Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Peter Baden

Shows

GymTalk - Trends für die Fitnessbranche!GymTalk - Trends für die Fitnessbranche!Vertrieb - alles nur Kopfsache?Topics discussed: Wetter & Verkauf Der beste Vortrag in Baden - Baden Was großes neues bei Milon. Links mentioned in this episode: http://peter-hinojal.de https://gymtalk.onepage.me/ This podcast is hosted by ZenCast.fm2025-08-0443 minArbeitswelt Podcast | DGB-Region StuttgartArbeitswelt Podcast | DGB-Region StuttgartDas Radio-Campin Markelfingen - Plus: Mehr Gewerkschaftspodcasts Der Sommer ist in vollem Gange und damit auch die Saison auf dem DGB-Jugendcamp Markelfingen. Seit vielen Jahren gibt es dort das Radio-Camp, in dem sich die Teilnehmenden mit allem rund uns Radio-Machen beschäftigen. Peter war vor Ort und sprach mit Conny vom Freien Radio für Stuttgart für das Camp und das Medium Radio. Im ersten Teil der Folge stellt Andre derweil weitere Podcasts vor, die unsere Zuhörer*innen uns nach der Folge zu Gewerkschaftspodcasts genannt haben. 0:00 Mehr Gewerkschaftspodcasts mit Andre 4:43 Peter im Gespräch mit Conny auf dem Radio-Camp Links zu de...2025-06-1918 minMusik mit drugMusik mit drug#60 Jean Eric Von BadenEn åben snak med Jean Eric Von baden om han passion & kærlighed til musik.2025-05-261h 10Arbeitswelt Podcast | DGB-Region StuttgartArbeitswelt Podcast | DGB-Region StuttgartWir haben überall FreundeGewerkschaftspodcasts in der Übersicht Einschließlich der Zeit im Freien Radio für Stuttgart gibt es den Arbeitswelt Podcast der DGB-Region Stuttgart schon seit 1998. Er ist aber bei weitem nicht der einzige gewerkschaftliche Podcast, den es gibt oder mal gab. In dieser Folge geben Peter und Andre einen Überblick über vergangene, vor allem aber aktuelle Gewerkschaftspodcasts. 0:00 Intro und Trivia 5:05 Ehemalige Podcasts und abgeschlossene Projekte 12:20 Aktuelle Podcasts 20:45 Exkurs: Die Vorleser 22:16 Fazit und Abschluss Links zu den genannten Podcasts: "Richtig wichtig." vom DGB-Bundesvorstand, Abteilung Öffentlicher Dienst und Beamtenpolitik: https://open.spotify.com/show/3bC88HpvCVFBZgVK0ianLt2025-05-2224 minGoldboden – Der Podcast vom Handwerk BWGoldboden – Der Podcast vom Handwerk BWEx-Ministerpräsident Oettinger bleibt am Puls Was macht Günther Oettinger, wenn er nicht gerade mit dem VfB mitfiebert? Er bleibt mittendrin – politisch, gesellschaftlich und nah am Handwerk. In der neuen Folge von Goldboden spricht der frühere Ministerpräsident und EU-Kommissar mit Peter Haas, Hauptgeschäftsführer von HANDWERK BW über seine Verbindung zum Handwerk, seine Kindheitserlebnisse im Malerbetrieb des Onkels – und über die Themen, die ihn heute antreiben. Oettinger redet offen über berufliche Bildung, technologische Umbrüche im Handwerk und politische Verantwortung. Dabei wird klar: Ruhestand ist für ihn kein Thema – Weiterdenken schon. Wer wissen will, wie Günther Oettinger d...2025-05-1635 min#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-VerbandesEpisode 77: Mikaelle Assani arbeitet nach Verletzung an ihrem Comeback Bei der Hallen-EM in Apeldoorn (Niederlande) sind noch Tränen geflossen, inzwischen strotzt Weitspringerin Mikaelle Assani (SCL Heel Baden-Baden) wieder vor Optimismus. „Ich hatte in Apeldoorn alle Tränen rausgelassen, die es gibt. Das Licht am Ende des Tunnels wird inzwischen immer größer“. Wichtig auf dem Weg zurück ist für die 22-Jährige der Glaube, der für sie wie ein Anker ist, an dem sie sich festhalten kann. Großen Wert legt Assani darauf, Geduld an den Tag zu legen: „Mein Körper gibt den Ton vor.“ Derzeit sieht ihr Tag rund drei bis vier Stunden R...2025-04-2824 minPeter und der Wald – ein GEO-PodcastPeter und der Wald – ein GEO-PodcastWald aktuell: Die Rolle des Waldes im KlimasystemPeter berichtet von seinen Erfahrungen bei einer UNESCO-Veranstaltung in Paris. Dort gab es unter anderem spannende Erkenntisse dazu, wie der Wald Verdunstung, Wind und Wetter beeinflusst. Außerdem geht es um Netzwerken für den Naturschutz, Waldsterben in Baden-Württemberg und den Pirouetteneffekt der Erde.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Verwende den Code peterundderwald über den folgenden Link, um exklusive 60 % Rabatt auf einen jährlichen Incogni-Plan zu erhalten: https://incogni.com/peterundderwald+++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den The...2025-04-2237 minGoldboden – Der Podcast vom Handwerk BWGoldboden – Der Podcast vom Handwerk BWDach drauf, Zukunft an! Wie Karl-Heinz Krawczyk per Klick in den Ruhestand ging Was passiert, wenn jahrzehntelange Handwerkserfahrung, digitale Vision und eine Portion badischer Gelassenheit aufeinandertreffen? Dann sitzt Karl-Heinz Krawczyk am Mikro. Dachdeckermeister, Landesinnungschef, Coach, Ehrenamtler – und der Mann, der seinen Betrieb mit einem einzigen iPad-Klick übergeben hat. In dieser Folge spricht Peter Haas, Hauptgeschäftsführer von HANDWERK BW über die große Kunst der Betriebsnachfolge, digitale Klarheit im Chaos des Handwerksalltags – und darüber, warum junge Menschen nicht vor Verantwortung weglaufen müssen, wenn Strukturen stimmen. Außerdem: Wie erkennt man den richtigen Nachfolger? Warum braucht das Handwerk eine Plattform wie meistersuche24.de? Und: Was gibt einem jemand mit, der sei...2025-04-1836 minThe Kitchen TableThe Kitchen TableFrom HVAC to Solar: How a Lawsuit Sparked a Lead-Gen Empire with Peter RothTakeawaysPeter Roth's journey into solar began unexpectedly after being sued.Entrepreneurship often involves failing forward and learning from mistakes.The importance of lead generation in saturated markets like solar and HVAC.Call centers can provide a scalable solution for generating leads.Every business needs a reliable source of leads to succeed.Marketing strategies must adapt to avoid saturation and ad fatigue.The entrepreneurial mindset is crucial for navigating challenges.Peter emphasizes the value of quantifying results in lead generation.A call center can be adapted to various industries beyond solar and HVAC.Helping others grow their businesses...2025-04-1133 minArbeitswelt Podcast | DGB-Region StuttgartArbeitswelt Podcast | DGB-Region StuttgartKiTastropheWas in KiTas schief läuft und was wir politisch und gewerkschaftlich tun können. Für Beschäftigte, Eltern und Kinder bietet sich vielenorts das Bild von der #KiTastrophe mit Ausfällen, reduzierten Angeboten, Personalmangel und hoher Arbeitsbelastung. Was in der frühkindlichen Bildung vor allem aus Beschäftigtenperspektive falsch läuft und was getan werden kann, besprechen Peter und Andre im #ArbeitsweltPodcast mit Nancy Hehl von ver.di Baden-Württemberg. 0:00 Intro und Trivia 2:26 Vorstellung Nancy Hehl 5:38 KiTastrophe 22:51 Was passiert in der Politik? 30:50 Gewerkschaftliche Ansätze 42:03 Rückblick, Ausblick und Abschluss Den Arbeitswelt Podcast findet ihr...2025-04-1044 minGoldboden – Der Podcast vom Handwerk BWGoldboden – Der Podcast vom Handwerk BWVon Honhardt zu Bill Gates: Wie Uwe Krafts Handwerk die Welt erobert Vom kleinen Dorf in Baden-Württemberg bis in die USA – Uwe Kraft hat mit seinem Unternehmen für Pferdeführanlagen den internationalen Durchbruch geschafft. Sogar Bill Gates gehört zu seinen Kunden! In dieser Folge von Goldboden spricht er mit Peter Haas, Hauptgeschäftsführer von HANDWERK BW über seine Erfolgsgeschichte, die Herausforderungen der Expansion und die Zukunft des Familienbetriebs. Mit dabei: Tochter Anabell, die frisch ins Unternehmen eingestiegen ist und neue Perspektiven mitbringt. Kraft Führanlagen im Netz: Website: https://kraft-fuehranlagen.de/ Instagram USA: @krafthorsewalker Instagram: @kraft_fuehranlagen HANDWERK B...2025-02-0736 minArbeitswelt Podcast | DGB-Region StuttgartArbeitswelt Podcast | DGB-Region StuttgartGeld her!Wo jetzt dringend öffentlich investiert werden muss. An Brücken und Schulen bröckelt es, bezahlbarer Wohnraum ist Mangelwahre und die wirtschaftliche Transformation gerät ins Stocken. Der Grund? Es fehlt an milliardenschweren Investionen der öffentlichen Hand! In einer aktuellen Studie haben sich der DGB Baden-Württemberg und die Hans-Böckler-Stiftung mit dem Investitionsstau im Ländle befasst. Darüber und wie endlich wieder mehr investiert werden sprechen Peter und Andre mit Gerri Kannenberg, Abteilungsleiter für Klimaschutz, Wirtschafts- und Industriepolitik beim DGB Bezirk Baden-Württemberg. 0:00 Intro 3:13 Gespräch mit Gerri Weiterführende Links Die Studie...2024-12-1928 minArbeitswelt Podcast | DGB-Region StuttgartArbeitswelt Podcast | DGB-Region StuttgartTag gegen Gewalt an Frauen Für viele Frauen ist das eigene Zuhause kein sicherer Ort. Jede dritte Frau in Deutschland ist in ihrem Leben mindestens einmal von Gewalt betroffen. Etwa jede vierte Frau hat körperliche oder sexuelle Gewalt durch ihren aktuellen oder einen früheren Partner erfahren. Fast jeden dritten Tag stirbt in Deutschland eine Frau aufgrund von Gewalt durch ihren (Ex-)Partner. Auf diese erschreckenden Zahlen wird am 25. November, dem Tag gegen Gewalt an Frauen, aufmerksam gemacht. Worum es am 25. November genau geht und was Gewerkschaften damit zu tun haben, besprechen Peter und Andre mit Jessica Messinger vom DGB Bad...2024-12-0524 minGoldboden – Der Podcast vom Handwerk BWGoldboden – Der Podcast vom Handwerk BWWie ein Elektromeister das Handwerk neu entdeckt hat – dank Social Media Tobias Haack ist ein sehr gutes Beispiel dafür, wie man Handwerksberufe in den sozialen Medien ins rechte Licht rücken kann. Er ist Elektromeister und erfolgreicher Content-Creator. Auf seinem YouTube-Kanal Tobi’s Tool Time veröffentlicht er Videos, in denen er zeigt, wie man zum Beispiel eine Lampe richtig anschließt. Auf der Video-Plattform hat er bereits über 22.000 Abonnenten, und seine Videos haben Klicks im sechsstelligen Bereich. In der neuen Podcast-Folge von Goldboden spricht er mit dem Hauptgeschäftsführer von Handwerk BW, Peter Haas, über Social Media im Handwerk, seine Tätigkeit als Elektriker und sein Ehrenamt als Prüfer...2024-10-2531 minStatzgesprächStatzgespräch#20 Danny Fresh – Gute 24 Stunden zwischen Alkoholsucht und KnastPeter Statz im Gespräch mit Daniel Ohler aka Danny Fresh. Als Musiker, Texter und Pädagoge hat Danny auf den großen Bühnen gestanden, unzählige Menschen inspiriert und Projekte wie die RTL+ Serie "Prison Tapes" initiiert, in der er Rap-Workshops in Gefängnissen leitet. Auch an Schulen fördert er mit seinem Programm "Rap in der Box" den kreativen Ausdruck von Jugendlichen. Vielen ist er außerdem als Stimme des "News-Rap" auf bigFM bekannt, wo er über Jahre hinweg die Nachrichten der Woche in Rapform zusammenfasste.Doch das Scheinwerferlicht hat auch Schattenseiten. Danny spricht im Statzg...2024-10-1649 minGoldboden – Der Podcast vom Handwerk BWGoldboden – Der Podcast vom Handwerk BWVon Vier- zu Zweirädern: Wie ein Autohaus sich mit E-Bikes neu aufstellt Für jedes verkaufte „Waldbike“ wird ein Baum im Schwarzwald gepflanzt – und die Kunden bekommen die genauen GPS-Koordinaten ihres Baums. Mit dieser nachhaltigen Idee präsentiert sich das Unternehmen Waldbike, das 2022 als neuer Geschäftszweig der Autohaus-gruppe Weeber gegründet wurde. Es ist ein Schritt in eine andere Richtung, ohne dabei das Kerngeschäft des Autohauses zu vernachlässigen. Wer mehr über die Gründungsgeschich-te und die Vision hinter Waldbike erfah-ren möchte, sollte die neueste Folge des Podcast Goldboden von Handwerk BW nicht verpassen. Dort sprechen Andreas und Louis Weeber mit Handwerk BW-Hauptgeschäftsführer Peter Haas aus-führlich über die He...2024-10-0130 minArbeitswelt Podcast | DGB-Region StuttgartArbeitswelt Podcast | DGB-Region StuttgartEintreten für die Tarifwende!Über Tarifbindung, Tariftreue und warum das für alle von Nutzen ist. Über Tarifbindung, Tariftreue und warum das für alle von Nutzen ist. Die Tarifbindung, also der Anteil der Beschäftigten, die unmittelbar von Tarifverträgen profitieren, ist seit vielen Jahren rückläufig. Die DGB-Gewerkschaften kämpfen in den verschiedenen Branchen und Betrieben ständig für bessere Tarifverträge mit höheren Einkommen, mehr Urlaubstagen und weiteren Verbesserungen. Der DGB begleitet dies mit seiner Kampagne zur Tarifwende und fordert nicht nur die Arbeitgeber*innen zum Handeln auf, sondern auch die Politik. Insbesondere durch Tariftreue, d.h. die Verg...2024-09-1233 minGoldboden – Der Podcast vom Handwerk BWGoldboden – Der Podcast vom Handwerk BWKonditorei Böckeler plant vierte Generation Die Betriebsübergabe läuft an. Stefan Böckeler übergibt sechs Filialen und 135 Mitarbeiter an seine drei Söhne. Gemeinsam mit seinem Sohn Sebastian spricht er im Podcast Goldboden mit HANDWERK BW-Hauptgeschäftsführer Peter Haas über die Übergabe und die Lehren aus früheren Fehlern. Konditorei Böckeler im Netz: Facebook: https://www.facebook.com/Boeckeler.Confiserie/?locale=de_DE Instagram: https://www.instagram.com/waldbike_official/ LinkedIn: [https://www.linkedin.com/company/waldbike/posts/?feedView=all] (https://www.linkedin.com/company/waldbike/posts/?feedView=all) Website: [https://www.waldbik...2024-09-0636 minGoldboden – Der Podcast vom Handwerk BWGoldboden – Der Podcast vom Handwerk BWZu Gast: Malermeister Emanuel Eduardo Der 37-jährige Esslinger hat mit seiner Manufaktur Emanuel Eduardo den Landes-Handwerkspreis der Bürgschaftsbanken gewonnen. Mit HANDWERK BW-Hauptgeschäftsführer Peter Haas spricht er darüber und auch über seinen Werdegang vom Auszubildenden bis zum Geschäftsinhaber. Emanuel Eduardo im Netz: Facebook: https://www.facebook.com/manufaktureduardo?locale=de_DE Instagram: https://www.instagram.com/manufakturemanueleduardo/ Website: [https://www.manufaktur-ee.de/) HANDWERK BW im Netz: Website: www.handwerk-bw.de Instagram: @handwerk_bw Facebook: @handwerk.bw LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/handwerk-bw2024-07-2628 minTiny House PodcastTiny House PodcastFolge 85: Tiny Houses boomen! Nur, wer kauft was und wofür?Eine kritische Analyse zum Markt und zur Tiny House-Messe in Karlsruhe. In dieser Folge analysiert Tiny-House-Experte Peter L. Pedersen den aktuellen Tiny House Markt und zeigt Hintergrundinformationen zur Tiny House Messe in Karlsruhe auf. Shownotes Der Tiny House Podcast ist eine Produktion der Berufsakademie Mecklenburg-Vorpommern in Zusammenarbeit mit der Rolling Tiny House GmbH. Dein direkter Kontakt zu Peter L. Pedersen via Email: info@tiny-house-podcast.de oder der direkte Draht +49 4321/757 28-13. Quellen: BadenTV: https://www.baden-tv.com/mediathek/video/tiny-house-messe-in-karlsruhe-europas-groesstes-festival-fuer-minihaeuser/ Tiny House Festival 2024, New Housing, 28.-30. Juni 2024, Messe Karlsruhe Ein...2024-07-1528 minPeter und der Wald – ein GEO-PodcastPeter und der Wald – ein GEO-PodcastWald aktuell: GelbbauchunkePeter beantwortet Hörer:innen-Post und berichtet von widersprüchlichen PR-Maßnahmen der Forstwirtschaft. Aktuelles Beispiel: Die Gelbbauchunke. Sie wird, etwa in Baden-Württemberg, als tierische „Botschafterin“ der Forstwirtschaft genutzt. Matschige Rückewege, die durch schwere Holzerntemaschinen entstehen, sollen ihr als Laichplätze dienen – im Sinne des Artenschutzes. Was Peter darüber denkt, erfahrt ihr in dieser Folge.+++Arten-Portrait Gelbbauchunke (NABU): https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/amphibien-und-reptilien/amphibien/artenportraets/10637.html+++Vorsorgendes Konzept für die Gelbbauchunke im Wald (Forst BW): https://www.fva-bw.de/fileadmin/user_upload/Daten_und_Tools/Monitoring/Natura_2000/Gel...2024-07-0939 minGoldboden – Der Podcast vom Handwerk BWGoldboden – Der Podcast vom Handwerk BWZu Gast: Claus Niedermaier von den Barber Angels Claus Niedermaier ist Friseur mit Herz und engagiert sich für alle, denen es nicht so gut geht. Mit seinen Barber Angels schneidet er Bedürftigen und Obdachlosen kostenlos die Haare. Mittlerweile – nach acht Jahren seit der Gründung – gibt es den Verein in neun Ländern weltweit, und 800 Friseurinnen und Friseure haben sich seiner Idee angeschlossen. Mit Peter Haas spricht er über die Gründung und Entwicklung der Barber Angels, über herzzerreißende Geschichten, die er erlebt hat, und auch über das Friseurhandwerk im Allgemeinen. Barber Angels Brotherhood im Netz: Facebook: https://www.facebook.com/Barberang...2024-06-2829 minArbeitswelt Podcast | DGB-Region StuttgartArbeitswelt Podcast | DGB-Region StuttgartKommunalwahlen und GewerkschaftenSo stehen die Parteien in der Region Stuttgart zu den Themen der Gewerkschaften. Die Kommunalwahlen in Baden-Württemberg stehen vor der Tür. In den Landkreisen Ludwigsburg, Esslingen, Göppingen und im Rems-Murr-Kreis haben die jeweiligen DGB-Kreisverbände die Parteien gefragt, wie sie zu den Themen der Gewerkschaften stehen. Peter und Andre sprechen über die Ergebnisse. Alle Fragen, Antworten und Erläuterungen zu den Wahlprüfsteinen gibt es auf unserer Homepage: https://stuttgart.dgb.de/kommunalwahlen-2024 Den Arbeitswelt Podcast findet ihr überall, wo es Podcasts gibt, und immer unter https://arbeitsweltradio.podigee.io/. Weitere...2024-06-0652 minArbeitswelt Podcast | DGB-Region StuttgartArbeitswelt Podcast | DGB-Region StuttgartAWP Special: Nächster Halt ungewiss?Aufzeichnung der Podiumsdiskussion zum ÖPNV in Böblingen vom 17. Mai 2024 In einem Special zu den anstehenden Kommunalwahlen in Baden-Württemberg präsentieren wir euch die Aufzeichnung der Podiumsdiskussion unter dem Titel "Nächster Halt: Ungewiss?", die am 17. Mai 2024 in Böblingen stattfand. Dazu eingeladen hatte der DGB-Kreisverband Böblingen und zahlreiche Politiker*innen aus dem Kreistag des Landkreises Böblingen sind dieser gefolgt. Sie diskutierten zum Zustand und zur Zukunft des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Landkreis, am letzten Teil folgten Fragen aus dem Publikum. Den Arbeitswelt Podcast findet ihr überall, wo es Podcasts gibt, und immer unter https://arb...2024-05-302h 06Goldboden – Der Podcast vom Handwerk BWGoldboden – Der Podcast vom Handwerk BWLandesparteichef der CDU: Manuel Hagel In dieser Episode sprechen wir mit Manuel Hagel, dem Chef der CDU-Landtagsfraktion in Baden-Württemberg. Er ist gelernter Bankkaufmann, wurde mit 26 Filialdirektor einer Sparkasse und sitzt seit acht Jahren im Landtag. Seit November 2023 ist er sogar Landesparteichef der CDU - und in zwei Jahren vielleicht der nächste Ministerpräsident? Mit Peter Haas spricht der Politiker über seine Anfänge in der Politik, er gibt einen Einblick in sein Privatleben und verrät, was er mit seiner Partei konkret fürs Handwerk tun will. Manuel Hagel im Netz: Instagram: [@hagel.manuel] (https://www.instagram.com/hagel.manuel/?hl=de) ...2024-03-2235 minGoldboden – Der Podcast vom Handwerk BWGoldboden – Der Podcast vom Handwerk BWSiegerin der Deutschen Meisterschaft der Gebäudereiniger 2023: Sarah Lutz Für Sarah Lutz war das Jahr 2023 ein ereignisreiches Jahr. Sie hat die Deutsche Meisterschaft der Gebäudereiniger 2023 gewonnen, traf Bundeskanzler Olaf Scholz und war Gast im Sat.1-Jahresrückblick mit Jörg Pilawa. Mit Peter Haas spricht sie über ihren Weg vom Abitur zur Gebäudereinigerin, Wertschätzung gegenüber der Branche und ihren Auslandsaufenthalt während der Ausbildung. Außerdem verrät die 20-Jährige den ultimativen Trick, wie man Fensterscheiben streifenfrei sauber bekommt. Sarah Lutz im Netz: Instagram: @gebaeudereinigerin_sarah Über den Beruf Gebäudereiniger/-in: Bundesinnungsverband: https://www.die-gebaeudedienstleister.de/start Landesinnung B...2024-01-3135 minFIREABEND – Der Marketing-TalkFIREABEND – Der Marketing-TalkPeter Mörmann – Das Zusammenspiel von Vertrieb und Marketing (#Folge 4)Welche Rolle spielt Marketing im Vertrieb? Und wie können Vertriebsmitarbeiter bessere Abschlüsse erzielen? Wie könnte ich den Vertrieb durch Werbekampagnen unterstützen und entlasten? Das kläre ich mit dem Vertriebstrainer Peter Mörmann – einem unserer Kooperationspartner. Gemeinsam mit ihm veranstalten wir einen offenen Workshop am 25. April 2024 (ganztags) in Baden-Baden. Tickets gibts hier: www.dreimaleins.com/business-workshops Kontakt zu Peter Mörmann: https://www.linkedin.com/in/peter-m%C3%B6rmann-vertrieb-beratung-training-b2b-totalqualityselling-marketing-online-analog/2024-01-2628 minGoldboden – Der Podcast vom Handwerk BWGoldboden – Der Podcast vom Handwerk BWGlücksbringer und Sprachrohr: Schornsteinfegermeister Alexis Gula Er ist Schornsteinfegermeister, Betriebsinhaber, Präsident des Bundesverbands der Schornsteinfeger und bald vielleicht auch des europäischen Dachverbands, verheiratet, Vater von zwei kleinen Töchtern – und gerade mal 46 Jahre alt. Im Gespräch mit Peter Haas verrät Alexis Gula, welcher sein Lieblings-Glückbringer für Neujahr ist, wie die Menschen auf seine Schornsteinfeger-Uniform reagieren und wie er früher fast Handballprofi geworden wäre. Die beiden sprechen aber auch über die manchmal bewegenden Seiten seines Berufs. Und sie diskutieren, wie die Zukunft des Schornsteinfegerberufs, aber auch des Handwerks insgesamt aussehen könnte. Alexis Gula im Netz: Faceboo...2023-12-2934 minArbeitswelt Podcast | DGB-Region StuttgartArbeitswelt Podcast | DGB-Region StuttgartWaffenlieferungen und/oder DiplomatieEine Dokumentation Jedes Jahr findet im DGB-Kreisverband Esslingen-Göppingen unsere offene Begegnungstagung Kirche und Gewerkschaft statt. 2023 stand diese unter dem Motto: "Waffen und Krieg. Den Bogen zerbricht er und den Speer zersplittert er?". Leider wurde unser Gespräch zu den Waffenlieferungen in die Ukraine durch ein weiteres Ereignis überholt: Am 7. Oktober begann mit dem Massaker der Hamas an israelischen Bürger*innen der Krieg im Nahen Osten. Hinter diesem erweiterten Hintergrund dokumentieren wir hier die Diskussion vom 17. November zwischen Kai Burmeister, dem Vorsitenden des DGB Baden-Württemberg und Prof. Dr. Peter Brandt, Historiker. Moderiert wurde die Veranstaltung von Hans Dörr...2023-12-211h 15astrein – Wald.Mensch.Wissenastrein – Wald.Mensch.WissenAlles Gute kommt vom BodenWelche Funktionen übernimmt der Waldboden? Was gefährdet ihn und welche Veränderungen bringt der Klimawandel mit sich? Die Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft hat den Waldboden zum Boden des Jahres 2024 gekürt. Anlässlich dieser Auszeichnung spricht FVA-Direktor Prof. Dr. Ulrich Schraml mit Bodenkundler Dr. Peter Hartmann und Standortskundler Sebastian Peters. 2023-12-0533 minGesundnahGesundnah#5 Brauchen wir Natur, um gesund zu leben? Braucht der Mensch die Natur zum Glücklichsein? Ein Tag im Schwarzwald soll uns dieser Antwort näherbringen. Wir sprechen mit dem Ranger Nikolas Binder und mit Dr. Peter Rochlitz, Chefarzt der Celenus Fachklinik Freiburg, über die Rolle der Natur für die Psyche – und klären, ob am Ende auch schon eine Balkonpflanze für ein zufriedeneres Leben sorgt. Celenus Fachklinik Freiburg Abonniert GESUNDNAH, um keine Folge mehr zu verpassen. Für weitere Gesundheitsthemen folgt uns unter: Facebook: https://www.facebook.com/AOK.BW Instagram: https://www.instagram.com/gesundnah/2023-11-2729 minSteppenkinder - der Aussiedler PodcastSteppenkinder - der Aussiedler PodcastWie Kasachstan Deutschen zur Heimat wurdeWährend des Zweiten Weltkriegs wurden über 400.000 Deutsche in die zentralasiatische Sowjetrepublik Kasachstan deportiert. Wie gingen die Kasachen mit den hungrigen und mittellosen Neuankömmlingen um? Kurz vorher wurden sie, ein Nomadenvolk, unter Stalins Diktatur mit Gewalt sesshaft gemacht und erlitten im Zuge der Zwangskollektivierung Anfang der 1930er eine Hungerkatastrophe. Anlässlich der Filmpräsentation des Dokumentarfilms „Der weite Weg zurück“ von Alexej Getmann beim Filmfestival in Cottbus Anfang November 2023 sprachen Ira Peter und Edwin Warkentin mit Regisseur Getmann zum Verhältnis der Deutschen und Kasachen in Kasachstan in der Sowjetzeit und heute. Auch geht es in dieser Folge um das russ...2023-11-2541 minJPRealJPRealJPReal - Episode 3Ich bin Jan-Peter Röderer,  SPD-Landtagsabgeordneter und vertrete eure Interessen im Landtag von Baden-Württemberg. JPReal ist mein brandneuer Kurzpodcast, der euch jede Woche informiert, wo ich unterwegs war, was mich bewegt hat und wie ich auf eure Fragen und Anliegen reagiere.Ab sofort erwarten euch jeden Montag frische Podcast-Episoden, damit ihr immer auf dem neuesten Stand seid! 2023-10-3005 minJPRealJPRealJPReal - Episode 2Ich bin Jan-Peter Röderer,  SPD-Landtagsabgeordneter und vertrete eure Interessen im Landtag von Baden-Württemberg. JPReal ist mein brandneuer Kurzpodcast, der euch jede Woche informiert, wo ich unterwegs war, was mich bewegt hat und wie ich auf eure Fragen und Anliegen reagiere.Ab sofort erwarten euch jeden Montag frische Podcast-Episoden, damit ihr immer auf dem neuesten Stand seid! 2023-10-2303 minJPRealJPRealJPReal - Dein wöchentliches Update aus dem Landtag, dem Wahlkreis und allem drum herum!Ich bin Jan-Peter Röderer,  SPD-Landtagsabgeordneter und vertrete eure Interessen im Landtag von Baden-Württemberg. JPReal ist mein brandneuer Kurzpodcast, der euch jede Woche informiert, wo ich unterwegs war, was mich bewegt hat und wie ich auf eure Fragen und Anliegen reagiere.Ab sofort erwarten euch jeden Montag frische Podcast-Episoden, damit ihr immer auf dem neuesten Stand seid! 2023-10-1704 minGoldboden – Der Podcast vom Handwerk BWGoldboden – Der Podcast vom Handwerk BWAnita und Bernd Schittenhelm: So romantisch kann Handwerk sein In 300 Jahren haben die mittlerweile zehn Generationen Schittenhelms schon so einiges hergestellt. Früher noch klassische Schmiede mit Hufbeschlag und Wagenbau, sind es heute Treppen, Geländer oder Überdachungen. Immer wieder fertigt Bernd Schittenhelm mit seinem Team auch Kunstobjekte. Das bisherige Highlight: Ein über sieben Meter langer Orca-Wal – natürlich komplett aus Metall. Wie es dazu kam, erzählt der Metallbaumeister im Gespräch mit Peter Haas in der neuen Folge des Handwerk-Podcasts „Goldboden“. Genauso vielfältig war der bisherige Berufsweg von Anita Schittenhelm, bis sie schließlich vor 14 Jahren ihren jetzigen Mann kennenlernte: Altenpflegerin, Pharma-Referentin und Sängerin – alles Stationen de...2023-07-2834 minSTAGES with Peter EyersSTAGES with Peter Eyers‘Chanson’ - Conductor & Opera Australia Chorus Master; Paul FitzsimonAustralian conductor Paul Fitzsimon has been Chorus Master at Opera Australia since 2019, and has worked as repetituer and conductor with the company since 2012, most recently conducting performances of La Boheme and Don Giovanni at the Sydney Opera House. He was Assistant Conductor of the Melbourne Symphony Orchestra in 2008/09 and has conducted most of the symphony orchestras in Australia, and in Europe has conducted the Frankfurt Radio Symphony, Ensemble Intercontemporain in Paris, and the Hamburg Ballet at the Baden Baden Festival. Highlights in recent years include conducting the national tours of The Marriage of Figaro, The Magic...2023-07-1252 minDie beste Liga der WeltDie beste Liga der Welt156. Runde // Der Linzer TeroddeBadkickerinnen und Badkicker, es ist soweit. Packt eure Badehosen ein, nehmt eure kleinen Kopfhörerlein und nichts wie raus zum nächstgelegenen Wann-(ist-endlich-wieder-ADMIRAL-Bundesliga-)See: “Austrias next Top Podcasters” sind wieder da! Staffel 5! Schaupp und Wagner! Braungebrannt wie noch nie! Gut frisiert wie immer! Und! Vor allem: in Analyselaune. Die komplette Qualigruppe der ADMIRAL Bundesliga des Vorjahres wird auseinandergenommen. OK, der Absteiger nicht, aber dafür der Aufsteiger! Wagner war in Linz, wo’s halt immer beginnt, bei der Stadioneröffnung in Fulham’scher Anmutung nämlich. Schaupp kommt frisch gestärkt aus der RL-Mitte-Klausur und weiß: "11 Weizer müsst ihr sein." W...2023-07-111h 17Goldboden – Der Podcast vom Handwerk BWGoldboden – Der Podcast vom Handwerk BWZu Gast: Bio-Metzgerin Desirée Grießhaber-Vetter Wie schafft Desirée Grießhaber-Vetter, was viele für unmöglich halten? Sie ist Metzgermeisterin, Metzgereiinhaberin, Jägerin, studierte Betriebswirtin und Dreifach-Mutter – allen Klischees und Vorurteilen zum Trotz. Außerdem: Welche Berechtigung kann es auch heute geben, Fleisch zu essen? Darüber spricht Peter Haas in der neuen Podcast-Folge von Goldboden. Desirée und ihre Bio-Metzgerei im Netz: Instagram: biometzgereigriesshaber Facebook: Bio-Metzgerei Grießhaber Website: http://metzgerei-griesshaber.de/ Zum Handwerk BW-Magazin mit Desirée: Handwerk BW – Das Magazin Handwerk BW im Netz: www.handwerk-b...2023-05-2936 minSchokolade fürs EgoSchokolade fürs Ego001 Selbst- und FremdschokolierenWas ist eigentlich Schokolade fürs Ego? Diese Folge wurde am 20. April 2023 aufgenommen. _ ▶ Wie ist die Idee zu diesem Podcast entstanden? ▶ Was ist Schokolade fürs Ego und wo finden wir sie? ▶ Wieso sich Schokolade fürs Ego so gut anfühlt und warum nicht jede Schokolade gleich satt und glücklich macht. ▶ "Komische" Arten von Schokolade: Wenn Schokolade für uns unangenehm ist. ▶ Schokolade fürs Ego oder doch nur Egoismus und Eigenlob? Wieso es okay ist, auch mal bewundert werden zu wollen. ▶ Wieso Bestätigung und Ane...2023-04-2850 minGoldboden – Der Podcast vom Handwerk BWGoldboden – Der Podcast vom Handwerk BWZu Gast: Heiko und Sascha von der Holzhaus Fabrik Modernes, nachhaltiges Bauen – die Holzhaus Fabrik aus Breisach am Rhein sorgt für Furore. Das junge Unternehmen überzeugte mit seinen individuellen, schlüsselfertigen Holzhäusern beim Handwerkspreis der Deutschen Bürgschaftsbanken. Denn sie tragen zu mehr Nachhaltigkeit bei und sorgen für hohe Einsparpotenziale bei Energiekosten. Grund genug, die beiden Inhaber Sascha Gehring und Heiko Dietzenbach ins Studio von "Goldboden" einzuladen. Im Gespräch mit HANDWERK BW-Hauptgeschäftsführer Peter Haas erzählen sie von ihrer rasanten Gründung, ihrem großen Erfolg in ganz kurzer Zeit, wie sie neue Mitarbeitende finden und wo sie sich in fünf Jahren sehen. 2023-04-2435 minGoldboden – Der Podcast vom Handwerk BWGoldboden – Der Podcast vom Handwerk BWZu Gast: Simon Glocker - Unternehmer mit vielen Ideen, Bäcker mit viel Herz In dieser Folge von „Goldboden“ - dem Podcast vom, für und übers Handwerk in BW - ist Simon Glocker aus dem schönen Gomadingen zu Gast. Der 35-Jährige ist Bäcker mit ganz viel Leidenschaft, erfolgreicher Unternehmer mit rund 100 Mitarbeitenden und Papa eines kleinen Sohns. Im Gespräch mit Peter Haas erzählt er, warum er gerade jetzt große Chancen für sein Handwerk sieht, wieso eine Vier-Tage-Woche allein keine Fachkräfteprobleme löst und was ausgerechnet ein Germknödel und ein Berliner mit der Modewelt zu tun haben. Simon Glocker im Netz: Instagram: @si...2023-04-0335 minUpgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und TourismusUpgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus#79 Podcast: Schwäbisch Gmünd - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam ReisefieberMitschnitt der Reisefieber Sendung aus Schwäbisch Gmünd auf Radio Potsdam In dieser Episode (der vorletzten des Jahres 2022) reise ich nach Schwäbisch Gmünd in Baden-Württemberg. Die 60.000-Einwohner-Stadt liegt malerisch am Fuße der Schwäbischen Alb und der Dreikaiser-Berge. Schwäbisch Gmünd ist die älteste Stauferstadt und liegt im oberen Remstal, etwa 50 Kilometer von Stuttgart entfernt. In der historischen Innenstadt können die Besucher zahlreiche Bauwerke aus acht Jahrhunderten bestaunen. Und der Marktplatz zählt zu den schönsten Plätzen in Süddeutschland. Ganz in der Nähe befindet sich das sehensw...2022-12-1833 minGoldboden – Der Podcast vom Handwerk BWGoldboden – Der Podcast vom Handwerk BWFolge 6: Danyal BayazRadio, Realo, Rap – Finanzminister Danyal Bayaz zu Gast In der letzten Folge in diesem Jahr spricht Peter Haas mit dem Finanzminister von Baden-Württemberg: Danyal Bayaz. Er ist 39 Jahre alt, verheiratet mit der Chefin der bayerischen Grünen und Vater eines kleinen Sohnes. Mit den beiden wohnt er in München, unter der Woche arbeitet er in Stuttgart. Bayaz hat beim NDR das Radiomachen gelernt, über Finanzmärkte promoviert und war vor der Zeit in der Landesregierung Bundestagsabgeordneter für die Grünen. Was denkt der Finanzminister des Landes über das Handwerk? Was müsste sich tun, um mehr Jug...2022-12-0533 minMein Tophotel TalkMein Tophotel TalkAndrea Scheidtweiler - Parkhotel Stuttgart Messe-Airport - Leinfelden/EchterdingenJacqueline Schaffrath und Jan Peter Kruse im Gespräch mit Andrea Scheidtweiler, Hotelinhaberin des Parkhotel Stuttgart Messe-Airport in Leinfelden/Echterdingen Sie ist eine echte Institution: Andrea Scheidtweiler ist nicht nur Hotelinhaberin, sondern auch Hoteldirektorin, Braumeisterin, Gastronomin, Investorin, Vorstandsmitglied, Aufsichtsratmitglied, Handelsrichterin und nicht zuletzt Mutter. Zusammen mit ihrem Mann Wolfgang Scheidtweiler verwaltet sie mittlerweile zehn Hotels und mehrere Boardinghouses sowie Eventlocations. Im Gespräch mit Jacqueline Schaffrath und Jan Peter Kruse spricht Andrea Scheidtweiler über die vielen Projekte, die zur Scheidtweiler-Gruppe gehören und ihre Motivation, alte Schlösser, Klöster und Brauereien zu sanieren und so wertvolles Kultur...2022-11-2438 minGoldboden – Der Podcast vom Handwerk BWGoldboden – Der Podcast vom Handwerk BWFolge 5: Ruth Erhardt-ZonkaIn der mittlerweile fünften Folge von „Goldboden“ geht es nicht nur um die Frage, ob Dinkel- oder Weizenmehl besser schmeckt, sondern auch um Energie, Tradition und nachhaltiges Wirtschaften – bis hin zur Klimaneutralität. Die „Naturgenussmühle“ von Ruth Erhardt-Zonka ist schon seit vier Generationen in Familienbesitz und ein echtes Kleinod am Fuße des Albaufstiegs. 600 Tonnen Mehl produziert sie jedes Jahr. Und weil das seit einiger Zeit klimaneutral passiert, wurde sie Mitte März offiziell als erster CO2-neutraler Handwerksbetrieb des Landes ausgezeichnet. Über die Frage, weshalb Klimabewusstsein nicht nur gesellschaftlich notwendig ist, und über noch viel mehr sprechen Ruth Erhardt-Zonk...2022-11-0734 minSpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus BerlinSpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin#29 „Verbindungen leben“ Vom 10.000 km entfernten Burundi in den 2 km um die Ecke liegenden Bundesrat – in Folge 29 liegen die Themenschwerpunkte auf zwei Kontinenten. Im Rahmen seiner Arbeit als Staatssekretär für Entwicklungspolitik hat sich der Bevollmächtigte des Landes dieses Mal den Fußballnationalspieler Thilo Kehrer zum Podcastgespräch eingeladen. Der gebürtige Tübinger schnürte die Kickstiefel einst beim SSV Reutlingen und dem VfB Stuttgart und spielt zurzeit bei West Ham United in England. In seiner Freizeit setzt sich Thilo Kehrer tatkräftig für Kinder und Jugendliche in Burundi ein und hat dafür auch eine eigene Stiftung gegründet: di...2022-10-2824 minUpgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und TourismusUpgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus#73 Podcast: Calw - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam ReisefieberMitschnitt der Reisefieber Sendung aus Calw auf Radio Potsdam In dieser Episode reise ich nach Calw im Nördlichen Schwarzwald in Baden-Württemberg. Das Städtchen Calw ist nicht nur für seine pittoreske Altstadt mit einem beeindruckenden Fachwerk-Ensemble bekannt, sondern nennt sich auch die "Hermann Hesse Stadt". Hesse ist nämlich hier geboren, und das wiederum zieht nicht nur Touristen und Literaturfans an, sondern auch Udo Lindenberg. Der kommt mindestens einmal pro Jahr nach Calw, weil er ein großer Hesse-Fan ist. Das und allerhand mehr ist hier im Mitschnitt meiner Radio Potsdam Reisefieber Sendun...2022-10-2332 minGospelhouse Baden-BadenGospelhouse Baden-BadenOpen Topic - Gottes Sicht auf die Zeit (Pastor Peter Wenz)Pastor Peter Wenz zu Gast im Gospelhouse Baden-Baden2022-10-0952 minThe Bible For Normal PeopleThe Bible For Normal PeopleEpisode 220: Joel Baden - The Historical DavidAre the stories written about the biblical character David fact or fiction? Find out in this episode of The Bible for Normal People as Jared, Pete, and professor Joel Baden pull back the curtain to reveal how stories about the infamous King David were spun to make him out as a hero. Show Notes → Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices2022-10-0344 minGoldboden – Der Podcast vom Handwerk BWGoldboden – Der Podcast vom Handwerk BWFolge 4: Luisa Lüttig & Aaron KukicMiss und Mister Handwerk im Gespräch Der Jubel war groß, als im Juli dieses Jahres feststand: Luisa Lüttig und Aaron Kukic sind die neuen „Miss und Mister Handwerk“. Die 23-Jährige Steinbildhauerin und der 28-Jährige Karosseriebauer setzten sich in einem monatelangen Bewerbungsprozess gegen zahlreiche Kandidatinnen und Kandidaten durch. Beide kommen aus Baden-Württemberg – Luisa aus Göppingen und Aaron aus Munderkingen. Beide eint ihr gemeinsames Ziel: Sie möchten Jugendliche fürs Handwerk begeistern und zeigen, wie vielfältig und chancenreich das Handwerk ist. Und: Beide sind in Folge 4 von „Goldboden – dem Podcast vom Handwerk BW“ zu Gast. Aaron ist mi...2022-09-3049 minUpgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und TourismusUpgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus#68 Podcast: Das Teinachtal - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam ReisefieberMitschnitt der Reisefieber Sendung aus dem Teinachtal auf Radio Potsdam In dieser Episode reise ich ins Teinachtal in Baden-Württemberg. Das Teinachtal ist ein Landschaftsschutzgebiet im Nördlichen Schwarzwald und umfasst im Wesentlichen das Tal der Teinach zwischen Neuweiler und der Einmündung in die Nagold bei Bad Teinach. Urlauber sind beim Besuch des Teinachtals vor allem von der lieblichen Natur begeistert: Idyllische Hangwälder, gluckernde Bachläufe, Feuchtwiesen und Biotope bieten nicht nur Lebensraum für geschützte Tier- und Pflanzenarten, sondern dienen als Erholungsgebiet für Besucher, die einfach mal nur die Seele baumeln lassen wollen.2022-09-0636 minGoldboden – Der Podcast vom Handwerk BWGoldboden – Der Podcast vom Handwerk BWFolge 3: Christoph SchendelHoch hinaus: Dachdecker und Erfinder Christoph Schendel im Gespräch In dieser Folge ist Christoph Schendel zu Gast bei „Goldboden“. Der 39-jährige Dachdeckermeister ist seit 2006 Geschäftsführer des Betriebs „Aurnhammer Bedachungen“ in Ulm. Und: Er ist ein ausgezeichneter „Erfinder“ und hat in diesem Jahr den renommierten Seifriz-Preis erhalten – für eine Art Frühwarnsystem, um den Zustand von Dächern zu überwachen und bei beginnenden Schäden schnell reagieren zu können. Gemeinsam mit Peter Haas, Hauptgeschäftsführer des Baden-Württembergischen Handwerkstags (BWHT), spricht er über seine Lust an und die Notwendigkeit von Innovation, über die Sorgen, die das Handwerk aktu...2022-08-3037 minMein Tophotel TalkMein Tophotel TalkAlexander Aisenbrey - Der Öschberghof - DonaueschingenJacqueline Schaffrath und Jan Peter Kruse im Gespräch mit Alexander Aisenbrey, Geschäftsführer des Öschberghof in Donaueschingen Er ist ein absoluter Macher! Alexander Aisenbrey, Geschäftsführer des Fünf-Sterne-Superior-Hotels Der Öschberghof gehört zu den schillerndsten Persönlichkeiten der deutschen Hotellerie. Er hat den Öschberghof an die Spitze der deutschen Hotellerie katapultiert und setzt sich seit Jahren für faire Arbeitsbedingungen der Gastgeber und Gastgeberinnen ein. Im Gespräch mit Jacqueline Schaffrath und Jan Peter Kruse spricht Alexander Aisenbrey über die vielen Erlebnisse, die seine Gäste sowohl in seinem Golf-, Aktiv-, und Wellness-Resort als auch in der...2022-08-1823 minThe WBA Canada PodcastThe WBA Canada PodcastWBA Canada In Conversation with Peter OdemwingieWelcome back to the WBA Canada Podcast! While at the West Bromwich Albion Former Player Association's golf day, I had the pleasure to be joined by former West Bromwich Albion player, Peter Odemwingie for a candid conversation discussing his career. Listen as Peter gives an inside look at his career that had many highlights including playing Champions League and World Cup football and becoming West Brom's top goal scorer in the Premier League era. I would like to give a very special thanks to Peter Odemwingie for taking the time to speak with me. I...2022-07-1537 minCaller LoungeCaller LoungeDrei Caller bereiten einen Special Dance vor Hinweis zur FolgeWir sitzen gemeinsam in Baden-Baden zusammenWir begrüßen Christian SorgeVorstellung Thema „Vorbereitung auf einen gemeinsamen Tanz“Frage: Wie sieht die Halle aus?Wir wollen die Tänzer an die Veranstaltung bindenDen gesamten Raum als Einheit nutzenAbsprache über KleidungWelche Anlage wird eingesetzt?Die Mitten sind entscheidend für die StimmeBeim Mixer sind die Lautstärken am Anfang einmal einzustellenUnterschiedliche Lautstärke jeder einzelner DateiZeichen für Lautstärkenanpassung Stimme oder MusikDas ProgrammProgrammaufteilung bei 3 CallernWe...2022-07-091h 02Goldboden – Der Podcast vom Handwerk BWGoldboden – Der Podcast vom Handwerk BWFolge 2: Rudi HoogvlietIn dieser Folge spricht Host Peter Haas mit Rudi Hoogvliet. Der 64-Jährige gebürtige Niederländer war zehn Jahre Regierungssprecher der Landesregierung Baden-Württemberg, damit sozusagen der „Mann hinter Ministerpräsident Kretschmann“. Jetzt ist er Staatssekretär für Medienpolitik und Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund in Berlin. Hoogvliet gibt im Podcast spannende Einblicke in das "Handwerk der Macht" und den Politiker Kretschmann. Gemeinsam mit Peter Haas, Hauptgeschäftsführer des Baden-Württembergischen Handwerkstags (BWHT), zieht er Parallelen zum eigentlichen Handwerk, schildert aber auch unterhaltsam, wie er vor vielen Jahren aus den Niederlanden in Stuttgart gelandet ist2022-06-2733 minUpgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und TourismusUpgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus#62 Pforzheim - eine Hörfunk Reise mit dem Radio Potsdam ReisefieberMitschnitt der Reisefieber Sendung aus Pforzheim auf Radio Potsdam In dieser Episode reise ich nach Pforzheim, dem nördlichen Tor zum Schwarzwald (oder dem Tor zum nördlichen Schwarzwald) im Nordwesten von Baden-Württemberg. Pforzheim wurde durch die 1767 von Markgraf Karl Friedrich von Baden begründete Schmuck- und Uhrenindustrie weltbekannt und entwickelte sich zum „Schmuck-Zentrum“ von Deutschland. Deshalb wird Pforzheim auch die „Gold- und Schmuckstadt“ genannt. Und auch wenn die Billig-Schmuck-Industrie inzwischen nach Asien abgewandert ist, werden heute noch 70 Prozent der deutschen Schmuckwaren hier in Pforzheim produziert! Zudem befindet sich in dieser Stadt die einzige Goldschmiedeschule mit Uhrmachersch...2022-05-3130 minUpgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und TourismusUpgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus#60 Hörfunk-Reise nach HeilbronnMitschnitt der Radio Potsdam Reisefieber Sendung aus Heilbronn In dieser Episode reise ich nach Heilbronn in Baden-Württemberg, nicht weit von Stuttgart entfernt. Ich steige auf den Hafenmarktturm und besuche u.a. die berühmte Experimenta Heilbronn und das Weingut Albrecht-Kiessling. Erwähnt wird auch das 4-Sterne Parkhotel Heilbronn, in dem ich herrlich übernachtet und gegessen habe! Dies ist der Mitschnitt der Hörfunksendung "Reisefieber" auf Radio Potsdam. Am Studio-Mikrofon: Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn Sie auch im Radio ode...2022-05-0230 minChina TickerChina Ticker015 Harter Lockdown in China | KTV-Hit Lemon Tree | Chinakompetenz | Deutscher E-Commerce aus chinesischer Sichtergänzt um die Aktuelle Lage in China und in Deutschland, sowie den CNBW-Veranstaltungskalender 00:30 Intro: Ein Gespräch zwischen Lockdown und Urlaub unter Palmen, harter Lockdown in China vs. freiem Reisen 19:14 Lemon Tree, ein Hit in jedem KTV - Fools Garden Gründer und Sänger Peter Freudenthaler im Gespräch Webseite Foolsgarden 36:55 „Navigating China“ – Seminar-Leiter Thomas Heine im Gespräch zum neuen CNBW-Kompetenzseminar Achtung: Für China-Ticker Hörer gibt es einen exklusiven Rabatt von 88 Euro. Bei Anmeldung an info@china-bw.net China-Ticker als Rabatt-Code erwähnen. Veranstaltungsseite Navigating China LinkedIn Thomas Heine 50:36 Chapter...2022-04-1459 minadvent-online Impulse in der Adventszeitadvent-online Impulse in der AdventszeitWas ist dran im neuen Jahr? - Impuls zum 06.01.2022Pläne schmieden oder eher auf Sicht fahren? Wie soll man ins neue Jahr gehen?  Dan Peter, Pressesprecher der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, entdeckt bei Jesus eine Art Gegenrede zum Vorsorgen und Vorsätzen. https://www.advent-online.de/2022-01-0602 minUpgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und TourismusUpgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus#46: Freiburg im Radio Potsdam ReisefieberEine Podcast Reise nach Freiburg, der "Green City" in Baden-Württemberg In dieser Episode geht es nach Freiburg im Breisgau, in die Green City, die gerade erst von Lonely Planet als eine der drei lebenswertesten Städte der Welt erkoren wurde! Es geht um Nachhaltigkeit und Umweltschutz, um Dolce Vita und Lebenslust - und um ein ganz besonderes Hotel, das Best Western Premier Hotel Victoria am Rande der Altstadt. Dies ist der Mitschnitt meiner "Reisefieber" Sendung auf Radio Potsdam. Am Studio Mikrofon ist wieder Jule Sönnichsen. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim...2021-11-2932 minDurchleuchtet - Der VerbraucherfunkDurchleuchtet - Der VerbraucherfunkRichtig versichertDurchleuchtet - Der Verbraucherfunk **Welche Versicherungen passen zu mir? Wie finde ich heraus, was zu meinem eigenen Bedarf passt? Wie gehe ich dabei vor? Wie kann ich mein Versicherungsbudget am besten aufteilen? ** Jede Verbraucherin und jeder Verbraucher hat einen ganz individuellen Bedarf. In dieser Podcast-Folge schauen wir uns verschiedene Versicherungssparten an und besprechen die verschiedenen Möglichkeiten, sich informieren und beraten zu lassen und Versicherungsverträge abzuschließen. Das alles erklärt Peter Grieble, der Versicherungsexperte der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, in dieser Folge von "Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk" im Gespräch mit Niklaas Haskamp. Weitere Infos...2021-11-0542 minArbeitswelt Podcast | DGB-Region StuttgartArbeitswelt Podcast | DGB-Region StuttgartWelf Schröter - Der „mitbestimmte Algorithmus“Eine Dokumentation Anlässlich des dreißigjährigen Bestehens des ehrenamtlichen Personennetzwetzwerkes „Forum Soziale Technikgestaltung beim DGB Baden-Württemberg“ luden der DGB Baden-Württemberg und das „Forum Soziale Technikgestaltung“ zur Jubiläumsveranstaltung am Mittwoch 13. Oktober 2021 ins Willi-Bleicher-Haus nach Stuttgart ein. Nach einem kurzen Rückblick wurde in die Zukunft geschaut. Im Zentrum stand die Verknüpfung sozialer Technikgestaltung mit einer zu erweiternden Mitbestimmung. Mit der Veranstaltung „Zukunft Mitbestimmung 2025“ wurde den Fragen nachgegangen: Wie müsste sich Mitbestimmung erweitern und wandeln? Wie müsste sie ermutigt und ausgestattet werden, um auf die zukünftigen Herausforderungen der kommenden Digitalisierungsschübe vorbereitet zu sein? Die Dokumentati...2021-10-2650 minArbeitswelt Podcast | DGB-Region StuttgartArbeitswelt Podcast | DGB-Region StuttgartMartin Kunzmann - Dreißig Jahre Forum Soziale TechnikgestaltungEine Dokumentation Anlässlich des dreißigjährigen Bestehens des ehrenamtlichen Personennetzwetzwerkes „Forum Soziale Technikgestaltung beim DGB Baden-Württemberg“ luden der DGB Baden-Württemberg und das „Forum Soziale Technikgestaltung“ zur Jubiläumsveranstaltung am Mittwoch 13. Oktober 2021 ins Willi-Bleicher-Haus nach Stuttgart ein. Nach einem kurzen Rückblick wurde in die Zukunft geschaut. Im Zentrum stand die Verknüpfung sozialer Technikgestaltung mit einer zu erweiternden Mitbestimmung. Mit der Veranstaltung „Zukunft Mitbestimmung 2025“ wurde den Fragen nachgegangen: Wie müsste sich Mitbestimmung erweitern und wandeln? Wie müsste sie ermutigt und ausgestattet werden, um auf die zukünftigen Herausforderungen der kommenden Digitalisierungsschübe vorbereitet zu sein? Die Dokumentati...2021-10-1919 minUpgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und TourismusUpgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus#37 Daniel Spaw im Podcast Interview in Bad ReichenhallDer Generalmusikdirektor der Bad Reichenhaller Philharmoniker im Gespräch mit Peter von Stamm Vor ein paar Tagen hatte ich die wunderbare Gelegenheit, mit Daniel Spaw zu sprechen. Daniel Spaw ist seit November 2020 Generalmusikdirektor der Bad Reichenhaller Philharmoniker. Der 35jährige US-amerikanische Chefdirigent und Orchesterleiter stammt ursprünglich aus Nashville, Tennessee und hat nach einem Klavierstudium an der Indiana University (Bloomington / Indiana) und einem Dirigierstudium in Köln zuvor als Kapellmeister am Landestheater Linz, als Assistent von Sir Simon Rattle bei den Baden-Badener Osterfestspielen und als 1. Kapellmeister und Stellvertretender Musikdirektor am Theater Hof gearbeitet. Und...2021-10-1224 minGesundnahGesundnahWas ist Schmerz? – Wenn eine unsichtbare Krankheit das Leben bestimmt Wer Schmerzen hat, möchte sie wieder loswerden. Doch woher kommen sie, warum spüren wir sie überhaupt und was können wir tun, um sie zu vermeiden? Dr. med. Peter Steffen vom Uniklinikum Ulm, Sektionsleiter der Schmerztherapie, verrät uns in Folge 1 von "Leib und Seele", warum Schmerzen sinnvoll sind, ab wann es sich um chronische Schmerzen handelt und was wir dagegen tun können. Abonniere „Leib und Seele“, um keine weiteren Folgen zu verpassen! Passende Angebote der AOK zu dieser Folge: https://tinyurl.com/leibundseele-gesundheitskurse Weitere Informationen zu chronischen Schmerzen und was du dag...2021-08-1739 minVans & FriendsVans & Friends#44 Die Euronauten – Verfechter von Reisefreiheit und dem europäischen GedankenMit Peter Draeger, Dominik Krause Vans & Friends Der Caravan & Co Campingpodcast #44 Die Euronauten – Verfechter von Reisefreiheit und dem europäischen Gedanken Schon mal gehört? Euronauten? Nicht? Dann wird es Zeit. Peter und Dominik, selber Euronauten, erzählen heute von dem Projekt #EUrlaub. Dabei geht es um Europa, um die Freiheiten die die europäische Einigung und Institutionen wie die EU uns gebracht haben. Das trifft insbesondere auf alles was mit Reisen, grenzenlosen Verkehr und der Niederlassungsfreiheit zu tun hat, zu. Das baden-württembergische Justizministerium, im Bundesland zuständig für Europa, s...2021-07-3040 minDie beste Liga der WeltDie beste Liga der Welt57. Runde // GoldfüßchenRapid gegen Salzburg. Was war das für ein Spiel vergangenes Wochenende! Ein Fußballgott, ein Goldtor und ein Favorit aus der Mozartstadt im Hintertreffen. Und das auch alles noch vor der gesamten Hautevolee des österreichischen Fußballs. Begrüßen sie mit uns auf der Tribüne: Christoph Freund, Günter Kreissl, Didi Kühbauer, Peter Linden – und sogar Fabio Schaupp. Oh, falscher Film. Wir spulen zurück. Da kann man sich schon einmal verirren, bei dieser verrückten Fußballwoche. Salzburg macht international das U-Boot, national einen auf B-Elf und im äußersten Westen Österreichs glitzert sich die zarteste Versuchu...2021-03-0259 minArbeitswelt Podcast | DGB-Region StuttgartArbeitswelt Podcast | DGB-Region StuttgartDer DGB zur Landtagswahl 2021 in Baden-WürttembergIm Gespräch In Baden-Württemberg stehen 2021 Landtagswahlen an. Im Gespräch mit Julia Friedrich, Geschäftsführerin des DGB Baden-Württemberg, Luca Gemein, Verantwortliche für Kampagnen-Managment des DGB und Dieter Bürk, Vorsitzendem des Stadtverbandes des Gewerkschaftsbundes in Karslruhe reden wir über die Erwartungen des DGB an die Parteien und die Wahl 2021. Außerdem wird Thema sein, wie der DGB dank #Zukunftsdialog bereits seit Jahren die Politik im Sinne der Arbeitnehmer bewegt.2021-02-2430 minDie beste Liga der WeltDie beste Liga der Welt47. Runde // Ein „Schlager“-SpielEs ist Halbzeit. Wir bringen aber noch immer keine neuen Spieler aufs Feld, wir gönnen unseren Talenten eine zweite Halbzeit. Allen. Yusuf Demir, Patrick (genannt Hoffnungs-)Wimmer – und sogar unseren Wortwitzen. War das etwa nicht ein richtiges "Schlager"-Spiel in Salzburg?, will Wagner wissen. Das ist einfach nur schlecht, weiß Schaupp. Wagner will eine zweite Chance. Dazu müssen wir jetzt aber gemeinsam ausholen: Erinnert ihr euch an 1992? Ein dänisches Nationalteam reist direkt aus dem Urlaub zur Europameisterschaft und holt sich den Titel. Wagner, erneut ausufernd: „Da frag ich mich: Reicht eine danish Juventus-Leihgabe für den Dynamite...2020-12-161h 14advent-online Impulse in der Adventszeitadvent-online Impulse in der AdventszeitWarten … ist schlicht und ergreifend - Impuls zum 10.12.2021So eine Wartezeit kann ganz schön verändern. Wie, das überlegt Dan Peter, Evangelische Landeskirche in Württemberg, im heutigen Advent online -„Ihre Wartezeit beträgt…“ und erinnert uns an unseren Keller und unseren Kleiderschrank. https://www.advent-online.de/2020-12-1003 minPeter\'s Reiseblog und Tourismus PodcastPeter's Reiseblog und Tourismus PodcastDer Heidelberg und Schwetzingen Reise-Podcast von Peter von StammDieser Heidelberg und Schwetzingen Reise-Podcast ist ein Mitschnitt der Hörfunksendung “Reisefieber” von Peter von Stamm auf Radio Cottbus. Am Studio-Mikrofon: Die bezaubernde Sarah Fuchs. Heidelberg und Schwetzingen liegen in Baden-Württemberg an der Burgenstrasse, einer schönen Ferienroute, die von Mannheim über Rothenburg und Bamberg bis nach Bayreuth führt. Die ehemalige kurpfälzische Residenzstadt Heidelberg ist bekannt für  ihre malerische Altstadt, die Schlossruine und die altehrwürdige Universität, die heute die älteste Uni Deutschlands ist. Am Rande der  Altstadt liegt das Hotel Bayerischer Hof, das hier ebenfalls vorgestellt wird. In mehre...2020-11-2900 minPeter\'s Reiseblog und Tourismus PodcastPeter's Reiseblog und Tourismus PodcastDer Heidelberg und Schwetzingen Reise-Podcast von Peter von StammDieser Heidelberg und Schwetzingen Reise-Podcast ist ein Mitschnitt der Hörfunksendung “Reisefieber” von Peter von Stamm auf Radio Cottbus. Am Studio-Mikrofon: Die bezaubernde Sarah Fuchs.Heidelberg und Schwetzingen liegen in Baden-Württemberg an der Burgenstrasse, einer schönen Ferienroute, die von Mannheim über Rothenburg und Bamberg bis nach Bayreuth führt.Die ehemalige kurpfälzische Residenzstadt Heidelberg ist bekannt für  ihre malerische Altstadt, die Schlossruine und die altehrwürdige Universität, die heute die älteste Uni Deutschlands ist. Am Rande der  Altstadt liegt das Hotel Bayerischer Hof, das hier ebenfalls vorgestellt wird.In mehreren Interviews werden sowohl He...2020-11-2931 minParty mit PeterParty mit PeterParty mit Peter - Episode 102 (Mistplatz Hackler Style)Wir bereiten unser jugoslawisches Weihnachtsfest vor, schwärmen von kanadischen Supermarktangestellten und freuen uns auf den Lockdown-Nikolo. Dazu Menschen, die absichtlich auf elektrische Zäune greifen und lebensgroße Pappaufsteller von Alex Wurz sammeln. - Stille Nacht-Challenge: Singt alleine oder gemeinsam "Stille Nacht" im Tempo der YouTube Version, die ihr weiter unten in den Shownotes findet, und schickt uns davon eine Aufnahme via Facebook, Instagram, Mail, etc. - Shownotes: Alex Wurz: https://www.sn.at/alexander-wurz-beendet-karriere---letztes-rennen-am-21-november-41-61155508.jpg/640x/1.984.015 Das einzige Weihnachtslied in Jugoslawien: https://www.youtube.com/watch?v=M5MxG6YFcSA ExYu: https://www.okto.tv/uploads/pos...2020-11-281h 00Start-up BW - DER PODCASTStart-up BW - DER PODCAST#9 Start-up BW Local – der Wettbewerb für gründungsfreundliche KommunenWir erfahren, warum dieser bundesweit einmalige Wettbewerb so wichtig ist und horchen rein in die Pitches von Städten und Kommunen. Verkehrte Welt - Städte und Gemeinden pitchen vor Gründerinnen und Gründern um den Titel „Gründungsfreundliche Kommune“ zu erhalten. Wir waren live dabei beim Pitch der Kommunen im Rahmen des Landeswettbewerbs für gründungsfreundliche Kommunen. Der von der EU ausgezeichnete und bundesweit einmalige Wettbewerb „Start-up BW Local – Wettbewerb für gründungsfreundliche Kommunen“ leistet einen positiven Beitrag zur Erhöhung der Gründungsdynamik in Baden-Württemberg. Wir sprechen mit Prof. Peter Schäfer und Henning Schimpf vom Wir...2020-11-2423 minPeter\'s Reiseblog und Tourismus PodcastPeter's Reiseblog und Tourismus PodcastDer Konstanz Reise Podcast von Peter von StammDiese Podcastfolge ist ein Mitschnitt der Hörfunksendung "Reisefieber" über die Stadt Konstanz am Bodensee. Die Sendung von Peter von Stamm wurde auf Radio Cottbus ausgestrahlt. Am Sudio-Mikrofon ist Aline Lepsch.Konstanz ist die größte Stadt am Bodensee und liegt ganz im Süden Deutschlands in Baden-Württemberg. Die Stadt hat 86.000 Einwohner und grenzt an die Schweiz. Konstanz ist mit der benachbarten Schweizer Stadt Kreuzlingen so eng zusammengewachsen, daß die Staatsgrenze mitten zwischen einzelnen Strassen und Häusern hindurchläuft.Da auch Österreich und Liechtenstein nur ein paar Kilometer entfernt sind, nennt sich das Gebiet rund um Konstanz a...2020-11-0233 minPeter\'s Reiseblog und Tourismus PodcastPeter's Reiseblog und Tourismus PodcastDer Konstanz Reise Podcast von Peter von StammDiese Podcastfolge ist ein Mitschnitt der Hörfunksendung "Reisefieber" über die Stadt Konstanz am Bodensee. Die Sendung von Peter von Stamm wurde auf Radio Cottbus ausgestrahlt. Am Sudio-Mikrofon ist Aline Lepsch. Konstanz ist die größte Stadt am Bodensee und liegt ganz im Süden Deutschlands in Baden-Württemberg. Die Stadt hat 86.000 Einwohner und grenzt an die Schweiz. Konstanz ist mit der benachbarten Schweizer Stadt Kreuzlingen so eng zusammengewachsen, daß die Staatsgrenze mitten zwischen einzelnen Strassen und Häusern hindurchläuft. Da auch Österreich und Liechtenstein nur ein paar Kilometer entfernt sind, nennt sich das Gebiet run...2020-11-0200 minBIG BOIS PodcastBIG BOIS PodcastSCENETERVIEW: Sarah ChakerWas sind Metalstudies? Wie hat sich die Metalszene verändert? Und was kann in der modernen Metalszene überhaupt erforscht werden? Diese Fragen beantwortet Frau Doktor Chaker, Senior Scientist am Institut für Musiksoziologie der mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. 00:00 BIG INTRO 00:15 BIG CLAP 00:30 WER IST FRAU DR. CHAKER 02:25 DISERTATION / RELEASES 05:46 WIESO METALSTUDIES? 11:55 WAS SIND METALSTUDIES? 20:23 VERÄNDERUNGEN ÜBER DIE ZEIT 27:22 MASKIERUNGEN 30:30 GEGEN DAS ESTABLISHMENT / FÜR DIE WELT 35:30 SZENEGRENZEN 41:03...2020-10-1552 minPeter\'s Reiseblog und Tourismus PodcastPeter's Reiseblog und Tourismus PodcastBad Wimpfen und Burg Guttenberg an der BurgenstrasseBad Wimpfen an der Burgenstrasse hat etwas mehr als 7.000 Einwohner und liegt zwischen Heidelberg und Heilbronn in Baden-Württemberg. Die romantische Stadt-Silhouette wird geprägt durch die größte  Kaiserpfalz der Staufer nördlich der Alpen. Staufer-Kaiser Friedrich  Barbarossa soll im Jahr 1182 den Bau dieser mittelalterlichen Burganlage  in Auftrag gegeben haben, um hier Hof zu halten und Recht zu sprechen. Ganz in der Nähe der Kaiserpfalz wurden im Spätmittelalter zusätzlich  Ritter-Burgen errichtet, die dem Schutz der Staufer-Herrscher dienten.  Auch deshalb ist die Burgenstrasse mit vielen mittelalterlichen Burgen  "ge...2020-09-0729 minSpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus BerlinSpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin#4 - Raus aus dem Kasten – Raus aus der Kohle!Schweinehaltung & Kohleausstieg Von den insgesamt 88 Tagesordnungspunkten in der 992. Sitzung des Bundesrates soll es in dieser Folge vor allem um diese zwei Themen gehen: die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung & das Kohleausstiegsgesetz. Auf wie viel Platz hat die Sau einen Anspruch? Muss sie ihre Beine ausstrecken oder sich auch mal umdrehen dürfen? Was bedeutet es, dass der Ausstieg aus der Kohle letztlich zur trägen Fahrt in der Regionalbahn wird? Um die Systemwandel in Kohle & Schweinehaltung von allen Seiten zu beleuchten, hat sich Dr. Andre Baumann wieder spannende Gäste eingeladen. Freuen Sie sich auf Sarah Wiener (Unternehmerin, Fernsehköchin & EU-Abgeordnete), Hermann Färber (Bunde...2020-07-0721 minArbeitswelt Podcast | DGB-Region StuttgartArbeitswelt Podcast | DGB-Region StuttgartMartin Kunzmann zum 1. Mai 2020Heute haben wir Martin Kunzmann zu Gast im Studio. Mit dem Vorsitzenden des DGB Baden-Württemberg gibt es an diesem 30. April viel zu besprechen: Wie sieht eine 1. Mai Feier in Zeiten der Pandemie aus? Wie verhindert wir, dass die Kosten der Krise von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern getragen wird? Welche Erfolge konnte die Gewerkschaft hier schon erzielen und was steht noch an? Das Gespräch führt Jörg Munder.2020-04-3040 minadvent-online Impulse in der Adventszeitadvent-online Impulse in der AdventszeitSag doch was! - Impuls für den 11.12.2019Dem Leid Israels im babylonischen Exil setzt das Buch Jesaja die Vision eines neuen Israels und einer besseren Zukunft entgegen. Denn schon erschaffe ich einen neuen Himmel / und eine neue Erde Dort gibt es keinen Säugling mehr, / der nur wenige Tage lebt, und keinen Greis, / der nicht das volle Alter erreicht; wer als Hundertjähriger stirbt, / gilt noch als jung. Sie arbeiten nicht mehr vergebens / sie bringen nicht Kinder zur Welt für einen jähen Tod. Denn sie sind die Nachkommen der vom Herrn Gesegneten / und ihre Sprösslinge zusammen mit ihnen...2019-12-1103 minArbeitswelt Podcast | DGB-Region StuttgartArbeitswelt Podcast | DGB-Region StuttgartFairwandel - Roman ZitzelsbergerAktionstag am 22.11.19 in Stuttgart "Jobabbau? Zukunftsklau? Halbschlau!" - Unter diesem Motto fand am Freitag, 22.11.19, um 15 Uhr, die Kundgebung auf dem Stuttgarter Schlossplatz statt - Das DGB Arbeitsweltradio-Podcast dokumentiert hier die Rede von Roman Zitzelsberger, Bezirksleiter der IG Metall Baden-Württemberg2019-11-2215 minArbeitswelt Podcast | DGB-Region StuttgartArbeitswelt Podcast | DGB-Region StuttgartAusbildungsreport 2019 - VorstellungDer Ausbildungsreport ist erschienen Der Ausbildungsreport der DGB Jugend Baden-Württemberg 2019 ist erschienen. Ingesamt wurden 2201 Auszubildende aus Baden-Württemberg befragt zu den Bedingungen ihrer Ausbildung. Die Ergebnisse sind nun in der Studie nachzulesen. Der Arbeitswelt-Radio-Podcast dokumentiert in diesem Beitrag die Vorstellung der Studie von Andre Fricke, Abteilungsleiter der DGB-Jugend, sowie Christina Bäuerle, Vorsitzende der Jugend-Auszubildenden-Vertretung bei Porsche Zuffenhausen. Die Ergebnisse der Studie gibt es hier: https://bw-jugend.dgb.de/ausbildung/ausbildungsreport/++co++783cdfe2-021d-11ea-bd15-525400d8729f2019-11-1108 minAustralian Survivor BrainstrustAustralian Survivor BrainstrustLuke's Huge Tribal Council MoveTeam Neill and Team Peter take a look at the most recent episodes of Australian Survivor . We go from the final 6 to the final 4 . Team Neill is still all in on Luke to win . Team Peter is all in , somewhat less successfully , on Nova ....sorry , Dave...... sorry , Daisy........... sorry , Janine .......... sorry (but not really) and now Baden. Team Louise is all in on Abbey.......sorry , Harry to win. Contact us on survivorbrains@gmail.com Coming next month Neill and Peter tackle Australian Amazing Race for its first season for...2019-09-1337 minPeter Baden MusicPeter Baden MusicRadioteatret "Evy" Kjenningsmelodi og musikk av Peter BadenManusforfatter: Ester Grenersen. Regi: Katinka Rydin Berge. Musikk Peter Baden. Dramaturg: Gunhild Nymoen Radioteatret heter "EVY, best når det ikke gjelder". Evelyn Villing er snart 30 og har gjort sitt inntog i arbeidslivet. Det førte til en rask retrett. Hun kan se fram imot en tilværelse som arbeidsløs, hjemløs, barnløs og singel. Det med arbeidsløs er uansett desidert verst, særlig når NAV er nærmeste samarbeidspartner. Velferdsstaten sørger for at Evelyn har det hun trenger for å overleve. Bare at nå gjør den det ikke lenger. Nå har den også bestemt seg for å rævkjø...2017-05-0803 minPeter Baden MusicPeter Baden Music01 CreationI had the privilege of writing all the music for the Youth Olympic Games Lillehammer2016, and this is some of the result. If you like it, feel free to get in touch! Regards Peter Baden2017-01-0306 minPeter Baden MusicPeter Baden Music5 .1 Olympic Flag EntranceI had the privilege of writing all the music for the Youth Olympic Games Lillehammer2016, and this is some of the result. If you like it, feel free to get in touch! Regards Peter Baden2017-01-0302 minPeter Baden MusicPeter Baden Music13 Utgangsmusikk Kort Versj Til AvslutningssermonienI had the privilege of writing all the music for the Youth Olympic Games Lillehammer2016, and this is some of the result. If you like it, feel free to get in touch! Regards Peter Baden2017-01-0315 minPeter Baden MusicPeter Baden Music12 Olympic Cauldron and Fireworks!I had the privilege of writing all the music for the Youth Olympic Games Lillehammer2016, and this is some of the result. If you like it, feel free to get in touch! Regards Peter Baden2017-01-0303 minPeter Baden MusicPeter Baden Music11 Reigniting The Spark The Olympic Flag enters the arenaI had the privilege of writing all the music for the Youth Olympic Games Lillehammer2016, and this is some of the result. If you like it, feel free to get in touch! Regards Peter Baden2017-01-0306 minPeter Baden MusicPeter Baden Music10 RED REALITYI had the privilege of writing all the music for the Youth Olympic Games Lillehammer2016, and this is some of the result. If you like it, feel free to get in touch! Regards Peter Baden2017-01-0306 minPeter Baden MusicPeter Baden Music09 PINK DREAMI had the privilege of writing all the music for the Youth Olympic Games Lillehammer2016, and this is some of the result. If you like it, feel free to get in touch! Regards Peter Baden2017-01-0306 minPeter Baden MusicPeter Baden Music08 Spectacular SpectatorsI had the privilege of writing all the music for the Youth Olympic Games Lillehammer2016, and this is some of the result. If you like it, feel free to get in touch! Regards Peter Baden2017-01-0307 minPeter Baden MusicPeter Baden Music07 Play! The start of the artistic segment of the Olympic CeremonyI had the privilege of writing all the music for the Youth Olympic Games Lillehammer2016, and this is some of the result. If you like it, feel free to get in touch! Regards Peter Baden2017-01-0306 minWriting in Real LifeWriting in Real LifeEpisode 77: The One after Trump WinsA necessary discussion of the distinction between a political podcast and an apolitical podcast. Parenting in the age of Trump. The web reveals which writers Barry writes like. Why is platform-shaming a thing? Links: A kid asks for Jazz to save us on Twitter Barry’s blog about the election After the Red Rain by Barry Lyga with Peter Facinelli & Robert DeFranco | Amazon | BN.com | iBooks Facebook, in Cross Hairs After Election, Is Said to Question Its Influence - The New York Times Bitch Sesh: A Real Housewives Breakdown podcast on Earwolf Who Do You Write Like? Is...2016-11-1632 min