podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Pastorin Elke Drossmann
Shows
ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Anstoß Generation Ägypten
Wie viele Jahre kann ich überblicken? Wenn ich an meine Eltern, an meine Großeltern und Urgroßeltern denke, vielleicht gut hundert Jahre. Für Gott ist das alles kein Problem. Er kennt jede Generation und jedes Zeitalter. Gott kennt die Generationen Ägypten der Israeliten. Mehr als 3200 Jahre ist das jetzt her. Im 2. Buch Mose, Kapitel 12, Vers 40 wird festgehalten: „Vierhundertdreißig Jahre lang hatten die Israeliten in Ägypten gelebt.“ Dann bläst Gott zum Aufbruch. Auf geht´s in die Heimat. Gott hat die Israeliten Jahrhunderte lang gesehen und gehört. Doch was ist da...
2025-08-08
02 min
ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Anstoß Jubel mitten im Leid
Von Gott erschreckt und dennoch gelassen sein durch diesen Gott – diesen Widerspruch besingt ein etwa 2600 Jahre altes Lied. Ein Lied, dessen Text der Prophet Habakuk im dritten Kapitel seines gleichnamigen Buches in der Bibel festgehalten hat. Habakuk erwartet, dass die weltgeschichtliche Katastrophe seiner Zeit mit Gottes Gericht zum Stillstand kommt. Gott wird mit einer Art reinigendem Gewitter seinem Volk Israel helfen und seinen Gegnern Einhalt gebieten. Es ist erschreckend, wozu Gott fähig ist, ohne maßlos zu werden. Es macht aber auch gelassen, denn nach dem schweren Gewitter scheint wieder die Sonne. Beides spiegelt sich im Schl...
2025-07-25
02 min
ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Anstoß Gott sei Dank!
„Danke dir.“ Oder: „Gott sei Dank!“ Das sage ich zu unterschiedlichen Adressaten. Darauf weist der Apostel Paulus in seinem Brief an die Christen in Rom hin. Beides kann ich aus Gewohnheit sagen. Aber ich kann auch aus tiefsten Herzen rufen: „Gott sei Dank!“ So ein „Gott sei Dank“ meint Paulus zum Auftakt des Römerbriefes. Er drückt es so aus: „Als Erstes danke ich meinem Gott durch Jesus Christus für euch alle; denn in der ganzen Welt erzählen sie von eurem Glauben.“ (Römer 1,8) Danke ich Menschen oder Gott? Paulus entscheidet sich dafür, Gott zu danken. Hi...
2025-07-11
02 min
ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Anstoß Schönes Bild
Fantastisch, was sich in meinem Kopf für Bilder über Menschen entwickeln, wenn ich einen Gesichtsausdruck von ihnen wahrnehme oder eine Geste. Ein solches Bild kann eine Person treffend zeichnen, es kann sie aber auch entstellen. In der Bibel wird vor vorschnellen Bildern gewarnt. Gott ist sich der Gefahr bewusst, dass Bilder in der Regel nur einen Eindruck von einer Person vermitteln. Gott hat Bilder von sich selbst in die Welt gesetzt: Sie und mich. Adam und Eva. Abraham und Sarah – das Stammelternpaar des Volkes Israel. Was hat Gott sich bei diesen lebendigen Bildern gedacht? Im 1...
2025-06-27
02 min
ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Anstoß Ein Lebensgefühl
Hiob ist ein Mann im mittleren Alter. Er wohnt in einem Land im Vorderen Orient, hat Familie, ist reich. Gott gehört zu seinem Leben dazu. Auch dann noch, als Hiob gefühlt alles verliert: seinen Besitz, seine Kinder, seine Gesundheit, das Verständnis seiner Frau und seiner Freunde. Wie schaut Hiob auf seine Lebenszeit? Im Buch Hiob, Kapitel 14, äußert sich Hiob so: „Der Mensch, von der Frau geboren, lebt kurze Zeit und ist mit Unruhe gesättigt.“ (Elberfelder Bibel) Der Segen Gottes erweist sich nach allgemeinem Verständnis durch ein langes Leben. Diese Hoffnung hat Hiob begrab...
2025-06-13
02 min
ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Anstoß Was für ein Freund!
„Ein Freund, ein guter Freund: das ist das Beste, was es gibt, auf der Welt“… so sangen es die Comedian Harmonists 1930. So einen guten Freund hat vor 3.000 Jahren David gehabt, der Thronanwärter in Israel. Jonatan, den Sohn des Königs Sauls. Eigentlich wäre Jonatan nach dem Tod seines Vaters Saul auf den Thron Israels gefolgt. Doch alle Beteiligten wissen, David ist der Thronfolger, den Gott sich ausgesucht hat. Saul kommt mit dieser Entscheidung Gottes nicht zurecht und lässt keine Gelegenheit aus, David aufzuspüren, um ihn zu töten. Und Sauls Sohn Jonatan? Im...
2025-05-30
02 min
ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Anstoß Reichlich!
Segenslieder sind bei vielen Christen beliebt. Sie vermitteln Geborgenheit bei Gott, die mir hilft, den Alltag zu bestehen. Ich glaube, Gottes Segen stärkt mich mitten im Alltag. Gott bringt seine Sicht, bringt sich selbst mit ein. Es ist tröstlich, nicht allein zu sein. In der Bibel wird Segen sowohl im Alten-, als auch im Neuen Testament in Worte gefasst. Im Neuen Testament besonders häufig in den Briefen. Ein nicht so bekannter Segenszuspruch findet sich im Judasbrief. Der Brief hat nur ein Kapitel. Im zweiten Vers heißt es: „Barmherzigkeit und Friede und Liebe...
2025-05-16
02 min
ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Anstoß Immer sonntags
„Immer wieder sonntags kommt die Erinnerung“: Wer trägt den Orden „Hilfe in Person?“ Gott, der Herr. In einem Jahrtausende alten Lied wird er besungen. Er ist der Herr, der alles Mögliche verhindert und so viel Gutes bewirkt. Im Psalm 124, Vers 8 klingt das so: „Unsere Hilfe steht im Namen des Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat.“ Warum werde ich jeden Sonntag daran erinnert? Am Anfang des Gottesdienstes sagt der Pfarrer meiner Gemeinde: „Unsere Hilfe steht im Namen des Herrn.“ Und wir Gottesdienstbesucher antworten: „Der Himmel und Erde gemacht hat.“ Mit diesem Herrn ist nach wie vor zu rechne...
2025-05-02
02 min
ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Anstoß Traumprinz
Ist er nicht der Traumprinz? Im Purpurmantel mit Dornenkrone steht er im Palast. Jesus, der Sohn Gottes. Jahrhunderte schwärmen Menschen bereits von Israels König. Sehnlichst erwartet, je länger die römische Herrschaft währt. Jesus wird ohne königliches Protokoll gekrönt. Macht wird dem realen „König der Juden“ nicht zugestanden. Die Krone mit ihren Dornen verrät: Dieser Traumprinz ist ein Albtraum. Wer möchte schon die Blutspritzer Jesu von seinen Kleidern wischen. Im Markusevangelium, Kapitel 15, Vers 17 und 18 wird die Szene so beschrieben: „Die Soldaten hängten ihm einen purpurfarbenen Mantel um, flocht...
2025-04-18
02 min
ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Anstoß Ein Gott für alle Fälle
„Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe kommt vom Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat.“ So beginnt ein Lied im Alten Testament. Die ersten beiden Verse aus Psalm 121. Ein Pilger hat wohl den Tempelberg von Jerusalem vor Augen, als er diese Frage stellt. Der Berg selbst hilft nicht in der Not. Sondern der, der im Tempel zuhause ist: Gott, der Herr. Jahwe auf Hebräisch. Der Gott, der das Gespräch sucht. Der sich auf eine Begegnung freut. Der Gott, der so gerne hilft. Dazu ist Gott fähig...
2025-04-04
02 min
ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Anstoß Gott als Strippenzieher
In meiner Hand halte ich den Pulli, den ich im Schrank verstauen will. Im Flur lege ich den Pulli ab, weil ich Teewasser aufsetzen will. In der Küche fällt mein Blick auf meine Bibel, die ich gleich im Wohnzimmer brauche. Ich schnapp sie mir und ziehe los. Schickt Gott mich durch meine Wohnung, bis ich das sehe, was er möchte? Im Buch der Sprüche finde ich in Kapitel 16, Vers 9 den Satz: „Des Menschen Herz erdenkt sich seinen Weg; aber der Herr allein lenkt seinen Schritt.“ Nach dem Bibellesen im Wohnzimmer schmiede ich Plän...
2025-03-21
02 min
ERF Plus - Das Gespräch
Menschheit zwischen Krieg und Frieden
Gottes Versprechen von einem allumfassenden Frieden für die ganze Schöpfung spielt eine zentrale Rolle in den biblischen Texten. Schalom wird dieser Zustand auf Hebräisch genannt. Dieser Schalom beinhaltet sowohl die Versöhnung zwischen Menschen und Völkern untereinander, als auch die Versöhnung zwischen Mensch und Gott. Eine wahrhaft traumhafte Perspektive! Andererseits berichtet die Bibel ganz realistisch von Krieg und Frieden zwischen Menschen und Völkern. Was für heutige Bibelleser dabei besonders schwer einzuordnen ist: Manchmal wird Krieg sogar als Gericht Gottes verstanden oder angeordnet. Eine äußerst fragwürdige Perspektive? Wie passen...
2024-12-10
51 min
ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Das Gespräch Menschheit zwischen Krieg und Frieden
Gottes Versprechen von einem allumfassenden Frieden für die ganze Schöpfung spielt eine zentrale Rolle in den biblischen Texten. Schalom wird dieser Zustand auf Hebräisch genannt. Dieser Schalom beinhaltet sowohl die Versöhnung zwischen Menschen und Völkern untereinander, als auch die Versöhnung zwischen Mensch und Gott. Eine wahrhaft traumhafte Perspektive! Andererseits berichtet die Bibel ganz realistisch von Krieg und Frieden zwischen Menschen und Völkern. Was für heutige Bibelleser dabei besonders schwer einzuordnen ist: Manchmal wird Krieg sogar als Gericht Gottes verstanden oder angeordnet. Eine äußerst fragwürdige Perspektive? Wie passen...
2024-12-10
51 min