podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Paul Der Papst Und Caro
Shows
Tageschronik
Heute vor 41 Jahren: Papstbesuch in der Schweiz beginnt
Es war der bisher längste Papstbesuch in der Schweiz: Johannes Paul II. war im Juni 1984 während fast einer Woche zu Gast. Der Papst wurde zwar vielerorts mit Jubel empfangen, er musste sich aber auch kritische Stimmen anhören. Am 12. Juni 1984 landete er in Zürich.
2025-06-12
05 min
Philosophie und Theologie-Metaphysik
Kernaussagen, Standpunkte und Grund konstanten der Philosophie von Karol Wojtyla/ Papst Johannes Paul
Christliche Anthropologie, Ethik und Metaphysik des Philosophen Wojtyla als Wege der biblischen und Seins philosophischen Theologie des Papstes Johannes Paul II.
2025-06-09
06 min
SCHON SCHÖN
Zu Gast: Christian Richter (Teil 1)
Heute hat sich endlich mal jemand anderes vorbereitet! Unser Gast Christian Richter, formerly known as Papst der Telegeschichten, präsentiert Tom Hanks als Sandmann und andere prominente Ladendiebe in Deutschlands langsamster Stadt. (VPS 00:15)
2025-05-26
1h 10
Radio Gloria Podcasts
Maria - Sinnbild der Kirche im Licht des hl. Maximilian Kolbe: Maria als Abbild der pilgernden Kirche und Zeichen ihrer himmlischen Vollendung - Simon Landolt
Heute widmen wir uns einem ganz besonderen Heiligen, der sein Leben ganz der Gottesmutter geweiht hat – dem heiligen Maximilian Kolbe. Er war nicht nur ein Dr. Dr., sondern lebte die Weihe zur Immaculata in jeder Facette seines Lebens, sei es im Kloster, in der Mission in Japan oder sogar im Konzentrationslager. Seine Liebe zur Immaculata war so tief, dass selbst sein Besteck und seine Servietten mit einem „M“ für Maria bestickt waren. Maximilian Kolbe wurde am 8. Januar 1894 in Zdunska Wola, Polen, geboren. Schon in seiner Kindheit zeigte er eine bemerkenswerte Religiosität und eine besondere Hingabe zur Jungfra...
2025-05-25
54 min
Radio Gloria Podcasts
Maria - Sinnbild der Kirche im Licht des hl. Maximilian Kolbe: Maria als makelloses Gefäss der Gnade, Mittlerin und Fürsprecherin der Kirche - Simon Landolt
Heute widmen wir uns einem ganz besonderen Heiligen, der sein Leben ganz der Gottesmutter geweiht hat – dem heiligen Maximilian Kolbe. Er war nicht nur ein Dr. Dr., sondern lebte die Weihe zur Immaculata in jeder Facette seines Lebens, sei es im Kloster, in der Mission in Japan oder sogar im Konzentrationslager. Seine Liebe zur Immaculata war so tief, dass selbst sein Besteck und seine Servietten mit einem „M“ für Maria bestickt waren. Maximilian Kolbe wurde am 8. Januar 1894 in Zdunska Wola, Polen, geboren. Schon in seiner Kindheit zeigte er eine bemerkenswerte Religiosität und eine besondere Hingabe zur Jungfra...
2025-05-25
53 min
Radio Gloria Podcasts
Maria, Sinnbild der Kirche im Licht des hl. Maximilian Kolbe: Maria als Urbild und Mutter der Kirche - Simon Landolt
Heute widmen wir uns einem ganz besonderen Heiligen, der sein Leben ganz der Gottesmutter geweiht hat – dem heiligen Maximilian Kolbe. Er war nicht nur ein Dr. Dr., sondern lebte die Weihe zur Immaculata in jeder Facette seines Lebens, sei es im Kloster, in der Mission in Japan oder sogar im Konzentrationslager. Seine Liebe zur Immaculata war so tief, dass selbst sein Besteck und seine Servietten mit einem „M“ für Maria bestickt waren. Maximilian Kolbe wurde am 8. Januar 1894 in Zdunska Wola, Polen, geboren. Schon in seiner Kindheit zeigte er eine bemerkenswerte Religiosität und eine besondere Hingabe zur Jungfra...
2025-05-25
49 min
RONZHEIMER.
Putin, Trump, Krieg: Der Plan des neuen Papsts. Mit Manfred Lütz
Papst Leo XIV. ist im Amt – doch was bedeutet das konkret für den Alltag im Vatikan? Im Gespräch mit Paul gibt der Psychiater und Vatikanexperte Manfred Lütz exklusive Einblicke in das Leben und den Charakter des neuen Papstes. Wie lebt ein Papst eigentlich? Was macht er den ganzen Tag? Und darf er noch ins Fitnessstudio? Warum Franziskus' Nachfolger als Brückenbauer taugt, wie er sich zu Trump und dem Ukraine-Krieg positioniert und weshalb ihm Mission wichtiger ist als Kirchenpolitik – das alles und mehr in dieser Folge. Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lass...
2025-05-19
36 min
apolut: Standpunkte
Der neue Papst eine politische Wahl? | Von Wolfgang Effenberger
Robert Francis Prevost – der neue Papst Leo XIV. Eine politische Wahl?Ein Standpunkt von Wolfgang Effenberger.Nach der Wahl von Kardinal Prevost titelte der SPIEGEL:"Leo XIV.: Der neue Papst ist Fußball- und Baseballfan" (1)Denn Leo XIV. ist Anhänger des Baseballclubs aus seiner US-amerikanischen Heimatstadt, wie sein Bruder John Prevost verriet.Die White Sox sind aber nicht das einzige Team, das das Herz des neuen Papstes erobern konnte. Laut Joseph Farrell, Generalvikar des Augustinerordens, begeistern ihn auch die Fußballer der AS Rom. „Er ist Roma durch und durch", sagte Far...
2025-05-16
23 min
RONZHEIMER.
Das Geheimnis des neuen Papstes. Mit Alexander von Schönburg
Weißer Rauch im Vatikan! Der Amerikaner Robert Prevost (69) ist der 267. Papst der Katholischen Kirche. Er wählte den Namen Leo XIV. (gesprochen: Leo der Vierzehnte). Die Kardinäle haben ihn am Donnerstag hinter verschlossenen Türen gewählt. Paul analysiert mit dem Journalisten Alexander von Schönburg die Papst-Wahl. Was ist das Geheimnis des neuen Papstes? Was denkt Trump über den Amerikaner? Und wie wird er die Kirche verändern Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.com Paul...
2025-05-08
24 min
Berufen zur Liebe
#28 - Wer war Papst Johannes Paul II.?
Anfang April jährte sich der 20. Todestag von Papst Johannes Paul II. Wer war der Papst aus Polen, welche Ereignisse haben sein Leben geformt, und was zeichnet sein Vermächtnis aus? Darüber sprechen wir mit Pater Eberhard von Gemmingen. Der Jesuit war über viele Jahre hinweg Leiter der deutschsprachigen Redaktion von Radio Vatikan in Rom.
2025-04-29
23 min
MutMachPodcast
50 Shades of Wulffs
Merz und seine Minister. Was erlauben Toni Rüdiger. Faszination Sauerteig. Gut gelaunt präsentieren Paul und Hajo Schumacher aus dem Shöneberger Hinterhofstudio die frischgebackene Wochenschau. Unsere Themen: Ist der SPD-Mitgliederentscheid demokratisch? Spielt Trump mit Selenskij? Kevin Kühnert und der Risikoberuf Politik. Auf der Jagd nach dem Pilz und das Rätsel von Baunatal. Wie Elon Musk zur AfD kam. Elefanten-Konzert. So gehen wir richtig. Plus: der Lieblingswitz von Papst Franziskus. Folge 932.Michael Meisheit + Hajo SchumacherLügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse Schumache...
2025-04-28
28 min
RONZHEIMER.
Trump & Selenskyj: Verändert ein Foto den Lauf der Verhandlungen?
US-Präsident Donald Trump und Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj treffen sich in Rom am Rande der Beerdigung von Papst Franziskus! Es entsteht ein ikonisches Bild, das ein intimes Vier-Augen-Gespräch zeigen soll. Doch was soll es aussagen? Welche Folgen auf die Verhandlungen hat das Treffen? Und wie realistisch ist jetzt ein Deal? Paul Ronzheimer analysiert geneinsam mit Filipp Piatov. Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.com Paul auf Instagram | Paul auf X Redaktion: Filip...
2025-04-27
27 min
RONZHEIMER.
Wladimir, stopp! Trumps plötzliche Putin-Kritik. Mit Juliane Schäuble
Donald Trump fordert ein sofortiges Ende der russischen Luftangriffe auf Kyiw – mit scharfen Worten an Wladimir Putin. Doch was steckt hinter der plötzlichen Ungeduld des US-Präsidenten? Wie wird Trumps Friedensplan in den USA diskutiert? Darüber spricht Paul mit Juliane Schäuble, langjährige US-Korrespondentin des Tagesspiegels. Auch die Kontakte der AfD zu Trumps Umfeld, das Fehlen eines US-Botschafters in Berlin und mögliche erste Treffen am Rande der Papst-Trauerfeier kommen zur Sprache. Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Them...
2025-04-25
30 min
Dachthekenduett
Habeck, Schwab und der Papst: Das große Abtreten | mit Michael Werner (Dachthekenduett 178)
In Folge 178 des Dachthekenduetts sprechen Michael Werner und Martin Moczarski über den plötzlichen Tod von Papst Franziskus, Klaus Schwabs Rücktritt, das AfD-Umfragehoch, Robert Habecks Mandatsausstieg und die geplanten Zensurbefugnisse der Landesmedienanstalt.Michael Werner bei Aethervox Ehrenfeld: https://www.youtube.com/watch?v=IhNoHrOEXkMMichael Werner auf X: https://x.com/DStahlfederMichael Werner bei Freiheitsfunken: https://freiheitsfunken.info/autor/michael-werner/Michael Werner: Meinungsfreiheit: Wissen, was geht!: https://youtu.be/pAeT-aQcAucMöchten Sie unsere Arbeit unterstützen?––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Spenden Sie Werkzeuge für die libertäre GlücksschmiedePayPal (auch Kreditkarte) / Überweisung / Bitcoin / Monero:🌍 https://freiheitsfunken.info/unterstuetzen/...
2025-04-24
1h 38
dreibettzimmer.
#244 Berlin des Ostens
Kandidaten für den Bachelor zu casten ist schwierig? Nicht wenn man in Ingas Pilates Studio geht. In dieser Folge planen wir Steini’s Kennenlernen mit seiner Traumfrau und lernen aus aktuellen Anlass unnützes Papst-Wissen. Außerdem hat Paul wie versprochen das Hit-Star-Spiel der Erfindungen mitgebracht. Und egal wo ihr diese Folge hört, wichtig ist nur, dass euer Leben rockt wenn euer Wohnzimmer rollt - also rein da! Schaut doch mal auf unseren Social Media Kanälen @dreibettzimmer.podcast vorbei und schreibt uns gerne (oder per Mail: dreibettzimmerpodcast@gmail.com)! Hier gehts zum Merch...
2025-04-24
33 min
Unter Heiden
Folge 8 - Hühnertod und Barmherzigkeit
Der Marder hat Justus Geilhufes Hühner umgebracht und Ostern ist vorbei. Damit ist die Gelegenheit einmal ausführlich über Osterbräuche zu reden. Danach aber ebenso Zeit, einmal ganz auf die katholische Welt zu blicken. Die begeht seit gar nicht allzu langer Zeit den ersten Sonntag nach dem Osterfest, den letzten Tag der Osteroktav, als "Barmherzigkeitssonntag". Nina Heereman berichtet ausführlich über diesen von Papst Johannes Paul II. eingeführten Sonntag und das ausgerechnet an dessen 20. Sterbetag. Eine Folge so voll wie Gottes Liebe zu uns.
2025-04-23
1h 03
Thema des Tages
Wer wird nächster Papst?
Nach dem Tod von Papst Franziskus beginnt die Suche nach einem Nachfolger. Einen klaren Favoriten soll es dieses Mal nicht geben Am Ostermontag verkündete der Vatikan in einer Videoansprache den Tod des aktuellen Papstes. Die Suche nach einem Nachfolger ist streng geregelt. Sobald ein Kirchenoberhaupt stirbt, werden in Rom verschiedenste Abläufe in Gang gesetzt. Was bleibt von Jorge Bergoglio, wer könnte ihm nachfolgen, und wie wird man eigentlich Papst? Das erklärt Paul Wuthe, Leiter des katholischen Pressevereins.
2025-04-22
32 min
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Zum Tod von Papst Franziskus: Andreas Englisch über Rom, Päpste, Sagrantino und Teufelsaustreibung (Classic Episode)
Eine besondere Wiederveröffentlichung - Einblicke hinter die Mauern des Vatikans: Der Enklaven-Experte packt aus. Papst Franziskus ist tot. Viele in der Welt trauern um ein Kirchenoberhaupt, das den Vatikan verändert hat wie kaum ein anderer. Mit seinem Wirken als Papst prägte Franziskus, eine Ära, die von Wandel, neuen Impulsen und kontroversen Diskussionen geprägt war. Aus diesem Anlass veröffentlichen wir heute erneut eine der meistgehörten Folgen von IN VINO WER WIE WAS – mit niemand Geringerem als Andreas Englisch, dem bekanntesten Vatikan-Korrespondenten Deutschlands. In diesem bewegenden Gespräch nimmt uns Englisch mit auf ei...
2025-04-22
2h 59
RONZHEIMER.
Inside Vatikan: Machtkampf um die Papst-Nachfolge. Mit Manfred Lütz
Was passiert nach dem Tod von Papst Franziskus jetzt im Vatikan? Paul spricht mit dem Vatikan-Experten Manfred Lütz über das, was von Papst Franziskus bleiben wird, wie man auf ihn blickt und wie die nächsten Wochen im Vatikan aussehen. Was passiert hinter den Mauern des Vatikan? Wie läuft der Machtkampf ab? Wer hat die besten Chancen? Buchtipp: Der Sinn des Lebens von Manfred Lütz. Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.com...
2025-04-22
41 min
Südtiroler Wochenmagazin ff – Aufs Ohr
Andreas Englisch: Wer waren die Feinde von Papst Franziskus?
Der Papst-Kenner und Vatikan-Experte Andreas Englisch spricht über den Tod von Papst Franziskus Papst Franziskus ist tot. Das Oberhaupt der Katholiken, das seit 2013 an der Spitze der Weltkirche stand, starb am Ostermontag im Alter von 88 Jahren. Wer war Papst Franziskus und wie sehr hat er die Katholische Kirche tatsächlich reformiert? Darüber spricht Verena Pliger im ff-Podcast mit dem deutschen Journalisten Andreas Englisch. Seit Ende der 1980er-Jahre arbeitet der Wahlmeraner als Journalist im Vatikan. Er hat Papst Johannes Paul II genauso wie Papst Benedikt XVI und auch Papst Franziskus auf vielen Auslandsreisen begleitet. Damit hat er einen tiefen Ein...
2025-04-21
16 min
Posaune Podcast
Parolin: Europas „Zukunft kann nur auf der Vergangenheit aufgebaut werden“
Um die „großen Herausforderungen“ in den Bereichen Kultur, Handel und Migration zu bewältigen, rief der vatikanische Staatssekretär Kardinal Pietro Parolin in einem Interview mit Eco di Bergamo am 15. Februar Europa dazu auf, „sich selbst neu zu entdecken“ . „Europa verfügt derzeit über gute Antikörper, um Krisen und Herausforderungen standzuhalten“, sagte Parolin. „Aber das größte Problem ist das Fehlen von Ideen für die Zukunft, die es ihm erlauben, mit Entschlossenheit auf die internationale Konkurrenz zu reagieren.“ Parolin glaubt außerdem, dass die Schwäche Europas ein falsches Verhältnis zu seiner eigenen Geschichte ist, „eine tiefe...
2025-03-07
06 min
Darwin gefällt das
Der Tote vor Gericht
Tickets für unsere Live-Tour zum Buch im Februar unter dgd.190a.deEigentlich dürfe Papst Stephan VI. gar nicht Papst sein. Er war zuvor Bischof einer anderen Gemeinde und verstößt damit gegen das Translationsgesetz. Diese Diskussion um seine Person gefällt ihm überhaupt nicht. Doch es gibt da eine Lösung: Er muss seinem Vorgänger, Papst Formosus, das Amt rückwirkend aberkennen. Blöd nur, dass Papst Formosus schon seit 9 Monaten tot ist. Aber das hält Papst Stephan VI. nicht davon ab, gegen dein Leichnam vor Gericht zu ziehen.
2025-02-10
44 min
Sankt Podcast – Highlights der Heiligen
Papst Paul VI. + Makarios von Alexandria
Es geht weiter mit dem Zweiten Vatikanischen Konzil und einem neuen Papst, der gute wie schlechte Seiten hatte. Als Palate cleanser lernen wir einen witzigen Wüstenmönch kennen.(00:00) Vorgeplänkel(01:07) Papst Paul VI.(35:06) Makarios von AlexandriaAlle Bilder in der Dropbox und bei Instagram. Folgt uns dort sowie bei Spotify, iTunes etc. Feedback gern direkt an sankt-podcast@web.de oder in Form einer Bewertung. Vielen lieben Dank!
2025-02-02
56 min
Bubble Buddies
Folge 10: Weihnachts-Special feat. Krampus, Dubai Schokolade und ein fliegender Tannenbaum
In dieser speziellen Weihnachtsfolge erfahrt ihr, wie Paul dem Krampus begegnet ist, warum Caro die Eiskönigin regelrecht studiert hat und warum wir beide keinen Glühsturm trinken würden. Außerdem wird Caro von einem mysteriösen fliegenden Baum verfolgt, während Paul beim Wichteln ein Axe Africa Duschgel abstaubt. Du willst mehr? Bald gibt’s neuen Content – auch im Winter! Lass uns gerne einen Kommentar und eine Rezension da. ❤️ Socials: Instagram: https://www.instagram.com/paulderpapst/ https://www.instagram.com/caroline_sig Tik...
2024-12-22
1h 19
Grundeinkommen - Red'n ma drüber!
#50: Interview mit Markus Schlagnitweit (KSOe), Teil 2: Grundeikommensidee und Katholische Soziallehre
Dr. Markus Schlagnitweit Direktor der ksoe (Katholische Sozialakademie Österreichs)Im Sammelband "Wie christlich ist ei nBedingungsloses Grundeinkommen?" (ISBN 9-783-7578-3020-5 ) schrieb er den Artikel "Papst Franziskus und das Grundeinkommen im Kontext von Katholischer Soziallehre und Theologie" 1962 geboren in Linz1980-82 Mitarbeit im väterlichen Kleinbetrieb & Zivildienst als Holzknecht im Landesforstrevier Leonstein/Steyrtal1982 Eintritt ins Linzer Priesterseminar1984-91 Fortsetzung der Priesterausbildung im Pontificium Collegium Germanicum-Hungaricum in Rom1989 Priesterweihe Studium der Kath. Fachtheologie und der Sozialwissenschaften in Linz, Innsbruck und Rom: 1988 Bacc. theol.; 1990 Bacc.rer.soc.; 1991 Lic.rer.soc.; 1995 Dr. rer.soc 1989-95 Kooperator in Steyr – St. Josef/Enns...
2024-12-18
23 min
Grundeinkommen - Red'n ma drüber!
#49: Interview mit Markus Schlagnitweit (KSOe), Teil 1: Die Rolle der KSOe für die Grundeinkommensbewegung
Dr. Markus Schlagnitweit Direktor der ksoe (Katholische Sozialakademie Österreichs)Im Sammelband "Wie christlich ist ei nBedingungsloses Grundeinkommen?" (ISBN 9-783-7578-3020-5 ) schrieb er den Artikel "Papst Franziskus und das Grundeinkommen im Kontext von Katholischer Soziallehre und Theologie" 1962 geboren in Linz1980-82 Mitarbeit im väterlichen Kleinbetrieb & Zivildienst als Holzknecht im Landesforstrevier Leonstein/Steyrtal1982 Eintritt ins Linzer Priesterseminar1984-91 Fortsetzung der Priesterausbildung im Pontificium Collegium Germanicum-Hungaricum in Rom1989 Priesterweihe Studium der Kath. Fachtheologie und der Sozialwissenschaften in Linz, Innsbruck und Rom: 1988 Bacc. theol.; 1990 Bacc.rer.soc.; 1991 Lic.rer.soc.; 1995 Dr. rer.soc 1989-95 Kooperator in Steyr – St. Josef/Enns...
2024-12-12
17 min
Nähkästchen
#34 - Theologie des Leibes ft. Anna und Teresa
Wir widmen uns einem unglaublich tiefen und faszinierenden Thema, das Papst Johannes Paul II. in 133 Katechesen behandelt hat. 🤍Wir glauben: Gott ist die Liebe, und wir sind sein Abbild. Das zeigt sich in jedem von uns – im menschlichen Leib.👉 „Der Leib, und nur er, kann das Unsichtbare sichtbar machen: das Geistliche und das Göttliche.“Was bedeutet das konkret für unser Leben?Die Theologie des Leibes geht diesen Fragen nach:💭 Wer bin ich?💭 Wozu bin ich geschaffen?Diese Themen berühren die tiefsten Sehnsüchte unseres Herzens.Wir teilen mit euch unsere Gedank...
2024-12-09
58 min
Sternstunde Religion
«Die päpstliche Schweizergarde ist wie eine Lebensschule» – Fromme Törtchen
Nach dem Schulabschluss absolviert David Geisser seinen Militärdienst bei der Schweizergarde in Rom. Dort erhielt er die Chance, eine Rezeptsammlung über die kulinarischen Vorlieben des Papsts und der Schweizergardisten herauszugeben. Gemeinsam mit Nicole backt David den bayrischen Kirschmichel, Lieblingsdesserts des verstorbenen Papsts Benedikt XVI. Dabei plaudern sie über seinen Vater, der selbst bei der Garde diente und 1981 beim Attentat auf Papst Johannes Paul II. eine wichtige Rolle spielte.
2024-12-01
26 min
Sternstunde Religion
«Die päpstliche Schweizergarde ist wie eine Lebensschule» – Fromme Törtchen
Nach dem Schulabschluss absolviert David Geisser seinen Militärdienst bei der Schweizergarde in Rom. Dort erhielt er die Chance, eine Rezeptsammlung über die kulinarischen Vorlieben des Papsts und der Schweizergardisten herauszugeben. Gemeinsam mit Nicole backt David den bayrischen Kirschmichel, Lieblingsdesserts des verstorbenen Papsts Benedikt XVI. Dabei plaudern sie über seinen Vater, der selbst bei der Garde diente und 1981 beim Attentat auf Papst Johannes Paul II. eine wichtige Rolle spielte.
2024-12-01
26 min
Zentrum Johannes Paul II.
WURZELN #3 - die Wirklichkeit (P. George Elsbett)
Diese Episode der Predigtserie “Wurzeln” taucht tief in das Verständnis des Glaubens aus Sicht der Urkirche ein und stellt die alles entscheidende Frage: Was bedeutet es wirklich, zu glauben? Anhand kraftvoller Geschichten und Gedanken von Papst Benedikt XVI., Heiligen und Schriftstellern wird das Wesen des Glaubens als ständiges Ringen zwischen Zweifel und Vertrauen beleuchtet. Der Glaube wird hier als Entscheidung vorgestellt, die das Unsichtbare über das Sichtbare, das Geschenk über die eigene Leistung stellt. Die Predigt zeigt die Herausforderung des modernen Gläubigen, sich trotz des Widerspruchs der Welt für eine innere Gewissheit zu entscheiden, die das Herz erfül...
2024-10-30
28 min
Bubble Buddies
Folge 9: Insta Baddies, Skibidi Ohio Rizz und Influencer Tea feat. Fishgirl & Nina
In der letzten Folge unserer ersten Staffel von Bubble Buddies schauen wir kritisch auf die großen Plattformen wie Instagram und Facebook zurück. Wir sprechen über unser Medienverhalten in den letzten Jahren und geben Influencern Auge! Außerdem erfahrt ihr, warum Paul manchmal beim TikTok-Schauen weint, warum Caro Angst vor dem „Skibidi“ hat, und wir bringen euch den Gen-Alpha-Slang bei. Du willst mehr? Den ganzen Sommer kommt jeden Donnerstag eine neue Folge. Lass uns gern ein Kommentar und eine Rezension da! Socials: Instagram: https://www.insta...
2024-10-11
1h 02
Bubble Buddies
Folge 8: Super RTL, Nickelodeon & KIKA feat. weißer Bastelkleber, Bernd das Brot und Drachenschatz
In dieser Folge dreht sich alles um die Kindersender unserer – ihr habt es erraten – Kindheit! Wir besprechen alles rund um die Sender Super RTL, Nickelodeon, KIKA und sogar Confetti TV. Außerdem erfahrt ihr, warum Paul den Geschmack von Geschirrspülmittel kennt, warum Caro KIKA Kids sofort erkennt und warum wir beide Nosferatu hinter einem Wackelkontakt vermuten. Du willst mehr? Den ganzen Sommer kommt jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge. Lass uns gern ein Kommentar und eine Rezension da! Socials: Instagram: https://www.ins...
2024-09-26
50 min
Bubble Buddies
Folge 7: Boyhood & Girlhood Teil 2 feat. Axe Chocolate, Deeptalk und das Pubertätsmonster
Wir tauchen im zweiten Teil dieser Superfolge wieder in unsere tiefsten Erinnerungen ein und erkunden, was es für uns bedeutet hat, als Mann und als Frau aufzuwachsen. In dieser Folge geht es spezifisch um die Pubertät. Dabei geht es nicht nur um Geschlechterrollen, sondern auch um Vorbilder, prägende Ereignisse, Medien, Spiele und unzählige psychologische sowie philosophische Analysen. Außerdem erfahrt ihr was die Old Spice Phase ist, und warum uns Miley Cyrus den Weg frei gemacht hat. Du willst mehr? Den ganzen Sommer kommt jeden Donnerstag eine neue Folge. Lass uns g...
2024-09-12
54 min
Bubble Buddies
Folge 6: Boyhood & Girlhood (Teil 1) feat. Rabia, Barbie, Heidi Klum & Kronk
Wir tauchen im ersten Teil dieser zweigeteilten Superfolge in unsere tiefsten Erinnerungen ein und erkunden, was es für uns bedeutet hat, als Mann und als Frau aufzuwachsen. Dabei geht es nicht nur um Geschlechterrollen, sondern auch um Vorbilder, prägende Ereignisse, Medien, Spiele und unzählige psychologische sowie philosophische Analysen. Außerdem erfahrt ihr, warum Pauls Drag-Name “Andrea Lynn” wäre, warum Caro Triops ekelhaft findet und wie wir beide trotzdem eine Krabbe mit der Kraft der Freundschaft retten! Du willst mehr? Den ganzen Sommer kommt jeden Donnerstag eine neue Folge. La...
2024-08-29
50 min
Bubble Buddies
Folge 5: Comfort Serien, Gossip Girls Joghurt & Pretty Little unrealistisch
Nichts schreit mehr nach Popkultur als Serien! In dieser Folge sprechen wir über unsere liebsten, problematischsten und ikonischsten Serien unserer Jugend. Dabei machen wir vor nichts halt: von Cartoons bis hin zu “Pretty Little Liars” und “Gossip Girl”. Außerdem erfahrt ihr, warum Paul versucht, nicht mehr „voll“ zu sagen, warum Caro das Internet nach der „Nanny“ durchforstet und warum Carrie Bradshaw in „Sex and the City“ eine schlechte Freundin war. XOXO Bubble Buddies Du willst mehr? Den ganzen Sommer kommt jeden Donnerstag eine neue Folge. Lass uns gern ein Kommentar und eine Rezension da!
2024-08-22
58 min
MutMachPodcast
Wird schon! Nee, wird nicht… (WH)
Für unser Sommerspezial 2024 sind wir für Euch tief ins Archiv gestiegen und haben die besten Folgen der letzten Zeit zu einem Kessel Buntes gerührt. Oldies but Goldies. Also nicht wundern über verschiedene Texte und Trailer. Micky Beisenherz, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Louisa Neubauer, Rolf Zuckowski, Düzen Tekkal, Benno Fürmann, Jörg Kalkofe und viele mehr erinnern sich an ihre erste Reise ganz allein. Dazu tiefschürfende Interviews mit Atze Schröder, Axel Hacke und Georg Streiter. Und natürlich unsere Familiengespräche mit Hajo, Paul und Suse über Erfolg, Vater sein oder 30 Jahre Ehe. Lasst Euch...
2024-08-15
1h 24
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Andreas Englisch: Rom, Päpste, Sagrantino und Teufelsaustreibung. (Summer-Classics)
Einblicke hinter die Mauern des Vatikans: Der Enklaven-Experte packt aus. Heute möchten wir euch in unserer Summer-Classics-Rubrik erneut eine besondere Folge aus der ersten Staffel vorstellen. Dieses Mal ist niemand Geringeres als Andreas Englisch zu Gast. Der renommierte Vatikan-Korrespondent hat in seiner Laufbahn unglaubliche Dinge erlebt. Von Teufelsaustreibungen über ein komisches, gar surreales Erlebnis mit Johannes Paul II in den Favelas in Rio, bis hin zu den Reisen mit Franziskus und Benedikt XVI. Die Folge mit dem Experten der Enklave mitten in Rom ist eine der meistgehörten Folgen von IN VINO WER WIE WAS deswegen möchten wir...
2024-08-09
2h 59
Bubble Buddies
Folge 4: Wii love that: Player 1 Beef, Wuhu Island Flops und Animal Crossing Drama
In dieser Folge dreht sich alles um Games. Wir beschäftigen uns mit allen Videospielkonsolen, an die wir uns noch erinnern können! Außerdem: Warum wir unsere Nintendogs missgendert haben, warum Paul als Pilot auf Wuhu Island ein Flop war und wie Caro einen unerwünschten Gast in Animal Crossing vorgefunden hat. Du willst mehr? Den ganzen Sommer kommt jeden Donnerstag eine neue Folge. Lass uns gern ein Kommentar und eine Rezension da! Socials: Instagram: https://www.instagram.com/paulderpapst/ htt...
2024-08-08
43 min
Bubble Buddies
Folge 3: Von Nokia zu Britney & von Internet Sticks zu ChatGPT
Begleite uns auf einer Reise entlang der Memory Lane zum Thema Technologie! In dieser Folge geht es um unsere ersten Handys, welche Songs wir auf unseren iPods hatten und wie “Toxic” von Britney Spears unser Leben auf den Kopf gestellt hat. Außerdem erfahrt ihr, warum Caro ihren PIN-Code an ihrem Geburtstag absichtlich falsch eingegeben hat, warum Paul dachte, dass er mit acht im Lotto gewonnen hat und warum wir beide Angst vor dem Internetsymbol auf unserem Nokia hatten. Du willst mehr? Den ganzen Sommer kommt jeden Donnerstag eine neue Folge. Lass uns gern ein K...
2024-08-01
53 min
Bubble Buddies
Folge 2: Sommerferien wie damals (Camps, Twinni & dumme Ideen)
In dieser Folge erinnern wir uns an einen Sommer wie damals, als wir den ganzen Abend nur Nintendo gespielt haben, das Aufregendste war, welches Eis wir gekauft haben, und wir den Tag in Kindercamps genossen haben. Außerdem erzählen wir, warum Paul auf einem American-Football-Camp war, warum sich Caro einen Billa-Kübel wünscht und warum wir beide im September immer noch ein mulmiges Gefühl im Bauch bekommen. Du willst mehr? Den ganzen Sommer kommt jeden Donnerstag eine neue Folge. Lass uns gern ein Kommentar und eine Rezension da! ...
2024-07-25
39 min
Bubble Buddies
Folge 1: Die geheime Tumblr Society und Buzzfeed Quizzes
In der ersten Folge von “Bubble Buddies” nehmen wir euch mit in die geheime Society der Tumblr-Blogger:innen im Jahr 2014 und was SHEIN damit zu tun hat. Außerdem: Warum 2014 der Höhepunkt des Internets war, warum wir Buzzfeed verlassen haben und eine Theorie über den Millennial Cringe.
2024-07-18
49 min
Bubble Buddies
Trailer: Die Bubble Buddies versüßen euch den Sommer
2024-07-16
00 min
Die Bayern-Woche. Mit Stefan Kumberger und Madeleine Etti | FC Bayern-Podcast
Bayerns Plan mit Top-Talenten! Der Broich-Knall in der Analyse! Das steckt hinter Kimmichs Attacke auf den FCB!
Auch diese Woche beschäftigen sich Bjarne Voigt und SPORT1-Chefreporter Stefan Kumberger mit der aktuellen Situation des DFB-Teams bei der EM. Im Fokus steht aber natürlich der FC Bayern: Was steckt hinter dem Abschied von „Fitness-Papst“ Prof. Dr. Holger Broich? Was lief da nach so langer Zeit plötzlich schief? Außerdem: Diese Vorteile erhofft sich der Rekordmeister von der Ausleihe von Frans Krätzig und Paul Wanner! Gerade auf zwei Männer kommt es in den kommenden zwölf Monaten an… Und es dreht sich natürlich auch vieles um die aktuelle Kaderplanung der Münchner! Was darf man von Mi...
2024-06-27
1h 02
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models
#272 | 🧠 AI = Apple Intelligence @ WWDC24, 🤑 Elons Milliarden, BeReal-Exit, 🦊 Wefox-Implosion
» Die Themen der Folge 272: --- (00:03:54) Apple WWDC 2024: AI = Apple Intelligence https://www.youtube.com/watch?v=RXeOiIDNNek https://www.theguardian.com/technology/article/2024/jun/13/apple-intelligence-ai https://www.theguardian.com/technology/article/2024/jun/11/apple-stock-reaches-record-high https://www.threads.net/@mgsiegler/post/C8MtdemIzdd/ https://x.com/matthew_d_green/status/1800299514886226113 https://security.apple.com/blog/private-cloud-compute/ https://www.bloomberg.com/news/articles/2024-06-12/apple-to-pay-openai-for-chatgpt-through-distribution-not-cash https://www.businessinsider.com/apple-holds-power-openai-deal-chatgpt-iphones-tim-cook-2024-6 https://www.wired.com/story/apple-intelligence-ai-feature-not-product/ (00:10:59) Apples dreistufige AI: Privacy & Performance (00:15:35) Apples App Intent Framework (00:19:07) Strategische Implikationen: LLM-Aggregator & Entmachtung der Apps? (00:29:56) AI-Hardware Update-Cycle (00:32:04) AI for the rest of us und Blockade m...
2024-06-18
1h 16
Beate Grüße
Papst of Ibiza – Alkoholfreies Eimersaufen für die Mental Health
#43 Beate Grüße Lange Woche, langes Wochenende! Heute entdecken eure beiden Habit-Habibis Jean-Paul und Patrick gemeinsam mit euch ein paar ihrer neuen Lieblingsgewohnheiten. Mit einem eisgekühlten 0,0 in der Hand geht es danach direkt weiter mit der Air-Pope-One zum Mental-Health Retreat nach Ibiza – alkoholfreies Eimersaufen inklusive. Kopfhörer rein, Kaltgetränkt aufploppen und losgelauscht! In diesem Sinne, beate Grüße _________ Serien-Tipp – Player of Ibiza: https://www.ardmediathek.de/serie/pl...
2024-05-19
1h 07
MutMachPodcast
Wird schon! Nee, wird nicht…
Der Journalist Georg Streiter erfand „Wir sind Papst“, arbeitete sieben Jahre für Angela Merkel und hat 31 Chemotherapien hinter sich. Bald wird er sterben. Im Mutmachpodcast spricht Streiter, 68, bei ein paar Zigaretten bewegend offen über das kleinzellige Bronchialkarzinom und die letzten Meter des Lebens, über Angst, Traurigkeit und das Erstaunen am Morgen, wenn er wider Erwarten erwacht. Unsere Themen: Macht Sterben frei? Echte und falsche Freunde. Gibt es ein Leben danach? Wird er auf der anderen Seite seine Frau und seinen Sohn wiedertreffen, die vor ihm gegangen sind? Schlemmen und Rauchen ohne Reue. Hilft Religion? Warum sich ein langweiliges Leben n...
2024-05-08
1h 23
Heiligenschein
25. April: Heiliger Markus
Es gehört zu den Standardrätselfragen, welche Attribute die Evangelisten haben. Markus hat einen geflügelten Löwen. Nicht wegen einer Versicherung, sondern wegen des Kirchenvaters Hieronymus, der in der Bibel beschriebene Lebewesen deutete und zuwies. Markus erhielt von ihm den Löwen, da dessen Evangelium mit der Predigt von Johannes dem Täufer beginnt, also mit der Stimme des Rufers in der Wüste. Wer aber war Markus? Das Neue Testament und einige Kirchenväter sagen, er war der konvertierte Jude Johannes Markus aus der Apostelgeschichte. Er begleitete Paulus und seinen Cousin Barnabas auf einer Missions...
2024-04-25
01 min
Beate Grüße
Mit Bodyboard auf der Tsunami bis zum Papst
#37 Beate Grüße Giorno! Mit tiefen Augenringen nehmen euch eure beiden Hobby-Beachboys Jean-Paul und Patrick direkt mit auf's emotionale Bodyboard und knallen gemeinsam mit euch quer die Tsunami entlang. Der wilde Ritt spült euch direkt in die historischen Gassen von el Rom, dieser Stadt in Frankreich, wo der Saint Homie mit den weißen Leinenhemden in Übergröße haust. Also rein ins auditive Papa-Mobil und los gelauscht! In diesem Sinne, beate Grüße
2024-04-07
1h 07
Erlebnis Irland - Reisen und Reisetipps mit Chris und Fee
Der Knock Shrine - das irisch Lourdes - Interview with Robert Flatly
Heute möchte ich euch von einem besonderen Ort erzählen, den ich kürzlich besucht habe: der Basilika Unserer Lieben Frau, Königin von Irland in Knock. Das ist ein Wallfahrtsort, wo im Jahr 1879 eine Erscheinung der Jungfrau Maria, des heiligen Josef, des heiligen Johannes, von Engeln und Jesus Christus (das Lamm Gottes) gesehen wurde. Klingt ziemlich spektakulär, oder? Die Basilika ist Teil des Marienheiligtums in Knock, das jedes Jahr Millionen von Pilgern aus aller Welt anzieht. Das Heiligtum bietet viele Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten an, wie zum Beispiel die **Apparition Chapel**, wo die Erscheinung stattfand, das **Museum...
2023-12-12
22 min
Zentrum Johannes Paul II.
ONTRACK #6 - W.W.J.D. (P. Georg Rota LC)
"Eine Mission zu sein bedeutet, Licht zu bringen, zu segnen, zu beleben, aufzurichten, zu heilen, zu befreien". Mission als unsere letzte Dimension der Jüngerschaft. Mission ist nicht etwas, was man aufnehmen und ablegen kann, sagt Papst Franziskus. Mission ist was wir sind. P. Georg Rota sprach am 26.11.2023 bei der YP Messe darüber, in wie fern Mission mit unserer Freundschaft mit Jesus zusammenhängt und wie wir authentisch "Mission" leben können. Vor allem gibt er uns aber einen Leitsatz mit: W.W.J.D.
2023-11-30
14 min
JWR Podcast
Vatikan & Mafia: Kriminalität im Namen Gottes | JWR Podcast #34
Warum wurde ein einflussreicher Mafiaboss in einer Basilika beigesetzt, die eigentlich für Geistliche bestimmt ist? 🕊️ Welche Verbindung besteht zwischen der rätselhaften Entführung eines Mädchens mitten im Vatikan und einer öffentlichen Erklärung von Papst Johannes Paul II.? 👼 In dieser Episode des JWR Podcasts tauchen wir tief in die dunklen Geheimnisse ein, die den Vatikan und die Mafia miteinander verbinden könnten. 🤯 00:00:00 Intro 00:01:29 Künstliche Beatmung im 18. Jahrhundert 00:02:20 Das entführte Mädchen vom Vatikan 00:14:24 Mafia: das internationale Netzwerk 00:16:47 (Un)fehlbarkeit kirchlicher Mitarbeiter 00:20:47 Jeder Mens...
2023-11-16
1h 06
Das Elfte Gebot
#13 Keine Abtreibungen in der Kirche - Donate Taufenbach
Katholische Lai:inn:en stellen sich gegen die Abtreibungspolitik des Papstes Hinweis: Unsere Gästin spricht in der Folge von 17.000 bundesweiten Beratungen jährlich, davon seien die Hälfte Konfliktberatungen. Tatsächlich führt „donum vitae“ jährlich ca. 87.000 Beratungen, davon 17.000 Konfliktberatungen. Katholische Lai:inn:en stellen sich gegen die Abtreibungspolitik des Papstes Warum ist das Thema Abtreibung in der Katholischen Kirche so umstritten? Warum maßen es sich katholische Kirchenoberhäupter, die enthaltsam leben und nie in die Situation einer Schwangerschaft kommen werden, an, über den Körper von Frauen zu bestimmen? Warum sollte das Thema Abtr...
2023-10-11
00 min
Morgenimpuls
Der Glaube kann Gelassenheit geben
Der Glaube kann Gelassenheit geben Der König verliebt sich, was ja an sich schön ist. Aber er kann seine neue Liebe nicht heiraten, weil er längst verheiratet ist. Also versucht er, seine Ehe annullieren zu lassen, wofür es aber keinen Grund gibt. Der Papst lehnt ab und das ist der König nicht gewillt einfach hin zu nehmen. Also gründet er die eigene Staatskirche und setzt sich selbst als Oberhaupt dieser Kirche ein. Sein Kanzler Thomas Morus tritt somit sofort von seinem Amt zurück, weil er als Katholik solchem Bestreben nicht folgen will. Aber der Kön...
2023-06-22
03 min
Himmelklar
#196 Paul Hinder - Bischof von Arabien
emeritierter apostolischer Vikar für Arabien Knapp 20 Jahre hat der Schweizer Bischof Paul Hinder die apostolischen Vikariate in Arabien betreut. In dieser Zeit hat er viel erlebt: Den Arabischen Frühling, drei Pontifikate und zwei Papstbesuche. Was denken die Araber vom Papst? Und warum geht es den Christen in Arabien oft besser als erwartet?
2023-04-19
31 min
2old2dieYoung
Kirche und Missbrauch
Da vor kurzem ein ehemaliger Papst gestorben ist, der für seine Nachsicht mit Kinderschändern bekannt war, haben wir uns in dieser Folge einem sehr heiklen Thema angenommen, nämlich Kirche und Missbrauch.Anhand drei herausragend guter Filme, von denen zwei auf echten Fällen beruhen und gänzlich ohne zusätzliche Dramatisierung auskommen, erzählen wir diese Geschichten nach und versuchen, diesem altbekannten Problem ein bisschen näher zu kommen.Keine einfache Folge für uns, aber eine sehr lohnenswerte.Wenn Idole zu Tätern werdenUnseren Merch find...
2023-01-27
1h 26
MutMachPodcast
2023 - zum Teufel mit den Vorsätzen und: Orangenhaut ist gesund
Papst Benedikt oder Pele - wer hat der Welt mehr gegeben? Warum es so schwer ist, aus Fehlern zu lernen. Neues zu Penisverletzungen durch Staubsaugermißbrauch - in der Neujahrsfolge des Mutmachpodcasts von Funke wird der Stress mit den Vorsätzen gelindert, das neue Deutschland-Tempo gefeiert, die Emscher zum Vorbild erklärt und das Jahr der Frauen ausgerufen. Außerdem: Warum Orangenhaut gesund ist. Wie weit Wildgänse vor Böllern fliehen. Das Comeback von Fitness und Freudentränen. Auch mit weniger Wein den Umgang mit Krisen lernen. Warum Gegner besser sind als Feinde. Höflichkeitstrauer um Josef Ratzinger. Warum wir...
2023-01-02
30 min
Standpunkt
In Erinnerung an Papst Benedikt XVI.
Ref.: Pfr. Dr. Richard Kocher, Programmdirektor, Balderschwang, Ref.: Jean Paul Kayihura, Kontinentalverantwortlicher für Afrika der Weltfamilie von Radio Maria, Erba, Italien, Ref.: Guido Horst , Chefredakteur der "Tagespost" und jahrelanger Rom Korrespondent
2023-01-01
54 min
Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben
122.2 Filmstunt: Benedetta von Paul Verhoeven
Christian diskutiert mit uns über einen sehenswerten Film von Paul Verhoeven. In »Benedetta« wird die Geschichte zweier Nonnen im Mittelalter erzählt, die zueinander ein lesbisches Verhältnis hatten. Eine der Nonnen behauptet von sich, außerdem die Braut von Jesus Christus zu sein, was durch plötzliche Stigmata (Wundmale) bewiesen werden soll. Dadurch beginnt eine Reihe folgenschwerer Entwicklungen. NEU! Buch von Jörn: Ist der Papst ein Betrüger?Kommentare? Hier lang zu YouTube...Weitere religionskritische Webseiten:Podcast: KetzerpodcastDie Morde d...
2022-11-12
00 min
Sykora Gisler
Folge 83: Christian Jungen
Das Coming-of-Age-Drama des Direktors des Zurich Filmfestivals: Christian Jungen, Arbeitersohn aus Winterthur, gerät in den Dunstkreis des Nobelclubs GC und rutscht dann in die Fanszene von Lazio Rom ab. Dort lernt er Papst Johannes Paul II. kennen, der ihn zurück in die Spur bringt.
2022-09-06
1h 11
AWFNR
AWFNR #447 - CHRIS NANOO & PAUL - Erbschleicher oder Gigolo?
Alle Wege führen nach Ruhm - AWFNR AWFNR Folge 447 ist natürlich mit dem braungebrannten, wunderbaren, schönen, Leinenhemd-tragenden, Negroni-trinkenden, belesenen Chris Nanoo. Noch ist er nicht alles davon, aber vielleicht nach der nächsten Visualisierung. Heute fragt er sich nämlich: Wie sieht der perfekte Chris aus? Neben weich gepflegten Händen und einem durchtrainierten Körper offenbart er noch so einige interessante Wünsche. Um reich zu werden stehen ihm wohl zwei Optionen zur Verfügung: Gigolo oder Erbschleicher? SPAß! … oder doch nicht? Naja, er hat ja noch ein bisschen Zeit, denn erstmal steht der Urlaub v...
2022-09-06
1h 05
The Millennial Trap
Paul der Papst über TikTok & Co.
„Hello, this is random European Country calling!“ Eurovision Song Contest, WU-Student:innen, Wiener U-Bahnen - all das und viel mehr dient unserem Gast, Paul, als Inspiration: Als Paul der Papst ist er auf TikTok & Instagram unterwegs und bringt uns schon seit 2019 mit seinen Videos zum Lachen. Wie es dazu kam, dass er begann, TikToks zu veröffentlichen, wie seine Videos entstehen, welche Unterschiede es zwischen Millennials & Gen Z gibt und noch viel mehr erzählt uns Paul in der neuen Folge von The Millennial Trap.
2022-07-31
39 min
Himmelklar
#158 Erzbischof Paul Richard Gallagher - "Außenminister" des Papstes
Sekretär für die Beziehungen zu den Staaten im Vatikan Warum reist der Papst nicht nach Deutschland? Weshalb benennt der Vatikan nicht Russland als Aggressor im Ukraine-Krieg? Stimmt es, wenn der Papst vom "dritten Weltkrieg auf Raten" spricht? Fragen über Fragen, die uns der Außenminister des Papstes im Podcast beantwortet. Paul Richard Gallagher stammt aus Liverpool und ist seit 2014 "Sekretär für die Beziehungen zu den Staaten" im Vatikan.
2022-07-27
29 min
MutMachPodcast
Fast geheim: Diesen Sex-Podcast empfiehlt Jan Böhmermann
Jan Böhmermann und Hendrik Wüst, Fynn Kliemann und Elon Musk - der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost startet mit Paul und Hajo Schumacher rasant in die neue Woche: Kliemann-Panik, Deutschlands Letzter-Platz-Rekord beim ESC, das Grab von Kurt Tucholsky, die Frischkläse-Krise, Boomer-Ruhm bei Deutschlands härtestem Investigativ-Journalisten, Ausblick auf Urologen, Darmspiegelungen und Sex-Problemen älterer Herren, dem Absturz der FDP, den DJ´s Ernst&Alltag, der grausamen Logik des Amoklaufs, der nächsten Runde Elon Musk vs. Twitter, 16 Zentimeter Dämmschicht, Schmähgesang, Lars Windhorst in der 2. Liga, dem Tod von Shireen Abu Aldeh, Kieferorthopädie für den deutsche Wa...
2022-05-16
33 min
Zentrum Johannes Paul II.
PEACE - Maria, Treue & der Weg zum Frieden (P. George Elsbett LC)
Bleibender Friede entsteht immer dort, wo bleibende Treue zum Willen Gottes groß geschrieben wird. Weil Gott über Partikularinteressen steht. Weil Gott die Überwindung von Spaltung ist. Weil Gott für Wahrheit und Gerechtigkeit bürgt. Weil nur Gott in Jesus Christus den Spalt zwischen Egoismus und Liebe in unserem eigenen Herzen überwinden kann. Heute feiert die Kirche die VIRGO FIDELIS. Papst Franziskus hat gemeinsam mit der gesamten Weltkirche ihr heute Russland und der Ukraine ganz besonders anvertraut. Die Treue Jungfrau. Durch ihre Treue zeigt sie uns den Weg zum Frieden. Und sie steht für uns ein, dass wir diesen Frieden...
2022-03-25
17 min
Zentrum Johannes Paul II.
Gewollt (P. George Elsbett LC)
Wer bin ich. Wozu bin ich auf dieser Welt. Identität und Mission. Darum geht es in dieser Predigt, die P. George Elsbett LC am 2-1-2022 bei der Young Professionals Messe gehalten hat. Dabei greift er einige grundlegende Gedanken von Papst Benedikt XVI. aus seinem Buch "Einführung in das Christentum auf" - besonders in Hinblick auf das Thema Freiheit und Gesetz, Sinn und Sinnlosigkeit, Beziehung und Einsamkeit, Verstand und Caos.
2022-01-02
18 min
HölleHölleHölleCast
Episode 86 - Niemand kann ihm das Wasser reicheln
Diese Folge aus der Hölle: Paullie, Jan und Marlene reden über den Papst und wie er based ist, Colin Powell wie er tot ist und Herrn J. Reichelt wie er seinen Job los ist. Pauls Links: https://www.jacobinmag.com/2021/10/colin-powell-war-crimes-iraq-my-lai-massacre-iran-contra Marlenes Links: Quellen: https://www.nytimes.com/2021/10/17/business/media/axel-springer-bild-julian-reichelt.html https://www.tagesschau.de/inland/reichelt-springer-103.html https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/bild-chefredakteur-julian-reichelt-und-die-internen-ermittlungen-voegeln-foerdern-feuern-a-456152ee-eff8-4d8f-9b47-1284b4c36c09 (https://de...
2021-10-24
1h 19
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Lois Lammerhuber und Andreas Wolfers: "Um Gottes Willen" – Geschichten einer denkwürdigen Papst-Reise
Für GEO reisen Lois Lammerhuber und Andreas Wolfers 1992 in die Dominikanische Republik, um den Besuch von Papst Johannes Paul II zu dokumentieren. Der Anlass: Die Feierlichkeiten rund um den 500. Jahrestag der Entdeckung Amerika durch Christoph Kolumbus. Am Ende kam alles anders als geplant – und die beiden Reporter mussten ihr ganzes Können aufbieten, um ihren Auftrag zu erfüllen. Ein Gespräch über Herausforderungen im Journalismus, das Gespür für entscheidende Momente und die Zusammenarbeit zwischen Fotograf und Texter. // Du fragst, wir antworten //Im Podcast sollst du zu Wort kommen!Hast du Fragen...
2021-09-19
58 min
Medbuzz - Der medizinische Wissens-Podcast
Folge 33 | Männliche Verhütungsmethoden - Vom Kondom, Platzpatronen, dem Weltverhütungstag und Papst Paul VI.
Wer schon immer wissen wollte was Papst Paul VI und der Weltverhütungstag gemeinsam haben, was das meist genutzte Verhütungsmittel in Deutschland darstellt, wer sich vorwiegend von den Geschlechtern um die Verhütung kümmert, welche pflanzlichen Mittelchen (angeblich) die Spermien beeinflussen und wer Herrn PD Dr. Maxeiner über Bienchen und Blümchen aufgeklärt hat und was das alles mit Pippi Langstrumpf zu tun hat, der ist in diesem Podcast genau richtig. Am Mikrofon wie immer: Kreimer vs. Maxeiner.
2021-07-12
19 min
IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Andreas Englisch: Rom, Päpste, Sagrantino und Teufelsaustreibung
In unserer heutigen Podcastfolge begrüßen wir den Bestseller-Autor, Vatikan-Korrespondenten und Rom-Experten Andreas Englisch. Andreas erzählt uns nicht nur von seinem aktuellen Buch "Pakt gegen den Papst", sondern teilt auch unzählige Erlebnisse mit drei Päpsten mit uns. Er berichtet uns warum Johannes Paul II. seinen Fischerring verschenkte und wie er im Ostblock immer mit einem Ghettoblaster unterwegs war. Wir erfahren auch, wie die von Benedikt XVI. wieder eingeführten Exorzismus-Seminare abgelaufen sind und wie Franziskus den Vatikan auf den Kopf gestellt hat. Andreas teilt auch seine Erfahrungen mit uns, bei welchen Ereignissen er Gott erlebt hat. Zusätzlich...
2021-06-25
2h 59
Tatort Geschichte - True Crime meets History
Von Grauen Wölfen und Geheimdiensten - Das Attentat auf Papst Johannes Paul II
Am 13. Mai 1981 wird auf Papst Johannes Paul II ein Mordanschlag verübt. Der Täter ist ein gesuchter Terrorist aus der Türkei. Doch was sind seine Motive, wer sind seine Komplizen? Die Spurensuche nach vermeintlichen Drahtziehern führt uns zu verschiedenen Geheimdiensten und den Grauen Wölfen.Literaturtipps: Matthias Drobinski und Thomas Urban: "Johannes Paul II. Der Papst, der aus dem Osten kam", erschienen bei C.H.Beck Valeska von Roques: "Verschwörung gegen den Papst: Die Hintergründe des Attentats auf Johannes Paul II", erschienen bei Goldmann Ein Interview mit dem P...
2021-06-18
51 min
Kesse Väter
It's the velvet rage for me! (ft. Paul der Papst)
Wir haben mit Paul, ja Paul dem wirklichen Papst, gesprochen. Paul ist TikToker und beschäftigt sich dabei vor allem mit seiner Heimatstadt Wien. Er hat zum einen mit uns geteilt, wie er als queere Person das Leben in Wien empfindet, zum anderen haben wir auch über das große Thema Scham und Sexualität gesprochen.
2021-06-06
42 min
Zentrum Johannes Paul II.
Tod, Auferstehung, Neue Schöpfung - Ostervigil 2021 (P George Elsbett LC)
Das war die Predigt während der Ostervigil, die vom Zentrum Johannes Paul II. in der Minoritenkirche in Wien, am 3.4.2021 gefeiert hat. Die Predigt durfte ich, P. George Elsbett LC, halten. Die Quellen der Inspiration dieser Predigt waren die Ostervigil von Johannes Paul II. in 1979, wie die von Papst Benedikt aus dem Jahr 2011 und 2012. Die Idee mit dem Vergleich zwischen den beiden jungen Männern kam von Bishop Barron und seiner Osterpredigt von diesem Jahr 2021. Die Zitate am Ende kamen von "Spe Salvi" von Papst Benedikt, einige Inspirationen von ihm auch aus seinen gesammelten Werken, Volumen 10, "Auferstehung und ewiges Leben." Da...
2021-04-04
21 min
YoungPOWER
Flughafen BER eröffnet, Erdbeben in der Ägäis, Schwarzbuch vom Bund der Steuerzahler, Attentat in Kirche in Nizza, homosexuelle Liebe, Messerstecherei wegen Halloween-Party & Blaulicht-Meldungen
Zum Inhalt der Podcast-Episode gehört: Nach einer Serie von Pannen wurde das Terminal 1 (und Terminal 5) am Halloween-Samstag nun doch eröffnet. Mindestens 27 Todesopfer und über 800 Verletzte nach einem Erdbeben in der Türkei und Griechenland. Bund der Steuerzahler (BdSt) veröffentlichen die diesjährige Ausgabe des Schwarzbuches, wo Beispiele für Steuerverschwendung niedergeschrieben sind. Attentat in einer Kirche in Nizza. 16-Jähriger sticht auf seinen Freund wegen einer Halloween-Party ein. Wieso, Weshalb, Warum feiern wir Halloween? Papst Franziskus verteidigt homosexuelle Liebe. Außerdem: das Wetter, die Blaulicht-Meldungen aus Darmstadt, Schwetzingen sowie Bad König, die Ergebnisse der Spiele in der ers...
2020-11-10
18 min
Kino oder Couch
Christiane Paul - Willem Dafoe küsst man nicht alle Tage
Kino oder Couch Sie ist eine der sympathischsten, besten und bodenständigsten Schauspielerinnen, die wir haben. Christiane Paul fachsimpelt mit Steven über Christopher Nolans „Tenet“, die Serie „Der junge Papst“ und verrät warum sie den Film „Ewige Jugend“ mit Michael Caine und Harvey Keitel so liebt. Christiane berichtet über ihre aktuellen Rollen in „GOTT von Ferdinand von Schirach“ und der Politik-Satire „Parlement“. Warum sie und Steven den Film „Die Wütenden - Les Misérables“ so gut finden, warum Steven die Doku über Ruth Bader Ginsburg empfiehlt und warum Beide bei extremer Spannung vom Bewegungsdrang eingeholt werden, wird auch geklärt. Alle Infos und Rabatte...
2020-11-05
1h 31
Schwarze Akte - True Crime
#8 Kindesentführung im Vatikan - das Verschwinden der Emanuela Orlandi
Der Papst soll sterben! Vor fast 40 Jahren erschüttert das Attentat auf Papst Johannes Paul II. die Welt. Kurz darauf verschwindet im Vatikan ein 15 Jähriges Mädchen. Zwei Fälle die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, am Ende aber auf schreckliche Weise miteinander verbunden sind. --- Links zum Fall ---Fahndungsplakat Emanuela Orlandi:https://www.kirche-und-leben.de/artikel/fall-orlandi-gebeine-in-priesterkolleg-entdecktWikipedia zu Mehmet Ali Agca:https://de.wikipedia.org/wiki/Mehmet_Ali_A%C4%9Fca--- Werbepartner [Werbung] ---
2020-07-07
59 min
PODpray - Heilige und Selige
#29 Polnische Gemeinde in Recklinghausen verehrt heiligen Papst Johannes Paul II.
In der Recklinghäuser St.-Marien-Kirche hat die polnische Gemeinde einen besonderen Gedenkort errichtet. Viele polnische Katholiken kommen in das Gotteshaus, um vor dem Reliquiar des heiligen Johannes Paul II. zu beten und Kerzen anzuzünden. Der 2005 verstorbene Papst wäre am 18. Mai 100 Jahre alt geworden. Die polnische Mission betreut Gläubige in Dorsten, Coesfeld, Dülmen, Selm-Bork, Beckum und Recklinghausen. Foto/Text: Bistum Münster Folge direkt herunterladen Der Podcast mit Gebeten, Impulsen und Gedanken - in einfacher Sprache. Zelebrant: Oliver Kelch, Diakonatsbewerber Bistum Münster und Theologe (ThiF), Beauftragung zu Lektora...
2020-05-19
02 min
Jung & Naiv
#457 - Ökologe Ernst Paul Dörfler - Jung & Naiv
Umweltpolitik für Desinteressierte Wir sind zu Gast an der Elbe und treffen ihren "Papst", Ernst Paul Dörfler. Paul ist freier Ökologe, Umweltschützer, Schriftsteller und Mitbegründer von Bündnis 90/Die Grünen in der DDR. Mit Paul geht's zunächst um seinen steinigen Lebensweg in der DDR: Wieso konnte er Abitur machen? War er "regimetreu"? Wie ist er aufgewachsen? Was hat er als Ökochemiker am Institut für Wasserwirtschaft gemacht? Weshalb mussten seine Studien über die Umweltverschmutzung in der DDR geheim bleiben? Mit welchen Tricks schaffte er das Buch "Zurück zur Natur?" in den 80ern zu veröffentlic...
2020-02-23
2h 14
Das E&U-Gespräch
Folge 068 – Richard Buckminster Fuller & Maurizio Catellan
Im ersten Teil plädiert Markus für eine Wiederentdeckung des exzentrischen „Universalgenies“ Richard Buckminster Fuller, der heute fast nur noch durch seine geodätischen Kuppeln bekannt ist, aber auch ein Vordenker in Sachen Ökologie und Nachhaltigkeit war. Ab 0:45:00 nimmt Benjamin das skandalöse „Bananengate“ von Maurizio Cattelan zum Anlass, sich das respektlose aber humorvolle Œuvre des italienischen Künstlers mal genauer anzuschauen. Ab 1:34:30 gibt es eine Kunstdefinition. Folge 068 – jetzt abspielen Richard Buckminster Fuller (1895 – 1983), die „kalifornische Ideologie“, Elon Musk, Steve Jobs, die Trimmungsklappe, der Begriff „Spaceship Earth“/„Raumschiff Erde“, Fullers Buch Bedienungsanleitung für das Raumschiff Erde und andere Schri...
2020-01-14
00 min
AWFNR
AWFNR #323 Meteoritenfunde und Bahnscham, Inspirational-Saturdays und Polizeibesuche
Ein bisschen dämlich, leicht inspirierend, einfac… Ein bisschen dämlich, leicht inspirierend, einfach nur zum Schießen, fast unmöglich und dann auch noch wirklich abartig. Eine Geschichte unglaubwürdiger als die andere. Warum Joko besser mit seinem Kopf im Tresor schlafen sollte, nicht nur die Morgenstund Gold im Mund hat, was Bunga Bunga Partys in Bangkok mit der Deutschen Bahn zu tun haben, UND, ob Paul sich wirklich zwei Stripper ins PCH bestellt hat, hier AWFNR #323. 00:01:00 AWFNR #323 präsentiert von unseren lieben Freunden von o2. 00:01:30 Pauls Erneuerung & Learning N.1. Einfach mal die Fresse halten. 00:03:39 Na Gott sei Dank! Joko geh...
2019-10-16
1h 07
AWFNR
AWFNR #319 - Verhörräume, Papst-Audienzen, Autounfälle und iPhones
Auch diese Woche ist Pauls kleiner Laden in Newpo… Auch diese Woche ist Pauls kleiner Laden in Newport Beach wieder Thema. Wenn ihr wissen wollt, wie ein Verhörraum des FBIs mit Pauls Store zusammenhängt, wie man eine Audienz beim Papst bekommt, was Joko für eine herzzerreißende Geschichte zu erzählen hat UUUUND was Paul, als einer von ganz wenigen Menschen, bereits zu Hause hat, hier AWFNR #319. 00:00:00 Vorab Empfehlung: Der AWFNR- Newsletter. Auf https://awfnr.de/. 00:01:58 AWFNR Der Karrierepodcast für Berufsjugendliche, wie immer präsentiert von o2, für mehr O in deinem Leben! 00:02:35 Warum konnte Paul nicht...
2019-09-18
1h 03
AWFNR
Folge 3.7 - AWFNR
Joko und Paul sind gemeinsam in München. Es wird … Joko und Paul sind gemeinsam in München. Es wird jökologisch und Paul philosophiert über seine Lieblingsplattform Instagram. Außerdem lassen die beiden das OMR Festival Revue passieren und Paul verrät wieso der Mann seiner Frau Konni heißt. Wie immer geht es turbulent zu! 0:00 Auch dieses Mal gibt es wieder fetzige Intromusik, die euch aus den Latschen haut. 1:45 Lifehack von Paul: Sprachnachrichten an Freunde weiterleiten, die diese für euch anhören und euch berichten. So sieht der Absender nicht, dass ihr sie angehört habt. WERBUNG 4:00 Türkis steht...
2019-05-17
1h 21
AWFNR
Folge 2.1 - AWFNR
Der Podcast von Joko & Paul ist zurück! Endlich w… Der Podcast von Joko & Paul ist zurück! Endlich wieder Alle Wege führen nach Ruhm. Endlich wieder Schwitzen vor Lachen. Shownotes zur Folge: Die neuen Jingles der zweiten Staffel! (ab 00:01) Die Sprachnachricht von Joko, die Paul jeden Tag gute Laune macht (ab 05:44) www.horizn-studios.de, der erste Partner von AWFNR. Und ist das hier die Pre- oder Mid-Roll? (ab 08:15) Jokos Eigenkomposition und seine Zukunft als Werbejingle-Papst (ab 13:14) Wie Paul mit Joko in der Sauna ein Selfie machen wollte & andere Wünsche (ab 17:42) Wieso die alten Folgen nicht mehr online sind...
2018-10-12
1h 15
Theologie des Leibes
Sexualität & Liebe – (1) Die Anfänge der Theologie des Leibes
Pater George Elsbett LC hat auf einer Familienakademie zwei Vorträge zum Thema "Theologie des Leibes" gehalten. Dies ist der erste Teil - eine philosophische Einführung in das Thema. Warum schrieb Papst Johannes Paul II. die Theologie des Leibes? Warum widmete er sich diesem Thema mit solcher Leidenschaft? Was waren also die Anfänge der Theologie des Leibes? Die Frage, wer der Mensch überhaupt sei, war für den Papst essentiell. Feststand, wenn man wissen will, wer der Mensch überhaupt ist, muss man sich an die Vergangenheit erinnern, daran, woher der Mensch eigentlich kommt. Die Forderung nach einer angemessenen Anthro...
2018-06-15
1h 17
Via Crucis - Kreuzweg 2005 - Totus2us
Jesus wird ins Grab gelegt - Vierzehnte Station des Kreuzes - von Kardinal Joseph Ratzinger (Papst Benedikt XVI) - Totus2us
14 Station: Jesus wird ins Grab gelegt – BXVI Meditation: "Jesus, der Geächtete und Geschändete, wird ehrenvoll in ein neues Grab gelegt. Nikodemus bringt hundert Pfund einer Mischung aus Myrrhe und Aloe, die einen kostbaren Geruch ausströmen sollen. Es ist nun wie bei der Salbung in Bethanien – ein Übermaß, das uns an die verschwenderische Liebe, an den „Überfluß“ der Liebe Gottes erinnert, die sich in der Hingabe des Sohnes zeigt. Gott verschwendet sich selbst. Wenn Gottes Maß der Überfluß ist, sollte auch uns für Gott nichts zu viel sein. So hat es uns Jesus selbst in der Bergpredigt gelehrt (Mt 5, 20...
2018-03-25
00 min
Via Crucis - Kreuzweg 2005 - Totus2us
Jesus wird vom Kreuz abgenommen und in den Schoß seiner jungfräulichen Mutter gelegt - Dreizehnte Station des Kreuzes - von Kardinal Joseph Ratzinger (Papst Benedikt XVI) - Totus2us
13 Station: Jesus wird vom Kreuz abgenommen und in den Schoß seiner jungfräulichen Mutter gelegt – BXVI Meditation: "Jesus ist gestorben, sein Herz wird von der Lanze des römischen Soldaten durchbohrt, und es entströmen ihm Blut und Wasser: geheimnisvolle Darstellung des Stroms der Sakramente, der Taufe und der Eucharistie, aus denen von dem geöffneten Herzen des Herrn her immer neu die Kirche geboren wird. Seine Gebeine werden nicht, wie die der beiden anderen Gekreuzigten, zerbrochen; so erweist er sich als das wahre Osterlamm, an dem kein Gebein zerbrochen werden darf (Ex 12, 46). Und nun, da alles durchlitten ist, zeigt sich, d...
2018-03-25
00 min
Via Crucis - Kreuzweg 2005 - Totus2us
Jesus wird ans Kreuz genagelt - Elfte Station des Kreuzes - von Kardinal Joseph Ratzinger (Papst Benedikt XVI) - Totus2us
11 Station: Jesus wird ans Kreuz genagelt – BXVI Meditation: "Jesus wird ans Kreuz genagelt. Das Grabtuch von Turin gibt uns eine Vorstellung von der unerhörten Grausamkeit dieser Prozedur. Den angebotenen Betäubungstrunk trinkt Jesus nicht: Er nimmt den ganzen Schmerz der Kreuzigung bewußt auf sich. Sein ganzer Leib ist zerschlagen; die Worte des Psalms sind wahr geworden: „Ich aber bin ein Wurm und kein Mensch, der Leute Spott, vom Volk verachtet“ (Ps 22, 7). „Wie einer, vor dem man das Gesicht verhüllt, war er verachtet... Aber er hat unsere Krankheit getragen und unsere Schmerzen auf sich geladen“ (Jes 53, 3f). Halten wir inne vor d...
2018-03-25
00 min
Via Crucis - Kreuzweg 2005 - Totus2us
Jesus fällt zum dritten Male unter dem Kreuz - Neunte Station des Kreuzes - von Kardinal Joseph Ratzinger (Papst Benedikt XVI) - Totus2us
9 Station: Jesus fällt zum dritten Male unter dem Kreuz – BXVI Meditation: "Was kann uns der dritte Fall Jesu unter dem Kreuz sagen? Wir haben an den Sturz des Menschen insgesamt gedacht, an den Abfall so vieler von Christus in einen gottlosen Säkularismus hinein. Müssen wir nicht auch daran denken, wie viel Christus in seiner Kirche selbst erleiden muß? Wie oft wird das heilige Sakrament seiner Gegenwart mißbraucht, in welche Leere und Bosheit des Herzens tritt er da oft hinein? Wie oft feiern wir nur uns selbst und nehmen ihn gar nicht wahr? Wie oft wird sein Wort ve...
2018-03-25
00 min
Via Crucis - Kreuzweg 2005 - Totus2us
Jesus begegnet den weinenden Frauen von Jerusalem - Achte Station des Kreuzes - von Kardinal Joseph Ratzinger (Papst Benedikt XVI) - Totus2us
8 Station: Jesus begegnet den weinenden Frauen von Jerusalem – BXVI Meditation: "Es macht uns nachdenklich, wie streng Jesus zu den weinenden Frauen spricht, die doch ihn begleiten und um ihn klagen. Wie sollen wir das verstehen? Spüren wir darin nicht den Tadel gegen eine bloß sentimentale Frömmigkeit, die nicht zu Umkehr und gelebtem Glauben wird? Es reicht nicht, mit Worten und Gefühlen über die Leiden dieser Welt zu klagen, während unser Leben doch weitergeht, wie es immer war. Deswegen macht uns der Herr auf die Gefahr aufmerksam, in der wir selber leben. Er zeigt uns den Ernst der Sünd...
2018-03-25
00 min
Via Crucis - Kreuzweg 2005 - Totus2us
Jesus fällt zum zweiten Male unter dem Kreuz - Siebte Station des Kreuzes - von Kardinal Joseph Ratzinger (Papst Benedikt XVI) - Totus2us
7 Station: Jesus fällt zum zweiten Male unter dem Kreuz – BXVI Meditation: "In der Überlieferung vom dreimaligen Fall Jesu und der Last des Kreuzes werden uns die Dimensionen von Adams Fall – von unserem menschlichen Gefallensein – und das Geheimnis von Jesu Absteigen in unsern Fall ausgelegt. Der Fall des Menschen nimmt in der Geschichte immer neue Formen an. Der heilige Johannes spricht in seinem ersten Brief von einem dreifachen Fall des Menschen: von der Begierde des Fleisches, von der Begierde der Augen und vom Prahlen mit dem Besitz. Er deutet so auf dem Hintergrund der Laster seiner Zeit mit ihren Exzessen und Perv...
2018-03-25
00 min
Via Crucis - Kreuzweg 2005 - Totus2us
Jesus nimmt von Veronika das Schweißtuch - Sechste Station des Kreuzes - von Kardinal Joseph Ratzinger (Papst Benedikt XVI) - Totus2us
6 Station: Jesus nimmt von Veronika das Schweißtuch – BXVI Meditation: „Dein Angesicht, Herr, suche ich. Verbirg nicht dein Gesicht vor mir“ (Ps 27, 8-9). Veronika – Berenike nach der griechischen Tradition – verkörpert diese Sehnsucht aller alttestamentlichen Frommen – die Sehnsucht aller glaubenden Menschen, das Antlitz Gottes zu sehen. Am Kreuzweg Jesu tut sie freilich zunächst nur einfach einen Dienst fraulicher Güte: Sie reicht Jesus ein Schweißtuch. Sie läßt sich von der Brutalität der Soldaten nicht anstecken, von der Angst der Jünger nicht lähmen. Sie ist das Bild der gütigen Frau, die in der Verstörung und Verfinsterung d...
2018-03-25
00 min
Via Crucis - Kreuzweg 2005 - Totus2us
Jesus begegnet seiner betrübten Mutter - Vierte Station des Kreuzes - von Kardinal Joseph Ratzinger (Papst Benedikt XVI) - Totus2us
4 Station: Jesus begegnet seiner betrübten Mutter – BXVI Meditation: "Am Kreuzweg Jesu steht Maria, seine Mutter. Während des öffentlichen Lebens hatte sie zurücktreten müssen, um dem Werden der neuen Familie Jesu, der Familie seiner Jünger, Raum zu geben. Sie hatte die Worte hören müssen: „Wer ist meine Mutter und wer sind meine Brüder?... Wer den Willen meines himmlischen Vaters erfüllt, der ist für mich Bruder und Schwester und Mutter“ (Mt 12, 48-50). Nun zeigt sich, daß sie nicht nur dem Leibe nach, sondern dem Herzen nach Mutter Jesu ist. Noch ehe sie ihn im Leibe empfi...
2018-03-25
00 min
Bistum.TV
Priester als Mittler der Freude
Das Bistum Würzburg hat das 65. Priesterjubiläum von Bischof em. Dr. Paul-Werner Scheele gefeiert. Am 29. März 1952 empfing er durch den damaligen Erzbischof von Paderborn die Priesterweihe. Nach seiner Weihe war er zehn Jahre lang Pfarrer und Religionslehrer in Paderborn. Papst Johannes Paul II. ernannte Paul-Werner Scheele am 31. August 1979 zum Bischof von Würzburg.
2017-03-31
00 min
Das E&U-Gespräch
Folge 029 – Jake & Dinos Chapman & Fluxus-Vandalismus
Markus spricht über die „Modellbauer des Horrors“, die britischen Künstler Jake und Dinos Chapman. Benjamin analysiert (ab 1:02:00) die freche Rechtfertigung einer Seniorin für ihre Attacke auf ein Fluxuswerk im Nürnberger Museum. Ab 1:54:05 gibt es einen Nachklapp. Folge 029 – jetzt abspielen Jake und Dinos Chapman, die Ausstellung Neugierig? in der Bundeskunsthalle Bonn (2010), Gilbert and George, Disasters of War (1993), Francisco den Goya, Desastres de la Guerra (1810-14), Great Deeds against the Dead (1994), Zygotic Acceleration Biogenetic De-Sublimated Libidinal Model (Enlarged x 1000) (1995), Paul McCarthy, Young British Artists, Video The Painter (1995), Maurizio Cattelan, die Hitler-skulptur HIM (2001) und die Papst-Skul...
2016-09-26
00 min
Download Full Audiobook in Bios & Memoirs, Personal Memoirs
Habemus Papam: Von Johannes Paul II. zu Benedikt XVI. von Andreas Englisch | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Habemus Papam: Von Johannes Paul II. zu Benedikt XVI. Autor: Andreas Englisch Erzähler: Johannes Steck Format: Abridged Spieldauer: 4 hrs and 59 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 09-02-16 Herausgeber: Audiobuch Verlag OHG Kategorien: Bios & Memoirs, Personal Memoirs Zusammenfassung: Siebzehn Tage nach dem Tod von Johannes Paul II. wurde unerwartet rasch und mit offenbar großer Stimmenzahl der deutsche Kardinal Joseph Ratzinger zu dessen Nachfolger gewählt und die Freude in aller Welt war übergroß, als der Papst auf den Balkon über dem Petersplatz trat, um sein Amt zu be...
2016-09-02
4h 59
Theologie des Leibes
Was ist Zärtlichkeit, wie geht das?
Zärtlichkeit ist eine Sprache der Liebe. Doch was ist sie eigentlich? Wie äußert sie sich in der Beziehung zwischen Mann und Frau? In diesen zwei Vorträgen, die während eines Familienwochenendes gehalten wurden, geht es genau um diese Fragen. Im Hintergrund der Vorträge stehen die Worte von Papst Johannes Paul II., der in seinem Buch "Liebe und Verantwortung" viel über dieses Thema geschrieben hat und eine sogenannte Theologie des Leibes entworfen hat. Titelbild: Pixabay
2016-06-03
1h 46
Geistliches Wachstum
21. Vortrag: Passive Nacht
Das ist der 21. Vortrag zum Thema "Geistiges Wachstum" - von P. George Elsbett LC. Es geht um die Verhaltensweisen in der 4. Wohnung, wo die Kontemplation beginnt. Hier ein Fragebogen für die Fastenzeit... eigentlich die Ansprache von Papst Franziskus an die Kardinäle vor Weihnachten. Er spricht über verschiedene geistige Krankheiten. Wenn man das Wort "Kardinal" mit "ich" und "Kurie" mit "meine Familie, Arbeitsfeld, Freundeskreis..." usw. ersetzt, glaube ich, dass dieser Fragebogen sehr zum Gebet und Nachdenken anregen kann: http://w2.vatican.va/content/francesco/de/speeches/2014/december/documents/papa-francesco_20141222_curia-romana.html
2015-03-13
1h 05
ZKM | Karlsruhe /// Kunstwerke /// Artworks
Theorie-Film von Christian Matthiessen: »L'Occhio di Dio«
The Observation of God. Konstruktionen und Konsequenzen des Monotheismus | Theorie-Installation Im Hotel "Athena" in Agrigento auf Sizilien findet eine Konferenz zum Gottesbegriff statt. Als Zeuge geladen ist der Stellvertreter Gottes auf Erden, Papst Benedikt XVI. Als er den Namen seines Gottes nicht sagen kann, gestattet ihm Hoteldirektor Bazon Brock, bei seinem Lehrer Heidegger auf dem Schiff der toten Denker im nahen Hafen um Rat zu fragen. Heidegger verabschiedet sich in mehreren Botschaften vom (katholischen) Theismus und lässt den Papst schließlich mit dem rätselhaften Begriff des "Seyns" allein. Der Papst zerfällt. Das...
2014-12-31
1h 22
Radio Vatikan - Clips-GER
Schweizer Bischöfe: Schritte in Sachen Ökumene
00:05:09:22 Der Papst und die Schweizer Bischöfe haben am Montag fast zwei Stunden lang über die Situation der katholischen Kirche in der Eidgenossenschaft gesprochen. Bereits im Vorfeld des Ad Limina-Besuchs der Schweizer Bischofskonferenz wurde in den Medien vor allem auf die „ökumenischen Schwierigkeiten“ hingewiesen: Das Stichwort „Eucharistische Gastfreundschaft“ kam bei den Gesprächen mit Franziskus so nicht vor, auch wenn in dem Redetext des Papstes, das an die Bischöfe ausgeteilt wurde, das Thema angesprochen wird. Der Präsident der Schweizer Bischofskonferenz, der St. Galler Bischof Markus Büchel, berichtet gegenüber Radio Vatikan von dem Gespräch: „Der Papst sagt in seiner Bots...
2014-12-02
30 min