podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Paul Schwer
Shows
dreibettzimmer.
#272 Lukas von Hidden
Nach den technischen Problemen gestern, hier die richtige Version der neuen Folge: Hattet ihr schon mal einen Shitstorm? Oder habt euch einfach mit eurem Schwiegervater gestritten? So oder so ähnlich hat sich wohl Paul gefühlt, als er sich mit 400 Boomern auf Tiktok angelegt hat. Außer dem muss diesmal Steini etwas beichten und das ist echt nicht ohne… Wir sind alle schwer enttäuscht von ihm. Und Inga? Inga hat ihre Beziehung mal auf die Probe gestellt! Das und noch vieles mehr in der neuen Folge! Also rein da… Schaut doch mal auf unseren Social M...
2025-07-31
36 min
RONZHEIMER.
Zoll-Deal: Wie Trump die EU besiegte. Mit Philippa Sigl-Glöckner
Die Einigung im Zoll-Streit stellt vor allem Deutschland vor Probleme! Statt der 30-Prozent-Zölle, die ab August gedroht hätten, gilt für Einfuhren in die Vereinigten Staaten künftig ein Zollsatz von 15 Prozent. Das trifft Autohersteller allerdings immer noch hart, vor allem für Stahl und Aluminium sollen auch weiterhin 50-prozentige Zölle fällig werden. Paul analysiert mit der Ökonomin Philippa Sigl-Glöckner die Konsequenzen: Warum konnte Trump sich durchsetzen? Was sollte Deutschland jetzt tun? Und wie schwer wird das unsere Wirtschaft treffen? Philippas Buch: „Gutes Geld" Philippas Podcast: „Die Geldfrage...
2025-07-29
30 min
Readle - Learn German with 5-min Podbits
Learn German EP 17 - Man Runs Marathon In 30 Days! (Beginner)
Jen and Paul talk about a man who is undergoing a physical and mental challenge like to other in order to raise money for a good cause. Follow the Readle App podcast!Story TextEin Mann aus England will 30 Marathons in 30 Tagen laufen. Jeder Marathon ist in einem anderen Land. Zuerst läuft er in Barcelona. Am nächsten Tag läuft er in Andorra. Er sammelt Geld für kranke Menschen. Sie haben Probleme mit dem Gehirn und dem Rücken. Er hat auch einen kranken Freund. Deshalb macht er das. Er sa...
2025-07-02
06 min
RONZHEIMER.
Masken-Milliarden: Wie gefährlich wird es für Jens Spahn? Mit Thomas Steinmann
Er ist Unions-Fraktionschef und plötzlich schwer unter Druck: Jens Spahn muss sich seit Wochen gegen Vorwürfe bei der Masken-Beschaffung während Corona rechtfertigen. Paul erklärt die Masken-Debatte mit Thomas Steinmann (Capital), der seit Jahren zu dem Thema recherchiert. Was wird Spahn genau vorgeworfen? Wo wurden die Masken damals bestellt? Und wie gefährlich wird es jetzt für den Fraktionschef? +++ Wir wollen noch besser werden und interessieren uns für Euer Feedback! Bitte nehmt dazu an unserer Hörerumfrage teil! +++ Und wenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst ger...
2025-06-26
42 min
RONZHEIMER.
Angriff: Wie Israel das iranische Regime überraschte. Mit Peter Neumann
Das iranische Regime wurde von Israels Angriff überrascht: Die wichtigsten Generäle sind tot, Raketen-Systeme wurden zerstört und Atomanlagen mindestens schwer beschädigt. In der Nacht auf Freitag haben die israelische Luftwaffe und der Geheimdienst Mossad im Iran zugeschlagen. Wurde das Atomprogramm gestoppt? Wie hat Israel das geschafft? Wie wird der Iran reagieren? Während die Kämpfe noch laufen, spricht Paul Ronzheimer mit dem Nahost-Experten Peter Neumann über den Angriff und mögliche Folgen. +++ Wir wollen noch besser werden und interessieren uns für Euer Feedback! Bitte nehmt dazu an unserer Hörerumfrage teil! +++
2025-06-13
37 min
1002 Meinungen – der IMAS Wirtschafts- und Gesellschaftspodcast mit Markus Raml und Paul Eiselsberg
#1 | Die Grundstimmung: Was bewegt Österreich wirklich?
Was passiert, wenn man 1000 Stimmen aus der Bevölkerung mit 2 persönlichen Perspektiven kombiniert? Genau das ist die Idee hinter unserem neuen Podcast „1002 Meinungen“ – dem Wirtschafts- und Gesellschaftspodcast von IMAS International mit Markus Raml und Paul Eiselsberg.In dieser ersten Episode beschäftigen wir uns mit einem Thema, das oft schwer zu greifen ist und trotzdem alles beeinflusst: die Grundstimmung im Land.Wie fühlen sich die Menschen in Österreich aktuell – emotional, gesellschaftlich, wirtschaftlich? Welche Sorgen, welche Hoffnungen, welche Erwartungen prägen das gesellschaftliche Klima? Und: Wie lässt sich diese kollektive Gefühlslage überhaupt messen?Wir...
2025-04-22
18 min
RONZHEIMER.
Putins Angriff schockt selbst Trump-Team / Wird Merz Taurus liefern?
Brutaler Angriff auf die Ukraine: Mit ballistischen Raketen hat Russland 34 Menschen ermordet, darunter 2 Kinder. 117 Menschen wurden teils schwer verwundet. Der Angriff ist so barbarisch, dass selbst Mitglieder der Trump-Regierung sich fassungslos zeigen und den Kreml kritisieren. Und auch Deutschland gerät in den Fokus. Wird der nächste Bundeskanzler Friedrich Merz sein Versprechen wahrmachen und Taurus-Raketen an die Ukraine liefern? Paul Ronzheimer spricht mit Filipp Piatov über den russischen Angriff auf die Ukraine und analysiert das Ukraine-Dilemma von Friedrich Merz. Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt...
2025-04-14
38 min
Hawi D'Ehre
#267 Dr. Dreh-fertig
Folge 267 Die Paulimaus ist nach über sieben Wochen wieder in Graz gelandet. Abgedreht! Gabi ist schwer auszunehmen und Philipp hat endlich wieder Freude am Fußball Schauen. Wenn ihr Themen, Ideen oder andere Fragen an Gabi, Paul & Philipp habt, einfach eine Mail an hallo@hawidehre.at schreiben :-) Bitte meldet euch für Veranstaltungs- und Werbeanfragen unter hello@peggys.agency
2025-04-04
45 min
Ungefährliches Halbwissen – The Last Missing Podcast
UGHW: Was Paul am Balkan
Wenn aus dem Auswärtsblock ein kehliges „Eins, zwei, drei Oberkörper frei“ herüberweht, wünscht man sich einen resoluten Einsatz der Ästhetik-Polizei. Woher das unerschütterliche Selbstbewusstsein der zumeist auch ganz Oben-Ohnen kommt, ist schwer zu sagen. Aber sicherlich aus der gleichen Ecke, wie die „Nett hier-Aufkleber“. An denen hat sich Matthias Spaetgen von der Werbeagentur Scholz & Friends mitschuldig gemacht. Als er die Kampagne ersann, hatte er einen Gedanken, dem er lieber ein wenig nachgehangen hätte. "Die Grundidee ist vielleicht ein bisschen Größenwahn und Angeberei.“ Das kann man auch angesichts der vielen Nachmacher quasi körperlich spüren. Gute Nachric...
2025-03-12
1h 19
build in public mit Pippo und Paul
#38 EU geht vor die Hunde?, oder iPhone 16, eu/acc, übertriebener Datenschutz, Aleph Alpha, PostFlow
In Folge 38 quatschen Pippo und Paul über ihre neuesten Learnings aus der Welt der Short-Videos, die wahnsinnigen Aufrufzahlen derselben bei TikTok, YouTube und vor Allem LinkedIn. Außerdem gibt's eine Diskussion rund um das Thema Europäische Union und die überbordende Regulatorik, die es kleinen Unternehmen zunehmend schwer macht und gefühlt am User vorbei geht, Stichwort Apple Intelligence. Und am Ende streifen wir noch PostFlow, unsere Produktidee für Podcaster und Creator, um es einfacher zu machen, Shorts auf vielen Plattformen zu veröffentlichen. Shownotes auf reruption.com/pippo-paul-innovation-podcast Danke für's Zuhören!
2024-09-11
37 min
Klömpchenscast
32 - Kieler Sprotten, schwer verdaulich
Was für ein Pokalabend - vermutlich ging niemand enttäuscht nach Hause aufgrund der Leistung der Schwarzgelben.Trotzdem eine tragische Niederlage der Alemannia gegen den neuen Bundesligisten aus Kiel.Moritz und Paul suchen nicht nur ihre Stimme, sondern auch nach den Gründen für die Niederlage und schauen zurück auf einen tollen Abend.Jingle: Mary_musicartistryKlömpchenscast auf Instagram: https://www.instagram.com/kloempchenscast/
2024-08-18
29 min
AWFNR
#539 - CHRISSI & PAUL - 1000$ für alle!
Herzlich Willkommen zu AWFNR! Trotz leichter Verbindungsprobleme erwartet uns eine knackig frische Folge mit dem Evergreen der Evergreens - Chrissi! Bevor wir nochmal von den neusten Expansionen am PCH hören, wo mit der RIPKYTCHEN die vierte Einheit betrieben von yours trouly Ripky eröffnet hat, gehen erstmal Kudos an die Deutsche Bahn! Denn Paul ist großer Fan der Bahn, kann der weitläufigen Kritik nur wenig abgewinnen und dank Chrissi (und einem georgischen Michelin-Koch) wissen wir nun, dass manchmal auch einfach ein Perspektivwechsel hilft, um zu wertschätzen, was man hat. Klingt wirr? Wilkommen bei AWFNR! Paul musste trotz...
2024-05-28
1h 18
MutMachPodcast
Was erwartest Du eigentlich von mir?
Schneller, reicher, besser, mehr - als ob es nicht genug Druck gäbe, machen wir uns das Leben auch noch selbst schwer. Suse und Paul Schumacher sprechen im Mutmachpodcast von Funke über Erwartungen, vor allem die unerfüllten. Die Themen: Wie hängt Hoffnung mit Erwartung zusammen? Was sind Familien-Scripte? Was haben Erwartungen mit Glaubensätzen zu tun? Wie Kinder unter den vermeintlichen Erwartungen der Eltern leiden, und umgekehrt? Woran merken wir, dass wir am Leben vorbei leben? Warum sind gerade die unausgesprochenen Erwartungen so giftig? Was unterscheidet Gleichgültigkeit von Gleichmut? Was löst eine negative Erwartung im Körper...
2024-04-19
33 min
MutMachPodcast
Einfach mal löschen - so gelingt ein übersichtliches Leben
Wie viele Hosen brauchst Du wirklich? Wie viele Apps kann ein Mensch managen? Was tun mit der Chaos-Schublade? Suse und Paul Schumacher stellen im Mutmachpodcast von Funke wichtige und schmerzhafte Fragen zu unserer alltäglichen Überfütterung: Warum erzeugt ein Zuviel zuverlässig Stress? Müssen wir wirklich alles filmen? Warum fällt es so schwer, sich von einem alten Laptop zu verabschieden? Wann entrümpeln wir endlich den Schreibtisch? Weshalb gibt uns Reduzieren unsere Autonomie zurück? Was können wir von Minimalisten lernen? Wie verwirklichen wir unseren geheimen Traum vom einfachen Leben? Plus die freche Frage: Warum nicht gleic...
2023-11-10
37 min
Paul fragt!
Barbara Abdallah-Steinkopff: Was ist ein Trauma?
Diesmal geht es um Psychotherapie. Seit drei Jahren bin ich für Refugio München tätig. Das ist ein psychosoziales Behandlungszentrum für Menschen mit Fluchterfahrung. Sie bekommen hier kostenlos die Therapie, die sie dringend brauchen und sonst nirgends finden. Mein Gast ist diesmal Barbara Abdallah-Steinkopff. Barbara ist eine renommierte Traumatherapeutin. Bei Refugio München therapiert sie fast ausschließlich geflüchtete Menschen. Einige sind psychisch schwer belastet, weil sie zum Beispiel einen Krieg erlebt haben. In dieser Podcast Folge geht es aber auch allgemeiner um die Bedeutung von Psychotherapie für uns alle. Barbara hat mir z.B. erklärt...
2023-07-06
38 min
MutMachPodcast
Warum schlafen Singles besser, Markus Kamps?
Lattenrost oder Latex, das 40-000-Euro-Bett und die Milben, die uns nachts rumdrehen - im Mutmachpodcast von Funke verrät Schlafforscher Markus Kamps, warum der ideale Zeitpunkt fürs Einschlafen so schwer zu treffen ist, weshalb unsere Gesundheit zu 70 Prozent von gutem Schlaf abhängt und wie erfolgreicher Schlaf gelingt. Warum sollten Lerchen und Eulen ihre Partnerschaft überdenken sollten? Wie erkennt man den eigenen Schlafrhythmus? Ist dauerndes Rotieren gesund? Warum dieser ewige Boxkampf mit dem Kopfkissen? Wieso tragen Lerchen öfter Stahlhelm? Hilft eine abendliche Runde um den Block? Welcher Sport hilft beim Einschlafen? Wie tickt die Organuhr? Warum wir nicht...
2023-05-24
50 min
What´s neext? - Auf Stimmenfang
#8 - Kommunikation Reloaded: Wie begegnen wir uns in der Zukunft?
Bist du bereit, in die Zukunft von Begegnungs- und Kommunikationsräumen einzutauchen? 🌐👀 In unserer neuesten Podcast-Folge erkunden wir das Potenzial der virtuellen Welt als Marktplatz grenzenloser Möglichkeiten und zukünftiger Kommunikationsformate. Aber keine Sorge, wir wollen die Realität nicht ersetzen, sondern verbessern! 🌟 @Philipp Späth und @Hartwig von Saß diskutieren in der aktuellen Folge unter anderem über die Herausforderungen, hybride Formate in einer Welt zu schaffen, in der zufällige Begegnungen immer noch schwer zu replizieren sind sowie die Bedeutung neuer Allianzen, um das volle Potenzial zukünftige Kommunikationsformate zu entfesseln. Jetzt reinhören! 🎧 P.S.: eine Allianz haben wir schon geschm...
2023-05-04
24 min
pb: schwarz auf weiß
Hilfe – die Schule brennt
Allein in Berlin warten Tausende geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine auf einen Platz in der Schule. Es gibt keine Kapazitäten mehr, neue separate Vorbereitungsklassen, sogenannte Willkommensklassen, einzurichten. Und das angesichts eines Bildungssystems in einem katastrophalen Zustand: engagierte, aber unter Druck stehende Lehrer; Politiker, die sich die Situation schwer vorstellen können; fehlende Lehrer und Schulplätze.Ein Bericht von Endre PápaiSprecher: Johanna Ehlich - Musik: Jens Fischer Rodrian, http://wahnundsinn.com/ - Design: Oliver Sperl, @berlinartworkAls Text: https://paulbrandenburg.com/bericht/hilfe-die-schule-brennt/ Ihnen gefällt unsere Arbeit...
2023-04-19
15 min
MutMachPodcast
Sky Dumont, Annie Lennox, Madonna - die Kunst, in Würde zu altern
Unruhige Nächte, störrischer Körper, und die jungen Leute gucken plötzlich auch so komisch. Altern ist ein unvermeidlicher Prozeß. Aber wie verarbeiten wir das Altern seelisch? Der Mutmachpodcast von Funke widmet sich in fröhlich-schonungsloser Offenheit dem Tabuthema unserer Tage: Das plötzliche Fremdeln mit sich und der Welt. Was unterscheidet Free Ager, Golden Mentors und Forever Youngster? Wie lange müssen wir der Welt zeigen, was wir drauf haben? Warum fällt es so schwer loszulassen? Wie kommt der Sinn in die dritten Lebensphase? Transition, Transformation oder Seniorenpubertät? Die Kunst des sanften Ausstiegs. Einfach noch mal n...
2023-04-14
37 min
dreibettzimmer.
#22 Team Pyramide ist besser als Stille
2Bettzimmer +1… Paul sitzt bei Steini in Hamburg und Kuba weiß von nichts. Schwer gekränkt wird heute aktiv an ihm vorbeigeredet. Ob eine neue Folge „AugenZuUnd OhrenAuf“ ihn wieder voll integriert? Unterdessen stellt sich das „Team Pyramide“ dem großen Rätsel, was passiert wäre, hätte man den iPhone-Wecker bei der Zeitumstellung auf 02:00h gestellt. Welcher Fun-Pfand-Typ die Jungens sind, muss natürlich heute auch noch geklärt werden. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
2023-03-27
26 min
Besenwagen - der Radsport Podcast
Schokoladengipfel (mit Fabian Lienhard)
Der Besenwagen steht an der Schweizer Grenze. Der Zollbeamte klebt die Autobahnvignette hinter die Windschutzscheibe und winkt uns durch. Glück gehabt! Der Kofferraum ist voll mit Schwarzwälder Kirschtorte, denn wir sind mit Fabian Lienhard zum Kaffeeklatsch verabredet.Der Schweizer Radprofi im Diensten von FDJ-Groupama ist mit der Kuchenspezialität bestens vertraut, schließlich führt die ein oder andere Trainingsausfahrt über die Grenze tief in den Schwarzwald hinein. Der Weg hinter der Grenze nach Steinmaur ist nicht lang, aber es bleibt genügend Zeit um die beiden WorldTour-Rennen Tirreno-Adriatico und Paris-Nice zu bequatschen, bevor wir am Ziel...
2023-03-16
1h 41
MutMachPodcast
Mut zur Wut! Umgehen mit einer ungeliebten Emotion
Die Welt ist wütend. Doch Wut ist ein schlechter Berater, denn sie macht blind und kopflos. Der Mutmachpodcast von Funke forscht nach Ursachen von Wut und bietet Ideen für einen konstruktiven Umgang mit einem mächtigen Gefühl. Das Potenzial von Wut. Wann und warum werden wir eigentlich wütend? Wie verändert sich der Körper? Wie steht die Gesellschaft zu Wut? Warum fällt es Frauen oft schwer, ihre Wut zu äußern? Was führte bei den US-Football-Spielern Aaron Hernandez und Philip Adams zu zerstörerischen Wutausbrüchen? Was lernen PsychologiestudentInnen über den Fall Phineas Gage? W...
2023-02-24
37 min
AWFNR
AWFNR #469 - CHRISSI & EYPAUL - Gaffen und Skaten
„EY PAUL!“ Wenn die Folge schon so und mit einem lauten Lachen beginnt, dann kann nur ein Mensch am anderen Ende der Leitung sitzen. Es ist natürlich der liebe Chrissi. Paul erinnert sich bei dem Begrüßungs-Ruf von seinem guten Freund an einen witzigen Werbe-Deal. Und da fällt ihm spontan auch noch was zum Thema Autoversicherung ein. Schöner Start in die Folge. So schön wie Pauls neuer Porsche. Bevor wir zu Chrissi kommen, muss Paul noch was loswerden: Er hat einen medizinischen Defekt, der ihm das #stayhydrated ziemlich schwer macht. Was Pauls Assistentin Sina damit zu tun hat, w...
2023-02-21
1h 22
Geschäfte mit dem Leben
07 Die Herausforderung sein Ding zu machen
Wie schafft man es sein Ding zu machen? Schwierige Frage, aber wir versuchen sie in dieser Podcastfolge zu beantworten. Wir teilen unsere Story mit der Angst vor Ablehnung und dass wir uns nicht getraut haben aus uns heraus zu gehen, warum es einem so schwer fällt aus sich heraus zu kommen und zu guter Letzt teilt Dome sein „Geheimrezept“ wie man endlich sein Ding macht. Zum Schluss gibt es auch noch eine Extraportion Motivation für euch. Viel Spaß!
2023-02-19
52 min
dreibettzimmer.
#2 Das hässliche Kind unter den Podcasts
Heute wird’s privat… Wir laden zur großen Feedback-Runde aus der Community (und der Familie). Wie unser Podcast bei euch ankommt, hat uns heute schwer beschäftigt. Außerdem erfahrt ihr, welche Geheimnisse Kuba hat und wie der Valentinstag geplant wird. Ob Michael Bublé dort eine Rolle spielen wird, bleibt ungewiss. Mit verkaterten Beinen hat Paul Steven Gödde als Zuhörer für‘s Dreibettzimmer gewinnen können und Steini steht eine große Karriere im ASMR-Business bevor. Lehnt euch zurück und genießt die neue Folge dreibettzimmer. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahr...
2023-02-08
24 min
MutMachPodcast
2023 - zum Teufel mit den Vorsätzen und: Orangenhaut ist gesund
Papst Benedikt oder Pele - wer hat der Welt mehr gegeben? Warum es so schwer ist, aus Fehlern zu lernen. Neues zu Penisverletzungen durch Staubsaugermißbrauch - in der Neujahrsfolge des Mutmachpodcasts von Funke wird der Stress mit den Vorsätzen gelindert, das neue Deutschland-Tempo gefeiert, die Emscher zum Vorbild erklärt und das Jahr der Frauen ausgerufen. Außerdem: Warum Orangenhaut gesund ist. Wie weit Wildgänse vor Böllern fliehen. Das Comeback von Fitness und Freudentränen. Auch mit weniger Wein den Umgang mit Krisen lernen. Warum Gegner besser sind als Feinde. Höflichkeitstrauer um Josef Ratzinger. Warum wir...
2023-01-02
30 min
Fix den Filmriss
#05 - Das Wunder von Ata
Sechs Jugendliche wollen dem Trübsinn ihres Alltags entkommen. Sie schnappen sich ein Boot. Ein anderer Mann - Sohn eines schwer reichen Geschäftsmannes - möchte ebenfalls dem bürgerlichen Leben entfliehen und beschließt die Meere zu besegeln. Auf einer Insel kreuzen sich ihre Wege. Eine Begegnung, die für viele wie eine Auferstehung scheint. Was ist passiert? Wer ist hier wieder auferstanden? Wer waren die sechs Jugendliche? Wer war der Segler? Hier kommt ihr zu unserem Instagram-Channel: Fix den Filmriss - Der Podcast (@fixdenfilmriss) • Instagram photos and videos Oder schreibt uns gerne eine E-M...
2022-12-07
27 min
MutMachPodcast
Best of WM-Nostalgie: Pele, Zidane, Miro Klose - unsere Idole
Warum nicht Andy Brehme oder Oliver Bierhoff? Was macht ein Fußball-Idol aus? Im Mutmachpodcast-WM-Spezial droppen sich Gerhard Waldherr und Hajo Schumacher durch die größten Namen des kickenden Gewerbes. Denn Fussball ist so viel mehr als ein kurzer Wüstensturm. Wieso wurde Uwe Seeler zum Willy Brandt des Fussballs? Darf ein Fußballer a.D. dick werden? Wieso Cantona und Ibrahimovic? Ist es das Talent? Das Charisma? Das Irre? Oder die Putzigkeit wie bei Schweini und Poldi? Wer ist nur einen Sommer lang Idol und wer für die Ewigkeit? Und warum ist es so schwer, in Deutschland ein Id...
2022-12-01
18 min
Janne und Paul
Wer Smile nicht versteht, wirds schwer im Leben haben!
In dieser Folge reden wir über die aktuelle brisante Situation im Kino mit dem Horrorfilm Smile. Zudem erzählt Paul von einem seiner schönsten Urlaube. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/paulweitbrecht/message
2022-10-24
1h 05
Janne und Paul
Wer Smile nicht versteht, wirds schwer im Leben haben!
In dieser Folge reden wir über die aktuelle brisante Situation im Kino mit dem Horrorfilm Smile. Zudem erzählt Paul von einem seiner schönsten Urlaube.
2022-10-24
1h 05
AWFNR
AWFNR #452 - MATZE HIELSCHER & PAUL - Die Akademie meines Lebens
Alle Wege führen nach Ruhm - AWFNR Er hat noch nicht gefrühstückt, doch der Morgengruß zu „I Like To Move It” ist bereits erledigt. Er ist also absolut bereit für diesen Podcast. Und „er“ ist natürlich niemand Geringeres als Matze Hielscher. Der herabschauende Hund macht neugierig auf mehr. Paul fragt sich, wie das morgentliche Sportprogramm der Familie Hielscher aussieht und Matze steht ihm Rede und Antwort. Wer Matze verfolgt (das tun hoffentlich alle von euch) weiß, dass sein neues Buch erschienen ist: „Die Akademie meines Lebens: Perspektiven von ziemlich außergewöhnlichen Menschen und einem...
2022-10-11
1h 18
Flanigan's Eco-Logic
Paul Schwer on the Living Building Challenge
In this episode of Flanigan's Eco-Logic, Ted speaks with Paul Schwer, President at PAE Consulting Engineers, Inc. As the president of PAE, Paul leads a talented group of over 380 engineering, design, and business professionals creating the most energy and water efficient buildings in the world. Ted and Paul discuss the Living Building Challenge, and how it is the next step past LEED. Paul goes on to highlight the potential for timber framing, the PAE office building using waste as a product, and the concept for the "Irresistible Stairway" at the Bullitt Center. He also digs deeper into ch...
2022-08-18
31 min
wirlandwirten Podcast
Landwirtschaft und Handel an einem Tisch
Das ist für viele nur schwer vorstellbar, denn das Verhältnis zwischen Landwirtschaft und Handel ist seit einigen Jahren von Missmut und reißerischer Berichterstattung geprägt. Die 2021 gegründete Zentrale Koordination Handel und Landwirtschaft (ZKHL) will einen anderen Weg einschlagen. Im Gespräch mit Dr. Hermann-Josef Nienhoff, Geschäftsführer der ZKHL, erfährt Tasmin Taskale warum es sich lohnen kann, an einem Tisch zusammen zu kommen, um über bessere Marktbedingungen zu sprechen. Ihr wollt wissen mit welchen kleinen Schritten die ZKHL die großen Probleme der Ernährungswirtschaft angehen will und wo sie an ihre Grenzen stößt – dann...
2022-07-14
46 min
MutMachPodcast
Boris Becker, Kanye West und der westfälische Romantik-Bulle - alles hat ein Ende
Markiert ein Waffenstillstand in der Ukraine wirklich ein Ende oder handelt es sich nur um die Pausentaste? Was hat es mit dem bewussten Entpaaren auf sich? Wie sich Beziehungen nach dem A-B-C-Prinzip beenden lassen. Was riesige Papierberge auf dem Schreibtisch mit einem guten Ende zu tun haben. Warum überall Cliffhanger und Beta-Versionen lauern, die ein Ende so schwer machen? Was, wenn wir das Ende gar nicht wollen, weil einfach eine/r stirbt? Warum Wegwerfen in echter Entspannung endet? Wie wandlungsfähig ist eine Persönlichkeit? Und was ist eigentlich well rounded ending? Plus: Hajo erklärt etwas eigenwillig das Pare...
2022-07-01
35 min
Paul am Puls
38 Prof. Dr. Siegfried Russwurm
Präsident, BDI Deutschlands »oberster Industrielobbyist« (FAZ) im ersten Teil des Gesprächs über die Herausforderungen deutscher Unternehmen durch den Krieg in der Ukraine, Irrtümer und bittere Erkenntnisse im Umgang mit Russland sowie die schwer zu quantifizierenden Konsequenzen verschärfter Sanktionen; im zweiten Gesprächsteil über die zu lange währende Fixierung auf die Erzielung von Skaleneffekte auf der Kunden- und Zuliefererseite und das nun notwendige Bemühen um stärkere Diversifikation, Nachteile einer beschleunigten De-Globalisierung, die Zukunft des Konzepts »Wandel durch Handel« im Umgang mit autokratischen Staaten, die Rollen Chinas als »Partner, Wettbewerber und Systemrivale«, Wege zu mehr wirtschaftl...
2022-06-13
43 min
Kau und Schluck
Folge #71 - Alkoholhaltiges Malzgetränk // Gast: Felix von Orca Brau
Wir dürfen nicht "Bier" dazu sagenLeute! Das diese Folge zustande kam grenzt schon an ein kleines Wunder. Denn unsere Technik war so besoffen wie der Stenger auf dem Brauereifest zum 5 jährigen Jubiläum von Orca Brau in Nürnberg. Dort war er mit Chris auf Einladung vom Chef Felix. Schwer beeindruckt von dessen Story, Knowledge und natürlich Bier wussten wir sofort: das wird unser nächster Gast bei Kau und Schluck. Warum das Wort Bier die "Orcas" hier und da schon mal in die Bredouille bringt und wie man zur eigenen Brauerei kommt, erfahrt ihr in die...
2022-05-03
50 min
Zentrum Johannes Paul II.
Freude #1 - die Quelle, Barmherzigkeit (P. George Elsbett LC)
Was ist Freude? Wenn wir hoffen, hoffen wir Freude zu finden. Wenn wir verzweifeln, dann ist es deswegen, weil wir nicht mehr daran glauben, dass Freude mir zuteilwird. Wenn wir ärgerlich sind, dann ist es deswegen, weil etwas im Weg steht, um Freude zu erreichen. Wenn man eifersüchtig ist, denn deswegen, weil jemand anders etwas hat, das mir Freude geben würde, wenn ich es hätte. Wenn man entmutigt ist, dann deswegen, weil man sieht, wie schwer es ist Freude zu finden. Bei der Freude ist es so, dass das Herz zur Ruhe kommt. Weil die Quelle der Freu...
2022-04-25
25 min
Geschäfte mit dem Leben
Unser großes Dilemma mit Instagram und warum Krokodile langweilig sind.
Noch nie war es so schwer die Folge zu beschreiben! Wir sprechen über Jobs in Münster, Frauen in Regensburg, Krokodile in Singapur und warum wir Instagram scheisse finden... Aber leider selbst Opfer sind! Das alles, in einem etwas neuen Format, gibt es heute zu hören. Freut euch drauf!
2022-04-24
52 min
Rock´n´Roll & Tränen - Unterwegs auf dem Jakobsweg
Episode 25 - Camino-Talk mit Johannes Ernst - Teil2 "Der Rückweg"
Johannes ist auf dem Rückweg von Santiago. Über viele Monate. Wieso ihm der Start in die Pilgerschaft nach einem Monat Pause in Porto enorm schwer viel, welche Gedanken er für sein weiteres Leben hat und wieso Meditation sein Leben grundlegend verändert hat. All das hört Ihr im zweiten Teil eines wunderbaren Gesprächs mit Johannes und mir. Live vom Camino del Norte. Er hat sich auf seinen langen Rückweg gemacht und wird im Sommer irgendwann in seiner Heimat ankommen. Als "neuer Mensch" in einem "neuen Leben". In tollen Erzählungen berichtet Johannes hier von...
2022-04-09
1h 26
Besenwagen - der Radsport Podcast
La Domestique (mit Romy Kasper)
Der Besenwagen ist wieder auf Tour und unterwegs nach Osten. Auf der Autobahn durch Sachsen überholen wir einen ziemlich schwer beladenen LKW von Shimano und biegen kurze Zeit später in die Ausfahrt ab. Unseren Gast findet man meistens auf den Straßen Europas oder dem Rest der Welt, aber zuhause ist sie mittlerweile im schönen Leibzsch. Seit über einem Jahrzehnt hat Romy Kasper in den Top Teams der Women's World Tour Station gemacht. Die Liste der ruhmreichen Kapitäne die sie riefen ist lang und jede hat Romy als Domestique zum Erfolg geführt. — Besenwagen - der Rad...
2022-02-10
1h 24
MutMachPodcast
Was ich gerne früher gewusst hätte - Sexuelle Belästigung am Lagerfeuer
Überlegen Mutter und Sohn, was Kaffee trinken mit Berliner Straßennamen zu tun hat? Wie die Komponisten Johann Sebastian Bach und Carl Gottlieb Hering mit psychoaktiven Drogen in Berührung kamen. Wie man Nackenkissen richtig anlegt. Was das Drama junger Ehen ist und wie schön es ist, wenn man keine Familie und keine Kinder hat. Warum Nein sagen, ganz schön schwer sein kann. Plus: Die Grabstein-Übung zum mit machen. Folge 363. Des Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-01-26
34 min
MutMachPodcast
Querdenken ist auch ein Virus
"Du hast alle meine Erwartungen erfüllt, Schatz!" - Zu Beginn der Weihnachtswoche empfehlen die Schumachers im Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost ein ganz besonders wirkungsvolles Rezept gegen Feiertagsstress, haben Mitleid mit schwer schuftenden Paketboten, schwören sich, großzügig Trinkgelder zu verteilen, fragen sich, ob Querdenken womöglich auch ein Virus ist, das sich unkontrolliert verbreitet, diskutieren, welche Straßen umbenannt werden sollen, schenken sich nun doch was zu Weihnachten, erwarten Wunder und hoffen unverdrossen auf die Sofortrente. Plus: ein TV-Tipp fürs Fest (Nein, nicht "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"). Folge 351. Den Wir-Podcast...
2021-12-20
19 min
Die Sprechstunde 🎙️
Der Schlüsselbein-Brecher vom Dorf!
Flo ist auf Abwegen und verletzt Mitbürger schwer! Oder auch nicht, das liegt im Schlüsselbein des Betrachters (altes deutsches Sprichwort)...Werbung: Vielen Dank an den Sponsor dieser Sprechstunde: Koro! Schnappt euch 5% Rabatt auf https://korodrogerie.de mit dem Code SPRECHSTUNDE und gönnt euch leckeres Superfood, Snacks oder schnappt euch eine der neuen Abo-Boxen auf https://www.korodrogerie.de/abo! Feedback, Diskussionen und Rückfragen beantworten wir in unserer Reddit-Community: https://www.reddit.com/r/Sprechstunde/ See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. Hosted on A...
2021-12-06
1h 02
Besenwagen - der Radsport Podcast
Brauchbare Vortriebsmasse
In dieser Jahreszeit in der die Welt oft in einen grauen Schleier gehüllt wird, verschwimmt die Wahrnehmung und sich zurechtfinden fällt manchmal schwer. Zum Glück gibt es den gelben Besenwagen als Orientierungspunkt, der auch in dunklen Zeiten ein Licht am Horizont ist. Also steigt ein, lasst euch von den Scheinwerfern den Weg zur Wahrheit erhellen und gelangt im Windschatten zur Erleuchtung. — Besenwagen - der Radsport Podcast wird unterstützt von Rapha www.rapha.cc — Besenwagen T-Shirts, Musettes & Co. gibt's hier! shop.besenwagen.com — Schreib' uns eine Nachricht! kontakt@besenwagen.com — We...
2021-11-25
1h 14
SoulFood Journey: Der Podcast für Frauen mit Essstörungen
#229: Über mir die Wolke, über mir die Esstörung – Mit Clara Louise
Clara ist Autorin des Buchs “Über mir die Wolke”. Dieses Buch hat mich dazu inspiriert, sie zum Podcast Interview einzuladen. Denn bestimmt kennst du auch diese Wolke über dir, die sich manchmal verdunkelt und schwer auf den Schultern liegt. So wie eine Essstörung. Clara verrät uns mehr über die Inhalte des Buches, über die Entstehungsgeschichte, über Symptome von psychischen Erkrankungen und vor allem darüber, welche Botschaften eigentlich noch in dem Buch drin stecken. In dieser Folge hörst du: 🌿 Vergleichen: Hab ich überhaupt eine Depression? 🌿 Hoffnung musste sich erst formen 🌿 Die erste P...
2021-11-25
46 min
AWFNR
AWFNR #407 mit Katrin Bauerfeind – Raststätten-Roadtrips, Naturerlebnisse und Auszeiten
Alle Wege führen nach Ruhm - AWFNR Paul hat für Joko heute eine ganz besondere Gästin gefunden: die einzig wahre Katrin Bauerfeind! Eine wirklich coole Socke! Joko ahnt noch nichts von seinem Glück, ist aber wie immer super aufgeregt. Und Katrin lässt ihn noch einen kleinen Moment lang zittern … „Muss ich jetzt was sagen?” – Ahahaha! Joko erkennt die Stimme sofort. Klar, die beiden arbeiten schließlich gerade zusammen an „Wer stiehlt mir die Show?” und sind deswegen auch in der selben Stadt. Da hätte Katrin eigentlich auch gleich rumkommen oder wenigstens aus dem Fenster rufen könne...
2021-11-16
1h 12
Kau und Schluck
Folge #56 - Mise en Place
Live aus der Zweiten LiebeUnser Dennis ist wieder voll eingespannt in der "Zweiten Liebe" und lässt sich nur schwer für eine Folge ausspannen. Dann kommt eben der Berg zum Propheten. Wir haben unseren Sternekoch telefonisch in die Folge geholt und ihm über die Schulter gehört, wie er das Mise en Place für den ausgebuchten Abend vorbereitet. Dabei verrät er uns und natürlich euch wieder ein paar Kniffs und Tricks der Vor- und Zubereitung. Was steht noch an?Chris war in Berlin bei Max Strohe essen, Stenger hat sich in Bremerhaven ein 1,9...
2021-07-26
52 min
MutMachPodcast
Sexologin Katrin Hinrichs: "Stöhn´ mal wieder!"
Wir - Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost"Im Urlaub geht's richtig rund, Schatz!" Schnarchen, grabbeln, nerven - im Gespräch mit der Hamburger Sexologin Katrin Hinrichs fragen die Schumachers für einen Freund, was es mit der neosexuellen Revolution auf sich hat, warum Porno nicht böse, aber problematisch ist, wie man zurück in den eigenen Körper findet, warum Stöhnen ein Segen ist, ob man sich bei Sextherapie nackig machen muss, was dieses Viagra ist, warum diese elenden Bedürfnisse so schwer zu äußern sind, warum Scham nicht immer schlecht sein muss und ein lockerer Beckenbod...
2021-07-20
54 min
MutMachPodcast
Bitte keinen EM-Titel für Boris Johnson
Wir - Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost„Erklär´ mir die Generation Greta, Schatz?“ Nach einem sonnigen Wochenende fragen sich die Schumachers, ob Boris Johnson den EM-Titel bekommen darf, warum volle Stadien eine Machtdemonstration bedeuten, wie man sich Entspannung erarbeiten kann, warum Carports in Tomatendschungel verwandelt werden sollten, weshalb Plastik nicht kompostierbar ist, weshalb es so schwer ist, sich in Parks zu benehmen, warum wir eine neue Covid-App brauchen, ob Haustiere Masken tragen sollten und warum es früher nur Steine zum Spielen gab. Plus: kleiner Ratgeber gegen Strand- und Bikini-Panik. Folge 286 des Mutmach-Podcasts der Berliner Morgenpost. Den Wir...
2021-07-05
25 min
AWFNR
AWFNR #392 - Energieberater, Late Night Legenden und Synchronstimmen
Alle Wege führen nach Ruhm - AWFNR Jo! Bei Joko ist echt ein komisches Geräusch im Hintergrund. Energieversorger Winterscheidt erklärt mal kurz den Stand der Dinge. Warum Paul dann der Vergleich einer Geburt einfällt, weiß vermutlich nur er selbst. Joko war jedenfalls ein bisschen schwer zu erreichen am Wochenende, weil er ein unfassbar schönes Wochenende in der bayerischen Karibik verbracht hat. Den Goldschatz an der Brücke am Bach hat er für euch liegen lassen. Paul hat wieder etwas für seine Bewerbung als „Father of the Day“ getan: Krankenhaus oder Content first? Take a guess! Welc...
2021-07-01
1h 07
Firetalk - DER Podcast für erfolgreiche Unternehmer
Startup-Steuermann Tobias Sick deckt auf: „Auf diese 3 Dinge kommt es am Anfang als Unternehmer an!”
Tobias Sick ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Darüber hinaus berät und betreut er Startups und Wachstumsunternehmen. Viele Menschen träumen davon, mit ihrem eigenen Unternehmen groß durchzustarten. Doch aller Anfang ist schwer und ohne viel Fleiß und harte Arbeit gelingt der Weg von der Idee zum erfolgreichen Startup selten. Vor allem, wenn man nicht weiß, wie man richtig starten soll. Denn oftmals haben angehende Unternehmer und/oder Startup-Gründer grandiose Ideen, aber wenig Erfahrung in der Umsetzung. Besonders, wenn es darum geht, eine Bankenfinanzierung zu bekommen, Eigenkapital zu beschaffen oder andere...
2021-06-03
34 min
RES PUBLICA PODCAST
Reutcast #5 - Mach mal Pause!
Pause machen fällt Journalist:innen häufig schwer. Man ist selbst und man ist ständig, wie es heißt. Und die nächste gute Story könnte schon um die Ecke lauern. Mit Pia Stendera rede ich über unsere Unfähigkeit, richtig abzuschalten oder zumindest nicht nicht zu arbeiten. Außerdem tragen wir die Höhepunkte des vergangenen Monats zusammen, feiern unsere Publikationen im Tagesspiegel und bedanken uns wieder sehr herzlich bei allen Förderinnen und Förderern, die die myStiftung.24 unterstützen.
2021-05-30
38 min
Rübergerutscht - Der klassische Rum-Bums
Abschließen
Abschließen ist schwer, oder? Zumindest in manchen Situationen wie Paul und Elisa heute diskutieren. Neben einigen Anekdoten und aktuellen Ereignissen könnt ihr euch wie immer auf interessante Diskussion einstellen.
2021-05-11
45 min
Der WELLTRAUM
Teledream Outtakes!
Traumreisen sind schwer und manchmal unfreiwillig lustiger als es geeignet ist, wenn man ja eigentlich entspannen soll. Deshalb in einer kleinen Extra-Sonderausgabe 8 Minuten unsinnige Ideen, die wir nicht im Teledream verwenden konnten. Viel Spaß. Schreib uns Deine Meinung oder folge uns auf instagram unter @derwelltraum oder schreib eine mail an huhu@derwelltraum.de
2021-04-20
08 min
Haltbare Milch
#1 DIES-DAS
Aller Anfang ist schwer, das gilt auch für unseren ersten Podcast. Heute geht es um dies und das, sozusagen ein erstes Kennenlernen, first contact! Wir sind aufgeregt und voller Vorfreude.
2021-03-13
37 min
2old2dieYoung
AIDS
Wir sprechen in dieser Folge über AIDS im Film und im TV. Wie wurde die größte Krise unserer Community in diesen Medien aufgegriffen und verarbeitet? Was hatte das für Auswirkungen auf unseren Umgang mit der Krankheit und miteinander und was für welche auf den Umgang der restlichen Welt mit uns?Das Thema klingt immer erstmal schwer und hart und das ist es auch, aber nicht ausschließlich. Es gibt durchaus auch leichtere Töne, schöne zwischenmenschliche Momente, über die wir reden und lachen.Paul gibt zu Anfang der Folge eine umfassende Historie der AIDS-Pandemie, gespickt mit Fakte...
2021-03-12
1h 47
Stadt|Land|Internet
#14 - Der Gentlemen's Club
Heute tagt der Gentlemen's Club, oder so ähnlich halt - denn Nina ist bei dieser Folge ausnahmsweise nicht dabei. Das hält uns natürlich vom üblichen Chaos nicht ab! Themen von heute sind die Golden Globes, wiedermal Serien und das MCU bzw. DCEU (das auszusprechen fällt Nils übrigens sehr schwer). Enjoy!
2021-03-05
1h 03
RES PUBLICA PODCAST
Reutcast #2 - Podcast killed the Radio Star
Podcast machen ist nicht schwer. Auch günstige Mikrophone klingen heutzutage gut und die Handhabung eines Schnittprogramms wird in unzähligen YouTube-Tutorials erklärt. Man fragt sich: wer hat denn heutzutage noch keinen eigenen Podcast? Mit Brigitte Wenger rede ich über ihre Zeit beim SRF, wie das etablierte Radio durch den Podcast-Boom unter Druck geriet und warum sie das klassische "Feature" weiterhin für die Königsdisziplin hält. Dazu reden wir über unseren Schulalltag in Reutlingen und bedanken uns ganz herzlich bei allen Förderinnen und Förderern von myStiftung.24, die das alles erst möglich machen.
2021-02-28
56 min
Radio Rexford
[WATCH] 2.01 – „Ted Lasso, WandaVision & Reizüberflutung durch Streamingdienste“
[Achtung Spoilergefahr! *] Hier unterhalten sich Crussong, Yargh (das ist eeeer!) und Paul über unsere derzeit gemeinsam favorisierten Serien. Zum einen wäre da die Apple Produktion Ted Lasso und zum anderen aus dem Marvel Cinematic Universe WandaVision. Außerdem geht es um das kleine Vermögen, das man in die ganzen Abos stecken muss, um alles sehen zu können, was es so gibt. *Leider ist es nur schwer möglich, sich über Serien, Filme, Videos, etc. zu unterhalten, ohne auch Inhalte dieser zu besprechen. Der Einfachheit halber und dem flüssigen Gesprächsverlauf zuliebe, haben wir uns dazu...
2021-02-09
00 min
MutMachPodcast
Wir - Folge 208 - Bekommen Gerissene schneller Impfstoff?
Liebe - Arbeit - Leben: der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostUngeschredderte Adler - Blutschnee - Bücher sind wie Kinder - Fake-Detektor - Schneisen im Unterwäschefach - Kerzen für den Wettergott - Autos ausbuddeln - plus: Pferde, die Sterne sehen.„Ich finde unter all dem Schnee unser Auto nicht wieder, Schatz?“ - In der 208. Folge Ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, warum gerade die dreisten Politiker so gut bei der Impfstoffbeschaffung waren, weshalb wir uns so schwer von Büchern trennen, was der Gewinn durch die neue Meditation ist, wie Blutschnee...
2021-02-08
20 min
Firetalk - DER Podcast für erfolgreiche Unternehmer
Entspannung trotz vollem Terminkalender?
Wenn Beruf und Privatleben uns viel abverlangen, schwinden mit der Zeit die Energiereserven - das gilt besonders in stressigen Zeiten. Dabei ist es gar nicht so schwer, Entspannung im Alltag zu finden und die Energie-Akkus wieder aufzuladen. In dieser Podcast Folge erfährst Du, welche Methoden ich anwende, um mit maximaler Energie in den Tag zu starten. Außerdem lernst Du, was alle Millionäre und Multimillionäre machen, um ihren Tag bewusster, entspannter und produktiver zu gestalten. Schalte deshalb jetzt unbedingt ein! Bis gleich, Dei...
2021-02-02
06 min
Puppe und Paul diskutieren die Welt
Ein kleines Hallo
Kennst du die Situation, einem Menschen zu begegnen und es ist nicht so ganz klar, wer wen denn jetzt zuerst begrüßen sollte? Erwartungsvolle Blicke, keiner sagt was, awkward silence, dann Enttäuschung. Dabei geht es doch nur um ein kleines "Hallo"! Es scheint nicht schwer zu sein, doch manchmal verursacht das dann doch schon einiges an seltsamen Gefühlen und Stimmungen. Unser Tipp: Sei du selbst das Vorbild, dem du selbst folgen würdest. Schenk der Welt und deinen Mitmenschen dein kleines Hallo und sorge für mehr Glücksgefühle. Außerdem: Fo...
2021-01-13
21 min
Puppe und Paul diskutieren die Welt
Sternchen
### ACHTUNG: SENSIBLE INHALTE!!! ### Wenn du dir die Themen Fehlgeburten, Kindstod oder ähnliches sehr stark zu Herzen nimmst und nur schwer damit klar kommst, dann höre dir diese Folge bitte nur mit jemand anderem gemeinsam an oder verzichte vielleicht sogar auf diese Folge. Auch wir haben mit diesem Thema leider sehr harte und bewegende Erfahrungen machen müssen. Viele Menschen halten das für ein Tabuthema. Wir brechen das Tabu hier.
2020-12-16
36 min
MutMachPodcast
Wir - Folge 166 - Feiert Eure Freunde
Liebe - Arbeit - Leben: der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostWorauf wartet ihr denn noch? Nun verkündet endlich den harten Lockdown - wie würden Corona-Genesene Weihnachten begehen - schneller Journalismus, langsamer Journalismus - plus: ein Ausflug ins Protest- und Gebührenparadies Sachsen-Anhalt. Ich schenke Dir einen Iltis, Schatz! - In der 166. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, wie lange es noch bis zum harten Lockdown dauert, wie sich wohl die Mitarbeitenden einer Intensivstation ein verantwortungsvolles Weihnachten vorstellen, weshalb ein Brief von Amy so wertvoll ist, weshalb die Gebührendebatte so schw...
2020-12-08
20 min
MENSCHEN-FÜHREN-Podcast
Mach was aus deinem Talent!
Gibt es etwas, dass dir unheimlich leicht fällt? Für das du scheinbar überhaupt nicht üben musst und es dir fast schon zufällt? Eine Fähigkeit, für die andere erheblich mehr Aufwand treiben müssten, damit sie auf einem ähnlichen Level handeln können wie du? Und anders herum: Welche Tätigkeit oder Fähigkeit fällt dir unheimlich schwer? Effektivität heißt, die richtigen Dinge tun. Also wäre es doch sinnvoll, wenn du deine Talente nutzt und die Talente deiner Mitarbeiter? Denk mal drüber nach... Du willst mehr? D...
2020-12-04
00 min
Zentrum Johannes Paul II.
Theologie des Leibes (9) - noch mal das SEHEN
Ein stolzer Adam würde es schwer haben, seine Braut Eva wirklich zu sehen. Er würde sie schon äußerlich sehen, aber wer sie wirklich ist als Person, das würde ihn verwehrt bleiben. Warum? Weil Stolz manipuliert, den anderen drängt, auf den Anderen Druckausübt. Der Stolz denkt den Anderen schon "erfasst", "begriffen" zu haben, sozusagen umfasst mit den eigenen Verstand. Das muss er tun. Denn der Stolze will ja vor allem eins, kontrollieren. Die Liebe selbst ist ihm nicht vertrauenswürdig genug. Da hätte er keine Kontrolle mehr. Er muss festhalten an seinen Vorstellungen des Anderen...
2020-12-01
09 min
Zentrum Johannes Paul II.
#5 Liebe ist eine Entscheidung
Wir leben in einer Welt, die sehr wechselhaft ist Dinge ändern sich schnell, absolute Wahrheiten sind verdächtig. Entscheidungen zu treffen fällt uns schwer und wenn wir sie gefällt haben sind wir unbeständig in der Umsetzung. Was trägt uns also und wie können wir Entschiedenheit im Leben finden?
2020-11-24
07 min
Besenwagen - der Radsport Podcast
Sanftmütiger Menschenaffe aus dem Urwald (mit André Greipel)
André Greipels Steckbrief Lateinischer Name: Gorilla Art: Flachlandgorilla, ehem. Berggorilla Größe: 1,83 Meter Gewicht: 78 Kilogramm (leicht) bis 200 Kilogramm (schwer) Alter: 20 bis 40 Jahre (Karriere) Verwandte: Giraffe und Löwe (Familie der Trainingstiere) Lebensraum: Regenwälder in Zentral-Hürth bei Köln Nahrung: vorwiegend Pflanzenfresser Besonderheiten: Kämpft gegen ALS. Bestand: Berggorillas sind weiterhin vom Aussterben bedroht, auch wenn sich der Bestand aktuell leicht erholt hat. Erfolge: 156 Profisiege (u.a. 11x Tour de France Etappensieger, 7x Giro d'Italia, 4x Vuelta a Espana), dazu 3x Deutscher Straßenmeister und 1x Deutscher Bergmeist...
2020-10-08
1h 34
MutMachPodcast
Wir - Folge 128 - Die Kunst des diskreten Hustens
Arbeit - Liebe - Leben: der Mutmach-Podcast der Berliner MorgenpostWie Trump uns alle in seine Story zwingt - wenn Realität und Fiktion verschwimmen - der J.R. Ewing der Welt - notwendige Zigaretten - Regieren aus dem Hotspot - in Kreuzberg herrscht elastische Ideologie - Schleswig-Holstein boykottieren - Chancengleichheit für Wirte und ein mehrfach verwirrter Gatte. Das war nur ein Räuspern, Schatz! - In der 128. Folge ihres Mutmach-Podcasts für die Berliner Morgenpost fragen sich die Schumachers, wie sich husten lässt, ohne dass alle Umstehenden zusammenzucken, warum wir dem US-Präsidenten auf den Le...
2020-10-06
22 min
Geil Montag Podcast
Tijen Onaran (Global Digital Women): Warum ist Diversität wichtig für Unternehmen?
Frauen in Führungspositionen sind nach wie vor eine seltene Ausnahmeerscheinung in Deutschen Unternehmen und Konzernen, obwohl seit Jahren darüber diskutiert wird. Die Ursachen für die fehlende Diversität in Führungspositionen sind vielfältig. Unflexible Arbeitszeiten, fehlende Netzwerke, hartnäckige Vorurteile und Stereotype - die Liste ließe sich noch fortführen. Dabei lässt sich wissenschaftlich belegen, dass diverse Teams innovationsfreudiger sind und Unternehmen dadurch auch attraktiver für Fachkräfte werden. Warum verläuft der Veränderungsprozess trotzdem so langsam? Tijen Onaran hat mit ihrem Unternehmen Global Digital Women ein Netzwerk von mehr als 30.00...
2020-10-05
1h 14
AWFNR
AWFNR #359 - Testfahrten und Polizeieskorten, Startup-Storys und Winterscheidt
Paul und Joko sind sich so nah wie schon lange ni… Paul und Joko sind sich so nah wie schon lange nicht mehr! Was Paul als Alternative zur Quarantäne gefunden hat und was das mit der Polizei zu tun hatte, erfahrt ihr alles hier! 00:00:05 Joko und Paul so nah wie noch nie. 00:02:29 AWFNR, ausgezeichnet mit der goldenen Henne. 00:02:55 Paul hört jetzt schon doppelt. 00:03:35 Joko der Egoist. 00:04:34 Heute gibt es ausnahmsweise mal Erfolg Tipps von Paul. 00:05:06 Gute Stimmung, gute Laune. 00:06:30 Paul macht’s jetzt mit Masken. 00:08:25 Paul körperlich am Ende. 00:09:30 WERBUNG 00:13:12 Flughäfen sind während einer Pandemie überraschen...
2020-09-16
1h 11
MENSCHEN-FÜHREN-Podcast
Wofür stehst du? - Deine Werte
Was sind denn überhaupt Werte? Ein Wort, dessen Erklärung vielen schwer fällt. Und was sind Deine Werte? In dieser Folge lernst du, wie du sie für dich herausfindest. Du willst mehr? Dann besuche jetzt meine Website markuspaul.net und schreib mir, um ein kostenloses Erstgespräch zu vereinbaren.
2020-07-10
07 min
SoulFood Journey: Der Podcast für Frauen mit Essstörungen
#178: "Der Weg durch eine Essstörung ist schwer, doch er lohnt sich" - Soul Session mit Lena Kaneider
Lena Kaneider studiert im Moment Kommunikations- und Politikwissenschaften in Berlin. Parallel dazu macht sie eine Ausbildung zur ganzheitlichen Ernährungsberaterin, was ihr mega viel Spaß macht und ist bei Instagram sehr aktiv. Sie hat sich damals selbst aus dem Krankenhaus entlassen und war entgegen der Stimmen von Ärzten total motiviert, den Weg durch die Essstörung zu schaffen. Anfangs wollte sie für ihre Familie und Freunde gesund werden. Je mehr Energie und Lebensfreude sie wieder spüren konnte, desto mehr wollte sie es später dann ich für sich selbst. IM INTERVIEW...
2020-06-18
56 min
Talking Boys
5 - Gehen YouTuber Pleite?
Kontrail HD und CrazyTobi unterhalten diesmal die Leute, indem sie über YouTuber sprechen. Man sieht ihnen an, dass es ihnen schwer fällt, denn die neuste Zeit reden sie über Lampen und Plumpsklos. --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app --- Send in a voice message: https://anchor.fm/talkingboys/message
2020-05-27
19 min
Herzschlag
S01E08 - Der schwerste Karfreitag
Eigentlich sollte es dieses Jahr kein Problem sein, dass der Karfreitag ein "stiller Feiertag" wird. Und doch fällt er Paul gerade dieses Jahr besonders schwer. Vielleicht gerade deshalb jetzt 6 Minuten Zeit für dich und das, wofür dein Herz gerade schlägt. Und ein Nunc Dimittis in die Nacht.
2020-04-10
05 min
Kau und Schluck
Folge #36 mit Peter von PietSmiet
"'PietSmiet kocht' ist eines unser erfolgreichsten Formate"Das Schicksal hat es nicht gut gemeint mit den Kau Boys und unserem Gast. Der Tisch im "La Vie" war schon reserviert, da hat sich Dennis leider schwer am Bein verletzt. Als er wieder fit war, musste das "La Vie" leider schließen. Und jetzt in der Corona-Kriese, kann man praktisch nirgendwo mehr essen gehen. Aber Chris und Dennis haben momentan Zeit und es gibt ja Skype. Daher freut es uns umso mehr, endlich den Peter von "PietSmiet" in unserem Podcast begrüßen zu dürfen. Er gehört schon sehr...
2020-04-03
1h 21
Geil Montag Podcast
Stephan A. Jansen (Hohes C - Folge 2): Freunde, Fußball und Finanzen - wann geht’s wieder los?
Nach zwei Wochen Shutdown ist die Stimmung in unserer Corona-WG mit Prof. Jansen noch erstaunlich gut und ausgeglichen, man kann fast sagen: gelöst. Denn wir lösen uns alle langsam von liebgewonnenen Ritualen - Samstag Bundesliga, Montag ab ins Büro und die Kinder in die Kita, Sonntagnachmittag ins Berghain. Geht jetzt alles nicht mehr und wir stellen fest, dass es uns erstaunlich gut damit geht. Gleichzeitig dämmert uns aber auch, dass wir sehr zeitnah als Gesellschaft einen Plan B benötigen, um das Wirtschafts- und Finanzsystem nicht vollends zum Einsturz zu bringen. Was also tun? Wir...
2020-03-29
2h 11
Kakorn
Kakorn #10 - Drei Glocken sind mein Dirty Pleasure
Auch diese Woche kommt man schwer um das Thema Corona rum, aber trotzdem geht es in dieser Episode auch um andere aktuelle Themen wie The Masked Singer, Zahnbürsten und selfmade Hafermilch.
2020-03-24
52 min
Kakorn
Kakorn #7 - Flixbus
Paul ist vergangene Woche mit der Deutschen Bahn gefahren und hatte sogar weniger als 60 Minuten Verspätung, allerdings kann Eliza schwer mitreden, da sie zu broke ist und immer auf den FlixBus ausweichen muss. Beide geben ihre Top Tipps zum FlixBus-Fahren preis und reden später noch über Essen. Also Achtung, sonst bekommt ihr Hunger!
2020-02-22
59 min
AWFNR
AWFNR #329 - Flugzeugluft und Bahnfahrergeruch, tolle Erfindungen und Daydrinking
Stechender Schweißgeruch, sympathische Tesla Truc… Stechender Schweißgeruch, sympathische Tesla Trucks, frustrierende Fußball Ergebnisse, enge Fahrrad Klamotten, frisch gezapftes Bier, Daydrinking, vegane Kochbücher, Fahrradclub, Geschenke für Joko Winterscheidt, Netflix Tipps und Europas Lauchzentrale. #AWFNR 329, all das und noch viel mehr. 00:00:00 Die vollste Folge in der Geschichte von AWFNR! 00:00:46 Bekommt ihr auch jeden Freitag den #AWFNR-Newsletter? -> https://awfnr.de/ 00:01:20 All das, präsentiert von o2 für mehr O in deinem Leben! 00:02:03 Joko und seine Starallüren beim Zugfahren. 00:03:10 Warum ist die Luft in der 2. Klasse schlechter als in der 1.? 00:03:40 Tag der Luftfahrt im Pari Club House. 00...
2019-11-27
1h 10
Geil Montag Podcast
Lara Schuhwerk (Beneto Foods): Müssen wir in Zukunft alle Insekten essen?
Die globale Lebensmittelindustrie ist alles andere als nachhaltig. Insbesondere der wachsende Fleischkonsum befeuert einen immensen Wasser- und Flächenverbrauch, vom Leid der Tiere und dem Einsatz von Pestiziden und Antibiotika ganz zu schweigen. In Deutschland pendelt der Fleischverbrauch pro Kopf und Jahr seit 20 Jahren um die 60 Kilo. Unser Gast Lara möchte die Deutschen Essgewohnheiten nachhaltig verändert und verkauft mit ihrem Unternehmen Beneto Foods Pasta aus Insektenmehl, die zu 40% aus Protein besteht und damit sehr gesund ist. Wir sprechen mit Laura über ihr Strebertum in der Schule, ihr Studium in der Schweiz, China und Frankreich und natü...
2019-11-11
1h 16
AWFNR
AWFNR #326 - Hafenrundfahrten und Heliflüge, Weltmeisterfotografen und DJ-Unfälle
Was hat Paul mit Pipi Langstrumpf gemeinsam? Wie … Was hat Paul mit Pipi Langstrumpf gemeinsam? Wie ist es, immer die Zecke +1 zu sein? Warum eigentlich Autofahren, wenn man auch Heli fliegen kann? Und was ist eigentlich Jokos größtes Talent? Alle Antworten hier, AWFNR #326. 00:00:00 Der virtuelle Stammtisch auf Facebook braucht noch ein paar Opinion Leader. 00:02:42 Das Erste, was Joko Winterscheidt nicht kann. 00:03:48 Die erste große Beziehungskrise. Paul erpresst Joko. 00:03:56 Da ist sie, die Jahrmarktstimme, und AWFNR #326 präsentiert von o2, für mehr O in deinem Leben. 00:05:50 Joko und seine Wehwehchen. 00:06:55 Paul Langstrumpf. Er macht sich die Welt, wie wie wie...
2019-11-06
1h 19
AWFNR
AWFNR #323 Meteoritenfunde und Bahnscham, Inspirational-Saturdays und Polizeibesuche
Ein bisschen dämlich, leicht inspirierend, einfac… Ein bisschen dämlich, leicht inspirierend, einfach nur zum Schießen, fast unmöglich und dann auch noch wirklich abartig. Eine Geschichte unglaubwürdiger als die andere. Warum Joko besser mit seinem Kopf im Tresor schlafen sollte, nicht nur die Morgenstund Gold im Mund hat, was Bunga Bunga Partys in Bangkok mit der Deutschen Bahn zu tun haben, UND, ob Paul sich wirklich zwei Stripper ins PCH bestellt hat, hier AWFNR #323. 00:01:00 AWFNR #323 präsentiert von unseren lieben Freunden von o2. 00:01:30 Pauls Erneuerung & Learning N.1. Einfach mal die Fresse halten. 00:03:39 Na Gott sei Dank! Joko geh...
2019-10-16
1h 07
Geil Montag Podcast
Louis Lewitan (Psychologe & Stress-Experte): Wie wird man so gelassen wie Du?
Stress und der falsche Umgang damit ist wohl eines der größten Probleme unserer Zeit. Zumindest fühlen sich immer mehr Menschen gestresst - von ihrer Arbeit, von ihrer Familie, von eigenen oder fremden Ansprüchen und Erwartungen. Aber warum ist das so und gibt es einen Ausweg? Louis Lewitan ist Psychologe, Autor und Coach. Er hilft nicht nur internationalen Führungskräften, bewusster mit sich und anderen umzugehen, sondern ist auch der Co-Autor zahlreicher Bücher und der ZEITmagazin-Kolumne “Das war meine Rettung”. In dieser Kolumne fragt er Prominente nach ihrem Wendepunkt im Leben, einer Situation, in der sie...
2019-10-14
1h 43
SoulFood Journey: Der Podcast für Frauen mit Essstörungen
#124: Q&A mit Frau Schneider von der Klinik am Korso
Frau Schneider ist seit 7 Jahren Psychotherapeutin auf der Jungendstation der Klinik am Korso und bezeichnet sich selbst als verrückt, was ich persönlich ganz besonders und super sympathisch finde. Therapie ist aus ihrer Sicht wie Teamwork zwischen Therapeut und Patient. Sie sieht immer den Menschen, der vor ihr sitzt, sodass die Essstörung in der Therapie beiseite gestellt werden kann. In der Q&A beantworten wir folgende Fragen: wer ist und was macht Frau Schneider? wie sieht das Behandlungs-Konzept der Klinik am Korso aus? steht die Persönlichkeit oder das Symptom im Vordergrund? um w...
2019-07-19
46 min
RES PUBLICA PODCAST
Episode 20 - Ach du Scheiße, was passiert hier gerade?
Ach du Scheiße, was ist denn hier gerade los? Die CDU wird auf YouTube argumentativ zerlegt und man reagiert beleidigt. Die SPD richtet ihre erste Parteivorsitzende öffentlich hin. Und das mit den Klimazielen klappt auch nicht so wirklich gut. Erkennt denn keiner, dass die Stunde schon längst geschlagen hat? Wieso fällt es der Politik so schwer, das Offensichtliche zu erkennen? Ich bediene mich bei Jung&Naiv, höre mit euch ein bisschen Precht - und rufe nebenbei zum Umsturz auf.
2019-06-02
14 min
AWFNR
Folge 3.9 - AWFNR
Paul ist zwar nicht mehr in Monaco, aber Formel1 … Paul ist zwar nicht mehr in Monaco, aber Formel1 ist immer noch Thema. Außerdem begrüßen wir heute als Überraschungsgast den Kühlschrank aus Folge 3.6. Ob der immer noch Schwierigkeiten macht, nach welcher Handwerkerweisheit Joko sein Werkzeug kauft und warum Paul im Elternhaus von Nico Rosberg raven war, erfahrt ihr in einer blutjungen Folge AWFNR. 0:00 Intro 0:30 Haltet euch fest! Das gab es in der ganzen AWFNR-Geschichte noch nie. Paul spielt die erste Geige. Und damit ein herzliches Willkommen von Paul und Joko 2:20 Es gibt ein Update zu dem mysteriösen Hotel-Kü...
2019-05-31
1h 09
AWFNR
Folge 3.8 - AWFNR
Paul lässt es sich in Monaco gut gehen und zieht … Paul lässt es sich in Monaco gut gehen und zieht seinen Insta-Detox konsequent durch. Anders als Joko, der schon nach vier Tagen Abstinenz sein Fasten gebrochen hat. Dafür sind ihm andere Sachen wichtiger. Zum Beispiel die kommende Europawahl. Außerdem vegane Burger, endlich mal Karrieretipps und Lebensweisheiten eines Heidelberger Taxifahrers. Ok cool! 0:00 Intro 1:00 Der, die oder das Nut... äh Jingle? Eure Jingles immer gerne an info@awfnr.de 2:45 Die Aufnahme musste verschoben werden. Denn Joko wollte lieber das Ende von Game of Thrones gucken. Hat sich aber nicht g...
2019-05-24
1h 10
Autotelefon – Der Podcast über Autos.
Die Nordkap-Chroniken, Teil 2/2
Paul-Janosch Ersing und Stefan Anker sind sehr nördlich unterwegs. #046 - Sieppijärvi, Männistönperä, Kuivakangas: Straßenschilder, die sich unterwegs nur schwer entziffern lassen? Herzlich Willkommen in Finnland! Auch der zweite Teil der Nordkap-Chroniken animiert die beiden Autotelefonisten dazu, exotische Anekdoten zu erzählen. Ein paar Details zum Facelift des Mazda CX-5 werden zwischendurch auch verraten. Apropos: Wir bitten, die Abrollgeräusche der Spikes-Reifen zu entschuldigen! // Autotelefon - Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Rezensionen und Bewertungen.
2019-04-10
39 min
Geil Montag Podcast
Laura Zumbaum (Selo Coffee): Wie wird aus der Leidenschaft für gutes Essen ein erfolgreiches Business?
Laura liegt viel Wert auf gute Lebensmittel, was sicherlich auch damit zu tun hat, dass sie in Barcelona aufgewachsen ist. Nach ihrem Studium hat sie sich daran gemacht, auch in Deutschland eine Esskultur zu fördern, die weniger auf den Preis, sondern viel mehr auf die Qualität achtet. Mit ihrem Unternehmen Selo verkauft sie seit einigen Jahren leckere Softgetränke auf Kaffee-Basis und fördert damit die Menschen in den Anbauregionen der Rohwaren. Wir haben mit Laura über die Social Business Pioniere in Deutschland gesprochen, die sie auf ihrem Weg gefördert und inspiriert haben. Sie ha...
2018-12-18
58 min
HAB Devotional
How to treat other believers
Phil 2:1-2 Paul’s pleads to be of one mind --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/HATB/support
2018-07-09
04 min
HAB Devotional
Living a life worthy of the good news
Phil 1:27-30 Paul explains how to live a life that is worthy of the good news --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/HATB/support
2018-07-04
10 min
HAB Devotional
What are you living for?
Phil 1:21-26 Paul explains why he lives the way he does. --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/HATB/support
2018-07-04
09 min
HAB Devotional
Why things happen
Phil 1:12-20. Paul explains why things are happening to him. --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/HATB/support
2018-07-04
11 min
HAB Devotional
Praying effectively for one another
Phil 1:9-11 Paul prays for the believers at Philipi. --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/HATB/support
2018-07-04
06 min
SoulFood Journey: Der Podcast für Frauen mit Essstörungen
#67: Wie du Dein "Warum" findest - Soul Session mit Max Schmietendorf
Working hard for something we don't care about is called stress. Working hard for something we love is called passion. - Simon Sinek Max Schmietendorf ist ein sehr guter Freund von mir und setzt sich für eine Welt ein, in der Menschen Leidenschaft für das haben, was sie tun und davon erfüllt sind. Max hat sich mit 18 Jahren erfolgreich selbständig gemacht, gründete 2015 ein Start-Up und stellte sich zwei Jahre später trotz Erfolg die Frage, warum es sich wieder mal so schwer anfühlte. Seit 4 Jahren erlebe und begleite ich Max's unternehmerische und persönliche Entwickl...
2018-05-04
50 min
HAB Devotional
Real Confidence
Paul’s Confidence in the Lord. Philippians 1:4-6 --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/HATB/support
2018-04-27
06 min
SoulFood Journey: Der Podcast für Frauen mit Essstörungen
#54: Meditation - Liebende Güte für ein geliebtes Wesen
Ich habe die "Liebende Güte für ein geliebtes Wesen" Meditation in dieser Form in einem Mindful Self-Compassion Kurs in Berlin kennengelernt. Der Kurs lief über 8 Wochen und hat mir unglaublich gut getan. Ich kann nur schwer in Worte fassen, was genau ich dort gelernt oder mitgenommen habe. All das, was wir dort an Übungen gemacht haben, hatte bei mir eine Wirkung auf emotionaler Ebene. Falls du dich für das Thema Selbstmitgefühl generell interessierst, empfehle ich dir das Buch von Kristin Neff. Solltest du Fragen zum Kurs haben, den ich letztes Jahr in Berlin gemacht habe, schreib mir ei...
2018-02-15
23 min
Geistliches Wachstum
19. Meditation: Mich Dürstet - Was der Durst Jesu uns zu sagen hat
Das ist die Meditation zum 19. Einkehrtag zum Thema geistiges Wachstum. Thema: Mich dürstet - Was der Durst Jesu uns zu sagen hat. Der nächste Vortrag über die Nächte ist wirklich nur im Kontext von dieser Betrachtung zu verstehen. Es folgt auch ein Fragebogen zum Thema... Fragebogen: 1. „Die Frucht des Glaubens besteht darin, diese Worte zu verstehen: Mich dürstet“ - was sagen diese Worte zu mir? 2. Verstehe ich, dass dieser Durst Gottes nicht nur für die Menschheit in allgemein ist aber eben für mich persönlich? 3. Glaube ich an seinen Durst für mich? Glaube ich, dass die...
2014-11-26
43 min
kunstistrichtig
etv/art: 7 Tage - 7 Treppen. Tag 7: Paul Schwer
Bilder kommen geflogen und hängen wie Wäsche über den Stangen. Mit seinem Pavillon an der Paradestraße setzt der Maler Paul Schwer leichte Farbakzente, die wie eine emotional geladene Wolke im Kreuzungsbereich des Wuppertaler Wohnviertels schwebt.
2006-09-08
00 min