podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Patrick Schuler
Shows
Feuerfest & Wasserdicht
Nize2Know- Wie bereitet man sich auf die Gesellenprüfung vor? feat. Patrick´s Schüler
🎙️ Folge: Wie bereitet man sich auf die Gesellenprüfung vor?In dieser Folge sprechen wir über das Thema, das viele SHK-Azubis umtreibt: die Vorbereitung auf die Gesellenprüfung. Gastgeber Patrick Schimpfle hat zwei spannende Gäste eingeladen:Rigobert, frisch gebackener Geselle mit einem ungewöhnlichen Werdegang vom Jurastudium ins Handwerk.Marvin, der seine Gesellenprüfung noch vor sich hat und bereits mitten in der Vorbereitung steckt.💡 Die Themen der Folge:Wie früh sollte man mit dem Lernen beginnen?Welche Lernmethoden funktionieren wirklich?Wie sieht ein sinnvoller...
2025-07-23
21 min
Wie übt eigentlich...? - Musiker*innen sprechen über's Üben
MusicLab mit Marvin Frey - Üben in den Ferien?
In dieser sommerlichen Folge von Music Lab powered by Yamaha sprechen Patrick und Marvin über ein Thema, das viele Musiker*innen und Musikpädagog*innen beschäftigt: Wie übt man sinnvoll im Urlaub?Wir diskutieren Strategien, wie du dein Üben entspannt in den Ferien integrieren kannst – von minimalistischen 10-Minuten-Routinen bis zu kreativen Projekten, die deine musikalische Weiterentwicklung fördern.Freu dich auf inspirierende Tipps zu:Üben im Urlaub ohne Stress und mit FreudeMusikalische Selbstfürsorge: Warum Pausen wichtig sindTechnik- und Gehörtraining u...
2025-07-07
18 min
RTL - Background
Claude Meisch, Patrick Remakel, Humberto Rodrigues: "Fir déi vill komplex Problemer gëtt et keng einfach Léisungen", 05/07/2025
Méi wéi 99 Prozent vun de Schüler hei am Land ginn an déi regulär Schoul. Wat gutt kléngt, stellt Enseignanten am Alldag viru grouss Erausfuerderungen.
2025-07-05
52 min
Vorarlberg LIVE
Bregenz Handball im Umbruch - Björn Tyrner im Interview
Geschäftsführer Björn Tyrner über Neustart, Nachwuchs & neue Ziele 🔎 Darum geht’s in dieser Folge Ein großer personeller Umbruch erschüttert Bregenz Handball – auf dem Spielfeld und im Vorstand. Björn Tyrner, Geschäftsführer des Traditionsvereins, spricht im exklusiven Interview mit Vorarlberg LIVE über: Die sportliche Bilanz der Saison 2023/24 Den emotionalen Abschied langjähriger Leistungsträger wie Ralf-Patrick Häusle Die Kaderplanung mit acht Neuzugängen – jung, hungrig, entwicklungsfähig Den klaren Fokus auf Nachwuchsförderung und Eigenbauspieler Die Öffnung der Handballakademie für Talente anderer Vereine Den...
2025-06-14
29 min
Lern Spielend Podcast
Ep.12 - Patrick Maisenhölder: Wie digitale Medien philosophisches Denken fördern
In der letzten Episode unserer ersten Staffel begrüßen wir Dr. Patrick Maisenhölder, einen Experten für philosophische Bildung und Medienkompetenz. Gemeinsam sprechen wir über die spannenden Schnittstellen von Philosophie, digitalen Medien und Lehramtsausbildung.Dr. Maisenhölder gibt Einblicke in seine Forschung zur philosophischen Bildung in einer mediatisierten Welt und erklärt, wie sich digitale Werkzeuge wie Computerspiele, E-Books und andere Medien nutzen lassen, um Schüler:innen zum kritischen Nachdenken anzuregen. Dabei diskutieren wir auch, wie Philosophie als praktische Kulturtechnik vermittelt werden kann – für alle Schulformen und Altersgruppen.Ein besonderes Highlight ist der Blick a...
2025-04-18
1h 01
Netfonds Versicherungstalk - Der Podcast für Beratungskultur
Patrick Trinckert (Nürnberger) und Prof.Michael Hauer (IVFP) im Talk
Warum Schüler eine gute Zielgruppe sind und der Altersvorsorge-Vorschlag des IVFP Die Nürnberger gehört zu den führenden Biometrie-Anbietern und Patrick Trinckert erläutert, warum gerade Schüler eine gute Zielgruppe darstellen und welche Schülergruppe in diesen Tagen ganz besonders. Prof.Michael Hauer vom Institut für Vorsorge und Finanzplanung erläutert anschließend den Vorschlag seines Hauses zur Reform der geförderten Altersvorsorge.
2025-04-09
34 min
#Lokalgeplänkel
#39 – 🔐🛵 Frisch versichert, 🚀 clever entsorgt & 🎤 Schüler vom Wirtschaftskurs der KKGS fragen nach!
🎙️Ohren auf, hier kommt was auf die Lauscher! 🎉Ihr hört #Lokalgeplänkel – der Podcast, der das Mühlenbecker Land und seine Nachbarn zum Klingen bringt!🎧 Eure Hosts, Dennis Hentschel und Patrick Schumann bringen jeden Woche frischen Wind in Eure Gehörgänge:📰 Spannende News💬 heiße Gerüchte📅 wichtige Termine und🌟 Themen, die Euch bewegen!Also, nicht verpassen: Reinhören, abonnieren, mitreden und dabei sein! 💥✨----THEMEN DER FOLGEDennis quakige Stimme ist endlich freiSeit 01. März neues Ve...
2025-03-15
1h 01
Schule im digitalen Wandel
64. Wie gelingt selbstreguliertes Lernen?
Interview mit Prof. Dr. Francesca Suter Wie lernen Schülerinnen und Schüler selbstreguliert? Wie erfahre und gestalte ich nicht nur äusserlich sondern ach innerlich ein Konzept von "Lernen"? Francesca Suter ist Dozentin an der PH Graubünden, Doziert und Forscht zu diesem Thema. Reto reiste nach Chur und interviewte sie um herauszufinden: Was ist selbstreguliertes Lernen? Was ist der Unterschied zu Lernstrategien/selbstorgansiertem Lernen? Was sind Gelingensbedingungen und Stolpersteine? Wie führe ich die Schülerinnen und Schüler Schritt um Schritt dort hin? Quellen und Literatur https://phgr.ch/media/hoajg40h/publikationsliste_suter_102022.pdf Buchemp...
2025-03-01
38 min
Wie übt eigentlich...? - Musiker*innen sprechen über's Üben
#33 Wie viel Abwechslung braucht Routine, Émilie Fend?
Mit Émilie habe ich mich noch im alten Jahr in ihren kleinen Wohnort in der Nähe von Wuppertal getroffen. Émilie ist in Straßburg geboren und hat dort ihre ersten musikalischen Schritte gemacht, bevor sie nach Köln zum Studieren kam. Sie hat schon in den großen Konzertsälen gespielt, Preise abgeräumt und kürzlich sogar ihr zweites Album, mit eigens für ihr Duo komponierter Musik, veröffentlicht.Was ich an Émilie besonders spannend finde, ist, dass sie einen sehr modernen Zugang zu ihrem Instrument hat. Wie ich gelernt habe, ist das bei Gitarristen v...
2025-01-27
45 min
Hyslop Uncut
Hyslop Uncut #46: Ralf Schuler
Populisten, Medien, Meinungsfreiheit und eine Koalition aus CDU/CSU und AfD Was ist Populismus? Populisten = "gelebte Demokratie"? Links- und Rechtspopulismus Bildhafte Sprache bei Politikern Populisten: Gefahr für die Demokratie? "Unsere Demokratie" und "demokratische Parteien" AfD ausgrenzen: Ist die Taktik gescheitert? Medienpräsenz: BSW "geschickter" als die AfD? Die Rolle der Medien Medienverdrossenheit/Alternative Medien Community Notes/Wahl-Beeinflussung Meldeportale, Meinungsfreiheit u. Demokratie Beobachten und melden = typisch deutsch? Wenn Populisten an die Macht kommen Das Pendel schlägt in die andere Richtung Wo bleibt das Pendel stehen? Elon Musk und Alice Weidel Wie schneiden die Populisten am 23. Februar ab? Koalition aus CDU...
2025-01-20
2h 04
Die Kolpingstunde – politisch, sozial und nah am Menschen
Lernen durch Engagement
Praxisnaher Unterricht an der Adolf-Kolping-Berufsschule Schüler denken über den Unterricht hinaus und setzen ihr Wissen gezielt für andere ein: Darum geht es beim Unterrichtsformat "Lernen durch Engagement". Der Unterricht wird dadurch lebensnah, die Schüler können das Gelernte umsetzen und erwerben damit auch soziale Kompetenzen. Von dieser Idee hat sich auch Berufsschullehrer Patrick Oberdörfer (Bild) begeistern lassen. Für seine "Lernen durch Engagement" Projekte an der Adolf-Kolping-Berufsschule gab es bereits Auszeichnungen. Im Podcast erzählt der Lehrer, was man bei "Lernen durch Engagement" alles beachten muss, und wie das Lernprinzip das Miteinander von Schülern...
2024-11-26
27 min
Off The Tee - Der Golf Blog Podcast
#215 Coachable?
Selten passen der Golfleher und sein Schüler nicht zusammen. Dies liegt entweder am Golflehrer, oder daran das der Schüler nicht coachable ist. Wieso weshalb warum man nicht coachable ist erfährst du in dieser Folge. Shownotes Dein Golf Coach: Golf Performance Reise 2025 Online Coaching Dein Golf Coach Community Gruppe bei Facebook Dein Golf Instagram Patrick Instagram Kontakt: patrick@emery.golf Coaching im Golfclub Schloss Monrepos
2024-11-07
18 min
Der Bote im Ohr
#44 Kinder der Carl-Götze-Schule zeigen uns Ihre Schule: Ein Podcast mit Jakob, Selma, Tjorve und Ella
Der Podcast für Groß Borstel Kinder der Carl Götze Schule machen Podcast! Die Ganztagesschule am Brödermannsweg wird größer. Weil Groß Borstel wächst. Vor kurzem erst wurde ein ganz neues Gebäude mit modernen Büro – und Schulräumen eingeweiht. Mit einer nagelneuen Mensa für alle Schülerinnen und Schüler. Ella, Selma, Jacob und Tjorve aus dem Jahrgang 4 wollen uns davon erzählen. Die Vier machen Podcast, interviewen die Leiterin des Schulbüros, befragen den Hausmeister, die Köchin und den Medienbeauftragten der Schule. Sie zeigen uns Orte der Entspannun...
2024-10-28
41 min
SMD - Mediendatenbank Archives - Kanal K
Zivilcourage – Zivilcourage bei Schüler*innen: neues Schulfach?
In dieser Podcastfolge begrüßen wir Marc Bühler (Bereichsleitung Kinder, Jugend und Integration für die Stadt Aarburg) und Patrick Frei (Bezirksschullehrer an der Schule Suhr) im Studio, um über das wichtige Thema Zivilcourage im Schulalltag zu sprechen. Zu Beginn der Folge wird der Begriff Zivilcourage definiert und erläutert, wie dieser im schulischen Kontext verstanden und behandelt wird. Die beiden Gäste schildern anschließend Massnahmen, die gezielt ergriffen werden, um die Zivilcourage bei Schüler*innen zu fördern. Dazu zählen zum Beispiel Workshops und spezielle Projekte, die auf gegenseitigen Respekt und Empathie abzielen. E...
2024-10-10
18 min
Podcast zum Monatsthema
Zivilcourage – Zivilcourage bei Schüler*innen: neues Schulfach?
In dieser Podcastfolge begrüßen wir Marc Bühler (Bereichsleitung Kinder, Jugend und Integration für die Stadt Aarburg) und Patrick Frei (Bezirksschullehrer an der Schule Suhr) im Studio, um über das wichtige Thema Zivilcourage im Schulalltag zu sprechen. Zu Beginn der Folge wird der Begriff Zivilcourage definiert und erläutert, wie dieser im schulischen Kontext verstanden und behandelt wird. Die beiden Gäste schildern anschließend Massnahmen, die gezielt ergriffen werden, um die Zivilcourage bei Schüler*innen zu fördern. Dazu zählen zum Beispiel Workshops und spezielle Projekte, die auf gegenseitigen Respekt und Empathie abzielen. E...
2024-10-10
18 min
Hyslop Uncut
Hyslop Uncut #41: Birgit Ebel
Gewalt und Mobbing gegen Schüler und Lehrer sowie Islamismus an der Schule Darum wurde sie Lehrerin Schulrealität war ernüchternd Bildungsarbeit und Co.: Das machte sie danach Zurück in die Schule Lesen, Rechnen, Scheiben: So schlecht sind die Schüler Ursachen: Eltern und keine Konzentration mehr Was kann man dagegen tun? Lehrer müssen fehlende Erziehung ausgleichen Frust und Freude im Alltag Erpressungsversuche durch Schüler/Eltern: Wie reagiert die Schulleitung? Probleme der Gesamtschule, Beschimpfungen und Drohungen Wie geht sie damit um und wo gibt's Hilfe? Wo kommt der Hass her? Gewalt und Mobbing: Wo kriegen Schüler Hilf...
2024-09-02
1h 54
Der Misophonie Podcast - Misophonie abmildern mit Patrick Crauser
#196 Als Berufstätiger Misophonie abmildern: mit DIESER einen simplen Sache linderst du deine Symptome!
Mit diesem simplen Tipp linderst du deine Symptome im Alltag bereits stark ab und sorgst für Milderung deiner Misophonie. In diesem spannenden Podcast spricht Patrick Crauser darüber, wie du als berufstätiger Betroffener (und auch als Schüler oder Student) deine Misophonie abmildern kannst, selbst wenn du noch keine einzige Entspannungsmethode geübt oder dein Mindset gestärkt hast. Buche dir jetzt ein kostenloses Erstgespräch mit mir unter https://www.patrickcrauser.de/ Du willst deine Reaktion auf Geräusche nachhaltig abmildern? Dann sichere dir mein Buch "ICH HASSE GERÄUSCHE!" unter https://www.misop...
2024-07-26
06 min
Spoilerfabrik
«The Acolyte», Folge 4 – Auftritt: Sith-Lord
Es war ein fieser Cliffhanger, mit dem die vierte Folge von «The Acolyte» endete: Während Luca und Patrick sich über die Kürze der Folge auslassen, ist Ramon ganz froh, wenn’s für einmal etwas rassiger zu und her geht. Natürlich dürfen auch in dieser Spoilerfabrik-Folgen keine Deep Dives fehlen: So erzählt Luca, wie es zur «Regel der Zwei» kam, die bestimmt, dass es immer nur einen Sith-Meister und einen Sith-Schüler geben darf. Patrick hingegen liest aus seinem neuen Buch vor: «Darth Plagueis». Die nächste Folgenbesprechung zur «The Acolyte» folgt am nächsten Freitag...
2024-06-21
50 min
Digitec Podcasts
Spoilerfabrik #8: «The Acolyte», Folge 4 – Auftritt: Sith-Lord
Es war ein fieser Cliffhanger, mit dem die vierte Folge von «The Acolyte» endete: Während Luca und Patrick sich über die Kürze der Folge auslassen, ist Ramon ganz froh, wenn’s für einmal etwas rassiger zu und her geht. Natürlich dürfen auch in dieser Spoilerfabrik-Folgen keine Deep Dives fehlen: So erzählt Luca, wie es zur «Regel der Zwei» kam, die bestimmt, dass es immer nur einen Sith-Meister und einen Sith-Schüler geben darf. Patrick hingegen liest aus seinem neuen Buch vor: «Darth Plagueis». Die nächste Folgenbesprechung zur «The Acolyte» folgt am nächsten Freitag...
2024-06-21
50 min
Eigägoool - Der Sportpodcast
#21 Eishockey WM 2024 mit Deutschland-Bezwinger Beat Schuler
Warum Patrick Fischer ihn (Beat Schuler) nicht um Rat fragen sollte, wie es ist, gegen Crosby, Ovechkin und Co. zu spielen und was Ambri und die Schweizer Nationalmannschaft nicht gemeinsam haben. Beat Schuler, ehemaliger NLA- und U20-Nationalspieler und heutiger Trainer, beantwortet unsere Eishockeyfragen und checkt uns mit seinen messerscharfen Antworten gekonnt an der Bande. Was dürfen wir vom EHC Seewen in der nächsten Saison erwarten? Wie stehen die Chancen der Hockey-Nationalmannschaft an der WM? Warum liegt hier kein Stroh? Und warum versagen die Eisgenossen immer, wenn es um die Wurst geht? Vor allem gegen Deutschland. ...
2024-05-21
1h 15
2nice Podcast I Film- & Social Media Agentur
#029 Patrick Schüler über Employer Branding bei Leonhard Weiss
"Unternehmer im Unternehmen sein" In dieser Episode ist Patrick Schüler zu Gast. Er ist gelernter Wirtschaftsinformatiker und hat bereits Berufserfahrung im Personalmarketing eines internationalen Konzerns sammeln dürfen. Seit zwei Jahren ist er ein geschätztes Mitglied des Teams bei Leonhard Weiss und trägt dort die Verantwortung als Podcast- & Video-Producer. Was hat Patrick dazu bewegt, einen kreativen Job zu wählen? Was zeichnet Leonhard Weiss aus? Was hat ihn dazu inspiriert, einen Podcast für LW zu starten? Patrick wirft außerdem einen Blick in die Zukunft von Leonhard Weiss und beantwortet weitere spannende Fragen. E...
2024-05-08
52 min
Die Kolpingstunde – politisch, sozial und nah am Menschen
Mit Fachwissen anderen etwas Gutes tun
Lernen durch Engagement an der Adolf-Kolping-Berufsschule Schüler denken über den Unterricht hinaus und setzen ihr Wissen gezielt für andere ein. Darum geht es beim Unterrichtsformat "Lernen durch Engagement". Der Unterricht wird dadurch lebensnah, die Schüler können das Gelernte umsetzen und erwerben damit auch soziale Kompetenz. Von dieser Idee hat sich auch Berufsschullehrer Patrick Oberdörfer (Bild) begeistern lassen. Für seine "Lernen durch Engagement" Projekte an der Adolf-Kolping-Berufsschule gab es bereits Auszeichnungen. Im Podcast erzählt der Lehrer, was man bei "Lernen durch Engagement" alles beachten muss, und wie das Lernprinzip das Miteinander von Schülern und...
2024-04-24
27 min
Neuland
Physisch Bauen in der digitalen Zukunft
Gespräch mit Prof. Patrick Baudisch Mit kyub können Lehrkräfte digitales und analoges lernen miteinander verknüpfen und mit Unterrichtsstoff zum Beispiel in den Bereichen Technik, Design, Musik oder Robotik verbinden. Das Softwaresystem macht es möglich, Schüler:innen in einer Schulstunde von der Idee bis zum anfassbaren Prototypen mitzunehmen. Lässt sich damit vielleicht sogar das Problem des Fachkräftemangels lösen? Entwickelt wurde kyub am Fachgebiet Human Computer Interaction von Professor Patrick Baudisch am HPI. Mit ihm spricht Leon Stebe in dieser Episode unseres Podcasts.
2024-04-03
24 min
GT Drops
#12.2 Study Drop - Rollen: Job-Modelle für Schüler und Studenten bei LW
Welche Rollen gibt es als Berufseinsteiger bei LW? Welches Arbeitsmodell wird gelebt? Und wo wir überall einstellen? Finde es heraus und hör rein!Zu Gast sind Patrick llg und Eva Scheuerlein.Das ist der erste von vier Drops zu der GelbTöne Episode #12 Von der Schule in die Bauwelten
2024-04-02
04 min
GelbTöne – Stimmen, die Freude am Bauen erleben
#12 Von der Schule in die Bauwelten: Einstiegsmöglichkeiten, Spielfelder und Perspektiven für Schüler und Studenten bei LW
Etwas was wohl jeder Schüler und Student von seinem zukünftigen Arbeitgeber möchte: Transparenz und OrientierungDas gibt es in dieser Folge komprimiert für alle Berufseinsteiger. Auf was kommt es in meiner Bewerbung und dem Bewerbungsgespräch an?Welche Einstiegsoptionen habe ich?Wie sieht das Arbeitsmodell aus?Welche inhaltlichen Spielfelder stehen mir offen?Und was für Perspektiven bietet mir LW darüber hinaus?Eva Scheuerlein und Patrick Ilg geben die Antworten.Hör' rein und finde es heraus!Patrick
2024-03-19
45 min
On The Shelf with Honora Quinn
One Wild Weekend of Poetry in The Past and Prose in The Present - No Going Back by Patrick Scott-Flores
Today I got to talk with YA author of both prose and poetry (in the same book no less!) Patrick Flores-Scott about his newest novel NO GOING BACK. A book that jumps through time and takes readers through one wild weekend that can and will change everything for our protagonist. Follow Patrick Follow On The Shelf Get No Going Back! Schuler Books Literati Bookstore BookSweet Bookstore Book Smitten (Podcast)
2024-03-17
49 min
Inklusion & Teilhabe
44 - Schulische Förderung von Kindern und Jugendlichen mit autistischen Verhaltensweisen (1)
Website: https://patricksauter.wixsite.com/inklusion-teilhabe Blog: https://patricksauter.wixsite.com/inklusion-teilhabe/post/schulische-förderung-von-kindern-und-jugendlichen-mit-autistischen-verhaltensweisen-1 Aufgrund der besonderen Gegebenheiten des Autismussyndroms ist die Leistungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler manchmal erst nach einer längeren Phase der Eingewöhnung und der Erprobung schulischer Förderformen feststellbar. Die geeignete Schule für eine autistische Schülerin oder einen autistischen Schüler zu finden, kann daher mit einem längeren Suchprozess verbunden sein. Ebenso kann es erforderlich werden, dass der Schulbesuch durch ein abgestimmtes System schulischer und außerschulischer Hilfen unterstützt wird. Der Kooperati...
2023-12-11
14 min
Rot oder Rosé
#140 Populismus-Bitch verfällt Proteinhype
- Nusschneckenedition - Diese Episode treibt es den beiden Podcaster den Harnstoff aus der Niere. ECP-Schock und VFB-Schock trifft Triathlon-Schock. Galileo findet den Weg ins All wie die Mittenwalder Schüler den Bus in die Schule. Der italienische Supervulkan kommt genauso sicher wie die neue Wagenknechtpartei. Krieg gibt es auch noch. Und während Patrick sich aufgrund schließender Notaufnahme nicht mehr zum Extremsport wagt, kocht Christian herbstmelancholisch neben Frühstückseier auch Marzipanstangen. Alle Kiffen und warten auf den Deutschlandpakt. Rot oder Rosé ist der erste, größte, einflussreichste und vor allem unabhängige Podcast mit Christian Lory und...
2023-10-25
1h 36
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 12.10.2023
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Viele Frauen schieben Altersvorsorge vor sich her Rund jede zweite Frau (47 Prozent) schiebt die finanzielle Altersvorsorge vor sich her. Bei den Frauen unter 35 Jahren sind es sogar 56 Prozent. Ein Großteil der Frauen (63 Prozent) gibt zudem an, dass das Thema Altersvorsorge ihnen heute mehr Angst macht als früher. Überdies fehlt es etwa der Hälfte der unter 35-jährigen Frauen (52 Prozent) an genügend Wissen zum Thema Altersvorsorge. Deshalb würden sie sich nicht ausreichend mit der eigenen Ruhestandsplanung befassen. Das geht aus der Vorsorgestudie der Axa hervor...
2023-10-12
03 min
apolut: Standpunkte
Die Verheißung der Nongqawuse und die Energiewende des Patrick Graichen | Von Wilfried Schuler
Ein Standpunkt von Wilfried Schuler.Nongqawuse war ein fünfzehnjähriges Mädchen vom Stamm der Xhosa in Südafrika. Sie hatte, wie die meisten Mädchen dort, keine Zöpfe. Asperger-Syndrom und Autismus wurde noch nicht diagnostiziert. Eine Ähnlichkeit mit heute lebenden jungen Mädchen besteht allerdings. Sie hatte nämlich auch ein Kassandra Syndrom.Damals, vor über 150 Jahren, herrschten dort schlimme Zeiten. Die eingewanderten Weißen setzten den schon länger dort lebenden Völkern schwer zu. Aktuell litten die Xhosa unter einer Viehseuche, die möglicherweise eingeschleppt war. Die Lage war verzweifelt...
2023-10-06
13 min
MG Jever - Der Podcast
#7.11: Projektwoche - Sitzung des Europäischen Parlaments
Am 02.09.2023 haben die Schüler*innen der Projektgruppe „Europa - ein Planspiel“ im Rahmen der öffentlichen Präsentation unserer Projektwoche 2023 am MG ihre Abschlusssitzung des Europäischen Parlaments in unserer Aula abgehalten. In dieser Folge hören Sie/ hört ihr Ausschnitte der Parlamentsdebatte. Die Rolle einer der 14 Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments übernahm Herr Boës als Othmar Karas. In ihren Rollen als Abgeordnete zu hören sind: Piet als Manfred Weber (Fraktion EVP), Oke als Franco Roberti (Fraktion S&D), Leonhard als Rasmus Andresen (Fraktion Die Grünen/ EFA) sowie Niklas...
2023-09-14
39 min
Wie übt eigentlich...? - Musiker*innen sprechen über's Üben
#020 Wie geht Jazz-affines Unterrichten, Corinna Danzer?
Corinna Danzer ist Musikerin, Pädagogin und Musikvermitterlin, die gerade mit dem Hessischen Jazzpreis 2023 ausgezeichnet wurde. Nachdem sie erst mit 21 Jahren zur Musik kam ging sie - wie sie selbst sagt - die Jazz-Geschichte einmal rückwärts durch. Während des Studiums hat sie dann natürlich versucht ihre geringe Spiel- und Übepraxis möglichst schnell aufzuholen und entwickelte dabei ein paar interessante Strategien. Auch in ihrem Unterricht verfolgt sie eine sehr besondere Methode, angelehnt an die Music Learning Theory von Edwin Gordon. Dazu später mehr. So lernen ihre Schülerinnen und Schüler ganz spielerisch...
2023-08-28
45 min
PoLaDu | NRWision
PoLaDu 42: Karnevalsparty am Landfermann-Gymnasium Duisburg, Schnitzelbrötchen, Pen-and-Paper
Das Landfermann-Gymnasium in Duisburg veranstaltet eine Karnevalsparty. Zu diesem Anlass verkleiden sich die Schüler*innen mit bunten Kostümen. Die Schüler-Reporter*innen von "PoLaDu" berichten über das Programm der Veranstaltung. Außerdem: Das Schnitzelbrötchen ist ein beliebter Snack am Landfermann-Gymnasium. Doch die Cafeteria der Schule bietet die Mahlzeit nicht mehr an. Deshalb verraten die Moderatoren Peter und Patrick, wie man ein Schnitzelbrötchen ganz einfach selbst machen kann. Und: Bei der neuen Schul-AG "Pen-and-Paper" dreht sich alles rund ums kreative Storytelling. Bei dem Rollenspiel ist vor allem Kreativität gefragt.
2023-05-17
08 min
Critical Infinity Podcast - Kritisches Denken im Sprachnachrichten Dialog
Re: Warum werfen Lehrer Gegenstände auf Schüler: Mit Sachen auf Strukturen werfen!
Lisa Rosa Lisa Rosa 15. Apr. 2023 22:20 Lisa spricht aus ihrer Erfahrung und aus der Schulhistorie heraus über die Strukturen, die das Verhalten von manchen Lehrkräften gegenüber den Schülern erklären. In erster Linie geht es darum, was Schule für ein Ort ist und wie er sich allein chon über Gruppengrößen strukturiert.
2023-04-15
07 min
Critical Media
Warum werfen Lehrer so gerne Gegenstände auf Schüler?
Patrick Breitenbach Patrick Breitenbach 14. Apr. 2023 23:06 Patrick startet eine neue Season “Critical Infinity” – jedenfalls hofft er das zu tun. Er stellt die Frage in den Raum, welche Strukturen unter der Oberfläche Lehrkräfte dazu bringt an verschiedenen Orten zu verschiedenen Zeiten Gegenstände nach Schüler zu werfen? Was steckt dahinter? Ist Schule denn kein gewaltfreier Fraum? Vor allem ist Schule dann ein gewaltfreier Raum, wenn niemand mehr mit Sachen nach Leuten werfen würde? Fragen über Fragen …
2023-04-14
08 min
Critical Infinity Podcast - Kritisches Denken im Sprachnachrichten Dialog
Warum werfen Lehrer so gerne Gegenstände auf Schüler?
Patrick Breitenbach Patrick Breitenbach 14. Apr. 2023 23:06 Patrick startet eine neue Season “Critical Infinity” – jedenfalls hofft er das zu tun. Er stellt die Frage in den Raum, welche Strukturen unter der Oberfläche Lehrkräfte dazu bringt an verschiedenen Orten zu verschiedenen Zeiten Gegenstände nach Schüler zu werfen? Was steckt dahinter? Ist Schule denn kein gewaltfreier Fraum? Vor allem ist Schule dann ein gewaltfreier Raum, wenn niemand mehr mit Sachen nach Leuten werfen würde? Fragen über Fragen …
2023-04-14
08 min
GelbTöne – Stimmen, die Freude am Bauen erleben
#0 GelbTöne: Here we are!
GelbTöne - Here we are!Willkommen auf unserer LEONHARD WEISS-Plattform für Warum-Erzähler und Einblick-Geber! Ich bin Patrick Schüler und es erwarten euch spannende LEONHARD WEISS-Geschichten, Einblicke in unsere Bauwelten und natürlich Job-Möglichkeiten bei uns! Zuhören, Eintauchen, dabei sein und die Freude am Bauen erleben.
2023-04-03
00 min
Podhast - der Podcast von Patrick & Marco
#141 Die Kunstakademie Düsseldorf & der erweiterte Kunstbegriff
Patrick & Marco plaudern über die wichtigste und renommierteste Kunstakademie Deutschlands, die direkt am Düsseldorfer Rheinufer liegt und Künstlern wie #Joseph_Beuys, #Gerhard_Richter und #Jörg_Immendorff eine Heimat bot. Darüberhinaus sprechen sie über ihre Erfahrungen mit Beuys-Schüler:innen und mit Kunst im Allgemeinen.
2023-03-31
49 min
Buonasera Düsseldorf | NRWision
Buonasera Düsseldorf: Patrick Novak-Chevey, Italienischlehrer und Unterstützer vom "Deutschradio"
Patrick Novak-Chevey ist Italienischlehrer an der Johannes-Löh Gesamtschule in Burscheid. Zudem unterstützt er das Projekt "Deutschradio". Das Deutsch-Italienische Kulturinstitut "Si-Po" in Prato in Italien hat das Projekt entworfen. Beim "Deutschradio" können deutsche Schüler*innen eine eigene Radiosendung auf Italienisch produzieren und moderieren. Diese wird dann anschließend auf der italienschien Plattform vom Kulturinstitut "Si-Po" hochgeladen. Mit dem Projekt wollen die Lehrer*innen aus der Nähe von Florenz den Mitmachenden die deutsche Musik, Kultur und Lebensart näher bringen. Im Gespräch mit Moderatorinnen Chiara Leonardi und Daniela Bacchini verrät Patrick Novak-Chevey, wie er auf das P...
2023-03-20
49 min
Hyslop Uncut
Hyslop Uncut #14: Ralf Schuler
Über die "Generation Gleichschritt" und seinen Weggang von BILD Was macht Konformität für viele Menschen so reizvoll? So erlebte er Konformitätsdruck in der DDR Wie er dort mit seinem christlichen Glauben aneckte Schreiben statt Drahtfertigung: So kam er zum Journalismus Nach der Wende - das Ende der "Neuen Zeit" Warum er zur BILD-Zeitung ging Unterwegs mit der Kanzlerin: So erlebte er Angela Merkel Ein Gastbeitrag zum Thema Geschlecht in der Welt: Deshalb verließ er die BILD Diskussion mit Springer-Chef Döpfner: Er war weitgehend allein Der hohe Preis freier Meinungsäußerung Nach LGBTQ-Ansage der Springer-Führung: Mit Aktiv...
2023-03-19
1h 10
lex'talk about tax – Der Kanzlei Podcast
Digitale Lernplattformen und mehr: Unterricht der Zukunft für Steuerfachangestellte
Wir sprechen mit Oliver Molthan, Berufsschullehrer für Steuerfachangestellte und Gründer der digitalen Lernplattform steuer-azubis.de Wir sprechen mit Oliver Molthan, Berufsschullehrer für Steuerfachangestellte und Gründer der digitalen Lernplattform steuer-azubis.de über den Umbruch in der Ausbildung und Möglichkeiten, dem Fachkräftemangel etwas entgegenzusetzen. Oliver Molthan erzählt uns in dieser Ausgabe, wie die Pandemie seinen Lehrplan auf digital umgestellt hat – ein Vorteil, auf den die Schüler:innen dann nicht mehr verzichten wollten. Für alle Kanzleien, die ihre Azubis aktiv unterstützen wollen, hat er daraufhin das Portal https://steuer-azubis...
2023-03-16
29 min
A Writer Reads (On the Shelf)
Episode 6: To Re-Read or Not to Re-Read? With guest Patrick Dugan
Am I in a mini-reading slump? Should I read one of my new books that I got from Ret-Con? Or should I return to my tried and true favorites? Join me as I overthink everything about my reading life. Also, join me at the end of the month at Scares That Care: AuthorCon II in Williamsburg, VA, from March 31 to April 2. See you there! Links: The Misfit Toys Facebook Group Michael G. Williams Of Mycelium and Men by William C. Tracy The New Rules of Lifting by Lou Schuler, Ca...
2023-03-02
30 min
14 Minuten - Deine tägliche Portion Deutsch - Deutsch lernen für Fortgeschrittene
Folge 72 - Der kleine Hobbit und der Vorlesewettbewerb
Jedes Jahr nehmen ungefähr 700.000 Schülerinnen und Schüler in Deutschland am Vorlesewettbewerb teil. Als ich in der sechsten Klasse war, habe ich auch daran teilgenommen und gewonnen! In dieser Folge erzähle ich euch von meinen Erinnerungen daran und was "Der kleine Hobbit" damit zu tun hat. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Dann unterstütze mich auf www.patreon.com/14minuten
2022-12-09
14 min
Ukulele Podcast "Der hüpfende Floh"
#9 Patrick Ranft
Patrick fand seine Leidenschaft zur Ukulele auf Hawaii. Stark geprägt durch den Stil von Kimo Hussey, spielt er Songs aus verschiedensten Genres, bei denen er viel Gefühl und Energie einbringt. Er gründete die online Musikschule „www.ukulele-in-12-wochen.de“, bei der flexibel und ohne Vertragsbindung für jeden Kenntnisstand Einzelkurse angeboten werden. Auch Prominente sind bereits begeisterte Schüler und lassen sich auf Fernsehauftritte mit der Ukulele vorbereiten. Vor kurzem war Patrick wieder bei „Willkommen bei den Reimanns“ auf Kabel 1 zu sehen, wo er live mit Manuela Reimann am St...
2022-12-02
43 min
Beyond Success: Erwecke deine Übernatürlichkeit für dein Business
Der Mönch mit dem Ferrari und wie auch du reich wirst - mit Herz.
Wie baust du dir Millionen mit Herz auf? Was hat ein Ferrari mit Persönlichkeitsentwicklung zu tun? Was sind die Geheimnisse von Unternehmertum in Kombination mit dem Unterbewusstsein? Patrick Kochendörfer ist mit seiner Partnerin Theresa Schneider Inhaber von Imperial Mind. Die beiden sind absolute Ferrari-, Rolex- und Schokokuchenliebhaber sowie alles andere als gewöhnlich. Mit ihrer Firma Imperial Mind zeigen sie spirituell orientierten Selbständigen und Unternehmern, wie sie den Unternehmertraum von mehr Umsatz, mehr Zeit und mehr Leben(sgefühl) leben. Ebenso sind Patrick und Theresa Autoren des Buches: "Der Mönch mi...
2022-11-11
41 min
Vorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch Podcast
64 - Deutsche Liga, Beste Liga
Achtung Verwechslungsgefahr: Vorgeplänkel verhält sich zu anderen Fußballpodcasts wie der Sport1 Fantalk zum Doppelpass. Schlechtere Gäste, schlechtere Gags, weniger Expertise. Aber die große Gemeinsamkeit: Da ist der Fußball noch wie er sein soll. Weniger Christopher Nkunku, der den Torjubel in eine Gender Reveal Party verwandelt. Mehr Seppel Rose, der seine Kindheitstraumata als 1er-Schüler in Laufleistung für die SGE umwandelt. Reicht das, um bei der WM auch den anderen Adler auf der Brust zu tragen? Da müsste man jetzt Hansis 50er Liste kennen. Naja. Manu macht den schwäbischen Neymar und unterschreibt einen unmo...
2022-11-06
1h 08
Nur der FCM! - Der Podcast
Episode 269: Hamburg, Heidenheim - Hauptsache Hoffnung
präsentiert von Klaus, der eigentlich anders heißt In Podcast-Folge 269 schaut Patrick vorbei, der sich nicht nur beim TSV Havelse gut auskennt, sondern auch den 1. FC Heidenheim recht intensiv verfolgt. Wir sprechen natürlich trotzdem erstmal über den grandiosen Auswärtssieg beim HSV, gehen dann aber auf den kommenden Gegner etwas ausführlicher ein. Im "Sonstiges"-Segment geht es diesmal u.a. um die Fanclub-Szene beim FCM, um das leidige Thema "Rassismus" und um die Magdeburger Sportlerwahl 2022. Ganz am Ende könnt Ihr dann, wenn Ihr mögt, Euer Fußballregelwissen prüfen. Ausgabe 270 erscheint voraussichtlich am 2.11..
2022-10-26
1h 44
Kochbuch Check
#15 mit Hubertus Schüler // "Die venezianische Küche" + "Eating with the Chefs"
2 Klassiker; Für die Küche, aber auch für den „Coffee-Table“ Mal sehen wo sie am Ende landen. „O Sole Mio!!“ Hier ist es also, das wahre Venedig und seine traditionelle Küche. Von der qualitätsvollen Aufmachung (in „Fadenbindung“) bis hin zu den uneingeschränkt Praxis tauglichen Rezepten. Die „Venezianische Küche“ – ausgerechnet von einem Engländer (Norman Russel) ist ein „Must have“. Los geht es mit „Cichéti“, jene kleine Happen, die die Venezianer gerne in ihren „bacari“ in kurzen Pausen an der Bar zu sich nehmen. Auf weiteren 40 Seiten alle Klassiker der Lagunenstadt; ja auch die Crostini...
2022-10-06
58 min
heise meets … Der Entscheider-Talk
Schule Digital – warum stockt der Prozess und was könnte helfen
Gisela Strnad trifft Gerit Günther und Patrick Laux Gisela Strnad spricht mit Gerit Günther, Head of Sales B2B – Corporate und Education, Acer Deutschland und Patrick Laux, Leitung Geschäftsfeld Schule, Bechtle Gruppe über Schule Digital – Warum stockt der Prozess und was könnte helfen. Schule Digital ist eine bedeutende gesellschaftliche Herausforderung. Für Politiker, Lehrer, Eltern und Schüler muss eine digitale Welt Normalität werden und Schulen ein wesentlicher Teil davon. Dafür muss sich auch ein besseres Verständnis für das Thema „Digitale Schule“ entwickeln. Denn nur eine bedachte und aufmerksame Herangehensweise wi...
2022-09-21
45 min
Wie übt eigentlich...? - Musiker*innen sprechen über's Üben
#011 Wie wird man eine kreative Pädagogin, Kristin Thielemann?
Kristin Thielemann studierte Orchestermusik und Musikpädagogik an der Musikhochschule in Lübeck und stand bereits während dieser Zeit als Trompeterin für die Deutsche Oper Berlin unter Vertrag. Inzwischen ist sie allerdings ebenso erfolgreich als Autorin für verschiedene Musikverlage aktiv. Seit 2009 schreibt sie beispielsweise für den Verlag Schott Music zahlreiche Beiträge für die Fachzeitschrift üben & musizieren und veröffentlicht eigenständige musikpädagogische Publikationen. Über diese Tätigkeit haben auch wir uns kennengelernt. Wir haben uns über unsere Verantwortung als Pädagog*innen, unser Feedbacks und eine gute Fehler-Kultur unterhalten. Aber vor allem hat mic...
2022-08-09
53 min
Kochbuch Check
#08 mit Christian Henze //"Mittelmeerküche" + "Pur"
Genuss Pur – der Sommer kann kommen. Vegetarisch oder mit Fisch vom Mittelmeer. 30 Gemüsesorten in je 2-3 verschiedenen Zubereitungsarten macht am Ende: 80 köstliche vegetarische Gerichte. Zusammengestellt in „PUR – Gemüse“, dem neuen Kochbuch von Christian Henze (Sternekoch aus Füssen/Allgäu). Das Gemüse ist in diesem Buch der „Hauptdarsteller“; Gerichte die das Fleisch, Fisch oder „schwere“ Beilagen nicht missen lassen. PURER Geschmack mit wenig Zutaten. Ein Buch, das Patrick & Gregor restlos begeistert hat. Und das nicht nur wegen der großartigen Fotos vom Gemüse (Fotografiert von Hubertus Schüler – demnächst Gast in unserem Podcast). Endlich mal wieder ein Buch...
2022-06-23
53 min
Kochbuch Check
#07 mit Manuela Rehn // „Der Duft von Gemüse“ + „Unser kulinarisches Erbe“
„Der Duft von Gemüse“ und „Unser kulinarisches Erbe“ Am Anfang etwas ungenau und dann eine große Leidenschaft für Soleier! Ach, wie das duftet! Selbst das Lesezeichen im Buch … wenn man daran reibt. 70 vegetarische Sterne-Rezepte präsentiert Andreas Mayer (Haubenkoch und Witzigmann-Schüler und Chef seines Restaurants „MAYERs“ auf Schloss Prielau) in seinem Buch „Der Duft von Gemüse“. Er riecht eben gern – auch an einem Blumenkohl. Von Fingerfood, Zwischen-, und Hauptgerichten bis zu Desserts und Drinks geht es am Ende um Gemüse; Frisches Gemüse. Knackig, farbenfroh und eben herrlich duftend. Stilvoll und wunderschön gestaltet, ABER „Sherlock Gre...
2022-06-16
43 min
Radioigel Podcast
065 Singing Connects
Melisa a pupil from year one of the Praxismittelschule der PH Steiermark talks to her classmate Luke about his trip to Canada and America. Luke sings in a choir (Grazer Kapellknaben) and sang at St. Patrick’s Cathedral in New York. Kompetenzniveau A2 – Zusammenhängendes Sprechen, aus: Österreichisches Sprachen-Kompetenz-Zentrum (ÖSZ). Die Schülerinnen und Schüler können mit einer Reihe von Sätzen und mit einfachen Mitteln z. B. ihre Familie, andere Leute, ihre Wohnsituation, ihre Ausbildung und ihre gegenwärtige (oder letzte berufliche) Tätigkeit als Schülerinnen und Schüler beschreiben Der Beitrag Si...
2022-06-14
03 min
Direktdurchwahl: Reden wir über künstliche Intelligenz
Verstehen Kinder KI?
Die Digitalisierung prägt und verändert, wie Kinder heute Informationen suchen, lernen und welche Zukunftsvorstellungen sie entwickeln. Im regulären Schulunterricht spielt die Einschätzung von positiven und negativen Aspekten von KI kaum eine Rolle. Schüler:innen haben oft eine ungenaue Vorstellung von den Technologien hinter dem Schlagwort künstliche Intelligenz (KI). Wie der besondere außerschulische Lernort, der KI-Makerspace, das mittelfristig ändern will, hat unsere Kollegin Tabea Brietzke im Interview mit Koordinator Gregor Schulte herausgefunden. In „Direktdurchwahl“ kommt neben der Wissenschaft stets auch die Stimme der Gesellschaft zu Wort. Dieses Mal haben wir junge Besucher des KI-Makerspace gefragt, was...
2022-06-03
25 min
Haus am Dom - Der Podcast
Social Entrepreneurship - mehr als Unternehmertum
Social Entrepreneurship ist die Königsdisziplin des Unternehmertums, weil mehr als nur der Gewinn im Mittelpunkt steht. Mehr als der Gewinn zählen soziale Innovationen und die Wirkung des unternehmerischen Handelns. Diese Art von Sozialunternehmertum ist nicht mit CSR gleichzusetzen, denn es berührt mit neuen Ideen zu konkreten Problemen die Schnittstellen zu Wohlfahrt, Wirtschaft und den Rahmenbedingungen für neue soziale und ökologische Wirtschaftsmodelle. So vielfältig die Probleme sind, so breit sind auch die Lösungsansätze. Das Forum Wirtschaft will verschiedene Social Entrepreneur*innen aus der Region mit ihren Unternehmen zu Wort kommen l...
2022-04-25
59 min
Einsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben
19 – Wie die Ausbildung HF Pflege wirklich aussieht: Von Anatomie über Physiologie bis Pharmakologie
Zu Gast bei Patrick Hässig ist Karin Baer Wolfermann, Berufsschullehrerin Pflege am Zentrum für Ausbildung im Gesundheitswesen ZAG. Sie erzählt, wie es an einer Ausbildungsstätte für den Pflegeberuf zu und her geht, wie sie versucht ihre Passion für den Pflegeberuf auf ihre Schüler zu übertragen und wie diese sie mit ihren Herangehensweisen immer wieder inspirieren und faszinieren.
2022-03-25
36 min
Kreis und Quer
Ist Plattdeutsch eine aussterbende Sprache?
Ein Plattdeutsch-Lehrer, zwei seiner Schüler*innen und ein Theater-Ensemble kommen zu WortDie plattdeutsche Sprache ist am Aussterben. Sie wird nur in wenigen Regionen von alten Menschen gesprochen. Jüngere lernen sie gar nicht mehr und auch sonst ist es um ihre Bekanntheit nicht mehr wirklich gut bestellt. Diese Meinung ist weit verbreitet. Doch stimmt sie wirklich? Wir haben für unsere 25. Folge mit Menschen aus der Region gesprochen – und Erstaunliches herausgefunden. Plattdeutsch wird selbst in Südamerika und Kasachstan gesprochen, das englischsprachige Wort „town“ ist plattdeutschen Ursprungs und sogar Harry-Potter-Bücher gibt es auf Platt.Wie Plattde...
2022-02-18
45 min
Schwarze Akte - True Crime
#91 Tod in der Sporthalle - Der Fall des Kendrick J.
Januar 2013: In einer amerikanischen Kleinstadt trifft sich eine Klasse nach den Winterferien zum Sportunterricht im „old gym“, der alten Sporthalle der Lowndes High School. In drei Reihen stehen platzsparend aufgerollt 21 Sportmatten an der Wand. Zwei Schülerinnen machen es sich gerade oben auf den Matten bequem, als sie etwas Seltsames entdecken. In der Mitte einer der aufgerollten Matten, ist etwas Weißes zu sehen. Eine Socke? Doch nicht nur eine Socke, sondern ein ganzer Mensch steckt in der Matte. Der Schüler Kendrick J. ist tot. Doch wie ist er in die Matte gekommen? Und wie ist er gestorben? War es...
2022-02-08
35 min
heise meets … Der Entscheider-Talk
Schule Digital – Hürden und Herausforderungen (Gesponsert)
Gisela Strnad trifft Gerit Günther und Patrick Laux Gisela Strnad spricht mit Gerit Günther, Head of Sales B2B – Corporate und Education, Acer und Patrick Laux, Leitung Geschäftsfeld Schule, Bechtle Gruppe über das Thema – „Schule Digital – Hürden und Herausforderungen“ Die Forderung nach Digitaler Schule ist bereits mindestens zwei Jahrzehnte alt. Die Pandemie hat das Thema wieder hervorgeholt. Patrick Laux erinnert daran – „Bildung ist die Schnittstelle und Zukunft unserer Gesellschaft – wir müssen alle daran arbeiten.“ Digitale Kommunikation ist für Kinder der Generation Z zur Normalität geworden. Jedoch muss Technologie immer verfügbar sein. Auch in den Schu...
2022-02-02
39 min
Regenbogen - Gespräche
Bayerisch, schwul und digital: Benni Cullen
Was haben wir in dieser Folge für Euch vorbereitet? FOLGE | 79HEIMSPIEL: Der 28-jährige homosexuelle Lehrer und Blogger Benjamin Donath alias "Benni Cullen". Von dem Mathe, Deutsch, Englisch und Informatik unterrichtenden engagierten Pädagogen einer Mittelschule erfahren wir mehr über seine Erfahrungen als geouteter und verheirateter Lehrer im bayerisch-fränkischen Nürnberg, die Chancen der Digitalisierung von Schule im "Interaktiven Klassenzimmer" und seinen Bücher-Podcast. Benni erklärt uns, warum selbst die Schüler seiner Schule bei seiner queeren Hochzeit begeistert mitgeholfen haben. Auf der anderen Seite schauen wir auf Schulen in Berlin-Neuköl...
2022-01-28
42 min
THE Ivy League Hoops Hour
Coach a Little Basketball and Teach a Little History
Statement wins and stunning results dominate our weekly review of Ancient Eight contests. Columbia University standout Patrick Harding unveils his secrets to rebounding and foreshadows his plans for the future. A 90s hip-hop thread pops up in our latest edition of THE Ivy League Hoops Hour! 1:45 My Eyes Don't Lie to Me 17:05 Interview with Columbia Lions Student-athlete Patrick Harding, Part 1 28:50 Interview with Columbia Lions Student-athlete Patrick Harding, Part 2 37:50 Questions and Comments from Ivy League Hoops Hour Listeners 41:28 Non-Ivy League Nods and Spreading the Love Throughout the Ancient Eight
2022-01-27
51 min
Nur der FCM! - Der Podcast
Episode 234: Weglacken
präsentiert von Patrick Ausgabe 234 kommt zu Euch mit ganz frischen Eindrücken vom Nachholspiel in Zwickau, nach dessen Abpfiff wir unmittelbar auf den "Aufnahme"-Kopf gedrückt haben. Außerdem schauen wir noch einmal auf den Heimsieg gegen Osnabrück zurück und beschäftigen uns natürlich mit dem letzten Pflichtspiel des Jahres, in dem es für das Team von Christian Titz gegen den SV Waldhof Mannheim geht. Im "Sonstiges"-Segment diskutieren wir wunschgemäß die aktuellen Bewertungen des FCM-Kaders bei FIFA, darüber hinaus geht es um eine Recherche von Buzzfeed News zur teilweise fragwürdigen Nachwuchsarbe...
2021-12-15
1h 29
Nur der FCM! - Der Podcast
Episode 227: Der berühmte nächste Schritt
präsentiert von Tino Wir blicken in Podcast-Folge 227 zunächst auf die Außerordentliche Mitgliederversammlung des 1. FC Magdeburg zurück, widmen uns dann aber wieder sportlichen Themen und besprechen sowohl den Auswärtssieg in Meppen als auch die anstehende Aufgabe im Heimspiel gegen Viktoria Berlin. Im "Sonstiges"-Segment geht es diesmal um den mangelnden Respekt gegenüber Schiedsrichtern und die Situation bei Newcastle United. Ausgabe 228 erscheint voraussichtlich am 3.11.. Shownotes: Die Aussagen von Patrick Ittrich stammen aus der 3. Folge des YouTube-Formats "Glanzparade"; Ittrich kommt ab Minute 7:45 zu Wort. Der angesprochene Rasenfunk Kurzpass ist di...
2021-10-20
1h 32
Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
Filmtoast Fokus: Battle Royale – mit Franzi Hecker
Dieser Schulausflug endet tödlich! Um der Jugendkriminalität Einhalt zu gebieten, schickt die japanische Regierung schwierige Schulklassen in den nackten Überlebenskampf. Heraus kommt dabei ein Drama, welches nicht nur im japanischen Genre-Kino seine Spuren hinterlassen hat. Daher widmet sich Daniel erstmals gemeinsam mit der lieben Franzi Hecker in unserem Battle Royale Podcast dem nachhallenden Vermächtnis von Regisseur Kinji Fukasaku. Auf in die Jagd!Battle Royale Podcast: Selbst für Japan zu hart?Genre-Fans wissen: Im asiatischen Kino geht es teilweise ganz schön hart zur Sache. Da erregt ein Film, für dessen Verbot sich sogar d...
2021-10-07
1h 10
Einwürfe - der Sport Podcast der Kärntner Krone
Tanzlehrer Andy Wankmüller: "Ich habe 80-jährige Schüler, für die das Tanzen immer noch das Schönste auf der Welt ist!"
Seine Tanzwelt bezeichnet Wankmüller nicht gerne als „Schule“, "weil der Begriff immer mit Leistung verbunden ist, und es so klingt, als hätte man ein Problem, wenn man einmal fehlt. Das ist bei uns alles nicht der Fall. Tanzen in unseren drei Sälen auf 600 Quadratmetern soll Spaß machen!"
2021-09-26
47 min
Schule und andere Kleinigkeiten - Der Lehrer-Podcast
(Ex)-Schüler Patrick
Patrick ist mein bester Freund. Wir kennen uns seit 11 Jahren. Ich habe noch nie mit ihm gesprochen. Was wie der Anfang eines Buches klingt, stimmt tatsächlich. Heute im Podcast werden wir das erste Mal miteinander sprechen. Patrick war, wie ich, auch mal Schüler. Jetzt ist er Programmierer in einem Laden für ferngesteuerte Fahrzeuge. Ich möchte von ihm wissen wie er seine Schulzeit erlebt habt.(Ich sage im Podcast, dass er Informatik studiert hat, aber das stimmt natürlich nicht. Es war eine Ausbildung). Wir reden außerdem über das Projekt, an dem wir gerade arbeiten. kOrga, einem K...
2021-08-22
31 min
Regenbogen - Gespräche
Politik mit Stil - Interview mit dem jungen Politik-Podcaster Ruben Giuliano
Was haben wir in dieser Folge für Euch vorbereitet? FOLGE | 53Politik, Kommunikation und Stil sind seine Leidenschaften. Schon mit 15 Jahren war er Jungmoderator im Deutschen Bundestag und interviewt seit dem fast jeden Tag Politiker aller Ebenen, Funktionen und Parteien in seinem Podcast "Politik mit Stil". Er hatte schon Politikgrößen wie Wolfgang Schäuble, Alexander Graf Lambsdorff und Monika Grütters oder Petra Pau vor dem Mikro. Zu Gast in der 53. Folge der Regenbogen-Gespräche ist der erst 17 Jährige Schüler Ruben Giuliano. Wie es zum Podcast kam und was ihn motiviert, erfahrt Ihr heute in d...
2021-06-18
1h 04
Greetings from Germany 🇺🇸🇩🇪 Der Podcast über das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP)
PPP003: Bewerbungsprozess
Die Bewerbungsphase für das Austauschprogramm läuft! Unsere Bewerbungslotsen Julia und Matthias, natürlich ehemalige PPPler, berichten von ihren Erfahrungen mit den Ablauf des Bewerbungsprozesses für das Parlamentarische Patenschafts-Programm für junge Berufstätige. Im Gespräch mit Franzi und Patrick erzählen die beiden, welche Voraussetzungen du mitbringen musst, welche Fristen zu beachten sind, wie die Bewerbungsphase abläuft und was nach Aufnahme in das Austauschprogramm geschieht. Shownotes: Informationen zum PPP auf der Internetpräsenz des Deutschen Bundestages: https://www.bundestag.de/ppp -> Details für Schüler und Infos zur Bewerbung: https://www.bu...
2021-05-31
32 min
Behind the GRIND
Pastor Patrick P.T. Ngwolo - Remembering George Floyd, one year after his murder
On the one-year anniversary of the murder of George Floyd, I sit down with Pastor P.T. Ngwolo. He was a friend and pastor to the late George Floyd. In our discussion, he recalls his interaction and relationship with "Big Floyd" in his Houston Third Ward community. Patrick 'P.T.' Ngwolo is the lead pastor of Resurrection Houston, a church plant in Houston, Texas. P.T. received his BS in Computer Engineering at the University of Oklahoma in 2001 and a JD in 2005 from the University of Texas School of Law. He is not only an award-winning l...
2021-05-28
49 min
Greetings from Germany 🇺🇸🇩🇪 Der Podcast über das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP)
PPP002: Was ist das PPP?
Ein Podcast vom PPP Alumni e. V. muss natürlich auch erklären wofür die drei Buchstaben stehen! Lerne mit Franzi und Patrick die Entstehungsgeschichte des Parlamentarischen Patenschafts-Programms kennen, mit dem seit 1983 über 25.000 Schüler und junge Berufstätige aus Deutschland in die USA gereist sind. Wir erzählen dir etwas über die Teilnahmevoraussetzungen bei den jungen Berufstätigen, den Ablauf des Austauschs und dessen Finanzierung. Zum Abschluss stellen wir die Ehemaligen-Organisation PPP Alumni e. V. vor, der auch das Podcast-Team angehört. Alles erzählt nach bestem Wissen und Gewissen, weshalb wir uns sehr über dein Feedback freuen. ...
2021-05-24
35 min
2 DRUMMERS TALKING
2 drummers talking - "HAUTNAH" mit Kathi Glas und Kai Knape/ Label Georgie and Timmy (Fashiondesign/Styling Rea Garvey, Samu Haber, Michael Patrick Kelly, PUR uvm...)
In dieser Folge von 2 drummers talking sprechen wir mit den Inhabern des Labels GeorgieAndTimmy: Kathi Glas und Kai Knape. Sie kleiden Künstler und Bands wie Rea Garvey, Michael Patrick Kelly, Samu Haber bzw. Sunrise Avenue, PUR u.v.a. ein, stehen beratend in Sachen Styling, Design und Klamotten bei Foto- und Videoshootings zur Seite und legen bei Bedarf nochmal Hand an die Klamotte an, bevor es für die Künstler auf die Bühne und vor die Kameras geht. Zudem fertigen sie Einzelstücke an, die MPK z.B. bei einer kompletten Tour getragen hat...Beide berichten mit w...
2021-04-26
1h 14
TDP0056 - Ich frage Gemini
TDP0024 - Meine ausführliche Aussage bzw. Meinung zu der Politik (2021)
Erklärung zu meine Video: "Geht Wählen - Jede Stimme zählt (& wählt Weise)" Guten Abend meine Damen und Herren, in dieser Podcast Ausgabe von TDP - The Dry Podcast, erkläre ich meine ausführliche Aussage bzw. Meinung zu der Politik (2021). Diese Podcast Folge ist auch die Erklärung, von meinen "GEHT WÄHLEN!" Videos: https://youtu.be/WFoIGqUcH2I PS.: Dieser Podcast ist überall, wo ihr Podcast abonnieren könnt verfügbar. z.B. iTunes, Spotify, Google Podcasts, Deezer & Amazon Music/Audible Zum Youtube Podcast Video: https://youtu.be/pW...
2021-04-09
53 min
Direktdurchwahl: Reden wir über künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz in der Bildung
Wie kann künstliche Intelligenz sinnvoll in der Bildung eingesetzt werden? Was werden Lehrkräfte künftig können müssen, um intelligente Systeme im Sinne der Schüler*innen zu nutzen? Was muss bei der Entwicklung von KI-gestützten Lernhilfen beachtet werden? Und was halten Lehrkräfte von solchen Technologien? Das sind einige der Fragen, die wir in der ersten Folge von "Direktdurchwahl: Reden wir über KI" besprechen. Ein Gespräch mit Maria Wirzberger, Juniorprofessorin für Lehren und Lernen mit Intelligenten Systemen an der Universität Stuttgart, und einer Stimme aus der Gesellschaft, die nicht nur Positives über KI zu sag
2021-03-31
31 min
Digital Growth
#40 - Patrick von Tutorspace - Diese Nachhilfeplattform ersetzt Abreißzettel und schwarze Bretter
In der heutigen Episode ist Patrick von Tutorspace zu Gast. Tutorspace hat stand heute schon über 14.000 Nachhilfelehrer und Schüler miteinander verbunden. Patrick erzählt, wie Sie die ersten 1.000 Nachhilfelehrer für Tutorspace gewonnen haben. Heute steht Tutorspace bei über 10.000 aktiven Nutzern im Monat. Wie Sie dahin gekommen sind und wie sie vor allem Facebook Gruppen genutzt haben, um so zu wachsen, erfährst Du in der heutigen Episode. Dabei gehen Patrick und Ich darauf ein, wie Du Facebook Gruppen ausfindig machst, die Admins kontaktierst und dann einen Post kreierst, damit Du Nutzer auf Deine Plattform, Software oder App bringen kannst...
2021-03-17
46 min
Digital Growth
#40 - Patrick von Tutorspace - Diese Nachhilfeplattform ersetzt Abreißzettel und schwarze Bretter
In der heutigen Episode ist Patrick von Tutorspace zu Gast. Tutorspace hat stand heute schon über 14.000 Nachhilfelehrer und Schüler miteinander verbunden. Patrick erzählt, wie Sie die ersten 1.000 Nachhilfelehrer für Tutorspace gewonnen haben. Heute steht Tutorspace bei über 10.000 aktiven Nutzern im Monat. Wie Sie dahin gekommen sind und wie sie vor allem Facebook Gruppen genutzt haben, um so zu wachsen, erfährst Du in der heutigen Episode. Dabei gehen Patrick und Ich darauf ein, wie Du Facebook Gruppen ausfindig machst, die Admins kontaktierst und dann einen Post kreierst, damit Du Nutzer auf Deine Plattf...
2021-03-17
46 min
2 DRUMMERS TALKING
2 drummers talking - "Wenn schon, denn schon" mit JoJo Vogt (Produktionen für Sido, Vincent Weiss, Max Mutzke, Patrick Lindner, Doro, Vera Klima, Peter Maffay uvm.)
#studiosession #drummer #recording #drumnerd #microphones #preamps #remoterecording #jojovogt In dieser Ausgabe, die ungeschnitten noch um einiges länger war, sprechen wir mit Jojo Vogt, der seit Jahren als gefragter Session-Drummer für unterschiedliche Künstler aufnimmt und sich schon lange vor Corona mit dem Thema Remote-Sessions auseinandergesetzt hat. Jojo ist wie kaum ein anderer Drummer so versiert, was die schlagzeugerische, aber auch die technische Seite eines professionellen Drum-Recordings angeht. Außerdem ist er ein klasse Typ und FC Bayern-Fan, wie unsere anerkennende Deko zeigt.Liebe Freundinnen und Freunde, Musikerinnen und Musiker, Pädagoginnen und Pädagogen, Schülerinnen und Schüler, liebe Nerd...
2021-02-15
1h 56
Boost your Career! Karriere - Bewerbung - Selbstmarketing - Personal Branding & Mindset
#040 – Wie Schüler und Lernende sich bewerben und einen Job finden
Interview mit Patrick Rappo. Experte für Lernstrategien für Schüler und Lernende. Er erzähl uns wie seine Zielgruppe mit der Jobsuche umgehen und sie wissen welche Lerntechniken es gibt bzw. sie gezielt anwenden können. Bewerbungshilfe für Schüler ist ebenso ein Thema. Links: brainy.plus (17) 📌 Patrik Rappo | LinkedIn (LinkedIn) www.careerbooster.ch Hol dir meine Gratis Buch und werde zu einem Wunschkandidaten im Bewerbungsprozess. www.careerbooster.ch
2021-02-10
43 min
Human Elevation Podcast - Der Podcast für innere Wissenschaft.
#165 - Vom schlechten Schüler zum top Unternehmer & Online Marketing Experte mit Simon Mader von AdBaker
In dieser Episode des Human Elevation Podcast sprechen wir mit Simon Mader darüber, wie er es vom schlechten Schüler zum top Unternehmer geschafft hat. ► Besuche gerne Simons Website, um mehr über ihn uns seine Arbeit zu erfahren: https://adbaker.de Wenn Dir diese Episode gefallen hat, lass uns gerne eine Bewertung da. ►►► Willst Du Dich von innerer Unruhe und schmerzhaften Selbstzweifeln lösen, um so wahre Freiheit zu erfahren und endlich im Leben anzukommen? https://patrickreiser.com/human-elevation-mentoring/
2021-02-05
1h 12
2 DRUMMERS TALKING
2 drummers talking - Der Drummer als Musical Director mit Pat Fa (Rea Garvey, Stefanie Heinzmann, Luke Mockridge)
Liebe Freundinnen und Freunde, Musikerinnen und Musiker, Pädagoginnen und Pädagogen, Schülerinnen und Schüler, liebe Nerds und Fans, unsere Talks sind und bleiben gratis zugänglich für alle. Aber in den Talks steckt auch eine Menge Know-How, das wir uns über Jahrzehnte mit viel zeitlicher und finanzieller Investition angeeignet haben. Wenn Ihr also etwas aus den Inhalten ziehen könnt und sie Euch weiterhelfen oder auch nur gut unterhalten, dann unterstützt uns doch unter: http://www.leetchi.com/c/2-drummers-t... Herzlichen Dank Frank & Stephan #drumme...
2020-12-15
1h 34
Black Unicarns - I like the /ar/ sound.
Movies for Life and Christmas...
Harold and Kumar Go to White Castle 2004https://www.imdb.com/title/tt0366551/A Korean-American office worker and his Indian-American stoner friend embark on a quest to satisfy their desire for White Castle burgers.Stars: John Cho, Kal Penn, Ethan Embry The CureErik, a loner, finds a friend in Dexter, an eleven-year-old boy with AIDS. They vow to find a cure for AIDS together and save Dexter's life in an eventful summer.Stars: Joseph Mazzello, Brad Renfro, Aeryk Egan ENhttps://www.imdb.com/title/tt0112757/?ref_=fn_al_tt_1Lov...
2020-12-10
26 min
System Matters
Abenteuer erforschen #08 – Pickmans Schüler
In dieser Episode von Abenteuer erforschen werfen wir einen Blick auf Pickmans Schüler von Keith Herber, das für Cthulhu erschienen ist.
2020-11-29
00 min
Regenbogen - Gespräche
Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir
Was haben wir in dieser Folge für Euch vorbereitet? FOLGE | 27Unsere 27. Folge dreht sich rund um das wichtige Thema Schule. Wir talken mit der Studienrätin im Schleswig-Holsteinischen Bildungsministerium, Schulbuchautorin und aktiven Lehrerin Melanie Ziob über die belastende Situation für Schüler und Lehrer in Zeiten der Corona-Pandemie und die Wichtigkeit Konzepte für ein interaktive Klassenzimmer voranzutreiben. Wir sprechen über die furchtbare Enthauptung des französischen Lehrers Samuel Paty, aufgrund der Verwendung von Mohammed-Karikaturen im Unterricht. Wir bekommen einen ehrlichen Einblick in die teilweise beunruhigenden Zustände an deutschen Schulen in Bezug auf Respektlosi...
2020-11-20
53 min
Grab the Essential Full Audiobooks in Literature, Theatre & Radio
[German] - Gordon Black - Ein Gruselkrimi aus der Geisterwelt, Folge 2: Die Augen des Dämonen by Wolfgang Rahn, Horst Weymar Hübner
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/490818to listen full audiobooks. Title: [German] - Gordon Black - Ein Gruselkrimi aus der Geisterwelt, Folge 2: Die Augen des Dämonen Author: Wolfgang Rahn, Horst Weymar Hübner Narrator: Amelia Stadler, Frank Mischkowski, Oliver Clark, Christiane Werner, Tim Tippner, Lena Stöneberg, Dr. Hartmut Stinus, Bianka Röde, Andy Pearson, Horst Nowack, Linda Lüchtrath, Thomas M. Körber, Noah Hunter, Stephan Gewalt, Jean-Paul Garbode, Dörte Denkewitz, Horst Von Allwörden, Mario Grete, Lea Kohns, Thomas Friebe, Monty Arnold, Franz Hofmann, Sven M. Schreivogel, Lena Simon, Florian Hilleberg, Oliver Feld, Tanja Dohse, Jörg Schule...
2020-11-20
1h 01
REMEMBER WHO YOU ARE - Wanda Badwal
#59 Yoga für dich - Gespräch mit Patrick Broome
Patrick Broome, promovierter Psychologe und Yogalehrer, gehört zu den Pionieren des modernen Yoga in Deutschland. Er unterrichtet seit über 20 Jahren Yoga, bildet international Yogalehrer aus und leitet seine eigenen drei Yogaschulen in München. Er leitet die PBY Aus- und Weiterbildungsakademie und ist seit Mai 2005 der Yogalehrer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Patrick Broome ist Autor von »Yoga für den Mann«, »Yoga für Alle«, »Mit Yoga Leben« und »Spirituelle Krieger«. Mit Patrick Broome spricht Wanda im Podcast über folgende Themen: sein persönlicher Weg zum Yoga die Anfänge der modernen Yogaszene in Deutschland wie Patricks pers...
2020-09-14
50 min
THINK & DO
T&D16: 50 Jahre Bundeswettbewerb Mathematik
Wie man junge Menschen für Mathe begeistert Veröffentlicht am 9. Juli 2020 In dieser Folge sprechen wir mit Patrick Bauermann. Er ist Mathematiker und arbeitet daran, Schülerinnen und Schüler für Mathematik zu interessieren und die Freude an Algebra, Kombinatorik etc. zu fördern. Beim Talentförderzentrum „Bildung & Begabung“ in Bonn leitet er die Bundeswettbewerbe zur Mathematik. Damit sollen Mathe-Talente an Schulen gefunden und gefördert werden. Seit 50 Jahren gibt es diesen renommierten Schülerwettbewerb nun schon. Gemeinsam blicken wir zurück auf die Geschichte des Wettbewerbs, zeigen, wie der Wettbewerb abläuft und wer die Men...
2020-07-09
1h 00
Shrimps mit Reis
#001 Hans Mans und Schluderhans
Die Schule ist für viele Schülerinnen und Schüler ein Graus. Auch fest im Leben stehende Menschen, feste Teile der Gesellschaft, schauen phasenweise ungern auf die Schulzeit zurück. Wir sprechen in unserer ersten Folge über den besten Physiklehrer und seine Klausurenstellung, mündliche Abiturprüfungen, die Abizeitung und Chaoten der Stufe. Außerdem werden Waldorf- und Montessorischulen beleuchtet und ein Buchtipp mitgegeben. Wir hatten Spaß bei der Aufnahmen und wünschen dir ganz viel Spaß beim Hören!
2020-07-06
00 min
Red Ink Revival Leadership Podcast
THE PASTOR - Pastor Phil Munsey - Leadership Culture & Shepherding Shifts
Welcome to Episode #23 of the Red Ink Revival Leadership Podcast. This week, Patrick has a conversation with Pastor Phil Munsey about Biblical leadership principles we sometimes miss and stories from famous mentors. Phil has been in senior leadership ministry for over 44 years. He was the Pastor of Oral Roberts University in the final years of Oral’s life. He now serves in Joel Osteen’s ministry over the Champions Network of Pastors. Today’s episode is titled, “Leadership Culture & Shepherding Shifts.” Our conversation covers everything from modern ideas of leadership, sober assessments of weaknesses, Jesus’ principles of...
2020-06-04
1h 00
MEIN MUTIGER WEG - Der Schülerpodcast
Intro - Was dich bei MEIN MUTIGER WEG erwartet!
MEIN MUTIGER WEG ist DER Podcast von jungen Menschen, für junge Menschen, Schüler, Studenten oder Azubis, und wenn du gerade in das komplizierte Ding namens Leben geworfen wirst. Denn kennst du das auch? Du hast Angst falsche Entscheidungen zu treffen? Angst zu scheitern? Angst alleine zu sein und nicht verstanden zu werden? Dann ist MEIN MUTIGER WEG der richtige Podcast für dich! Wir geben dir die Werkzeuge an die Hand um aus deinem Leben ein echtes Meisterwerk zu erschaffen. Damit du voller Motivation, Inspiration & Selbstvertrauen deinen eigenen Weg gehen und ein Leben nach deinen Vor...
2020-04-30
02 min
klassenheld - Der Podcast für Eltern von Schulkindern
#007 Patrick Thiele: Was Schüler von Profisportlern lernen können
Mit Leistungsdruck umgehen durch Mentalcoaching und so auf Knopfdruck funktionieren Patrick Thiele: https://www.instagram.com/patrickthiele_/ Folge mir auf Instagram und Facebook: https://www.instagram.com/klassenheld/ https://www.facebook.com/klassenheld/ Komm in unsere großartige Eltern- und Pädagogengruppe, wo sich Klassenhelden-Macher/innen gegenseitig unterstützen: https://www.facebook.com/groups/388341872093268/ oder schreib mir direkt: https://klassenheld.com Ich freu mich auf DICH! deinkindwirdklassenheld ;)
2020-01-12
15 min
Besser leben mit Yoga – der YogaEasy-Podcast
#51: #MeToo: Wann Berührungen in der Yogastunde okay sind – Yogalehrer Dr. Patrick Broome
In dieser Folge spricht Kristin Rübesamen mit Patrick Broome über sexuellen Missbrauch von Yogaschülern durch ihre Lehrer, über Vorwürfe gegen Sri K. Patthabi Jois und Bikram, über heikle Hilfestellungen im Yoga und darüber, dass die Amerikaner auch ein bisschen hysterisch sind. Du erfährst in dieser Folge… … ob es okay ist, wenn ein Yogalehrer seinen Schüler anfasst – und wann es nicht okay ist … wie sich verbale Hilfestellungen in der Yogastunde von physischen unterscheiden … wie klar moralische Grenzen im Yoga definiert sind … warum Yoga die beiden großen Tabuthemen unserer Gesellschaft vereint … wie Patrick den Yogalehrer Patthabi Jois selbst erle...
2019-12-12
26 min
Sensei Experience - Dein Podcast für Kampfsport, Kampfkunst und MMA
#24 Die Entwicklung zur eigenen Kampfsportkunst - Ab wann darf ein Schüler seinen eigenen Stil kreieren?
Thema: Die Entwicklung zur eigenen Kampfsportkunst - Ab wann darf ein Schüler seinen eigenen Stil kreieren? Bis zu welchem Zeitpunkt benötigt er die Führung des Lehrers? Wenn du darüber mehr herausfinden möchtest, hör unbedingt rein und gib uns Feedback, damit wir wissen, wie unser Podcast bei dir ankommt. Unter https://linktr.ee/Sensei_experience findest du alle Plattformen zum reinhören. Unser Podcast ist für alle Kampfsportler, Kampfkünstler und alle, die es mal werden wollen ;). #senseiexperience #Sensei #Kohai #Kampfstil #Kampfsport #kampfkunst #kampfsportkunst
2019-12-11
29 min
Talking Buffalo
EP 130: Matthew Schuler, Former Finalist On “The Voice”
On this episode of the Moran-Alytics Podcast presented by Pulse Cellular, Patrick Moran offers a break from sports talk by having an extended chat with Matthew Schuler, former finalist on The Voice that spans his life and career to this point. Matthew was on Season five of NBC’s Emmy award winning show and his audition resulted in the fastest four judge chair turn in the history of The Voice. It resulted in all four coaches battling for him with Schuler ultimately choosing Christina Aguilera over Adam Levine, Blake Shelton and CeeLo Green. T...
2019-06-21
1h 16
The HEMA-Cast
S2 Episode 5 : Swordsquatch is all about the 'A'
We're featuring interviews from Swordsquatch 2018 from both ends of the experience spectrum. Cody Schuler is a newer fencer, and Sven Lugar has decades of experience. Erik Von Essen is an instructor and founding member of SwordSquatch. You can find more information about the Lonin League at https://lonin.org/. SwordSquatch is a yearly event put on by Lonin League in Seattle Washington. You can find more information about Swordsquatch at http://www.swordsquatch.org/ Early Bird Registration is open, and workshop submissions have been extended to March 31st. You can submit a workshop a...
2019-03-05
00 min
The HEMA-Cast
S2 Episode 4 : One 'Pflug' Over the Cuckoo's Nest
We're featuring interviews from Swordsquatch 2018 from both ends of the experience spectrum. Cody Schuler is a newer fencer, and Sven Lugar has decades of experience. Cody Schuler is a member of Kulshan HEAM. You can find Kulshan HEMA online at https://www.kulshanhema.com/. You can keep up with Cody on his instagram at https://www.instagram.com/pgoodstuff/ Sven Lugar is a sword jock in the pacific northwest and regular volunteer for SwordSquatch. He has 60 years of experience between the Ravens, Military service, the SCA, and HEMA. When he gets back to t...
2019-02-27
00 min
Besser leben mit Yoga – der YogaEasy-Podcast
#25: Wie du Liebe leben kannst – Teil 2 des Interviews mit Dr. Patrick Broome
Im zweiten Teil des Interviews spricht Patrick Broome über Liebe, Weihnachten – und Familie. Du erfährst in dieser Folge: … was Geschenke für Patrick bedeuten … wie er mit familiärem Stress an den Feiertagen umgeht … was Liebe mit Yoga miteinander zu tun haben … wie viel Liebe es in der Yogawelt wirklich gibt … wie die Liebe zwischen Yogalehrer und Schüler aussehen kann – und sollte … wieso Liebe vor allem Ahimsa (Gewaltlosigkeit) ist … was Selbstliebe bedeutet … wie Patricks Kinder sein Verständnis von Liebe verändert haben … ob und wie Yoga gegen Liebeskummer hilft Erlebe Patrick Broome live vom 5. bis 12. Oktober 2019 beim YogaEasy Allstars Retreat auf...
2018-12-13
14 min
Podcastseite der Journalistenakademiekurse
Mehr Feeling für alle: Das Tanzprojekt München
Das Tanzprojekt München prägt die Tanzszene der Stadt seit 1975. Foto: Teresa Groß In einem unscheinbaren Schwabinger Hinterhof liegt eines der ältesten Tanzstudios Münchens. 1975 gegründet, bewegt das Tanzprojekt seit Jahrzehnten die tanzbegeisterte Szene der Stadt. Sogar Karoline Herfurth, Nastassja Kinski, Katja Riemann und Patrick Swayze schwitzten schon hier. Schüler und Lehrer des Studios erklären, warum es sie immer wieder hierher zieht. Idee, Texte, Umsetzung: Teresa Groß http://bellaj.de/akademiepress/wp-content/uploads/2018/05/Podcast-final.mp3 Ein Sitzmöbel mit Kultfaktor: Der Stiletto vor dem Stu...
2018-05-30
00 min
True Crime Obsessed
Episode 19: There's Something Wrong With Aunt Diane
On Sunday, July 26, 2009, Diane Schuler left the campgrounds in upstate New York where she was vacationing with her family and set off towards home on Long Island. With her were five young children: her son, her daughter, and three nieces. Four hours later, she drove the wrong way on the Taconic State Parkway for nearly two miles – eventually crashing into an oncoming SUV, killing herself and seven others. Nine days after her deadly crash, Diane’s toxicology report revealed she had a blood-alcohol content of .19% – the equivalent of ten drinks and more than twice the legal limit – as well...
2017-09-19
47 min
How to Listen to Full Audiobook in Kids, Ages 8-10
Joram: König von Israel (Abenteuer zwischen Himmel und Erde 14) von Hanno Herzler | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Joram: König von Israel (Abenteuer zwischen Himmel und Erde 14) Autor: Hanno Herzler Erzähler: Hanno Herzler, Konrad Straub, Stephan Steinseifer, Rainer Domke Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 5 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 08-04-16 Herausgeber: Gerth Medien Kategorien: Kids, Ages 8-10 Zusammenfassung: Kurz nach dem Tod seines Bruders König Ahasja wird Joram neuer Herrscher in Israel. Hin- und hergerissen zwischen dem Glauben an die Baals-Götter und dem wahren Gott, versucht Joram einen Weg in schicksalhafter Zeit zu finden. Als sich der Krieg zwischen Israel...
2016-08-04
1h 05
Inspiration Musik
Folge 6 Social Community Musik Interview mit Patrick Porsch
Social Community Musik – Ein Musiker vernetzt SchülerKeimzelle für eine lebendige Nachwuchsförderung in der Kreisstadt Soest. Das klingt sehr gut. Wer möchte das nicht von sich sagen können. Aber was genau hat es damit auf sich?Der Soester Saxophonist Patrick Porsch ist Musiker und Dozent für Saxophon mit Leib und Seele. Seit über 15 Jahren betreut und fördert er Schüler jeglichen Alters. In unterschiedlichsten Projekten schafft er es diese weit über den wöchentlichen Unterricht hinaus zu vernetzen.Ein großes Ensemble ist für Ihn „praktizierte Netzwekp...
2015-12-20
40 min