podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Paulus; Storost
Shows
Systemfragen
Konsum - Warum Produkte für uns ständig neu inszeniert werden
Ob Bier, Wein, Fahrräder, Lampen oder Kleidung - eigentlich alle Produkte werden auf die eine oder andere Weise inszeniert, damit wir sie kaufen. Werden dabei dieselben Dinge einfach immer wieder neu erfunden, damit sie in den Zeitgeist passen? Müller, Paulus; Storost, Ursula www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
2025-07-03
21 min
Zeitfragen
Wie Archäologie Geschichtsmythen enttarnt
Storost, Ursula www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen
2025-06-18
06 min
Zeitfragen
Flowers Forever - Kleine Geschichte der Blumen in Kunst und Kultur
Storost, Ursula www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen
2025-06-11
06 min
Systemfragen
Umstrittene Namensgeber - Wann sollten Straßen umbenannt werden?
Straßen heißen oft nach Persönlichkeiten – aber was, wenn diese Kolonialverbrecher oder Antisemiten waren? Auch 80 Jahre nach Kriegsende wird in vielen Städten gestritten, ob man solche Namen noch dulden kann. Ein Blick auf hitzige Debatten. Hinrichs, Dörte; Storost, Ursula; Faber, Annegret www.deutschlandfunk.de, Systemfragen
2025-05-01
31 min
Webradio FRQ
FRQ 010 Kulturelles
In unserer heutigen Episode greifen wir das Thema Kultur auf und lassen Menschen zu Wort kommen, die sich hauptberuflich und/oder als Hobby mit Kultur und Kunst beschäftigen. Die Moderation übernehmen heute Ilona und Klaus. Die Bandbreite an Kunst und Kultur ist so vielfältig und man könnte damit mehrere Episoden füllen. Wir haben in der heutigen Sendung eher den Fokus auf Dinslaken gelegt und erhalten interessante Einblicke. Fantastival und Freilicht AG Das Event ist über die Stadtgrenzen von Dinslaken bekannt. Immer im Sommer finden zu einem...
2022-09-17
54 min
Besserwissen
10 - Morgenstund hat Gold im Mund
In dieser Folge sprechen Julia Hinkel, Luisa Liebau, Alina Pitrus, Larissa Roth über den Mythos, dass man nur morgens gut lernen könne. Esgeht um Eulen und Lerchen sowie aktuelle Forschungsergebnisse in Bezug auf Schlaf und Wachzeiten im Zusammenhang zur Leistungsfähigkeit. Zum Nachlesen: Baudson, T. G. (2012). Schlaue Eulen, doofe Lerchen? Was der Chronotyp mit der Intelligenz zu tun hat. MinD-Magazin, 86, 8–10. Blasberg, A., Goedicke, M., Hanck, C., Massing, T., Otto, B., & Reckmann, N. (2020). When is the Best Time to Learn? – Evidence from an Introductory Statistics Course. De Gruyter Open Access. https://doi.org/10.1515/edu-2020-0144 Britt, M. A., Rouet, J. F., Bla...
2022-02-28
23 min