Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Personalwirtschaft

Shows

Das HR-BriefingDas HR-BriefingAzubis schmeißen hin & Tattoos bei der ArbeitWas ist nur bei den Azubis los? In manchen Regionen Deutschlands bricht fast die Hälfte der Auszubildenden ihre Ausbildung ab. Woran liegt das nur? Susa und Laura gehen in die Analyse und zeigen, was Arbeitgeber tun können, um Azubis zu halten.Außerdem geht es um sichtbare Körperkunst im Job – wir sprechen natürlich von Tattoos. Viele Unternehmen sind da inzwischen entspannt – in manchen Branchen sind sie immer noch ein No-Go. Jetzt hat sich ein Arbeitgeber aus München entschlossen, Tattoos sogar zum Teil seiner Marke zu machen. Wir stellen diesen extremen (und erfolgreichen) Fall vor u...2025-04-0833 minSchicht im Schacht - Der Recruiting-PottcastSchicht im Schacht - Der Recruiting-PottcastEpisode #56 - Matthias Schmidt-Stein (Personalwirtschaft)In der 56. Folge des Schicht im Schacht-Pottcast sprechen Marcel und Robindro mit dem Online-Redaktionsleiter der Personalwirtschaft Matthias Schmidt-Stein über seinen Arbeitsalltag als Fachjournalist in HR.Matthias erzählt, welche Themen ihm aus journalistischer Perspektive am meisten Spaß machen und welche Themen die größten Quotenbringer sind. Außerdem erklärt er, wie er mehr oder weniger von außen auf den Berufsstand in HR blickt und was die größten Herausforderungen für die Berufsgruppe in den nächsten Jahren sein werden.Die drei sprechen außerdem darüber, wie sehr der Fachjourna...2025-03-1035 minPersonalwirtschaft PodcastPersonalwirtschaft PodcastRedaktions-Crossover: Was vom Homeoffice-Ende bei Brose zu halten istRedaktions-Crossover: Was vom Homeoffice-Ende bei Brose zu halten istMichael Stoschek, Vorsitzender des Verwaltungsrats beim Automobilzulieferer Brose, ruft alle seine Beschäftigten zurück ins Büro. In den Werken in Bamberg und Coburg gibt es spätestens ab Sommer dieses Jahres kein Homeoffice mehr. Das hatte der Chef des Familienunternehmens im Dezember angekündigt – und jetzt im Februar noch einmal bekräftigt.Mit welchen Argumenten ruft Stoschek seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zurück? Und was steckt wirklich dahinter?Diesen Fragen gehen wir in unserem neuen Podcast-Format „Crossover“ nach. Gemeinsam mit unserem Schwestermedium „wir – Das Magaz...2025-02-2432 minwir – Der Podcast für Unternehmerfamilienwir – Der Podcast für UnternehmerfamilienRedaktions-Crossover: Das Homeoffice-Verbot bei BroseMichael Stoschek, Vorsitzender des Verwaltungsrats beim Automobilzulieferer Brose, ruft alle seine Beschäftigten zurück ins Büro. An den Standorten in Bamberg und Coburg gibt es spätestens ab Sommer dieses Jahres kein Homeoffice mehr. Das hatte der Chef des Familienunternehmens im Dezember angekündigt – und jetzt im Februar noch einmal bekräftigt. Mit welchen Argumenten ruft Stoschek seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zurück? Und was steckt dahinter?Diesen Fragen gehen wir in unserem neuen Podcast-Format „Crossover“ nach. Gemeinsam mit unserem Schwestermedium Personalwirtschaft schauen wir uns den Fall aus unterschiedlichen Richtungen an: Matthias Schmidt-Stein, Redaktionsleiter der Personalwirts...2025-02-2432 minJobFiles - Wahre Geschichten aus der ArbeitsweltJobFiles - Wahre Geschichten aus der Arbeitswelt#2 - "Die dubiose Umfrage" oder "Der Fall Udo Böttcher"In dieser Folge* geht es um eine dubiose Firmenumfrage, eine hochaktuelle ungeklärte politische Spende und eine Selfmade-Millionärs-Story, die auf einem Flohmarkt ihren Anfang nahm. Im Kern handelt es sich um die Geschichte einer widersprüchlichen Persönlichkeit – jemand, der lieber im Hintergrund bleiben würde, aber dennoch immer wieder aus seiner Deckung treten muss.*Disclaimer: In dieser Folge gibt es zwischendrin Updates und Hinweise, die uns nach der Aufnahme noch zugeflogen sind. Wir sind zwar keine Journalistinnen, aber ein bisschen saubere Recherche muss ja schon sein. Deshalb weisen wir euch mit Factcheck-Einschüben dara...2025-02-2035 minDas HR-BriefingDas HR-BriefingRamadan im Arbeitsleben & Pet Sitting als BenefitDer Fastenmonat Ramadan steht vor der Tür. Millionen von Muslimas und Muslime in Deutschland werden deshalb von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang unter anderem weder essen noch trinken. Laura und Susa diskutieren, was für Auswirkungen das auf die Arbeit haben kann und wie Arbeitgeber ihren muslimischen Mitarbeitenden entgegenkommen können – und so eine inklusive Arbeitsumgebung schaffen.Außerdem geht es um eine neue Art von Benefit: Pet Sitting, also Haustierbetreuung. Ob das totaler Quatsch ist, oder ob Unternehmen sich so einen unschlagbaren USP für Hundebesitzer:innen sichern, erklären Susa und Laura in dieser Podcastfolge.Quelle...2025-02-1830 minPositiv Führen mit Christian ThielePositiv Führen mit Christian ThielePositive Leadership mit Cornelia Lucey 🇩🇪/🇬🇧"Positiv Führen" von und mit Christian Thiele – Folge 76 Was bedeutet das ALIGHT-Konzept Positiver Führung? Braucht es in turbulenten Zeiten mehr oder weniger Positive Leadership? Und wie geht das dann konkret? Cornelia Lucey und ich haben über all das für die aktuelle Episode meines Podcasts "Positiv Führen" gesprochen. Ihnen, Euch und Dir viel Freude und Anregung beim Zuhören! Weitere Infos zu mir auf positiv-fuehren.com. Kritik, Fragen, Wünsche gern an kontakt@positiv-fuehren.com Wem die Folge gefallen hat – mein Podcast und ich freuen sich über Bewertungen, Abos und/oder Rezensionen auf Apple Po...2025-02-1357 minDas HR-BriefingDas HR-BriefingDarf ich Bewerber:innen googlen? & Gehaltsvorschüsse per AppWie weit dürfen Recruiter:innen bei der Recherche von Bewerbenden gehen? Kann eine Google-Suche datenschutzwidrig sein? Und darf ein öffentlich zugänglicher Wikipedia-Artikel in die Entscheidung über Kandidat:innen einfließen? Susa und Laura haben ein bizarres Urteil vor dem LAG Düsseldorf im Gepäck: Was passiert, wenn die DSGVO, ein möglicherweise krimineller Jurist und die HR-Abteilung einer Universität aufeinandertreffen?Außerdem geht es um Geldsorgen: Wie sie sich auf die Performance von Mitarbeitenden auswirken, und wie “Earned Wage Access” Arbeitgebern dabei helfen soll, diese Sorgen etwas zu lindern. Laura und Susa diskutieren, ob diese Art v...2024-12-0326 minDas HR-BriefingDas HR-BriefingExklusiv: Personio HR-Studie 2024 & Benennung der HR-AbteilungDie große Personio HR-Studie 2024 ist jetzt live: https://www.personio.de/hr-insights-report/Dafür wurden 7.000 Arbeitnehmende und 3.500 Arbeitgeber in ganz Europa befragt. Was dabei herausgekommen ist, stellen euch Susa und Kálmán schon vor Erscheinen der Studie in einer exklusiven Preview vor. Soviel sei gesagt: Effizienz, Entlassungen, Wechselbereitschaft – auf HR kommt wieder einiges zu.Außerdem geht es darum, was der Name der Personalabteilung mit der Glaubwürdigkeit eines Unternehmens zu tun hat. Kálmán und Susa haben eine Befragung unter Bewerber:innen mitgebracht, die zeigt, dass Anglizismen wie “People and Culture” nicht von alle...2024-07-3025 minDas HR-BriefingDas HR-BriefingFamilienstartzeit auf dem Abstellgleis & Benefits für ElternDie Familienstartzeit in Deutschland soll kommen – nur wann? Seit 2022 warten Väter und Partner:innen darauf, dass die Bundesregierung eine EU-Richtlinie umsetzt, nach der auch sie bei der Geburt ihres Kindes zwei Wochen bezahlten Urlaub erhalten würden. Kálmán und Susa diskutieren über die Bedeutung dieses Gesetzes mit der ungewissen Zukunft, warum jetzt Wirtschaftskonzerne wie Henkel in einem offenen Brief dessen Einführung fordern – und weshalb ein Vater sogar vor Gericht gezogen ist.Außerdem haben die beiden ein paar Paradebeispiele im Gepäck, die zeigen, wie es anders geht. Die Konzerne Microsoft, Henkel und Nestlé haben...2024-07-2322 minDas HR-BriefingDas HR-BriefingAusländerfeinde in der Firma & Rentner:innen als FreelancerVor einigen Wochen verbreitete sich ein Video wie ein Lauffeuer durch die sozialen Medien. Darin waren Sylt-Urlauber:innen zu sehen, die sich bei ausländerfeindlichen Gesängen und Gesten filmten. Das Video blieb nicht ohne Konsequenz – mindestens eine der Personen wurde fristlos gekündigt. Aber wie sieht die Rechtslage aus? Susa und Kálmán haben ein paar Präzedenzfälle mitgebracht und beantworten die Frage “Kann ein Arbeitgeber seinen Mitarbeitenden wegen rassistischer Äußerungen kündigen?” – und zeigen, wie HR am besten reagiert, wenn Mitarbeitende durch Ausländerfeindlichkeit auffallen.Außerdem geht es in dieser Folge um einen neuen Ansat...2024-07-1625 minDas HR-BriefingDas HR-BriefingWas bringt die Chancenkarte & Flex WashingWir haben ein Update zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz für euch: Seit Juni 2024 gibt es die Chancenkarte. Damit sollen Fachkräfte aus Drittstaaten es leichter haben, in Deutschland einen Job zu finden. Welche Bedingungen Fachkräfte dafür erfüllen müssen und welche Schwierigkeiten sich für Unternehmen ergeben, erklären Kálmán und Susa.Schwierigkeiten ist auch das richtige Stichwort für unser zweites Thema – die ergeben sich nämlich oftmals für Eltern junger Kinder. Nämlich dann, wenn ihre Arbeitgeber zwar auf dem Papier flexible Arbeitsbedingungen anbieten, diese aber in der Realität gar nicht so exist...2024-07-0226 minDas HR-BriefingDas HR-BriefingDemonstrieren während der Arbeitszeit & Quiet FiringDemos gegen Rechts, Aufmärsche für das Klima oder ein Streik für höhere Löhne: Zuletzt war viel los auf Deutschlands Straßen. Aber was, wenn eine solche Veranstaltung in die Arbeitszeit fällt? Müssen Vorgesetzte ihre Mitarbeitenden dafür freistellen? Susa und Kálmán erklären die rechtliche Lage und stellen ein tolles Beispiel vor, wie ihr politisches Engagement im Unternehmen fördern könnt.Dagegen gar nicht toll ist Quiet Firing. Damit sollen unliebsame Mitarbeitende dazu gedrängt werden, von alleine zu kündigen. Das sogenannte “Rausmanagen” ist nicht nur für die Betroffenen...2024-06-0420 minDas HR-BriefingDas HR-BriefingNeues KI-Gesetz & BoreoutDie EU bekommt ihr erstes KI-Gesetz. Der EU AI Act soll KI-Anwendungen regulieren – damit kommen sowohl auf Entwickler:innen als auch auf Nutzer:innen von KI-Lösungen strenge Auflagen zu – und auch auf HR. KI-Anwendungen im Personalbereich werden nämlich als Hochrisikosysteme eingestuft und besonders streng behandelt. Was HR-Professionals beachten müssen, erklären Susa und Marvin diese Woche im Podcast.Außerdem geht es um den perfiden kleinen Bruder des Burnout: den Boreout. Chronische Langeweile, Unterforderung, fehlende Sinnhaftigkeit bei der Arbeit können nämlich auch krank machen. Marvin und Susa zeigen, wie man das Boreout-Syndrom erkennt und...2024-05-2124 minDas HR-BriefingDas HR-BriefingBetriebsrat vs. ChatGPT & Gendern im UnternehmenEin Arbeitgeber erlaubt seinen Mitarbeitenden, sich bei der Arbeit von ChatGPT unterstützen zu lassen. Aber Moment, hätte man dazu vorher den Betriebsrat fragen müssen? Über einen entsprechenden Fall hat gerade das Arbeitsgericht Hamburg geurteilt. Susa und Marvin erklären das – vielleicht unerwartete – Urteil und zeigen, worauf ihr bei der Einführung von ChatGPT im Unternehmen achten müsst.Mit dem “Genderverbot” in Bayern wurde die Debatte erneut angefacht: Sollte man im Unternehmen gendergerechte Sprache verwenden, oder nicht? Muss es dazu eine Vorgabe von Unternehmensseite geben, und sollte es in der internen und externen Kommunikation einheitlich geh...2024-05-1423 minPersonalwirtschaft PodcastPersonalwirtschaft PodcastWas braucht es jetzt, um Mitarbeitende zu binden?Beschäftigte sind immer weniger committet und motiviert zu arbeiten – so lauten zahlreiche Headlines dieser Tage. Christian Motzko, Experte für Führungskräfte und Organisationsentwicklung bei „Vocatus WorkPerfect – part of Accenture“, erklärt im Podcast, wie HR jetzt die Mitarbeiterbindung erhöhen kann. Führungskräfte müssten heute Dienstleister sein und es brauche ein neues Leistungsmanagement sowie angepasste Zielvereinbarungssysteme.Stattdessen arbeiten Politikerinnen und Politiker derzeit mit klaren Worten wie „Du verlierst deinen Wohlstand, wenn du nicht mehr arbeitest“. Doch welchen Nutzen haben solche Aussagen wirklich für die Mitarbeiterbindung? Darauf antwortet der Experte im Podcast und spricht auch über...2024-04-2931 minDas HR-BriefingDas HR-BriefingDigitale Arbeitsverträge & HR-ChatbotsDeutschland verwaltet sich zu Tode! Da sind sich Politik und Wirtschaft einig. Um dem Bürokratiewahnsinn entgegenzutreten, hat das Bundeskabinett jetzt das Bürokratieentlastungsgesetz IV auf den Weg gebracht. Das könnte für HR vor allem eins bedeuten: Arbeitsverträge auf Papier sind passé. Aber wie funktionieren diese digitalen Arbeitsverträge? Welche bürokratischen Hürden bleiben bestehen und was ist eigentlich mit Unterschriften vom Chef? Marvin und Susa haben alle Infos für euch.Echte Entlastung für HR versprechen Chatbots, die Anfragen von Mitarbeitenden beantworten. 300 Fragen am Tag zum Resturlaub? Kein Problem, der Chatbot hat immer e...2024-04-1622 minDas HR-BriefingDas HR-BriefingZertifizierung für Berufserfahrung & der Wunsch nach GehaltstransparenzBerufserfahrung soll zertifizierbar werden. Ein neuer Gesetzesentwurf sieht vor, dass sich Ungelernte, die in klassischen Ausbildungsberufen arbeiten, ihre Arbeitserfahrung künftig offiziell bescheinigen lassen können. Susa und Marvin diskutieren, welche Vorteile das auch für Unternehmen bringen könnte.Außerdem geht es mal wieder um Gehaltstransparenz. Die könnte nämlich ein echter Wettbewerbsvorteil für Unternehmen sein – und eine große Hilfe im Recruiting. Susa und Marvin erklären, was Bewerber:innen sich heute schon wünschen, welche Vorstellungen die jüngere Generation dabei hat und welche Herausforderungen sich aus transparenten Gehaltsspannen für Unternehmen erg...2024-03-1221 minDas HR-BriefingDas HR-BriefingAntriebslosigkeit & ein Leben ohne ArbeitVom Hamsterrad zur Freiheit? Immer mehr Arbeitnehmende fühlen sich im Job antriebslos, während der Wunsch nach einem arbeitsfreien Leben kontinuierlich wächst. Doch ist dieser Wunsch nur ein Symptom oder eine dringend benötigte Veränderung und was bedeutet die Realität eines arbeitsfreien Lebens wirklich für uns? Das erforschen Susa und Marvin in dieser Episode.Quellen:https://www.personalwirtschaft.de/news/hr-organisation/deutschland-debattiert-ueber-leistungsbereitschaft-169477/https://zeitung.faz.net/faz/top-themen/2024-01-25/f3849b9bfd3fe4306598268df180016a/https://www.personalwirtschaft.de/news/hr-organisation/haben-beschaeftigte-keine-kraft-mehr-fuer-die-arbeit-169486/https...2024-02-2721 minDas HR-BriefingDas HR-BriefingGen Alpha & Arbeiten nach ZyklusSie ist die gar nicht mehr so ferne Zukunft der Arbeitswelt – die Generation Alpha. Aber: Wie tickt die junge Generation eigentlich und wie können Unternehmen sich vorbereiten? Außerdem besprechen Marvin und Susa, was es mit zyklusorientiertem Arbeiten auf sich hat – und räumen mit einem großen Missverständnis auf. Nicht verpassen!Quellen Gen Alpha:Was sich die Generation Alpha von Arbeitgebern wünschtAuf Gen Z folgt Generation Alpha: Wer kommt da auf den Arbeitsmarkt?Wie die Generation Alpha den Arbeitsmarkt verändern wirdGeneration Alpha » Agentur Junges Herz2024-01-1624 minPersonalwirtschaft PodcastPersonalwirtschaft PodcastWie die Helm AG ihre Personalentwicklung digitalisiertDas Chemiemarketingunternehmen Helm AG hat sich das Ziel gesetzt, mehr Verantwortung für die Zukunft unseres Planeten zu übernehmen. So ist es in der neuen Strategie des Familienunternehmens zu lesen.Eine entscheidende Rolle spielen dabei die Themen Learning & Development, wie Alessa Jungnickel, die bei der Helm AG als HR-IS & Corporate Training Manager tätig ist, sagt. Mit Thorsten Rusch von Cornerstone on Demand und Matthias Schmidt-Stein von der Personalwirtschaft spricht sie unter anderem darüber, wie konkret Blended Learning eingesetzt wird und wie der Mittelständler das Thema Performance Management angeht. Zudem geht es um die Frage, für w...2023-11-0729 minDas HR-BriefingDas HR-BriefingCorporate Volunteering & Krankmeldungs-UpdateCorporate Volunteering, also das Engagement von Mitarbeitern in gemeinnützigen Projekten, wird immer wichtiger. Wir beleuchten, wie Unternehmen von davon profitieren können und wie es sich positiv auf das Mitarbeiterengagement und die Unternehmenskultur auswirkt.Außerdem sprechen wir über ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts über die Nachweispflicht im Krankheitsfall und fragen uns: Wie kann HR am effektivsten mit Krankmeldungen umgehen? Und, allem voran, wie lässt sich die Mitarbeitergesundheit fördern?Quellen Krankmeldungs-Update:https://www.personio.de/hr-lexikon/krankmeldung/https://www.personalwirtschaft.de/news/arbeitsrecht/krankmeldung-auch-aus-der-klinik-noetig-165035/Hier geht's zum Webinar zum Thema K...2023-11-0716 minDas HR-BriefingDas HR-BriefingUngenutzter Auskunftsanspruch & Stellenbewertung mit KIDas Entgelttransparenzgesetz erzielt noch nicht die erwünschten Effekte – der Auskunftsanspruch wird zum Beispiel bisher kaum genutzt. Marvin und Susa erklären, woran das liegt und wie HR damit umgehen kann. Außerdem geht es in dieser Folge darum, wie KI dabei helfen kann, Stellenbewertungen transparent und vergleichbar zu erstellen – und HR dabei viel Arbeit abnimmt.Quellen:Entgelttransparenzgesetz und Auskunftsanspruchhttps://www.bmfsfj.de/resource/blob/229484/7c1deeee794163514c0221663af940d2/zweiter-bericht-entgelttransparenzgesetz-data.pdfhttps://www.personalwirtschaft.de/news/verguetung/mitarbeitende-machen-auskunftsanspruch-oft-nicht-geltend-161782/https://www.personio.de/hr-lexi...2023-10-1021 minDas HR-BriefingDas HR-BriefingWorkation & Gehaltsreport 2023In der neuesten Episode von "Das HR-Briefing" widmen sich Marvin und Susa zwei brisanten Fragen der modernen Arbeitswelt: Ist der Wunsch nach flexiblen Arbeitsorten mittlerweile ein Dealbreaker bei der Arbeitgeberwahl? Und: Welche Schlüsse lassen sich für HR aus dem "Gehaltsreport 2023" ziehen?Quelle Workation:https://www.personalwirtschaft.de/news/hr-organisation/wie-wichtig-sind-workations-fuer-beschaeftigte-162453/https://www.personio.de/hr-lexikon/workation/https://www.personio.de/hr-lexikon/home-office-im-ausland/Quelle Gehaltsreport 2023:https://www.focus.de/finanzen/gehaltreport-2023-diese-5-grafiken-zeigen-wie-viel-arbeitnehmer-verdienen_id_186707230.htmlHUGhttps://hug.personio.de/“Das HR-Briefing" ist der...2023-09-1919 minDas HR-BriefingDas HR-BriefingErfahrene Fachkräfte & Eulen im OfficeWussten Sie, dass fast 20 Prozent Ihrer Fachkräfte über 50 sich nach neuen Möglichkeiten umsehen? Dabei sind gerade erfahrene Mitarbeiter:innen für Unternehmen besonders wertvoll! Außerdem geht es um Chronotypen und die Frage: Wie können Unternehmen ein inklusives Arbeitsumfeld schaffen, das sowohl den unterschiedlichen Chronotypen als auch den älteren Fachkräften gerecht wird?". All das und mehr in der aktuellen Episode "Erfahrene Fachkräfte & Eulen im Office”.Quellen "Erfahrene Mitarbeiter":https://www.personalwirtschaft.de/news/hr-organisation/was-tun-unternehmen-um-aeltere-mitarbeitende-zu-halten-159457/https://www.randstad.de/hr-portal/personalmanagement/randstad-ifo-personalleiterbefragung/https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/neue-forsa-studie-hohe-job-wechselbereitschaft-bei-uber-50-jahrigen-9891287.html 2023-09-1220 minClever & Smart - Keine Angst, wir retten die HR-Welt!Clever & Smart - Keine Angst, wir retten die HR-Welt!TrailerMarcel Rütten und Cliff Lehnen bringen gemeinsam rund 25 Jahre HR-Expertise mit – der eine als Recruiting-Leiter und -Berater sowie als Initiator der Schicht im Schacht, der andere als HR-Fachjournalist und langjähriger „Personalwirtschaft“-Chefredakteur.  In diesem Podcast nehmen sie sich HR-Themen von A bis Z vor – inspiriert von den Comic-Agenten Fred Clever und Jeff Smart. Diskursiv, meinungsstark und humorvoll.  Immer dienstags, überall wo es Podcasts gibt.2023-09-1002 minDas HR-BriefingDas HR-BriefingKrisenbewältigung in der HR & TeilzeitführungskräfteDeutsche HR-Professionals fühlen sich laut Studien weniger krisenfest als ihre internationalen Kolleg:innen. Aber wieso ist das so? Unsere Hosts Marvin und Susa beleuchten die Ursachen und diskutieren außerdem die Frage: “Was muss sich verändern, damit mehr Führungskräfte sich trauen, in Teilzeit zu arbeiten?”. Das alles gibt es in der aktuellen Folge “Krisenbewältigung in der HR & Teilzeitführungskräfte”.Quellen HR-Deutschland fühlt sich überfordert:https://www.personalwirtschaft.de/news/hr-organisation/deutsche-hr-fachkraefte-fuehlen-sich-weniger-fuer-anforderungen-gewappnet-161162/https://www.personalwirtschaft.de/news/hr-organisation/so-koennen-fuehrungskraefte-ueberlasteten-mitarbeitenden-helfen-153370/Quellen Führen in Teilzeit:https://www.linkedin.com/posts...2023-09-0517 minPersonalwirtschaft PodcastPersonalwirtschaft PodcastCareer Marketplace: Wie DHL mit einer Plattform die Talentmobilität erhöhen willDHL beschäftigt weltweit über eine halbe Million Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Von der Zustellerin bis zum Personaler: Viele von ihnen wollen sich weiterentwickeln, wenn es geht, im Unternehmen. Um Entwicklungsmöglichkeiten und entsprechende Bedarf besser präsentieren und steuern zu können, hat der Logistikkonzern gemeinsam mit Cornerstone einen „Career Marketplace“ entwickelt. Dort können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht nur sehen, in welche Rollen sie sich weiterentwickeln können, sondern auch, welche Skills und Fähigkeiten sie dafür brauchen – und wie sie diese erlernen können. Wie die neue Plattform in die DHL-Talentstrategie passt und welche Rolle Künstliche Intellig...2023-09-0433 minDas HR-BriefingDas HR-BriefingMentaler Overload & EuGH-Urteil zu RuhezeitenDie Fehlzeiten aufgrund mentaler Belastung sind in den letzten 10 Jahren dramatisch angestiegen. Wer ist davon besonders betroffen und was bedeutet das für Unternehmen? Wie kann HR Mitarbeitende unterstützen und welche Bedeutung haben Ruhezeiten? Das und mehr erfährst du in der aktuellen Folge “Mentaler Overload & EuGH-Urteil zu Ruhezeiten”.Mini-Meditation:Deutsch: https://youtu.be/sXfbKkzElwEEnglish: https://youtu.be/kSHpu8mBEHQQuellen mentaler Overload:https://www.dak.de/dak/unternehmen/reporte-forschung/psychreport-2023_32618https://www.personalwirtschaft.de/news/hr-organisation/fehlzeiten-wegen-psychischer-erkrankungen-nehmen-stark-zu-161097/https://de.stat...2023-08-2917 minDas HR-BriefingDas HR-BriefingNew Work, 4-Tage Woche und eure HR-StoriesIn dieser Episode von "Das HR-Briefing" werfen wir einen Blick auf aktuelle Themen, die die HR-Welt bewegen. Die Gründung des Bundesverbandes “New Work” beleuchtet und diskutiert, wie dieser Zusammenschluss die Zukunft der Arbeitswelt beeinflussen kann. Zudem wird das immer populärer werdende Modell der 4-Tage-Woche und seine Veränderungen in der Arbeitswelt betrachtet – Bleibt dran für eine spannende Diskussion!Quellen Bundesverband New Work:https://bigandgrowing.com/verbandhttps://www.personalwirtschaft.de/news/allgemein/bundesverband-new-work-gegruendet-158784/Quellen 4-Tage-Woche;https://www.personalwirtschaft.de/themen/vier-tage-wochehttps://www.horizont.net/agenturen/kommentare/4-tage-woch...2023-08-0820 minBlissPodBlissPodBlissPod - Achtung Jobwechsel!! Was du beachtet solltestIch gebe zu, ich wollte auch schon das ein oder andere Mal den Job wechseln, um alles anders zu machen. So geht es derzeit  vielen jungen Menschen, die ihre Dynamik, ihren Elan, ihre Ideen verstärkt einsetzen möchten, das aber in der aktuellen Situation nicht so richtig können. Zusätzlich stehen Menschen mehr und mehr unter einem enormen Arbeitsdruck, wie Personalwirtschaft.de schreibt. Da denkt man schnell an das rettende Ufer eines neuen Jobs. In diesem soll dann alles besser sein. Bessere ArbeitsumgebungBessere EntscheidungsträgerBessere KollegenBessere ProjekteWenn dies nach einer gewissen Zeit aber nic...2023-07-2941 minBau Dir Deine ZukunftBau Dir Deine Zukunft#212 – Warum positive Führung produktiv macht. Christian Thiele – Positive Leadership-ExpertePositive Führung ist sein Spezialgebiet. Er steht wie kein 2ter für dieses zukunftsweisende Thema, unterrichtet dazu an Universitäten, hat einige Bücher dazu veröffentlicht und bringt die Ideen und die Wissenschaft dahinter auf die Bühne und in seinen Podcast. Christian Thiele kennt sich aus, wenn es um Positiv Leadership geht und begleitet Unternehmen und Führungskräfte dabei zu positiven Leadern zu werden. Fundiert, pragmatisch und zukunftsgerichtet.   Wenn es um die Mitarbeiterführung der Zukunft geht, braucht es neue Ansätze. Diese Ansätze hat Christian Thiele in seinem Werkzeugkoffer. Egal ob es d...2023-06-1445 minPersonalwirtschaft PodcastPersonalwirtschaft PodcastLearning & Development: Wie ein internationales Unternehmen digital lerntJedes Unternehmen muss sich weiterentwickeln. Der technologische Fortschritt, aber auch ein schnelles Wachstum sind bei der d&b Gruppe ganz besondere Treiber der Weiterentwicklung. Es brauchte eine durchdachte Learning-&-Development-Strategie, damit die Belegschaft und Partnerunternehmen von d&b immer wieder auf den neusten Stand gebracht werden. In dieser Podcastfolge der Personalwirtschaft sind Karen Wefelmeyer, Chief People & Sustainability Officer, und Karin Kießling, Senior Personal- und Organisationsentwicklerin, zu Gast und berichten über die Entwicklung, Umsetzung sowie Potenziale ihres Learning-Systems von Cornerstone. Weitere Informationen zur Talent-Experience-Plattform von Cornerstone finden Sie hier. Auch ein Blick in die Talent Mobility Studie lohnt sich.2023-06-0529 minHRM Hacks: Tipps & Tricks für Human Resources Management / Personalmanagement / HRHRM Hacks: Tipps & Tricks für Human Resources Management / Personalmanagement / HR#105: "Hacks, um KI im HR sinnvoll zu nutzen" mit Dr. Daniel Mühlbauer Wie weit fortgeschritten ist die künstliche Intelligenz wirklich? Was ist schwache KI? Wie kann KI im HR sinnvoll genutzt werden? Braucht ein Unternehmen viele Daten für den Einsatz von KI? Wann sollten HR-Abteilungen auf externe Lösungen und wann auf eine selbst entwickelte KI setzen? Worauf müssen Unternehmen bei der Auswahl eines externen Anbieters achten? Über das Thema sinnvoller Einsatz von KI in HR spricht in der heutigen Podcast-Episode HR-IT-Experte Dr. Daniel Mühlbauer, Teil des globalen Teams für People and Organization IT Solutions bei Siemens, mit HRM Hacks Gastgeber Alexander Petsch, CEO des HRM...2023-05-0328 minKlartext HRKlartext HRJob Crafting und Positive Leadership - wie die Positive Psychologie Arbeiten besser machtMein Talk mit Buchautor, Speaker und Trainer Christian Thiele „Sich die eigenen Spielräume im Job einfach mal wieder bewusster machen!“ In der Podcast-Folge #70 von Klartext HR spreche ich mit Christian Thiele, Buchautor, Speaker und Trainer, zum Thema „JobCrafting und Positive Leadership – Wie die Positive Psychologie Arbeiten besser macht “. Die Positive Psychologie begeistert mit ihren Ansätzen im Bereich Personalentwicklung und Führung. In der Kombination aus JobCrafting und Positive Leadership liegt aus Sicht von Christian Thiele die neue Erfolgsformel der Führung. Mit ihm diskutiere ich unter anderem was genau JobCrafting und Positive P...2023-03-0115 minHRM Hacks: Tipps & Tricks für Human Resources Management / Personalmanagement / HRHRM Hacks: Tipps & Tricks für Human Resources Management / Personalmanagement / HR#91: People Analytics Hacks von Dr. Daniel MühlbauerTreffen Daten menschliche Entscheidungen? Welche Rolle spielt die Business-Fragestellung im People Analytics? Was ist eine cross-funktionale Zusammenarbeit? Weshalb sollten Controlling- und Data Science-Fragestellungen getrennt betrachtet werden? Wie können Daten im Unternehmen sinnvoll integriert werden? Was sind Actionable Insights und wie helfen Daten bei der Entscheidungsfindung in HR und Business? Über das Thema People Analytics als datenbasiertes Personalmanagement spricht in der heutigen Podcast-Folge HR-IT-Experte Dr. Daniel Mühlbauer, Teil des globalen Teams für People and Organization IT Solutions bei Siemens, mit HRM Hacks Gastgeber Alexander Petsch, CEO des HRM Institute. Dr. Daniel Mühlbauer hat nach seiner Promotion am In...2023-02-2728 minEducation NewsCastEducation NewsCastENC235 – Wie das Arbeiten mit SAP Software durch Künstliche Intelligenz beeinflusst wird mit Johannes HoffartJohannes Hoffart ist CTO AI bei SAP und wir besprechen mit ihm, wo wir heute mit der Künstlichen Intelligenz (KI) stehen, insbesondere im SAP Ökosystem. Nach einem allgemeinen Blick auf den Stand der Anwendung und Forschung, sowie auf GenerativeAI inclusive ChatGPT schauen wir auf Business Use Cases. Danach stellt Johannes SAPs Ansatz des embedded AI vor und gibt Beispiele nach Geschäftsprozess wie Einkauf, Personalwirtschaft und allgemein über die SAP Business Technology Plattform. Wir besprechen auch Use Cases für Weiterbildung wie das schnelle Einarbeiten oder individuelle Lernen und natürlich auch die Grenzen und Herausforderungen bzgl. Bias und Et...2023-02-2747 minPersonalwirtschaft PodcastPersonalwirtschaft PodcastThesen und Trends: Diese fünf Themen werden das Jahr 2023 in Personalabteilungen prägenDas Jahr 2022 wurde auch in den Personalabteilungen dominiert von den Nachwirkungen der Corona-Pandemie und den wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges, aber auch von Dauerbrennern wie dem Fachkräftemangel. Wie wird es 2023 sein? Darüber hat sich Arne Sjöström, Lead People Scientist bei Culture Amp, gemeinsam mit seinem Team Gedanken gemacht. Mithilfe von Daten und eigenen Beobachtungen hat er fünf Trends ausgemacht, die die Personalarbeit in diesem Jahr maßgeblich beeinflussen werden. Im Podcast, den die Personalwirtschaft gemeinsam mit der People- und Culture-Plattform produziert hat, spricht er unter anderem über ein vorübergehendes Ende der Great Resignation und die stei...2023-02-1529 minGainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und FührungskräftenGainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften#256 „Technologieeinsatz für das perfekte Onboarding” mit Dr. Daniel MühlbauerNach abgeschlossener Promotion am Institut für Personalwirtschaft der LMU München, hat Dr. Daniel Mühlbauer ein Münchner Startup für People Analytics mitgegründet. Seine Leidenschaft gilt der Kombination aus Datenanalysen, künstlicher Intelligenz und digitalen Tools zur Wegbereitung in die Zukunft der Arbeit und des People Managements. Daniel ist einer der Gründer der functionHR GmbH. Gemeinsam mit seinen Mitgründern entwickelte und vertrieb er ein selbstentwickeltes Softwareprodukt für People Analytics und datengestütztes Personalmanagement. Heute ist Daniel nicht mehr aktiv im Unternehmen, sondern als „Expert for P&O IT Solutions“ bei der Siemens AG tätig. Zusät...2023-01-2424 minGainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und FührungskräftenGainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften#257 Teil 2: „Technologieeinsatz für das perfekte Onboarding” mit Dr. Daniel MühlbauerNach abgeschlossener Promotion am Institut für Personalwirtschaft der LMU München, hat Dr. Daniel Mühlbauer ein Münchner Startup für People Analytics mitgegründet. Seine Leidenschaft gilt der Kombination aus Datenanalysen, künstlicher Intelligenz und digitalen Tools zur Wegbereitung in die Zukunft der Arbeit und des People Managements. Daniel ist einer der Gründer der functionHR GmbH. Gemeinsam mit seinen Mitgründern entwickelte und vertrieb er ein selbstentwickeltes Softwareprodukt für People Analytics und datengestütztes Personalmanagement. Heute ist Daniel nicht mehr aktiv im Unternehmen, sondern als „Expert for P&O IT Solutions“ bei der Siemens AG tätig. Zusät...2023-01-2427 minIm Fokus der beruflichen BildungIm Fokus der beruflichen BildungFolge 74 - Organisationsformen der Personalabteilung - Fachwirte, Meister, Fachkaufleute - PersonalwesenSchreibe mir dein Feedback!Die Personalabteilung ist eine wichtige Abteilung, die sich mit den Aufgaben rund um die Personalwirtschaft beschäftigt. Daher geht es in dieser Folge um die Organisationsformen und Möglichkeiten, wie eine Personalverwaltung aufgebaut sein könnte.Inhalte der Folge:- Dezentrale Personalabteilung- Zentrale Personalabteilung- Outsourcing der PersonalabteilungDen AEVO Video Kurs finden Sie auf https://akademie-berufliche-bildung.de sowie weitere Informationen über die AEVO Ausbildung.Als treue Hörer*innen erhalten Sie einen Nachlass in Höhe von 15% auf ein Handlungsfeld Ihrer Wahl, wenn S...2023-01-0649 minPersonalwirtschaft PodcastPersonalwirtschaft PodcastDie Business-Bücher des Jahres 2022Weihnachten ist die Zeit zum Schenken und zum Schmökern: Für beides haben wir 15 Leseempfehlungen plus eine stattliche Longlist zusammengestellt, damit ihr die Gabentische eurer Kolleg*innen und die eigenen Lesestapel mit frischem Stoff anfüttern könnt. Unsere Auswahl der „Business-Bücher des Jahres 2022“ stellen wir unter das Motto „Neue Perspektiven, neue Wege“: Wie geht es weiter in Wirtschaft und Gesellschaft, in Unternehmen und Organisationen und für jeden Einzelnen, jede Einzelne als Teil der Arbeitswelt? Teil 1: Wirtschaft und Gesellschaft  Welche großen Entwicklungen prägen unsere Welt heute und in Zukunft – und lohn...2022-12-1918 minJa klaHR! Human Resources und LeadershipJa klaHR! Human Resources und LeadershipHR. Daten. Liebe: eine Ode an die Daten-Freu(n)de - Daniel Mühlbauer "Nach abgeschlossener Promotion am Institut für Personalwirtschaft der LMU München, habe ich function(HR), ein Münchner Startup für People Analytics, mitgegründet. Meine Leidenschaft gilt der Kombination aus Datenanalysen, künstlicher Intelligenz und digitalen Tools zur Wegbereitung in die Zukunft der Arbeit und des People Managements. Diese Leidenschaft lebe ich aktuell im HR Digitization Team der Siemens AG aus." Themen: Im People Management brauchen wir eine Daten-Kompetenz. Was ist das genau? Aufbau von einem sinnvollen Verständnis zur Datenaufbereitung Konkrete erste Tipps um Daten aufzubereiten Im HR haben wir eine leichte Profil-Neurose entwick...2022-11-2431 minPersonalwirtschaft PodcastPersonalwirtschaft PodcastMobilitätsdienstleister in der Transformation: Wie HR die Mitarbeitenden im Change-Prozess begleitetDer Dienstleister DKV Mobility, Europas größter Plattformanbieter für bargeldlose Unterwegsversorgung im B2B-Sektor, hat sich den Übergang zu einer effizienten und nachhaltigen Mobilität auf die Fahnen geschrieben – und setzt seine 1700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei dieser Transition auf den Fahrersitz. Wie das funktioniert und worin die Aufgabe von HR liegt, erklärt DKV-Personalchefin Jana Eggerding im Podcast der Personalwirtschaft. Die Folge wurde gemeinsam mit Cornerstone produziert. Eggerding spricht darüber, welche Bedeutung ein Purpose, eine guten Kommunikation und geeignete digitalen Tools im Transformationsprozess haben. Übrigens: Was sonst noch in der HR-Szene geschieht, erfahren Sie in unseren an...2022-11-1727 minSteuern. Mit Recht! Der DATEV-PodcastSteuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast#117 4-Tage-Woche: Am fünften Tage sollst du ruhen Der DATEV Podcast „Hörbar Steuern“ wird drei Jahre alt. Zeit nachzufragen, warum ihr Podcasts hört, was ihr von unserem Podcast haltet, was ihr gut findet – und was wir noch besser machen können. Jetzt zur Umfrage. https://www.mindvotes.com/uc/podcast/?a=117 Dankeschön fürs Mitmachen! Einen Tag weniger pro Woche arbeiten, vielleicht noch bei vollem Gehalt, wer wollte das nicht? Und nur weil fünf Werktage und zwei Tage Wochenende eine lange Tradition haben, heißt das nicht, dass das auch so bleiben muss. Arbeit ist schließlich kein Selbstzwe...2022-11-0823 minPersonalwirtschaft PodcastPersonalwirtschaft PodcastGlobal Skills Report 2022: Mit Kompetenzentwicklung zum UnternehmenserfolgWas macht Unternehmen zu High-Performern? Unter anderem ein gutes Skill-Management – wie der aktuelle Global Skills Report von Cornerstone zeigt. Welche Zusammenhänge es zwischen der Weiterentwicklung der Mitarbeitenden, Skill- und Vertrauenslücken im Unternehmen und dem wirtschaftlichen Erfolg gibt, erzählt Mike Bollinger, Vice President Strategic Initiatives bei Cornerstone, im Podcast. Dabei geht Bollinger auch auf die Bedeutung von internem Recruiting ein und erklärt, warum Talent Hording, aber auch die Begriffe “Re- und Upskilling” problematisch sind.  Das Gespräch mit dem Cornerstone-Experten reißt interessante Erkenntnisse aus der aktuellen Skill-Forschung an. Tiefer in die Materie eintauchen, können Sie im...2022-10-1029 minMind- & BodysetMind- & BodysetMit diesem Bewusstsein kann Gesundheit ein fester Baustein im Job werdenEin kürzlich veröffentlichter Artikel in dem HR- Magazin Personalwirtschaft behandelt die Chancen von Unternehmen im Umgang mit Bewegungsmangel und Arbeitsflut zugunsten eines höheren Wohlbefindens und langfristiger Gesundheit. Meinen Artikel habe ich zum Anlass genommen dir in einer Podcast-Serie konkrete Handlungsstrategien für die nachhaltige Umsetzung deines Gesundheitsprojektes zu geben. In der heutigen Folge geht es um den Startschuss für dein Projekt. Ohne entsprechendes Bewusstsein können wir wenig bewegen und vor allem kaum die menschliche Bequemlichkeit überwinden. Wer hingegen weiß, was während eines gesundheitsfeindlichen Arbeitstages im Organismus passiert, warum ein Umlenken...2022-10-0614 minSTRIVE up your lifeSTRIVE up your life#3: Tarek MüllerUnser Podcast zum erfolgreichen Wirtschaftsmagazin für Frauen und moderne Männer – dem STRIVE Magazine. „Die Welt ist extrem unberechenbar geworden und es werden neue Krisen kommen. Das Einzige, das wir tun können, ist uns flexibel aufzustellen, sodass wir das Beste aus Krisen machen.“ Diese Folge zu Gast bei STRIVE up your life: Tarek Müller, Co-Founder und CEO von About You. Er ist einer der Digitalpionier:innen Deutschlands, E-Commerce-Experte und gefragter Podcast-Gast. Unsere Herausgeberin Katharina Wolff spricht mit ihm in dieser Folge über den Börsengang von About You, darüber, welche Herausforderungen es aktuell im Onlinehand...2022-09-1449 minPersonalwirtschaft PodcastPersonalwirtschaft PodcastVETO – Die HR-Debatte // Folge 1 : Recruiting im totalen Arbeitskräftemangel: Geht Besetzung vor Qualität?Immer weniger Bewerbungen, immer mehr unbesetzte Stellen – sollen Unternehmen jetzt ihre Ansprüche an Eignung und Matching von Kandidaten lockern? Darüber diskutieren in der ersten Folge unseres neuen Podcast-Formats Jo Diercks und Gero Hesse mit Personalwirtschaft-Chefredakteur Cliff Lehnen. Am Anfang steht die These des Diagnostik-Experten Jo Diercks: „Wir müssen im Recruiting nach wie vor auf Qualifikation achten und darauf, ob die Menschen zum Unternehmen passen“, sagt Jo. „Wenn wir sagen: ‚Es stehen nicht mehr so viele bei der Disco vor der Tür, wir nehmen jetzt jeden‘, verlagern wir das Problem ins Unternehmen hinein. Denn dann haben wir L...2022-09-1356 minPersonalwirtschaft PodcastPersonalwirtschaft PodcastFolge 6: Thomas Lurz – Der Motivator mit zwei KarrierenWie findet sich der erfolgreichste Freiwasserschwimmer der Welt als Personalchef zurecht? Gut, wie unser Dialog mit Thomas Lurz, HR Director bei s. Oliver, zeigt. Das könnte allerdings auch am ausgeprägten Pragmatismus des zwölfmaligen Weltmeisters liegen – und seiner Zielstrebigkeit. Perfektionist sei er nicht, aber jemand, der sich mit Erfolg gegen Selbstzweifel zu stemmen gelernt hat. Neben seiner HR-Verantwortung motiviert und coacht Lurz Manager und Führungskräfte. Aufgeben? Keine Option! „Wenn ein Mensch ein Ziel vor Augen hat, gibt ihm das immer wieder neue Kraft“, sagt Thomas im Gespräch mit Personalwirtschaft-Chefredakteur Cliff Lehnen. Das seinige: „Ich möchte jeden T...2022-09-081h 05Sorry, not my businessSorry, not my business#01 Willkommen zum PUR-Party-Mix & PumucklWir heißen Euch in dieser ersten Folge unseres Podcasts "Sorry, not my business" HERZLICH WILLKOMMEN. Wir stellen uns klassisch vor und klären Euch auf, was der PUR-Party-Mix und Pumuckl mit uns zu tun haben. Spaß und Lacher vorprogrammiert! Ihr braucht mehr Infos über uns? Hier: https://www.wearemental.de/ Ihr findet uns auch auf Instagram und LinkedIn Quellen: *Aus dem KfW-ifo-Fachkräftebarometer geht hervor, dass sich im Jahr 2022 der Anteil der Firmen, die durch den Fachkräftemangel vor Herausforderungen stehen, im Vergleich zum vorangegangenen Jahr verdoppelte. 44% der Firmen sind durch den Mangel...2022-08-2329 minRebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden LifestyleRebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle#069 Leadership neu denken mit Ex-Rose Bikes CEO & HR-Gamechanger 2022 Marcus Diekmann#069 Leadership neu denken mit Ex-Rose Bikes CEO & HR-Gamechanger 2022 Marcus Diekmann Die Wirtschaft verändert sich. Die Art und Weise, wie wir arbeiten, verändert sich. Folglich haben Mitarbeitende andere Bedürfnisse, Führungskräfte müssen sich verändern und Leadership muss neu gedacht werden. Alles zur Zufriedenheit der Mitarbeitenden, aber auch für den Unternehmenserfolg. Denn früher waren Unternehmen die Stars und unersetzbar. Heute sind es die Mitarbeitenden. Zu Gast ist heute deswegen Unternehmer und Investor Marcus Diekmann, der von der Personalwirtschaft ganz frisch als HR-Gamechanger 2022 ausgezeichnet worden ist. Der Ex-Rose Bikes CEO ist einer der gefra...2022-08-171h 05ÜbergabeÜbergabeÜG098 - Akademisierung der Pflege (Prof. Dr. Benjamin Kühme)In der letzten Folge vor der Sommerpause sprechen wir mit Prof. Dr. Benjamin Kühme von der Hochschule Osnabrück über die Akademisierung der Pflege. Bereits 2019 haben wir das Thema mit ihm besprochen und möchten nun - 3 Jahre später - eine Bestandsaufnahme machen. Was hat sich verändert? Was muss noch getan werden und was ist schon gut gelaufen? Wir thematisieren die Probleme des Pflegeberufegesetzes, welchen Zweck die Akademisierung erfüllt und wie wir sie weiter in den Fokus nehmen können. Viel Spaß!Shownotes zur FolgeInfos zum GastPflege Dual an der HS Osnabrück studierenErste Sondererhe...2022-07-231h 24Podcast PersonalmanagementPodcast PersonalmanagementFolge 38: Bewerberansprache heute: vernetzen statt bewerben I (Einführung)Wie funktioniert Bewerberansprache heute? Weg von klassischen Bewerbungs- und Recruitingverfahren, hin zu Vernetzung, Projektdenken und Challenges? Personalmanagement-Expertin Heike Andreschak (www.andreschak.biz) und Moderator Michael Braun (www.michael-braun.de) sprechen in dieser Folge darüber, wie die heutige Generation an potenziellen (festangestellten oder Projekt-)Mitarbeitenden erreicht werden kann - was sie erwartet, was sie fordert - und was Unternehmen liefern müssen. Buchtipp zur Folge: - Martin Sutter: Abschalten: Die Business Class macht Ferien: Die Business Class macht Ferien. Die Urlaubsgeschichten aus den bisherigen Business Class-Bänden. Mit 13 neuen Geschichten aus der Business Class. ISBN 978-3257300093 Linktipps zur Folge: - Rec...2022-07-0120 minPersonalwirtschaft PodcastPersonalwirtschaft PodcastFolge 5: Felicitas von Kyaw – Die VeränderungskünstlerinFelicitas von Kyaw war Personalchefin bei Vattenfall, Coca-Cola und ist nun bei Vodafone. All ihre Stationen waren und sind geprägt von Change-Management-Aufgaben. Ob das mit einer bewegten Kindheit als Diplomatentochter zusammenhängt? Jedenfalls haben ihre Eltern und deren Diplomatenleben sie viel dessen gelehrt, was heute ihr Steckenpferd ist: der Umgang mit Wandel und ihre Funktion als Brückenbauerin. Auch als Coach ist sie vom Thema Transformation fasziniert und vom Menschen an sich. Deshalb zieht es sie immer wieder in neue Umfelder, fremde geografische Gebiete und hin zu neuen Facetten eines Themas, die sie zuvor noch nicht erkundet hatte. Das...2022-06-0956 minICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-EntwicklungICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-EntwicklungPetra Kama-Welle; Führen auf Herzenshöhe56 Minuten Inspiration 💡😃 Petra Kama-Welle ist Vice President Corporate Human Transfomation, bei der Robert Bosch GmbH. Dort gestaltet sie mit ihren Kolleg:innen die Bereiche Leadership, Learning + Organisation, Diversity, Equity und Inclusion. Als ich sie bei Bosch kennenlernte, sagte sie zu mir, „Wir wollen hier nicht nur Führen auf Augenhöhe, wir wollen Führen auf Herzenshöhe“. Dieser Weg in Richtung einer Führung auf Herzenshöhe hat zuerst in ihr selbst begonnen. Jetzt gestaltet sie die Entwicklung der Kolleginnen und Kollegen bei Bosch in diese Richtung. Ihr Motto ist „Being present ist the greatest present“. „We lead Bosch” beschre...2022-05-2056 minPersonalwirtschaft PodcastPersonalwirtschaft PodcastMitarbeitendenbefragung: Mehr als nur ein Tool im ChangeIn Zeiten der Veränderung ist es wichtig, ein aussagekräftiges Stimmungsbild von der Belegschaft zu erhalten. Aber nur wer richtig befragt, erhält auch wertvolle Informationen. Unser Gesprächsgast Christian Motzko ist überzeugt davon, dass eine konkrete Zielsetzung und eine darauf abgestimmte, spezifische Auswertung entscheidend sind. Das ist aber häufig einfacher gesagt als getan. Denn viele Befragungs-Tools konzentrieren sich primär auf die operative Umsetzung der Befragung.Christian Motzko ist Geschäftsführer von Vocatus WorkPerfect – eines der führenden Beratungsunternehmen in Deutschland für Mitarbeitendenbefragungen und Führungskräftefeedbacks. Er beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit...2022-05-1933 minPositiv Führen mit Christian ThielePositiv Führen mit Christian ThieleSelbstmitgefühl als Führungskraft – mit Michael Merks"Positiv Führen" von und mit Christian Thiele – Folge 43 Wozu sollten sich Chef:innen mit Selbstmitgefühl befassen? Was bringt innere Komplizenschaft, wie geht Selbstmitgefühl? Darüber habe ich mit dem self-compassion-Experten Michael Merks gesprochen. Danke fürs Zuhören! Weitere Infos zu mir auf positiv-fuehren.com. Kritik, Fragen, Wünsche gern an kontakt@positiv-fuehren.com 🙏🏼 Wem die Folge gefallen hat – mein Podcast und ich freuen sich über eine ⭐⭐⭐⭐⭐-Bewertung, Abos und/oder eine Rezension auf Apple Podcasts. Danke! Anzeige: Sponsor dieser Episode ist Personio. 62 % der Arbeitgeber in Europa haben Schwierigkeiten, neue Mitarbeitende zu finden, wäh...2022-05-1354 minPersonalwirtschaft PodcastPersonalwirtschaft PodcastFolge 4: Frank Kohl-Boas – Auf der Suche nach neuen HorizontenOb als Netzwerker auf Veranstaltungen, HR-Experte in Australien, Google-Personalchef für Nordeuropa oder aktuell als BPM-Präsidiumsmitglied und Personalleiter der Zeit Verlagsgruppe – Frank Kohl-Boas ist auf einer ständigen Reise, um seine Grenzen stets einen Schritt weit zu überqueren. Dabei fühlt er sich gerne „uncomfortably excited“ und entwickelt sich bestenfalls parallel zu seinem Arbeitgeber und seinen Kolleginnen und Kollegen weiter. Das Zusammenspiel zwischen Macht und Fairness fasziniert ihn. „Ich habe immer wieder erlebt, dass Mitarbeitende für Aufgaben zuständig sind, aber gar nicht die Befugnis haben, diese wirklich anzugehen“, sagt er im Gespräch mit Personalwirtschaft-Chefredakteur Cliff Lehnen. Wir lernen...2022-05-041h 04HSB AkademieHSB AkademieOutplacement mit Siegfried Scharff und Holger Erbe📢 Hey Du! Unser neuer Podcast ist online.  Heute geht es um den wohl wichtigsten, aber auch am meisten unterschätzten Begriff  in der Personalwirtschaft: Outplacement.  Das meint die Unterstützung in der beruflichen Neuorientierung, wenn sich ein Unternehmen von seinen Mitarbeiter:innen trennen muss. 🗣️  Du bist neugierig, was noch alles dahinter steckt und warum es für ein Unternehmen so wichtig ist ordentliches Outplacement zu betreiben?2022-03-2525 minKOFA auf dem Sofa – Dein Podcast für bessere Personalarbeit im Mittelstand! Mit Sibylle Stippler und Cliff Lehnen.KOFA auf dem Sofa – Dein Podcast für bessere Personalarbeit im Mittelstand! Mit Sibylle Stippler und Cliff Lehnen.Personalarbeit: Was kann weg, wovon brauchen wir mehr? (Gast: Cliff Lehnen)Unsere Arbeitswelt verändert sich. Das gilt insbesondere auch für den Bereich Personalarbeit. Sibylle Stippler und Jens Breuer sprechen mit Cliff Lehnen, dem Chefredakteur des Magazins ‚Personalwirtschaft‘. Er verrät, woran auch kleine und mittlere Unternehmen heute nicht mehr vorbeikommen, was aktuell besonders gefragt ist und welche Tools schon wieder HR-Schnee von gestern sind. Schlagwörter: Trends, Personalarbeit, Fachkräftesicherung, Fachkräftemangel, Personalwirtschaft2022-03-2319 minHRM Hacks: Tipps & Tricks für Human Resources Management / Personalmanagement / HRHRM Hacks: Tipps & Tricks für Human Resources Management / Personalmanagement / HR#63 Employer Branding - Darum besser die Hose runter lassen mit Stefan Scheller„Es geht immer um die totale Transparenz“ In unserer heutigen Podcast-Folge der HRM-Hacks geht es um die totale Transparenz im Employer Branding oder, wie es HR-Influencer Stefan Scheller sagt, „darum, dabei die Hosen herunterzulassen“. Im Gespräch mit Alexander Petsch, dem Gründer des HRM Instituts, erzählt der langjährige Fachberater, was es mit dieser Öffnung nach außen auf sich hat und warum Organisationen Abschied vom Hochglanzdenken nehmen sollten. Stefan Scheller studierte in Würzburg Jura und bezeichnet sich selbst als „bunter Hund im HR“. Nach dem Studium stieg er bei der DATEV eG als Consultant Marketin...2022-03-0837 minPersonalwirtschaft PodcastPersonalwirtschaft PodcastHR in der Transformation - Die passende Navigation auf hoher SeeDer Transformationsdruck in den Unternehmen steigt seit Jahren. HR ist deshalb als strategischer Partner der Geschäftsführung und als aktiver Gestalter der Workforce Transformation mehr denn je gefordert. Wie HR diese Herausforderungen meisten kann, davon berichtet Petra Knab-Hägele, Senior Partner bei der Unternehmensberatung hkp, in unserem Podcast. Auf Basis ihrer langjährigen Erfahrung in den Bereichen Unternehmenssteuerung und Performance Management gibt sie spannende Einblicke in die Unternehmenspraxis, analysiert aktuelle Trends und leitet daraus wertvolle Tipps für eine erfolgreiche  Transformationsgestaltung ab.2022-03-0336 minBildung Einfach! Der Podcast®Bildung Einfach! Der Podcast®Wirtschaft Einfach! Das PersonalcontrollingDas Personalcontrolling, oder HR-Controlling, ist ein wichtiges Instrument für die Planung, Steuerung und Kontrolle der Personalwirtschaft innerhalb eines Unternehmens. Um zu den Zielen im Personalwesen und den übergeordneten Unternehmenszielen beizutragen, werden Daten und Kennzahlen erhoben und ausgewertet. sicherlich ein interessanter betrieblicher Funktionsbereich der für Jene sehr geeignet ist, die sich mit Personalbelangen auseinandersetzen wollen und doch eine gehobene betriebswirtschaftliche Stellung anstreben. Viel Erfolg und Spaß mit unseren Podcasts. Euer Dozent Thomas G. Montag2022-02-2712 minKlartext HRKlartext HRThe Great Resignation - Hype oder Hope?Mein Talk mit People Analytics Experte Daniel Mühlbauer In der Podcast-Folge #43 von Klartext HR spreche ich mit Daniel Mühlbauer, Daten- und People-Tech Experte, über das Thema “The Great Resignation - Hype oder Hope?“. Die Kernfrage ist, ob die große Kündigungswelle in den USA auch auf den deutschen Jobmarkt herüberschwappt. Wir diskutieren ob die Datenlage nicht eher für einen „großen Sales Pitch“ davon profitierender Anbieter spricht. was das mit der Methode „Doom & Gloom“ zu tun hat? ob der Kontext trotz schwacher Datenlage nicht trotzdem dazu ermutigt „die Welle mitzureiten“. Daniel Mühlbauer hat nac...2022-02-1517 minPersonalwirtschaft PodcastPersonalwirtschaft PodcastDie Zukunft des Büros – und das Büro der ZukunftSeit fast zwei Jahren erledigen weltweit zahllose Menschen ihren Job zwischen Küchentisch, Sofa und bestenfalls dem heimischen Arbeitszimmer. Stellt sich die Frage: Hat das Büro überhaupt noch eine Zukunft? Und wenn ja - wie sieht das Büro der Zukunft aus? Ein Gespräch mit Mathias Groß, Niederlassungsleiter des Projektentwicklers PANDION in Berlin.· So wie früher wird es nicht mehr werden, sagt Mathias Groß. Der Hype um das Homeoffice werde überschätzt. Wie der Experte das Büro der Zukunft sieht, in dem sich Menschen treffen, um Ideen auszutauschen und kreative Prozesse gemeinsam zu gestalten, e...2022-01-1232 minHSB AkademieHSB AkademieHSB Masterclass 1 - mit Christina Erbe und Ina HermesHaben Sie schon von unserer HSB Masterclass gehört? Nicht? Dann bekommen Sie in der neuen Podcast-Folge alle Informationen zu dem Thema! 🤩    Dabei spricht Ina  Hermes mit Christina Erbe. Genau das Richtige also, wenn Sie bereits Teilnehmer:in eines Kurses der HSB Akademie sind oder waren und bisher noch nichts von unserer Masterclass gehört haben. 🔊    In dieser können Sie nämlich Ihre bisher gewonnenen Kenntnisse aus unseren Kursen weiter vertiefen, Wissen aufbauen und sich noch intensiver mit dem jeweiligen Thema auseinandersetzen. Sie bekommen die Möglichkeit, Ihre gewonnenen Fähigkeiten direkt anzuwenden und den oder die Doze...2022-01-0313 minHSB AkademieHSB AkademieHSB Young Card - mit Ina Hermes und Christina ErbeKennst Du schon unsere Bildungsoffensive für Menschen mit Schulabschluss unter 21 Jahren? Nein? Dann ist die neue Podcast-Folge genau das Richtige für Dich! 🤩   Christina Erbe und Ina Hermes sprechen hierbei über die Ideenfindung zur HSB Young Card und was eigentlich hinter dieser steckt. 🔊     Ausschlaggebend für die Idee waren Anrufe von Elternteilen. Häufig sorgten diese sich über ihre Kinder, die leider keinen Ausbildungs- oder Studienplatz erhalten hatten und nun ihren Kindern helfen wollten, die Zeit bis zur nächsten Chance auf einen Platz zu überbrücken. Ein besonderer Pluspunkt? Der Austausch von jungen Menschen mit berufs...2022-01-0313 minPersonalwirtschaft PodcastPersonalwirtschaft PodcastHomeoffice im Ausland – wie Sie Fallstricke vermeidenHomeoffice ist in aller Munde. Auch das wochenweise Arbeiten in ausländischen Urlaubsregionen scheint auf einmal möglich. Es wird sogar nicht selten als Workation angepriesen. Doch was so verlockend klingt, kann in der Umsetzung so einige steuer- und sozialversicherungsrechtliche Stolperfallen mit sich bringen. Welche das sind und wie man sie umgeht, darüber klärt uns Jürgen Heidenreich im Podcast der Personalwirtschaft auf. Er ist Experte für internationale Beschäftigung bei der Techniker Krankenkasse.Für weitere Informationen zum Thema können Sie sich unter der E-Mail-Adresse mkm@tk.de direkt an die TK wenden.2021-12-1519 minPersonalwirtschaft PodcastPersonalwirtschaft PodcastFolge 3: Jannis Tsalikis – Netzwerker zwischen Rampenlicht und LampenfieberJannis Tsalikis ist Personaler by heart und by training: Nicht nur übt er den Job HR seit rund 20 Jahren aus – er hat vorab auch BWL mit Personal-Schwerpunkt studiert. Seit mehr als zehn Jahren ist er bekannt als einer der führenden Netzwerker der HR-Szene. Aktuell hinterlässt er als HR Director bei Lautsprecher Teufel, Autor des Buchs „HR True Story“ und Mitveranstalter des HR-Barcamps seine Spuren. Das Entwickeln innovativer Lösungen und Teamarbeit auf Augenhöhe sind ihm wichtig. Sein Handeln beschreibt er als „tendenziell unkonventionell“. Weniger eindeutig ist seine Beziehung zur Aufmerksamkeit. Zum einen sucht er das Rampenlicht, zum anderen beä...2021-12-131h 02Personalwirtschaft PodcastPersonalwirtschaft PodcastFolge 2: Kerstin Wagner – Die begeisterte EntdeckerinAls Recruiting-Chefin stellt sie mit ihrem Team jedes Jahr für die Deutsche Bahn derart viele Menschen ein, dass diese eine Kleinstadt formen könnten. Dabei geht Kerstin als HR-Pionierin immer wieder neue Wege, führt rund 800 Mitarbeitende motiviert und zielstrebig in neues Terrain und gilt als eine der Verfechterinnen von Frauenförderung in der Unternehmenswelt. Diese Dinge sind herausfordernd. Auf ihre Frohnatur mit Ansteckungspotential aber wirkt sich dieser Berg an Arbeit laut Kolleg:innen und Bekannten nicht aus. Wie sie das scheinbar Unmögliche möglich macht, und trotzdem ihre gute Laune behält, erzählt Kerstin im Gespräch...2021-11-0354 minPersonalweltenPersonalweltenHybrid HR: Personalarbeit im UmbruchChefredakteur „Personalwirtschaft“, Cliff Lehnen, im Gespräch mit Nicolas Bogs Die Welt hat sich geändert, „auf links gedreht“, wie der Chefredakteur des Fachmagazin es bezeichnet. Neben Internationalisierung und Digitalisierung kommt jetzt noch das Thema Corona hinzu. All das hat der Welt einen neuen Takt gegeben. Noch dichter, noch schneller, noch komplexer. Was bedeutet das für die Personalwirtschaft? Folgt daraus möglicherweise eine neue Funktion des Personalwesens: Hybrid HR? Große Themen der Personalwirtschaft Was ist anders als früher? HR-Spannungsfelder Wie agieren die Akteure? HR-Verbände, HR-Dienstleister, HR-Medien Hybrid HR: Konzept der Zukunft? Skizziert: HR-Professional...2021-09-1742 minBetriebliches Gesundheitsmanagement PodcastBetriebliches Gesundheitsmanagement PodcastBetriebliches Gesundheitsmanagement im MittelstandAusbaufähig ist noch immer das Thema psychische Gefährdungsbeurteilung. Durch sie lassen sich Problemfelder erkennen und gezielte Maßnahmen zur Personal- und Organisationsentwicklung ableiten. Trage dich JETZT in unseren Newsletter ein & sichere dir jede Menge Willkommensgeschenke: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke/ Betriebliches Gesundheitsmanagement im Mittelstand Die Zeitschrift Personalwirtschaft hat in Zusammenarbeit mit dem Fürstenberg Institut, der ias-Gruppe und der Techniker Krankenkasse eine Studie über das Betriebliche Gesundheitsmanagement im Mittelstand 2019/2020 durchgeführt. In der Studie geht er vorrangig um die digitale Transformation. 248 Personen haben an der Studie teilgenommen und Rede und Antwort gestanden. In der vorliegenden Studie...2021-09-0732 minPersonalwirtschaft PodcastPersonalwirtschaft PodcastFolge 1: Cawa Younosi – Mit Vertrauen und Selbstreflexion zum HR-InfluencerDer Personalchef von SAP Deutschland ist mit seinen HR-Projekten nicht nur Vorreiter in der HR-Szene, sondern auch als Business Influencer in den Sozialen Medien. Kein:e aktive Personaler:in bewegt die HR-Gemüter so wie Cawa. Klingt nach einem stressigen Hauptjob und vielen Nebenspielplätzen, auf denen man sich leicht verzetteln könnte. Doch Cawa wirkt tiefenentspannt. In unsere Aufnahme kommt er mit virtuell aufgesetzter Affenmaske – obwohl er wenige Minuten zuvor noch vor 400 Führungskräften einer großen Bank gesprochen hat. Ein Tausendsassa, ohne Frage – einer aber, der gelernt hat, auf sich zu achten: „Mein Hauptjob“, sagt Cawa im Gespräch, „...2021-09-0150 minPersonalwirtschaft PodcastPersonalwirtschaft PodcastPersonalwirtschaft VorstellungsgesprächDer persönliche HR-Podcast Wie wurdest du, wer du bist? Wofür stehst du? Und was geht da noch in Zukunft? Im „Vorstellungsgespräch“ lernt Ihr HR-Profis ganz persönlich kennen. In der HR-Profession geht es vor allem um eines: um Menschen. Die richtigen Personen zu finden, die einer Organisation zum Erfolg verhelfen, den Mitarbeitenden ein möglichst gutes Arbeitserlebnis zu bieten – diese und viele Dinge mehr sind Ziele jeder Personalerin und jedes Personalers. Dabei gerät gern in Vergessenheit, dass hinter der oftmals sachlich-nüchternen HR-Fassade ebenfalls Menschen stecken. Wir glauben, diese Köpfe, ihre Themen un...2021-09-0101 minKPMG on airKPMG on airNeue Arbeitswelten & Rolle für HRCorona hat Trends beschleunigt, die vorher schon in Bewegung waren – auch bei Personalabteilungen, die sonst eher mit dem Vorurteil kämpfen, viel zu bürokratische und unflexible Strukturen zu haben. Was bringt Schwung in die Digitalisierung von Arbeitsprozessen und Strukturen? Welche Rolle können und sollen Personalabteilungen in diesem digitalen Wandel einnehmen? Was können Unternehmen, und im speziellen HR, aus der Krise für die digitale Transformationen mitnehmen? Diese Fragen erörtern Anna Richter und Cliff Lehnen. Anna leitet als Partnerin im Bereich Deal Advisory den Bereich People & Change bei KPMG. Cliff beschäftigt sich als Chefredakteur des Magazins Personalw...2021-07-3020 minhorstl\'s Podcasthorstl's PodcastZwei befeindete Motivatoren / Ein neuer Ansatz zum Verständnis von MotivationIch habe den Titel dieses Beitrags bewusst so gewählt. Dabei sind beide Motivatoren zwar gegensätzlich, jedoch keineswegs miteinander befeindet. Sie brauchen aneinander, sie ergänzen sich und sie beflügeln sich. Der Feind ist der Mensch selbst, der sie verrät, der sie belügt und gegeneinander ausspielt.Link auf den ich referiere: https://www.personalwirtschaft.de/fuehrung/mitarbeiterbindung/artikel/die-zehn-top-motivatoren-der-arbeitnehmer.html2021-05-0212 minVereint Podcast - Alles außer gewöhnlich!Vereint Podcast - Alles außer gewöhnlich!"ExIt" Experten Interview | Folge 1 - Interview mit Dr. Bernd BitzerWir sprechen heute mit Dr. Bernd Bitzer über sein Buch "Alphatiere können nicht führen" Mehr Empathie im Führungsalltag! Das Buch ist geschrieben für Menschen, die sich mit sich selbst auseinandersetzten - und zu diesen sollten Führungskräfte unbedingt gehören. Dr. Bernd Bitzer erzählt, wie so ein Coaching abläuft, was es mit Machtbegrenzung zu tun hat und wie wir nur gemeinsam alles schaffen können. Dr. Bernd Bitzer (Jahrgang 1959), Ausbildung zum Speditionskaufmann, Exportsachbearbeiter, Studium, Promotion, Mitbegründer einer Unternehmensberatung, Lehraufträge an den Fachhochschulen in Bremen und Stralsund sowie an der Universität Bremen und der...2021-03-1222 minMacht’s gleichMacht’s gleichWie werden wir Sexismus am Arbeitsplatz los, Annette Hillebrand? Ihr habt studiert, seid engagiert und sprüht vor Kompetenzen, doch in der Redaktion, im Verlag, fühlt ihr euch übersehen? Eure Ideen geben angeblich nicht viel her und euer Aussehen weckt gerade die Aufmerksamkeit, die ihr euch so sehnlich für eure engagiert vorbereiteten Präsentationen wünscht? Dann war vielleicht ein Mann am Werk, genauer gesagt: eine männlich geprägte Arbeitskultur. Und die macht es gerade jungen Journalistinnen mitunter schwer, nicht in eine innere Schleife aus Empörung und Frust zu geraten. Aber war Frust jemals eine Option?! Also, auf geht‘s, hakt euch unter! So manch ein Hindern...2021-03-1135 minDer WirtschaftspodcastDer Wirtschaftspodcast#Gender 1: Der Gendergap Dieser Beitrag nimmt an Fast Forward Science 2021/22 teil, einem Wettbewerb für Wissenschaftskommunikation! Mehr Infos zum Wettbewerb gibt es hier: fastforwardscience.de. Werden Frauen in der Wirtschaftsforschung diskriminiert? Wollen sie die Jobs in Top-Forschungsinstitutionen einfach nicht? Und wie bekommen wir mehr weibliche Wirtschaftsprofessorinnen? Guido Friebel, Leiter des Lehrstuhls für Personalwirtschaft an der Goethe Universität Frankfurt, hat den Frauenanteil in Wirtschaftsforschungsinstitutionen analysiert und große internationale Unterschiede festgestellt. Wir sprechen darüber, warum die Lage in Deutschland besonders prekär ist und wie sich das ändern kann. In dieser Folge geht es um Hürden in der akad...2021-01-2831 minPersonalwirtschaft PodcastPersonalwirtschaft PodcastKincentric-Talk # 3: Leadership im WandelLeadership im WandelAuch im neuen Jahr treffen sich Jule Deges und Bernhard Stieger für ein Gespräch im virtuellen Kaffeehaus. 2020 hat sich viel geändert in der Arbeitswelt. Viele Aspekte der täglichen Zusammenarbeit werden nun durch Virtualität und Digitalisierung geprägt. Das führt zu Herausforderungen für Mitarbeiter und Führungskräfte. Jule und Bernhard sprechen über den Wandel, den Führungskräfte durchlaufen müssen und darüber, welche Skills wichtig werden, um in einem virtuellen Kontext erfolgreich führen zu können. Doch auch HR spielt in diesem digitalen Zeitalter eine wichtige Rol...2021-01-2017 minPersonalwirtschaft PodcastPersonalwirtschaft PodcastPrivacy Shield: Warum das EuGH-Urteil für HR zum Risiko wirdIm Sommer 2020 hat der Europäische Gerichtshof das Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ für ungültig erklärt. Damit fehlt eine zentrale Grundlage für die DSGVO-konforme Übermittlung von personenbezogenen Daten in die USA. Trotz der Brisanz des Urteils haben bisher nur wenige Unternehmen und HR-Verantwortliche davon Kenntnis genommen. Michael Kramarsch, CEO der Unternehmensberatung hkp sowie Dr. Jan Dörrwächter, Rechtsanwalt und Senior Partner bei hkp erklären im Podcast der Personalwirtschaft die Hintergründe des Urteils, zeigen die Brisanz der Datenschutzlücke auf und geben Hinweise zur Risikominimierung.2020-12-0834 minPersonalwirtschaft PodcastPersonalwirtschaft PodcastKincentric-Talk # 2: Das „New Normal“ nach CoronaDas „New Normal“ nach CoronaZum zweiten Mal treffen sich die beiden Kincentric Experten Jule Deges (Employee eXperienceConsultant) und Bernhard Stieger (Executive Leadership Consultant) in lockerer Kaffeehaus-Atmosphäre und sprechen über  das „New Normal“: Was hat sich verändert und wohin führt uns das 2021 in der Arbeitswelt?Das in der Folge von Jule Deges erwähnte Buch von Charles Duhigg: The Power of Habit: Why We Do What We Do in Life and Business  (deutsch: „Die Macht der Gewohnheit: Warum wir tun, was wir tun“) erhaltet ihr bei gut sortierten Buchhänder*innen eures Ver...2020-12-0414 minPersonalwirtschaft PodcastPersonalwirtschaft PodcastKincentric-Talk # 1: Performance ManagementPerformance Management (deutsch: Leistungsmanagement)Unter Performance Management versteht man alle Aktivitäten, die darauf abzielen die Leistung der Mitarbeiter für den Unternehmenserfolg optimal einzusetzen. Dabei stellen sich Fragen wie: Was ist überhaupt Leistung? Und wie wird diese gemessen? Was hat Performance Management mit Employee Experience zu tun? Diese und weitere Fragen beleuchten die beiden Kincentric Experten Jule Deges (Employee eXperienceConsultant) und Bernhard Stieger (Executive Leadership Consultant) in lockerer Kaffeehaus-Atmosphäre in der ersten Folge des Podcasts mit dem Thema "Performance Management" näher. Bleiben Sie informiert mit Neu...2020-10-2712 minSteuern. Mit Recht! Der DATEV-PodcastSteuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast#36 Was wirklich zählt: Mitarbeiter binden Der DATEV Podcast „Hörbar Steuern“ wird drei Jahre alt. Zeit nachzufragen, warum ihr Podcasts hört, was ihr von unserem Podcast haltet, was ihr gut findet – und was wir noch besser machen können. Jetzt zur Umfrage. https://www.mindvotes.com/uc/podcast/?a=36 Dankeschön fürs Mitmachen! Wenn Mitarbeiter den Arbeitgeber wechseln, kostet das auf jeden Fall Wissen und Geld. Wenn es zu oft die Leistungsträger sind, gefährdet es die Existenz eines Unternehmens. Die Wechselbereitschaft von Mitarbeitern kann für Firmen teuer werden. Weil es nicht leicht ist, offene Stellen...2020-07-2816 minLogistikpodcast- Der Podcast für LogistikLogistikpodcast- Der Podcast für Logistik019 - Welche Bedeutung wird das Smartphone zukünftig haben?Interview mit Joel Eiglemeier, Business Development Manager An der Stelle noch einmal vielen Dank an Joel für das tolle, interessante und auch lange Gespräch. Damit ihr den Überblick behaltet und auch die weiterführenden Links verfolgen könnt, hat Joel euch mal folgende Linksammlung zusammengestellt: Joel auf LinkedIn Joel auf Xing Quinyx und die Roadshow, zu der alle Hörer herzlich gerne eingeladen sind :) Software-Bewertungsplattformen, die wir angesprochen haben: Capterra G2Crowd Und hier die Studien, die Joel im Interview angeführt oder darauf...2020-03-2046 minDie 2 Super S PodcastDie 2 Super S PodcastSven sagt der Podcast Ausgabe 152Hier die Shownotes: Trade Republic jetzt mit gebührenfreien ETF-Sparplänen https://www.torstenmaue.net/02605/trade-republic-jetzt-mit-gebuehrenfreien-etf-sparplaenen/ Brennender Tesla muss in Kühlcontainer https://tirol.orf.at/stories/3015765/ Bitte kein weiteres Currywurst-Diplom https://www.personalwirtschaft.de/recruiting/employer-branding/artikel/arbeitgebersiegel-interview-currwurst-diplom.html Aus für Dateimanager: Android 11 mit neuen Restriktionen https://www.teltarif.de/android-11-beschraenkungen-dateizugriff/news/78555.html Innovation Culture Camp https://innovationculture.camp/ Aus dem Würzblog https://wuerzblog.de/2019/11/09/seit-20-jahren-stehen-hugo-und-jochen-im-laden-und-verkaufen-blues/ Countdown zur Würzb...2019-11-1005 minRantvollRantvollMachst du mir einen Freundschaftspreis?Für gerechte finanzielle Entlohnung (nicht nur) von Freelancer*innen Zusammen mit unserem neunten Gast Daniela vom veganen Genuss-Blog Teekesselchen haben wir uns u.a. aufgeregt über: Den Unwillen, ältere Filme zu schauen Are old movies boring? (Blogbeitrag) The Artist Die Kussszene zwischen Rachael und Deckard in Blade Runner und zu wenig Diversität in Podcasts Blade Runner, Rape, and Values Dissonance (Filmanalyse auf thefandomentals.com) Von welchem Tier träumt eigentlich Ridley Scott? (besagte Episode des Podcasts "Jules Vernes Erben", die abgesehen von der Besprechung besagter Szene wirklich gut ist) "Zwei Männer unterh...2019-09-141h 04p78 HR/IT Talkp78 HR/IT Talk#01 - Maßnahmen zur Organisationsentwicklung bei der Einführung von HR-CloudlösungenExpertenwissen für Personaler und SAP-Spezialisten Ergänzende Informationen zu dieser Episode: Fachbuch „Die digitale HR-Organisation“ (erschienen im Verlag Wolters Kluwer, Prof. Dr. Wolfgang Appel und Michael Wahler): https://www.personalwirtschaft.de/produkte/buecher/buch/die-digitale-hr-organisation-prof-dr-wolfgang-appel-michael-wahler-hrsg.html projekt0708 kooperiert mit Wahler HR (Pressemitteilung): https://www.projekt0708.de/news/projekt0708-kooperiert-mit-wahler-hr.html Website von Wahler Human Resources: https://www.wahler-hr.com/ Über HR/IT Talk Weitere Episoden sowie eine Kommentarfunktion finden Sie hier: www.projekt0708.com/podcast Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Dann freuen wir uns sehr über 5-Sterne bei iTunes bzw. Apple Podcasts! Feedback...2019-08-2627 minrecruising - der Recruiting Podcastrecruising - der Recruiting Podcastrecrusing 012In dieser Episode reden Norman und Andree über das Engagement der IG Metall bei YouTuberUnion und was dies für andere Bereiche des Arbeitsmarkt bedeuten könnte. Außerdem greifen die beiden die aktuelle Blog-Reihe von Andree auf bei der es um Digitalisierung im Arbeitsleben geht. Dabei besprechen sie die Zukunft des Arbeitens und welche Rahmenbedingungen dringend geschaffen werden müssen. Das dritte Thema geht um unternehmerische Coachings durch Künstler und ehemalige Sportler. Sie besprechen einen Artikel, der das Thema in der Personalwirtschaft aufgegriffen hat und bringen ihre eigenen Erfahrungen ins Spiel.2019-07-3140 minrecruising - der Recruiting Podcastrecruising - der Recruiting Podcastrecruising 010In dieser Folge geht es um die technischen Herausforderungen im Recruiting. Viele HR-Mitarbeiter beklagen laut einem Artikel der Personalwirtschaft ein gewisses Ohnmachtsgefühl gegenüber der Tools, digitalen Instrumente und Möglichkeiten der automatisierten Personalgewinnung. Norman und Andree sprechen darüber was wirklich dran ist bzw. wie man sich mit den zahlreichen Möglichkeiten auseinandersetzen kann. Außerdem dabei der neue Arbeitsmarktreport von den Wollmilch Säuen mit dem Fokus Akademisierung. Die beiden sprechen darüber, in wie weit Unternehmen sich, bei 70% ungeeigneten Bewerbungen, neben einer generellen Überarbeitung des gesamten Bildungssystems, umstellen müssen, um den zukünftigen Personalbedarf durch Ausbildung...2019-07-0443 minDie 2 Super S PodcastDie 2 Super S PodcastSven sagt der Podcast Ausgabe 129Hier die Shownotes: WIE COLT SEAVERS WIEDER IN MEIN LEBEN KAM https://blog.ankerherz.de/blog/wie-colt-seavers-wieder-in-mein-leben-kam/ Blogparade: Wertschätzung für Blogs https://katrinhilger.com/2019/03/08/blogparade-wertschaetzung-fuer-blogs/ Wie man den schnellen Abgang neuer Mitarbeiter verhindert https://www.personalwirtschaft.de/fuehrung/artikel/hr-werkstatt-wie-man-fruehfluktuation-verhindert.html Das Programm der Würzburg Web Week https://wueww.de/events/programm/2019/1-april/ DIE 13. WÜRZBURGER WIRTSCHAFTSTAGE VOM 1. BIS 8. APRIL 2019 https://www...2019-03-171h 00XING E-Recruiting PodcastXING E-Recruiting PodcastFolge 4: Zukunft Personal Europe SpecialUnterwegs auf der Zukunft Personal Europe Willkommen zum Messe Spezial! Marcus Merheim und Yee Wah Tsoi sind für den XING E-Recruiting Podcast auf der Zukunft Personal Europe unterwegs gewesen - denn wo sonst laufen einem so viele HR Spezialisten über den Weg? Die Moderatoren sprachen mit diesen fünf Gästen über die Trends und Inhalte der Zukunft Personal 2018: Henrik Zaborowski, Blogger, Redner und Recruitingexperte Barbara Braehmer, Active Sourcing Queen und Geschäftsführerin der Beratung intercessio Stefan Scheller, Blogger und Personalmarketing-Experte bei Datev Cliff Lehnen, Chefredakteur der Personalwirtschaft Robindro Ullah, Blogger, Buchautor, Redner und Moderat2018-09-1942 minLoving HR Podcast - Der Podcast für HR-Macher und -InteressierteLoving HR Podcast - Der Podcast für HR-Macher und -InteressierteLHR #32: Analytics, Arbeitsmärkte und Entgelttransparenz mit Prof. Dr. Ingo Weller (LMU München)“Die klassische Vorstellung des internen Arbeitsmarkt war es, dass man langfristige Beschäftigungsverhältnisse anstrebt, dass man Beschäftigte im Normalfall auf Einstiegspositionen einstellt, relativ geradlinig intern weiterentwickelt und über die Hierarchie des Unternehmens nach oben führt. Wahrscheinlich sind das Auslaufmodelle." Loving HR - Der Podcast zu aktuellen Themen und Trends im Bereich Personal News: www.lovinghr.de Podcast: www.lovinghr.de/podcast Newsletter: www.lovinghr.de/newsletter-anmeldung/ Kontakt: hallo@lovinghr.de “Die klassische Vorstellung des internen Arbeitsmarkt war es, dass man langfristige Beschäftigungsverhältnisse anstrebt, dass man Beschäftigte im Normalfall auf Einstiegspositionen einstellt, relativ geradlinig intern weiterentwic...2018-05-241h 02Digital Leadership | Digitalisierung & OrganisationsentwicklungDigital Leadership | Digitalisierung & OrganisationsentwicklungHumane Ressourcen als Sogkraftverstärker von MarkenWir hatten bereits dargelegt, dass der Begriff der Ressource für Menschen zwar aus ethisch-moralischen Gründen umstritten ist, weil zuweilen Zweifel daran geäußert werden, dass Menschen und Menschengruppen auf der Grundlage ihrer ökonomischen Verwendbarkeit bewertet werden dürfen, wie dies im Fall von Ressourcen üblich ist.   Dies konnte jedoch entkräftet werden: Das Konzept des Human Resource Management steht nämlich in Opposition zu den alten, aus den USA stammenden Tayloristischen Maßgaben, die den Menschen zur betrieblichen, wirtschaftlich auszubeutenden Kenngröße degradierten.   Gerade die neuen digitalen Techniken haben den Menschen aus dem alten Korsett zeitlich und motorisch geta...2017-06-0210 minUnternehmenschemieUnternehmenschemiePersonalauswahl ohne Personal! Ist das die Zukunft? | BWK003In dieser Folge des BLICKWINKEL KUNDE Podcasts macht sich die Kundenbrille Oliver Ratajczak Gedanken über die Zukunft der Personalwirtschaft und beantwortet Fragen, wie die folgenden: Wie finden Unternehmen passende Mitarbeiter? Geht das etwa automatisiert? Was hat überhaupt die Personalauswahl mit dem Kunden „da Draußen“ zu tun? Was hat eine HR-Abteilung mit einem Türsteher in einem […]2016-10-2012 minBlickwinkel KUNDE: mehr Umsatz mit begeisterten Stammkunden!Blickwinkel KUNDE: mehr Umsatz mit begeisterten Stammkunden!Personalauswahl ohne Personal! Ist das die Zukunft?In dieser Folge des BLICKWINKEL KUNDE Podcasts macht sich die Kundenbrille Oliver Ratajczak Gedanken über die Zukunft der Personalwirtschaft und beantwortet Fragen, wie die folgenden: Wie finden Unternehmen passende Mitarbeiter? Geht das etwa automatisiert? Was hat überhaupt die Personalauswahl mit dem Kunden "da Draußen" zu tun? Was hat eine HR-Abteilung mit einem Türsteher in einem guten Club zu tun? Was können wir als Unternehmer tun, um unsere Kunden besser an uns, unsere Produkte und Dienstleistungen zu binden?2016-10-2012 minUnternehmenschemieUnternehmenschemieBWK003 Personalauswahl ohne Personal! Ist das die Zukunft?In dieser Folge des BLICKWINKEL KUNDE Podcasts macht sich die Kundenbrille Oliver Ratajczak Gedanken über die Zukunft der Personalwirtschaft und beantwortet Fragen, wie die folgenden: Wie finden Unternehmen passende Mitarbeiter? Geht das etwa automatisiert? Was hat überhaupt die Personalauswahl mit dem Kunden „da Draußen“ zu tun? Was hat eine HR-Abteilung mit einem Türsteher in einem […]2016-10-2012 min