podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Pastorin Elke Drossmann
Shows
ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Anstoß Immer sonntags
„Immer wieder sonntags kommt die Erinnerung“: Wer trägt den Orden „Hilfe in Person?“ Gott, der Herr. In einem Jahrtausende alten Lied wird er besungen. Er ist der Herr, der alles Mögliche verhindert und so viel Gutes bewirkt. Im Psalm 124, Vers 8 klingt das so: „Unsere Hilfe steht im Namen des Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat.“ Warum werde ich jeden Sonntag daran erinnert? Am Anfang des Gottesdienstes sagt der Pfarrer meiner Gemeinde: „Unsere Hilfe steht im Namen des Herrn.“ Und wir Gottesdienstbesucher antworten: „Der Himmel und Erde gemacht hat.“ Mit diesem Herrn ist nach wie vor zu rechne...
2025-05-02
02 min
ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Anstoß Traumprinz
Ist er nicht der Traumprinz? Im Purpurmantel mit Dornenkrone steht er im Palast. Jesus, der Sohn Gottes. Jahrhunderte schwärmen Menschen bereits von Israels König. Sehnlichst erwartet, je länger die römische Herrschaft währt. Jesus wird ohne königliches Protokoll gekrönt. Macht wird dem realen „König der Juden“ nicht zugestanden. Die Krone mit ihren Dornen verrät: Dieser Traumprinz ist ein Albtraum. Wer möchte schon die Blutspritzer Jesu von seinen Kleidern wischen. Im Markusevangelium, Kapitel 15, Vers 17 und 18 wird die Szene so beschrieben: „Die Soldaten hängten ihm einen purpurfarbenen Mantel um, flocht...
2025-04-18
02 min
ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Anstoß Ein Gott für alle Fälle
„Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe kommt vom Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat.“ So beginnt ein Lied im Alten Testament. Die ersten beiden Verse aus Psalm 121. Ein Pilger hat wohl den Tempelberg von Jerusalem vor Augen, als er diese Frage stellt. Der Berg selbst hilft nicht in der Not. Sondern der, der im Tempel zuhause ist: Gott, der Herr. Jahwe auf Hebräisch. Der Gott, der das Gespräch sucht. Der sich auf eine Begegnung freut. Der Gott, der so gerne hilft. Dazu ist Gott fähig...
2025-04-04
02 min
ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Anstoß Gott als Strippenzieher
In meiner Hand halte ich den Pulli, den ich im Schrank verstauen will. Im Flur lege ich den Pulli ab, weil ich Teewasser aufsetzen will. In der Küche fällt mein Blick auf meine Bibel, die ich gleich im Wohnzimmer brauche. Ich schnapp sie mir und ziehe los. Schickt Gott mich durch meine Wohnung, bis ich das sehe, was er möchte? Im Buch der Sprüche finde ich in Kapitel 16, Vers 9 den Satz: „Des Menschen Herz erdenkt sich seinen Weg; aber der Herr allein lenkt seinen Schritt.“ Nach dem Bibellesen im Wohnzimmer schmiede ich Plän...
2025-03-21
02 min
ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Anstoß Loslassen als Hauptgewinn
Jede Mutter lässt eines Tages ihr Kind los. Lässt ihr Kind das erste Mal allein bei Verwandten oder Freunden - wie aufregend für alle Beteiligten. Vor mehr als 3200 Jahren weiß eine Mutter: Mein Junge hat nach dem neuen Gesetz des Pharao kein Lebensrecht. Nach drei Monaten vertraut sie ihren Jungen Gott an und setzt ihn in einem wasserdichten Korb im Nil aus. Dort findet ihn ausgerechnet die Tochter des Pharao. Wie aufregend: Die Prinzessin gibt den Jungen seiner Mutter für die Stillzeit zurück. Für ein paar Jahre hat sie das große Los ge...
2025-03-07
02 min
ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Anstoß Freudentaumel
Verlieren und Verlieren ist nicht dasselbe. Es ist ein Unterschied, ob ich einen Schlüssel verliere oder eine Freundin, die mir die Freundschaft aufgekündigt hat. Gott, der Vater Jesu Christi, ist nicht schusselig. Er verliert keinen Menschen, wie ich einen Schlüssel verlieren kann. Gott verliert Menschen dann, wenn sie die Beziehung zu ihm aufkündigen. Wenn sie einfach weggehen oder sich nicht um ihn scheren. Jesus nimmt das nicht hin. Er geht Menschen im Auftrag seines Vaters nach. Jesus sucht sie auf und beendet ihren Beziehungsstress mit Gott. Jesus stellt einen Freudentanz im Himmel für die...
2025-02-21
02 min
ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Anstoß Denkwürdig
Denkwürdig finde ich, was der Apostel Paulus vor knapp 2000 Jahren den Christen in Korinth in einem Brief schreibt: „Damit ich mir nichts auf die Offenbarungen einbilde, ließ Gott meinen Körper mit einem Stachel durchbohren. Ein Engel des Satans darf mich mit Fäusten schlagen, damit ich nicht überheblich werde. Dreimal habe ich deswegen zum Herrn gebetet, dass er ihn wegnimmt.“ (2. Korinther 12,7.8) Denkwürdig finde ich: Paulus hält fest, was ihn schmerzt. Diesen Schmerz benennt er als Stachel. Ein Stechen, das ihn dauerhaft beeinträchtigt. Paulus möchte davon befreit werden. Deshalb bittet er dreimal zum Herrn. Se...
2025-02-07
02 min
ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Anstoß Wüstengeneration
Nicht die Generation Z, die Wüstengeneration Israels hat der Verfasser des Hebräerbriefes im Blick. Sie war damals – vor knapp 2.000 Jahren - genauso oft im Gespräch wie heute die Generation Z. Die Wüstengeneration kannte harte Arbeit. An Work-Life Balance war nicht zu denken. Sie waren nicht Herr ihrer Termine und Entscheidungen in Ägypten, sondern Sklaven eines einflussreichen Herrschers. Bis ein noch mächtigerer Herr auf den Plan trat: Gott, der Herr dieser Welt. Er beauftragte Mose, diese Generation nach zähen Verhandlungen, nach unglaublichen Ereignissen – wie: Nacht am helllichten Tag - aus Ägypten in die Wüste zu führen...
2025-01-24
02 min
ERF Plus - Das Gespräch
Menschheit zwischen Krieg und Frieden
Gottes Versprechen von einem allumfassenden Frieden für die ganze Schöpfung spielt eine zentrale Rolle in den biblischen Texten. Schalom wird dieser Zustand auf Hebräisch genannt. Dieser Schalom beinhaltet sowohl die Versöhnung zwischen Menschen und Völkern untereinander, als auch die Versöhnung zwischen Mensch und Gott. Eine wahrhaft traumhafte Perspektive! Andererseits berichtet die Bibel ganz realistisch von Krieg und Frieden zwischen Menschen und Völkern. Was für heutige Bibelleser dabei besonders schwer einzuordnen ist: Manchmal wird Krieg sogar als Gericht Gottes verstanden oder angeordnet. Eine äußerst fragwürdige Perspektive? Wie passen...
2024-12-10
51 min
ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Das Gespräch Menschheit zwischen Krieg und Frieden
Gottes Versprechen von einem allumfassenden Frieden für die ganze Schöpfung spielt eine zentrale Rolle in den biblischen Texten. Schalom wird dieser Zustand auf Hebräisch genannt. Dieser Schalom beinhaltet sowohl die Versöhnung zwischen Menschen und Völkern untereinander, als auch die Versöhnung zwischen Mensch und Gott. Eine wahrhaft traumhafte Perspektive! Andererseits berichtet die Bibel ganz realistisch von Krieg und Frieden zwischen Menschen und Völkern. Was für heutige Bibelleser dabei besonders schwer einzuordnen ist: Manchmal wird Krieg sogar als Gericht Gottes verstanden oder angeordnet. Eine äußerst fragwürdige Perspektive? Wie passen...
2024-12-10
51 min