Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Patrick Hassig

Shows

Einsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben58 – Operationstechnik: Was passiert hinter den Türen eines Operationssaals? Ein Operationssaal ist ein Ort, den die meisten von uns nur im Tiefschlaf „betreten” – und kaum bewusst wahrnehmen. In dieser Folge von Einsatz Gesundheit öffnen wir die Tür zu einer verborgenen Welt voller Präzision, Konzentration und Technik: dem faszinierenden Berufsfeld der Operationstechnik. Shana Fässler, Auszubildende zur Fachfrau Operationstechnik HF am Spital Lachen, nimmt uns mit in ihren spannenden Alltag zwischen Skalpell und Sterilgut. Im Gespräch mit Moderator Patrick Hässig berichtet sie von Routinen und Ausnahmezuständen am OP-Tisch – und davon, was es braucht, um in einem Umfeld zu bestehen, in dem jede Bewegung zählt...2025-07-2931 minSonnTalkSonnTalkNazi-Wanderung im Berner Oberland, Anklage im Fall Ameti und FeuerwerkverbotThemen:Nazi-Wanderung im Berner Oberland: Wie sinnvoll ist das Verbot von Nazisymbolen?Anklage im Fall Ameti: Legitime Strafverfolgung oder politische Hexenjagd?Feuerwerkverbot: Wichtiger Schutz von Mensch, Tier und Umwelt oder Traditionsverlust? Gäste:Jon Pult, SP-Vizepräsident und Nationalrat Kanton GraubündenMonika Rüegger, SVP-Nationalrätin Kanton ObwaldenPatrick Hässig, GLP-Nationalrat Kanton Zürich Moderation: Patricia ZuberProduktion: Moana Grünenfelder 2025-07-2830 minSonnTalkSonnTalkNazi-Wanderung im Berner Oberland, Anklage im Fall Ameti und FeuerwerkverbotThemen:Nazi-Wanderung im Berner Oberland: Wie sinnvoll ist das Verbot von Nazisymbolen?Anklage im Fall Ameti: Legitime Strafverfolgung oder politische Hexenjagd?Feuerwerkverbot: Wichtiger Schutz von Mensch, Tier und Umwelt oder Traditionsverlust? Gäste:Jon Pult, SP-Vizepräsident und Nationalrat Kanton GraubündenMonika Rüegger, SVP-Nationalrätin Kanton ObwaldenPatrick Hässig, GLP-Nationalrat Kanton Zürich Moderation: Patricia ZuberProduktion: Moana Grünenfelder 2025-07-2830 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben57 – Wenn Gewalt Spuren hinterlässt – Forensic Nurses im EinsatzZu Gast bei "Einsatz Gesundheit" ist Dominice Häni leitende Forensic Nurse am Institut für Rechtsmedizin Universität Zürich. Dominice arbeitet an der Schnittstelle von Pflege Gewaltprävention und Rechtsmedizin. Als leitende Forensic Nurse ist sie spezialisiert auf die medizinische Dokumentation und Spurensicherung nach Gewaltdelikten. In dieser Folge spricht sie über ihren ungewöhnlichen Berufsalltag zwischen Notfallstation und Justiz – und darüber dass Gewalt noch immer ein gesellschaftliches Tabuthema ist das auch von Pflegefachpersonen nicht immer leicht zu erkennen oder anzusprechen ist.2025-06-2433 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben56 – Ernährungsberatung: Was zählt wirklich im Ernährungs-Dschungel?Nadia Leuenberger ist Ernährungsberaterin und ehemalige Leistungssportlerin – und begleitet Menschen auf dem Weg zu einem gesunden, genussvollen Lebensstil. In dieser Folge spricht sie über den Einfluss der Informationsflut, räumt mit verbreiteten Ernährungsmythen auf und erklärt, worauf man beim Blick auf Lebensmittelverpackungen wirklich achten sollte. Ob der hohe Zuckerkonsum in der Schweiz, politische Eingriffe in unsere Ernährung oder die Wichtigkeit der richtigen Kommunikation und Prävention – Nadia gibt authentische Einblicke in ihren Berufsalltag und gibt hilfreiche Tipps für den Alltag mit.2025-05-2738 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben55 – Vom Überwachen zum Verstehen – Der Wandel in der AlterspsychiatrieHervé Diebold, Fachexperte in der Klinik für Alterspsychiatrie der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich, sammelt seit 23 Jahren bewegende Geschichten – vom Heiratsantrag eines Supermodels bis zu dramatischen Familienversöhnungen und Morddrohungen. In dieser Folge spricht der sympathische Experte über psychische Alterskrankheiten, Persönlichkeitsveränderungen durch Krankheit und gibt Einblicke in seine faszinierende Arbeitswelt. Jetzt reinklicken und zuhören!2025-04-2934 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben54 – Pflege im Gefängnis: Wo Menschlichkeit auf Mauern trifftDaniela Keller und Marina Ferrarese arbeiten als Pflegefachfrauen im medizinischen Dienst der Untersuchungsgefängnisse Zürich (GZW) und kümmern sich um die Versorgung von Inhaftierten – ein Ort, an dem sie sich oft sicherer fühlen als anderswo. Wie geht man damit um, Menschen zu pflegen, deren Vergangenheit man lieber nicht kennen möchte? Und wie reagiert das Umfeld auf ihre Arbeit hinter Gittern?2025-03-2557 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben53 – Happy Feet dank Podologie: Warum vernachlässigen wir unsere Füsse und was tut ihnen gut? Patrick Hässig trifft Esther Küng, Dipl. Podologin HF der ProFuss GmbH. Esther lebt ihren Traumberuf – auch wenn sie selbst Berührungen an ihren Füssen lieber vermeidet! Sie verrät, wie man seine Füsse optimal pflegt, warum viele den Weg zum Podologen finden und wie man Problemen vorbeugen kann. Ein spannender Einblick in die Welt der Podologie! 👣✨    2025-02-2530 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben52 – Suchtprävention: Von Medikamentenmissbrauch, Alkoholproblemen und digitaler Abhängigkeit Welche Suchtformen sind in der Schweiz am weitesten verbreitet, und wie können wir verhindern, dass Menschen in eine Abhängigkeit geraten? In der neuen Folge von Einsatz Gesundheit gibt Sophie Riesen, Suchtpräventions-Expertin bei der Stadt Zürich, spannende Einblicke in ihre Arbeit. Zusammen mit Moderator Patrick Hässig geht sie auf verschiedene Suchtarten ein – von klassischen Abhängigkeiten wie Rauchen bis hin zu modernen Phänomenen wie Social-Media-Sucht. Sophie erläutert, wie erfolgreiche Präventionsarbeit aussieht und welche Strategien langfristige Veränderungen fördern. Das praxisorientierte Bachelorstudium in Gesundheitsförderung und Prävention an der ZHAW vermittelt...2025-01-2835 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben51 – Männer in der Pflege: Die beruhigende Wirkung einer tiefen Stimme In der neuesten Folge von Einsatz Gesundheit spricht Patrick Hässig mit Endrit Rafuna, diplomiertem Pflegefachmann und Berufsbildner im Gesundheitszentrum Bachwiesen in Zürich. Endrit teilt spannende Einblicke in seinen Werdegang vom AGS-Lernenden zum Berufsbildner und beschreibt, wie es ist, als Mann in der Pflege zu arbeiten. Dabei geht er auf die Herausforderungen ein, denen junge Menschen beim Berufseinstieg begegnen, und erklärt, warum Empathie und Geduld in der Pflege unverzichtbar sind. Dieses inspirierende Gespräch zeigt nicht nur berufliche Hürden, sondern auch unvergessliche Momente mit den Bewohnern – Erlebnisse, die den Pflegeberuf so einzigartig machen.2024-12-1726 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben50 – Jubiläumsfolge – Patrick Hässig über Empathie, das blaue L und Wunden im Bundeshaus Eine Jubiläumsfolge voller Überraschungen – und diesmal mit Fabio Nay als Moderator! Unser Gastgeber Patrick Hässig tauscht zum besonderen Anlass die Rolle und findet sich auf der anderen Seite des Mikrofons wieder. Statt Fragen zu stellen, erzählt Patrick, was ihn am Gesundheitswesen fasziniert und wie er es schafft, seine Arbeit als Pflegefachmann mit seinem Engagement als Nationalrat zu verbinden. Eine besondere Folge, die tiefe Einblicke in seine persönliche Motivation und die Herausforderungen seines Alltags gibt.2024-11-2636 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben49 – Zwischen Servietten-Kämpfen und Hoffnungsschimmern: FaGe-Ausbildung in der PsychiatrieIn dieser spannenden Folge von Einsatz Gesundheit trifft Moderator Patrick Hässig Lena Tanner, angehende Fachfrau Gesundheit an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich. Lena gibt einen ehrlichen Einblick in ihren Arbeitsalltag in der Psychiatrie und erzählt von den emotionalen Herausforderungen, denen sie täglich begegnet. Sie spricht über die bewegenden Schicksale der Patienten, über Momente der Freude und der Belastung und warum Psychiatrie für sie mehr als ein Beruf ist – es ist ihre Berufung. Ein inspirierendes Gespräch über Empathie, Resilienz und die Faszination der menschlichen Psyche. Schaltet ein und erfahrt mehr über Lenas Werdegang und...2024-10-2934 minForumForumAbstimmung über EFAS: Befreiungsschlag oder Mogelpackung?Wie soll in Zukunft die Gesundheitsfinanzierung funktionieren? 14 Jahre arbeitete das Parlament an einer Reform. Kompromisse wurden gemacht. Bundesrat und eine Mehrheit im Parlament sagten «Ja» zur Vorlage. Der VPOD ergriff das Referendum und warnt vor einer «Scheinreform».  Am 24. November stimmt die Schweiz über die einheitliche Finanzierung von ambulanten und stationären Leistungen (EFAS) im Gesundheitswesen ab.  Darum geht es Leistenbruch oder Operation des Hallux valgus, was früher einen mehrtägigen Spitalaufenthalt zur Folge hatte, kann heute auch ambulant operiert werden. Will heissen, der Patient kommt morgens und kann einige Stunden nach der Operation wieder nach Hause gehen. Das kostet definitiv...2024-10-1757 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben48 – Pflege neu denken – Mit Alessia Schrepfer über Body Leasing und TopshotsAls diplomierte Pflegefachfrau FH und Jungunternehmerin des Jahres weiss Alessia Schrepfer genau, worauf es bei qualifizierten Fachkräften ankommt, und, welche Veränderungen sowohl im Berufsalltag als auch persönlich notwendig sind. In dieser Folge von «Einsatz Gesundheit – Der Talk» verrät sie zudem, an welchen Stellschrauben sie mit WeNurse drehen, um die Pflegelandschaft neu zu gestalten. Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!2024-09-2435 minPolitikumPolitikumSollen wir dem Luftverteidigungsschirm «Sky Shield» beitreten?Der Bundesrat will dem europäischen Luftabwehrschirm «Sky Shield» beitreten. Doch es formiert sich Widerstand. Die einen wollen das Parlament oder auch das Volk mitreden lassen, andere wollen gar nichts davon wissen. Im «Politikum» diskutieren: * Patrick Hässig, GLP-Nationalrat Kanton Zürich * Erich Hess, SVP-Nationalrat Kanton Bern2024-09-1912 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben47 – Quereinstieg Pflege – Lebensschule, Horizonterweiterung und die neue Rolle als Studentin In dieser Folge von "Einsatz Gesundheit – Der Talk" erzählt Sybille Peter, über ihre Erfahrungen als Quereinsteigerin im Studium zur dipl. Pflegefachfrau HF. Vielleicht ist ein Quereinstieg auch etwas für dich?  Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!2024-08-2733 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben46 – Bittersweet – Die Pflege auf der Kinderintensivstation  Tauche ein in die faszinierende Welt der Intensivpflege und erfahre von Claudia Huber, Intensivpflegeexpertin und erfahrene Berufsbildnerin am Universitäts-Kinderspital Zürich, was es heisst, das Leben der Kleinsten zu retten. Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!2024-07-3044 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben45 – Auf leisen Sohlen in der Nachtpflege Alwina Seitzinger, die engagierte Pflegeleiterin der Nachtwache im Pflegeheim Schmiedhof, ist für 106 Zimmer verantwortlich. Nachts bewegt sie sich leise durch die Gänge, um die Patienten nicht zu stören. In dieser Folge von "Einsatz Gesundheit der Talk" erzählt Alwina, warum sie die Nachtschicht so schätzen gelernt hat. Abonniert unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen!  2024-06-2535 minGesundheitspolitik im FokusGesundheitspolitik im Fokus«Der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen spitzt sich zu. Was ist zu tun?»mit FDP-Nationalrätin und Kinderchirurgin Dr. med. Bettina Balmer und GLP-Nationalrat und Pflegefachmann Patrick Hässig Die Pandemie hat uns die Personallagen in den Gesundheitsberufen vor Augen geführt. Bis 2040 fehlen in der Schweiz schätzungsweise knapp 40’000 Fachleute in der Pflege und über 5’000 Ärztinnen und Ärzte. Haben wir es verpasst, den Gesundheitsberufen die nötige Aufmerksamkeit zu schenken? Was konkret sind die Ursachen und Auswirkungen, was die Lösungsansätze und Massnahmen gegen den Fachkräftemangel in den Gesundheitsberufen? Bettina Balmer und Patrick Hässig berichten, was politisch bereits aufgegleist ist und was die Leistungserbringer selber zu stemmen haben, um die Situation...2024-06-1036 minLet\'s Talk - a video podcast from SWI swissinfo.ch for Swiss abroad.Let's Talk - a video podcast from SWI swissinfo.ch for Swiss abroad.Let's Talk: “Wir haben zu viele Spitäler”: Unser Talk zu den PrämieninitiativenImmer mehr Menschen in der Schweiz können ihre Krankenversicherung kaum noch bezahlen. Die Kosten im Schweizer Gesundheitswesen steigen seit Jahren ungebremst. Was ist zu tun? Jetzt kommen zwei Volksinitiativen zur Abstimmung. Beide sollen die Prämienlast senken. Die erste Initiative will die Versicherungsprämien auf 10% des Einkommens begrenzen. Absender: Die Sozialdemokrat:innen. Die zweite will die Gesundheitskosten deckeln: Absenderin ist die Mitte-Partei. Aber welches ist die richtige Lösung? Und: Gibt es überhaupt eine? Bei “Let’s Talk”, dem Debattenformat von SWI swissinfo.ch, diskutierten: Sarah Wyss, Nationalrätin der SP. Sie macht sei...2024-05-2834 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben44 – Physiotherapie auf der Intensivstation: Begleitung beim Weg zurück ins LebenIn dieser Folge von «Einsatz Gesundheit – Der Talk» spricht Moderator Patrick Hässig mit Rahel Frohofer, Physiotherapeutin MSc und Fachbereichsexpertin Intensivmedizin im Universitätsspital Zürich. Rahel erzählt von ihren Erfahrungen auf der Intensivstation und wie sie ihren Patienten hilft, die Zeit, die sie oft nicht bewusst miterleben, nachzuvollziehen. Sie gibt zudem Tipps für Angehörige von Intensivpatienten, wie sie ihre Liebsten unterstützen können. Abonniert unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen!2024-05-2832 minA Therapist Walks Into a BarA Therapist Walks Into a BarMarsification: A tale of planetary griefA Therapist Walks Into a Bar isn't quite back but I'm doing a little resurrection in order to share something very special that I think you'll like - Marsification: A tale of planetary grief. Marsification was created and written by sound artist, musician, and psychotherapist Lily Sloane and writer, teacher, bodyworker and facilitator Zara Zimbardo. Lily and Zara live in the San Francisco Bay Area, on unceded Ohlone land. All characters are voiced by Lily and Zara, and Chelsea Kigano, who also made some creative contributions to the story. Audio production, music and sounds by Lily Cover art by Lily ...2024-05-1954 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben43 – Traumjob Pflege HF? So schaffst du es! In dieser Folge von "Einsatz Gesundheit – Der Talk" beantwortet Sabine Saladin, eine erfahrene Berufs-, Studien- und Laufbahnberaterin für Gesundheitsberufe am biz Oerlikon, die häufigsten Fragen rund um die Ausbildung zur Pflegefachperson HF. Jetzt reinhören und wertvolle Insights für deine Zukunft gewinnen!2024-04-3035 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben42 – Wie geht Wundheilung? Vom Einsatz von Maden bis zur Fischhaut In dieser Folge des Podcasts «Einsatz Gesundheit der Talk» spricht Patrick Hässig mit Claudia Wenk, Wundexpertin am GZO Spital Wetzikon. Claudia erzählt unter anderem über die Behandlung von chronischen Wunden und den Einsatz von Maden in der Wundbehandlung.2024-03-2927 minFeusi Fédéral. Direkt aus dem BundeshausFeusi Fédéral. Direkt aus dem BundeshausPatrick Hässig: «Wir müssen das Gesundheitswesen neu denken»Der grünliberale Nationalrat und ausgebildete Pflegefachmann über das Gesundheitswesen, die Pflege und was dabei falsch läuft. Und warum er für mehr Bundeskompetenzen in der Gesundheitspolitik ist. Was läuft schief im Gesundheitswesen und in der Pflege? Patrick Hässig arbeitet auf einem Kindernotfall und kritisiert die Arbeitsbedingungen. «Wir haben viele Aufgaben zu erledigen, die nichts mit Patienten zu tun haben.» Die Dienstplanung sei ein riesiges Problem, weil man erst kurzfristig wisse, wie man arbeite. «Und dann jeden Monat wieder anders.» Dies sei der Hauptgrund, dass vierzig Prozent der Ausgebildeten den Beruf verlassen würden. Spitäler in Tagesklinike...2024-03-2137 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben41 – Sehschwächen früh erkennen – Aus dem Berufsalltag einer OrthoptistinZu Gast bei Patrick Hässig ist Anita Bähler Spieser, Dipl. Orthoptistin HF im Augenzentrum Höfe in Freienbach. Anita empfiehlt, Augenuntersuchungen sowohl im Kleinkindalter als auch ab dem 40. Lebensjahr durchzuführen. Warum das so wichtig ist und vieles mehr erfahren Sie in der neuen Folge des Einsatz Gesundheit Talks.2024-02-2336 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben40 – Pflege von Epileptiker:innen und warum manche einen Helm tragen Zu Gast bei Patrick Hässig ist Eno Binakaj, Pflegefachmann HF und Teamleiter bei der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung. Er gibt uns einen Einblick in seine Arbeit, verrät uns Tipps für den Umgang mit epileptischen Anfällen und informiert uns über Epilepsie im Allgemeinen. Interessiert an Gesundheitsberufen? Dies und vieles mehr in der neuen Folge von Einsatz Gesundheit der Talk.2024-01-2631 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben39 – Wie ist es in einem Kinderspital aufzuwachsen? Die Geschichte von Alex Oberholzer Zu Gast bei Patrick Hässig ist Alex Oberholzer, der bekannte behinderte Filmkritiker, der in seinem Buch «Im Paradies der weissen Häubchen» auf seine Kindheit im Spital zurückblickt. Im Gespräch erzählt er, wie er zwölf Jahre im Kinderspital Affoltern am Albis verbracht hat und sich in der Welt zurechtfinden musste.2023-12-2238 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben38 – Palliative Care: «Die meisten Menschen möchten zu Hause sterben»Zu Gast bei Patrick Hässig ist Claudia Erne, Leiterin Pflege Palliative Care Team im GZO Spital Wetzikon. Claudia betreut und pflegt Menschen mit unheilbaren, lebensbedrohlichen und/oder chronisch fortschreitenden Krankheiten in deren Zuhause. Dabei unterstützt sie nicht nur die Betroffenen, sondern auch deren Angehörige.2023-11-2438 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben37 – Assistenzarzt Kindernotfall: Über Lachgas und die Zusammenarbeit mit Eltern und der PflegeZu Gast bei Patrick Hässig ist Michael Pereira, Assistenzarzt in der Kinderklinik des Stadtspitals Zürich. Er berichtet uns von seinem Alltag mit den Kindern, ihren Eltern und der Zusammenarbeit mit dem Pflegepersonal. Dabei gibt er Einblicke in die Herausforderungen und Freuden seiner Arbeit.2023-10-2732 minGalladé PodcastGalladé PodcastPatrick Hässig: Über Pflege, Geld und GlaubwürdigkeitIm zweiten Wahlspecial des Galladé Podcast begrüssen wir Patrick Hässig als Gast. Er ist Pflegefachmann, Kantonsrat und GLP-Nationalratskandidat und arbeitete für viele Jahre als Radiomoderator bei verschiedenen Medienhäusern. Wir reden über den Alltag in der Pflege und was für Forderungen er an Spitäler und Politik stellt. Wie wurde Patrick überhaupt Radiomoderator und dann Pflegefachmann? Was treibt ihn an und weshalb möchte er nach Bern? Beim Thema Wahlkampf geht es natürlich auch um Finanzen, damit man sich die ganze Werbung überhaupt leisten kann. Wie hoch ist Patricks Wahlkampfbudget und woher kommt das Geld? Wie st...2023-10-2046 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben36 – Alles rund um die Aktivierung – und warum sie keine Kita für Erwachsene ist Ronja Heim ist zu Gast bei Patrick Hässig. Die 32-jährige Aktivierungsfachfrau HF trägt dazu bei, die Lebensqualität von betagten Menschen in Heimen zu verbessern, indem sie deren körperliche, geistige und soziale Fähigkeiten gezielt unterstützt, erhält und fördert. Sie erzählt, wie individuell die Unterstützung älterer Menschen ist, die schon ein ganzes Leben hinter sich haben.2023-09-2225 minGalladé PodcastGalladé PodcastFrank Urbaniok im Gespräch (Kriminalfälle, Sicherheit und Migration)Frank Urbaniok ist Professor für forensische Psychiatrie und betreibt Öffentlichkeitsarbeit zu Kriminalfällen. Was für eine Verantwortung hat man als Gutachter? Weshalb findet Frank Urbaniok, selbst Gutachter, einen Grossteil der Gutachten von Tätern ungenügend? Wie geht man mit der Verantwortung um, mit einer Gefährlichkeitseinschätzung die Entscheidung über die Zukunft einer Person zu beeinflussen? Frank Urbaniok äussert sich auch zu politischen Fragen als Experte, so beispielsweise im Papier "Bildung, Sicherheit und Gesundheit" in Zusammenarbeit mit Patrick Hässig und Chantal Galladé. Weshalb ist er selbst nicht in die Politik eingestiegen? Was sind seine Positionen zur Sicherhe...2023-09-2247 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben35 – Zwei Nachttische, ein neues Kapitel: Mein Umzug ins Alterszentrum!Zu Gast bei Patrick Hässig ist Elsbeth Gerber-Gut, Bewohnerin im Alterszentrum Brühlgut in Winterthur. Die 96-jährige Bewohnerin plaudert mit Moderator Patrick Hässig über ihre Jugend in der Romandie, Schicksahlsschläge und über ihren bewussten Umzug vom Eigenheim ins Alterszentrum. Nach über 90 Jahren im Erdgeschoss, geniesst Frau Gerber-Gut den wunderschönen Ausblick von ihrem Zimmer im Alterszentrum - direkt in den Himmel.2023-08-1829 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben34 – Die stillen Helden der Hygiene: Wie uns Medizinproduktetechnologen schützen Zu Gast bei Patrick Hässig ist Johanna Lea Hochstrasser, Medizinproduktetechnologin am  Universitätsspital Zürich. Sie erzählt uns, was es braucht, um Ihren Job auszuüben und  warum man einen starken Magen mitbringen sollte.2023-06-3031 minGsund im Grind - Der PodcastGsund im Grind - Der PodcastWork-Life-Balance. Oder warum alle unsere Lebensbereiche wichtig sind.Ausgleich ist wichtig! Doch ist Ausgleich nur in der Freizeit möglich? In dieser Folge sprechen wir über die Wichtigkeit von Ausgleich, welche Formen Ausgleich haben kann und warum unsere Lebenszeit viel zu wichtig ist, um sie in einem miesen Job zu verbringen. Im Gespräch sind Patrick Hässig und Barbara Widmer. Erwähnte Studie: - Peifer, C., Hagemann, V., Claus, M., Larra, M. F., Aust, F., Kühn, M., Owczarek, M., Broede, P., Pacharra, M., Steffens, H., Watzl, C., Wascher, E., & Capellino, S. (2021). Low self-reported stress despite immune-physiological changes in paramedics during rescue operat...2023-06-0641 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben33 – Ergotherapie im Rampenlicht – und, warum sie oft mit Physiotherapie verwechselt wird Zu Gast bei Patrick Hässig ist Mathias Giger, Ergotherapeut & Inhaber seiner Praxis ergo32. Er erklärt uns den Unterschied zwischen Ergotherapie und Physiotherapie und zeigt auf, wie vielseitig sein Alltag ist. Um seinen Beruf auszuführen, braucht es jede Menge Einfühlungsvermögen. 2023-05-2633 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben32 – Ist die Strahlung in der Radiologie gefährlich? Einblicke einer RadiologiefachfrauZu Gast bei Patrick Hässig ist Josephine Trinckauf, dipl. Radiologiefachfrau am Universitätsspital Zürich. Sie schwärmt über die Beziehungen zu Ihren Patienten und über die vielseitigen Tätigkeiten in ihrem Beruf.2023-04-2833 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben31 – Darf man das Blaulicht nutzen, wenn's Stau hat? Alltag RettungssanitätZu Gast bei Patrick Hässig ist René Indermaur, dipl. Rettungssanitäter HF am Spital Männedorf. Er schildert uns in welchen Situationen jede Sekunde zählt und warum er seine Berufung auch noch in zehn Jahren ausüben will.2023-03-3137 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben30 – Wenn man einem Kind einen Katheter im Kindergarten legen muss – Spezialbereich KinderspitexZu Gast bei Patrick Hässig ist Mareike Donateo, Dipl. Pflegefachfrau und Ausbildungsverantwortliche bei der Kinderspitex Kanton Zürich. Sie erzählt eindrücklich über die medizinische Pflege von Kindern, warum ihr Arbeitsalltag sich von anderen unterscheidet und wieso sie für ihren Beruf brennt.2023-02-2432 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben29 – Vom Untersuchen von Tumorproben über das Aufschneiden von Hoden – Das ist die biomedizinische AnalytikZu Gast bei Patrick Hässig ist Desirée Hintermeister, Biomedizinische Analytikerin am Universitätsspital Zürich. Im Gespräch erzählt sie, warum man in ihrem Beruf einerseits nicht zimperlich sein darf, aber auch mit den sehr kleinen und feinen Dingen umgehen können muss.2023-01-2728 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben28 – Postnatale Depression, Schizophrenie, Alkoholsucht – Hausbesuche der psychosozialen SpitexZu Gast bei Patrick Hässig ist Ursina Degonda, Teamcoach Psychosoziale Pflege und Betreuung bei der Spitex Zürich. Im Gespräch erzählt sie, warum sie es vorzieht bei ihren Kunden zu Gast zu sein und was ihren Arbeitsalltag so spannend und erfüllend macht.2023-01-0628 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben27 – Wenn man als Hebamme die Geburt seiner Hebammenfreundin begleitetZu Gast bei Patrick Hässig sind Vanessa Leutenegger und Lior Badertscher. Beide sind freiberufliche Hebammen und erzählen im Podcast was ihren Beruf ausmacht, wann auch sie mal kurz den Raum verlassen müssen und was man am besten mitbringt um diesen Beruf auszuüben.2022-11-2544 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben26 – Nach 11 Jahren zurück in die Pflege – So klappt der WiedereinstiegZu Gast bei Patrick Hässig ist Marie-Louise Schön, Leitung Betriebe bei der Spitex Stadt Winterthur. Sie ist nach über 10 Jahren wieder in den Pflegeberuf eingestiegen. Wie ihr der Wiedereinstig gelungen ist, was die grössten Hürden waren und warum sie es jedem empfehlen kann, erzählt sie im Gespräch.2022-10-2827 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben25 – Steuerung der Schmerzmittel, Überwachung der Narkosetiefe und Beatmung – Die AnästhesiepflegeZu Gast bei Patrick Hässig ist Ektoras Dokos, dipl. Experte Anästhesiepflege NDS am Universitätsspital Zürich. Warum er für seinen Beruf brennt, wo die Herausforderungen liegen und warum ein kurzes Telefon manchmal den entscheidenden Unterschied machen kann, erzählt er im Gespräch.2022-09-3033 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben24 – Gemeinsamer Spaziergang in die Migros – So geht psychiatrische Pflege ZuhauseZu Gast bei Patrick Hässig ist Michael Vögtlin. Nach einer Maurerlehre, Jobs bei einem Sicherheitsdienst und in einem Jugendheim, hat er den Weg in den Pflegeberuf gefunden. Im Gespräch erzählt er, wie er so seine Werte mit seinem Beruf vereinen konnte und wie er zu seiner aktuellen Aufgabe im Hometreatment der Psychiatrischen Uniklinik gekommen ist.2022-08-2632 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben23 – Schnellschuss Quereinstieg? Vom Radiomoderator zum PflegefachmannZu Gast bei Patrick Hässig ist Luca Della Rosa, ehemaliger Radiomoderator bei Radio 24 und Studierender Pflege HF am ZAG. Er erzählt, was er im ersten Semester seiner Ausbildung schon alles gelernt hat und worauf er sich im Laufe seiner Ausbildung und im späteren Berufsalltag freut.2022-07-2929 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben22 – Wenn die Stationsleiterin die Chefärztin auffordert Heim zu gehen – Teamwork Ärzte und PflegeZu Gast bei Patrick Hässig ist Dr. Elisabeth Weber, Chefärztin Klinik Innere Medizin am Stadtspital Zürich Waid. Die Zusammenarbeit zwischen Ärzte- und Pflegepersonal beschäftigt sie bereits seit sie Assistenzärztin war und bewegt bis heute ihren Arbeitsalltag.2022-06-2435 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben21 – 5 Jahre in der Schweiz, seit 1 Jahr dipl. Pflegefachmann HF – eine inspirierende GeschichteZu Gast bei Patrick Hässig ist Abdessadek Erroughi, dipl. Pflegefachmann HF am Gesundheitszentrum für das Alter Gehrenholz. In dieser neuesten Folge erfahren wir wie Abdessadek Erroughi es geschafft hat in nur 5 Jahren ein neues Land, eine neue Sprache und einen neuen Beruf kennen und lieben zu lernen.2022-05-2720 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben20 – Vielfalt Reha-Pflege: Von Infusionen über DauerkatheterZu Gast bei Patrick Hässig ist Simone Hächler, dipl. Pflegefachfrau HF und Berufsbildnerin Pflege MSK an der Rehaklinik Zollikerberg. Sie erzählt warum die Pflege in einer Rehaklinik die perfekte Mischung aus Spannung und geregeltem Arbeitsalltag ist und wie die jungen Auszubildenden denen sie als Berufsbildnerin begegnet sie immer wieder beeindrucken.2022-04-2932 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben19 – Wie die Ausbildung HF Pflege wirklich aussieht: Von Anatomie über Physiologie bis PharmakologieZu Gast bei Patrick Hässig ist Karin Baer Wolfermann, Berufsschullehrerin Pflege am Zentrum für Ausbildung im Gesundheitswesen ZAG. Sie erzählt, wie es an einer Ausbildungsstätte für den Pflegeberuf zu und her geht, wie sie versucht ihre Passion für den Pflegeberuf auf ihre Schüler zu übertragen und wie diese sie mit ihren Herangehensweisen immer wieder inspirieren und faszinieren.2022-03-2536 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben18 – Patienten mit speziellem Pflegebedarf: Vom Wachkoma über Patienten mit LuftröhrenschnittZu Gast bei Patrick Hässig ist Sylvia Gerhard, Berufsbildnerin Pflege und Betreuung im Gesundheitszentrum für das Alter Gehrenholz. Sie erzählt uns wie es ist, Menschen im Wachkoma zu pflegen, wie die Fortschritte und Entwicklungen bei Patienten auch sie manchmal überraschen und welche Rolle die Angehörigen in der Pflege spielen können.2022-02-2522 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben17 – HF, Bachelor, Master und APN: Warum Weiterbildung die Pflegequalität für Patienten erhöhtZu Gast bei Patrick Hässig ist Azra Karabegovic, Pflegeexpertin APN bei der Spitex. Patient:innen langjährig zu begleiten und ihr Berufsfeld innovativ weiterzuentwickeln sind nur zwei Gründe, warum Azra die Tätigkeit bei der Spitex so begeistert. Sie erzählt, warum sie die vielseitigen Möglichkeiten im Pflegeberuf so schätzt und weswegen sie nie aufgehört hat sich weiterzubilden.2022-01-2827 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben16 – Kinderanästhesie: «Man muss den Clown spielen und gleichzeitig hochfokussiert sein»Zu Gast bei Patrick Hässig ist Lars Reinwardt. Im Podcast erfahren wir, wie er seinen Traumjob in der Anästhesie des Kinderspitals Zürich gefunden hat, warum Elefantenmilch zu seinem täglichen Brot gehört und warum er einer von wenigen ist, die regelmässig mit «betrunkenen» Kindern zu tun haben.2021-12-3129 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben15 – Arbeitsplatz forensische Psychiatrie: Wo Straftäter:innen auf Pflegefachpersonen treffenZu Gast bei Patrick Hässig ist Yasmine Hittinger-Prantl, Fachexpertin FH an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich. Sie spricht über den spannenden Pflegealltag in der Forensischen Psychiatrie. Struktur, Geduld, Adrenalin und Humor begleiten sie in ihrer abwechslungsreichen und erfüllenden Tätigkeit. Sie räumt auf mit Stigmata und empfiehlt, sich am besten selbst ein Bild zu machen. Möglich ist das an den Einblick-Tagen für Pflegende oder bei Führugen durch die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich.2021-12-0329 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben14 – Facharzt Intensivmedizin: «Die Pflege ist für uns Augen, Ohren und Nase zum Patienten»Zu Gast bei Patrick Hässig ist Prof. Dr. med. Reto Stocker. Er ist Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin an der Klinik Hirslanden. Im Podcast spricht er über die Zusammenarbeit zwischen Pflegefachpersonal und Medizinern. Dabeit betont er, dass dieses Teamwork essentiell ist für ein starkes Gesundheitswesen.  Interessiert am Pflegeberuf? Erfahre hier mehr: puls-berufe.ch.2021-10-1533 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben13 – Jugendpsychiatrie: «Man kommt nicht gut an bei den Jugendlichen – damit muss man leben können»Zu Gast bei Patrick Hässig ist Rosalie Kerssies, Bildungsverantwortliche Pflege an der PUK im Zentrum für Jungendpsychiatrie. Im Podcast gibt sie einen Einblick in den Pflegeberufsalltag, was die Arbeit mit Jugendlichen so spannend macht und welche Tücken der professionelle Umgang mit den jungen Patientinnen und Patienten so mit sich bringt.2021-09-1738 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben12 – «Ein unsympathischer Patient ist gesund wahrscheinlich auch sympathischer»Zu Gast bei Patrick Hässig ist Moderator Robin Rehmann. Im Podcast spricht er schonungslos über seine schwere Darmerkrankung Colitis ulcerosa, über unzählige Spitalaufenthalte und über seinen ganz persönlichen Bezug zu Pflegefachleuten. Informiere Dich über die verschiedenen Pflegeberufe auf unserer Website, Instagram oder Facebook.2021-07-3026 minLouisiana ConsideredLouisiana ConsideredLouisiana Considered: Lake Charles Fails To See Aid For Nearly 1 Year After Hurricane Laura, Understanding The COVID-19 Delta VariantPatrick Madden and Stephanie Grace hosted this episode of Louisiana Considered on Friday, July 23 2021. Lake Charles Mayor Nic Hunter describes his frustration with federal programs for failing to send aid to Lake Charles for more than 11 months after Hurricane Laura caused catastrophic damage to the city which was compounded by several other storms in the meantime. WWNO/WRKF public health reporter Rosemary Westwood speaks with Tulane University epidemiologist Dr. Susan Hassig about the rapid spread of the delta variant of COVID-19, which undid months of Louisiana’s progress in the fight against the virus in a matter of we...2021-07-2924 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben11 – Notfallstation: «Manchmal erfährt man Geschichten, die man nicht für wahr gehalten hätte»Zu Gast bei Patrick Hässig ist Johannes Settili, Experte Notfallpflege NDS am Universitätsspital Zürich.  Im Podcast spricht er über Geschichten aus dem Notfall-Alltag, die ihm seine Freunde zuerst nicht geglaubt haben, über seine Weiterbildung, die er jeden Tag zu schätzen weiss, und über seine Liebe zum Pflegeberuf. Erfahren Sie mehr zum Nachdiplomstudiengang Notfallpflege: z-ina.ch/nachdiplomstudiengaenge/notfallpflege2021-06-2536 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben10 – Ausbildung als AGS: «Die Freude am Umgang mit Menschen ist der Hauptträger»Zu Gast bei Patrick Hässig ist Laure Stammbach. Sie leitet mit viel Herzblut den Bereich Assistent/-in Gesundheit und Soziales (AGS) bei der OdA Gesundheit Zürich. Im Podcast spricht sie über die Aufstiegs-Chancen, welche diese Berufswahl bietet, über schöne Begegnungen mit Auszubildenden und über ihre eigenen langjährigen Erfahrungen im Schweizer Gesundheitswesen. Informiere Dich über die verschiedenen Pflegeberufe auf unserer Website, Instagram oder Facebook.2021-05-2822 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben9 – «Eine grosse Herausforderung war ein FaGe-Lernender, der Angst vor Spritzen hatte»Zu Gast bei Patrick Hässig ist Roberta Christen. Sie ist dipl. Pflegefachfrau HF, Ausbildnerin Stadtspital Waid und Triemli und seit 33 Jahren (!) in der Pflege tätig. Im Podcast spricht sie über schwierige aber auch wunderschöne Momente in ihrem Beruf. Ausserdem zeigt sie auf, was sich im Pflegealltag über die Jahre verändert hat. Informiere Dich über die verschiedenen Pflegeberufe auf unserer Website, Instagram oder Facebook.2021-04-3030 minMiis ZüriMiis ZüriMit Patrick Hässig, ehem. Morgenshowmoderator Radio 24Über seinen neuen Beruf als Pflegefachmann, sein peinlichstes Radioerlebnis, warum er eine Schildkröte im Kühlschrank aufbewahrt und mangelnde Mundhygiene. 2021-04-0831 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben8 – Operationstechnik: «Bei routinierten Eingriffen hören wir gerne Musik oder unterhalten uns»Zu Gast bei Patrick Hässig ist Amina Karnusian, Fachfrau Operationstechnik HF am Universitätsspital Zürich. Im Podcast spricht sie über einfache und schwierige Operationen, die Hilfe von Robotern und wie sie in diesem anspruchsvollen Beruf abschalten kann. Informiere Dich über die verschiedenen Pflegeberufe auf unserer Website, Instagram oder Facebook.2021-04-0128 minPersönlichPersönlichPflegefachmann Patrick Hässig und Innenarchitektin Jacqueline RondelliPatrick Hässig – diplomierter Pfleger? Ja, vermutlich kommt er einem bekannt vor, denn er war jahrelang Radio- und Fernsehmoderator. Auch Innenarchitektin Jacqueline Rondelli hat einen zweiten Beruf: Damals hiess der noch Krankenschwester. «Einen lustigen Zufall», nennt es Jacqueline Rondelli, als sie erfährt, wer mit ihr zusammen Gast im «Persönlich» bei Daniela Lager ist. Patrick Hässig hat von den Medien ins Spital gewechselt, sie selbst hat nach dem Architekturstudium damals noch eine Ausbildung als Krankenschwester angehängt. Und zwischendurch auch immer mal wieder in der Pflege gearbeitet. Patrick Hässig, 42, hatte als Morgenshow- und Hitparadenmoderator bei verschiedenen Radiostationen das, was vie...2021-03-2847 minPersönlichPersönlichPflegefachmann Patrick Hässig und Innenarchitektin Jacqueline RondelliPatrick Hässig – diplomierter Pfleger? Ja, vermutlich kommt er einem bekannt vor, denn er war jahrelang Radio- und Fernsehmoderator. Auch Innenarchitektin Jacqueline Rondelli hat einen zweiten Beruf: Damals hiess der noch Krankenschwester. «Einen lustigen Zufall», nennt es Jacqueline Rondelli, als sie erfährt, wer mit ihr zusammen Gast im «Persönlich» bei Daniela Lager ist. Patrick Hässig hat von den Medien ins Spital gewechselt, sie selbst hat nach dem Architekturstudium damals noch eine Ausbildung als Krankenschwester angehängt. Und zwischendurch auch immer mal wieder in der Pflege gearbeitet. Patrick Hässig, 42, hatte als Morgenshow- und Hitparadenmoderator bei verschiedenen Radiostationen das, was vie...2021-03-2847 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben7 – Arbeiten in der Notfallpflege: In einem Schockraum kommen alle Disziplinen zusammenZu Gast bei Patrick Hässig ist Leandra Kissling, Expertin Notfallpflege NDS im Stadtspital Triemli. Im Podcast spricht sie über spannende, schwierige aber auch wunderschöne Momente auf dem Notfall. Informiere Dich über die verschiedenen Pflegeberufe auf unserer Website, Instagram oder Facebook.2021-02-2635 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben6 – Pflege von dementen Personen: Liebevoll sein und trotzdem klare Grenzen ziehenZu Gast bei Patrick Hässig ist Katja Sütterlin, Pflegefachfrau in der Gerontopsychiatrie des Sanatoriums Kilchberg. Im Podcast spricht sie über Demenz, über gewalttätige Patienten und schwierige Momente bei der Körperpflege. Sie erzählt aber auch von viel Humor und einem fantastischen Team, mit dem sie zusammenarbeiten darf.  Informiere Dich über die verschiedenen Pflegeberufe auf unserer Website, Instagram oder Facebook. 2021-01-2227 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben5 – Rega-Rettungssanitäter: Über mulmige Momente im Helikopter bei FöhnlageZu Gast bei Patrick Hässig ist Rega-Rettungssanitäter bei Schutz & Rettung Zürich Fabrizio Cerullo. Im Podcast spricht er über seinen ganz speziellen Weg zur Rega, über schwierige Bergrettungseinsätze und wunderschöne Alpenüberflüge. Ausserdem hat er diesen Sommer ein Geschichte aus dem Buch "Globi bei der Rettungsflugwacht" eins zu eins erlebt und erzählt davon im Gespräch.  Website: puls-berufe.ch/ Instagram: instagram.com/einsatzgesundheit/ Facebook: facebook.com/EinsatzGesundheit2020-12-3031 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben4 – Warum Comedian Stefan Büsser bei Vertrauensfragen lieber die Pflege konsultiert als ÄrzteZu Gast bei Patrick Hässig ist Comedian, Radio- und TV-Moderator Stefan Büsser. Im Podcast spricht er über seine Krankheit «Zystische Fibrose» und welche Erfahrungen er als Patient in seinen unzähligen Spitalaufenthalten gemacht hat. Das geht von peinlichen Pflegesituationen, über gutes Essen bis hin zu Anekdoten, die es so nur im Spital geben kann. Jetzt reinhören! Website: puls-berufe.ch/ Instagram: instagram.com/einsatzgesundheit/ Facebook: facebook.com/EinsatzGesundheit2020-12-1837 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben3 – Arbeiten auf der Intensivstation: Über Komplexität, Empathie und "Magic Moments"Zu Gast bei Patrick Hässig ist Ursulina Gelb, Fachexpertin Intensivpflege und Gruppenleiterin Intensivstation Stadtspital Waid und Triemli. Im Podcast spricht sie über volle Intensivbetten in der Corona-Zeit und wie sie diese Situation zu meistern versuchen. Ausserdem erzählt sie von ein paar der traurigsten – aber auch ein paar der schönsten Momente in ihrer Karriere auf der Intensivstation. Website: puls-berufe.ch Instagram: einsatzgesundheit Facebook: EinsatzGesundheit2020-12-1132 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben2 – FaGe in der Langzeitpflege: Über Rollvenen, Pergamenthaut und DekubitiZu Gast bei Patrick Hässig ist Alexandra Nöhrnberg, Teilnehmerin SwissSkills Championships 2020 und Fachfrau Gesundheit EFZ im Alterswohnheim Am Wildbach Wetzikon. Im Podcast spricht sie über ihre Vorliebe zur Langzeit-Pflege, warum sie ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau HF in Deutschland machen möchte und wieso sie Palliativ Care besonders interessiert.2020-11-2721 minEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erlebenEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben1 – Darum arbeitet Michael von der Heide am liebsten in der NachtschichtZu Gast bei Patrick Hässig ist Sänger und Pflegefachmann Michael von der Heide. Im Podcast spricht er über seine Vorliebe für Nachtschichten im Altersheim, zu wenige Männer in Pflegeberufen und sein besonderes Verhältnis zu Demenzkranken. Ausserdem erzählt von der Heide humorvolle Anekdoten, wie es sie nur in der Pflege geben kann.2020-11-1137 minNabelschauNabelschau#16 Laura fucking RindlisbacherLaura fucking Rindlisbacher and Motherfucker Jones back at it again. De Johnson lehnt sich zwar zrugg, isch aber trotzdem chli hässig underwägs. Prompt passiert em en grosse Fehler, aber Fertig Lustig und Fascht e(n) Familie, alles s'gliche oder? Und d'Laura... isch hald eifach d'Laura fucking Rindlisbacher. Han übrigens zweimal Rindslibacher gschriebe und müesse korrigiere, naja. Soo lang känne mer eus ja au noni. Buechtipp: The Name of the Wind vom Patrick Rothfuss.2020-09-2459 minWALTS WELTWALTS WELTLeben Mit Corona - 07 - Patrick HässigPatrick Hässig war während vieler Jahre Radio- und TV-Moderator. Dann hat er sich zu einem radikalen Berufswechsel entschieden. Jetzt steht er kurz vor dem Abschluss als Pflegefachmann. An seinem Arbeitsort im Zürcher Waidspital bereitet man sich auf das äusserste Szenario vor. Wie geht er damit um, dass es in der Schweiz vielleicht bald an pflegenden Händen fehlen wird, um Corona-Patienten zu retten? Patrick Hässig im Gesoräch in der siebten Folge des Podcasts Leben mit Corona.2020-03-2138 min