podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Patrick Weil
Shows
SimRacing Buddies
Episode 83: Hyper-Wide - mit Greenhelldriver Patrick (Teil 1)
Einen wunderschönen, werte Buddies! Da sich unsere Ledercouch schon länger nicht mehr über einen dritten Satz Backen freuen durfte, die ordentlich Abdrücke auf der Sitzfläche hinterlassen, haben wir uns mal wieder Verstärkung geholt: Der gute Patrick (aka Greenhelldriver) ist zu Gast, und wir haben tatsächlich nicht nur Unfug zu bequatschen.Und weil wir uns dabei nicht mal ansatzweise im Rahmen einer einzigen Episode bewegen können, haben wir den ganzen Schnack mal zweigeteilt. Viel Spaß also erstmal mit dem ersten Teil!Checkt unbedingt auch Patr...
2025-03-02
1h 02
NAH. - Der Fotografie Podcast
NAH. - 411 - G EH WÄHLEN
Patrick ist unter die Maler gegangen, glücklicherweise aber nur kurzfristig.So kann er nämlich schon am Wochenende wieder für Comediens am Start sein und weil als Foto und Videodude nicht mehr langt, macht er jetzt seinen Magister in Ton.Während Patrick also als polnischer DaVinci Zimmerwände streicht ergötzt Dennis sich an den Skills von Chatgpt und fotografiert Fußballer beim Ballspielen.Das und das obligatorische Chaos in der heutigen Folge von NAH.Viel Spaß wünschen …… eure hübschen und massiven Freun...
2025-02-23
1h 18
Beate Grüße
Back to the roots – Perle im Haar und Sand im Schlüpper
#80 Beate Grüße Perle im Haar und Sand in der Hose – Zurück auf der Insel Eure beiden Moped-Kapitäne Jean-Paul und Patrick sind wieder auf der Insel. Angekommen auf Koh Phangan sitzen sie in einem Standrestaurant und halten ihren wöchentlichen Schnack. Die beiden müssen aber trotzdem noch immer über die Absurditäten Bangkoks lachen. Das hat Beate-Grüße-Insider-Joke-Potential. Beim täglichen Night Market Besuch, um den Bedarf an Pad Thai Tofu no Egg zu decken, haben sie auch genug anekdotische B...
2025-02-02
1h 17
Beate Grüße
Bangkok-Special: Sommer, Sonne, Hänge-Hoden
#79 Beate Grüße Bangkok-Special: Sommer, Sonne, Hänge-Hoden Wie klingt das eigentlich, wenn zwei Almans in Thailands größtem Starbucks die Stühle für einen Podcast zurechtschieben und die Aufnahmetaste drücken? Heute findet ihr’s heraus. Denn das ist die erste Thailand-Episode ever. Jean-Paul & Patrick teilen natürlich alle Hintergründe und die ersten Eindrücke mit euch. Das ist wohl das, was die beiden Startup-Yuppies als “immersive experience” beschreiben würden. Natürlich darf der Beate Grüße Presseclub nicht fehlen. Es geht g...
2025-01-26
1h 31
Der Bote im Ohr
#47 Die vergessenen Kinder aus der Sportallee, mit Maria Koser und Margot Löhr
Der Podcast für Groß Borstel Hier irgendwo muss es gewesen sein. Ich stehe in der Sportallee auf der Suche nach der Nummer 10. Vor mir ein großes Bürogebäude – schmucklos funktional. Ganz in der Nähe des Lidl Supermarktes, neben dem kleinen Schrebergarten-Gelände. Das Lager für die aus Ihrer Heimat verschleppten Zwangsarbeiterinnen und deren Kinder, denen sich dieser Podcast widmet. Wir sprechen über Zwangsarbeit, die Zwangsarbeiterinnen, deren Kinder und deren vorsätzlichen Tod. Wir sprechen über NAZI- Deutschland. Über den Terror, auch in Groß Borstel. Und über das Verdrängen und Gedenken.
2025-01-15
42 min
SimRacing Buddies
Episode 80: Radio-Patrick
Ein letztes Mal im Jahre 2024 grüßen wir euch von der SimRacing-Buddies-Ledercouch! Aber nur, weil hier bald Schicht im Schacht ist und 2025 in den Startlöchern steht, heißt das ja nicht, dass es nix zu beschnacken gibt! Diverse News, allen voran zu Assetto Corsa EVO, wollen selbstredend seziert werden. Nebenbei prügeln wir auch noch ein paar Formel-1-Kübel von vor 31 Jahren um die Bahn, schwelgen in Historie und haben mal wieder merkwürdige Bilder vorm geistigen Auge, was Sim-Racing-Erziehungsmaßnahmen angeht. Hat ja niemand behauptet, dass im Oberstübchen was produktives passiert...
2024-12-22
58 min
Konfettidrama
Gesang, Zensur und Booms-a-Bear
Freut euch, denn soviel Zensur wie heute gab es noch nie. Aber nicht weil wir aus dem Necronomicon vorlesen, sondern weil der Nachwuchs zu Gast ist. Was einer Grundschülerin mit getrennten Eltern am Herzen liegt, wie man "unauffällig" das Thema wechselt und was Nisi von einem amerikanischen Teddybären unterscheidet, erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß und ¡Viva la revolución infantil!
2024-12-06
45 min
Listen to Latest Full Audiobooks in History, Military
The Madman in the White House: Sigmund Freud, Ambassador Bullitt, and the Lost Psychobiography of Woodrow Wilson by Patrick Weil
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/818310to listen full audiobooks. Title: The Madman in the White House: Sigmund Freud, Ambassador Bullitt, and the Lost Psychobiography of Woodrow Wilson Author: Patrick Weil Narrator: Paul Woodson Format: Unabridged Audiobook Length: 14 hours 22 minutes Release date: November 26, 2024 Ratings: Ratings of Book: 4 of Total 1 Genres: Military Publisher's Summary: When the fate of millions rests on the decisions of a mentally compromised leader, what can one person do? Disillusioned by President Woodrow Wilson's destructive and irrational handling of the 1919 Treaty of Versailles, a US diplomat named William C. Bullitt asked this very question. With the help...
2024-11-26
2h 22
Listen to Latest Full Audiobooks in History, Military
The Madman in the White House: Sigmund Freud, Ambassador Bullitt, and the Lost Psychobiography of Woodrow Wilson by Patrick Weil
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/818310 to listen full audiobooks. Title: The Madman in the White House: Sigmund Freud, Ambassador Bullitt, and the Lost Psychobiography of Woodrow Wilson Author: Patrick Weil Narrator: Paul Woodson Format: Unabridged Audiobook Length: 14 hours 22 minutes Release date: November 26, 2024 Ratings: Ratings of Book: 4 of Total 1 Genres: Military Publisher's Summary: When the fate of millions rests on the decisions of a mentally compromised leader, what can one person do? Disillusioned by President Woodrow Wilson's destructive and irrational handling of the 1919 Treaty of Versailles, a US diplomat named William C. Bullitt asked this very question. With the...
2024-11-26
30 min
Planbar wachsen – Werbeanzeigen & Business-Strategien für mehr Umsatz
Warum der Podcast perfekt für Dich ist? – Weil ich es anders mache
Meta Ads Anleitung [GRATIS]: Hier klicken und direkt herunterladen.In dieser ersten Episode beantworte ich die beiden wichtigsten Fragen: Warum gibt es diesen Podcast, und warum solltest Du unbedingt regelmäßig reinhören? Erfahre, wie meine Reise im Offline- und Online-Business begann und warum ich überzeugt bin, dass jeder jemanden wie „einen Patrick“ an seiner Seite haben sollte – jemanden, der klare Antworten und echte Unterstützung gibt. Ich erzähle Dir, wie ich meine Mutter dabei unterstützt habe, eine erfolgreiche Podologie-Praxis aufzubauen, und wie diese Erfahrung mich dazu inspiriert hat, mein Wissen auch anderen zu teilen. Hier gibt’s Einblick...
2024-11-11
14 min
Grüße mit Pat
Grüße mit Pat - Folge 44: Du unterschätzt dich maßlos!
Ein Kundin von mir steigerte sich in 3 Einheiten um 132% bei der Kniebeuge. Du könntest so viel mehr erreichen, wenn du erkennst, dass du schon stärker bist, als du annimst. Meine Kundin konnte bereits vor unserem Training 22kg bewegen, bewegt hat sie aber nur 6kg, . . . ... weil sie Angst hatte ... weil sie sich nicht traute. Und mit dir mache ich das auch, wenn du mich lässt. Diese Folge ist der Weckruf an dich, deiner eigenen Kraft bewusst zu...
2024-11-10
15 min
Food for Thought: The Joys and Benefits of Living Vegan
Building a Compassionate Future: A Conversation with Zoe Weil
Zoe Weil is the co-founder and president of the Institute for Humane Education, a leading organization dedicated to creating a more just, compassionate, and sustainable world through education. As a pioneer in the field of humane education, Zoe has devoted her life to teaching and inspiring people of all ages to make ethical choices that benefit animals, the environment, and all forms of life. Her work empowers educators and individuals to incorporate humane values into their lives and communities, fostering a future where kindness, justice, and sustainability prevail. —————— Join our awesome community and support this podcast thro...
2024-08-30
1h 01
Predigtbruch
Wellenschläger
auf den Spuren der Liebe Spendest du, wenn da jemand auf der Straße sitzt und bettelt? Oder gehst du weiter, weil du denkst das sei sowieso alles eine Masche? Tust du anderen Gutes, wenn du kannst? Oder knirschst du die Zähne und denkst dir "Mir hilft auch keiner"? Heute geht es um diese Momente. Weil sie den Takt der Welt angeben. Eine Welt über die wir uns tatenlos beschweren.
2024-03-29
10 min
EPF Essays
Folge 13: Antisemitismus und "Israelkritik"
Wie unterkomplex ist die Diskussion über das Thema Antisemitismus? Gibt es einen Antisemitismus ohne Antisemiten? Wieviel Antisemitismen gibt es? Warum die historische und theoretische Analyse des Antisemitismus erneuert werden muss, diskutieren Peter Schneider und Alexandra Papadopoulos mit Joelle Weil.Joelle Weil ist Journalistin und lebte zwischen 2013 und 2021 in Tel Aviv.
2023-12-02
49 min
Der Misophonie Podcast - Misophonie abmildern mit Patrick Crauser
#151 Wenn der Papa Suppe kaut - über die wahren Probleme eines Misophonikers
SO ging es mir damals als Kind am Essenstisch: Wut, Panik, Aggression, weil mein Vater seine Suppe gekaut hat. SO ging es mir damals als Kind am Essenstisch: Wut, Panik, Aggression, weil mein Vater seine Suppe gekaut hat. Vereinbare hier dein Erstgespräch, von dem ich im Podcast gesprochen habe: www.patrickcrauser.de Das Buch für Betroffene https://www.misophonie-buch.de/gratis-2 In der heutigen Folge: In dieser spannenden Podcast-Folge spreche ich darüber, was Misophonie ist, wer ich eigentlich bin, warum der Podcast so heißt und was du hier im Podc...
2023-11-27
09 min
New Books in Political Science
Woodrow Wilson: Patrick Weil’s "The Madman in the White House"
In this episode of International Horizons, RBI director John Torpey interviews Patrick Weil, author of The Madman in the White House: Sigmund Freud, Ambassador Bullitt, and the Lost Psychobiography of Woodrow Wilson (Harvard University Press, 2023). Weil discusses the beginnings of a book published in 1960 by Ambassador William C. Bullitt, who wrote on the mental health of President Woodrow Wilson with the founder of psychoanalysis, Sigmund Freud. Delving into archival research, Weil found that Bullitt and Freud saw Wilson as a neurotic obsessed with his father, whom he both deeply loved and hated, and that the image of his father wa...
2023-10-31
40 min
New Books in World Affairs
Woodrow Wilson: Patrick Weil’s "The Madman in the White House"
In this episode of International Horizons, RBI director John Torpey interviews Patrick Weil, author of The Madman in the White House: Sigmund Freud, Ambassador Bullitt, and the Lost Psychobiography of Woodrow Wilson (Harvard University Press, 2023). Weil discusses the beginnings of a book published in 1960 by Ambassador William C. Bullitt, who wrote on the mental health of President Woodrow Wilson with the founder of psychoanalysis, Sigmund Freud. Delving into archival research, Weil found that Bullitt and Freud saw Wilson as a neurotic obsessed with his father, whom he both deeply loved and hated, and that the image of his father wa...
2023-10-31
40 min
New Books in Biography
Woodrow Wilson: Patrick Weil’s "The Madman in the White House"
In this episode of International Horizons, RBI director John Torpey interviews Patrick Weil, author of The Madman in the White House: Sigmund Freud, Ambassador Bullitt, and the Lost Psychobiography of Woodrow Wilson (Harvard University Press, 2023). Weil discusses the beginnings of a book published in 1960 by Ambassador William C. Bullitt, who wrote on the mental health of President Woodrow Wilson with the founder of psychoanalysis, Sigmund Freud. Delving into archival research, Weil found that Bullitt and Freud saw Wilson as a neurotic obsessed with his father, whom he both deeply loved and hated, and that the image of his father wa...
2023-10-31
40 min
New Books in American Politics
Woodrow Wilson: Patrick Weil’s "The Madman in the White House"
In this episode of International Horizons, RBI director John Torpey interviews Patrick Weil, author of The Madman in the White House: Sigmund Freud, Ambassador Bullitt, and the Lost Psychobiography of Woodrow Wilson (Harvard University Press, 2023). Weil discusses the beginnings of a book published in 1960 by Ambassador William C. Bullitt, who wrote on the mental health of President Woodrow Wilson with the founder of psychoanalysis, Sigmund Freud. Delving into archival research, Weil found that Bullitt and Freud saw Wilson as a neurotic obsessed with his father, whom he both deeply loved and hated, and that the image of his father wa...
2023-10-31
40 min
New Books in the History of Science
Woodrow Wilson: Patrick Weil’s "The Madman in the White House"
In this episode of International Horizons, RBI director John Torpey interviews Patrick Weil, author of The Madman in the White House: Sigmund Freud, Ambassador Bullitt, and the Lost Psychobiography of Woodrow Wilson (Harvard University Press, 2023). Weil discusses the beginnings of a book published in 1960 by Ambassador William C. Bullitt, who wrote on the mental health of President Woodrow Wilson with the founder of psychoanalysis, Sigmund Freud. Delving into archival research, Weil found that Bullitt and Freud saw Wilson as a neurotic obsessed with his father, whom he both deeply loved and hated, and that the image of his father wa...
2023-10-31
40 min
This American President
Sigmund Freud and the Lost Psychobiography of Woodrow Wilson With Patrick Weil
During one random visit to a used bookstore, Professor Patrick Weil stumbled upon the lost psychobiography of Woodrow Wilson -- the first ever full-length psychological study of an American president, co-written by Sigmund Freud. In this episode, Professor Weil discusses his new book and his journey into the mind of America's most complex president. THE MADMAN IN THE WHITE HOUSE: SIGMUND FREUD, AMBASSADOR BULLITT, AND THE LOST PSYCHOBIOGRAPHY OF WOODROW WILSONhttps://www.amazon.com/Madman-White-House-Ambassador-Psychobiography/dp/0674291611JOIN PREMIUMListen ad-free for only $5/month at www.bit.ly/TAPpremiumFOLLOW USwww...
2023-07-24
56 min
SWA - Say What Again!
AußerSWAlb der Reihe #1: Weil es dich gibt
Grüß Gott! First things first: Ja, es ist mir (Alex) unmöglich, eine neue Reihe ohne ein Wortspiel rauszubringen. Ja, ich selbst finde ausnahmslos alle auch witzig. Ja, richtig witzig. Nein, ich bereue nichts... Alles andere, wie der Grund für das neue Format, das Warten auf den Terminator und weitere Hintergrundinfos um Say what again werden euch in dieser kurzen (!) Folge in die Ohren gedrückt. Achja, und nebenbei geht es noch um einen Film: "Weil es dich gibt" (English: Serendipity), ein kleiner, süßer Film über das Schicksal und die Frage, ob es sowas wie Seelenverwandtschaft geben kann. Viel Spa...
2023-06-15
00 min
The Lawfare Podcast
Patrick Weil on ‘The Madman in the White House’
In November 1919, President Woodrow Wilson came out in opposition to a compromise that would have resulted in Senate ratification of the Versailles Treaty and thereby put the nail in the coffin of an international agreement that he had spent months negotiating and would have secured U.S. participation in one of his greatest legacies, the League of Nations.Wilson's self-defeating decision shocked many who had been involved in the treaty negotiation, including a young diplomat and journalist named William Bullitt. Deciphering what about Wilson's psychology led to such a monumental decision became an obsession for Bullitt, one...
2023-05-22
51 min
The Lawfare Podcast: Patreon Edition
Patrick Weil on ‘The Madman in the White House’
In November 1919, President Woodrow Wilson came out in opposition to a compromise that would have resulted in Senate ratification of the Versailles Treaty and thereby put the nail in the coffin of an international agreement that he had spent months negotiating and would have secured U.S. participation in one of his greatest legacies, the League of Nations.Wilson's self-defeating decision shocked many who had been involved in the treaty negotiation, including a young diplomat and journalist named William Bullitt. Deciphering what about Wilson's psychology led to such a monumental decision became an obsession for Bullitt, one...
2023-05-22
51 min
Plaudertaschen | Banking von morgen
#100 - Plaudertaschen meets Sparkassen Innovation Hub - OMR 2023 und die Generation Sparkasse Teil 1
#100 - Plaudertaschen meets Sparkassen Innovation Hub - OMR 2023 und die Generation Sparkasse Teil 1Die 17. Folge unseres gemeinsamen Podcasts mit dem Sparkassen Innovation Hub ist etwas anders - nicht nur weil es die 100. Folge unseres Podcasts ist, sondern auch weil wir das erste mal 4 Gäste von 3 unterschiedlichen Unternehmen bei uns im Podcast haben. Außerdem wird es eine Folge sein, die sich in zwei Teile aufteilt. Im ersten Teil bin ich und im zweiten wird dann Patrick dabei sein. Das Thema worum sich alles dreht ist die Konferenz OMR. Es ist die größte Digitalmarketing-Konferenz Euro...
2023-04-30
22 min
Take Off • Der New York Jets Podcast
Basti's Best- und Worst- Picks der Jets Draft-Historie, + Q. Williams Vertragssituation • Take Off • Der Deutsche Jets Podcast
Basti übernimmt heute solo, weil Patrick mit Fieber danieder liegt - hat aber nichts mit dem Derbyergebnis zu tun ;) Basti nimmt die Besten und Schlechtesten Picks der NY Jets Draft-Historie genauer unter die Lupe, und spricht auch über den möglichen Vertrag für Quinnen Williams. Buckle Up und viel Spaß Merken: Vor dem Draft gibt es auf jeden Fall noch eine Pick-Session, vermutlich am Dienstag oder Mittwoch. Unser Twitter-Account: https://twitter.com/takeoffjetspod Der Newsletter: https://takeoffjets.substack.com Die Shownotes: (11:56) News (ua.: Vertragssituation Q. Williams) (28:55) Die W...
2023-04-23
51 min
The Sons Of History
Did Woodrow Wilson Go Insane after the Great War? with Patrick Weil
Patrick Weil joins the podcast to discuss Woodrow Wilson's sanity during the process of trying to ratify the Treaty of Versailles in 1919. His book, The Madman in the White House, addresses the psychobiography of Wilson written by Ambassador William Bullitt and Dr. Sigmund Freud and how they came to their conclusion - based on the testimony of many others who were close Wilson at the time - and the use of Freud's psychoanalysis. Patrick Weil is an Oscar M. Ruebhausen Distinguished Fellow at Yale Law School and a research professor at the National Center for Scientific Research...
2023-04-17
1h 12
Mind Leader Podcast - Tue weniger, aber besser!: Führungskräfte & CEOs berichten.
Interview 18 | Zeitmanagement in professioneller Hand | Marie Schlierkamp (Time Coach) im Interview
Zu Gast habe ich die liebe und super klare Marie Schlierkamp. Sie ist Time-Coach für mehr Wunschlos-glücklich-Tage ohne schlechtes Gewissen. Website LinkedIn LinkedIn Follower: 4.906 Gestresste Menschen quetschen das Maximum in ihren Tag. Erfüllte Menschen holen das Maximum aus ihm heraus. Doch genau dieser Wechsel fällt vielen schwer. Warum? Weil sie durch “mehr, mehr, mehr” versuchen, ihre Herausforderungen im Alltag zu meistern. Mehr Aufgaben. Mehr Zeit. Mehr Druck. Was i...
2023-03-26
47 min
Master your Soul
S1 E7 Gesetz der Anziehung - Der Glaube als Basis deiner spirituellen Entsprechung
Ich zeige dir auf, weshalb wir alle das Gesetz der Anziehung bereits so oft gehört haben. Viele jedoch immer noch das Gefühl haben, es würde für sie überhaupt nicht funktionieren. Das ist allerdings Quatsch. Es funktioniert. Es funktioniert immer. Du hast bisher nur immer noch nicht verstanden wer du bist und vor allem wie du bist. Wie du schwingst. Wer bist du denn wirklich? Was denkst du denn wirklich über Frauen, Männer, Geld, - es ist ganz egal. Über jeden Aspekt des Lebens. Dann versuche bitte ganz ehrlich mit dir selbst zu sein und erkenne...
2023-03-19
36 min
Der Misophonie Podcast - Misophonie abmildern mit Patrick Crauser
#83 Gänsehaut durch ein Geräusch ist NICHT Misophonie
Nur weil du Gänsehaut bekommst, heißt das nicht, dass du an Misophonie leidest! Gänsehaut ist NICHT Misophonie: Nur weil du Gänsehaut bekommst, heißt das nicht, dass du an Misophonie leidest! Vereinbare jetzt deine kostenlose Beratung: www.misophoniecoaching.de/ Das Buch für Betroffene https://www.misophonie-buch.de/gratis-2/ In der heutigen Folge: In dieser Podcast-Folge spreche ich darüber, dass Gänsehautmomente (Kreide auf der Tafel, Messer auf dem Teller) nicht gleich Misophonie sind. Du reagierst auf alltägliche Geräusche schlagartig extrem wütend? Du willst, das...
2023-02-03
15 min
weil's hilft! Naturmedizin & Schulmedizin gemeinsam. Der Podcast.
Folge 43 | Kantine der Zukunft mit Dr. med. Kristin Hünninghaus und Patrick Wodni
Ernährung neu denken: Gesunde, nachhaltige und leckere Kost in Großküchen Stellt Euch vor, Ihr esst in der Kantine, Mensa oder gar im Krankenhaus und das Essen dort ist nicht nur gesund, sondern schmeckt auch noch lecker. In unserer weil’s hilft!-Podcast Folge 43 stellen wir Euch zwei Projekte vor, die sich genau dieser Vision verschrieben haben. Die Medizinerin Dr. Kristin Hünninghaus spricht mit Anke über ein Leuchtturmprojekt an der Uniklinik Essen unter der Leitung von Prof. Dr. Gustav Dobos und erklärt, wie gesunde und nachhaltige Ernährung im Krankenhaus funktionieren kann. Der Koch Patr...
2022-12-15
33 min
Moove
Moove | “Keine Arme, kein Elektroauto“
Janis McDavid im New Mobility Podcast von auto motor und sport Janis McDavid lebt von Geburt an mit einer Behinderung. Trotzdem kann er prima Auto fahren - sogar auf der Rennstrecke. Aber nicht elektrisch – weil beispielsweise Ladesäulen nicht barrierefrei sind. Dabei fühlt sich der 31-Jährige im Auto ausnahmsweise wie alle anderen Verkehrsteilnehmer. Allein schon, weil von außen keiner erkennt, dass er weder Beine noch Arme hat. Manchmal nutzt er das, um andere zu verblüffen, indem er mit sich mit der Brust zur Rückenlehne und dem Gesicht zur Kopfstütze auf den Sitz stel...
2022-10-14
46 min
Critical Infinity Podcast - Kritisches Denken im Sprachnachrichten Dialog
Re: Was, wenn wir nichts tun?!: Einfache Logiken zu Nachhaltigkeit?!
Patrick Breitenbach Patrick Breitenbach 14. Sep 2022 14:27 Patrick nimmt eine aktuelle Forsa Studie im Auftrag der Commerzbank auseinander, die mittelständische Unternehmen nach ihren Strategien zu Nachhaltigkeit und Digitalisierung befragt. Patrick stellt ernüchternd fest, dass sich dort weiterhin nicht viel tut und dass Unternehmen “Nachhaltigkeit” in erster Linie als Marketinginstrument verstehen, weil es der neuen sozialen Erwartung entspricht, den Lebensraum durch das eigene Wirtschaften nicht noch mehr zu zerstören. Was also braucht es? Vielleicht ebenso einfach Funktionslogiken wie sie unser bisheriges Wirtschaftssystem aufweist? Aber wer führt die Fäden zusammen? CEOs sind es ganz offensich...
2022-09-14
14 min
Thales’ Well
On Simone Weil with Tiff Thomas
This episode I am talking to Dr Tiff Thomas. We discuss the philosophy, ideas and politics of activist, mystic, worker and educator Simone Weil. Tiff is a lecturer in Philosophy at Manchester Metropolitan University and specializes in Spinoza. He is also interested in the work of Gilles Deleuze and Simone Weil. You can find out more about Tiff here. Tiff is a co-leader of the AHRC Funded UK Simone Weil Research Network which you can follow on Twitter here. You can also find links to his writings on Simone Weil and Spinoza at the bottom of these s...
2022-08-26
1h 00
Next Page Podcast
Sara King – Award Winning Broadway Performer
In today’s episode we sit down with the lovely Ovation Award Winning Broadway Performer Sara King, who is a fierce survivor of trauma in many forms. We talk about what it was like to play Cynthia Weil on Broadway’s Beautiful: The Carole King Musical and Carole seeing the show in full disguise. Outside of her performance career, we learn the heartbreaking story of Sara losing her beloved father to a pulmonary embolism when she was young, her and her siblings watching how her mom navigated the experience and then discovering her mother had a vicious form of cance...
2022-08-16
1h 16
Critical Infinity Podcast - Kritisches Denken im Sprachnachrichten Dialog
Re: Das unbekannte Wissen: Das Epistem “Arbeit, Dienst und Führung”?
Patrick Breitenbach Patrick Breitenbach 7. Aug 2022 12:32 Patrick geht gerne der Nachfrage Humans nach, was denn die ideologische Grundlage von “Arbeit” sein könnte, die zu solchen inhaltlichen Aussagen führt wie die von Kai & Co. Zufällig hat Patrick ein spannendes Interview in der Zeit entdeckt mit dem Sozialphilosophen Nikolaus Lelle. Er skizziert in seinem Buch “Arbeit, Dienst und Führung: Der Nationalsozialismus und sein Erbe”. eine mögliche spannende epistemische Grundlage, mit der Human vielleicht in Sachen Ideologiekritik zufriedener sein könnte. Die Thesen von Lelle sind aber ganz sicher nicht für jeden so leicht verdauli...
2022-08-07
27 min
Critical Infinity Podcast - Kritisches Denken im Sprachnachrichten Dialog
Re: Freiheit, Feste & Künstler: Ich bin raus bei Layla!
Patrick Breitenbach Patrick Breitenbach 17. Jul 2022 16:21 Patrick ist sauer! Nicht nur auf Human, weil er Patrick nun einen penetranten und nervigen Ohrwurm unabsichtlich verabreicht hat, sondern wie sich der deutsche Diskurs zu diesem Nicht-Fall verhält. Daher muss Patrick mit dem Fall Layla abrechnen und abschließen, so dass man wirklich wieder über reale Fälle von Diskriminierung und verschleierter Nicht-Teilhabe und Grundrechtsverletzungen sprechen kann und man nicht einen rechtspopulistischen Diskurs im Sommerloch unkritisch nachplappert und ein falsches Narrativ reproduziert.
2022-07-17
15 min
Tadschu
Tadschu Interviews - #2 Erinnerungsorte: Thomas Altmeyer
Das ist die zweite Ausgabe der Tadschu-Interviews. Es gibt mehr und mehr Projekte, die sich dem Thema Zwangsarbeit angenommen haben. Dennoch ist es auch so, dass das Thema nicht zentral im Fokus der Aufarbeitung, der Erinnerungskultur in Deutschland steht. Obwohl das System Zwangsarbeit während des zweiten Weltkriegs wahnsinnig viele - Millionen Leben verändert hat. Auf ganz unterschiedliche Weise. Ich konnte bislang im Detail das ankratzen, was ich erzählen kann, eben weil mein Großvater, weil Tadschu, den Krieg überlebt hat. Als Pole in Deutschland. Verschleppt. Als ziviler Zwangsarbeiter in einer Fabrik. Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager. Das steht gleich am Ei...
2022-07-15
23 min
Critical Infinity Podcast - Kritisches Denken im Sprachnachrichten Dialog
Re: I Want a Third Pill: Poesie, Memetik und elitäre Ideologie
Patrick Breitenbach Patrick Breitenbach 13. Jun 2022 15:41 Endlich mal ein bißchen Beef bei Critical Infinity. Patrick verteidigt seine Ausführungen zu elitär/egalitär, die er weitaus umfassender und eindringlicher betrachtet als die Reduktion auf eine rein politische Ideologie. Im Grunde sind wir, laut Patricks Überlegungen, ständig in einer elitären Ideologie verortet und wir versuchen verzweifelt über egalitäre Maßnahmen auszubrechen – wie Patrick anhand von einigen konkreten(!) nicht abstrakten Beispielen zeigen möchte. Auch widerspricht er Human, dass der Kapitalismus durchaus eine elitäre Ideologie ist, weil er aus seiner Logik heraus elitäre Ergebn...
2022-06-13
20 min
Tadschu
Folge 7 - Lorenz: Parallele Leben
Ich kann Opas, Tadschus Lebensweg, mittlerweile gut nachzeichnen. Je mehr ich weiss, desto deutlicher verstehe ich: Er hatte Glück. Andere nicht. Noch gibt es viele Fragen. Aber nicht auf alle eine Antwort. Und plötzlich gibt es diese Häftlingskarte. Und die Frage - wer war Lorenz Figaj? Davon handelt diese Folge. Von parallel verlaufenden Lebenswegen. In einer Welt von Krieg. Für manche geht es gut aus. Für viele nicht. Lorenz stirbt in einem Außenlager des Konzentrationslagers Mauthausen - Wiener Neudorf. Weil er Pole war? Weil er nicht ins System passte? Oder weil er einfach zur falsch...
2022-06-03
38 min
INSIDE OUT - hol' raus was in dir steckt!
#42 Ist krank sein eigentlich auch zu was gut? Meine top 3 wisdoms vom krank-sein! (Unerwartet aber wahr)
Boah. Schon wieder krank. Das kann doch nicht sein. Denkst du dir wahrscheinlich auch, wenn du krank bist. Auch wenn du das letzte Mal vor 3 Jahren krank warst, es pisst dich wahrscheinlich an. Weil jetzt ist ganz ganz schlechtes Timing. Ist es das nicht immer? Mal ehrlich? Wer braucht das schon? Krank sein. Bäh. Ciao. Ohne mich. Haha! Erkennst du dich wieder? Nein? Dann hau ab hier! Spaß beiseite. Krank sein ist nervig. Nur noch nerviger ist es, Krankheit zu verschleppen und nicht zu wissen wie man damit umgehen soll. ...
2022-06-03
19 min
Les podcasts d'Ombres Blanches
Le président est-il devenu fou ? - Patrick Weil
Rencontre avec Patrick Weil autour de Le Président est-il devenu fou ? Le diplomate, le psychanalyste et le chef de l'État paru aux éditions Grasset.
2022-05-31
1h 21
Kochbuch Check
#04 mit Alexander Herrmann // "Gefundenes Fressen" + "Weil's einfach gesünder ist"
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen! Aber gesund muss es sein! Heute also „gefundenes Fressen“. Weils einfach gesünder ist. So! Die Autoren von „Gefundenes Fressen“ suchen das Abenteuer buchstäblich direkt vor der Haustüre, weil sie etwas an Ihrem Konsumverhalten in der Küche ändern wollen. Mehr Regionalität. Mehr Saisonalität. So mutiert das Autoren-Trio Fabio Haebl, Jan Hrdlicka und Olaf Deharde - in der Hamburger Gastroszene nicht unbekann t – also zu Jäger und Sammlern; aus den gefundenen wilden Pflanzen, Obst, Kräutern und Pilzen basteln sie scheinbar neue „wilde“ Rezepte. Aber ist ein „Bärlauch-Zopf“...
2022-05-26
1h 10
ENDSPURT
#19 Warum jede*r mal zur Leistungsdiagnostik sollte
ANZEIGE* Ich habe es bereits vor zwei Jahren getan und in dieser Woche erneut: Den Besuch bei der Leistungsdiagnostik. Warum? Ich bin der festen Überzeugung, das Laufen der wohl schönste Sport von allen ist. Wie häufig haben wir bereits gesagt: Laufen ist so einfach, du brauchst nur ein Paar Schuhe! Das war es. Das stimmt nicht ganz! Ohne deinen Körper geht gar nichts. Vielleicht hast du gerade mit dem Laufen begonnen. Vielleicht erinnerst du dich auch noch an deine Anfänge. Jede Wette, dass deine Herzfrequenz recht hoch ist und dein Gefühl von "lockerem" Laufen (noch) nicht...
2022-04-14
39 min
SEOM - Piraten Guerilla Podcast
#79 Die Kraft der Vergebung
❤️ Tickets zur Tour: 👉 https://bit.ly/3h99Dv8 ❤️ Mehr Inspiration von SEOM: 👉 https://bit.ly/3vh4FQG ❤️ Melde dich hier zur Flow Summit an: ❤ 👉 https://bit.ly/3iOsfR5 ❤️ Zum Onlinekurs "Entfalte dich": http://bit.ly/34PepW5 ❤️SEOM auf Instagram: https://www.instagram.com/seom.music/ ❤️ SEOM direkt unterstützen: https://www.paypal.com/paypalme/SeomAugsburg In dieser Folge erfährst du: Wie ich den Weg in die Vergebung fand Was Vergebung in deinem Leben ändern kann Wie du durch Vergebung Freiheit und Frieden findest
2022-04-06
59 min
La Grâce Matinale
Débats : l'écho du passé / Patrick Weil, pour son essai "Le président est-il devenu fou ? "
La Grâce Matinale de ce jour vous propose un plateau d’historien pour parler de la politique d’hier et d’aujourd’hui. Les invités sont Patrick Weil, historien spécialiste des États-Unis, Léo Rosell, président du Vent du changement et agrégé d’histoire, ainsi que Hugo Rousselle Nerini. Après vous avoir parlé de l’écho du passé, Alban Guyomarc’h lance le débat sur l’histoire comme objet politique. Pour la troisième partie de l’émission, Victor Woillet et Alban Guyomarc’h ont interviewé Patrick Weil sur son essai Le président...
2022-03-31
1h 57
SCHLAFLOS - Kein Bock Auf Pennen
#1 ALLE MINI-FAHRER SIND LOST
Aller Anfang ist schwer.. deswegen lassen wir auch den Fail am Anfang drin. Für die extra Portion Cringe natürlich. Luca war gestern auf nem Konzert, ne.. auf nem Auftritt, oder doch Gig? Wie auch immer: Es könnte sein, dass ihr angeschrien werdet weil Ohren = kaputt weil Club undso.. versteht sich. Was ist eigentlich eure Go-To-Anrede am Telefon? UND HABT IHR EURE MAILBOX-SPRECHEINLAGE SCHON GELÖSCHT ALS IHR 8 WART UND DAS SO RICHTIG COOL FANDET? Kein Ding für den Reminder. An alle BWL-Justuse und Justussinen: Luca präsentiert DIE Marktlücke. Je...
2022-03-29
1h 24
Schokolade fürs Ohr – ein philosophischer Nowpow-Podcast über die großen Themen des Lebens
Folge05 // Scheiß auf das Ziel! Der Weg ist der Weg...
Über den Sinn mit Ramona Rösch Diese Folge haben wir nach einem Zitat unseres Gastes benannt, denn Ramona Rösch ist immer für solche Sprüche gut, die die großen Fragen des Lebens aufs Wesentliche reduzieren, ohne dabei in Banalitäten zu verfallen. Laura und Pätrick sprechen mit ihr über eines der größten Lebensthemen überhaupt: Sinn. Was machen wir hier eigentlich? Was macht uns glücklich? Und brauchen wir wirklich Ziele, die wir erreichen können – oder ist es nicht besser, nach etwas zu streben, was vermutlich unerreichbar ist? (Wie wir es an anderer Stell...
2022-03-27
1h 10
Raus aus deinem Kopf - Emotional Leadership
#210 - Von der Spielsucht zum Sinnfinder - Interview mit Markus Utz
Diese Folge heute mir ein persönliches Anliegen und ist für alle jungen Menschen, die das Gefühl der Hoffnungslosigkeit und Resignation begleitet, um Mut und Inspiration zu finden, etwas aus dem eigenen Leben zu machen. In dieser Folge interviewe ich Markus Utz, einen meiner Emotional Leadership Studenten der Goethe Universität Frankfurt, weil seine Geschichte mich sehr berührt hat. Markus ist mit Anfang 20 ins Studium gestartet und durch das falsche Umfeld und eigenen inneren Leistungsdruck in die Spielsucht abgedriftet. Doch statt sich darin zu verlieren, hat er einen Weg gefunden, für sich aufzustehen und sein Jetzt und se...
2022-03-11
38 min
INSIDE OUT - hol' raus was in dir steckt!
#32 Podcasting ist gar nicht so einfach... Oder doch? Interview mit Lisa von Podcastly
Hey, herzlich Willkommen zu Folge 32. Heute haben wir Lisa zu Gast. Ich habe Sie über die Ausbildung im Coaching die ich gerade mache kennengelernt und als wir uns das erste Mal unterhalten haben war mir schon klar - die muss hier in den Podcast rein! Nicht nur weil Lisa und ich uns gut verstehen, sondern auch weil sie sehr viel Mehrwert zu geben hat. Sie ist Selbstständig und begleitet Leute dabei, einen Podcast zu starten oder einen bestehenden Podcast zu pimpen. Ich gleiche mit Ihr ab, was meine Herausforderungen im ersten Jahr als Podcaster waren und immer noch si...
2022-03-09
1h 13
Theta & Healing *LIVE*
KoKreation
KoKreation🌈🌈🌈 So ein schönes Wort. Aber was bedeutet kokreativ zu sein überhaupt? Für uns bedeutet es, dass wenn sich zwei oder mehr Menschen, Kräfte, Energien freien Willens und in einem gemeinsamen, heiligen Anliegen zusammentun, Wunder geschehen! Ja, denn 1+1 ist nicht 2, sondern 11✨🌱🌌. Kokreation ist uns Menschen natürlich inne, wir haben es nur so oft vergessen, wenn wir mal wieder vor lauter neuen Regelungen zu sehr im Kopf feststecken. Wir vergessen sehr häufig, dass wir hier sind als lebendige, angebundene Wesen. Wesen, die jederzeit und überall mit Allem verbunden sind. Das Verbindende ist...
2022-03-03
31 min
Vlan!
#207 Comprendre la tension autour de la laïcité avec Patrick Weil
Patrick Weil est historien, directeur de recherche au CNRS, spécialiste du droit des immigrés. C'est aussi le fondateur de Bibliothèques sans frontière, association pour laquelle j'avais reçu Augustin Trapenard. Patrick est l'auteur de très nombreux essais et dernièrement "de la laicité en France" paru chez Grasset. La laïcité est une question brulante en France et nous avons vu beaucoup de débats animés depuis longtemps en France en particulier contre les musulmans: le voile, le burkini, les repas sans porc à l'école etc... Mais l'assassinat de Samuel Paty a vraimen...
2022-02-08
55 min
INSIDE OUT - hol' raus was in dir steckt!
#29 Update - Ich muss das einfach loswerden!
Mein übergeordnetes Ziel hier mit diesem Podcast ist es, dir dabei zu helfen, deine authentischste Version von dir Selbst zu leben! Ganzheitlich gesehen finde ich, dass wir das auf viele einzelne Dinge runterbrechen können. Die authentischste Version von sich Selbst zu sein bedeutet für mich vor allem, ehrlich mit sich Selbst zu sein. Ehrlich zu anderen zu sein. Das zu tun, wonach man sich wirklich fühlt. Und wenn man sich nicht danach fühlt, dies auch zu hinterfragen. Denn oft tun wir Dinge nicht, weil wir sie wirklich tun wollen, sondern weil wir denken, dass wir Sie tun m...
2022-02-02
18 min
Re-mind - der neue Life- und Leadership-Podcast von und mit Patrick Koglin
112 | 6 Min. | Warum dich keiner von außen aus einer Depression "rausmotivieren" kann
Herzlich Willkommen in dieser neuen Podcast-Folge!Eine Depression, Erschöpfung oder ein Burnout sind behandlungsdürftig. Bitte wende dich in Verdachtsfällen an einen Arzt, Psychologen, eine Fachklinik oder einen Therapeuten.Was dir als Betroffener in einer Depression oder einem Erschöpfungszustand passieren kann, ist der Versuch das dich jemand aus deinem Umfeld heraus aus dem Zustand "herausmotivieren" möchte. Er oder sie versucht Anreize zu schaffen die dich in Bewegung bringen sollen. Ratschläge, Druck, Motivationssprüche, was auch immer.Leider sind gerade diese Dinge oft kontraproduktiv, weil es in depressiven oder erschöp...
2022-01-03
06 min
Re-mind - der neue Life- und Leadership-Podcast von und mit Patrick Koglin
110 | 11 Min. | Miniübung zur Jahresanfangs- oder Jahresend-Reflexion
Herzlich Willkommen in dieser neuen Podcast-Folge!Eine Retrospektive ist eine Art Rückschau mit der du Erkenntnisse, Einsichten und Informationen aus der Vergangenheit ableiten kann. Das dient zur Reflexion deiner Tätigkeiten und Lebensbereiche um daraus Änderungen für die Zukunft abzuleiten.Das ist wichtig, weil wir dazu neigen uns selbst zu verurteilen, zu wenig wertzuschätzen und neue Dinge vor uns herzuschieben. Reflexion kann dir dabei helfen dies zu verändern, Sicherheit zu gewinnen und neues anzufangen.Genau daher empfehle ich eine solche Rückschau regelmäßig durchzuführen. Das Jahresende...
2021-12-31
11 min
Re-mind - der neue Life- und Leadership-Podcast von und mit Patrick Koglin
103 | 15 Min. | Toxic Positivity: Weshalb schadet radikaler Optimismus und was nützt stattdessen?
Herzlich Willkommen in dieser neuen Podcast-Folge!Wusstest du das zu viel Optimismus ungesund sein kann? Unser Leben wird nicht nur unauthentisch und unecht, wir steigern auch die Gefahre das sich negative Gefühle einen anderen Weg suchen. Außerdem kappen wir mit ständigem Optimismus die Verbindung zu unseren Mitmenschen. Sie öffnen sich vielleicht nicht mehr.„Wenn einem kranken Menschen suggeriert wird, dass er nur hart genug an seinem Mindset arbeiten muss, damit es wieder bergauf geht, dann finde ich das zutiefst toxisch. So wird die Verantwortung für Krankheit oder Gesundheit auf die Betroffenen selbst...
2021-12-25
14 min
Theta & Healing *LIVE*
Opener des Podcastes Theta&Healing
Mit diesem Opener öffnen sich die Tore in unsere neue, spannende InstaPodCastReihe 🎉. Warum? Weil aus einem InstaCast nun ein PodCast wurde :). Happy welcome!!! 🎈💐✨ Kurze Info für dich am Rande: Unsere gesamte erste Podcastserie ist aus einer Serie an Instagram-Lives entstanden. Daher ist auch die Tonqualität noch nicht die aus einem Tonstudio. ;) Was hast Du davon? Du erfährst.. 🎶 was mit Theta Healing eigentlich gemeint ist 🎶 was heilsame Frequenzen sind und 🎶 welche persönlichen Erfahrungen Patrick und ich mit Frequenzen erlebten und 🎶 erste Inspirationen wie du Frequenzen für deinen Alltag nutzen kannst...
2021-11-26
26 min
FOCUS Bewusst(sein) - DER PODCAST - "Für Dein Gehirn"
Das witzige Metaprogramm - Zu viel Information
Detail vs. Global Kennst Du das: Du schreibst Deinem Chef eine Mail. Und weil das ja Dein Chef ist, gibst Du Dir rischdisch viel Mühe. Mit allen Details – von vorne bis hinten. Und allen Zwischenschritten, die für das Ergebnis relevant waren. Schließlich ist das hier eine echte „an den Chef“-Mail. Und da darf ja bitte keine Frage offen bleiben. Und nach so etwa 14.235 Worten kommt die alles entscheidende Frage: „Sollen wir das so machen?“. Uuuuund – gesendet. Und nun sitzt Du vor dem Rechner. Und wartest. Und nach einer – vielleicht sogar ganz schön kurzen - Zeit macht es „pli...
2021-11-25
35 min
INSIDE OUT - hol' raus was in dir steckt!
#25 Killst du mit Selbstzweifeln und Perfektionismus dein Potenzial?
Keine so einfach zu beantwortende Titelfrage. Eigentlich ja. Wenn du falsch mit Ihnen umgehst. Heute öffne ich mich und spreche über meine einmonatige Pause und was ich durch sie lernen durfte.Das Leben passiert für dich. Und du machst nichts einfach nur grundlos durch weil dein Leben hart sein musst oder weil du es nicht verdient hast ein "sorgenfreies" Leben zu führen. Und so musste ich diese Pause haben, um mit der Erkenntnis die ich dir in der heutigen Folge mitteile stärker daraus hervorzugehen. Selbstzweifel können im wahrsten Sinne des Wortes unseren Kopf f*cken - hab...
2021-11-02
24 min
FOCUS Bewusst(sein) - DER PODCAST - "Für Dein Gehirn"
Was anderen über mich denken
oder was ich glaube zu wissen was sie denken! Soooo, heute ist schon wieder alles anders wie geplant. Eigentlich sollte diese Folge die 85. Folge werden weil Jubiläum und weil ich endlich mit meiner Schwester - Miriam Groß Deforth nach Jahren mal wieder zusammen einen Podcast aufnehme und aus Organisatorischen Gründen wurde es nun die 86. Folge. ihr denkt bestimmt jetzt na was macht das denn für einen Unterschied 85 oder 86 is doch total Wurscht und andere denken " Na da erzählt der von der 85. Folge im Podcast und am ende ist es dann die 86. Folge, hat der Schäfer üb...
2021-10-28
42 min
Versicherungsgeflüster-Podcast
Irrglaube - ausreichend und gut versichert
Versicherung auf Wish bestellt? Nur, weil man eine Versicherung hat, heißt es noch lange nicht, dass exakt das abgesichert ist, was man benötig. Ein kleines Beispiel verdeutlicht das ganz gut: Ein Auto ist ein Auto. Wenn Du gefragt wirst, ob Du ein Auto hast, sagst Du: "Ja." Mit einem Sportwagen wirst Du jedoch vermutlich nicht das Ziel erreichen, wenn der Weg dorthin über einen matschigen und steilen Feldweg führt. Dazu wäre ein Geländewagen mit Allradantrieb sinnvoller. In einem Zweisitzer wirst Du ebenf...
2021-10-10
13 min
INSIDE OUT - hol' raus was in dir steckt!
#23 So machst du dich selbst unglücklich.
Wir sind ja unser eigen Glückes Schmied, so hieß zumindest dieses eine Sprichwort. Das stimmt, das Gegenteil trifft jedoch auch darauf zu. Du bist auch deines eigenen Unglückes Schmied. Oftmals sind wir der/die Einizige, der uns von unserem Glücklich-sein trennt. Und das erkennst du oftmals nur schwer. Weil es für dich irgendwie schon normal geworden ist. So wie es für mich normal war. Mich andauernd zu vergleichen. Dieses ständige besser sein, mehr tun müssen, um mich gut zu fühlen. Nicht, weil mir die Sache selbst wichtig war, sondern weil ich mich dadurch g...
2021-09-21
25 min
Re-mind - der neue Life- und Leadership-Podcast von und mit Patrick Koglin
48 | Warum ein Coach kein Psychiater oder Psychologe sein muss
Herzlich Willkommen in dieser Podcast-Folge!Immer wieder werden Coaches kritisiert oder bemängelt weil ihnen angeblich die erforderlichen Kompetenzen wie zum Beispiel ein erfolgreiches Psychologie-Studium fehlen würden. Aber ist dieses Wissen wirklich erforderlich um erfolgreich mit Menschen zu arbeiten? Ich glaube nein. Ich bin mir sogar sehr sicher das dies nicht erforderlich ist. Mehr dazu erfährst du in dieser neuen Podcast-Folge.Viel Spaß beim Zuhören und spannende Einsichten.Patrick Koglin - Organisationsentwickler, Kommunikationstrainer und NLP-Coachwww.patrick-koglin.deWeiterführendes Wissen und Links:Entspa...
2021-09-07
09 min
China Afterparty
Wie war Dein "erstes Mal"?
China schockt uns alle hin und wieder - diese Art des Schocks ist in dieser Folge jedoch nur sekundär. Dieses mal geht es eher um DEN Elefanten im Raum, um DIE Angst aller Reisenden, um DAS große Thema, wenn man vor seiner ersten Asienreise steht: Den Kulturschock! Er ist ein bisschen wie Sex: Alle haben Schiss vorm ersten Mal, weil es bei jedem ein bisschen anders ist und weil es (viel zu) viele Horrorgeschichten darüber gibt. Wir erzählen euch deshalb unsere "ersten Male". Kann man eigentlich mehrere Kulturschocks, noch dazu von ein- und derselben Kultur habe...
2021-08-15
30 min
INSIDE OUT - hol' raus was in dir steckt!
#18 Mit diesen zwei Zeichen deines Körpers solltest du dich näher beschäftigen!
Meiner Erfahrung nach haben viele Menschen heutzutage verlernt, Ihren Körper zu fühlen. Was ich damit meine ist dass wir so sehr in unserem Kopf leben dass wir die Fähigkeit verloren haben, die Zeichen unseres Körpers anzuerkennen. Ganz im Gegenteil sogar. Wir rennen vor diesen Zeichen weg. Weil wir in unserem Kopf leben. Paradox oder? Wir rennen weg, weil diese Zeichen "nichts gutes" für uns bedeuten. Versuchen uns gut zu fühlen, weil unser Kopf das oft so will. Am Ende des Tages bleibt unser Körper dabei auf der Strecke oder leidet sogar an diesem Verhalt...
2021-08-10
32 min
Mein Vater, Robert De Niro und ich
Folge #12: Immer Ärger mit Grandpa (2020)
Vadder und Sohn geraten zwischen die Fronten. IN IMMER ÄRGER MIT GRANDPA liefern sich Enkelsohn und Opa einen erbitterten Kampf. Es kommt zu brutalen Streichen und verheerenden Kollateralschäden. Ein Wagnis für alle Beteiligten. Robert De Niro steht kurz vor dem Oberschenkelhalsbruch. Andi bibbert, weil Familie diese Episode hören könnte. Patrick noch mehr, weil er Niveau-Limbo tanzt. Im Hintergrund singen DIE STERNE: Was hat Euch bloß so ruiniert? Es kommen bessere Zeiten. Mit besseren Filmen. Versprochen.
2021-07-23
40 min
SWA - Say What Again!
Aller Anfang ist SWAer
Servus, Servus. Falls ihr auch jemals gedacht habt "Hätte ich damals doch nur Aktien von Microsoft, Apple oder Ebay gekauft!", macht den gleichen Fehler nicht nochmal, und investiert eure Zeit in die erste Folge unseres neuen Podcasts! Wir, das sind Patrick und Alex. 2 alte Schulfreunde, die nur noch Kontakt haben, weil wir beide es lieben, Stunden über Filme und alles, was dazugehört (oder auch nicht) zu schwadronieren. Falls wir es schaffen, beim Thema zu bleiben. Und da uns sonst niemand mehr zuhört, reden wir halt doch wieder miteinander... In der Premierenfolge haben wir uns gegenseitig Hausaufgaben aufgegeben: Patr...
2021-07-10
1h 20
Versicherungsgeflüster-Podcast
Auswirkung Höchstrechnungszins-Senkung 2022
Welche Auswirkungen hat die Senkung des Höchstbetrags für den Rechnungszins? Das Bundesministerium der Finanzen hat durch Verordnung den Höchstrechnungszins ab 2022 von aktuell 0,9% auf 0,25% festgesetzt. Für alle Neuabschlüsse ab 2022 im Bereich der Renten- und Lebensversicherungen (zu denen auch die Arbeitskraftabsicherung, wie z.B. Berufsunfähigkeitsversicherungen zählen) gilt also, dass die sog. Deckungsrückstellungen höchstens mit diesem neuen Wert kalkuliert werden dürfen. Konkret bedeutet das: Es wird teurer. Und zwar nicht, weil die Versicherer keine Überschüsse mehr erwirtscha...
2021-06-06
15 min
Ryde or Wrong - Der Filmpodcast
Folge 094: Underdog - Unbesiegt weil er fliegt (2007) / Jiu Jitsu / The Eternals
Doggy-doggy-what now? In dieser Folge geht es um den Disney-Superhelden-Film Underdog aus dem Jahr 2007. Und warum? Weil Jörn das komplette Genre der kindergerechten Tier-Komödien vergessen hat und Joe Ryder sich einen Film aussuchen durfte. Uff. Immerhin gibts auch noch Jiu Jitsu und... die Eternals. Hooray? Übersicht: 0:00:00 - Frage der Woche: "Was ist der größte Fehler den ihr in diesem Podcast jemals begangen habt?" 0:01:51 - Was haben wir eigentlich gemacht? Halloween 1-5 / His Girl Friday & Ball of Fire / Army of the Dead 0:32:12 - Cage Match: Jiu Jitsu 0:46...
2021-06-03
1h 27
Social Media Guide
03 | Welche Plattform ist die richtige? Wer nutzt Youtube, TikTok, Instagram, Clubhouse? Die Chancen und Grenzen der Plattformen
Jede Plattform hat seine Grenzen und Chance: Auf Youtube sind fast alle Altersgruppen ab 3 Jahren. TikTok ist beliebt bei den 11-15 jährigen und Instagram wird von den jungen Erwachsenen gefeiert. Messanger nutzen aber 90% der jungen Menschen in Deutschland. In dieser Episode reden viel über Instagram und TikTok auch im Vergleich. Instagram: Bild und Video formate helfen sehr vielseitig Inhalte online zu stellen. Echt sein in der Story Chancen: Starke Community, Follower folgen langfristig, Story ist ehrlicher als dauerhafte Videos Grenzen: Reichweite ist begrenzt. Muss über Reels-Videos oder Netzwerk geschehen. TikTok: ...
2021-05-18
21 min
Social Media Guide
02 | Reichweite als Ziel, als Segen, Sucht oder Fluch, Abhängigkeit und positiver Einfluss, was ist Erfolg?
Jeder will groß werden. Es gibt Strategien zur Reichweite, aber das ist nicht alles. Es gibt viele Parameter, warum ein Post NICHT viral geht. Oft kennen wir die Hintergründe nicht. Ein paar zählen wir auf. Die Abhängigkeit und das Haschen nach Größe bringt aber auch Suchtgefahren und Content, der nicht aus dem Herzen kommt. Das gilt es selbstkritisch zu reflektieren. Nachteile von großen Accounts, die du nicht unbeachtet lassen solltest: Es wird unpersönlicher Du kannst nicht auf alle Anfragen reagieren Menschen mit echten Sorgen, kannst du nicht helfen, weil du keine...
2021-05-18
27 min
Vorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch Podcast
33 - #alledichtbleiben
Wir sind Patrick, Manuel und Felix und wir sind Podcaster. Und wir sind traurig. Traurig, dass die tolle Superleague nun vorerst doch nicht stattfindet. Bedrückt, weil wir keine Karten für die EM-Spiele in München gekriegt haben, auf die wir uns uneingeschränkt freuen. Enttäuscht, weil Verkäufer im Lambo-Autohaus nicht mehr das sind, was sie mal waren. Das einzige, was uns momentan glücklich macht, ist das spannende neue Format der Champions League. Und natürlich unsere Hörer. Wir haben die besten Hörer. Das seid ihr. Fühlt euch gedrückt, bleibt stabil und hört rei...
2021-04-28
53 min
Storiavoce, un podcast d'Histoire & Civilisations
Clemenceau : une jeunesse américaine, avec Patrick Weil
Partir de ce qui a été écrit pour comprendre ce qui a été, est l’ambition des émissions "Nos mémoires" qui proposent de découvrir l’histoire de États-Unis à travers l'étonnante correspondance de Georges Clemenceau. Homme d’Etat français, président du conseil, radical et anticlérical de la Troisième république, sa posture de journaliste est bien moins connue que son action politique en France. Ancien étudiant en médecine, Clemenceau part à 24 ans découvrir l'Amérique de Tocqueville. Il devient correspondant pour le journal Le Temps à partir de 1864, dès la fin de la guerre de Sécession. Cette corr...
2021-01-07
30 min
Storiavoce, un podcast d'Histoire & Civilisations
Clemenceau : une jeunesse américaine, avec Patrick Weil
Partir de ce qui a été écrit pour comprendre ce qui a été, est l’ambition des émissions "Nos mémoires" qui proposent de découvrir l’histoire de États-Unis à travers l'étonnante correspondance de Georges Clemenceau. Homme d’Etat français, président du conseil, radical et anticlérical de la Troisième république, sa posture de journaliste est bien moins connue que son action politique en France. Ancien étudiant en médecine, Clemenceau part à 24 ans découvrir l'Amérique de Tocqueville. Il devient correspondant pour le journal Le Temps à partir de 1864, dès la fin de la guerre de Sécession. Cette corr...
2021-01-07
30 min
Podhast - der Podcast von Patrick & Marco
#37 Jahresrückblick 2020 - Patrick & Marco blicken zurück
Patrick & Marco haben lange versucht, das Thema zu umgehen, weil sie mit ihrem Podcast ein Gegengewicht zur allgemeinen Krise bieten wollten. In diesem Jahresrückblick kamen sie jedoch nicht mehr drumherum und mussten die Auswirkungen des Virus genauso besprechen wie andere Dinge, die das Jahr geprägt haben. Dies ist definitiv die letzte Episode ...
2020-12-25
1h 11
Der Bote im Ohr
#1 Die Trailer-Folge mit Ulrike Zeising, Uwe Schröder und Patrick Thielen: Was ist der Bote im Ohr?
Unser Podcast für Groß Borstel Groß Borstel ist ein kleiner Teil Hamburgs. Das „Dorf“ nennen viele Borsteler ihren Stadtteil liebevoll, der sich noch immer seinen ganz besonderen Charme erhalten hat. Und er ist einer der aktivsten, was Bürgerbeteiligung und Kulturaktivitäten betrifft. Dafür stehen unter anderem der Kommunalverein Groß Borstel und Der Groß Borsteler Bote, das Stadtteilmagazin und Mitteilungsblatt des Kommunalvereins. Und weil für die Borsteler der Gemeinschaftssinn und das Miteinander so wichtig sind, entstand die Idee, neben dem Boten auch einen Podcast für unser Groß Borstel zu produzieren. Ein digitales Audio-Format, dass es ermögli...
2020-11-25
21 min
Patricks Momentaufnahmen
Momentaufnahmen, 16. Oktober – 31. Oktober 2020
25.10.2020: „Jetzt habe ich mir eine Kurzerklärung überlegt: Weil ich mir aussuchen kann, wo ich lebe, und weil es mir hier gefällt.“ Alle Momentaufnahmen zum Anhören oder Nachlesen unter www.patrick-baumann.de/momentaufnahmen Die Links aus dieser Folge: Das Buch "Shoe Dog" von Nike-Gründer Phil Knight Meine Reading-Challenge 2020 auf Goodreads Das Buch "Angry White Men" von Michael Kimmel Trailer zum Film "Borat 2"
2020-11-09
07 min
FOCUS Bewusst(sein) - DER PODCAST - "Für Dein Gehirn"
Superhelden
Menschen lieben Geschichten. Insbesondere Geschichten mit Helden, die als Retter oder Wohltäter außergewöhnliche Leistungen für andere Menschen erbringen. Und weshalb lieben wir diese Geschichten? Nun, ganz einfach: weil wir uns gerne mit den Helden identifizieren möchten. Und das ruft natürlich NLP auf den Plan, denn schließlich geht es genau darum, Verhalten strukturell zu elizitieren und Exzellenz zu modellieren. Und jetzt die spannende Frage: Welcher SUPER-Held hat Dich denn in Deiner Kindheit geprägt? Welche SUPER-Kräfte hättest Du denn auch gerne in der ein- oder anderen Situation gehabt? Und wer weiß, vielleicht hast Du, ga...
2020-08-20
57 min
FOCUS Bewusst(sein) - DER PODCAST - "Für Dein Gehirn"
Lach und die Welt lacht mit Dir
Von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Dieser Gefühljonglage sieht sich der ein- oder andere manchmal ausgesetzt. Natürlich wäre es viiiiieeeeel schöner, ausgeglichen, entspannt - eben einfach nur glücklich zu sein. Nur jetzt mal im Ernst: die Welt da draußen ist doch nun wirklich nicht immer witzig. Lachen? Um Himmels Willen, das geht dann ja gar nicht. Doch Moment, wer genau sagt denn, das es nicht geht? Wieso soll lachen denn nicht möglich sein, wenn Du es grade willst? Kinder lachen täglich bis zu 400 Mal. Erwachsene bringen es grade mal auf 15 La...
2020-06-25
51 min
THE #PFL - PODCAST
#4 Authentizität leben
(Achtung! Gerade bei dem Thema möchte ich so ehrlich sein, dass ich mich gerade in der ersten Hälfte sehr von meinen Emotionen habe leiten lassen - weder greife ich jemanden persönlich an, noch ist es konkret an irgendjemanden gerichtet - doch - 100% an mich selber, weil die ganzen angesprochenen Probleme zumindest auf mich zugetroffen haben. Teilweise sind Äußerungen drin, die pauschalisieren & sehr (!!) überspitzen - natürlich kann man niemals anhand des Posting-Verhaltens auf Instagram entscheiden, wie es einem geht, sollte auch nie so rüberkommen. Ich poste auch einfach mal so eine Weile nichts, viele andere auch. Ab...
2020-06-09
17 min
Sunday Funday*
FOLGE 11: Hitzige Hypes & Witzige Vibes
Wow: Woche Eins nach dem großen Skandaljubiläum und es geht schon wieder heiß her: Die drei Sonnenanbeter* sind auf Feuer und lassen natürlich nichts anbrennen: halbgare Hypes, humoristische Humor-Hurrikanes und zu guter Letzt: HASS. Wer verbrennt sich hier wohl die Finger? Oder den Nacken? (Es ist Christof) Eins steht aber fest: die drei Hitzköpfe sitzen auf heißen Kohlen, denn: Sonntag ist Spaßtag. Also: kanalisiert euer inneres Glurak, macht euch eine Heiße-Liebe Eiskrem auf und fiebert mit, wenn es wieder heißt: Sunday Funday, das Fun steht für Spaß. 😉 …Und Sun für...
2020-05-24
1h 09
Zum goldenen Meerschweinchen - dein digitales Stammlokal
010 Die Chernobyl-Sonderfolge zum Jahrestag
Am 26.04.1986 geschah die Nuklearkatastrophe von Chernobyl. Heute, 34 Jahre danach sprechen wir darüber. Warum? Weil wir dort waren. Und weil das Thema aufgrund der starken Waldbrände in der Sperrzone derzeit die Welt in Atem hält. Unsere Erlebnisse aber auch unser Wissen und unsere Ansichten verbinden wir in dieser Folge zu einem genüsslichen Cocktail für eure Ohren. Und gelacht wird natürlich auch! Außerdem gibt es auch dieses Mal erlesene Leckerlis für euch. // Unsere Buchempfehlung: Friedrich Dürrenmatt - Die Physiker (https://amzn.to/3axHAz6). Der Kurzfilm: Seven Years of Winter (2011). // Wir auf Instagram...
2020-04-25
43 min
FOCUS Bewusst(sein) - DER PODCAST - "Für Dein Gehirn"
Das Leben ist kein Ponyhof
Deine Gute Laune geht mir auf den Wecker! Kannst du mal aufhören mit deiner ewigen Fröhlichkeit? Mal abgesehen davon das es ganz aktuell sowieso keinen Grund gibt für gute Laune. Das Leben ist kein Ponyhof! Vielleich kommt dir diese Aussage bekannt vor. Entweder weil du ein Mensch bist der die gute Laune gepachtet und für sich beschlossen hat, dass wenn um dich herum alles finster und duster ist, du erstrecht noch mehr vor guter Laune Strahlst oder dir geht die Fröhlichkeit und positive Energie von anderen auf den Wecker weil es in deinem Leben gerad...
2020-03-12
46 min
Unter vier Augen
#19 | Patrick's Dreier mit Sabine
Hallo und Herzlich willkommen zur 19. Folge von UntervierAugen. Genießt einfach die Folge, denn zum Thema kann man jetzt nicht viel sagen weil wir einfach keins haben, alsohört euch einfach die Folge an lasst euch unser gebrabbel auf der Zunge vergehen. Wir hoffen die Folge gefällt euch, und wenn Ihr Themen habt oder Feedback geben wollt, lasst es uns über DM's per Instagram wissen. SOCIAL MEDIA:• Instagram: @unter4augen_→ Alex: @alexandrealbers→ Patrick: @rickeryrick
2020-02-10
00 min
Berateraffäre - Politik aus Berlin
Katrin Suder
Am 30. Januar 2020 war Katrin Suder vor den Untersuchungsausschuss geladen. An ihr entbrannte sich der gesamte Skandal um die regelwidrig vergebenen Beraterverträge in Millionenhöhe. Weil Suder im Dezember 2018 nicht vor dem Verteidigungsausschuss erschien um Rede und Antwort zu stehen, sah sich die Opposition gezwungen einen Untersuchungsausschuss einzusetzen. Die 34. Sitzung des Untersuchungsausschusses zur Berateraffäre war gut besucht, doch brachten die Befragungen nicht alle erhofften Erkenntnisse. Katrin Suder hatte am Donnerstag die Chance ihre Leistungen zu exponieren, ihre Reputation zu polieren, doch sie entschied sich für spontanen Verlust von Erinnerungen. Leider erinnert sich die Staa...
2020-01-31
00 min
Ryde or Wrong - Der Filmpodcast
Folge 058: Top 10 2019 - Die besten Filme des Jahres
Auch wenn wir uns jetzt schon seit zwei Wochen in den Roaring Twenties befinden, ist es Zeit für einen letzten Blick zurück auf das Filmjahr 2019. Jörn, Patrick und Joe Ryder gehen ihre persönlichen Top-10-Listen durch, und lassen es sich natürlich wieder nicht nehmen eine große Reihe von Bonuskategorien und Aufgaben für das neue Jahr durchzugehen. Wer waren die Film-Asis des Jahres? Welchen Film haben die Leute nicht verstanden? Und was muss Patrick zur Strafe schauen, weil er seine Kevin-James-Filme nicht abgearbeitet hat? Übersicht: 0:00:00 - Frage der Woche: "Was ist der...
2020-01-16
2h 54
FOCUS Bewusst(sein) - DER PODCAST - "Für Dein Gehirn"
Blockbuster im Kopf
Wenn der Film in Deinem Kopf verrückt spielt. Willkommen zu einer neuen Folge Focus Bewusst(sein)-DER PODCAST- FÜR DEIN GEHIRN. Das Thema heute ist: "Blockbuster im Kopf". Unser Gehirn kann keine Information verarbeiten, ohne sie zu verarbeiten. Ein Mensch denkt immer in Bildern egal, ob er etwas sieht, hört oder liest. Kennst du die Situation; Du bekommst eine Textnachricht und aufgrund des Inhalts beginnt in deinem Gehirn ein eigener Film. Dies kann von einem romantischen Film über Heldensaga bis hin zum Horrorfilm ablaufen. In meinem Fall ist es dazu gekommen, weil ich anstelle des 1:1 geschriebenen Inha...
2019-11-28
43 min
NAH. - Der Fotografie Podcast
NAH. - 014 - Weil ich`n Mädchen bin
In der heutigen Folge wundern sich Patrick und Dennis warum sie im Schulhof angesprochen werden. Ausserdem fällt zum ersten Mal das Wort Meet Up und die Bausteine des Storytelling werden besprochen.
2019-10-16
1h 39
Berateraffäre - Politik aus Berlin
HIL GmbH
Hier geht es zu unserer Umfrage! Ob es ein „Modell-Suder“ gab wissen wir noch nicht, es sieht aber irgendwie danach aus. Wir haben nur zwei Zeugen hören können, da die dritte Zeugin im Bunde überraschend in den Mutterschutz ging. Das vorher eingereichte Attest akzeptierte der Ausschuss dem Vernehmen nach nicht. Die Opposition will die Zeugin jedoch unbedingt hören, weshalb sie nach dem Mutterschutz erneut terminiert werden soll – vermutlich Anfang nächsten Jahres. In der 19. Sitzung des Untersuchungsausschusses zur so genannten Berateraffäre ging es um die Heeresinstandsetzungslogistik GmbH – kurz HIL. Diese sollte privatisiert w...
2019-09-14
28 min
Berateraffäre - Politik aus Berlin
Sommerinterview: Alexander Müller (FDP)
Politisiert hat sich der Hesse Alexander Müller an der Zwangsverpflichtung für die Bundeswehr. Weil er es unfair fand, dass die Mädchen aus seiner Klasse gleich nach dem erfolgreichen Abschluss des Abiturs studieren konnten, trat er in die FDP ein. Diese libertäre Haltung bewahrt er sich bis heute. Sein Motto lautet: „Die Menschen in Ruhe lassen. Nur nicht im Stich.“ Der Fan von Friedrich Hayek, den Machern der Christian Lindner Kampagne und der Ideologie des Marktes, ist ein FDP-Mann wie man ihn sich vorstellt: freiheitsliebend, marktliberal und ein Selfmademan. Einen ganz besonderen Groll hegt er gegen die Rege...
2019-08-09
45 min
Moove
Moove | Was macht ein Audi-Designer mit 'nem 120-PS-Käfer?
Andreas Mindt, Exterieur Designer bei Audi, im New Mobility Podcasts von auto motor und sport Andreas Mindt hat bereits 15.000 Kilometer im Audi E-tron hinter sich und träumt seitdem von Ladestationen, zu denen man nicht hinfährt, weil man muss, sondern weil man hin will. Genauso gern wie E-Autos fährt er seinen alten VW Käfer mit 120 PS und innenbelüfteten Scheibenbremsen oder macht einen alten verrosteten 911 Targa aus Hawaii fit für den 200-Meilen-Rekord. Im Job begreift er die Veränderungen in der Automobilbranche als Chance und sucht Lösungen für besonders windschlüpfige Elektroaut...
2019-08-02
1h 05
Castinson Crusoe
013 Weil ich manchmal den Zeigefinger dazu nehm‘
Hier folgt noch ein schöner Episodentext, sobald Willyson Crusoe dazu Zeit findet. Viel Spaß schon mal mit den Links da unten. Link zum Zuhörer-Album auf Spotify Link zum Zuhörer-Album auf Apple Music Link zu Patrick’s Lieblingslied auf diesem Album Link zu Willy’s Lieblingslied auf diesem Album Link zum iMac-Zerstörungs-Video Instagram: castinson.crusoe Mail: castinson.crusoe@gmail.com
2019-07-19
00 min
Berateraffäre - Politik aus Berlin
Der Wunschkandidat
Anmerkung: Mittlerweile hat sich Accenture zurückgemeldet, leider konnte Accenture jedoch keine Informationen dazu liefern, ob die Firma Personal für das Plrojekt PLM mit dem Geschäftsbereich der Bundeswehr einstellen musste. Auch konnte die Firma nicht sagen ob Mitarbeiter entlassen werden mussten, weil die Rechnung in Höhe von rd. EUR 3 Mio. unbezahlt ist. Der sechste Tag der Beweisaufnahme verlief schleppend. Allerdings wirft die kommende Sitzung ihren Schatten voraus. General Bühler und Timo Nötzel kommen als vorläufiger Höhepunkt – danach die Sommerpause. Shownotes Accenture beschäftigt mehr als 400’000 MenschenSolmecke WBS zu Verträgen ...
2019-06-07
18 min
Berateraffäre - Politik aus Berlin
Die Stunden des Bundesrechnungshofes
Zunächst sagte Generalleutnant Ludwig Leinhos, Inspekteur des Kommando Cyber- und Informationsraum, als Sachverständiger vor dem als Untersuchungsausschuss tagenden Unterausschuss des Verteidigungsausschusses aus. Dabei war auffällig, dass er die Bundeswehr als Konzern beschrieb. „Die Bundeswehr hatte bis 2015 einen riesigen Aufholbedarf in Sachen Cyber.“, so der Soldat. Die Digitalisierung habe die größte Umstrukturierung seit dem Jahr 2000 mit sich gebracht. Nach etwa einer Stunde der Ausführungen wurde die Befragung beendet. Der erste Vernehmungstag war von Unterbrechungen geprägt, da das Plenum über vier Mandate der Bundeswehr abstimmen musste. Am Abend führte der Untersuchungsausschuss seine Sitzung fort...
2019-03-24
22 min