podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Peter Hruschka
Shows
Podcast SoftwareArchitekTOUR (iX/heise Developer)
Episode 104: arc42 wird 20 Jahre alt
Dieses Jahr feiert arc42 seinen 20. Geburtstag. Aus diesem Anlass bitten wir die Gründer Peter Hruschka und Gernot Starke sowie den langjährigen Contributor Ralf D. Müller zum Gespräch. arc42 hat sich im Lauf der Jahre zum bekannteste Ansatz entwickelt, Softwarearchitektur systematisch zu kommunizieren und dokumentieren. Es ist Open Source und dank dieser liberalen Lizenz auch im kommerziellen Umfeld kosten- und lizenzfrei nutzbar. So verwundert es nicht, dass es in vielen Unternehmen weltweit zur Dokumentation der Software- und IT-Architektur zum Einsatz kommt. In verschiedenen Domänen zu Hause ist es komplett technologie- und prozessagnostisch. Durch die Folge führt Mi...
2025-03-28
1h 00
Dreiviertel Zwölf - Podcast by OekoBusiness Wien
#29 Was ist nachhaltiges Design, Laura Boldizsár und Peter Paulhart?
Was ist nachhaltiges Design? In Folge #29 des OekoBusiness Wien-Podcasts Dreiviertel Zwölf hat Programmmanager Thomas Hruschka gleich zwei Gäste im Studio: Laura Boldizsár, Nachhaltigkeitsbeauftragte bei PAWEL packing & logistics und Peter Paulhart, Co-founder von studio re.d. Im Rahmen von Re:Form, einer Kooperation von OekoBusiness Wien mit der VIENNA DESIGN WEEK, haben sie gemeinsam einen Prototypen ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft entwickelt.Das Team hat dabei ein Konzept für die Nachnutzung der von PAWEL produzierten, aus hochwertigen Materialien bestehenden Verpackungen in Form von Möbelobjekten zum Selbstbau entwickelt. Aus dem sonst anfallenden Verpackungsmüll kann so e...
2023-09-29
48 min
Soulguides on air
01 - Mit tanzendem Herzen in die Neue Zeit
Schreib uns eine Nachricht - wir freuen uns!Lieber Seelenurlauber,heute nehmen wir dich mit in die Entstehungsgeschichte dieses Podcasts.Wir beantworten dir u.a. diese Fragen:💕 Was hat uns bewogen, gerade heute an den Start zu gehen?💕 Pur, authentisch & angebunden - was hat es damit auf sich?💕 Wie sieht es aus mit Seelentalk über den Podcast hinaus?💕 Wo & Wie sind wir erreichbar?Auf eine schöne Urlaubszeit für deine Seele!Finger an Finger & Seele an SeeleDeineAndrea & Anna-MarinellaDeine Soulg...
2023-06-16
54 min
Software Architektur im Stream
Mehr als Pfeile und Kästen - Architekturdiagramme mit Ralf D. Müller und Lisa Moritz
Dieses Mal ist Ralf D. Müller bei uns im Stream zu Gast. Lisa und Ralf werden sich über Architekturdiagramme und die docToolchain unterhalten. Dabei sprechen sie auch über Tools zur Erstellung wartbarer Architekturdiagramme und die Versionierung dieser. Sie gehen dabei natürlich auch auf die Fragen der Zuschauer:innen ein. Episoden zu Dokumentation docToolchain Vortrag How to improve your architectural visualizations von Jochem Schulenklopper Ralfs Buch Einführung in Docs-as-Code C4 Architektur-Diagramm-Checkliste JavaLand Talk von Ralf zum Thema Gernot Starke: 1×1 guter Architekturdiagramme ...
2022-12-16
1h 00
Podcast SoftwareArchitekTOUR (iX/heise Developer)
Episode 90: arc42 – ein pragmatischer Ansatz zur Dokumentation
Softwaredokumentation ist bei vielen unbeliebt. In dieser Folge des SoftwareArchitekTOUR-Podcast sprechen Gernot Starke, Ben Wolf und Peter Hruschka über arc42.
2022-01-04
1h 00
Software Architektur im Stream
Peter Hruschka & Gernot Starke - Requirements Engineering
Von schlechten Anforderungen haben wir alle bereits gehört! Aber, was können Softwarearchitekt:innen tun, um bessere Anforderungen zu erhalten? Und, sollten sich Softwarearchitekt:innen mit dem Thema Anforderungsanalyse beschäftigen? Spoiler: Die Antwort ist: “Ja”. In dieser Episode werden diese und mehr Fragen von Gernot Starke und Peter Hruschka beantwortet. Links Leanpub Buch zu Requirements Engineering Peter Hruschkas Buch zu Requirements Engineering iSAQB Advanced Modul Lehrplan bei GitHub IREB Folge zu DSL
2021-12-01
1h 04
Irish Music Stories Podcast
Heartbeat of Irish Music
What’s at the core of Irish dance music? Host Shannon Heaton talks to Eileen Ivers, Nic Gareiss, Marla Fibish, and Jimmy Keane about trad ‘feel’ and how our instruments, our bodies, our intentions, our culture, and even magical forces shape our rhythmic sense. There’s plenty of music here, too. Credits below. * * * * * * * Special thanks to Art Costa, Eoin Stan O'Sullivan, Holly Foy and John Hruschka, Peter Bartman, and Brian Benscoter for supporting this episode. And thank you to Matt Heaton for script editing and production music. Please CLICK HERE if you can ki...
2018-04-10
37 min
Business Analyse Podcast. Wissen was zählt.
Requirements Engineering und Business Analyse - Eine Liaison? Mit Studiogast Peter Hruschka.
Probleme verstehen, Lösungsansätze erarbeiten und einem Unternehmen zu helfen, Ziele zu erreichen - das ist die Mission der Rolle des Business Analysten. Dazu bedient er sich verschiedenster Methoden, u.a. auch der Anforderungserhebung, -analyse und -management. Aber ist Business Analyse nur eine andere Umschreibung für Requirements Engineering oder doch etwas vollkommen anderes? Ist eine Differenzierung dieser beiden Disziplinen notwendig oder künstlich? Wie sehen die Gemeinsamkeiten aus, wie definieren BA und RE jeweils ihren Scope, wo sehen die Experten ihre jeweilige Rolle angesiedelt und mit welchen Vorurteilen haben sie in Unternehmen zu kämpfen?
2014-02-17
1h 06
Business Analyse Podcast. Wissen was zählt.
Requirements Engineering und Business Analyse - Eine Liaison? Mit Studiogast Peter Hruschka.
Probleme verstehen, Lösungsansätze erarbeiten und einem Unternehmen zu helfen, Ziele zu erreichen - das ist die Mission der Rolle des Business Analysten. Dazu bedient er sich verschiedenster Methoden, u.a. auch der Anforderungserhebung, -analyse und -management. Aber ist Business Analyse nur eine andere Umschreibung für Requirements Engineering oder doch etwas vollkommen anderes? Ist eine Differenzierung dieser beiden Disziplinen notwendig oder künstlich? Wie sehen die Gemeinsamkeiten aus, wie definieren BA und RE jeweils ihren Scope, wo sehen die Experten ihre jeweilige Rolle angesiedelt und mit welchen Vorurteilen haben sie in Unternehmen zu kämpfen?
2014-02-17
1h 06
Business Analyse Podcast. Wissen was zählt.
Requirements Engineering und Business Analyse - Eine Liaison? Mit Studiogast Peter Hruschka.
Probleme verstehen, Lösungsansätze erarbeiten und einem Unternehmen zu helfen, Ziele zu erreichen - das ist die Mission der Rolle des Business Analysten. Dazu bedient er sich verschiedenster Methoden, u.a. auch der Anforderungserhebung, -analyse und -management. Aber ist Business Analyse nur eine andere Umschreibung für Requirements Engineering oder doch etwas vollkommen anderes? Ist eine Differenzierung dieser beiden Disziplinen notwendig oder künstlich? Wie sehen die Gemeinsamkeiten aus, wie definieren BA und RE jeweils ihren Scope, wo sehen die Experten ihre jeweilige Rolle angesiedelt und mit welchen Vorurteilen haben sie in Unternehmen zu kämpfen?
2014-02-17
1h 06
Devnology Podcast
Devnology Podcast 037 - James Robertson on the requirements process
We are back with a bang! This episode features an in-depth interview on requirements with none other than James Robertson. James is co-author of numerous books and articles on the requirements process. He is a principal and founder of The Atlantic Systems Guild and joint originator of the Volere Requirements process, template, checklists and techniques. His areas of concern are the contribution that good requirements make to successful projects. He is also a leading proponent of the principle of introducing creativity into the requirements process. We talk about his background in architecture, and how his experience in...
2013-05-07
1h 04
Devnology Podcast
Devnology Podcast 037 - James Robertson on the requirements process
We are back with a bang! This episode features an in-depth interview on requirements with none other than James Robertson. James is co-author of numerous books and articles on the requirements process. He is a principal and founder of The Atlantic Systems Guild and joint originator of the Volere Requirements process, template, checklists and techniques. His areas of concern are the contribution that good requirements make to successful projects. He is also a leading proponent of the principle of introducing creativity into the requirements process. We talk about his background in architecture, and how his experience in...
2013-05-07
1h 04
Software Engineering Radio - the podcast for professional software developers
Episode 131: Adrenaline Junkies with DeMarco and Hruschka
This episode is an interview with Tom DeMarco and Peter Hruschka about the new book of the Altantic Systems Guild: Adrenaline Junkies and Template Zombies: Understanding Patterns of Project Behavior. This is a session recorded live at OOP 2009. SE Radio thanks Tom and Peter, SIGS Datacom and the programme chair, Frances Paulisch, for their great support!
2009-04-06
48 min
Software Engineering Radio - The Podcast for Professional Software Developers
Episode 131: Adrenaline Junkies with DeMarco and Hruschka
This episode is an interview with Tom DeMarco and Peter Hruschka about the new book of the Altantic Systems Guild: Adrenaline Junkies and Template Zombies: Understanding Patterns of Project Behavior. This is a session recorded live at OOP 2009. SE Radio thanks Tom and Peter, SIGS Datacom and the programme chair, Frances Paulisch, for their great support!
2009-04-06
48 min
Software Engineering Radio - the podcast for professional software developers
Episode 131: Adrenaline Junkies with DeMarco and Hruschka
This episode is an interview with Tom DeMarco and Peter Hruschka about the new book of the Altantic Systems Guild: Adrenaline Junkies and Template Zombies: Understanding Patterns of Project Behavior. This is a session recorded live at OOP 2009. SE Radio thanks Tom and Peter, SIGS Datacom and the programme chair, Frances Paulisch, for their great support!
2009-04-06
48 min