podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Paul-Klinger-Kunstlersozialwerk E.V.
Shows
Künstlerfragen
Die Pianistin Bettina Fischer im Gespräch mit Peder W. Strux
Die Hamburger Pianistin Bettina Fischer erzählt im Gespräch mit Peder W. Strux von ihrer frühen Liebe zur Musik und zum Klavier, die Bedeutung vom Improvisieren und wie sie die Profession Musikerin zu sein heute lebt. Beeinflusst von Corona, hat sie im vergangenen Jahr einen musikalischen Adventskalender eingespielt, genau wie auch schon in 2020, mehr dazu auf ihrer Facebookseite https://www.facebook.com/bettina.fischer.1420 Neben der emotionalen Belastung, die Corona für viele bedeutet, erhielt Bettina Fischer 2021 eine Diagnose, die ihr den Boden unter den Füssen wegzog. Eine Krebserkrankung führt die Künstleri...
2025-04-07
41 min
Künstlerfragen
Die Journalistin, Autorin und Gründerin von Memo Media: Kerstin Meisner
Ziel ihrer Arbeit ist die Vermittlung von Künstlerinnen und Künstlern („Wer passt zu meiner Veranstaltung?“) sowie anderen Veranstaltungsdienstleistungen für Business- und private Events. Die Vernetzung von Menschen im Event-Business liegt Kerstin Meisner am Herzen, memo-media verbindet Eventplaner und Eventdienstleisterinnen.„memo-media steht für crossmedialen Wissenstransfer und Know-how für Event-Profis und solche, die es werden wollen. Wir sind Schnittstelle zwischen Event-Planern und Event-Dienstleistern und Künstlerinnen und Künstlern miteinander.“ So beschreibt unser Studiogast das Wesen des Unternehmens. Was sind nach über 20 Jahren Firmenbestehen ihre Erfahrungen? Worum geht es in dem von memo-media entwickelten Eventbranchenbuch und was hat das mit Kerstin...
2025-04-07
34 min
Künstlerfragen
Die Fotografin und Schmuckdesignerin Annette Schreyer und ihre Zwillingsschwester Birgit Schreyer-Duarte, Theaterregisseurin und Dramaturgin
Vorsicht Doppelgänger! Die Zwillingsschwestern Annette Schreyer und Birgit Schreyer-Duarte sprechen in der Sendung über ihre Kindheit und den Zeitpunkt, an dem sich ihre Wege trennten. Annette arbeitet als freie Fotografin und Schmuckdesignerin und Birgit ist Theaterregisseurin, Dramaturgin und Übersetzerin in Kanada. Sie erzählen, wie sie mit der räumlichen Distanz umgehen und wie sie immer wieder Anknüpfungspunkte finden. Annette Schreyer unterstützt das Künstlersozialwerk mit einer Mitgliedschaft. Die in der Radiosendung ausgestrahlte Musik darf aus Gründen des Urheberrechts im Podcast und auf YouTube nicht abgespielt werden. Die von unserem Stud...
2024-12-11
1h 15
Künstlerfragen
50 Jahre Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V.
Vivien Rathjen und Peder W. Strux sind vielen bekannt als die Moderatoren unserer Sendung Künstlerfragen. Im Jubiläumsjahr treffen sich beide und plaudern über 50 Jahre Künstlersozialwerk. Freuen Sie sich auf einen Rückblick, viele Einblicke und natürlich auch mögliche Ausblicke in die Zukunft des Vereins. Das Netzwerk zu stärken, Möglichkeiten der kreativen Zusammenarbeit stehen dabei neben der klassischen Beratungsaufgabe im Zentrum. Aktuell organisieren wir beispielsweise einen gemeinsamen Auftritt mehrerer Mitglieder auf der ARTe Kunstmesse in Wiesbaden. Obendrein sind in der Sendung auch die ersten Gratulanten zu hören: Matthias Weigold, Heike Baltruweit...
2024-07-08
35 min
Künstlerfragen
Buchherstellerin und Vereinspräsidentin Renate Hausdorf
"Mir muss ja alles Spaß machen", so beschreibt die Buchherstellerin und derzeitige Präsidentin des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. Renate Hausdorf ihr Lebensmotto. Im Interview mit Vivien Rathjen erzählt sie von ihrer Kindheit im Nachkriegsberlin, welche „negativen“ Eigenschaften ihr beruflich geholfen haben, warum große Treppen für Bücher wichtig sind und wie ihre Arbeit mit Flüchtlingen ihr Leben verändert hat. Freuen Sie sich auf eine unterhaltsame Stunde! Die in der Sendung ausgestrahlte Musik darf aus Gründen des Urheberrechts hier nicht abgespielt werden. Folgende von Renate Hausdorf ausgewählten Songs finden...
2024-04-08
43 min
Künstlerfragen
Die Schauspieler Jürgen Wegscheider und Markus Maria Winkler
Die beiden Schauspieler Markus Maria Winkler und Jürgen Wegscheider arbeiten schon seit über 20 Jahren zusammen. In dieser Zeit brachten sie viele gemeinsame Produktionen auf die Bühne. Aktuell touren sie mit der szenischen Lesung “Vom Meer, vom Moor und von der Heide” durch Norddeutschland. Doch im Gespräch mit Moderator Peder W. Strux erfahrt Ihr sicher noch viel mehr über die beiden vielfältigen Künstler, die dem Künstlersozialwerk schon seit vielen Jahren verbunden sind. Freut Euch auf eine unterhaltsame Stunde! Mehr zu den beiden Talkgästen erfahrt Ihr auf deren Websites:
2023-11-07
32 min
Künstlerfragen
Zu Besuch auf der Wiesbadener Kunstmesse 2023
Kennen Sie das: Über dem Sofa ist noch Platz, aber keine Ahnung, was man da hinhängen könnte? Tagelang im Atelier geschuftet, aber keiner hat bisher die tollen, neuen Kunstwerke gesehen? Dann nichts wie raus auf eine Kunstmesse!Sie sind der Ort, an dem sich Künstler präsentieren und Käufer einen Eindruck von der aktuellen Kunst bekommen. Begleiten Sie in dieser Sendung unsere Moderatorin Vivien Rathjen bei ihrem Besuch der Wiesbadener Kunstmesse 2023 im RheinMain Kongresscenter. Auf ihrem Spaziergang spricht sie nicht nur mit dem Betreiber der ARTe Messen, Andreas Kerstan, sondern auch mit Besuchern, dem Messepersonal und ei...
2023-10-02
40 min
Künstlerfragen
Die Malerin Vicky Anna Lardschneider
Malen wie eine Chemiefabrik oder wie der Mond – in den Bildern der Malerin Vicky Anna Lardschneider gewinnt der Betrachter ganz neue Perspektiven. Im Interview berichtet die Künstlerin über ihr Engagement für den Umweltschutz, warum es ihr nie langweilig auf einem Cargoschiff wurde und was ihr die Sportverletzungen beim Feldhockey über den Körper beigebracht haben. Freuen Sie sich auf eine unterhaltsame Stunde! Folgt der Künstlerin und natürlich auch dem Künstlersozialwerk auf Instagram
2023-09-04
41 min
Künstlerfragen
Die Bildende Künstlerin Judith Grassl
Was hat Caspar David Friedrich mit Collagen zu tun und welchen Vorteil haben große Pinsel beim „Haare“-malen – darüber spricht die Künstlerin Judith Grassl im Interview mit der Moderatorin Vivien Rathjen in der Sendung „Künstlerfragen“. Hier erzählt sie über ihr Kunststudium, die Suche nach der richtigen Galerie und warum sich in ihrem Atelier Berge von Papier stapeln. Freuen Sie sich auf eine unterhaltsame Stunde! Folgt der Künstlerin und natürlich auch dem Künstlersozialwerk auf Instagram
2023-09-03
35 min
Künstlerfragen
Die Poetin Sabina Lorenz
Eine Rose ist eine Rose ist ein Gedicht? Die Münchner Poetin Sabina Lorenz erzählt im Interview nicht nur über ihre Texte, sondern verrät auch was ihre Arbeit mit dem Schreiben einer Overtuere gemeinsam hat, wo sie am liebsten die heißen Tage verbringt und ob es Rechtschreibfehler in Gedichten gibt. Freuen Sie sich auf eine unterhaltsame Stunde! Mehr zur Künstlerin findet Ihr HIER Folgt dem Künstlersozialwerk auf Instagram
2023-08-07
44 min
Künstlerfragen
Die Schauspielerin Janette Rauch
Die meisten von uns kennen die sympathische Schauspielerin aus den beliebten Serien „Rote Rosen“, „Notruf Hafenkante“, „Herz über Bord“, „Aus gutem Haus“, „Gegen den Wind“, um nur einige wenige zu nennen. Im Gespräch mit Peder W. Strux erzählt Janette Rauch von ihrem Herzensprojekt MÄRCHENKOSMOS. In hektischen, reizüberfluteten Zeiten möchte sie die Zuhörer in die wunderbare Welt der Märchen entführen, Ihnen Geschichten voller Kraft und Bilder erzählen und mit ihrer Stimme die Ohren der Zuhörer umschmeicheln, mit den Klängen der Musik Ihr Herz erobern, mit Licht und Bildern eine warme und sinnliche Atmosphäre z...
2023-07-03
38 min
Künstlerfragen
Die Malerin und Druckgrafikerin Gisela Franzke im Gespräch mit Vivien Rathjen
Manchmal lohnt es sich, die Dinge auf den Kopf zu stellen. Im Radiointerview mit unserer Moderatorin Vivien Rathjen erzählt die Malerin und Druckgrafikerin Gisela Franzke über ihren gewagten Sprung in die künstlerische Selbstständigkeit, warum sie leere Räume liebt und was Caravaggio mit ihrer Druckkunst zu tun hat. Freut Euch auf eine unterhaltsame Stunde! Mehr zur Künstlerin Gisela Franzke findet Ihr auf deren Website.
2023-05-08
38 min
Künstlerfragen
Der Fotograf und Videokünstler Kevin Winiker im Gespräch mit Peder W. Strux
Kevin Winiker, Hamburger mit deutsch-englischen Wurzeln, ist ein erfahrener Band- und Bühnenfotograf. In Hamburg betreibt er das Fotostudio Ottensen. Außerdem ist er einer der Initiatoren von BACK ON STAGE, einer Kulturinitiative von Hamburgern für Hamburger. Im Gespräch mit Moderator Peder W. Strux lernen Sie den engagierten Hanseaten besser kennen und erfahren mehr über seine Projekte. (alle hier verwendenten Fotos von Kevin Winiker). Mehr über unseren Gast erfahrt Ihr auf seiner Website Freuen Sie sich auf eine unterhaltsame Stunde!
2023-04-03
33 min
Künstlerfragen
Die Malerin, Bildhauerin, Druck- und Performancekünstlerin Margrit Hefft-Michel im Gespräch mit Viven Rathjen
Sie liebt das kreative Chaos und hat auch nach fünf Jahrzehnten Künstlerleben ihren Schwung nicht verloren! In unserer Radiosendung „Künstlerfragen“ spricht unsere Moderatorin Vivien Rathjen mit der Künstlerin Margrit Hefft-Michel aus Starnberg über schwarze Schafe in der Kunst, Spreewasser, einen erschütternden Waldbrand und was sie dem Briten Stanley William Hayter verdankt. Fotos: Jean-Marie Bottequin
2023-03-06
43 min
Künstlerfragen
Die Schauspielerin, Sprecherin und Coachin Ute Bronder im Gespräch mit Peder W. Strux
Seit vielen Jahren schon unterstützt Ute Bronder das Künstlersozialwerk als Mitglied. Die etablierte Schauspielerin ist u.a. am Set der bayrischen Familienserie „Dahoam is Dahoam“ als Coachin tätig. Aktuell macht sie eine Weiterbildung zur Intimitätskoordinatorin. Sie hat sicher viel über diesen noch recht jungen Filmberuf zu erzählen, der nicht zuletzt seit #MeToo immer mehr an Bedeutung gewinnt. (Fotos: Nadya Jacobs) Freuen Sie sich auf ein unterhaltsames Gespräch!
2023-02-06
37 min
Künstlerfragen
Die Bildende Künstlerin und Gastgeberin Anja von Wins im Gespräch mit Peder W. Strux
Zu Gast ist die Künstlerin Anja von Wins. Mit Moderator Peder W. Strux spricht sie über ihre Atelierabende, zu denen sie seit diesem Jahr in regelmäßigen Abständen in ihre Atelier-Werkstatt einlädt. Als bildende Künstlerin hat sie sich längst einen Namen gemacht: Durch ihre Entschlossenheit und Kompromisslosigkeit sprengt sie etablierte Ästhetik und lässt etwas Poetisches entstehen.
2022-12-30
26 min
Künstlerfragen
Künstlerfragen zu Gast beim 25jährigen Jubiläum von OK Westküste
Der Offene Kanal Westküste feierte in diesem Jahr einen Monat lang sein 25. Jubiläum. Aus den Studios wurde aus diesem Anlass bei der »Langen Nacht der Nutzer:innen« Radiomacher:innen die Gelegenheit gegeben, live bis tief in die Nacht deren Projekte auf OK Westküste vorzustellen. Unser Moderator Peder W. Strux war natürlich auch dabei und sprach mit Peter These über die Sendung KÜNSTLERFRAGEN. Hier gehts zum Livestream von OK Westküste
2022-11-14
21 min
Künstlerfragen
Der Buchhändler Andreas Mahr im Gespräch mit Peder W. Strux
Andreas Mahr ist Buchhändler in Norddeutschlands ältester Buchandlung. Gegründet 1878 ist die Buchhandlung Christiansen bis heute in Familienbesitz und steht für eine besondere Tradition. Wie kam Mahr zu diesem Beruf, wie erlebt er ihn in dieser besonderen Umgebung? Erfahren Sie dies und auch mehr über sein Herzensprojekt: eine Lesegruppe speziell für Jungs. Freuen Sie sich auf ein besonderes Gespräch! https://www.buchhandlung-christiansen.de/de/
2022-11-14
31 min
Künstlerfragen
Der Schauspieler und Theatermacher Thomas Gisiger im Gespräch mit Peder W. Strux
Der Hamburger Theatersalon Die 2te Heimat startet in die 16. Saison und Moderator Peder W. Strux spricht mit Gründer Thomas Gisiger über das erfolgreiche Konzept, seine persönliche Leidenschaft zur Bühne und natürlich auch über das aktuelle und kommende Programm. Außerdem wurde ein neues Format entwickelt: der 2te-Heimat-Club. Eine Veranbstaltungsreihe für Theater, Musik oder Theater mit Musik, mit dem Ziel, Künstlern eine Bühne zu geben, um eigene Produktionen dem Publikum präsentieren zu können. Interessenten können sich direkt über die Kontaktseite auf der Website mit den Geschäftsführern in Verbindung setzen. Das Gespr...
2022-11-07
32 min
Künstlerfragen
Die Schauspielerin und Choreografin Monika Maria Herzing im Gespräch mit Vivien Rathjen
Sie will doch nur spielen! Die Münchner Schauspielerin und Choreografin Monika Maria Herzing spricht in der Sendung über ihre Liebe zum Schauspiel und was Don Bosco damit zu tun hat. Sie verrät im Interview, wie sie zum "Triple Threat" in der Kunst wurde, warum sie sich gut in Krankschwestern hineinversetzen kann und wann die beste Lebensphase ist.
2022-10-03
52 min
Künstlerfragen
Die Fotokünstlerin Marlen Peix im Gespräch mit Vivien Rathjen
"Nichts ist wie es scheint und nicht scheint wie es ist" - so lautet das Motto der experimentierfreudigen Fotokünstlerin Marlen Peix aus Starnberg, die sich besonders für die kleinen Dinge im großen Universum interessiert. Im Interview berichtet sie über ihre Arbeit als neue Präsidentin des Zonta Clubs Fünfseenland und erläutert was Physiotherapie, Tibet und jede Menge bunte Brillen mit ihrem Fotoclub „Die Fotowilden“ zu tun haben.
2022-09-05
54 min
Künstlerfragen
Der Fotograf und Filmemacher Harald Rumpf im Gespräch mit Vivien Rathjen
Das Leben ist wie ein Theaterstück – so sieht es jedenfalls der Fotograf und Filmemacher Harald Rumpf aus München. Bewaffnet mit der Kamera und einem offenen Blick für die kleinen Geschichten des Alltags, streift er durch die Straßen der Groß- und Kleinstädte. Wie aus den Zufallsbegegnungen ganze Filme wurden und was ihn mit der Zeitschrift BISS verbindet, erzählt er im Interview mit Vivien Rathjen. Mitihr redet er über fehlende Berührungsängste und den Moment, wo man kein Foto macht und warum wandernde Musikanten in seinem Leben eine Rolle gespielt haben. Mehr zu Hara...
2022-08-08
1h 02
Künstlerfragen
Der Basssänger und Lautenist Joel Frederiksen im Gespräch mit Peder W. Strux
Als Experte für Alte Musik ist der Basssänger und Lautenist international aktiv. 2003 gründete Joel Frederiksen das Ensemble Phoenix Munich, ein Ensemble für "Ale Musik". In seinen Programmen spannt er immer wieder einen sehr harmonischen Bogen zwischen der Musik der Renaissance und Zeitgenössichem.
2022-07-04
33 min
Künstlerfragen
Die Kostümbildnerin Angelika Hubner im Gespräch mit Vivien Rathjen
Was haben Plastiktüten und Topflappen gemeinsam? Bei Angelika Hubner aus Schliersee bekommen sie ein neues Leben. Im Interview erzählt die Kostümbilderin und Wert-stoff-Künstlerin von ihrer Zeit am Münchner Residenztheater und der aufregenden Suche nach geeigenten Stoffen. Sie verrät, warum sie Vivienne Westwood bewundert und was sie gerne in einer Guerilla- Action gegen Fast Fashion machen würde.
2022-06-08
57 min
Künstlerfragen
Rebecca Steidl im Gespräch mit Peder W. Strux
Rebecca Steidl, frischgebackene Bachelorabsolventin, spricht mit Moderator Peder W. Strux über ihre Motivation, sich bereits als Studentin ehrenamtlich zu engagieren. Sie berichtet von den Erfahrungen, die sie in den letzten Monaten bei uns im Verein sammeln konnte und auch natürlich über ihre Leideschaft für Musik und den Wunsch, nach Abschluss des Studiums in der Musibranche tätig zu sein.
2022-05-05
58 min
Künstlerfragen
Die Rechtsanwältin Anke Stelkens im Gespräch mit Vivien Rathjen
Unsere Moderatorin Vivien Rathjen spricht anlässlich des Frauentages am 8. März mit der Rechtsanwältin Anke Stelkens aus München. Diese steht seit Jahren als ehrenamtliche Beraterin den Mitgliedern des Künstlersozialwerks bei juristischen Fragen zur Seite. Im Interview reden die beiden über das für Künstler so wichtige Urheberrecht, klären was ein „Buy-out“ ist und welche Rolle die Digitalisierung für Frauen in der Kulturwirtschaft spielt.
2022-04-19
42 min
Künstlerfragen
Der Musikschulleiter Kristoffer Schwarz im Gespräch mit Vivien Rathjen
In dieser Sendung "Künstlerfragen" des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. liegt Musik in der Luft – allerdings anders als man denkt. Denn unsere Moderatorin Vivien Rathjen spricht mit dem Musikschulleiter Kristoffer Schwarz aus Frankfurt und will von Ihm wissen, wie eine Schule ohne Klassenzimmer funktioniert, wie hoch seine Toleranz für schiefe Töne ist und ob gute Musiker auch gute Lehrer sind. Vielleicht lüftet er auch das Geheimnis, wie man ein Instrument ohne Qual und lästiges Notenlesen erlernen kann? Seien Sie gespannt! https://www.musikschule-schwarz.de
2022-03-10
34 min
Künstlerfragen
Die Materialkünstlerin Mane Hellenthal im Gespräch mit Vivien Rathjen
Die Künstlerin arbeitet oft jahrelang an großen, multimedialen und stark biografischen Werkserien. So erhalten in ihrer farbenfrohen Rauminstallation „Verschlungene Fabrikation“ hunderte alte Kleidungsstücke, die von ihr oder von engen Familienmitgliedern getragenen worden sind, ein neues Leben. Unsere Moderatorin unterhält sich mit ihr über das Sammeln von Dingen und will wissen, welchen Einfluss die Architektur von Gefängnissen auf ihre Arbeit hat. http://www.mane-hellenthal.de
2022-02-07
43 min
Künstlerfragen
Lea Jade im Gespräch mit Vivien Rathjen
In dieser Sendung spielen die Sinne verrückt! Auf einmal können die Ohren sehen und die Augen hören. Unsere Moderatorin Vivien Rathjen spricht mit der Komponistin und Malerin Lea Jade, die Töne sehen kann. Wir sind gespannt zu erfahren, wie sie ihre synästhetischen Fähigkeiten für ihre Kunst nutzt. Folgende Musik ist in der Sendung zu hören: * Silencio 2010 – Cello: Angela Chang, Klavier: Anna Valiulina * Spinnen, 2000 – Klavier: Sergio Possada Gomez * Illusion, 2010 – Cello: Angela Chang, Klavier: Anna Valiulina * Irrenhaus, 2000 – Klavier: Sergio Possada Gomez * Elefant & Hulaho...
2021-11-13
58 min
Künstlerfragen
Gabriele Rottweiler zu Gast bei Vivien Rathjen
In dieser Sendung lassen wir uns vom Neonglanz einer nächtlichen Stadt verführen und entdecken neue Facetten in bekannten Sehenswürdigen. Unsere Moderatorin Vivien Rathjen lernt im Gespräch mit der Fotografin Gabriele Rothweiler, wie man das pulsierende Leben einer Großstadt einfängt. Hier die Playlist der Livesendung, für alle, die Lust auf mehr haben: „Music is Back“ – Chilly Gonzales, „Aus blauem Himmel“ – Felix Meyer, „Papillon“ – Editors, „Lovesong“ – The Cure, „Nightporter“ – Japan und „Le vent nous portera“ – Noire Désire
2021-10-05
37 min
Künstlerfragen
Lena Krause zu Gast bei Moderator Peder W. Strux
Moderator Peder W. Strux ist seit diesem Sommer einer der drei Sprecher der Allianz der Freien Künste. Die AFK ist ein offenes Bündnis von Bundesverbänden und Interessensvertretungen der privatrechtlich organisierten Kunst- und Kulturschaffenden in Deutschland. In der heutigen Sendung spricht Peder mit Sprecherkollegin Lena Krause über die Entstehungsgeschichte der Allianz und wichtige Benchmarks, die in den ersten Jahren schon erreicht werden konnten, Pläne für die Zukunft und insbesondere natürlich das im September anstehende Wahlhearing. https://allianz-der-freien-kuenste.de
2021-09-13
36 min
Künstlerfragen
Matthias Weigold zu Gast bei Moderatorin Vivien Rathjen
Matthias Weigold hat als Journalist, Autor und Fotograf immer schon Geschichten erzählt. Im Laufe der Jahre erkannte er, dass Gegenstände einfach durch ihr Sein ebenfalls Geschichten erzählen und begann Dinge zu sammeln. Ein zunächst noch unsystematisches Sammeln entwickelte sich zur systematischen Bergungen. Seinen neo-archäologischen Bergungen und Sichtungen widmet er nun ebenso viel Zeit wie der Text- und Fotoarbeit. Das Gespräch mit Moderatorin Vivien Rathjen führte Weigold von Lesbos aus, wo er gerade an einem aktuellem Projekt arbeitet.
2021-08-02
44 min
Künstlerfragen
Paulo de Brito zu Gast bei Moderatorin Vivien Rathjen
Der Künstler Paulo de Brito hat das vergangene Jahr mit all seinen Einschränkungen unter anderem dafür genutzt, in einem Zwischennutzungs-angebot in Starnberg eine eigene Galerie mit angeschlossenem Atelier zu eröffnen. Erfahren Sie mehr aus dem Leben des Portugiesen, der mittlerweile hier in Deutschland seine Heimat gefunden hat.
2021-07-15
38 min
Künstlerfragen
Peder W. Strux zu Gast bei Moderatorin Vivien Rathjen
Vertauschte Rollen – heute wechselt der uns allen aus diesem Format bekannte Moderator Peder W. Strux die Seiten: dieses mal wird er von Vivien Rathjen zu seiner vielseitigen Arbeit als Künstler befragt und natürlich auch zu seiner Motivation, sich im Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. zu engagieren. Freuen Sie sich auf ein sehr persönliches Gespräch, in dem wir mit Vivien, neu im Moderatorenteam, auch viel vom privaten Peder erfahren.
2021-07-12
40 min
Künstlerfragen
Renate Hausdorf und Gerhard Schmitt-Thiel zu Gast bei Moderator Peder W. Strux
Auch im Jahr 2021 spricht Moderator Peder W. Strux wieder mit den Organisatoren der „Lesung gegen das Vergessen“ die am 10. Mai traditionell eigentlich am Münchner Odeonsplatz stattfindet. Doch auch sorgte Corona dafür, dass die Lesung wieder „nur“ im Internet zu sehen und hören sein wird. Erfahren Sie mehr über diese wichtige Veranstaltung und die absolute Notwendigkeit an die Schandtat der Bücherverbrennungen am 10. Mai 1933 zu erinnern. Alle Beiträge vom Mai 2021 können auf YouTube https://youtu.be/KgB3CqpRCrc und auch bei Instagram https://www.instagram.com/stories/highlights/17955018931439527/ nachgehört werden.
2021-07-12
33 min
Künstlerfragen
Alina Gause zu Gast bei Moderator Peder W. Strux
Schon seit einigen Jahren unterstützt Alina Gause Mitglieder des Vereins bei den vielfältigen Fragen, die sich auf dem Weg in die künstlerische Selbstständigkeit ergeben. Als Künstlerin und Diplompsychologin kennt sie beide Seiten und teilt ihre Erfahrungen auch in ihren Veröffentlichungen. Gerade erschien ihr neues Buch „Anbieten ohne Anbiedern - Selbstmarketing für Kreative. Ein psychologischer Ratgeber“. Mit Peder W. Strux spricht sie über Ihren Werdegang und den großen Wunsch, Kreativen moralisch und praktisch zur Seite zu stehen.
2021-07-12
33 min
Künstlerfragen
Sylvia Schirmer zu Gast bei Moderator Peder W. Strux
Schon seit 1981 arbeitet Sylvia Schirmer als Regisseurin, Autorin und Produzentin in der Filmbranche tätig. Sie ist Gründerin und Leiterin von „Yellow Dubmarine“, einer Weiterbildungsinitiative für Synchronschauspieler mit einem erfahrenen Brückenteam aus der Film- und Synchronwelt. Hier hilft sie Schauspielern schon seit 2014, den Sprung in die Synchronbranche zu meistern. Daneben ist die aktive Münchnerin als freie Drehbuchautorin und Serienentwicklerin für neue Fernsehformate und Medien-Konzepte mit eigener Produktionsfirma verantwortlich.
2021-07-12
35 min
Künstlerfragen
Ritchy Fondermann zu Gast bei Moderator Peder W. Strux
Seit über zwanzig Jahren betreibt Fondermann sein eigenes Tonstudio KLANGSTUDIO und hat dort bereits mit Künstlern wie Rocko Schamoni, Los Fastidios und Feine Sahne Fischfilet gearbeitet. Selber seit vielen Jahren in diversen Bands aktiv, erklärt sich so sein Erfolg als Produzent. Besonders Punkrockbands fühlen sich in Fondermanns Studio zuhause.
2021-07-12
38 min
Künstler fragen Künstler - 7 Fragen an ...
7 Fragen an die Fotografin und Malerin Gabriele Rottweiler aus dem oberbayerischen 5-Seen-Land
Die ausgebildete Fotografin Gabriele Rottweiler arbeitet auch als Malerin und Installationskünstlerin. Seit ihrem Studium bei Michael Schmidt und Rivka Rinn in Salzburg hat sie zahlreiche Beteiligungen an nationalen und internationalen Ausstellungen.
2021-02-02
06 min
Künstler fragen Künstler - 7 Fragen an ...
7 Fragen an die Choreografin und Entertainerin Christina Move´inger aus München
Eine Sendung des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. Idee und Moderation: Peder W. Strux Christina ist echtes Münchner Kindl und Vollblutentertainerin. Seit vielen Jahren schon arbeitet sie als Choreografin im Showbusiness auf der Bühne und hinter der Kamera.
2021-02-02
07 min
Künstler fragen Künstler - 7 Fragen an ...
7 Fragen an die Schauspielerin Iris Werlin aus Berlin
Eine Sendung des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. Idee und Moderation: Peder W. Strux Die wandlungsfähige Actrice und Chansonette Iris Werlin überrascht ihr Publikum immer wieder aufs Neue mit ihrer darstellerischen Vielfalt. Die Klaviatur der menschlichen Stimmungen beherrscht sie so überzeugend, dass man manchmal vergisst, es mit einer Schauspielerin zu tun zu haben.
2021-02-02
08 min
Künstler fragen Künstler - 7 Fragen an ...
7 Fragen an den Lautenisten Joel Frederiksen aus München
Eine Sendung des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. Idee und Moderation: Peder W. Strux Der Amerikaner Joel Frederiksen studierte Gesang und Laute in New York und Michigan (Oakland University). Heute lebt der Fachmann für Alte Musik in München. 2003 gründete er das Ensemble Phoenix Munich, das neben weltweiten Tourneen seit 2007 die Konzertreihe „Zwischen Mars und Venus“ im Bayerischen Nationalmuseum, München präsentiert.
2021-02-02
09 min
Künstler fragen Künstler - 7 Fragen an ...
7 Fragen an die Musicaldarstellerin Irene Eggerstorfer aus Hamburg
Eine Sendung des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. Idee und Moderation: Peder W. Strux Die in Österreich geborene Irene Eggerstorfer, begann nach dem Abitur eine dreijährige Ausbildung an der Hamburg School of Entertainment (HSE). Nach Abschluss als staatlich anerkannte Musiktheaterdarstellerin lebt sie zwar weiterhin in Hamburg, ist aber auf den Bühnen in ganz Deutschland und Österreich zuhause.
2021-02-02
07 min
Künstler fragen Künstler - 7 Fragen an ...
7 Fragen - Zeit für eine Zwischenbilanz
Eine Sendung des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. Idee und Moderation: Peder W. Strux Seit März 2020 spricht Peder W. Strux mit Mitgliedern des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. und fragt nach deren Erfahrungen mit den Folgen der Corona-Krise. Heute wird es Zeit für eine Zwischenbilanz. Nach rund 70 Gesprächen und 40 Videos werden heute die Rollen getauscht: Ute Belting, die Geschäftsführerin des Vereins dreht heute den Spieß um und stellt Peder W. Strux die Fragen.
2021-02-02
13 min
Künstler fragen Künstler - 7 Fragen an ...
7 Fragen an den Hamburger Musikprofessor Matthias Stötzel
Eine Sendung des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. Idee und Moderation: Peder W. Strux Matthias Stötzel ist Professor an der Hamburger Musikhochschule und mit seinen Inszenierungen in ganz Deutschland und dem europäischen Ausland eine feste Größe.
2021-02-02
09 min
Künstler fragen Künstler - 7 Fragen an ...
7 Fragen an Friederike Bruhn - Produzent und Regisseur Tobias Greber aus Hamburg
Eine Sendung des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. Idee und Moderation: Peder W. Strux Unter der Regie von Tobias Greber entstanden zahlreiche Dokumentarfilme, Musikvideos und Spielfilme. Er ist Gesellschafter der Produktionsfirma 18framesfilm+medienproduktion.
2021-02-02
09 min
Künstler fragen Künstler - 7 Fragen an ...
7 Fragen an Friederike Bruhn - Musikerin und Musikpädagogin aus Hamburg
Eine Sendung des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. Idee und Moderation: Peder W. Strux Schon immer gehörte Musik so selbstverständlich zum Leben von Friederike Bruhn wie Essen und Trinken. Sie wuchs in einer Musikerfamilie auf und bereits seit über 25 Jahren teilt sie ihr Können und ihre Liebe zur Musik mit ihren Schülern.
2020-06-24
07 min
Künstler fragen Künstler - 7 Fragen an ...
7 Fragen an Franziska Ball - Schauspielerin und Sängerin aus München
Eine Sendung des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. Idee und Moderation: Peder W. Strux In vielfältigen Rollen begeistert Franziska Ball ihr Publikum: ob als Supermama Clara Loft in MENSCHENKINDER, als stimmlich verführerische Diva in ihrer FEMMAGE an Hildegard Knef, oder oder oder - sie schlüpft in die unterschiedlichsten Rollen, jeder ihrer wunderbar emotionalen Chansonabende erzählt dem Publikum eine Geschichte.
2020-06-24
10 min
Künstler fragen Künstler - 7 Fragen an ...
7 Fragen an Martin Pfisterer - Schauspieler und Sprecher aus München
Eine Sendung des Paul Idee und Moderation Peder W. Strux Der erfahrene und mit Preisen ausgezeichnete Sprecher Martin Pfisterer ist vor allen Dingen für seine Lesungen aus Werken von Thomas Bernhard bekannt. Regelmäßig spricht er Hörbücher für verschiedene Verlage ein und arbeitet als Sprechtrainer an verschiedenen Schauspielschulen.
2020-06-24
10 min
Künstler fragen Künstler - 7 Fragen an ...
7 Fragen an Michaila Kühnemann - Münchner Filmemacherin, Sängerin, Moderatorin und Regisseurin.
Eine Sendung des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. Idee und Moderation: Peder W. Strux Michaila Kühnemann ist Filmemacherin, Sängerin, Moderatorin, Regisseurin.......to be continued. Sie sieht hin wo sich Bilder auftun, Sie hört zu wo Musik gespielt wird und sie macht ihren Mund auf wenn es etwas zu sagen gibt.
2020-06-24
06 min
Künstler fragen Künstler - 7 Fragen an ...
7 Fragen an den Schauspieler und Entertainer Markus Maria Winkler
Eine Sendung des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. Idee und Moderation: Peder W. Strux Markus Maria Winkler unterhält sein Publikum mit Lesungen und szenischen Gesangsprogrammen. Bei der Entwicklung seiner Schauspielstücke und Musikprogramme, entdeckte er auch sein Talent für Bühnen- und Kulissengestaltung, sowie für Lichtdesign. Seine Bühnenbilder und die durch seine Lichtgestaltung unterstrichenen Theaterproduktionen geben seinen Figuren und Charakteren stets die angemessene Atmosphäre und lassen sein Publikum in Genuss und Spannung eintauchen.
2020-06-08
04 min
Künstler fragen Künstler - 7 Fragen an ...
7 Fragen an den Fotografen Georg Pieron
Eine Sendung des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. Idee und Moderation: Peder W. Strux Georg Pieron ist freischaffender Werbefotograf. Nach erfolgreichem Hochschulstudium, an der renommierten Essener Folkwangschule, arbeitet er seit 1985 als Diplom-Fotodesigner aus dem Herzen des Ruhrgebietes.
2020-06-08
03 min
Künstler fragen Künstler - 7 Fragen an ...
7 Fragen an die Malerin und Objektkünstlerin Editha Janson
Eine Sendung des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. Idee und Moderation: Peder W. Strux Die freischaffende Künstlerin Editha Janson arbeitet bildnerisch, prozess-orientiert und interdisziplinär. Sie knüpft Verbindungen zwischen Materialien, zwischen Techniken und zwischen Kunstformen. Sie experimentiert, erforscht, lässt sich überraschen, reduziert, setzt Kontraste, erzeugt Spannung und kitzelt die Essenz aus.
2020-06-08
07 min
Künstler fragen Künstler - 7 Fragen an ...
7 Fragen an die Schauspielerin Stefanie von Poser
Eine Sendung des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. Idee und Moderation: Peder W. Strux Die aus der Fernsehserie "Die Bergretter" bekannte Schauspielerin Stefanie von Poser arbeitet auch als Regisseurin.
2020-06-08
08 min
Künstler fragen Künstler - 7 Fragen an ...
7 Fragen an die Autorin Felicitas Korn
Eine Sendung des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. Idee und Moderation: Peder W. Strux Die Filmregisseurin, Drehbuch- und Romanautorin hat in diesem Jahr ihren Debütroman "Drei Leben Lang" veröffentlicht.
2020-06-08
09 min
Künstler fragen Künstler - 7 Fragen an ...
7 Fragen an die Schauspielerin und Sängerin Inez Immer
Eine Sendung des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. Idee und Moderation. Peder W. Strux Inez Timmer kündigte ihren Job als Lehrerin um nach ihrem Studium am Jazz Konservatorium Hilversum als ist Lady-Entertainer, Sängerin, Schauspielerin und Theatermacherin Karriere zu machen.
2020-06-08
12 min
Künstler fragen Künstler - 7 Fragen an ...
7 Fragen an den Bildhauer L. Morla
Eine Sendung des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. Idee und Moderation: Peder W. Strux Peder spricht mit dem ausgebildeten Holzbildhauer L. Morla alias Louis von Stebut, der noch am Anfang seiner Karriere steht.
2020-06-08
05 min
Künstler fragen Künstler - 7 Fragen an ...
7 Fragen an den Schauspieler Thomas B. Franz
Eine Sendung des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. Idee und Moderation: Peder W. Strux Neben seinem Engagement als Schauspieler, Sänger und Musicaldarsteller ist Thomas B. Franz auch als Autor tätig. Mit eigenen lyrischen Texten ist er in unterschiedlichen Veröffentlichungen zu finden und bei Lesungen im gesamten deutschsprachigen Raum zu hören.
2020-06-08
08 min
Künstler fragen Künstler - 7 Fragen an ...
7 Fragen an die Künstlerin Pola Brändle
Eine Sendung des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. Idee und Moderation: Peder W. Strux Pola Brändles Kunst war bereits Gegenstand von zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland, Spanien, der Schweiz, Russland, der Türkei, Österreich, dem Libanon, Ungarn, Island und den USA. Für Ihre Collagen / Decollagen verarbeitet Brändle nicht nur Plakate aus ihrer unmittelbaren Umgebung, sondern hat auf ihren Reisen durch mehr als 36 Länder Postermaterial zusammengesammelt auf Grundlage dessen sie ausdrucksstarke zeit- und kulturspezifische Kunstwerke kreiert. Die Künstlerin lebt und arbeit in Berlin und auf Mallorca.
2020-06-08
09 min
Künstler fragen Künstler - 7 Fragen an ...
7 Fragen an die Jazz-Sängerin Jenny Evans
Eine Sendung des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. Idee und Moderation: Peder W. Strux Jenny Evans prägte die Jazz-Szene in Süddeutschland über 40 Jahre hinweg. In den vergangen Jahren tourte sie bereits erfolgreich durch Russland, Japan oder den Libanon.
2020-06-08
09 min
Künstler fragen Künstler - 7 Fragen an ...
7 Fragen an die Malerin Jutta Leitner
Eine Sendung des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. Idee und Moderation: Peder W. Strux Die Künstlerin Jutta Leitner lebt und arbeitet in Passau, Sie selbst bezeichnet sich als Vertreterin der Avantgarde, die ausgetretene Pfade verlässt und sich neuen innovativen Ideen widmet, ebenso wie des Expressionismus als opportune Ausdrucksform. Zentrale und beständige Themen sind Struktur sowie die Beziehung zwischen Mensch und Natur.
2020-06-08
06 min
Künstler fragen Künstler - 7 Fragen an ...
7 Fragen an die Malerin und Grafikerin Agnes von Rogister
Eine Sendung des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. Idee und Moderation: Peder W. Strux Agnes von Rogister ist studierte Grafik-Designerin mit einer großen Leidenschaft für Typografie. Sie malt, gestaltet und stellt aus. Ihren gezeichneten, gekritzelten, aus einem Pinselstrich entstandenen Gestalten begegnet sie sowohl beim Aktzeichnen als auch auf der Straße und in den Nachrichten.
2020-06-08
06 min
Künstler fragen Künstler - 7 Fragen an ...
7 Fragen an den Bildhauer Christian Zeitler
Eine Sendung des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. Idee und Moderation: Peder W. Strux Neben seiner Arbeit als Bildhauer engagiert sich Christian Zeitler in verschiedenen Kunstverbänden. Im Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. ist er seit 2019 Vorstandsmitglied.
2020-06-08
08 min
Künstler fragen Künstler - 7 Fragen an ...
7 Fragen an den Kunstvermittler Nikolaus Bergner
Eine Sendung des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. Idee und Moderation: Peder W. Strux Neben seinem Psychologiestudium arbeitet Nikolaus Bergner daran, eine Internetverkaufsplattform für moderne, erschwingliche Kunst aufzubauen.
2020-06-08
06 min
Künstler fragen Künstler - 7 Fragen an ...
7 Fragen an die Autorin, Kulturmanagerin und Journalistin Vera Conrad
Eine Sendung des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. Idee und Moderation: Peder W. Strux Neben ihrer journalistischen Tätigkeiten arbeitet Vera Conrad freiberuflich als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Ruhr Museum in Essen.
2020-06-08
05 min
Künstler fragen Künstler - 7 Fragen an ...
7 Fragen an die Diplompsychologin und Künstlerin Alina Gause
Eine Sendung des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. Idee und Moderation: Peder W. Strux Alina Gause bietet kreativen Persönlichkeiten Unterstützung, die individuell auf sie zugeschnitten ist und darauf aufbaut, dass sie sowohl Diplompsychologin ist als auch seit über 30 Jahren das künstlerische Metier aus der Innensicht als Schauspielerin, Sängerin und Autorin kennt.
2020-06-08
07 min
Künstler fragen Künstler - 7 Fragen an ...
7 Fragen an die Autorin und Heilpraktikerin Margarete Hermanns
Eine Sendung des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. Idee und Moderation: Peder W. Strux Margarete Hermanns ist seit 26 Jahren Heilpraktikerin und hat ein Buch zum Thema Fußreflexzonentherapie veröffentlicht.
2020-06-08
17 min
Künstler fragen Künstler - 7 Fragen an ...
7 Fragen an die Jazz-Sängerin Tuija Komi
Eine Sendung des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. Idee und Moderation: Peder W. Strux Tuija Komi ist eine echte finnische Jazz-Diva, die sich in musikalischer Hinsicht jedoch ungern nur in eine bestimmte Schublade stecken lässt.
2020-06-03
14 min
Künstler fragen Künstler - 7 Fragen an ...
7 Fragen an die Video- und Installationskünstlerin Annabella Maneljuk
Eine Sendung des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. Idee und Moderation: Peder W. Strux Annabella Maneljuk ist Videografin, Fotografin & Cutterin, so erzählt sie Geschichten und sammelt Eindrücke. Wichtig ist ihr dabei immer, Teil der Aktion zu sein, um auf Momente, die sie bewegen, reagieren zu können.
2020-06-03
06 min
Künstler fragen Künstler - 7 Fragen an ...
7 Fragen an die Schauspielerin und Sängerin Nirit Sommerfeld
Eine Sendung des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. Idee und Moderation: Peder W. Strux Ihre Ausbildung erhielt Nirit Sommerfelt am Mozarteum in Salzburg. Neben ihrer schauspielerischen Tätigkeit, arbeitet sie auch als Moderatorin und Sängerin, schreibt Bühnenprogramme und tourt mit ihrer Klezmer-Band "Orchester Shlomo Geistreich".
2020-06-03
10 min
Künstler fragen Künstler - 7 Fragen an ...
7 Fragen an die Buchgestalterin Renate Hausdorf
Eine Sendung des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. Idee und Moderation: Peder W. Strux Neben ihrer Leidenschaft für Bücher, engagiert Renate Hausdorf sich besonders für die Kunstschaffenden. Seit 2019 ist sie Präsidentin des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V.
2020-06-03
12 min
Künstler fragen Künstler - 7 Fragen an ...
7 Fragen an den Maler und Grafiker Jan Eustergerling
Eine Sendung des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. Idee und Moderation: Peder W. Strux Kunst und Musik sind für Jan Eustergerling lebenserhaltend, das hat der Künstler schon früh in seinem Leben festgestellt. Er liebt das Detail und die große Geste.
2020-06-03
08 min
Künstler fragen Künstler - 7 Fragen an ...
7 Fragen an die Kamerafrau und Filmemacherin Sanne Kurz
Eine Sendung des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. Idee und Moderation: Peder W. Strux Sanne Kurz ist seit vergangenem Jahr auch als Abgeordnete der Grünen im Bayrischen Landtag und engagiert sich für die Interessen der Kreativschaffenden - gerade in der aktuellen Zeit von ungeheurem Wert für uns! Außerdem ist Sanne Kurz seit 2019 Vorstandsmitglied im Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V.
2020-06-03
09 min
Künstler fragen Künstler - 7 Fragen an ...
7 Fragen an die Malerin Caroline Weiss
Eine Sendung des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. Idee und Moderation: Peder W. Strux Aufgewachsen in einem Künstlerhaushalt, arbeitet die Malerin Caroline Weiss auch erfolgreich als Dozentin und Sängerin.
2020-06-03
08 min
Künstler fragen Künstler - 7 Fragen an ...
7 Fragen an den Schriftsteller und Filmemacher Martin de Wolf
Eine Sendung des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. Idee und Moderation: Peder W. Strux Martin de Wolf ist ein Mensch, der Abwechslung braucht. Seine Tätigkeit beschränkt sich längst nicht mehr ausschließlich auf die Schriftstellerei. Als Drehbuchautor und Regisseur ist er auch in der Filmwelt zu Hause.
2020-06-03
07 min
Künstler fragen Künstler - 7 Fragen an ...
7 Fragen an den Konzeptkünstler und Filmemacher Peder W. Strux
Eine Sendung des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. Idee und Moderation: Peder W. Strux Ja, richtig gelesen... Peder führt auch Selbstgespräche! Peder W. Strux moderiert seit Jahren die Radiosendung "Künstlerfragen" des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. und engagiert sich als Vorstand für den Verein - dies ist nur ein kleiner Ausschnitt dessen, was der Künstler neben seiner Arbeit als Filmemacher und Konzeptkünstler so treibt...
2020-06-03
07 min
Künstler fragen Künstler - 7 Fragen an ...
7 Fragen an die Malerin Susi Pirklbauer
Eine Sendung des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. Idee und Moderation: Peder W. Strux Susi Pirklbauer ist nicht nur Kaffeehausbesitzerin - nein, auch Ihre Arbeiten sind aus Zucker!
2020-06-03
05 min
Künstler fragen Künstler - 7 Fragen an ...
7 Fragen an den Bildhauer und Feinmaler Nikos Dettmer
Eine Sendung des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. Idee und Moderation: Peder W. Strux Von Feinmalerei über Grafiken bis zu Skulpturen -so vielfältig sind die Arbeiten von Nikos Dettmer. Außerdem ist der engagierte Künstler seit geraumer Zeit Präsident der Münchner Künstlergenossenschaft MKG 1868.
2020-06-03
05 min
Künstler fragen Künstler - 7 Fragen an ...
7 Fragen an die Schauspielerin und Sängerin Christa Krings
Eine Sendung des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. Idee und Moderator: Peder W. Strux Christa Krings arbeitet als Schauspielerin, Sängerin, und Tänzerin. Neben Engagements in Film- und Fernseh-Produktionen begeistert sie ihr Publikum in Soloabenden, und dafür braucht sie nicht mehr als ein Mikrofon und einen Pianisten.
2020-06-03
08 min
Künstlerfragen
Zu Gast bei Moderator Tobias Maehler: Tobias Maehler
Der Schauspieler Tobias Maehler berichtet ein weiteres Mal von seinem Projekt CreActor.
2019-08-23
33 min
Künstlerfragen
Zu Gast bei Moderator Waki Strobl: Artur Silber
Zu Gast bei Moderator Waki Strobl ist der Musikpromoter Artur Silber, Inhaber der Silberpfeil Promotion und Geschäftsführer der Downtown Studios. Der aktive Schlagzeuger hat auch einen Eintrag im „Guinness Buch der Rekorde 2002“ als Festivalleiter des „längsten Musik—Open-Air-Festivals der Welt“. Freuen Sie sich auf besonders spannende Geschichten…
2019-08-23
39 min
Künstlerfragen
Zu Gast bei Moderatorin Anita Keller: Gertraut Schottenloher; Frau Hölle; Herr Käs
Zu Gast bei Moderatorin Anita Keller sind Frau Prof. Dr. Gertraut Schottenloher, Leiterin des Instituts für Kunst und Therapie München (IKT) und des Aufbaustudiums "Bildnerisches Gestalten und Therapie" der Akademie der Bildenden Künste München, Jürgen Fritsche, wissenschaftlicher Mitarbeiter sowie die beiden Absolventen Stefanie Hölle und Norbert Käs. Sie sprechen über das spannende Thema „Künstler als Therapeuten“.
2019-08-23
45 min
Künstlerfragen
Zu Gast bei Anita Keller: Sonia Breuer
Zu Gast bei Moderatorin Anita Keller ist die Leiterin des Münchner Liebfrauentheaters Sonia Breuer.
2019-08-23
42 min
Künstlerfragen
Zu Gast bei Moderator Waki Strobl: Andreas Bode
Zu Gast bei Moderator Waki Strobl ist der Autor Andreas Bode. Sie sprechen darüber, wie das Business „Medienmusik“ funktioniert, denn zu diesem Thema hat Bode ein Buch veröffentlicht.
2019-08-23
38 min
Künstlerfragen
Zu Gast bei Anita Keller: Ute Bronder; Barbara Weinzierl
Zu Gast bei Moderatorin Anita Keller sind die beiden Schauspielerinnen Ute Bronder und Barbara Weinzierl, die ihr Stück „Titten, Tresen, Temperamente“ vorstellen.
2019-08-23
39 min
Künstlerfragen
Zu Gast bei Moderator Tobias Maehler: Tobias Maehler
Moderator Tobias Maehler stellt sein Theaterprojekt Creactor vor.
2019-08-23
47 min
Künstlerfragen
Zu Gast bei Moderator Waki Strobl: Axel Gottwald
Zu Gast bei Moderator Waki Strobl ist der Musiker Axel Gottwald. Der Gitarrist gibt Flamenco- und klassischer Gitarrenunterricht. Er arbeitet intensiv mit Kindern mit denen er auch eigenen Stücke komponiert.
2019-08-23
31 min
Künstlerfragen
Zu Gast bei Moderatorin Anita Keller: Herbert Glaser
Zu Gast bei Moderatorin Anita Keller ist Herbert Glaser, der sich in seiner Freizeit sehr für die Kunst und Künstler engagiert. Er selbst spielt Saxophon, singt im Chor und ist Laienschauspieler. Außerdem ist er im Vorstandsgremium des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. als Beirat tätig.
2019-08-23
43 min
Künstlerfragen
Zu Gast bei Moderatorin Cleo Kretscher: Regina Schreiner
Zu Gast bei Moderatorin Cleo Kretscher ist die Autorin Regina Schreiner, die eine bayrische Miss Marple ins Leben gerufen hat - Bärbel Bix!
2019-08-22
41 min
Künstlerfragen
Zu Gast bei Moderatorin Cleo Kretchmer: Tuija Komi
Zu Gast bei Moderatorin Cleo Kretchmer ist die finnische Jazz-Sängerin Tuija Komi. Mit ihrem vielseitigen Gesangsstil und sicherem künstlerischen Gespür für Zwischentöne bringt die Künstlerin den Charakter eines jeden Songs treffend zur Wirkung.
2019-08-22
20 min
Künstlerfragen
Zu Gast bei Moderatorin Anita Keller: Tobias Maehler
Zu Gast bei Moderatorin Anita Keller ist der Schauspieler Tobias Maehler, der das von ihm gegründete Sprechtheaterprojekt Creactor vorstellt.
2019-08-22
47 min
Künstlerfragen
Zu Gast bei Moderator Waki Strobl: Rüdiger Helbig
Zu Gast bei Moderator Waki Strobl ist der Musiker Rüdiger Helbig, er gilt als Deutschlands renommiertester 5-String-Banjo - Spieler.
2019-08-22
31 min
Künstlerfragen
Zu Gast bei Moderatorin Hella Schwerla: Impala Lechner
Zu Gast bei Moderatorin Hella Schwerla ist Impala Lechner, eine begabte Bildhauerin, die sich ihren Lebenstraum erfüllte.
2019-08-22
32 min
Künstlerfragen
Zu Gast bei Moderatorin Cleo Kretchmer: Kurz Stellfeld
Zu Gast bei Moderatorin Cleo Kretchmer ist der Verleger Kurz Stellfeld, der unter anderem über die notwendigen Fähigkeiten berichtet, derer es bedarf um ein gutes Buch zu schreiben. Außerdem spricht Cleo mit dem bekannte Schauspieler Henry van Lyck, der ebenfalls als Autor erfolgreich ist.
2019-08-22
36 min
Künstlerfragen
Zu Gast: Christian Munz
Zu Gast ist der Musiker Christian Munz und seine Musikerkollegen aus der Bluesband „Die Autobahnkapelle“. Freuen Sie sich auf spannende Geschichten aus dem Bandleben. Leider ist die Folge nicht vollständig verfügbar.
2019-08-22
26 min
Künstlerfragen
Zu Gast bei Moderatorin Hella Schwerla: Peter Horton
Zu Gast bei Moderatorin Hella Schwerla der österreichische Sänger und Autor Peter Horton. Der legendäre Liedermacher und Gitarrist erzählt spannende Geschichten aus seinem Werdegang.
2019-08-22
37 min
Künstlerfragen
Zu Gast bei Moderatorin Anita Keller: Anja-Susann Huber; Valentina Merkù
Zu Gast bei Moderatorin Anita Keller sind die Tänzerin und Tanzlehrerin Anja-Susann Huber sowie die Musikerin und Musikpädagogin Valentina Merkù. Beide wagten den Schritt, ihre sogenannten Brotjob aufzugeben um sich ganz ihren kreativen Herzensthemen widmen zu können. Die Künstlerinnen sind Mitglied im Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. und bekamen auch hier Unterstützung für diesen Schritt.
2019-08-22
41 min
Künstlerfragen
Zu Gast bei Moderator Waki Strobl: Carl-Ludwig Reichert
Zu Gast bei Moderator Waki Strobl ist der Autor und Musiker Carl-Ludwig Reichert. Freuen Sie sich auf spannende Geschichten aus dem Leben des heimatverbundenen Mundartdichters. Bekannt wurde er als Moderator der Sendung „Zündfunk“ beim Bayrischen Rundfunk und Mitglied bei der Mundartband „Sparifankal“.
2019-08-22
40 min
Künstlerfragen
Zu Gast bei Stefan Baumgärtner: Anita Keller: Karin Klinger; Christine Bauer
Zu Gast bei Moderator Stefan Baumgärtner ist die Geschäftsführerin des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. Anita Keller sowie Karin Klinger, die Witwe von Paul Klinger, und deren Tochter Christine Klinksik-Bauer. Sie stellen den Verein vor und sprechen über das Leben und Wirken des Namensgebers Paul Klinger und sein außerordentliches soziale Engagement.
2019-08-22
46 min
Künstlerfragen
Zu Gast bei Renate Hausdorf: Gerhard Schmitt-Thiel; Dieter Hanitzsch
BBB - Renate Hausdorf unterhält sich mit Dieter Hanitzsch und Gerhard Schmitt-Thiel über BLEISTIFT, BIER und BÜCHER. Vor seiner erfolgreichen Karriere als Karikaturist absolvierte Dieter Hanitzsch eine Ausbildung zum Bierbrauer und studierte Betriebswirtschaftslehre. In einem sehr kurzweiligen Gespräch erfahren Sie viel aus dem bewegten Leben des Künstlers. Gerhard Schmitt-Thiel berichtet von der Lesung gegen das Vergessen am 10. Mai, eine wichtige Veranstaltung zur Mahnung und Erinnerung an die Bücherverbrennung von 1933. Auch in diesem Jahr werden viele bekannte Künstler an der von Gerhard Schmitt-Thiel organisierten Aktion teilnehmen.
2019-06-28
46 min