Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Peopleware Wendelgass

Shows

Die effektive Digitale TransformationDie effektive Digitale TransformationTechnologie Transfer als strategischer Marktvorteil insbesondere auch für kleine und mittlere UnternehmenIn dieser Folge spreche ich mit Dr. Ing. Philipp Scherer. Philipp ist Experte für Technologie Transfer. Philipp unterstützt insbesondere kleine und mittleren Unternehmen mit seinen umfassenden Dienstleistungen in Zusammenhang mit dem Technologie Transfer.In unserem aktuellen Gespräch gehen wir auf Fragen zu diesem Thema ein: warum sollten gerade kleine und mittlere Unternehmen Technologietransfer kontinuierlich auf der Agenda haben. Welchen Marktvorsprung erreicht man damit und welche weiteren Quick Wins können diese Unternehmen neben dem reinen Wissenstransfer noch „pflücken“.Was können kleine Unternehmen von den Großen lernen, und wie profitieren Sie von akt...2022-06-1328 minDie effektive Digitale TransformationDie effektive Digitale TransformationAgile Zusammenarbeit, wertschätzende Kommunikation, effektive und effiziente Prozesse: Im Gespräch mit Michael Brianda, Geschäftsführer der Christian Koenen GruppeIn dieser Folge spreche ich mit Michael Brianda, dem Geschäftsführer der Christian Koenen Gruppe, einem führenden Hersteller von Präzisionswerkzeugen für die Elektronikindustrie. Das Unternehmen stellt im Kundenauftrag an mehreren Standorten komplexe und hochpräzise Siebe und Schablonen für die Leiterplattenproduktion her, und zwar in der Regel innerhalb von nur 24-28 Stunden.Michael Brianda trat 2018 als Geschäftsführer in das Unternehmen ein. Obwohl die Christian Koenen Gruppe bereits damals zu den Marktführern gehörte, erkannt Michael Brianda, dass es nicht ausreicht sich auf Erfahrungen eines halben Jahrhunderts auszuruhen. Für Ihn war eine...2022-04-1929 minDie effektive Digitale TransformationDie effektive Digitale TransformationMittelstand, Digitalisierung & Internationale ZusammenarbeitIn dieser Podcast Folge spreche ich mit Klaus Friedrich Hepp. Er ist langjähriger Geschäftsführer der Vulkan Niederlassung in Brasilien.Der gebürtige Pfälzer war zuvor Geschäftsführer von renommierten, international tätigen Unternehmen wie Henkel, ElringKlinger, BOS und GEA und hat in Europa und Lateinamerika u.a. neue Standorte aufgebaut bzw.  umstrukturiert.In den letzten zehn Jahren  war Klaus Friedrich Hepp für Vulkan auch in China, Indien und Nordamerika involviert, ist seit drei Jahren zusätzlich Geschäftsführer für Vulkan in Subsahara-Afrika und als Leiter der Vulkan Southern Hemisp...2022-03-2959 minDie effektive Digitale TransformationDie effektive Digitale TransformationEine erfolgreiche digitale Transformation erfordert eine proaktive DenkweiseNeue Technologien waren für das High Tech Land Deutschland und vor allem auch für den Mittelstand noch nie ein Problem. Dennoch scheint sich gerade der Mittelstand mit der Digitalisierung schwer zu tun. Warum? Die Digitalisierung ist weit mehr als die Einführung digitaler Techniken, es kommt vor allem auch auf die richtige Einstellung an. 50 Jahre Erfahrung reicht nicht mehr aus. „Das haben wir schon immer so gemacht“, erst recht nicht.Was meine ich, wenn ich von der richtigen Einstellung – neudeutsch:  Mindset – rede?Was muss sich ändern? Was erfordert die Digitale Transf...2022-03-2415 minDie effektive Digitale TransformationDie effektive Digitale TransformationIm Gespräch mit Prof. Dr. Dipl.-Ing. Roland Greule von der HAW Hamburg über das Thema MotivationWelcher Zusammenhang besteht zwischen effektiver Zusammenarbeit, Führung und Motivation? Ende der 60er Jahre hat sich Maslow mit Bedürfnissen der Menschen in Gruppen beschäftigt und dabei ein Modell entwickelt, das seinen Namen trägt: die Maslowsche Bedürfnispyramide. An der Spitze steht demnach die Selbstverwirklichung, diese kann erst erreicht werden, wenn physiologische Bedürfnisse (z.B. essen & trinken) und Sicherheitsbedürfnisse (z.B. Wohnung, Gesetze)  erfüllt sind. Danach kommen Soziale Bedürfnisse (z.B. Gruppenzugehörigkeit) und das Bedürfnis nach Wertschätzung. Das Model ist nicht unumstritten, benennt aber die anschaulich  grundlegende Motivationsmuster.Und genau daru...2022-01-241h 03Die effektive Digitale TransformationDie effektive Digitale TransformationFolge 15: FreiheitWenn es um Freiheit geht erhitzen sich zur Zeit die Gemüter auf der Straße, in der Politik aber auch teilweise im privaten Freundes- und Kollegenkreis.In Folge 4  meines Podcasts habe ich bereits über Freiheit gesprochen. Über Freiheit als als einer der Motivationsfaktoren.In dieser folge möchte ich den Begriff Freiheit einmal aus einer anderen Perspektive betrachten und dabei an meine letzte Folge über die Grave'sche Wertespirale anknüpfen.Diese Folge unterscheidet sich von den anderen Folgen, hier geht es mir weniger um Management und Organisationen sondern vor allem um verstehen und zuhö...2021-12-2313 minDie effektive Digitale TransformationDie effektive Digitale TransformationFolge 14: Digital Leadership - die letzte ChanceImmer häufiger werden wir mit dem Begriff Digital Leadership konfrontiert, was im Deutschen soviel heißt, wie digitale Führung. Der Begriff stammt nicht aus der Zukunft. Digital Leadership soll nicht heißen, dass wir mittlerweile durch Roboter regiert werden. Digital Leadership ist ein wissenschaftlicher Ansatz zur Definition von Führung in Zeiten der Digitalisierung.Ich habe einmal eine Definition gelesen, nach der Digital Leadership eine neue Art des Führungsstils sei, der eng mit der Nutzung digitaler Medien und Tools verknüpft sei.Mit dem ersten Teil der Definition habe ich so meine Schwier...2021-12-1624 minDie effektive Digitale TransformationDie effektive Digitale TransformationFolge 13: Erwartungen klärenNicht erfüllte Erwartungen gehören zu den häufigsten Ursachen von Konflikten, sowohl im privaten Bereich aber auch im professionellen, beruflichen Umfeld. In den meisten Fällen beruhen dann diese Konflikte auf Unwissenheit bzw. auf Missverständnissen. Wir nehmen an, dass Wünsche und Erwartungen bekannt sind: Meine Frau weiß doch was ich will Die Firma kann sich doch denken, dass ich die Informationen brauche Wenn wir uns z.B. die Bewertungen von Serviceleistungen vieler Firmen anschauen, bekommen wir schnell ein Gefühl dafür, was unerfüllte Erwartungen anrichten können: Wir verlieren Kunden bzw...2021-12-0914 minDie effektive Digitale TransformationDie effektive Digitale TransformationFolge 12: Lessons Learned mit den 6 Denkhüten von deBonoWann haben Sie mit Ihrer Organisation oder mit Ihrem Team das letzte Mal eine Manöverkritik oder eine Lessons Learned Übung durchgeführt?Fällt Ihnen spontan etwas ein?Die eigentliche Gewissensfrage heißt aber: Wann haben Sie sich das letzte Mal die Dokumentation einer Lessons Learned Übung angeschaut, etwa, bevor Sie ein neues Projekt  oder einen Transformationsprozess gestartet haben.Häufig erfüllen Lessons Learned Übungen nur eine Alibifunktion - man muss sie eben machen.Gerade in Transformationsprozessen, wo zu Beginn noch nicht bis ins Detail feststeht, wo die Reise hingeht, s...2021-12-0319 minDie effektive Digitale TransformationDie effektive Digitale TransformationFolge 11: Mythen um das Thema AgilitätHeute kommt kein Unternehmen mehr darum herum, über agile Vorgehensweisen nachzudenken. Sehr schnell polarisiert das Thema dann auch Geschäftsführer, Führungskräfte und Mitarbeiter. Vielleicht kennen auch Sie einige dieser Aussagen: Agilität ist ein anderes Wort für Chaos Agility – das ist was für moderne IT Start-Ups, aber nichts für uns. Ein mittelständischer Handwerksbetrieb kann nicht demokratisch geführt werden. Agilität ist unser Ziel. Agile Projekte sind mit einem öffentlichen Auftraggeber nicht zulässig, da wird nichts rechtssicher dokumentiert. Agile Teams sind undurchsichtig Schwarze Löcher. Mit der Einführung von Agility braucht es...2021-11-2522 minDie effektive Digitale TransformationDie effektive Digitale TransformationFolge 10: Werkzeugkasten für den DRIVER - Best Practices für einen TransformationsprozessDies ist die Fortsetzung zu Folge 9, welche sich mit dem Vorgehensmodell DRIVER befasste. Diese zweite und letzte (versprochen!) „sehr technische Folge“ bringt ihnen einen Satz von Werkzeugen nahe, die Sie als Best Practices zur Durchführung eines Driver Zyklus betrachten können.Dazu gehören unter anderem die Stakeholder Analyse, die RACI Matrix, VOC= Voice of the Customer, Kano Model, Customer Journey, House of Quality, Process-Mapping,  SIPOC, Ishikawa Diagramm, Wertstrom Analyse. Pareto Analyse, Skill Matrix, Lateral Thinking, Design Thinking, Assumption Busting, Hackathons, SWOT Analyse, Kanban, Stand-Ups, Six Hats of deBono…Eine Übersicht der Werkzeuge und die Zuordnung zu den Driver Phasen find...2021-11-1822 minDie effektive Digitale TransformationDie effektive Digitale TransformationFolge 9: Die Transformation der Wertschöpfungsprozesse mit DRIVERStellen Sie sich folgende Situation vor: Sie erhalten von Ihrem Kunden klare Zeichen, dass ihre Leistung zu teuer ist. Er bemängelt, dass er zu lange auf seine Bestellungen warten muss. In letzter Zeit seien auch  vermehrt Qualitätsprobleme aufgetreten. Sie sind verwundert, denn bisher war ihr wichtigster Kunde doch immer sehr zufrieden. Was ist passiert?Vermutlich steht Ihr Kunde selbst unter den Zugzwang. Seine Kunden machen ihm Druck. In dem Hoch - Technologie Bereich, in dem sie sich beide bewegen, werden die Anforderungen immer komplexer. Die Digitale Beschleunigung hat ihren Kunden und damit auch Sie und die...2021-11-1125 minDie effektive Digitale TransformationDie effektive Digitale TransformationFolge 8: Effizienz vs. EffektivitätEine erfolgreiche Digitale Transformation baut auf effektiver Führung und effizienten Prozessen.Das Thema effektive Führung wurde in den vergangenen Folgen behandelt, über effiziente digitale Prozesse reden wir in der nächsten Folge.In dieser Folge klären wir den Unterschied zwischen effizient und effektiv und warum dieser Unterschied für eine erfolgreiche digitale Transformation wichtig ist.Umfragen zur Effektivität und Effizienz sowie weiterreichende Informationen finden Sie hier: https://www.wendelgass.com/die-digitale-transformation/2021-11-0414 minDie effektive Digitale TransformationDie effektive Digitale TransformationFolge 7: Die effektive Besprechung (On & Off-Line)Wie oft sind Sie demotiviert aus einer Besprechung gekommen, mit dem Gefühl viel Zeit verschwendet zu haben?  Wie oft haben Sie eine Besprechung geleitet, dabei manchmal in teilnahmslose Gesichter geschaut und sich gefragt, ob Sie die Teilnehmer erreicht haben?Wenn Sie Ihre Team- oder Projekt- Besprechungen effektiver gestalten möchten, dann möchte ich Ihnen in dieser Folge ein paar Anregungen geben.3 V‘s  und 7 W’s.Vorbereitung, Vorbereitung und nochmals Vorbereitung, das sind die essentiellen 3 V’s.Eine unvorbereitete Besprechung multipliziert den eigenen „Waste“ d.h. die ineffizient verbrachte Zeit, mit der A...2021-10-2817 minDie effektive Digitale TransformationDie effektive Digitale TransformationFolge 6: Den effektiven Workshop planen und durchführenEin Workshop kann eine Investition in die Zukunft oder Vergeudung von Ressourcen sein. Sie entscheiden dabei über Effektivität und Effizienz. Das V & N eines erfolgreichen Workshops sind Vorbereitung und Nachbereitung. Dazwischen liegt der effektiv moderierte Workshop.Sie planen einen Strategie Workshop, einen Prozessverbesserungs - Workshop, einen Workshop zur Problemlösung  oder einen Projekt Kick-Off Workshop?In der aktuellen Folge erfahren Sie, welche Fallstricke es gibt und vor allem, wie Sie sie umgehen können.Terminvereinbarung: https://wendelgass.com/kennenlernen-via-zoom2021-10-2121 minDie effektive Digitale TransformationDie effektive Digitale TransformationFolge 5: Das Adler PrinzipWer kennt das nicht: In einer typischen Abteilungsbesprechung geht die Abteilungsleiterin die Aktionen durch.“Es tut mir leid, aber leider konnten wir die Aktion nicht erledigen, weil Herr Meier krank war. Auch haben wir die notwendigen Infos vom Einkauf nicht erhalten.“Vermutlich wird es nicht die einzige nicht abgearbeitete Aktion gewesen sein.So oder ähnlich geht es in vielen Projekten, in vielen Besprechungen vermutlich 'zigtausendmal jeden Tag in deutschen Unternehmen zu.Die Ursache liegt in der Zuständigkeits - Kultur. Wie wird Zuständigkeit wahrgenommen, wer fühlt sich überhaupt zuständig. In v...2021-10-1418 minDie effektive Digitale TransformationDie effektive Digitale TransformationFolge 4: Motivatoren für eine effektive ZusammenarbeitWie lassen sich Kunden motivieren von uns zu kaufen?Wie motivieren wir Mitarbeiter für das nächste Projekt?Wie motiviere ich meinen Chef, mir eine interessante Aufgabe zu überlassen?Wie motiviere ich die Kollegen in der Nachbarabteilung, mich zu unterstützen?Wie motivieren wir Menschen allgemein zu einer aktiven und effektiven Zusammenarbeitin der letzten Folge haben wir über das Leitbild, Werte und Wertschätzung gesprochen. Letztere haben wir definiert als die positive Wahrnehmung von Werten und Stärken von Kollegen, Partnern, Kunden, Mitarbeitern…Was motiviert Menschen...2021-10-0716 minDie effektive Digitale TransformationDie effektive Digitale TransformationFolge 3: Leitbild und WerteEin authentisches Firmenleitbild ist heute unerlässlich um kompetente Mitarbeiter zu finden und zu behalten aber auch um Kunden langfristig an ein Unternehmen zu binden.Die Präsentation des Leitbildes auf der Unternehmensseite oder in Broschüren ist ein erster Wettbewerbsvorteil.Eine Studie des Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation untersuchte die Leitbilder und fand heraus dass nur 25% der Befragten gemeinsame Werte und Normen als Beitrag zum Erreichen von Unternehmenszielen sehen. Bei der Erstellung der Leitbilder binden 41% der Unternehmen ihre Mitarbeiter nicht ein.Ich gebe Denkanstöße warum Sie das ändern sollten und wie...2021-09-3014 minDie effektive Digitale TransformationDie effektive Digitale TransformationFolge 2: Der erste Schritt - Kommunikation - Menschen abholenDie ersten Schritte entscheiden über den Erfolg eines Transformationsprozesses.Wir haben es in der Hand ob wir unsere Mitarbeiter abholen und sie damit zu pro-aktiven Change Designern machen oder ob Change Victims, Change Survivor oder Change Surfer den Pfad der Digitalisierung begleiten.Die Art und Weise, wie wir die Ziele kommunizieren und die Belegschaft einbinden, macht den Unterschied2021-09-2213 minDie effektive Digitale TransformationDie effektive Digitale TransformationFolge 1: Von der Digitalisierung zur digitalen TransformationHäufig werden die Begriffe Digitalisierung und digitale Transformation begriffsgleich  verwendet. Das ist streng genommen nicht ganz richtig.Digitalisierung meint die 100% Abbildung aller „analogen“, „alten“, „manuellen“ Prozesse in Bits und Bytes also in digitalen Prozessen. Digitalisierung beschreibt also den technisch digitalen Prozess. Der Begriff Digitale Transformation umfasst jedoch wesentlich mehr. Er umfasst sowohl neue Technologien als auch neue Denkansätze und Sichtweisen auf die Zusammenarbeit in einer digitalen Welt.In der synonymen Verwendung liegt vielleicht das häufige Scheitern des Transformationsprozesses begründet (Beispiele: Gesundheitssystem, Bildung, Mobilitätswende, …) .In einer komplexen Umgebung funktionieren Hierarchien die auf...2021-09-2110 min