Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Paul Schreyer

Shows

Auf Spurensuche nach NatürlichkeitAuf Spurensuche nach NatürlichkeitCorona-Aufarbeitung als Demokratisierungvon Paul Schreyer "Nach dem Bundespräsidenten haben nun auch einstige Hardliner wie Karl Lauterbach und Katrin Göring-Eckardt ihren Willen zu einer dringlichen Aufarbeitung der Corona-Zeit bekundet. Der Wind dreht sich. Doch zentrale Kommissionen reichen nicht aus. Die Aufarbeitung muss vor Ort geschehen – darin liegt auch die Chance für eine überfällige Demokratisierung des Landes." (Paul Schreyer) Artikel: https://multipolar-magazin.de/artikel/corona-aufarbeitung-demokratisierung Eingesprochen von Adam Nümm: https://zeitenwechsel.org Meine Arbeit ermöglichen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/2025-02-0511 minRadio MünchenRadio München„Das sind Dinge, die vor einen Untersuchungsausschuss gehören“„Wir erlebten beispiellose, zum Teil absurde, als »alternativlos« bezeichnete invasive gesellschaftliche Eingriffe, wie sie kaum jemand für möglich gehalten hatte. Was ist in den Jahren 2020 bis 2022 eigentlich passiert? Genau wissen wir es bis heute nicht. Statt einer Aufarbeitung folgte, beinahe über Nacht, die kollektive Verdrängung.“ Das schreibt der Mediziner Martin Sprenger im Vorwort zu Christian Felbers Buch Lob der Grundrechte. Die beiden Österreicher sind nicht die einzigen, die sich für eine Aufarbeitung der Geschehnisse einsetzen. Auf dem Parteitag des Bündnis Sarah Wagenknecht (BSW) am 12. Januar in Bonn war der Journalist und Multipolar-Mitherausgeber Paul Schreyer zu Gast und hiel...2025-01-1614 minRadio MünchenRadio München„Das sind Dinge, die vor einen Untersuchungsausschuss gehören“„Wir erlebten beispiellose, zum Teil absurde, als »alternativlos« bezeichnete invasive gesellschaftliche Eingriffe, wie sie kaum jemand für möglich gehalten hatte. Was ist in den Jahren 2020 bis 2022 eigentlich passiert? Genau wissen wir es bis heute nicht. Statt einer Aufarbeitung folgte, beinahe über Nacht, die kollektive Verdrängung.“ Das schreibt der Mediziner Martin Sprenger im Vorwort zu Christian Felbers Buch Lob der Grundrechte. Die beiden Österreicher sind nicht die einzigen, die sich für eine Aufarbeitung der Geschehnisse einsetzen. Auf dem Parteitag des Bündnis Sarah Wagenknecht (BSW) am 12. Januar in Bonn war der Journalist und Multipolar-Mitherausgeber Paul Schreyer zu Gast und hiel...2025-01-1614 minKünstlerfragenKünstlerfragenDie Fotografin und Schmuckdesignerin Annette Schreyer und ihre Zwillingsschwester Birgit Schreyer-Duarte, Theaterregisseurin und DramaturginVorsicht Doppelgänger! Die Zwillingsschwestern Annette Schreyer und Birgit Schreyer-Duarte sprechen in der Sendung über ihre Kindheit und den Zeitpunkt, an dem sich ihre Wege trennten. Annette arbeitet als freie Fotografin und Schmuckdesignerin und Birgit ist Theaterregisseurin, Dramaturgin und Übersetzerin in Kanada. Sie erzählen, wie sie mit der räumlichen Distanz umgehen und wie sie immer wieder Anknüpfungspunkte finden.  Annette Schreyer unterstützt das Künstlersozialwerk mit einer Mitgliedschaft. Die in der Radiosendung ausgestrahlte Musik darf aus Gründen des Urheberrechts im Podcast und auf YouTube nicht abgespielt werden. Die von unserem Stud...2024-12-111h 15Radio MünchenRadio MünchenDer Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer - von Paul SchreyerAls einer der ersten Künstler malte Francisco Goya (1746-1828) die Schrecken des Krieges. Dazu übernahm er die Perspektive der Opfer wie bei seinem Gemälde „Die Erschießung der Aufständischen am 3. Mai 1808“. Hier werden auch keine Märtyrer geboren – es sind namenlose Gesichter der Ohnmacht, die für immer von der Bildfläche verschwinden, getilgt von einer Geschichte, die von den Mächtigen geschrieben wird. Von Mächtigen, die schon immer das Recht des Stärken angewandt haben. Die Künstler vor Goya glorifizierten und heroisierten Kriege und Schlachten im Auftrag der Mächtigen. Gräuel und Schrecken zeigten allenfalls D...2024-11-3008 minRadio MünchenRadio MünchenDer Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer - von Paul SchreyerAls einer der ersten Künstler malte Francisco Goya (1746-1828) die Schrecken des Krieges. Dazu übernahm er die Perspektive der Opfer wie bei seinem Gemälde „Die Erschießung der Aufständischen am 3. Mai 1808“. Hier werden auch keine Märtyrer geboren – es sind namenlose Gesichter der Ohnmacht, die für immer von der Bildfläche verschwinden, getilgt von einer Geschichte, die von den Mächtigen geschrieben wird. Von Mächtigen, die schon immer das Recht des Stärken angewandt haben. Die Künstler vor Goya glorifizierten und heroisierten Kriege und Schlachten im Auftrag der Mächtigen. Gräuel und Schrecken zeigten allenfalls D...2024-11-3008 minBesuch &B Sven Böttcher Und was machen wir jetzt?Besuch &B Sven Böttcher Und was machen wir jetzt?Besuch &B #3: Paul Schreyer im Gespräch mit Sven BöttcherUnd was machen wir jetzt? Welchen Skandal hätten´s denn gern? Dass man klagen muss, um an Behördenunterlagen zu kommen, die einem als Bürger zustehen? Dass man dann geschwärzte Protokolle erhält? Dass man dafür selbst verklagt wird von Beamten der Behörde, die man verklagen musste? Dass man plötzlich Rechnungen von der staatlichen Landesmedienanstalt bekommt, weil man angeblich 2020 nicht sauber journalistisch gearbeitet hat? All das hat Paul Schreyer erlebt und erlebt es weiterhin - aber Schikanen und Strafen drohen jetzt nicht nur ihm, dem unabhängigen Journalisten, sondern jedem einfachen Bürger, der öffentlich se...2024-09-131h 44AFTER DARKAFTER DARKAFTER DARK mit TOM LAUSEN EPISODE 33 1/3Schau alle Sendungen ohne Werbung und 3 Tage früher https://www.fairtalk.tv/abo Der FAIR-TALK-SHOP https://www.fairtalk.shop Alles Links auf https://www.fairtalk.tv   Sorge dafür, dass wir noch viele Sendungen herstellen können IBAN: DE46 2005 0550 1501 1014 61 (Fair Talk) https://www.paypal.me/fairtalk / hello@fairtalk.tv Bitcoin: bc1qtp7y9zkskht2adct3qgd5mlaega7lj6al5h9td Bitcoin-Lightning ⚡: https://getalby.com/p/fairtalk Alle Möglichkeiten auf: https://www.fairtalk.tv/unterstuetzung   Der Podc...2024-08-023h 03Radio MünchenRadio MünchenRKI-Leaks: Keine Verwirrung im Strafraum! Von Sylvie-Sophie SchindlerWir sind der Souverän. Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Damit diese Staatsgewalt nicht bei einzelnen Vertretern kumulieren kann, teilten wir sie in Legislative, Exekutive und Judikative. Und weil wir diesen drei Organen auf die Finger schauen müssen, damit die übertragene Gewalt nicht gewalttätig gegen uns verwendet wird, brachten wir eine vierte Macht hervor, den Journalismus. Was mit den aktuellen Veröffentlichungen der RKI-Sitzungs-Protokolle offenbar wird, ist das Totalversagen des Journalismus. Hätten wir früher erfahren, auf welch wissenschaftlich unbegründeten, politischen Entscheidungen die größten Menschenrechtsverletzungen in der Geschichte der Bundesrepublik fußten, wäre uns erheblic...2024-07-2927 minKünstlerfragenKünstlerfragen50 Jahre Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V.Vivien Rathjen und Peder W. Strux sind vielen bekannt als die Moderatoren unserer Sendung Künstlerfragen. Im Jubiläumsjahr treffen sich beide und plaudern über 50 Jahre Künstlersozialwerk. Freuen Sie sich auf einen Rückblick, viele Einblicke und natürlich auch mögliche Ausblicke in die Zukunft des Vereins. Das Netzwerk zu stärken, Möglichkeiten der kreativen Zusammenarbeit stehen dabei neben der klassischen Beratungsaufgabe im Zentrum. Aktuell organisieren wir beispielsweise einen gemeinsamen Auftritt mehrerer Mitglieder auf der ARTe Kunstmesse in Wiesbaden.  Obendrein sind in der Sendung auch die ersten Gratulanten zu hören: Matthias Weigold, Heike Baltruweit...2024-07-0835 minRadio MünchenRadio MünchenDas ZDF und die Unparteilichkeit - von Paul SchreyerDer Öffentlich-Rechtliche Rundfunk ist bis heute eine Art Türsteher der öffentlichen Wahrnehmung. Er entscheidet, von wem oder was die breite Bevölkerung Notiz nimmt... aber vor allem, von was nicht. In Wahlkampfzeiten hat diese Funktion eine besondere Brisanz. Wenn neue Parteien das politische Parkett betreten und ihnen von den öffentlichen Fernsehsendern keine Screentime zugeteilt wird, ist ihre Existenz quasi negiert. So ergeht es dem Bündnis Sarah Wagenknecht (BSW). Zu einer Wahlsendung des ZDF waren die Spitzenkandidaten aller Parteien geladen, bis auf die des BSW. Mit mangelnder Relevanz lässt sich das nicht erklären. In manchen Umfragen übertrumpft das neue...2024-05-2210 minRadio MünchenRadio MünchenDas ZDF und die Unparteilichkeit - von Paul SchreyerDer Öffentlich-Rechtliche Rundfunk ist bis heute eine Art Türsteher der öffentlichen Wahrnehmung. Er entscheidet, von wem oder was die breite Bevölkerung Notiz nimmt... aber vor allem, von was nicht. In Wahlkampfzeiten hat diese Funktion eine besondere Brisanz. Wenn neue Parteien das politische Parkett betreten und ihnen von den öffentlichen Fernsehsendern keine Screentime zugeteilt wird, ist ihre Existenz quasi negiert. So ergeht es dem Bündnis Sarah Wagenknecht (BSW). Zu einer Wahlsendung des ZDF waren die Spitzenkandidaten aller Parteien geladen, bis auf die des BSW. Mit mangelnder Relevanz lässt sich das nicht erklären. In manchen Umfragen übertrumpft das neue...2024-05-2210 minRadio MünchenRadio MünchenCorona - Aufarbeitung im Bundestag - Eine Meldung von Paul SchreyerWer einmal lügt, dem glaubt man nicht... heißt es im Volksmund. Und die Lügengebäude werden immer höher. Lügen werden der Regierung, den der Regierung unterstellten Leitern der Behörden wie Robert-Koch- oder Paul-Ehrlich-Institut oder den Corona-Maßnahmen-Kritikern von Anfang dieser sogenannten Pandemie an vorgeworfen. Wer soll nun wie eine Aufarbeitung der umfassenden Freiheitseinschränkungen und Verletzungen des Rechts auf körperliche Unversehrtheit in die Wege leiten? Hören Sie eine aktuelle Meldung dazu von Paul Schreyer vom Magazin Multipolar, der die Sitzungsprotokolle des RKI, die sogenannten RKI-Files freigeklagt hatte.2024-04-3005 minRadio MünchenRadio MünchenCorona - Aufarbeitung im Bundestag - Eine Meldung von Paul SchreyerWer einmal lügt, dem glaubt man nicht... heißt es im Volksmund. Und die Lügengebäude werden immer höher. Lügen werden der Regierung, den der Regierung unterstellten Leitern der Behörden wie Robert-Koch- oder Paul-Ehrlich-Institut oder den Corona-Maßnahmen-Kritikern von Anfang dieser sogenannten Pandemie an vorgeworfen. Wer soll nun wie eine Aufarbeitung der umfassenden Freiheitseinschränkungen und Verletzungen des Rechts auf körperliche Unversehrtheit in die Wege leiten? Hören Sie eine aktuelle Meldung dazu von Paul Schreyer vom Magazin Multipolar, der die Sitzungsprotokolle des RKI, die sogenannten RKI-Files freigeklagt hatte.2024-04-3005 minRadio MünchenRadio MünchenArchivWare aus 2016: Terror + Theorie = Verschwörung - Interview mit Paul SchreyerArchivWare aus dem Jahr 2016 - Wenn vorurteilsfrei Terror und Krieg eingeordnet werden soll, kommt man sich vor wie verzweifelte Mütter oder Väter, die einen Streit ihrer Kinder aufklären sollen. Wer hat angefangen? Wer hat wem was weggenommen und wer hat als erster das Schäufelchen genommen, und dem anderen eins drüber gegeben. Bei der Ursachenfindung sind wir abhängig von der Rhetorik der einzelnen Parteien, wissen gleichzeitig um die Schwächen des einen und die Ehrlichkeit des anderen. Und im 'richtigen' Leben? Die Interpretation - allein der Begriffe - von Terror und Krieg hat mit dem Glauben...2024-04-1317 minRadio MünchenRadio MünchenArchivWare aus 2016: Terror + Theorie = Verschwörung - Interview mit Paul SchreyerArchivWare aus dem Jahr 2016 - Wenn vorurteilsfrei Terror und Krieg eingeordnet werden soll, kommt man sich vor wie verzweifelte Mütter oder Väter, die einen Streit ihrer Kinder aufklären sollen. Wer hat angefangen? Wer hat wem was weggenommen und wer hat als erster das Schäufelchen genommen, und dem anderen eins drüber gegeben. Bei der Ursachenfindung sind wir abhängig von der Rhetorik der einzelnen Parteien, wissen gleichzeitig um die Schwächen des einen und die Ehrlichkeit des anderen. Und im 'richtigen' Leben? Die Interpretation - allein der Begriffe - von Terror und Krieg hat mit dem Glauben...2024-04-1317 minOVALmedia on OdyseeOVALmedia on OdyseeRKI-Files : Es war Raub und Mord – Ein Kommentar von Robert CibisRKI-Files: Es war Raub und MordEin Kommentar von Robert CibisDie Reaktionen auf die von Paul Schreyer heraus geklagten Protokolle des Robert-Koch-Instituts lassen den Unmut über die “Massnahmenpolitik” 2020 bis 2023 wieder hochkommen. Selbst vehemente Kritiker schrecken oft davor zurück, die offensichtlichen Tatsachen zu benennen. Das ist töricht. Nur eine klare Diagnose ermöglicht eine sinnvolle Behandlung. Wer Aufarbeitung will, muss die Verbrechen benennen. Es war vor allem Raub und Mord…Passend zum Thema…Lesen Sie auch diesen Artikel von Sasha Latypova:Die Rolle des US-Verteidigungsministeriums (und seiner Co-Investoren) im Unternehm...2024-03-2913 minDas 3. JahrtausendDas 3. JahrtausendRKI GATE | Das 3. Jahrtausend #102Dokumente des Robert Koch Instituts werden zum Skandal: Für das Multipolarmagazin hat der Herausgeber Paul Schreyer die RKI-Akten freigeklagt und Unglaubliches herausgefunden. Ein Job, den man von jedem seriösen Medium, das den Journalismus hochhält, erwarten würde. Dafür wird er nun als rechter Verschwörungstheoretiker diffamiert. So läuft das, wenn jemand noch investigativen Journalismus macht. Außerdem: Der Anschlag auf die Crocus Konzerthalle in Moskau –was steckt dahinter? Und es gibt was Neues von Julian Assange. Die komplette Sendung / Alle Links zur Sendung gibt es ab 27. März 2024, 19 Uhr exklusiv auf unserer Webseite ExoMagazin.tv ►► https...2024-03-271h 51KONTRAFUNK aktuellKONTRAFUNK aktuellKONTRAFUNK: Wochenrückblick vom 23. März 2024Robert Meier präsentiert ausgewählte Beiträge aus „Kontrafunk aktuell“ im Wochenrückblick. In dieser Woche sprachen wir mit dem Journalisten Philipp Gut über den Ausgang der Wahl in Russland, befragten den Journalisten Paul Schreyer zu den freigeklagten RKI-Files und hatten Dr. Gerd Held zu Gast, der uns erklärte, warum das Auto im Verkehrsmix nicht wegzudenken ist. Außerdem interviewten wir Prof. Dr. Kurt Joachim Lauk zum Verbrenner-Aus und stellten Fragen an Dr. Ronald Bilik zu seinem neuen Buch „Pandemische Irrtümer“. Zu Gast waren überdies Marcus Fuchs, Dr. Florian Stumfall, Prof. Matthias Lücke und Alex Baur.2024-03-2353 minRadio MünchenRadio München'Es soll hochskaliert werden' - von Paul SchreyerDie Wahrheit, ach, was ist schon die Wahrheit … in diese philosophischen Betrachtungen stürzt sich gerne, wer die Hoffnung auf Aufklärung bereits verloren hat. Nicht so der von Radio München hoch geschätzte Journalist und Autor Paul Schreyer, der jetzt einen weiteren Erfolg auf dem steinigen Weg der Wahrheitssuche bezüglich der sogenannten Corona-Pandemie erzielt hat. Sein Magazin Multipolar, das er mit dem Sozialwissenschaftler Stefan Korinth herausgibt, hat nun die Protokolle des Krisenstabs des Robert Koch-Instituts, des RKI frei geklagt. Mehr als tausend Passagen sind darin allerdings geschwärzt, aber auch die Aufhebung der Schwärzungen wird weiter eingeklag...2024-03-2217 minRadio MünchenRadio München'Es soll hochskaliert werden' - von Paul SchreyerDie Wahrheit, ach, was ist schon die Wahrheit … in diese philosophischen Betrachtungen stürzt sich gerne, wer die Hoffnung auf Aufklärung bereits verloren hat. Nicht so der von Radio München hoch geschätzte Journalist und Autor Paul Schreyer, der jetzt einen weiteren Erfolg auf dem steinigen Weg der Wahrheitssuche bezüglich der sogenannten Corona-Pandemie erzielt hat. Sein Magazin Multipolar, das er mit dem Sozialwissenschaftler Stefan Korinth herausgibt, hat nun die Protokolle des Krisenstabs des Robert Koch-Instituts, des RKI frei geklagt. Mehr als tausend Passagen sind darin allerdings geschwärzt, aber auch die Aufhebung der Schwärzungen wird weiter eingeklag...2024-03-2217 minKONTRAFUNK aktuellKONTRAFUNK aktuellKONTRAFUNK aktuell vom 20. März 2024In dieser Sendung widmen wir uns längst vergangenen Tagen – es gab nämlich einmal die Zeit, da wurde die bayerische CSU vom Gegner respektiert und gefürchtet und von Anhängern als Heimat betrachtet – nicht zuletzt wegen Politikern wie Franz Josef Strauß. Ob man sich auf die CSU in der heutigen Zeit als konservative Kraft noch verlassen kann? Dr. Florian Stumfall hätte da so seine Zweifel. Er war 52 Jahre Parteimitglied und schrieb lange für den „Bayernkurier“, ehe er 2022 das Buch „Ich will meine CSU zurück“ veröffentlichte und aus der Partei austrat. Mit ihm sprechen wir über den Zustand der CS...2024-03-2050 minDANIELE GANSER - DER PODCASTDANIELE GANSER - DER PODCASTDr. Daniele Ganser: Debatte über 9/11 (09.11.17)9/11 – Der Begriff steht für ein Ereignis, das am 11. September 2001 als „größter Terroranschlag“ der Weltgeschichte in das kollektive Gedächtnis der Zivilisation eingehen sollte und noch Jahre später für jede Menge Sprengstoff in Diskussionen sorgt. Während die einen, die offizielle Theorie vollkommen unhinterfragt annehmen und parallel dazu all jene, die Zweifel an dieser Theorie äußern zu „Verschwörungstheoretiker“ erklären, versuchen die Anderen das Offensichtliche für die Allgemeinheit sichtbar werden zu lassen: Es gibt genügend Gründe, weshalb die Widersprüche in der offiziellen Theorie zum 11. September offen gesellschaftlich diskutiert werden müssten. Am 11. September 2017 hat...2024-03-192h 22Following the Gong, a Podcast of the Schreyer Honors College at Penn StateFollowing the Gong, a Podcast of the Schreyer Honors College at Penn StateFTG 0056 – Electric Vehicles and Entrepreneurship with Revel Co-Founder Paul Suhey '14Overview: Paul Suhey ’14 Eng is the Chief Operating Officer and Co-Founder of Revel a firm with the mission to enable EV adoption in US cities. Specifically, the company is focused on building fast charging infrastructure and operating an all-electric, all-employee rideshare service. Before starting Revel in 2018, Paul worked for ExxonMobil and Gerson Lehrman Group. He earned a BS in Chemical Engineering with Honors from Penn State’s College of Engineering in 2014. Paul joins FTG to discuss his time at Penn State as a “townie,” founding Apollo benefitting THON, and conducting undergraduate research. He shares insights on his early ca...2023-11-1455 minapolut: Tagesdosisapolut: TagesdosisWas sind Russlands Kriegsgründe? | Von Paul SchreyerEin Kommentar von Paul Schreyer.Will Putin ein Imperium errichten – oder die Souveränität und Existenz Russlands sichern? Diese Frage, von deren Antwort die Bewertung des Krieges abhängt, wird in den großen Medien weiterhin kaum diskutiert. Wohl, weil jeder die Antwort schon zu kennen glaubt. Doch diese Gewissheit kann politisch verheerend sein. Eine Spurensuche.Am 27. Februar 2022, drei Tage nach Kriegsbeginn, erklärte Bundeskanzler Scholz im Bundestag (Video), dass der russische Präsident den Angriff gegen die Ukraine „aus einem einzigen Grund“ führe: „Die Freiheit der Ukrainerinnen und Ukrainer stellt sein eigenes Unterdrückungsr...2023-01-2513 minapolut: Standpunkteapolut: StandpunkteKBV-Daten belegen starke Zunahme schwerer Erkrankungen 2021 | Von Paul SchreyerDen vollständigen Standpunkte-Text (inkl. ggf. Quellenhinweisen und Links) finden Sie hier: https://apolut.net/kbv-daten-belegen-starke-zunahme-schwerer-erkrankungen-2021-von-paul-schreyerTodesursachenstatistik wirft Fragen aufEin Standpunkt von Paul Schreyer.Der Veröffentlichung der Abrechnungsdaten der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) durch die AfD am 12. Dezember folgten verschiedene, einander widersprechende Dementis sowie zahlreiche Faktenchecks großer Medien. Tenor: Die AfD hat die Zahlen falsch analysiert, einen massiven Anstieg plötzlicher und unerwarteter Todesfälle hat es nicht gegeben. Doch die KBV-Daten enthalten anderes, bislang nicht diskutiertes, brisantes Zahlenmaterial, das auch das Paul-Ehrlich-Institut unter Druck setzt. Zudem wirft die am 16...2022-12-2318 minapolut: Standpunkteapolut: StandpunkteZehntausende Impftote – oder falsche Daten? | Von Paul SchreyerEin Standpunkt von Paul Schreyer.Am Montag hat die AfD-Bundestagsfraktion auf einer Pressekonferenz eine Analyse von Daten der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) vorgestellt, derzufolge 2021 – also im Jahr des Beginns der massenhaften Verabreichung der mRNA-Präparate – in Deutschland etwa 30.000 Menschen mehr plötzlich und unerwartet verstarben, als in den Vorjahren. Die KBV dementierte umgehend: Die Daten seien für eine solche Auswertung ungeeignet. Die WELT titelte am Dienstag Abend: „Die falschen Horrorzahlen der AfD“. Was ist dran an den Daten?Impftote sind ein heißes Eisen. Das Paul-Ehrlich-Institut berichtet für 2021 von 2.255 „Verdachtsfällen von Nebenwirkunge...2022-12-1710 minB&B Wir müssen redenB&B Wir müssen redenB&Besuch - Sven Böttcher im Gespräch mit Paul Schreyer Teil 1 und 2Wir müssen reden Alarm 🚨 Wer hier keine Premiere verpassen möchte, bitte den Kanal abonnieren ✔ , das Video liken 👍 und die Glocke 🔔 aktivieren! Paul Schreyer, Herausgeber des multipolar-Magazins (multipolar-magazin.de), ist mit seinen Spiegel-Bestsellern (zuletzt „Chronik einer angekündigten Krise“, 2021) seit 15 Jahren stets mitten im „Big Picture“ und stellt mit profunder Geschichtskenntnis scheinbare Einzelereignisse in historische Zusammenhänge: Von „Inside 9/11“ bis „Wir sind die Guten“ (2015), von „Wer Regiert das Geld?“ (2018) bis zuletzt „Chronik einer angekündigten Krise“ (2020). Weder Corona noch die globale „Impf“-Kampagne, weder Ukraine-Krieg noch Energiekrise und Totalüberwachung kommen unerwartet über uns. Was wir nun leidvoll erleben ist nur die endgültige Zuspitzung der seit Jah...2022-10-161h 55apolut: Standpunkteapolut: StandpunkteDie entkoppelte Regierung | Von Paul SchreyerEin Standpunkt von Paul Schreyer.Corona, Impfen, Nord Stream 2 – immer häufiger werden politische Entscheidungen, die Gesundheit, Leben und materielle Existenz aller Bürger betreffen, ohne jedes demokratische Verfahren getroffen. Die Regierung erscheint entkoppelt, vom Volk und von demokratischen Spielregeln. Eine kleine, abgeschottete Riege von Politikern, so der Eindruck, führt das Land nahezu freihändig. Wohin, in wessen Sinn und – vor allem – wie lange noch?Immer mehr Bürger und inzwischen auch Lokalpolitiker fordern in diesen Tagen die Öffnung von Nord Stream 2, um die absehbare Katastrophe bei der Energieversorgung abzuwenden. Doch der Stopp der fert...2022-09-1709 minapolut: Tagesdosisapolut: TagesdosisIn der Wahrheit leben | Von Paul SchreyerDen vollständigen Tagesdosis-Text (inkl. ggf. Quellenhinweisen und Links) finden Sie hier: https://apolut.net/in-der-wahrheit-leben-von-paul-schreyerEin Kommentar von Paul Schreyer.Lähmende Stagnation, staatliche Übergriffe, allgemeine Unfreiheit – der tschechische Autor, Bürgerrechtler und spätere Präsident Václav Havel schrieb vor 44 Jahren einen Essay, der die Funktionsweise von Staat und Gesellschaft im damaligen Ostblock als „posttotalitär“ analysierte. Havel beschrieb zugleich, wie ein Mensch in einem solchen System leben kann, ohne seine Würde zu verlieren.Havels 1978 verfasster Essay „Versuch, in der Wahrheit zu leben“ entstand zehn Jahre nach der Niederschlagung des Prager Frühling...2022-08-1111 minFollowing the Gong, a Podcast of the Schreyer Honors College at Penn StateFollowing the Gong, a Podcast of the Schreyer Honors College at Penn StateFTG 0025 - From the Racetrack to the Honors Track with Catholic Tech Leader Ryan Morris '19Overview: This episode features a conversation with Ryan Morris, Class of 2019, who serves as both the Director of Media and Youth at Saint Peter Parish and as a technology teacher at Pope John Paul 2 RCES in the Archdioceses of Philadelphia. Our conversation touches on a lot of topics, from life as a racecar driver, being a Scholar at a commonwealth campus, the post-graduate fellowship process, and faith & service-based careers. You can read Ryan’s full bio and get a more detailed breakdown of the topics in the show notes below. Guest Bio: Ryan Mo...2022-07-191h 02apolut: Standpunkteapolut: StandpunkteMonkey Business | Von Paul SchreyerEin Standpunkt von Paul Schreyer.Bill Gates veröffentlicht ein neues Buch zur Pandemiebekämpfung – er fordert mehr zentrale Kontrolle. Die G7-Gesundheitsminister unterstützen entsprechende Vorschläge der US-Regierung und trainieren parallel in einer Übung die einheitliche Reaktion auf eine neuartige Pocken-Pandemie. Gleichzeitig werden real Ausbrüche von Affenpocken in vielen Ländern gemeldet, was dringenden Handlungsbedarf suggeriert. All dies geschieht im Mai 2022, kurz bevor beim Jahrestreffen der WHO eine Verschärfung der „Internationalen Gesundheitsvorschriften“ beraten wird, bei der es ebenfalls um mehr zentrale Kontrolle geht.Bill Gates hat seine Vorstellungen zur Pandemiebekämp...2022-06-0416 minBananenJoe\'sBananenJoe'sPaul Schreyer: Pandemie-Planspiele – Vorbereitung einer neuen Ära?Die Politik in der Corona-Krise kam nicht aus heiterem Himmel. Der „Kampf gegen die Viren“ begann schon in den 1990er Jahren als „Kampf gegen den Bioterror“. Eine Recherche zeigt: Über zwanzig Jahre lang wurden seither in Planspielen immer wieder Pandemie-Szenarien geprobt, erst in den USA, später international abgestimmt, auch mit deutscher Beteiligung. Die Titel dieser Übungen erinnern an Hollywood-Produktionen: „Dark Winter“ (2001), „Global Mercury“ (2003), „Atlantic Storm“ (2005) oder „Clade X“ (2018). Beteiligt waren hochrangige Behörden- und Regierungsvertreter sowie bekannte Journalisten, zuletzt, bei „Event 201“ im Oktober 2019, auch Vorstandsmitglieder großer Weltkonzerne. Nachdem die Weltgesundheitsorganisation WHO 2020 eine Coronavirus-Pandemie ausgerufen hatte, wurden viele der jahrelang geprobten und disku...2022-05-2600 minOECD PodcastsOECD PodcastsTrusted statistics and the impact of digitalisation, with OECD Chief Statistician Paul SchreyerEveryone relies on data and statistics for making decisions in everyday life, whether at home or at work. Not having data would be like flying blind. But with so much information out there, how can we trust the numbers we read in the media or in official government sources, or for that matter, from the OECD? What are official statistics anyway, who produces them and what makes them so reliable? Do we have enough of the right kind of data for meeting today’s health, climate and other pressing challenges? This OECD Podcast addresses such questions, and highlights the new te...2022-04-2024 minVideosVideosCorona-Geheimpapier: Die größte Lüge (entlarvt!)Link zum Corona-Geheimpapier: https://fragdenstaat.de/dokumente/4123-wie-wir-covid-19-unter-kontrolle-bekommen/ DAS verändert dein Leben: ▶ Gratis Webinar: Das 3-Minuten-Geheimnis: https://martinwehrle.coachannel.com/3-Minuten-Geheimnis-Anmeldung ▶ 365-Tage-Challenge: https://martinwehrle.coachannel.com ▶ Sofort selbstbewusster: https://bit.ly/PPP-Videokurs ▶ Coach werden bei M. Wehrle: https://www.karriereberaterakademie.de ▶ Beste Bewerbungs-Tricks: https://bit.ly/bewVideokurs ▶ Empfohlenes Video: Corona-Hammer: Olaf Scholz rutscht die Wahrheit raus: https://www.youtube.com/watch?v=5tBOSrmf0RM&list=PLC22t2gR27uoD4V9B0PCyy1lMj1J9Cajp&index=24 Die vierte Corona-Welle rollt übers Land, mitsamt Omikron-Variante, die Inzidenz-Zahlen schießen in Deutschland...2022-03-2700 minAutotelefon – Der Podcast über Autos.Autotelefon – Der Podcast über Autos.Ruhig Blut im RuheabteilPaul-Janosch fährt Ineos Grenadier, Stefan fährt mit der Bahn #173 – Welches Fahrzeug ist einen Kilometer lang, hat ungefähr eine Million PS und kommt selten pünktlich? – Tja, da hat Stefan aber wirklich mal wieder echte Abenteuerlust bewiesen, als er in den Ruhebereich der 1. Klasse vorgedrungen ist auf dem Weg von Berlin nach Stuttgart. Währenddessen wühlt sich Paul-Janosch im Ineos Grenadier durch den Schlamm und philosophiert über die Abmessungen des Land Rover Discovery. Dann steigt die Wutkurve nochmal kurz steil an beim Thema Sperrfrist des neuen Volkswagen ID.Buzz. Wesentlich entspannter sind da die Erinnerungen an ein Intervi...2022-02-2340 minSchöne neue WeltSchöne neue WeltPandemie-Übungen und Corona Bestseller-Autor Paul Schreyer über politische Entscheidungsprozesse - 20202022-01-3100 minByoblu24 intervisteByoblu24 intervistePaul Schreyer autore di "Cronaca di una crisi annunciata": Gli avvenimenti che hanno preceduto la pandemiaTornano le interviste di Byoblu. Ospite di questa puntata il giornalista, pubblicista e scrittore tedesco Paul Schreyer. Il titolo della sua più recente pubblicazione è "Cronaca di una crisi annunciata", edito da Oval Media, è stato pubblicato nell'estate del 2020. Nel volume, Schreyer ha analizzato una serie di avvenimenti che si sono verificati nei vent'anni precedenti all'avvento della pandemia di Coronavirus. Schreyer illustra eventi e organizzazioni che si sono occupati con il tema dello stato d'emergenza e la revoca dei diritti fondamentali. Dall'evento Dark Winter, una prova di un ipotetico attentato bioterrorista che ha avuto luogo nel 1998, fino all'Event 201, una esercitazione di pandemia pro...2021-12-1622 minDie rote PilleDie rote PilleZur Erinnerung: Paul Schreyer: Pandemie-Planspiele – Vorbereitung einer neuen Ära?2.466.359 Aufrufe 24.12.2020 WIR - Wissen ist relevant 86.200 Abonnenten Die Politik in der Corona-Krise kam nicht aus heiterem Himmel. Der „Kampf gegen die Viren“ begann schon in den 1990er Jahren als „Kampf gegen den Bioterror“. Eine Reche... 2021-11-1500 minDie rote PilleDie rote PilleZur Erinnerung: Paul Schreyer: Pandemie-Planspiele – Vorbereitung einer neuen Ära?2.466.359 Aufrufe 24.12.2020 WIR - Wissen ist relevant 86.200 Abonnenten Die Politik in der Corona-Krise kam nicht aus heiterem Himmel. Der „Kampf gegen die Viren“ begann schon in den 1990er Jahren als „Kampf gegen den Bioterror“. Eine Reche... 2021-11-1500 minFollowing the Gong, a Podcast of the Schreyer Honors College at Penn StateFollowing the Gong, a Podcast of the Schreyer Honors College at Penn StateFTG 0009 - Monster Weather & Work Life Balance with Storm Chaser & Meteorology Professor Dr. Paul Markowski '96Guest Bio: Dr. Paul Markowski ’96 is a Distinguished Professor of Meteorology in Penn State's Department of Meteorology and Atmospheric Science, where he studies thunderstorms and their attendant hazards, particularly tornadoes, using state-of-the-art observations and computer simulations. He has been at Penn State since graduating from the University of Oklahoma with his Ph.D. in 2000. Prior to that, he earned his BS in Meteorology with Honors from Penn State’s College of Earth and Mineral Sciences in 1996. You can find him at https://sites.psu.edu/pmarkowski/. Episode Specifics: In this episode, hear insights from...2021-10-261h 06KenFM: TagesdosisKenFM: TagesdosisFaktencheck zum Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz vom 10.8. | Von Paul SchreyerDen vollständigen Tagesdosis-Text (inkl ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: https://kenfm.de/faktencheck-zum-beschluss-der-ministerpraesidentenkonferenz-vom-10-8-von-paul-schreyerDie Ministerpräsidentenkonferenz unter Leitung von Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Dienstag ihren Willen bekundet, dass Ungeimpfte demnächst nur noch dann am öffentlichen Leben teilnehmen dürfen, wenn sie ihre Gesundheit durch einen kostenpflichtigen Test beweisen. Multipolar dokumentiert Auszüge aus dem Beschluss und überprüft die Aussagen.Ein Kommentar von Paul Schreyer.Das Gremium, das selbst kein Verfassungsorgan ist und dessen Beschlüsse keine Rechtsgültigkeit besitzen, das aber seit Frühjahr 2020...2021-08-1211 minKenFM: TagesdosisKenFM: TagesdosisGedanken zum 1. August 2021 in Berlin | Von Paul SchreyerDen vollständigen Tagesdosis-Text (inkl. ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: https://kenfm.de/gedanken-zum-1-august-2021-in-berlin-von-paul-schreyerDas Verbot mehrerer für den 1. August angemeldeter regierungskritischer Großdemonstrationen in Berlin, die Bestätigung dieses Verbots durch Gerichte sowie der Umgang der Polizei mit den dennoch auf die Straße gehenden Demonstranten zeigen, dass sich das Land innerhalb eines Jahres stärker verändert hat, als dessen Verwalter es wahrhaben wollen. Eine Positionsbestimmung.Ein Kommentar von Paul Schreyer.Vor einem Jahr erschien an dieser Stelle ein Kommentar mit dem Titel „Gedanken zum 1. August 2020 in Berlin...2021-08-0309 minKenFM: TagesdosisKenFM: TagesdosisErwünschter Blindflug? | Von Paul SchreyerDen vollständigen Tagesdosis-Text (inkl. ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: https://kenfm.de/erwuenschter-blindflug-von-paul-schreyer Angela Merkel erklärte am Mittwoch im Bundestag, wie sie den PCR-Test versteht. Anlass war eine neue Studie, derzufolge ein positiver Test in der Mehrzahl der Fälle keine Infektiosität nachweist. Merkel begründete ihre Ansicht, dass der Test dennoch „hervorragend“ sei, mit Aussagen von Christian Drosten in einem aktuellen Interview. Darin kritisierte dieser jedoch indirekt die Regierung, die ein bereits im Herbst 2020 von ihm entwickeltes Instrument zur Standardisierung der Tests nicht zum Einsatz bringt.nEin Kommentar von Paul Schreyer.nEin Video der Regierung...2021-06-2817 minKenFM: StandpunkteKenFM: Standpunkte„Falsche Pandemien“ auf Platz 1 | Von Paul SchreyerDen vollständigen Standpunkte-Text (inkl ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: https://kenfm.de/falsche-pandemien-auf-platz-1-von-paul-schreyer Wolfgang Wodargs am 7. Juni erschienenes Buch zur Corona-Krise ist in der vergangenen Woche auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste eingestiegen. Große Medien vermeiden es bislang konsequent, dieses Buch, das die Menschen in Deutschland zur Zeit offenbar mehr interessiert, als jedes andere, auch nur zu erwähnen. Multipolar veröffentlicht weitere Auszüge. Ein Standpunkt von Paul Schreyer. Zunächst eine persönliche Vorbemerkung: Ich kenne und schätze Wolfgang Wodarg seit langem. Vor fast zehn Jahren haben wir gemeinsam einen Artikel unter der Überschrift „Verkaufte P...2021-06-2215 minKenFM: StandpunkteKenFM: StandpunkteCorona-Untersuchungsausschuss – Teil 44 oder 17.3 | Von Jochen MitschkaDen vollständigen Standpunkte-Text (inkl ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: https://kenfm.de/corona-untersuchungsausschuss-teil-44-oder-17-3-von-jochen-mitschka-podcast Majestätsbeleidigung oder notwendige Prüfung? Von Jochen Mitschka. In der Corona-Ausschusssitzung Nr. 17 wurde das Thema behandelt "Die Volkswirtschaft im Griff der Pandemie". Nach dem Reisejournalisten Oliver Gaebe kam der Menschenrechtler Volker Reusing, und schließlich im zweiten Teil der Zusammenfassung Prof. Sucharit Bhakdi zu Wort, gefolgt von Paul Schreyer. Paul Schreyer. Paul Schreyer wies dann in den weiteren Gesprächen darauf hin, dass nicht nur die Bundesregierung Geld an die großen Medien verteilt, sondern dass auch die großen Interne...2021-06-1722 minKenFM: StandpunkteKenFM: StandpunkteOppositionsmedien unter Feuer | Von Paul SchreyerDen vollständigen Standpunkte-Text (inkl ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: https://kenfm.de/oppositionsmedien-unter-feuer-von-paul-schreyer Immer mehr Journalisten und Medien wird derzeit das Bankkonto gekündigt oder dies angedroht, darunter Boris Reitschuster, KenFM, Oval Media oder dem deutschen Ableger des russischen Nachrichtenportals RT. Auch Vereine sind betroffen, so etwa der von Sucharit Bhakdi und Stefan Homburg geleitete Zusammenschluss „Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie“. Allen Fällen gemeinsam ist, dass es sich um Regierungskritiker handelt und die Banken ihre Kündigungen nicht begründen. Was geht hier vor? Ein Standpunkt von Paul Schreyer. Es sind Nachrichten, wie man si...2021-06-0219 minKenFM: TagesdosisKenFM: TagesdosisEs geht nicht um Gesundheitsschutz | Von Paul SchreyerZwei Lager stehen sich weiterhin unversöhnlich gegenüber: Die einen fürchten das Virus, die anderen die Diktatur. Beide bescheinigen einander lautstark, verwirrt zu sein. Der Austausch erschöpft sich in Gehässigkeiten und Belehrungen. Ein respektvolles, öffentliches Gespräch findet nicht statt. Immer sichtbarer wird der Scherbenhaufen einer zerbrechenden Gesellschaft. Mangels realer Dialogformate daher im Folgenden der Versuch, ein fiktives Gespräch zwischen einem Maßnahmenbefürworter und einem Kritiker zu formulieren. Das Format dieses Textes ist ein Experiment, entstanden mangels echter Dialogforen in den großen Medien. Es ist eine Gesprächssimulation, die kein Ersatz für einen reale...2021-05-1016 minKenFM: TagesdosisKenFM: TagesdosisGerichtsbeschluss nach Multipolar-Klage: RKI muss Krisenstab offenlegen | Von Paul SchreyerDas Berliner Verwaltungsgericht hat unserer Klage gegen das Robert Koch-Institut (RKI) in Teilen stattgegeben. Die Gesundheitsminister Jens Spahn unterstehende Behörde wurde vom Gericht aufgefordert, die Namen der leitenden Mitglieder des Krisenstabes zu nennen, der über die Risikobewertung im Rahmen der Corona-Krise entscheidet. Unklar bleibt weiterhin, ob die Entscheidung des RKI, im März 2020 die Risikobewertung für ganz Deutschland auf „hoch“ zu ändern – und damit den ersten Lockdown zu ermöglichen –, auf wissenschaftlichen Fakten oder auf politischem Druck basierte. Das Gericht stützte das Auskunftsersuchen von Multipolar hier nicht. Wir haben deshalb Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg eingelegt. Ein Kommentar von P...2021-04-2711 minKenFM: TagesdosisKenFM: TagesdosisDer Tiefenstaat | Von Paul SchreyerDer Begriff „Tiefenstaat“ ist schillernd und reich an Anspielungen. Man denkt dabei an „dunkle Mächte“ und Verschwörungen – großes Kino jedenfalls, voller Intrigen und finsterer Hintermänner. Doch der Tiefenstaat ist gerade kein platter „Club der Weltverschwörer“, der überall und jederzeit sämtliche Fäden zieht. – Ein Auszug aus dem 2018 erschienenen Buch „Die Angst der Eliten – Wer fürchtet die Demokratie?“ Von Paul Schreyer. Ähnlich wie das komplexe Gebilde Staat bezeichnet auch der Begriff Tiefenstaat keine definierte Organisation mit Mitgliederliste und einem Big Boss an der Spitze, sondern ein eng verflochtenes Milieu aus Reichen, Regierungsbeamten, Geheimdienstlern und Militärs, die sich informell...2021-04-1328 minKenFM: TagesdosisKenFM: TagesdosisDie Angst vor dem eigenen Irrtum | Von Paul SchreyerDie Vehemenz und Schärfe bei der Ausgrenzung kritischer Stimmen irritiert weiterhin und ist sachlich kaum erklärbar. Über Meinungen, Fakten und deren Interpretation müsste man sich verständigen können. Warum ist das in der Corona-Krise nicht möglich? Es scheint, als ob abseits von Politik und Rationalität noch ein anderes Motiv wirkt. Ein Kommentar von Paul Schreyer. Vor einem Jahr, zu Beginn der Krise, ließ sich mühelos argumentieren, dass die meisten Politiker und Journalisten ehrlichen Herzens vor der Virusgefahr warnen und sich tatsächlich um die Stabilität des Gesundheitssystems sorgten. Mit dem rigorosen und dauerhaften...2021-03-3012 minWIR - Wissen ist relevantWIR - Wissen ist relevantPaul Schreyer: Pandemic simulation games – Preparation for a new era?Political decisions during the Corona crisis did not come out of the blue. The "war on viruses" began back in the 1990s as the "war on bioterror." Research shows: For more than twenty years since then, pandemic scenarios have been repeatedly rehearsed in simulation exercises, first in the U.S., later coordinated internationally. The titles of these exercises are reminiscent of Hollywood productions: "Dark Winter" (2001), "Global Mercury" (2003), "Atlantic Storm" (2005) or "Clade X" (2018). High-ranking government representatives as well as well-known journalists were involved, most recently, at "Event 201" in October 2019, also board members of large global corporations. After the World Health...2021-03-121h 03WIR - Wissen ist relevantWIR - Wissen ist relevantPaul Schreyer: Pandemic simulation games – Preparation for a new era?Political decisions during the Corona crisis did not come out of the blue. The "war on viruses" began back in the 1990s as the "war on bioterror." Research shows: For more than twenty years since then, pandemic scenarios have been repeatedly rehearsed in simulation exercises, first in the U.S., later coordinated internationally. The titles of these exercises are reminiscent of Hollywood productions: "Dark Winter" (2001), "Global Mercury" (2003), "Atlantic Storm" (2005) or "Clade X" (2018). High-ranking government representatives as well as well-known journalists were involved, most recently, at "Event 201" in October 2019, also board members of large global corporations. After the World Health...2021-03-121h 03KenFM: TagesdosisKenFM: TagesdosisDie Maske aus der Schuhfabrik | Von Paul SchreyerZunehmend werden FFP2-Masken als Standard etabliert. Regierungen verteilen Gutscheine oder versenden die Masken gleich direkt an die Bürger. Das von den Masken ausgehende Gesundheitsrisiko wird dabei in Politik und Medien kaum thematisiert – obwohl aktuell sogar das Robert Koch-Institut und die europäische Seuchenschutzbehörde zur Vorsicht mahnen. Ein aktuelles Beispiel aus Mecklenburg-Vorpommern zeigt: Regierungen sehen sich selbst als Wohltäter, agieren aber in weiten Teilen fahrlässig. Ein Kommentar von Paul Schreyer. Im Januar dieses Jahres beschloss die Schweriner Landesregierung die kurzfristige Beschaffung von fünf Millionen FFP2-Masken. Hintergrund sei „die mögliche beschleunigte Ausbreitung von Mutanten des Coronav...2021-03-0915 minKenFM: TagesdosisKenFM: TagesdosisZweifel an Wirksamkeit des Impfstoffs: Ministerium weicht aus, Medien schweigen | Von Paul SchreyerMultipolar berichtete kürzlich über ein Papier des Robert Koch-Institutes (RKI), wonach die Qualität des Nachweises für eine Wirksamkeit der Impfstoffe von Biontech und Moderna, eine schwere Covid-19-Erkrankung zu verhindern, „sehr gering“ sei. Bei einer telefonischen Nachfrage dazu legte eine Sprecherin des Gesundheitsministeriums mitten im Gespräch auf. Ein anderer Sprecher antwortete kurz darauf schriftlich, allerdings ausweichend. Ein Kommentar von Paul Schreyer. Wie von Multipolar bereits berichtet, ist laut dem am 8. Januar vom RKI veröffentlichten 74-seitigen Papier die Wirksamkeit des Impfstoffs in der Altersgruppe ab 75 Jahre „nicht mehr statistisch signifikant“ schätzbar und „mit hoher Unsicherheit behaftet“. Die Qua...2021-01-2605 minKenFM: StandpunkteKenFM: StandpunkteRKI räumt ein: Geringe Evidenz für eine Wirksamkeit der Impfung bei alten Menschen | Von Paul SchreyerEin Standpunkt von Paul Schreyer. Betrachtet man die Berichterstattung in den großen Medien, dann springt einem überall eine Zahl entgegen: Die Wirksamkeit des Impfstoffes betrage „95 Prozent“. Die Tagesschau hatte schon Anfang Dezember unter der Überschrift „Keine Bedenken gegen Biontech-Impfstoff“ entsprechend berichtet: „Wenige Tage vor der Entscheidung über eine Notfallzulassung in den USA hat die Arzneimittelbehörde FDA dem Impfstoff von Biontech und Pfizer ein gutes Zeugnis ausgestellt. Es bestehe eine hohe Schutzwirkung, hieß es. (…) Zudem bestätigte die FDA Angaben von Pfizer und Biontech, dass ihr Impfstoff zu 95 Prozent wirksam ist.“ Der SPIEGEL zitierte vergangene Woche eine Einschätzung des Paul-Ehrlich-Insti...2021-01-2509 minNarrative by OVALmediaNarrative by OVALmediaNarrative #30: Paul Schreyer - Covid, 9/11, Angsterzählungen zum Umbau der GesellschaftUnterstützen Sie uns via BankTransfer, PayPal und Crypto-Currencies! BANK-TRANSFER: OVALmedia Berlin GmbH IBAN: DE66 4166 0124 0017 1707 00 BIC: GENODEM1LPS Volksbank Beckum-Lippstadt PAYPAL: OVALmedia Berlin GmbH https://www.paypal.me/ovalmediaberlin​ BITCOIN; bc1q7xfc7ppuw5jwz77sy29txy0efwqnpxw70swgy6 MONERO: 4ATT5z6TgvR6aH9HsPjjLENB6wMaF36aMYwFs2N6sXXWfMZpgz5Vs2GNBrtLAJxVdZEPnvRiF4c56R1k2pfGEvvfFfBztpn Paul Schreyer ist Journalist und erfolgreicher Sachbuchautor. Link aus der Sendung: Telepolis – Der Trainierte Terror https://www.heise.de/tp/features/Der-trainierte-Terror-3376721.html2021-01-131h 48KenFM: TagesdosisKenFM: Tagesdosisie Büchse der Pandora Folge ∞ - SPARS Pandemic 2025-2028Den vollständigen Standpunkte-Text (inkl ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: https://kenfm.de/die-buechse-der-pandora-folge-%e2%88%9e-spars-pandemic-2025-2028-von-bernhard-loyen/ Ein Kommentar von Bernhard Loyen. Lohnt der Rückblick in das Jahr 2020, ein Resümee? Ja und nein, da sich über die letzten Monate gezeigt hat, der Blick sollte noch weiter zurückreichen, um den aktuellen Irrsinn unter dem Deckmantel einer vermeintlichen weltweiten Virus-Pandemie zu erkennen und zu verstehen. Um zu erahnen, was noch auf uns zukommen wird. Wie groß das Interesse von restdenkenden Bürgern ist, zeigt der Erfolg eines Videos des Kollegen Paul Schreyer. Sein aktueller Vortrag auf dem You...2021-01-0720 minTRUE-NEWS-SEVENTRUE-NEWS-SEVENPaul Schreyer: Pandemie-Planspiele – Vorbereitung einer neuen Ära ?Die Politik in der Corona-Krise kam nicht aus heiterem Himmel. Der "Kampf gegen die Viren" begann schon in den 1990er Jahren als "Kampf gegen den Bioterror". Eine Recherche zeigt: Über 20 Jahre lang wurden seither in Planspielen immer wieder Pandemie-Szenarien geprobt, erst in den USA, später international abgestimmt, auch mit deutscher Beteiligung. Die Titel dieser Übungen erinnern an Hollywood-Produktionen: "Dark Winter" (2001), "Global Mercury" (2003), "Atlantic Storm" (2005) oder "Clade X" (2018). Beteiligt waren hochrangige Behörden- und Regierungsvertreter sowie bekannte Journalisten, zuletzt, bei "Event 201" im Oktober 2019, auch Vorstandsmitglieder großer Weltkonzerne. Nachdem die Weltgesundheitsorganisation WHO 2020 eine Coronavirus-Pandemie ausgerufen hatte, wurden viele der jahre...2021-01-0500 minWIR - Wissen ist relevantWIR - Wissen ist relevantPaul Schreyer: Pandemie-Planspiele – Vorbereitung einer neuen Ära?Die Politik in der Corona-Krise kam nicht aus heiterem Himmel. Der „Kampf gegen die Viren“ begann schon in den 1990er Jahren als „Kampf gegen den Bioterror“. Eine Recherche zeigt: Über zwanzig Jahre lang wurden seither in Planspielen immer wieder Pandemie-Szenarien geprobt, erst in den USA, später international abgestimmt, auch mit deutscher Beteiligung. Die Titel dieser Übungen erinnern an Hollywood-Produktionen: „Dark Winter“ (2001), „Global Mercury“ (2003), „Atlantic Storm“ (2005) oder „Clade X“ (2018). Beteiligt waren hochrangige Behörden- und Regierungsvertreter sowie bekannte Journalisten, zuletzt, bei „Event 201“ im Oktober 2019, auch Vorstandsmitglieder großer Weltkonzerne. Nachdem die Weltgesundheitsorganisation WHO 2020 eine Coronavirus-Pandemie ausgerufen hatte, wurden viele der jahrelang geprobten und diskutier...2020-12-241h 03WIR - Wissen ist relevantWIR - Wissen ist relevantPaul Schreyer: Pandemie-Planspiele – Vorbereitung einer neuen Ära?Die Politik in der Corona-Krise kam nicht aus heiterem Himmel. Der „Kampf gegen die Viren“ begann schon in den 1990er Jahren als „Kampf gegen den Bioterror“. Eine Recherche zeigt: Über zwanzig Jahre lang wurden seither in Planspielen immer wieder Pandemie-Szenarien geprobt, erst in den USA, später international abgestimmt, auch mit deutscher Beteiligung. Die Titel dieser Übungen erinnern an Hollywood-Produktionen: „Dark Winter“ (2001), „Global Mercury“ (2003), „Atlantic Storm“ (2005) oder „Clade X“ (2018). Beteiligt waren hochrangige Behörden- und Regierungsvertreter sowie bekannte Journalisten, zuletzt, bei „Event 201“ im Oktober 2019, auch Vorstandsmitglieder großer Weltkonzerne. Nachdem die Weltgesundheitsorganisation WHO 2020 eine Coronavirus-Pandemie ausgerufen hatte, wurden viele der jahrelang geprobten und diskutier...2020-12-241h 03eingeschenkt 3Speak Podcasteingeschenkt 3Speak PodcastPaul Schreyer - Wer regiert das Geld? (12.09.2017, Universität Mannheim)https://3speak.tv/watch?v=eingeschenkt/ksdyqovt Ein Vortrag von Paul Schreyer an der Universität Mannheim am 12.09.2017. "Geld regiert die Welt - aber wer regiert das Geld?" Warum sind Banken so mächtig geworden? Wie sind sie überhaupt entstanden? Und wie kann die "marktkonforme" Demokratie zu einem System werden, das seinen Bürgern dient? Paul Schreyer spricht über "systemrelevante Banken", ihren personellen Schutzschild sowie die Macht der Geldschöpfung. Die zweite Hälfte des Vortrags widmet sich darüber hinaus dem Milliardengeschäft mit den Staatsschulden - sowie möglichen Alternativen. Weitere Informationen zum Thema unte...2020-12-2200 minKenFM: StandpunkteKenFM: StandpunkteWas steckt hinter der Corona-Politik? | Von Paul SchreyerEin Standpunkt von Paul Schreyer. Die öffentliche Debatte in Deutschland und anderswo scheint festgefahren: aus „Fallzahlen“ und „Inzidenzen“ folgen „Sachzwänge“ und „Maßnahmen“ – zumeist alternativlos. Kritiker sind „Leugner“, Widerspruch „unwissenschaftlich“. Was bleibt, ist das große Paradox, der sprichwörtliche Elefant im Raum: Die vorliegenden Daten zur Tödlichkeit des Virus, zur Übersterblichkeit, zur Intensivbettenbelegung, zur Infektiosität von Asymptomatischen und zur Aussagekraft des PCR-Tests rechtfertigen die politischen Entscheidungen nicht ansatzweise. Der Eindruck, dass es bei all dem nicht um den Gesundheitsschutz geht, verstärkt sich. Was aber motiviert dann die von Regierungen in aller Welt energisch durchgesetzten Freiheitsbeschränkungen? Offiziell scheint die Situa...2020-12-0224 minKenFM: StandpunkteKenFM: StandpunkteIntransparente Risikobewertung: Multipolar klagt gegen das Robert Koch-Institut | Von Paul SchreyerRegierung und Gerichte in Deutschland rechtfertigen die anhaltenden Freiheitsbeschränkungen seit Monaten mit einer „hohen Gefährdung“ der Bevölkerung durch das Coronavirus. Mehrfache Versuche von Multipolar, vom Robert Koch-Institut (RKI) die konkreten Kriterien für diese Einschätzung zu erfahren, blieben erfolglos. Zur Durchsetzung des presserechtlichen Auskunftsanspruchs wurde daher in dieser Woche Klage gegen die Behörde beim Verwaltungsgericht Berlin eingereicht. ... hier weiterlesen: https://kenfm.de/intransparente-risikobewertung-multipolar-klagt-gegen-das-robert-koch-institut-von-paul-schreyer Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde https://de.tipeee.com/kenfm https://flattr.com/@KenFM Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm...2020-11-1006 minKenFM: StandpunkteKenFM: StandpunkteClade X: Eine Biowaffe zur Bevölkerungsreduktion | Von Paul SchreyerDen vollständigen Standpunkte-Text (inkl ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: https://kenfm.de/clade-x-eine-biowaffe-zur-bevoelkerungsreduktion-von-paul-schreyer 2018 probte ein kleiner Zirkel von Regierungsexperten in Washington eine Pandemie, die von einer Biowaffe ausgelöst wurde, laut Drehbuch verursacht von einer Gruppe, die damit die Weltbevölkerung reduzieren wollte um, so wörtlich, "den 'Reset' oder 'Paradigmenwechsel' zu erreichen, der erforderlich wäre, um das Gleichgewicht grundlegend zu verändern." Ein Auszug aus dem Buch „Chronik einer angekündigten Krise“. Von Paul Schreyer. Nachdem in den Jahren 1998 bis 2005, geprägt vom Kontext des "Kriegs gegen den Terror", im raschen Stakkato immer apokalyptischere Pandemie-Übungen ins Wer...2020-10-2813 minKenFM: Im GesprächKenFM: Im GesprächIm Gespräch: Paul Schreyer (“Chronik einer angekündigten Krise”)Je besser die Übung, desto einfacher der Ernstfall. Übungen sind unverzichtbar, vor allem im Bereich des Katastrophenschutzes. Seltsam ist nur, wenn Übungen auffällig oft vor großen, weltbewegenden Ereignissen stattfinden. Wer hier Zusammenhänge oder gar einen Plan vermutet, der wird entweder ausgeladen, diffamiert, gemieden oder gelöscht. Nun wird ein Sachverhalt bekanntermaßen aber nicht besser, wenn man trotz Wissen über die wahren Zusammenhänge die Augen vor dem Übel verschließt. Paul Schreyer ist jemand, der nicht nur mit offenen Augen die Dokumente und Planspiele der Regierungen zur Kenntnis nimmt, er macht auch den Mund auf. In seinem neuen...2020-10-251h 33Corona-Ausschuss: Audio-AufnahmenCorona-Ausschuss: Audio-AufnahmenSitzung 21: Die Macht der Konzerne und die Korruption2020-10-16: Renate Holzeisen, Paul Schreyer, Gunter Frank, Eugen Janzen, Korruption, WHO, Weltgesundheitsorganisation, WEF, World Economic Forum, Karl Lauterbach, Bayer, Universität Köln, Bertelsmann Stiftung, Rhön-Klinikum, Risikostrukturausgleich, Knoll, Sibutramin, Lipobay, Mund-Nase-Bedeckung, Maske, Rockefeller Foundation, Lock Step, Johns Hopkins University, Bill & Melinda Gates Foundation, CEPI, Donald Trump, Joe Biden, Planspiele2020-10-1600 minKenFM: StandpunkteKenFM: StandpunkteWurde die Corona-Krise geplant? | Von Paul SchreyerWie begann die Corona-Krise? Und wie wurde sie zum Medienereignis? Untersucht man den genauen Ablauf der Ereignisse im Januar 2020, dann ergeben sich überraschende Einsichten – und manche Fragen. Ein Auszug aus dem neuen Buch „Chronik einer angekündigten Krise“. Ein Standpunkt von Paul Schreyer. Zu Silvester 2019 begann sich die Corona-Krise in den Medien zu entfalten – zunächst noch zaghaft und unscheinbar. Die erste Meldung tauchte am 31. Dezember auf und lautete: „Eine mysteriöse Lungenkrankheit ist in der zentralchinesischen Metropole Wuhan ausgebrochen. Bislang seien 27 Erkrankte identifiziert worden, berichtete die Gesundheitskommission der Stadt. Gerüchten im Internet, es könnte sich um einen neuen Ausbruch d...2020-09-2119 minCorona-Ausschuss: Audio-AufnahmenCorona-Ausschuss: Audio-AufnahmenSitzung 17: Die Volkswirtschaft im Griff der Pandemie2020-09-18: Martin Schwab, Oliver Gaebe, Volker Reusing, Sucharit Bhakdi, Paul Schreyer, Mallorca, Epidemiologie2020-09-1800 minKenFM: StandpunkteKenFM: StandpunkteFalsche Leitsterne | Von Paul SchreyerEin Standpunkt von Paul Schreyer. In der aktuellen Krise geht es nicht nur um Corona. Gesellschaftssteuernde Maßnahmen und Technologien werden zunehmend weltumspannend und zentral koordiniert wirksam. Einflussreiche Privatleute entwerfen Pläne für die ganze Welt, die in wachsendem Umfang auch global umgesetzt werden. Am Ende dieser Entwicklung steht eine große Vereinheitlichung. Spezielle Technologien und Programme, vorangetrieben von einigen Oligarchen, sollen für alle Menschen auf der Welt bindend werden – ohne jede demokratische Debatte. Zugleich scheint es, als ob der Prozess des Nachdenkens selbst, das individuelle Abwägen, Zweifeln und Hinterfragen, zunehmend verlöscht und einem Vertrauen in automatis...2020-09-1627 minFREI SPRECHEN - Körpersprache & KommunikationFREI SPRECHEN - Körpersprache & KommunikationAlles Verschwörung oder was?!Stecken geheime Verabredungen finsterer Mächte hinter allem? Oder ist das Weltgeschehen weitgehend Chaos bzw. Zufall? Beide Positionen haben mehr gemein als wir denken sagt der Autor Paul Schreyer.2020-09-1514 minAudiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & PoliticsAudiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & Politics[German] - Chronik einer angekündigten Krise: Wie ein Virus die Welt verändern konnte by Paul SchreyerPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/658528 to listen full audiobooks. Title: [German] - Chronik einer angekündigten Krise: Wie ein Virus die Welt verändern konnte Author: Paul Schreyer Narrator: Klaus B. Wolf Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 22 minutes Release date: September 14, 2020 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: Die Politik der Angst? Ob in Politik, Wirtschaft oder Privatleben: Das Coronavirus gibt den Takt vor. Tausende Unternehmen steuern auf den Konkurs zu, kaum für möglich gehaltene Einschränkungen der Bürgerrechte werden ohne Diskussionen beschlossen - auf unbestimmte Zeit. Viele Menschen verharren in Angst und Passivität. Regieru...2020-09-1403 minDownload Best Full Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & PoliticsDownload Best Full Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & Politics[German] - Chronik einer angekündigten Krise: Wie ein Virus die Welt verändern konnte by Paul SchreyerPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/658528to listen full audiobooks. Title: [German] - Chronik einer angekündigten Krise: Wie ein Virus die Welt verändern konnte Author: Paul Schreyer Narrator: Klaus B. Wolf Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 22 minutes Release date: September 14, 2020 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: Die Politik der Angst? Ob in Politik, Wirtschaft oder Privatleben: Das Coronavirus gibt den Takt vor. Tausende Unternehmen steuern auf den Konkurs zu, kaum für möglich gehaltene Einschränkungen der Bürgerrechte werden ohne Diskussionen beschlossen - auf unbestimmte Zeit. Viele Menschen verharren in Angst und Passivität. Regierungen unterwe...2020-09-144h 22KenFM: StandpunkteKenFM: StandpunkteFaktencheck: Gibt es aktuell eine Coronavirus-Pandemie in Deutschland? | Von Paul SchreyerPolitik und Medien betonen, die Pandemie sei noch keineswegs ausgestanden. Wie aber sind die Zahlen? Jeden Tag sterben mehr als 2.000 Menschen in Deutschland, davon derzeit fünf an oder mit Covid-19. Weniger als ein Prozent aller Krankenhaus-Intensivbetten sind mit Corona-Patienten belegt. Ist es gerechtfertigt, weiterhin von einer „Pandemie“ und einer „epidemischen Lage nationaler Tragweite“ zu sprechen? Ein Standpunkt von Paul Schreyer. Definitionen Zunächst zur Wortbedeutung: Der Rechtsbegriff, der dem aktuellen politischen Ausnahmezustand zugrunde liegt, also die vom Bundestag am 25. März 2020 beschlossene „epidemische Lage nationaler Tragweite“, ist sachlich nicht klar definiert. Eine Ausarbeitung des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags kommt zum Ergebnis, d...2020-09-0713 minKenFM: StandpunkteKenFM: StandpunkteWo ist die Debatte? Wer baut noch Brücken? Ein offener Brief an die Leitmedien | Von Paul SchreyerEin Standpunkt von Paul Schreyer. Es herrscht Sprachlosigkeit im Land: Die einen protestieren gegen Corona-Maßnahmen, die sie als unsinnig, freiheitsberaubend und demütigend ansehen, die anderen beschimpfen solche Demonstranten als verantwortungslose „Covidioten“, deren Unvernunft mit aller Härte zu bekämpfen sei. Manche, wie die Berliner Landesregierung, wollen Demonstrationen der Kritiker gleich ganz verbieten. Was fehlt, ist eine offene, evidenzbasierte und respektvolle Diskussion, die den Graben überbrückt. Zunächst eine Vorbemerkung zum aktuell verkündeten Verbot der Demonstration am 29. August: Der Berliner Senat begründet dies damit, „dass es bei dem zu erwartenden Kreis der Teilnehmenden zu Verstößen gegen die gelt...2020-08-2713 minKenFM: StandpunkteKenFM: StandpunkteBedeuten steigende Fallzahlen eine größere Gefährdung der Öffentlichkeit? | Von Paul SchreyerEin Standpunkt von Paul Schreyer. Regierung und Medien warnen seit einiger Zeit, dass steigende Fallzahlen eine größere Ausbreitung der Pandemie und damit ein wachsendes Risiko für die Gesundheit der Bevölkerung belegen würden. Trifft das zu? Die Fakten Steigende Fallzahlen – also eine wachsende Zahl positiv Getesteter – können tatsächlich ein wichtiger Indikator für eine gefährliche Verbreitung eines Virus sein, allerdings nur unter bestimmten Bedingungen: die Menge der durchgeführten Tests muss konstant sein; steigen hingegen nicht nur die Fallzahlen, sondern auch die Anzahl der Tests, dann liefert ein Vergleich von absoluten Fallzahlen keine aussagekräftigen Ergebnis...2020-08-1307 minKenFM: TagesdosisKenFM: TagesdosisCovid 9/11 | Von Paul SchreyerEin Kommentar von Paul Schreyer. Das Klima der Angst und Einschüchterung, die autoritäre Radikalisierung der Politik – das alles gab es schon einmal: in den Monaten nach dem 11. September 2001. Was damals terroristische „Schläfer“ waren, sind heute die Viren – unberechenbare Feinde, vor denen die Regierung Schutz verspricht. Dieses Narrativ lädt zu Manipulationen ein. Eine Warnung. Es mag seltsam anmuten, eine Verbindung zwischen dem Terroranschlag und der Pandemie zu ziehen, doch ein Vergleich mit den Ereignissen vor gut 20 Jahren ist erhellend. Sowohl 9/11 wie auch Covid-19 sind Auslöser für eine große gesellschaftliche Umgestaltung gewesen, welche in beiden Fällen auf Angst...2020-08-0313 minKenFM: Positionen - Politik verstehenKenFM: Positionen - Politik verstehenPositionen EXTRA: Rechtsstaat BRD? Wenn der Rechtsbruch zur Normalität wird.Als das Grundgesetz 1949 das Licht der Welt erblickte, lag Deutschland noch weitgehend in Trümmern. Das Grundgesetz sollte, aus der Krise entstanden, vor allem in einer möglichen neuerlichen Krise dem Staat und seinen Bürger ein Kompass sein. „Die Würde des Menschen ist unantastbar“, lautet der erste Satz im Artikel 1 des Grundgesetzes und das ist kein Zufall.Während der Corona-Krise erleben wir, dass große Teile des Grundgesetzes für ungültig erklärt wurden. Wer dagegen auf die Straße geht, bekommt mächtig Probleme, denn Art. 8 GG, das Recht sich frei zu versammeln, wurde vom Merkel-Regime e...2020-05-1000 minKenFM: StandpunkteKenFM: StandpunkteSTANDPUNKTE • Die Maskenpflicht verändert das gesellschaftliche KlimaDie von der Regierung beschlossene Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr sowie beim Betreten von Geschäften und Supermärkten ist weniger eine medizinische als eine psychologische Maßnahme: Bürger werden wie unmündige Kinder behandelt und zum öffentlich sichtbaren Gehorsam genötigt. Ein Kommentar von Paul Schreyer. Schon seit einiger Zeit hatte der bayerische Ministerpräsident Markus Söder auf eine Maskenpflicht in Deutschland gedrängt. Da sich kein bundesweiter Konsens erzielen ließ, preschte Bayern am 20. April vor. Innerhalb weniger Tage folgten die übrigen Bundesländer dem Beispiel, so auch meine Heimat Mecklenburg-Vorpommern, wo man am wenigsten vom Coronavirus betroffen ist. Laut Robert...2020-04-2809 minKenFM: StandpunkteKenFM: StandpunkteSTANDPUNKTE • Katastrophengesellschaft in Bestform – vorläufige ÜberlegungenDen vollständigen STANDPUNKTE-Text (inkl ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: https://kenfm.de/standpunkte-•-katastrophengesellschaft-in-bestform-vorlaeufige-ueberlegungen/ Der nachfolgende Text erschien zuerst im Magazin Multipolar: https://multipolar-magazin.de/ Multipolar ist leserfinanziert und veröffentlicht die Artikel frei und ohne Bezahlschranke. Falls Ihnen der Text gefällt, unterstützen Sie das Magazin: https://multipolar-magazin.de/ich-moechte-multipolar-unterstuetzen Die Aufregung ist groß und die Stimmung gereizt. Fast hat man den Eindruck, wir erlebten zurzeit etwas noch nie Dagewesenes, etwas völlig Neues unter der Sonne. Dabei ist genau das Gegenteil der Fall. Wir befinden uns in einer geradezu klassischen Konstellation. Sie lässt sich in b...2020-04-1918 minKenFM: StandpunkteKenFM: StandpunkteSTANDPUNKTE • Coronavirus: Regierung ignoriert grundlegende DatenJetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde Den vollständigen STANDPUNKTE-Text (inkl ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier:https://kenfm.de/standpunkte-%e2%80%a2-coronavirus-regierung-ignoriert-grundlegende-daten/ Der nachfolgende Text erschien zuerst im Magazin Multipolar: https://multipolar-magazin.de/ Multipolar ist leserfinanziert und veröffentlicht die Artikel frei und ohne Bezahlschranke. Falls Ihnen der Text gefällt, unterstützen Sie das Magazin: https://multipolar-magazin.de/ich-moechte-multipolar-unterstuetzen Amtliche Zahlen aus den Labors zeigen, dass sich das Virus erheblich langsamer ausbreitet als behauptet. Wissenschaftler des Robert Koch-Instituts bemühen sich um Transparenz – während die Behördenleitung und die Regierung notwendige Untersuchungen verweigern...2020-04-0813 minKenFM: StandpunkteKenFM: StandpunkteSTANDPUNKTE • Coronavirus: Irreführung bei den Fallzahlen nun belegtJetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde Den vollständigen Tagesdosis-Text (inkl ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier:https://kenfm.de/standpunkte-%e2%80%a... Bislang vermieden es das Robert Koch-Institut und die Bundesregierung, die Anzahl der wöchentlich in Deutschland durchgeführten Corona-Tests zu erheben und zu veröffentlichen. Stattdessen wurden mit aus dem Zusammenhang gerissenen Fallzahlen Angst und Panik geschürt. Amtliche Daten belegen nun erstmals, dass die rasante Zunahme der Fallzahlen im Wesentlichen aus einer Zunahme der Anzahl der Tests resultiert. Ein Standpunkt von Paul Schreyer. Das Coronavirus gibt in Medien und Politik weiter den Takt v...2020-03-3012 minKenFM: StandpunkteKenFM: StandpunkteSTANDPUNKTE • Coronavirus: Ausnahmezustand, Irreführung und mediale GleichschaltungJetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde Den vollständigen STANDPUNKTE-Text (inkl ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: https://kenfm.de/standpunkte-%e2%80%a... Die Coronakrise legtDie Coronakrise legt das öffentliche Leben lahm. Dabei ist die außerordentliche Gefährlichkeit des Virus weiterhin nicht belegt. Wichtige Daten fehlen, werden nicht erhoben oder nicht veröffentlicht. Die Medien agieren als Panikbeschleuniger und unkritische Sprecher der Behörden, während Freiheitsrechte drastisch beschränkt werden. Was geschieht hier? Ein Standpunkt von Paul Schreyer. In einer unübersichtlichen und bedrohlichen Situation, in der die Ereignisse sich überschlagen und alles in eine Richtu...2020-03-2721 minKenFM: StandpunkteKenFM: StandpunkteSTANDPUNKTE • Kasper und KrokodilJetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde Den vollständigen STANDPUNKTE-Text (inkl ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: https://kenfm.de/standpunkte-%e2%80%a2-kasper-und-krokodil-podcast/(!) User-Info: Bitte aktiviert nach abgeschlossenem Abonnement unseres YouTube Channels das Glockensymbol rechts neben dem Abokästchen! Damit erhält jeder Abonnent automatisch eine Info nach Veröffentlichung eines Beitrags auf unserem Channel. Danke. Eure KenFM-Crew. (!) Die Ablehnung des Ergebnisses der thüringischen Ministerpräsidentenwahl durch Berliner Politiker offenbart ein demokratisches Defizit. Das politische System erscheint vielen als manipulierte Puppenbühne. Wieviel parlamentarische Selbstbestimmung, Diskussion und Vielfalt sind erwünscht? Ein Standpunkt von Paul Schr...2020-02-2222 minDiesel Performance PodcastDiesel Performance PodcastManfred Schreyer LIVE UCC 2019Manfred chats with Chris and Paul about the UCC 2019 and what Longhorn Fab has brought to the event!2019-05-0404 minImmerse Yourself In This Game-Changing Full Audiobook — Perfect Before Bedtime.Immerse Yourself In This Game-Changing Full Audiobook — Perfect Before Bedtime.[German] - Wir sind immer die Guten: Ansichten eines Putinverstehers oder wie der Kalte Krieg neu entfacht wird by Paul Schreyer, Mathias BröckersPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/658423to listen full audiobooks. Title: [German] - Wir sind immer die Guten: Ansichten eines Putinverstehers oder wie der Kalte Krieg neu entfacht wird Author: Paul Schreyer, Mathias Bröckers Narrator: Klaus B. Wolf Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 55 minutes Release date: March 29, 2019 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: Ein gescheitertes Abkommen mit der EU führte vor fünf Jahren zu den Maidan-Protesten in der Ukraine und Europa in eine der gefährlichsten Krisen der vergangenen Jahrzehnten. In dieser komplett überarbeiteten und erweiterten Neuausgabe analysieren Mathias Bröckers und Paul Schreyer den historischen Hinter...2019-03-296h 55Embrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookEmbrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookWir sind immer die Guten: Ansichten eines Putinverstehers oder wie der Kalte Krieg neu entfacht wird Hörbuch von Mathias BröckersHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 658423 Titel: Wir sind immer die Guten: Ansichten eines Putinverstehers oder wie der Kalte Krieg neu entfacht wird Autor: Mathias Bröckers, Paul Schreyer Erzähler: Klaus B. Wolf Format: Unabridged Spieldauer: 06:55:28 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-29-19 Herausgeber: ABOD von RBmedia Verlag Kategorien: Politics, History Zusammenfassung: Ein gescheitertes Abkommen mit der EU führte vor fünf Jahren zu den Maidan-Protesten in der Ukraine und Europa in eine der gefährlichsten Krisen der vergangenen Jahrzehnten. In dieser komplett überarbeiteten und erweiterten Neuausgabe analysieren Mathias Bröckers und Paul Schre...2019-03-296h 55FreitagsspitzenFreitagsspitzen#11 mit Audio Branding Experte Dr. Paul SteinerCorporate Audio ist überlebenswichtig! Mit seinem Buch "Sound Branding: Grundlagen akustischer Markenführung" hat Dr. Paul Steiner ein Standardwerk rund um Corporate Audio, Sound Branding und Co. veröffentlicht. Ein spannendes Gespräch über die Relevanz von Audio. Erst zögerlich erkennen Unternehmen die Relevanz von Audio. Egal ob Corporate Sound, Audio Branding, Podcast oder Sprachassistent - an Audio kommt heutzutage kein Unternehmen mehr vorbei. Das Buch von Dr. Paul Steiner: https://www.amazon.de/Sound-Branding-Grundlagen-akustischer-Markenf%C3%BChrung/dp/3658226374/ref=sr_1_fkmr1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=paul+s...2019-03-2943 minDownload Best Full Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & PoliticsDownload Best Full Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & Politics[German] - Wir sind immer die Guten: Ansichten eines Putinverstehers oder wie der Kalte Krieg neu entfacht wird by Paul Schreyer, Mathias BröckersPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/658423to listen full audiobooks. Title: [German] - Wir sind immer die Guten: Ansichten eines Putinverstehers oder wie der Kalte Krieg neu entfacht wird Author: Paul Schreyer, Mathias Bröckers Narrator: Klaus B. Wolf Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 55 minutes Release date: March 29, 2019 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: Ein gescheitertes Abkommen mit der EU führte vor fünf Jahren zu den Maidan-Protesten in der Ukraine und Europa in eine der gefährlichsten Krisen der vergangenen Jahrzehnten. In dieser komplett überarbeiteten und erweiterten Neuausgabe analysieren Mathias Bröckers und Paul Schreyer den historischen Hinter...2019-03-296h 55Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & PoliticsAudiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & Politics[German] - Wir sind immer die Guten: Ansichten eines Putinverstehers oder wie der Kalte Krieg neu entfacht wird by Paul Schreyer, Mathias BrPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/658423 to listen full audiobooks. Title: [German] - Wir sind immer die Guten: Ansichten eines Putinverstehers oder wie der Kalte Krieg neu entfacht wird Author: Paul Schreyer, Mathias Bröckers Narrator: Klaus B. Wolf Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 55 minutes Release date: March 29, 2019 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: Ein gescheitertes Abkommen mit der EU führte vor fünf Jahren zu den Maidan-Protesten in der Ukraine und Europa in eine der gefährlichsten Krisen der vergangenen Jahrzehnten. In dieser komplett überarbeiteten und erweiterten Neuausgabe analysieren Mathias Bröckers und Paul Schreyer den histor...2019-03-2903 minDiesel Performance PodcastDiesel Performance PodcastUCC with Manfred Schreyer of Longhorn FabPaul and Chris kick off the first of many interviews with Manfred Schreyer of Longhorn Fab of Brookeville, Ohio. In this podcast, Paul, Chris, and Manfred explain why the UCC deserves everyone's support. 2018-05-0415 minEmbrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookEmbrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookDie Angst der Eliten: Wer fürchtet die Demokratie? Hörbuch von Paul SchreyerHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 658413 Titel: Die Angst der Eliten: Wer fürchtet die Demokratie? Autor: Paul Schreyer Erzähler: Sebastian Pappenberger Format: Unabridged Spieldauer: 06:07:21 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 04-03-18 Herausgeber: ABOD von RBmedia Verlag Kategorien: Global Politics Zusammenfassung: Ist unsere Demokratie noch zu retten? Das System steckt in der Krise. Liegt der Ausweg in mehr direkter Demokratie? Oder ist das Volk zu dumm, um in wesentlichen Fragen selbst zu entscheiden? Lässt es sich zu leicht manipulieren und geht rechten Populisten auf den Leim? Wenn Außenseiter bei Wahlen erfolgreich sind, h...2018-04-036h 07Press Play On The Immersive Full Audiobook Now, Busy Professionals!Press Play On The Immersive Full Audiobook Now, Busy Professionals![German] - Die Angst der Eliten: Wer fürchtet die Demokratie? by Paul SchreyerPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/658413to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Angst der Eliten: Wer fürchtet die Demokratie? Author: Paul Schreyer Narrator: Sebastian Pappenberger Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 7 minutes Release date: April 3, 2018 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: Ist unsere Demokratie noch zu retten? Das System steckt in der Krise. Liegt der Ausweg in mehr direkter Demokratie? Oder ist das Volk zu dumm, um in wesentlichen Fragen selbst zu entscheiden? Lässt es sich zu leicht manipulieren und geht rechten Populisten auf den Leim? Wenn Außenseiter bei Wahlen erfolgreich sind, heißt es oft...2018-04-036h 07Download Best Full Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & PoliticsDownload Best Full Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & Politics[German] - Die Angst der Eliten: Wer fürchtet die Demokratie? by Paul SchreyerPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/658413to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Angst der Eliten: Wer fürchtet die Demokratie? Author: Paul Schreyer Narrator: Sebastian Pappenberger Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 7 minutes Release date: April 3, 2018 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: Ist unsere Demokratie noch zu retten? Das System steckt in der Krise. Liegt der Ausweg in mehr direkter Demokratie? Oder ist das Volk zu dumm, um in wesentlichen Fragen selbst zu entscheiden? Lässt es sich zu leicht manipulieren und geht rechten Populisten auf den Leim? Wenn Außenseiter bei Wahlen erfolgreich sind, heißt es oft...2018-04-036h 07Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & PoliticsAudiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & Politics[German] - Die Angst der Eliten: Wer fürchtet die Demokratie? by Paul SchreyerPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/658413 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Angst der Eliten: Wer fürchtet die Demokratie? Author: Paul Schreyer Narrator: Sebastian Pappenberger Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 7 minutes Release date: April 3, 2018 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: Ist unsere Demokratie noch zu retten? Das System steckt in der Krise. Liegt der Ausweg in mehr direkter Demokratie? Oder ist das Volk zu dumm, um in wesentlichen Fragen selbst zu entscheiden? Lässt es sich zu leicht manipulieren und geht rechten Populisten auf den Leim? Wenn Außenseiter bei Wahlen erfolgreich sind, heißt es o...2018-04-0303 minEmbrace Your Day With A Immersive Full Audiobook.Embrace Your Day With A Immersive Full Audiobook.[German] - Wer regiert das Geld?: Banken, Demokratie und Täuschung by Paul SchreyerPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/658575to listen full audiobooks. Title: [German] - Wer regiert das Geld?: Banken, Demokratie und Täuschung Author: Paul Schreyer Narrator: Sebastian Pappenberger Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 52 minutes Release date: January 13, 2017 Genres: Accounting & Finance Publisher's Summary: Wer das Geld regiert, regiert die Welt Geld regiert die Welt – aber wer regiert das Geld? Woher kommt es und was gibt ihm seinen Wert? Warum sind Banken so mächtig geworden? Wie sind sie überhaupt entstanden? Und wie kann die „marktkonforme“ Demokratie zu einem System werden, das seinen Bürgern dient? Denn mittlerweile scheint es egal zu sein, welc...2017-01-136h 52Download High-Quality Full Audiobooks in Business & Economics, Accounting & FinanceDownload High-Quality Full Audiobooks in Business & Economics, Accounting & Finance[German] - Wer regiert das Geld?: Banken, Demokratie und Täuschung by Paul SchreyerPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/658575to listen full audiobooks. Title: [German] - Wer regiert das Geld?: Banken, Demokratie und Täuschung Author: Paul Schreyer Narrator: Sebastian Pappenberger Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 52 minutes Release date: January 13, 2017 Genres: Accounting & Finance Publisher's Summary: Wer das Geld regiert, regiert die Welt Geld regiert die Welt – aber wer regiert das Geld? Woher kommt es und was gibt ihm seinen Wert? Warum sind Banken so mächtig geworden? Wie sind sie überhaupt entstanden? Und wie kann die „marktkonforme“ Demokratie zu einem System werden, das seinen Bürgern dient? Denn mittlerweile scheint es egal zu sein, welc...2017-01-136h 52Listen to Best Sellers Audiobooks in Nonfiction, PoliticsListen to Best Sellers Audiobooks in Nonfiction, PoliticsWir sind die Guten Hörbuch von Mathias Bröckers, Paul SchreyerHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://thebookvoice.com/podcasts/audiobook/1037/Titel: Wir sind die Guten Untertitel: Ansichten eines Putinverstehers oder wie uns die Medien manipulieren Autor:: Mathias Bröckers, Paul Schreyer Erzähler: Stefan Lehnen Format: Unabridged Spieldauer: 5 hrs and 7 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-29-14 Herausgeber: ABOD Verlag Bewertung: 5 von 5 von 1 Stimmen Kategorien: Nonfiction, Politics Zusammenfassung des Herausgebers: Wer sind die Guten? Was geht Deutschland die Ukraine an? Und wie kommt es, dass ein gescheitertes Abkommen mit der EU zu einer der gefährlichsten Krisen geführt hat, die Europa in den vergangenen Jahrzehnten erlebte...2014-10-295h 07Summer 2012 | Public lectures and events | Audio and pdfSummer 2012 | Public lectures and events | Audio and pdfLSE Growth Commission: Evidence Session 2 - MeasurementContributor(s): Sir Tony Atkinson, Paul Schreyer, Jean-Paul Fitoussi | In this session, Tony Atkinson, Paul Schreyer and Jean-Paul Fitoussi will give their views on the best ways of defining and measuring economic growth, including distributional considerations and sustainability issues, drawing on state of the art academic literature.2012-05-021h 56Summer 2012 | Public lectures and events | VideoSummer 2012 | Public lectures and events | VideoLSE Growth Commission: Evidence Session 2 - MeasurementContributor(s): Sir Tony Atkinson, Paul Schreyer, Jean-Paul Fitoussi | In this session, Tony Atkinson, Paul Schreyer and Jean-Paul Fitoussi will give their views on the best ways of defining and measuring economic growth, including distributional considerations and sustainability issues, drawing on state of the art academic literature.2012-05-021h 56