Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Pavel Lokshin

Shows

Das bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenDas bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenRohstoffdeal und Waffenruhe – Wie Trump Selenskyj, aber auch Putin unter Druck setzt01.04.2025 „Große Probleme“ für Selenskyj und „pissed off“ auf Putin – Trump macht Druck: auf die Ukraine wegen des umstrittenen Rohstoffdeals und auf Russland wegen der Gespräche über einen möglichen Waffenstillstand. Was hinter dieser US-amerikanischen Einflussnahme steckt, erklärt WELT-Korrespondent Pavel Lokshin. „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Produktion: Lilian Hoenen Redaktion, Moderation: Uma Sostmann Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: In "This is America" ordnet unsere US-Korrespondentin Stefanie Bolzen jeden Donnerstag die aktuellen Nachrichten aus den USA ein. Mehr dazu auf welt.de/podcasts/i...2025-04-0107 minDas bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenDas bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenScheinwahl in Belarus und die Folgen für den Ukraine-Krieg27.01.2025 Die Menschen in Belarus haben einen Präsidenten gewählt – ohne wirklich eine Wahl gehabt zu haben. Denn der Sieg von Amtsinhaber Alexander Lukaschenko stand längst fest. Welche Folgen sein Machterhalt für Europa und den Ukraine-Krieg hat, ordnet WELT-Korrespondent Pavel Lokshin ein. „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Produktion: Lilian Hoehnen Redaktion, Moderation: Juliane Nora Schneider Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien...2025-01-2710 minDas bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenDas bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenScholz in Kiew: „Nicht der außenpolitische Traumpartner der Ukraine“03.12.2024 Nach zweieinhalb Jahren ist Bundeskanzler Olaf Scholz wieder in die Ukraine gereist. Mit im Gepäck: Zusagen für Waffenlieferungen über 650 Millionen Euro. An seiner Haltung gegenüber des Marschflugkörpers Taurus und des NATO-Beitritts der Ukraine ändert das nichts. Welt-Redakteur Pavel Lokshin ordnet den Scholz-Besuch in Kiew ein. Hier geht es zu Pavel Lokshins Analyse: https://www.welt.de/politik/ausland/plus254739728/Scholz-in-Kiew-Ein-wohlueberlegter-Besuch.html „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das...2024-12-0308 minRadio Randow - reloadedRadio Randow - reloadedRandow Staffel 2 ab dem 20. NovemberEs kommt. Stimmen: Jenny Lindner, Jennifer Pross, Pavel Lokshin Musik: Iszoloscope https://ant-zen.bandcamp.com/album/false-vacuum Artwork: Gianluca Romano Kontakt: Für einen Kontakt über das Fediverse bitte @randow_reloaded@podcasts.homes (da die Föderation mit Castopod noch nicht zu 100% rund läuft, bitte auch @crossgolf_rebel@moppels.bar mitbenutzen) mail: radio-randow@tutanota.de 2024-11-1608 minRadio Randow - reloadedRadio Randow - reloadedRandow Staffel 2 - Promo 3O look there’s something way up high: A creature floating in the sky. It is not merely sitting there, But falling slowly through the air. (E. Gorey) Stimmen: Jenny Lindner, Jennifer Pross, Pavel Lokshin Musik: Iszoloscope Kauft das Album! https://ant-zen.bandcamp.com/album/false-vacuum Kontakt: Für einen Kontakt über das Fediverse bitte @randow_reloaded@podcasts.homes (da die Föderation mit Castopod noch nicht zu 100% rund läuft, bitte auch @crossgolf_rebel@moppels.bar mitbenutzen) mail: radio-randow@tutanota.de 2024-11-1304 minDas bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenDas bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenWorauf muss Kiew sich bei US-Präsident Donald Trump einstellen?11.11.2024 Seit letzter Woche steht fest: Der nächste US-Präsident heißt wieder Donald Trump. Im Wahlkampf hat er regelmäßig betont, dass er die massive Unterstützung der Ukraine nicht fortsetzen wird. Worauf das Land und der Rest Europas sich einstellen müssen, erklärt Russland-Korrespondent Pavel Lokshin. Hier geht es zu Pavel Lokshins Analyse für WELT: https://www.welt.de/autor/lokshin-pavel/ „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Fi...2024-11-1110 minDas bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenDas bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenUkraine unter Druck – wie wird der dritte Kriegswinter?31.10.2024 Im Ukraine-Krieg verzeichnet Russland große Geländegewinne im Osten des Landes. Gleichzeitig plagen beide Länder Personalsorgen an der Front. Es fehlen Soldaten. Russland baut da auf die Unterstützung aus Nordkorea, die Ukraine plant eine weitere Mobilmachung. Über die Entwicklungen im Ukraine-Krieg und was in den nächsten Monaten bevorstehen könnte, berichtet WELT-Russland-Korrespondent Pavel Lokshin. Artikel von WELT-Autor Pavel Lokshin: https://www.welt.de/autor/lokshin-pavel/ „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Redaktion, Moderation: Philipp Kania Produktion: Lilian Hoenen Wir freuen uns über Feedback an dasbringtder...2024-10-3110 minDas bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenDas bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenSelenskyj auf Werbetour in den USA – das steckt hinter dem „Siegesplan“ für die Ukraine25.9.24 Wolodymyr Selenskyj wirbt in den USA um Unterstützung für seinen „Siegesplan“. Derweil ändert das ukrainische Militär seine Strategie und setzt vermehrt auf Angriffe russischer Munitionslager. WELT-Russland-Korrespondent Pavel Lokshin erklärt die Zusammenhänge. Hier erfahren Sie mehr: https://www.welt.de/politik/ausland/plus253679036/Ukraine-Krieg-Wie-Selenskyj-seinen-Siegesplan-auf-dem-Schlachtfeld-vorbereitet.html „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Sho...2024-09-2509 minDas bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenDas bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenTelegram-Gründer Durow verhaftet – was heißt das für User?27.08.2024 Der Gründer von Telegram und Milliardär Pawel Durow ist am Wochenende an einem Pariser Flughafen verhaftet worden. Die französischen Behörden werfen ihm vor, zu wenig gegen kriminelle Inhalte auf seiner Plattform vorzugehen. Was dahintersteckt und welche Rolle Russland dabei spielt, weiß WELT-Korrespondent Pavel Lokshin. „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Redaktion, Moderation: Philipp Kania Produktion: Marvin Schwarz Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei...2024-08-2709 minDas bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenDas bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenFrieden durch Vertrag? Kann man mit Putin verhandeln?14.8.24 Auch in der Ukraine sind immer mehr Menschen der Meinung, der Krieg sollte durch Verhandlungen beendet werden. Aber wie sinnvoll ist das? Und könnte es einen „eingefrorenen Konflikt“ herbeiführen? WELT-Korrespondent Pavel Lokshin ordnet die Lage im historischen Kontext ein. Produktion: Marvin Schwarz Redaktion, Moderation: Viola Koegst „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Sho...2024-08-1408 minDas bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenDas bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenKuleba in China – Kiews neuer Kurs in Richtung Friedensgespräche?24.07.2024 Der ukrainische Außenminister Kuleba ist überraschend für einen Besuch nach China gereist. Präsident Selenskyj zeigt sich währenddessen zunehmend offener für Friedensverhandlungen mit Russland. Woher der Wandel kommt und was hinter dem Besuch steckt, weiß WELT-Reporter Pavel Lokshin. "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Produktion: Lilian Höhne Redaktion, Moderation: Johanna Lauscher Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem...2024-07-2409 minDas bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenDas bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenAngriffe auf Zivilisten – „Business as usual für Putin“10.07.2024 Die Ukraine ist Anfang der Woche von schweren russischen Raketenangriffen getroffen worden. Vor allem in Kiew sind duzende Menschen gestorben. Was Putin aber wirklich für ein Kalkül verfolgt, auch in Hinblick auf den NATO-Gipfel, weiß WELT-Russland-Korrespondent Pavel Lokshin. Hier geht es zu "This is America – Der Nato-Gipfel und die Frage, wer beugt sich schon jetzt Trumps Willen?": https://www.welt.de/podcasts/inside-usa/article252421410/Nato-Gipfel-in-den-USA-Wer-beugt-sich-schon-jetzt-Trumps-Willen-Podcast-zur-US-Wahl-2024.html "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Moderation, Redaktion: Philipp Kania Produktion: Lilian Hoenen Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. ...2024-07-1010 minDas bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenDas bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenDagestan – wird der Anschlag zur Gefahr für Putin?25.06.2024 Nach dem Terroranschlag in der russischen Region Dagestan mit mindestens 15 Toten kommt die Frage auf, wie es um die innere Sicherheit in Russland bestellt ist - und wie sehr das für Wladimir Putin auch im Ukraine-Krieg zum Problem werden kann. WELT-Russland-Korrespondent Pavel Lokshin erklärt die Hintergründe. "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Redaktion und Moderation: Philipp Kania Produktion: Lilian Hoenen Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Der Artikel von Pavel Lokshin: https://www.welt.de/politik/ausland/plus252182584/Anschlaege-in-Russland-Der-Krieg-ist-in-unser-Haus-gekommen-Putins-ernstes-Sicherheitsproblem.html Hört...2024-06-2507 minDas bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenDas bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenWestliche Waffen gegen Russland — droht die Eskalation?05.06.2024 Seit letzter Woche darf die Ukraine begrenzt westliche - auch deutsche - Waffen auf russischem Boden einsetzen. Damit soll ein weiterer Vormarsch gestoppt werden. WELT-Korrespondent Pavel Lokshin ordnet ein, ob die Freigabe den Ukraine-Krieg verändern kann und wie Russland darauf reagiert. Moderation/Redaktion: Philipp Kania Produktion: Marvin Schwarz „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen B...2024-06-0507 minDas bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenDas bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenPutin in Сhina – „Eine wirkliche Allianz ist das nicht“16.05.24 Der russische Präsident Wladimir Putin ist zu Gast in Peking. Es soll um eine „umfassende Partnerschaft und strategische Zusammenarbeit“ gehen, heißt es. Russland-Korrespondent Pavel Lokshin ordnet ein, wie abhängig beide Staaten voneinander sind. Und was der Westen tun kann. Moderation/Redaktion: Philipp Kania Produktion: Lilian Hoenen "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen B...2024-05-1609 minDas bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenDas bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenAttentat bei Moskau — warum der Kreml die Ukraine beschuldigt25.3.2024 Obwohl der IS das Attentat nahe Moskau für sich reklamierte, zieht der Kreml Verbindungen in die Ukraine. Und Präsident Wladimir Putin droht Vergeltung auf dem Schlachtfeld an. Welches Ziel er mit seinen Anschuldigungen verfolgt und welche Konsequenzen daraus folgen könnten, weiß Russland-Korrespondent Pavel Lokshin. Hier geht's zum Text von Pavel Lokshin: https://www.welt.de/politik/ausland/plus250714670/Putins-raetselhafte-Retro-Botschaft-nach-dem-Terror.html „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Produktion: Marvin Schwarz Redaktion: Elisabeth Krafft Hörtipp: Die wichti...2024-03-2511 minDas bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenDas bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenWas bedeutet Putins zweifelhafte Wiederwahl?18.3.2024 In Russland fand am Wochenende die Präsidentenwahl statt. Die Wiederwahl von Wladimir Putin galt bereits im Vorfeld als nahezu sicher. Überraschend waren die Proteste, die die Wahl begleiteten. Was sie zu bedeuten haben, weiß Russlandkorrespondent Pavel Lokshin. Hier geht es zum Text von Pavel Lokshin: https://www.welt.de/politik/ausland/article250620870/Putins-Wahlsieg-Fuer-Russland-bedeutet-das-eine-Verschaerfung-seiner-faktischen-Diktatur.html "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Produktion: Lilian Hoenen Redaktion: Imke Rabiega Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Fi...2024-03-1808 minDas bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenDas bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenWoher kommt Putins Hamas-Sympathie?02.11.23 Das Thema des Tages Im Kampf gegen den Terror der Taliban und des Islamischen Staates kooperierte Putin über Jahre mit den USA. Nach dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober findet Russlands Staatschef nun warme Worte für die Terroristen. WELT-Russland-Korrespondent Pavel Lokshin erklärt den Kurswechsel. "Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WEL...2023-11-0207 minDas bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenDas bringt der Tag – Nachrichten und AnalysenWelche Rolle spielen die USA im Nahost-Konflikt?18.10.2023 Das bringt der Tag Dienstag war Olaf Scholz in Israel, an diesem Mittwoch wird US-Präsident Joe Biden erwartet. Israel-Korrespondentin Christine Kensche blickt auf die Erwartungen, die man im Land an den Besuch knüpft. Außerdem ordnet Russland-Korrespondent Pavel Lokshin die Reise von Außenminister Sergei Lawrow nach Nordkorea ein – und Christoph Schiltz erklärt, warum sich der ehemalige österreichische Kanzler Sebastian Kurz vor Gericht verantworten muss. Redaktion/Moderation: Sonja Gillert Produktion: Lilian Hoenen "Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de. Hörtipp: Die wichtigste...2023-10-1805 minErscheinungsraumErscheinungsraumER011 ‘Politisiert’ ist so ein westliches WortPavel wohnt seit zwei Wochen in Moskau, nachdem er 17 Jahre lang in Deutschland und zuletzt in Berlin lebte. Er erzählt vom Moskauer Alltag, den Menschenmassen in der Metro und der Sache mit dem Käse. Zusammen mit Benjamin Bidder hat er außerdem für den Spiegel recherchiert, was das für Typen sind, die in russischen Medien als "Experten aus Deutschland" verkauft werden. Schlussendlich quatschen wir noch ein bisschen über die ambivalente Rolle russischer Frauen im Privatleben und in der Gesellschaft.2014-11-1945 min