Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Patrick Jochum

Shows

Musik aktuellMusik aktuellChorsymphonische "Frühlingsmusik" im KammermusiksaalHeute Abend gibt es „Frühlingsmusik“ im Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin. Chor- und Orchesterwerke von Händel, Bizet, Mendelssohn und Luise Adolpha le Beau. Der StudioChor Berlin unter Patrick Orlich hat sich für dieses Konzert musikalische Gäste eingeladen: das Vokalensemble Goldmund, den Marienchor Berlin, Stimmwerk Friedenau und k.o.k., das kreuzberger orchester-kollektiv unter der Leitung Daniel Jochum. Als Gast auf radio3 erzählt Jochum über dieses Konzert und darüber, warum er als Dirigierstudent an der Berliner UdK ein eigenes Orchester gegründet hat.2025-03-2910 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneGolfen ohne Sehkraft, aber dafür mit viel Gefühl| Podcast "Einwürfe"Christian und Barbara Wakonig sind ein eingespieltes Team. Als er durch eine Krankheit fast seine gesamte Sehkraft verlor, gaben sie nicht auf und er verfolgte seine Leidenschaft Golf weiter. Und jetzt wurde er sogar Österreichischer Staatsmeister!2023-11-0545 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneFaszination Bobsport: "Bei 147,3 km/h hört man den Wind pfeifen!" | Podcast "Einwürfe"Blindes Vertrauen, hohe Geschwindigkeiten und gruselige Stürze. Im „Einwürfe“-Podcast sprechen Dominik Hanschitz und Markus Kaiser über den Bobsport.2023-10-0132 minDas ThemaDas ThemaSS-Mitglieder auf Soldatenfriedhof: Gedenken an Krieg, Schweigen über Täter In Deutschland liegen die Überreste von mehr als 1,8 Millionen deutschen und ausländischen Toten beider Weltkriege. Auf einem Soldatenfriedhof in Hofkirchen nahe Passau sind neben Tausenden Wehrmachtssoldaten auch fast 400 SS-Männer begraben, denen, ohne Unterscheidung zwischen Opfern und Tätern, jedes Jahr am Volkstrauertag gedacht wird. Dabei wurde die SS im Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess zur verbrecherischen Organisation erklärt. Sie war eine Terrorgruppe, die für die Untaten in den KZ, für zahlreiche Gewaltverbrechen in den Vernichtungskriegen und für die mörderische Umsetzung der "Endlösung der Judenfrage" zuständig war. Sie war "ein Staat im Staate"...2023-08-3028 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneSprinter Lukas Pullnig: "Als ich das erste Mal die 11 Sekunden geknackt habe, habe ich Blut geleckt!" | Podcast "Einwürfe"Der 100-Meter-Sprint ist wohl die Königsdisziplin der Leichtathletik. Der Kärntner Lukas Pullnig gehört zu den besten Sprintern Österreichs und holte sich bei den Staatsmeisterschaften 2023 in Bregenz über 100 Meter, 200 Meter und in der Staffel gleich drei Medaillen.2023-08-2028 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneFit mit dem gesündesten Sport der Welt: Squash in Kärnten | Podcast "Einwürfe"In den 80er- und 90er-Jahren lag Squash noch voll im Trend, aber mit den Jahren war es ruhiger um den Sport geworden. Als Wolfgang Moser 201 nach Kärnten zurückkam, war Squash defacto tot - da schloss er sich gleich mit mehreren Gleichgesinnten zusammen und gründete den Carinthian Squash Club.2023-05-2135 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneAlle tanzen nach seiner Pfeife: Kärntens längstdienender Schiedsrichter | Podcast "Einwürfe"73 Jahre und noch immer mit voller Leidenschaft dabei - Peter Haring pfeift und leitet viele Fußballspiele in Kärnten. Mit 18 war er der jüngste Schiedsrichter und auch heute noch hören die Mannschaften auf die Pfeife von Peter, wenn das Runde ins Eckige soll.2023-04-1633 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneSeit dem ersten Tackle Feuer und Flamme für Rugby | Podcast "Einwürfe"Josi Grgic und Denise Fischer spielen bei der Damenmannschaft des Rugby Club Anexia Tigers. Im Podcast erzählen sie Patrick, wie sie zum Rugby gekommen sind und was den besonderen Reiz für sie ausmacht.2023-03-2635 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneHanno Douschan: "Ich hab mir sogar ein Tattoo mit den Olympischen Ringen stechen lassen!" | Podcast "Einwürfe"Beim „Einwürfe“-Podcast erzählt Hanno Douschan von seiner Karriere beim Snowboard Cross mit zwei Olympia-Teilnahmen und einem Vize-Weltmeistertitel und seiner Tätigkeit als Generalsekretär beim Kärntner Landesskiverband,2023-01-2937 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneMentales im Sport und danach | Skistammtisch - Podcast "Einwürfe"Körperliche Fitness und das größte Talent bringen wenig, wenn Spitzensportlern die mentale Stärke fehlt. Olympiasieger Martin Koch und Sportpsychologe Thomas Brandauer sprechen über diese spezielle Herausforderung im Spitzensport und darüber, dass man auch für das Leben nach der Karriere einen Plan braucht.2023-01-1536 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneNeue Perspektiven und ein besseres Leben durch (Para)-Sport | Skistammtisch - Podcast "Einwürfe"Olympiasieger Markus Salcher, Kärntens Aushängeschild im Parasport, spricht beim Ski-Stammtisch darüber, wie der professionelle Skisport sein Leben verändert und verbessert hat. Das Land Kärnten bietet mit seinem Olympiazentrum unter der Führung von Arno Arthofer ideale Bedingungen für alle Sportler und will in Zukunft den Parasport verstärkt fördern.2023-01-0134 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneScharfe Kanten und ein schneller Belag: der perfekte Ski | Skistammtisch - Podcast "Einwürfe"Was für den Hobbyskifahrer industrielle Maschinen erledigen, ist bei den Profis noch präzise Handarbeit. Belag und Kanten ergeben im Zusammenspiel dann die perfekt präparierten Ski, mit den unsere Ski-Asse auf den Pisten glänzen. Beim Skistammtisch sprechen ÖSV-Rennläuferin Nadine Fest und ÖSV-Service-Mann über die vielen Details, die den Unterschied machen können.2022-12-1129 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneMit der richtigen Ernährung zum WM-Titel | Skistammtisch - Podcast "Einwürfe"Ob beim Muskelaufbau im Sommer, Training zwischen den Wettkämpfen oder beim entscheidenden WM-Lauf: mit der richtigen Ernährung können die ÖSV-Profis das Maximum herausholen. Beim Skistammtisch erzählen Weltmeister Marco Schwarz und Barbara Pirker-Praschnig vom Olympiazentrum Klagenfurt, was und wie viel die Athleten essen und trinken.2022-11-2733 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner Krone"Skifahrer werden im Sommer gemacht" | Skistammtisch - Podcast "Einwürfe"Das größte Talent bringt nichts, wenn Kraft und Kondition fehlen. Daher ist die Fitness der Athleten enorm wichtig. Im Podcast erzählen Olympiasiegerin Katharina Truppe und ÖSV Athletik Trainer Peter Petscharnig, wie sich unsere Skistars für die Saison vorbereiten und im Winter fit bleiben.2022-11-1334 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner Krone"Beim Freeriden ist alles erlaubt" | Skistammtisch - Podcast "Einwürfe"Freeriden - das ist Freiheit! Aber was tun, wenn beim Skifahren ein Unfall passiert? Wie reagieren, wenn eine Lawine abgeht? Das und mehr verraten Freerider Alexander Huber und ARA-Flugrettungsleiter Philipp Heidenreich in der neuen Folge des Skistammtisches im "Einwürfe"-Podcast der "Kärntner Krone".2022-10-3040 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe Podcast-Spezial: Der "Krone" Skistammtisch Folge 2 mit Adrian PertlDie zweite Folge des Sonderausgabe von Einwürfe, genannt der „Skistammtisch“, beschäftigt sich mit  dem Thema Material und Materialauswahl. Dazu haben die beiden Moderatoren Patrick Jochum (Podcaster) und Hanno Douschan (Generalsekretär des Landesskiverbandes Kärnten) zwei Gäste vom ÖSV im Studio. Adrian Pertl (26 Jahre, Skirennläufer aus dem Nationalkader des ÖSV) – er holte 2021 Silber bei der Alpine Skiweltmeisterschaft in „Cortina d´Ampezzo“, im Slalom, und Martin Kroisleitner (ÖSV Trainer).2022-10-1636 minBlim-Blem-BlomBlim-Blem-BlomÁrix e Urian visitam a Sala Cecília MeirelesNeste episódio, Arix e Urian visitam a Sala Cecília Meireles, no Rio de Janeiro, e foram recebidos por seu diretor, o compositor João Guilherme Ripper, que lhes falou sobre esse importante espaço e dos grandes nomes da música terráquea que ele recebeu.  Por isso é bem provável que hoje eles façam uma abdução. Mas quem seria? No programa de hoje nós ouvimos as seguintes músicas: - “Abertura Consagração da casa, opus 124”, de Ludwig van Beethoven, Com a Orquestra Filarmônica de Berlim, sob a...2022-10-1549 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe Podcast-Spezial: Der "Krone" SkistammtischEin Überblick über das Thema Skifahren und Skiverband aus medialer und sportlicher Sicht mit CO-Moderator Hanno Douschan als Experte. Diesmal sind Dieter Mörtl, der Präsident des Kärntner Landes Ski Verbands, und Hannes Mößlacher, Chefredakteur der Kärntner Krone, zu Gast.2022-10-0220 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneZusammen unschlagbar: Snowboard-Team-Weltcupsieger Sabine Schöffmann und Alexander PayerSchon als Kinder haben Sabine Schöffmann und Alexander Payer die Leidenschaft fürs Snowboarden entdeckt. Aus dem Hobby wurde schnell ihr Beruf - und gemeinsam schafften sie heuer ihren bislang größten sportlichen Erfolg: Die Kristallkugel im Teambewerb. Im Podcast erzählen sie von ihrer Leidenschaft und ihrem bisherigen Weg.2022-09-0445 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneApnoetaucher Peter Stetina: 40 Meter unter Wasser und völlig tiefentspanntEinmal tief Luft holen und all den Stress und die Hektik hinter sich lassen: das verspricht der wohl entspannteste „Extrem“-Sport, Apnoetauchen. Im „Einwürfe“-Podcast erzählt Peter Stetina, wie er damit sogar seine Panikattacken in den Griff bekommen hat.2022-07-2443 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneBMX-Pro Kevin Böck: "Mein großer Traum ist die Olympiade 2024!"Zur 60. Jubiläum des "Einwürfe"-Podcasts hatte Patrick den österreichischen BMX-Profi Kevin Böck zu Gast. Nach der WM in China mit 18 und dem Gewinn der ersten österreichischen Meisterschaft im BMX Freestyle hat er jetzt die Olympiade in Paris 2024 im Visier.2022-07-1044 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneAnja Veratschnig: "Ich kann einfach nicht ohne Fußball!"Schon als Kind hat Anja Veratschnig mit ihren Brüdern im Hof immer Fußball gespielt. Und als ein Trainer einen Bruder zum Training überreden wollte, hat sie einfach mitgemacht. In der neuen Episode unseres „Einwürfe“-Podcasts spricht die 29-jährige Mittelfeldspielerin von SK Austria Klagenfurt über ihre Leidenschaft und die Hochs und Tiefs ihrer Karriere.2022-06-2626 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneClaudio steht seit seinem 7. Lebensjahr auf WasserskiernAls Alpinskifahrer hat er angefangen - inzwischen fühlt er sich aber am Wasser zu Hause! Die Rede ist vom Sattenberger Claudio Köstenberger, der mit seinen 33 Jahren schon 22-facher Staatsmeister im Wasserskifahren ist. In der neuen Episode unseres „Einwürfe“-Podcasts spricht er über seine Leidenschaft und dieses spezielle Gefühl beim Durch-die Luft-Fliegen. 2022-06-1142 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneAls Dartspieler heißt Christian Gödl "Black Panther"!In der neuen Folge vom "Krone"-Sportpodcast "Einwürfe" erklärt der Villacher Dartprofi Christian Gödl, warum man sich beim Dartspielen nicht mit dem Publikum anlegen sollte: "Das kann das Spiel beeinflussen. Außer jemand wirft 180 Punkte, dann feiert das Publikum, egal wer auf der Bühne steht!"2022-05-2242 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneStefan Avar stellt klar, dass es Baseball auch in Kärnten gibtIn der neuen Folge vom "Krone"-Sportpodcast "Einwürfe" dreht sich alles um Baseball in Kärnten, die 1993 gegründeten Carinthian Celts aus Klagenfurt und deren Neustart-Pläne. Stefan Avar, der leidenschaftliche "Celts"-Obmann plaudert mit Podcaster Patrick Jochum auch über eine Sportart, die Körper und Geist gleichermaßen fordert. Jetzt reinhören!2022-05-0845 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneElina Stary will sich trotz Sehbehinderung Paraski-Gold holenIn der neuen Folge vom "Krone"-Podcast "Einwürfe" plaudert Elina Stary aus St. Georgen am Längsee mit Podcaster Patrick Jochum über ihre steile Karriere als Paraski-Fahrerin, bei der ihre zwei Prozent Sehkraft kaum eine Rolle spielen. Erklärtes Ziel: Eine Medailloe bei den Paraolympischen Spielen!2022-04-2438 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneDameneishockey: Lady Hawks VillachÜber einen Stockerlplatz in der Damen-Bundesliga darf sich die Eishockey-Truppe Lady Hawks in Villach freuen! Zwei Spielerinnen und der Team-Manager plaudern in der neuen Episode unseres Sport-Podcasts „Einwürfe“ mit Host Patrick Jochum über die Leidenschaft zum Eis und die Freude über Nachwuchstalente...2022-04-0238 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneWilli Tomaschitz: "Pétanque alias ,Kug'lschmeiß'n' zeichnet sich durch einen respektvollen Umgang aller Spieler aus!"Pétanque ist eine Corona-konforme Sportart, die im Freien stattfindet. "Der Abstand zum Gegenspieler steht sogar in der Regelkunde", verrät Willi Tomaschitz, der im "Krone"-Sportpodcast auch über gegenseitigen Respekt, eine dreiwöchige Reittour durch Island und Kindheitserinnerungen mit KAC-Legende Rudi König spricht.2022-03-2749 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneTischtennisprofi Dominique Plattner: "Vor einem Meistertitel bin ich versehentlich im Stundenhotel gelandet!"Bereits bei seinem ersten Besuch in der Halle des SC Völkendorf Villach sei für den damals achtjährigen Dominique Plattner klar gewesen, dass er Tischtennisprofi werden, Hochleistungssport betreiben möchte. Im "Krone"-Sportpodcast plaudert Plattner auch über eine Nacht im Stundenhotel, seine Trainerkarriere, aktuelle Pläne mit dem SV St. Urban und einen ehemaligen Plan B neben dem Hochleistungssport. Reinhören lohnt sich!2022-03-2047 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneAstrid Hillepold-Schmoliner: "Wir alle haben einen Beckenboden. Und das ist ein Kraftplatz - auch bei Männern!"Cantienica ist ein Ganzkörpertraining, bei dem jede Übung zur Aufspannung beiträgt. Wichtig sei, dass man es erlebt, spürt und sich darauf einlässt, weiß Astrid Hillepold-Schmoliner, die sich vor genau 20 Jahren selbstständig gemacht hat, heuer mit ihrer Firma "KEEB fit & smile" ein Jubiläum zwischen Kinesiologie, Energie, Entspannung und Bewegung feiert: "Ziel von Cantienica ist die aufgespannte Haltung vom Beckenboden aus. Auch Männer haben einen Beckenboden. Und das ist ein echter Kraftort!"2022-03-1344 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneVize-"Dancing-Queen" Jasmin Ouschan: "Beim Billard zählt nur die Leistung am Tisch!"Für die 50. Ausgabe von "Einwürfe" hat sich Podcaster Patrick Jochum einen besonderen Gast ins "Krone"-Studio geholt. Nach ihrer "Dancing Stars"-bedingten Sportpause möchte Kärntens Billard-Ass Jasmin Ouschan wieder reinkommen und zu ihrem Spiel finden.2022-03-0658 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneMarco Breithuber: "Wir verschaffen unseren Crossfit-Kunden die beste Stunde des Tages. Das ist unser Motto!"In der neuen Folge von „Einwürfe“ gewährt Marco Breithuber von "Crossfit 9020" spannende Einblicke in die faszinierende Welt des Crossfit-Sports. Er verrät auch, wie seine Mutter mit einem Footballprofi trainiert, und warum Crossfit die beste Grundlage für jede Sportart ist.2022-02-2747 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneTennisprofi Patrick Ofner: "Es ist ein großer Traum von mir, einmal gegen Roger Federer spielen zu dürfen!"Mit 18 hat Patrick Ofner seinen Durchbruch geschafft. Nachdem er das Heimturnier in Villach ohne Satzverlust gewonnen und es in Mailand ins Finale des ITF-Grade-A-Turniers geschafft hatte, kam er in die Top 10 der Jugend-Weltrangliste und löste Dominic Thiem als österreichische Nummer 1 ab. Der mittlerweile 28-Jährige ist mehrfacher Staatsmeister im Herrendoppel und Mixeddoppel, holte sich bis dato 20 Kärntner Meistertitel und hat 83 ÖTV-Turniere als Sieger verlassen. Im "Krone"-Podcast spricht der Sportler über viele Karrierehighlights.2022-02-2041 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneAndi Kuttnig: "Jugendarbeit ist viel wichtiger als irgendwelche Tabellenplätze!"Andi Kuttnig spielte 16 Jahre lang in der österreichischen Basketballbundesliga, zwölf davon bei den Klagenfurter Wörthersee Piraten und vier bei den Kapfenberg Bulls. Im „Krone“-Podcast spricht der Profi unter anderem über den hohen Stellenwert der Nachwuchsarbeit und das Klagenfurter Derby zwischen den „Piraten“ und KOS Celovec am 25. Februar.2022-02-1343 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneFabio Özelt: "E-Sport begeistert rund 50.000 Österreicher. Das ist schon lange keine Randsportart mehr!"Als Teil eines Pilotprojekts im Heeressportzentrum Faak am See ist Fabio Özelt vom FC Red Bull Salzburg der erste uniformierte E-Sportler der Alpenrepublik. Im "Krone"-Podcast "Einwürfe" spricht die Nummer 109 der Europarangliste auch über richtige Ernährung und notwendige Fitness. Fürs FIFA-Spielen muss man nämlich fit sein und taktisch vorgehen!2022-02-0631 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneMathias Lange: "Meine Hauptaufgabe sind die Torhüter. Aber auch Penalty Killing und Skill Developement gehören dazu!"Mathias Lange war Torhüter beim Eishockey, hat den Sprung vom KAC in die amerikanische College Liga und sogar nach Deutschland in die DEL geschafft. Heute ist er Co-Trainer an jenem New Yorker College, für das er selbst gespielt hat.2022-01-3050 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneRobert Röbl: "Leider ist Voltigieren in Kärnten eine Randsportart!"Robert Röbl war im C-Kader der Skispringer in Oberösterreich, darf sich seit 2004 Staatsmeister im Kutschenfahren nennen und kam durch seinen Hufschmied zum Voltigieren. Im "Krone"-Podcast erklärt Röbl, warum Voltigieren eine Randsportart ist, warum es bis zu zehn Jahre dauert, bis ein Mädchen im Galopp eine Kür zeigen kann und warum Burschen im österreichischen Voltigiersport kaum vertreten sind.2022-01-2343 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneLandessportdirektor Arno Arthofer: "Sport ist meine Lebensphilosophie!"In der 43. Folge von "Einwürfe" verrät Landessportdirektor Arno Arthofer, warum Sport seine Lebensphilosophie ist: "Sport ist nicht nur gut für die Gesundheit, sondern hat auch eine soziale Komponente." Mit "Einwürfe"-Moderator Patrick Jochum spricht der 54-jährige Mitorganisator des Kirschblütenlaufs aber nicht nur über sich und seine Aufgaben in Kärntens Sportlandschaft. Viel Spaß mit Folge 43!2022-01-1642 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEdin Ćosić: "Futsal ist Hallenfußball am Handballfeld. Mein Traum ist eine eigene Akademie dafür!"Edin ist in Italien geboren und 1999 im Alter von 12 Jahren mit seinem Vater, einem Bosnier, und seiner Mutter, einer Italienerin, nach Kärnten gekommen. Zu diesem Zeitpunkt habe er noch kein Wort Deutsch gesprochen: "Anfangs hatte ich mit der damaligen Ausländerfeindlichkeit in Kärnten zu kämpfen. Aber der Sport hat mir positiv geholfen!" 2012 hat Edin mit seinem Jugendfreund Amel Skenderi den Verein „Futsal Klagenfurt“ gegründet. Alle Details zur Sportart Hallenfußball am Handballfeld gibt's in der 42. Folge vom "Krone"-Sportpodcast "Einwürfe".2022-01-1046 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KronePaul Verbnjak: "Skibergsteigen ist eine Kombination zwischen Aufstieg und Abfahrt, die 2026 olympisch wird!""In der Sprintdisziplin laufen wir eine Quali bei einem Rundkurs von 3 bis 4 Minuten mit einer Abfahrt mit ein paar Toren und Sprüngen. Der Vertical-Bewerb ist ein reines Aufstiegsrennen, bei dem wir in einer halben Stunde ca 1000 Höhenmeter absolvieren. Die Königsdisziplin ist der Individual-Bewerb. Da gibt es teiweise 7 bis 8 Aufstiege und Abfahrten pro Rennen. Die Dauer kann sich auf bis zu 2 Stunden belaufen", verrät der Doppelweltmeister im "Krone"-Sportpodcast: "Meine Lieblingsdisziplin ist Individual, am stärksten bin ich im Vertical!"2022-01-0336 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneLukas Moßbauer: "Ich finde, meine Krankheit ist kein Hindernis, um ein glückliches und erfülltes Leben zu führen!""Mein größtes Hobby ist das Fechten. Ich trainiere zwei Mal pro Woche, und das macht mir großen Spaß!", verrät Lukas im "Krone"-Sportpodcast. Um im Rollstuhlfechten Erfolg zu haben, benötigt der 16-Jährige allerdings einen speziellen Fechtrollstuhl. An dieser Stelle kommt die „Kärntner Krone“ ins Spiel, die dem Ausnahmesportler diesen Traum erfüllen möchte. Alle Infos zur Hilfsaktion „Krone-Leser helfen“ gibt's in der Weihnachtsausgabe von "Einwürfe".2021-12-2537 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneStephan Hafner und Florian Siko: "Die Carinthian Eagles werden den Footballsport in die Kärntner Schulen bringen!""Vor allem ist es uns als Verein ein Anliegen, den Footballsport mehr in die Schulen zu bringen", verrät Defense-Coordinator Stephan Hafner. "Es ist ein großer Traum von mir, dass jedes Kind in der Schulzeit zumindest einmal einen Football in der Hand hält. In Amerika ist das längst vollkommen selbstverständlich", ergänzt "Eagles"-Obmann Florian Siko.2021-12-1948 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneSophia Bolzano und Daniel Winkler: "Sport klingt mühsam und beschwerlich. Drinnen steckt aber jede Menge Spaß!"In der neuen Folge vom „Krone“-Sportpodcast „Einwürfe“ dreht sich alles um das gerade erschienene Buch von Sophia Bolzano und Daniel Winkler, das mit 33 Bewegungsideen für zu Hause in keiner Familienbibliothek fehlen darf. "In unserem Buch geht es vor allem um Kreativität, um das Gemeinsame. Die ganze Familie kann etwa Jonglieren lernen!", versprechen die Autoren.2021-12-1240 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneMichael Kanduth und Peter Mack: "Beim Floorball ist Körperkontakt erlaubt, jedoch kein Checken wie beim Eishockey!"In der 37. Folge von "Einwürfe", dem Sportpodcast der "Kärntner Krone", verraten die Floorballer Michael Kanduth (VSV) und Peter Mack (KAC) alles über die Spielregeln von Unihockey, die Ziele in der aktuellen Saison und die wichtige Nachwuchsarbeit. Das Kärntner Derby ist für beide ein wiederkehrendes Highlight: "Da sind immer die meisten Emotionen und meisten Zuseher. Vom Ergebnis her begegnen wir uns meist auf Augenhöhe!"2021-12-0542 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneAmina Hebinger: "Ich bin mit einem lauten Organ gesegnet. Da brauch ich kein Megafon!"Amina Hebinger macht seitdem sie ein kleines Kind war Sport und hat schon mehrere Sportarten ausprobiert. Hängen geblieben ist sie beim Football-Cheerleading. "Die Footballmannschaft Carinthian Eagles in Villach war begeistert davon, dass ich einen Cheerleader-Verein bei ihnen aufbauen möchte. Gesagt, getan!"2021-11-2835 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneParaclimberin Sandra Pollak: "Trotz Krankheit nie aufgegeben!"Bereits als Kind war sie gerne sportlich unterwegs - in der Natur, im Wald und auf dem Rad. Und heute ist Sandra Pollak im Paraclimbing erfolgreich.2021-11-2148 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneVolleyball-Profi Katharina "Kathi" Holzer hat den Sprung in die stärkste Liga Europas geschafftBeachvolleyball war für "Kathi" Holzer anfangs "nur" ein Ausgleich in den Sommermonaten: "Es hat mir einfach immer extrem viel Spaß gemacht. Dass es dann so aufgeht, und ich solche Erfolg schaffe, hat niemand gedacht - auch ich nicht!" In der Saison 2019/20 hat sie den Sprung in die stärkste Hallenvolleyball-Liga Europas geschafft. "Kathi" war kurzzeitig „leihweise“ in Italien unter Vertrag, und zwar in der italienischen Serie A1 „Volalto Caserta“.2021-11-1444 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner Krone"Ninja Warrior"-Kandidatin Sabine SonnleitnerWie "Ninja Warrior"-Kandidatin Sabine Sonnleitner zum Extrem-Hindernislauf gekommen ist, erzählt die Kärntnerin in der neuen Episode des "Krone"-Sportpodcasts "Einwürfe".2021-11-0737 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneDas Fitnessstudio für Spitzen- & HobbysportlerDas Klagenfurter Atlantis-Fitnessstudio ist für alle da: Spitzensportler, Hobbysportler, Yogis und sogar Tiere!2021-10-3145 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneBogensport-Profi Andrea Payer: "Im Bogensport steht und fällt alles mit dem mentalen Bereich!"Vor fünf Jahren hat Andrea Payer mit dem Bogenschießen begonnen, um einen Ausgleich für sich zu finden. Das Hobby mit Pfeil und Bogen wurde schnell zur Leidenschaft. Bei mehreren Welt- und Europameisterschaften schaffte es die Kärntnerin aufs Stockerl. Seit heuer darf sie sich österreichische Staatsmeisterin im Feldschießen nennen.2021-10-2437 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinrad-Profi Jonathan Oberlerchner: "Ich bin ein Fan von absurden Ideen, und so ist das Jonglieren ins Spiel gekommen!"Im zarten Alter von 16 Jahren schaffte es Jonathan am Einrad jonglierend ins Guinnes Buch der Rekorde. Viele weitere Weltrekorde sollten folgen. Heuer beradelte er den Magdalensberg und Großglockner. Im Sommer 2022 wird die Einrad-WM in Grenoble (Frankreich) anvisiert: „Mein Ziel sind die Top 5!“2021-10-1739 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEx-Skispringer Hans Wallner: "Ich hatte eine große Freude am Skispringen. Jetzt freue ich mich aufs Starten und Landen!"Hans Wallner ist bereits mit 16 Jahren Teil des Österreichischen Nationalteams gewesen und konnte 15 Jahre lang mit den „Top Ten“ der Weltspitze mitspringen. 1984 hat er dann seine Skispringer Karriere beendet und ist bis heute noch ein Rekordhalter: Denn er ist mehr als 20 Jahre im A-Kader gesprungen. Jetzt fliegt er aufs Modellfliegen.2021-10-1046 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneHundesport-Expertinnen Alexandra Grunow und Claudia Fischer: "Hundesport fordert Tier und Mensch gleichermaßen!"In der neuen Folge vom „Krone“-Sportpodcast „Einwürfe“ stellen Suchhundezentrumgründerin Alexandra Grunow und „Krone“- Redakteurin Claudia Fischer den Hundesport Mantrailing vor. Beim Mantrailing verfolgt der Hund die Spur eines Lebewesens. Diese kann Tage, sogar Wochen alt sein – ein Suchprofi auf vier Pfoten wird sie finden. So wie den Weg ins Studio zu Patrick Jochum.2021-10-0352 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneTanzlehrer Andy Wankmüller: "Ich habe 80-jährige Schüler, für die das Tanzen immer noch das Schönste auf der Welt ist!"Seine Tanzwelt bezeichnet Wankmüller nicht gerne als „Schule“, "weil der Begriff immer mit Leistung verbunden ist, und es so klingt, als hätte man ein Problem, wenn man einmal fehlt. Das ist bei uns alles nicht der Fall. Tanzen in unseren drei Sälen auf 600 Quadratmetern soll Spaß machen!"2021-09-2647 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneWie Eisstocksportler versuchen, Nachwuchs für Sport zu gewinnenMartin Taferner, aktiver Eisstocksportler und Kapitän vom EV Edelweiß Klagenfurt, sowie Ernst Lattner, Eis- und Stocksportexperte, sind zu Gast im Einwürfe-Podcast.2021-09-1941 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEishockey: KAC vs. VSV im Einwürfe-PodcastDen Fragen von "Krone"-Podcaster Patrick Jochum stellen sich Thomas Koch vom KAC und Felix Maxa vom VSV.2021-09-121h 00Einwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneJump Dome: Trampolinspringen kann jeder!Was die Faszination Trampolinspringen ausmacht und warum dieser Sport sich für alle Altersklassen anbietet, verraten Manuel Fritz und Lukas Strohmaier vom Jump Dome Klagenfurt in unserer neuen Podcast-Folge. Nur so viel schon vorab: "Unser ältester Sprunggast ist 82 Jahre alt."2021-09-0540 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneVizeleutnant Andreas Lindner: „Es ist einer der schönsten Jobs der Welt, mit Österreichs Elite zu trainieren!"Andreas Lindner: "Am Anfang der Saison müssen die Sportler ihr Ziel formulieren, was sie erreichen wollen – und am Ende der Saison werden der Ist-Zustand und die Leistungsentwicklung betrachtet. Da gibt es eigene Personen, die das Analysieren und Evaluieren.2021-08-2945 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneMagdalena Lobnig: "Rudern ist ein Sport, den nicht jeder macht, und den man gemeinsam machen kann!"Diesmal haben wir Heeressportlerin Magdalena Lobnig zu Gast bei uns im Studio. Sie ist mehrfache österreichische Staatsmeisterin und hat Geschichte geschrieben - als erste Österreicherin, die im Rudern olympisches Edelmetall gewonnen hat.2021-08-2244 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneAchim Mörtl & Paul Leitgeb: "Es ist ein gutes Gefühl, wenn man schneller ist, als alle anderen!"„Durch meinen Großvater hatte ich die Möglichkeit, bei einer Karawanken Rallye als Zuschauer dabei zu sein. Diese Fahrer waren Helden für mich – somit wollte ich auch ein Held sein“, verrät Achim Mörtl, der dreifache Österreich Rallye-Staatsmeister. Auch Paul Leitgeb hat bereits zahlreiche Pokale im Keller.2021-08-1545 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneHannes Jagerhofer: "Beachvolleyball ist eine neue Form des Sport Entertainment!"An Beachvolleyball hat Hannes Jagerhofer immer schon fasziniert, dass es eine neue Form des Sport Entertainments war und ist – im Gegensatz zu klassischem „Quiet Please“-Sport.2021-08-0842 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneRollstuhlbasketballer Lucas Fiedler: "Rollstuhlbasketball ist der inklusivste Sport, den es gibt!"In der aktuellen Podcast-Episode geht es um Rollstuhlbasketball und um die sensationelle Leistung des Nationalteams – den Aufstieg aus der B-Gruppe in die A-Gruppe, womit sich das Team zum Europameister küren ließ. Als Vertreter dieser Sportart hat "Krone"-Podcaster Patrick Jochum den Kärntner Lukas Fiedler zu Gast im Studio. Fiedler ist Teammitglied bei den Klagenfurter „Carinthian Bronchos“ und Teil des Nationalteams.2021-08-0129 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner Krone„KELAG PlusClub Sommercamp“"In diesen Zeiten ist es noch wichtiger, dass die Kinder gemeinsam Sport machen und sich austausche können – und genau das wollen wir Trainer in diesem Sommercamp fördern!"2021-07-2527 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneKarate-Ass Patrick Valet: "Karate ist nicht nur ein Sport, sondern auch ein Lebensstil!"Während Kata eine Karatedisziplin darstellt, bei der man ohne Gegner gegen den Schatten kämpft, sind bei einem Kampf Anfang und Ende klar definiert. Er beginnt und endet mit einer Verbeugung in Richtung der Kampfrichter – das symbolisiert Respekt. Patricks größter Wunsch ist es, Weltmeister zu werden.2021-07-1840 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneSeglerin Rosa Donner: "Mein Ziel sind Olympische Spiele 2024"Im Gespräch mit Podcaster Patrick Jochum erzählt Seglerin Rosa Donner, dass die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2024 ihr großes Ziel ist. Das Segeln liegt bei Rosa übrigens in der Familie: "Mein Opa und meine Mama sind gesegelt und wir haben ein Boot am Wörthersee stehen."2021-07-1135 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneKindersport mit der "movevo4kids App"Die Wertigkeit des Schulwegs hat sich verändert. Früher hat man sich in der Früh mit den Freunden getroffen, vielleicht einen kleinen Umweg eingebaut, um sportlich in den Tag zu starten. Heute bringen die Eltern ihre Kinder meist direkt vor die Schule. Schulsport schaffte es mit der "movevo4kids App" zurück ins Klassenzimmer.2021-07-0441 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneYoga - Zusammenbringen von Körper und GeistÜber ihre erste Yoga-Erfahrung sagte Tanja Gratzer: "Das mach ich nicht mehr, das ist langweilig, sitzen und atmen“ - heute ist sie Yogalehrerin. Auch, weil sie gemerkt hat, dass Yoga das Einzige ist, wo sie ihre Gedanken zur Ruhe bekommt.2021-06-2755 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneFabian Miesenböck: "Was die Regeln angeht, machen wir uns nicht so viele Gedanken"Ob reich oder arm, jung oder alt – Fußball verbindet. Das weiß Fabian Miesenböck, der im „Einwürfe“-Podcast zu Gast ist.2021-06-1656 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneSchwimmtrainer Georg Findenig: "Ich würde gerne einmal den Ärmelkanal durchqueren"Warum es heutzutage länger braucht, bis ein Kind schwimmen lernt, und warum Schwimmen für ihn zur Allgemeinbildung gehört, erzählt Schwimmer und Schwimmtrainer Georg Findenig in der neuen Episode unseres "Einwürfe"-Podcasts.2021-06-0953 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneRadsportprofi "Paco" Wrolich: "Ich habe noch nie so viele erwachsene Männer weinen gesehen!"Der "Krone"-Podcast "Einwürfe": Diesmal mit Radsportprofi "Paco“ Wrolich". Erfahren Sie alles über seine Kindheit bei der Burgruine Finkenstein, seine handgeschriebenen Kontaktaufnahmen mit Profimannschaften und ein Großevent, dass zahlreiche Männer zum Weinen brachte. Und: Der ARBÖ Radmarathon steht an.2021-06-021h 00Einwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneSportlerin Jenny Ertl: "Badminton hat mich vieles gelehrt"Wie ein einzelner Tag alles verändern kann. Diese Erfahrung hat Badmintonspielerin Jenny Ertl gemacht. Trotz einer tödlichen Tragödie, bei der sie zahlreiche Verletzungen davongetragen hat, vielen Operationen und Schmerzen, die sie bis heute begleiten, sitzt die aktuelle Bundesligameisterin mit Krücken vor mir und hat ein Lächeln im Gesicht.2021-05-2656 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneTaifudo - Kampfkunst made in KlagenfurtWie Actionfilme und Bruce Lee die jungen Klagenfurter dazu inspirierte, selbst mit Kampfsport zu beginnen - und was das Credo „Kämpfen können, um nicht kämpfen zu müssen“ mit einer Handyversicherung verbindet...2021-05-1955 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneHannes Wallner über Gipfel, Sonnenaufgänge und KuriosesBergsport - dieses große und vor allem weite Thema steht diese Woche im Mittelpunkt des „Krone“-Podcasts „Einwürfe“. Zu Gast bei Moderator Patrick Jochum ist „unser“ Experte für Outdoor und Vertikales, Hannes Wallner, der im Alleingang etwa jeden Sonntag die „Bergkrone“ ins Blatt zaubert.2021-05-1257 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner Krone"In der Früh auf den Berg gehen und dann über den See fliegen"Wann ein Paragleit-Flug am meisten Spaß macht, was bei einem Flug mit Kindern zu beachten ist und warum Angst etwas wichtiges ist - das und mehr erzählt eine Kärntner Paragleiter-Familie in der neuen Episode von "Einwürfe".2021-05-0553 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneNascar-Fahrerin Alina Loibnegger: "Dir fliegt der ganze Dreck ins Gesicht, herrlich!"Racerin Alina Loibnegger erzählt in unserer neuen Podcast-Folge über ihre Liebe zum Nascar-Sport - sie erklärt warum Nascar old school ist und gibt Tipps für Motorsport-Anfänger.2021-04-2837 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneWarum Golf kein Pensionistensport istWas ist eine Platzreife, warum ist die Ausrüstung so ausschlaggebend und was macht den Golfsport eigentlich aus? Diese und mehr Fragen beantworten Patrick Jochum und seine Gäste in unserer neuen Podcast-Folge.2021-04-2141 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneWas ist Para-Eishockey, Stefan Eberdorfer?Stefan Eberdorfer fuhr einmal mit dem Fahrrad von Maria Rain nach Rom - inzwischen ist er Obmann und "Papa für alles" bei den Carinthian Steelers. In unserer neuen Podcast-Folge erzählt er über Sport mit Handicap.2021-04-1448 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner Krone"Mister Aich Dob" Martin Micheu: "Volleyball wurde zuerst belächelt"Vom anfänglichen Kampf, Volleyball in Kärnten aufzubauen, bis hin zur Gelegenheit, den Champions League Sieger zu bezwingen - über all das spricht Podcast-Host Patrick Jochum in dieser Folge mit "Mister Aich Dob" Martin Micheu.2021-04-0754 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneFerlachs Handball-Kapitän Pomorisac: „Wollte damals aufhören!“Mit Moderator Patrick Jochum, einst selbst Erstliga-Profi, spricht der 32-jährige Knipser Dean Pomorisac über die emotionale und späte Team-Einberufung, erzählt lustige Anekdoten über Austria-Wien-Kapitän Alexander Grünwald und erklärt, warum er vor lauter Schmerzen eigentlich schon aufhören wollte.2021-03-3147 minEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneEinwürfe - der Sport Podcast der Kärntner KroneVorstellung: Sport-Experte Patrick JochumDas Wichtigste für einen Podcast ist natürlich ein Moderator - im Idealfall einer, der wirklich weiß, wovon er spricht. Mit Patrick Jochum haben wir genau diesen Mann für unseren "Einwürfe"-Podcast gefunden: Ein junger Klagenfurter, der für Sport brennt und der selbst seit seiner frühesten Jugend Sport betreibt - teils als Hobby, aber teils auch weit bis in den absoluten Spitzensport hinein.2021-03-2528 minThat\'s Not Spit, It\'s Condensation!That's Not Spit, It's Condensation!#62: Mastering Audio With Brandon JochumEpiphany Recording Studio - https://www.epiphanyrecordingstudio.com/Brandon's Instagram - https://www.instagram.com/that_branjose_life/This episode is a bit of an episode within an episode. My mastering engineer Brandon Jochum takes us through the process of mastering a podcast episode while we mastered last weeks episode with Patrick Oliverio. I hope this is interesting and informative for you, and you're able to learn why the mastering process is important for high quality audio.Support the show2020-06-0320 min