podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Patriarchat
Shows
mygodisawoman
👁️🗨️ PK: im Patriarchat gibt es keine Tiefe
👁️🗨️ PK: im Patriarchat gibt es keine Tiefe In Stichworten geht es um:🔹 die Füsse sind dem Boden/der Erde am Nächsten 🔹 das ‚zieht mich voll runter‘ ist nicht immer was schlechtes🔹 die Fußreflexzonenmassage🔹der Marianengraben 🔹 das Gegenteil von hoch ist tief🔹 das Gegenteil von Fuß ist KopfEs geht um die Tiefe, den Tiefgang und wieso wir im Patriarchat so wenig davon haben. Wir sollten uns öfter mal ‚runter ziehen‘ lassen - runter...
2025-07-01
18 min
Mennersplaining
#05 Menners, Feminismus und das Patriarchat
Wenn das Patriarchat nicht existiert – warum regt ihr euch dann so auf?"In dieser Folge nehmen wir toxische Kommentare auseinander, lachen mit einem Mittelfinger im Gesicht des Patriarchats und klären ein für alle Mal:Was ist eigentlich dieses Patriarchat? Was will Feminismus wirklich? Und warum heißt Gleichberechtigung nicht Männerhass?Spoiler: Feminismus will nicht, dass Männer verlieren – sondern dass alle gewinnen können. Nur eben nicht mehr auf Kosten anderer.👯♀️ Zwei Frauen mit Meinung & Mikrofon – feministisch, unbequem und ungefiltert.
2025-06-22
33 min
BuchPod.de 📚🎧 Was gibt's Neues auf dem Bücher-Markt?
WITCHES, BITCHES, IT-GIRLS 🧙♀️ von Rebekka Endler 👑 Wie Patriarchat heute noch wirkt!
Wie prägt das Patriarchat unser Frauenbild? 🤔 Rebekka Endler deckt in "Witches, Bitches, It-Girls" Mythen & Mechanismen auf! Eine Reise von Hexenverfolgung bis zu Mommy-Bloggern. Ein Werkzeug für mehr Empowerment & Solidarität! 💪 #Feminismus #Gleichberechtigung #RebekkaEndler #Patriarchat #Frauenbilder #Bücher #BuchPod #Audiobuch #BücherEmpfehlungen #BücherHören #Bestseller https://buchpod.de/podcast/witches-bitches-it-girls-von-rebekka-endler-wie-patriarchat-heute-noch-wirkt/
2025-06-14
11 min
BuchPod.de 📚🎧 Neue Bücher Leben & Gesundheit hören
WITCHES, BITCHES, IT-GIRLS 🧙♀️ von Rebekka Endler 👑 Wie Patriarchat heute noch wirkt!
Wie prägt das Patriarchat unser Frauenbild? 🤔 Rebekka Endler deckt in "Witches, Bitches, It-Girls" Mythen & Mechanismen auf! Eine Reise von Hexenverfolgung bis zu Mommy-Bloggern. Ein Werkzeug für mehr Empowerment & Solidarität! 💪 #Feminismus #Gleichberechtigung #RebekkaEndler #Patriarchat #Frauenbilder #Bücher #BuchPod #Audiobuch #BücherEmpfehlungen #BücherHören #Bestseller https://buchpod.de/podcast/witches-bitches-it-girls-von-rebekka-endler-wie-patriarchat-heute-noch-wirkt/
2025-06-14
11 min
Leben & Gesundheit
WITCHES, BITCHES, IT-GIRLS 🧙♀️ von Rebekka Endler 👑 Wie Patriarchat heute noch wirkt!
Wie prägt das Patriarchat unser Frauenbild? 🤔 Rebekka Endler deckt in "Witches, Bitches, It-Girls" Mythen & Mechanismen auf! Eine Reise von Hexenverfolgung bis zu Mommy-Bloggern. Ein Werkzeug für mehr Empowerment & Solidarität! 💪 #Feminismus #Gleichberechtigung #RebekkaEndler #Patriarchat #Frauenbilder #Bücher #BuchPod #Audiobuch #BücherEmpfehlungen #BücherHören #Bestseller https://buchpod.de/podcast/witches-bitches-it-girls-von-rebekka-endler-wie-patriarchat-heute-noch-wirkt/
2025-06-14
11 min
VERBITTERT TALENTLOS
48. 🧙 Beweis mir das Patriarchat, Bitch! | mit Rebekka Endler
📢 Der Podcast über Patriarchat & Popkultur🙏 Ich brauche deine Hilfe: Ich freue mich sehr, wenn du den Podcast finanziell unterstützt Ein Transkript dieser Folge findest du 👉 hier....................👑 Mythos und Medien – Von Pandora bis Paris HiltonIn ihrem neuen Buch 📕 Witches, Bitches & It-Girls deckt Bestseller-Autorin Rebekka Endler auf, wie Mythen, Märchen und Popkultur patriarchale Strukturen zementieren – und warum es so schwer ist, sie zu brechen. Wir sprechen über den Kulturkampf um Normalität, über die Kehrseite des aktuellen Hexen-Revivals, über Iden Unterschied zwischen It-Girls und Influcencer:innen und über öffentliche Frauenduelle.📮 Newsletter auf steady: Jeden Montat gibt es meine Empfehlung...
2025-06-12
54 min
Weiberbildung
Zwischen Glitzer & Gender: Kelly Heelton über Drag, Patriarchat und Selbstermächtigung
Ich bin Nina Haffer und ich spreche mit der großartigen Drag Queen Kelly Heelton über die politischen und persönlichen Dimensionen von Weiblichkeit, Gender Performance und Drag. Wie sieht gelebte Queerness auf der Bühne aus – und was hat das mit dem Alltag im Patriarchat zu tun?Kelly spricht mit mir über ihre Erfahrungen als Drag Queen, die Kraft von Inszenierung und Humor, die Reibung zwischen Selbstbild und gesellschaftlicher Erwartung – und darüber, warum Drag mehr ist als Glitzer und Lippenstift.Diese Folge ist eine Einladung zum Nachdenken über Feminismus, Queerness, Körperbilder und Widerstand i...
2025-05-12
25 min
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
Wenn das Patriarchat in Therapie geht – mit Katharina Linnepe
„Das Patriarchat sind nicht die Männer”, schreibt Katharina Linnepe in ihrem neuen Buch „Wenn das Patriarchat in Therapie geht”. Und trotzdem gibt es da draußen so einige männlich sozialisierte Individuen, von denen manch eine*r sich wünscht, sie mögen doch bitte mal eine Therapie machen. Was sich dann alles verbessern würde! Katharina Linnepe hat dieses Gedankenexperiment auf die Spitze getrieben und in ihren satirischen Reels auf Instagram sowie in ihrem Buch das personifizierte Patriarchat mit seinen antisozialen Persönlichkeitsstrukturen auf die Therapie-Couch gebeten.In dieser Folge spricht Laura mit Katharina unter anderem d...
2025-04-03
1h 01
mygodisawoman
🤷🏼♀️ Was hat denn Privileg mit Patriarchat zu tun?
🌀 Wir brauchen mehr weibliche Energie and here is whyEs gibt tatsächlich immer noch Menschen, auch in meinem näheren Umfeld, die das SYSTEM "Privileg" oder "Patriarchat" nicht verstanden haben.Mal wieder ein Impuls nach einem langen Telefonat mit einer guten Freundin.🤷🏼♀️ Bin ich denn die Einzige, die diese unterschwelligen/subtilen Denkweisen erkannt hat?- Ich habe hart für mein (höheres) Einkommen gearbeitet/studiert - Ich bin eine westliche Frau und das Patriarchat gibt es nur in anderen Ländern
2025-03-20
16 min
Mama macht sich selbstständig
REALTALK: Feminismus und Patriarchat: Einsichten, die jede Unternehmerin hören sollte 🌟
♥ sicher dir das kostenfreie Family meets Business Bootcamp 🥳 https://shop.fg.company/bootcamp ♥ starte hier direkt im Kick Start Club und leg den Turbo ein 🥳 https://shop.fg.company/mksc-sp/ In diesem tiefgehenden Video teile ich, meine Gedanken über Feminismus und das Patriarchat und wie diese Themen das Unternehmertum von Frauen beeinflussen. Ich bringe Licht in die Geschichten und Erfahrungen meiner Kunden, die mit diesen Systemen navigieren. Dieses Video ist ein Muss für jede zielstrebige Mama und Unternehmerin, die nach Wegen sucht, sich in einer von männlichen Normen dominierten Geschäftswelt zu behaupten. Was du lernst: Meine Sicht auf Femi...
2024-12-12
13 min
Podcast Feministyczny
Patriarchat | Odc. 40
Zapraszam Was w podróż przez historię i współczesność patriarchatu – zjawiska, które od tysiącleci kształtuje społeczeństwa na ziemi. Opowiadam o jego początkach, dynamicznych przemianach i różnorodnych modelach w różnych kulturach i epokach. Wyjaśniam, jak patriarchat przenika struktury społeczne, instytucje, język i nasze myślenie o świecie. Przyglądam się jego mechanizmom, takim jak „instytucja męskiej solidarności”, które utrwalają nierówności płci. Zastanawiam się też, czy patriarchat, który miał początek, może mieć również koniec, i co to oznacza dla współczesnych ruchów feministycznych. To odcinek pełe...
2024-11-23
1h 01
Am Bistro mat der woxx
Am Bistro mat der woxx #306 - Das Patriarchat in Flammen? Junger Feminismus in Luxemburg
Die Scham muss die Seite wechseln, nämlich auf die Seite der Täter. Diese Forderung ist in Frankreich zum Schlachtruf einer neuen Feminismusbewegung geworden. In Luxemburg bleibt es vergleichsweise still, und doch erhebt auch hier eine Gruppe junger Feminist*innen ihre Stimme, die „Voix de jeunes féministes“. Der Artikel über den es geht: Das Patriarchat in Flammen? The post Am Bistro mat der woxx #306 – Das Patriarchat in Flammen? Junger Feminismus in Luxemburg first appeared on Radio ARA.
2024-10-25
19 min
Difference
Tamara Funiciello: Patriarchat und Gewalt gegen Frauen
Tamara Funiciello spricht mit Stephan Jütte über das Patriarchat und den Zusammenhang zwischen Patriarchat und Gewalt gegen Frauen. -Hat das Patriarchat ein Geschlecht? -Kann man bürgerlich und Feministin sein? -Wie hängt das Patriarchat mit Gewalt gegen Frauen zusammen und was kann man dagegen tun? Tamara Funiciello ist bekannt für ihr starkes Engagement in feministischen und sozialen Themen. Sie war von 2016 bis 2020 Präsidentin der Jungsozialist*innen (JUSO) Schweiz und ist seit 2019 Mitglied des Nationalrats, seit 2020 ist sie Co-Präsidentin der SP Frauen Schweiz. Sie setzt sich insbesondere für die Gleichstellung der Geschlechter, den Kampf gegen soziale...
2024-10-18
51 min
Beziehung und so
12) Die Rollenbilder des Patriarchat und wie sie uns noch immer als Frau und Mann prägen
Das Patriarchat beschreibt ein System, in dem Männer traditionell mehr Macht und Privilegien haben als Frauen. Ein System, wie wir es auch in Deutschland schon lange haben. Patriarchale Strukturen sind oft alt, tief in unserer Kultur verankert, wirken auf subtile Weise und sind so integriert, dass sie uns kaum auffallen.❗️TRIGGERWARNUNG: Leider kommen wir bei diesem Thema nicht darum herum, über sexualisierte Gewalt an Frauen zu reden.Wenn du dich mit dem Patriarchat auseinandersetzt, kannst du:verstehen, wie dieses System in verschiedenen Bereichen des Lebens (z. B. Beziehung, Selbstwert, Politik, Wirtschaft) noch wirkt und wie es Geschle...
2024-10-17
47 min
Klassenkenntnis
Crashkurs Marxismus-Feminismus Folge 2:Patriarchat, Rassismus und Klassenkampf – wie hängt das alles zusammen?
Crashkurs Marxismus-Feminismus Folge 2:Patriarchat, Rassismus und Klassenkampf – wie hängt das alles zusammen? In dieser Folge erwartet euch eine spannende Premiere! Mike ist zu Gast, und gemeinsam diskutieren wir nicht über Football oder Rugby, sondern über die tiefen Verbindungen zwischen Patriarchat, Rassismus und Klassenkampf. Keine leichte Kost, aber Mike versucht, mir – und damit auch euch – verständlich zu erklären, wie diese Themen zusammenhängen. Wenn er es schafft, mir das klarzumachen, dann kriegt ihr es auch hin! Wir sprechen darüber, warum unser Widerstand gegen den Kapitalismus oft zersplittert und auseinandergerissen ist und weshalb es so schwerf...
2024-10-15
57 min
Mama macht sich selbstständig
Reaction auf REALTALK: Feminismus und Patriarchat - persönlich und ungeskriptet
♥ sicher dir das kostenfreie Family meets Business Bootcamp 🥳 https://shop.fg.company/bootcamp ♥ starte hier direkt im Kick Start Club und leg den Turbo ein 🥳 https://shop.fg.company/mksc-sp/ Ich reagiere auf mein Video, meine Gedanken über Feminismus und das Patriarchat und wie diese Themen das Unternehmertum von Frauen beeinflussen und eure Kommentare. Ich bringe Licht in die Geschichten und Erfahrungen meiner Kunden, die mit diesen Systemen navigieren. Dieses Video ist ein Muss für jede zielstrebige Mama und Unternehmeri...
2024-09-10
13 min
linketheorie - Der Podcast
Ep. #34 | Patriarchat und Ökologie: Ökofeminismen & Kritik (Theorie)
Wir beschäftigen uns in dieser Folge mit Ansätzen zum Zusammenhang von Patriarchat, Kapital und Ökologie, darunter mit dem Ökofeminismus, Feminist Environmentalism und ökosozialistischem Feminismus. Die Frage, die die Ansätze vereint ist: Was verbindet Ökologie und Patriarchat, was verbindet ‘Natur’ und ‘Frauen’?Alles zu unserem Buch entweder/oder – Warum Marx bleibt erfahrt ihr auf der Seite der edition assemblage. Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn euch etwas fehlt, ihr Kritik, Anregungen oder auch Lob loswerden wollt, schreibt uns gerne unter linketheorie@proton.me.Wir gehören keiner politischen Organisation an und erhalten auch...
2024-08-28
31 min
Mama macht sich selbstständig
REALTALK: Feminismus und Patriarchat: Einsichten, die jede Unternehmerin hören sollte 🌟
♥ sicher dir das kostenfreie Family meets Business Bootcamp 🥳 https://shop.fg.company/bootcamp ♥ starte hier direkt im Kick Start Club und leg den Turbo ein 🥳 https://shop.fg.company/mksc-sp/ In diesem tiefgehenden Video teile ich, meine Gedanken über Feminismus und das Patriarchat und wie diese Themen das Unternehmertum von Frauen beeinflussen. Ich bringe Licht in die Geschichten und Erfahrungen meiner Kunden, die mit diesen Systemen navigieren. Dieses Video ist ein Muss für jede zielstrebige Mama und Unternehmerin, die nach Wegen sucht, sich in einer von mä...
2024-08-06
13 min
Geringverdienerinnen
Don't feed the Patriarchy: Was das Patriarchat mit uns macht #28
Was ist das Patriarchat eigentlich und haben wir das nicht schon längst hinter uns gelassen? Wie es unser tägliches Leben und unsere Gesundheit beeinflusst und warum man deswegen Kinder hasst, das klären Babsi und Larry. Bildungssnacks🔗 Woher kommt der Kinderhass?🔗 Die deutsche Kinderfeindlichkeit 🔗 National Geographic🔗 Encyclopedia of Sex and Gender (2007) 🔗 Das Patriarchat macht niemanden glücklich Buchtipps: Patriarchat der Dinge (Temperatur im Büro, Airbag) Patriarchale Belastungsstörung Das Ende der Ehe Unlearn Patriarchy Die letzten Tage des Patriarchats Kapitel 00:00:00 Intro00:02:02 Gibt es das Patriarchat überhaupt...
2024-07-01
1h 36
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
Macht das Patriarchat uns psychisch krank, Beatrice Frasl?
Diesmal spricht Laura mit der Kulturwissenschaftlerin, Geschlechterforscherin, Autorin und Podcasterin Beatrice Frasl über mentale Gesundheit im Patriarchat. Ob jemand psychisch erkrankt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Darunter auch das Geschlecht und die finanzielle Situation bzw. Klasse. Diese systemischen Faktoren finden aber noch zu wenig Beachtung. Historisch gesehen sind Frausein und Weiblichkeit eng mit psychischen Erkrankungen verwoben. In ihrem Buch „Patriarchale Belastungssstörung”, das 2022 erschienen ist, schreibt Beatrice Frasl: „Frauen und Verrückte bewohnen dieselbe patriarchale Bedeutungsinsel.”Ist Patriarchat nicht so etwas wie ein kollektives oder transgenerationales Trauma? Was macht uns aktuell krank? Wie ka...
2024-06-27
59 min
hodgepod
Patriarchat und Feminismus (Recherche)
Diese Folge ist again out of my comfort zone, aber ich find das Thema ultra wichtig und hoffe, es kann irgendwem da draußen beim Einstieg in den Feminismus helfen oder einfach generell weiterhelfen! Ich kann euch für weitere Informationen vor allem die Autorin Reni Eddo-Lodge, den "unwomengermany" Instagram-Account und Florence Given empfehlen. Gibt aber auch da noch unendlich viele mehr!!! Das hier deckt nur einen sehr sehr kleinen Teil vom gesamten Thema ab und ich beziehe mich auf folgende Quellen: https://www.wienerzeitung.at/a/eine-feministische-bestandsaufnahme https://www.wienerzeitung.at/p/wo...
2024-04-05
41 min
Stadt, Land, Krise
Söhne großziehen im Patriarchat
Sind Mütter dafür verantwortlich, dass aus ihren Söhnen im Patriarchat bloß keine Arschlöcher werden? moral load einer feministischen Mutter Die Journalistin Shila Behjat hat ein Buch veröffentlich unter dem Titel „Söhne großziehen als Feministin – Ein Streitgespräch mit mir selbst“. Darin spricht sie unter anderem von einem moral load, den sie verspürt – nämlich bloß keine Arschlöcher zu erziehen. In Anlehnung an den mental load – die Last an all die vielen Dinge des Alltags zu denken – verwendet Behjat den Begriff des moral loads. Damit mein sie eine moralische Last, die...
2024-03-25
35 min
Equal Care - Impulse für eine feministische Elternschaft
#132 Neujahrsspaziergang mit Hanna: Gedanken zum Thema inneres Patriarchat und Mutterschaft
Im Januar nehme ich mir durch meine alljährlichen Podcast-Pause gerne ganz bewusst Zeit, um mir in Ruhe Gedanken zu machen und langsam in das neue Jahr zu starten. Ein paar meiner Gedanken möchte ich heute mit euch teilen. Sie drehen sich vor allem um das innere / psychologische Patriarchat und wie es Mutterschaft beeinflusst. Von der Perfektionismusfalle, über den Umgang mit deiner inneren Kritikerin, bis hin zu Egoismus - in dieser Folge teile ich Gedanken, die dir im Umgang mit deinem persönlichen, inneren Patriarchat helfen können. Ich wünsche dir Inspiration und viel F...
2024-02-06
20 min
Stadt, Land, Krise
Mehr als 63 Milliarden Euro kostet das Patriarchat im Jahr, weiß Boris von Heesen
Toxische Männlichkeit, bzw. toxisches, männliches Verhalten: Das kostet unsere Gesellschaft sehr viel. Auch in Geld umgerechnet. Das Patriarchat ist teuer! Der Wirtschaftswissenschaftler und Gewaltberater Boris von Heesen fordert in seinem Buch „Was Männer kosten“ zu einer Debatte auf über den hohen Preis des Patriarchats: Gefängnisaufenthalte, Krankenkosten, Folgen von schlechter Ernährung, Verkehrsunfälle und Süchte, das macht rund 63,5 Milliarden Euro. Von Heesen hat Details, Daten, Statistiken und Fakten zusammengetragen, seine Argumente sind absolut wasserdicht. Also, Leute, was tun wir? Denn das was getan werden muss, spüren auch ande...
2023-10-16
32 min
Die Buch. Der feministische Buchpodcast
Was bedeutet Freiheit im Patriarchat? - "Woman at Point Zero" von Nawal el Saadawi
Die ägyptische Ärztin, Aktivistin und Autorin Nawal el Saadawi erzählt in „Woman at Point Zero“ (1977) die außergewöhnliche Geschichte einer Frau in der Todeszelle, die sich freier fühlt als je zuvor. TW: Gewalt gegen Frauen Firdaus sitzt im Gefängnis in der Todeszelle und erzählt die Geschichte ihres Lebens. Sie wurde missbraucht, vergewaltigt, unterdrückt – und meint nun, kurz vor ihrem Tod, die Freiheit gefunden zu haben… Wir sprechen in dieser Folge über das Buch und die Autorin, die selbst in ihrem bewegten Leben mutig für Frauenrechte gekämpft hat. Dabei wurd...
2023-09-20
29 min
fair & female - mit Barbara Haas
Christl Clear: Warum ist das Patriarchat die Wurzel allen Übels?
Egal, ob küssende Fußball-Chefs, Schlankheits-Spritzen oder die Verteilung von Care-Arbeit. Das beherrschende Gesellschafts-System benachteiligt Frauen und weiblich gelesene Personen. Und das heißt weiter: "Das Patriarchat ist die Wurzel allen Übels". So beschreibt es die österreichischen Influencerin und Autorin Christl Clear (40) und mit ihr geht es in dieser Podcastfolge von "fair&female" um viele Diskriminierungen und darum, warum man genau deshalb Feminismus intersektional denken muss, also mehr Menschen mitnehmen sollte.Was noch? Die Frage, warum Österreich ein Kommunikationsproblem hat, wo das herkommt und dann geht es auch noch um ein sehr persönliches und emotionales Thema...
2023-08-27
47 min
Atypowe
Roman Sidorski: Co patriarchat robi (neuroatypowym) mężczyznom?
Jeśli podoba Ci się to, co robię i chciałxbyś wesprzeć moją dzialalność, to możesz postawić mi kawę na buycoffee.to/atypowe Wszystkim wspierającym pięknie dziękuję.----------------------------------------------Roman Sidorski jest z wykształcenia historykiem, redaguje i tłumaczy książki historyczne, a przede wszystkim od ponad 20 lat zajmuje się popularyzacją historii w internecie. Jest łucznikiem tradycyjnym, psiarzem, fotografem i kolekcjonerem hobby. Roman ma 38 lat, a diagnozę ADHD otrzymał niespełna 1,5 roku temu. W dzieciństwie był grzecznym chłopcem i dobrym uczniem, a jego neuroatypowość tak naprawdę wyszła na wierzch dopie...
2023-08-24
2h 32
Die Buch. Der feministische Buchpodcast
Klassikerinnen! Magischer Realismus, Frauenfiguren und Patriarchat in "Das Geisterhaus" von Isabel Allende
Wir sprechen über „Das Geisterhaus“ von Isabel Allende als feministische Klassikerin, über tolle Frauenfiguren, den Magischen Realismus und unsere persönliche Verbindung zu diesem besonderen Buch. Schon als Teenager haben wir „Das Geisterhaus“ von Isabel Allende gelesen und geliebt. Das Buch beschreibt die Geschichte einer Familie über mehrere Generationen und ist gespickt mit spannenden Frauenfiguren, verwinkelten Plots und magischen Begebenheiten. Doch wie hat sich unsere Perspektive auf das Buch verändert? In der aktuellen Folge besprechen wir diese Klassikerin der lateinamerikanischen Literatur aus einer feministischen Perspektive – und bringen auch einige Kritik ins Gespräch. Quellen: Deutschlan...
2023-08-23
40 min
PAPM Podcast
Opinia Społeczna #3 (20.08.2023) Patriarchat, matriarchat. To to samo...
Tak niedawno słuchałem sobie Tomasza Samołyka mówiącego o Barbie, matriarchacie i patriarchacie. Uznałem, że to jest to czego szukałem na dzisiejszą Opinię Społeczną. Tak więc zapraszam. Dzisiaj opowiem wam, że sam patriarchat nie jest zły i że sam matriarchat nie jest zły. Oba są złe i nieludzkie. Czymże jest patriarchat? Kto by nie wiedział. Najlepiej na to pytanie odpowiedzą feministki. Patriarchat to koncepcja systemu społecznego polegającego na uprzywilejowanej pozycji mężczyzn, ich dominacji społecznej i ich kulcie wyższości. W społeczeństwie...
2023-08-21
04 min
Lebensliebe
Das Patriarchat - Eine Anomalie
Lebensliebe Folge 66: Das Patriarchat - Eine Anomalie Noch haben wir unsere Reise durch die Geschlechterthematik nicht beendet. Ein weiterer wichtiger Bereich, den wir uns gemeinsam mit Euch anschauen möchten, ist das: Patriarchat. Wir verbinden wenig positives mit diesem Begriff. Nämlich um es konkreter zu machen, die systematische Unterdrückung des weiblichen Geschlechts. Wir reisen mit Euch in die Vergangenheit und fragen uns, wie es zu dieser einmaligen Anomalie, in der Menschheitsgeschichte, kommen konnte. Es gibt aber auch eventuell etwas Positives, in dieser so traurigen Geschichte. Seid Gespannt! ...
2023-08-18
1h 03
tl;dr
tl;dr #29: Maria Mies: «Patriarchat und Kapital» mit Christa Wichterich
Zu Gast bei Alex Demirović ist Christa Wichterich Maria Mies war eine feministische Aktivistin gegen die kapitalistische Globalisierung, gegen die Kolonialisierung, gegen die Schuldenabhängigkeit der Länder des globalen Südens. Sie gründete gemeinsam mit anderen 1976 das erste autonome Frauenhaus in Köln. Das Buch «Patriachat und Kapital», dass 1985 zuerst auf Englisch, dann 1988 auf Deutsch erschienen ist, vermittelt einen Eindruck von ihrer erdumspannenden Perspektive und ihrer politischen Arbeit. Entschieden vertritt sie in Wissenschaft und Politik einen feministischen Standpunkt. Das Patriarchat geht dem Kapitalismus voraus, dieser setzt auf höherem Niveau patriarchale Herrschaftsverhältnisse fort. Die ökonomische, sexuelle Ausbeutung...
2023-07-31
1h 00
Nikt nas nie pytał, ale i tak się wypowiemy!
Czy patriarchat zabija mężczyzn?
Tym razem rozmawiamy o wspaniałej książce Liz Plank "Samiec alfa musi odejść. Dlaczego patriarchat szkodzi wszystkim.", która ukazała się nakładem Wydawnictwa Czarne. Rozmawiamy o jaskrawych przykładach, które potwierdzają jedno - toksyczna męskość to największe zagrożenie dla ludzkości - tak, w tym także mężczyzn (spoiler alert). Co proponujemy w zamian? Świadomą męskość i refleksję nad tym czym ona jest. O podcaście: Nikt nas nie pytał, ale i tak się wypowiemy. Kasia Chrobak i Agnieszka Szczepanek spotykają się co dwa tygodnie. Są feministkami, jak każdy rozsądny...
2023-07-12
45 min
Das AE-Team - der positive Podcast für Alleinerziehende
Diagnose: Patriarchat
Wir leben in einer Welt, die besonders den Männern dient. Unsere Systeme benachteiligen Frauen und besonders Mütter - mehr noch: Alleinerziehende. Wo wir heute im Patriarchat stehen und wie wir Systeme verändern können besprechen wir in dieser Folge mit Sarah Zöllner. Sarah Zöllner findet ihr hier: Website: www.sarahzoellner.com Blog: www.mutter-und-sohn.blog Buch „Mütter.Macht.Politik“ (erscheint 01.09.2023); vorbestellen hier: https://www.magas-books.de/shop/mutter-werden-sein/muetter.-macht.-politik.---ein-aufruf-jetzt-vorbestellen/ Du hast ein Thema, das Du gerne mit uns teilen möchtest? Dann schreib uns gerne an: ae...
2023-06-14
1h 11
einbiszwei
Was ist das „Patriarchat der Dinge”, Rebekka Endler?
„Es ist davon auszugehen, dass diese Welt ungefähr zu gleichen Teilen von Männern und Frauen bewohnt wird. Rein zahlenmäßig steht das Patriarchat also eigentlich auf wackeligen Füßen. Doch die Schuhe, in denen diese Füße stecken, sind – um im Bild zu bleiben – ganz klar Herrenschuhe.” Das sagt Rebekka Endler – und belegt das in ihrem Bestseller „Das Patriarchat der Dinge. Warum die Welt Frauen nicht passt“ glasklar, anschaulich und mit unendlich vielen Beispielen. Egal, wohin man schaut: Es gibt so gut wie keinen Gegenstand auf der Welt, der nicht aus rein männlicher Sicht designt...
2023-06-08
00 min
Equal Care - Impulse für eine feministische Elternschaft
#117 Das “innere Patriarchat” - Was ist das und warum ist es so machtvoll?
Den Begriff “Patriarchat” hast du mit Sicherheit schon mal gehört, aber weißt du auch, was das “innere Patriarchat” ist? Das innere Patriarchat ist das, was in uns selbst wirkt, um patriarchale Strukturen aufrechtzuerhalten. Denn neben der strukturellen Ebene, wirkt das Patriarchat auch auf individueller Ebene. Ich arbeite im Rahmen meiner Coachings und Kurse tatsächlich sehr viel mit diesem Konzept und teile in dieser Folge mein Wissen und meine Gedanken zu diesem Thema. Außerdem teile ich 3 Fragen, die dir helfen können, dem inneren Patriarchat auf die Schliche zu kommen. Ich wünsche dir Insp...
2023-05-02
29 min
ZEIT Bühne
Tsitsi Dangarembga: "Das Patriarchat in afrikanischen Gesellschaften hat sich verändert"
Die simbabwische Bestsellerautorin, Filmemacherin und Friedenspreisträgerin Tsitsi Dangarembga ist eine der wichtigsten Stimmen des afrikanischen Kontinents und setzt sich für Freiheitsrechte in ihrer Heimat ein. In ihrem Buch Schwarz und Frau – Gedanken zur postkolonialen Gesellschaft spannt die Autorin einen großen historischen Bogen über die doppelte Unterdrückung, die Schwarzen Frauen begegnet – durch rigide patriarchale Strukturen und die anhaltende Dominanz der Weißen. Im Gespräch mit Andrea Böhm, Politikredakteurin der ZEIT, beleuchtet Dangarembga den Wandel des Patriarchats: Das kapitalistische System habe das Patriarchat in afrikanischen Gesellschaften gewandelt – zunächst basierte es auf Familienbeziehungen, später auf Besi...
2023-03-16
1h 28
Moorthy & Munda
#048 - Andrew Tate und das liebe Patriarchat
Wir sind zurück mit und diskutieren über Vithis Zeitmanagement, lackierte Fingernägel, Andrew Tate und das Patriarchat. Zu letzterem schreibt der berühmte Historiker Yuval Noah Harari (in seinem Monumentalwerk "Eine kurze Geschichte der Menschheit": "Ein Patriarchat ist eine Gesellschaft, die männliche Eigenschaften höher schätzt als weibliche. Sie bringt Männern bei, männlich zu denken und zu handeln, und sie bringt Frauen bei, weiblich zu denken und zu handeln. Wer die Grenzen zwischen den Geschlechtern nicht respektiert, wird bestraft. Doch wer sich an die Regeln hält, wird nicht unbedingt belohnt. Menschen, die das Weiblichke...
2023-03-06
40 min
Koledy
Glória in excelsis Deo
2023-02-24
06 min
Koledy
Přesvatý Bože náš
2023-02-24
12 min
Koledy
Přečistá Panna
2023-02-24
05 min
Koledy
Narodil se Kristus Pán
2023-02-24
04 min
Koledy
Ježíška přivítejme
2023-02-24
02 min
Koledy
Sláva na výsostiach Bohu
2023-02-24
06 min
Koledy
Syn Boží
2023-02-24
02 min
Koledy
Tichá noc
2023-02-24
11 min
Koledy
V půlnoční hodinu
2023-02-24
01 min
Koledy
Dej Bůh štěstí
2023-02-24
02 min
Soul Whispers (german)
#59 ❤️🩹DAS PATRIARCHAT - Der wahre Grund für dein Männerbild
Inwiefern wir alle zuerst einmal Vergebung üben dürfen für das andere Geschlecht.Du denkst, du hast ein gutes Männerbild? I will proof you wrong girl.Die "falsche" Unabhängigkeit, die entstanden ist durch die Unterdrückung und das Opfer sein der Frau."Wir schaffen alles alleine, wir brauchen keinen Mann, wir können uns auch künstlich befruchten lassen"Das hat NICHTS mit einer starken Frau zu tun.Wie schafft man es ein so stolzes und starkes Wesen, wie eine Frau zu unterdrücken und dass die Frau es sogar zulässt...
2023-02-16
46 min
Rein&Raus - Der Sex-Podcast
#126 › Patriarchat – Was das Patriarchat mit Männern macht & wie Sex zur Persönlichkeitsentwicklung wird
Jones zu Gast im Podcast "The Full Experience" Was das Patriarchat mit Männern macht & wie Sex zur Persönlichkeitsentwicklung wird. It’s time for Sexual Healing, baby! Jones war zu Gast beim Podcast The Full Experience, um mit Carla und Fana über die psychischen Folgen für Männer im Patriarchat zu sprechen. Wir tauchen tief in die Zusammenhänge von hierarchischen Strukturen, verlorener zwischenmenschlicher Verbindung, traumasensibler Sexualtherapie und somatischer Heilung ein. Du erfährst in dieser Folge 🔥 wo das Patriarchat herkommt 🔥 an welchen Punkten auch Männer unter den patriarchalen Konditionierungen leiden 🔥 wie wir...
2023-02-12
1h 47
POWILEAKS
3. Leben wir im Patriarchat?
Was ist ein Patriarchat, wie ist es entstanden und leben wir in einem? Die Antworten auf diese Fragen gibts in Folge Nummer drei!Quellen:Endler, Rebekka (2021). Das Patriarchat der Dinge: Warum die Welt Frauen nicht passt. Köln: DuMont Buchverlag.https://www.dwds.de/wb/Patriarchat#d-1-2https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/warum-leben-wir-im-patriarchat-fuenf-fakten-100.htmlhttps://www.aau.at/wp-content/uploads/2021/04/Patriarchat_Handbuch.pdfhttps://www.gleichstellung-im-blick.de/die-entwicklung-des-patriarchats-und-wo-sie-es-heute-noch-finden-koennen/https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/das-patriarchat-der-dinge-wie-maenner-normen-schaffen-und-erhaltenhttps://www.tagesspiegel.de/kultur/die-krise-ist-die-buhne-des-patriarchats-7511917.htmlh...
2023-02-01
09 min
humansarehappy – Wohlbefinden & Glück
Teil 2: How to: Das Patriarchat verlernen – mit Sho Tatai | HAH #41
Das hier ist hier der zweite Teil meines Interviews mit Sho Tatai über Wohlbefinden, Machtstrukturen, Rassismus und Patriarchat. Wenn du den ersten Teil des Gespräches noch nicht gehört hast, dann empfehle ich dir, erst die letzte Folge von humansarehappy (HAH #40) anzuhören.Viel Spaß mit dem Gespräch!Hier geht es zu meinen Werbepartnern Sho Tataihttps://shotatai.net/https://www.linkedin.com/in/sho-tatai-400a6355/Meine Website + Newsletter Anmeldunghttps://www.humansarehappy.org/D...
2023-01-24
40 min
AND SHE SAW IT WAS GOOD
Deeptalk w/ Jones Bolt: Was das Patriarchat mit Männern macht & wie Sex zur Persönlichkeitsentwicklung wird
It’s time for Sexual Healing, baby! Wir haben Rein&Raus-Podcaster, Gestalttherapeut und Männercoach Jones Bolt eingeladen, um über die psychischen Folgen für Männer im Patriarchat zu sprechen. Dieses Gespräch wurde so viel mehr und hat uns einfach unglaublich weggeflasht. Wir tauchen tief in die Zusammenhänge von hierarchischen Strukturen, verlorener zwischenmenschlicher Verbindung, traumasensibler Sexualtherapie und somatischer Heilung ein. Its a ride mit therapeutischem Effekt, peeps! Ihr werdet danach so richtig Bock auf Persönlichkeitsentwicklung durch sexuelles Experimentieren bekommen. Du erfährst in dieser Folge 🔥 wo das Patriarchat herkommt 🔥 an welchen Punkten auch Männer unter den patriarchalen...
2023-01-18
1h 48
Wie gibt’s das?!
Beatrice Frasl: „Das Patriarchat macht krank!“
Im österreichischen Gesundheitssystem läuft einiges falsch - vor allem, wenn es um den Umgang mit psychischen Erkrankungen geht. Es ist nach wie vor ein Tabuthema und wird noch immer nicht so ernstgenommen, wie die körperliche Gesundheit. Und das obwohl immer mehr Menschen mit Depressionen, Angstzuständen und anderen Erkrankungen diagnostiziert werden. Besonders bei den Jugendlichen spitzt sich die Lage zu: In der Altersgruppe der 15- bis 29-Jährigen ist Suizid mittlerweile schon die zweithäufigste Todesursache. Unter anderem darüber spricht Autorin, Kolumnistin, Geschlechterforscherin und Podcasterin Beatrice Frasl in ihrem neuen Buch „Patriarchale Belastungsstörung“. Sie erklärt darin, was...
2023-01-13
37 min
Soul Magic Podcast
2 • So erkennst du das versteckte Patriarchat in spirituellen Gemeinschaften!
Wir tauchen weiterhin tief in spirituelle und seelenvolle Themen ein, die meiner Meinung nach so wichtig sind, dass sie diskutiert werden sollten. Ich habe im Internet & auf Social Media festgestellt, dass viele Menschen zu dem versteckten Patriarchat erwachen, das im spirituellen Raum herrscht.Es geht also wirklich um die Unterdrückung der weiblichen und nicht-binären Energie durch das toxische Männliche. Ich möchte darüber reden, dass das Patriarchat manchmal einen spirituellen Mantel tragen kann bzw. sich hinter "tollen" Werten versteckt.Hör' dir diese Folge auf jeden Fall VOR deinem nächsten Tantra...
2023-01-11
22 min
Radio Orthodoxia
Wszechnica Kultury Prawosławnej – Patriarchat Aleksandryjski, historia i współczesność
29 grudnia 2022 roku w Centrum Kultury Prawosławnej w Białymstoku odbył kolejny wykład Wszechnicy Kultury Prawosławnej. Wykład nt. “Patriarchat Aleksandryjski, historia i współczesność”, wygłosili Anna Blakicka – podróżniczka i wolontariuszka i Ks. dr Andrzej Kuźma z Prawosławnego Seminarium Duchownego i Chrześcijańskiej Akademii Teologicznej w Warszawie. Zapraszamy do wysłuchania wygłoszonego wykładu.
2023-01-02
54 min
Radykalne Wybaczanie
RW 63: Patriarchat: koszty, ofiary, rozwiązania cz.2.
Patriarchat to system oparty na przekonaniu, że mężczyźni są z natury dominujący, lepsi od kobiet i tych słabszych. Z tego tytułu uzurpują sobie prawo do dominacji i kontroli nad nimi. Utrzymują ten system poprzez różne formy terroru psychicznego i przemocy.W pierwszej części tego mini cyklu przedstawiłyśmy historię i koszty, jakie ponoszą wszyscy: kobiety, mężczyźni, dzieci. O czym usłyszysz w odcinku:- czy patriarchat zależy od płci- jego wpływ na przemoc, seks, relacje- praca, pieniądze a miłość- kto i jak...
2022-12-05
37 min
Equal Care - Impulse für eine feministische Elternschaft
#102 Elternsein im Patriarchat - Interview mit Alexandra Schwarz-Schilling Teil 2
In dieser Podcast-Folge hört ihr den zweiten Teil meines Interviews mit Alexandra Schwarz-Schilling. Wir sprechen über die Herausforderungen der Kleinfamilien in patriarchalen Gesellschaftsstrukturen, in denen wir heute meist leben. Außerdem zeigt Alexandra auf, welche Alternativen wir aus matrilinearen Kulturen übernehmen können, um Elternschaft selbstbestimmt und an den Bedürfnissen von Müttern und Kindern ausgerichtet zu gestalten. Denn unsere heutige Generation junger Eltern hat das Potential, viele der entstandenen Verletzungen zur Heilung zu bringen - wenn wir uns bewusst damit auseinandersetzen, was wir und unsere Kinder wirklich brauchen. Also, solidarisieren wir uns und stellen die Mutterschaft, die Que...
2022-11-29
35 min
Equal Care - Impulse für eine feministische Elternschaft
#101 Elternsein im Patriarchat - Interview mit Alexandra Schwarz-Schilling, Teil 1
Zwei interessante Jobs, die Hausarbeit gerecht aufgeteilt - und mit dem ersten Baby dann auf einmal der “Rückfall” in eine Rollenverteilung, die ihr nie wolltet? Oft leben wir mit unseren Partnern auf Augenhöhe und machen uns wenig Gedanken über das Thema Patriarchat - bis wir selbst Eltern werden und uns schockartig klar wird, wie wirkmächtig die unsichtbaren Strukturen unserer Gesellschaft doch noch sind. Denn das Patriarchat, die “Herrschaft der Väter”, prägt unsere Kultur, unsere Einstellungen und unsere Vorstellungen vom Elternsein - ob wir wollen oder nicht. Deswegen teile ich diese Woche ein Gespräch mit Alexandra S...
2022-11-22
37 min
Radykalne Wybaczanie
RW 62: Patriarchat: koszty, ofiary, rozwiązania cz.1.
“Ludziom najtrudniej jest zmienić opinię wtedy, gdy mają interes w tym, aby ją podtrzymywać”. Anonim. Czy patriarchat jest w naszym świecie od zawsze? Czy kiedyś żyliśmy inaczej? Dlaczego się pojawił? Był nam do czegoś bardzo potrzebny, mimo że straciliśmy na nim wszyscy – zarówno kobiety, jak i mężczyźni.O czym usłyszysz w odcinku:- czy patriarchat był od zawsze - trochę historii- jak wpływa na mężczyzn a jak na kobiety?- koszty pozostawania w tym systemie. Straty dla wszystkich- jak możemy to zmieniać: kobiety i mężczyźni
2022-11-21
36 min
Przemek Wójcicki Podcast
Męskość w potrzasku, problemy mężczyzn i świata, simpy i czy kobiety są gorsze? - Patriarchat.pl
W tym podcaście rozmawiałem z liderem stowarzyszenia Patriarchat, Mateuszem Curzydło. Rozmawialiśmy o manosferze, kryzysie męskości, problemach mężczyzn, simpach, aktualnym systemie i kulturze oraz ich problemach, różnic pomiędzy kobietami, a mężczyznami i wiele więcej. Na końcu poruszyliśmy mnóstwo kontrowersyjnych wątków, które oburzą nie jedną osobę. Serdecznie zapraszam do wysłuchania i dyskusji. Nowy odcinek w każdy Piątek o 15:00 Strona patriarchat, na której znajdziesz artykuły węgielne: http://wiki.patriarchat.pl/index.php?title=Strona_g%C5%82%C3%B3wna Kanał P...
2022-10-21
2h 21
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
Die Biologie, das Patriarchat und wir: Meike Stoverock über das Prinzip "Female Choice"
Meike Stoverock ist Biologin, Autorin, und Feministin! Sie erzählt in diesem Interview vom Prinzip der "Female Choice", das man bei den meisten Tierarten findet. "Female Choice" bedeutet, dass die Weibchen einer Art sich ihre Sexualpartner aussuchen. Folgt man Meikes Argumentation, dann trifft das auch auf die Spezies Mensch zu.Die biologische Erklärung für das PatriarchatEigentlich. Denn weil bei diesem Prinzip der Partnerwahl viele Männchen übrig bleiben und keine Partnerin finden (wenn sie denn heterosexuell sind), kann bei den Männchen einer Art, in der das Female Choice Prinzi...
2022-10-06
56 min
UNDOMESTIZIERT
#13 Wer war die Frau vor dem Patriarchat?
Als das Weibliche entwertet wurde und warum wir heute wissen sollten, warum. Onlinekurs – Gemeinsam frei sein, Der Onlinekurs zum Thema Patriarchat und Beziehungen Gemeinsam frei sein – Kaufen Sie unser Buch online www.coaching-spirale.com der Link zum Coaching Institut www.living-gaia.org – zum gemeinnützigen Verein Living Gaia e.V. www.hunikuin.org – direkt zum Landkaufprojekt des Living Gaia e.V. Bücher von Alexandra Schwarz Schilling: Gemeinsam frei sein: Beziehungen verstehen - Glück erschaffen Zu zweit: Beziehungscoaching für Singles und Paare LinkedIn Profil von Alexandra Schwarz-Schilling Instagram @coachingspirale @schwarzschilling ...
2022-09-26
58 min
Gemeinsam Lauschen
GGDT09 Patriarchat überwinden
📢 18.09.2022 In dieser Folge von „Gemeinsam lauschen – Der Podcast gegen die Tierindustrie“ sprechen Rey und Ben über die antipatriarchale Arbeit von Gemeinsam gegen die Tierindustrie. Sie erzählen dabei auch von eigenen Erfahrungen aus ihrem Leben, erklären was das Patriarchat eigentlich mit der Tierindustrie zu tun hat und wieso wir gegen jede Form von Unterdrückung kämpfen sollten. Inhaltshinweis: In diesem Podcast wird über Sexismus, Rassismus und Tierausbeutung gesprochen. Diese Themen können für Menschen abhängig von Erfahrungen und Betroffenheiten belastend sein. Weitere Informationen: Literatur und Ressourcen zu Anti-Patriarchie: Unser Flyer zu A...
2022-09-18
50 min
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova
Gleichberechtigung - Wie können wir das Patriarchat verlernen?
Es ist 2022. Im Schnitt bekommen Frauen immer noch ein geringeres Gehalt als Männer und machen deutlich mehr Care-Arbeit, also unbezahlte Arbeit wie Pflege und Kinderbetreuung. Man könnte auch fragen: Warum ist immer noch Patriarchat? Dabei wurde uns doch Jahre lang versprochen: Man muss sich nur ausreichend gegenseitig empowern oder sich nur mal richtig anstrengen, dann klappt das schon mit der Gleichberechtigung. Der Sammelband "Unlearn Patriarchy" geht in 15 Aufsätzen patriarchalen Strukturen auf den Grund und bietet Denkanstöße, wie wir Normen, Rollenbilder hinterfragen können. Es geht unter anderem um Liebe, Arbeit, Technologie, Sex und Geld...
2022-09-02
39 min
A Distanza - Aufklärung und Kritik
038 - Das Patriarchat
Die Radikalfeministin Manuela Schon ist zurück. Im März zum ersten Mal zu Gast gewesen, endete unsere Folge durchaus mit Meinungsverschiedenheiten, die wir in dieser Folge wieder aufgreifen und ausdiskutieren. Existiert das Patriarchat im Westen weiter oder nicht? Kann man von einem "verwilderten Patriarchat" (Roswitha Scholz) sprechen oder von einer Struktur, die die Gesellschaft durchzieht und für weiterhin anhaltende Misogynie und Gewalt gegen Frauen verantwortlich ist? Und welchen Teil leistet der allgemein bejubelte Transaktivismus und Queerfeminismus dazu? Manu wurde selber gerade frisch gecancelt, hat also einiges zu erzählen. Angefangen von einer prostitutionskritischen Filmreihe in Berlin über die Au...
2022-09-02
2h 00
5050 by OMR
#39 - Sascha Lobo über Wokeness, Frauenhass und das Patriarchat
Die Gefahr zur Rückkehr zum rassistischen Patriarchat muss immer mitgedacht werden Sascha Lobo ist Blogger, Autor sowie Journalist und bekannt für ein starkes Meinungsbild und spitze Texte. Für ihn ist es eine Selbstverständlichkeit, sich als Feminist zu bezeichnen. Wir sprechen mit Sascha über den Gender Data Gap, (Toxic) Wokeness, Frauenhass, das Gendern und unterschiedliche Feminismen. Wie können wir patriarchale Strukturen finden und korrigieren, um Gleichstellung zu erreichen? Wieso ist es problematisch, eine Form von Diskriminierung über eine andere zu stellen? Warum müssen wir mitbedenken, dass Entwicklung in Bezug auf Geschlechtergerechtigkeit immer nur Momentaufnahmen sind? In...
2022-08-18
53 min
UNDOMESTIZIERT
#04 Was zum Teufel ist das Patriarchat?
„Das Patriarchat ist die „Tiefenstruktur“ der Moderne selbst – und nicht etwa etwas, das gerade als „unmodern“ oder „überholt“ abgeschafft wird.“Claudia von Werlhof In diesem System handelt sich um die Entstehung und Entwicklung des „Fortschritts“, der eine Zerstörung des „mater arché“-Prinzips – am Anfang die Mutter - und seine Ersetzung durch ein angebliches „pater arché“-Prinzip – am Anfang ein „Vater“ – zum Ziel hat. Es soll also eine „väterliche“ anstelle der mütterlichen und generell natürlichen Hervorbringung der Welt erfunden und durchgesetzt werden, bis ein von allem Matriarchalen befreites „reines“ Patri-archat als die angeblich höhere und bessere Neuschöpfung der Welt entstanden ist… Wer...
2022-06-03
1h 09
HORADS 88,6
PatriarCHAT
Das Patriarchat betrifft uns alle. In vielen Bereichen des Lebens herrscht immer noch Ungleichheit zwischen Frauen und Männern. Patriarchale Strukturen sind noch immer Bestandteil unseres Alltags. Wir sprechen darüber, wo uns diese Strukturen begegnen, was uns dabei auffällt und was wir dagegen tun möchten. Schnappt euch einen Vino und chattet mit uns: PatriarCHAT - Wenn Frauen mal wieder zu viel reden. Dieser Podcast ist im Rahmen der edit.Podcastschulung entstanden.
2022-05-30
04 min
Neuanfang – Der Podcast für Authentizität
Vom inneren Patriarchat in die Souveränität
Neuanfang #265 – Vom inneren Patriarchat in die Souveränität – Kaja Andrea Otto im Gespräch ****** Auf der ständigen Suche, getrieben von der Hoffnung auf das beste, schönste, größte Leben, verpassen viele Menschen die magischen Momente ihres Alltags. Das Leben im Hier & Jetzt hört sich auf der Postkarte am Kühlschrank toll an, doch wer […]
2022-05-15
1h 03
Neuanfang – Der Podcast für Authentizität
Vom inneren Patriarchat in die Souveränität
Neuanfang #265 – Vom inneren Patriarchat in die Souveränität – Kaja Andrea Otto im Gespräch ****** Auf der ständigen Suche, getrieben von der Hoffnung auf das beste, schönste, größte Leben, verpassen viele Menschen die magischen Momente ihres Alltags. Das Leben im Hier & Jetzt hört sich auf der Postkarte am Kühlschrank toll an, doch wer lebt es wirklich? Im Gespräch mit Kaja Andrea Otto wird klar, dass nicht nur unsere eigenen Überzeugungen uns davon abhalten, sondern dass dahinter ein noch viel mächtigeres System steckt – das innere Patriarchat! Dieses Phänomen treibt ni...
2022-05-15
1h 03
Radio Orthodoxia
Patriarchat Antiocheński- Cerkiew mało znana, historia i współczesność
Prezentujemy wykład wygłoszony przez Dominikę Kovačević – absolwentkę Wydziału Teologii Uniwersytetu w Balamand (Liban) pt. “Patriarchat Antiocheński- Cerkiew mało znana, historia i współczesność”. Nagranie pochodzi ze spotkania, które odbyło się 9 maja 2022 roku w Centrum Kultury Prawosławnej w Białymstoku w ramach cyklu Wszechnica Kultury Prawosławnej 2021/2022.
2022-05-10
56 min
go hug yourself!
#17 Tina Reigel: Die heutigen Jungs können nichts für das Patriarchat.
Gästin: Tina Reigel, Sozial- und Sexualpädagogin und gewährt auf ihrem Instagram @littlefellow einen positiven Blick auf Sexualität für Kinder und Jugendliche (und auch ihre Eltern). Viva la Vulva – weibliche Genitalien zu feieren, ist längst ein Trend. Doch viele Eltern lernen diesen positiven Blick auf Vulven und auch auf Sex mit den Kindern mit. Das ist das zweite Gespräch mit Tina Reigel (siehe #15), wir sprachen über feministische Pornos und darüber wie wir mit (Sexual-)erziehung das Patriarchat stürzen können. Und auch über die Frage: Wie kommen Eltern von Kleinkindern z...
2022-04-21
1h 27
Faust & Kupfer Archives - Kanal K
#33 Sex, Pornos und das Patriarchat
In dieser Folge sprechen sie über ein Buch, das Miriam nachhaltig beschäftigt hat: «Want Me: A Sex Writer’s Journey into the Heart of Desire» von der Journalistin Tracy Clark-Flory. Sie fragen sich, inwiefern ihre sexuellen Vorlieben vom male gaze geprägt sind, wie es kommt, dass man im Bett manchmal eine Show hinlegt und was das alles mit dem eigenen Verlangen anstellt. Buchtipps: «Want Me: A Sex Writer’s Journey into the Heart of Desire» von Tracy Clark-Flory «Das beherrschte Geschlecht: Warum sie will, was er will» von Sandra Konrad «Die verste...
2022-03-28
00 min
fancy and street
Folge 10 – Feministische Kämpfe 2.0 – denn das Patriarchat gibt's immer noch
Ein Jahr »Fancy and Street«. Ein Jahr voller queer_feministischer Debatten und Diskussionen. Ein Jahr voller Aktivismus und Engagement. In unserer Jubiläumsfolge schließen wir den Kreis zu unserer ersten Folge aus dem März 2021 und blicken auf »Feministische Kämpfe 2.0 – denn das Patriarchat gibt's immer noch«. Wir besprechen, was sich in einem Jahr an feministischen Themen verändert hat, welche Forderungen und Kämpfe erfolgreich waren und wo es weiterhin gebündelter Kräfte bedarf, um das Patriarchat zu stürzen.Außerdem liegen über allem die aktuellen weltpolitischen Ereignisse, die auch uns beschäftigen.
2022-03-06
54 min
Fritz-Constantins Flüstertüte
Gender Mainstreaming – Intersektionalität – Patriarchat???
Gender Mainstreaming? Intersektionalität? Patriarchat? Versteht ihr bei diesen Begriffen nur Bahnhof? Dann könnt ihr in der aktuellen Folge unseres Podcasts viel Lernen. Wir haben mit Susan Klimczak, einer Studentin der Sozialwissenschaften über diese Themen geredet. Sie hat sich wissenschaftlich mit dem Thema Gender Mainstreaming in der Kommunalverwaltung auseinandergesetzt und berichtet uns über ihre Beobachtungen und Erfahrungen. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/fritz-constantin/message
2022-03-05
31 min
Beziehungskosmos
38 Patriarchat in der Paarbeziehung - Oder warum es alle betrifft
Die individuellen Schemata sind die eine Ebene, welche unsere Paarbeziehung prägen, das übergeordnete Gesellschaftssystem ist die andere. Es gibt sozusagen «patriarchale Schemata», welche unseren Rucksack zusätzlich beschweren. Gefeit davor ist niemand. Wieso sitzen diese Muster so tief? Tragen die Männer die alleinige Schuld? Und hat sich das nicht langsam erledigt?In dieser Folge des Beziehungspodcast «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen, wie das Patriarchat alle Geschlechter und Paarbeziehungen beschneidet, warum erschöpfte Frauen auch eine Folge des kapitalistischen Systems sind und wie man als Paar gute Strategien entwickelt, um sich trotzdem auf Augenhöhe begegne...
2021-10-29
54 min
Soul Journey by Natascha Zeller
028 Patriarchat, Unterdrückung und Kontrolle | das System hat ausgedient (Teil 2)
► Online Kurs: https://bit.ly/2Y8x0hv ◀︎ Hinterfragen und kritisch Denken. Ich teile meine Gedanken und und meine Sicht auf verschiedene Themen. PATRIARCHAT, UNTERDRÜCKUNG UND KONTROLLE | DAS SYSTEM HAT AUSGEDIENT Diese Folge kann triggern und ist eine Einladung, dich triggern zu lassen. Wissen ist Macht. Es gib immer mindestens zwei Sichtweisen und jede Information mehr, ist wertvoll. Mindset, Angst, Brainwash, Medien, Zensur, Klimawandel, Lebensmittel- und Pharmaindustrie, Gesundheit, Schulsystem, Regierungssystem, Kirche, Kelten, Astrologie, Ganzheitlichkeit, Gewaltfreie Kommunikation und Zukunft. Seit Jahren verzichte ich auf News und Massenmed...
2021-10-21
45 min
Soul Journey by Natascha Zeller
027 Patriarchat, Unterdrückung und Kontrolle | das System hat ausgedient (Teil 1)
► Online Kurs: https://bit.ly/2Y8x0hv ◀︎ PATRIARCHAT, UNTERDRÜCKUNG UND KONTROLLE | DAS SYSTEM HAT AUSGEDIENT Diese Folge kann triggern und ist eine Einladung, dich triggern zu lassen. Hinterfragen und kritisch Denken. Ich teile meine Gedanken und und meine Sicht auf verschiedene Themen. Wissen ist Macht. Es gib immer mindestens zwei Sichtweisen und jede Information mehr, ist wertvoll. Mindset, Angst, Brainwash, Medien, Zensur, Klimawandel, Lebensmittel- und Pharmaindustrie, Gesundheit, Schulsystem, Regierungssystem, Kirche, Kelten, Astrologie, Ganzheitlichkeit, Gewaltfreie Kommunikation und Zukunft. Seit Jahren verzichte ich auf News und Massenmed...
2021-10-14
53 min
Vorstellungskraft
Folge 13: Eva Teja über Female Empowerment, Weiblichkeit und das Patriarchat
In dieser Folge spreche ich mit Eva Teja über Weiblichkeit, den Zusammenhang dessen mit unserem Planeten Erde, zyklisches Leben, das Menstruations-Tabu, das Patriarchat, Embodiment und Empowerment. Wir sprechen auch über Selbstverantwortung und die Archtypen der Kriegerinnen und Königinnen und wie wir in unsere Stärke kommen können. Eva Teja Tschiderer ist Embodiment Coach und Doula und begleitet Frauen auf ihrem Weg in bewusst gelebte Weiblichkeit. Sie ist Expertin für zyklusorientiertes Arbeiten und zeigt in ihren Workshops, Retreats und Online Programmen neue Wege für ein weibliches Sein auf. www.eva-tej...
2021-10-13
54 min
Mythos und Wahrheit - Der Mythologie Podcast
#12 - Griechische Mythologie: Artemis' Rache am Patriarchat
In Folge 12 behandelt Sarahs und Steffis Mythologie Podcast wieder die antike griechische Mythologie. Steffi erzählt Sarah den Mythos der Heldin Atalanta, die stärker und schneller war, als alle Männer ihrer Zeit. Als Baby wird Atalanta zum Sterben im Gebirge ausgesetzt, aber von der Göttin Artemis in Form einer Bärin aufgesammelt und aufgezogen, um später von Jägern gefunden um adoptiert zu werden. Von diesen lernt sie alle Eigenschaften, die eine griechische Heldin ausmachen.Schnell stellt sich heraus, dass sie es ernst meint, denn sie heuert auf der Argo an, um als einz...
2021-09-16
37 min
Women Fiercely Rooted
7 | Gedanken zu Patriarchat und Weiblichkeit von Eva Teja
Diese Folge ist eine Solofolge, in der ich etwas genauer auf meine Gedanken zum Thema Patriarchat und Weiblichkeit eingehe. Was ist das Patriarchat und wie können wir uns davon weiterentwickeln im Einklang mit der Wertschätzung des Weiblichen. Ich stelle Fragen und gebe Antworten, die ich darauf gefunden habe. Wenn du in Kontakt mit deiner Weiblichkeit kommen möchtest, dann buche eine Session oder ein Programm mit mir unter www.eva-teja.at Du kannst dich für meinen Newsletter anmelden, um mehr Infos über meine Angebote zu erfahren: bit.ly/eva_teja
2021-09-07
40 min
fancy and street
Folge 6 – Freund*innenschaft – gemeinsam gegen das Patriarchat
Unsere sechste Folge widmet sich dem Thema »Freund*innenschaften - gemeinsam gegen das Patriarchat«.Getreu dem Motto »I'll get by with a little help from my friends« tauschen sich Christian und Franzi dazu aus, welche Rolle Freund*innenschaften in ihrem Leben spielen, warum freundschaftliche Beziehungen für sie fast wichtiger sind als Liebebeziehungen und was das Ganze mit gesellschaftspolitischen Kämpfen zutun hat. In fancy Update geht es in diesem Monat um die Serie »American Horror Story« und Christian erklärt, warum keine*r diese Serie verpassen sollte. Franzi hat sich die aktuelle Debatte um Britney Spears und...
2021-07-15
59 min
Podcast des Literarischen Salons
»Das Patriarchat der Dinge«
»Das Patriarchat der Dinge«Warum die Welt Frauen nicht passtRebekka Endler (Autorin, Köln)Das Leben der Frauen ist schon ein Kuriosum. Immer eine Schlange vor dem Damenklo, immer frieren sie. Und Frauen und Technik? Das passt auch nicht wirklich zusammen. Wortwörtlich. Denn BBC-Autorin Caroline Criado-Perez fand bereits vor einigen Jahren heraus, dass die Größe eines Smartphones an eine durchschnittliche Männerhand angepasst ist – und damit oft zu groß für Frauen. Ganz ähnlich geht nun Rebekka Endler vor. Anhand zahlreicher Beispiele aus Wissenschaft und Forschung zeigt sie auf, war...
2021-07-13
1h 35
UnserAllerWald Vlog
Diesen Trick wird das Patriarchat hassen!! || Vlog S02 E04
Das ist Unser Aller Wald! Mitte September 2020 sind wir im Rheinischen Braunkohlerevier in einen Wald bei Keyenberg gezogen, um die vom Abbaggern bedrohten Dörfer in ihrem Kampf gegen kapitalistische Zerstörung zu unterstützen, hier und weltweit. Das ist die 4. Folge der 2. Staffel unseres Vlogs, in dem wir regelmäßig berichten, was in und um Unser Aller Wald passiert. Unser Aller Wald ist ein Ort, von dem aus Widerstand gegen die Zerstörungen des Kapitalismus geleistet wird. Zugleich wollen wir an dem Ort solidarische Beziehungsweisen leben. Unser Aller Wald soll inspirieren und Menschen dazu befähigen, sich se...
2021-05-28
00 min
Die Buch. Der feministische Buchpodcast
Wie Polygamie und Patriarchat zusammenhängen – „The Secret Life of Baba Segi’s Wives“ von Lola Shoneyin
Ein Mann und mehrere Frauen? Das Familiensystem Polygamie ruft oft Kritik von (westlichen) Feminist*innen hervor. Wir sprechen in unserer Folge darüber, warum wir uns trotzdem kein vorschnelles Urteil über Polygamie erlauben sollten. Bolanle ist die 4. Frau in einem polygamen Haushalt im modernen Ibadan (Nigeria). Und so schnell wir glauben, wir hätten die Beziehungsgeflechte und Unterdrückungsverhältnisse durchschaut, so schnell werden wir überrascht. Lola Shoneyin erzählt in „The Secret Life of Baba Segi’s Wives” (Serpent’s Tail, 2010) über die Geheimnisse von vier Frauen, die sich einem vorschnellen Urteil entziehen. Shoneyin schreibt mit vie...
2021-05-26
23 min
Die Podcastin
#diepodcastin zu Männernormen: Isabel Rohner & Regula Stämpfli über das Patriarchat der Dinge, Amnesie punkto Frauengeschichte, Misogynie, Indiana Jones, die Jahrhundertkünstlerin Xenia Hausner sowie die Kraft, sich durchzukämpfen und herauf zu arbeiten.
“Früher mussten wir Männer darauf hinweisen, dass Frauen auch Menschen sind. Nun müssen wir uns klar machen, dass auch Männer Menschen sind.” Fay Weldon, engl. Schriftstellerin #diepodcastin zu Männernormen: Isabel Rohner & Regula Stämpfli über das Patriarchat der Dinge, Amnesie punkto Frauengeschichte, Misogynie, Indiana Jones, die Jahrhundertkünstlerin Xenia Hausner sowie die Kraft, sich durchzukämpfen und herauf zu arbeiten. laStaempfli analysiert fulminant den “Feminismus ohne Eigenschaften” am Beispiel zweier neuer Sachbücher zum Feminismus. Sie missachtet die Namen der Autorinnen, weil diese dieselbe Taktik gegenüber Frauen anwenden. Die neuen Bücher klingen so als wären sie von Fr...
2021-05-15
00 min
splitterfasernackt
HipHop Revolte: Rappen gegen das Patriarchat und andere Scheiße -splitterfasernackt mit Babsi Tollwut
Sie spricht die Gewaltsprache, die heute oft für Hiphop steht und besinnt sich auf die Ursprünge des Rap. Rapperin, Feministin, Antifaschistin und splitterfasernackt für euch auf die Ohren -das ist Babsi Tollwut. Sie pöbelt rum gegen die Beschissenheiten dieser Welt, bevorzugt gegen Sexismus, gerne auch mal gegen den Faschismus wie in ihrer neuesten Single Analyse und Genick. Gemeinsam mit Babsi haben wir in der Sauna geschwitzt, über ihre Kunst und ihre Erfahrungen als Rapperin gesprochen und natürlich auch ordentlich über das Patriarchat abgelästert. Als kleinen Bonus endet diese Folge mit Babsis Track "Analyse & Genetik", der euch...
2021-05-13
49 min
Poziom Miłości
Poziom Miłości | Patriarchat i NVC odc. 40
"To typowa kobieta, nie jest w stanie podjąć decyzji" albo "to nie facet, to baba, jest taki delikatny" - gdy w głowie pojawiają się takie myśli, to znaczy, że przemawia przez nas... patriarchat.NVC (Porozumienie bez przemocy) ma dla nas kilka podpowiedzi - jak sobie z nim radzić. Ale najpierw warto uporządkować, co jest czym: co jest kobiece, a co jest męskie.Zaraz, zaraz...? Kobiece i męskie? No właśnie...W tym odcinku podcastu usłyszysz o tym, jak remontować mieszkanie, kto powinien dbać o wszystkich, kto jest strażnikiem wartości pa...
2021-05-05
32 min
Nikt nas nie pytał, ale i tak się wypowiemy!
Patriarchat
Okazuje się, że opowiedzenie o czymś tak oczywistym, jak patriarchat nie jest wcale takim prostym zadaniem. Jak opowiedzieć o strukturze, która jest przezroczysta i odwieczna? Do tego zadania zapraszamy ponownie wspaniałą Martę Mazurek. bell hooks, „Zrozumieć patriarchat", dostepny tutaj: http://codziennikfeministyczny.pl/zrozumiec-patriarchat/ bell hooks, „Patriarchat nie ma płci", dostępny tutaj: https://krytykapolityczna.pl/swiat/bell-hooks-metoo/ Katrine Kielos, "Jedyna płeć. O tym, dlaczego prześladuje cię homo economicus" Rebeca Solnit „Matka wszystkich pytań” Linda Scott, "Kapitał kobiet. Dlaczego równouprawnienie wszystkim się opłaca" Caroline Criado Perez , „Niewidzialne kobiety. Jak dane tworzą świat skrojony pod mężczyzn”
2021-04-28
1h 06
Hirnschmaus - Science Podcast
Wie real ist das Patriarchat und Male Privilege?
In der feministischen Theorie, und auch darüber hinaus, werden die Begriffe "Patriarchat" und "Male Privilege" häufig benutzt, um die derzeitigen Gesellschaftsstrukturen zu beschreiben, in denen der Mann bevorzugt und privilegiert ist.In dieser Woche stellen sich Nils und Maurice der schwierigen Frage, inwiefern diese Begriffe die komplexe Realität abbilden können und ob es eine solide faktische Grundlage für die Verwendung dieser Wörter gibt. Ganz nüchtern und sachlich kommen die beiden zum Schluss, dass sie sich uneinig sind. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-03-30
1h 16
Salam Lab | Laboratorium Pokoju
Kobiety, patriarchat, Turcja. Rozmowa z Marceliną Szumer-Brysz
🧐🇹🇷 Z jakimi społecznymi i obyczajowymi problemami mierzy się dziś Turcja? Jakie będą konsekwencje wypowiedzenia Konwencji Stambulskiej przez ten kraj? Jak duży wpływ na życie rodzinne i społeczne ma w Turcji patriarchat? Co czytać o Turcji, żeby być na bieżąco i czego mogą nauczyć nas o społeczeństwie tego kraju powieści Elif Shafak, w tym najnowsze wydanie książki pt. "Bękart ze Stambułu"? Te i inne tematy poruszymy z Marceliną Szumer-Brysz - dziennikarką i reporterką. Pamiętaj, że Salam Lab działa wyłącznie dzięki Patronom i Patronkom. Dołącz
2021-03-29
1h 18
Anarchistisches Radio Berlin - Weitere Audios | Deutsch
Rave gegen das Patriarchat: Queerfeministischer Aktivismus in Berlin
Am 6.12.2020 fand in Berlin das „Rave gegen das Patriarchat“ auf dem Pariser Platz statt. Mit der Aktion wollte die Organisatorinnen zum einen auf die Situation von Frauen hierzulande und anderswo aufmerksam machen, zum anderen jedoch auch den öffentlichen Raum weder Querdenker*innen noch Faschist*innen überlassen. Wir sprachen mit der Gruppe, die den Protest organisierte, über ihre zentralen Themen und Arbeitsfelder, über intersektionalen Feminismus und die konkret gewählte Aktionsform des Raves. Original-Aufruf (Facebook)
2021-02-11
14 min
Feuer & Brot
"Karen" - witziges Meme und perfekte Komplizin des weissen Patriarchat
Sie ist ein Internetphänomen, aber eigentlich so viel mehr als das: The Karen. So tauft das Internet weiße Frauen, die ohne triftigen Grund die Polizei rufen, wenn BIPoC etwas machen, was ihr nicht passt. Wie z.B. grillen, Wasser verkaufen ... Sie ist ein Internetphänomen, aber eigentlich so viel mehr als das: The Karen. So tauft das Internet weiße Frauen, die ohne triftigen Grund die Polizei rufen, wenn BIPoC etwas machen, was ihr nicht passt. Wie z.B. grillen, Wasser verkaufen oder schlafen. Die rassistische Gewalt ausgehend von weißen Frauen wird gerne untersc...
2020-11-21
1h 10
0095 Hilflosigkeit mit dem Patriarchat
Heute geht es um Unterdrückungen aller Art, vor allem aber der Unterdrückung von Frauen durch das Patriarchat. Wer unterdrückt wann wen und wieso und warum? Und wie genau kann, soll oder muss man das verstehn? Es zeigt sich, dass wir wohl noch viel aufzuarbeiten haben, bevor wir uns überhaupt einigen können, welche Probleme es noch zu lösen gibt und welche Grundannahmen Sinn ergeben. Folge abspielen
2020-06-26
1h 25
Equal Care - Impulse für eine feministische Elternschaft
#18 Das Patriarchat und die Folgen fürs Frau- und Muttersein
Teil 2 Dies ist der zweite Teil zum Thema „Die (Vor-)Geschichte des Patriarchats und die Folgen fürs Frau- und Muttersein“. Es geht um die „Zerstückelung“ des Weiblichen und des Frauseins durch das Patriarchat und die Folgen, die das fürs Mann und Frausein - auch heute noch - hat. In der Regel spüren wir in unseren Beziehungen die Folgen unserer Geschichte und gerade für das moderne Frau- und Muttersein und natürlich auch Mann und Vatersein hat unsere Kulturgeschichte schmerzhafte Konsequenzen. Um mit den eigenen ganz individuellen Herausforderungen in Paarbeziehungen umzugehen oder uns mit unserem Muttersein aus...
2020-06-23
31 min
X3
07 – Corona und das Patriarchat
Was Corona mit uns macht und was wir aus der Corona-Situation machen? Nach einem allgemeinen bedächtigen Gesprächsanfang um die Situation in einer Pandemie, den Bedingungen der Quarantäne und darum, welche Chancen sich damit auch auftun, entfaltet sich eine Diskussion. Diskutiert wird darüber, inwiefern wir in dieser Krise privilegiert sind, warum Postsowjet-Menschen so gelassen reagieren bis das Ganze in ein Streitgespräch über Testosteron, Patriarchat und die Amazonen ausufert. Viel Spaß! Disclaimer: Die Folge haben wir letzten Donnerstag, am 19. März 2020 aufgenommen, seitdem gibt es natürlich viele Corona-Updates, die nicht mit einfließen konnten.
2020-03-26
1h 04
Soulwave Radio
#0075 Inneres Patriarchat und vom müssen und können
Selbst als Spiritual Feminist bin ich nicht gefeit vor den Schlingen des Patriarchats - vor allem, wenn es darum geht meine Wünsche in die Welt zu bringen. Wenn es im Leben mal wieder "Boom!" macht und wir beginnen die Dinge zu jonglieren und abzuarbeiten - dann beginnen die Trigger. Dann entsteht neben dem "müssen" das "können" - das, was wir über das geforderte hinaus tun. Welche Mechanismen dahinter stecken und wie du dein Inneres Patriarchat erkennst, darum geht es in dieser Episode. Ich teile mit dir meine Reise, meinen persönlichen Aha-Moment und wie ich das Ganze für m...
2020-03-02
29 min
KaiserTV
Mehr Patriarchat wagen?
Mehr Patriarchat wagen? by Gunnar Kaiser
2019-11-30
19 min