podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Peggy Burkert
Shows
InCharge - Der Führungspodcast der Polizei Sachsen-Anhalt
Folge 13: POK Maximilian Kehl schildert seine Eindrücke aus der Erprobungsphase
Maximilian Kehl spricht darüber, wie wichtig es in dieser Zeit ist, Verantwortung zu übernehmen, strukturell zu denken und in anspruchsvollen Situationen stressresistent, genau und professionell zu arbeiten. Er erläutert die organisatorischen Abläufe der einzelnen Stationen, berichtet von dem sogenannten Vorstellungsgespräch innerhalb der Erprobungsphase und erklärt, wie man sich auf diese besondere Zeit vorbereiten und einstellen kann. Wir wünschen Max auf seinem weiteren Weg viel Erfolg und alles Gute! Ein besonderer Dank geht wie immer an Michael Kammler und Mario Urbach von der FH Pol für die technische Unterstützung.
2025-11-05
22 min
InCharge - Der Führungspodcast der Polizei Sachsen-Anhalt
Folge 12: POR Steven Kolodzig berichtet über seinen Werdegang, das Masterstudium und den Rollenwechsel
m Mittelpunkt steht für ihn dabei ein zentrales Führungsinstrument: Kommunikation. Erwartungen klären, Verantwortung neu definieren und gleichzeitig authentisch bleiben – das war für POR Kolodzig der Schlüssel, um seine neue Rolle wirksam auszufüllen. Er teilt seine Erfahrungen zu aufstiegsrelevanten Verwendungen, spricht über sein Masterstudium und darüber, welche Bedeutung Führungs- und Einsatzerfahrung für ihn persönlich haben. Auch der Blick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie auf die Relevanz von Mental Health in der Führung zeigt, wie sehr sich das Rollenverständnis moderner Führung verändert hat. Ein h...
2025-10-27
27 min
InCharge - Der Führungspodcast der Polizei Sachsen-Anhalt
Folge 11: PR’in Julia Meister berichtet über ihren Quereinstieg bei der Polizei Sachsen-Anhalt
Bereits im Referendariat im LKA sammelte sie erste Erfahrungen im Bereich Personal, bevor sie im April 2022 offiziell zur Polizei wechselte. Was folgte, war ein intensives Jahr voller Einblicke: Hospitationen in nahezu allen Bereichen – sowie ein achtmonatiges Studium an der DHPOL in Münster. Seit Mai 2023 leitet sie den Revierkriminaldienst im Revier SLK. Im Gespräch teilt Frau Meister offen ihre ersten Erfahrungen als Führungskraft, spricht über die Herausforderungen des Rollenwechsels und über Teamdynamiken. Sie schildert, wie wichtig es ist, Führungsprozesse sowohl von Seiten der Vorgesetzten als auch der Mitarbeitenden zu verstehen, transparent zu kommunizieren und konseque...
2025-10-27
24 min
InCharge - Der Führungspodcast der Polizei Sachsen-Anhalt
Folge 10: POR Henry Dieringer zu Gast
Nach seiner langjährigen Verwendung in der Landesbereitschaftspolizei – unter anderem als Zugführer und stellvertretender Hundertschaftsführer – führte ihn sein Weg ins Ministerium für Inneres und Sport. Nach einer Zwischenstation in der damaligen PD Nord entschied sich POR Dieringer für das Studium zum höheren Dienst. Seine Motivation: der Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung und Projekte innerhalb der Polizei aktiv zu begleiten und mitzugestalten. Offen spricht er über seine ersten Herausforderungen in der Funktion als Leiter Einsatzdienstes im Polizeirevier Haldensleben – inklusive der Bewältigung umfangreicher Umbauarbeiten im laufenden Dienstbetrieb. Auch seine Studienzeit beleuchtet er ausführlich: Sie...
2025-10-27
31 min
InCharge - Der Führungspodcast der Polizei Sachsen-Anhalt
Folge 9: LKA Direktorin Birgit Specht im Gespräch
Seit 2021 leitet sie als Direktorin das LKA Sachsen-Anhalt und bringt dabei ihre umfangreichen internationalen Erfahrungen mit ein. Sie erzählt, was sie zur Polizei geführt hat, welche Herausforderungen sie auf ihrem Weg gemeistert hat und wie sich die Polizeiarbeit in den letzten Jahren verändert hat – insbesondere mit Blick auf die Digitalisierung und die zunehmende Rolle von Frauen in Führungspositionen. Ein zentrales Anliegen von Frau Specht ist es, das „Wir-Gefühl“ in der Polizei zu stärken. Gemeinsam sind wir erfolgreicher – und genau das gilt auch für Führungskräfte. Sie betont, wie wichtig es ist, gerne mit...
2025-10-27
33 min
InCharge - Der Führungspodcast der Polizei Sachsen-Anhalt
Folge 8: LPD Mario Schwan zu Gast
In dem Gespräch gibt Herr Schwan Einblicke in seine Laufbahn bei der Landespolizei Sachsen-Anhalt, seine Motivation für den Aufstieg in den höheren Dienst und seinen Arbeitsalltag als Referatsleiter 23. Schwerpunkt des Podcasts bilden seine Erwartungen an die Beamte, welche eine Verwendung im höheren Dienst anstreben. Darüber hinaus teilt LPD Mario Schwan seine persönlichen Erfahrungen mit den Veränderungen und Entwicklungen innerhalb der Polizei, die er im Laufe seiner Laufbahn miterlebt hat. Unter anderem zu Work-Life Balance und die personellen Veränderungen innerhalb der Landespolizei. Hört rein und lasst uns wissen, w...
2025-10-23
27 min
InCharge - Der Führungspodcast der Polizei Sachsen-Anhalt
Folge 7: PD Tschupke im Gespräch
PD Tschupke gewährt spannende Einblicke in seine Arbeit und erklärt, warum Führung und das Thema „Gestalten“ innerhalb der Landespolizei Sachsen-Anhalt für ihn eine zentrale Rolle spielen. Der regelmäßige Austausch mit anderen Bundesländern und die Einblicke aus seiner Tätigkeit in der Europäischen Kommission geben Einblicke in für viele unbekannte Bereiche der Landespolizei. Vereinbarkeit von Beruf und Familie - PD Tschupke betont, wie wichtig es ist, dass dies keine leere Worthülse sein darf, sondern auch die Führungskräfte aktiv an der Förderung dieser Balance mitwirken – insbesondere, um die Polizei als attr...
2025-10-23
27 min
InCharge - Der Führungspodcast der Polizei Sachsen-Anhalt
Folge 6: Abteilungsleiterin 2, Frau Christiane Bergmann über Führung, Fortschritt und Balance
Mit ihrer beeindruckenden Laufbahn seit 1994 teilt Frau Bergmann ihre Erfahrungen, schildert, wie sie Herausforderungen erfolgreich gemeistert hat und spricht über aktuelle Aufgaben sowie Zukunftsprojekte für die Landespolizei Sachsen-Anhalt. Besonderes Augenmerk legt sie auf die Bedeutung guter Führung im Alltag, die klare Rollendefinition und den Übergang in die Laufbahngruppe 2.2 – ein Schritt, der nicht nur neue Verantwortung, sondern auch spannende Gestaltungsmöglichkeiten für die Weiterentwicklung der Landespolizei bietet. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Work-Life-Balance, die sie als entscheidenden Faktor für die Zukunftsfähigkeit der Polizei sieht. Zum Abschluss wünscht Frau Bergmann allen Kolleginnen und Kollegen ei...
2025-10-22
28 min
InCharge - Der Führungspodcast der Polizei Sachsen-Anhalt
Folge 5: Ablauf des Studiums und Aufstieg in die Laufbahn LG 2.2 mit PR Sabath
Während des Interviews schildert PR Sabath die Inhalte des zweijährigen Studiums, das an der Polizeiakademie Niedersachsen und der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol) stattfand. Er geht detailliert auf die behandelten Module, die Prüfungen und weitere theoretische Aspekte ein. Darüber hinaus spricht er über die organisatorischen Rahmenbedingungen, wie die Unterbringung, Verpflegung, Fahrtwege, Abrechnungen und vorhandene Sportmöglichkeiten. Hören Sie gern rein in diese spannende Episode und erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Chancen, die das Studium bietet, und wie es den Weg für eine erfolgreiche Karriere in der Laufbahn LG 2.2 ebnet. Bit...
2025-10-22
26 min
InCharge - Der Führungspodcast der Polizei Sachsen-Anhalt
Folge 4: Direktorin der PI Halle, Annett Wernicke, im Livepodcast
Annett Wernicke gibt spannende Einblicke in ihren Werdegang bei der Polizei – von ihrem Aufstieg in die Laufbahngruppe 2.2 bis zu den Herausforderungen, die sie als Führungskraft gemeistert hat. Sie verrät, wie der Austausch mit erfahrenen Kollegen und das aktive Gestalten von Projekten sie inspiriert haben, immer mehr Verantwortung zu übernehmen. Doch trotz ihrer Einflussmöglichkeiten gibt es auch Bereiche, die nicht so leicht zu ändern sind – ein Thema, über das sie offen spricht. Was macht eine gute Führungskraft aus? Frau Wernicke betont, dass zwischenmenschliche Themen oft viel wichtiger und komplexer sind als rein fachliche Herausforderungen. Ihr Erfolgs...
2025-10-22
27 min
InCharge - Der Führungspodcast der Polizei Sachsen-Anhalt
Folge 3: KOR Meinert im Gespräch
KOR Meinert gewährt einen offenen Einblick in seine Entscheidung, in die Laufbahngruppe 2.2 zu wechseln. Im Mittelpunkt stand für ihn der Wunsch, Einsätze aktiv zu führen und Verantwortung zu übernehmen: „…einfach vielleicht etwas besser machen und Prozesse gestalten“, beschreibt er seine Motivation. Neben fachlichen Aspekten bietet KOR Meinert in dieser Folge auch persönliche Einblicke. Er spricht über die Rolle von Mentoren in seiner beruflichen Laufbahn, die Herausforderung, Familie und Beruf in Einklang zu bringen und die Bedeutung mentaler Gesundheit. Zudem möchten wir alle Zuhörerinnen und Zuhörer ermutigen, Ideen, Anregungen oder Fragen zu kommen...
2025-10-22
25 min
InCharge - Der Führungspodcast der Polizei Sachsen-Anhalt
Folge 2: Interview mit KD Fricke
Er äußert offen die zum Teil prägenden Herausforderungen, denen er in dieser Laufbahngruppe begegnet ist. Darüber hinaus erläutert KD Fricke seinen Werdegang und die essenziellen Eigenschaften, die eine erfolgreiche Führungskraft mitbringen sollte. Er erklärt, wie er sich kontinuierlich mit diesen Themen auseinandersetzt, um seine Führungsfähigkeiten stetig zu verbessern. Für alle, die ihre Führungsqualitäten weiterentwickeln möchten, ist auch diese Podcastfolge ein absolutes Muss. Einschalten und inspirieren lassen! Für Feedbacks könnt ihr auch gern einen Kommentar hinterlassen.
2025-10-22
30 min
InCharge - Der Führungspodcast der Polizei Sachsen-Anhalt
Folge 1: PR Patrick Kluge im Interview
In der Folge teilt PR Kluge seinen polizeilichen Werdegang: von den Anfängen seiner Laufbahn über den Aufstieg in die Laufbahngruppe 2.2 bis hin zu seiner aktuellen Position als Leiter des Lehrbereichs Polizeipraxis (Abt. 2, PI Zentrale Dienste). Besonders persönlich wird es, wenn er über seine Erfahrungen während seines Studiums an der Polizeiakademie Nienburg und der DHPol spricht – eine herausfordernde, aber prägende Zeit, die er mit seinen Mitstudierenden aus ganz Deutschland auch während der Corona-Pandemie meisterte. Was bleibt ihm aus dieser Zeit besonders in Erinnerung? Der bereichernde Austausch und die geknüpften Kontakte, die ihn noch heute...
2025-10-22
22 min
InCharge - Der Führungspodcast der Polizei Sachsen-Anhalt
Teaser
Peggy und Max stellen sich als Podcast-Moderatoren vor und geben einen kleinen Ausblick auf die kommenden Folgen.
2025-10-22
03 min