podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Patrik Breitenmoser
Shows
Kreuz & Krone: KI begreifen und strategisch nutzen.
Wie Voice Interfaces die Interaktion mit Technik verändert
Sprachsteuerung, Usability und Zukunft von Voice-first-Anwendungen Warum Voice Interfaces weit mehr sind als ein Trend – und wie sie unsere Interaktion mit Technik grundlegend verändern Wo Sprache als Interface im Alltag wirklich begeistert – von Alexa im Hotelzimmer bis zur Sprachanalyse in juristischen Dokumenten Welche Stolpersteine es gibt: Logins per Voice, Sicherheit, Passwörter, Datenschutz und Usability Wie sich Mensch und KI im Voice-Dialog begegnen – und warum natürliche Sprachmodelle oft den Unterschied machen Multimodal statt nur Voice: Wann visuelle Dashboards unersetzlich sind, und wo Voice seine größten Stärken ausspielt Was Voice-first für Barrierefreiheit, kreative Zusammenarbeit und den Lernalltag wi...
2025-06-30
46 min
Kreuz & Krone: KI begreifen und strategisch nutzen.
KI-Transformation bei der Zühlke Group
Zu Gast: Christian Moser von der Zühlke Group Was Zühlke früh gelernt hat beim KI-Einsatz – und warum eigene AI-Labs der Schlüssel waren Warum Mitarbeitende die echten Botschafter für Veränderung sein müssen Wie mit Grassroot-Innovationen und „Topic Teams“ neue Ideen entstehen (und was das mit Weiterbildung zu tun hat) Warum Incentives, Fehlerkultur und offene Kommunikation entscheidend sind, um Widerstände und Angst vor KI abzubauen Das Zühlke-Framework für KI-Innovationen: Kleine Schritte, smarte Investments, klare Gates Wie Unternehmen den AI-Hype von realem Nutzen unterscheiden – und warum Disruption kein Schreckgespenst, sondern eine Chance sein sollte Warum Promp...
2025-06-11
54 min
Kreuz & Krone: KI begreifen und strategisch nutzen.
Souveränität in der KI
Warum Europa seine eigene Infrastruktur braucht Wie unabhängig ist Europa wirklich, wenn es um künstliche Intelligenz geht? In dieser Episode von Kreuz & Krone sprechen Hermann del Campo und Patrik Breitenmoser über die Risiken, die mit der Abhängigkeit von US-Clouds und GPUs einhergehen. Sie fragen, warum Europa bei der Hardware ins Hintertreffen gerät, welche Chancen spezialisierte Modelle bieten und wie Startups mit cleverer Infrastruktur und flexiblen Lösungen die Zukunft der europäischen KI-Landschaft prägen können. Außerdem: Warum neuromorphe Chips ein echter Gamechanger sein könnten und warum Unternehmen beim Thema KI nicht nur auf die...
2025-05-14
51 min
Kreuz & Krone: KI begreifen und strategisch nutzen.
LLM, CAG und RAG
So holst du das Maximum aus LLMs Heute geht's um die Kunst, aus Large Language Models (LLMs) wirklich das Maximum herauszuholen. Hermann und Patrik tauchen tief in die Welt des Promptings ein, sprechen über den optimalen Einsatz von Token, warum weniger oft mehr ist und wie man mit Techniken wie RAG und CAC den Output deutlich verbessern kann. Egal, ob du gerade deine ersten Schritte machst oder schon tief in der KI-Entwicklung steckst – diese Episode liefert dir die Tools und Insights, um dein KI-Game auf das nächste Level zu bringen. 🔍 Themen dieser Episode 🤖 LLMs smarter nutzen – Was ist der...
2025-04-30
48 min
Kreuz & Krone: KI begreifen und strategisch nutzen.
Erste Schritte mit KI gehen
Wie Unternehmen den Einstieg meistern Wie führt man Künstliche Intelligenz sinnvoll ins Unternehmen ein? Hermann und Patrik nehmen euch mit in eine Diskussion über Ängste, reale Einstiegshürden, sinnvolle Prozesse und warum es manchmal besser ist, Prozesse erstmal nicht zu automatisieren. Außerdem: Warum Vertrieb, Marketing und Kundenservice die größten Hebel haben, wieso Citizen Developer Gold wert sind und weshalb „Teach to Run“ oft besser funktioniert als „Top Down diktieren“. 🔍 Themen dieser Episode 🤖 Warum KI-Einführung oft scheitert – und was man besser machen kann 👩💻 Was Mitarbeitende brauchen, um KI effektiv zu nutzen 🧠 Von Peter und der Schatten-KI: Wenn Einz...
2025-04-17
47 min
Kreuz & Krone: KI begreifen und strategisch nutzen.
Sind MCP die Zukunft der KI-Integration?
Von Schnittstellen zu Kontextstrategien – So standardisiert MCP die Kommunikation mit KI-Agenten 🏷 Episode: MCP – Die neue Ära der KI-Integration? ✨ Zusammenfassung In dieser Episode beleuchten Hermann Del Campo und Patrik Breitenmoser das Model Context Protocol (MCP) – ein Standard zur strukturierten Integration von KI-Systemen in bestehende Applikationen. Sie diskutieren, wie MCP neue Möglichkeiten in der Automatisierung, bei KI-Agenten und insbesondere im Zusammenspiel mit Legacy-Systemen eröffnet. Dabei thematisieren sie auch Risiken wie Prompt Injection und Token Poisoning und zeigen auf, welche Rolle Sicherheit und Verantwortung bei der Nutzung von MCP spielen. Hermann kündigt außerdem ein neues Fachbuch z...
2025-04-03
47 min
Kreuz & Krone: KI begreifen und strategisch nutzen.
No-Code vs Low-Code
Revolution oder Risiko für Unternehmen? 🏷 Episode: No-Code, Low-Code & Vibecoding – Revolution oder Risiko für Unternehmen? 📝 Zusammenfassung In der neuesten Episode von „Kreuz & Krone“ diskutieren Patrik Breitenmoser und Hermann Del Campo die Potenziale und Herausforderungen von No-Code, Low-Code und Vibecoding. Sie beleuchten, wie diese Ansätze die Softwareentwicklung demokratisieren, schnellere Innovationszyklen ermöglichen und Unternehmen agiler machen. Besonders im Fokus steht das Tool n8n, das durch seine Einfachheit und Flexibilität als Gamechanger in der Prozessautomatisierung gilt. Außerdem werfen sie einen kritischen Blick auf die Risiken, die entstehen, wenn KI-generierter Code ungeprüft eingesetzt wird – v...
2025-03-19
51 min
Kreuz & Krone: KI begreifen und strategisch nutzen.
Recherche mit KI oder doch lieber Googeln?
Lunch&Learn - Linkedin Live Aufzeichnung 🏷 Episode: KI vs. Google – Die Zukunft der Recherche verstehen 📝 Zusammenfassung In dieser Episode von Kreuz & Krone diskutieren Patrik Breitenmoser und Hermann del Campo lebhaft darüber, ob KI-Suchtools wie Perplexity und ChatGPT tatsächlich Googles traditionelle Suche ersetzen können. Anhand praktischer Beispiele beleuchten sie, wann KI-Suche besser funktioniert und wo Google noch immer ungeschlagen bleibt. Sie zeigen die Stärken und Schwächen beider Methoden auf, teilen Strategien, wie man Informationen effektiv validiert, und diskutieren die Zukunft der Recherche, insbesondere im Kontext von E-Commerce. Zudem gehen sie intensiv auf das Probl...
2025-03-14
44 min
Kreuz & Krone: KI begreifen und strategisch nutzen.
KI Workflows vs KI Agenten
Wie unterscheiden sich KI-gestützte Workflows von autonomen KI-Agenten? 🎙 Kreuz & Krone – KI begreifen und strategisch nutzen 🏷 Episode: KI-Workflows vs. KI-Agenten – Automatisierung verstehen und strategisch nutzen 📝 Zusammenfassung In dieser Episode diskutieren Patrik Breitenmoser und Hermann del Campo die Unterschiede zwischen KI-gestützten Workflows und autonomen KI-Agenten. Sie analysieren praxisnahe Beispiele, zeigen Herausforderungen in der Unternehmensintegration auf und teilen ihre Erfahrungen mit Tools, die für verschiedene Automatisierungsszenarien genutzt werden können. 🔍 Themen dieser Episode 🤖 Was unterscheidet KI-gestützte Workflows von echten KI-Agenten? 🏗 Wie Unternehmen KI in ihre Prozesse integrieren können – Schritt für Schritt. 🚀 Welche...
2025-03-05
1h 21