podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Pawel Blusz
Shows
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
045 Disquotale Gewinnbeteiligung schafft Flexibilität
ThinkTax.045 – Pawel Blusz und Christoph Hübner heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Gesellschafter einer gemeinsamen Beteiligungsgesellschaft verfolgen immer häufiger individuelle Ziele. Wie sich das auch ohne laufende Änderungen des Gesellschaftsvertrags mit Hilfe der disquotalen Gewinnverteilung steueroptimiert und rechtssicher realisieren lässt, erörtern wir in unserer neuen Podcastfolge von „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“.
2022-10-12
10 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
040 Impact Investment – soziale Verantwortung und Renditeerwartung im Einklang
ThinkTax.040 – Marc Hauser und Pawel Blusz heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Die Spendenbereitschaft muss nicht der einzige Indikator für die soziale Verantwortung bei Unternehmerfamilien bleiben. Über so genannte Impact Investments kann man sein Vermögen gezielt in nachhaltige und soziale Projekte oder Unternehmen investieren, darf aber mit den gezeichneten Anteilen auch eine ausgewogene Rendite erwarten. Wie sich diese elegante Kombination aus Gemeinnutz und Eigennutz auch steuerlich effektiv gestalten lässt, erörtern wir in unserer neuen Podcastfolge von „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“.
2022-08-03
15 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
039 Familienstiftung – frühzeitige Nachfolgeregelung mit hoher Flexibilität.
ThinkTax.039 – Pawel Blusz und Christoph Hübner heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Geht das Vermögen in einer Stiftung doch nicht stiften? Eine Familienstiftung muss nicht dem Gemeinwohl, sondern sollte nur der Familie verpflichtet sein. Und in der Satzung kann man als Stifter Zweck und Flexibilität genau festlegen. Wie das im Einzelnen geht und welche steuerlichen Vorteile das für den Wegzug des Stifters oder im Erbfall hat, erörtern wir in unserer neuen Podcastfolge von „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“.
2022-07-20
15 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
036 Rollback – Unternehmensverkauf mit Rückbeteiligung wird zum Lucky Buy
ThinkTax.036 – Pawel Blusz und Dr. Marc Hauser heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Wie lässt sich ein Unternehmensverkauf mit befristeter Rückbeteiligung steuer- und risikooptimiert gestalten? Eine Lösung mit besten Haltungsnoten aus steuerlicher und juristischer Perspektive haben wir gefunden: mit einem smarten Zwischenvehikel, dem Verkauf an Familienmitglieder und einer Ersatzbefugnis zur Risikosteuerung. Die ganze Rolle rückwärts besprechen wir in unserer neuen Podcastfolge von „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“.
2022-06-08
11 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
030 Flexibilität – Canada, here we come
ThinkTax.030 – Marc Hauser und Pawel Blusz heißen Sie bei ihrer steuerrechtlichen Metamorphose herzlich willkommen! Die transatlantische Diversifizierung des eigenen Immobilienportfolios bringt Flexibilität. Aber macht das auch steuerlich Sinn? Und wie sollte man als deutscher Unternehmer kanadische Immobilien kaufen? Als Privatperson oder über eine Gesellschaft? Wie wirkt sich der Erwerb einer selbst genutzten Ferienimmobilie steuerlich aus? Und wie sieht es mit einer Aufenthaltsgenehmigung aus? Wir werfen einen Blick nach Westen und erörtern alle relevanten Aspekte in unserer neuen Podcastfolge von „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“.
2022-03-16
14 min
STEUERBAR - Der NWB Podcast für Steuerprofis
#33 - Steuerberatung für Senioren
Gut beraten für einen Wachstumsmarkt Diese Folge wird präsentiert vom Hinweisgeberdienst – Der Hinweisgeberdienst ist die Anwendung der Bundesanzeiger Verlag GmbH zur Umsetzung der EU-Whistleblowing-Richtlinie. Rechtssicher, kostengünstig und zuverlässig. www.hinweisgeberportal.de In der heutigen Folge greifen wir eine Zielgruppe auf, über die wir im Speziellen noch nicht gesprochen haben: Senioren. Neben Klassikern wie einer optimalen Testamentsgestaltung, kommen sie auch in die Kanzlei, um Unternehmensnachfolgen zu regeln oder Schenkungen an Kinder oder Enkelkinder vorzubereiten. Außerdem beschäftigen Senioren häufiger Themen wie Pflege und Erbschaftsfolge. Es gibt definitiv Stolpersteine, auf die der Steuerberater insbesonde...
2022-03-15
41 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
029 Lässt sich der Firmensitz nicht einfach in die Schweiz verlegen?
ThinkTax.029 – Marc Hauser, Pawel Blusz und Christoph Hübner heißen Sie bei ihrer steuerrechtlichen Metamorphose herzlich willkommen! Bei Wegzug einzelner Gesellschafter oder Verlegung der Gesellschaft ergeben sich einige Stolpersteine. Eine anfallende Wegzugsbesteuerung bezieht alle stille Reserven mit ein. Der Ort der Geschäftsleitung entscheidet über den Ort der Besteuerung – in Deutschland wie bei den Eidgenossen. Und das Doppelbesteuerungsabkommen regelt leider nicht alles. Wie man sich trotzdem in der Schweiz steueroptimiert privat wie geschäftlich niederlassen kann, erörtern wir in der neuen Podcastfolge von „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“.
2022-03-02
13 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
028 Kann ein Casino-Inhaber wirklich seine Identität verschleiern?
ThinkTax.028 – Marc Hauser, Pawel Blusz und Christoph Hübner heißen Sie bei ihrer steuerrechtlichen Metamorphose herzlich willkommen! Zum Schutz der Privatsphäre in einer konservativen Region möchte der Inhaber anonym bleiben. Nach der Verschärfung des Transparenzregisters lassen sich die Eigentumsverhältnisse von Unternehmen kaum noch verbergen. Kaum? Wie man mit der Strategie Aktiengesellschaft plus Stiftung als Inhaber unerkannt bleiben und steuerliche Vorteile genießen kann, erörtern wir in der neuen Podcastfolge von „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“.
2022-02-16
09 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
027 Aus einer GmbH & Co. KG wird eine GmbH
ThinkTax.027 – Marc Hauser, Pawel Blusz und Christoph Hübner heißen Sie bei ihrer steuerrechtlichen Metamorphose herzlich willkommen! Reine Formsache oder doch komplexer als gedacht? Aus steuerlicher Perspektive ergeben sich wieder einige Stolpersteine. Buchwertfortführung, fiktive Veräußerung, Sonderbetriebsvermögen, Aufdeckung stiller Reserven, umwandlungssteuerliche Sperrfristen – wie ein Staubmagnet ziehen wir alle relevanten Aspekte an – in unserer neuen Podcastfolge von „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“.
2022-02-02
12 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
026 Vom Einzelunternehmer zur GmbH
ThinkTax.026 – Marc Hauser, Pawel Blusz und Christoph Hübner heißen Sie bei ihrer steuerrechtlichen Metamorphose herzlich willkommen! Um Haftungsrisiken zu umgehen, tappt man bei der Umwandlung schnell in die Steuerfalle. Ausgliederung oder Einbringung, Einzel- oder Gesamtrechtsnachfolge, Aufdeckung stiller Reserven und fiktive Veräußerung – hier sollte man auch die fiskalischen Auswirkungen im Blick haben. Wie man Einzelunternehmen möglichst steuerneutral in eine GmbH umwandeln kann, erörtern wir in unserer neuen Podcastfolge von „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“.
2022-01-19
11 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
Erste Hilfe für Einzelunternehmer
ThinkTax.025 – Dr. Marc Hauser, Pawel Blusz und Christoph Hübner heißen Sie bei ihrem steuerrechtlichen Tauchgang herzlich willkommen! Für erfolgreiche Einzelunternehmer kommt manchmal jede Hilfe zu spät. Denn beim Verkauf oder im Erbfall kann es ziemlich teuer werden. Ist auch noch ein Berliner Testament und eine aus Haftungsgründen auf die Frau übertragene Immobilie im Spiel, ist immer der Fiskus der lachende Dritte. Was dann wirklich hilft und welche Fristen gelten, erörtern wir in unserer neuen Podcastfolge von „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“.
2021-12-15
13 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
Vereinswechsel: Fallrückzieher für Profisportler
ThinkTax.024 – Marc Hauser und Pawel Blusz heißen Sie bei ihrem auditiven Doppelpass herzlich willkommen! Der Vereinswechsel ins Ausland wird schnell zum fiskalischen Eigentor. Aber wie lässt sich etwa die ab 2022 auch in der EU drohende Wegzugssteuer für Profisportler umgehen? Ist die Vermietung der Vermarktungsrechte an eine Kapitalgesellschaft sinnvoll? Oder sorgt gar eine Liechtensteiner Stiftung für die meiste Spielfreude? Erste steuerliche Spielzüge erörtern wir in unserer neuen Podcastfolge von „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“.
2021-12-01
12 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
Exitstrategie – lässt sich auch kurzfristig noch etwas gestalten?
ThinkTax.023 – Marc Hauser und Pawel Blusz heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Bei einem schnellen Exit, ist auch meist der Fiskus schnell dabei. Gibt es dann noch Chancen für einen steuerneutralen Sprung in eine Holding-GmbH? Oder wie kann man wenigstens den Wertzuwachs aus dem Verkaufsprozess vor der Steuer retten? Erste Lösungsansätze erörtern wir in unserer neuen Podcastfolge von „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“.
2021-11-17
14 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
Verschenken, vererben, stiften?
ThinkTax.022 – Pawel Blusz und Christoph Hübner heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Was ist aus steuerlicher Sicht sinnvoll? Wenn das eigengenutzte Familienheim etwas großzügiger ausfällt, kann auch die Steuerlast im Erbfall zusätzliche Schmerzen verursachen. Wie sich das elegant - etwa mit einer Liechtensteiner Stiftung - verhindern lässt, erörtern wir in unserer neuen Podcastfolge von „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“.
2021-11-03
07 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
Immobilien als mittelfristige Anlageobjekte
ThinkTax.021 – Pawel Blusz und Christoph Hübner heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Ist die 10-jährige Spekulationsfrist wirklich so relevant? Oder lässt sich die Steuerlast für die Wertsteigerung und laufenden Mieteinnahmen nicht mit Hilfe vermögensverwaltender GmbHs, Holdingstrukturen oder Share-Deals angemessen kompensieren? Diesen komplexen Steuerfragen gehen wir heute in unserer neuen Podcastfolge von „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“ auf den Grund.
2021-10-20
05 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
Liquidität kostet bekanntlich Geld
ThinkTax.018 – Pawel Blusz und Christoph Hübner heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Und junges Verwaltungsvermögen kostet Steuern. Wie kommen Unternehmer*innen am besten aus dieser Negativspirale, aus dem Zinstief heraus? Wie lassen sich einerseits Strafzinsen und andererseits die Schenkung- oder Erbschaftsteuer bei der Anlage der betrieblichen Liquidität in Wertpapieren vermeiden? Lösungswege diskutieren wir heute in der 18. Podcastfolge von „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“.
2021-09-08
08 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
Blick in die Glaskugel – Teil 2
ThinkTax.017 – Dr. Marc Hauser und Pawel Blusz heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Der Ausblick auf die Nach-Corona-Zeit hat viele Familienunternehmer:innen nachdenklich gemacht. Flucht vor der Vermögensabgabe, Konten im Ausland, Wegzug in die Schweiz, Güterstandsschaukel unter Eheleuten, Schenkungen an die Kinder, Gründung einer Familiengesellschaft – welche Neustrukturierungen helfen Unternehmerfamilien aber mittel- und langfristig wirklich? Erste Klarheit bringt unsere neue Podcastfolge von „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“.
2021-08-25
10 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
Blick in die Glaskugel
ThinkTax.016 – Dr. Marc Hauser und Pawel Blusz heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Oder die finanziellen Auswirkungen der Corona-Krise. Nach den ganzen Hilfsprogrammen wird der Staat mehr Einnahmen benötigen. Auch wenn die Wirtschaft wieder voll anläuft. Einführung einer Vermögenssteuer, Erhöhung der Einkommensteuer, Abschaffung von Schachtelprivilegien bei Kapitalgesellschaften, Verlängerung der Spekulationsfrist bei Grundstücken – vieles wird diskutiert. Wie sollen sich Unternehmer und Unternehmen darauf vorbereiten? Stoff für unsere neue Folge von „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“.
2021-08-11
16 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
FL 5: Die Liechtensteiner Stiftung und die Immobilie
ThinkTax.015 – Dr. Marc Hauser und Pawel Blusz heißen Sie zum fünften Liechtensteiner Podcast herzlich willkommen! Immobilien in Deutschland, Stiftung in Liechtenstein – das passt auch ohne Erbfall. Welche steuerlichen Effekte ergeben sich durch den Immobilienverkauf an eine Liechtensteiner Stiftung? Wie sieht es mit den laufenden Mieteinkünften aus? Wann kann ich Immobilien wieder steuerfrei verkaufen? Einen smarten Einblick in das Steuerinstrument bietet die neue Folge aus der Reihe „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“.
2021-07-28
12 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
FL 4: Liechtensteiner Stiftung als Immobilienholding
ThinkTax.014 – Dr. Marc Hauser und Pawel Blusz heißen Sie zum vierten Liechtensteiner Podcast herzlich willkommen! Der Erbfall tritt bekanntlich immer ungeplant ein. Die steuerlichen Effekte daraus sind aber vorhersehbar und lassen sich über die Stiftung zum Teil steuern. Aber wie kann man die Stiftung aktiv ins Familienunternehmen einbinden? Wie lassen sich etwa zu erwartende Wertsteigerungen aus Immobilienentwicklungen über einen Verkauf an die Stiftung sichern? Und welche steuerlichen Effekte ergeben sich daraus? Konkrete Lösungswege stellen wir in der neuen Folge aus der Reihe „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“ vor.
2021-07-14
12 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
FL 3: Langzeiteffekte der Liechtensteiner Stiftung
ThinkTax.013 – Dr. Marc Hauser und Pawel Blusz heißen Sie zum dritten Liechtensteiner Podcast herzlich willkommen! Muss es denn wirklich Liechtenstein sein? Bietet eine deutsche Familienstiftung nicht ähnliche Vorteile? Ist sie auf weite Sicht wirklich flexibler? Wie sieht es im Erbfall oder bei einem Wohnungswechsel ins Ausland aus? Was ist von einer neuen Regierung zu erwarten? Viele Fragen für unsere neue Folge aus der Reihe „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“.
2021-06-30
11 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
FL 2: Besteuerung von Liechtensteiner Stiftungen
ThinkTax.012 – Dr. Marc Hauser und Pawel Blusz heißen Sie zum aktuellen Podcast herzlich willkommen! Eine Liechtensteiner Stiftung hat enorme Steuervorteile, sagt man. Bleibt es wirklich nur bei der Mindeststeuer in Liechtenstein für das Einrichten? Wie sieht es mit der Schenkung- und Einkommensteuer in Deutschland aus? Und welche Steuersätze fallen beim laufenden Geschäftsbetrieb an? Alle relevanten fiskalischen Fragen wollen wir in unserer neuen Folge der Reihe „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“ genauer betrachten.
2021-06-16
12 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
FL 1: Errichtung einer Liechtensteiner Stiftung
ThinkTax.011 – Dr. Marc Hauser, Pawel Blusz und unser Gast Thomas Nigg heißen Sie zum aktuellen Podcast herzlich willkommen! Die Liechtensteiner Stiftung ist in aller Munde. Wer kann Stifter werden? Wieviel Vermögen muss man mitbringen? Wie lange dauert die Einrichtung und welche Rechte kann ich mir als Stifter einräumen? Diese und weitere praktische Fragen wollen wir mit unserem Gast aus Liechtenstein in unserer neuen Folge der Reihe „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“ klären.
2021-06-02
13 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
Kein Einzelfall: Firmenvermögen als Altersversorgung
ThinkTax.010 – Dr. Marc Hauser und Pawel Blusz heißen Sie zum aktuellen Podcast herzlich willkommen! Erfolgreiche Unternehmer haben häufig über Jahrzehnte Vermögen in ihren Firmen angesammelt und kaum etwas für die eigene Altersversorgung getan. Vor der Übergabe an die nächste Generation sind damit viele Fragen ungeklärt. Schenkung und Nießbrauch alleine ergeben noch keine Ideallösung für alle. Aber die finden wir in unserem neuen Podcast der Reihe „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“.
2021-05-19
09 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
Fit for Real Estate (5): Familien-KG wird Wohnungsunternehmen
ThinkTax.009 – Dr. Marc Hauser und Pawel Blusz heißen Sie zum aktuellen Podcast herzlich willkommen! Wohnimmobilien sind traditionell eine beliebte Assetklasse bei Familienunternehmern. Wenn der Bestand aber über 250 oder gar 500 Wohnungen klettert, zehren die Steuerlasten schnell einen Teil des Vermögens auf – vor allem im Erbfall. Nießbrauchsvorbehalte und Güterstandsschaukel helfen dann nicht mehr weiter. Welche Vorteile bietet ein Wohnungsunternehmen und wie muss man es aufstellen? Eine gute Frage für unsere neue Podcast-Episode der Reihe „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“.
2021-05-05
15 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
Fit for Real Estate (4): Gewerblicher Grundstückshandel
ThinkTax.008 – Dr. Marc Hauser und Pawel Blusz heißen Sie zum aktuellen Podcast herzlich willkommen! Ist die Familien-KG als Immobilien-Investment-Gesellschaft erst richtig aktiv, werden ganz schnell weitere steuerliche Themen akut. Neben der bekannten Thematik der Spekulationsfrist stellen sich häufig die Fragen: Liegt schon ein gewerblicher Grundstückshandel vor? Was ist überhaupt ein gewerblicher Grundstückshandel? Und kann man diesen irgendwie vermeiden? Das sind Themen in unserem neuen Podcast der Reihe „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“.
2021-04-21
15 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
Fit for Real Estate (3): Kreativer Spielraum der KG
ThinkTax.007 – Dr. Marc Hauser und Pawel Blusz heißen Sie zum aktuellen Podcast herzlich willkommen! Familien leben von der individuellen Vielfalt ihrer Mitglieder. Die Bedürfnisse und Ansprüche der Generationen verändern sich auch mit ihren verschiedenen Lebensphasen. Da ist Flexibilität für kreative Gestaltung gefragt. Aber wieviel Spielraum bietet nun die von uns angepriesene Familien-KG wirklich? Das erörtern wir im neuen Podcast der Reihe „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“.
2021-04-07
14 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
Fit for Real Estate (2): Familiengesellschaft als Immobilien-Holding
ThinkTax.006 – Dr. Marc Hauser und Pawel Blusz heißen Sie zum aktuellen Podcast herzlich willkommen! Immobilienvermögen an Kinder übertragen, aber die Kontrolle behalten und das steueroptimiert. Schenkung unter Nießbrauchrecht ist dann die allgemein bekannte Lösung. Damit kann zwar die Schenkungssteuer reduziert werden. Aber ist es auch auf Sicht wirklich optimal? Wie sieht es mit den Erträgen und dem Wertzuwachs aus? Eine Familiengesellschaft ist meist die bessere Alternative. Darüber sprechen wir im neuen Podcast der Reihe „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“.
2021-03-24
15 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
Fit for Real Estate (1): Die Holding GmbH als Investor
ThinkTax.005 – Dr. Marc Hauser und Pawel Blusz heißen Sie zum aktuellen Podcast herzlich willkommen! Real Estate Investments sind sicher, sagt man. Und bei den steigenden Immobilienpreisen sind sie auch meist lukrativ. Je höher die Rendite, desto höher aber auch die Steuerlast. Und wie sieht das erst im Erbfall aus? Eine frühzeitige und genaue Planung macht sich auch hier schnell bezahlt. Erste Fundamente legen wir in unserem neuen Podcast der Reihe „ThinkTax – Legal Insight zu Unternehmensstrukturen und Steuern“.
2021-03-10
11 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
Revival der Holding GmbH
ThinkTax.004 – Dr. Marc Hauser und Pawel Blusz heißen Sie zum aktuellen Podcast herzlich willkommen! Fortsetzung folgt. Und was folgt für die an die Kinder übertragene Holding GmbH nach dem Verkauf des operativen Unternehmens? Liquidation wäre steuerpflichtig. Als Investmentgesellschaft werden die Ausschüttungen auch steuerpflichtig. Alles nicht optimal. Grund genug für einen neuen Podcast in unserer Reihe „ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern“.
2021-02-24
11 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
Fit for Sale (3) – wahre Vermögenswerte
ThinkTax.003 – Dr. Marc Hauser und Pawel Blusz heißen Sie zur neuen Podcast-Ausgabe herzlich willkommen! Manchmal befindet sich nicht alles, das zu einem Betrieb gehört, auch in dem Betrieb. Diese Erfahrung mussten schon einige Unternehmerfamilien beim Verkauf ihres Betriebes machen. Vor allem von Familienmitgliedern gehaltene Grundstücke oder auf sie persönlich angemeldete Patente, die von dem Unternehmen genutzt werden, sorgen für Zündstoff. Elegante Auswege für einen lastenfreien und gewinnbringenden Verkauf von Familienunternehmen beleuchten wir in unserer dritten Ausgabe der Podcast-Reihe „ThinkTax – Legal Insight zu Unternehmensstrukturen und Steuern“.
2021-02-10
10 min
ThinkTax – Legal Insights zu Unternehmensstrukturen und Steuern
Fit for Sale (2) – Betriebsaufspaltung
ThinkTax.002 – Dr. Marc Hauser und Pawel Blusz heißen Sie zur neuen Podcast-Ausgabe herzlich willkommen! Betriebsaufspaltung – das Schreckgespenst für Unternehmerfamilien. Gerade im Rahmen eines anstehenden Verkaufs kann eine Betriebsaufspaltung zum Problem werden, vor allem, wenn sie bislang vielleicht gar nicht entdeckt wurde. Welche Aspekte frühzeitig berücksichtigt werden sollten, thematisieren wir in unserer zweiten Ausgabe der Podcast-Reihe „ThinkTax – Legal Insight zu Unternehmensstrukturen und Steuern“.
2021-01-27
13 min
Born & Hauser - Legal Insights
Der Tod und die Steuer
„Nur zwei Dinge auf dieser Welt sind uns sicher: Der Tod und die Steuer.“ Mit diesem Zitat hat es Benjamin Franklin auf die 100 Dollarnote geschafft. Gemeinsam mit unserem heutigen PodGast Pawel Blusz bringen wir Licht ins Dunkel des Steuerdschungels und klären Sie auf, was der amerikanische Präsident mit dem Berliner Testament, der jeweiligen Familienkonstellation und einer Blockhütte in Kanada zu tun hat. Legal Insights.010 – Dr. Werner Born, Dr. Marc Hauser und das Redaktionsteam Pawel Blusz, Dr. Michael Kühn, Corinna Stiehl sowie Dr. Marco Wicklein heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen!
2020-09-11
11 min
Born & Hauser - Legal Insights
Probesterben eines Lottomillionärs
Stellen Sie sich vor ... Sie haben eine Million im Lotto gewonnen, Ihre Mutter liegt im Pflegeheim, Sie sind verheiratet und möchten Kinder bekommen, Ihr Hobby ist Basejumping ... und dann reißt das Seil. Bevor Sie erfahren, dass Ihre Frau schon schwanger ist. Welche erbschaftsteuerlichen Folgen entstehen? Wir lassen Sie „Probesterben“. Verschenken Sie weder Zeit noch Geld und hören mal rein in unseren neuen Podcast mit Corinna Stiehl, Fachanwältin für Familien- und Erbrecht. Legal Insights.009 – Dr. Werner Born, Dr. Marc Hauser und das Redaktionsteam Pawel Blusz, Dr. Michael Kühn, Corinna Stiehl sowie Dr. Marco Wicklein heißen Sie zum neuen Po...
2020-08-28
11 min
Born & Hauser - Legal Insights
Hoppla, mein Spiegel fehlt
Börsen brachen ein, Bänder standen still, Flieger blieben am Boden. Börsennotierte Unternehmen werden mit Milliarden gerettet. Aber was passiert mit den vielen mittelgroßen Unternehmen in den komplexen Lieferketten der OEMs? Wie kommt der viel gepriesene Mittelstand durch die Corona-Krise? Darüber diskutieren wir heute mit Claudia Pleßke, die einen Blick in den Rückspiegel, insbesondere aber nach vorne wirft. Legal Insights.008 – Dr. Werner Born, Dr. Marc Hauser und das Redaktionsteam Pawel Blusz, Dr. Michael Kühn, Corinna Stiehl sowie Dr. Marco Wicklein heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen!
2020-08-14
10 min
Born & Hauser - Legal Insights
Was der Tango in der Liebe, ist der Step-Up bei der Steuer
Wer über beide Ohren verliebt ist, sollte zumindest bei der Steuer nicht die Bodenhaftung verlieren. Unerkannte Schenkungen an Ehegatten über Oder-Konten, der gemeinsame Erwerb von Immobilien und die steuerfreie Übertragung im 10-Jahres-Rhythmus helfen beim Quickstep mit dem Finanzbeamten. Zum Step-Up als weitere rechtssichere Strategie gegen die Steuerlast bittet uns nun unser heutiger PodGast Pawel Blusz. Legal Insights.007 – Dr. Werner Born, Dr. Marc Hauser und das Redaktionsteam Pawel Blusz, Dr. Michael Kühn, Corinna Stiehl sowie Dr. Marco Wicklein heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen!
2020-07-31
12 min
Born & Hauser - Legal Insights
Familienpool - der Sprung ins kalte Wasser ist nicht immer gewollt
Familienmitglieder sind häufig nicht nur Eltern, sondern auch Gesellschafter und Geschäftsführer von Familienunternehmen. Wie kann man die persönlichen, betriebswirtschaftlichen und steuerrechtlichen Problemkreise möglichst konfliktfrei lösen? Erfrischende Ansätze erörtern wir hier gemeinsam mit unserem Partner Pawel Blusz. Legal Insights.004 - Dr. Werner Born, Dr. Marc Hauser und das Redaktionsteam Pawel Blusz, Dr. Michael Kühn, Corinna Stiehl sowie Dr. Marco Wicklein heißen Sie zu dieser Episode herzlich willkommen!
2020-06-19
19 min
Born & Hauser - Legal Insights
Lage, Lage, Lage... oder Steuer, Steuer, Steuer?
Das berühmte Zitat von Conrad Hilton bedarf im Zusammenhang mit Immobilieninvestments der steuerlichen Ergänzung. Ein komplexes Themenumfeld das in unserem Podcast mit Pawel Blusz als Rechtsanwalt und Steuerberater näher beleuchtet wird. Legal Insights.003 - Dr. Werner Born, Dr. Marc Hauser und das Redaktionsteam Pawel Blusz, Dr. Michael Kühn, Corinna Stiehl sowie Dr. Marco Wicklein heißen Sie zu dieser Episode herzlich willkommen!
2020-06-05
17 min
Born & Hauser - Legal Insights
Enteignung, Zwangsanleihe, Vermögensabgabe - Unternehmer und Private Clients in der Corona-Krise
Die Diskussionen um Enteignungen von großen Wohnungsunternehmen oder um eine Vermögensabgabe oder Zwangsanleihe zur Verteilung der Corona-Kosten auf die „starken Schultern“ macht viele unserer Mandanten nachdenklich oder zumindest unruhig. Gemeinsam mit unserem Partner Pawel Blusz wollen wir Hintergründe und Lösungsansätze diskutieren. Legal Insights.002 - Dr. Werner Born, Dr. Marc Hauser und das Redaktionsteam Pawel Blusz, Dr. Michael Kühn, Corinna Stiehl sowie Dr. Marco Wicklein heißen Sie zu dieser neuen Episode herzlich willkommen!
2020-05-22
19 min