Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Patrick Lohmeier & Daniel Gramsch

Shows

Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeUndefeatable – Die Unbesiegbare (1993) & Street Fighter – Die entscheidende Schlacht (1994)Harte Handkantenhiebe und knackige Kicks in unserem sportiven Double-Feature UNDEFEATABLE mit Cynthia Rothrock und STREET FIGHTER mit Jean-Claude Van Damme. Autsch, das tat weh!Damit meinen wir natürlich die harten Handkantenschläge und tödlichen Teufelskrallengriffe, die die Stars unseres heutigen Double-Features ertragen müssen. Angesichts der Qualität der Filme sind Daniel und ich aber schmerzfrei, obwohl es an inszenatorischer und schauspielerischer Güte hier und da mangelt. Aber das kann ja auch ein Pluspunkt sein. Also dann: Viel Spaß mit einem meiner liebsten Rothrock-Actioner UNDEFEATABLE - DIE UNBESIEGBARE (1993) und der kontroversen Videospiel-Adaption STREET FIGHTER - DIE E...2024-06-211h 22Spielfilmen - Der filmographische PodcastSpielfilmen - Der filmographische PodcastS. Craig Zahler (2015-2018)Im Wonnemonat erfüllt sich Patrick einen seiner größten Wünsche seit Bestehen von Spielfilmen: Er guckt sich gemeinsam mit Actionspezi Dennis durch die kurze, aber umso befriedigendere Filmographie von S. Craig Zahler. Im Wonnemonat erfüllt sich Patrick einen seiner größten Wünsche seit Bestehen von Spielfilmen: Er guckt sich gemeinsam mit Actionspezi Dennis durch die kurze, aber umso befriedigendere Filmographie des ebenso trolligen wie brillanten S. Craig Zahler. Dabei geht es skrupellos, brutal und politisch nicht immer ganz unproblematisch zu. Doch die beiden Herren wissen, dass Kino eben manchmal – auf so vielen Ebenen – wehtun muss und palavern...2024-05-072h 30Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeSpielfilmen #53: S. Craig Zahler (Bone Tomahawk, 2015; Brawl in Cell Block 99, 2017; Dragged Across Concrete, 2018)Kurz vor seinem Geburtstag erfüllt sich Patrick einen seiner größten Wünsche seit Bestehen von Spielfilmen: Er guckt sich gemeinsam mit Actionspezi Dennis durch die kurze, aber umso befriedigendere Filmographie von S. Craig Zahler. Kurz vor seinem Geburtstag erfüllt sich Patrick einen seiner größten Wünsche seit Bestehen von Spielfilmen: Er guckt sich gemeinsam mit Actionspezi Dennis durch die kurze, aber umso befriedigendere Filmographie des ebenso trolligen wie brillanten S. Craig Zahler. Dabei geht es skrupellos, brutal und politisch nicht immer ganz unproblematisch zu. Doch die beiden Herren wissen, dass Kino eben manchmal – auf so vielen Ebe...2024-05-072h 30Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeEin ausgekochtes Schlitzohr (1977) & Convoy (1978)Zwei eher mittelmäßige Filme und eine unserer besten Folgen der letzten Wochen. Findet zumindest Patrick. Herrn Gramsch würde er gerne noch einmal nach einer Neueinschätzung des gemeinsamen Schnacks fragen, aber der wurde gerade von einem Truck überrollt. "Ich wusste schon beim Gucken: Das Gespräch wird aber nix." (Daniel)Zwei eher mittelmäßige Filme und eine unserer besten Folgen der letzten Wochen. Findet zumindest Patrick. Herrn Gramsch würde er gerne noch einmal nach einer Neueinschätzung des gemeinsamen Schnacks fragen, aber der wurde gerade von einem Truck überrollt. Autsch! Timecodes: 2023-04-211h 20Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeAltered States - Der Höllentrip (1980) & Flatliners - Heute ist ein schöner Tag zum Sterben (1990)Der Lohmi und Herr Gramsch sprechen über einen Film mit einer geradezu komatösen Dramaturgie, die nur durch die brillante Regie von Bahnhofskino-Liebling Ken Russell ausgemerzt werden kann. Aber nicht alle Filme haben so viel Glück wie Der Höllentrip... Der Lohmi und Herr Gramsch sprechen über einen Film mit einer geradezu komatösen Dramaturgie, die nur durch die brillante Regie von Bahnhofskino-Liebling Ken Russell ausgemerzt werden kann. Aber nicht alle Filme haben so viel Glück wie Der Höllentrip (Altered States, 1980). Flatliners (1990) beispielsweise, bei dem trotz stilsicherer Inszenierung von Joel Schumacher Hopfen und Malz verloren ist. Findet z...2023-03-311h 33Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeCurtains - Wahn ohne Ende (1983) & Wolfsnächte - Hold the Dark (2018)Der Frühling zeigt bereits sein mildes, sonniges Lächeln, aber Winterkind Patrick holt für sein Wunschdoppel in dieser Woche noch einmal die Schneestiefel heraus... Der Frühling zeigt bereits sein mildes, sonniges Lächeln, aber Winterkind Patrick holt für sein Wunschdoppel in dieser Woche noch einmal die Schneestiefel heraus. Mit Daniel geht's direkt vom Irrenhaus in die nicht weniger gruselige Mördervilla in Curtains - Wahn ohne Ende (1983). Einen Sinn hinter der ganzen Slasherfarce finden die beiden Herren aber hier wie dort nicht. Und was verdammt noch mal ist mit dieser gruseligen Puppe los?!? Sehr viel schlüss...2023-03-101h 23Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze#442: Der Teufel führt Regie (1973) & Wenn du krepierst, lebe ich! (1977)Besser als Herr Gramsch zu Beginn dieser Episode kann man es wirklich nicht zusammenfassen: Heute sind sie alle dabei. Henry Silva, Richard Conte, Gianni Garko, Franco Nero, David Hess und Corinne Clery bilden das Staraufgebot eines explosiven... Besser als Herr Gramsch zu Beginn dieser Episode kann man es wirklich nicht zusammenfassen: Heute sind sie alle dabei. Henry Silva, Richard Conte, Gianni Garko, Franco Nero, David Hess und Corinne Clery bilden das Staraufgebot eines explosiven Double-Features mit delikatem Italosleaze. Zuerst begeben wir uns Richtung Mailand, wo Fernando di Leo seine legendäre Milieu-Trilogie mit Der Teufel führt Regie...2023-02-241h 17Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeDer Krieger und die Hexe (1984) & Willow (1988)Nachdem Patricks Wunschprogramm der vergangenen Woche bei Daniel nur auf mittelgroße Begeisterung stieß, darf nun Herr Gramsch zwei Titel aus dem Hut zaubern, über die er längst mal reden wollte... Nachdem Patricks Wunschprogramm der vergangenen Woche bei Daniel nur auf mittelgroße Begeisterung stieß, darf nun Herr Gramsch zwei Titel aus dem Hut zaubern, über die er längst mal reden wollte. Und ja, von Taschenspielertricks bis hin zu großer Magie bildet das heutige Double Feature das ganze Spektrum der Zauberei ab. Leider darf die titelgebende Hexe in Der Krieger und die Hexe (The Warrior and the Sorce...2023-02-101h 17Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazePlanet des Schreckens (1981) & The Sect (1991)Da haben sich Daniel und Patrick einfach mal so etwas Neues ausgedacht, um dem seniorigen Bahnhofskino eine kleine Adrenalinspritze ins Herz zu jagen... Da haben sich Daniel und Patrick einfach mal so etwas Neues ausgedacht, um dem seniorigen Bahnhofskino eine kleine Adrenalinspritze ins Herz zu jagen. Einmal monatlich kuratiert einer der beiden Herren ein Double-Feature mit persönlichen Lieblingsfilmen oder einem Thema, über das mal ganz dringend gesprochen werden muss. Anfangen darf der Lohmi, der die Gunst der Stunde für das vermutlich vorhersehbarste Wunschprogramm ever nutzt. Aber wo ist das Problem, wenn es sich aus dem von Roger Cor...2023-02-031h 10Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeLifeforce - Die tödliche Bedrohung (1985) & Life (2017)Holla, die Waldfee! Oder passender noch: Holla, die Weltraumvampire! Denn mit so viel außerirdischem Terror hatten vermutlich weder die Protagonisten unseres heutigen Double-Features noch Herr Gramsch gerechnet... Holla, die Waldfee! Oder passender noch: Holla, die Weltraumvampire! Denn mit so viel außerirdischem Terror hatten vermutlich weder die Protagonisten unseres heutigen Double-Features noch Herr Gramsch gerechnet, für den beide besprochenen Filme vollkommen neu waren. Wir werfen einen zugegebenermaßen wohlwollenden Blick zurück auf den ehemaligen Science-Fiction-Flop aus dem Hause Cannon Films namens Lifeforce - Die tödliche Bedrohung (1985). Als epochales Erzählkino für ein großes Kinopubli...2022-10-141h 16Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeDie Rückkehr der reitenden Leichen (1973) & Exorzist II - Der Ketzer (1977)Uff! Patrick hatte definitiv unterschätzt, wie wenig Daniel John Boormans Exorzist II - Der Ketzer (Exorcist II - The Heretic, 1977) mag. Mit dieser Meinung ist Herr Gramsch freilich nicht allein... Uff! Patrick hatte definitiv unterschätzt, wie wenig Daniel John Boormans Exorzist II - Der Ketzer (Exorcist II - The Heretic, 1977) mag. Mit dieser Meinung ist Herr Gramsch freilich nicht allein, wurde das verspätete Sequel zum Blockbuster The Exorcist (1973) doch bereits bei Erscheinen als filmische Gurke sondergleich abgetan. Immerhin hat der olli Lohmi ein paar gute Entschuldigungen für das vermeintliche Misslingen des Films vorzubringen. Gnädige Worte...2022-03-111h 22Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeE.T. - Der Außerirdische (1982) & Otto - Der Außerfriesische (1989)Den Zauber von E.T. - Der Außerirdische (E.T. - The Extrateresstrial, 1982) musste Daniel extra für diese Podcastfolge noch entdecken. Glücklicherweise hilft ihm der von den großen Augen des runzligen Aliens komplett verstrahlte Patrick... Den Zauber von E.T. - Der Außerirdische (E.T. - The Extrateresstrial, 1982) musste Daniel extra für diese Podcastfolge noch entdecken. Glücklicherweise hilft ihm der von den großen Augen des runzligen Aliens komplett verstrahlte Patrick mit seinem Blick zurück auf einen der zwei, drei meistgeliebten Filme Steven Spielbergs. Damit die ganze Sache hier aber nicht in hemmun...2022-02-181h 24Kinderfilmpodcast – der Podcast zum Kinderfilmblog ()Kinderfilmpodcast – der Podcast zum Kinderfilmblog ()Trauma TV: Gruseln vor der Glotze – Gespräch mit Patrick LohmeierWir alle, die wir in den 80er oder 90er Jahren unsere Film- bzw. Fernsehsozialisation hatten, kennen das: Irgendeinen Film haben wir gesehen, den wir seitdem nicht mehr aus dem Kopf bekommen. Irgendetwas hat uns so sehr Angst gemacht, dass wir wochenlang nicht mehr allein ins Bad wollten. Irgendein Bild steckt bis heute in unserem Kopf. Vielleicht hat der große Bruder uns mutwillig mitgucken lassen, vielleicht dachten die Eltern, Unten am Fluss sei ja schließlich ein Trickfilm, also natürlich was für Kinder. Unzählige Blogartikel und Tweets, Listicles und launige Betrachtungen gibt es immer wiede...2022-02-161h 06Kinderfilmpodcast – der Podcast zum Kinderfilmblog (mp3)Kinderfilmpodcast – der Podcast zum Kinderfilmblog (mp3)Trauma TV: Gruseln vor der Glotze – Gespräch mit Patrick LohmeierWir alle, die wir in den 80er oder 90er Jahren unsere Film- bzw. Fernsehsozialisation hatten, kennen das: Irgendeinen Film haben wir gesehen, den wir seitdem nicht mehr aus dem Kopf bekommen. Irgendetwas hat uns so sehr Angst gemacht, dass wir wochenlang nicht mehr allein ins Bad wollten. Irgendein Bild steckt bis heute in unserem Kopf. Vielleicht hat der große Bruder uns mutwillig mitgucken lassen, vielleicht dachten die Eltern, Unten am Fluss sei ja schließlich ein Trickfilm, also natürlich was für Kinder. Unzählige Blogartikel und Tweets, Listicles und launige Betrachtungen gibt es immer wiede...2022-02-161h 06Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeThe Burning (1981) & Scream 4 (2011)Das neue Jahr ist kaum zwei Wochen alt und Herr Gramsch und Herr Lohmi sind schon wieder dazu bereit, Herzen zu brechen. Das neue Jahr ist kaum zwei Wochen alt und Herr Gramsch und Herr Lohmi sind schon wieder dazu bereit, Herzen zu brechen. Na gut, der blutsuppige Brennende Rache (The Burning, 1981) kann bei den Herren aufgrund seiner Kunstfertigkeit und Brachialität punkten. Scream 4 (2011) hingegen ist in Patricks Augen nicht nur schlecht gealtert, sondern war vielleicht gar niemals gut. Was erlauben Lohmeier?!? Glücklicherweise zeigt sich Daniel verständnisvoll und trocknet seine Tränen... Timecodes: 2022-01-141h 41Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeRosso - Farbe des Todes (Profondo Rosso, 1975) & Alle Mörder sind schon da (1985)Patrick schwitzte in dieser Woche eine ganze Karaffe sprichwörtliches Blut und Wasser, hatte er doch für den neuesten Filmschnack mit Daniel einen seiner absoluten Lieblingsfilme im Gepäck. Patrick schwitzte in dieser Woche eine ganze Karaffe sprichwörtliches Blut und Wasser, hatte er doch für den neuesten Filmschnack mit Daniel einen seiner absoluten Lieblingsfilme im Gepäck. Aber würde er am Ende der Nacht alleine dastehen mit seiner Meinung, dass es sich bei Rosso - Farbe des Todes (Profondo Rosso, 1975) um den mutmaßlichen Höhepunkt im Schaffen Dario Argentos handelt? Ob Herr Gramsch gnädig mit dem...2021-11-191h 26Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeDie unheimliche Macht (1983) & 13 Geister (2001)Erwähnte Daniel bereits, dass er in diesem Leben nicht mehr zu einem Michael Mann Fan wird? Ach doch, das tat er. Dafür ist Herr Gramsch deutlich wohlwollender, wenn es um effektreichen Geisterbahnhorror der frühen 2000er geht. Erwähnte Daniel bereits, dass er in diesem Leben nicht mehr zu einem Michael Mann Fan wird? Ach doch, das tat er. Dafür ist Herr Gramsch deutlich wohlwollender, wenn es um effektreichen Geisterbahnhorror der frühen 2000er geht, mit dem wiederum Patrick wenig bis noch weniger anfangen kann. Diplomatisch, wie sie sind, einigen sich die beiden Herren schlussendlich darauf, dass k...2021-08-131h 16Journalistenfilme.de - Der PodcastJournalistenfilme.de - Der Podcastjournalistenfilme.de - der Podcast: Folge #28: Salvadormit Patrick Torma und Patrick Lohmeier (Bahnhofskino) Für eine neue Episode steigen Patrick Lohmeier und ich zu Boyle ins Cabrio. Hält der Trip, was Reiseleiter Oliver Stone verspricht? Das klären wir in einer neuen Episode von journalistenfilme.de – der Podcast.Moderation & Text: Patrick Torma. Bildmaterial: Koch Media.Es beginnt wie in einem Artikel von Hunter S. Thompson: Gefrustet von seinem abgebrannten Dasein in San Francisco schnappt sich der Kriegsreporter Richard Boyle (James Woods) seinen Kompagnon Doc Rock (James Belushi) und braust nach Mittelamerika. Reiseziel ist El Salvador. Dort gibt es alles, nur ke...2021-07-081h 28Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeDie Dämonischen (1956) & Die Reise ins Ich (1987)Auweia! Da gucken die Herren Gramsch und Lohmi nach vielen Jahren mal wieder in einen Lieblingsfilm aus Kindertagen hinein und landen mit ihren Meinungen an gegenüberliegenden Ende des Gefühlsspektrums. Auweia! Da gucken die Herren Gramsch und Lohmi nach vielen Jahren mal wieder in einen Lieblingsfilm aus Kindertagen hinein und landen mit ihren Meinungen an gegenüberliegenden Ende des Gefühlsspektrums. Während Daniel einer erneuten Welle der Wertschätzung für Die Reise ins Ich (Innerspace, 1987) entgegenfiebert, ist Patricks kindliche Begeisterung für den Film von Joe Dante fast gänzlich erloschen. Immerhin sind sich die beiden Streithäh...2021-05-211h 33Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeConan der Barbar (1982)Das barbarische Reboot eines unserer allerersten Filmgespräche - drei mal so lang und doppelt so enthusiastisch. Viel Spaß! Als wir uns im Frühjahr 2012 darüber unterhielten, welche Filme wir im Bahnhofskino rezensieren wollen, hatten Daniel und ich a) ein sehr geringes technisches Verständnis, und b) nicht erwartet, dass irgendjemand dort draußen zwei redseligen Kindsköpfen wie uns länger als 30 Minuten bei einem Gespräch über John Milius maßgeblichen Fantasyklassiker Conan der Barbar (Conan the Barbarian, 1982) würde lauschen wollen. Ein knappes Jahrzehnt später sind wir deutlich schlauer und gnadenloser betreffend den allgemeinen Mehrwert unse...2020-11-271h 38Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeProjekt Brainstorm (1983) & Hardcover (1989)Das Bahnhofskino-Duo reist zurück in eine Zeit, in der es schneller zu beeindrucken und vor allem leichter zu erschrecken war. Das Bahnhofskino-Duo reist zurück in eine Zeit, in der es schneller zu beeindrucken und vor allem leichter zu erschrecken war. Insbesondere Projekt Brainstorm (Brainstorm, 1983) ließ den kleinen Daniel vor gut 30 Jahren arg verstört unter die Bettdecke flitzen. Nach alle dem Kindertrauma ist Hardcover (I, Madman, 1989) fast schon leichte Kost. Oder war schlichtweg anno dazumal aufgrund seiner Altersfreigabe und dem doch sehr blutigen und literarischen Serienkiller-Sujet für kleine Jungs wie die jungen Männer Lohmi und Gramsc...2020-04-241h 18Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeKinotrailer Special 1993Daniel und Patrick machen es sich auf der Couch bequem und genießen elf mehr oder weniger spannende Kinotrailer zu mehr oder weniger spannenden Filmen aus dem Filmjahr 1993. Dabei kochen die Gefühle einige Male ganz schön hoch. Daniel und Patrick machen es sich auf der Couch bequem und genießen elf mehr oder weniger spannende Kinotrailer zu mehr oder weniger spannenden Filmen aus dem Filmjahr 1993. Dabei kochen die Gefühle einige Male ganz schön hoch, wobei Herr Gramsch auch nach der Aufnahme nicht nachvollziehen konnte, was an Helge Schneider oder angriffslustigen Dinosauriern so bemerkenswert ist. Und dem Lo...2019-10-181h 55Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeShaft (1971) & Death Machines (1976)Ein Klassiker des schwarzen Kinos trifft auf einen Film, auf den die Welt (offensichtlich) nicht gewartet hat. Zu Recht? Daniel und Patrick mögen zwar die smoothesten Stimmen in der deutschsprachigen Podcastlandschaft haben (hüstel!), so richtig glaubwürdig können sie sich aber nicht in die schwarze US-Kultur der frühen 70er Jahre eingrooven. Zum ziemlich wunderbaren Blaxploitation-Klassiker Shaft (1971) haben sie dennoch einiges zu sagen. Insbesondere Herrn Gramsch fehlen anschließend ein wenig der Worte angesichts der grandiosen Schundigkeit von Death Machines (DT: Die Todesmaschine, 1976). Sein Co-Host ist dafür umso verzauberter. Nicht zuletzt, weil der Lohmi sich wünscht...2019-08-261h 16Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeThief - Der Einzelgänger (1981) & Wayne's World (1992)Zwei Lieblinge aus Patricks Jugendtagen auf dem Gramsch-schen Prüfstand. Die beiden Herren gucken genau hin... In einer fast rundum gelungenen Geburtstagsepisode dreht sich alles um zwei Filme, auf die Patrick in dieser Woche ganz besonders neugierig war. Zur großen Vier-Null wünschte sich der Lohmi zum einen Wayne's World (1992), um einen seiner Lieblinge aus Jugendtagen noch einmal auf die die qualitative Probe zu stellen. Außerdem zerrte er nach langer Abwesenheit mal wieder Michael Mann mit seinem Debütspielfilm Thief (1981) ans Tageslicht und in diesen Podcast. Natürlich in der Hoffnung, den Mann-kritischen Daniel für das Thrille...2019-05-311h 15Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze#290: Der Herr der Ringe - Die Gefährten (2001/2002)Ekstase, persönliche Befindlichkeiten, Kritisches zur Romanvorlage und vor allem viel semi-wissenschaftliches Geschwurbel zur Extended Edition eines der größten Kinofilme dieses Jahrtausends. Wie füllt man die Episode über einen der in Schriftform, Ton und Bild meistrezensierten Filme dieses Jahrtausends? Vielleicht sollte man sich darüber gar nicht allzu viele Gedanken machen. Und so finden die Herren Gramsch und Lohmi schnell einen Weg, sich Peter Jacksons Opus Magnum Der Herr der Ringe: Die Gefährten (The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring, 2001/2002) zu nähern. Sei es durch ihre ganz persönliche Wahrnehmung der spann...2019-01-181h 34Klassiker-FaibleKlassiker-FaibleKlassiker-Faible #03 – Misery [1990]Traue nie deinem allergrößten Fan. Mit dieser Warnung im Kopf beobachten Anne und ihr Gast Patrick Lohmeier vom Bahnhofskino in Misery den Kampf zwischen einem gefangenen Schriftsteller und seinem psychopathischen Fan. Patrick Lohmeier moderiert zusammen mit Daniel Gramsch seit 2012 den Bahnhofskino-Podcast. Deren Schwerpunkt ist das fantastische, abseitige Genrekino der 60er bis 90er Jahre. Seit Sommer 2018 wurde der Podcast mit der Extended Edition erweitert, in der Patrick mit wechselnden Gästen über diverse Filme und Serien spricht, die thematisch nicht zum eigentlichen Bahnhofskino passen. Im Rahmen dessen entstand auch Der kleine Rat, wo Patrick und ich gemeinsam einm...2018-11-291h 52Bahnhofskino - Genrefilme von A bis SleazeBahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze#277: Das Biest (La Bête, 1975) & Bone Tomahawk (2015)"Ich weiß nicht, warum ich mir das antue." So oder so ähnlich raunte es seitens Daniel durch die digitale Leitung, bevor er und Patrick die Aufnahme ihres Filmgesprächs zu Das Biest (La Bête, 1975) begannen. Aber was genau brachte Herrn Gramsch so aus der Fassung? Und was ließ die Liebe des ollen Lohmis zu Walerian Borowczyks explizitem Monstertiersexhorrorklassiker in so kurzer Zeit deutlich schmelzen? (Spoiler: Er mag den Film dennoch!) Und warum ist Craig S. Zahlers gefeierter Bone Tomahawk (2015) zu gleichen Teilen grandios und möglicherweise komplett bösartig? Nicht nur die Filme in dieser Woche sind ziemlich erwachsen und kon...2018-10-051h 16Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze#277: Das Biest (La Bête, 1975) & Bone Tomahawk (2015)Nicht nur die Filme in dieser Woche sind ziemlich erwachsen und kontrovers - die Rezension ist es ebenso. "Ich weiß nicht, warum ich mir das antue." So oder so ähnlich raunte es seitens Daniel durch die digitale Leitung, bevor er und Patrick die Aufnahme ihres Filmgesprächs zu Das Biest (La Bête, 1975) begannen. Aber was genau brachte Herrn Gramsch so aus der Fassung? Und was ließ die Liebe des ollen Lohmis zu Walerian Borowczyks explizitem Monstertiersexhorrorklassiker in so kurzer Zeit deutlich schmelzen? (Spoiler: Er mag den Film dennoch!) Und warum ist Craig S. Zahlers gefeie...2018-10-051h 16Bahnhofskino - Genrefilme von A bis SleazeBahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze#255: Tron (1982) & Serenity - Flucht in ferne Welten (2005)So richtig abgründig wird es in dieser Woche nicht, in der Herr Gramsch und der Lohmi stattdessen aber mal lautstark nerdig sein dürfen. Nach Steven Lisbergers tricktechnischem Bombast Tron (1982) widmen sich die Co-Hosts dem Weltraum-Western Serenity (2005). Wenig überraschend ist Patrick weder informiert noch enthusiasmiert von Joss Whedons filmischer Wiedergeburt seiner TV-Serie Firefly (2002-2003). Kann Daniel ihn eines Besseren belehren?2018-04-131h 31Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze#255: Tron (1982) & Serenity - Flucht in ferne Welten (2005)So richtig abgründig wird es in dieser Woche nicht, in der Herr Gramsch und der Lohmi stattdessen aber mal lautstark nerdig sein dürfen. Nach Steven Lisbergers tricktechnischem Bombast Tron (1982) widmen sich die Co-Hosts dem Weltraum-Western Serenity ( So richtig abgründig wird es in dieser Woche nicht, in der Herr Gramsch und der Lohmi stattdessen aber mal lautstark nerdig sein dürfen. Nach Steven Lisbergers tricktechnischem Bombast Tron (1982) widmen sich die Co-Hosts dem Weltraum-Western Serenity (2005). Wenig überraschend ist Patrick weder informiert noch enthusiasmiert von Joss Whedons filmischer Wiedergeburt seiner TV-Serie Firefly (2002-2003). Kann Daniel ihn eines Besseren belehren? 2018-04-131h 31Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze#211: Leben und Sterben in L.A. (1985) & Das Leben nach dem Tod in Denver (1995)Uneinigkeit hinsichtlich TO LIVE AND DIE IN L.A. und gequälte Versöhnung angesichts THINGS TO DO IN DENVER WHEN YOU'RE DEAD bestimmen die neueste Episode des Bahnhofskino Podcast. Dass sich Daniel und Patrick hinsichtlich To Live and Die in L.A. (DT: Leben und Sterben in L.A., 1985) in Sachen Begeisterung nicht auf Augenhöhe begegnen würden, war zu erwarten. Dennoch kann auch Herr Gramsch nicht leugnen, dass Willem Dafoe ziemlich großartig ist als flamboyanter Schurke und man angesichts der Detailverliebtheit bei der Darstellung von Geldfälschung kurzfristig Lust darauf bekommt, selbst ein paar Scheinchen zu pre...2017-04-211h 10Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze#178: Killer Klowns from Outer Space (1988) & Alien: Die Wiedergeburt (1997)Zwei mal Gefahr aus dem Weltraum. Und irgendwie gelingt es Patrick und Daniel, inhaltlich fast nichts über die rezensierten Filme zu verraten und dennoch eine hitzige Diskussion über die Qualitäten und Schwächen der beiden rezensierten Filme zu führe Irgendwie gelingt es Patrick und Daniel in dieser Woche, inhaltlich fast nichts über die rezensierten Filme zu verraten und dennoch eine hitzige Diskussion über die Qualitäten und Schwächen der beiden rezensierten Filme zu führen. Dabei sind die Ansprüche der Horrorkomödie KILLER KLOWNS FROM OUTER SPACE (DT: Space Invaders) an ihr Publikum eher gering, weswegen selb...2016-07-291h 34Second UnitSecond UnitSecond Unit Special #21 – Kung Fury (Live, feat. Bahnhofskino)Willkommen zu einer ganz besonderen Second-Unit-Sondersendung. Live (on Tape), vor Publikum und mit dem Bahnhofskino geht es heute zu. Wir besprechen Kung Fury (Amazon-Link*) und warum der Trash-Begriff ganz schwierig zu benutzen ist.  Mit großer Freude haben Patrick, Daniel und ich die Einladung vom Podcasting Meetup und dem KiezFM zu einer Live-Sendung angenommen. Das Meetup ist besonders für Podcast-Freunde in und um Berlin eine super Empfehlung. Dort treffen sich einmal im Monat podcastmachende und -hörende Menschen, um sich persönlich auszutauschen und einer Live-Sendung zu lauschen. Dieses Mal waren wir als Vertreter der Filmpodcasts dort...2015-10-211h 36