Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Peggy Elfmann

Shows

book:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäferbook:deluxe - Der Büchertalk mit Bärbel Schäfer#58 - Peggy Elfmann - Wie geht man mit alternden Eltern um? Meine Eltern werden alt. Wie geht da ein gutes und sensibles Miteinander? Schleichend fährt der Papa immer schlechter Auto und die Mama weiß nicht mehr, wie sie den Geldautomaten bedienen muss. Wenn Eltern Hilfe brauchen, sind wir Kinder oft hilflos und überfordert. Die Journalistin Peggy Elfmann spricht mit Bärbel Schäfer über Fürsorge, Vorsorge und Freuden im letzten Lebensabschnitt mit den Eltern. DER GAST: https://www.instagram.com/peggyelf DAS BUCH: MEINE ELTERN WERDEN ALT https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1071332486?ProvID=15322706&gadsource=1&gadcampaignid=17338972729&gbraid=0AAAAADwkCX50g1GxbPm4-ZgAff4h3occV&gc...2025-07-0933 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieSelbstfürsorge mit dem Energietank und Mini-MomentenMit Gast Maja Günther Du musst auch auf dich achten. Selbstfürsorge ist wichtig. Nimm mal eine Auszeit. Wer kennt sie nicht, die gut gemeinten Ratschläge? Aber wie soll das im vollen Alltag als pflegende Angehörige funktionieren? Darüber spricht Podcast Host Peggy Elfmann in dieser Folge “Leben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und Familie” mit ihrem Gast Maja Günther. Maja ist Familiencoach bei Desideria. Seit vielen Jahren begleitet Maja Menschen in schweren Situationen und Krisen und berät auch pflegende Angehörige. Sie weiß auch aus der eigenen Erfahrung, wie schwer es ist...2025-07-0732 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieMit Demenz mitten im LebenMit Lieselotte Klotz “Leben, lieben, lächeln” - sagt Lieselotte Klotz, eine Frau, die mit Demenz mitten im Leben steht. Als sie vor sechs Jahren die Diagnose Lewy-Body-Demenz erhielt, war sie Geschäftsführerin eines IT-Unternehmens, Mutter von drei erwachsenen Kindern, pflegende Angehörige. Und dann nahm ihr Leben diese ungeplante Wendung. In dieser Folge “Leben. Lieben. Pflegen. Der Desideria-Podcast zu Demenz und Famlie” erzählt Lieselotte Klotz von ihrem Weg. Mit Podcast-Host Peggy spricht sie darüber, wie schwer es fiel, die Krankheit zu akzeptieren, die Unterstützung ihrer Kinder anzunnehmen und wie sie nun gemeinsame Lösungen gefund...2025-06-021h 11Frau tvFrau tvFrau tv | 15.05.2025Themen: Mehr als ein Zuhause: Ein Wohnprojekt nur für Frauen | "Meine Eltern werden alt…": Journalistin Peggy Elfmann im Gespräch über die Pflege der eigenen Eltern | Pflege als Neustart: Wie geflüchtete Frauen für ein selbstbestimmtes Leben kämpfen | "Meine Eltern werden alt…": Journalistin Peggy Elfmann im Gespräch über die besondere Herausforderung für Frauen in der Pflege der eigenen Eltern | 100.000 Mütter: Wenn Care-Arbeit politisch wird2025-05-1529 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieJob und Pflege meistern: Welche Strategien entlasten Angehörige?Mit Gast Anja Kälin Sechs von zehn pflegenden Angehörigen sind berufstätig. Den Beruf und die Pflege miteinander zu vereinbaren, ist oftmals eine Herausforderung. Welche Strategien helfen Angehörigen? Was bringt Entlastung? Wie finden pflegende Angehörige Unterstützung, auch im Job? Das ist Thema dieser Folge “Leben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und Familie”. Podcast-Host Peggy Elfmann spricht mit ihrem Gast Anja Kälin, Familiencoach bei Desideria, über die Situation von Angehörigen, die auch berufstätig sind. “Das ist ein Rollenkonflikt”, stellt Anja klar. Um beide Rollen zu vereinbaren brauche es ein unterstützende...2025-05-0857 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieWie mit Wut umgehen?Mit Gast Anja Kälin Es gibt Gefühle, über die sprechen wir nicht so gerne – und das obwohl sie doch jeder kennt. Wut ist eines dieser Gefühle – und sie kann im Zusammenhang mit Demenz auf verschiedene Weise auftreten. Der Mensch mit Demenz kann Wut spüren und aggressive Verhaltensweisen zeigen. Aber auch Angehörige können wütende Gefühle erleben in der Betreuung und Pflege. Wie damit umgehen? Wohin mit der Wut? Darüber spricht Peggy Elfmann mit ihrem Gast Anja Kälin, Familiencoach bei Desideria, in dieser Folge “Leben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und Famili...2025-04-1042 minAlpha & Omega: Mehr als du glaubstAlpha & Omega: Mehr als du glaubst#183 Peggy Elfmann: Wenn Eltern älter werden In dieser Folge sprechen wir mit Peggy Elfmann, die 13 Jahre lang ihre an Alzheimer erkrankte Mutter begleitete und ihre Erfahrungen als pflegende Angehörige teilt. Wenn die eigenen Eltern älter werden und plötzlich Hilfe benötigen, stehen ihre Kinder und Angehörige oftmals vor großen Herausforderungen. Auf einmal beginnt ein schwieriger Rollentausch, in dem Kinder Entscheidungen für ihre Eltern treffen müssen. Das hat auch Peggy Elfmann erlebt. Sie begleitete 13 Jahre lang ihre Mutter, die an Alzheimer erkrankt war. Wie hat Peggy Elfmann diese Zeit erlebt? An welche Grenzen ist sie gestoßen? Und w...2025-04-0427 minGelassen älter werdenGelassen älter werdenMeine Eltern werden altPeggy Elfmann: "Meine Eltern werden alt – Pflege neu denken."In dieser Folge von "Gelassen älter werden" spricht Catharina Maria Klein mit Peggy Elfmann, einer erfahrenen Journalistin und Autorin, die sich intensiv mit den Themen Pflege und Demenz auseinandersetzt. Peggy teilt ihre persönliche Geschichte und gibt wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Pflege von Eltern.Hauptpunkte:Pflege in der Familie: 80 % aller Pflegebedürftigen werden zu Hause versorgt, oft von Angehörigen ohne professionelle Hilfe.Kommunikation als Schlüssel: Peggy betont die Bedeutung früher Gespräche innerhalb der Familie über Themen wie Pflege und Unterstützung.Die zentral...2025-04-0354 minWork & FamilyWork & Family121. Wenn Eltern älter werden - ein Gespräch mit Peggy ElfmannIm Dezember 2023 waren rund 5,7 Millionen Menschen in Deutschland pflegebedürftig. Tendenz steigend. Laut einer moderaten demografischen Entwicklung könnte die Zahl der Pflegebedürftigen "allein durch die Alterung Ende 2035 auf 6,8 Millionen Ende 2055 ansteigen und schließlich im Jahr 2070 bei 6,9 Millionen Pflegebedürftigen liegen" (Quelle: Statistisches Bundesamt). Und das bleibt auch für den Arbeitsmarkt nicht ohne Folgen, denn aktuell werden lediglich 20% der zu pflegenden Personen in einem Pflegeheim betreut. Die übrigen 80% werden durch Familienangehörige gepflegt. Welche Aufgaben damit verbunden sind, darüber spreche ich in der heutigen Folge mit Peggy Elfmann. Ihre Eltern waren bzw. sind pflegebedürftig und wir taus...2025-02-1741 minDer Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3Peggy Elfmann über alternde Eltern und unseren Umgang mit neuen HerausforderungenIrgendwann müssen wir uns alle damit beschäftigen: Die eigenen Eltern werden alt. Und damit kommen völlig neue Fragen auf uns zu: Wo und wie können die Eltern wohnen? Wer kümmert sich, wenn Dinge nicht mehr so einfach laufen wie früher? Bedarf es einer Betreuung oder Pflege und wo findet man die? Und nicht zuletzt: Wie gelingt ein gutes Miteinander? Autorin Peggy Elfmann hat ihre demenzkranke Mutter gepflegt und spricht im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer über ihre Erfahrungen und Tipps.2025-02-1441 minAus dem LebenAus dem Lebenmit der Journalistin Peggy ElfmannWenn Eltern alt werden, stehen erwachsene Kinder oft vor großen Herausforderungen. Peggy Elfmann kennt das aus eigner Erfahrung. Sie hat ihre an Alzheimer erkrankte Mutter begleitet. In "Aus dem Leben" spricht sie über eine Pflege mit Herz und Verstand.2024-12-0400 minLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph TiegelLAUSCHtreff - der SHDO-Podcast - mit Christoph Tiegel#22_"Mit den Eltern übers Alter sprechen"_mit Peggy ElfmannMit den eigenen Eltern offen übers Alter reden: das ist für jedes erwachsene Kind eine schwierige Aufgabe. Das weiß die Gesundheitsjournalistin, Bloggerin und Podcasterin Peggy Elfmann aus eigener, auch leidvoller Erfahrung - Ihre Mutter erkrankte schon im Alter von 55 Jahren an Alzheimer. Aus dem familiären Umgang mit dieser Diagnose und den sich daraus ergebenden Herausforderungen hat Peggy Elfmann sehr viel gelernt und einen hilfreichen Ratgeber zum Thema verfasst: "Meine Eltern werden alt - 50 Ideen für ein gutes Miteinander". Mut tanken für heikle aber wichtige Gespräche rund um Hilfs- und Pflegebedürftigkeit - das könnt Ihr i...2024-10-2451 minF.A.Z. Bücher-PodcastF.A.Z. Bücher-PodcastWenn Eltern Pflege brauchen: Peggy Elfmann über die Alzheimer-Erkrankung ihrer MutterKai Spanke im Gespräch mit der Autorin „Alt werden, das möchten wir, aber alt sein und Unterstützung von anderen benötigen, das eher nicht. Pflegen, das hat in unserer Gesellschaft etwas Tabu- und Schambehaftetes, es bringt Bilder von hilflosen, gebrechlichen Menschen auf – und schürt oft die Angst vor dem Verlust der Selbstbestimmung, der Intimsphäre und auch der Würde sowie vor Schmerz und Leid.“ Das schreibt die Journalistin und Podcasterin Peggy Elfmann in ihrem Buch „Meine Eltern werden alt“. Darin erinnert sie sich an ihre Mutter, die vor dreizehn Jahren die Diagnose Alzheimer erhielt und im Januar ges...2024-10-1331 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieÜber Demenz schreiben. Mit Schriftsteller Arno Geiger"Der alte König in seinem Exil" Eines der wohl berührendsten und berühmtesten Bücher zum Thema Demenz hat der österreichische Schriftsteller Arno Geiger geschrieben: "Der alte König in seinem Exil" (Hanser Verlag). In dieser Folge "Leben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und Familie" ist Arno Geiger zu Gast und spricht mit den beiden Hosts Familiencoach Anja Kälin und Journalistin Peggy Elfmann über das Buch und die Jahre, in denen er seinen Vater mit Alzheimer begleitet hat. Er erzählt, warum er einen Romran über seinen Vater und dessen Alzheimererkrankung geschrieben hat. "Ich...2024-09-0939 minMENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.Wenn die Eltern alt werden: Reden über PflegeIst die komische Art, wie meine Mutter jetzt spricht, womöglich eine beginnende Demenz? Wie lange kommt Papa noch die Treppe hoch? Und warum lassen die beiden nicht endlich den Teppich im kleinen Zimmer austauschen?! Wenn einer von beiden darüber stolpert, ist es vorbei mit dem Leben zuhause... Jeder, der alte Eltern hat, kennt solche Gedanken. Und weiß, wie schwierig es ist, mit den Oldies darüber zu reden. Und wirklich in den Austausch darüber zu kommen, was die Eltern brauchen, was sie sich wünschen und wie man ihnen helfen könnte, wenn man das denn kann un...2024-09-0636 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLückenleben. Mit Gast: Katrin SeyfertMein Mann, der Alzheimer, die Konventionen und ich Folge 44: Lückenleben. Interview mit Gast Katrin Seyfert Darf man über Krankheit und Sterben öffentlich reden, oder ist das immer noch ein Tabu? - Das fragt die Journalistin Katrin Seyfert in ihrem Buch "Lückenleben". Wir sind extrem froh, dass sie es getan hat und dass sie Gast in unserem Podcast "Leben. Lieben. Pflegen. Der Desideria-Podcast zu Demenz und Familie" ist. Die beiden Podcast-Hosts Anja Kälin und Peggy Elfmann sprechen mit Katrin über ihr Buch, in dem sie beschreibt, wie sie ihren Weg findet, um mit der Alzheimererkrankung ihres...2024-07-0844 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieDemenz & Konflikte in der FamilieMit Gast: Nadine Overkamp Wenn ein Angehöriger an einer Demenz erkrankt, ist es für Familien oft eine Herausforderung. Aber selten ist das die einzige Problematik und andere Themen, auch aus der Vergangenheit, können zusätzlich belasten. In dieser Folge von "Leben. Lieben. Pflegen. Der Desideria-Podcast zu Demenz und Familie" widmen sich Familiencoach Anja Kälin und Journalistin Peggy Elfmann dem Thema: Demenz und Konflikte in der Familie. Zu Gast ist Nadine Overkamp. Nadines Mutter erhielt vor über vier Jahren die Diagnose Demenz. Nadine begleitet ihre Eltern auf dem Weg mit der Erkrankung – dabei tun sich alte Rollenmu...2024-06-1036 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieWenn der Partner ins Pflegeheim ziehtWas hilft durch diese Zeit? Unser Gast Heide Hällfritzsch erzählt In dieser Folge von "Leben. Lieben. Pflegen - Der Desideria-Podcast zu Demenz und Familie" widmen sich Coach Anja Kälin und Journalistin Peggy Elfmann dem Thema Pflegeheim – und zwar aus der Perspektive des Partners oder der Partnerin. Dazu haben sie einen Gast eingeladen: Heide Hällfritzsch. "Es ist wirklich wie eine Trennung", sagt Heide. Vor vier Monaten zog ihr Mann Klaus in eine Pflegeeinrichtung. Es ist eine Entscheidung, über die Heide froh und traurig zugleich ist. Vor fünf Jahren erhielt ihr Mann die Diagnose frontote...2024-05-1328 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieWenn Eltern ins Pflegeheim ziehenHerausforderungen und Veränderungen beim Umzug ins Heim - Die Kindperspektive Das Thema Pflegeheim kommt früher oder später auf die meisten Familien zu, wenn ein Angehöriger an einer Demenz erkrankt ist. Damit gehen etliche Herausforderungen und Veränderungen einher, für die Person mit Demenz und auch für die pflegenden Angehörigen. In dieser Folge von "Leben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und Familie" widmen sich Coach Anja Kälin und Journalistin Peggy Elfmann dem Thema Pflegeheim – und zwar aus der Perspektive der Töchter und Söhne. Sowohl Anja als auch Peggy ke...2024-04-0843 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieGemeinsam gegen die EinsamkeitDas tut Angehörigen von Menschen mit Demenz gut Wenn ein Mensch an einer Demenz erkrankt, wirkt sich das auch auf die Beziehungen zu seinem Umfeld aus. Viele Angehörige berichten von Einsamkeit. In dieser Folge von "Leben. Lieben. Pflegen - Der Desideria-Podcast zu Demenz und Familie" geht es um diese stille Last der Angehörigen. Die Journalistin Peggy Elfmann und Coach Désirée von Bohlen und Halbach sprechen darüber, wie die Einsamkeit entsteht, was das Besondere im Bezug auf Demenz ist und was Angehörigen helfen kann. "Es ist ein schleichender Prozess und man wird si...2024-03-1138 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieEntscheidungen treffen - Wie geht's leichter?Demenz und Familie Wenn man einen Menschen mit Demenz begleitet und pflegt, bedarf es vieler Entscheidungen. Die kleinen alltäglichen fallen uns häufig leicht, aber bei den großen Entscheidungen tun wir uns oft schwer: ob das nun der barrierefreie Umbau im Haus ist oder der Umzug in ein Pflegeheim. In dieser Folge von "Leben, Lieben, Pflegen - Der Desideria-Podcast zu Demenz und Familie" sprechen Familiencoach Anja Kälin und Journalistin Peggy Elfmann darüber, warum es oft so schwerfällt, eine Entschiedung zu treffen und wie das leichter werden kann. "Ich hatte das Gefühl, dass wi...2024-01-1533 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieWas tun? Wie es gelingt, bei Demenz gut Zeit miteinander zu verbringenWelche Beschäftigungen und Aktiviäten eignen sich? Die Frage "Was können wir miteinander tun?" stellen sich viele Angehörige von Menschen mit Demenz. Denn mit der Demenz kommt es häufig zu einem Interessenverlust, viele Menschen mit Demenz ziehen sich zurück und zeigen keinen Antrieb mehr und hören selbst mit Lieblings-Hobbys und Aktivitäten auf. Angehörige merken schnell, dass sich das Miteinander ändert und Gewohntes nicht mehr gemacht wird oder zu negativen Gefühlen führt. In dieser Folge von "Leben, Lieben, Pflegen - Der Desideria-Podcast zu Demenz und Familie" widmen sich Familiencoach Anja Kälin und Jo...2023-12-1129 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieBeruf oder Pflege? Mit Gast: Karena BreitenbachHerausforderung Vereinbarkeit bei Demenz Zwei Drittel der Pflegenden sind berufstätig. Für viele von ihnen ist das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Pflegen eine tägliche Herausforderung, organisatorisch, zeitlich und emotional. Es sind vor allem Frauen, die Pflegeaufgaben übernehmen. Bei vielen führt dies dazu, dass sie ihre Arbeitszeit reduzieren oder den Job aufgeben. Eine von vielen ist Karena Breitenbach. Die Hamburgerin ist zu Gast in dieser Folge von "Leben, Lieben, Pflegen - Der Desideria Podcast zu Demenz und Familie" und spricht mit den Podcast-Hosts Anja Kälin und Peggy Elfmann über ihre Erfahrungen. Karena arbeitete als Füh...2023-11-0636 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieMeine Reise mit Oma. Interview mit Astrid MenzelAuf Kanutour mit ihrer Oma mit Demenz In dieser Folge "Leben, Lieben, Pflegen - Der Desideria-Podcast zu Demenz und Familie" haben die beiden Podcast-Hosts Anja Kälin und Peggy Elfmann einen Gast eingeladen: die Filmemacherin Astrid Menzel. Astrid hat mit ihrer an Demenz erkrankten Oma eine ganz besondere Reise gemacht: eine Kanutour durch Norddeutschland. Darüber hat Astrid den Dokumentarfilm „Blauer Himmel weiße Wolken“ gedreht. Der Film läuft gerade in den Kinos. Er zeigt auf berührende und ehrliche Weise, welche Erfahrungen und Herausforderungen Astrid auf dieser Reise mit ihrer Oma gemacht hat. "Das waren riesige l...2023-10-0931 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieSchuldgefühle und DemenzÜber das schlechte Gewissen und Glaubenssätze Viele Angehörige von Menschen mit Demenz erleben auch Schuld- oder Versagensgefühle oder ein schlechtes Gewissen. Auch die beiden Hosts von "Leben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und Familie" Familiencoach Anja Kälin und Journalistin Peggy Elfmann kennen diese Emotionen. "Ich habe mich zerrissen gefühlt", sagt Anja. Peggy erzählt: "Dann kreist der Gedanke im Kopf, du du müsstest doch eine bessere Tochter sein als du bist, weil du nicht gut genug hilfst. Aber egal, wie viel ich mache, es fühlt sich nie an, als würde ich ge...2023-09-1137 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieEin Pflegenetzwerk aufbauenWie Menschen mit Demenz und Angehörige davon profitieren "Pflege alleine zu stemmen ist eine Herkulesaufgabe – das sollte man immer auf mehrere Schultern verteilen", das sagt Familiencoach Anja Kälin. Anja weiß aus eigener Erfahrung, welche Aufgaben das Betreuen und Pflegen eines Menschen mit Demenz mit sich bringt und wie hilfreich ein Netzwerk sein kann. In ihren Coachings und Beratungen spielt das Thema "Pflegenetzwerk" daher eine große Rolle. Sie unterstützt Angehörige von Menschen mit Demenz dabei, ein Netzwerk aufzubauen. In dieser Folge von "Leben, Lieben, Pflegen - Der Desideria-Podcast zu Demenz und Familie" sprechen Coach An...2023-08-0732 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamiliePartnerschafts-Spezial Teil 3: Loslassen. Gast: Robert UrbanDemenz - Akzeptieren und Abschiednehmen Einen Partner oder eine Partnerin mit einer Demenzerkrankung zu begleiten, bedeutet auch: Loslassen. Abschied nehmen, ohne sich verabschieden zu können. Der Prozess geht oft über Jahre, manchmal läuft er bewusst ab, häufig auch unbewusst. Was macht das mit den begleitenden Partner/der Partnerin? Und wie kann Loslassen gelingen? Das ist Thema dieser Folge "Leben, Lieben, Pflegen - Der Desideria Podcast zu Demenz und Familie". Familiencoach Anja Kälin und Journalistin Peggy Elfmann sprechen mit ihrem Gast Robert Urban darüber, wie er für seine an Alzheimer erkrankte Frau da ist und sie...2023-07-0341 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamiliePartnerschafts-Spezial Teil 2: Mit Demenz lebenInterview mit Robert Urban: Über schöne und herausfordernde Momente In Folge 32 von “Leben, Lieben, Pflegen - Der Desideria-Podcast zu Demenz und Familie” dreht es sich um das Thema Partnerschaft. Familiencoach Anja Kälin und Bloggerin Peggy Elfmann unterhalten sich mit ihrem Gast Robert Urban über gute und schlechte Momente und die Herausforderungen, die viele Partner und Partnerinnen erleben, wenn ihr Angehöriger an einer Demenz erkrankt ist und die Krankheit fortschreitet. Robert berichtet davon, wie er mit schlechten Momenten umgeht und was ihn die Demenz seiner Frau gelehrt hat. Lebe den Moment - Diesen Ratschlag bekommt Robert Ur...2023-06-0537 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieDemenz Meet München 2023 - Robert UrbanLebe den Moment? Lebe im Moment! Dies ist Robert Urbans bewegender Vortrag vom Demenz Meet Müchen 2023. "Mein Lebenssatz lautet: Leben im Moment, denn die Krankheit ist immer da. Die Krankheit ist immer da, kalt und grausam. Deshalb müssen wir einfühlsam sein, warm und zärtlich. Nur so können wir ihr begegnen. Besiegen können wir die Krankheit nicht, aber wir dürfen nicht gegen sie verlieren." In diesem Extra von "Leben, Lieben, Pflegen" hört ihr den ganzen Vortrag von Robert vom Demenz Meet. Und in Folge #32 von “Leben, Lieben, Pflegen - Der Desi...2023-06-0505 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamiliePartnerschafts-Spezial - Diagnose DemenzMit Gast Robert Urban Wenn der Partner oder die Partnerin eine Demenzdiagnose erhält, bringt das viele Veränderungen für die Beziehung mit sich. In dieser Folge von "Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie" unterhalten sich Familiencoach Anja Kälin und Bloggerin Peggy Elfmann mit ihrem Gast Robert Urban darüber, welche Auswirkungen die Alzheimererkrankung seiner Frau auf die Partnerschaft hat. Seit vier Jahren leben Robert und Claudia mit der Diagnose. Im Podcast erzählt Robert, wie er die Veränderungen seiner Frau anfangs wahrgenommen hat und wie es zur Diagnose kam. Die Kra...2023-05-0832 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieDemenz Meets. Mit Gast: Dominik IslerLeichte Stunden zu einem schweren Thema Als Dominik Isler sich zum ersten Mal mit dem Thema Demenz beschäftigt, ist er “so, wie ich es mir heute nicht mehr wünsche. Ich brachte mit Demenz vor allem eine traurige Krankheit in Verbindung und Menschen, die geistig immer verwirrter werden.” Dr. Dominik Isler gründete in Bern die LINDEN 3L AG und ist Profi in Sachen Veranstaltungen. Kurz nachdem er beginnt, sich für die Demenz Meets zu engagieren, erkrankt sein Vater an Alzheimer. Für Dominik beginnt eine ganz besondere Reise, im Privaten wie auch im Beruflichen. Heute leitet er die De...2023-04-0331 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieMit Demenz ins KrankenhausWie können Angehörige gut begleiten? Ein Aufenthalt im Krankenhaus ist für die meisten Menschen eine Ausnahmesituation – für Menschen mit Demenz und deren Angehörige ist er aber mit besonderen Herausforderungen verbunden. In der Klinik fehlen die vertrauten Menschen und das gewohnte Umfeld, beides Dinge, die für Menschen mit Demenz wichtig sind. Was kann ihnen helfen, in der Klinik-Atmosphäre Orientierung und Sicherheit zu vermitteln? Darüber sprechen Familiencoach Anja Kälin und Bloggerin Peggy Elfmann in dieser Folge von "Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie" von Desideria Care. Über diese Th...2023-03-0623 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieMiteinander in Kontakt bleibenDemenz und Kommunikation Jede Demenz bringt auch Veränderungen im Miteinander mit sich. Das liegt auch an der veränderten Kommunikationsfähigkeit durch die Erkrankung. Menschen mit Demenz fällt es oft schwer, ihre Bedürfnisse und Gedanken mitzuteilen. Und was das Gegenüber erzählt, verstehen sie oft nicht mehr richtig. Die Worte spielen eine immer geringere Rolle in der Kommunikation. Wie kann es gelingen, gut miteinander zu kommunizieren? Dieser Frage gehen Familiencoach Anja Kälin und Bloggerin Peggy Elfmann in dieser Folge von "Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie" von Desideria Care nach. Da...2023-02-0636 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieNeue Bilder von Demenz schaffenGespräch mit Judith Prem und Désirée von Bohlen und Halbach Neue Bilder von Demenz schaffen Die Furcht an einer Demenz zu erkranken, ist groß in unserer Gesellschaft. Das hängt ganz stark mit dem Bild zusammen, das von der Krankheit existiert. Es ist meist ein Schreckensbild, geprägt von Verlusten und Defizinten. Dabei kann die Realität auch ganz anders aussehen und ist viel mehr als ein Vergessen. Welche Bilder herrschen vor – und wie lassen sich Schreckensbilder geraderücken? Darum geht es in dieser Folge "Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie"...2023-01-0925 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieDie FamilienkonferenzIm Gespräch Konflikte lösen. Mit Gast: Martin Schönacher Wenn sich mehrere Familienmitglieder um den Angehörigen mit Demenz kümmern, ist das gut, weil so die verschiedenen Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt werden können. Wer gemeinsam pflegt, muss vieles miteinander besprechen – und manchmal gibt es da unterschiedliche Sichttweisen. Familiencoach Anja Kälin und Bloggerin Peggy Elfmann haben schon in anderen Folgen darüber gesprochen, dass dann eine Familienkonferenz helfen kann. Was das genau ist und wie eine Familienkonferenz funktioniert, das ist das Thema dieser Folge "Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie" von Deside...2022-11-3028 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieFrontotemporale DemenzMit Gast: Melanie Liebsch Demenz ist nicht gleich Demenz - Wie es den Menschen mit der Diagnose geht, hängt häufig auch von der Form der Demenzerkrankung ab. Eine Demenzform, die als besonders herausfordernd gilt, ist die frontotemporale Demenz. Die frontotemporale Demenz - oder kurz: FTD - ist Thema dieser Folge von "Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie". Die frontotemporale Demenz beginnt häufig früher, als die meisten anderen Demenzen, ab dem 45. Lebensjahr. Anfangs zeigt sich die Krankheit vor allem durch Veränderungen der Persönlichkeit und des zwischenmenschlichen Verhaltens, wie etwa T...2022-11-0229 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieGemeinsam pflegenNeue Rollen, neue Aufgaben Wie kann es gelingen, sich gut um einen Angehörigen mit einer Demenz zu kümmern? Am besten gemeinsam, so heißt es immer wieder. Aber was heißt das genau? Familiencoach Anja und Bloggerin Peggy sprechen in dieser Folge von "Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie" darüber, wie man gemeinsam pflegen und kümmern kann. Wenn eine Person in der Familie die Diagnose Demenz erhält, betrifft das auch die anderen Familienmitglieder. Es ist wie bei einem Mobile, bei dem ein Teil in Bewegung gebracht wird – die anderen T...2022-10-1227 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieDemenz - ein Thema für die Politik! Regelmäßig interviewen Anja und Peggy für "Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie" auch Angehörige von Menschen mit Demenz. Sie sprechen mit ihnen über die Herausforderungen, denen sie begegnen, und über die Lösungen, die sie und ihre Familien finden. In dieser Folge haben die Hosts den bayerischen Gesundheitsminister Klaus Holetschek zu Gast. „Pflegende Angehörige und Pflegekräfte sind bei mir Themen, die auf der politischen Agenda ganz oben stehen", sagt er. Klaus Holetschek weiß aus eigener Erfahrung, wie groß die Aufgabe ist, einen nahen Angehörigen zu betreuuen und pflegen – und...2022-09-1423 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieAlleine um die Eltern kümmern Geschwister können eine wertvolle Unterstützung sein, um sich gemeinsam um ein Elternteil mit Demenz zu kümmern. Darüber haben Familiencoach Anja Kälin und Bloggerin Peggy Elfmann schon häufiger im Podcast gesprochen. In dieser Folge von "Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie" gehen sie der Frage nach, wie das ist, wenn man keine Geschwister an seiner Seite hat, die einem helfen können. Welche besonderen Herausforderungen tun sich dann auf? Welche Strategien können helfen? Darüber unterhalten sich Anja und Peggy mit ihrem Gast Stefanie Wagner-Fuhs. Stefanie ist Einzelkin...2022-07-2032 minZeitgeist der InklusionZeitgeist der Inklusion#20 - Inklusion und Demenz gehen Hand in Hand, mit Peggy ElfmannIn dieser Folge dreht sich alles um unsere nächste Gästin, Peggy Elfmann Für konstruktives Feedback, persönliche Fragen an uns, unserem Job oder über den Podcast, traut euch und schreibt uns einfach eine Nachricht. Wer seine Geschichte über Inklusion in unserem Podcast erzählen möchte, schreibt uns bitte ebenfalls eine Nachricht. :-) Instagram Zeitgeist der Inklusion Instagram Christin Instagram Katrin Facebook Zeitgeist der Inklusion Webseite Zeitgeist der Inklusion Instagram Peggy Elfmann Webseite Peggy Elfmann Blog 'Alzheimer und wir'...2022-07-0756 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieVon Demenz lernen Kann man von der Demenz etwas lernen – und falls Ja: was ist das? Darüber unterhalten sich Familiencoach Anja Kälin und Bloggerin Peggy Elfmann in dieser Folge von "Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie" von Desideria Care. Beide wissen aus eigener Erfahrung, dass eine Demenz für den Betroffenen und die Angehörigen ein gewaltiger Lernprozess ist.Die Lernerfahrungen sind vielfältig und individuell unterschiedlich, darunter sind Herausforderungen, aber auch Schätze. Anja erzählt: "Ich habe eine Sensibilität für meine Mutter entwickelt. Das war etwas, das ich sehr genossen habe und wo ich sage...2022-06-2225 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieDiagnose Demenz - mit Dr. Sarah Straub Nur vergesslich oder steckt da mehr dahinter? Die Symptome von Demenzerkrankungen sind häufig nicht leicht zu erkennen. Betroffenen und Angehörigen fällt es oft schwer, sie wahrzunehmen oder richtig zu deuten. Wann sollte man sich an einen Arzt oder eine Ärztin wenden? Wer ist der richtige Ansprechpartner? In dieser Folge von "Leben, Lieben, Pflegen" dreht sich alles um das Thema Diagnose. Familiencoach Anja Kälin und Bloggerin Peggy Elfmann sprechen dazu mit der Neuropsychologin Dr. Sarah Straub. Ihr Rat: "Der Punkt zum Arzt zu gehen ist dann erreicht, wenn der Alltag nicht mehr klappt, wenn auch eigentlich routi...2022-05-2531 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieDie Macht der Gedanken Wie habt ihr die Diagnose Demenz erlebt? Viele Angehörige berichten davon, dass sie sich gefühlt haben, wie in einer Schockstarre. Im Alltag mit der Demenz kann es ebenfalls zu Situationen kommen, die überfordern. Wie gelingt es, damit umzugehen? Darüber unterhalten sich Familiencoach Anja Kälin und Bloggerin Peggy Elfmann in dieser Folge von "Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie" von Desideria Care. Sie gehen der Frage nach, welche Rolle die Gedanken und Gefühle in herausfordernden Situationen spielen. Das Annehmen gleicht dabei einem Prozess, der in emotionalen Höhen und Tiefen...2022-04-2728 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieTeilhaben am Leben – mit Demenz Diagnose Demenz – und plötzlich ist alles anders. Die Rituale im Alltag, die geliebten Hobbys, die kleinen und großen Reisen – geht das noch? Oder ist nun alles vorbei? Wie gehe ich in der Öffentlichkeit mit der Demenz meines Angehörigen um? Kann ich weiter am Leben teilhaben? Darum geht es in dieser Folge von "Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie". Familiencoach Anja Kälin und Bloggerin Peggy Elfmann haben sich dazu einen Gast eingeladen: Heide Hällfritzsch. Ihr Mann lebt seit vier Jahren mit der Diagnose frontotemporale Demenz. Vielen fällt es schwer, übe...2022-03-2333 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieDemenz neu sehen In dieser Folge von "Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie" geht es um das Thema Fotografie – und dazu haben Familiencoach Anja Kälin und Bloggerin Peggy Elfmann sich einen Gast eingeladen: den Fotografen Hauke Dressler. Hauke Dressler hat viele Länder bereist und Fotoreportagen gemacht. Ein Fotoprojekt, das ihn besonders geprägt hat, ist die Reise mit seinem an Demenz erkrankten Vater nach Lappland. Im Podcast berichtet Hauke von dieser Reise und den Bildern, die er dabei gemacht hat: "Ich habe noch nie so eine starke Wirkung meiner Fotografie erlebt wie bei diesem Thema...2022-02-1632 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamiliePflege aus der Ferne Wie kann man helfen und unterstützen, wenn man nicht in der Nähe wohnt? Darüber sprechen Familiencoach Anja Kälin und Bloggerin Peggy Elfmann in dieser Folge von "Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie" – Es geht um das Pflegen aus der Ferne und für viele Angehörige ist das Realität. Auch Peggy kennt die Situation sehr gut. Sie lebt fast 400 Kilometer von ihrer Mutter entfernt. Trotz der Distanz möchte sie sich um ihre Mutter, die Alzheimer hat, kümmern und ihren Vater bei der Pflege unterstützen. "Es ist irgendwi...2022-01-1929 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieYoung Carers In dieser Folge von "Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie" widmen sich Familiencoach Anja Kälin und Bloggerin Peggy Elfmann dem Thema: Young Carer. Junge Pflegende (Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene) erleben häufig besondere Herausforderungen. Anja und Peggy haben sich dazu einen Gast eingeladen, der ihnen davon berichtet: Sofia. Sofia ist 24 Jahre alt und lebt mit ihrem "Paps" in einer inklusiven Wohngemeinschaft. Sofias Vater ist dementiell verändert. Sie pflegt und betreut ihn seit mehreren Jahren und teilt ihren Alltag auf ihrem Instagram-Kanal https://www.instagram.com/unserekleinen.dahamas "Ich habe sehr lange seh...2021-11-3032 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieEinsamkeit – was tun? Fühlst du dich manchmal einsam? Wie geht es dir dann? Und was hilft dir? In dieser Folge von "Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie" widmen sich Familiencoach Anja Kälin und Bloggerin Peggy Elfmann dem Gefühl der Einsamkeit. Es ist ein stilles, aber starkes Gefühl und jeder kennt es. Viele Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen fühlen sich einsam. Anja und Peggy gehen der Frage nach, was Einsamkeit genau ist und wie dieses Gefühl entsteht. Sie berichten von ihren Erfahrungen und erzählen, was ihnen hilft, wenn sie sich...2021-10-2822 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieDemenz - genau hinsehen! "Genau hinsehen fängt noch vor der Diagnose an", sagt Peggy und erzählt, wie es damals zur Alzheimer-Diagnose ihrer Mama gekommen ist und warum es ihnen als Familie schwergefallen ist, genau hinzusehen. Auch Anja erzählt von den Schwierigkeiten, wenn es darum geht, Symptome und Auffälligkeiten zu erkennen. "Oft fehlt das Wissen über Demenz", sagt sie und hat einen Wunsch: "Dass Nicht-Betroffene und Menschen, die nicht mit Demenz zu tun haben, bereit sind, genau hinzuschauen und so beitragen, dass unsere Gesellschaft demenzsensibler wird und ein Netz entsteht für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen." Fakt...2021-09-2031 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieUrlaub mit Demenz "Grundsätzlich finde ich es eine schöne Idee, auch mit Demenz Urlaub zu machen", sagt Familiencoach Anja Kälin. "Aber man sollte sich vorab über ein paar Punkte Gedanken machen." Welche das sind und wie ein Urlaub auch mit Demenz gelingen kann, dazu tauschen sich Anja und Peggy in dieser Folge von "Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie" aus. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast abonniert und bewertet. Schickt uns gerne eure Fragen der Themen und lasst uns teilhaben an euren Erfahrungen. Folgt uns auf Instagram lebenliebenpflegen.podcast und besucht unsere Seit...2021-07-2824 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieWGs für Menschen mit Demenz - mit Gast Barbara Jurowski Barbaras Mutter lebt seit einigen Jahren in der WG. Sie und auch ihre Familie fühlen sich dort sehr wohl. Was das Besondere in einer Demenz-WG ist und wie der Alltag dort aussieht, darüber spricht sie in dieser Podcastfolge. Diese Themen besprechen Anja und Peggy mit Barbara: Für wen eignet sich eine Demenz-WG? Was ist der Unterschied zu einem Pflegeheim? Welche Aufgaben und Entscheidungen kommen auf die Angehörigen zu? Wie funktioniert der Alltag in einer Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz? Welche Kosten entstehen – und welche Unterstützungsleitungen gibt es? Wir freuen uns, wen...2021-07-0734 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieDie Zeit im Pflegeheim gestalten Viele Menschen mit Demenz ziehen im Laufe der Erkrankung in ein Pflegeheim. Über die Entscheidung für oder gegen ein Heim, haben sich Anja und Peggy in Folge 9 ausgetauscht. Nun geht es um den Alltag im Heim und wie man sich als Angehöriger einbringen kann. Über folgende Fragen sprechen sie in dieser Folge von „Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie“: Wie kann man sich auf den Umzug vorbereiten? Was sollte mit ins Pflegeheim? Wie schafft man dort eine wohlige Atmosphäre? Wie findet man eine gute Besuchsregelung? Wie können sich Angehörige...2021-06-1625 minverliebt in yogaverliebt in yogaDemenz und Alzheimer, wenn wir vergessen - Peggy Elfmann im Interview. Seit der Demenz meiner Oma ist das Thema des Vergessens nicht mehr wegzudenken. In ihrem Wandel und der steten Veränderung ihrer Person, darf ich seit Jahren so sehr lernen: Geduld. Demut. Loslassen. Trauern. Vertrauen. Neu entdecken - all das gehört zum alltäglichen Umgang. Ich freue mich dir in dieser Folge Peggy Elfmann vorstellen zu dürfen, Autorin, Journalistin, Mutter und Tochter einer demenzkranken Mutter. Peggy teilt mit uns ihre Erlebnisse, vom Moment der Diagnose bis heute, 10 Jahre später, und den Begegnungen mit ihrer Mama im Alltag. Was versteht man unter Demenz bzw. Alzheimer? Wie kann dieser Krank...2021-06-1452 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieUmzug ins Pflegeheim Das Thema Pflegeheim spielt im Zusammenhang mit Demenz eine wichtige Rolle, denn oft kommt irgendwann der Punkt, an dem die Betreuung und Pflege zu Hause nicht mehr funktioniert. Gut, wenn man sich dann mit dem Thema beschäftigt hat und als Angehöriger weiß, was für seinen Menschen mit Demenz wichtig ist und was er/sie sich wünscht. In dieser Folge von "Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie" sprechen Familiencoach Anja Kälin und Alzheimer-Bloggerin Peggy Elfmann über dieses wichtige Thema und sie möchten anregen, sich darüber Gedanken zu machen un...2021-05-2627 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieImmer wieder Abschied nehmen Anja und Peggy erzählen von einschneidenden Abschieden, etwa der Umzug aus dem eigenen Haus, und berichten davon, wie sie das erlebt haben. Viele Abschiede jedoch sind schleichend, weil eine Demenz über Jahre verläuft. Manche sagen auch, dass die Demenz ein einzig langer Abschied ist. Das sind die Themen dieser Folge: Wie Menschen mit Demenz das Vergessen und Verlernen erleben Warum Trauer normal und sogar gut ist Wie Angehörige Trauerbegleitung für ihren Menschen mit Demenz leisten können Was Angehörigen dabei hilft, ihre eigene Trauer zu verarbeiten Wir freuen uns, wenn ihr uns...2021-04-2827 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieKinder - unsere Vorbilder In der neuen Folge von "Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie" geht es um Kinder und wie sie mit der Demenz-Erkrankung eines Angehörigen umgehen. Familien-Coach Anja und Bloggerin Peggy sprechen darüber, warum Kinder das oft anders machen als wir Erwachsene und was wir uns von Ihnen abschauen können. Weitere Themen dieser Folge: Wie kann man Kindern Demenz erklären? Was sollten sie darüber wissen? Warum ist es für Kinder so wichtig, darüber zu sprechen? Wie es Kindern hilft, mit traurigen Momenten und Situationen umzugehen. Außerdem ha...2021-03-2423 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamiliePflege, Beruf und Familie vereinbaren Berufstätig sein und einen Angehörigen pflegen - wie kann das funktionieren? Lässt sich das überhaupt miteinander vereinbaren? In dieser Folge von „Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie“ diskutieren Anja Kälin, Familiencoach, und Peggy Elfmann, Bloggerin, wie und wo berufstätige pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz Unterstützung finden können. „Es ist wichtig, nach kreativen Möglichkeiten zu suchen", rät Anja.„Es sind oft viel mehr Lösungen möglich als man zunächst denkt.“ Welche das sein können und wie man Unterstützung findet, das ist das Thema von Anja...2021-02-2426 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieFür sich selbst sorgen Pflegen, Kümmern, Betreuen – viele Menschen übernehmen diese Aufgaben gerne für ihre Angehörigen mit Demenz. Und doch sind die Aufgaben mit viel Stress und einer großen Belastung verbunden. In dieser Folge von "Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie" sprechen Anja und Peggy über das Thema Selbstfürsorge. Sie berichten von ihren Erfahrungen und erzählen, was ihnen geholfen hat. Denn: "Die Demenz ist kein Sprint, sondern ein Marathon". Es ist wichtig, seine Kräfte über einen langen Zeitraum gut einzuteilen. In dieser Folge besprechen Anja und Peggy: Warum die Demenz eine...2021-01-2527 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieWeihnachten feiern Herzlich willkommen im Vorweihnachts-Trubel! In der neuen Folge von "Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie" dreht sich alles rund um die Vorweihnachts- und Weihnachtszeit. In diesem Jahr steht Corona im Mittelpunkt – und auch Weihnachten wird kein Fest wie immer sein. Für Familien von Menschen mit Demenz ist Weihnachten per se eine besondere Zeit, eine besonders schöne und manchmal auch eine besonders intensive und herausfordernde. Anja Kälin, Familiencoach und Angehörige, und Peggy Elfmann, Journalistin und Angehörige, besprechen, wie sich Weihnachten mit Demenz ändert und welche Fallstricke man umgehen sollte. Und sie...2020-12-1626 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieTabu-Thema Scham: Einen guten Umgang finden Da kann/will ich gar nicht drüber reden. In dieser Folge von „Leben, Lieben, Pflegen“ fällt Anja und Peggy das Sprechen gar nicht so leicht. Denn es geht um ein schwieriges - und dennoch wichtiges - Thema: Scham. In Bezug auf Demenz gibt es viele Themen, die mit Scham behaftet sind, für den Menschen mit Demenz und/oder die Angehörigen. Scham ist ein sehr starkes Gefühl und normalerweise vermeiden wir Situationen, die uns verletzlich machen und beschämen. Mit Demenz wird man immer wieder mit solchen Situationen konfrontiert. Diese Themen besprechen Anja und Peggy...2020-11-2518 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieNach der Diagnose: Einen neuen Fahrplan finden Vergesslichkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Orientierungsprobleme: Selbst typische Symptome für eine Demenz werden von vielen Betroffenen oft lange nicht wahrgenommen. Auch Angehörigen fällt es schwer, diese richtig einzuordnen. Warum ist das so? Wann ist der richtige Zeitpunkt, um zum Arzt zu gehen? Darüber sprechen Familien-Coach Anja Kälin und Journalistin Peggy Elfmann in Folge 2 ihres Podcasts „Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie“. Anja Kälin hat den Verein Desideria Care mitgegründet, der Angehörige von Menschen mit Demenz unterstützt. Ihre Mutter und Oma waren an Demenz erkrankt. Peggy Elfmann schreibt auf ihrem Blo...2020-10-2936 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLass uns reden Über Demenz sprechen – das ist das Motto von Familien-Coach Anja Kälin und Journalistin Peggy Elfmann. Beide wissen aus eigener Erfahrung, wie es ist, wenn ein naher Mensch an einer Demenz erkrankt. Sie kennen die Herausforderungen, die der Alltag dann mit sich bringt. In Folge 1 ihres Podcasts „Leben, Lieben, Pflegen – Der Podcast zu Demenz und Familie“ dreht sich alles um die Frage: Warum tut es gut, darüber zu sprechen – und wie kann das gelingen? Anja Kälin hat den Verein Desideria Care mitgegründet, der Angehörige von Menschen mit Demenz unterstützt. Ihre Mutter und Oma waren an Deme...2020-09-2134 minLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und FamilieLeben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und Familie"Leben, Lieben, Pflegen" - Intro Ihr habt Fragen, Anregungen oder Ideen zu "Leben, Lieben, Pflegen - Der Podcast zu Demenz und Familie? Dann schreibt uns gerne unter: lebenliebenpflegen@desideriacare.de Mehr über uns und unser Engagement für Familien von Menschen mit Demenz findet ihr hier: www.desideriacare.de www.alzheimerundwir.com Hosts: Anja Kälin und Peggy Elfmann Redaktion, Technik und Worksheets: Isabel Hartmann2020-09-1601 minDie Abenteuer von Enny und MoDie Abenteuer von Enny und MoEnny und Mo retten die Apfelernte Es wird Herbst. Auf dem Bauernhof werden Obst und Gemüse geerntet. Enny und Mo entdecken dunkle Wolken am Himmel. "Wir helfen dem Bauern, die Äpfel zu ernten", schlägt Enny vor. Doch alleine schaffen sie es nicht schnell genug… Ein Podcast von Baby und Familie aus der Apotheke, gesprochen von Sebastian Rudolph, geschrieben von Peggy Elfmann. Noch mehr Hörgeschichten von Enny und Mo findet ihr auf www.baby-und-familie.de/enny-und-mo sowie jeden Monat neue Vorlesegeschichten in Baby und Familie - dem Gesundheitsmagazin aus der Apotheke. Wenn euch diese Hörgeschichte gefällt, fre...2020-09-0105 minDie Abenteuer von Enny und MoDie Abenteuer von Enny und MoEnny und Mo: Opa Bär und das Humpelbein Mo ist voller Vorfreude – denn morgen kommt Opa Bär. So viel will er mit ihm unternehmen! Zusammen mit Enny wartet er am nächsten Morgen ungeduldig vor der Bärenhöhle. Doch dann kommt eine Kutsche… Ein Podcast von Baby und Familie aus der Apotheke, gesprochen von Sebastian Rudolph, geschrieben von Peggy Elfmann. Noch mehr Hörgeschichten von Enny und Mo findet ihr auf www.baby-und-familie.de/enny-und-mo sowie jeden Monat neue Vorlesegeschichten in Baby und Familie - dem Gesundheitsmagazin aus der Apotheke. Wenn euch diese Hörgeschichte gefällt, freuen wir uns über ei...2020-08-1505 minDie Abenteuer von Enny und MoDie Abenteuer von Enny und MoEnny und Mo: Hilfe auf dem wilden Wasser Es ist sehr heiß und Mo schwitzt unheimlich. "Lass uns baden gehen", schlägt Enny vor. Eigentlich wird Mo nicht gerne nass. Aber heute schwimmt er vorsichtig mit. Da geraten die Schwanenkinder in Gefahr… Ein Podcast von Baby und Familie aus der Apotheke, gesprochen von Sebastian Rudolph, geschrieben von Peggy Elfmann. Noch mehr Hörgeschichten von Enny und Mo findet ihr auf www.baby-und-familie.de/enny-und-mo sowie jeden Monat neue Vorlesegeschichten in Baby und Familie - dem Gesundheitsmagazin aus der Apotheke. Wenn euch diese Hörgeschichte gefällt, freuen wir uns über eine Bewertun...2020-08-0106 minDie Abenteuer von Enny und MoDie Abenteuer von Enny und MoEnny und Mo: Mo lernt Fahrradfahren Enny und Mo spazieren durch den Wald und essen Beeren. Dabei finden sie im Gebüsch ein Fahrrad. Mo bekommt große Augen. Sofort will er damit fahren. "Das ist ganz leicht", meint er. Doch da täuscht er sich… Ein Podcast von Baby und Familie aus der Apotheke, gesprochen von Sebastian Rudolph, geschrieben von Peggy Elfmann. Noch mehr Hörgeschichten von Enny und Mo findet ihr auf www.baby-und-familie.de/enny-und-mo sowie jeden Monat neue Vorlesegeschichten in Baby und Familie - dem Gesundheitsmagazin aus der Apotheke. Wenn euch diese Hörgeschichte gefällt, fre...2020-07-1506 minDie Abenteuer von Enny und MoDie Abenteuer von Enny und MoEnny und Mo in der Dinosaurierschlucht Der kleine Bär Mo wandert mit seinem Papa zu den Wasserfällen in der Schlucht. "Hier haben früher Dinosaurier gelebt", sagt Papa-Bär. "Die waren riesig." Mo staunt. Er klettert über die Steine – und findet ein Ei… Ein Podcast von Baby und Familie aus der Apotheke, gesprochen von Sebastian Rudolph, geschrieben von Peggy Elfmann. Noch mehr Hörgeschichten von Enny und Mo findet ihr auf www.baby-und-familie.de/enny-und-mo sowie jeden Monat neue Vorlesegeschichten in Baby und Familie - dem Gesundheitsmagazin aus der Apotheke. Wenn euch diese Hörgeschichte gefällt, freuen wir u...2020-07-0106 minDie Abenteuer von Enny und MoDie Abenteuer von Enny und MoEnny und Mo: Enny und der Blumenprinz Enny und Mo spazieren durch den Wald. Die Blumen dort duften herrlich. Enny will die Maiglöckchen pflücken. Doch Mo sagt: "Nein, die stehen unter Naturschutz!" Enny seufzt. Darf sie überhaupt keine Blumen pflücken? Ein Podcast von Baby und Familie aus der Apotheke, gesprochen von Sebastian Rudolph, geschrieben von Peggy Elfmann. Noch mehr Hörgeschichten von Enny und Mo findet ihr auf www.baby-und-familie.de/enny-und-mo sowie jeden Monat neue Vorlesegeschichten in Baby und Familie - dem Gesundheitsmagazin aus der Apotheke. Wenn euch diese Hörgeschichte gefällt, freuen wir uns über eine...2020-06-0105 minDie Abenteuer von Enny und MoDie Abenteuer von Enny und MoEnny und Mo lernen sich kennen Der kleine Bär Mo geht spazieren. Zufällig kommt er zum nahe gelegenen Bauernhof und lernt die kleine Ente Enny kennen. Es ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft… Ein Podcast von Baby und Familie aus der Apotheke, gesprochen von Sebastian Rudolph, geschrieben von Peggy Elfmann. Noch mehr Hörgeschichten von Enny und Mo findet ihr auf www.baby-und-familie.de/enny-und-mo sowie jeden Monat neue Vorlesegeschichten in Baby und Familie - dem Gesundheitsmagazin aus der Apotheke. Wenn euch diese Hörgeschichte gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung. Ihr erreicht uns auch über baby...2020-05-0708 minDie Abenteuer von Enny und MoDie Abenteuer von Enny und MoEnny und Mo: Die geheimnisvolle Kiste Die Sonne scheint. Ente Enny will einen Morgenspaziergang machen. Da entdeckt sie eine Kiste aus Pappe. "Was hast du denn da?", fragt Bär Mo, als er hinzukommt. Beide versuchen herauszufinden, was in der Kiste ist… Ein Podcast von Baby und Familie aus der Apotheke, gesprochen von Sebastian Rudolph, geschrieben von Peggy Elfmann. Noch mehr Hörgeschichten von Enny und Mo findet ihr auf www.baby-und-familie.de/enny-und-mo sowie jeden Monat neue Vorlesegeschichten in Baby und Familie - dem Gesundheitsmagazin aus der Apotheke. Wenn euch diese Hörgeschichte gefällt, freuen wir uns über ein...2020-05-0105 minDie Abenteuer von Enny und MoDie Abenteuer von Enny und MoEnny und Mo im Regenbogenwetter Ente Enny wird von wunderbaren Sonnenstrahlen geweckt. Rasch will sie zu Bär Mo laufen. Kaum ist sie draußen, fängt es an zu regnen. Sie kommt wütend und klitschnass an. Doch schon bald strahlt wieder die Sonne… Ein Podcast von Baby und Familie aus der Apotheke, gesprochen von Sebastian Rudolph, geschrieben von Peggy Elfmann. Noch mehr Hörgeschichten von Enny und Mo findet ihr auf www.baby-und-familie.de/enny-und-mo sowie jeden Monat neue Vorlesegeschichten in Baby und Familie - dem Gesundheitsmagazin aus der Apotheke. Wenn euch diese Hörgeschichte gefällt, freu...2020-04-1705 minDie Abenteuer von Enny und MoDie Abenteuer von Enny und MoEnny und Mo: Der fleißige Regenwurm Es regnet – und Ente Enny liebt das. Bär Mo hingegen mag es gar nicht, nass zu werden. Während er grummelt, hört er eine leise Stimme, die ebenfalls schimpft. Die zwei Freunde sehen sich erstaunt um… Ein Podcast von Baby und Familie aus der Apotheke, gesprochen von Sebastian Rudolph, geschrieben von Peggy Elfmann. Noch mehr Hörgeschichten von Enny und Mo findet ihr auf www.baby-und-familie.de/enny-und-mo sowie jeden Monat neue Vorlesegeschichten in Baby und Familie - dem Gesundheitsmagazin aus der Apotheke. Wenn euch diese Hörgeschichte gefällt, freuen wir uns üb...2020-04-0105 minDie Abenteuer von Enny und MoDie Abenteuer von Enny und MoEnny und Mo: Guten Morgen, kleiner Igel! Bär Mo wacht aufgeregt auf: Er will mit Ente Enny und der Bärenmama einen Ausflug machen. Enny ist auch schon ungeduldig. Doch die Bärenmama ist noch nicht soweit. Enny und Mo warten draußen auf sie… Ein Podcast von Baby und Familie aus der Apotheke, gesprochen von Sebastian Rudolph, geschrieben von Peggy Elfmann. Noch mehr Hörgeschichten von Enny und Mo findet ihr auf www.baby-und-familie.de/enny-und-mo sowie jeden Monat neue Vorlesegeschichten in Baby und Familie - dem Gesundheitsmagazin aus der Apotheke. Wenn euch diese Hörgeschichte gefällt, freuen wi...2020-03-2005 minDie Abenteuer von Enny und MoDie Abenteuer von Enny und MoEnny und Mo: Wo sind die Ostereier? Bär Mo wird von einem Klopfen geweckt. Die Hasenkinder bitten aufgeregt um Hilfe. Am Hüherstall treffen sie Ente Enny – und den Osterhasen. „Ich will die Eier zum Bemalen abholen, aber es sind keine da“, sagt er traurig… Ein Podcast von Baby und Familie aus der Apotheke, gesprochen von Sebastian Rudolph, geschrieben von Peggy Elfmann. Noch mehr Hörgeschichten von Enny und Mo findet ihr auf www.baby-und-familie.de/enny-und-mo sowie jeden Monat neue Vorlesegeschichten in Baby und Familie - dem Gesundheitsmagazin aus der Apotheke. Wenn euch diese Hörgeschichte gefällt, freuen wir un...2020-03-0106 minDie Abenteuer von Enny und MoDie Abenteuer von Enny und MoEnny und Mo: Der Wetterhahn Bär Mo mag warmes und kühles Wetter – aber Regen mag er nicht. Erst gestern ist er wieder nass geworden. "Wir bräuchten einen Wetterfrosch", sagt die Bärenmama. Mo findet die Idee gut und bittet Ente Enny um Hilfe… Ein Podcast von Baby und Familie aus der Apotheke, gesprochen von Sebastian Rudolph, geschrieben von Peggy Elfmann. Noch mehr Hörgeschichten von Enny und Mo findet ihr auf www.baby-und-familie.de/enny-und-mo sowie jeden Monat neue Vorlesegeschichten in Baby und Familie - dem Gesundheitsmagazin aus der Apotheke. Wenn euch diese Hörgeschichte gefällt, f...2020-02-2106 minDie Abenteuer von Enny und MoDie Abenteuer von Enny und MoEnny und Mo: Ein Kostümfest im Wald Im Wald soll ein großes Faschingsfest stattfinden. Enny und Mo tanzen und singen voller Vorfreude. "Ruhe", mahnt die Eule. "Das Fest ist erst morgen! Habt ihr überhaupt schon ein Kostüm?" Enny und Mo erschrecken… Ein Podcast von Baby und Familie aus der Apotheke, gesprochen von Sebastian Rudolph, geschrieben von Peggy Elfmann. Noch mehr Hörgeschichten von Enny und Mo findet ihr auf www.baby-und-familie.de/enny-und-mo sowie jeden Monat neue Vorlesegeschichten in Baby und Familie - dem Gesundheitsmagazin aus der Apotheke. Wenn euch diese Hörgeschichte gefällt, freuen wir uns über eine...2020-02-0106 minDie Abenteuer von Enny und MoDie Abenteuer von Enny und MoEnny und Mo: Mo lernt Skifahren Enny und Mo stapfen durch den Tiefschnee. Beim Rodeln bleibt ihr Schlitten stecken. Da entdeckt Enny am Fuß des Hangs zwei lange Bretter. "Wir könnten Skifahren!", sagt sie. Doch Mo hat das noch nie ausprobiert… Ein Podcast von Baby und Familie aus der Apotheke, gesprochen von Sebastian Rudolph, geschrieben von Peggy Elfmann. Noch mehr Hörgeschichten von Enny und Mo findet ihr auf www.baby-und-familie.de/enny-und-mo sowie jeden Monat neue Vorlesegeschichten in Baby und Familie - dem Gesundheitsmagazin aus der Apotheke. Wenn euch diese Hörgeschichte gefällt, freuen wir uns über eine...2020-01-1705 minDie Abenteuer von Enny und MoDie Abenteuer von Enny und MoEin Iglu für Enny und Mo Enny und Mo wollen rodeln gehen. „Aber immer nur zum Rodel-Hügel ist langweilig“, beschwert sich Enny. Mo nimmt die Schlittenschnur und sagt „Komm, ich zeig dir was!“ Enny ist sehr gespannt, wo es hingeht… Ein Podcast von Baby und Familie aus der Apotheke, gesprochen von Sebastian Rudolph, geschrieben von Peggy Elfmann. Noch mehr Hörgeschichten von Enny und Mo findet ihr auf www.baby-und-familie.de/enny-und-mo sowie jeden Monat neue Vorlesegeschichten in Baby und Familie - dem Gesundheitsmagazin aus der Apotheke. Wenn euch diese Hörgeschichte gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung...2020-01-0105 minDie Abenteuer von Enny und MoDie Abenteuer von Enny und MoEnny und Mo: Mo im Traumland Viele Tiere im Wald machen jetzt ihren Winterschlaf. Auch der kleine Bär Mo hält Winterruhe und schlummert fast die ganze Zeit. Das nervt Ente Enny – sie will mit ihm spielen! Ob sie ihn nicht irgendwie aufwecken kann? Ein Podcast von Baby und Familie aus der Apotheke, gesprochen von Sebastian Rudolph, geschrieben von Peggy Elfmann. Noch mehr Hörgeschichten von Enny und Mo findet ihr auf www.baby-und-familie.de/enny-und-mo sowie jeden Monat neue Vorlesegeschichten in Baby und Familie - dem Gesundheitsmagazin aus der Apotheke. Wenn euch diese Hörgeschichte gefällt, freuen...2019-12-2004 minDie Abenteuer von Enny und MoDie Abenteuer von Enny und MoEnny und Mo: Ein schöner bunter Advent Es ist der 1. Dezember. Der kleine Bär Mo freut sich schon so auf Weihnachten. Doch leider muss er noch ziemlich lange darauf warten. Was tun in der Zwischenzeit? Die Bärenmama hat viele tolle Ideen… Ein Podcast von Baby und Familie aus der Apotheke, gesprochen von Sebastian Rudolph, geschrieben von Peggy Elfmann. Noch mehr Hörgeschichten von Enny und Mo findet ihr auf www.baby-und-familie.de/enny-und-mo sowie jeden Monat neue Vorlesegeschichten in Baby und Familie - dem Gesundheitsmagazin aus der Apotheke. Wenn euch diese Hörgeschichte gefällt, freuen wir uns über eine...2019-12-0105 minDie Abenteuer von Enny und MoDie Abenteuer von Enny und MoEnny und Mo helfen dem Bauern Ente Enny und Bär Mo entspannen am See. Plötzlich tauchen zwei Schweinchen vom Bauernhof auf. "Da war ein Loch im Zaun", erzählen sie. Enny und Mo wollen sie zurückbringen, da treffen sie auf ein Lämmchen… Ein Podcast von Baby und Familie aus der Apotheke, gesprochen von Sebastian Rudolph, geschrieben von Peggy Elfmann. Noch mehr Hörgeschichten von Enny und Mo findet ihr auf www.baby-und-familie.de/enny-und-mo sowie jeden Monat neue Vorlesegeschichten in Baby und Familie - dem Gesundheitsmagazin aus der Apotheke. Wenn euch diese Hörgeschichte gefällt, freue...2019-11-1505 minDie Abenteuer von Enny und MoDie Abenteuer von Enny und MoEnny und Mo: Ein Zirkus für alle Ente Enny sieht auf der Wiese neben dem See ein großes Zelt. Ein Zirkus! Sie freut sich auf die Vorstellung und schlüpft neugierig hinein. Doch das Zelt ist noch leer – und Enny enttäuscht. Da hat Bär Mo eine Idee… Ein Podcast von Baby und Familie aus der Apotheke, gesprochen von Sebastian Rudolph, geschrieben von Peggy Elfmann. Noch mehr Hörgeschichten von Enny und Mo findet ihr auf www.baby-und-familie.de/enny-und-mo sowie jeden Monat neue Vorlesegeschichten in Baby und Familie - dem Gesundheitsmagazin aus der Apotheke. Wenn euch diese Hörgeschi...2019-11-0106 minDie Abenteuer von Enny und MoDie Abenteuer von Enny und MoEnny und Mo: Der Wackel-Fackel-Zug Bär Mo sucht seine Freundin, Ente Enny. Sie ist zuhause, emsig beschäftigt beim Basteln. "Eine Laterne für den Fackelzug", sagt sie. Doch Mo versteht "Wackelzug" – und freut sich tierisch auf eine Lokomotive… Ein Podcast von Baby und Familie aus der Apotheke, gesprochen von Sebastian Rudolph, geschrieben von Peggy Elfmann. Noch mehr Hörgeschichten von Enny und Mo findet ihr auf www.baby-und-familie.de/enny-und-mo sowie jeden Monat neue Vorlesegeschichten in Baby und Familie - dem Gesundheitsmagazin aus der Apotheke. Wenn euch diese Hörgeschichte gefällt, freuen wir uns über eine Bewert...2019-10-1805 minDie Abenteuer von Enny und MoDie Abenteuer von Enny und MoEnny und Mo: Wer spukt denn da? Der kleine Bär Mo kann nicht einschlafen. Plötzlich erschnuppert er den Duft von Keksen. Dann hört er seltsame Geräusche. Ein Gespenst vielleicht? Mo fürchtet sich. Trotzdem schleicht er mutig aus dem Zimmer… Ein Podcast von Baby und Familie aus der Apotheke, gesprochen von Sebastian Rudolph, geschrieben von Peggy Elfmann. Noch mehr Hörgeschichten von Enny und Mo findet ihr auf www.baby-und-familie.de/enny-und-mo sowie jeden Monat neue Vorlesegeschichten in Baby und Familie - dem Gesundheitsmagazin aus der Apotheke. Wenn euch diese Hörgeschichte gefällt, freuen wir uns über e...2019-10-0105 minDie Abenteuer von Enny und MoDie Abenteuer von Enny und MoEnny und Mo auf Pilzsuche Ente Enny hat sooo Hunger. Bär Mo bietet an, seine Super-Spürnase zur Suche nach Pilzen zu verwenden. Schnell erschnüffelt er einen tollen Steinpilz. Doch leider wird der schon von zwei Spatzen als Dach verwendet… Ein Podcast von Baby und Familie aus der Apotheke, gesprochen von Sebastian Rudolph, geschrieben von Peggy Elfmann. Noch mehr Hörgeschichten von Enny und Mo findet ihr auf www.baby-und-familie.de/enny-und-mo sowie jeden Monat neue Vorlesegeschichten in Baby und Familie - dem Gesundheitsmagazin aus der Apotheke. Wenn euch diese Hörgeschichte gefällt, freuen wir uns über...2019-09-2005 minDie Abenteuer von Enny und MoDie Abenteuer von Enny und MoEnny und Mo: Rettung in den Bergen Ente Enny und Bär Mo machen einen Ausflug in die Berge. Beim Wandern stoßen sie auf einen verunglücktes Steinadler-Baby. Es ist aus dem Nest gefallen und kann noch nicht fliegen. Enny hat eine Idee… Ein Podcast von Baby und Familie aus der Apotheke, gesprochen von Sebastian Rudolph, geschrieben von Peggy Elfmann. Noch mehr Hörgeschichten von Enny und Mo findet ihr auf www.baby-und-familie.de/enny-und-mo sowie jeden Monat neue Vorlesegeschichten in Baby und Familie - dem Gesundheitsmagazin aus der Apotheke. Wenn euch diese Hörgeschichte gefällt, freuen wir uns über...2019-09-0105 minDie Abenteuer von Enny und MoDie Abenteuer von Enny und MoEnny und Mo: Baden wie die Schweinchen Im Schlaf wird Bär Mo durch einen Schwarm Mücken gestört. Er schafft es nicht, sie zu verscheuchen, wohin er auch läuft. Da trifft er die Wildschweine im Wald. Sie haben einen Trick gegen die Mücken… Ein Podcast von Baby und Familie aus der Apotheke, gesprochen von Sebastian Rudolph, geschrieben von Peggy Elfmann. Noch mehr Hörgeschichten von Enny und Mo findet ihr auf www.baby-und-familie.de/enny-und-mo sowie jeden Monat neue Vorlesegeschichten in Baby und Familie - dem Gesundheitsmagazin aus der Apotheke. Wenn euch diese Hörgeschichte gefällt, freue...2019-08-1606 minDie Abenteuer von Enny und MoDie Abenteuer von Enny und MoEnny und Mo auf der Wald-Baustelle Im Wald hat ein Sturm gewütet: Bäume sind umgestürzt, Äste abgebrochen. Zum Glück gibt es die Ameisen, die den Wald aufräumen. Enny und Mo sehen ihnen fasziniert zu – doch die Ameisen brauchen Hilfe… Ein Podcast von Baby und Familie aus der Apotheke, gesprochen von Sebastian Rudolph, geschrieben von Peggy Elfmann. Noch mehr Hörgeschichten von Enny und Mo findet ihr auf www.baby-und-familie.de/enny-und-mo sowie jeden Monat neue Vorlesegeschichten in Baby und Familie - dem Gesundheitsmagazin aus der Apotheke. Wenn euch diese Hörgeschichte gefällt, freuen wir uns über...2019-08-0106 minDie Abenteuer von Enny und MoDie Abenteuer von Enny und MoEnny und Mo: Drei fleißige Bienchen Bär Mo liebt Honigbonbons. Doch er bekommt immer nur eines – die fleißigen Bienchen müssen hart dafür arbeiten, sagt sein Papa. Enny schlägt vor, die Bienen direkt zu fragen… Ein Podcast von Baby und Familie aus der Apotheke, gesprochen von Sebastian Rudolph, geschrieben von Peggy Elfmann. Noch mehr Hörgeschichten von Enny und Mo findet ihr auf www.baby-und-familie.de/enny-und-mo sowie jeden Monat neue Vorlesegeschichten in Baby und Familie - dem Gesundheitsmagazin aus der Apotheke. Wenn euch diese Hörgeschichte gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung. Ihr erreicht...2019-07-1906 minDie Abenteuer von Enny und MoDie Abenteuer von Enny und MoEnny und Mo: Die fantastische Unterwasserwelt Am Strand finden Ente Enny und Bär Mo eine Flaschenpost. Der König der Meere lädt sie ein, ihn zu besuchen. Mo zögert. Doch da tauchen zwei Krebse auf, um sie abzuholen… Ein Podcast von Baby und Familie aus der Apotheke, gesprochen von Sebastian Rudolph, geschrieben von Peggy Elfmann. Noch mehr Hörgeschichten von Enny und Mo findet ihr auf www.baby-und-familie.de/enny-und-mo sowie jeden Monat neue Vorlesegeschichten in Baby und Familie - dem Gesundheitsmagazin aus der Apotheke. Wenn euch diese Hörgeschichte gefällt, freuen wir uns über eine Bewer...2019-07-0107 minDie Abenteuer von Enny und MoDie Abenteuer von Enny und MoEnny und Mo: Mo lernt schwimmen Enny liebt baden – sie ist ja auch eine Ente. Bär Mo mag es hingegen nicht, nass zu werden. An einem heißen Sommertag braucht er aber Abkühlung. Traut er sich ins Wasser? Ein Podcast von Baby und Familie aus der Apotheke, gesprochen von Sebastian Rudolph, geschrieben von Peggy Elfmann. Noch mehr Hörgeschichten von Enny und Mo findet ihr auf www.baby-und-familie.de/enny-und-mo sowie jeden Monat neue Vorlesegeschichten in Baby und Familie - dem Gesundheitsmagazin aus der Apotheke. Wenn euch diese Hörgeschichte gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung...2019-06-2105 minDie Abenteuer von Enny und MoDie Abenteuer von Enny und MoEnny und Mo: Kirschenpflücken mit Hindernissen Enny und Mo wollen Kirschen pflücken. Doch der Baum ist hoch – und die Freunde erreichen die Früchte nicht. Zum Glück kommen die Mäusekinder vorbei und haben eine Idee Ein Podcast von Baby und Familie aus der Apotheke, gesprochen von Sebastian Rudolph, geschrieben von Peggy Elfmann. Noch mehr Hörgeschichten von Enny und Mo findet ihr auf www.baby-und-familie.de/enny-und-mo sowie jeden Monat neue Vorlesegeschichten in Baby und Familie - dem Gesundheitsmagazin aus der Apotheke. Wenn euch diese Hörgeschichte gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung. Ihr erreicht u...2019-06-0104 minDie Abenteuer von Enny und MoDie Abenteuer von Enny und MoEnny und Mo: Das Zähneputzen Mo, der kleine Bär, wird morgens beim Zähneputzen von der Ente Enny überrascht. Für sie ist die Sache mit dem Zähneputzen ganz schön komisch. Denn Enten haben ja gar keine Zähne. Trotzdem entdeckt sie das Schnabelputzen für sich. Ein Podcast von Baby und Familie aus der Apotheke, gesprochen von Sebastian Rudolph, geschrieben von Peggy Elfmann. Noch mehr Hörgeschichten von Enny und Mo findet ihr auf www.baby-und-familie.de/enny-und-mo sowie jeden Monat neue Vorlesegeschichten in Baby und Familie - dem Gesundheitsmagazin aus der Apotheke. Wenn euch dies...2019-05-1704 minDie Abenteuer von Enny und MoDie Abenteuer von Enny und MoEnny und Mo: Das Raupen Wunder Beim Spazierengehen entdecken Ente Enny und Bär Mo auf einem Blatt seltsame Würmer. Die Bärenmama erklärt, dass es Raupen sind, die bald eine wunderbare Verwandlung durchmachen werden Ein Podcast von Baby und Familie aus der Apotheke, gesprochen von Sebastian Rudolph, geschrieben von Peggy Elfmann. Noch mehr Hörgeschichten von Enny und Mo findet ihr auf www.baby-und-familie.de/enny-und-mo sowie jeden Monat neue Vorlesegeschichten in Baby und Familie - dem Gesundheitsmagazin aus der Apotheke. Wenn euch diese Hörgeschichte gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung. Ihr erreicht uns auch...2019-05-0105 minDie Abenteuer von Enny und MoDie Abenteuer von Enny und MoEnny und Mo: Zwei kleine Damm-Baumeister Heute fließt der Bach viel schneller als sonst – zu gefährlich für die Entenbabys! Sie können nicht wie sonst ins Wasser zum Baden. Ente Enny und Bär Mo wollen einen Damm bauen, um ihnen zu helfen. Ein Podcast von Baby und Familie aus der Apotheke, gesprochen von Sebastian Rudolph, geschrieben von Peggy Elfmann. Noch mehr Hörgeschichten von Enny und Mo findet ihr auf www.baby-und-familie.de/enny-und-mo sowie jeden Monat neue Vorlesegeschichten in Baby und Familie - dem Gesundheitsmagazin aus der Apotheke. Wenn euch diese Hörgeschichte gefällt, freue...2019-04-1905 minDie Abenteuer von Enny und MoDie Abenteuer von Enny und MoEnny und Mo: Tapferer Ritter Mo Gestern hat der Bärenpapa dem kleinen Bär Mo eine Rittergeschichte vorgelesen. Heute wollen sie einen Ausflug zu einer Ritterburg machen. Natürlich kommt Mos beste Freundin mit, die kleine Ente Enny Ein Podcast von Baby und Familie aus der Apotheke, gesprochen von Sebastian Rudolph, geschrieben von Peggy Elfmann. Noch mehr Hörgeschichten von Enny und Mo findet ihr auf www.baby-und-familie.de/enny-und-mo sowie jeden Monat neue Vorlesegeschichten in Baby und Familie - dem Gesundheitsmagazin aus der Apotheke. Wenn euch diese Hörgeschichte gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung. Ihr err...2019-04-0106 minDie Abenteuer von Enny und MoDie Abenteuer von Enny und MoEnny und Mo helfen den Kröten Die kleine Ente Enny und ihre Schwestern plantschen fröhlich im See. Ihr Freund, der kleine Bär Mo, sitzt am Ufer und wirft Steinchen ins Wasser. Da kommt Karla, die Kröte, angesprungen. "Ich soll Hilfe für die andere Kröten holen", japst sie. Was da passiert ist, erfahrt ihr in unserer neuen Hörgeschichte. Ein Podcast von Baby und Familie aus der Apotheke, gesprochen von Sebastian Rudolph, geschrieben von Peggy Elfmann. Noch mehr Hörgeschichten von Enny und Mo findet ihr auf www.baby-und-familie.de/enny-und-mo sowie jeden Monat neue Vorlesegeschichten in Baby un...2019-03-1505 minDie Abenteuer von Enny und MoDie Abenteuer von Enny und MoEnny und Mo: Medizin für den Baum Die kleine Ente Enny und ihr Freund Mo spazieren durch den Wald. Sie wollen zu ihrem Lieblingsbaum. Dort ist ihr Baumhaus. Doch was sehen sie da? Der Baum ist abgesperrt. Was da passiert ist, erfahrt ihr in unserer neuen Geschichte. Ein Podcast von Baby und Familie aus der Apotheke, gesprochen von Sebastian Rudolph, geschrieben von Peggy Elfmann. Noch mehr Hörgeschichten von Enny und Mo findet ihr auf www.baby-und-familie.de/enny-und-mo sowie jeden Monat neue Vorlesegeschichten in Baby und Familie - dem Gesundheitsmagazin aus der Apotheke. Wenn euch diese Hörgeschichte gefällt...2019-03-0105 minDie Abenteuer von Enny und MoDie Abenteuer von Enny und MoEnny und Mo am Eisbach Der Schnee taut und es wird wärmer. Mo hat genug von der Winteruhe. Mama und Papa zum Glück auch. "Mo, lass uns fischen gehen", sagt der Bärenpapa. Was Mo am Eisbach erlebt, hört ihr in unserer neuen Geschichte. Ein Podcast von Baby und Familie aus der Apotheke, gesprochen von Sebastian Rudolph, geschrieben von Peggy Elfmann. Noch mehr Hörgeschichten von Enny und Mo findet ihr auf www.baby-und-familie.de/enny-und-mo sowie jeden Monat neue Vorlesegeschichten in Baby und Familie - dem Gesundheitsmagazin aus der Apotheke. Wenn euch diese Hörgesch...2019-02-2104 min