Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Patrick Pehl

Shows

1komma9 – Politik Podcast zum Wirecard Untersuchungsausschuss1komma9 – Politik Podcast zum Wirecard UntersuchungsausschussWeihnachtsgrüße von Patrick PehlEin frohes Fest wünscht auch 1komma9. Heute macht Patrick Pehl den Anfang. Freuen Sie sich auf die kommenden Tage.2020-12-2401 min1komma9 – Politik Podcast zum Wirecard Untersuchungsausschuss1komma9 – Politik Podcast zum Wirecard UntersuchungsausschussKennenlerngespräch | Matthias Hauer (CDU)In unserer Reihe Kennenlerngespärche hat Patrick Pehl mit Matthias Hauer (CDU) gesprochen. Mit dem Essener Abgeordneten spricht er nicht bloß über den Wirecard Untersuchungsausschuss, sondern auch über die parlamentarischen Softskills – etwa im FC Bundestag.2020-12-2152 min1komma9 – Politik Podcast zum Wirecard Untersuchungsausschuss1komma9 – Politik Podcast zum Wirecard UntersuchungsausschussFIXED: Kennenlernen mit Jens Zimmermann (SPD)Jens Zimmermann ist Sozialdemokrat aus dem hessischen Odenwald und Obmann im Untersuchungsausschuss für seine Fraktion. Seine Untersuchungsausschusssporen verdiente er sich bereits unter Patrick Sensburg (CDU), im NSA-Untersuchungsausschuss und er hat keine Wirecard Finanzprodukte besessen. Jens Zimmermann will alle demokratischen Parteien unterstützen, schließt aber aus Anträge der AfD anzunehmen – warum und wie er das tut, hat er uns im Kennenlerngespräch erklärt.2020-11-1435 min1komma9 – Politik Podcast zum Wirecard Untersuchungsausschuss1komma9 – Politik Podcast zum Wirecard UntersuchungsausschussKennenlerngespräch: Ausschussvorsitzender Kay GottschalkKay Gottschalk ist heute zum Ausschussvorsitzenden gewählt worden. Bereits vor einigen Tagen konnte Patrick Pehl ihn für 1komma9 befragen. Gottschalk erklärt die Ziele seiner Fraktion und wie er glaubt mit den anderen Parteien zusammenwirken zu können. Der AfD-Politiker wünscht sich nicht nur inhaltliche Arbeit seiner eigenen Partei, sondern will auch den Schulterschluss mit der Union, FDP, Grünen und der Linksfraktion.2020-10-0834 minBerateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Berateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Unternehmensberater-Bundesverband zu den Auswirkungen der BerateraffäreRalf Strehlau ist geschäftsführender Gesellschafter der Anxo Consulting und Präsident des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater e.V. (BDU), mit ihm sprach ich über die Auswirkungen der Berateraffäre für seinen Verband. Wir sprachen vor allem über die Arbeitsgrundsätze und die "europäische" Haltung Beratungsunternehmen. Er selbst hat ein Beratungsmandat zurück gegeben, als der Patenonkel seiner Tochter CEO eines Frankfurter Unternehmens wurde.2020-10-0328 minBerateraffäre - Politik aus BerlinBerateraffäre - Politik aus BerlinUnternehmensberater-Bundesverband zu den Auswirkungen der Berateraffäre Ralf Strehlau ist geschäftsführender Gesellschafter der Anxo Consulting und Präsident des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater e.V. (BDU), mit ihm sprach ich über die Auswirkungen der Berateraffäre für seinen Verband. Wir sprachen vor allem über die Arbeitsgrundsätze und die „europäische“ Haltung Beratungsunternehmen. Er selbst hat ein Beratungsmandat zurück gegeben, als der Patenonkel seiner Tochter CEO eines Frankfurter Unternehmens wurde. Leider wurde das Gespräch unter schwierigen Bedingungen über die Telefonleitung aufgenommen, dies bitte ich zu entschuldigen. Shownotes Berufsgrundsätze des BDUANXO Consulting Kommentare: ...2020-10-0328 min1komma9 – Politik Podcast zum Wirecard Untersuchungsausschuss1komma9 – Politik Podcast zum Wirecard UntersuchungsausschussBundestag macht Weg frei für Wirecard-Untersuchungsausschusser deutsche Bundestag hat den Weg frei gemacht für einen Untersuchungsausschuss zum WireCard-Skandal. Dennoch gibt es einen Wermutstropfen, denn der Geschäftsordnungsausschuss, hat mit den Stimmen der Regierungskoalition aus SPD und Union lediglich eine Mindestbesetzung aus neun Abgeordneten zugelassen. Der Vorsitzende des Geschäftsordnungsausschusses, Patrick Sensburg, meinte dazu: "Wir haben uns mit den Stimmen der Koalition auf eine Besetzung mit neun Mitgliedern geeinigt." und erklärt weiter, dass dies keine Einschränkung der Minderheitenrechte darstelle und der Ausschuss gut arbeiten werde. Die Opposition hat dazu einhellig eine andere Meinung.2020-10-0108 minBerateraffäre - Politik aus BerlinBerateraffäre - Politik aus BerlinAbschlussgespräch | Rüdiger Lucassen (AfD) Mit Rüdiger Lucassen (AfD) sprach ich über die Erkenntnisse aus dem Untersuchungsausschuss zur Berateraffäre. Wir sprachen auch über sein Bild des Ethos von Offizieren, sowie über den Sachverhalt selbst. Aus Lucasssens Sicht könne die „doppelte Haushaltsführung nicht der Kameradistik übergestülpt“ werden, man habe zwar kein Geld in die privaten Taschen fließen lassen, jedoch Freunde begünstigt. Konkrete Gesetzesinitiativen plant die AfD nicht, jedoch hat die Fraktion hat ihren Teil des Minderheitenvotums als gesonderte Broschüre heraus gegeben. Kommentare: Wir freuen uns über Kommentare, denn dies ist der beste Ort um Wiss...2020-09-2228 minBerateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Berateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Abschlussgespräch | Rüdiger Lucassen (AfD)Doppelte Haushaltsführung und Staatsunternehmen2020-09-2228 min1komma9 – Politik Podcast zum Wirecard Untersuchungsausschuss1komma9 – Politik Podcast zum Wirecard UntersuchungsausschussInterview Florian Toncar (FDP)Patrick Pehl hat mit Florian Toncar gesprochen. Der FDP-Politiker schilderte seine persönliche sowie politische Motivation, den Skandal um das deutsche Unternehmen Wirecard aufzuklären. Besprochen wurden außerdem Fragen nach dem Vorsitz des Ausschusses, sowie nach dem Zeithorizont.2020-09-2044 minGegenwartsgeplapperGegenwartsgeplapperFolge 29: Leergequatscht mit Patrick PehlMoin beisammen und herzlich willkommen zu einer Podcast-Meta-Folge. Mit Patrick Pehl quatsche ich über unsere Anfänge als Podcaster. Ansonsten geht es um unsere nächsten Pläne, Ziele und Strategien, um ein Politik-Podcast-Imperium zu schaffen. Und im Prinzip besteht diese Folge aus einer Aneinanderreihung von Shoutouts. Grüße gehen an Dennis Rohde, Alex Müller, Roy Kühne, Paul Gäbler, Denis und Maik vom Deichbrunch, Philipp Gräfe, Johannes Schraps, Stefan Gelbhaar, Peter Tauber, Arndt Klocke, Kevin Kühnert und Tobias Lindner sowie das Musikhaus Thomann. Wo wir schon bei Werbung sind: Porsche, wir warten auf unseren Werbedeal...2020-09-152h 34Berateraffäre - Politik aus BerlinBerateraffäre - Politik aus BerlinPrivatisierungen Abschlussgespräch mit Katja Keul (Grüne) Der Abschlussbericht wurde heute im Unterausschuss (Untersuchungsausschuss) beschlossen. Damit ist der Untersuchungsauftrag mit der Arbeit fertig und abgeschlossen. Auf mehr als 700 Seiten finden sich spannende Details und Zusammenhänge, aber auch politische Einschätzungen. Mit Katja Keul (B’90 / Grüne) habe ich mich abschließend unterhalten. Ihr Schwerpunkt sind die Privatisierungen des Bundes, darum hier besonders mit der Privatisierung der HIL-Werke, welche eine bedeutende Rolle im Untersuchungsausschuss zur Berateraffäre einnahmen. Redaktionsschluss: 10. September 2020; 18:19 UhrAufnahmedatum: 10. September 2020Redaktion: Patrick PehlBeitragsbild: Bundeswehr / DeCastro Kommentare: Wir freuen uns über Kommentare, denn die...2020-09-1424 minBerateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Berateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Privatisierungen Abschlussgespräch mit Katja Keul (Grüne)Abschlussgespräch: Privatisierungen mit Katja Keul (Grüne)2020-09-1424 minBerateraffäre - Politik aus BerlinBerateraffäre - Politik aus BerlinAbschlussgespräch mit Tobias Lindner Zum Abschluss des Untersuchungsausschusses sprach ich mit einigen Mitgliedern des deutschen Bundestages – so auch mit Tobias Lindner. In dieser Episode ist nicht nur zu erfahren wie es um den Haussegen der Familie Lindner bestellt ist, sondern auch was der parlamentarische Untersuchungsausschuss zur Berateraffäre um das von der Leyen geführte Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) brachte. Die Akten des Untersuchungsausschuss sind zwar schon aus den Regalen verschwunden, dennoch hat Tobias Lindner mit etwas Abstand erklärt, wie es zu dem Aufwand des Untersuchungsausschusses kam und welche Rolle eigentlich die hausinterne Ermittlung des Andreas Conradi dabei spielte. Selbstverständlich...2020-09-0951 minBerateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Berateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Abschlussgespräch mit Tobias LindnerZum Abschluss des Untersuchungsausschusses sprach ich mit einigen Mitgliedern des deutschen Bundestages – so auch mit Tobias Lindner. In dieser Episode ist nicht nur zu erfahren wie es um den Haussegen der Familie Lindner bestellt ist, sondern auch was der parlamentarische Untersuchungsausschuss zur Berateraffäre um das von der Leyen geführte Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) brachte. Die Akten des Untersuchungsausschuss sind zwar schon aus den Regalen verschwunden, dennoch hat Tobias Lindner mit etwas Abstand erklärt, wie es zu dem Aufwand des Untersuchungsausschusses kam und welche Rolle eigentlich die hausinterne Ermittlung des Andreas Conradi dabei spielte. Natürlich habe ich auch n...2020-09-0951 minBerateraffäre - Politik aus BerlinBerateraffäre - Politik aus BerlinAbschlussberichte: Opposition – Alexander Müller (FDP) Heute ist das Minderheitenvotum des Untersuchungsberichts vorgestellt worden. Also die Ergänzungen oder auch Gegendarstellungen der Opposition. „Der Regierungsteil war ein Kompromiss.“, so drückt es Alexander Müller aus. Es sei sogar ein Kompromiss zu Gunsten der Union, führt er weiter aus. Was es sonst noch für Verbesserungsideen gibt und was dieses Jahr intensiver Sitzungen, bis in die tiefe Nacht hinein gebracht haben, erklärt uns für einen Teil der Opposition Alexander Müller. Dieses Gespräch ist aus organisatorischen Gründen über die Leitung mit Alexander Müller geführt worden. Und in ei...2020-06-2300 minBerateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Berateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Abschlussberichte: Opposition – Alexander Müller (FDP)Der Untersuchungsbericht wird nun finalisiert. Nachdem die Regierungskoalition bereits ihren Teil vorgestellt hat, ist nun auch die Opposition dran. Heute wurde der Bericht veröffentlicht.2020-06-2300 minBerateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Berateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Lockdown Edition: Thomas Kleinschnittger (Allianz vernetzte Beamte im BMVg)Durch Corona drohen Personalratswahlen im Geltungsbereich des BMVg nicht stattzufinden2020-04-1426 minBerateraffäre - Politik aus BerlinBerateraffäre - Politik aus BerlinLockdown Edition: Thomas Kleinschnittger (Allianz vernetzte Beamte im BMVg) Der Corona-Lockdown trägt teils überraschende Blüten. Eigentlich müsste der Bund, also auch das Verteidigungsministerium einen neuen Personalrat wählen, auf Grund des Lockdowns und der einhergehenden Situation um das Home Office, geht das aber nicht. Mit anderen Worten: Die Mitbestimmung der Beschäftigten im staatlichen Bereich droht eingeschränkt zu sein. Es geht wohl auch um die Genehmigung von Beförderungen oder Stellenneubesetzungen. Gesprochen habe ich mit Thomas Kleinschnittger von der Allianz vernetzte Beamte. Auf Grund der desaströsen Lage um den Internetzugang ist diese Episode mit einer Woche Versatz veröffentlicht worden. Komment...2020-04-1426 minBerateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Berateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Lockdown Edition: Wolfgang Hellmich in SoestDer Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Home Office – Ein grabender Dackel, der 25 Mio. Vorlagen und viel Zeit2020-04-1200 minBerateraffäre - Politik aus BerlinBerateraffäre - Politik aus BerlinLockdown Edition: Wolfgang Hellmich in Soest Während des Corona-Lockdowns telefoniere ich gelegentlich mit Beteiligten um die Berateraffäre herum. Eigentlich würde nun bald der Untersuchungsbericht geschrieben, parlamentarische Sitzungen abgehalten werden und Vorgänge geprüft. Das findet alles eingeschränkt statt. Diesmal habe ich mit dem Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses telefoniert, mit Wolfgang Hellmich. Dei Verbindungsqualität ist leider mäßig. Durch die starke Netzauslastung ist das Telefonieren auf anderen Wegen, als dem alten Telefonstandard schwer möglich. Was Wolfgang Hellmich über seinen Dackel erzählt, wie er seine viele Freizeit nutzt und was ihn an den Maßnahmen und den neuen Bef...2020-04-1200 minBerateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Berateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Lockdown Edition: Tobias Lindner (Grüne)In dieser Episode sprach ich mit Tobias Lindner (B'90/Grüne) über seine Arbeit während der Krise. Diesmal saß ich in meiner Küche und er mutterseelenallein in seinem Bundestagsbüro Unter den Linden. Was der Fahrdienst mit 60 Grünen in einer VTC, sowie einem pedantischen Küchen-Chef zu tun haben – das erfahren Sie in dieser kleinen Episode.2020-04-0223 minBerateraffäre - Politik aus BerlinBerateraffäre - Politik aus BerlinLockdown Edition: Tobias Lindner (Grüne) In der Lockdown Edition der Berateraffäre spreche ich während der Einschränkungen durch das Coronavirus mit den Menschen, die den Untersuchungsausschuss gestalten oder mit ihm zu tun haben. Wie geht es diesen Menschen, was tun sie in der Situation? In dieser Episode sprach ich mit Tobias Lindner (B’90/Grüne) über seine Arbeit während der Krise. Diesmal saß ich in meiner Küche und er mutterseelenallein in seinem Bundestagsbüro Unter den Linden. Was der Fahrdienst mit 60 Grünen in einer VTC, sowie einem pedantischen Küchen-Chef zu tun haben – das erfahren Sie in dieser kleinen...2020-04-0223 minBerateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Berateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Lockdown Edition: Siemtje Möller in VarelIch mache weiter mit der "Lockdown Edition" und habe mich von Siemtje Möller (SPD) anrufen lassen. Sie gab mir einen kleinen Einblick in ihre Zeit während des Lockdowns. Die schlechte Telefonqualität bitte ich zu entschuldigen. Der Bundestag ist disloziert, aber Siemtje Möller war schon vorher in der freiwilligen Quarantäne. Wahlkreistermine fallen aus, die Arbeit ist dennoch enorm und einfacher macht die räumliche Distanz das Arbeiten nicht. Dennoch geht es Siemtje Möller gut und sie kann die Freuden des Nordens genießen. Es ist etwas besonderes, wenn ein Ehepartner Bundestagsabgeordneter ist, aber die Besonderheit zurzeit...2020-03-3120 minBerateraffäre - Politik aus BerlinBerateraffäre - Politik aus BerlinLockdown Edition: Siemtje Möller in Varel Siemtje Möller ist bekanntlich Lehrerin und schon ein paar Wochen im Home Office, da sie vor dem Corona-Lockdown bereits erkrankt war – nicht an COVID19. Wie sie die neue Situation erlebt und wie sie ihren Alltag als Bundestagsabgeordnete in der häuslichen Isolation verbringt, erzählt sie in ihrer bekannten Art. Die Norddeutsche entdeckt gemeinsam mit ihrem Gatten und ihren Kindern den Garten, genießt die Sonne und arbeitet digital. Das iPad ist ihr Portal in die Welt und vor allem zu den Kollegen im Bundestagsbüro, denn die Arbeit im Verteidigungsausschuss geht schließlich weiter. Aber wie geht...2020-03-3120 minBerateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Berateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Lockdown Edition: Alexander MüllerDie Corona-Pandemie betrifft uns alle. Einige von uns haben nun mehr Zeit und das kann auch zum Podcasthören genutzt werden – ich merke es an mir. In unregelmäßigen Abständen möchte ich die Zeit nutzen um Stimmen aus dem Betrieb des Bundestages einzufangen und zu hören wie es den Menschen hinter dem Untersuchungsausschuss geht. Den Anfang macht Alexander Müller (FDP).2020-03-2715 minBerateraffäre - Politik aus BerlinBerateraffäre - Politik aus BerlinLockdown Edition: Alexander Müller Die Corona-Pandemie betrifft uns alle. Einige von uns haben nun mehr Zeit und das kann auch zum Podcasthören genutzt werden – ich merke es an mir. In unregelmäßigen Abständen möchte ich die Zeit nutzen um Stimmen aus dem Betrieb des Bundestages einzufangen und zu hören wie es den Menschen hinter dem Untersuchungsausschuss geht. Den Anfang macht Alexander Müller (FDP). Kommentare: Wir freuen uns über Kommentare, denn dies ist der beste Ort um Wissen und Kommunikation zusammen zu führen. In den Social Media fasert Kommunikation leider schnell aus.Jetzt...2020-03-2715 minBerateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Berateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Letzte Zeugen: StS Zimmer & Von der LeyenEs war der Höhepunkt der Befragungen des Untersuchungsausschusses zur Berateraffäre: Ursula von der Leyen musste vor den Ausschuss kommen. Doch zuvor wurde StS Zimmer gehört und es liegt Abschied in der Luft. Einen Aufklärungswillen ließ die inzwischen beförderte EU-Kommissionspräsidentin jedoch nicht erkennen. Sie spielte lieber die verantwortungsvolle Unverantwortliche. Zu jeder Zeit versuchte sie die Hoheit über die Befragung zu haben.2020-02-1419 minBerateraffäre - Politik aus BerlinBerateraffäre - Politik aus BerlinLetzte Zeugen: StS Zimmer & Von der Leyen Es war der Höhepunkt der Befragungen des Untersuchungsausschusses zur Berateraffäre: Ursula von der Leyen musste vor den Ausschuss kommen. Doch zuvor wurde StS Zimmer gehört und es liegt Abschied in der Luft. Einen Aufklärungswillen ließ die inzwischen beförderte EU-Kommissionspräsidentin jedoch nicht erkennen. Sie spielte lieber die verantwortungsvolle Unverantwortliche. Zu jeder Zeit versuchte Ursula von der Leyen die Hoheit über die Befragung zu haben. Da es die letzte Befragung des Untersuchungsausschusses zur Berateraffäre war, schwang auch ein Hauch von Abschied mit. Mancher weiß bereits genau wie es an den kommenden Tagen weiter geh...2020-02-1419 minBerateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Berateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Katrin SuderAm 30. Januar war Katrin Suder vor den Untersuchungsausschuss geladen. An ihr entbrannte sich der gesamte Skandal um die regelwidrig vergebenen Beraterverträge in Millionenhöhe. Weil Suder im Dezember 2018 nicht vor dem Verteidigungsausschuss erschien um Rede und Antwort zu stehen, sah sich die Opposition gezwungen einen Untersuchungsausschuss einzusetzen.2020-01-3100 minBerateraffäre - Politik aus BerlinBerateraffäre - Politik aus BerlinKatrin Suder Am 30. Januar 2020 war Katrin Suder vor den Untersuchungsausschuss geladen. An ihr entbrannte sich der gesamte Skandal um die regelwidrig vergebenen Beraterverträge in Millionenhöhe. Weil Suder im Dezember 2018 nicht vor dem Verteidigungsausschuss erschien um Rede und Antwort zu stehen, sah sich die Opposition gezwungen einen Untersuchungsausschuss einzusetzen. Die 34. Sitzung des Untersuchungsausschusses zur Berateraffäre war gut besucht, doch brachten die Befragungen nicht alle erhofften Erkenntnisse. Katrin Suder hatte am Donnerstag die Chance ihre Leistungen zu exponieren, ihre Reputation zu polieren, doch sie entschied sich für spontanen Verlust von Erinnerungen. Leider erinnert sich die Staa...2020-01-3100 minBerateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Berateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Immer wichtigere Zeugen – Lindner, Staatssekretär Hoofe, Petrick und erneut ConradiZum Ende hin wird es brisant. Der Skandal ums Ministerhandy ist weiter aktuell und bestimmt die Nachfragen der Abgeordneten. Tobias Lindner (MdB) sagte als Zeuge aus und wechselte für einen gespielten Moment die Seiten – vom Befrager zum Befragten. Indes werden die Zeugen immer hochkarätiger. Der Ausschuss vernahm nun den ersten Staatssekretär, den Vertrauten von der Leyens Gerd Hoofe.2020-01-1825 minBerateraffäre - Politik aus BerlinBerateraffäre - Politik aus BerlinImmer wichtigere Zeugen – Lindner, Staatssekretär Hoofe, Petrick und erneut Conradi Die Erwartungen waren groß an diesen Tag, während das „Ministerhandy“ eine weitere Eskalationsstufe erreicht. Andreas Conradi war bis zum Herbst ein Ärgernis in den Augen der Opposition und musste erneut als Zeuge in den Bundestag kommen. Durch Frau Petrick wurden einige Hintergründe protokolliert und die Einstellungspraxis im BMVg wurde erfragt. Der Umgang mit Daten auf einem Diensthandy war natürlich immer von Interesse. Im letzten Teil wurde Tobias Lindner als Zeuge gehört, da er beweisen konnte, dass es relevante Kommunikation auf dem Diensthandy der Ministerin von der Leyen gab. Auszug: Kommentar Leider z...2020-01-1825 minBerateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Berateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Bonus | Ministerhandy – Dennis RohdeKurz vor Weihnachten schlug das sogenannte Ministerhandy einige Wellen. Das Diensthandy von Ursula von der Leyen soll bereits seit Monaten als Beweisstück in den Untersuchungsausschuss zur Berateraffäre. Das Handy der Ministerin a. D. schob bereits im Dezember eine Bugwelle vor sich her und droht nun einiges mitzureißen. Patrick Pehl schildert Dennis Rohde (SPD) seine Beobachtungen rund um die Ereignisse vom 19.12.2019 und der Abgeordnete erklärt seine Sicht. Dennis Rohde nimmt eine besondere Rolle ein, da er Teil der Koalitionsfraktion ist, gleichzeitig aber einen starken Aufklärungswillen verkörpert. Der selbstbewusste Haushälter fordert bereits seit langem mit Nachdru...2020-01-1521 minBerateraffäre - Politik aus BerlinBerateraffäre - Politik aus BerlinBonus | Ministerhandy – Dennis Rohde Kurz vor Weihnachten schlug das sogenannte Ministerhandy einige Wellen. Das Diensthandy von Ursula von der Leyen soll bereits seit Monaten als Beweisstück in den Untersuchungsausschuss zur Berateraffäre. Das Handy der Ministerin a. D. schob bereits im Dezember eine Bugwelle vor sich her und droht nun einiges mitzureißen. Dennis Rohde spielt eine besondere Rolle im Untersuchungsausschuss zur Berateraffäre. Er ist Teil der Koalitionsfraktion und gleichzeitig einer der energischsten Aufklärer in selbigem. Er trug die Entscheidung das Ministerhandy einzufordern entscheidend mit und war sehr betriebsam, während der Umstände des 19.12.2019 (Episode: BA32). Im Intervi...2020-01-1521 minBerateraffäre - Politik aus BerlinBerateraffäre - Politik aus BerlinBonus | Ministerhandy – Tobias Lindner Das Ministerhandy – ein Blackberry – war für die Abgeordneten ein Objekt der Begierde. Die Verteidigungsministerin a. D. Ursuala von der Leyen hatte offenbar mehrer Handys. Die dienstliche Kommunikation der Ministerin a. D. ist jedoch Bestandteil der Beweisbeschlüsse und muss an den Untersuchungsausschuss zur Berateraffäre herausgegeben werden. In der Rückschau betrachtet Patrick Pehl die Causa mit Tobias Lindner. Dieses Gespräch wird jedoch aus einer anderen Perspektive ergänzt durch ein Gespräch mit Dennis Rohde (SPD). Die Berateraffäre neigt sich dem Ende zu und somit wird auch dieses zum Thema. Mit Tobias Lindner bespricht Pa...2020-01-1424 minBerateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Berateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Bonus | Ministerhandy – Tobias LindnerUrsula von der Leyens Handy – ein Blackberry – war vor Weihnachten Objekt der Begierde der Parlamentarier. Was es damit wirklich auf sich hatte und welche Ambitionen der Grünenpolitiker Tobias Linder noch hat, bespricht Patrick Pehl in dieser Podcastepisode. Auch das Ende der Berateraffäre rückt langsam näher und wird zunehmend zu einem Thema.2020-01-1424 minBerateraffäre - Politik aus BerlinBerateraffäre - Politik aus Berlinvon der Leyens Handy, Brauksiepe und Herr Jung Die 32. Sitzung und 14. Beweisaufnahme des Untersuchungsausschusses zur Berateraffäre fand kurz vor dem Weihnachtsfest statt. Das Handy der Ministerin überschattete jedoch den Tag. Doch um das Handy geht es in dieser Sache nicht. Die Berateraffäre steuert auf den Höhepunkt der Aufklärung zu und das Parlament fährt die Krallen in Richtung Regierung aus. Die SPD-Abgeordneten proben den Aufstand gegen ihren Koalitionspartner CDU/CSU. Und der erste Staatssekretär ist als Zeuge erschienen – wenn auch aus den eigenen parlamentarischen Reihen. Im Untersuchungszeitraum versank das Verteidigungsministerium in Verantwortungslosigkeit und Chaos. Der Truppe willen, kann nur gehofft werden, d...2019-12-2015 minBerateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Berateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)von der Leyens Handy, Brauksiepe und Herr JungKurz vor Jahresende wird es noch mal heiß in der Berateraffäre. Das BMVg stellt nicht alle Unterlagen zur Verfügung und das Parlament wirft der Regierung vor Beweise zu unterdrücken. Das Ende des Untersuchungsausschusses ist in Sicht und die Berateraffäre steuert auf den Höhepunkt der Aufklärung zu.2019-12-2015 minBerateraffäre - Politik aus BerlinBerateraffäre - Politik aus BerlinKaptein & Reichert Unser Sponsor:Derzeit gibt es 20% Rabatt für die Hörer des Jahresabos Blinkist Premium. Natürlich kann 7 Tage kostenlos getestet werden: blinkist.de/berater. In der Berateraffäre geht es wieder um die HIL Werke und auch um Mobbingvorwürfe. Nun allerdings von anderer Seite. Das Gutachten und die Vergabe um die Privatisierungsbemühungen der HIL sollten offenbar nicht in einen ordentlichen Vergabeprozess gehen. Stattdessen scheint es als, sei das Verteidigungsministerium bereits vorher festgelegt gewesen. Hogan Lovells ist sicher eine gute Wirtschaftskanzlei, jedoch spielt sie in der Berateraffäre um das von Ursula von der...2019-12-1420 minBerateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Berateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Kaptein & ReichertIn der Berateraffäre geht es wieder um die HIL Werke und auch um Mobbingvorwürfe. Nun allerdings von anderer Seite. Das Gutachten und die Vergabe um die Privatisierungsbemühungen der HIL sollten offenbar nicht in einen ordentlichen Vergabeprozess gehen. Stattdessen scheint es als, sei das Verteidigungsministerium bereits vorher festgelegt gewesen. Rechtsberatungen zur Einschätzung der Wirtschaftlichkeit einer Privatisierung der HIL Werke wurden kurios vergeben und die Berateraffäre klingt nicht ab.2019-12-1420 minBerateraffäre - Politik aus BerlinBerateraffäre - Politik aus BerlinSiemtje Möller (SPD) im Gespräch Am 29. November 2019 traf sich Patrick Pehl mit Siemtje Möller (MdB, SPD). Sie ist Mitglied des Verteidigungsausschusses und Mitglied im Untersuchungsausschuss zur Berateraffäre. Sie berichtete von ihrer Arbeit im Ausschuss und ordnete die Geschehnisse im Ausschuss aus ihrer Perspektive ein. Die blonde Norddeutsche sprach mit Sorge über die Entwicklungen im Ministerium von der Leyen, eine besondere politisch-gestalterische Leistung fand sie jedoch nicht im Handeln der Führungsriege um die Ex-Ministerin und heutige EU Kommissionspräsidentin. Siemtje Möllers Rede vom 27.11.2019 in der Haushaltswoche Einzelplan 14 Kommentare: Wir freuen uns über Kommentare, denn dies ist der...2019-11-2933 minBerateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Berateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Siemtje Möller (SPD) im GesprächZwischenansichten der Verteidigungspolitikerin Siemtje Möller (MdB, SPD)2019-11-2933 minBerateraffäre - Politik aus BerlinBerateraffäre - Politik aus BerlinStatus Quo III Unser Sponsor:Derzeit gibt es 20% Rabatt für die Hörer des Jahresabos Blinkist Premium. Natürlich kann 7 Tage kostenlos getestet werden: blinkist.de/berater. Diesmal haben sich Patrick Pehl und Kenny Dettmers in der Küche getroffen, allerdings in der jeweils eigenen Küche. Das Gespräch ging über die Leitung, während Patrick hat sich in Rage redete und Kenny die Fragen stellte. Die Berateraffäre ist noch nicht vorbei und es wurden nun sogar schon Berater selbst gehört. Nicht nur Timo Noetzel, sondern auch McKinsey Partner hatten die Ehre vor den Ausschuss zu treten...2019-11-1656 minBerateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Berateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Status Quo IIIWas im Herbst der Berateraffäre geschah2019-11-1656 minBerateraffäre - Politik aus BerlinBerateraffäre - Politik aus BerlinRüpel-Anwalt und Erinnerungslücken Unser Sponsor:Derzeit gibt es 20% Rabatt für die Hörer des Jahresabos Blinkist Premium. Natürlich kann 7 Tage kostenlos getestet werden: blinkist.de/berater. „Die Noetzel-Taufe war ein Betriebsausflug.“, sagte Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Siemtje Möller nannte es einen Fakt, dass eine Art McKinsey-Connection besteht und sich darüber Aufträge aus dem öffentlichen Sektor zugespielt wurden. In der Berateraffäre sind wir heute nicht wirklich weiter gekommen, konnten uns aber über große Gedächtnislücken eines Vertrauten der Ex-Verteidigungsministerin von der Leyen informieren. Der ehemalige Leiter Leitungsstab im BMVg, Herr Björn Seibert, erinnerte sich an...2019-11-0922 minBerateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Berateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Rüpel-Anwalt und ErinnerungslückenIn dieser Episode lasse ich die Abgeordneten sprechen und ich bin empört über die Nicht-Aussagen.2019-11-0922 minBerateraffäre - Politik aus BerlinBerateraffäre - Politik aus BerlinHerzblut & Untreue Sponsor BLINKIST.de/berater Die Zeugen waren in der Mehrzahl noch in Amt und Würden, weshalb sie wohl nicht viel sagen können, ohne ihre Karriere zu gefährden. Herr General Veit jedoch sprach Klartext und sogar von einer vorbereiteten Anzeige wegen Untreue. BAAINBw Präsidentin, Fr. Korb: "Ich habe das erst erfahren, als das im #Podcast #Berateraffäre geschildert wurde.“ #pua — 1komma9 – Podcast zum Wirecard-Skandal (@wirecard_pod) October 24, 2019 Auf Grund der vielen Unterbrechungen zog sich der Tag in die Länge, dennoch konnte der Ausschuss schon gegen 22:00 Uhr den tag...2019-10-2620 minBerateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Berateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Herzblut & UntreueDie Zeugen waren in der Mehrzahl noch in Amt und Würden, weshalb sie wohl nicht viel sagen können, ohne ihre Karriere zu gefährden. Herr General Veit jedoch sprach Klartext und sogar von einer vorbereiteten Anzeige wegen Untreue.2019-10-2620 minBerateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Berateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Warum es bald Werbung gibtErklärung, dass es bald Reklame im Podcast zur Berateraffäre geben wird und warum.2019-10-2403 minBerateraffäre - Politik aus BerlinBerateraffäre - Politik aus BerlinWarum es bald Werbung gibt Bald wird es Reklame in diesem Format geben. Diese soll helfen, das Angebot zu tragen und zu finanzieren. Kommentare: Wir freuen uns über Kommentare, denn dies ist der beste Ort um Wissen und Kommunikation zusammen zu führen. In den Social Media fasert Kommunikation leider schnell aus.Jetzt Kommentar hinterlassen Hörerfinanzierte Inhalte Wir freuen uns darüber, dass wir zum Teil von unseren Hörern direkt unterstützt werden. Wie das geht steht auf unserer Website. Wir empfehlen ca. € 1,50 pro Episode oder € 4,50 im Monat. Es hilft aber auch we...2019-10-2403 minBerateraffäre - Politik aus BerlinBerateraffäre - Politik aus BerlinBerater sind wie Fliegen Dass es Berater im Verteidigungsministerium gab, ist bereits klar. Von der Leyen und Suder wollten aber offenbar mit Führungsdenken aus der Wirtschaft hoheitliche Aufgaben umsetzen. Auch die Causa Hans-Georg Maaßen spielte am Donnerstag eine Rolle. Dass es Berater im Verteidigungsministerium gab, ist bereits klar. Von der Leyen und Suder wollten aber offenbar mit Führungsdenken aus der Wirtschaft hoheitliche Aufgaben umsetzen. Auch die Causa Hans-Georg Maaßen spielte am Donnerstag eine Rolle. Ex-Manager Klaus-Hardy Mühleck beschrieb seine Arbeit im Ministerium. Mühleck hatte eine besondere Rolle im Beamtenapparat und sperrte sich als Abteil...2019-10-1919 minBerateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Berateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Berater sind wie FliegenDass es Berater im Verteidigungsministerium gab, ist bereits klar. Von der Leyen und Suder wollten aber offenbar mit Führungsdenken aus der Wirtschaft hoheitliche Aufgaben umsetzen. Auch die Causa Hans-Georg Maaßen spielte am Donnerstag eine Rolle.2019-10-1919 minBerateraffäre - Politik aus BerlinBerateraffäre - Politik aus BerlinBonus: Privatisierung der Bundeswehr Wir haben kurzfristig ein Interview mit Kaja Keul von den Grünen geführt. Sie war zwar immer mal zu sehen im Ausschuss, aber viel nahm man sie nicht wahr. Das änderte sich jedoch zum letzten Sitzungstag. Da Tobias Lindner dringend zum Landesfest in der Landesvertretung von Rheinland-Pfalz eilen musste, war Frau Keul da und sogar in top Form. Es stellte sich heraus: Sie ist die Expertin der Grünen für die Privatisierungsaktivitäten bei der Bundeswehr. Um ein wenig Hintergrundwissen zu bekommen habe ich kurzer Hand einen Termin mit ihr ausgemacht und lasse mir schnell und Sp...2019-10-0512 minBerateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Berateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Bonus: Privatisierung der BundeswehrKatja Keul ist die Grünen-Expertin für die Privatisierungsaktivitäten der Bundeswehr. Um ein wenig Hintergrundwissen zu bekommen habe ich kurzer Hand einen Termin mit ihr ausgemacht und lasse mir schnell und Spontan erklären was da vielleicht noch im Argen liegt und warum die Privatisierung überhaupt angestoßen wurde.2019-10-0512 minBerateraffäre - Politik aus BerlinBerateraffäre - Politik aus BerlinGeheime Taufgesellschaft, ein Freund der Steuerzahler und Herr Dippel Diese Episode wurde per Leitung aufgezeichnet. Technische Probleme in der Leitung bitten wir zu entschuldigen, der Netzausbau in Deutschland lässt auf sich warten. Es war ein spannender Tag. Der Accenture Top-Manager Timo Noetzel musste erneut vor den Abgeordneten antreten und der Zeuge Schoepe wollte sich offenbar rein waschen. Herr Schoepe war der Zeuge, welcher verdächtigt wird Daten gelöscht zu haben, welche für den Untersuchungsausschuss relevant gewesen sind. Schoepe ist Informatiker und war circa zehn Jahre lang in der Wirtschaft tätig und kam dann als loyaler Steuerzahler zurück zur Bundeswehr. Diesmal jedoch nicht...2019-09-2832 minBerateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Berateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Geheime Taufgesellschaft, ein Freund der Steuerzahler und Herr DippelTimo Noetzel erneut im Untersuchungsausschuss2019-09-2832 minBerateraffäre - Politik aus BerlinBerateraffäre - Politik aus BerlinHIL GmbH Hier geht es zu unserer Umfrage! Ob es ein „Modell-Suder“ gab wissen wir noch nicht, es sieht aber irgendwie danach aus. Wir haben nur zwei Zeugen hören können, da die dritte Zeugin im Bunde überraschend in den Mutterschutz ging. Das vorher eingereichte Attest akzeptierte der Ausschuss dem Vernehmen nach nicht. Die Opposition will die Zeugin jedoch unbedingt hören, weshalb sie nach dem Mutterschutz erneut terminiert werden soll – vermutlich Anfang nächsten Jahres. In der 19. Sitzung des Untersuchungsausschusses zur so genannten Berateraffäre ging es um die Heeresinstandsetzungslogistik GmbH – kurz HIL. Diese sollte privatisiert w...2019-09-1428 minBerateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Berateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)HIL GmbHIn der 19. Sitzung des Untersuchungsausschusses zur so genannten Berateraffäre ging es um die Heeresinstandsetzungslogistik GmbH – kurz HIL. Diese sollte privatisiert werden. Auch hier wurden Beraterverträge dubios vergeben und auch die Wirtschaftlichkeit der Privatisierung der hundertprozentigen Bundestochter steht in Frage. Für viele Abgeordnete steht aber fest, dass ein Verkauf zu einem Kartell führen würde und Rüstungsindustrie im Nachgang die Preise diktieren kann. Vielleicht blicken wir irgendwann auf diese Sitzung zurück und entdecken, dass sich am 12. September 2019 sich der Schleier über einem Modell-Suder lüftete.2019-09-1428 minBerateraffäre - Politik aus BerlinBerateraffäre - Politik aus BerlinRüdiger Lucassen (AfD) Es handelt sich nun um das letzte Sommerinterview – und damit haben wir mit allen Fraktionen gesprochen, außer mit der Unionsfraktion. Nach rund einem Dutzend Anfragen verließ uns die Lust Herrn Otte noch ans Mikrofon zu bekommen. Aus Lucassens Sicht hat die Bundeswehr ihre Legitimation durch die Landesverteidigung und die Bewachung und Verteidigung von Grenzen. Die vornehmste Aufgabe des Militärs ist der Kampf. Aufgaben wie das Nation-Building oder Aufbauarbeiten seien aus Sicht des AfD-Politikers jedoch besser in zivilen Strukturen aufgehoben. Fernab dessen haben wir auch über Rüdiger Lucassens Zukunft im Staat gesprochen und wie er...2019-08-2340 minBerateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Berateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Rüdiger Lucassen (AfD)Rüdiger Lucassen war jahrzehntelang Soldat bei der Bundeswehr. 2006 bat er um seine Entlassung und eröffnete eine eigene Sicherheitsberatungsfirma. Im Jahr 2018 ist Rüdiger Lucassen dann für die AfD in den Bundestag eingezogen. Seit dem ist er Berufspolitiker und er sprach ein paar Tage vor Beginn der Spommerpause mit Patrick Pehl über sich und die Berateraffäre um das Verteidigungsministerium der Ursula von der Leyen.2019-08-2340 minBerateraffäre - Politik aus BerlinBerateraffäre - Politik aus BerlinTobias Lindner Auch dieses Interview haben wir aus Termingründen bereits vor der Bühler-Noetzel-Befragung aufgenommen. Es geht in dieser Episode um die wiederkehrenden Fragen nach den politischen Zielen, nach dem eigenen Einschätzen des Abgeordneten und um den Widerspruch, dass Tobias Lindner Zivildienst geleistet hat und nun vor einigen Monaten eine Wehrübung absolvierte. Außerdem fragte Patrick Pehl nach einer möglichen Regierungsbeteiligung der Grünen und wie Herr Lindner in seinen Wahlkreis pendelt – mit dem Zug oder doch per Flugzeug. Tobias Lindner (rechts) bei einer Wehrübung // Foto: Büro Tobias Lindner Außerdem haben wir neidvoll hör...2019-08-1640 minBerateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Berateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Tobias LindnerKurz vor der Sommerpause sprach Patrick Pehl mit Vertretern aller Fraktionen, so auch mit Tobias Lindner von den Grünen. Er ist der Verteidigungsexperte der Grünen im Bundestag. Im Gespräch ging es auch um Lindners BMW Diesel, seine Inlandsflüge, sowie seine kürzlich absolvierte Wehrübung. Nichts desto trotz: Die Berateraffäre um Ursula von der Leyens Verteidigungsministerium spielte die Hauptrolle. Mittlerweile ist Ursula von der Leyen (vdL) in Brüssel und Kommissionspräsidentin. Die Inhalte sind jedoch nicht überholt, sondern spiegeln die Hintergründe des Abgeordneten Tobias Linder wieder. Und zwar auch die inneren Widersprüche des Politikp2019-08-1640 minBerateraffäre - Politik aus BerlinBerateraffäre - Politik aus BerlinSommerinterview: Alexander Müller (FDP) Politisiert hat sich der Hesse Alexander Müller an der Zwangsverpflichtung für die Bundeswehr. Weil er es unfair fand, dass die Mädchen aus seiner Klasse gleich nach dem erfolgreichen Abschluss des Abiturs studieren konnten, trat er in die FDP ein. Diese libertäre Haltung bewahrt er sich bis heute. Sein Motto lautet: „Die Menschen in Ruhe lassen. Nur nicht im Stich.“ Der Fan von Friedrich Hayek, den Machern der Christian Lindner Kampagne und der Ideologie des Marktes, ist ein FDP-Mann wie man ihn sich vorstellt: freiheitsliebend, marktliberal und ein Selfmademan. Einen ganz besonderen Groll hegt er gegen die Rege...2019-08-0945 minBerateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Berateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Sommerinterview: Alexander Müller (FDP)Alexander Müller ist für die FDP im Bundestag. Er ist fassungslos ob der Verhältnisse im Verteidigungsministerium unter Ursula von der Leyen. Als selbstständiger Software-Sachverständiger und Informatiker hat er einen speziellen Blick auf die Berateraffäre und die Berater im Ministerium. Patrick Pehl hat aber auch über andere Hintergründe zu seiner Person gesprochen: Beispielsweise seine Politisierung. Zur Bundeswehr hat er ein besonderes Verhältnis, denn er war Wehrpflichtiger - und als Liberaler war ihm die Pflicht zu wider.2019-08-0945 minBerateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Berateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Matthias Höhn (MdB, DieLinke)Matthias Höhn macht seit 30 Jahren Politik. Sein erster Wahlkampf war der zur Volkskammer 1990, bei der er jedoch nur "kleiner Wahlkampfhelfer" war. Seit 2002 ist er Abgeordneter und seit zwei Jahren ist er Mitglied des deutschen Bundestages (MdB). Das Kind einer alleinerziehenden Mutter spricht mit Patrick Pehl über die Nähe zum Bürger, sowie die Abgehobenheit des parlamentarischen Betriebes.2019-08-0249 minBerateraffäre - Politik aus BerlinBerateraffäre - Politik aus BerlinMatthias Höhn (MdB, DieLinke) Auch dieses Sommerinterview gibt es wieder als Video auf YouTube. Matthias Höhn macht seit 30 Jahren Politik. Sein erster Wahlkampf war der zur Volkskammer 1990, bei der er jedoch nur „kleiner Wahlkampfhelfer“ war. Seit 2002 ist er Abgeordneter und seit zwei Jahren ist er Mitglied des deutschen Bundestages (MdB). Das Kind einer alleinerziehenden Mutter spricht mit Patrick Pehl über die Nähe zum Bürger, sowie die Abgehobenheit des parlamentarischen Betriebes. Dass Herr General Bühler sich nach eigener Auskunft nicht um das Wohl der Accenture-Berater sorgte, wurde an anderer Stelle bereits erwähnt. Auch in dieser...2019-08-0249 minBerateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Berateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Sommerinterview: Dennis RohdeDennis Rohde ist Mitglied der SPD Fraktion im deutschen Bundestag. Der junge Abgeordnete ist Jurist und ist mit Leib und Seele für seinen Wahlkreis in Berlin. Er fällt immer wieder durch seine forschen Nachfragen und fundierten Vorhalte auf. Ob er ein Amt als Minister oder Staatssekretär anstrebt hat er uns im Interview verraten.2019-07-2623 minBerateraffäre - Politik aus BerlinBerateraffäre - Politik aus BerlinSommerinterview: Dennis Rohde Dennis Rohde ist Mitglied des deutschen Bundestages und hat sich der SPD Fraktion angeschlossen. Der junge Abgeordnete ist Jurist und mag die Arbeit im Wahlkreis nach eigenen Aussagen viel lieber. Ob er ein Ministeramt anstrebt hat er uns im Interview verraten. Shownotes Dennis Rohde (Website)AbgeordnetenprofilAmmerlandOldenburg Redaktionsschluss: 04. JUN 2019 Produktionsschluss: 10. JUN 2019 Videographer: Kenny Dettmers Interviewer: Patrick Pehl Kommentare: Wir freuen uns über Kommentare, denn dies ist der beste Ort um Wissen und Kommunikation zusammen zu führen. In den Social Media fasert Kommunikation leider schnell aus.Jetzt Kommentar hinterlassen...2019-07-2623 minBerateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Berateraffäre - Politik aus Berlin (iOS - MP4 / AAC)Bonus | Vereidigung von AKKAm 24.07.2019 wurde Annegret Kramp-Karrenbauer "AKK" als neue Verteidigungsministerin vereidigt. Die Vorsitzende des BMVg ist Chefin der Bundeswehr. Grund genug für uns, um in den Bundestag zu gehen und uns selbst ein Bild zu machen. Der Bundestag tagte aufgrund von Umbaumaßnahmen im Plenarsaal des Reichstages, im Foyer des Paul-Löbe-Haus.2019-07-2549 min