podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Patrick Kluge
Shows
happy.erfolg.reich - im Business & Leben
Vermögen aufbauen und steuerfrei sichern
Patrick Ries im Gespräch mit Manfred Kraft In dieser Folge des Podcasts „happy.erfolg.reich – im Leben und Business“ spricht Patrick Ries mit Manfred Kraft über ein Thema, das uns alle betrifft: Wie gelingt es, Vermögen aufzubauen und zu erhalten – trotz steigender Inflation und wachsender Steuerbelastung? Manfred Kraft zeigt praxisnahe Wege, wie Sie diesen Entwicklungen gezielt entgegenwirken können – mit Strategien, die Sicherheit, Flexibilität und langfristigen Vermögensschutz vereinen. Sein Konzept bietet entscheidende Vorteile: Verfügbarkeit, Vererbbarkeit und Steuerfreiheit. Ein wertvoller Impuls für alle, die ihre finanzielle Zukunft, ihre Rente und die Absi...
2025-10-28
1h 06
InCharge - Der Führungspodcast der Polizei Sachsen-Anhalt
Folge 1: PR Patrick Kluge im Interview
In der Folge teilt PR Kluge seinen polizeilichen Werdegang: von den Anfängen seiner Laufbahn über den Aufstieg in die Laufbahngruppe 2.2 bis hin zu seiner aktuellen Position als Leiter des Lehrbereichs Polizeipraxis (Abt. 2, PI Zentrale Dienste). Besonders persönlich wird es, wenn er über seine Erfahrungen während seines Studiums an der Polizeiakademie Nienburg und der DHPol spricht – eine herausfordernde, aber prägende Zeit, die er mit seinen Mitstudierenden aus ganz Deutschland auch während der Corona-Pandemie meisterte. Was bleibt ihm aus dieser Zeit besonders in Erinnerung? Der bereichernde Austausch und die geknüpften Kontakte, die ihn noch heute...
2025-10-22
22 min
Harris Fantasy Football Podcast
Week 7 Flex Decisions & Previewing PITvCIN
For Week 7, should you go right back to frustrating players like Tony Pollard and Chase Brown? Or should you mix things up and try some newer options like Kimani Vidal or Tyjae Spears? Today, we'll weigh in on some of your more difficult start/sit flex decisions for Week 7. Plus we'll preview the Thursday night Steelers/Bengals game, make our picks for DraftKings DFS, play a great mixtape and read some snarky email! It's a fun one! Guests: Dave Kluge of FootballGuys.com and DFS Expert Jake Trowbridge. NOTES: Sponsor - www.ExpressVPN.c...
2025-10-16
1h 03
PureTax Podcast
Folge 21: Kommt die Vermögenssteuer? Was Private Clients jetzt wissen müssen
Kommt sie oder nicht? Diese Folge zeigt, warum die Vermögenssteuer wieder diskutiert wird – und wie Sie sich strategisch absichern können. Ob Vermögenssteuer oder Vermögensabgabe, das Thema ist zurück auf der politischen Agenda. In dieser Folge analysieren wir, warum die Diskussion um eine Wiederbelebung der Vermögenssteuer so präsent ist, welche Modelle aktuell diskutiert werden und was wohlhabende Privatpersonen jetzt beachten sollten. Dabei geht es nicht um Panikmache, sondern um strategische Planung. Denn wer ohnehin über Stiftungen oder Nachfolge nachdenkt, sollte jetzt klug vorgehen. Ihre Learnings: - Warum die Vermögenssteuer formal nie abgeschafft wurde – und jederzeit...
2025-10-15
10 min
EPF Essays
Maschinenffekte - über KI und Gefühle
Elizabeth A. Wilson beleuchtet, nicht zuletzt mit Rückgriffen auf Alan Turing, Joseph Weizenbaum, Walter Pitts u. a. die Rolle von Gefühlen im Zusammenspiel zwischen Computern und ihren Nutzer*innen. Wer den aktuellen Hype um Künstliche Intelligenz, die Warnungen vor ihren möglichen Verheerungen und die grossen Versprechen einer besseren Zukunft verstehen möchte, findet in diesem Buch eine kluge und anregende Lektüre.Neu erschienen in der Reihe Edition Patrick Frey Essays:Band 8: Maschinenaffektehttps://www.editionpatrickfrey.com/de/books/epf-essays-band-8-maschinenaffekte
2025-10-02
36 min
Outside Issues
Living in Eddington
In light of Charlie Kirk’s murder, this week we talk about political violence and review “Eddington,” Ari Aster’s recent film that explores America's culture war, alienation, and predilection for carnage. “You will never live in a society when you have an armed citizenry and you won't have a single gun death. That is nonsense. It's drivel. But I think it's worth it. I think it's worth it to have a cost of, unfortunately, some gun deaths every single year so that we can have the Second Amendment to protect our other God-given rights. That is a p...
2025-09-13
44 min
Corporate Therapy
Episode #134 // Die Kunst der Partizipation: Wie Diskursräume Organisationsveränderungen ermöglichen // mit Jens Kapitzky
Schickt uns euer Feedback zur EpisodeWie schaffen wir es, dass kluge Ideen in Organisationen Raum bekommen und Veränderungen nachhaltig wirken? Die Antwort liegt nicht in perfekten Konzepten oder charismatischen Führungspersönlichkeiten, sondern in der Kunst der Partizipation – einem handwerklichen Können, das oft missverstanden wird.In dieser Folge tauchen wir mit Jens Kapitzky, Geschäftsführer bei Metaplan, in die Feinheiten partizipativer Prozesse ein. Ein Schlüssel liegt darin, die richtigen Perspektiven einzubeziehen, bevor Entscheidungen fallen. Doch Partizipation bedeutet nicht, dass alle über alles abstimmen. Es geht vielmehr darum, Diskursräume zu schaffen, i...
2025-09-03
1h 28
Dental Talk - Wartezimmergespräche
104. Dental Talk – Wartezimmergespräche Thema: Die Digitale Zukunft der Zahnmedizin
Leute, diese Folge solltet Ihr nicht verpassen – es geht um nichts Geringeres als die digitale Zukunft der Zahnmedizin! In der neuen Episode von Dental Talk – Wartezimmergespräche mit Bjoern & Olaf trifft Host Bjoern Kersten auf niemand Geringeren als Patrick Oosterwijk,Zahntechnikermeister und Geschäftsführer von Permadental – einem der führenden Anbieter für Zahnersatz in Deutschland. Was erwartet Euch diesmal? Digitale Tools, die wirklich einen Unterschied machenVom Intraoralscanner bis zur KI-gestützten Behandlungsplanung – Patrick verrät, welche Technologien nicht nur spannend klingen, sondern echten Mehrwert fürPraxis und Labor bringen...
2025-08-02
14 min
DEINE BESTE INVESTITION! Der PATRICK GREINER Podcast
#480 Bitcoin All-Time-High 2025? – Das sagen die Experten & meine Strategie
Strategie statt Panik: Wie Du das nächste Bitcoin-Crash nutzt 📈 BITCOIN ALL-TIME-HIGH – Kommt jetzt die große Korrektur? Ich zeige Dir heute, warum du bei Bitcoin-Kursen unterschiedliche Werte siehst, was das mit Währungsrelationen zu tun hat – und wie dir Bitcoin-Rainbow-Charts und weitere helfen können, um kluge Investmententscheidungen zu treffen. 📉 Droht bald eine Bitcoin-Korrektur unter 50.000 $? 📈 Oder sehen wir in 2025 Kurse von über 180.000 $? Ich teile meine persönliche Einschätzung zur aktuellen Bitcoin-Rally und zeige Dir, worauf es jetzt wirklich ankommt: Strategie, Timing, Geduld und Marktverständnis. 📌 Mein Tipp: Verstehe die Zyklen hinter dem Kurs – sonst verlier...
2025-07-31
16 min
Darwin Pod
Ein Schiff im Kornfeld
Besprechung der Folge "Brave New World" ("Schöne neue Welt"): Wieder ein Neuanfang: Wir springen ins Jahr 2032, die seaQuest-Welt hat sich verändert.Aber da war doch noch was? Wie ging das Desaster auf Hyperion eigentlich aus? Nun, die Antwort ist - überraschend. Große Augen machen nicht nur wir, sondern auch unser Gast Nils.Podcast "Gestern Heute Übermorgen":https://compendion.net/gesternheuteuebermorgen/Podcast "Gestern Heute Übermorgen" Folge 100 zu "Star Trek: Generations":https://compendion.net/gesternheuteuebermorgen/100/Schöne neue Welt:https://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6ne_neue_Welt
2025-07-24
1h 56
Darwin und kein Ende
Der Daumen ist der ganze Mensch!
Seit 3,5 Milliarden Jahren gibt es Leben auf der Erde. Seit 500 Millionen Jahren existieren Skelette von Tieren. Sie zeigen die Evolution in einer verblüffenden Übersicht, abstrakt und gewissermaßen in künstlerischer Eleganz. Der Autor und Biologe Jean-Baptiste de Panafieu und der renommierte Design-Fotograf Patrick Gries haben die interessantesten Skelette zusammengestellt und in einer einzigartigen Bildpublikation kommentiert. Die Findigkeit und Spontaneität der Evolution, die verblüffende Einfachheit ihrer Elemente und die Vielfalt der Gestalten im Ganzen gehören zu den Wundern unseres Planeten. Der höchst praktische, den Fingern gegenüberstehende Daumen und der fast funktionslose große Zeh gehöre...
2025-07-07
00 min
Geladen - der Batteriepodcast zur Energiewende
Die PERFEKTE E-Auto-Batterie? 🔋 Hybrid-Batterie-Packs - Dr. Joachim Sann
Das Beste aus allen Welten: Reichweite, Schnelladen, Langlebigkeit Verschiedene Zellchemien, wie Lithium-Ionen-Zellen (NMC, LFP, etc.) und Natrium-Ionen-Zellen, bringen unterschiedliche Vorteile mit sich. Wäre es nicht spannend, diese Zellchemien in einem E-Auto-Pack zu kombinieren - und damit auch Ihre Vorteile? Für Alltagsfahrten mit dem Elektroauto könnten zum Beispiel kostengünstige LFP-Zellen mit hoher Zyklenstabilität genutzt werden, für weitere Fahrten dann NMC-Zellen mit hoher Energiedichte. Sponsoring: Werde zum Akku-Profi und gestalte die Batteriewende mit. Sichere dir Battery Essentials (30% Rabatt mit Code “GELADEN30” bis zum 6. Juli): https://www.batteryessentials.de/ Dr. Joachim Sann von der Ju...
2025-06-22
37 min
Emotional Sobriety: The Next Step in Recovery
Staying In
Having returned from the second annual Recovery Reimagined conference in Dublin, Patrick reflects on the passing of a longtime sober friend who took his own life. Allen and Thom offer their own professional and personal experiences with suicide, depression and “anti-self”, which maximizes our life’s problems while minimizing the resources we have to deal with them. To participate in Thom’s Inner Child Workshop on Saturday, June 21st @ 10am CST, email him here: thomrutledgeauthor@gmail.com Some of R.T. Castleberry’s poetry: https://mockingheartreview.com/archives/volume-5-issue-1/poe...
2025-05-30
35 min
velo.fm Bikepacking Podcast
Folge 32: Eine "leichte Joggingrunde" - Auf dem Weg von Deutschland nach Marokko mit Patrick Zasada
Folge 32 – 3,5 Monate unterwegs per Pedes von Deutschland nach Marokko mit Patrick ZasadaIn Episode 32 begrüßt Andreas erneut den Abenteurer Patrick Zasada im Triberg Travel Podcast. Patrick, bereits bekannt für spannende Bikepacking-Touren, berichtet diesmal ausführlich von seiner außergewöhnlichen „Joggingrunde nach Casablanca“. Er lief von Deutschland nach Marokko – täglich mit ultralangen Etappen von etwa 50 bis 60 Kilometern.Doch bevor die beiden tiefer in Patricks Erlebnisse eintauchen, sprechen sie zunächst über Patricks Rolle als Ambassador für die Manufaktur83, die er auch 2025 erneut übernehmen wird. Gemeinsam mit Ben, dem Geschäftsführer...
2025-05-05
1h 07
Become a SMar(t)ketingStar
Von Zettelwirtschaft zur Digitalisierung: Die Evolution der Messeprozesse bei TDK. Mit Patrick Choinowski, Felicitas Braun und Johanna Koloska - #34
In dieser Episode tauchen wir ein in die spannende Transformation der Messeprozesse bei TDK Electronics – von der analogen Zettelwirtschaft hin zu einer revolutionären digitalen Lösung. Host Kevin Gründling spricht mit Patrick Choinowski, Johanna Koloska und Felicitas Braun über die Herausforderungen und Erfolge, die mit dieser Digitalisierung verbunden sind. Erfahre, wie das Team es geschafft hat, die Effizienz erheblich zu steigern, indem sie Technologien wie Lead-Apps und automatisierte Marketing-Kampagnen implementierten. Dabei gewinnen sie nicht nur an Geschwindigkeit, sondern bieten auch den Messebesuchern eine deutlich verbesserte Customer Experience. Die Gäste teilen Einblicke, wie wichtige Stakeholder, einschl...
2025-03-26
41 min
14 Minuten - Deine tägliche Portion Deutsch - Deutsch lernen für Fortgeschrittene
Folge 210 - Sind dumme Menschen glücklicher?
In dieser Folge geht Jan einer der wichtigsten Fragen der Menschheit nach: Sind dumme Menschen glücklicher als kluge Menschen? Die Antwort findet ihr in diesem Video. Das Transkript dieser Folge findest du auf https://www.14minuten.de ---Kaufe unser Buch "Tomo feiert in Deutschland" und verbessere dein Deutsch! https://www.14minuten.de/tomo-feiert-in-deutschland/---Gefällt dir der Podcast? Unterstütze uns auf Patreon! https://www.patreon.com/14minutenOder abonniere unsere Premium-Folgen auf Spotify, Apple oder YouTube.---14 Minuten ist auch auf
2025-03-21
13 min
NUR MAL SO ZUM WISSEN
GKV-Populismus? Nein danke!
Während in Berlin noch die Sondierungsgespräche laufen, wirft Doris Pfeiffer, Chefin des GKV-Spitzenverbandes, eine knallharte Forderung in den Ring: Ein Ausgabenmoratorium soll her! Klingt nach solider Finanzpolitik? Nein, sondern kompletter Unsinn – finden unsere Podcaster Tom Bellartz und Patrick Hollstein. Wer ernsthaft glaubt, dass weniger Gesundheitsausgaben das System stabilisieren würden, hat nicht verstanden, wie ein Sozialstaat funktioniert. Statt in Panik die Kostenbremse zu ziehen, brauchen wir kluge Investitionen – in eine funktionierende Versorgung, digitale Lösungen und den Abbau von Bürokratie. Leider ist Populismus das Stilmittel der Stunde und hanebüchene Vergleiche zu ziehen fällt den Kassen leic...
2025-03-06
25 min
NUR MAL SO ZUM WISSEN
GKV-Populismus? Nein danke!
Während in Berlin noch die Sondierungsgespräche laufen, wirft Doris Pfeiffer, Chefin des GKV-Spitzenverbandes, eine knallharte Forderung in den Ring: Ein Ausgabenmoratorium soll her! Klingt nach solider Finanzpolitik? Nein, sondern kompletter Unsinn – finden unsere Podcaster Tom Bellartz und Patrick Hollstein. Wer ernsthaft glaubt, dass weniger Gesundheitsausgaben das System stabilisieren würden, hat nicht verstanden, wie ein Sozialstaat funktioniert. Statt in Panik die Kostenbremse zu ziehen, brauchen wir kluge Investitionen – in eine funktionierende Versorgung, digitale Lösungen und den Abbau von Bürokratie. Leider ist Populismus das Stilmittel der Stunde und hanebüchene Vergleiche zu ziehen fällt den Kassen leichter al...
2025-03-06
25 min
PureTax Podcast
Folge 3: Familienvermögen sichern mit der Kinder-GbR
PureTax Podcast - Folge 3: Familienvermögen sichern mit der Kinder-GbR In unserer dritten Folge sprechen Benjamin und Hendrik darüber, wie Vermögen steueroptimiert auf die Kinder übertragen werden kann. Ein Ehepaar mit 10 Millionen Euro Privatvermögen plant die ersten Schritte der Nachfolge. Die Lösung? Eine Kinder-GbR! Sie ermöglicht die Nutzung von Freibeträgen, spart Erbschaftsteuer und sichert elterlichen Einfluss. Die spannenden Fragen, die wir beantworten: - Wie die Kinder-GbR funktioniert und wann sie sinnvoll ist - Welche steuerlichen Vorteile sich durch kluge Gestaltung ergeben - Wie Eltern die Kontrolle über das Vermögen behalten können Hören Sie rein...
2025-02-05
13 min
punk.tuell: Der Marketing-Podcast für die Zahnarztpraxis
Die Arbeitgebermarke Zahnarztpraxis im 7 Punkte Check | #65
Arbeitgebermarke? Schon wieder? Na klar - und sicher nicht das letzte Mal. In Episode 65 fasst Klaus seine Gedanken, Tipps und Erfahrungen zum Thema Employer Culture / Arbeitgebermarke zusammen. Und Patrick? Stellt viele kluge Fragen und erklärt uns etwas ganz Persönliches - welche Musik er hört und warum! Die beiden sprechen über strategische Ansätze, um die Arbeitgebermarke zu definieren, und erläutern die sieben Schritte, die notwendig sind, um eine attraktive Arbeitgebermarke zu schaffen. Dabei wird die Wichtigkeit der Kommunikation, der Zielgruppenanalyse und der Entwicklung von Inhalten hervorgehoben. Patrick und Klaus diskutieren die wesent...
2024-11-20
48 min
theScore Fantasy Football Podcast with Justin Boone
Should You Buy Or Sell These 12 Stars?
In this episode, Boone is joined by Dave Kluge of Football Guys to discuss the biggest fantasy questions heading into Week 6. Plus, our FRANK IT UP! segment: Three fantasy trade targets heading into Week 6 (0:30), presented by our friends at Frank's RedHot. Buy or sell Kyler Murray? (4:20) Patrick Mahomes (6:25) Anthony Richardson (9:40) Bijan Robinson (11:45) Breece Hall (14:40) Christian McCaffrey (17:05) Garrett Wilson (20:10) Tyreek Hill (22:35) Cooper Kupp and Puka Nacua (24:00) Sam LaPorta (26:15) Dalton Kincaid (27:50) Kyle Pitts (30:35) Rapid-fire questions, including teammate toss-ups (31:30)
2024-10-09
34 min
Sachverstand mit Herz
S2F5: Sachverständigenbüro und CoWorking: Brauchen Sachverständige für Immobilienbewertung ein eigenes Büro?
Anne & Patrick sprechen mit Christopher Weiß von BEYDES in Berlin über Vor- und Nachteile. Das gute (nicht so alte) Homeoffice: Eigentlich auch ideal zum Gründen - spart Geld, Fahrtwege und ein richtiges Büro braucht man am Anfang ja sowieso nicht. Oder? Warum es aber doch auch wichtig sein kann ein kreatives, produktives (und auch soziales) Umfeld während der Arbeit zu genießen - darüber haben wir mit Christopher Weiß, dem Gründer und Inhaber vom BEYDES New Working Culture, gesprochen. Mit dem BEYDES Coworking Space in Berlin hat Christopher einen modernen und ansprechenden Ort gesch...
2024-09-30
32 min
Der KI Inside Podcast
Die 5 häufigsten Fails in KI-Projekten
Willkommen zu unserem neuen Kurzformat des KI Inside Podcasts: "7 Minuten KI-Wissen - kurz und knackig erklärt". Unser Host, Patrick Ratheiser, teilt hier mit Ihnen exklusive Einblicke aus der KI-Praxis. Kompakt und prägnant, für alle, die wenig Zeit haben und das Beste herausholen wollen. In der heutigen Episode spricht Patrick über die 5 häufigsten Fehler in KI-Projekten und gibt Ihnen 3 exklusive Tipps, wie Sie Ihre KI-Projekte erfolgreich umsetzen können. Erfahren Sie, warum falsche Use Cases, unzureichende Datenqualität und überzogene Erwartungen häufig zu Misserfolgen führen und wie Sie durch kluge Planung und Zusammenarbeit mit Expert:innen dies...
2024-06-18
06 min
Gnadenlos
Metallica hautnah und doch so fern
GNADENLOS, die Fünfzehnte: Zacke Zahn ist aus der Axel One-freien Zeit zurück und jetzt haben sich die Beiden wieder lieb. Oder etwa nicht? Währen ZZ sich am Strand räkelte, vertrieb A1 sich die Zeit bei einem Ausflug allein allein, Erlebnisbericht hier. Die Folge rumpelt weiter und nimmt plötzlich Fahrt auf, Themen flippen nur so durch den Raum: Die Festival-Saison startet an diesem Wochenende mit Rock am Ring im Park, Dust Bolt supporten Kerry King, Doro ist jetzt 60, Jesus Lizard veröffentlichen nach 26 Jahren ein neues Album (im September), Die Sex Pistols lassen Johnny Rotten verrot...
2024-06-06
1h 02
kntxtr podcast
Annette Spiro, wie lehrt man Architektur?
kntxtr podcast – 22 Wie lehrt man Architektur? Das ist nur eine der Fragen, die wir mit Annette Spiro – Architektin, Architekturlehrerin und Büchermacherin in dieser Podcast-Episode besprechen. Wir blicken mit ihr zurück und nach vorn. Annette erzählt von ihrer Zeit als Studentin, Assistentin und Professorin an der ETH Zürich, berichtet uns vom Büchermachen in der Architektur und wir überlegen gemeinsam wie man die Herausbildung einer spezifischen Architekturqualität im Kontext der Bauwende fördern und fordern kann. Die Idee sich für ein gemeinsames Gespräch zusammenzusetzen, kam uns übrigens im September 2022, als wir alle gemeinsam 3...
2024-06-02
1h 28
Schokolade fürs Ohr – ein philosophischer Nowpow-Podcast über die großen Themen des Lebens
Folge 20 // Das Ende?
Über Tod & Sterben mit Miriam Wolf Er ist eines der großen Tabu-Themen unserer Zeit: der Tod. Doch da wir bei „Schokolade fürs Ohr“ nur die dicksten Bretter bohren, haben wir uns auch dieses Themas angenommen. Als Gast konnten wir die kluge, witzige, fantastische Miriam Wolf vom „Alpensalon“ gewinnen, die regelmäßig Seminare über den Tod leitet. In diesen Seminaren stellen sich die Teilnehmenden die großen Sinnfragen: Wie lebe ich? Möchte ich das eigentlich? Wenn ich heute sterben würde, was würde ich hinterlassen? Was möchte ich loslassen? usw. Bevor wir wirklich sterben und alles...
2024-05-08
1h 14
Wenig-Originell.de
S04.03 The Moves Like Jigwi
Mit dem Voynich-Manuskript als ihren kryptischen Wegweiser, macht sich die Creature Crew auf in das Antike Korea, um Holz einer abgebrannten Pagode zu finden. Schnell geraten sie mit allerlei Wachen, Soldaten und Sicherheitsleuten aneinander und finden sich schon bald als Überbringer einer wichtigen Nachricht. Weil auf die drei natürlich Verlass ist, führt das nicht zu einer gewaltigen Brandkatastrophe… Credits: Sprecher: Michelle Freter als Erzählerin Raphael Margreiter als Raphael, Mann („The Family Business“-Podcast) Simon Margreiter als Simon, Sokrates, Lee Haet-nim, Mann Laura Nett als Gim Han-eul Manu...
2024-03-18
40 min
Creature Feature - Ein Hörspiel
S04.03 The Moves Like Jigwi
Mit dem Voynich-Manuskript als ihren kryptischen Wegweiser, macht sich die Creature Crew auf in das Antike Korea, um Holz einer abgebrannten Pagode zu finden. Schnell geraten sie mit allerlei Wachen, Soldaten und Sicherheitsleuten aneinander und finden sich schon bald als Überbringer einer wichtigen Nachricht. Weil auf die drei natürlich Verlass ist, führt das nicht zu einer gewaltigen Brandkatastrophe… Credits: Sprecher: Michelle Freter als Erzählerin Raphael Margreiter als Raphael, Mann („The Family Business“-Podcast) Simon Margreiter als Simon, Sokrates, Lee Haet-nim, Mann Laura Nett als Gim Han-eul Manu...
2024-03-18
40 min
MWM Podcast
#5 // Senator Siegfried Lohmeier: Altersvorsorge & Altersarmut – Finanzielle Weichen richtig stellen
"Arm und Alt sein, schon ätzend.", "Komme ich mit meiner Rente klar ?", "Was kann ich tun ?" Willkommen zur neuesten Episode unseres MWM-Podcasts. Mit frühzeitigen Investitionen noch im hohen Alter viel Geld zu haben. Heute sprechen wir über ein Thema, das viele von uns betrifft: die Bedeutung finanzieller Weitsicht durch frühe Investitionen, um nicht nur ein Vermögen aufzubauen, sondern auch Altersarmut zu vermeiden. Wir haben das Vergnügen, Siegfried Lohmeier, einen renommierten Unternehmer und Finanzprofi, in unserem Podcast zu begrüßen. Siegfried teilt großzügig sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrungen aus dem Bereic...
2024-02-21
1h 14
Murakamy Podcast
#58 Ist Nachhaltigkeit die neue Erfolgsstrategie für Startups? mit Tina Dreimann von better ventures
In dieser Podcast-Episode ist Tina Dreimann, Gründerin des Impact Angel Clubs better ventures, zu Gast. Tina und Marco tauchen in dem Gespräch tief in die Welt der Business Angels und Impact-Investments ein. Tina erklärt, dass es sich bei better ventures um einen Zusammenschluss von Business Angels handelt, die gemeinsam VC-Investments tätigen. Tina ist überzeugt, dass Impact-Investments, also Investitionen in nachhaltige Themen, nicht nur die Welt verbessern, sondern auch finanziell kluge Entscheidungen sind. Daher spielt der Impact bei den Investments, die better ventures tätigt, eine entscheidende Rolle. Marco möchte wissen, worauf Tina bei diesen Investments besonde...
2023-09-21
1h 20
Fuel Your Mind With This Eye-Opening Full Audiobook And Feel The Difference.
[German] - Oase der Gelassenheit: Hypnotische Wege zur Tiefenentspannung: Deine innere Insel der Entspannung by Patrick Lynen
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/705901to listen full audiobooks. Title: [German] - Oase der Gelassenheit: Hypnotische Wege zur Tiefenentspannung: Deine innere Insel der Entspannung Author: Patrick Lynen Narrator: Patrick Lynen Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 45 minutes Release date: August 23, 2023 Genres: Mindfulness & Meditation Publisher's Summary: In unserer schnelllebigen Welt werden wir oft von Stress, Druck, Angst und unerwünschten Emotionen überwältigt. Unsere Gedanken rasen, unser Atem wird flach, und das Gefühl der Unruhe wird zu unserem ständigen Begleiter. Doch in jedem von uns gibt es einen Ort der Ruhe und Gelassenheit – wir müssen nur lernen, ihn zu finde...
2023-08-23
1h 45
Download Best Full-Length Audiobooks in Health & Wellness, Mindfulness & Meditation
[German] - Oase der Gelassenheit: Hypnotische Wege zur Tiefenentspannung: Deine innere Insel der Entspannung by Patrick Lynen
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/705901to listen full audiobooks. Title: [German] - Oase der Gelassenheit: Hypnotische Wege zur Tiefenentspannung: Deine innere Insel der Entspannung Author: Patrick Lynen Narrator: Patrick Lynen Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 45 minutes Release date: August 23, 2023 Genres: Mindfulness & Meditation Publisher's Summary: In unserer schnelllebigen Welt werden wir oft von Stress, Druck, Angst und unerwünschten Emotionen überwältigt. Unsere Gedanken rasen, unser Atem wird flach, und das Gefühl der Unruhe wird zu unserem ständigen Begleiter. Doch in jedem von uns gibt es einen Ort der Ruhe und Gelassenheit – wir müssen nur lernen, ihn zu finde...
2023-08-23
1h 45
Von Chlodwig bis Columbus
Um 500: Die Taufe Chlodwigs
Zum Inhalt: Chlodwigs Taufe leitete den Übertritt des mächtigen Stammes der Franken zum katholischen Christentum ein, das zu diesem Zeitpunkt nicht ohne Konkurrenz war. Damit wurde die Christianisierung Westeuropas nach dem Niedergang des römischen Reiches auf den Weg gebracht. Unser Literaturtipp: Patrick J. Geary: Die Merowinger. Europa vor Karl dem Großen, 3. Auflage, München 1996. Quellenempfehlung: Gregor von Tours: Zehn Bücher Geschichten, Bd. 1: Buch 1-5, bearb. von R. Buchner (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters 2), Darmstadt 82000, Buch II, Kap. 30, S. 116 f.
2023-02-07
23 min
Ideencouch | Wo Geschäftsmodelle besser werden
#71 – Digitale Geschäftsmodelle – drei Digitalisierungs-Ebenen und wie du sie für deine Gründung nutzen kannst [Gast: Patrick Stähler]
Dr. Patrick Stähler ist Experte für Geschäftsmodelle und der kluge Kopf hinter der bekannten Business Model Canvas. In dieser Ideencouch-Folge teilt Patrick nicht nur seine leidenschaftliche Begeisterung für Geschäftsmodellarbeit mit uns, sondern es wird auch zu 100% digital! Gemeinsam mit Jan bespricht er die Vor- und Nachteile der Digitalisierung und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft, bevor er dann tiefer auf die Digitalisierung von Geschäftsmodellen eingeht. Wie gelingen Digitalisierung, Transformation und Innovation von Geschäftsmodellen? Welche Möglichkeiten haben Soloselbstständige und Kleinunternehmer*innen, digitale Prozesse in ihr Geschäftsmodell zu integrieren? Auf welchen Ebenen findet Dig...
2023-01-12
45 min
makketing Marketing Show
Es weihnachtet sehr! Über Weihnachtsmänner, Krisen und Marketinghypes
Wir blicken zurück auf das Jahr 2022 und nach vorne in das Jahr 2023: Was bleibt, was kann weg? In unserer lauschig-launigen Weihnachtsshow blicken wir – auf den besonderen Wunsch eines einzelnen Moderatoren – noch einmal auf die Krisen des letzten Jahres zurück und fragen uns zudem, was uns wohl im kommenden Jahr umtreiben wird: Wird Elon Musk der Bösewicht im nächsten Bond-Film? Reiht sich das Metaverse ein in die Serie der Marketing-Flops wie Second Life und Pokemon Go? In der dummen Antwort auf die kluge Frage (42:02) klären wir, ob der Weihnachtsmann wirklich von Coca Cola erfunden...
2022-12-07
1h 06
she drives mobility
Patrick Kaczmarczyk: Warum beruht der "Erfolg" der Autoindustrie nicht auf Innovation, sondern auf Rechenkünsten?
Wirtschaftlicher Wettbewerb gilt in der öffentlichen Debatte gemeinhin als Garant für den Fortschritt. Patrick Kaczmarczyk jedoch wirft ein, dass diese These so nicht stehenbleiben kann, solange man die Frage nach der Qualität des Wettbewerbs nicht stellt. Ist es ein Wettbewerb, der hauptsächlich auf Lohnkostenbasis ausgetragen wird? Oder über Investitionen und Produktivitätssteigerungen? Anhand der europäischen Automobilindustrie hat er aufgezeigt, wie darwinistisch und zerstörerisch – und wie wenig innovativ – der Wettbewerb im europäischen Automobilmarkt war. Entgegen weitläufiger Vorstellungen sind selbst die deutschen Autohersteller, die gemeinhin als führend in Europa gesehen werden, wenig erfolgreich gewesen, wenn man den Bl...
2022-12-04
40 min
she drives mobility
Patrick Kaczmarczyk: Warum beruht der "Erfolg" der Autoindustrie nicht auf Innovation, sondern auf Rechenkünsten?
Wirtschaftlicher Wettbewerb gilt in der öffentlichen Debatte gemeinhin als Garant für den Fortschritt. Patrick Kaczmarczyk jedoch wirft ein, dass diese These so nicht stehenbleiben kann, solange man die Frage nach der Qualität des Wettbewerbs nicht stellt. Ist es ein Wettbewerb, der hauptsächlich auf Lohnkostenbasis ausgetragen wird? Oder über Investitionen und Produktivitätssteigerungen? Anhand der europäischen Automobilindustrie hat er aufgezeigt, wie darwinistisch und zerstörerisch – und wie wenig innovativ – der Wettbewerb im europäischen Automobilmarkt war. Entgegen weitläufiger Vorstellungen sind selbst die deutschen Autohersteller, die gemeinhin als führend in Europa geseh...
2022-12-04
40 min
Ideencouch | Wo Geschäftsmodelle besser werden
#66 – Nutzen schaffen und Erfolg haben – wieso ein gutes Geschäftsmodell dafür so wichtig ist [Gast: Patrick Stähler]
Patrick Stähler ist Geschäftsmodell-Experte und der kluge Kopf hinter der bekannten Business Model Canvas. Er will uns beibringen, wie wir erfolgreich Gründen, indem wir einen Nutzen schaffen und wieso ein passendes Geschäftsmodell dafür so wichtig ist. Aber was macht ein innovatives und tragfähiges Geschäftsmodell aus? Genau darüber spricht Patrick in dieser Podcastfolge mit Jan. Dabei geht es vor allem um die Frage, was eigentlich ein Geschäftsmodell ist, wieso das Thema Value Proposition so essenziell ist, wie die Produktion zur Begeisterungsfabrik werden kann und wieso Werte und Unternehmensgeist so wichtig sind. Im Gesprä...
2022-10-27
49 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1163: TAUSEND ZEILEN - zu schön, um wahr zu sein
Es war klar, dass Michael Bully Herbig nicht der geeignetste Regisseur ist, um aus dem Skandal um Claas Relotius einen hochwertigen Thriller wie SHATTERED GLASS oder SPOTLIGHT zu erschaffen. Aber es ist dann doch erschreckend, wie leicht und seicht Bully hier eine harmlose Familienkomödie um einen der größten Journalistenskandale der letzten 50 Jahre bastelt. Worum geht es? Juan Romero (aka Juan Moreno) arbeitet mit dem preisgekrönten Überfliegerreporter Lars Bogenius (aka Claas Relotius) und stellt fest, dass an Bogenius Geschichte etwas nicht stimmt. Er recherchiert und stößt auf ein riesiges Lügengebäude. Aber die Chefs der Chronik (aka Der S...
2022-10-17
19 min
The Sanskrit Studies Podcast
9. Ananya Vajpeyi | The Life of Sanskrit
My guest this month is Ananya Vajpeyi (read more about her and her main publications here). Her current academic home is the Centre for the Study of Developing Societies (CSDS) in Delhi. As you will hear, I did not have a lot of work this time: Ananya only required minimal prompting to tell me the story of her life so far, which spans several countries in three continents and many fascinating encounters in and around academia. Ananya’s many teachers include Arindam Chakrabarti, Madhu Khanna, Robert Young, Alexis Sanderson, Jim Benson, Matthew Kapstein, Patrick Olivelle, David Shulman, Shel...
2022-04-02
2h 28
Die Neuen Zwanziger
Alexander Kluges Einwände zur Kriegslust, Tweets aus dem Krisengebiet
Bevor wir den Salon betreten reden wir über den Krieg und die Gebiete, in denen er sich abzuspielen scheint, beispielsweise Twitter. Wirklich verständlich ist uns die Stimmungslage nicht, aber wir können sagen, wir sind froh, dass wir von unseren Politikern regiert werden und nicht von den Kommentatoren der großen und kleinen Medienhäuser.Man dürfe den Krieg nicht zum Happening machen, sagt Alexander Kluge. Denn dann verliert man sein Wesen aus dem Blick und damit alles. Wir fragen uns, ob wir überhaupt Maßstäbe für Siege in Kriegen haben, und wann ein Krieg eigentlich endet. Läs...
2022-03-07
42 min
Die Neuen Zwanziger
Alexander Kluges Einwände zur Kriegslust, Tweets aus dem Krisengebiet
Bevor wir den Salon betreten reden wir über den Krieg und die Gebiete, in denen er sich abzuspielen scheint, beispielsweise Twitter. Wirklich verständlich ist uns die Stimmungslage nicht, aber wir können sagen, wir sind froh, dass wir von unseren Politikern regiert werden und nicht von den Kommentatoren der großen und kleinen Medienhäuser.Man dürfe den Krieg nicht zum Happening machen, sagt Alexander Kluge. Denn dann verliert man sein Wesen aus dem Blick und damit alles. Wir fragen uns, ob wir überhaupt Maßstäbe für Siege in Kriegen haben, und wann ein Krieg eigentlich endet. Läs...
2022-03-07
42 min
Der Private Banking Podcast der Sparkasse Regensburg
Geldanlage: Gefahr durch Inflation
Wie gefährlich ist die hohe Inflation für unsere Vermögen? In der vierten Folge des Private Banking Podcasts der Sparkasse Regensburg beantwortet unser Experte Erec Fetzer alle wichtigen Fragen zum Thema. Im Gespräch mit Moderator und Depot Berater Patrick Heyde erörtert er die Risiken und Chancen in einem inflationären Umfeld und zeigt kluge Alternativen zum Festgeld auf. Sind es Gold, Immobilien, Aktien oder gar Krypto?
2021-11-08
17 min
lex'talk about tax – Der Kanzlei Podcast
Kanzleientwicklerin Cordula Schneider: Wer nicht digitalisiert, wird abgehängt.
Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Cordula Schneider von den Kanzleioptimisten, Unternehmensberaterinnen für Steuerkanzleien. „Mein Traum ist es, dass Mandant:innen eines Tages Beratungsaufträge so selbstverständlich erteilen wie heute die Fibu - und der entsprechende Prozess ist da.“ – Mit Branchenexpertin Cordula Schneider, selbst ernannte Honoraroptimistin und eine Hälfte der Kanzleioptimisten, sprachen wir über die die idealen Voraussetzungen mandantenseitig für eine digitale Zusammenarbeit, über kluge Prozesse und darüber, dass Honorar letztendlich im Kopf des Beraters stattfindet. Kanzleien digitalisieren heute noch oft nach dem Motto "Mandant wünsch dir was", das führt natürlich nich...
2021-08-19
25 min
Yahoo Fantasy Forecast
Wild overreactions to NFL preseason action
Andy Behrens is joined by Dave Kluge from Fantasy Pros to talk about some wild overreactions coming out the first full week of NFL preseason action. Is Justin Fields the new Patrick Mahomes? Is Malcolm Brown the starting RB in Miami? Is Terrace Marshall WR1 in Carolina? Have the Broncos found a franchise QB? What should we make of Rhamondre Stevenson’s big game?Get answers to these questions and more on this very special LIVE episode. You can tune in live and get your questions answered each Monday in August at 1pm ET on the Yahoo Fa...
2021-08-17
57 min
Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze
Spielfilmen #19: Peter Weir 1998-2010
Stars! Spaß! Schauwerte! Spannung! Unser #WeirsNotWeird-Finale ist gefüllt mit Blockbustern - oder solche, die es werden wollten. Stars! Spaß! Schauwerte! Spannung! Unser #WeirsNotWeird-Finale ist gefüllt mit Blockbustern - oder solche, die es werden wollten. Das Abenteuerspektakel MASTER AND COMMANDER: BIS ANS ENDE DER WELT (2003) ging zwar an den Kinokassen unter, ließ aber die Kinokassen unserer Herzen klingeln. Und die kluge Satire DIE TRUMAN SHOW (1998), mit dem sich Jim Carrey erstmals von seiner Comedy-Starpersona lößte, zaubert uns ein gleichermaßen breites Grinsen ins Gesicht. Dass ausgerechnet Peter Weirs bislang letzter Kinofilm THE WAY BACK (2010) trotz einer grandiosen Geschich...
2021-07-06
1h 48
Spielfilmen - Der filmographische Podcast
Peter Weir - Teil 5 (1998-2010)
Stars! Spaß! Schauwerte! Spannung! Unser #WeirsNotWeird-Finale ist gefüllt mit Blockbustern - oder solche, die es werden wollten. Stars! Spaß! Schauwerte! Spannung! Unser #WeirsNotWeird-Finale ist gefüllt mit Blockbustern - oder solche, die es werden wollten. Das Abenteuerspektakel MASTER AND COMMANDER: BIS ANS ENDE DER WELT (2003) ging zwar an den Kinokassen unter, ließ aber die Kinokassen unserer Herzen klingeln. Und die kluge Satire DIE TRUMAN SHOW (1998), mit dem sich Jim Carrey erstmals von seiner Comedy-Starpersona lößte, zaubert uns ein gleichermaßen breites Grinsen ins Gesicht. Dass ausgerechnet Peter Weirs bislang letzter Kinofilm THE WAY BACK (2010) trotz einer grandiosen Geschich...
2021-07-06
1h 48
Aboriginal Art in America
Nullius in Verba III by Steaphan Paton
Standing at six feet tall, the sculpture “Nullius in Verba III” is intentionally the same height and weight as its sculptor, Steaphan Paton. The metal, diamond-shaped shield, mounted on a long pole, confronts the viewer. The shield’s surface is scratched, evoking the centuries of violence and dispossession faced by Paton’s ancestors. Among closer inspection, however, the sculpture is made from modern materials, asserting that this violence against Indigenous Australians is not an historic anecdote but a contemporary issue. Steaphan Paton Gunai and Monaro-Ngarigo language groups, Indigenous Australian, b. 1985 Nullius in Verba III, 2019 Etched steel, acrylic paint, nanotech clear seal...
2021-05-25
03 min
Creature Feature - Ein Hörspiel
S03.02 Kappa Matcha
Eigentlich war für diese Folge ein entspannter Betriebsausflug der Creature Feature Crew geplant, aber Raphael und Simons Unzuverlässigkeit wirft diese Pläne über den Haufen. Zum Glück ist Kappa allzeit bereit den Tag zu retten und so auch diesmal: Mit einer Geschichte. Kappa erzählt uns von seiner Anfangszeit als Monsterjäger und wie ihn ein Vanille-Matcha-Soja-Latte zum Monsterstopp machte. Credits: Sprecher: Brix Schaumburg als Radiosprecher (Webseite, „Herzfarben“ Podcast) Marion Margreiter als Kawaii Kappa („Sonntagsdrache“ Instagram) Raphael Margreiter als Bürger 1 („The Family Business“ Podcast) Simon Margreiter als Umibo...
2021-05-15
33 min
Museum Minute
Nullius in Verba III by Steaphan Paton
Standing at six feet tall, the sculpture “Nullius in Verba III” is intentionally the same height and weight as its sculptor, Steaphan Paton. The metal, diamond-shaped shield, mounted on a long pole, confronts the viewer. The shield’s surface is scratched, evoking the centuries of violence and dispossession faced by Paton’s ancestors. Among closer inspection, however, the sculpture is made from modern materials, asserting that this violence against Indigenous Australians is not an historic anecdote but a contemporary issue. Steaphan Paton Gunai and Monaro-Ngarigo language groups, Indigenous Australian, b. 1985 Nullius in Verba III, 2019 Etched steel, acrylic paint, nan...
2021-05-13
02 min
Museum Minute
Awely by Emily Kame Kngwarreye
In deep reds, pinks, and yellows, Emily Kame Kngwarreye's "Awely" is an embodiment of her connection with her Country. Kngwarreye began painting late in her life, when she was already an elder in her community, Utopia, in Australia’s Northern Territory. The artwork’s title refers to women’s ceremonial knowledge of song, dance, medicine, and designs painted on the body. As Kngwarreye applied heavy blotches of paint to her canvases, she would sing ceremonial songs, replicating the act of painting on skin. In this way, “Awely” is both a painting of Kngwarreye’s homeplace and a conversation...
2021-04-29
02 min
Kater Unser
#12: LOSE ENDEN FEAT. THORSTEN DIETZ
Mit dem Glauben und dem Zweifeln kommen wir häufig an lose Enden – und vielleicht nie ganz dort an, wo wir gern wären. Umso besser, wenn man einen Mann im Podcast hat, der zu (fast) jeder offenen Frage eine passende und kluge Antwort parat hat. In unserer zweiten Folge mit Theologie-Professor Thorsten Dietz sind wir alle Fragen losgeworden, die uns und Euch nachhängen, wie ein guter Kater. Wir hoffen, diese Folge ist auch so etwas Ähnliches für Euch: eine Hilfe, ein Ratgeber, ein gutes Gespräch, das ordentlich einen sitzen hat. Schrei...
2021-04-16
1h 09
The Micronesian Podcast
Sad news out of Yap and some Micronesian History from the Trust Territory times
Hey Podcast, we had some really sad news from our state of Yap this week. The acting Attorney General Rachelle Bergeron was killed by an unknown assailant. We offer our deepest condolences to her family. We also talk a look at "The Edge of Paradise" by P.F. Kluge again. Yes, it is my favorite book about the early days of our nation, and the period before that when we were all the Trust Territory of the Pacific Islands. Please consider supporting this podcast and the Micronesian News Broadcast. We are running a GoFundMe campaign: https://www.gofundme.com/f...
2019-10-16
17 min
The Micronesian Podcast
Edge of Paradise excerpt and discussion about recent Micronesian history
Hey Podcast, on this episode I talk with my kids about some Micronesian history. We also read some excerpts from the book 'Edge of Paradise' by P.F. Kluge, one of my favorite books about Micronesians. Check it out on Better World Books: http://www.dpbolvw.net/click-9168431-13423012?url=https%3A%2F%2Fwww.BetterWorldBooks.com%2Fproduct%2Fdetail%2FKluge-9780824815677%3Futm_source%3DCJ_feed&cjsku=9780824815677 See you on the next podcast, and thank you for listening :)
2019-09-04
09 min
Karlsruher Institut für Technologie ( KIT)
Kluge Maschinen – dumme Menschen?
1997 triumphierte Deep Blue über den langjährigen Schachweltmeister Garri Kasparow. 2016 besiegte ein DeepMind genannter Computer Fan Hui, den weltbesten Spieler im asiatischen Brettspiel Go. KI, Künstliche Intelligenz, dringt in immer mehr Lebensbereiche vor. Menschen kommen sich zunehmend dumm vor; die Ängste wachsen, bald von superintelligenten Maschinen beherrscht zu werden. Das Wissenschaftsjahr 2019 beschäftigt sich mit Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz. Im Mai 2019 startete dazu eine Vortragsreihe am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Im Bild: Was autonome Autos wahrnehmen, thematisiert Professor Christoph Stiller in seinem Vortrag am 6. Juni beim Colloquium Fundamentale des KIT (Foto: Patrick Langer, KIT) Weitere...
2019-06-03
03 min
Das E&U-Gespräch
Folge 051 – „Ein wenig Leben“ & „Welt am Draht“
Benjamin erzählt, warum der Roman Ein wenig Leben von Hanya Yanagihara eines seiner emotional forderndsten Leseerlebnisse war. In Markus‘ Teil (ab 40:11) geht es um Rainer Werner Fassbinders Science-Fiction-Film Welt am Draht von 1973. Ab 1:21:45 gibt es eine Kunstdefinition und einen Nachklapp. Triggerwarnung für den ersten Teil: Depression, Suizid, sexualisierte Gewalt, selbstverletzendes Verhalten. Folge 051 – jetzt abspielen Hanya Yanagihara, ihren Roman Ein wenig Leben (2015/2017), Harry Potter, Game of Thrones, Stephen Kings Es (E&U 046), Lars von Triers Dogville (2003, E&U 030) und Dancer in the Dark (2000), Katharsis, Aristoteles, Theodor W. Adorno, der Film Utøya, 22. Juni von...
2018-09-22
00 min
Das E&U-Gespräch
Folge 051 – „Ein wenig Leben“ & „Welt am Draht“
Benjamin erzählt, warum der Roman Ein wenig Leben von Hanya Yanagihara eines seiner emotional forderndsten Leseerlebnisse war. In Markus‘ Teil (ab 40:11) geht es um Rainer Werner Fassbinders Science-Fiction-Film Welt am Draht von 1973. Ab 1:21:45 gibt es eine Kunstdefinition und einen Nachklapp. Triggerwarnung für den ersten Teil: Depression, Suizid, sexualisierte Gewalt, selbstverletzendes Verhalten. Folge 051 – jetzt abspielen Hanya Yanagihara, ihren Roman Ein wenig Leben (2015/2017), Harry Potter, Game of Thrones, Stephen Kings Es (E&U 046), Lars von Triers Dogville (2003, E&U 030) und Dancer in the Dark (2000), Katharsis, Aristoteles, Theodor W. Adorno, der Film Utøya, 22. Juni von...
2018-09-22
00 min