Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Peter Hormanseder

Shows

Ö1 IntermezzoÖ1 IntermezzoMaschek und die Kunst der Über-Redung„Exit – Ausgang ungewiss“ heißt das neue Bühnenstück von Österreichs Parade-Synchron-Sprechern Peter Hörmanseder und Robert Stachel aka Maschek. Neben der üblichen Mischung aus aktuellem Sketch und „Drüber-Reden“ spannt das Duo darin einen Erzählbogen von Kurt Waldheim bis zu Elon Musk, von den ersten Robotern bis zur Marsmission. Im Gespräch mit Judith Hoffmann erzählen die beiden, wie knapp vor der Aufführung neues Material aufgegriffen werden kann und wie die komplexen Überlagerungen aus Dialogen und Hintergrundgeräuschen entstehen. Sie sprechen über die Maschekseite der Weltpolitik, die Wehmut, wenn Politiker zurücktreten und damit als Figuren abhandenkomme...2025-04-2023 minKULTUR VIERTELSTUNDEKULTUR VIERTELSTUNDEmaschek: Interview mit Robert Stachel20 Jahre Drüberreden lautet auch 2019 noch das Motto von maschek, obwohl sie bereits 1998 ihr Bühnendebüt gaben. maschek, eh schon wissen, jene Kabarett-Gruppe der Herren Peter Hörmanseder, Ulrich Salamun und Robert Stachel, die auf ihrem YouTube Kanal mehr als 66000 Abonnentinnen und Abonnenten haben und seit 2012 einmal wöchentlich bei Willkommen Österreich im ORF zu sehen und zu hören sind und ansonsten mit ihren Programmen quasi querfeldein durch die Lande ziehen. Längst legendär hierzulande in Österreich aber auch anderswo ihre Puppenkiste. Bei Schüssels 2006, beim Gusenbauer 2007, bei Faymann 2009, sowie 2013 die bisher letzte, die vierte, Bye-Bye, Österreich. Manfred Hora...2019-10-1521 minmaschek: Interview mit Robert Stachel20 Jahre Drüberreden lautet auch 2019 noch das Motto von maschek, obwohl sie bereits 1998 ihr Bühnendebüt gaben. maschek, eh schon wissen, jene Kabarett-Gruppe der Herren Peter Hörmanseder, Ulrich Salamun und Robert Stachel, die auf ihrem YouTube Kanal mehr als 66000 Abonnentinnen und Abonnenten haben und seit 2012 einmal wöchentlich bei Willkommen Österreich im ORF zu sehen und zu hören sind und ansonsten mit ihren Programmen quasi querfeldein durch die Lande ziehen. Längst legendär hierzulande in Österreich aber auch anderswo ihre Puppenkiste. Bei Schüssels 2006, beim Gusenbauer 2007, bei Faymann 2009, sowie 2013 die bisher letzte, die vierte, Bye-Bye, Österreich. Manfred Hora...2019-10-1500 minRadio NetwatcherRadio NetwatcherRadio Netwatcher vom 2.6.2017 – re:publica 2017 – maschek: FAKE! In Wahrheit falschSeit Beginn dieses Jahrtausends kommentieren die Wiener Satiriker von maschek schon das politische Zeitgeschehen mit ihren Fakes. Sie drehen den Wichtigen auf der Welt den Ton ab und synchronisieren live über sie drüber. Sagen das, was Merkel, Trump und Juncker gesagt haben könnten, wären sie unbeobachtet von den Medien gewesen. Doch was tun, wenn Satire und politische Realität nicht mehr zweifelsfrei unterscheidbar sind? Wird der Fake zur bedrohlichen Wahrheit 2.0? Für die re:publica 2017 werden maschek ihr aktuelles abendfüllendes Programm „FAKE! In Wahrheit falsch“ zu einem berlintauglichen Fünfzigminüter remixen und verdichten. Peter Hör...2017-06-0300 minre:publica 17 - All Sessionsre:publica 17 - All Sessionsmaschek: FAKE! In Wahrheit falschSeit Beginn dieses Jahrtausends kommentieren die Wiener Satiriker von maschek schon das politische Zeitgeschehen mit ihren Fakes. Sie drehen den Wichtigen auf der Welt den Ton ab und synchronisieren live über sie drüber. Sagen das, was Merkel, Trump und Juncker gesagt haben könnten, wären sie unbeobachtet von den Medien gewesen. Doch was tun, wenn Satire und politische Realität nicht mehr zweifelsfrei unterscheidbar sind? Wird der Fake zur bedrohlichen Wahrheit 2.0? Für die re:publica 2017 werden maschek ihr aktuelles abendfüllendes Programm "FAKE! In Wahrheit falsch" zu einem berlintauglichen Fünfzigminüter remixen und verdichten. Peter HörmansederRob...2017-05-091h 08stubaipodstubaipod38_stubaipod_2010-10-19_superdialektFolge 38 - Ein Stubaier bei Dirk Stermann im TV Kulturmontag Spezial: Braucht Österreich ein einheitlich, klar erkennbares Sprachbild? Welcher der vielen Dialekte sollte dann die neue Staatssprache werden? Eine Sendung von Thomas Macho von ForTV produziert, moderiert von Dirk Stermann und Maschek-Kabarettist Peter Hörmanseder als Bundespräsident. Mittendrin der Neustifter Klaus Knoflach mit dem Stubaier Dialekt als Vertreter Tirols. Der erzählt locker lässig von den Dreharbeiten und der Produktion der Sendung, die am 25.10. um 23.15 Uhr in ORF2 gesendet wird.2010-10-2100 min