Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Patricia Cammarata

Shows

Der WeisheitDer WeisheitSocial-Media-Verbot dem Söder-Socken-Superman – Der Weisheit – s12e12 Veröffentlicht am 26. Juli 2025.Wir wurden betrogen – und viele andere Menschen auch. So wie es aussieht, wurde das scheinbar überfallende Maharaja nicht wirklich überfallen – es handelt sich wohl um Versicherungsbetrug. Falls ihr gespendet haben solltet und das Geld zurückholen möchtet, geht das hier. Einen Artikel (Paywall) mit mehr Infos gibt’s bei der Aachener Zeitung. Passend dazu gibt es Single Socken, wer betreut eigentlich die? Ist die Einzelschublade die Single-Party für Strumpfkleidung? Super-Kirsche war in Superman und fand es 12 Minuten lang super. Danach fragte sie sich Dinge, und dann uns. Marcus...2025-07-2600 minDer WeisheitDer WeisheitHeiraten. Manchmal: Mit Tattoos. Immer: Ohne Nazis – Der Weisheit – s12e11 Veröffentlicht am 11. Juli 2025.Hashtag dieser Sendung ist #FCKNZS – Malik berichtet von einem schlimmen Brandanschlag direkt bei ihm um die Ecke. Er hat auch ein paar Bilder eingefangen, aus Gründen: Maliks Film über das Maharaja-Restaurant · Spendenlink und Blog. Wir sind erstaunlich schlecht … in vielen Dingen. Wait for it, die Liste ist lang. Die Heiße-Füße-Erklärung zur letzten Sendung von Katja gibt es hier. Dann müssen wir heiraten – aber wie?! Eure Hausaufgabe schließt da direkt an, also OBACHT, ist klausurrelevant! Da alle Stricke gerissen sind müssen wir uns n...2025-07-1100 minDer WeisheitDer WeisheitHeiße Scham in der Einbahnstraße – Der Weisheit – s12e10 Veröffentlicht am 26. Juni 2025.Sommer! HEISS!! Wir kühlen uns mit Turmventilatoren, Füßen im Wasser oder einfach in Nufs Büro. Pro-Tipp: nicht unterm Dach wohnen. Aber wir müssen ja beim Schwitzen auch noch was essen, daher bleibt nur eins: Grillen. Aber was? Kabab, Lappen oder Veggie-Würstchen? (Oder den Autofahrer aus dem nächsten Thema?) Marcus Leben ist eine Einbahnstraße. Zumindest manchmal, wenn er  Berliner Autofahrern begegnet, die ihn dann anpupsen. Zum Abschluss sprechen wir über Gefühle – es kann MAGIC sein! Und jetzt?  Schreibt uns Ko...2025-06-2600 minDer WeisheitDer WeisheitDie Karfreitags-Prozehsion – Der Weisheit – s12e09 Veröffentlicht am 22. Juni 2025.Nach einer Runde durch eure Kochtöpfe biegen wir ab in die Selbstgenervtheit. Gehen wir uns manchmal selbst auf den Piss? KANN SEIN. Und wie geht ihr mit eurer eigenen Dummheit um? Hassen, externalisieren, ventilieren? Und viel wichtiger: soll sich Marcus einen neuen, halbsinnvollen Rechner kaufen? Schreibt eure Kommentare … in die Kommentare. Abschließend (es wird euch überraschen) finden wir Dinge an uns selber gut! Welche? Kommt in den VIP-Raum! Und jetzt?  Schreibt uns Kommentare!  Abonniert per RSS oder iTunes! Die nächsten Liveauftritte stehen im Kalender...2025-06-2200 minDer WeisheitDer WeisheitShakshuka Puttanesca im KI-Bauchgefühl – Der Weisheit – s12e08 Veröffentlicht am 26. April 2025.Satschucka … Suçukka … Sertsch… egal, die anderen reden über eine Hausaufgabenpampe, die Malik nicht versteht. Alle anderen lieben Shakshuka. Wichtigste Zutat: Kapern. Anschließend klären wir kurz die ethische Nutzung von KI. Ein bisschen aus dem Bauchgefühl heraus … und da geht’s dann auch direkt weiter. Malik Aziz ist … ein grinsender cooler schwarzer Polizeichef in den USA und Malik (DE) würd ihn zu gerne mal treffen. Julian Hahmann ist Soziologe in Berlin, Patricia Cammarata eine Möbelfachfrau aus New Jersey und Markus Richter ist Bundes-Informatik-Dingens. Und … habt ihr jemanden? Spr...2025-04-2600 minDer WeisheitDer WeisheitSchwellkörper mit Basilikum – Der Weisheit – s12e07 Veröffentlicht am 17. April 2025.Die Penny-Drachen tragen uns in die Sendung rein, Thymian rollt weiter ins 2. Thema, aber dann geht es nahtlos rüber zu Oreg… Basilikum und Parmesan in Blatt- und Balkenform. Wir leiten über zu giftigeren Dingen: Männer. ABER VERDAMMT NOCH MAL WAS SIND DIE EIGENTLICH? Schuld ist die Show Adolescence. Welche außergewöhnlichen Talente habt ihr? Wir sprechen über unsere. Und jetzt?  Schreibt uns Kommentare!  Abonniert per RSS oder iTunes! Die nächsten Liveauftritte stehen im Kalender. Schreibt uns eine Rezension bei iTunes! Folgt uns auf Mastodon!...2025-04-1700 minDer WeisheitDer WeisheitXadens flammengeküsste Hornhaut-Füße – Der Weisheit – s12e06 Veröffentlicht am 10. April 2025.Patricia, Marcus und Frau Kirsche sind (fast) munter und wach, nur Malik ist todmüde, aber wird zur Belohnung in eine Welt aus Sex, Drachen und eingeölten Göttern mit X reingeworfen („Fourth Wing – Flammengeküsst“). Und dann auch noch das: Wir müssen über Füße reden. Eins ist sicher: es geht hoch her! Eklig? Normal? Gegrillt?! Nervt uns was noch mehr? Misophones oder eher Rüpelhaftes? Hausaufgabe: Was sind eure schnellen selbst gekochten Lieblingsrezepte? (Kein Tiefkühl! Nudeln mit Tomatensauce güldet nicht!) Maliks neues Live-Video...2025-04-1000 minDer WeisheitDer WeisheitKlöße mit Salatsauce – Der Weisheit – s12e05 Veröffentlicht am 22. März 2025.Heute gibt’s Geschenke: die Hausaufgaben werden gestundet und es gibt direkt einen Lifehack dazu! Kirschi platzt der Kragen – oder die Taille. Am Spaghettieis kann es nicht liegen! Nuf entdeckt den weiblichen Zyklus, Marcus hat manchmal dicke Füße oder schmale Schuhe, Malik sinniert über die Auswirkungen von Kackwurst. Weiter geht’s im buntkörperlichen Reigen: Können wir ohne Hose  telefonieren? Malik hat eine Incognito-Experience und hat Fragen. Auch an euch. Please? Das Kapital (in Form der Bank C24) lässt Marcus immer noch im Stich...2025-03-2200 minDer WeisheitDer WeisheitMitgemeinter Fettreif – Der Weisheit – s12e03 Veröffentlicht am 3. Februar 2025.Wir reisen an mit Waschblättern (ja schon wieder!) und los geht’s mit der aber Vorstellung, anders als sonst. Keine Weisheit ohne Snacks, also tauchen wie knietief in die Untiefe der gustatorischen Überraschungen. Weiter geht’s mit unserem heimlichen Hobby: Karneval. Kirsche braucht Tipps (ruft auch dafür an!). Wir referieren anschließend, was unser Leben 2024 besser gemacht hat. Dort treten erstaunliche Dinge zutage! Zwischen LLMs und Lesereise, Sport und … das werdet ihr nie erfahren. HAUSAUFGABE zum nächsten Mal: Welche Dinge findet ihr total lecker...2025-02-0300 minDer WeisheitDer WeisheitMännlich signifikante Kindlichkeiten – Der Weisheit – s12e02 Veröffentlicht am 22. Januar 2025.Nach hervorragendenHausaufgaben (Kotau!) gleiten wir sanft mit Kindlichkeiten in die Sendung, um dann abrupt ins Trash TV abzugleiten: Wann ist ein Mann ein Mann??(*Grönemeyer-Stimme*) Dann gehen wir mit Marcus noch nicht ins Kino … wenn’s nicht zu teuer ist, weil das alles nur eine Ausrede ist. Zu kompliziert? Nein! Einfach Hobby-Mathe! Und… Haben eure Nachbarn eigentlichl euren Haustürschlüssel? Und dann! Dann ist endlich WOCHÖNENDÖÖHÖÖ! (OMG. Malik made us do it. GNADE!) HAUSAUFGABE ZUM NÄCHSTEN MAL: Was sind eure Kindlichkeiten?2025-01-2200 minDer WeisheitDer WeisheitSchlüsselbein-Umarmung im FLINTA*-Pit – Der Weisheit – s11e09 Veröffentlicht am 23. Dezember 2024.Es ist die 6. Stunde, die Hausaufgaben sind nicht gemacht, Kapitelmarken gibt es auch keine[1]… das kann ja was werden! Also direkt ab in den FLINTA*-Pit und gemeinsam Safe Spaces schaffen! Vielleicht mit dem Berliner Code of Conduct. Der erwähnte Podcast (die Doppelfolge kommt raus am 14. und 21.01.2025: Bleeding Metal Podcast, YouTube) Aber keine Weisheit ohne Verkomplizierung der Normalität: wir regeln Umarmungen neu. Ab jetzt überkreuz! Prä-Hausaufgabe: Etabliert Die Umarmung! Linker Arm nach oben! [1] Falls noch jemand die Kapitelmarken nachreichen will: Ihr wisst, wo ihr...2024-12-2300 minDer WeisheitDer WeisheitFreiflug mit Stirnlampe – Der Weisheit – s11e08 Veröffentlicht am 11. Dezember 2024.Wir lassen alles fallen … oder laufen. Oder fahren. Mal sehn. Toxische Männlichkeit führt uns zum Nikolaus als Competition. Überraschenderweise geht es auf einmal nur noch um Geschenke  Da diese Sendung sowieso nur von Washi-Tape zusammengehalten wird, mäandern die Weis*innen somit direkt rüber zu Weihnachten – und noch mehr Geschenken. Gulaschgespräche leiten über zu Lieblingskonzerten (Get Dead, Fatoni, Darkk) und mit einem Gruß an Jan direkt aus der Sendung. Hausaufgaben diesmal: Schickt uns Nachrichten zu guten Vorsätzen für 2025, aber schaffbare! Deadline: 19.12.2024! Und jetzt? 2024-12-1100 minDer WeisheitDer WeisheitEin Jiggler voller Hoffnung – Der Weisheit – s11e07 Veröffentlicht am 8. Dezember 2024.Wir starten mit (sehr) befriedigendem Konsum, danach ist bei unsd alles in Essig und bei den anderen verkabelt und verklebt. Außerdem gibt es bestuhlte Konzerte mit AAA-Pässen und Darmdurchlauf. Marcus moderiert Hoffnung und ist ganz inspiriert vom Deutschen Multimediapreis mb21. Frau Kirsche macht Projekte mit Studis und ist auch ganz warmgeherzt. Malik will mal wieder Freund*innen treffen (Pro-Tipp!). Nuf wiederum ist begeistert von ihren Buchlesungen wegen dem generationenübergreifenden Austausch, der dort stattfindet. Aber es hilft nichts, wir müssen weiter konsumieren, mindestens 1.000 Franken geben sich ja ni...2024-12-0800 minDer WeisheitDer WeisheitKaffeekränzchen der Projektfreundschaft – Der Weisheit – s11e06 Veröffentlicht am 5. November 2024.Malik spielt auf und ihr könnt dabei sein – folgt seiner Band DARKK auf Instagram, guckt wann er wo live spielt und behaltet YouTube im Auge. Da könnte eventuell vielleicht baldigst was kommen. Der Weisheit hat Jubiläum-ish! Also bald! 10 Jahre!!! Naja oder 9, ca. Je nachdem. Wichtige Hausaufgabe für euch: Ruft an und sagt und, wie wir unser 10jähriges feiern sollen – mit euch? Wir müssen rauskriegen, wie man Jubiläen feiert. Wenn man dann auf Besuch kommt, bringt man Gastgeschenke mit? Freundschaften sind offenbar das große Thema...2024-11-0500 minDer WeisheitDer WeisheitWertschätzend Gras anfassen – Der Weisheit – s11e05 Veröffentlicht am 17. Oktober 2024.Warum senden wir eigtl. nie? Wer ist da Schuld? Am Ende wie immer der Kapitalismus. Aber nach 10 Minuten Sendung müssen wir uns schon erholen und planen erstmal nen Ausflug. Außerdem verändern wir uns, durch Kaffee, ne Band und Ballet Exercise und Ruheräume. Wir schließen mit MBit Acquisition Syndrome. Wir wollen MBits, aber nicht unendlich (außer Malik, da redet er mit Experten noch etwas mehr drüber in seinem anderen Podcast.) Und jetzt?  Schreibt uns Kommentare oder schickt uns Mails (mit Sprachnachric...2024-10-1700 minDer WeisheitDer WeisheitVerbeamtete Flusenzunge zum Nachtisch – Der Weisheit – s11e04 Veröffentlicht am 12. Juli 2024.Malik wurde 50, geht jetzt straight auf die Rente zu – manche sagen konservativ, andere sagen frech. Zumindest kontrastiert er hart. Ob ein „Nein“ da eine Option ist? Wir klären! Im Gegensatz zu den Schiedsrichtern, denn das haben wir gesehen, denn zur Auffrischung  schauen wir Fußball, allerdings nicht unbedingt die EM, aus Gründen. Malik hat das Ganze aber woanders schon mal erzählt. Nuja, MAHLZEIT! Bestellen wir immer das Gleiche oder sind wir … ok, nevermind. Passend zur Außentemperatur klären wir für euch, welche Eisbecher man zu nehmen hab...2024-07-1200 minDer WeisheitDer WeisheitZeit für Preisverdächtigung! Veröffentlicht am 11. Juni 2024.[Anmerkung: Aufgrund diverser Gründe wurde die Folge 3 vor Folge 2 und kurz nach Folge 1 aufgenommen. Die Gründe werden für immer im Giftschrank der Geheimniskrämerei bleiben müssen, aber wir wünschen trotzdem viel Vergnügen!] Wir starten tragisch mit russischer Propaganda, machen einen harten Cut und kramen in der Schublade. Wie es dann eskalierte, wird euch erstaunen. Ob wir dafür einen Preis gewinnen ist unklar, aber immerhin gibt es Apps dafür. Ein Glück können wir nachher Preise im Kreis verteilen! (Sogar eine Goldene Blog...2024-06-1100 minDer WeisheitDer WeisheitDer blutige Zuckerwürfel im ansonsten perfekten Frühstücksbuffet Veröffentlicht am 28. April 2024.Malik wäre fast an einem Zuckerwürfel verstorben und hat dabei erfahren, warum Zuckerwürfel überhaupt erfunden worden sind. Ihr steht auf unsere Verletzungen? Malik packt aus, inkl. Röntgenbilder in Timebox.fm. Aber schlimme Themen beiseite: Frühstücksbuffets. Wie steht ihr dazu? Triggerwarnung, falls ihr leicht Hunger bekommt. Vielleicht hilft dann ein Wirschbrot. Diese dürfen aber keine Außen-Splitter-innen-nix-Brötchen sein. Was haben Kaffee und Gitarren gemeinsam? Egal, Hauptsache einfach machen. Oder Prokrastinieren. Aber nicht vergessen, eure Hausaufgaben abzugeben! Und jetzt?  Schreibt uns Kommenta...2024-04-281h 00audiodumpaudiodumpad173 German Hacker macht keine Backups (mit Patricia Cammarata) Unterstützt uns und hört werbefrei Zu unseren Sponsoren und Rabatt-Codes Bewertet uns in der Apple Podcast-App! Mitchatten: audiodump.de/slack Shownotes (können Affiliate-Links enthalten) Patricia Cammarata Der Weisheit | Eine Stunde Lebenskunde Das Nuf Advanced Jojos illustrierter Blog Sehr gerne, Mama, du Arschbombe: Tiefenentspannt durch die Kinderjahre Dreißig Minuten, dann ist aber Schluss!: Mit Kindern tiefenentspannt durch den Mediendschungel Raus aus der Mental-Load-Falle Raus aus der Mental Load-Fall + Musterbruch + 1 exklusives Postkartenset Hannah Gadsby Watch Hannah Gadsby: Nanette | Netflix Official Site Watch Hannah Gadsby's Gender Agenda | Netflix Official Site Was ist #nur3...2024-04-044h 00audiodumpaudiodumpad173 German Hacker macht keine Backups (mit Patricia Cammarata) Unterstützt uns und hört werbefrei Zu unseren Sponsoren und Rabatt-Codes Bewertet uns in der Apple Podcast-App! Mitchatten: audiodump.de/slack Shownotes (können Affiliate-Links enthalten) Patricia Cammarata Der Weisheit | Eine Stunde Lebenskunde Das Nuf Advanced Jojos illustrierter Blog Sehr gerne, Mama, du Arschbombe: Tiefenentspannt durch die Kinderjahre Dreißig Minuten, dann ist aber Schluss!: Mit Kindern tiefenentspannt durch den Mediendschungel Raus aus der Mental-Load-Falle Raus aus der Mental Load-Fall + Musterbruch + 1 exklusives Postkartenset Hannah Gadsby Watch Hannah Gadsby: Nanette | Netflix Official Site Watch Hannah Gadsby's Gender Agenda | Netflix Official Site Was ist #nur3...2024-04-044h 00MKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenMKL S06E10: (Un)Ordnung Warum Sisyphos als jemand dargestellt wird, der einen Stein einen Berg hochrollt, obwohl es doch viel naheliegender wäre, eine Wohnung aufzuräumen, in der mehrere Kinder wohnen… man weiß es nicht. Ist es möglich mit Kindern eine aufgeräumte Wohnung zu haben? Viel wichtiger noch: ist es nötig eine aufgeräumte Wohnung zu haben? Wie kommt man mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Standards klar? Was ändert sich im Laufe der Jahre? Ist es sinnvoll zwischen ordentlich und sauber zu unterscheiden? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen „ästhetisch ordentlich“ und „pragmatisch ordentlich“?Räumt man für Besuch extra...2024-03-161h 03Der WeisheitDer WeisheitFröhliche Freund*Innen feiern Fuffzich – Der Weisheit – s11e01 Veröffentlicht am 15. März 2024.Wir sind wieder da (waren wir überhaupt je weg?) und starten mit einem neuen Bestseller: Musterbruch ist raus und Nuf geht auf Tour! Ein Glück hält Marcus ihr den Rücken frei. Dann wird Malik 50 – und weiß nicht wie. Die WeisInnen müssen aufklären. Anschließend gehen wir Sonntags einkaufen (vielleicht). (Sidenote: Es geht um Gesetze und wie sie interpretiert werden, die Grundlagen von Rechtsprechung werden immer mal wieder in der Rechtsbelehrung vermittelt.) Nuf war im Theater, aber ihre Wut, die bleibt (ihre Begeisterung auch). 2024-03-1500 minDer WeisheitDer WeisheitStaffelfinale mit stabilen Hörer*innen #37c3 - Der Weisheit - s10e16 Veröffentlicht am 31. Dezember 2023.Trotz aller Technik gibt es Probleme – aber nichts was Freiberufler Malik A. daran hindert, seriös aufzutreten und Akquise für seinen neuen Podcast timebox.fm. Anschließend schrumpfen wir, Gruppendruck oder persönlicher Vorteil. Anschließend gibt es Publikumsfragen à la „Wie seid ihr zusammengekommen?“. Anschließend gibt’s ne Bunte Tüte für alle! Aber was ist drin? Das klären wir. Genau wie die Frage: wie lernen wir? Per YouTube oder sozial? Und warum gibt es dabei Stromschläge? Sollten wir dieses überleben, werden wir wahrscheinlich alt. Aber wie bleibt...2023-12-3100 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenMKL S06E09: Silvester Bald ist das Jahr zu Ende – was liegt da näher als mal über Silvester zu sprechen? Silvester! Endlich wach bleiben bis 24 Uhr. Die Kinder freuen sich, die Eltern sind müde. Alle Eltern? Nein, natürlich nicht. Wie man das neue Jahr begrüßt, das ist eher eine Typfrage. Caspar und Patricia sprechen über den Silvesterabend und den Neujahrstag. Was gehört zu einem entspannten Silvester, wie viel Feuerwerk ist okay, wie lange feiert man das überhaupt mit Kindern? Wie feiert ihr? Habt ihr Traditionen von euren Eltern übernommen oder macht ihr was eigenes? Liebt oder h...2023-12-2600 minDer WeisheitDer Weisheit50 Shades of Red? Zerhacken! - Der Weisheit - s10e14 Veröffentlicht am 11. Dezember 2023.Es war so gewesen, dass es so gewesen war, dass sich eine zweite Ukulele in der Weisheit einfand, weil Frau Kirsche bald Geburtstag gehabt haben sollte. Gab es Geschenke? Na hoffentlich! Kaufen sich die Weisen selber nutzlose Dinge? Das kommt natürlich ganz darauf an, wie man „nutzlos“ definiert und ob man die Sachen bei einer potentiellen Trennung ebenmäßig zersägen oder in einen Haufen Stücke hacken sollte. Sonst noch was? Na klar! Lippenstifte! Und jetzt?  Schreibt uns Kommentare oder schickt uns Mails! Abonniert per RSS oder i...2023-12-1100 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenS06E08 - Elternsein Mehr als ein Jahr Pause hatten die beiden, aber jetzt sind sie zurück! Caspar und Patricia sprechen darüber wie es eigentlich ist Eltern zu sein. Stellt man sich als Kind vor irgendwann mal selbst Papa oder Mama zu sein? Wenn ja, wie ändert sich diese Vorstellung? Und wie ist es dann wenn man tatsächlich Eltern wird? Was bereitet Freude? Was ist anstrengend? So viele Fragen! Caspar und Patricia beantworten sie in dieser Folge. Wie ist das bei euch? Was hat sich im Laufe der Zeit geändert? Wolltet ihr schon immer...2023-12-0251 minDer WeisheitDer WeisheitMit dem E-Auto durch den Louvre – s10e12 – Der Weisheit Veröffentlicht am 12. Oktober 2023.Heute fahren wir (Weltpremiere!) elektrisch los (mit einem Seitenspiegel mehr oder weniger). Natürlich müssen wir Geburtstägliches besprechen, wegen Netzwerkkabeln und so, tauchen dann aber ein ideales Wochenende! Anschließend küren die Weis*innen das beste und schlimmste Museum (sorry, Louvre). Nettere Beispiele sindz.B. Glo’Art (wir sprachen schon einmal darüber), das Ulster Museum in Belfast und das Deutsche Museum, vielleicht aber auch das Guggenheim in Bilbao, Alte Meister im Rijksmuseum Amsterdam (z.B. die Nachtwache). Solltet ihr mal in Pennsylvania sein – Fallingwater. Eine Frage für e...2023-10-1200 minDer WeisheitDer WeisheitHannes Wader und die Gaussche Normalverteilung der Liebe – s10e10 – Der Weisheit Veröffentlicht am 27. Juli 2023.Julia fragt euch: ist nicht alles besser im Sommer?! Fast alle sagen: ja! Liebessprache hingegen ist unterschiedlicher. Was ist eure? Ruft uns an! Worte? Geschenke? Quality Time? Acts of Service/Hilfsbereitschaft? Zärtlichkeit? Wir gleiten nahtlos rüber in die Midlife Crisis, manche mehr, manche weniger. Malik hat seinen Arme-Leute-Porsche (kauft ihn hier!) schon gekauft. Uns bedrängen die Klimakrise, Tode naher Menschen, aber wir wertschätzen auch tolle Menschen um uns herum und überdenken, wohin wir uns in Zukunft orientieren wollen. Um aus dieser doomigen Stimmung wieder rauszu...2023-07-2700 minDer WeisheitDer WeisheitKonzerte, Klassentreffen, Kulturimperialismus – s10e09 – Der Weisheit Veröffentlicht am 2. Juli 2023.Danger Dan machte das schönste Konzert in Patricias Leben, inkl. Zauberdadjokes. Auch die anderen waren mal auf nem Konzert (oder zweien)! Das macht Hunger, daher essen wir Salamikäsebrot – auf die eine oder andere Art. Ein harscher Bildungsverlust wird offenbar, wenn auch an sehr unerwarteten Stellen. Der Kulturimperialismus führt uns dann in den niederschlesischen Oberlausitzkreis. Die letzten paar Minuten verschwenden wir auf Doomscrolling, vielleicht möchte man hie und da ne Sekunde warten. Und jetzt?  Schreibt uns Kommentare oder schickt uns Mails! Abonniert per RSS oder iTu...2023-07-0200 minDer WeisheitDer WeisheitLieber gesund und tot als krank und lebendig – s10e08 – Der Weisheit Veröffentlicht am 20. Juni 2023. Weidenmeisen sind SEHR SEHR klein und SEHR SEHR niedlich! Haben wir eine Bucketlist (bekannt aus „My Name Is Earl„)? Was ist das eigentlich genau (Und wer ist Mathias Rust? Und wer ist Bikini Kill?). Malik kennt den Maler-Weg nicht, aber das Nuf möchte ihn wandern. Patricia mahnt: Wir werden alle sterben, aber eine*r von uns früher! Dann werden wir alle Bundertrainer:innen und haben so Recht wie nie! Kennt ihr das auch? Malik las diesen Tagesschau-Artikel und ist über die Bezeichnung das „N-Wort“ gestolpert, was bei anderen...2023-06-2000 minDer WeisheitDer WeisheitStromverbrauch gegen das kapitalistische Schweinesystem – s10e07 – Der Weisheit Veröffentlicht am 3. Juni 2023.Zum Beginn gibt es Pizza … bzw. irgendwie doch nicht mehr. Mist. Umso besser steigen wir anschließend in politische Kommunikation ein. Selbstverständlich geht es dabei darum, wie lange ihr alle eigentlich Playstation zockt. Julia räumt mit ihren musikalischen Hörroutinen auf und fragt: was, wann und wie hört ihr? Malik empfiehlt zumindest einen Song mit Gesang und ohne Gesang. Nuf hört ihre Jugendmusik und Marcus eher so … Droeloe. Und Schminke von Mine. Ach ja, was ist eigtl. mit Twitter? Der Volksverpetzer sagt dazu Deutliches. Wir machen Twitte...2023-06-0300 minDer WeisheitDer WeisheitSachfreundschaften mit Nagellack – s10e06 – Der Weisheit Veröffentlicht am 23. April 2023.Es war so gewesen, dass sich die Weisen verabredet hatten, um an einem sonnigen Sonntagmorgen gemeinsam zu podcasten. Alle waren da, fast alle, nur der Typ, der das ja schon immer so gemacht hatte, der hatte es eben dieses Mal gar nicht so gemacht. Nunja… Trotzdem ging es unterhaltsam und lehrreich weiter. Es ging um Serien, Sonntags-Blues, Sachfreundschaften und ganz zum Schluß gibt es Nagellack-Empfehlungen. Ihr wisst schon: Alles was wichtig ist eben! Und jetzt?  Schreibt uns Kommentare oder schickt uns Mails! Abonniert per RSS oder iTunes! Die nächsten Li...2023-04-2300 minDer WeisheitDer WeisheitDer dadaistische Ukulelen-Geburtstag – s10e05 – Der Weisheit Veröffentlicht am 3. April 2023.Heute wird gepömpelt und DANKE gesagt! Auch für eure Hilfe für Alex & Familie via PayPal (die nach wie vor sehr hilfreich und willkommen ist). Gewohnt diszipliniert fahren wir fort und kasteien uns und euch mit Themen wie Schuld und Scham … und wie sieht es eigentlich in eurem Keller aus? Gibt es dort Kartons – und wie zerteilt ihr sie? Mit dem Messer? Brieföffner gar? Wichtig für alle Abschiedstraumatisierten: Nach einer Stunde Lebenskunde sagen wir dann nicht „Bis bald“, aber immerhin Tschüß zum Kommunismus! Und jetzt? ...2023-04-0300 minDer WeisheitDer WeisheitHelft Alex! - s10e04 - Der Weisheit Veröffentlicht am 6. März 2023.Wisst ihr was Leute? Die Folge ist natürlich grundvergnüglich und wahrer Balsam für eure Ohren, aber letztlich müsst ihr dieses Mal nur eine Sache wissen. Der Link, unter dem ihr für Alex, den geflüchteten russischen Tour-Manager von Malik und seine Familie, spenden könnt, ist: paypal.me/weisheit Der Vollständigkeit halber: Das ist nicht der offizielle Weisheitsaccount (es gibt keinen offiziellen Weisheits-Paypal-Account, was dem am nächsten kommt, findet ihr hier), das ist Maliks Account, der sich um Alex und seine Familie küm...2023-03-0600 minDer WeisheitDer WeisheitHilferuf aus dem Kruschelbett - Der Weisheit - s10e03 Veröffentlicht am 24. Februar 2023.Es ist etwas furchtbares passiert: Statt der Weisen waren wir nur drei Leute vor dem Mikrofon. Unter dem strengen Auge der Gewerkschaft haben wir uns trotzdem gefragt, ob es sich lohnt, das Bett zu machen. Die kurze Antwort: Nein. Die lange Antwort? Hört selbst! Außerdem ging es um Taschenkram, Wähler*innenbeschimpfung, den Niedergang von Clean Electric, Updates zu Alex und den denkwürdigen Tag, an dem Tom Recht hatte. PS: Wir nehmen eure 10-Folgen-Jubiläums-Glückwünsche immer noch auf den üblichen Wegen entgegen! Und jetzt...2023-02-2400 minDer WeisheitDer WeisheitFremdbestelltes Praktikum – Der Weisheit – s10e02 Veröffentlicht am 23. Januar 2023.Es war so gewesen: Wir wollten eure Glückwunsch-Anrufe. Ihr habt uns Glückwunsch-Anrufe geschickt. Vielen Dank für eure Glückwunsch-Anrufe! Bitte gern mehr Glückwunsch-Anrufe. (Unter 030-549 08581 oder sprachnachrichten@derweisheit.de.) Ansonsten stellen wir euch in der Folge unsere neue Webseite vor (Wir haben jetzt Kapitel!), bestellen romantisch fremd Restaurant und nehmen riesige Computer, langweilige Büros und Ökotophologie auseinander, weil die unser Schüler*innenpraktikum bestimmt haben. Und zum Abschluss gibt es noch ein paar Glückwunsch-Anrufe! Und jetzt?  Schre...2023-01-2300 minDer WeisheitDer WeisheitExtratrockener Formverlust - Der Weisheit - s10e01 Veröffentlicht am 15. Januar 2023.Die Weisen beschreiten das neue 10. Jubiläums-Jahr mit einem neuen Blog für sich und  einer Aufgabe für euch: Es wird nur dann eine neue Folge geben, wenn ihr uns per Sprachnachricht gratuliert und wir das in der Weisheit senden dürfen. Wie das geht? Schickt uns eine Botschaft unter sprachnachricht@derweisheit.de oder ruft die Nummer unten an! Dann sprechen die Weisen über: Weinen vor Glück, den Unterschied zwischen sehr und extra trocken, ihre Lieblingsdinggegenstände im Alltag und die Frage ob automatisierte Fotorückblicke vielleicht in Zukunft...2023-01-1500 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenSt. Martin, Halloween und andere Feste Caspar und Patricia sprechen über Laternenumzüge, Halloween und wie viel eigentlich selbst gebastelt sein muss. In Berlin gibt es natürlich kein Pferd mit einem heiligen St. Martin, aber Laternenumzüge werden trotzdem gemacht. Davor wird natürlich gebastelt und währenddessen gesungen. Zumindest in der Erinnerung ist das eine super Sache, wenngleich man ahnt, dass es, wenn es wirklich stattfindet v.a. kalt ist. Auf dem Land auf der anderen Seite ist Halloween der absolute Hit und bei Familie Mierau kann man sogar die Halloweensüßigkeiten aus einer mit Glibber gefüllten Tonne fischen.2022-10-2743 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenSchulstart Patricia und Caspar reden anlässlich des Schulstarts über ihre Erfahrungen mit der Organisation in und um die Schule. Die Beschaffung von Büchern, Materialien, Sammelaktionen für Geld, E-Mails (elektronisch und gedruckt), Krankschreibungen, Vertretungsplänen und nicht endgültig verschwinden wollenden Muttihefte bilden den Hintergrund für das Gespräch. Mit derzeit insgesamt fünf Kindern an vier Schulen und einigen Schulwechseln in den letzten Jahren haben sich so einige Anekdoten angesammelt, die ein wenig strukturiert werden, um für eine hoffentlich für alle Beteiligten in Zukunft entspanntere Zeit zu plädieren. WIR FREUEN UNS W...2022-10-1053 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenElternfreizeit Caspar und Patricia sprechen über die Freizeit, die man hat oder nicht hat als Eltern. Während die freien Minuten bei Caspar noch gezählt sind, hat Patricia jede Menge freie Zeit. Das liegt zum einen am unterschiedlichen Alter der jeweiligen Kinder – zum anderen aber auch daran, dass Patricia vom Vater der Kinder getrennt lebt und Caspar mit seiner Frau gemeinsam die Erziehungsverantwortung übernimmt. Dabei ist es gar nicht so einfach überhaupt mal festzulegen, was Freizeit eigentlich ist und wann sie erholsam ist. In einer Sache sind sich die beiden aber einig: Freizeit stellt sich nicht e...2022-06-0942 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenKrieg und Krisen Den aktuellen Krieg in der Ukraine nehmen Caspar und Patricia zum Anlass darüber zu sprechen, ob und wenn ja, wie man mit Kindern über Krieg und ähnlich bedrohliche Ereignisse zu sprechen. Während es in Caspars Kindheit normal war, dass über alles gesprochen wird und er durch den Fall der Mauer auch in der eigenen Biografie gelernt hat, dass es große Umbrüche geben kann, waren politische Ereignisse kein Teil von Patricias Kindheit. Dennoch thematisieren beide als Eltern alles – wenngleich natürlich kindgerecht aufgearbeitet – im Gespräch mit ihren Kindern. Patricia glaubt, dass das hilft sic...2022-04-0340 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenWochenbett Wenn ein Kind auf die Welt kommt, steht erstmal alles Kopf. Je nachdem wie die Geburt war, ist es schwieriger oder einfacher in das neue Familienleben zu finden. Dabei müssen beim 1. Kind beide Erwachsenen von heute auf morgen lernen, was es bedeutet Mutter oder Vater zu sein. Caspar und Patricia sprechen über seltsame Bräuche wie das Versenden von Geburtskarten, aber auch über hilfreiches wie Vorkochen und was Männer in den ersten Wochen überhaupt tun können, schließlich können sie doch gar nicht stillen… WIR FREUEN UNS WEITERHIN ÜBER BEWERTUNGEN UND KOMMENTARE A...2022-03-2038 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenAngst Angst kann man vor allen möglichen Dingen haben. Kinder haben vor anderen Dingen Angst als Erwachsene und spätestens mit dem Elternwerden, wird „Angst haben“ wieder ein Thema. Caspar und Patricia sprechen darüber, was sie als Kind geängstigt hat und wovor sie als Eltern Angst haben und auch, wie sie ihre Ängste den Kindern zu liebe überwinden (oder es mindestens immer wieder versuchen). Dabei ist klar: wenn Kinder gar keine Ängste haben, kann das auch Schwierigkeiten mit sich bringen. WIR FREUEN UNS WEITERHIN ÜBER BEWERTUNGEN UND KOMMENTARE AUF ITUNES. Wir sind f...2022-02-0244 minFemale Leadership PodcastFemale Leadership Podcast#196 Mental Load: Wie eine gerechte Aufgabenverteilung vor Überlastung schützt - Interview Patricia Cammarata110,6% mehr unbezahlte Arbeit leistet eine 34-jährige Frau* im Vergleich zu einem Mann* im gleichen Alter. Die sogenannte Gender Care Gap führt so für Frauen* zu einer enormen zeitlichen Mehrbelastung - und auch zu einer psychischen. “Es ist ja nicht so, als würde er gar nicht im Haushalt helfen.” Aussagen wie diese kommen dir vielleicht auch bekannt vor. Und tatsächlich unterstützen Männer* oft bei der Sorgearbeit – aber häufig bleibt es eben nur dabei: sie unterstützen. Die Hauptlast tragen in den allermeisten Fällen Frauen*. Denn neben der tatsächlichen Ausführung von So...2022-02-011h 05MKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenStreiten Tja, wer streitet schon gerne? Caspar und Patricia jedenfalls nicht. Dabei ist es manchmal – in geordneten Bahnen – nötig. Nicht um des Streites willen sondern vielmehr um des Ergebnis willen. Aber einfach ist es nicht. Heute wird eine Hörerinnen-Frage beantwortet: Ist es ok oder sogar wünschenswert wenn sich Eltern vor den Kindern streiten?Was macht es mit einem, wenn man eingetrichtert bekommt: „der Klügere gibt nach“?Über was streitet man sich so und warum?Wie versöhnt man sich dann wieder? WIR FREUEN UNS WEITERHIN ÜBER BEWERTUNGEN UND KOMMENTARE AUF ITUNES. Wir sind für...2022-01-0141 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenElternzeit Elternzeit nehmen und wenn ja, wie lange? Darüber sprechen Patricia und Caspar im Staffelfinale und weil es so viel zu besprechen gibt, kommen sie nicht über die 1. Elternzeit hinaus. Knapp 40% der Männer nehmen Elternzeit. Seit Einführung des Elterngeldes steigt der Anteil in kleinen, aber kontinuierlichen Schritten. Relativ stabil bleibt dagegen die Bezugsdauer bei ca. 3,4 Monaten. V.a. die erste Zahl wird immer gefeiert. Man stelle sich umgekehrt mal eine Statistik vor, in der erfasst ist „60% der Mütter nehmen nach wie vor keine Elternzeit“. Argumentiert wird viel ums Thema Geld. Aber mit dem Hebel...2021-11-1547 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenHaustiere Caspar und Patricia haben beide als Kinder viel mit Schnecken gespielt. Mehr Haustier gabs bei Caspar nicht. Dafür hatte Patricia einen Vogel und einen Hund. Wie es vermutlich in allen Familien ist, wünschen sich die Kinder der beiden ganz unbedingt auch Haustiere. Bei Caspar war das durch den Umzug aufs Land letztendlich möglich. Seit ein paar Wochen gibt es eine Katze in seiner Familie. Die Lebensumstände von Patricia erlauben zur Zeit keine Haustiere. Einen kleinen Ausrutscher Richtung Wasserschnecken gab es allerdings mal. WIR FREUEN UNS WEITERHIN ÜBER BEWERTUNGEN UND KOMME...2021-10-1533 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenKlemmbausteine 15. September 2021 Disclosure: Das ist keine Werbesendung, wir sprechen über Klemmbausteine, von denen die Marke Lego ein Teil ist. Es ist kein Geld geflossen und wir finden: All Klemmbausteine are beautiful. Uns fällt es nur schwer besagten Markennamen nicht als Allgemeinbegriff zu verwenden – denn natürlich wissen wir, dass es u.a. auch Nanoblock, Mega Bloxx, Buildiverse, Brigamo und Open Brick Source gibt. Eine Kindheit ohne Klemmbausteine – geht das überhaupt? Anscheinend ja, denn Patricia hat eher mit Construx und Playmobil gespielt und Klemmbausteine erst so richtig kennen- und lieben gelernt als die Kinder in das Klemmbau...2021-10-0353 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenGenderpopender Caspar und Patricia sprechen über Rollenklischees und wie sehr sie Jungs und Mädchen einschränken können und wie gut es auf der anderen Seite tut, sie zu durchbrechen. Dabei ist immer wieder traurig festzustellen, dass sich Jungs abwerten, wenn sie „mädchenhafte“ Dinge tun und Mädchen sich aufwerten, wenn sie „jungenhafte“ Dinge tun – und das ist letztendlich das grundlegende Problem an den Rollenklischees. Leider ist es aber nicht so leicht sich hiervon frei zu machen. Selbst wenn man als gutes Beispiel voranschreitet. Oft gibt es übertriebene Reaktionen der Umwelt. Wenn Passanten z.B. kleine Jungs...2021-05-1942 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenVäter- und Mütterbilder Caspar und Patricia sehen sich in Filmen, Serien und Kinderbüchern meist nicht so richtig gut in ihrer Vater- oder Mutterrolle repräsentiert, denn Väter sind nicht selten sog. „Idiot Dads“ und die Mütter als Gegenstück verspannte, humorlose, überperfektionistische Schreckschrauben. Die freundlich-trotteligen Papas gibt es überall: Bei Modern Family, Al Bundy, Peppa Wutz, Bibi Blocksberg, Conni und den Simpsons.Sie haben im Grunde ein gutes Herz, aber auf die Reihe bekommen sie nichts. Vor allem nicht, wenn es um Sorgethemen geht. Die Mütter auf der anderen Seite sind Alleskönnerinnen, aber leider a...2021-05-0135 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenVereinbarkeit Schwerpunkt Job Für Caspar und Patricia ist Vereinbarkeit eine Grundvorraussetzung überhaupt irgendwo erwerbsarbeiten gehen zu wollen (und letztendlich auch zu können). Während man festangestellt schon im Bewerbungsgespräch nach dem Thema Familienfreundlichkeit fragen kann, fordert Caspar das als Selbständiger einfach ein. Vor der Pandemie war Vereinbarkeit beinahe gleichzusetzen mit der Möglichkeit im Homeoffice arbeiten zu können. Alle, die jetzt ihr einjähriges Homeofficejubiläum feiern, wussten schon nach wenigen Wochen: Homeoffice erleichtert nur, wenn die Kinder ordentlich betreut sind und alle Homeoffice-Symbolbilder sind eine Lüge. Davon unabhängig sind flexible Arbeitszeite...2021-04-1548 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenKinderfilme Gerade in Corona-Zeiten ist es schön gemeinsam mit den Kindern Filme zu schauen. Doch ganz einfach ist die Auswahl nicht. Wie schafft man es z.B. einen Film zu finden, der sowohl für ein Vorschulkind als auch für angehende Teenager passt? Caspar und Patricia sprechen diese Folge über Kinderfilme und da gibt es tatsächlich Unterschiede. Während in Caspars Familie gerne Kinderfilme mit echten Menschen geschaut werden, bevorzugt Patricias Familie animierte Filme. Argument des jüngsten Kindes bei Patricia: Da ist leichter zu verstehen, dass es nicht echt ist. Eine gute Quelle...2021-04-0144 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenKonsequent sein Patricia dachte früher: Erziehen ist v.a. konsequent sein. Ein paar Kinder später weiß sie es besser. Konsequent sein im Sinne von Situation schildern – Konsequenz damit verknüpfen – durchziehen spielt so gut wie keine Rolle in ihrem Elternleben. Bei Caspar ist es ähnlich: Wichtig ist es mit den Kindern zu besprechen, was warum passiert. Denn ohne Einsicht keine Kooperation.Natürlich gibt es auch Situationen in denen nicht diskutiert wird. Es ist deswegen sinnvoll Regeln (verhandelbar) gegen Grenzen (nicht verhandelbar) abzusetzen. Beide haben auch gemerkt – von Kind zu Kind wird man verhandlungsbereiter. Kein Wunder...2021-03-1538 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenDarf Kümmern Arbeit sein? Am 1.3. ist Equal Care Day (eigentlich am 29. Februar – dem unsichtbaren Tag!) und Caspar und Patricia unterhalten sich über den Begriff Care-Arbeit. Denn nach wie vor ist Erwerbsarbeit höher angesehen als Care-Arbeit und das obwohl ein Vollzeitjob ohne jemanden im Hintergrund, der die Care-Arbeit erledigt so gut wie unmöglich ist. Beides geht Hand in Hand, erfährt aber nicht die selbe Wertschätzung. Warum ist das so? Und: Darf Kümmern überhaupt als Arbeit klassifiziert werden? Dürfen Dinge, die von Herzen kommen und Spaß machen ARBEIT genannt werden? (Und wenn nein: Gut für alle Unternehmer, die Angestellte...2021-03-0135 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenEigene Erfahrungen (sammeln lassen) Kennt ihr das? Ihr plant einen Ausflug mit allem pipapo. Snacks sind vorbereitet, Decken eingepackt, Spazierroute festgelegt und dann findet der Ausflug ein jähes Ende, denn eines der Kinder hat sich ausprobiert und ist dann wahlweise sehr nass, schlammig oder leicht blutig. Oh no! Wie findet man da eine Balance? Kinder sollen ihre eigenen Erfahrungen machen – aber manche Erfahrungen sind auch gefährlich, weil Kinder Dinge anders einschätzen als Erwachsene. Was also tun? Verbieten? In Watte einpacken oder wie Patricia es sagt „Erziehen durch Wegschauen“? Auch Caspar weiß nicht immer das richtige Maß. Auf der and...2021-02-1545 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenVorsätze Caspar und Patricia unterhalten sich über Vorsätze – schließlich hat das neue Jahr gerade erst begonnen. Nur: kann man für das 2. Pandemiejahr 2021 überhaupt welche fassen? Macht es überhaupt Sinn Pläne mit Kindern zu machen? Wird nicht alles ständig über den Haufen geworfen? Es stellt sich heraus, das beide eine ganz andere Blickrichtung haben. Während Caspar nämlich tatsächlich gerne nach vorne schaut, ist Patricia mit der Konservierung von Erinnerungen beschäftigt. Spieletipp zum Ende: Caspar spielt mit seinen Kindern „Zelda – Breath of the wild„. Die Kinder erledigen vorher die nicht ganz so aufrege...2021-02-0144 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenGeschenke Während Caspars tollstes Weihnachtsgeschenk seinerzeit ein aufblasbarer Weihnachtsmann war, hat sich Patricia riesig über eine Musikkassette mit „Radio Gaga“ von Queen gefreut. Aber wie ist das eigentlich heutzutage? Was schenken wir und wie? Und wem schenken wir was? Patricia und Caspar reden über Geschenke für frisch gewordene Eltern, darüber wie es ist, wenn man mehrere Kinder hat, die sich unterschiedlich viele Dinge wünschen, wie Geldgeschenke angekommen sind und wann man sinnigerweise Gutscheine schenken kann. Und die Gretchenfrage zum Schluss: Schenken sich die Eltern gegenseitig was? Hört rein und lasst uns w...2020-12-2754 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenImmer noch Corona-Alltag mit Kindern Wer hätte das gedacht? 225 Tage nach der letzten Sendung hat Corona immer noch unseren Alltag fest im Griff. Eigentlich sogar schlimmer, denn die Situation in Deutschland ist weitaus ernster als noch im Frühling. Jetzt heißt es durchhalten und weiter Kontakte einschränken und möglichst viel Zuhause bleiben. Was hat sich geändert seitdem? Am meisten wahrscheinlich bei Caspar, denn der ist von Berlin nach Brandenburg gezogen und beschult aufgrund des Risikostatus des einen Kindes beide Schulkinder von Zuhause aus. Da helfen feste Rituale und Absprachen. Er und Susanne teilen sich die Wochen...2020-12-0849 minBeltz Stories. Geschichten aus der Verlagsgruppe BeltzBeltz Stories. Geschichten aus der Verlagsgruppe BeltzPatricia Cammarata und Nils Pickert über Mental Load und PrinzessinnenjungsExpert_innen fürs Familienleben im Podcast zu #beltzliest – Meine mobile Buchmesse In dieser Episode unseres Podcasts zur mobilen Frankfurter Buchmesse trifft Moderatorin Jana Stahl gleich zwei Autor_innen im Videochat: Patricia Cammarata („Raus aus der Mental Load Falle“) und Nils Pickert („Prinzessinnenjungs“). Nils Pickert hatte sich 2012 aus Solidarität für seinen fünfjährigen Sohn einen Rock angezogen. Ein Foto von den beiden hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Nun stellt sich Nils Pickert in seinem Buch der Frage, wie wir unsere Söhne aus der Geschlechterfalle befreien. Patricia Cammarata beschreibt in ihrem Buch konkrete Auswege aus der Mental Load-F...2020-10-1019 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenCorona-Alltag mit Kindern Welcher Tag ist heute? Welcher Monat? Wie lange ist es her, dass wir eine Folge MKL aufgenommen haben? Wir wissen es nicht. Seit dem 17. März ist das Leben nicht mehr wie es war. Das war nämlich in Berlin der letzte Tag, an dem die Kinder in Berlin in die Schule gingen. Seitdem sind Schulen und Kindergärten geschlossen und wir leben im Lockdown. Caspar und Patricia berichten deswegen von ihrem Alltag. Wir hatten alle kein Konzept für diese Familiensituation und teilen den Eindruck: die Kinder kommen ganz gut klar. Die Eltern sind ziemlich erschöpft u...2020-04-2654 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenLügen und Wahrheit Heute sprechen Caspar und Patricia schon wieder über ein Hörer*innenwunschthema: Wahrheit und Lüge: „Wann und wie lügen Kinder? Warum? Ist es gut/ notwendig? Wie schaffe ich eine Erziehung zur „Wahrheit“ ? Wo liegt der Unterschied beim Petzen und Wahrheit sagen?“ Durchschnittlich lügt man 25 mal am Tag, sagt das Internet. Stimmt das? Nö, sagt Caspar. Patricia hat allerdings recherchiert, dass Männer sogar öfter lügen als Frauen. Lügen ist ja auch sowas wie sozialer Kit. Nicht immer ist es wirklich essenziell wichtig, sich die Wahrheit zu sagen. 41 Prozent lügen z.B., um sich Ärger...2020-03-0138 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenHausaufgaben Heute sprechen Caspar und Patricia wieder über ein Hörer*innenwunschthema: Hausaufgaben! Sind Hausaufgaben eine gute Sache oder erschweren sie vielleicht sogar den Familienalltag? Schulische Hausaufgaben sind in Deutschland durch die Schulgesetze der Bundesländer geregelt. In einem Teil der Bundesländer sieht das Schulrecht keine landesweit einheitlichen Regelungen vor, sondern überlässt die Regelung der Hausaufgaben oder einen Teil davon den Schulkonferenzen der individuellen Schulen. In Berlin ist letzteres der Fall. Obwohl man sich also gegen Hausaufgaben entscheiden könnte, geben die meisten Lehrer*innen weiterhin Hausaufgaben auf. Die Vorstellung, dass Hausaufgaben zu Schule dazugeh...2020-02-1541 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenFreundschaften Heute sprechen Caspar und Patricia über ein Hörer*innenwunschthema: Freundschaften! Gemeint sind die der Eltern, aber auch die der Kinder. Ändert sich etwas, wenn man Eltern wird und wie gehen wir mit den Freundinnen und Freunden unserer Kinder um? Ja, es ändert sich etwas. Vielleicht weil einen plötzlich ganz andere Themen beschäftigen, mit denen Nicht-Eltern nicht unbedingt etwas anfangen können. Aber das muss nicht unbedingt sein. Patricia hat z.B. eine Freundin, die ihr auch kinderlos stets zur Seite stand und sie sogar auf dem Sofa hat einschlafen lassen, wenn sie besonders erschöpft war...2020-02-0141 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenAutonomiephase Wie überlebt man die Autonomiephase und haben die eigentlich alle Kinder und warum? WARUM? Waaaruuuum? Caspar hat für diese Folge extra seine Mutter angerufen, die sagt, er habe gar keine Autonomiephase gehabt. Patricia hat keine Erinnerung an die eigene Autonomiephase und war eigentlich auch der Meinung, dass ihre Kinder, die kleinen Engelchen, keine hatten. Was hat die beste Freundin zu der Aussage schallend gelacht. Hatten die Kinder natürlich, aber aus mentalhygienischen Gründen vergißt Patricia sehr gerne besonders anstrengende Lebensphasen. Leider haben die beiden auch keine Patentrezepte, außer dass – wie immer – Geduld und...2020-01-1540 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenLangeweile Ist es unsere Pflicht als Eltern die Kinder ständig zu unterhalten oder dürfen sie sich auch mal langweilen? Als Kinder haben sich Caspar und Patricia ständig gelangweilt – aber irgendwie hat sie das auch auf tolle Ideen gebracht. Bei den eigenen Kindern haben alle beide je ein Kind, das sich auch ständig langweilt – aber nicht immer sind die Eltern gewillt, es zu beschäftigen. Wie gut eigentlich, dass heute z. B. Kindergärten etwas ganz normales sind, so dass Kinder dort beschäftigt werden. Für Patricia jedenfalls. Denn die bastelt z. B. überhaupt nicht gerne...2019-12-1633 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenMütter Die gute Mutter – was ist das eigentlich? Und warum kämpfen sich die meisten Frauen so an diesem unerreichbaren Ideal ab? Während Patricia, aufgewachsen in West-Deutschland, eine Hausfrau als Mutter hatte, die gerne arbeiten gegangen wäre, hatte Caspar in Ost-Deutschland genau das: eine arbeitende Mutter. Tatsächlich stieg seit den 1990er die Erwerbstätigkeit von Frauen und so leben nur noch knapp 28% in dem Modell, in dem der Mann arbeitet und die Frau zuhause bleibt. Einfacher wird dadurch nicht wirklich etwas, denn egal wie man es macht: man ist die karrieregeile Mutter, die ihre Ki...2019-12-0142 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenFails Stets in besten Absichten unterwegs, versagt man als Eltern manchmal trotzdem und zwar so komplett, dass man sich hinterher schämt. Patricia und Caspar outen sich im Staffelfinale. Ob absichtlich oder unabsichtlich manchmal merkt man, die Glanzleistung war das jetzt aber nicht. Natürlich wäre man gerne immer gelassen und ganz zen, aber manchmal passieren blöde Dinge im Affekt oder aber man hat zehn Jahre vergessen, den Kindern zu erklären was ein Waschlappen ist. Darüber kann man dann doch eher lachen. Lesetipp zum Ende: Caspar empfiehlt „Die Ziege auf dem Mond: oder Das...2019-11-0143 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenFreizeitaktivitäten Reicht es eigentlich wenn Kinder in ihrer Freizeit spielen oder ist es sinnvoll, gar nötig, die Kinder anderweitig einzubinden, z.B. in Sport- oder Musikvereinen? Beim Thema Freizeitaktivitäten gehen es die Familien von Caspar und Patricia sehr unterschiedlich an. Aber beide sind sich einig: je mehr Kinder, desto schwieriger wird es allen Kindern das selbe zu bieten. Sport- und Musikkurse sind nicht selten auch ganz schön kostspielig. Muss man es trotzdem irgendwie schaffen, den Kindern ein ausgewogenes Freizeitprogramm zu bieten? Welche Alternativen gibt es (wie z.B. offene Jugendangebote samt Kicker und Co.)? Und wie...2019-10-1634 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenKacke, Kotze, Läuse Zu Recht sehnt sich Caspar nach einer Alliteration, aber zum Zeitpunkt der Aufnahme fällt uns „Kacke, Kotze, Kopfläuse“ nicht ein. Verzeiht uns bitte und danke für eure Mails, die das Problem so wunderbar gelöst hätten. Alle sensiblen Seelen seien vorgewarnt: Die Folge ist vielleicht ein bisschen ekelig. Aber eben auch Elternalltag. Wie sprechen über: LäuseBorkenflechteMagen-Darm-InfekteHand-Mund-Fuß-Krankheit3-Tage-FieberBindehautentzündungMadenwürmer Für alle, die bei der Techniker Krankenkasse versichert sind, empfiehlt Patricia das Familientelefon unter  040 – 46 06 61 91 10. Dort erreichen TK-Versicherte 24 Stunden täglich, 365 Tage im Jahr unabhängige Kinderärzte und weitere Fachärzte...2019-09-1545 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenGroßeltern Caspar und Patricia sprechen über Großeltern, denn für Kinder kann es total schön sein Oma und Opa zu haben. Wie wachsen die eigentlich in ihre Rolle und was bedeutet das für deren Elternsein? Wie behandeln Großeltern die Enkel? Wie gut passen alte Leute und (Klein)Kinder zusammen? Fährt man mit Großeltern in den Urlaub? Sind es nur Großeltern wenn man miteinander verwandt ist oder gibt es auch Wahlgroßeltern? Hört rein und teilt eure Erfahrungen mit uns. Denn wir haben z. B. beide keine Großeltern, die in der Nähe woh...2019-09-0135 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenMKL S03E06: Väter Väter und Mütter – warum sind das eigentlich zwei unterschiedliche Dinge? Ist „Elter“ nicht der bessere Begriff? Die Klischeeväter der 1970er und 1980er waren da und auch nicht da. Sie waren Familienversorger, aber die Idee, dass ein Vater auch Bezugsperson für ein Kind sein kann, war vielen fremd. Das hat sich in der Wahrnehmung (und im eigenen Leben) von Caspar und Patricia geändert: Hier sollen (und wollen!) die Väter im Leben ihrer Kinder eine Rolle spielen. Nur: Wie wird man ein Vater auf Augenhöhe zur Mutter, wenn es doch kaum Vorbilder gibt? 2019-08-1549 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenAufklärung Caspar und Patricia finden Aufklärung wichtig. Deswegen haben sie früh mit ihren Kindern über Sex gesprochen. Jeweils in der 2. und in der 6. Klasse wird an Berliner Schulen Aufklärungsunterricht gemacht. Teils mit dubiosem Filmmaterial. Einen sehr guten Einstieg ins Thema gibt das kostenlose eBook „Wie sage ich’s meinem Kind?“ von Katja Grach, die das Buch „Milf-Mädchenrechnung“ geschrieben hat. Das Buch führt durch alle wichtigen Themen und gibt v.a. Reflexionsanregungen für Erwachsene. Es hilft sich geistig zu ordnen bevor man mit den Kindern spricht. Caspar berichtet von einer typischen Erfahrung als Gru...2019-07-1543 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenGesellschaftsspiele Caspar und Patricia spielen mit den Kindern Gesellschaftsspiele. Es gibt eigentlich für jedes Alter etwas passendes. Während Caspar es gerne aufwendig und strategisch mag, liebt Patricia die schnellen Spiele. Generell sind (ausgezeichnete wie nominierte) Spiele und Kennerspiele des Jahres zu empfehlen. Mit folgenden Spielen haben die beiden gute Erfahrungen gemacht (alles Amazon-Werbelinks): Domino (mit Kindern unter 6)The Mind – Kartenspiel (ab 8, für 2 bis 4 Spieler*innen)Die Legenden von Andor, Kennerspiel des Jahres 2013 (ab 10Die Werwölfe von Düsterwald (ab 10, für 8 und mehr Spieler*innen) und für weniger Personen inkl. App Werwö...2019-07-0139 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenMobilität Caspar und Patricia unterhalten sich über Mobilität. Wie kommt man mit Kindern von A nach B. In der Stadt und auch weitere Strecken, z.B. in den Urlaub oder zu Lesungen. Ob mit dem Trabi oder mit einem flotten Alfa Romeo: Caspar und Patricia sind als Kind gerne gereist. Patricia durfte ihre ersten Lebensjahre sogar unangeschnallt quer auf der Rückbank liegen. Unvorstellbar heute. (Die Anschnallpflicht für die Rückbank wurde erst 1984 in Westdeutschland eingeführt, in der DDR nie). Dabei unterhalten sie sich über folgende Fragen: Mit Kindern im Auto oder Zug rei...2019-06-1544 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenTaschengeld Caspar und Patricia sprechen über Taschengeld und Geld im Allgemeinen. Diesmal zeigt sich, dass die beiden das Thema in den eigenen Familien ziemlich unterschiedlich handhaben. Dabei unterhalten sie sich über folgende Fragen: Bar auszahlen oder anschreiben?Wochenweise oder monatsweise?Bestimmen die Eltern einen Betrag oder könnend die Kinder aushandeln?Für was soll das Taschengeld ausgegeben werden?Zahlen sich die Erwachsenen auch gegenseitig Taschengeld aus?Ist es sinnvoll, dass Kinder sich im Haushalt Geld dazu verdienen können?Oh je, wie soll man damit umgehen, wenn (Geld) geklaut wird?Wie offen mit Kindern über Geld im All...2019-06-0150 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenGeschwister Caspar und Patricia haben selbst Geschwister und sind Eltern von mehreren Kindern. Das ist schön und nervig zugleich. Dabei beantworten die beiden nachfolgende Fragen: Plant man eigentlich (gleich mehrere) Kinder? Wie bereitet man sich auf Kinder bzw. Geschwister vor?Gibt es Rituale bei der Geburt eines Geschwisterkindes?Was verändert sich von Kind zu Kind*?Wie verhält es sich mit Geschwisterliebe und dem Kampf und die Ressourcen?Wie stellt man unter Geschwistern Gerechtigkeit her?Wie verteilt man ausreichend Liebe an alle?Familienbett mit mehreren Kindern, (wie) funktioniert das?Wie wird man den Kindern als Ind...2019-05-1551 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenSonderfolge II live von der #rp19 “Kinder und digitale Medien” Wie versprochen, hört ihr heute die Liveaufnahme von unserer re:publica-Session vom 6.5.19. Caspar und Patricia haben gemeinsam mit Katja Seide von “Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn”, moderiert von Marcus Richter zum Thema “Kinder und digitale Medien” mit dem Publikum diskutiert. Die beiden Sonderfolgen, so wie auch die Session selbst, sind im Rahmen einer Kooperation mit SCHAU HIN! entstanden. Wer uns auch sehen möchte: Es geht um: Suchtdie richtige Medienzeit inkl. WHO-EmpfehlungenWann ist das Kind alt genug für ein Smartphone (SCHAU HIN! Checkliste)Gaming Disorder als Krankheit als...2019-05-111h 01MKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenSonderfolge #rp19 "Kinder und digitale Medien" Am 6.5. um 16.15 Uhr werden Caspar und Patricia gemeinsam mit Katja Seide von „Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn“ auf der re:publica (k5 re:learn stage), moderiert von Marcus Richter zum Thema „Kinder und digitale Medien“ sprechen. Im Vorfeld haben sie deswegen Fragen von geneigten Hörerinnen und Hörern gesammelt, die jetzt in der Sonderfolge beantwortet werden. Dabei war schnell klar: Eigentlich kann man mit dem Thema einen eigenen Podcast starten. Diese Folge, so wie auch die Session selbst, ist im Rahmen einer Kooperation mit SCHAU HIN! entstanden. SCHAU HIN! kennen...2019-05-011h 16MKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenPaar bleiben Paar sein und bleiben braucht Pflege. Allein die Zeit dafür aufzubringen ist nicht nur mit kleinen Kindern schwierig. Wie schafft man es trotzdem? Wann kann man überhaupt Zeit miteinander verbringen? Mit Kindern ist die Zeit rar. Selbst am Abend hat man kaum Gelegenheit sich mal wieder miteinander zu beschäftigen. Wenn es irgendwie geht, ist es deswegen eine super Alternative sich morgens zum Frühstück zu treffen oder z.B. in der Mittagspause. Das ist übrigens ein Tipp, den Patricia auch in einem anderen, hörenswerten Podcast gehört hat (Work is not a Kinder...2019-03-1532 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenProgrammieren lernen Warum ist es sinnvoll, wenn Kinder Programmieren lernen? Wie bringt man Kindern etwas bei, das man selbst nicht kann? Caspar und Patricia haben Antworten! Programmieren lernen schafft eine Basis für digitale Mündigkeit In einer zunehmend digitalisierten Welt müssen wir Eltern dafür sorgen, dass Kinder Technik verstehen und beurteilen können. Ein Weg dorthin kann das Programmieren lernen sein. So sorgen wir dafür, dass Digitalisierungsthemen nicht von einem Expertenzirkel bestimmt wird, sondern langfristig ein gesellschaftliches Thema wird. Wenn Kinder grundlegende Wirkmechanismen verstehen, unterstützen wir sie dabei digital mündig zu...2019-03-0137 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenWohnen mit Kindern Wie viel Platz braucht man, wenn man mit Kindern zusammen lebt? Braucht jedes Kind ein eigenes Zimmer? Eins ist sicher: Wie auf dem Episodenbild sieht es bei Caspar und Patricia nicht aus! Früher war alles besser! Zumindest gab es da wohl noch reichlich bezahlbaren Wohnraum. Obwohl in Ost und West aufgewachsen, haben Caspar und Patricia diesmal eines gemeinsam: In ihrer Kindheit haben sie in einer Wohnung gewohnt, die so groß war, dass sie heute in Berlin nur davon träumen können. Was braucht es in Sachen Wohnraum für Kinder? Cas...2019-02-0142 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenHaltung und Politik Ist Politik etwas, das schon mit Kindern besprochen werden kann und soll? Caspar und Patricia finden: ja! Wie lernen Kinder wählen? Mit 18 darf man selbst wählen gehen. Wie aber lernen Kinder wählen? Am Besten gemeinsam mit den Eltern, oder? Sowohl Caspar als auch Patricia wollten ihre Kinder mit in die Wahlkabine nehmen. In Deutschland ist das allerdings gar nicht erlaubt. Eine Alternative wäre es, den Kindern die Wahlunterlagen zu zeigen, wenn man an einer Briefwahl teilnimmt. Noch besser ist es aber, wenn die Kinder selbst an den U18 Wahlen teilnehmen. U18-Wahlen...2019-01-1545 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenStrafen Caspar und Patricia trauen sich an das schwierige Thema „Strafen“ – ein Themenwunsch eines Hörers. So richtig wohl ist den beiden nicht, denn eigentlich möchten beide grundsätzlich ohne Strafen auskommen. Der gesellschaftliche Rahmen in Sachen Strafen hat sich drastisch geändert Diese Folge ist der Versuch sich über das Thema „Strafen“ zu unterhalten. Caspar und Patricia starten in der eigenen Kindheit, in der es sowohl in den eigenen vier Wänden als auch im Umfeld durchaus üblich war, Kindern mal einen Klaps oder eine Ohrfeige zu geben. Was heute undenkbar erscheint, war damals irgendwie normal...2018-12-2242 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenWeihnachtenNur noch 24 Mal schlafen und dann kommt… ja was eigentlich? Das Christkind oder der Weihnachtsmann? Caspar und Patricia unterhalten sich über Weihnachten. Weihnachten Zeit der Besinnlichkeit? Eigentlich sollte es besonders besinnlich sein – doch dann artet Weihnachten wieder in Stress aus! Muss das sein? Und wieso ist das überhaupt so. Caspar und Patricia erinnern sich eigentlich gerne an die Weihnachten ihrer Kindheit und dass obwohl Patricia papa-splained wurde und Caspar Jahr für Jahr ziemlich aufregende Dinge gemacht hat. Weihnachten im Wandel der Lebensphasen Über die Jahre haben sich die Weihnach...2018-12-0139 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenUnfälleMit Kindern hat man gelegentlich leider mehr Erfahrung mit Ärzten und Notaufnahmen als einem lieb ist. Caspar und Patricia unterhalten sich deswegen über Unfälle. Unfälle passieren leider. Besser ist es, vorbereitet zu sein Die Themen der heutigen Folge lesen sich nicht unbedingt angenehm, trotzdem muss man sich als Eltern Gedanken darum machen: Krankenwagen rufen oder selbst in die Notaufnahme fahren Fieberkrämpfe Kleine Objekte wie Münzen essen Platzwunden Zähne ausschlagen Stilles Ertrinken Giftnotruf  (am besten gleich im Telefon abspeichern) Helm tragen (oder nicht)? Hausapotheke für Notfälle Liebe Hörerinnen...2018-11-1543 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenFamilienfreundlichkeitFamilienfreundlichkeit! Was ist das eigentlich? Was wünschen sich Caspar und Patricia? Was bieten Restaurants, Hotels, Bahn und Co. an? Und wann fühlen wir uns als Eltern unwohl? Familienfreundlichkeit – eigentlich kein Zauberwerk. Eigentlich… Eigentlich ist es ganz einfach: Familienfreundlichkeit sollte es ermöglichen auch mit Kindern am „normalen“ gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Was selbstverständlich sein sollte, bereitet vielen Einrichtungen Probleme. Entweder es gibt speziell auf Kinder ausgerichtete Einrichtungen oder es gibt halbherzige Angebote wie Pommes auf der Kinderessenskarte und ein paar abgebrochene Buntstifte zu einer Ausmalvorlage, deren Kopiervorlage gefühlt aus dem Jahr 1968 sta...2018-11-0137 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenSchlafenSelbst wenn man keine Kinder hat, weiß man: mit Kindern ändert sich vieles, allem voran der Schlaf. Darüber sprechen Caspar und Patricia heute. Die Auffassungen von gesundem Kinderschlaf haben sich (zum Glück) geändert Caspar und Patricia erinnern sich beide an Gitterbettchen. Wenn sie ihre Kindheitsschlaferinnerungen miteinander vergleichen, stellen sie fest: Oft unterscheiden sich die Dinge in ehemals Ost- und Westdeutschland – hier aber nicht. Es gab feste Regeln, so viel ist klar: das Kind soll möglichst früh im eigenen Bett schlafen und wenn es weint, lässt man es weinen.2018-10-1542 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenMental LoadNach der Sommerpause sprechen Caspar und Patricia über Mental Load. Ein Begriff, der gerade durch die Elternblogs wabert, nachdem Patricia auf dem Female Future Force Day einen Vortrag darüber gehalten hat. Mental Load bedeutet unabhängig von der tatsächlichen Arbeitslast für alles verantwortlich sein Caspar und Patricia haben keine gute Übersetzung für Mental Load finden können. Mentale Last trifft es nicht ganz. Es geht jedenfalls um die Verantwortung innerhalb einer Familie alles am Laufen zu halten. Diese wird in der Regel von der Frau getragen und zwar unabhängig davon wie viel...2018-10-0133 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebennicht durchdrehenKinder haben kann eine Grenzerfahrung sein. Caspar und Patricia haben unterschiedliche Methoden, um gelassen zu bleiben. Darüber sprechen sie in der aktuellen Folge. Anderen Familien zuschauen Blogs anderer Familien und Comics lesen, genauso wie Familienserien schauen hilft zur eigenen Situation Abstand zu gewinnen und so vielleicht Dinge, die eben in vielen Familien Thema sind, entspannter zu sehen. Selbst bloggen hilft ebenfalls Erlebnisse zu verarbeiten. Die eigenen Erfahrungen zu teilen schafft auch immer eine Gemeinschaft von Menschen, denen es ähnlich geht. Allein zu wissen, dass man nicht alleine ist, hat dann auch wieder ei...2018-08-1533 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenUmgang mit dem Thema Tod[Triggerwarnung: Wie der Titel der Folge schon sagt: Wir sprechen über den Tod und alle anliegenden Themen] Speziell um über den Anfang und das Ende des Lebens zu sprechen, fehlen uns als Erwachsene häufig die Worte. Für Caspar und Patricia ist es deswegen wichtig, schon mit Kindern über das Thema Tod zu sprechen. Sich auf den Tod vorbereiten bedeutet auch Formalitäten regeln So richtig möchte man sich seiner eigenen Endlichkeit nicht bewusst sein und deswegen lebt man oft unbekümmert vor sich hin, bis der Tod ins persönliche Leben tritt und dann...2018-08-0137 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenUrlaub mit KindernEine Anruferin* hat sich gewünscht, dass wir über das Thema Urlaub sprechen. Weil das so gut in die Ferienzeit passt, machen wir das! Urlaube ohne feste Pläne Caspars Familie macht eher Urlaub im Alltag. Ausnahmsweise hat die Familie letztes Jahr Hotelurlaub mit Kinderbetreuung gemacht. Die Kinder fanden das großartig, was die Eltern doch überrascht hat. Grundsätzlich verfolgen sowohl Caspar als auch Patricia die Strategie möglichst wenig Aktivitäten im vorhinein zu planen. So bleiben alle flexibel und es gibt keinen Zwang bestimmte ToDos abzuhaken. Kurze Anreise Für Pa...2018-07-1531 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenSchuleHeute reden Caspar und Patricia über das Thema Schule – angeregt durch den Anruf einer Hörerin, die gerne wissen wollte: Was war euch bei der Wahl der Schule für eure Kinder wichtig und was hättet ihr nach der Einschulung mit dem Wissen anders gemacht? Vorher – Nachher Patricia hat sich bereits drei Mal für eine Schule entscheiden müssen. Für die erste Entscheidung hat sie eine Reihe von Schulen angeschaut. Dabei war ihr Fokus auf dem Bildungskonzept und dem Hortangebot am Nachmittag, weil die Kinder die ersten Jahre aufgrund der Berufstätigkeit der Eltern b...2018-06-1534 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenEssenHeute reden Caspar und Patricia über das Essen. Was wird gegessen? Wie gehen die beiden mit Vorlieben und Abneigungen der Kinder um und wie stark wird das Essen überhaupt durch die Kinder (mit)bestimmt. Selbstbestimmtes Essen Die Familie Mierau kommt vielfältiges auf den Tisch und die Kinder können selbst wählen, was sie wie zusammenstellen. Das gilt für das Frühstück genauso wie für das Mittag- bzw. Abendessen. Gerne wird z.B. der „Selbstmachsalat“ serviert. Patricia fällt bei diesem Stichwort ein, dass ihr dass als Jugendliche auch geholfen hat aus der reinen...2018-06-0138 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenSelbständigkeitHeute reden Caspar und Patricia darüber, welchen Grad Selbständigkeit sie ihren Kindern zumuten bzw. welchen Grad sie zulassen können und wollen. Wie ist das heutzutage v.a. auch im Kontrast zur eigenen Kindheit? Es geht um Schulwege, Elterntaxis, Freizeitaktivitätem und Kinder allein zu Haus. Schulwege Zum Einstieg sprechen die beiden über Schulwege. Welche Aspekte gibt es außer der Sicherheit noch, die eine Rolle spielen, ob man ein Kind in die Schule bringt oder nicht? Caspar und Patricia leben beide in Berlin in einer Ecke mit sehr viel Verkehr. Das schränkt die...2018-05-1540 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenComputerspieleWir sprechen über Computerspiele. Caspar berichtet von den Spielen in seiner Familie, Patricia wünscht sich keine Unterscheidung von Handy- und Computer-/Konsolenspielen und präsentiert ihre aktuelle Spieleliste in der Familie. Wir nähern uns den Themen Jugendschutz, Retro-Spielen, Umgang mit Spiele-Frustration und (nicht?) vereinbarten Medienzeiten. rp Session „Endgegner Computerspiel“ Diese Folge enthält Spuren von Werbung, da Patricia am 3.5. während der re:publica von 18.45 Uhr bis 19.45 in Stage T eine Session zum Thema Computerspiele anleiten wird.  Dort möchte sie gerne computerspieleaffinen Eltern und eher skeptische Eltern zusammenbringen, so dass sie sich zum Thema „Ki...2018-05-0131 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenArbeitsteilung in der FamilieIn Folge 3 sprechen Caspar und Patricia über Arbeitsteilung in der Familie. Da gibt es – auch abhängig von der Familiensituation – schließlich ziemlich viele Modelle. Kinder so früh wie möglich einbeziehen Patricia lebt getrennt vom Vater ihrer Kinder. Wenn die Kinder bei ihr sind, lebt sie zusammen mit den Kindern und ihrem Partner in einer Wohnung. Die Hausarbeit wird so gerecht es geht geteilt, denn im Hause Cammarata hat niemand Spaß an Hausarbeit. Ihr ist es wichtig, dass die Kinder verstehen, dass auch Erwachsene Hausarbeit lästig finden. Deswegen müssen die Kinder auch mit ran...2018-04-1531 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenKindergeburtstag!Unsere 2. Folge hat einen aktuellen Bezug: Familie Mierau feiert nämlich fast geschlossen Geburtstag. Die Feiern finden im Moment noch in den eigenen vier Wänden statt und werden unter ein bestimmtes Motto gestellt. Das letzte Motto war Pokémon und während Caspar erzählt, wie der Geburtstag abgelaufen ist, wünscht sich Patricia heimlich zum 43. Geburtstag auch einen Pokémon-Geburtstag. Mit unterschiedlichem Erfolg haben Patricia und Caspar den Geburtstag der Kinder schon mal als Rundumsorglos-Paket gebucht. Mitgebsel und Geschwistergeschenke Neu im Elternbusiness war für beide das Thema Give-aways für die Ga...2018-03-2733 minMKL - Mit Kindern lebenMKL - Mit Kindern lebenLesenDie erste Folge startet mit einer These unserer ersten Anruferin Suse, die sagt: Gute Kinderbücher haben zwei Ebenen: eine für Kinder und eine für Erwachsene. Patricia kann dem uneingeschränkt zustimmen und Caspar fällt gleich ein Beispiel ein: Pu der Bär. Damit ist aber nicht die Disney-Variante gemeint, sondern die Vorlage von Alan Milne, die aus den 1920ern stammt. Pu der Bär Besonders lesenswert ist die Übersetzung von Harry Rowohlt, die mit viel Sprachwitz ins Deutsche übertragen wurde, was u.a. den Reiz für Erwachsene ausmacht. Für Kinder ist P...2018-03-1531 min