Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Patrick Breyer

Shows

Plaudertaschen | Banking von morgenPlaudertaschen | Banking von morgen#146 - FIDA - Welche Chancen bietet FIDA für die Finanzindustrie? // Cross-Over mit 3x3=10In dieser Folge haben wir nicht nur zwei Gäste dabei, sondern auch einen Co-Gast-Gastgeber, nämlich Julian Prüfer. Julian war auch schon mal bei uns im Podcast, nämlich in seiner Rolle als Business Developer bei der Wallis. Seit kurzem ist er Podcast-Host des Podcasts "3x3=10", in dem sich alles um OpenBanking, OpenFinance und Co. dreht. Zu Gast haben wir Silke Finken, Professorin für Innovationsmanagement an der ISM international School of Management (ISM), und Nicola Breyer, ehem. CEO von Qwist und verantwortlich für Strategische Partnerschaften. Es geht um FIDA - was ist das eigent...2024-11-0339 minTechnology PillTechnology PillEnter the matrix: How to run an encrypted communications platformThis week we're talking to Matthew Hodgson, one of the founders of Matrix - a network for secure, decentralised communication, and CEO/CTO of Element - a communications platform built using Matrix, about the regulatory environment matrix lives in, the difficulty of and the passion for interoperable communications at matrix, and the complications of building an encrypted communications platform both technically and in this day and age. Links for description: - Matrix: https://matrix.org/ - Element: https://element.io/ - Telegram's encryption: https://www.wired.com/story...2024-10-1853 minProf. Dr. Christian RieckProf. Dr. Christian Rieck269. EU will Briefgeheimnis abschaffen! Patrick Breyer im Interview - Prof. Dr. Christian RieckWollen Sie, dass die Post jeden Brief aufschlitzt und per KI durchliest? Das ist keine Utopie, sondern ein ganz konkreter Vorschlag der EU, der kurz vor davor steht, akzeptiert zu werden. Es nennt sich Chatkontrolle, ist aber genau das gleiche, nur im digitalen Raum. Außerdem: Die Bargeldobergrenzen sind schon beschlossen und die Gesichtserkennung im öffentlichen Raum wird diskutiert. Im Interview ist der Europaabgeordnete der Piratenpartei, Patrick Breyer. Die Piratenpartei gehört zwar der grünen Fraktion im Europaparlament an, setzt sich aber konsequent für digitale Freiheitsrechte ein. Christian Rieck auf Twitter:   / profrieck   Patrick Breyer auf Twitter: h...2024-06-131h 01Prof. Dr. Christian RieckProf. Dr. Christian Rieck269. EU will Briefgeheimnis abschaffen! Patrick Breyer im Interview - Prof. Dr. Christian RieckWollen Sie, dass die Post jeden Brief aufschlitzt und per KI durchliest? Das ist keine Utopie, sondern ein ganz konkreter Vorschlag der EU, der kurz vor davor steht, akzeptiert zu werden. Es nennt sich Chatkontrolle, ist aber genau das gleiche, nur im digitalen Raum. Außerdem: Die Bargeldobergrenzen sind schon beschlossen und die Gesichtserkennung im öffentlichen Raum wird diskutiert.  Im Interview ist der Europaabgeordnete der Piratenpartei, Patrick Breyer. Die Piratenpartei gehört zwar der grünen Fraktion im Europaparlament an, setzt sich aber konsequent für digitale Freiheitsrechte ein.  Christian Rieck auf Twitter:   / profrieck    Patrick Breyer auf Twitter: h...2024-06-131h 01Prof. Dr. Christian RieckProf. Dr. Christian Rieck269. EU will Briefgeheimnis abschaffen! Patrick Breyer im Interview - Prof. Dr. Christian RieckWollen Sie, dass die Post jeden Brief aufschlitzt und per KI durchliest? Das ist keine Utopie, sondern ein ganz konkreter Vorschlag der EU, der kurz vor davor steht, akzeptiert zu werden. Es nennt sich Chatkontrolle, ist aber genau das gleiche, nur im digitalen Raum. Außerdem: Die Bargeldobergrenzen sind schon beschlossen und die Gesichtserkennung im öffentlichen Raum wird diskutiert.  Im Interview ist der Europaabgeordnete der Piratenpartei, Patrick Breyer. Die Piratenpartei gehört zwar der grünen Fraktion im Europaparlament an, setzt sich aber konsequent für digitale Freiheitsrechte ein.  Christian Rieck auf Twitter:   / profrieck    Patrick Breyer auf Twitter: h...2024-06-131h 01Patrick BreyerPatrick Breyer„Lass uns auf sie los" - Patrick Breyer Rap (5-Jahre Jubiläum)22.05.2024: Heute vor genau fünf Jahren habe ich den Wahlkampf-Rapsong „Lass uns auf sie los“ veröffentlicht - und ihr habt mich gewählt! Seit 2019 habe ich in Brüssel bewiesen, dass Piraten wirken. Mit eurer Unterstützung wird Anja Hirschel meinen digitalen Freiheitskampf weiterführen 🏴‍☠️🚀 2024-05-2700 minPatrick BreyerPatrick BreyerAufstellungsversammlung der Piratenpartei: Anja Hirschel19.05.2024: Das ist Anja Hirschel (auf unserer Aufstellungsversammlung), und ihr könnt sie als Spitzenkandidatin der Piratenpartei ins Europaparlament wählen. Mit eurer Unterstützung wird sie meinen digitalen Freiheitskampf weiter führen (sonst fällt unser Sitz womöglich an die CDU...). Nur so können wir, wenn in Brüssel über Chatkontrolle, Internetzensur oder andere Digitalthemen entschieden wird, auch in Zukunft am Verhandlungstisch für eure Rechte kämpfen. Lasst uns auf sie los! Es gibt bei der Europawahl 2024 keine 5%-Hürde, jede Stimme zählt! Briefwahl beantragen: https://briefwahl-beantragen.de/Widget/Briefwahl-Por...2024-05-2700 minWBS.LEGALWBS.LEGALThe Crew: Aufregung um Abschaltung! Macht Rechtslage Hoffnung für Gamer?Bist auch du vom Twitter/X-Datenleck betroffen? Jetzt checken und nicht Deine Chance auf Schadensersatz verlieren: https://wbs.law/twitter-check (WERBUNG) WBS.LEGAL sucht Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte im Arbeitsrecht! Mehr Infos zur Stelle gibt's hier: https://wbs.law/anwalt-arbeitsrecht Der Aufschrei in der Gaming-Szene ist groß! Die Hersteller Ubisoft haben ein Online-Spiel namens „The Crew“ vom Markt genommen, beziehungsweise die Server offline gestellt. Fans des Spiels können es also fortan nicht mehr zocken. Die Aktion war so umstritten, dass sich nun sogar Politiker einschalten. Wir berichten euch in diesem Video, ob Ubisoft das Spiel offline nehmen durfte und welc...2024-05-2422 minMünzweg - der Bitcoin-PodcastMünzweg - der Bitcoin-PodcastMünzweg #137 Warum?Warum? Value4Value: muenzweg21@getalby.com⚡️ Links zur Folge: Buch nach 105 Jahren "Leihe" zurückgegeben In-Shadow: A Modern Odyssey Was Bitcoin bringt mit Patrick Breyer  Amazon-Doku: "Der Bierkönig" Bitcoin, Fiat & Rock 'n' Roll Münzweg bei Twitter Marcus bei Twitter Münzpräger bei Twitter Telegram-Gruppe "Münzweg Family" 2024-04-211h 00Kassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#525 Was kann die EU gegen TEMU tun? monthly HeinemannAls Gast heute der Europaabgeordnete Patrick Breyer! In der heutigen Folge bei Kassenzone widmen wir uns den Themen Digitalregulierungen und den Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Umgang mit gefälschten oder unsicheren Produkten auf Online-Marktplätzen. Der Europaabgeordnete Patrick Breyer war zu Gast und gab uns Einblicke in die Entwicklungen des Digital Markets Act und des Digital Services Act. Seine Expertise und Erfahrung brachten wertvolle Einsichten, insbesondere zu den Schwierigkeiten bei der Umsetzung dieser Gesetze in den verschiedenen Ländern. Wir diskutierten intensiv über die Bedeutung von Transparenz im Gesetzgebungsprozess auf EU-Ebene und die Rolle der verschiedenen poli...2024-04-1855 minWas Bitcoin bringt - mit Niko JilchWas Bitcoin bringt - mit Niko JilchDie EU will alles sehen: Uns droht ein High Tech Überwachungsstaat - Patrick BreyerHol dir JETZT 21% Rabatt für 6 Monate bei COINFINITY mit dem Code 🧡 WASBITCOINBRINGT 🧡Heute spreche ich mit dem "digitalen Freiheitskämpfer" Patrick Breyer von der Piratenpartei über die Bedrohung unserer Freiheitsrechte durch die EU - und speziell die EU Kommission. "Da kommen ständig Vorlagen, die die Kontrolle verschärfen sollen", sagt der Jurist und EU-Abgeordnete. Wir sprechen natürlich auch über die Pläne der finanziellen Kontrolle und die Auswirkungen auf Bitcoin.Patrick Breyer auf TwitterWebsite***Herzlichen Dank an unsere Sponsoren!⚡️ CoinfinityBitcoin kaufen & Sparplan! Spare 21...2024-04-161h 03DigitalgelddickichtDigitalgelddickicht1.7. Der digitale Euro - Im Maschinenraum der EU Diese Folge des Digitalgelddickichts fragt - mit einem Seitenblick auch auf die kommende Europawahl: Wie genau kommt es in Brüssel eigentlich zur finalen Gesetzgebung, gerade beim digitalen Euro? Welche Schritte stehen noch aus? Wer hat wo welche Möglichkeiten zur inhaltlichen und strategischen Einflussnahme? Und welche Fallstricke gibt es auf dem Weg dahin? Welche Positionen gibt es im Parlament derzeit und welche Bedeutung hat die Europawahl? Welche Rolle spielen Ausschüsse und die sogenannten Berichterstatter:innen und Schattenberichterstatter:innen? Diesen Fragen widmen wir uns im Gespräch mit EU-Parlamentarier:innen. Denn die EU-Organe entscheiden, ob ein solc...2024-04-0553 minMonero TalkMonero TalkPaying for AI using XMR w/ Tony Davis, News, Price & MUCH More! EPI 15947e6GvjL4in5Zy5vVHMb9PQtGXQAcFvWSCQn2fuwDYZoZRk3oFjefr51WBNDGG9EjF1YDavg7pwGDFSAVWC5K42CBcLLv5U OR DONATE HERE: https://www.monerotalk.live/donate GUEST LINKS: https://twitter.com/TonyD993 TIMESTAMPS (00:00:00) Monerotopia Introduction. (00:22:13) Monerotopia Price Report Segment w/ Bawdyanarchist. (01:42:06) Monerotopia Guest Segment w/ Tony Davis. (02:07:05) Monerotopia News Segment w/ Tony. (02:07:50) EU cash cap and ban on anonymous crypto payments. (02:13:37) Will the BTC ETF destroy BTC? (02:15:43) Coinbase CEO says they’re custodian for 90% of US Spot BTC ETF. (02:19:50) Black marble attack. (02:25:04) Donating XMR to Gnip?2024-03-243h 54Butterbrot PodcastButterbrot Podcast#39 - Dr. Patrick Breyer - AI ActPatrick Breyer ist ein digitaler Freiheitskämpfer und Europaabgeordneter der Piratenpartei. https://www.patrick-breyer.de Zum besprochene Artikel: https://www.patrick-breyer.de/zustimmung-zum-ki-gesetz-ai-act-droht-gesichtsueberwachung-zum-europaeischen-alltag-zu-machen/ Timestamps: (00:00:00) - Vorstellung Dr. Patrick Breyer (00:01:00) - Inhalt AI Act (00:07:00) - Kritik am AI Act (00:16:00) - Gründe der Befürworter (Falschmeldungen bei Straftäter) (00:21:30) - Überwachungsdrohnen (00:25:00) - Überwachung und Freiheit (00:34:20) - Die Rolle der Medien (00:37:30) - Lobbyismus (00:46:20) - Elitenpolitik (EU-Kommission & EU-Rat vs EU-Parlament) (00:53:30) - Was wenn alles für alle transparent wäre?2024-03-111h 03Vorträge | lecturesVorträge | lecturesRena Tangens bei Panel "10 Jahre Piratenpartei im Europäischen Parlament" von Patrick Breyer MdEPPatrick Breyer MdEP hat eingeladen zu einem Panel im Europäischen Parlament zu "10 Jahre Piratenpartei im Europäischen Parlament". Rena Tangens, die Patrick seit rund 20 Jahren kennt, vor allem durch die gemeinsame Arbeit im Arbeitskreis gegen Vorratsdatenspeicherung, war dabei. Ihr Beitrag ist ab Minute 08:25 zu sehen. Danke an Patrick für seine großartige Arbeit für Grundrechte und Datenschutz im Europäischen Parlament! 2024-02-2700 minVorträge | lecturesVorträge | lecturesRena Tangens bei Panel "10 Jahre Piratenpartei im Europäischen Parlament" von Patrick Breyer MdEPPatrick Breyer MdEP hat eingeladen zu einem Panel im Europäischen Parlament zu "10 Jahre Piratenpartei im Europäischen Parlament". Rena Tangens, die Patrick seit rund 20 Jahren kennt, vor allem durch die gemeinsame Arbeit im Arbeitskreis gegen Vorratsdatenspeicherung, war dabei. Ihr Beitrag ist ab Minute 08:25 zu sehen. Danke an Patrick für seine großartige Arbeit für Grundrechte und Datenschutz im Europäischen Parlament! 2024-02-2700 minChaos Computer Club - archive feedChaos Computer Club - archive feedChatkontrolle - Es ist noch nicht vorbei! (37c3)In diesem Vortrag wollen wir auf die letzten knapp drei Jahre Kampf gegen die Chatkontrolle zurückblicken. Ein Kampf, der genauso droht zu einem Wiedergänger zu werden wie die Vorratsdatenspeicherung. Wir waren auf eine harte Auseinandersetzung um Überwachung und sichere Kommunikation vorbereitet. Als Patrick 2020 angefangen, hat uns vor dem, was da kommt, zu warnen, haben wir nicht erwartet, dass es sich zu einer Tragödie entwickeln würde, in der es nicht um Kinderschutz oder Überwachung geht. Sondern um eine Kommission, der jedes Mittel recht ist. Und Korruption und Lobbyskandal. Über die Chatkontrolle wurde in den letzten zwei Jahren viel ge...2023-12-2959 minNiccolò VeNiccolò VeThis Threat to Free Software is Worse than I Thought...💸💸 Help me contribute to KDE and do these videos: 💸💸 Paypal: https://paypal.me/niccolove Patreon: https://www.patreon.com/niccolove Liberapay: https://liberapay.com/niccolove Ko-Fi: https://ko-fi.com/niccolove This video as an article: https://blog.nicco.love/eu-chat-control-is-worse-than-i-thought/ Relevant links: https://www.patrick-breyer.de/en/posts/chat-control/ https://edri.org/our-work/most-criticised-eu-law-of-all-time/ https://chatcontrol.dk/en/ https://edri.org/our-work/why-chat-control-is-so-dangerous/ https://itpol-dk.translate.goog/hoeringssvar/chat-control-eu-forordning?_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=en&_x_tr_hl=it&_x_tr_pto=wapp https://www...2023-11-1100 minNiccolò VeNiccolò VeThis Threat to Free Software is Worse than I Thought...💸💸 Help me contribute to KDE and do these videos: 💸💸 Paypal: https://paypal.me/niccolove Patreon: https://www.patreon.com/niccolove Liberapay: https://liberapay.com/niccolove Ko-Fi: https://ko-fi.com/niccolove This video as an article: https://blog.nicco.love/eu-chat-control-is-worse-than-i-thought/ Relevant links: https://www.patrick-breyer.de/en/posts/chat-control/ https://edri.org/our-work/most-criticised-eu-law-of-all-time/ https://chatcontrol.dk/en/ https://edri.org/our-work/why-chat-control-is-so-dangerous/ https://itpol-dk.translate.goog/hoeringssvar/chat-control-eu-forordning?_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=en&_x_tr_hl=it&_x_tr_pto=wapp https://www...2023-11-1100 minVERITAS ITALIAVERITAS ITALIAChat Control 2.0: l'UE vuole spiarti come la CINA.Ed eccoci qui con un altro entusiasmante disegno di legge Europeo per implementare la sorveglianza di massa di tutti i cittadini europei in maniera non dissimile alla Cina e in barba al diritto alla privacy, anche se sarebbe un diritto fondamentale. Il motivo? Per proteggere i bambini, naturalmente. FONTI: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/?uri=COM%3A2022%3A209%3AFIN&qid=1652451192472 https://stopscanningme.eu/en/index.html https://www.patrick-breyer.de/en/posts/chat-control/ https://stopchatcontrol.eu/ just for fun: https://boingboing.net/2018/12/06/pm-drongo.html TIMESTAMPS: 00:00 Come funziona 02:34 Cosa può a...2023-10-2300 minScheiß-Internet-PodcastScheiß-Internet-PodcastNie wieder ist jetzt Kommt in den Discord: https://discord.gg/YDxVuS82fw Unterstützt uns per Steady, um den Podcast für alle noch besser zu machen: https://steadyhq.com/scheiss-internet-podcast Schreibt uns sehr gerne per Twitter an @scheissPodcast, per Mastodon an @ScheissPodcast@podcasts.social oder per Mail an info@scheiss-inter.net Content-Links XKCD 1780 https://xkcd.com/1780/  Israel X wird in der EU abgeschaltet weiter angeboten https://twitter.com/elonmusk/status/1714927856952746139  EU macht Druck beim Elon https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/fehlinformationen-illegale-inhalte-hamas-israel-musk-x-eu-kommission/ Kryptowährungs-Regulierung wegen...2023-10-201h 28Scheiß-Internet-PodcastScheiß-Internet-PodcastNie wieder ist jetzt Kommt in den Discord: https://discord.gg/YDxVuS82fw Unterstützt uns per Steady, um den Podcast für alle noch besser zu machen: https://steadyhq.com/scheiss-internet-podcast Schreibt uns sehr gerne per Twitter an @scheissPodcast, per Mastodon an @ScheissPodcast@podcasts.social oder per Mail an info@scheiss-inter.net Content-Links XKCD 1780 https://xkcd.com/1780/  Israel X wird in der EU abgeschaltet weiter angeboten https://twitter.com/elonmusk/status/1714927856952746139  EU macht Druck beim Elon https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/fehlinformationen-illegale-inhalte-hamas-israel-musk-x-eu-kommission/ Kryptowährungs-Regulierung wegen...2023-10-201h 28Radio DreyecklandRadio DreyecklandEU-Parlament zeigt mit Media Freedom Act Musk & Co. bei der Zensur die ZähneAm Mittwoch hat das EU-Parlament den Media Freedom Act verabschiedet. Ziel ist eine EU-Verordnung, die die Transparenz und Unabhängigkeit der Medien stärken soll, etwas was in der EU nicht zuletzt auf die Adresse von Ungarn und Polen zielt. Außerdem soll großen Internetplattformen wie X (Twitter) die Möglichkeit genommen, nach Belieben Inhalte zu zensieren. Der EU-Abgeordnete der Piraten, Patrick Breyer ist zuversichtlich, dass sich das auch durchsetzen ließe.2023-10-0500 minMünzweg - der Bitcoin-PodcastMünzweg - der Bitcoin-PodcastMünzgasse #22 Viel Schatten & wenig Licht aus Brüssel (mit Quillie)In der neuesten Münzgasse tauchen Manu und Quillie in die Welt des Digital Service Acts ein, der vor gerade mal zwei Wochen auf den Weg gebracht wurde. Wir werfen einen Blick auf das Ergebnis dieser wegweisenden Gesetzgebung der EU und fragen uns: Gibt es mehr Schatten als Licht? Und vor allem, wie können wir unsere persönliche Freiheit in einer zunehmend digitalisierten Welt schützen?    Münzgasse - der Bitcoin-Podcast abseits des Münzweges Wege führen nicht immer geradeaus. Das ist auch bei unserem Münzweg so. Während unserer Reise haben...2023-09-1251 minSpeak 1337Speak 1337Patrick Breyer über die GEFAHREN des AI ACTs#AIAct #BanBMS #ReclaimYourFace _Quellen:_ https://peertube.european-pirates.eu/videos/embed/a8ecc55f-101d-44e8-a22d-680b352e8acc https://www.patrick-breyer.de/ https://twitter.com/echo_pbreyer https://play.google.com/store/apps/details?id=com.BickhofeGames.TheBiometricsOutrun https://apps.apple.com/app/the-biometric-outrun/id1576163249 https://www.greens-efa.eu/tools/game/index.html https://www.patrick-breyer.de/kampfansage-an-regierungen-europaparlament-will-biometrische-massenueberwachung-in-europa-verbieten/ https://www.abgeordnetenwatch.de/ https://www.amnesty.de/allgemein/kampagnen/unscan-my-face-behalte-dein-gesicht **Alle meine Social Media Portale**: https://bio.link/themorpheus2023-06-0840 minRadio DreyecklandRadio DreyecklandBei der Vorratsdatenspeicherung scheinen die Innenminister*innen Gerichtentscheidungen wenig zu kümmernDass der Staat Daten über unser Leben auf Vorrat speichert finden auch oberste Richter*innen am Europäischen Gerichtshof unverhältnismäßig. Doch die Innenminister*innen bringen beständig Gesetze auf den Weg, in die sie sehr durchsichtige Ausreden einbauen, um sich das willkürliche Speichern von Kontaktdaten dann doch zu erlauben. Von dem Investigativjournalisten Andre Meister veröffentlichte geleakte Dokumente zeigen, dass man sich darüber auch europaweit verständigt. Radio Dreyeckland sprach mit dem EU-Abgeordneten der Piraten, Patrick Breyer. jk2023-03-2300 min5 juli-podden5 juli-podden#ChatControl - en djupdykningLäs mer: https://femtejuli.se/ • https://www.patrick-breyer.de/en/posts/chat-control/ • https://stopscanningme.eu/en/ #ChatControl kort sammanfattad + länkar: https://femtejuli.se/2023/02/13/chatcontrol-csa-regulation-enkelt-forklarad/ Medverkande: Ylva Johansson, ansvarig EU-kommissionär Patrick Breyer, Ledamot av Europaparlamentet, Piratpartiet, Tyskland Mattias Axell, DFRi - Föreningen för Digitala Fri- och Rättigheter Jan-Christoph OETJEN, edamot av Europaparlamentet, FDP, Tyskland Musik: LICENSE CERTIFICATE: Envato Elements Item ================================================= This license certificate documents a license to use the item listed below on a non-exclusive, commercial, worldwide and revokable basis, for one Single Use for this Registered Project. Item Title: Atmospheric Logo Item URL: https://elements.e...2023-03-1334 minFLUGMODUSFLUGMODUS#60 - Erfolgreich ins Cockpit in Hamburg (HAM)Willkommen zur neuen Ausgabe FLUGMODUS und zur ersten Folge im Jahr 2023! Eure beiden Lieblings-Chemtrailer haben den Rutsch mehr oder weniger erfolgreich geschafft. Krischan ist immer noch leicht erkältet und hört sich an, wie ein Schwimmer, der mit Nasenklammer bei Jochen Breyer im Sportstudio ins Mikro säuselt, während bei Yannik schon ein leichter spanischer Akzent zu erkennen ist, nachdem er bereits seit fast drei Wochen im spanischen Tarifa, dem südlichsten Punkt von Festlandeuropa, ausspannt. Wir haben während der Feiertage und zwischen den Jahren einige Nachrichten von euch erhalten und freuen uns natürlich riesig über so viel...2023-01-3057 minNachrichtenkanalNachrichtenkanalStaat will mich doxxen - und jeden mit Domain! ¯\_(ツ)_/¯ | The Morpheus #shortsBier für Werwolf: https://www.buymeacoffee.com/werwolf1488 https://www.patrick-breyer.de/cybersicherheit-eu-verbietet-anonyme-websites/ Vielen Dank für`s Zuschauen! 💕 Schreib unbedingt noch deine Meinung in die KOMMENTARE und BEWERTE das Video! 👍 2023-01-2600 mininternet lab by information labsinternet lab by information labs1:1 with MEP Patrick Breyer📌Episode Highlights⏲️[00:00] Intro⏲️[01:21] Q1 - How do you interpret the relationship between users accessing more content and services online and the impact this may have on telcos?⏲️[03:30] Q2 - What are the inherent dangers (if any) of Big Tech being requested to pay for the network of telcos?⏲️[05:41] Q3 - Do you think it is appropriate to compare the contribution of Big Tech and telcos in infrastructure, as suggested by some?⏲️[08:37] You have 1 minute to deliver a message to the powers that be in the EU on the 'fair contribution' discussion: make your case.⏲️[09:23] Outro2023-01-2610 minheiseshowheiseshowAchtung, Chatkontrolle – verlieren wir unsere digitale Privatsphäre? | #heiseshowMit dabei: Dr. Patrick Breyer und Malte Kirchner Auf den ersten Blick kann eigentlich keiner etwas dagegen haben: Dem Austausch von Videos und Fotos, auf denen sexuelle Gewalt gegen Kinder zu sehen ist, soll mit digitalen Mitteln Einhalt geboten werden. Die EU-Kommission beabsichtigt dazu, eine Pflicht zur Chatkontrolle einzuführen. Onlineanbieter sollten Inhalte durchleuchten und Verdächtiges den Behörden melden. Doch Bürgerrechtler warnen vor dem Ende der Privatsphäre im digitalen Raum. Das vermeintlich ehrenwerte Ziel stößt die Tür zu immensen Risiken und Problemen auf. Die Überwachung der Bürger würde auf ein ganz ne...2022-10-1347 min#heiseshow (HD-Video)#heiseshow (HD-Video)Achtung, Chatkontrolle – verlieren wir unsere digitale Privatsphäre? | #heiseshowAuf den ersten Blick kann eigentlich keiner etwas dagegen haben: Dem Austausch von Videos und Fotos, auf denen sexuelle Gewalt gegen Kinder zu sehen ist, soll mit digitalen Mitteln Einhalt geboten werden. Die EU-Kommission beabsichtigt dazu, eine Pflicht zur Chatkontrolle einzuführen. Onlineanbieter sollten Inhalte durchleuchten und Verdächtiges den Behörden melden. Doch Bürgerrechtler warnen vor dem Ende der Privatsphäre im digitalen Raum. Das vermeintlich ehrenwerte Ziel stößt die Tür zu immensen Risiken und Problemen auf. Die Überwachung der Bürger würde auf ein ganz neues Niveau gehoben werden. In dieser Woche wurde der umstrit...2022-10-1300 min#heiseshow (SD-Video)#heiseshow (SD-Video)Achtung, Chatkontrolle – verlieren wir unsere digitale Privatsphäre? | #heiseshowAuf den ersten Blick kann eigentlich keiner etwas dagegen haben: Dem Austausch von Videos und Fotos, auf denen sexuelle Gewalt gegen Kinder zu sehen ist, soll mit digitalen Mitteln Einhalt geboten werden. Die EU-Kommission beabsichtigt dazu, eine Pflicht zur Chatkontrolle einzuführen. Onlineanbieter sollten Inhalte durchleuchten und Verdächtiges den Behörden melden. Doch Bürgerrechtler warnen vor dem Ende der Privatsphäre im digitalen Raum. Das vermeintlich ehrenwerte Ziel stößt die Tür zu immensen Risiken und Problemen auf. Die Überwachung der Bürger würde auf ein ganz neues Niveau gehoben werden. In dieser Woche wurde der umstrit...2022-10-1300 minThe War Report PodcastThe War Report PodcastYou Are Being TrackedIn this episode, we dive deep into government tracking, from “Period” or “ovulation” apps all the way to weather apps and even Coinbase… from there we expose Big Tech censorship and algorithms having a racial bias… You’re gonna love this episode… By the people, for the people, of the people. The War Report Podcast -------------------------------------------------------------------- Government Tracking: - [ ] The #1 Period Tracking app Stardust and others (Ovia) will hand over your data if ask by government - [ ] Canada’s government tracked citizens through a federal weather app - [ ] Canada’s ArriveCAN app introduced for Covid could be made permanent, government suggests, it’s an ap...2022-07-091h 19Chaos Computer Club - archive feedChaos Computer Club - archive feedStop #DataRetention: Exposing a New Generation of Data Retention Laws (ccchh-extras)In this panel, five experts from NGOs and MEP Patrick Breyer (Greens/EFA, Pirates) will present the current situation with the data retention of citizen’s personal location and connection data in the EU, focusing on Belgium, Denmark, Germany, France, Ireland, Portugal, the Czech Republic and the European Commission. A new generation of data retention laws threatens the fundamental rights of citizens in the European Union. While the EU Court of Justice allows blanket data retention only in specific and limited exceptions, these laws by their very nature aim to collect communications data from virtually the entire population, breaking the bo...2022-06-091h 37Privacy Talk mit OrangedMikePrivacy Talk mit OrangedMikeFolge 4 mit Patrick Breyer - Thema ChatkontrolleIn diesem Talk unterhalte ich mich mit dem EU-Abgeordneten der Piratenpartei Patrick Breyer über das Thema EU Chatkontrolle. Was hat uns zu erwarten, wie weit wird es gehen und was können wir dagegen unternehmen? WICHTIGE LINKS! https://www.chatkontrolle.de https://www.patrick-breyer.de Videos zur geplanten EU Chatkontrolle: https://www.youtube.com/watch?v=_yeZ9frey50 https://www.youtube.com/watch?v=eWt_Y5h0WRM 🌐 TrustBTC Homepage: https://trustbtc.org Odysee: https://odysee.com/@TrustBTC:2 BitcoinTV: https://bitcointv.com/c/trustbtc/videos 💬 TrustBTC...2022-06-0624 minTheory of Change - Der Campact-Podcast für progressive PolitikTheory of Change - Der Campact-Podcast für progressive PolitikHandy raus, Chatkontrolle!Drei Irrtümer zu Überwachung und Datenschutz in der EU Die EU plant eine Chatkontrolle, um Kindesmissbrauch besser verfolgen zu können. Künstliche Intelligenz soll verdächtige Inhalte melden, bevor sie verschlüsselt werden. Warum das für uns alle gefährlich ist, erklären Katrin und Antonia von Campact mit drei Irrtümern zu Überwachung und Datenschutz. Unser Appell gegen die Chatkontrolle: Hier könnt ihr unseren Appell gegen die Massenüberwachung von privaten Daten unterstützen. Infos und Links Hier ist der Gesetzesvorschlag der EU zur Bekämpfung von Kindesmissb...2022-05-2529 minDatenschutz-PlaudereienDatenschutz-PlaudereienDAT004 Chat ControlNoch mehr Überwachung ohne Anlass und Verdacht mit «Chat Control»? Weblinks: Kampf gegen Kindesmissbrauch: Kommission präsentiert Gesetzesvorschlag zum Schutz von Kindern (Europäische Kommission) EU-Chatkontrolle-Gesetzentwurf: Grundrechtsterrorismus gegen Vertrauen, Selbstbestimmung und Sicherheit im Netz (Patrick Breyer) EU plant «Chatkontrolle» – warum das (auch) für die Schweiz brandgefährlich ist (Watson) Warum die Chatkontrolle Grundrechte bedroht (Netzpolitik.org) Das EU-Überwachungsmonster kommt wirklich, wenn wir nichts dagegen tun (Netzpolitik.org) Logbuch:Spezial zum Kampf gegen die Chatkontrolle und die neue Kinderschutz-Verordnung der EU (Linus Neumann et al.) Empfehlungen vom Strafverteidiger: Wenn die Polizei am Morgen um 6 Uhr klingelt (Steiger Legal) Signa...2022-05-2409 minNetzpolitik-Podcast – netzpolitik.orgNetzpolitik-Podcast – netzpolitik.orgNPP 253 zum Digital Services Act: Die Revolution bleibt ausDer Weg zu einer Regulierung des Internets ist lang und steinig. Möchte man meinen – beim Digital Services Act der EU kam es vergleichsweise schnell zu einer Einigung. Zu schnell, sagen Kritiker:innen: Eine Chance auf echte Veränderung wurde versäumt. Heute im Podcast: Was im Gesetz steht und was zwischen den Zeilen zu lesen ist. Repariert der DSA das Internet? – CC-BY 4.0 EFFhttps://netzpolitik.org/wp-upload/2022/05/npp-253-zum-dsa.mp3 Die Europäische Union hat es schon wieder getan: Mit einer Mega-Verordnung, dem Digital Services Act, will sie die Macht von großen Plattformunternehmen demokrati...2022-05-2100 minAuslegungssache – der c\'t-Datenschutz-PodcastAuslegungssache – der c't-Datenschutz-PodcastMassenüberwachung mit "Chatkontrolle"?Selten hat ein Gesetzesvorschlag der EU-Kommission so viel Widerspruch in kurzer Zeit geerntet wie die am 11. Mai vorgestellten "neuen EU-Rechtsvorschriften zur Prävention und Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern im Internet". Dies liegt keineswegs am unbestritten wichtigen Ziel, die Verbreitung von Darstellungen sexualisierter Gewalt gegen Kinder einzudämmen. Es sind die Mittel dazu, die auf rigide Ablehnung von Bürgerrechtlern, Datenschützern, aber auch von Wirtschaftsverbänden und mehreren Bundesministerien stoßen. Beispielsweise will die EU-Kommission Anbieter verschlüsselter Messenger wie WhatsApp, Signal, Threema oder Apple dazu zwingen, Fotos und Videos von Kindesmissbrauch in den Nachrichten ihrer Nutzer ausfindi...2022-05-201h 14Logbuch:NetzpolitikLogbuch:NetzpolitikLNP430 Die größte Koalition aller Zeiten Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Ein Logbuch:Spezial zum Kampf gegen die Chatkontrolle und die neue Kinderschutz-Verordnung der EU Die heutige Sendung steht ganz im Fokus des Themas, das wir auch in schon in der letzten Sendung mit Patrick Breyer angesprochen haben: die im neuen Digital Services Act vereinbarte Chatkontrolle und die darüberhinausgehende Verschärfung durch ein geplante Kinderschutz-Verordnung (in der Sendung sprechen wir fälschlicherweise von einer Richtlinie), die eine Aufweichung von Verschlüsselung und der Integrität privater Informationssysteme bedeuten würde. Wir begrüßen zwei Gäste: Khal...2022-05-181h 43NetzpodcastNetzpodcastNetzpodcast – Free and Open Source Software – «Chat-Kontrolle» – digitales Geld und anonymes Bezahlen Der Netzpodcast ist der neue Podcast der Digitalen Gesellschaft, der über die aktuellen netzpolitischen Themen mit Bezug zur Schweiz informiert und sie einordnet. In der achten Folge vom Netzpodcast sprechen wir über Free and Open Source Software in der Verwaltung, «Chat-Kontrolle» in der EU sowie digitales Geld und anonymes Bezahlen. Im Netzpodcast sprechen wir über die aktuellen netzpolitischen Ereignisse mit Bezug zur Schweiz. Wir ordnen technische und gesellschaftliche Entwicklungen in einer digitalisierten und vernetzten Welt ein. Das Themenspektrum umfasst Datenschutz und Überwachung, freier Zugang zu Informationen, politische Teilhabe, Datensicherheit und Digitale Demokratie. Wir beleuchten die Netzpolitik aus einer...2022-05-1558 minLogbuch:NetzpolitikLogbuch:NetzpolitikLNP429 Endlich sind wir am Anfang angekommen Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Elon Musk und Twitter — Chatkontrolle — Entwurf der EU-Kommissions zum Digital Services Act Wie angekündigt begrüßen wir erneut Patrick Breyer in unserer Runde und diskutieren viel über Plattformen und ihre Regulierung: den angekündigten Kauf von Twitter durch Elon Musk, die drohende Chatkontrolle durch die EU und den Entwurf der EU-Kommission zum Digital Services Act. Die Sendung ist leider wieder sehr arm an guten Nachrichten. Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Pay...2022-05-061h 31heiseshowheiseshowDigital Services Act – geht's Facebook & Co. jetzt an den Kragen? | #heiseshowMit dabei: Dr. Patrick Breyer, Holger Bleich, Malte Kirchner und Kristina Beer Online-Nutzer sollen in Europa künftig besser im Internet geschützt werden. Das Gesetz über digitale Dienste (Digital Services Act, DSA) sorgt laut Europäischer Union für eine strengere und europaweit gemeinsame Aufsicht von Onlineplattformen. Die Verabschiedung im Europäischen Parlament gilt als Formsache. In Deutschland löst es das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) ab. So sollen etwa illegale Inhalte schneller aus dem Netz entfernt werden. Die Europäische Kommission und die Mitgliedsstaaten erhalten laut dem Entwurf Zugang zu Daten der großen Onlineplattformen. Und die Onlinemarktplätze sind künft...2022-04-2858 minehem. dystopodehem. dystopod#11 Ukrainekrieg, IPCC-Bericht, #Kurzgesagt lügt, Energie- wird zur Wirtschafts- & #Hungerkrise etc.Während sich die Krisen alle verschärfen, bringt #Kurzgelogen unseriösestes #Hopewashing und belegt damit den öffentlich-rechtlich finanzierten Hopium-Handel, der wenig von wirklich eindeutigen, wissenschaftlichen Berichten hören möchte. #IPCC? War da was? Auch bei den Fridays kann es nicht mehr länger so weiter gehen, wie gehabt, denn: Das 1,5°-Ziel ist nun nicht mehr zu erreichen. Mit einem Overload an Dystopie widmen wir uns den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die Welt, samt Absurditäten und Schildermangel im Schilderwald Deutschland. Steuergeschenke und angezapfte Reserven kaschieren unseren langsamen Kollaps. Hauptsache Fleisch bleibt mindestens so billig...2022-04-1500 minHonigdachsHonigdachsHonigdachs #71 - Bitcoin, die EU & InteressenvertretungNeue Entscheidungen im EU-Parlament sorgen für Frust in der Bitcoin-Community. Doch was steckt dahinter und wie kann man noch Einfluss nehmen? Zu Gast: Sebastian Alscher Magic Future Money-Verriss Das Magic Future Money E-Book ist da! El Salvador-Reportage "Die Büchse des Satoshi" El Salvador-Reportage in The Red Bulletin 19 Millionen Bitcoins Piratenpartei Deutschland Piratenpartei im EU-Parlament Flattr FATF Bitcoin & Co.: EU-Abgeordnete stimmen für Aus anonymer Kryptozahlungen - Heise.de Kritik von Patrick Breyer, MEP (Piraten) Kritik von Moritz Körner, MEP (FDP) Kritik von Stefan Berger, MEP (CDU) Kommentar zur Kryptoregulierung der EU: Ein Totalverbot wäre ehrlicher gewesen - Hei...2022-04-061h 30Best of the Left - Leftist Perspectives on Progressive Politics, News, Culture, Economics and DemocracyBest of the Left - Leftist Perspectives on Progressive Politics, News, Culture, Economics and Democracy#1478 Refugees, Borders, War, and the Climate CrisisAir Date 3/24/2022 Today we take a look at the desperate state of refugees fleeing war, strife and climate disruption as well as the response of governments around the world that espouse liberal platitudes of humanitarianism while hardening their borders against those seeking refuge. Be part of the show! Leave us a message at 202-999-3991 or email Jay@BestOfTheLeft.com  Transcript BestOfTheLeft.com/Support (Get AD FREE Shows and Bonus Content) Check out Democracy Decoded wherever you get your podcasts! Join our Discord server! What i...2022-03-241h 06KabarettKabarettLisa Fitz - Der ganz normale WahnsinnTatort Impfen - Beate Bahner Das größte Verbrechen in der Geschichte der Menschheit! https://gegenstimme.tv/w/mzPiskCXtf7BasTQZeoZTq Geimpft - Jetzt reden Wir Dokumentarfilm https://www.youtube.com/watch?v=k314MTRlgwU Webseite http://www.geimpft-jetztredenwir.de Corona Ausschuss Sitzung 97 - Offene Geheimnisse https://odysee.com/@Corona-Ausschuss:3/s97de The HighWire The movie that exposes one of the biggest public health scandals of all time! https://rumble.com/vxollr-episode-259-the-movie-that-inspired-a-movement.html Corona Ausschuss - Die Democracy App https://ge...2022-03-2300 minRadio DreyecklandRadio DreyecklandOlympia: Sport als Türöffner für die biometrische MassenüberwachungMenschenrechte hin und her, Olympia in China muss sein. Doch der autoritäre Staat wäscht nicht nur sein Image rein, er erprobt auch die totale Überwachung. Willige Nachahmer werden sich auch in  Regierungen und bei Sportfunktionären in Europa finden, meinte der Europaabgeordnete der Piraten Patrick Breyer im Gespräch mit Radio Dreyeckland.2022-02-0300 minRadio DreyecklandRadio DreyecklandOlympia: Sport als Türöffner für die biometrische MassenüberwachungMenschenrechte hin und her, Olympia in China muss sein. Doch der autoritäre Staat wäscht nicht nur sein Image rein, er erprobt auch die totale Überwachung. Willige Nachahmer werden sich auch in  Regierungen und bei Sportfunktionären in Europa finden, meinte der Europaabgeordnete der Piraten Patrick Breyer im Gespräch mit Radio Dreyeckland.2022-02-0300 minDeclarations: The Human Rights PodcastDeclarations: The Human Rights PodcastFortress EuropeIn this week’s episode, host Maryam Tanwir and panellist Yasmin Homer discuss the role of technology in the securitization of European borders with MEP Patrick Breyer and researcher Ainhoa Ruiz. It was 71 years ago that the 1951 UN Refugee Convention codified the rights of refugees to seek sanctuary and the obligation of states to protect them. In 2015 Angela Merkel famously declared, “Wir schaffen das,” that we can do it. Yet, in 2021, the International Organisation for Migration has described 2021 as the deadliest year for migration routes to and within Europe since 2018. At least 1315 people died on the central Mediterranean crossing, while...2022-02-0254 minParty PoliticsParty PoliticsParty Politics: Justice Breyer Exits Stage LeftThis week on Party Politics, Co-hosts Brandon Rottinghaus and Jeronimo Cortina discuss the hot-mic moment between President Biden and Fox News reporter Peter Doocy, the tense situation on the Russia-Ukraine border, Dan Crenshaw's unsolicited send-out of mail-in ballot applications, and Justice Stephen Breyer's retirement, among other stories.NATIONAL TOPICSBiden v. DoocyUkraine SituationTEXAS TOPICSVoter Registration Deadline!Rep. Crenshaw caught with hand in the hypocrisy jarTrump coming to TexasAbbott and Patrick Pushing to Let AG prosecute voter fraud2022-01-2828 minPure OpelkaPure OpelkaWendy Patrick on the possible next steps in the Supreme Court after Justice Breyer retiresOur friend, attorney, author, speaker, Wendy Patrick breaks down the coming changes in the court. And, Wendy explains what the heck happened to a cruise ship that turned back from Miami because of an arrest warrant... for the SHIP!2022-01-2714 minRadio DreyecklandRadio DreyecklandIn Europa fehlt der politische Wille, den fortschreitenden Angriff der Digitalindustrie auf die Privatsphäre zu stoppenEben erst hat die Whistleblowerin Frances Haugen im EU-Parlament über die Pläne von Facebook/Meta zur Installierung einer "Virtual Reality", sogar mit Sensoren in unseren Räumen berichtet. Dem Abgeordneten Patrick Breyer (Pirat) fiel bei der Anhörung vor allem eines auf, nämlich der fehlende politische Wille Europas, den Angriff der Digitalkonzerne auf unsere Privatsphäre irgendwie zu unterbinden.2021-11-1100 minAktion GrundgesetzlesenAktion GrundgesetzlesenDr. Patrick Breyer Artikel 10(1) Das Briefgeheimnis sowie das Post- und Fernmeldegeheimnis sind unverletzlich. (2) Beschränkungen dürfen nur auf Grund eines Gesetzes angeordnet werden. Dient die Beschränkung dem Schutze der freiheitlichen demokratischen Grundordnung oder des Bestandes oder der Sicherung des Bundes oder eines Landes, so kann das Gesetz bestimmen, daß sie dem Betroffenen nicht mitgeteilt wird und daß an die Stelle des Rechtsweges die Nachprüfung durch von der Volksvertretung bestellte Organe und Hilfsorgane tritt 2021-10-2800 minNyhederNyhederEU-lovgivning vil forbyde anonym domæne-registreringEn lovgivning der vil gøre det forbudt at registrere domæner anonymt er på vej fra EU. Men lovgivningen møder kritik. Det skriver Version2Som det står nu, vil en domæne-registrator indsamle navn, adresse, e-mail og telefonnummer på en bruger, som opretter et internetdomæne. De informationer bliver dog ikke efterprøvet, og brugeren kunne derfor oprette et domæne med falske informationer.EU-lovgivningen vil regulere det ved at pålægge domæne-registratoren mere ansvar for, at informationerne er troværdige. Mere specifikt skal en bruger, som opretter et domæne, oplyse et gyldigt telefonnummer, ligesom det ful...2021-10-1500 minRadio DreyecklandRadio DreyecklandInternetdomain nur noch mit Angabe eigener Telefonnummer und Adresse?Die EU will anonyme Webseiten verbieten und eine Identifizierungspflicht für Domaininhaber, inklusive der Angabe einer Telefonnummer, einführen. Klingt nach deutlich mehr Überwachung und weniger Privatsphäre im Netz, sorgt aber hierzulande bisher für wenig Aufmerksamkeit. Die anfängliche Zusammenfassung stammt von Patrick Breyer, Europaabgeordneter der Piratenpartei, der auch aktiv im Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung ist. Am Montag den 11.2021-10-1500 minRadio DreyecklandRadio DreyecklandInternetdomain nur noch mit Angabe eigener Telefonnummer und Adresse?Die EU will anonyme Webseiten verbieten und eine Identifizierungspflicht für Domaininhaber, inklusive der Angabe einer Telefonnummer, einführen. Klingt nach deutlich mehr Überwachung und weniger Privatsphäre im Netz, sorgt aber hierzulande bisher für wenig Aufmerksamkeit. Die anfängliche Zusammenfassung stammt von Patrick Breyer, Europaabgeordneter der Piratenpartei, der auch aktiv im Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung ist. Am Montag den 11.2021-10-1500 minRadio DreyecklandRadio DreyecklandInternetdomain nur noch mit Angabe eigener Telefonnummer und Adresse?Die EU will anonyme Webseiten verbieten und eine Identifizierungspflicht für Domaininhaber, inklusive der Angabe einer Telefonnummer, einführen. Klingt nach deutlich mehr Überwachung und weniger Privatsphäre im Netz, sorgt aber hierzulande bisher für wenig Aufmerksamkeit. Die anfängliche Zusammenfassung stammt von Patrick Breyer, Europaabgeordneter der Piratenpartei, der auch aktiv im Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung ist. Am Montag den 11.2021-10-1500 minRadio DreyecklandRadio Dreyeckland"Facebook ist eine Datenkrake, die uns im Internet nackt macht"Durch die Whistleblowerin Frances Haugen sind die unheimlichen Geschäftspraktiken von Facebook einmal mehr in die Kritik gekommen. Das trifft sich gut, denn gerade berät das EU-Parlament ein Gesetz über die digitalen Dienste (DSA). Wir sprachen mit dem Abgeordneten Patrick Breyer (Pirat), der einer der Berichterstatter/innen zu dem Entwurf ist. Breyer wünscht sich ein verschärftes Gesetz, dass vor allem auch die Privatsphäre und die Meinungsfreiheit schützt und die Nutzer*innen davor bewahrt, von irgendwelchen Algorithmen ständig mit aufregenden Fakes bombardiert zu werden.2021-10-1200 minEuropos klubasEuropos klubasAr įmanoma reguliuoti skaitmeninę rinką, ar tai padarius visgi vartotojai leisis į giliuosius vandenis?Paskutinis europinis reguliavimas apie internetinius dalykus buvo 2000 metais, kai jokios skaitmeninės rinkos išvis nebuvo.„Mes bandėme reguliuoti azartinius lošimus, erotikos, pornografijos platinimą, alkoholio platinimą, visa tai neveikia, reikia nereguliuoti, reikia rasti kitus būdus, kaip tartis, arba su rinka, kuri pardavinėja, arba su vartotojais, kurie visa tai stebi, žiūri ir vartoja“, - sako Informacinių technologijų ir saugumo ekspertas Marius Pareščius, sutikdamas, kad reguliavimas visgi reikalingas.Europos Sąjunga prisiruošė sureguliuoti skaitmeninį pasaulį – kuriamas Skaitmeninių paslaugų aktas ir Skaitmeninių rinkų aktas – direktyvos, reguliuojančios gyvenimą online.Europos klube – EP komitetų pranešėjai eu...2021-10-0632 minFake, Untitled PodcastFake, Untitled PodcastFake, Untitled Podcast: Episode 59 - Frisky Businesshttps://www.subscribestar.com/thatfakeguydan Back on the clock! So much has happened and 3 hours is barely enough to cover a portion. Today we're talking about "Brandon", the NSW prison colony, Milley's fantasies, risk and security in a cyberpunk dystopia, 5G oxygen, Pfizer pills and cancer magic! https://t.me/joinchat/F_cKGTWhXPRjMTRh https://www.patreon.com/ThatFakeGuyDan https://www.minds.com/ThatFakeGuyDan https://www.twitter.com/ThatFakeGuyDan https://www.parler.com/ThatFakeGuyDan https://www.instagram.com/ThatFakeGuyDan https://gab.com/ThatFakeGuyDan 2021-10-043h 13Die ​WochennotizDie ​WochennotizKuchenjournalismusHeute: Wutausbrüche, Koalitionsfrieden und UFOs. Links zur Wochennotiz: YouTube: Patrick Breyer (Piratenpartei): Lass uns auf sie los Focus: Angela Merkel bei „Promi Shopping Queen“ Guido Maria Kretschmer erwischt Kanzlerin an der Kasse Barack Obama just said something *very* interesting about UFOs Spotify: Die Wochennotiz-Playlist Apple Music: Die Wochennotiz-Playlist 2021-05-2130 minDie ​WochennotizDie ​WochennotizKuchenjournalismusHeute: Wutausbrüche, Koalitionsfrieden und UFOs. Links zur Wochennotiz: YouTube: Patrick Breyer (Piratenpartei): Lass uns auf sie los Focus: Angela Merkel bei „Promi Shopping Queen“ Guido Maria Kretschmer erwischt Kanzlerin an der Kasse Barack Obama just said something *very* interesting about UFOs Spotify: Die Wochennotiz-Playlist Apple Music: Die Wochennotiz-Playlist 2021-05-2130 minDie ​WochennotizDie ​WochennotizBundestagswahl is a RollercoasterHeute: Smart im Garten, wenig zum Nahost-Konflikt und Hitlerklonen. Links zur Wochennotiz: YouTube: Patrick Breyer (Piratenpartei): Lass uns auf sie los Piraten Offenbach: Presseerklärung: PIRATEN wählen Gregory Engels zum Direktkandidaten Facebook: Gregory Engels Piraten Offenbach: Unterstützungsunterschriften für die Piratenpartei SPIEGEL: Sekte will Hitler klonen Spotify: Die Wochennotiz-Playlist Apple Music: Die Wochennotiz-Playlist 2021-05-1428 minDie ​WochennotizDie ​WochennotizBundestagswahl is a RollercoasterHeute: Smart im Garten, wenig zum Nahost-Konflikt und Hitlerklonen. Links zur Wochennotiz: YouTube: Patrick Breyer (Piratenpartei): Lass uns auf sie los Piraten Offenbach: Presseerklärung: PIRATEN wählen Gregory Engels zum Direktkandidaten Facebook: Gregory Engels Piraten Offenbach: Unterstützungsunterschriften für die Piratenpartei SPIEGEL: Sekte will Hitler klonen Spotify: Die Wochennotiz-Playlist Apple Music: Die Wochennotiz-Playlist 2021-05-1428 minF.A.Z. EinspruchF.A.Z. EinspruchFolge 158: Gefahren für das freie Netzweitere Themen: Corona-Update, Clearingstelle, Überwachung von Chats & Mails, digitale Ausweispflicht, Regierungsentwurf Feindeslisten, Transparenz und freies Mandat, Glückspielrecht im Internet Einspruch Probe-Abo: https://faz.net/einspruchtesten Corona-Update: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/impfstoff-von-astra-zeneca-die-unsicherheit-sorgt-fuer-unmut-17248542.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/astrazeneca-impfstoff-weshalb-zu-viel-vorsicht-toedlich-ist-17248217.html?premium https://www.saarland.de/ovg/DE/institution/aktuelle-meldungen/pressemitteilungen/pm_21_11.html https://justiz.hamburg.de/aktuellepresseerklaerungen/14961772/pressemitteilung/ https://www.hamburg.de/coronavirus/pressemeldungen/14961852/2021-03-12-sk-maskenpflicht-urteil/ https://www.spiegel.de/panorama/justiz/gericht-kippt-erneut-maskenpflicht-hamburger-darf-auch-ohne-auf-den-spielplatz-a-47cd1263-e45c-4443-876a-04504fc11cbf https://www.berlin.de/aktuelles/berlin/6471791-958092-nach-urteil-zu-wechselunterricht-schulen.html Internet-Clearingstelle: ht...2021-03-171h 23Legile Tehnologiei. Despre legile cu impact în tehnologie și implicațiile lorLegile Tehnologiei. Despre legile cu impact în tehnologie și implicațiile lorEpisodul 29. Spanacul ce trimite emailuri nu e un banc, ci o privire într-un viitor ce pune plantele în altă perspectivă. UE a finanțat un proiect de recunoaștere facială a mincinoșilor.Printre subiectele discutate astăzi: Prin intermediul nanotehnologiei, inginerii de la MIT au transformat firele de spanac in senzori capabili sa descopere materiale explozibile ascunse in pamant. Plantele pot trimite, apoi, informatia, wireless, inapoi la cercetatori. Când rădăcinile de spanac detectează prezența nitro-aromaticelor, un compus adesea găsit în explozivi precum minele terestre, in sol, nanotuburile de carbon din frunzele plantei emit un semnal. Acest semnal este apoi citit de o cameră cu infraroșu, trimitând o alertă prin e-mail oamenilor de știință. Ce e interesant e ca, in viitor, plan...2021-02-0836 minDigital SurvivorDigital SurvivorTür 13 des Nerdraum Atzwentzkalender: madoniusTür 13 mit Madonius. Wir sprachen über das europäische Parlament und wie man als Bürger Einfluss nehmen kann intro von svenbørt. outro von dokterbauer. Entropia Hacksaar Artikel 13 Ursula von der Leyen Sven Giegold Patrick Breyer Edri Europäisches Parlament CCC München PS3 Hack Gulaschprogrammiernacht 34C3 - Hacker Jeopardy Computerbraille 2020-12-1326 minLandnerdschaft MetatalkLandnerdschaft MetatalkTür 13 des Nerdraum Atzwentzkalender: madoniusTür 13 mit Madonius. Wir sprachen über das europäische Parlament und wie man als Bürger Einfluss nehmen kann intro von svenbørt. outro von dokterbauer. Entropia Hacksaar Artikel 13 Ursula von der Leyen Sven Giegold Patrick Breyer Edri Europäisches Parlament CCC München PS3 Hack Gulaschprogrammiernacht 34C3 - Hacker Jeopardy Computerbraille 2020-12-1326 minChronisch DigitalChronisch Digital#17 Datenstrategie, Digitalministerium, Staatstrojaner & Co: Wohin geht die Reise Digitalpolitik?Das Polit-Panel des Data-Summits 2020Warum hat Deutschland immer noch kein Digitalministerium? Wie muss eine vernünftige Datenstrategie aussehen, was steht auf der Agenda der deutschen und europäischen Digitalpolitiker?Darüber diskutieren: Tankred Schipanski , MdB (CDU)Patrick Breyer, MdEP (Piratenpartei)Mario Brandenburg, MdB (FDP)Saskia Esken, MdB (SPD)Moderation: Daniel FingerEinleitung: Daniel Borchers (BVDW)Die Audio-Aufnahme ist ein Mitschnitt des Polit-Panels des Data-Summit 2020, der am 27. Oktober stattfand: https://www.data-summit.de/ Kontakt zur Redaktion: presse@bvdw.org Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2020-11-0655 minF.A.Z. EinspruchF.A.Z. EinspruchFolge 138: Was nützt die Vorratsdatenspeicherung?weitere Themen: Rechtsstaatlichkeit in Ungarn, Sozialhilfe für EU-Bürger, Mare Liberum festgesetzt, Pop-Up-Radwege dürfen bleiben Einspruch Probe-Abo: https://faz.net/einspruchtesten EuGH zur Vorratsdatenspeicherung: https://www.faz.net/einspruch/justiz/urteil-des-eugh-pauschale-vorratsdatenspeicherung-ist-nicht-zulaessig-16988320.html https://www.faz.net/einspruch/vorratsdatenspeicherung-die-freiheit-der-staatsfeinde-16988908.html https://taz.de/!5718766/ https://taz.de/!5716106/ https://www.sueddeutsche.de/digital/eugh-zur-vorratsdatenspeicherung-welche-konsequenzen-das-urteil-fuer-deutschland-hat-1.5056387 https://www.sueddeutsche.de/digital/vorratsdatenspeicherung-urteil-eugh-1.5055845 https://www.sueddeutsche.de/digital/eugh-urteil-zur-vorratsdatenspeicherung-im-namen-der-kinder-1.5054675 https://www.patrick-breyer.de/?p=593244&lang=en Rechtsstaatlichkeit in Ungarn: https://www.faz.net/einspruch/justiz/eugh-zu-ungarns-hochschulgesetz-niederlage-fuer-viktor-orban-16988554.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/eu-kommission-besorgt-um-rechtsstaat-in-ungarn-und-polen-16979630.html https://www.faz...2020-10-071h 29Logbuch:NetzpolitikLogbuch:NetzpolitikLNP362 Unkontrolliertes Jekami Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Patrick Breyer — Terreg — Digital Services Act — Urheberrechtsreform — Wahlsoftware in der Schweiz — Remote Voting in der EU — Beteiligungsplattformen Auch heute haben wir wieder einen Gast, den wir bisher noch nicht in der Sendung hatten: wir sprechen mit Patrick Breyer, netzpolitischer Aktivist der ersten Stunde (AK Vorrat) und mittlerweile als Spitzenkandidat der deutschen Piratenpartei als Abgeordneter im Europaparlament vertreten. Wir sprechen mit ihm über seine politische Entwicklung, über Beteiligungssysteme, über die aktuellen netzpolitischen Themen im EU-Gesetzesprozess und allgemeine Fragen rund um die elektronische Wahl im EU-Parlament. Tim Pritlove Twitter Masto...2020-10-032h 18EU ScreamEU ScreamData & DystopiaComputing known as artificial intelligence sorts vast amounts of data — faces, our web browsing habits, even our gestures — into automated predictions used by companies and governments. The technology holds great promise for applications like diagnosing disease and preventing catastrophes. Yet it can exacerbate discrimination and inequality, and be used to erode democracy. Despite concerns about human rights and civil liberties, and about the activities of companies like Clearview AI and Palantir Technologies, European Union authorities are shaping a 21st-century industrial policy around artificial intelligence. That includes opening access to vast amounts of data — data from both the private and the pu...2020-06-1632 minLets Netz | Der Chaostalk | Technik Web PolitikLets Netz | Der Chaostalk | Technik Web Politikln_0068: Corona Vol1: Home Office und andere Krisenempfehlunen Joe und Susi reden über die aktuellen Entbehrungen der Corona Krise und deren Netzpolitischen Folgen.  Epicenter Works: Netzpolitische Empfehlungen in der Covid-19-Krise: https://epicenter.works/content/netzpolitische-empfehlungen-in-der-covid-19-krise Digitalcourage: Vernetzt bleiben trotz Corona – datensparsame Tools fürs Homeoffic: https://digitalcourage.de/blog/2020/corona-homeoffice-tipps https://www.derstandard.at/story/2000115960650/datenleck-bei-coronavirus-seite-des-gesundheitsministeriums https://edri.org/terrorist-content-online-regulation-time-to-get-things-right/ https://www.patrick-breyer.de/?p=590541&lang=en Musik:  https://soundcloud.com/episodeiv/das-zentrum-der-macht: von episodeiv 2020-04-2059 minLets Netz | Der Chaostalk | Technik Web PolitikLets Netz | Der Chaostalk | Technik Web Politikln_0068: Corona Vol1: Home Office und andere Krisenempfehlunen Joe und Susi reden über die aktuellen Entbehrungen der Corona Krise und deren Netzpolitischen Folgen.  Epicenter Works: Netzpolitische Empfehlungen in der Covid-19-Krise: https://epicenter.works/content/netzpolitische-empfehlungen-in-der-covid-19-krise Digitalcourage: Vernetzt bleiben trotz Corona – datensparsame Tools fürs Homeoffic: https://digitalcourage.de/blog/2020/corona-homeoffice-tipps https://www.derstandard.at/story/2000115960650/datenleck-bei-coronavirus-seite-des-gesundheitsministeriums https://edri.org/terrorist-content-online-regulation-time-to-get-things-right/ https://www.patrick-breyer.de/?p=590541&lang=en Musik:  https://soundcloud.com/episodeiv/das-zentrum-der-macht: von episodeiv 2020-04-2059 minAufwachen!Aufwachen!Grundrentner"Stell dir vor es ist Sozialismus, und niemand geht weg." Christa Wolf hat es damals gut formuliert, aber es blieb ein Wunsch. Fünf Tage nach dem Spruch war die Mauer weg und die größte deutsche Migrationsgeschichte begann. Welche Rolle die Politik dann noch spielte, erörtern wir heute. In Bolivien und Brasilien geht's dieser Tage drunter und drüber, wir schauen dort hin. Und nach Hannover, wo ein RCDS-Veteran mit Sigmar Gabriel als Vorbild für die Grünen ins Rathaus zieht. Am Ende ein kleines Herbstinterview mit Patrick Breyer vom Piratenparteitag, Mathias' Musik, eure Audiokommentare und noch mehr Mu2019-11-126h 25Aufwachen!Aufwachen!GrundrentnerDienstag, 12. November 2019, 19:01 Uhr„Stell dir vor es ist Sozialismus, und niemand geht weg.“ Christa Wolf hat es damals gut formuliert, aber es blieb ein Wunsch. Fünf Tage nach dem Spruch war die Mauer weg und die größte deutsche Migrationsgeschichte begann. Welche Rolle die Politik dann noch spielte, erörtern wir heute. In Bolivien und Brasilien geht’s dieser Tage drunter und drüber, wir schauen dort hin. Und nach Hannover, wo ein RCDS-Veteran mit Sigmar Gabriel als Vorbild für die Grünen ins Rathaus zieht. Am Ende ein kleines Herbstinterview mit Patrick Breyer vom Piratenparteitag, Mathias‘ Musik, eure Aud...2019-11-126h 25Aufwachen!Aufwachen!GrundrentnerDienstag, 12. November 2019, 19:01 Uhr„Stell dir vor es ist Sozialismus, und niemand geht weg.“ Christa Wolf hat es damals gut formuliert, aber es blieb ein Wunsch. Fünf Tage nach dem Spruch war die Mauer weg und die größte deutsche Migrationsgeschichte begann. Welche Rolle die Politik dann noch spielte, erörtern wir heute. In Bolivien und Brasilien geht’s dieser Tage drunter und drüber, wir schauen dort hin. Und nach Hannover, wo ein RCDS-Veteran mit Sigmar Gabriel als Vorbild für die Grünen ins Rathaus zieht. Am Ende ein kleines Herbstinterview mit Patrick Breyer vom Piratenparteitag, Mathias‘ Musik, eure Aud...2019-11-126h 25Chaos Computer Club - archive feed (high quality)Chaos Computer Club - archive feed (high quality)IT-Sicherheit für Verbraucher stärken (DS2019)Wie ist der Stand der IT-Sicherheit bei Verbraucherprodukten? Wie könnten europaweit verbindliche Vorgaben zur IT-Sicherheit gemacht werden? Wie lässt sich die IT-Sicherheit eines Produkts transparenter machen? Informatikerin Anja Hirschel und der Europaabgeordnete Patrick Breyer schlagen ein Bewertungssystem zur IT-Sicherheit von Produkten vor und haben einen entsprechenden Antrag eingereicht. Wie nützlich wäre eine „IT-Sicherheitsampel“ (ähnlich Ernährungsampel) oder bestimmte Icons, die klar zeigen, ob ein Produkt aktualisierbar ist, verschlüsseln kann usw.? Einreichungstext des Forschungsprojektes: When buying goods with embedded digital technology, like smart products (e.g. connected cars, mobile phones, 'Smart TVs' or any other ‘smart’ products that m...2019-09-2238 minNever mind the PodcastNever mind the PodcastEpisode 6ix / Siamese Dream Team is in the HouseGuest Breyer Garcia joins the pod to discuss the sophomore effort from the Smashing Pumpkins.2019-06-162h 04Never mind the PodcastNever mind the PodcastEpisode 6ix / Siamese Dream Team is in the HouseGuest Breyer Garcia joins the pod to discuss the sophomore effort from the Smashing Pumpkins.2019-06-1602 minMiniature Horsemanship StoriesMiniature Horsemanship StoriesSarah Schaaf & Patrick the Miniature HorseSarah Schaaf tells us all about growing up with Patrick the Miniature Horse, and how they came to attend some of the biggest horse events in the USA. And now, Patrick is a Breyer Horse too!   classroom.miniaturehorsemanship.com/322019-06-1317 minStrg-Alt-Entf - Der Tech-Podcast des BitkomStrg-Alt-Entf - Der Tech-Podcast des BitkomFolge 40.0: Digitalpolitik für Europa - EU-Policy Pitch auf der hub.berlin 2019Kurz vor der Wahl zum Europäischen Parlament haben uns Spitzenkandidaten der großen Parteien in Deutschland ihre politische Agenda für die EU vorgestellt. Dafür haben sie auf dem Business festival hub.berlin ihre Schwerpunkte in kompakten vier Minuten vor einer Jury gepitcht – beim EU Policy Pitch. Mit dabei sind: Dr. Patrick Breyer (Piratenpartei) Reinhard Bütikofer (Grüne) Nicola Beer (FDP) Gabriele Bischoff (SPD) Angelika Niebler (CSU) Hildegard Bentele (CDU)2019-05-2226 minPotkaars Podcast - Interviews en reportagesPotkaars Podcast - Interviews en reportages20190510 Patrick Breyer EP2019 (English)meet the Pirate Party EU candidates for EP2019 on: https://european-pirateparty.eu/ep-elections/Here is Patrick Breyer, frontrunner for the Pirate Party in Germany https://www.piratenpartei.de/ interview by Raymond Johansen (PPI) and Rico Brouwer (Netherlands) for https://potkaars.nlword lid van de nieuwsbrief en ontvang de maandelijkse postkaars: https://potkaars.nl/nieuwsbriefop twitter: https://twitter.com/potkaarsSupport the showSupport the show2019-05-1015 minAufwachen!Aufwachen!RegentanzDienstag, 30. April 2019, 16:36 UhrSeit zur Europawahl keine Prozenthürden mehr gelten, ist dies auch eine Sternstunde für politische Zwerge. Sie sind neu, unkonventionell und postnational. Wir reden mit Listenplatz 1 der Piratenpartei, Patrick Breyer, über seine europäischen Ambitionen und den Zustand der Piratenpartei. Davor schauen wir Nachrichten. Wir informieren uns über den Unterschied von Stromnetzen und Stromtrassen, reden über die Dürre und gucken schonmal nach Amerika, wo Trumps Abwahlversuch beginnt. Wir danken unseren Produzenten Stefan, Stephan, Erik, Boris, Bastian, Astrid, Paul, Stefan, Stefan und allen Unterstützerinnen. Wolfgang M. Schmitt rezensiert Avengers: Endgame ...2019-04-304h 52Aufwachen!Aufwachen!RegentanzDienstag, 30. April 2019, 16:36 UhrSeit zur Europawahl keine Prozenthürden mehr gelten, ist dies auch eine Sternstunde für politische Zwerge. Sie sind neu, unkonventionell und postnational. Wir reden mit Listenplatz 1 der Piratenpartei, Patrick Breyer, über seine europäischen Ambitionen und den Zustand der Piratenpartei. Davor schauen wir Nachrichten. Wir informieren uns über den Unterschied von Stromnetzen und Stromtrassen, reden über die Dürre und gucken schonmal nach Amerika, wo Trumps Abwahlversuch beginnt. Wir danken unseren Produzenten Stefan, Stephan, Erik, Boris, Bastian, Astrid, Paul, Stefan, Stefan und allen Unterstützerinnen. Wolfgang M. Schmitt rezensiert Avengers: Endgame ...2019-04-304h 52Radio DreyecklandRadio Dreyeckland26. August ist Save Your Internet DayNachdem ein erster Anlauf gescheitert ist, geht es im September im EU-Parlament was das Internet betrifft quasi um die Wurst. Erneut drohen Uploadfilter und eine Erweiterung des Urheberrechtes, dass das kostenlose Verlinken von Inhalten kaum noch möglich macht, selbst wenn die UrherInnen der Inhalte garnicht darauf bestehen. Am 26. August wollen nun verschiedene Initiativen in zahlreichen Städten in Europa auf die Straße gehen. Radio Dreyeckland sprach mit Patrick Breyer, Spitzenkandidat der Piratenpartei bei der EU-Wahl.2018-08-2300 minInternetzensurInternetzensur26. August ist Save Your Internet DayNachdem ein erster Anlauf gescheitert ist, geht es im September im EU-Parlament was das Internet betrifft quasi um die Wurst. Erneut drohen Uploadfilter und eine Erweiterung des Urheberrechtes, dass das kostenlose Verlinken von Inhalten kaum noch möglich macht, selbst wenn die UrherInnen der Inhalte garnicht darauf bestehen. Am 26. August wollen nun verschiedene Initiativen in zahlreichen Städten in Europa auf die Straße gehen. Radio Dreyeckland sprach mit Patrick Breyer, Spitzenkandidat der Piratenpartei bei der EU-Wahl.2018-08-2300 minHealthierHealthierPatrick Chung on Hottest Startups for Genetic Testing, Diagnosis and Brain PowerPatrick Chung is a founding partner of Xfund, which he spun out of NEA, Accel, Breyer Capital, and Polaris Ventures. In this episode, Patrick shares how startups are working with doctors to create a healthier future, his favorite startups to help us live longer through genetic testing, crowdsourcing diagnosis, accelerated performance and so much more! This episode is jam packed with insights into the hot new digital health startups and the answer to the questions, are we going to live forever and what does it mean to be human. Check it out and share your thoughts!2017-06-0134 minKrähennest – Piraten PodcastKrähennest – Piraten PodcastInfoabend zu TTIP-OptOutDay-GlobalFrackingDownDayPatrick Breyer und Stefan Körner informieren über die Aktionen am 11.10. Dauer (ca.): 90 Minuten Moderation: @moonopool Audio-Datei … weiter ... → 2014-10-0200 minNSANSAFocus Europa Spezial #49: Der Kampf um unsere Privatsphäre hat erst begonnenDer Europäische Gerichtshof hat die Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung gekippt. Wieviel, wie wenig bedeutet das? Kann man den Widerstand gegen die Totalüberwachung nur den Gerichten überlassen? Ist die Hinnahme staatlicher Überwachung nicht auch einfach eine Frage der Kultur? Um solche Fragen kreist das Spezial. Es enthält größere Ausschnitte aus Interviews mit Patrick Breyer (Piraten im Landtag von Schleswig-Holstein), Padeluun (AK Vorratsdatenspeicherung) und Rolf Gössner (Internationale Liga für Menschenrechte).2014-04-1100 minRadio DreyecklandRadio DreyecklandFocus Europa Spezial #49: Der Kampf um unsere Privatsphäre hat erst begonnenDer Europäische Gerichtshof hat die Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung gekippt. Wieviel, wie wenig bedeutet das? Kann man den Widerstand gegen die Totalüberwachung nur den Gerichten überlassen? Ist die Hinnahme staatlicher Überwachung nicht auch einfach eine Frage der Kultur? Um solche Fragen kreist das Spezial. Es enthält größere Ausschnitte aus Interviews mit Patrick Breyer (Piraten im Landtag von Schleswig-Holstein), Padeluun (AK Vorratsdatenspeicherung) und Rolf Gössner (Internationale Liga für Menschenrechte).2014-04-1100 minRadio DreyecklandRadio DreyecklandFocus Europa Spezial #49: Der Kampf um unsere Privatsphäre hat erst begonnenDer Europäische Gerichtshof hat die Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung gekippt. Wieviel, wie wenig bedeutet das? Kann man den Widerstand gegen die Totalüberwachung nur den Gerichten überlassen? Ist die Hinnahme staatlicher Überwachung nicht auch einfach eine Frage der Kultur? Um solche Fragen kreist das Spezial. Es enthält größere Ausschnitte aus Interviews mit Patrick Breyer (Piraten im Landtag von Schleswig-Holstein), Padeluun (AK Vorratsdatenspeicherung) und Rolf Gössner (Internationale Liga für Menschenrechte).2014-04-1100 min