podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Paul Bahlmann
Shows
Sicher: Ganz Treptow-Köpenick
Julia Dittmar - Sicher: Ganz Treptow-Köpenick
Paul Bahlmann spricht mit Julia Dittmar über die Schulpolitik, Digitalisierung und die Corona-Pandemie. Fragen und Anmerkungen gerne an podcast@spd-tk.de
2021-09-25
31 min
Sicher: Ganz Treptow-Köpenick
Grit Rohde - Sicher: Ganz Treptow-Köpenick
Paul Bahlmann spricht mit Grit Rohde über den Jugendhilfeausschuss, Jugendfreizeiteinrichtungen und Gesundheitsämter. Fragen und Anmerkungen gerne an podcast@spd-tk.de
2021-09-13
38 min
Sicher: Ganz Treptow-Köpenick
Steffen Sambill - Sicher: Ganz Treptow-Köpenick
Paul Bahlmann spricht mit Steffen Sambill über kommunale Sportpolitik, Vereine und welchen Herausforderungen sich der Sport unter Corona-Bedingungen stellen muss. Fragen und Anmerkungen gerne an podcast@spd-tk.de
2021-08-25
36 min
Sicher: Ganz Treptow-Köpenick
Rainer Hölmer - Sicher: Ganz Treptow-Köpenick
Paul Bahlmann spricht mit Bezirksstadtrat Rainer Hölmer über Mieten, Vergesellschaftung und Wohnsungsbau. Fragen und Anmerkungen gerne an podcast@spd-tk.de
2021-08-16
42 min
Sicher: Ganz Treptow-Köpenick
Irina Vogt - Sicher: Ganz Treptow-Köpenick
Paul Bahlmann spricht mit Irina Vogt über kommunale Kulturpolitik, Filmwissenschaften und die Folgen von Corona für die Kultur. Fragen und Anmerkungen gerne an podcast@spd-tk.de
2021-08-06
36 min
Sicher: Ganz Treptow-Köpenick
Manuel Tyx - Sicher: Ganz Treptow-Köpenick
Paul Bahlmann spricht mit Manuel Tyx über Verkehrspolitik, Parkplätze und den öffentlichen Nahverkehr. Fragen und Anmerkungen gerne an podcast@spd-tk.de
2021-07-23
33 min
Sicher: Ganz Treptow-Köpenick
Peter Groos - Sicher: Ganz Treptow-Köpenick
Paul Bahlmann spricht mit Peter Groos über die BVV, Bürgerbeteiligung und Kiezkassen. Fragen und Anmerkungen gerne an podcast@spd-tk.de
2021-07-16
33 min
Sicher: Ganz Treptow-Köpenick
Tom Schreiber - Sicher: Ganz Treptow-Köpenick
Paul Bahlmann spricht mit Tom Schreiber über den Polizeialltag, Clan-Kriminalität und Sicherheit. Fragen und Anmerkungen gerne an podcast@spd-tk.de
2021-07-09
33 min
Sicher: Ganz Treptow-Köpenick
Dunja Wolff - Sicher: Ganz Treptow-Köpenick
Paul Bahlmann spricht mit Dunja Wolff über Musicals, Kulturschaffende und Kreativität. Fragen und Anmerkungen gerne an podcast@spd-tk.de
2021-07-05
30 min
Sicher: Ganz Treptow-Köpenick
Alexander Freier-Winterwerb - Sicher: Ganz Treptow-Köpenick
Paul Bahlmann spricht mit Alexander Freier-Winterwerb über die Gründe für sein Engagement, den Treptower Park und seine Kandidatur für das Abgeordnetenhaus. Fragen und Anmerkungen gerne an podcast@spd-tk.de
2021-06-28
38 min
Sicher: Ganz Treptow-Köpenick
Lars Düsterhöft - Sicher: Ganz Treptow-Köpenick
Paul Bahlmann spricht mit Lars Düsterhöft über seine Zeit in der Hauskrankenpflege, seinen Titel als "Bahnhofsmanager der Herzen" und über sein Engagement für die Wuhlheide. Fragen und Anmerkungen gerne an podcast@spd-tk.de
2021-06-24
35 min
Sicher: Ganz Treptow-Köpenick
Ellen Haußdörfer - Sicher: Ganz Treptow-Köpenick
Paul Bahlmann spricht mit der Abgeordnetenhauskandidatin Ellen Haußdörfer über ihr Studium, ihre Zeit im Abgeordnetenhaus und ihren Wahlkreis Altglienicke und Adlershof. Fragen und Anmerkungen gerne an podcast@spd-tk.de
2021-06-20
32 min
Sicher: Ganz Treptow-Köpenick
Ana-Maria Trăsnea - Sicher: Ganz Treptow-Köpenick
Paul Bahlmann spricht mit der Direktkandidatin Ana-Maria Trasnea über ihre Schulzeit, ihr Engagement in der Kommunalpolitik und ihre Kandidatur bei der Bundestagswahl 2021. Mehr zu Ana-Maria Trasnea gibt es in Folge 33 des Sozipods zu hören. Fragen und Anmerkungen gerne an podcast@spd-tk.de
2021-06-18
40 min
Sicher: Ganz Treptow-Köpenick
Oliver Igel - Sicher: Ganz Treptow-Köpenick
Paul Bahlmann spricht mit Bezirksbürgermeister Oliver Igel über die friedliche Revolution, seinen Wahlkreis und die Gründe für seine erneute Kandidatur. Oliver Igel ist seit 1996 Mitglied der SPD und seit 2011 Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick. Fragen und Anmerkungen gerne an podcast@spd-tk.de
2021-06-16
40 min
RadioFace Stories
Laundry, Dinner, Bed, Work
In this weeks episode we talk about the disappearance of Trina Hunt who has been missing from Port Moody since January 2021. The investigation is still on going. We also tell you about a serial killer: "The Boozing Barber" Gilbert Paul Jordan.
2021-04-30
48 min
???? ???? on the Green
Folge 32 – Soziopaul mit mir. (Moderation: Robert)
Folge 32 – Soziopaul mit mir. (Moderation: Robert) Eine ganze Folge über mich. Robert erfüllt sich seinen langgehegten Traum, schlüpft in die Rolle des Interviewers und spricht mit mir über mich. Hauptthema der Folge ist mein organisationssoziologischer Blick auf die SPD und meine Masterarbeit zu “Praxis von strategischem Handeln”. Shownotes Paul auf Twitter Paul auf Facebook Paul auf Instagram Robert auf Twitter Robert auf Instagram SoziPod auf Instagram
2019-02-14
2h 16
???? ???? on the Green
Folge 31.5 – Das längste Jahr (Teil2) mit Alice Greschkow und Rick Nagelschmidt
Folge 31.5 – Das längste Jahr (Teil2) mit Alice Greschkow und Rick Nagelschmidt. Alice, Rick und Paul sprechen über das Jahr 2018 – das längste Jahr der SPD. Ein kurioses Jahr, voller Bundesparteitage, aber auch vielen Problemen, einigen (wenigen) Hochs und vielen Tiefs. Im Teil 2 des Jahresabschlusssozipods gehen wir die letzten zwölf Monate Schritt für Schritt durch. Wir beginnen am 4.12.2017 und arbeiten und anhand von SpiegelOnline-Headlines durch das Jahr. Für uns war es nochmal die Gelegenheit wirklich alles, was so passiert ist zu besprechen. Viel Spaß! Shownotes Rick bei Twitter www.twitter.com/Rick24N Alice auf Twitter https...
2018-12-27
2h 18
???? ???? on the Green
Folge 31 – Das längste Jahr (Teil1) mit Alice Greschkow und Rick Nagelschmidt.
Folge 31 – Das längste Jahr (Teil1) mit Alice Greschkow und Rick Nagelschmidt. Alice, Rick und Paul sprechen über das Jahr 2018 – das längste Jahr der SPD. Ein kurioses Jahr, voller Bundesparteitage, aber auch vielen Problemen, einigen (wenigen) Hochs und vielen Tiefs. Im Teil1 der Folge 31 schauen wir so ganz grundsätzlich mal auf den Status Quo. Wo steht die SPD zum Ende 2018. Im Teil 2 schauen wir dann Schritt für Schritt für Schritt für Schritt auf das Jahr 2018. So könnt ihr euch dieses (furchtbare) Jahr noch einmal Revue passieren lassen. Viel Spaß Shownotes Rick bei Twitter www.twitter.c...
2018-12-15
53 min
???? ???? on the Green
Folge 30 – Urban Security mit Margan Sharifzada
Folge 30 – Urban Security mit Margan Sharifzada Margan ist 26 und kommt aus Fürstenwalde (bei Berlin). Sie selbst hat Migrationsgeschichte. Mit 5 Jahren kam sie aus Afghanistan nach Deutschland. Außerdem ist sie meine persönlich Expertin für das Thema “Innere Sicherheit”. Wir sprechen also intensiv über ihre Erfahrungen im Asylverfahren und ihre Schlussfolgerungen für heute. Außerdem natürlich über ihre Sicht auf die Fragen rund um Sicherheit. Ein wirklich tolles, tolles Gespräch. Viel Spaß euch. #Shownotes Margan bei Twitter
2018-11-15
1h 56
???? ???? on the Green
Folge 29 – Digitale Agenda mit Saskia Esken
Folge 29 – Digitale Agenda mit Saskia Esken Saskia kommt aus dem wunderschönen Baden-Württemberg und ist gelernte Informatikerin. Seit 2013 ist sie für die SPD im Deutschen Bundestag und macht dort Digitalpolitik. Alle reden ja gerade über Digitalisierung, ich deswegen auch. Seit diesem Jahr ist sie außerdem Mitglied im Innenausschuss, darum reden wir zu Beginn über den Fall Hans-Georg Maaßen, aufgenommen wurde das dieser Podcast wirklich buuuchstäblich Minuten vor der Innenausschussitzung, in der sich der (noch) Verfassungsschutzpräsident zu seinen kuriosen Äußerungen zu Chemnitz erklären sollte. Hauptthema bleibt aber die Digitalisierung. Wir reden über die Herausforderu...
2018-11-01
1h 37
???? ???? on the Green
Folge 28 – Beauftragte beim Bund mit Bettina Martin
Folge 28 – Beauftragte beim Bund mit Bettina Martin Bettina Martin ist Beauftragte des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Bund. Offiziell lautet der Titel “Staatssekretärin für Bundesangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Bund”. Ganz schön langer Titel. Sie hat aber auch eine ganze Menge zu tun im Bundesrat. Leider ist der Bundesrat für viele eine ziemliche Blackbox, keiner kann so wiiiirklich sagen, was da passiert. Ich auch nicht. Darum freue ich mich, dass Bettina sich Zeit genommen hat für mich. Danach seid ihr schlauer. Außerdem reden wir natürlich darüber, wie Bettina zur Politik gekommen ist. Sie...
2018-10-18
1h 28
???? ???? on the Green
Folge 27 – Ende von Counter Speech mit Robert (again)
Folge 27 – Ende von Counter Speech mit Robert (again) Robert ist ja mittlerweile schon ein gut bekannt als Gast im SoziPod. Dieses Mal habe ich mir den Robert dazugeholt, um mit ihm über Counter Speech zu sprechen. Wer mir in den sozialen Netzwerken folgt, der/die weiß, dass wir dazu viel arbeiten. Seit Ende 2015 reisen wir durch die Lande und geben Seminare zum Umgang mit vökisch-nationalem Populismus. Dabei haben wir ein Konzept für progressive Gegenwehr entwickelt. Ein Konzept aus drei Schritten, das mehr ist als ein reiner Abwehrkampf. Da ich viel positives Feedback für die Podcasts zu Reden auf P...
2018-10-04
1h 36
???? ???? on the Green
Folge 26 – Krawallstein mit Maja Wallstein
Folge 26 – Krawallstein mit Maja Wallstein Maja will für, mit und durch (?) die SPD Brandenburg ins Europäische Parlament. Auch in dieser Folge beantworten wir die klassischen Fragen: Wie ist Maja zur SPD gekommen? Was hat sie geprägt. Maja kommt aus Cottbus – wir reden also auch wieder intensiv über Ost-Deutschland und ihren Blick auf strukturelle Probleme im Osten. Außerdem reden wir natürlich über ihre Sicht auf die aktuelle Lage der SPD und NATÜÜÜÜRLICH darüber, was sie im EU-Parlament erreichen möchte! #Shownotes Maja auf Twitter
2018-09-20
1h 21
???? ???? on the Green
Folge 25 – 1on1 mit Nico Schmolke
Folge 25 – 1on1 mit Nico Schmolke Nico ist Journalist und war jahrelang aktiv in der SPD und bei den Jusos. Bis er es nicht mehr war. Jetzt schaut er mit einem Außenblick auf die SPD. Wir sprechen darum sehr viel (und sehr intensiv) über die Daseinsberechtigung der SPD in 2018. Über neue und alte gesamtgesellschaftliche Konfliktlinien und wie die SPD darin (nicht) vorkommt. Das Gespräch geht gleich in die vollen, ihr steigt also gleich ein. Außerdem reden wir natürlich über Nicos politischen Werdegang. Vor allem sein Engagement gegen Nazis in unserem Bezirk hat ihn geprägt. Wir reden darüber...
2018-09-06
2h 24
???? ???? on the Green
Folge 24 – GigGewerkschaft mit Sarah Jochmann
Folge 24 – GigGewerkschaft mit Sarah Jochmann Sarah Jochmann ist frischgebackene Genossin. Aber nicht nur das, sondern seit ca. einem Jahr kämpft sie für Arbeitsschutz und Arbeitsrechte bei euren, meinen und unseren Fahrradlieferant/innen. Sie hat Deliveroo gearbeitet und sich dort für die Gründung eines Betriebsrates eingesetzt, das wurde durch die Firma leider nicht gewollt und deswegen verhindert. Sarah hat sich mit anderen Fahrer/innen zu einer Kampagne zusammengeschlossen: “Liefern Am Limit” kämpft seit dem in den sozialen Medien für die Rechte von Kurrieren. Die Kampagne will auch allgemein aufmerksam machen auf die Arbeitsbedingungen. Warum Sarah sich d...
2018-08-23
1h 20
???? ???? on the Green
Folge 23 – Social-Media-Native mit Lilly Blaudszun
Folge 23 – Social-Media-Native mit Lilly Blaudszun Lilly ist 17 und macht gerade ihr Abi. Außerdem ist sie die(!) sozialdemokratische Influencerin im Intewebz. (sry Sophie Passmann) Lilly ist also Expertin für Social-Media-Plattformen, wie sie Twitter, Instagram oder Facebook nutzt und warum sie Facebook eigentlich gar nicht nutzt, erklärt sie in diesem Podcast. Außerdem reden wir sehr viel über Mecklenburg-Vorpommern und die ehemalige (und vielleicht noch bestehende) Grenze zwischen Ost und West und über die schönen Seiten von MV. Viel Spaß! Lilly bei Twitter Lilly bei Instagram Lilly bei facebook
2018-08-09
1h 36
???? ???? on the Green
Folge 22 – Ranting Rick mit Rick Nagelschmidt
Folge 22 – Ranting Rick mit Rick Nagelschmidt Rick ist 29 Jahre alt und hat seinen Weg in der SPD bereits beendet (hoffentlich nur vorübergehend!). Er ist in sehr jungen Jahren beigetreten und war in meinem Kreisverband Treptow-Köpenick aktiv. Er war im Kommunalparlament und dort auch stellvertretender Fraktionsvorsitzender und darüber hinaus natürlich in so gut wie jedem anderen Amt, das man in der Kreispartei so bekommen kann. 2016, nach knapp 10 Jahren, hat er gesagt “Schluss damit”. Warum das so kam, erklärt er im Podcast. Aber Rick ist aber ein durch und durch politischer Mensch geblieben, interessiert sich für US-Poli...
2018-07-26
1h 53
???? ???? on the Green
Folge 21 – Good Old Feminism mit Dr. Gisela Pravda
Folge 21 – Good Old Feminism mit Dr. Gisela Pravda Gisela ist 81 Jahre alt und überzeugte Feministin. Sie engagiert sich seit Jahrzehnten für Frauen und Frauenprojekte und hat dafür auch ein Bundesverdienstkreuz erhalten! Wir sprechen über ihr bewegtes Leben, ihre drei Stationen an der Uni, ihr Aufenthalt in Columbien und ihre Promotion mit Anfang 60, und ihr Engagement für Frauen. Was sie von aktuellen Debatten rund um Geschlechterrollen und Gleichstellung hält, welche Positionen sie dazu vertritt und was sie sonst noch so alles gemacht hat, erfahrt ihr in dieser Folge! Viel Spaß!
2018-07-12
1h 40
???? ???? on the Green
Folge 20 – So ist die Lage mit Lars Klingbeil
Folge 20 – So ist die Lage mit Lars Klingbeil Lars Klingbeil – seit 2017 Generalsekretär der SPD. Lars hat mir in bewegten Zeiten 60 Minuten seiner Zeit geschenkt, ganz großes Dankeschön dafür. Wir starten diese Folge mit einem Block zum aktuellen #Unionsstreit. Danach sprechen wir über Lars’ Weg in die Politik und er erklärt mir und euch, was ihn als Jugendlichen politisiert hat und warum sein Weg zur SPD geführt hat. Außerdem gibt er die Exklusivinfo raus, warum das “Deutsche Panzermuseum” so heißt, wie es heißt! Danach reden wir natürlich noch über die Lage der SPD und...
2018-07-05
1h 00
???? ???? on the Green
Folge 19 – Bundeskevin mit Kevin Kühnert
Folge 19 – Bundeskevin mit Kevin Kühnert Kevin Kühnert, der Name ist bekannt. Ich habe mit Kevin Ende Mai über seinen Weg in die Politik und zur SPD und seinen Blick auf die Lage der SPD gesprochen. Kevin ist ja seit knapp 7 Monaten Bundesvorsitzender der Jusos und in der Zwischenzeit hat er einen ganz schönen Ritt durchgemacht. Auch über seine ersten – sehr bewegten – Monate als Vorsitzender und die NOGROKO-Kampagne der Jusos haben wir uns unterhalten. Abschließend haben wir einen Blick auf den festgelegten Prozess zur Erneuerung der SPD und die Fallstricke dieses Prozesses und einige inhaltliche Aspekte gesprochen. Ein tol...
2018-06-28
1h 55
???? ???? on the Green
Folge 19 – Bundeskevin mit Kevin Kühnert
Folge 19 – Bundeskevin mit Kevin Kühnert Kevin Kühnert, der Name ist bekannt. Ich habe mit Kevin Ende Mai über seinen Weg in die Politik und zur SPD und seinen Blick auf die Lage der SPD gesprochen. Kevin ist ja seit knapp 7 Monaten Bundesvorsitzender der Jusos und in der Zwischenzeit hat er einen ganz schönen Ritt durchgemacht. Auch über seine ersten – sehr bewegten – Monate als Vorsitzender und die NOGROKO-Kampagne der Jusos haben wir uns unterhalten. Abschließend haben wir einen Blick auf den festgelegten Prozess zur Erneuerung der SPD und die Fallstricke dieses Prozesses und einige inhaltliche Aspekte gesprochen. Ein tol...
2018-06-28
1h 55
???? ???? on the Green
Folge 18 – Times To Short mit Sasa Raber
Folge 18 – Times To Short mit Sasa Raber Am Ende der Zeit, war einfach noch so viel Thema da! Times To Short! Warum? Sasa war bereits Bundesvorstandsmitglied und Bundestagskandidatin – für die Piratenpartei. Seit knapp 2 Jahren ist sie Mitglied der SPD. Wie sie dazu gekommen ist, wie sie heute die Zeit bei den Piraten sieht und welche Schlüsse sie aus den Fehler der Piraten (auch für die SPD) gezogen hat, erzählt sie in dieser 2-stündigen Podcast Folge. Außerdem reden wir natürlich über ihren Weg zur Politik und ihre Erfahrung mit dem Sozialsystem in Deutschland, das sie haut...
2018-06-14
2h 16
???? ???? on the Green
Folge 17 – THE INTERNATIONAL mit Leonard von Galen
Folge 17 – THE INTERNATIONAL mit Leonard von Galen “sozialistisch, feministisch, internationalistisch” das sind die Werte, denen sich die Jusos verschrieben haben. Leonard ist für den letzten hauptberuflich zuständig. Er ist nämlich seit einigen Jahren der “Internationale Sekretär” der Jusos. Er koordiniert die Gremienarbeit innerhalb der europäischen und internationalen Dachverbände. Wie er dazu gekommen ist, was er so macht und wie das letzte Halbe Jahr im Büro der Jusos so war, hat er im Podcast erzählt. Viel Spaß damit. #Shownotes Leo bei Twitter Leo auf der Seite der Jusos https://www.jusos.de/personen...
2018-05-31
1h 34
???? ???? on the Green
Folge 16 – jünger, weiblicher – Christina Kampmann
Folge 16 – jünger, weiblicher – Christina Kampmann Christina Kampmann ist mit gerade einmal 37 Jahren bereits MdB und Staatsministerin a.D. und zurzeit Abgeordnete im Landtag von NRW, außerdem war sie Mitglied im Impactteam von DISRUPT SPD. Einen Tag vor der Veranstaltung haben wir uns in Berlin getroffen und über ihren Weg durch das Bildungssystem und zur SPD, wie es so ist, wenn man auf einem Biobauernhof aufwächst (und warum Digitalisierung hier ganz wichtig ist) und wenn man vom Bundestag in ein Landesministerium wechselt und natürlich darüber, was die Zukunft für die SPD bringt. GAAANZ Viele Themen. Ein spa...
2018-05-17
1h 25
???? ???? on the Green
Folge 15 – SPD Disrupt (live)
Folge 15 – SPD Disrupt (live) Schon viel habe ich über Disrupt SPD gesprochen, mit Tanja, mit Johannes, alleine. Ständig war es Thema. (laut Aussage von Tom, Mitglied im Orga-Team von Disrupt, auch als eine der wenigen objektiv und offen – whooho!) Und jetzt war es soweit, letzte Woche Samstag fand der Kongress im Festsaal Kreuzberg, in Berlin Treptow (ja), statt. Nicht nur, weil das der Bezirk ist, in dem ich organisiert bin und Kommunalpolitik mache, war ich vor Ort und habe mir das angesehen. Rausgekommen sind 90 Minuten feiner Podcast, gespickt mit O-Tönen, von alten Bekannten des SoziPods und neuen Gesichtern. Ich...
2018-05-05
1h 32