podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Pauline Tillmann
Shows
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Interview mit Fotografin Milena Schilling
Fotografin Milena Schilling zeigt in ihrer Ausstellung ORIGIO, wie nah Kunst und Natur beieinanderliegen – und wie der See uns an unseren Ursprung erinnert. Drei Jahre lang hat sie Menschen aus Konstanz unter Wasser fotografiert, inspiriert von barocken Gemälden. Ihr Ziel: den Anfang allen Lebens sichtbar machen. Im Interview mit Chefredakteurin Pauline Tillmann spricht sie über künstlerische Präzision, körperliche Grenzerfahrungen und ihre Sehnsucht nach mehr Tiefe – buchstäblich wie bildlich. Die Ausstellung ORIGIO läuft noch bis zum 12. Juli 2025 in der Leica Galerie Konstanz: https://www.leica-galerie-konstanz.de/milena-schilling-o-r-i-g-i-o Milena Schilling, geboren 1996, lebt und arbeitet in Konstanz am Bodensee...
2025-07-09
19 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Interview mit Veronika Fischer, Autorin FEMALE WORKING
Autorin Veronika Fischer analysiert in FEMALE WORKING, wie die männlich geprägte Arbeitswelt Frauen belastet – besonders Mütter. Sie plädiert für neue Strukturen, die Care-Arbeit berücksichtigen, und rät zu mehr Intuition, Teamarbeit und Entlastung. Ihr Buch zeigt inspirierende Vorbilder und praktische Wege, um Arbeit erfüllender zu gestalten. Ihr Ziel: weniger Stress, mehr Lebensfreude – und eine Arbeitskultur, die Frauen stärkt. Wir haben das Interview in zwei Teilen im Mai 2025 bei https://www.deine-korrespondentin.de/ veröffentlicht. Das Buch FEMALE WORKING erschien Mitte Februar 2025 im Verlag Kremayr & Scheriau: https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/titel/female-working/ Veronika Fisch...
2025-05-07
47 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Interview mit Anica Heinlein, CARE Deutschland
In unserer neuesten Podcast-Folge sprechen wir mit Anica Heinlein von CARE Deutschland über die dramatische Verschlechterung der Lage im Westjordanland. Frauen und Kinder sind besonders betroffen: Schwangerschaften verlaufen oft ohne medizinische Hilfe, Schmerzmittel sind Mangelware, und der Zugang zu Grundversorgung wird immer schwieriger. Anica Heinlein schildert ihre aktuellen Eindrücke aus der Region, beschreibt die Herausforderungen für die Menschen vor Ort und erklärt, warum ein dauerhafter Waffenstillstand dringend notwendig ist. Trotz der humanitären Krise gibt es Hoffnung: Frauen organisieren Hilfsmaßnahmen, halten den Alltag aufrecht und setzen sich für eine bessere Zukunft ein. A...
2025-02-12
35 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Frauenrechte, Anti-Homosexuellen-Gesetze und Kirche in Uganda
Helena Kreiensiek ist unsere Korrespondentin in Kampala, Uganda. In dieser Folge spricht sie über Frauenrechte, ein kürzlich verabschiedetes Anti-Homosexuellen-Gesetz und den Einfluss der Kirche im Land. Alle Artikel von Helena Kreiensiek: https://www.deine-korrespondentin.de/autor/?id=152
2024-04-22
26 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Wenn die ganze Insel brennt
Wer mehr Hintergründe zum Thema „Rewilding“ und Hanna Raspers Engagement auf Sizilien erfahren möchte, dem*der empfehlen wir, in unsere neueste Podcast-Folge reinzuhören. Dort erklärt die Aktivistin nicht nur detailliert, wie „Rewilding“ genau funktioniert, sondern sie gibt auch weitere Einblicke in ihre konkreten Bemühungen zur Erhaltung der Natur auf der Mittelmeerinsel.
2024-04-16
40 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Mehr Sichtbarkeit, mehr Hass
Es sind so viele Frauen im niederländischen Parlament wie nie zuvor. Gleichzeitig nimmt der Hass gegen sie zu – online und offline. Deshalb ziehen sich viele aus der Politik zurück, andere könnten aus Angst gar nicht politisch aktiv werden. Alles nur Einzelfälle oder hat der Hass System? Sarah Tekath hat mit Liza Mügge, Associate Professor für Politikwissenschaft an der Universität Amsterdam, darüber gesprochen.
2024-03-25
42 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Frauenrechte und Wahlen in Indien
In der heutigen Folge spreche ich mit Indien-Korrespondentin Natalie Mayroth. Es geht um Frauenrechte, das Kastensystem, Sex-Arbeit, Frauen auf dem Arbeitsmarkt und in der Politik und das Wahljahr 2024 in der Region. Alle Artikel von Natalie Mayroth: https://www.deine-korrespondentin.de/?s=Natalie+mayroth Deine Korrespondentin bei Instagram: https://www.instagram.com/deinekorrespondentin/
2024-01-19
20 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Erdogan, Frauenrechte und das Erdbeben in der Türkei
In der heutigen Folge spreche ich mit unserer Türkei-Korrespondentin Ellen Rudnitzki über die aktuelle Regierung, Wahlen, türkische Erdogan-Befürworter*innen in Deutschland, Feminismus, das Erdbeben, Pressefreiheit und Frauenrechte. Alle Artikel von Ellen Rudnitzki: https://www.deine-korrespondentin.de/autor/?id=142 Deine Korrespondentin auf Instagram: https://www.instagram.com/deinekorrespondentin/
2023-11-16
26 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Nalan Sipar - Die One-Woman-Show
Nalan Sipar ist nicht irgendeine Journalistin, sie ist so etwas wie die Stimme der Deutsch-Türk*innen in Berlin, vielleicht sogar deutschlandweit. Sie hat vor drei Jahren einen eigenen YouTube-Kanal gestartet und träumt von einem deutsch-türkischen TV-Kanal nach dem Vorbild von ARTE. Wir porträtieren sie für DEINE KORRESPONDENTIN. Mit dieser besonderen Podcast-Episode stellen wir Interessierten das Gespräch von Chefredakteurin Pauline Tillmann, das sie in Berlin geführt hat, in voller Länge zur Verfügung.
2023-11-05
47 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Schweden und die Konferenz für internationalen Investigativ-Journalismus
Vor wenigen Tagen fand im schwedischen Göteborg die International Investigative Journalism Conference statt. Unsere Schweden-Korrespondentin Regine Glaß war vor Ort und berichtet von ihren Erfahrungen und Eindrücken. Alle Artikel von Regine Glaß: https://www.deine-korrespondentin.de/autor/?id=147 Webseite Regine Glaß: https://regineglass.com/
2023-09-25
22 min
Audiomagazin forum | Jens
werkzeugkasten.media: Von der "Republik" lernen: Crowdfunding, Community und Mission
Die Medienlandschaft wird regelmäßig um Projekte bereichert, die von ihrer Community finanziert werden. Gerade kämpfen einige unabhängige Publisher um ihre Existenz und setzen dabei noch stärker auf die Unterstützung der Community. Betroffen sind unter anderem das Missy Magazine (Interview mit Chefredakteurinnen in der taz), die Titanic (Chefredakteurin Julia Mateus im BR24-Interview) und Katapult (Übersicht, kritische Einordnung bei Übermedien). Zumindest bei Missy und Katapult könnte die Rettung vorerst gelingen. Meine Empfehlung widmet sich aber einer Podcastfolge über die Republik, einem digitalen Magazin aus Zürich, das im April 2017 mit einem extrem erfolgreiche...
2023-09-14
40 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Mareike Graepels Buch: Change is female
Unsere Irland-Korrespondentin Mareike Graepel hat ein Buch veröffentlicht. Change is female. In dieser Folge spricht sie über die Frauen, die darin porträtiert werden, welche Geschichte aus dem Buch sie besonders bewegt hat und warum wir trotzdem noch viel mehr Frauen in Alltagsmedien brauchen. Alle Artikel von Mareike Graepel: https://www.deine-korrespondentin.de/autor/?id=121 Change is female: https://www.knesebeck-verlag.de/change_is_female/t-1/1163
2023-06-05
28 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Neues Tool für empathisches Zuhören
Barbara Maas ist Trainerin, Dozentin und systemischer Coach. Wir haben sie am letzten Tag vom International Journalism Festival in Perugia getroffen und gefragt, was es mit den Dialogkarten auf sich hat, die sie im Rahmen eines Fellowships entworfen hat. Damit möchte sie beitragen, dass Debatten konstruktiver geführt werden. Die Karten sollen bald auch gedruckt erscheinen – solange es soweit ist, könnt ihr sie euch kostenlos herunterladen: https://www.media-lab.de/de/r-d-fellowship/r-d-fellowship-die-ergebnisse/r-d-projekt-barbara-maas. Chefredakteurin Pauline Tillmann hat mit Barbara Maas unter anderem darüber gesprochen, wie das Kartenset der fortschreitenden Polarisierung entgegenwirken kann, was jeder...
2023-04-25
12 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Bonusfolge zum Thema Exil-Medien
Wenn Menschen aus ihren Ländern fliehen müssen – aus wirtschaftlichen, sozialen oder politischen Gründen – fliehen mit ihnen viele Journalistinnen. Denn auch sie sind von Repressionen oder Verfolgung betroffen. Auf einem Podium beim International Journalism Festival in Perugia sprachen Vertreterinnen von sogenannten „Exil-Medien“. Chefredakteurin Pauline Tillmann hat zwei von ihnen im Anschluss interviewt. Sudeshna Chanda arbeitet bei „Zamaneh Media“, einem Radiosender, der aus den Niederlande Programm für die iranische Bevölkerung macht. Cinthia Membreno hat bei „Confidencial“ ein Mitgliedschaftsprogramm aufgebaut. „Confidencial“ berichtet über Nicaragua, aber nicht aus dem Land selber, sondern aus Costa Rica. Pauline hat die beiden Journalisti...
2023-04-25
20 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Die Renaissance im afrikanischen Journalismus
Hannah Ajala ist eine nigerianisch-britische Journalistin und neugierige Entdeckerin. Vor fünf Jahren hat sie das Netzwerk „We are Black Journos“ gegründet, das sich schwarzen Journalist*innen eine sichere Plattform bietet, um sich miteinander zu verbinden und Vielfalt in den Medien zu fördern. Denn diese machen in Großbritannien bisher nur 0,4 % der Journalisten aus. Italien-Korrespondentin Helen Hecker hat mit der Aktivistin nicht nur über die bisherigen Erfolge ihres Initiative gesprochen, sondern auch über die faszinierenden Entwicklungen in der afrikanischen Medienlandschaft.
2023-04-24
10 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Der Underdog in Belarus
Iryna Vidanava ist Mitbegründerin und Geschäftsführerin von CityDog.by, einem führenden unabhängigen Online-Medium in Belarus. Sie ist eine international anerkannte Expertin für digitale Medien, Forscherin und Beraterin. In Perugia hat sie an dem Panel „How today's media can prepare for the crisis of tomorrow!“ teilgenommen. Chefredakteurin Pauline Tillmann hat sie unter anderem gefragt, was sich seit den massiven Protesten 2020 in Belarus verändert hat und wie sie und ihr Team es schaffen, ihre Inhalte weiter zu publizieren, obwohl die Webseite seitdem offiziell geblockt ist.
2023-04-22
14 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Medien-Pionierin aus Dänemark
Italien-Korrespondentin Helen Hecker traf auf dem International Journalism Festival in Perugia die Medien-Pionierin Lea Korsgaard. Sie ist ist eine der führenden Journalistinnen in Dänemark und die Mitbegründerin / Chefredakteurin des erfolgreichen digitalen Magazins Zetland. Das innovative Medienunternehmen konzentriert sich auf qualitativ hochwertigen Journalismus und eine enge Zusammenarbeit mit seiner Community. Mit ihrer Arbeit spielte Korsgaard eine wichtige Rolle dabei, die Art und Weise zu verändern, wie Nachrichten in Dänemark konsumiert werden. Im Interview haben wir mit ihr über Herausforderungen und Chancen gesprochen, die sich für den Journalismus im digitalen Zeitalter ergeben.
2023-04-21
09 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Friedenjournalismus in Krisenzeiten
Von 19. bis 23. April findet das International Journalism Festival in Perugia statt. Chefredakteurin Pauline Tillmann interviewt in diesem Rahmen für unsere Steady-Unterstützer*innen inspirierende Frauen. Den Auftakt macht Julia Neumann, die für DEINE KORRESPONDENTIN regelmäßig aus dem Libanon berichtet. Pauline hat mit ihr über Friedensjournalismus und über konstruktiven Journalismus gesprochen, den sie in ihrer Berichterstattung schon lange umsetzt. Ihr Berichtsgebiet umfasst mehrere Länder in Westasien und Nordafrika, darunter sind neben dem Libanon auch Syrien und der Irak. Falls ihr uns auf Steady mit einer Mitgliedschaft unterstützen wollt, freuen wir uns sehr: htt...
2023-04-21
17 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Mütter in Australien
Wer an Australien denkt, hat meist sofort Strand und Surfen im Kopf. Aber wie machen das eigentlich Mütter, wenn es im Land nicht genug Kita-Plätze gibt und sie deswegen kaum Zeit für sich haben? Sie helfen sich selbst und einander. So sind die Surfing Moms entstanden. Unsere Korrespondentin Ragna Swyter erzählt davon. Alle Artikel von Ragna Swyter: https://www.deine-korrespondentin.de/autor/?id=144
2023-04-03
29 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
USA und der Extremismus
Der Ku Klux Klan, radikale Abtreibungsgegner*innen und der Sturm auf das Capitol. Nicht erst seit Trump ist klar, die USA haben ein Extremismus-Problem. USA-Korrespondentin Marinela Potor erklärt, welche Gruppe es gibt, wie gewalttätig sie sind, was die Ursachen für Extremismus im Land sind und wie die USA dieses Problem lösen können. Alle Artikel von Marinela Potor: https://www.deine-korrespondentin.de/autor/?id=141
2023-02-09
35 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Italien und der Rechtsruck
Zuletzt wurde im Oktober in Italien gewählt: die neue Ministerpräsidentin Giorgia Meloni macht tagelang Schlagzeilen - und zwar eher besorgte. Italien-Korrespondentin Helen Hecker erklärt in dieser Podcast-Folge, wer Meloni eigentlich ist, was sie will und welche Veränderungen und Rückschritte sie jetzt schon wenige Wochen nach der Wahl in ihrem Land sieht. Unser Buch im Correctiv-Shop bestellen: https://shop.correctiv.org/buecher/sachbuecher/105/frauen-die-die-welt-veraendern/ Unser digitales Buch Launch Event: https://www.eventbrite.com/e/frauen-die-die-welt-verandern-tickets-477358541247 Alle Artikel von Helen: https://www.deine-korrespondentin.de/?s=helen+hecker
2022-12-06
36 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Taiwan und die Bedrohung durch China
Militärisches Säbelrasseln und offene Provokation: Auch wenn China und Taiwan seit Jahrzehnten im Konflikt miteinander stehen scheint die Bedrohung, dass China sich Taiwan einverleiben könnte, derzeit besonders hoch. Carina Rother ist Auslandskorrespondentin in Taiwan und erklärt hier die Lage. Alle Artikel von Carina Rother: https://www.deine-korrespondentin.de/autor/?id=140
2022-10-17
25 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Wenn Müttern die Babys weggenommen werden
Tausenden Frauen in der DDR, in Irland und in den Niederlanden wurden gegen deren Willen ihre Babys weggenommen. Sei es durch den Staat oder durch die Kirche. Dies ist aber keineswegs vor mehreren Jahrhunderten passiert, sondern nur vor wenigen Jahrzehnten. In dieser Folge vergleichen Deutschlandkorrespondentin Anne Klesse, Irland-Korrespondentin Mareike Graepel und Niederlande-Korrespondentin Sarah Tekath die Situation in ihren Ländern. Podcast Separated By Force: https://open.spotify.com/show/4VIT9j67QZkkyoLZK1KG10?si=b7c0db2d15c44580 Artikel Irland: https://www.deine-korrespondentin.de/wach-auf-dein-kind-ist-weg/ Artikel Niederlande: https://www.deine-korrespondentin.de/muetter-auf-distanz/ Artikel DDR: https://www.m...
2022-09-13
51 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Sicherheitstrainings für Journalist*innen
In dieser Folge interviewt Niederlande-Korrespondentin Sarah Tekath die Iran-Korrespondentin Lisa Neal zu ihren Erfahrungen bei einem Sicherheitstraining für Journalist*innen bei der Bundeswehr. Libanon-Korrespondentin Julia Neumann und Deutschland-Korrespondentin Anne Klesse teilen ihre Erfahrungen mit einem solchen Training in einer Sprachnachricht. Alle Artikel von Lisa Neal: https://www.deine-korrespondentin.de/author/lisa-neal/ Podcast Iran für Anfänger: https://open.spotify.com/show/79UD2mnvSVo3vueAm0yvu8
2022-08-17
35 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Libanon und die Wohnkrise
In dieser Folge spricht Libanon-Korrespondentin Julia Neumann über die Lage auf dem Wohnungsmarkt, Inflation und die Auswirkungen der Pandemie. Julia hat auch selbst schon ihre Erfahrungen mit der Wohnkrise in Beirut machen müssen und erzählt von ihrem Kampf mit ihrem eigenen Vermieter. Alle Artikel von Julia: https://www.deine-korrespondentin.de/autor/?id=124 Julias Artikel zur Wohnkrise in Beirut: https://www.deine-korrespondentin.de/widerstand-gegen-teure-mieten/ Julias Artikel über Solarenergie im Libanon: https://taz.de/Energiekrise-im-Libanon/!5859514/ Instagram Julia Neumann: https://www.instagram.com/_jneumann/
2022-07-04
20 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Frankreich und die Wahlen
In dieser Folge spricht Korrespondentin Giorgia Grimaldi über die Wahlen in Frankreich, die Kandidat*innen, schlechte Wahlbeteiligung und Unzufriedenheit im Land. Die Folge ist, wie auch das Wahlsystem in Frankreich, in zwei Teile geteilt, nämlich vor und nach dem Ergebnis. Alle Artikel von Giorgia Grimaldi: https://www.deine-korrespondentin.de/autor/?id=136 Twitter: https://twitter.com/GvGrimaldi Instagram: https://www.instagram.com/giorgious.mind/ Frankreich Magazin bei Riffreporter: https://www.riffreporter.de/de/magazine/frankreich-reporterin-korrespondenz-politik-und-hintergrund
2022-05-03
29 min
Hinter den Zeilen
#21 Ab ins Ausland?
#21 Ab ins Ausland? So sieht freie Korrespondenz wirklich aus – 20.04.2022 Eine akustische Reise von Nairobi über Marseille bis nach Lwiw, mit der Frage im Gepäck: Wie geht freie Auslandskorrespondenz? Dazu haben wir mit drei Kolleg:innen gesprochen, die in ganz verschiedenen Situationen sind. Julian Hilgers steht mit dem Ende seiner Ausbildung vor der Entscheidung, es als freier Korri zu versuchen. Seine Fragen haben wir zu Giorgia Grimaldi und Denis Trubetskoy mitgenommen, die den Schritt gewagt haben. Giorgia sitzt in Marseille und hat uns erzählt, wie sie sich ihre freie Stelle selbst aufgebaut hat. Denis wiederum ist in ei...
2022-04-20
1h 13
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Rassismus in Peru und den Niederlanden
Am 21. März fand der UN-Tag gegen Rassismus statt. Aus diesem Grund blicken wir in zwei Länder, in denen tief sitzender Rassismus allgegenwärtig ist. Zwar gilt gerade Peru als Land der Vielfalt – ethnisch, sprachlich, ökologisch – aber ein ausgeprägtes Klassensystem prägt bis heute die Gesellschaft. Und in den Niederlanden erleben Menschen aus Suriname, einer niederländischen Kolonie in Südamerika, bis heute Rassismus im Alltag und im Beruf: https://www.deine-korrespondentin.de/wir-mussen-zweimal-so-hart-arbeiten/.
2022-04-05
10 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
"Wach auf, dein Kind ist jetzt weg"
Bis 1998 wurden mehr als 50.000 Irinnen in Mutter-und-Baby-Heimen ihre Kinder weggenommen. Unverheiratet schwanger zu sein galt im erzkatholischen Irland als unverzeihliche Schande – und die Kirche war so mächtig, dass sie allein über die Zukunft der Babys entschied. Eine unabhängige Kommission sollte 2021 für Aufklärung sorgen, doch der Bericht gilt als lückenhaft und unvollständig: https://www.deine-korrespondentin.de/wach-auf-dein-kind-ist-weg/.
2022-04-03
12 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Aufwachen in Penduka
Bestickte Kopfkissen, Handtücher und Decken aus Penduka sind für viele deutsche Tourist*innen in Namibia ein nettes Souvenir an ihre Auslandsreise, bedeuten aber für die Frauen, die diese herstellen, so viel mehr: ein eigenes Einkommen und finanzielle Unabhängigkeit: https://www.deine-korrespondentin.de/aufwachen-in-penduka/.
2022-04-02
09 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
"Auch die Frauen waren Opfer"
Die Diktatur in Taiwan begann mit einem Massaker. Jahrzehntelang mussten Familien das erlebte Leid verschweigen. Doch jetzt will die junge Demokratie die politischen Verbrechen der Vergangenheit aufarbeiten. Viele Zeitzeug*innen leben zwar nicht mehr, aber ihre Geschichten hat die Soziologieprofessorin Shen Hsiu-hua in ihrem Buch „Das 228 der Frauen“ dokumentiert: https://www.deine-korrespondentin.de/auch-die-frauen-waren-opfer/.
2022-03-31
11 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Fantasievolle Mörderinnen
Zwei Drittel der 2021 für den „Irish Book Award“ nominierten Krimi-Autor*innen sind Frauen. Diese Quote ist in Irland keine Überraschung. Seit Jahren stammen dort die meisten Thriller, Gruselromane und Psycho-Krimis von Schriftstellerinnen. „Wir kennen uns mit Angst besser aus als Männer“, sagt die diesjährige Gewinnerin Catherine Ryan Howard: https://www.deine-korrespondentin.de/fantasievolle-moerderinnen/.
2022-03-29
09 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Die Rollenbrecherinnen
Noch immer gibt es bestimmte Sportarten, Aktivitäten und Berufe, die als typisch weiblich oder typisch männlich gelten. Das fängt schon bei Kindern an. Die Amsterdamer Organisation „Project Fearless“ und das Projekt „Bildbrecher“ wollen das ändern und zeigen Mädchen, was in ihnen steckt: https://www.deine-korrespondentin.de/die-rollenbrecherinnen/.
2022-03-27
09 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Japan und die Emanzipation
In dieser Folge reisen wir zu unserer Korrespondentin Eva Casper nach Japan. Sie lebt seit mehreren Jahren in Kyoto und berichtet in diesem Interview von der Rolle von Frauen in der japanischen Gesellschaft, der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, pinken Verkehrsmitteln und Kanus in Vagina-Form. Alle Artikel von Eva Casper: https://www.deine-korrespondentin.de/autor/?id=139 Eva Casper Instagram: https://www.instagram.com/evacasper13/
2022-03-14
21 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Feierabend-Inspiration #6 mit Valerie Schönian
In dieser sechsten Ausgabe der „Feierabend-Inspiration“ diskutierten wir mit der Autorin Valerie Schönian über Ostdeutschland und ob die Frauen im Osten emanzipierter sind als im Westen. Sie arbeitet u. a. für das Leipziger Büro der ZEIT und für den Piper-Verlag. 2018 erschien ihr Buch „Halleluja“ und 2020 „Ostbewusstsein“. Diese Begegnung war die sechste ihrer Art, bei der mit spannenden Feministinnen via Zoom über ihre Herzensprojekte gesprochen haben. 2022 planen wir zwei analoge Veranstaltungen zum Thema FEMINISMUS in Zürich und in Berlin, zu der wir unsere Unterstützer*innen gesondert einladen werden.
2022-02-17
40 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Wut auf Häuserwänden
Slogans wie „Nein heißt nein“ oder „Abtreibung ist ein Recht“ prangen in Frankreich vielerorts auf Häuserwänden und Mauern. Angebracht werden sie von Aktivist*innen, die nachts mit selbstgemalten Lettern auf Papier und Kleber um die Häuser ziehen. Ganz legal sind ihre Aktionen nicht. Aber Wut heiligt die Mittel, sagen sie: https://www.deine-korrespondentin.de/wut-auf-haeuserwaenden/.
2022-02-16
08 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Widerstand gegen teure Mieten
Durch die Inflation im Libanon steigen die Mieten, viele Menschen sind von Rausschmiss und Zwangsräumung bedroht. Auch unsere Korrespondentin ist betroffen. Die Initiative „Housing Monitor“ versucht, Mieterinnen und Mietern zu helfen: https://www.deine-korrespondentin.de/widerstand-gegen-teure-mieten/.
2022-02-15
10 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Ein aufsässiges Herz
Seit 20 Jahren nimmt Lin Ya-hsuan an internationalen Para-Wettkämpfen teil. Ihre Karriere beginnt zu einer Zeit, als Behindertensport in Taiwan noch kaum gefördert wird. Heute genießt die Sportlerin die steigende Aufmerksamkeit und erzählt ihre Geschichte an Schulen und Universitäten: https://www.deine-korrespondentin.de/ein-aufsaessiges-herz/.
2022-02-14
08 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Die Frau mit dem Chip im Arm
Sogenannte NFC-Chips stecken in Geldkarten und Smartphones. NFC steht dabei stellvertretend für „Near Field Communication“, also Nahfeldkommunikation. Die 25-jährige Hamburgerin Kim Egger hat sich zwei dieser Chips unter die Haut pflanzen lassen. Wir haben die außergewöhnliche Frau getroffen: https://www.deine-korrespondentin.de/die-frau-mit-dem-chip-im-arm/.
2022-02-13
07 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Keine zarten Blumen
Die japanischen Fußballspielerinnen sind international erfolgreicher als die Männer. Trotzdem bekommen sie weniger Geld und Aufmerksamkeit. Eine neue Profi-Liga soll das jetzt ändern, wie Japan-Korrespondentin Eva Casper berichtet: https://www.deine-korrespondentin.de/keine-zarten-blumen/.
2022-02-12
10 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Zurück zu den Wurzeln
Trockenheit, kaputte Böden und die Abwanderung junger Menschen: Süditalien steht nicht nur ökologisch, sondern auch sozial vor einer Belastungsprobe. Ein Trend zeigt nun, dass vor allem Frauen dagegenhalten und mit Bio-Landbaumethoden und Kreativität den ökologischen Wandel vorantreiben. Korrespondentin Helen Hecker mit einem Stimmungsbild: https://www.deine-korrespondentin.de/zurueck-zu-den-wurzeln/.
2022-02-11
10 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Von Mücken und Meinungsfreiheit
In Kasachstan ist Journalismus mehrheitlich Frauensache. Deshalb sind es vor allem Frauen, die ihre eigenen Medien gründen. Ein Risiko in einem Land, in dem freie Berichterstattung kaum möglich ist, wie Othmara Glas berichtet, https://www.deine-korrespondentin.de/von-muecken-und-meinungsfreiheit/.
2022-02-10
10 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Verwischte Spuren
Tausende Kinder aus Indonesien, Sri Lanka, China oder Südamerika wurden vor allem in den Achtzigerjahren in den Niederlanden über Agenturen adoptiert. Doch die Dokumente sind unvollständig. Die Angaben über ihre Herkunft führen ins Nichts. Zurück bleiben Menschen, die zwischen den Welten stehen, wie Korrespondentin Sarah Tekath berichtet: https://www.deine-korrespondentin.de/verwischte-spuren/.
2022-02-09
10 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Feierabend-Inspiration #5 mit Bascha Mika
In unserer fünften Ausgabe der „Feierabend-Inspiration“ sprachen wir mit Bascha Mika über ihren Un-Ruhestand und das Alter. 2020 wurde Mika 66 Jahre alt und hat sich gemäß der Statuten des Verlags aus der Chefredaktion der Frankfurter Rundschau zurückgezogen. Dabei sagt sie, dass „Journalisten nicht in Rente gehen, weil man Neugier und das Erklärstreben nicht einfach abschalten kann“. So wurde sie im selben Jahr vom Medium Magazin zur Journalistin des Jahres gekürt, weil sie als Vorkämpferin gilt, als Rolemodel für Generationen im Journalismus.
2022-02-08
1h 00
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Alleine im Wald
Die gewohnte Welt zu verlassen und neue Wege zu gehen fällt vielen Menschen schwer. Die Liechtensteinerin Ursula Seghezzi öffnet ihnen dafür Räume: In ihrem Naturcoaching-Institut im Wendland bietet sie sogenannte Visionssuchen und Waldzeiten an, in denen die Teilnehmenden ins Gespräch mit sich und der Natur kommen. Korrespondentin Eva Tempelmann hat sie besucht: https://www.deine-korrespondentin.de/alleine-im-wald/.
2022-02-08
09 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Deutschland und das Buch 'Du Wunder'
In unserer ersten Folge lernt ihr unsere Deutschlandkorrespondentin Anne Klesse besser kennen. Sie hat kurz vor Weihnachten ihr erstes Buch herausgebracht, mit dem Titel 'Du Wunder. Warum Mütter perfekt sind, wie sie sind'. In diesem Gespräch erfahrt ihr, wie Anne als alleinerziehende Mutter alles unter einen Hut bekommt, warum sie eigentlich Kriegsreporterin werden wollte und warum es manchmal auch reicht, wenn Eltern nicht perfekt, aber gut genug sind. Instagram Anne Klesse: https://www.instagram.com/frau_klesse/ Instagram Du Wunder: https://www.instagram.com/du_wunder/ Webseite Anne Klesse: https://anneklesse.de/ Webseite DEINE KORRESPONDENTIN: ht...
2022-01-17
21 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Eine Hackerin als Digitalministerin
Früher war Audrey Tang als Programmiererin in der Demokratiebewegung aktiv, heute hackt sie Taiwans Demokratie von innen heraus. Als erste Trans-Frau mit Kabinettsposten setzt sie Maßstäbe – in der Digitalpolitik und darüber hinaus. Die ganze Geschichte, aufgeschrieben von Taiwan-Korrespondentin Carina Rother: https://www.deine-korrespondentin.de/eine-hackerin-als-digitalministerin
2021-10-06
09 min
Journalismus von morgen
Journalismus von morgen
In der neusten Folge vom JKW-Podcast geht es um den Berufseinstieg in den Journalismus. Welche Eigenschaften und Fähigkeiten bringt man dafür idealerweise mit? Auf diese Frage gibt es viele mögliche Antworten und sie sind mindestens genau so divers wie das Berufsfeld selbst. Darum spricht Prof. Juliane Lischka mit vier Gästen über ihre ganz persönlichen Werdegänge und ihre unterschiedlichen Perspektiven auf dieses Thema. Pauline Tillmann ist Unternehmerin und war lange Zeit als Korrespondentin tätig. Für sie war das Volontariat beim Bayrischen Rundfunk der ideale Berufseinstieg. Patrick Stotz...
2021-09-28
00 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Gegen den Hass
Hetze und Diffamierung im Internet nehmen zu. Ziel sind oft Frauen oder gesellschaftliche Minderheiten. Der Verein „ichbinhier“ hält mit tausenden Freiwilligen, die unermüdlich in den sozialen Netzwerken kommentieren, dagegen. Deutschland-Korrespondentin Anne Klesse hat eine der Aktivistinnen in Hamburg getroffen: https://www.deine-korrespondentin.de/gegen-den-hass/.
2021-09-22
10 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Die Unbesiegbaren
Seit zehn Jahren herrscht Krieg in Syrien. Die meisten Geflüchteten leben in angrenzenden Ländern wie dem Libanon. Der Münchener Verein „Zeltschule e.V.“ richtet in Flüchtlingscamps Schulen für syrische Kinder ein. Außer für Bildung sorgen die Schulen auch für das Überleben der Familien. Die ganze Geschichte von Deutschland-Korrespondentin Anne Klesse: https://www.deine-korrespondentin.de/die-unbesiegbaren/.
2021-09-08
10 min
Hinter den Zeilen
#13 Auf ein Eis mit uns
#13 Auf ein Eis mit uns – Ein Jahr Hinter den Zeilen – 20.08.2021 Kommt mit uns Eis essen und Bier holen! Dabei feiern wir unser erstes Jubiläum und reflektieren beim Spaziergang durch den Wedding über unser Podcast-Projekt, über unsere Fails und Fehler. Außerdem erzählen wir, wo wir mit dem Podcast hin wollen und wie wir eigentlich in unsere Jobs gestartet sind. Euch erwartet ein herrlicher akustischer Sommertag, bei dem klar wird, warum auf Niklas bei Spätis kaum Verlass ist und wieso Tobi nur ein Bier aufbekommt. ——————- Besagtes Coaching von Was mit Medien, von dem wir ge...
2021-08-20
42 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Von Recht und Liebe
Helene Lange, Gertrud Bäumer und Anna Pappritz sind keine Freundinnen von Bianca Walther, doch nehmen sie und zahlreiche weitere „Damen“ viel Raum in ihrem Leben ein. Die Berliner Dolmetscherin und Historikerin beschäftigt sich intensiv mit Frauen aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert. Darüber bloggt, postet, twittert, spricht und forscht sie intensiv und erfolgreich - wie Katja Fischborn berichtet: https://www.deine-korrespondentin.de/von-recht-und-liebe/.
2021-08-18
10 min
Was mit Medien
Gute Werbung, schlechte Werbung
In dieser Ausgabe von Was mit Medien beschäftigen wir uns mit Werbung. Spätestens als eine Initiative eine Anti-Anzeige gegen die grüne Kanzlerkandidatin geschaltet hat, gab es eine große Debatte um Werbung zur Bundestagswahl. Was viele geärgert hat: Die Anzeige ist digital und analog im direkten Umfeld der Politikberichterstattung gelandet. Die Anzeige ist von namhaften deutschen Medien akzeptiert worden. Media-Experte Thomas Koch ordnet die Aufregung ein und erklärt die Mechanismen des Werbegeschäfts. Außerdem stellt er seine Twitter-Aktion #StopHatefundingNow vor. Auf seinem Twitter-Account @Ufomedia weist er hunderte Marken darauf hin, dass ihre digitale Werbung auf populi...
2021-08-10
1h 51
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Feierabend-Inspiration #4 mit Mareice Kaiser
In unserer vierten Ausgabe der „Feierabend-Inspiration“ erzählte uns Journalistin, Autorin und Kolumnistin Mareice Kaiser interessante Hintergründe zu ihrem Bestseller-Buch „Das Unwohlsein der modernen Mutter“ (Rowohlt, 2021). Sie gründete das mehrfach ausgezeichnete Blog „Kaiserinnenreich“ und arbeitet heute als Chefredakteurin des Onlinemagazins EDITION F. Die Zoom-Diskussion fand am 1. Juli im Rahmen unserer 6-teiligen Serie statt, bei der wir euch in Kooperation mit dem Journalistinnenbund den RiffReportern, alle 2 Monate spannende Feministinnen und ihre Herzensprojekte vorstellen. Wenn ihr dass nächste Mal dabei sein wollt, müsst ihr vorher noch schnell Gold-Mitglied bei Steady werden: https://steadyhq.com/de/deine-korrespondentin/about.
2021-08-05
50 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Coole Kopftuchmädchen
Sie war Friseurin, dann Sozialarbeiterin. Aufgewachsen ist Dalal Mahra nicht religiös, für das Kopftuch hat sich die 30-jährige Berlinerin bewusst entschieden. Nun hat sie mit „Kopftuchmädchen“ ein Medienprojekt gegründet, das Stereotype aufbrechen und Facetten zeigen will. Deutschland-Korrespondentin Anne Klesse hat sie für DEINE KORRESPONDENTIN porträtiert: https://www.deine-korrespondentin.de/coole-kopftuchmaedchen/.
2021-08-05
09 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Mehr Klimaberichterstattung
Medien nehmen die Erderhitzung oft nicht ernst genug, kritisiert die Journalistin Sara Schurmann – und macht bei DEINE KORRESPONDENTIN Vorschläge, wie sie das ändern können: https://www.deine-korrespondentin.de/mehr-klimaberichterstattung/. Sie sagt: Klima ist kein Thema – es ist eine Dimension.
2021-07-28
10 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Trauer um die Opfer des MH17-Absturzes
Im Jahr 2014 verloren fast 200 Niederländer*innen beim Absturz des Flugzeugs mit der Nummer MH17 in der Ostukraine ihr Leben. Die Hinterbliebenen sind ratlos und geschockt, der Verlust hat tiefe Wunden gerissen. Auch sieben Jahre danach sind sie kaum verheilt, wie Korrespondentin Sarah Tekath aus Amsterdam berichtet: https://www.deine-korrespondentin.de/298-mal-unrecht/.
2021-07-14
11 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Portrait der ägyptischen Illustratorin Lamiaa Ameen
Die ägyptische Illustratorin Lamiaa Ameen widmet sich tabuisierten Frauenthemen: der Periode, Depression oder toxischen Beziehungen. Unsere Korrespondentin Julia Neumann hat sie in Kairo getroffen: https://www.deine-korrespondentin.de/kritische-frauenthemen-in-pastellfarben/.
2021-06-16
10 min
RAT.HUB | Dein Startup Podcast
Pauline Tillmann | DEINE KORRESPONDENTIN
Heute bei mir zu Gast ist Pauline Tillmann. Pauline ist Gründerin, Geschäftsführerin und Chefredakteurin von DEINE KORRESPONDENTIN - ein digitales Magazin von Frauen über Frauen. Sie hat selbst als Auslandskorrespondentin u.a. für die ARD und den Deutschlandfunk gearbeitet, sie leitet eigene Seminare und sie bietet ein Kickstart Coaching an, bei dem es um journalistische Neugründungen geht. Wer mehr über sie lesen möchte, geht einfach zu pauline-tillmann.de oder kontaktiert sie via Twitter. ihr handle ist @paulinetillmann. Key Takeaways vom Interview mit Pauline: Für alle angehenden Auslandskorrespondent*innen: es ist immer gut viel zu re...
2021-05-31
1h 06
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Feierabend-Inspiration #3 mit Mithu Sanyal
Die bekannte Kulturwissenschaftlerin Mithu Sanyal hat bei unserer „Feierabend-Inspiration“ über ihren aktuellen Roman „Identitti“ gesprochen (Hanser-Verlag, 2021). Diese Zoom-Diskussion fand am 18. Mai im Rahmen unserer 6-teiligen Serie statt, bei der wir euch in Kooperation mit dem Journalistinnenbund und den RiffReportern alle 2 Monate spannende Feministinnen und ihre Herzensprojekte vorstellen. Wenn ihr dass nächste Mal dabei sein wollt, müsst ihr vorher noch schnell Gold-Mitglied bei Steady werden: https://steadyhq.com/de/deine-korrespondentin/about.
2021-05-28
58 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Italien und die Mafia
Am 10. Mai haben wir mit Italien-Korrespondentin Helen Hecker via Zoom hinter die Kulissen geblickt! Sie berichtet als freie Redakteurin und Fotografin für Online, Print und TV aus Palermo und hat seit Februar 2021 bei uns die Position der Community Managerin inne. Das heißt, sie kümmert sich liebevoll um unsere Fans, Unterstützer*innen und unseren Instagram-Kanal. Wenn ihr mehr über sie erfahren wollt, werdet ihr auf ihrer Webseite fündig: www.helenhecker.de. Wir bieten Events exklusiv für unsere Silber- und Gold-Abonnent*innen auf Steady an. Bei diesem Zoom-Gespräch konnte hingegen jede*r Interessierte dabei sein. Das näch...
2021-05-25
52 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Lachen gegen das Trauma
Im Libanon prägen eine Wirtschaftskrise, die Corona-Pandemie und die Folgen einer Explosion das Leben. In dieser Tristesse ziehen Clown*innen auf die Straßen, um die Menschen zum Lachen zu bringen. Doch kann die Theater-Therapie wirklich helfen oder sogar Traumata heilen? Ein Stimmungsbericht von Libanon-Korrespondentin Julia Neumann: https://www.deine-korrespondentin.de/lachen-gegen-das-trauma/
2021-04-21
09 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Romina Stawowy und ihr Printmagazin "femMit"
Dieses Gespräch entstand im Rahmen des Kickstart-Coachings, das unsere Chefredakteurin Pauline Tillmann aktuell mit dem Medien-Startup „Was mit Medien“ veranstaltet. Sie möchte damit aufzeigen, was man beachten sollte, wenn man ein Printmagazin starten möchte, welche Fallstricke man vermeiden sollte und wie man bei mehr als 1.500 gedruckten Zeitschriften in Deutschland eine spezielle Nische besetzen und langfristig erfolgreich sein kann. Rede und Antwort steht Romina Stawowy, die 2020 das Printmagazin "femMit" gegründet hat, das auch am Kiosk erhältlich ist.
2021-04-20
40 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Feierabend-Inspiration #2 mit Christine Olderdissen
Christine Olderdissen stellt euch im Rahmen unserer "Feierabend-Inspiration" das Projekt Genderleicht.de vor und gibt euch Tipps für den Gebrauch von gendergerechter Sprache. Dieses Event fand am 24. März digital statt und ist Teil unserer 6-teiligen Serie, bei der wir euch in Kooperation mit dem Journalistinnenbund und den RiffReportern alle 2 Monate spannende Feministinnen und ihre Herzensprojekte vorstellen. Wenn ihr das nächste Mal dabei sein wollt, müsst ihr vorher noch schnell Gold-Mitglied bei Steady werden: https://steadyhq.com/de/deine-korrespondentin.
2021-03-31
42 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Die Tabubrecherin
Die Periode ist politisch, findet Franka Frei: Sie wird als Schwäche wahrgenommen, die möglichst unsichtbar vonstatten gehen sollte. Das sei diskriminierend und nicht zeitgemäß. Deutschland-Korrespondentin Anne Klesse hat mit ihr gesprochen und bemerkenswerte Zitate festgehalten: https://www.deine-korrespondentin.de/die-tabubrecherin/.
2021-03-31
09 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Israel und das Impfwunder
In unserer neunten Podcast-Folge spricht Israel-Korrespondentin Mareike Enghusen über das Impfwunder von Israel, die wirtschaftlichen Auswirkungen von COVID-19, die anstehende Parlamentswahl, warum in Israel so oft gewählt wird und was sie persönlich am Nahen Osten so fasziniert.
2021-03-22
39 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Schluss mit moderner Sklaverei
In Süditaliens Landwirtschaft waltet ein mafiöses System, das nicht nur Migrant*innen, sondern auch italienische Frauen mit unzumutbaren Arbeitsbedingungen auf den Feldern ausbeutet. Eine Gruppe von Arbeiterinnen in Apulien hat sich nun gegen die Methoden der Agrarmafia verbündet. Unsere Italien-Korrespondentin Helen Hecker hat vor Ort recherchiert: https://www.deine-korrespondentin.de/schluss-mit-moderner-sklaverei/.
2021-03-10
10 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Reise rund um die Welt
Wir möchten euch dieses Mal gerne mit auf eine Reise rund um die Welt nehmen. Denn im Moment können wir ja alle bekanntermaßen aufgrund von Covid-19 nicht reisen, aber vermutlich packt euch ab und zu trotzdem das Fernweh. Deshalb haben wir uns etwas Besonderes für euch überlegt: Die Korrespondentinnen haben kurze Reiseberichte via Sprachnachricht geschickt, um euch ihre Lieblingsplätze in St. Petersburg, Dublin, Beirut, Lima, Hamburg und einigen anderen Orte näher vorzustellen. Viel Spaß mit dieser Spezialfolge unserer Korrespondentinnen!
2021-02-26
41 min
Was mit Medien
Kurz-Episode: Bewirb dich jetzt für unser Kickstart-Coaching!
Noch bis zum 28. Februar 2021 kannst du dich für unser Kickstart-Coaching bewerben: 6 einstündige Einzelcoachings zwischen März und Juni. Meet-ups für alle Teilnehmer:innen, um ein eigenes Netzwerk aufzubauen, sich gegenseitig zu inspirieren und gemeinsam zu lernen. Und nach 3 Monaten hast du alle Grundlagen für dein Projekt - und einen Wegweiser für die nächsten Schritte, zum Beispiel, welche Förderprogramme sich für dein Projekt eignen. Alle Infos zum Programm gibt es außerdem in unserer großen Podcast-Ausgabe mit Pauline Tillmann - unserem Coach im Kickstart-Coaching. Und bewerben könnt ihr euch JETZT hier! "Was mit Medi...
2021-02-20
16 min
Was mit Medien
Warum sollte ich mein eigenes Medienprojekt gründen, Pauline Tillmann und Thierry Backes?
In den vergangenen Monaten konnten wir ein scheinbar widersprüchliches Phänomen beobachten: Mitten in der Corona-Pandemie, mit all ihrer Unsicherheit und eher düsteren wirtschaftlichen Aussichten, haben vor allem in den USA einige prominente Journalist:innen ihre sicheren Job gekündigt, um sich mit ihrem eigenen Medienunternehmen selbstständig zu machen. Doch wie steht es um die journalistische Creator Economy in Deutschland? Dazu hat in den vergangenen Monaten Thierry Backes (Süddeutsche Zeitung) geforscht. Sein Fazit: 2021 ist ein guter Zeitpunkt, ein Medienimperium zu gründen. Warum das auch für Deutschland gilt, berichtet er uns im Gespräch ab Minute 8...
2021-02-12
55 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Feierabend-Inspiration #1 mit Silke Burmester
Mit der 6-teiligen Serie „Feierabend-Inspiration“ wollen wir euch 2021 spannende Feministinnen aus Deutschland näherbringen, wir wollen über ihre aktuellen Projekte und Herzensthemen sprechen. Gemeinsam mit dem Journalistinnenbund und den RiffReportern wollen wir Frauen und Männer auf neue Gedanken bringen und so eine engagierte Community schaffen, die unsere Welt ein Stück weit besser macht. In unserer ersten Ausgabe spricht Silke Burmester über ihr Projekt Palais F*luxx, das im Herbst 2020 gestartet ist. Palais F*luxx ist eine Onlineplattform für die Sichtbarkeit von Frau*en ab 47. Der Mangel an beruflichen Perspektiven, an Entwicklungsmöglichkeiten und der Umstand, dass Alter keinen Wert...
2021-02-11
35 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Die Insel der Frauen
Während der Rest der Welt auf das Ende der Corona-Pandemie hinfiebert, scheint das Leben auf der Mittelmeerinsel Alicudi in gewohnter Gelassenheit fortzuschreiten. Seit jeher ist das abgeschiedene Eiland Anlaufpunkt für emanzipierte Frauen und Aussteigerinnen auf der Suche nach individueller Freiheit. Unsere Italien-Korrespondentin Helen Hecker hat einige der Frauen besucht: https://www.deine-korrespondentin.de/die-insel-der-frauen/.
2021-02-10
10 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Im Zentrum der Macht
Mirtha Vásquez ist Menschenrechtsanwältin, Feministin und Politikerin. Seit dem 17. November 2020 ist sie darüber hinaus noch Präsidentin des peruanischen Kongresses. Vásquez hat die Aufgabe, eine von politischen Unruhen, Korruptionsskandalen und der Covid-19-Pandemie geprägten Regierungsperiode abzuschließen. Peru-Korrespondentin Eva Tempelmann hat sie für uns porträtiert: https://www.deine-korrespondentin.de/im-zentrum-der-macht/.
2021-02-08
10 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Fazit und Ausblick - Unsere Pläne 2021
Nach einem dramatischen Appell von Chefredakteurin Pauline Tillmann Anfang Dezember haben wir sehr viel Unterstützung und Solidarität erfahren. Das heißt: Wir können 2021 weitermachen!
2021-01-02
07 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Argentinien und die Inflation
In unserer achten Podcast-Folge spricht Argentinien-Korrespondentin Anne Herrberg über die anhaltende Inflation, die Auswirkungen von Covid-19 auf die Menschen, sie erzählt was sie an dem Land seit 15 Jahren so fasziniert, warum ihrer Meinung nach in deutschen Medien zu wenig aus Lateinamerika berichtet wird und welche Rolle die Frauenbewegung spielt, die 2015 ihren Ursprung genommen hat und sich seitdem auf den gesamten Kontinent ausgebreitet hat.
2020-12-25
47 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Besonders ausgezeichnet
Hannah Kiesbye und ihr „Schwer-in-Ordnung-Ausweis“ Hannah Kiesbye wurde mit Trisomie 21 geboren – doch die Genveränderung behindert die 18-jährige Schülerin nicht auf ihrem Lebensweg. Im Gegenteil: Vor Kurzem hat sie den Bundesverdienstorden erhalten für eine Idee, die bundesweit eine Diskussion um den Begriff der Behinderung ausgelöst hat, wie Hamburg-Korrespondentin Anne Klesse berichtet: https://www.deine-korrespondentin.de/besonders-ausgezeichnet.
2020-12-23
09 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
In eigener Sache
Wir brauchen DEINE Unterstützung! Es sieht nicht gut aus für „Deine Korrespondentin“. Die Einnahmen über Zeitungen sind uns aufgrund von Covid-19 massiv weggebrochen. Deshalb schreibt Chefredakteurin Pauline Tillmann – erstmals – einen offenen Brief. Es ist, wenn man so will, ein letztes Aufbäumen: https://www.deine-korrespondentin.de/in-eigener-sache/.
2020-12-11
12 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Der Libanon und die Zerstörung
In unserer siebten Podcast-Folge geht es um den Libanon und die Zerstörung aufgrund der Explosionen, die sich am Abend des 4. August in Beirut ereignet haben. Unsere Korrespondentin vor Ort, Julia Neumann, erzählt davon, wie sie als Reporterin mit der Situation umgeht sowie von ihrem Ansatz konstruktiv und lösungsorientiert zu berichten – und wie schwierig das ist, wenn um einen herum, alles in Schutt und Asche liegt.
2020-08-10
36 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Der Libanon und die Krise
In unserer sechsten Podcast-Folge sprechen wir mit Libanon-Korrespondentin Julia Neumann u. a. über ihre Faszination in Hinblick auf die MENA-Region, über Stereotype, die letzten Proteste im Libanon, die wirtschaftliche Situation im Land, die aktuelle Inflation, die Mediensituation sowie spannende neue Projekte und Initiativen.
2020-06-04
45 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Frankreich und die Emanzipation
In unserer fünften Folge sprechen wir mit Frankreich-Korrespondentin Carolin Küter über Lyon, die Corona-Krise in Frankreich, den Hoffnungsträger Emmanuel Macron, seine Zustimmung in der Bevölkerung, über emanzipierte Französinnen, über das Thema häusliche Gewalt und gewähren einen Blick hinter die Kulissen unseres Instagram-Kanals @deine_korrespondentin.
2020-05-20
38 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Die USA, Trump und "das Biest"
In unserer vierten Podcast-Folge spricht die freie Journalistin Marietta Steinhart über die Auswirkungen des Coronavirus in den USA. Sie lebt seit zwei Jahren in New York City, das in diesen Tagen "gespenstisch leer" sei. Im Gespräch erzählt sie davon, wie die Menschen mit den extrem hohen Infektions- und Todeszahlen umgehen, welche Auswirkungen der Shutdown auf die Filmwirtschaft hat und welche Fehler Präsident Donald Trump ihrer Meinung nach im Umgang mit der Pandemie gemacht hat.
2020-05-06
46 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Chile und die Proteste
In unserer dritten Podcast-Folge spricht Chile-Korrespondentin Sophia Boddenberg über die Proteste in Chile, die Berichterstattung in Deutschland und warum sie vom indigenen Volk der Mapuche fasziniert ist. Sie spricht über Frauenrechte in Lateinamerika, die Bewegung "Ni una menos" und was sie jungen Journalistinnen raten würde, wenn sie davon träumen, Auslandskorrespondentin zu werden.
2020-04-22
42 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Kolumbien und die Frauenliste
In unserer zweiten Podcast-Folge spricht Kolumbien-Korrespondentin Katharina Wojczenko darüber wie ihr Alltag in Bogota aussieht und wie sie Recherchereisen finanziert. Sie berichtet über spannende Frauen und erzählt von den Hintergründen zu ihrem aktuellen Artikel (über die Frauenliste "Estamos listas") und erzählt warum es immer noch so wenig Frauen in der kolumbianischen Politik gibt. Und: Sie schwärmt von den Menschen und vom Essen in Kolumbien.
2020-04-08
42 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Italien und das Coronavirus
Gespräch mit Korrespondentin Virginia Kirst In diesem Gespräch mit der WELT-Korrespondentin Virginia Kirst geht es unter anderem um den Umgang Italiens mit dem Coronavirus, ob der Wendepunkt bald erreicht ist, wie sich das Leben in Rom verändert hat und was wir von Italien in puncto Krisenmanagement lernen können.
2020-03-19
42 min
Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart
#0021 - Magie (mit Tromagie)
Phôl ende Wuodan fuorun zi holza, dû wart demo balderes folon sîn fuoz birenkit Unsere beiden umtriebigen Radioentrepreneure Eisi und Meisi machen sich in dieser Ausgabe auf in die wuselige Welt der Zauberei und stoßen im tiefen Dickicht magischer Zirkel und Kulturgeschichtskompendien auf so mache Frage. Beispiele gefällig? Was ist Magie? Wie funktioniert das Ganze? War Goethe ein Zauberer? Wie trinken Sie ihre Magie am liebsten: schwarz oder weiß? Zu Anschauungszwecken zaubert sich auch noch der Nahfeldmagier „Tromagie“ ins Studio hinein, der uns seinen legendären Sockentrick zeigt, imaginäre Zigaretten köpfen kann und auch ein bisschen...
2019-09-25
1h 59
Heikes Stadtgeflüster (podcast)
Deine Korrespondentin
Via Crowdfunding zum Online-Magazin „deine Korrespondentin“ Die Re:publica hat neben den vielen interessanten Vorträgen und Workshops ihren besonderen Reiz darin, dass man hier viele sehr spannende und interessante Leute und Kollegen trifft. So habe ich mich riesig gefreut, nach fünf Jahren Pauline Tillmann wieder zu sehen. Pauline hat als freischaffende Journalistin und Korrespondentin sehr viele unheimlich interessante Geschichten zu erzählen. Bis vor kurzem lebte sie in St. Petersburg, und alleine das wäre schon eine Geschichte wert. Aber in diesem Podcast haben wir uns über ihr aktuelles Projekt unterhalten: „Deine Korrespondentin“. Foto v...
2015-05-10
00 min
Heikes Stadtgeflüster (podcast)
Deine Korrespondentin
Die Re:publica hat neben den vielen interessanten Vorträgen und Workshops ihren besonderen Reiz darin, dass man hier viele sehr spannende und interessante Leute und Kollegen trifft. So habe ich mich riesig gefreut, nach fünf Jahren Pauline Tillmann wieder zu sehen. Pauline hat als freischaffende Journalistin und Korrespondentin sehr viele unheimlich interessante Geschichten zu erzählen. Bis vor kurzem lebte sie in St. Petersburg, und alleine das wäre schon eine Geschichte wert. Aber in diesem Podcast haben wir uns über ihr aktuelles Projekt unterhalten: "Deine Korrespondentin". Mit Hilfe einer erfolgreich abgeschlossenen Crowdfunding-Kampagne ist es Pauline nun möglich...
2015-05-10
00 min
GEOaudio: Hören und Reisen - Mit GEO die Welt erleben!
GEOaudio Magazin: Urlaub im Exil
Dharamsala ist der Sitz des Dalai Lamas, des geistigen Oberhauptes der Tibeter. Doch nicht nur 20.000 Tibeter und Inder leben hier, auch viele Touristen sind von der Kleinstadt angezogen. GEO.de-Autorin Pauline Tillmann berichtet aus der tibetischen Exil-Hauptstadt
2014-03-27
00 min