Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Patrick Lohmeier

Shows

Spielfilmen - Der filmographische PodcastSpielfilmen - Der filmographische PodcastMichael Mann – Teil 1 (1981-1986) mit Max RothMichael Mann ist nicht nur das Genie hinter MIAMI VICE, sondern hat - quasi nebenbei - ein gutes halbes Dutzend veritabler Meisterwerke auf unsere Leinwände gezaubert. Mit zweieinnhalb davon legen wir los ... Mann-o-Mann! Mit ihrer neuen Miniserie zu allen Kinofilmen vom Michael Mann erfüllen sich die Herren Bastian und Lohmeier einen großen Wunsch, denn der großartige Regisseur stand von Beginn dieses Podcastformats ganz oben auf der to-do-Liste. Und das aus gutem Grund, denn kaum jemand hat über weite Strecken seines kreativen Schaffens eine derart makellose Bilanz vorzuweisen wie Mr. Mann. Das beginnt schon mit seinem Kinod...2025-05-062h 14Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeSpielfilmen: Michael Mann 1981-1986 (Thief, 1981; The Keep – Die unheimliche Macht, 1983; Manhunter – Blutmond, 1986)Michael Mann ist nicht nur das Genie hinter MIAMI VICE, sondern hat - quasi nebenbei - ein gutes halbes Dutzend veritabler Meisterwerke auf unsere Leinwände gezaubert. Mit zweieinnhalb davon legen wir los ... Mann-o-Mann! Mit ihrer neuen Miniserie zu allen Kinofilmen vom Michael Mann erfüllen sich die Herren Bastian und Lohmeier einen großen Wunsch, denn der großartige Regisseur stand von Beginn dieses Podcastformats ganz oben auf der to-do-Liste. Und das aus gutem Grund, denn kaum jemand hat über weite Strecken seines kreativen Schaffens eine derart makellose Bilanz vorzuweisen wie Mr. Mann. Das beginnt schon mit seinem Kinod...2025-05-062h 14Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeSpielfilmen #53: S. Craig Zahler (Bone Tomahawk, 2015; Brawl in Cell Block 99, 2017; Dragged Across Concrete, 2018)Kurz vor seinem Geburtstag erfüllt sich Patrick einen seiner größten Wünsche seit Bestehen von Spielfilmen: Er guckt sich gemeinsam mit Actionspezi Dennis durch die kurze, aber umso befriedigendere Filmographie von S. Craig Zahler. Kurz vor seinem Geburtstag erfüllt sich Patrick einen seiner größten Wünsche seit Bestehen von Spielfilmen: Er guckt sich gemeinsam mit Actionspezi Dennis durch die kurze, aber umso befriedigendere Filmographie des ebenso trolligen wie brillanten S. Craig Zahler. Dabei geht es skrupellos, brutal und politisch nicht immer ganz unproblematisch zu. Doch die beiden Herren wissen, dass Kino eben manchmal – auf so vielen Ebe...2024-05-072h 30Spielfilmen - Der filmographische PodcastSpielfilmen - Der filmographische PodcastS. Craig Zahler (2015-2018)Im Wonnemonat erfüllt sich Patrick einen seiner größten Wünsche seit Bestehen von Spielfilmen: Er guckt sich gemeinsam mit Actionspezi Dennis durch die kurze, aber umso befriedigendere Filmographie von S. Craig Zahler. Im Wonnemonat erfüllt sich Patrick einen seiner größten Wünsche seit Bestehen von Spielfilmen: Er guckt sich gemeinsam mit Actionspezi Dennis durch die kurze, aber umso befriedigendere Filmographie des ebenso trolligen wie brillanten S. Craig Zahler. Dabei geht es skrupellos, brutal und politisch nicht immer ganz unproblematisch zu. Doch die beiden Herren wissen, dass Kino eben manchmal – auf so vielen Ebenen – wehtun muss und palavern...2024-05-072h 30Spielfilmen - Der filmographische PodcastSpielfilmen - Der filmographische PodcastSteven Spielberg - Teil 9 (2008-2011)Ein müder Indy, ein junger Reporter und ein mutiges Pferd - und viele geteilte Meinungen seitens Dennis und Patrick! "Zu Gefährten (War Horse, 2011) von Steven Spielberg scheint niemand in meiner Bubble eine Meinung zu haben", stellt Dennis gegen Ende des gemeinsamen Filmgesprächs mit Patrick fest. Und geht es irgendwem mit Die Abenteuer von Tim und Struppi: Das Geheimnis dr Einhorn (The Adventures of Tintin, 2011) anders? Selbst unter Spielberg-Ultras ist das 2011er Double-Feature rund um kleine Hunde und edle Gäule kein großes Ding. Eine Unverschämtheit, wie das Spielfilmen-Duo findet. Dafür wird aber allerorten umso la...2024-02-062h 24Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeSpielfilmen #42: Steven Spielberg 1971-1975 (Duell, 1971; Sugarland Express, 1974; Der weiße Hai, 1975)Auf der ersten Etappe ihrer bislang längsten filmographischen Reise begegnen Dennis Bastian und Patrick Lohmeier gleich drei eiskalten Filmklassikern. Und wem könnte solch ein bravuröser Hattrick gelingen außer Steven Spielberg... Auf der ersten Etappe ihrer bislang längsten filmographischen Reise begegnen Dennis Bastian und Patrick Lohmeier gleich drei eiskalten Filmklassikern. Und wem könnte solch ein bravuröser Hattrick gelingen außer Steven Spielberg, der bereits mit Mitte 20 fast jedes Film- und Fernsehprojekt unter seiner Regie zum künstlerischen wie kommerziellen Erfolg machte. Da ist Duell (Duel, 1971), einer der bekanntesten TV-Thriller aller Zeiten, der auf U...2023-06-062h 23Spielfilmen - Der filmographische PodcastSpielfilmen - Der filmographische PodcastSteven Spielberg - Teil 1 (1971-1975)Auf der ersten Etappe ihrer bislang längsten filmographischen Reise begegnen Dennis Bastian und Patrick Lohmeier gleich drei eiskalten Filmklassikern. Und wem könnte solch ein bravuröser Hattrick gelingen außer Steven Spielberg... Auf der ersten Etappe ihrer bislang längsten filmographischen Reise begegnen Dennis Bastian und Patrick Lohmeier gleich drei eiskalten Filmklassikern. Und wem könnte solch ein bravuröser Hattrick gelingen außer Steven Spielberg, der bereits mit Mitte 20 fast jedes Film- und Fernsehprojekt unter seiner Regie zum künstlerischen wie kommerziellen Erfolg machte. Da ist Duell (Duel, 1971), einer der bekanntesten TV-Thriller aller Zeiten, der auf U...2023-06-062h 23Spielfilmen - Der filmographische PodcastSpielfilmen - Der filmographische PodcastTodd Field (2001-2022)Patrick und Dennis suchen verzweifelt eine Antwort auf das "Warum?!" in In the Bedroom (2001), blicken beim Gespräch über Little Children (2006) tief in ihre eigenen Psychen, und beten am Altar der Meisterdirigentin Lydia Tár (2022). Patrick und Dennis suchen verzweifelt eine Antwort auf das "Warum?!" in In the Bedroom (2001), blicken beim Gespräch über Little Children (2006) tief in ihre eigenen Psychen, und beten am Altar der Meisterdirigentin Lydia Tár (2022). Kein Wunder also, dass die neueste Spielfilmen-Folge über Regisseur Todd Field fast kein Ende findet… Timecodes: 00:02:30 - 00:13:10 Intro zum Werk von Todd Field 00:13:10 - 01:03:25 Filmgespräch In the...2023-05-032h 47Spielfilmen - Der filmographische PodcastSpielfilmen - Der filmographische PodcastMaren Ade (2003-2016)Beim Blick zurück auf die kurze, aber beeindruckende Filmographie von Maren Ade haben Dennis und Patrick nix zu meckern. Oder nur ganz wenig... Beim Blick zurück auf die kurze, aber beeindruckende Filmographie von Maren Ade haben Dennis und Patrick nix zu meckern. Oder nur ganz wenig. Am Beziehungswirrwarr in Alle anderen (2009) mögen die beiden Herren den ein oder anderen Kritikpunkt finden, doch im Falle des tragikomischen Meisterwerks Toni Erdmann (2016) stimmen sie in die allgemeinen Lobeshymnen ein, die das Erscheinen des Films vor einigen Jahren begleiteten. Und ganz besonders Feuer und Flamme sind sie für das schw...2023-04-041h 38Spielfilmen - Der filmographische PodcastSpielfilmen - Der filmographische PodcastSam Mendes - Teil 3 (2015-2019)Auch im Finale ihrer Mendes-Miniserie gibt es seitens der beiden Co-Hosts gemischte Gefühle allerorten. Diesmal blickt Patrick mit etwas mehr Wohlwollen auf das Geschehen... Auch im Finale ihrer Mendes-Miniserie gibt es seitens der beiden Co-Hosts gemischte Gefühle allerorten. Diesmal blickt Patrick mit etwas mehr Wohlwollen auf das Geschehen, überstrahlt seine Liebe zur 007-Reihe so manches Manko in Sam Mendes' zweitem Bondfilm Spectre (2015). Und 1917 (2019) sei gar authentisch gelungen, findet der alte Mann. Aber Dennis ist da entschieden anderer Meinung… Timecodes: 00:05:45 - 00:55:10 Filmgespräch Spectre (2015) 00:55:10 - 01:45:50 Filmgespräch 1917 (2019) Wenn der Lohmi nicht über Filmogra...2023-03-071h 45Spielfilmen - Der filmographische PodcastSpielfilmen - Der filmographische PodcastBonus-Minisode: M. Night Shyamalan - ranked!Dennis und Patrick finden sich in festlicher Stimmung zusammen, um ihre ultimativen (i.e. ganz persönlichen und nicht maßgeblichen) Shyamalan-Rankings zum Besten zu geben. Dennis und Patrick finden sich in festlicher Stimmung zusammen, um ihre ultimativen (i.e. ganz persönlichen und nicht maßgeblichen) Shyamalan-Rankings zum Besten zu geben. Kommt entspannt in die Feiertage und guten Rutsch!2022-12-2021 minEin Heim für SerienEin Heim für SerienDie Schwarzwaldklinik (1985-1989)Britt-Marie und Patrick sagen zum Abschied Servus - aber so gar nicht leise! Mit Die Schwarzwaldklinik (1984-1989) holen sie zum Ende der ersten Staffel #EinHeimfürSerien noch einmal einen veritablen Klassiker und Quotenknaller aus... Britt-Marie und Patrick sagen zum Abschied Servus - aber so gar nicht leise! Mit Die Schwarzwaldklinik (1985-1989) holen sie zum Ende der ersten Staffel #EinHeimfürSerien noch einmal einen veritablen Klassiker und Quotenknaller aus dem Giftschrank der TV-Geschichte. Wobei "Giftschrank" hier natürlich Quatsch ist, denn Professor Brinkmann & Co. verabreichen nur die beste Medizin und kümmern sich ganz rührend um ihre Patient*innen und M...2022-08-1057 minSpielfilmen - Der filmographische PodcastSpielfilmen - Der filmographische PodcastM. Night Shyamalan - Teil 1 (1992-1999)Schreck lass nach! In Erwartung des kritischen wie kommerziellen Megaerfolgs THE SIXTH SENSE (1999) kämpfen sich Dennis und Patrick durch das Frühwerk des Stars ihrer neuen Miniserie, M. Night Shyamalan... Schreck lass nach! In Erwartung des kritischen wie kommerziellen Megaerfolgs THE SIXTH SENSE (1999) kämpfen sich Dennis und Patrick durch das Frühwerk des Stars ihrer neuen Miniserie, M. Night Shyamalan. Vor seinem Hollywood-Durchbruch schraubte der zweitliebste Sohn Philadelphias an rührseligen Coming-of-Age-Filmen, die fast niemand sah. Zu Unrecht? Nein, so das ungnädige Urteil der beiden Hosts über den schlichten Kitsch PRAYING WITH ANGER (1992) und den spirituellen Langwei...2022-08-021h 48Ein Heim für SerienEin Heim für SerienLost (2004-2010)Fühlt ihr euch etwa-- lost? Da kann Patrick weiterhelfen, denn er hat den wohl größten amerikanischen Serien-Blockbuster der Nullerjahre gleich zwei Mal gesehen. Spoiler werden dabei sorgfältig vermieden... Fühlt ihr euch etwa-- lost? Da kann Patrick weiterhelfen, denn er hat den wohl größten amerikanischen Serien-Blockbuster der Nullerjahre gleich zwei Mal gesehen. Spoiler werden dabei sorgfältig vermieden. Aber auch Britt-Marie hat mehr Ahnung von Lost (2004-2010) als es der Fall sein dürfte für jemanden, der die Serie nie gesehen hat. Geht hier alles mit rechten Dingen zu? Oder springen wir hin und her in Rau...2022-07-2743 minEin Heim für SerienEin Heim für SerienThe Walking Dead (2010-2022)Eigentlich sollte The Walking Dead (2010-2022) doch wie gemacht für Horror-Fan Patrick sein, vermutet Britt-Marie. Doch der konnte sich bislang so gar nicht für die langlebige und unglaublich erfolgreiche Zombieserie erwärmen... Eigentlich sollte The Walking Dead (2010-2022) doch wie gemacht für Horror-Fan Patrick sein, vermutet Britt-Marie. Doch der konnte sich bislang so gar nicht für die langlebige und unglaublich erfolgreiche Zombieserie erwärmen. Das Duo blickt auf das Debüt "Gute alte Zeit" ("Days Gone By") zurück und Britt-Marie gibt ihrem Co-Host einen informierten Vorgeschmack darauf, was er in den darauf folgenden 168 Folgen verpasst...2022-07-131h 03Ein Heim für SerienEin Heim für SerienSeinfeld (1989-1998)Irgendwie hat es Britt-Marie geschafft, zig Tausende Stunden vor dem Fernseher zu verbringen und niemals mehr als ein paar Minuten Seinfeld (1989-1998) zu genießen. Ist das ungewöhnlich - oder diese Sitcom ohnehin eher ein amerikanisches Phänomen? Irgendwie hat es Britt-Marie geschafft, zig Tausende Stunden vor dem Fernseher zu verbringen und niemals mehr als ein paar Minuten Seinfeld (1989-1998) zu genießen. Ist das ungewöhnlich - oder der Mega-Erfolg dieser Sitcom ohnehin eher ein rein amerikanisches Phänomen? Und überhaupt: Was zum Teufel soll diese Pilotfolge, in der hinten und vorne nichts stimmt? Patrick fehlen ein wenig d...2022-06-2938 minBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBEE: Possessor (2020) mit Stefan JungViel zu lange hat sich Patrick um den Erstkontakt mit Brandon Cronenbergs vielgepriesenem Mindfuck Possessor (2020) mit der fantastischen Andrea Riseborough (Mandy, 2018) gedrückt. Warum? Das erzählt er in dieser Episode... Viel zu lange hat sich Patrick um den Erstkontakt mit Brandon Cronenbergs vielgepriesenem Mindfuck Possessor (2020) mit der fantastischen Andrea Riseborough (Mandy, 2018) gedrückt. Warum? Das erzählt er in dieser Episode. Was aber bereits jetzt verraten werden kann, ist, dass es erst seinem Gast Stefan Jung gelungen ist, Patrick etwas intensiver auf den Film und in sein eigenes Empfinden über diesen blicken zu lassen. Und ja...2022-06-211h 17Ein Heim für SerienEin Heim für SerienDerrick (1974-1998)Harry fährt schon mal den Wagen vor, um Britt-Marie zum Gespräch mit Patrick zu kutschieren, in dem dieser recht vehement für die beglückenden Qualitäten des Krimiklassikers Derrick (1974-1998) argumentiert... Harry fährt schon mal den Wagen vor, um Britt-Marie zum Gespräch mit Patrick zu kutschieren, in dem dieser recht vehement für die beglückenden Qualitäten des Krimiklassikers Derrick (1974-1998) argumentiert. Aber wie gut oder unbefangen ist eine Fernsehserie genießbar, deren Macher solche A#?!%&geigen waren? Darüber und über die Brillanz des Derrick-Debüts "Waldweg" (1974) wird zu reden sein. Folgt Ein He...2022-06-1559 minBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeEin Heim für Serien #4: Derrick (1974-1998)Teaser-Episode zum neuen TV-Podcast mit Britt-Marie (Trekgasm) und Patrick. EIN HEIM FÜR SERIEN ist ab sofort bei Apple, Spotify, Deezer, Overcast, Pocket Casts und überall, wo es Podcasts gibt, zu finden. Teaser-Episode zum neuen TV-Podcast mit Britt-Marie Robrecht (Trekgasm) und Patrick. EIN HEIM FÜR SERIEN ist ab sofort bei Apple, Spotify, Deezer, Overcast, Pocket Casts und überall, wo es Podcasts gibt, zu finden. Harry fährt schon mal den Wagen vor, um Britt-Marie zum Gespräch mit Patrick zu kutschieren, in dem dieser recht vehement für die beglückenden Qualitäten des Krimiklassikers Derrick (1974-1998) ar...2022-06-1559 minSpielfilmen - Der filmographische PodcastSpielfilmen - Der filmographische PodcastPenny Marshall - Teil 1 (1986-1990)Mit der kurzen, aber bemerkenswerten Filmographie von Regisseurin Penny Marshall starten wir in den Sommer. Und was könnte die Stimmung mehr heben als ein Wiedersehen mit Whoopi Goldberg in ihrer ersten großen Hollywoodkomödie JUMPIN' JACK FLASH (1986)? Mit der kurzen, aber bemerkenswerten Filmographie von Regisseurin Penny Marshall starten wir in den Sommer. Und was könnte die Stimmung mehr heben als ein Wiedersehen mit Whoopi Goldberg in ihrer ersten großen Hollywoodkomödie JUMPIN' JACK FLASH (1986)? Nun ja, so richtig vom sprichwörtlichen Hocker hat uns Marshalls Spielfilmdebüt nicht gerissen, aber wir rechnen es ihr mal als hilf...2022-06-071h 40Ein Heim für SerienEin Heim für SerienSquid Game (2021)Es ist noch nicht einmal ein Jahr her, da merkte scheinbar die halbe westliche Welt, dass Südkorea einer der Hotspots aktueller popkulturelle Phänomene ist... Es ist noch nicht einmal ein Jahr her, da merkte scheinbar die halbe westliche Welt zum ersten Mal, dass Südkorea einer der Hotspots aktueller popkultureller Phänomene ist. Von dieser Tatsache waren K-Drama-Fan Britt-Marie und Kino-Kosmopolit (#uff!) Patrick nicht wirklich überrascht, wohl aber vom globalen Hype rund um Squid Game (2021-). Britt-Marie und Patrick gehen dem Erfolg auf Grundlage des Seriendebüts auf den Grund, wobei zumindest einer der beiden Co-Hosts mehr im Dun...2022-06-0150 minEin Heim für SerienEin Heim für SerienAkte X - Die unheimlichen Fälle des FBI (1993-2002)Britt-Marie und Patrick sind Aliens, Verschwörungen und blutsaugenden Monstern auf der Spur. Aber haben sie sich dies alles vielleicht nur eingebildet? Britt-Marie und Patrick sind Aliens, Verschwörungen und blutsaugenden Monstern auf der Spur. Aber haben sie sich dies alles vielleicht nur eingebildet? Der Serienklassiker Akte X (The X-Files, 1993-2002) ist ihnen bei der Beantwortung dieser Frage jedenfalls keine große Hilfe, denn darin wird ihnen sowieso nur wieder und wieder empfohlen, bloß niemandem zu trauen. Folgt Ein Heim für Serien bei Twitter unter @serienheim. Britt-Marie @dunderklumpen80 und Patrick @achderlohmi findet ihr dort ebenfalls. Ein...2022-05-181h 07Ein Heim für SerienEin Heim für SerienDiese Drombuschs (1983-1994)In der Debütfolge ihres neuen Podcasts sprechen Britt-Marie und Patrick über die wohl legendärste ZDF-Serienfamilie überhaupt: Diese Drombuschs (1983-1994). In der Debütfolge ihres neuen Podcasts sprechen Britt-Marie und Patrick über die wohl legendärste ZDF-Serienfamilie überhaupt: Diese Drombuschs (1983-1994). Patrick hat die Serie nie gesehen, Britt-Marie hingegen ist ein wahrer Drombusch-Stan. Aber hey! Wo ist Onkel Ludwig? Diese Drombuschs ist aktuell (Stand: 11. Mai 2022) auch in der ZDF Mediathek verfügbar. Folgt Ein Heim für Serien bei Twitter unter @serienheim. Britt-Marie @dunderklumpen80 und Patrick @achderlohmi findet ihr dort ebenfalls. Ein Heim für S...2022-05-111h 01Ein Heim für SerienEin Heim für SerienTeaser: Ein Heim für SerienBritt-Marie und Patrick haben einen neuen Podcast und erzählen euch, worum es geht. Spoilerwarnung: Es hat etwas mit Fernsehserien zu tun! Britt-Marie und Patrick haben einen neuen Podcast und erzählen euch, worum es geht. Spoilerwarnung: Die erste Episode hört ihr am 11. Mai und es geht um Fernsehserien. Say what?!? Folgt Ein Heim für Serien auf Twitter unter @serienheim. Britt-Marie findet ihr unter @dunderklumpen80 und Patrick ist als @achderlohmi unterwegs. Danke für euer Interesse und bis sehr bald in eurem Ohr!2022-05-0702 minSpielfilmen - Der filmographische PodcastSpielfilmen - Der filmographische PodcastOliver Stone - Teil 5 (1997-2021)Dennis und Patrick sagen zum Abschied von Oliver Stone leise Servus -- was natürlich Quatsch ist, denn die letzte Folge ihrer Miniserie zum Schaffen des einstigen Skandalregisseurs wird noch einmal hochemotional. Dennis und Patrick sagen zum Abschied von Oliver Stone leise Servus -- was natürlich Quatsch ist, denn die letzte Folge ihrer Miniserie zum Schaffen des einstigen Skandalregisseurs wird noch einmal hochemotional. Dabei geht es recht harmlos wohlwollend mit dem harten Neo-Noir U-TURN - KEIN WEG ZURÜCK (1997) los, steigert sich dann in große Ekstase hinsichtlich AN JEDEM VERDAMMTEN SONNTAG (ANY GIVEN SUNDAY, 1999) und macht den Weg...2022-05-031h 37Spielfilmen - Der filmographische PodcastSpielfilmen - Der filmographische PodcastOliver Stone - Teil 3 (1989-1991)Tom Cruise, Val Kilmer, Kevin Costner… unterhalb der Superstars der damaligen Zeit macht's Oliver Stone nicht mehr. Und auch Dennis und Patrick sind überwiegend begeistert... Tom Cruise, Val Kilmer, Kevin Costner… unterhalb der Superstars der damaligen Zeit macht's Oliver Stone nicht mehr. Und auch Dennis und Patrick sind überwiegend begeistert von der inhaltlich wie inszenatorisch aufregendsten Zeit im Oeuvre des angeblichen Skandalregisseurs. An der Seite des paralysierten Protagonisten blicken wir in GEBOREN AM VIERTEN JULI (1989) ein weiteres Mal kritisch auf den Vietnamkrieg. Val Kilmer spielt und singt sich Seele aus dem Leib, auch wenn THE DOORS (1991) nicht das Meisterwerk ist, d...2022-03-011h 48Kinderfilmpodcast – der Podcast zum Kinderfilmblog ()Kinderfilmpodcast – der Podcast zum Kinderfilmblog ()Trauma TV: Gruseln vor der Glotze – Gespräch mit Patrick LohmeierWir alle, die wir in den 80er oder 90er Jahren unsere Film- bzw. Fernsehsozialisation hatten, kennen das: Irgendeinen Film haben wir gesehen, den wir seitdem nicht mehr aus dem Kopf bekommen. Irgendetwas hat uns so sehr Angst gemacht, dass wir wochenlang nicht mehr allein ins Bad wollten. Irgendein Bild steckt bis heute in unserem Kopf. Vielleicht hat der große Bruder uns mutwillig mitgucken lassen, vielleicht dachten die Eltern, Unten am Fluss sei ja schließlich ein Trickfilm, also natürlich was für Kinder. Unzählige Blogartikel und Tweets, Listicles und launige Betrachtungen gibt es immer wiede...2022-02-161h 06Kinderfilmpodcast – der Podcast zum Kinderfilmblog (mp3)Kinderfilmpodcast – der Podcast zum Kinderfilmblog (mp3)Trauma TV: Gruseln vor der Glotze – Gespräch mit Patrick LohmeierWir alle, die wir in den 80er oder 90er Jahren unsere Film- bzw. Fernsehsozialisation hatten, kennen das: Irgendeinen Film haben wir gesehen, den wir seitdem nicht mehr aus dem Kopf bekommen. Irgendetwas hat uns so sehr Angst gemacht, dass wir wochenlang nicht mehr allein ins Bad wollten. Irgendein Bild steckt bis heute in unserem Kopf. Vielleicht hat der große Bruder uns mutwillig mitgucken lassen, vielleicht dachten die Eltern, Unten am Fluss sei ja schließlich ein Trickfilm, also natürlich was für Kinder. Unzählige Blogartikel und Tweets, Listicles und launige Betrachtungen gibt es immer wiede...2022-02-161h 06Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeThe Burning (1981) & Scream 4 (2011)Das neue Jahr ist kaum zwei Wochen alt und Herr Gramsch und Herr Lohmi sind schon wieder dazu bereit, Herzen zu brechen. Das neue Jahr ist kaum zwei Wochen alt und Herr Gramsch und Herr Lohmi sind schon wieder dazu bereit, Herzen zu brechen. Na gut, der blutsuppige Brennende Rache (The Burning, 1981) kann bei den Herren aufgrund seiner Kunstfertigkeit und Brachialität punkten. Scream 4 (2011) hingegen ist in Patricks Augen nicht nur schlecht gealtert, sondern war vielleicht gar niemals gut. Was erlauben Lohmeier?!? Glücklicherweise zeigt sich Daniel verständnisvoll und trocknet seine Tränen... Timecodes: 2022-01-141h 41Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeSpielfilmen #25: Oliver Stone 1974-1986 (Herrscherin des Bösen, 1974; Die Hand, 1981; Salvador, 1986)Neues Jahr, neue Miniserie, neue Regeln. Ach nein, doch nicht, denn die Herren Bastian und Lohmeier behalten den kritisch-gutgelaunten Diskurs über Filmschaffende von Interesse einfach bei. Neues Jahr, neue Miniserie, neue Regeln. Ach nein, doch nicht, denn die Herren Bastian und Lohmeier behalten den kritisch-gutgelaunten Diskurs über Filmschaffende von Interesse einfach bei. Diesmal jedoch seit langer Zeit wieder mit dem großen 'aber', das sie nicht gleich mit einem brillanten Spielfilmdebüt starten. Oliver Stones Die Herrscherin des Bösen (Seizure, 1974) ist alles andere als ein geheimes Meisterwerk. Und auch Die Hand (The Hand, 1981) muss um die Gunst des rheto...2022-01-041h 41Spielfilmen - Der filmographische PodcastSpielfilmen - Der filmographische PodcastOliver Stone - Teil 1 (1974-1986)Neues Jahr, neue Miniserie, neue Regeln. Ach nein, doch nicht, denn die Herren Bastian und Lohmeier behalten den kritisch-gutgelaunten Diskurs über Filmschaffende von Interesse einfach bei. Neues Jahr, neue Miniserie, neue Regeln. Ach nein, doch nicht, denn die Herren Bastian und Lohmeier behalten den kritisch-gutgelaunten Diskurs über Filmschaffende von Interesse einfach bei. Diesmal jedoch seit langer Zeit wieder mit dem großen 'aber', das sie nicht gleich mit einem brillanten Spielfilmdebüt starten. Oliver Stones Die Herrscherin des Bösen (Seizure, 1974) ist alles andere als ein geheimes Meisterwerk. Und auch Die Hand (The Hand, 1981) muss um die Gunst des rheto...2022-01-041h 41Spielfilmen - Der filmographische PodcastSpielfilmen - Der filmographische PodcastGeorge Miller - Teil 2 (1987-1998)Ein sexy-anarchischer Kassenhit, ein großer Tearjerker und zwei Mal das süßeste Ferkel seit es Nutztierhaltung gibt. Viel Spaß! Ein Glück, dass Dennis und Patrick Lorenzos Öl (1992) beidseitig mit Feelgood-Komödien - im weitesten Sinne - polstern, andernfalls wäre die Aufzeichnung seitens des fühligen Herrn Lohmi vermutlich nicht tränenlos verlaufen. So aber trösten er und sein Co-Host sich mit Jack Nicholson und den mit Susan Sarandon, Cher und Michelle Pfeiffer prominent besetzten Hexen von Eastwick (1987) und lassen sich zum Ausklang von Ein Schweinchen namens Babe (1995) und dessen Sequel …in der großen Stadt (1998) in den siebten...2021-11-021h 51Spielfilmen - Der filmographische PodcastSpielfilmen - Der filmographische PodcastGeorge Miller - Teil 1 (1979-1985)Die frühe Karriere des australischen Blockbuster-Exilanten liest sich, als hätte er sein gesamtes Leben auf eine Laufbahn als Großmeister des Actionkinos hingearbeitet. Gleich mit Mad Max (1979) pulverisierte er alle Erwartungen... Die frühe Karriere des australischen Blockbuster-Exilanten liest sich, als hätte er sein gesamtes Leben auf eine Laufbahn als Großmeister des Actionkinos hingearbeitet. Gleich mit Mad Max (1979) pulverisierte er die gemäßigte Erwartungshaltung an das, was ein kleiner, unabhängig produzierter Carploitation-Film so alles leisten kann. Und das wahnwitzige und heiß geliebte Sequel Mad Max 2 - Der Vollstrecker (The Road Warrior, 1981) öffnete ihm auch in Hollywoo...2021-10-052h 15Spielfilmen - Der filmographische PodcastSpielfilmen - Der filmographische PodcastKaryn Kusama - Teil 2 (2015-2018)Der #SummerofKusama endet leider bereits nach Episode 2 dieser Miniserie, hat uns Regisseurin Karyn Kusama doch bislang nur fünf Filme beschert. Aber was für Filme! Der #SummerofKusama endet leider bereits nach Episode 2 dieser Miniserie, hat uns Regisseurin Karyn Kusama doch bislang nur fünf Filme beschert. Aber was für Filme! Kleineren Schwächen zum Trotz gruseln sich Dennis und Patrick begeistert durch den Low-Budget-Horror The Invitation (2015). Und auch Destroyer (2018) mit Nicole Kidman sorgt für mittelgroßen Enthusiasmus --und ja, zugegeben, auch für die ein oder andere Meinungsverschiedenheit. Als kleinen Bonus äußert Patrick auch noch drei Minut...2021-09-071h 30Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeSpielfilmen #21: Karyn Kusama 2015-2018 (The Invitation, Destroyer)Der #SummerofKusama endet leider bereits nach Episode 2 dieser Miniserie, hat uns Regisseurin Karyn Kusama doch bislang nur fünf Filme beschert. Aber was für Filme! Der #SummerofKusama endet leider bereits nach Episode 2 dieser Miniserie, hat uns Regisseurin Karyn Kusama doch bislang nur fünf Filme beschert. Aber was für Filme! Kleineren Schwächen zum Trotz gruseln sich Dennis und Patrick begeistert durch den Low-Budget-Horror The Invitation (2015). Und auch Destroyer (2018) mit Nicole Kidman sorgt für mittelgroßen Enthusiasmus --und ja, zugegeben, auch für die ein oder andere Meinungsverschiedenheit. Als kleinen Bonus äußert Patrick auch noch drei Minut...2021-09-071h 30Spielfilmen - Der filmographische PodcastSpielfilmen - Der filmographische PodcastPeter Weir - Teil 4 (1989-1993)Wer hätte das kommen sehen? Dennis vielleicht. Patrick bestimmt. So oder so zeigen sich die beiden Co-Hosts besonders erfreut über gerade den Titel im heutigen Filmtriumvirat, von dem die meisten Hörer*innen möglicherweise am wenigsten erwarten. Wer hätte das kommen sehen? Dennis vielleicht. Patrick bestimmt. So oder so zeigen sich die beiden Co-Hosts besonders erfreut über gerade den Titel im heutigen Filmtriumvirat, von dem die meisten Hörer*innen möglicherweise am wenigsten erwarten. Ob es sich dabei um den zeitlos soliden Crowdpleaser DER CLUB DER TOTEN DICHTER (DEAD POETS SOCIETY, 1989), die zuckersüße Rom-com GREEN CARD...2021-06-011h 47Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeSpielfilmen #18: Peter Weir 1989-1993Wer hätte das kommen sehen? Dennis vielleicht. Patrick bestimmt. So oder so zeigen sich die beiden Co-Hosts besonders erfreut über gerade den Titel im heutigen Filmtriumvirat, von dem die meisten Hörer*innen möglicherweise am wenigsten erwarten. Wer hätte das kommen sehen? Dennis vielleicht. Patrick bestimmt. So oder so zeigen sich die beiden Co-Hosts besonders erfreut über gerade den Titel im heutigen Filmtriumvirat, von dem die meisten Hörer*innen möglicherweise am wenigsten erwarten. Ob es sich dabei um den zeitlos soliden Crowdpleaser DER CLUB DER TOTEN DICHTER (DEAD POETS SOCIETY, 1989), die zuckersüße Rom-com GREEN CARD...2021-06-011h 47Spielfilmen - Der filmographische PodcastSpielfilmen - Der filmographische PodcastPeter Weir - Teil 3 (1982-1986)Mit EIN JAHR IN DER HÖLLE (The Year of Living Dangerously, 1982) ging es nicht nur bereits ein zweites Mal mit Mel Gibson um die halbe Welt, der Oscar-prämierte Film sollte sich für Weir auch als Sprungbrett für eine lange Hollywoodkarriere erweisen. Mit EIN JAHR IN DER HÖLLE (The Year of Living Dangerously, 1982) ging es nicht nur bereits ein zweites Mal mit Mel Gibson um die halbe Welt, der Oscar-prämierte Film sollte sich für Peter Weir auch als Sprungbrett für eine lange Hollywoodkarriere erweisen. Diese begann er mit einem Double an der Seite Ha...2021-05-041h 54Spielfilmen - Der filmographische PodcastSpielfilmen - Der filmographische PodcastPeter Weir - Teil 2 (1977-1981)Wir sind weiterhin gestrandet im Lande Oz und verlieren langsam den Verstand... und daran ist nur Peter Weir schuld! Mit DIE LETZTE FLUT (THE LAST WAVE, 1977) schüttet Peter Weir sein Herz und filmisches Können aus und überfordert Dennis und Patrick beinahe mit einem idiosynkratischen Mix aus phantasmagorischen Bildern, Sozialkritik und Melodrama. Dabei beginnt der Justizthriller mit Richard Chamberlain noch einigermaßen geradlinig, überrascht aber schnell mit einer Merkwürdigkeit nach der anderen. Mental aus der Puste stürzen sich die beiden Co-Hosts anschließend auf den Fernsehfilm WENN DER KLEMPNER KOMMT (THE PLUMBER, 1979), der ihnen knapp 80 Minuten Spaß dur...2021-04-061h 35Spielfilmen - Der filmographische PodcastSpielfilmen - Der filmographische PodcastJohn McTiernan - Teil 4 (1999-2003)Hat Patrick das eben das Wort 'Resterampe' benutzt? Nein, so düster sind die Aussichten nicht, wenn er und Dennis sich der verbleibenden vier Werke von John McTiernan annehmen. Hat Patrick das eben das Wort 'Resterampe' benutzt? Nein, so düster sind die Aussichten nicht, wenn er und Dennis sich der verbleibenden vier Werke von John McTiernan annehmen. Zumindest der '99er Doppelwhopper DIE THOMAS CROWN AFFÄRE (1999) und DER 13TE KRIEGER (1999) haben viel Spannung, elegante Bilder und einen großartigen Score zu bieten. Was den Regiekünstler allerdings ritt, als er im Schneideraum seines ROLLERBALL-Remakes (2002) saß, wird wohl - zumi...2021-02-021h 54Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeSpielfilmen #14: John McTiernan 1999-2003Hat Patrick das eben das Wort 'Resterampe' benutzt? Nein, so düster sind die Aussichten nicht, wenn er und Dennis sich der verbleibenden vier Werke von John McTiernan annehmen. Hat Patrick das eben das Wort 'Resterampe' benutzt? Nein, so düster sind die Aussichten nicht, wenn er und Dennis sich der verbleibenden vier Werke von John McTiernan annehmen. Zumindest der '99er Doppelwhopper DIE THOMAS CROWN AFFÄRE (1999) und DER 13TE KRIEGER (1999) haben viel Spannung, elegante Bilder und einen großartigen Score zu bieten. Was den Regiekünstler allerdings ritt, als er im Schneideraum seines ROLLERBALL-Remakes (2002) saß, wird wohl - zumi...2021-02-021h 54Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeSpielfilmen #13: John McTiernan 1992-1995Die Serie von Action-Highlights in John McTiernans Filmographie reißt nicht ob. Oder korrekter: sie wird nur kurz unterbrochen. Die Serie von Action-Highlights in John McTiernans Filmographie reißt nicht ob. Oder korrekter: sie wird nur kurz unterbrochen. Nachdem sich Dennis und Patrick einmal quer durch den Amazonas und die Geschmacksverirrung MEDICINE MAN (1992) gelangweilt haben, stürzen sie sich an der Seite Arnies in den fiktiven Großstadtdschungel von LAST ACTION HERO (1993). Der ehemalige Kinoflop muss sich dabei einiger Kritik stellen, kann aber die kindlichen Gemüter der beiden Co-Hosts letztendlich begeistern. Noch eindrucksvoller diesbezüglich ist nur noch STIRB...2021-01-051h 57Spielfilmen - Der filmographische PodcastSpielfilmen - Der filmographische PodcastJohn McTiernan - Teil 3 (1992-1995)Die Serie von Action-Highlights in John McTiernans Filmographie reißt nicht ob. Oder korrekter: sie wird nur kurz unterbrochen. Die Serie von Action-Highlights in John McTiernans Filmographie reißt nicht ob. Oder korrekter: sie wird nur kurz unterbrochen. Nachdem sich Dennis und Patrick einmal quer durch den Amazonas und die Geschmacksverirrung MEDICINE MAN (1992) gelangweilt haben, stürzen sie sich an der Seite Arnies in den fiktiven Großstadtdschungel von LAST ACTION HERO (1993). Der ehemalige Kinoflop muss sich dabei einiger Kritik stellen, kann aber die kindlichen Gemüter der beiden Co-Hosts letztendlich begeistern. Noch eindrucksvoller diesbezüglich ist nur noch STIRB...2021-01-051h 57Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeSpielfilmen #12: John McTiernan 1988-1990Mit STIRB LANGSAM (Die Hard, 1988) und JAGD AUF ROTER OKTOBER (The Hunt for Red October, 1990) erschafft John McTiernan zwei Action-Meisterwerke und Patrick und Dennis kommen aus dem Schwärmen kaum heraus. Über zwei Stunden versuchen Dennis und Patrick, den zu Tode analysierten, diskutierten und wertgeschätzten Actionklassikern STIRB LANGSAM (1988) und JAGD AUF ROTER OKTOBER (1990) Neues abzugewinnen. Ob dieses Unterfangen von Erfolg gekrönt ist, darüber müssen natürlich ihre Hörerinnen und Hörer urteilen. Bis dahin geht es um reichlich Everyman-liness, die Kinotauglichkeit von TV-Stars, deutsche Schurken, zugekokste Nebenrollen, Tom Clancy auf dem Klo und großartige Bil...2020-12-012h 05Spielfilmen - Der filmographische PodcastSpielfilmen - Der filmographische PodcastJohn McTiernan - Teil 2 (1988-1990)Mit STIRB LANGSAM (Die Hard, 1988) und JAGD AUF ROTER OKTOBER (The Hunt for Red October, 1990) erschafft John McTiernan zwei Action-Meisterwerke und Patrick und Dennis kommen aus dem Schwärmen kaum heraus. Über zwei Stunden versuchen Dennis und Patrick, den zu Tode analysierten, diskutierten und wertgeschätzten Actionklassikern STIRB LANGSAM (1988) und JAGD AUF ROTER OKTOBER (1990) Neues abzugewinnen. Ob dieses Unterfangen von Erfolg gekrönt ist, darüber müssen natürlich ihre Hörerinnen und Hörer urteilen. Bis dahin geht es um reichlich Everyman-liness, die Kinotauglichkeit von TV-Stars, deutsche Schurken, zugekokste Nebenrollen, Tom Clancy auf dem Klo und großartige Bil...2020-12-012h 05Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBEE: Die Hamburger Krankheit (1979) & Abgeschnitten (2018) mit Yugen YahMit einem Gast vom Fach stürzt sich Patrick in dieser Woche nicht nur auf zwei herausfordernde Filme, sondern auch auf in die Untiefen des deutschen Genrekinos und der Menschen dahinter. Mit einem Gast vom Fach stürzt sich Patrick in dieser Woche nicht nur auf zwei herausfordernde Filme, sondern auch auf in die Untiefen des deutschen Genrekinos und der Menschen dahinter. Filmemacher und Podcaster Yugen Yah bietet viele Einblicke in eine Branche, in der sich schroffe Kunst und glänzender Kommerz dicht an dicht bewegen und um jeden Kinosessel konkurrieren. Aber wo sind noch Orte jenseits kle...2020-11-201h 59Spielfilmen - Der filmographische PodcastSpielfilmen - Der filmographische PodcastElaine May - Teil 2 (1976-1987)Ein himmlisches Duo in MIKEY & NICKY (1976), ein schauderhaftes Duett in ISHTAR (1987) --- und die Folgen. Viel Spaß mit dem zweiten und letzten Teil unserer Elaine May-Retrospektive! Vielleicht kennt ihr das. Vielleicht aber auch nicht: So manch legendärer Hollywood-Flops entpuppt sich mit einigen Jahren oder Jahrzehnten Abstand als verkanntes Meisterwerk. Mit entsprechend großer Hoffnung begegneten Dennis und Patrick Elaine Mays $50 Millionen teuren Fiasko Ishtar (1987) und hofften aus das Beste. Leider aber ist das Starvehikel für Dustin Hoffman und Warren Beatty weder ein Heaven's Gate noch ein Showgirls. Stattdessen kriegen die beiden Herren-- aber hört selbst! Zweifellos gelun...2020-10-061h 26Spielfilmen - Der filmographische PodcastSpielfilmen - Der filmographische PodcastElaine May - Teil 1 (1971-1972)Ein einzigartiges Hollywoodmärchen beginnt: Wir blicken zurück auf das filmische Werk von Elaine May. Als es um die Beantwortung der Frage ging, welchen Filmemacher sich das Spielfilmen-Duo sich nach den Coens vorknöpft, ließen Dennis und Patrick nichts anbrennen. Nach wenigen Sekunden des Grübelns stand fest: Elaine May sollte diejenige welche sein, deren Karriere mit einem Höhenflug in der New Yorker Comedyszene begann und mit einer der größten kommerziellen Bauchlandungen der Filmgeschichte endete. Im ersten Teil ihrer zweiteiligen Retrospektive auf Mays schaffen sprechen die beiden Herren über Mays Sternstunden am Broadway und genießen die zwe...2020-09-011h 26Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBEE: Bride of the Monster (1955) & Plan 9 From Outer Space (1959) mit André WentzelAndré Wentzel ist Spezialist für das abseitige, oft missachtete Kino. Kein Wunder also, dass er früher oder später hier aufschlagen würde, um gemeinsam mit Patrick in der Ursuppe des sogenannten Trashkinos(sic!) zu rühren. War nicht bereits vor zehn oder zwanzig Jahren bereits alles über das Schaffen von Edward D. Wood Jr. gesagt? Oder ist es noch länger her? Ach ja, das Alter. Der hochoffizielle Lieblingsgast für Kino aus der zweiten oder dritten Reihe André Wentzel besucht wieder einmal das Bahnhofskino, um Patrick eines Besseren zu belehren. Dabei erschließen sich den be...2020-07-171h 22Spielfilmen - Der filmographische PodcastSpielfilmen - Der filmographische PodcastCoen Brothers - Teil 5 (2008-2010)Oft findet man dort Meisterwerke, wo man sie am wenigsten vermutet. Oft findet man dort Meisterwerke, wo man sie am wenigsten vermutet. Zum Beispiel in Form einer kleinen, vor sich hin mäandernden Tragikomödie um das Schicksal eines jüdischen Mann mittleren Alters. Nicht zuletzt deswegen, weil sich Patrick und Dennis ertappt fühlen hinsichtlich ihrer eigenen Gefühle zum Thema Glauben. Aber nicht nur A Serious Man (2009) hat viel Bezauberndes zu bieten. Im vorletzten Teil ihrer Coens-Retrospektive sprechen die beiden Herren auch über den absurd prominent besetzten Gemischtwarenladen Burn After Reading (2008) und den erstaunlich altmodischen Western True Grit...2020-07-071h 55Spielfilmen - Der filmographische PodcastSpielfilmen - Der filmographische PodcastCoen Brothers - Teil 4 (2003-2007)Sagte Patrick nicht in der letzten Episode, dass nun die Saure-Gurken-Zeit der Coens begänne? Oder sind ihre oft kritisierten Ausflüge ins stargespickte Komödienfach besser als es viele Kritikerstimmen behaupten? Sagte Patrick nicht in der letzten Episode, dass nun die Saure-Gurken-Zeit der Cones begänne? Oder sind ihre oft kritisierten Ausflüge ins stargespickte Komödienfach besser als es viele Kritikerstimmen behaupten? Ein unmöglicher Härtefall (Intolerable Cruelty, 2003) und Ladykillers (2004) mögen keine großen Gefühlswallungen verursachen, doch No Country for Old Men (2007) strafte damals wie heute alle Lügen, die glaubten, die große Zeit der Brüd...2020-06-021h 49Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeSpielfilmen #6: Coen Brothers 2003-2007Sagte Patrick nicht in der letzten Episode, dass nun die Saure-Gurken-Zeit der Coens begänne? Oder sind ihre oft kritisierten Ausflüge ins stargespickte Komödienfach besser als es viele Kritikerstimmen behaupten? Sagte Patrick nicht in der letzten Episode, dass nun die Saure-Gurken-Zeit der Cones begänne? Oder sind ihre oft kritisierten Ausflüge ins stargespickte Komödienfach besser als es viele Kritikerstimmen behaupten? Ein unmöglicher Härtefall (Intolerable Cruelty, 2003) und Ladykillers (2004) mögen keine großen Gefühlswallungen verursachen, doch No Country for Old Men (2007) strafte damals wie heute alle Lügen, die glaubten, die große Zeit der Brüd...2020-06-021h 49Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeSpielfilmen #5: Coen Brothers 1998-2001Mit The Big Lebowski (1998) haben Patrick und Dennis wieder einen Titel aus dem Coens-Pantheon im Gepäck. Aber auch O Brother Where Art Thou (2000) und The Man Who Wasn't There (2001) sollten nicht unterschätzt werden. Mit The Big Lebowski (1998) haben Patrick und Dennis wieder einen Titel aus dem Coens-Pantheon im Gepäck. Aber auch O Brother Where Art Thou (2000) sollte nicht unterschätzt werden, war er doch vor 20 Jahren der mit Abstand erfolgreichste Film der umtriebigen Brüder, nicht zuletzt aufgrund des erfolgreichen Soundtracks von T-Bone Burnett. Selbiges kann man von Kritikerliebling The Man Who Wasn't There (2001) nicht behaupten. Denno...2020-05-051h 52Spielfilmen - Der filmographische PodcastSpielfilmen - Der filmographische PodcastCoen Brothers - Teil 3 (1998-2001)Mit The Big Lebowski (1998) haben Patrick und Dennis wieder einen Titel aus dem Coens-Pantheon im Gepäck. Aber auch O Brother Where Art Thou (2000) und The Man Who Wasn't There (2001) sollten nicht unterschätzt werden. Mit The Big Lebowski (1998) haben Patrick und Dennis wieder einen Titel aus dem Coens-Pantheon im Gepäck. Aber auch O Brother Where Art Thou (2000) sollte nicht unterschätzt werden, war er doch vor 20 Jahren der mit Abstand erfolgreichste Film der umtriebigen Brüder, nicht zuletzt aufgrund des erfolgreichen Soundtracks von T-Bone Burnett. Selbiges kann man von Kritikerliebling The Man Who Wasn't There (2001) nicht behaupten. Denno...2020-05-051h 52Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeSpielfilmen #4: Coen Brothers 1991-1996All die Lobhudelei fühle sich so an als ob man "offene Türen eintritt", resümieren Dennis und Patrick am Ende ihres Gesprächs über das Filmtrio von Joel und Ethan Coen , das sie sich heute vorknöpfen. Phew! All die Lobhudelei fühle sich so an als ob man "offene Türen eintritt", resümieren Dennis und Patrick am Ende ihres Gesprächs über das Filmtrio von Joel und Ethan Coen , das sie sich heute vorknöpfen. Hauptsächlich aber fühlen sie sich hörbar überfordert davon, zweien der großen Meisterwerke des US-Independentkinos der 90er Jahre die Ehre zu...2020-04-071h 49Spielfilmen - Der filmographische PodcastSpielfilmen - Der filmographische PodcastCoen Brothers - Teil 2 (1991-1996)All die Lobhudelei fühle sich so an als ob man "offene Türen eintritt", resümieren Dennis und Patrick am Ende ihres Gesprächs über das Filmtrio von Joel und Ethan Coen , das sie sich heute vorknöpfen. Phew! All die Lobhudelei fühle sich so an als ob man "offene Türen eintritt", resümieren Dennis und Patrick am Ende ihres Gesprächs über das Filmtrio von Joel und Ethan Coen , das sie sich heute vorknöpfen. Hauptsächlich aber fühlen sie sich hörbar überfordert davon, zweien der großen Meisterwerke des US-Independentkinos der 90er Jahre die Ehre zu...2020-04-071h 49Spielfilmen - Der filmographische PodcastSpielfilmen - Der filmographische PodcastCoen Brothers - Teil 1 (1984-1990)Joel und Ethan Coen haben das US-Independentkino der 80er und 90er Jahre geprägt wie nur wenige andere Filmemacher*innen, und Dennis und Patrick bauen ihnen ein akustisches Denkmal. Schon wieder ein Geschwisterpaar - aber was für eines! Joel und Ethan Coen haben das US-Independentkino der 80er und 90er Jahre geprägt wie nur wenige andere Filmemacher*innen, und Dennis und Patrick bauen ihnen ein akustisches Denkmal. Denn viel Anlass zur Klage bieten ihnen das Spielfilmdebüt Blood Simple (1984), die Looney Tunes-inspirierte Groteske Arizona Junior (Raising Arizona, 1987) und das zynische Gangster-Epos Miller's Crossing (1990) nicht. Die erste Episode ihres Rück...2020-03-031h 53Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeSpielfilmen #3: Coen Brothers 1984-1990Joel und Ethan Coen haben das US-Independentkino der 80er und 90er Jahre geprägt wie nur wenige andere Filmemacher*innen, und Dennis und Patrick bauen ihnen ein akustisches Denkmal. Schon wieder ein Geschwisterpaar - aber was für eines! Joel und Ethan Coen haben das US-Independentkino der 80er und 90er Jahre geprägt wie nur wenige andere Filmemacher*innen, und Dennis und Patrick bauen ihnen ein akustisches Denkmal. Denn viel Anlass zur Klage bieten ihnen das Spielfilmdebüt Blood Simple (1984), die Looney Tunes-inspirierte Groteske Arizona Junior (Raising Arizona, 1987) und das zynische Gangster-Epos Miller's Crossing (1990) nicht. Die erste Episode ihres Rück...2020-03-031h 53Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBEE: Star Trek V: Am Rande des Universums (1989) mit Dominik StarckPatrick und sein Gast Dominik Starck sind große Fans des oft gescholtenen Star Trek V: Am Rande des Universums (1989) sind und haben endlich einen Grund gefunden, um William Shatners wohl berühmteste Regiearbeit zu würdigen. Mit der Origin Story dieser Episode ließe sich vermutlich eine zweite Podcastfolge füllen. Aber das Wissen genügt, dass sowohl Patrick als auch sein kundiger Gast Dominik Starck große Fans des oft gescholtenen Star Trek V: Am Rande des Universums (Star Trek V: The Final Frontier, 1989) sind und endlich einen Grund gefunden haben, um William Shatners wohl berühmt...2020-02-251h 08Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBEE: Final Destination (USA 2000-2011) Pentalogie mit Devils & DemonsEndlich darf Patrick die gesamte Mannschaft von Devils & Demons in seiner bescheidenen Hütte begrüßen. Und damit sich das erste vollwertige Crossover mit den schlauen Herren Chris und Pascal wirklich lohnt, hat sich das Trio gleich fünf Filme vorgenommen. Endlich darf Patrick die gesamte Mannschaft von Devils & Demons in seiner bescheidenen Hütte begrüßen. Und damit sich das erste vollwertige Crossover mit den schlauen Herren Chris und Pascal wirklich lohnt, hat sich das Trio gleich eine ganze Filmreihe auf die Schultern geladen. Final Destination (2000) und seine bis dato vier Se...2020-02-142h 16Spielfilmen - Der filmographische PodcastSpielfilmen - Der filmographische PodcastThe Wachowskis - Teil 2 (2008-2015)Im zweiten und (vorerst) abschließendem Rückblick auf die Filmographie von Lana und Lilly Wachowski finden die Regisseurinnen vollends zu ihrer künstlerischen Stimme - mit qualitativ wechselhaften Resultaten. Im zweiten und (vorerst) abschließendem Rückblick auf die Filmographie von Lana und Lilly Wachowski finden die Regisseurinnen vollends zu ihrer künstlerischen Stimme - mit qualitativ wechselhaften Resultaten. Patrick und Dennis hadern mit einigem, was ihnen die Geschwister in den Jahren nach ihren Matrix-Blockbustern vorsetzten, haben zumindest mit Speed Racer (2008) aber einen Heidenspaß. Und dann kamen die lustigen Masken… seufz! Timecodes: 00:01:05 - 00:10:5...2020-02-041h 48Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeSpielfilmen #2: The Wachowskis 2008-2015Im zweiten und (vorerst) abschließendem Rückblick auf die Filmographie von Lana und Lilly Wachowski finden die Regisseurinnen vollends zu ihrer künstlerischen Stimme - mit qualitativ wechselhaften Resultaten. Im zweiten und (vorerst) abschließendem Rückblick auf die Filmographie von Lana und Lilly Wachowski finden die Regisseurinnen vollends zu ihrer künstlerischen Stimme - mit qualitativ wechselhaften Resultaten. Patrick und Dennis hadern mit einigem, was ihnen die Geschwister in den Jahren nach ihren Matrix-Blockbustern vorsetzten, haben zumindest mit Speed Racer (2005) aber einen Heidenspaß. Und dann kamen die lustigen Masken… seufz! Timecodes: 00:01:05 - 00:10:5...2020-02-041h 48Spielfilmen - Der filmographische PodcastSpielfilmen - Der filmographische PodcastThe Wachowskis - Teil 1 (1996-2003)In der Debütfolge ihrer neuen Podcastreihe reisen Dennis und Patrick zurück zu den Karriereanfängen von Lana und Lilly Wachowski , ihrem ersten Monsterhit und der darauf folgenden Ernüchterung. In Spielfilmen thematisieren wir monatlich die Filmographie von Regisseurinnen und Regisseuren, die einen wichtigen popkulturellen Fußabdruck in der Filmgeschichte hinterlassen haben. Dazu blicken wir in jeder Episode auf drei bis fünf ihrer Werke in chronologischer Reihenfolge zurück. In der Debütfolge ihrer neuen Podcastreihe reisen Dennis Bastian und Patrick Lohmeier zurück zu den Karriereanfängen von Lana und Lilly Wachowski2020-01-071h 52Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeSpielfilmen #1: The Wachowskis 1996-2003In der Debütfolge ihrer neuen Podcastreihe reisen Dennis und Patrick zurück zu den Karriereanfängen von Lana und Lilly Wachowski , ihrem ersten Monsterhit und der darauf folgenden Ernüchterung. Ab sofort ganz neu und frisch an jedem ersten Dienstag im Monat: Spielfilmen - Der filmographische Podcast. In Spielfilmen thematisieren wir monatlich die Filmographie von Regisseurinnen und Regisseuren, die einen wichtigen popkulturellen Fußabdruck in der Filmgeschichte hinterlassen haben. Dazu blicken wir in jeder Episode auf drei bis fünf ihrer Werke in chronologischer Reihenfolge zurück. In der Debütfolge ihrer neuen Po...2020-01-071h 52Spielfilmen - Der filmographische PodcastSpielfilmen - Der filmographische PodcastTeaser: SpielfilmenAb dem 7. Januar 2020 bei Apple Podcasts, Spotify, Stitcher und im Podcatcher eurer Wahl. SPIELFILMEN - der neue monatliche Podcast zu Regisseur*innen und ihren Filmographien. Mit Dennis Bastian (Lichtspielcast) und Patrick Lohmeier (Bahnhofskino). Ab dem 7. Januar 2020 bei Apple Podcasts, Spotify, Stitcher und im Podcatcher eurer Wahl.2020-01-0101 minDer kleine Rat - Der gemütliche Game of Thrones Rewatch PodcastDer kleine Rat - Der gemütliche Game of Thrones Rewatch PodcastDer kleine Rat: Season 8Es wird noch einmal sehr emotional - und ein wenig verschnupft - in der letzten Episode des gemütlichen Game of Thrones Rewatch Podcast. For the Throne! Das dank des neuesten Avengers-Juggernaut und Game of Thrones mit Diskussionen über Spoiler, Online-Petitionen und Zuschauerrekorde gefüllte Blockbuster-Frühjahr 2019 geht zu Ende. Und damit nehmen auch Septa Anne und Maester Lohmi ihre Hüte und verabschieden sich von der populärsten HBO-Serie aller Zeiten. Viel wichtiger als Einschaltquoten oder Downloadzahlen aber ist den beiden Hosts eine Antwort auf die Frage, ob die achte Staffel des Fantasy...2019-05-231h 32Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeDer kleine Rat: Game of Thrones - Season 8 Mid-Season Special mit Anne-Katrin Pache-WilkeIm spontanen Midseason Special nach Episode 3 ("The Long Night") der finalen Game of Thrones Staffel treffen sich Anne und Patrick, um ihre gemischten Gefühle zu den ersten drei Episoden zu teilen. Im spontanen Midseason Special nach Episode 3 ("The Long Night") der finalen Game of Thrones Staffel treffen sich Anne und Patrick, um ihre gemischten Gefühle zu den ersten drei Episoden zu teilen. Spoiler: die Begeisterung überwiegt, selbst bei Nörgelteddy Patrick. Außerdem: Tipps zu vergangenen und zukünftigen Toden sowie viel glaubwürdige Spekulationen Bauchgefühl zum weiteren Verlauf der HBO-Serie. Viel Spaß mit einer sat...2019-05-011h 04Der kleine Rat - Der gemütliche Game of Thrones Rewatch PodcastDer kleine Rat - Der gemütliche Game of Thrones Rewatch PodcastDer kleine Rat: Season 8 SpecialIm spontanen Midseason Special nach Episode 3 ("The Long Night") der finalen Game of Thrones Staffel treffen sich Anne und Patrick, um ihre gemischten Gefühle zu den ersten drei Folgen zu teilen. Im spontanen Midseason Special nach Episode 3 ("The Long Night") der finalen Game of Thrones Staffel treffen sich Anne und Patrick, um ihre gemischten Gefühle zu den ersten drei Folgen zu teilen. Spoiler: die Begeisterung überwiegt, selbst bei Nörgelteddy Patrick. Außerdem: Tipps zu vergangenen und zukünftigen Toden sowie viel glaubwürdige Spekulationen Bauchgefühl zum weiteren Verlauf der HBO-Serie. Viel Spaß mit einer sat...2019-05-011h 04Bahnhofskino - Genrefilme von A bis SleazeBahnhofskino - Genrefilme von A bis SleazeBEE36: Der kleine Rat Season 8 Special mit Anne-Katrin Pache-WilkeIm spontanen Midseason Special nach Episode 3 ("The Long Night") der finalen Game of Thrones Staffel treffen sich Anne und Patrick, um ihre gemischten Gefühle zu den ersten drei Episoden zu teilen. Spoiler: die Begeisterung überwiegt, selbst bei Nörgelteddy Patrick. Außerdem: Tipps zu vergangenen und zukünftigen Toden sowie viel, äh, gutes Bauchgefühl zum weiteren Verlauf der HBO-Serie. Viel Spaß mit einer satten Stunde Serienschnack!2019-05-011h 04Bahnhofskino - Genrefilme von A bis SleazeBahnhofskino - Genrefilme von A bis SleazeBEE34: Die Vidioten (1983) & Zoff in der Hoover-Academy (1984) mit Oliver NödingWenn einer von Patrick liebsten Filmschreibern Oliver Nöding zu Gast ist, suchen die beiden Herren meist ganz unten im Videothekenregal nach filmischen Schätzen, die es zu bergen gilt. Auch beim vierten Wiederhören gilt ihr Interesse zwei leicht ranzigen und weitgehend vergessenen US Teen Comedies aus den frühen 80er Jahren. Hinter Joysticks (DT: Die Vidioten, 1983) steckt immerhin Mastermind Greydon Black Shampoo Clark, und in Cannon Films' erster und einziger College-Komödie Making the Grade (DT: Zoff in der Hoover Academy, 1984) hinterließen Judd Nelson und Andrew Dice Clay hervorragende erste Eindrücke. Aber ist dies, gepaart mit mehr sc...2019-04-161h 26Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeThe Rutles - All You Need Is Cash (1978) & Walk Hard - The Dewey Cox Story (2007)Mixed Feelings über die Qualität des The Rutles Films und emotionale Höhen und Tiefen betreffend das künstlerische Schaffen von Dewey Cox. Daniel und Patrick suchen nach dem roten Faden und den richtigen Worten. Daniel macht sich und seinem Co-Host Patrick ein verspätetes Geburtstagsgeschenk und zaubert die kurzweilige Satire auf das Lebenswerk der Beatles ins Podcastprogramm. Leider sind sich die beiden Herren weder hinsichtlich der Qualität der Gags in The Rutles: All You Need Is Cash (1978) noch der musikalischen Leistungen der Fab Four aus Liverpool einig. Bevor es allerdings zu hitzig wird, kühlt die weitgeh...2019-04-051h 26Der kleine Rat - Der gemütliche Game of Thrones Rewatch PodcastDer kleine Rat - Der gemütliche Game of Thrones Rewatch PodcastDer kleine Rat: Season 7Die Furcht kann draußen bleiben, wenn Anne und Patrick im Angesicht der Frühlingssonne über die bis dato kälteste Game of Thrones-Staffel sprechen. Fear is for the winter. Entspannt, geschwätzig und ungeschnitten: Die Furcht kann draußen bleiben, wenn Anne und Patrick im Angesicht der Frühlingssonne über die bis dato kälteste Game of Thrones-Staffel sprechen. Season 7 mag nur sieben Episoden haben, dafür schlägt das dargebotene Spektakel so ziemlich alle früheren Episoden der HBO-Serie um Längen. Zumindest, was das Zusammentreffen klirrender Schwerter, gespaltener Köpfe und Drachen mit Eiszombies b...2019-04-022h 45Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeDer kleine Rat: Game of Thrones - Season 7 (2017) mit Anne-Katrin Pache-WilkeDie Furcht kann draußen bleiben, wenn Anne und Patrick im Angesicht der Frühlingssonne über die bis dato kälteste Game of Thrones-Staffel sprechen. Fear is for the winter. Entspannt, geschwätzig und ungeschnitten: Die Furcht kann draußen bleiben, wenn Anne und Patrick im Angesicht der Frühlingssonne über die bis dato kälteste Game of Thrones-Staffel sprechen. Season 7 mag nur sieben Episoden haben, dafür schlägt das dargebotene Spektakel so ziemlich alle früheren Episoden der HBO-Serie um Längen. Zumindest, was das Zusammentreffen klirrender Schwerter, gespaltener Köpfe und Drachen mit Eiszombies b...2019-04-022h 45Der kleine Rat - Der gemütliche Game of Thrones Rewatch PodcastDer kleine Rat - Der gemütliche Game of Thrones Rewatch PodcastDer kleine Rat: Season 6Endspurt vor dem Serienfinale. Anne und Patrick erholen sich von der murksigen fünften Staffel Dank durchwachsener Freuden, die ihnen Season 6 bietet. Und ein quicklebendiger Bluthund entschädigt doch für manches. What is dead may never die. Tot sind Anne und Patrick noch lange nicht. Zumindest müssen die beiden noch bis zum Ende ihres Game of Thrones Rewatch-Marathons durchhalten, der mit der sechsten Staffel in die vorletzte Runde geht. Zwar gibt es mehr Drachen, Action, Humor und Tote denn je, doch das kann einen der Co-Hosts wenig begeistern. Und drei mal dürft ihr r...2019-03-052h 23Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeDer kleine Rat: Game of Thrones - Season 6 (2016) mit Anne-Katrin Pache-WilkeEndspurt vor dem Serienfinale. Anne und Patrick erholen sich von der murksigen fünften Staffel Dank durchwachsener Freuden, die ihnen Season 6 bietet. Und ein quicklebendiger Bluthund entschädigt doch für manches. What is dead may never die. Tot sind Anne und Patrick noch lange nicht. Zumindest müssen die beiden noch bis zum Ende ihres Game of Thrones Rewatch-Marathons durchhalten, der mit der sechsten Staffel in die vorletzte Runde geht. Zwar gibt es mehr Drachen, Action, Humor und Tote denn je, doch das kann einen der Co-Hosts wenig begeistern. Und drei mal dürft ihr r...2019-03-052h 23Bahnhofskino - Genrefilme von A bis SleazeBahnhofskino - Genrefilme von A bis SleazeBEE30: Der kleine Rat - GoT Season 6 (2016) mit Anne-Katrin Pache-WilkeTot sind Anne und Patrick noch lange nicht. Zumindest müssen die beiden noch bis zum Ende ihres Game of Thrones Rewatch-Marathons durchhalten, der mit der sechsten Staffel in die vorletzte Runde geht. Zwar gibt es mehr Drachen, Action, Humor und Tote denn je, doch das kann einen der Co-Hosts wenig begeistern. Und drei mal dürft ihr raten, ob es sich dabei um Sonnenschein Anne oder Nörgelteddy Patrick handelt. Immerhin sind sich die beiden Seriengucker darin einig, dass Season 6 einige der besten Momente der gesamten Serie zu bieten hat und Sandor Clegane selbst dann eine coole Socke ist, wen...2019-03-052h 23Der kleine Rat - Der gemütliche Game of Thrones Rewatch PodcastDer kleine Rat - Der gemütliche Game of Thrones Rewatch PodcastDer kleine Rat: Season 5Die fünfte Staffel GAME OF THRONES mag der qualitative Tiefpunkt der Serie sein, doch zum Glück gibt es die Rewatch Podcast gewordene Therapiestunde für ausgebrannte TV-Gucker mit Anne und Patrick. The North (still) Remembers. Glücklicherweise erinnern sich Anne und Patrick im Detail an all die berührenden, schockierenden und berauschenden Momente in der fünften Staffel von Game of Thrones. Denn wie sollten sie sonst ihren monatlichen Rewatch Podcast mit Gedanken zu Drachenmüttern, Grauschuppen, Eiszombies und gegrillten Menschenopfern füllen. Dabei machen die beiden Co-Hosts keine Gefangenen und sprechen offen und ehrl...2019-02-052h 12Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeDer kleine Rat: Game of Thrones - Season 5 (2015) mit Anne-Katrin Pache-WilkeDer qualitative Tiefpunkt von GAME OF THRONES kann zum Highlight werden, wenn Anne und Patrick darüber schimpfen, diskutieren und auch ein wenig loben. Viel Spaß! The North (still) Remembers. Glücklicherweise erinnern sich Anne und Patrick im Detail an all die berührenden, schockierenden und berauschenden Momente in der fünften Staffel von Game of Thrones. Denn wie sollten sie sonst ihren monatlichen Rewatch Podcast mit Gedanken zu Drachenmüttern, Grauschuppen, Eiszombies und gegrillten Menschenopfern füllen. Dabei machen die beiden Co-Hosts keine Gefangenen und sprechen offen und ehrlich über die frustrierenden Defizite des HBO-Fant...2019-02-052h 12Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze#292: Near Dark (1987) & Nightwatch - Nachtwache (1994)Kathryn Bigelow setzt mit ihrem ersten eigenen Spielfilm ein Ausrufezeichen und Ole Bornedal gelingt auf dem zweiten Bildungs- und Schaffensweg gleich ein Hit. Kathryn Bigelow setzt mit ihrem ersten eigenen Spielfilm ein Ausrufezeichen und Ole Bornedal gelingt auf dem zweiten Bildungs- und Schaffensweg gleich ein Hit. Sowohl Near Dark - Die Nacht hat ihren Preis (1987) als auch Nachtwache (Nattevagten, 1994) sind Teil der filmischen DNS der Herren Gramsch und Lohmi und reif, auf ihre Haltbarkeit geprüft zu werden. Denn auch im Dunklen nagt der Zahn der Zeit an so manchem Liebling von einst. Neben viel k...2019-02-011h 13Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBEE: Adios, 2018! - Der Jahresrückblick mit Jan, Michi, Niels und ChristianDer teils euphorisch, teils kritisch-kontroverse Blick zurück auf das Kino- und TV-Jahr 2018. Wir debattieren die digitale Zukunft filmischer Unterhaltung, nennen unsere Lieblinge Jahres und vieles, vieles mehr... Mit seinen GästenInnen Christian, Jan, Michi und Niels wagt Patrick einen teils euphorisch, teils kritisch-kontroversen Blick zurück auf das Kino- und TV-Jahr 2018, debattiert die digitale Zukunft filmischer Unterhaltung, benennt beglückende und enttäuschende Momente im Leben von FilmpodcasterInnen, und öffnet gelegentlich ein frisches Bierchen für die redselige Runde. Der Profi empfiehlt: Holt eure bequemsten Kopfhörer raus, denn es wird eine laaange Nacht. Folgt un...2019-01-153h 39Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeDer kleine Rat: Game of Thrones - Season 4 (2014) mit Anne-Katrin Pache-WilkeIn Patrick und Annes Season 4 Rewatch wimmelt es von streitsüchtigen Geschwistern, vergifteten Getränken, gerösteten Ziegen, intriganten Heiratsschwindlern, platzenden Schädeln, scheppernden Klingen, lüsternen Krähen und inkompetenten Königen. Valar Morghulis. Nein, Anne und Patrick sind noch längst nicht soweit, um die Löffel abzugeben. Zuvor müssen sie sich noch durch die letzte wirklich herausragende Staffel Game of Thrones gucken und palavern. In ihrem Season 4 Rewatch wimmelt es von streitsüchtigen Geschwistern, vergifteten Getränken, gerösteten Ziegen, intriganten Heiratsschwindlern, platzenden Schädeln, scheppernden Klingen, lüsternen Krähen und inko...2019-01-012h 28Der kleine Rat - Der gemütliche Game of Thrones Rewatch PodcastDer kleine Rat - Der gemütliche Game of Thrones Rewatch PodcastDer kleine Rat: Season 4Im Rewatch der vierten Staffel wimmelt es von streitsüchtigen Geschwistern, vergifteten Getränken, gerösteten Ziegen, intriganten Heiratsschwindlern, platzenden Schädeln, scheppernden Klingen, lüsternen Krähen und inkompetenten Königen. Valar Morghulis. Nein, Anne und Patrick sind noch längst nicht soweit, um die Löffel abzugeben. Zuvor müssen sie sich noch durch die letzte wirklich herausragende Staffel Game of Thrones gucken und palavern. In ihrem Season 4 Rewatch wimmelt es von streitsüchtigen Geschwistern, vergifteten Getränken, gerösteten Ziegen, intriganten Heiratsschwindlern, platzenden Schädeln, scheppernden Klingen, lüsternen Krähen und inkompet...2019-01-012h 28Bahnhofskino - Genrefilme von A bis SleazeBahnhofskino - Genrefilme von A bis SleazeBEE20: Der kleine Rat - GoT Season 3 (2013) mit Anne-Katrin Pache-Wilke"You know nothing, Jon Snow." Immerhin wissen Patrick und seine Co-Hostess Anne so einiges zu berichten von der Game of Thrones-Staffel, die in den Augen vieler Fans den qualitativen Höhepunkt der Serie darstellt. Aber teilen Septa Kostümfrau und Maester Lohmi diese Meinung? Im Season 3 Rewatch geht es schwerpunktmäßig ums Heiraten fernab jedweder Romantik, denn alle möglichen Lannisters, Starks und Tyrells wollen unter die Haube gebracht werden - nötigenfalls mit Gewalt. Aber auch Freunde abgetrennter Gliedmaßen, Bärenkämpfe, magischer Extravaganzen, heißer Bäder, feuchter Höhlen, brennender Schwerter, endloser Folter, Feuer spuckender Drachenkinder und natürlic...2018-12-042h 39Der kleine Rat - Der gemütliche Game of Thrones Rewatch PodcastDer kleine Rat - Der gemütliche Game of Thrones Rewatch PodcastDer kleine Rat: Season 3Abgetrennte Gliedmaßen, Bärenkämpfe, dunkle Magie, heiße Bäder, feuchte Höhlen, brennende Schwerter, Feuer spuckende Drachenkinder und natürlich viel nackte Haut. Ein ganz normaler Tag im Kleinen Rat eben. You know nothing, Jon Snow. Immerhin wissen Patrick und seine Co-Hostess Anne so einiges zu berichten von der Game of Thrones-Staffel, die in den Augen vieler Fans den qualitativen Höhepunkt der Serie darstellt. Aber teilen Septa Kostümfrau und Maester Lohmi diese Meinung? Im Season 3 Rewatch geht es schwerpunktmäßig ums Heiraten fernab jedweder Romantik, denn alle möglichen L...2018-12-042h 39Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeDer kleine Rat: Game of Thrones - Season 3 (2013) mit Anne-Katrin Pache-WilkeDer Game of Thrones Rewatch zu Season 3: Abgetrennte Gliedmaßen, Bärenkämpfe, dunkle Magie, heiße Bäder, feuchte Höhlen, brennende Schwerter, Feuer spuckende Drachenkinder und natürlich viel nackte Haut. Ein ganz normaler Tag im Kleinen Rat eben. You know nothing, Jon Snow. Immerhin wissen Patrick und seine Co-Hostess Anne so einiges zu berichten von der Game of Thrones-Staffel, die in den Augen vieler Fans den qualitativen Höhepunkt der Serie darstellt. Aber teilen Septa Kostümfrau und Maester Lohmi diese Meinung? Im Season 3 Rewatch geht es schwerpunktmäßig ums Heirate...2018-12-042h 39Der kleine Rat - Der gemütliche Game of Thrones Rewatch PodcastDer kleine Rat - Der gemütliche Game of Thrones Rewatch PodcastDer kleine Rat: Season 2Der kleine Rat tagt wieder! Anne und Patrick haben viel Lob und Tadel an die zweite Staffel von GAME OF THRONES zu verteilen. Gute Laune gibt es gratis dazu! The North Remembers. Auch Anne-Katrin Pache-Wilke und Patrick Lohmeier erinnern sich, und zwar an die zweite Staffel der HBO Blockbuster-Serie Game of Thrones. Die Co-Hosts haben viel zu sagen über Tyrions Rettung seiner königlichen Heimat, die Fehlentscheidungen der Starks, Stannis und Melisandres unbequemen Beischlaf, Theons Gockelgehabe, Daenerys' Drachenliebe, Joffrey grausige Eskapaden und den Zorn groß gewachsener Rittersdamen. Dabei ist das Gesprächstempo sehr entspannt, die Stimmu...2018-11-062h 15Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeDer kleine Rat: Game of Thrones - Season 2 (2012) mit Anne-Katrin Pache-WilkeDer kleine Rat tagt wieder! Anne und Patrick haben viel Lob und Tadel an die zweite Staffel von GAME OF THRONES zu verteilen. Gute Laune gibt es gratis dazu! The North Remembers. Auch Anne-Katrin Pache-Wilke und Patrick Lohmeier erinnern sich, und zwar an die zweite Staffel der HBO Blockbuster-Serie Game of Thrones. Die Co-Hosts haben viel zu sagen über Tyrions Rettung seiner königlichen Heimat, die Fehlentscheidungen der Starks, Stannis und Melisandres unbequemen Beischlaf, Theons Gockelgehabe, Daenerys' Drachenliebe, Joffrey grausige Eskapaden und den Zorn groß gewachsener Rittersdamen. Dabei ist das Gesprächstempo sehr entspannt, die Stimmu...2018-11-062h 15Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze#281: Hard Target (1993) & Universal Soldier: Tag der Abrechnung (2012)Zwei sehr unterschiedliche und kontrovers diskutierte Actionbretter mit JCVD und natürlich Gast Dennis Bastian, der Patrick in einer Daniel-losen Woche todesmutig zur Seite steht. Während sich Daniel noch von den Strapazen seiner Rocky Horror-Europatournee erholt, öffnet Patrick Freund des Hauses Dennis Bastian vom Lichtspielcast die Türen, um zwei der gewaltigsten Actionbretter jüngerer Kinogeschichte zu rezensieren. Dies führt zu so manch großer Schwärmerei und Nennung von mindestens zwei Dutzend guter Gründe, warum Hard Target (Harte Ziele, 1993) nicht in die zweite Reihe innerhalb John Woos Filmographie gehört. Anschließend gehen die beiden...2018-11-021h 29Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBEE14: Event Horizon (1997) mit Fynn BenkertExperten führen bis heutige hitzige Diskussionen darüber, ob Leprechaun: In Space oder Event Horizon der beste Science Fiction-Horrorfilm der 90er Jahre ist. Der erste große Skandal der Bahnhofskino Extended Edition ist da: Freund des Hauses Fynn Benkert (@FBenkert), bei dessen Podcast Wir reden über Filme (an der Seite von Stanislav Likhachov) Patrick auch bereits das ein oder andere Mal zu Gast sein durfte, täuschte echte Sympathie für Paul W.S. Andersons Event Horizon (1997) vor, um sich in diese Episode zu schummeln. Kurz vor der Aufnahme offenbarte er jedoch, dass er den Film zuletz...2018-10-231h 21Der kleine Rat - Der gemütliche Game of Thrones Rewatch PodcastDer kleine Rat - Der gemütliche Game of Thrones Rewatch PodcastDer kleine Rat: Season 1Die erste Episode des monatlichen Game of Thrones Rewatch mit Patrick und Anne-Katrin Pache-Wilke, die sich an Staffel 1 der mit reichlich Sex, Gewalt und Intrigen gefüllten HBO-Serie basierend auf den Büchern von George R.R. Martin erfreuen. Die erste Episode des monatlichen Game of Thrones Rewatch mit Anne-Katrin Pache-Wilke und Patrick Lohmeier, die sich an Staffel 1 der mit reichlich Sex, Gewalt und Intrigen gefüllten HBO-Serie basierend auf den Büchern von George R.R. Martin erfreuen. Der kleine Rat ist das erste TV Spin-off des Bahnhofskino Podcast. Deutliche Meinungen, Offtopic-Geplauder und der Genuss alkoholischer Getränke sind...2018-10-022h 58Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeDer kleine Rat: Game of Thrones - Season 1 (2011) mit Anne-Katrin Pache-WilkeDie erste Episode des monatlichen Game of Thrones Rewatch mit Anne-Katrin Pache-Wilke und Patrick, die sich an Staffel 1 der mit reichlich Sex, Gewalt und Intrigen gefüllten HBO-Serie basierend auf den Büchern von George R.R. Martin erfreuen. Die erste Episode des monatlichen Game of Thrones Rewatch mit Patrick und Anne-Katrin Pache-Wilke, die sich an Staffel 1 der mit reichlich Sex, Gewalt und Intrigen gefüllten HBO-Serie basierend auf den Büchern von George R.R. Martin erfreuen. Darüber hinaus werden gleich neue Ufer erschlossen und Mauern nieder gerissen, denn Der kleine Rat ist das erste regelmäßige Serienf...2018-10-022h 58Der kleine Rat - Der gemütliche Game of Thrones Rewatch PodcastDer kleine Rat - Der gemütliche Game of Thrones Rewatch PodcastDer kleine Rat: IntroPatrick erklärt in zwei Minuten, was ihr vom neuen Game of Thrones Rewatch Podcast DER KLEINE RAT erwarten könnt und wo ihr mehr von Anne und Patrick findet. Patrick erklärt in zwei Minuten, was ihr vom neuen Game of Thrones Rewatch Podcast DER KLEINE RAT erwarten könnt und wo ihr mehr von Anne und Patrick findet. Habt ihr Fragen oder Feedback für uns? Wir freuen uns darauf, von euch zu hören. Bitte schreibt an derkleinerat@bahnhofskino.com!2018-10-0101 minBahnhofskino - Genrefilme von A bis SleazeBahnhofskino - Genrefilme von A bis SleazeBEE4: Die Herrschaft der Ninja (Ninja III: The Domination, 1984) mit André WentzelKaum ein anderes Werk aus dem reichhaltigen Fundus des umtriebigen Duos Menahem Golan und Yoram Globus fängt den psychotronischen Wahnsinn des Cannon Films Oeuvres so gut ein wie NINJA III: THE DOMINATION (Die Herrschaft der Ninja, 1984). Patrick spricht mit Cannon-Experte und Lucinda Dickey-Fan André über die Geschichte des legendären Studios, das uns B-Perlen wie COBRA, DEATH WISH 3, LIFEFORCE, RUNAWAY TRAIN und OVER THE TOP schenkte. Bei der anschließenden Filmrezension wird es durchaus emotional, wenn sich Patrick und sein Gast am Können der Hauptdarstellerin in gleichem Maße erfreuen wie sie sich über das aufgeweichte Milchbrötchen ärgern, das...2018-08-201h 17Enough Talk! Podcast (mp3)Enough Talk! Podcast (mp3)ET028.1 - Es schlabbert und glibbert im (#horr)O(r)ctober! (Feat. Patrick) Arne (Streckt die Tentakel aus...) Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s blog Arne auf last.fm Arne auf youtube Arne auf Instagram Arne am Daddeln Arne guckt Filme Arne am Daddeln Arne auf twitter Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s Musik-Wishlist Arne\\\\\\\'s Lese-Wishlist Arne\\\\\\\\\\\\\\\'s Film-Wishlist Patrick Lohmeier (Badet im Glibberschleim...) Blog von Bahnhofskino Bahnhofskino auf Twitter Bahnhofskino auf Facebook Patrick auf Letterboxd Bahnhofskino per Paypal spenden Titelbild © by Ascot Elite Home Entertainment #horrorctober the 5th Edition. „House of Horrorctober“ heißt der Spaß dieses Jahr und wieder stürzt sich ein Haufen verrückter Filmbegeisterter in die Tiefen des Horrorgenres und guckt im...2017-10-0139 minBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze#178: Killer Klowns from Outer Space (1988) & Alien: Die Wiedergeburt (1997)Zwei mal Gefahr aus dem Weltraum. Und irgendwie gelingt es Patrick und Daniel, inhaltlich fast nichts über die rezensierten Filme zu verraten und dennoch eine hitzige Diskussion über die Qualitäten und Schwächen der beiden rezensierten Filme zu führe Irgendwie gelingt es Patrick und Daniel in dieser Woche, inhaltlich fast nichts über die rezensierten Filme zu verraten und dennoch eine hitzige Diskussion über die Qualitäten und Schwächen der beiden rezensierten Filme zu führen. Dabei sind die Ansprüche der Horrorkomödie KILLER KLOWNS FROM OUTER SPACE (DT: Space Invaders) an ihr Publikum eher gering, weswegen selb...2016-07-291h 34Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze#171: Vision der Dunkelheit (1988) & Pumpkinhead (1988)Mit Oliver Nöding (Remember It For Later) spricht Patrick über zwei kleine Klassiker aus der Spätphase des Slasher-Booms - BAD DREAMS von Andrew Fleming und PUMPKINHEAD von Stan Winston. Mit Splatting Image- (R.I.P.), critic.de- und Hard Sensations-Autor Oliver Nöding spricht Patrick über zwei kleine Klassiker aus der Spätphase des Slasher-Booms. BAD DREAMS von Andrew Fleming offenbart auf den zweiten Blick mehr erzählerische Raffinesse als man es von einem kleinen Genrefilm erwartet. Und PUMPKINHEAD (DT: Das Halloween-Monster) zehrt besonders stark an der väterlichen Nerven der Papas Olli und Lohmi.   Oli...2016-06-031h 26Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBonus #18: Der Bunker (2015) präsentiert von SECOND UNITPatrick ist dem Ruf von Christian Steiner (Second Unit) gefolgt und hat sich gemeinsam mit Jan Peschel, der sich normalerweise auf der CineCouch tummelt, fast zwei Stunden über Nikias Chryssos' DER BUNKER und den deutschen Genrefilm ausgetauscht. Patrick ist dem Ruf von Christian Steiner (Second Unit) gefolgt und hat sich gemeinsam mit Jan Peschel, der sich normalerweise auf der CineCouch tummelt, fast zwei Stunden über Nikias Chryssos' DER BUNKER und den deutschen Genrefilm ausgetauscht. Ein großer Spaß, bei dem sich zumindest bezüglich der herausragenden Qualitäten von DER BUNKER alle einig sind. Und da Patrick im Int...2016-02-121h 50Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBonus #16: LIVE! Kung Fury (2015) & 'Trashfilme' feat. Second UnitGemeinsam mit Christian Steiner von Second Unit haben sich Patrick und Daniel ins Kiez.FM-Studio begeben, um über den YouTube-Liebling KUNG FURY von Adam Sandberg zu sprechen. Nach der Filmdiskussion hauen wir das Unwort 'Trashkino' in die Pfanne. LIVE Podcast! Gemeinsam mit Christian Steiner von Second Unit (http://secondunit-podcast.de) haben sich Patrick und Daniel ins Kiez.FM Studio begeben, um über den YouTube-Liebling KUNG FURY von David Sandberg zu sprechen. Nach der Filmdiskussion stellen sich die drei Moderatoren gemeinsam mit dem Publikum die Frage, was genau eigentlich 'Trashkino' auszeichnet. Und überhaupt: gibt es eigentlich so etwas wie 'Trashfime' wir...2015-10-051h 38Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze#134: Klute (1971) & Jennifer 8 (1992)Zwei Psychothriller haben Thomas und Hendrik von SchönerDenken mitgebracht. In der zweiten Ausgabe des Summer of Podcast Crossovers (oder so ähnlich) spricht Patrick mit seinen zwei Gästen über KLUTE und JENNIFER 8 - zwei mordlustige Hollywoodstreifen Zwei Psychothriller - oder zumindest zwei Filme, die sich auf den ersten Blick dafür halten - haben Thomas und Hendrik von SchönerDenken mitgebracht. In der zweiten Ausgabe des Summer of Crossover Podcasts (oder so ähnlich) spricht Patrick mit seinen zwei Gästen über KLUTE und JENNIFER 8 - zwei mordlustige Hollywoodstreifen, die in fast jeglicher Hinsicht unterschiedlicher kaum sein könnten. Mit dabei: B...2015-08-282h 16Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze#133: Gefährliche Brandung (1991)Mit seinem Gast Christian Steiner von Second Unit stürzt sich Patrick diese Woche in die Wellen, aus dem Flugzeug, und vor fahrende Autos. Warum? Um es seinem großen Vorbild Johnny UUUU-TAAAH (bitte schreien!) gleich zu tun. Aber teilt Christian Patrick Mit seinem Gast Christian Steiner von Second Unit stürzt sich Patrick diese Woche in die Wellen, aus dem Flugzeug, und vor fahrende Autos. Warum? Um es seinem großen Vorbild Johnny UUUU-TAAAH (bitte schreien!) gleich zu tun. Aber teilt Christian Patricks eurphorischen Blick auf POINT BREAK von Meister-Regisseurin Kathryn Bigelow? Und wie kann man den Mangel an Sch...2015-08-211h 47