podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Peter Ki Gen Widmer
Shows
Harvest Community Church Podcast
When My Friend Is Wrong
Peter Worrall is back and talks to us about being a good friend, even when your friend is wrong. Friendship is about loving the other person, and sometimes love is a hard truth when they are doing something wrong. Lets jump right in!Connect with us!WebsiteFacebookInstagramThanks to Maddox Widmer for the awesome intro music for the podcast
2025-06-30
43 min
Hörspiel
3/3 «Revolution!» von Susanne Janson und Flavio Stroppini
Der nächste Anschlag – und diesmal zeigen sich die Terroristen äusserst brutal und skrupellos. Die Polizei befürchtet eine Eskalation. Und nimmt Josi in die Mangel. Die ist in Gedanken aber noch im Tessin: Wer ist der Fremde, dem sie von der Madonna del Sasso in das abgeschiedene Tal gefolgt ist? Wer das Hörspiel im Radio hören will: Freitag, 16.05.2025, 20.00, Radio SRF 1 Die Songs von «Angry Freedom» wurden eigens für das Hörspiel komponiert und von Tessiner Musikern eingespielt. Der Singer-Songwriter Leo Pusterla konnte für die Komposition (zusammen mit dem Musiker Andrea Manzoni) und den Lead-Gesang gewonnen werden. In d...
2025-05-15
36 min
News Plus
Boni trotz CS-Pleite: Warum kriegt das Management Millionen?
Die ehemaligen Managerinnen und Manager der Credit Suisse erhalten ihre letzten Boni nun doch. Das hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden. Weshalb? Und warum beschäftigt uns das Thema Boni von Bankerinnen und Bankern eigentlich schon so lange? Insgesamt über 60 Millionen Franken an Boni sollen an die CS-Angestellten noch ausgezahlt werden, wenn es nach dem Bundesverwaltungsgericht geht. Bezahlen muss diese Boni die UBS, die die Credit Suisse übernommen hat. In der heutigen Podcastfolge erfahrt ihr, warum es zu diesem Urteil gekommen ist und woher überhaupt diese Kultur der Management-Boni stammt. ____________________ Wenn ihr wissen wollt, was an den letzten Tagen der Credit Suisse hint...
2025-05-14
15 min
Hörspiel
2/3 «Revolution!» von Susanne Janson und Flavio Stroppini
Und wieder findet ein Anschlag in Zürich statt. Unsicherheit macht sich breit. Und Josis Chef wittert die grosse Story. Doch Josi liefert nicht. Was hält sie zurück? Im Tessin weckt ein namenloser Eigenbrötler das Misstrauen der Einheimischen. Wer das Hörspiel im Radio hören will: Freitag, 09.05.2025, 20.00, Radio SRF 1 Im Hörspiel prallen zwei Welten aufeinander: Hier die Grossstadt Zürich, wo ein Anschlag auf den anderen folgt. Wo sich Unverständnis und Angst in der Bevölkerung breitmachen. Wo die Polizei die Klimaaktivisten in die Mangel nimmt und Josis Arbeitgeber Öl ins Feuer giessen will. Dort ein Ta...
2025-05-08
41 min
dixit.net
#145 Panos Mantziaras · De la planification à la prospective
🔭 De la planification à la prospectivePendant des décennies, nous avons planifié le futur de nos territoires à travers différents documents : PLU, PLH, SCoT, et bien d’autres encore. Mais aujourd’hui, le changement climatique et la multiplication des aléas rendent l’avenir incertain et percutent nos méthodes de planification. Alors comment se préparer à l'imprévisible ? Une partie de la réponse réside dans les dispositifs de prospective. Il ne s'agit plus de choisir notre futur idéal, mais d’imaginer quels pourraient être les futurs du territoire, y compris les scénarios moins confortables.P...
2025-05-06
57 min
Hörspiel
1/3 «Revolution!» von Susanne Janson und Flavio Stroppini
Ein Mundarthörspiel, das im Tessin und in Zürich spielt. Eine Anschlagsserie erschüttert die Stadt. Die junge Journalistin Josi ermittelt. Spuren führen ins ökoextremistische Lager, aber auch zu einer ehemaligen Punkband. Und dann sogar in Josis eigene Familiengeschichte … Wer das Hörspiel im Radio hören will: Freitag, 02.05.2025, 20.00, Radio SRF 1 Öko-Extremisten werden hinter den Anschlägen vermutet. Doch Josi Amstutz, Mitarbeiterin des rechtsoffenen Magazins «the right news», vermutet, dass die Geschehnisse mit einem Song der Band «Angry Freedom» zusammenhängen. «Angry Freedom», gegründet von italienischen Einwanderern, gehörte in den 1990ern zur New-Wave-Punkszene und musste sich nach einem Konzert m...
2025-05-01
41 min
Zen integral
Mettameditation für Nahestehende – mit dem Körper, mit dem Herzen, mit dem Leben
In diesem Teisho spreche ich über die Praxis der liebenden Güte (Metta) für Menschen, die uns nahestehen – eine kraftvolle, zugleich herausfordernde Übung.Doch bevor wir zur Metta-Meditation kommen, beginne ich mit einer Einführung in die von mir entwickelte Intensive Body Awareness Practice – eine körperbasierte Achtsamkeitspraxis, inspiriert von den 6 Yogas von Naropa, insbesondere dem ersten Yoga, Tummo – der inneren Hitze.Ich zeige auf,wie diese ursprünglich tibetische Praxis ins Zen überführt werden kann, um bei uns im Westen heilsam zu wirken,welche intrabuddhistischen Verbindungen es zwischen Tibetischem Buddhismus und Zen gibt – insb...
2025-04-05
56 min
Zen integral
Metta für sich selbst: Die Kunst der liebevollen Selbstzuwendung
Am zweiten Tag unseres Zen- und Metta-Meditation-Kurses widmen wir uns einer der essenziellsten, aber oft vernachlässigten Praxisformen: Metta für sich selbst.Was bedeutet es wirklich, sich selbst mit derselben Freundlichkeit und Wärme zu begegnen, die wir anderen wünschen? Warum fällt es vielen Menschen schwerer, sich selbst Mitgefühl zu schenken als anderen? In diesem Teisho erforschen wir:- Die Psychologie und spirituelle Bedeutung von Selbst-Metta- Hindernisse und Missverständnisse über Selbstliebe und Selbstmitgefühl- Praktische Anleitungen für eine tiefere Metta-Meditation zur SelbstakzeptanzLerne, wie du mit...
2025-02-28
49 min
Zen integral
Die vier grenzenlosen Zustände: Einführung in die Brahmaviharas und die Metta-Meditation
In diesem Teisho tauchen wir ein in die sog. Brahmaviharas (Skt.)– die vier grenzenlosen Zustände: Metta (liebende Güte), Karuna (Mitgefühl), Mudita (Mitfreude) und Upekkha (Gleichmut). Diese heilsamen Geisteszustände haben ihre Wurzeln in den Veden, sind in den Hinduismus, Jainismus, Yoga, dem Buddhismus und insbesondere tantrischen Buddhismus eingeflossen. Ich erläutere einerseits die historische Entwicklung und zeige auf, wie sie wechselseitig zusammenspielen, sich gegenseitig unterstützen und führe über zur Praxis der Metta-Meditation - aus einem Zen-Blickwinkel. Erfahre, wie du durch Metta-Meditation dein Herz öffnest, emotionale Balance stärkst und eine tiefere Verbundenheit mit dir selbst, ande...
2025-02-24
49 min
Digital Podcast
Digital Spezial #4: Die Cyberpunks sagen Adiööö
Das ist die allerletzte Ausgabe des Digital Podcast – nach 955 Ausgaben und fast 20 Jahren stellen wir das Format ein. Drum spielt das ganze Team «Cyberpunk 2020», ein Pen & Paper Rollenspiel – und findet heraus, wer versucht hat, den «Axeman» umzubringen. Ein improvisiertes Live-Hörspiel! Wir sind in der düsteren Zukunft von 2020, Mega-Corporations regieren, Staaten sind untergegangen. Gewalt und Cyberware bestimmen den Alltag in Night City. Cyberpsychos, durch ihre Modifikationen in den Wahnsinn getrieben, lauern in den Hinterhöfen. Die glitzernden Türme der Corpos schauen auf die Slums der Combat Zone herab. Im berüchtigten Treffpunkt «Forlorn Hope» hält sich eine Gruppe von Cyber...
2025-01-31
3h 04
Digital Podcast
Digital Spezial #4: Die Cyberpunks sagen Adiööö
Das ist die allerletzte Ausgabe des Digital Podcast – nach 955 Ausgaben und fast 20 Jahren stellen wir das Format ein. Drum spielt das ganze Team «Cyberpunk 2020», ein Pen & Paper Rollenspiel – und findet heraus, wer versucht hat, den «Axeman» umzubringen. Ein improvisiertes Live-Hörspiel! Wir sind in der düsteren Zukunft von 2020, Mega-Corporations regieren, Staaten sind untergegangen. Gewalt und Cyberware bestimmen den Alltag in Night City. Cyberpsychos, durch ihre Modifikationen in den Wahnsinn getrieben, lauern in den Hinterhöfen. Die glitzernden Türme der Corpos schauen auf die Slums der Combat Zone herab. Im berüchtigten Treffpunkt «Forlorn Hope» hält sich eine Gruppe von Cyber...
2025-01-31
3h 04
Krimi
Grauen: «Der Babysitter» und «Der Fluch» (Folgen 6 und 7)
Allein in einem fremden Haus, die Verantwortung für fremde Kinder – und dann immer wieder diese creepy Anrufe! Beim Babysitten ist der Horror nie fern ... Und in der zweiten Folge sorgt ein verfluchtes Handy für Angst und Schrecken! 00:00 Beginn Episode 02:01 Beginn «Der Babysitter» 24:42 Gespräch 28:58 Beginn «Der Fluch» Gespräch Beginn «Urban Legends oder moderne Sagen: Der Freund meiner Freundin kennt jemanden, der...» (Sendung «Input») ____________________ Eine Vollmondnacht, ein Lagerfeuer, vier Freunde von früher. Was sie verbindet? Die Lust an grusligen Geschichten – und ein dunkles Geheimnis … «Grauen» ist der neue Hörspiel-Podcast von SRF. Einmal im Monat, immer zur Vollmondnacht, kommt e...
2025-01-13
1h 27
Zen integral
Metta & Zen Talk: Wohlwollen, liebende Güte im Alltag
In diesem Dharmatalk am letzten Tag des vorweihnachtlichen Metta- und Zazen-Retreats spreche ich darüber, wie die Praxis von Metta (liebender Güte) und Zazen (Zen-Meditation) in den Alltag integriert werden kann. Mit der Übung „WAM“ – „Wait a Moment“ – lade ich dazu ein, innezuhalten, zum Atem zurückzukehren und Metta-Sätze zu sagen, wann immer es möglich ist. Mit konkreten Beispielen zeige ich, wie diese Praxis helfen kann, die Weisheit des Zen mit der Wärme von Metta zu verbinden. Außerdem teile ich Einblicke in die Früchte von Metta im Alltag und wie sie unser Leben bereichern können.
2024-12-23
35 min
Zen integral
Rohatsu Sesshin Zen Talk 6: Zurück in den Alltag
Im abschließenden Teisho des Rohatsu Sesshin geht es um die Rückkehr in den Alltag und die Integration der Praxis ins tägliche Leben. Mit dem Koan „Von der Spitze einer Stange vorwärts gehen“ erforschen wir, wie geschickte Mittel (upaya) uns helfen können, den Geist der Zen-Erfahrung in unsere alltäglichen Handlungen einzubringen und mit Weisheit und Mitgefühl zu leben. #RohatsuSesshin #Teisho #Alltag #Koan #GeschickteMittel #Upaya #ZenMeditation #Achtsamkeit #WeisheitImAlltag #Buddhismus #ZenWeisheit #Spiritualität #ZenIntegral
2024-12-13
24 min
Zen integral
Rohatsu Sesshin Zen Talk 5: Buddhas Erwachen in Bodhgaya
Im fünften Teisho des Rohatsu Sesshin widmen wir uns der durchwachten Nacht, die alle hintersich haben und dem Koan „Klopfen und Picken“. Was hat Buddha der Legende nach in Bodhgaya bei seinem Erwachen erlebt? Ein alter frühbuddhistischer Text bietet Einblicke, die wir im Licht der vier Zustände aus der Mandukya Upanishad (5.-3. Jh. v. u. Z.) und dem Konzept des „Zeugen“ neu betrachten. Eine Reflexion darüber, wie wir dieses tiefe Erwachen heute verstehen und einordnen können. #RohatsuSesshin #Teisho #Bodhgaya #Erwachen #Koan #MandukyaUpanishad #VierZustände #Zeuge #ZenMeditation #Achtsamkeit #Buddhismus #ZenWeisheit #Spiritualität #ZenIntegral
2024-12-12
26 min
Zen integral
Rohatsu Sesshin Zen Talk 4: Mitgefühl, der grosse Container
Im vierten Teisho des Rohatsu Sesshins beleuchten wir die Verbindung von Mitgefühl und Achtsamkeit in der Zen-Praxis. Themen wie Erfahrungen in 3-Monats-Retreats, der Sinn des Default Mode Networks (DMN) für wandernde Gedanken und die Forschung von Killingsworth zum Glück der Präsenz stehen im Fokus. Zusätzlich geht es um den Umgang mit Verletzlichkeit, die Kraft von Mettasätzen und die Entwicklung von Zen im Westen. #RohatsuSesshin #Teisho #Mitgefühl #DefaultModeNetwork #GlückDerPräsenz #Mettasätze #ZenImWesten #Achtsamkeit #ZenMeditation #Verletzlichkeit #ZenWeisheit #Spiritualität #ZenIntegral
2024-12-12
31 min
Zen integral
Rohatsu Sesshin Zen Talk 3: Denken und Nicht-Denken
Im dritten Teisho des Rohatsu Sesshin widmen wir uns der Frage „Was ist Denken? Was ist Nicht-Denken?“ und ergründen die Bedeutung dieser Begriffe in der Zen-Praxis. Wie können wir jenseits von konventionellem Denken die Essenz der Wirklichkeit erfahren? Eine Reflexion über Präsenz, Achtsamkeit und die Natur des Geistes. #RohatsuSesshin #Teisho #DenkenUndNichtDenken #ZenMeditation #ZenPraxis #Achtsamkeit #Bewusstsein #InnereStille #ZenKoan #ZenWeisheit #Spiritualität #ZenIntegral
2024-12-10
32 min
Zen integral
Rohatsu Sesshin Zen Talk 2: Intensive Body Awareness und Joshus Kind
Im zweiten Teisho des Rohatsu Sesshins geht es um die zentrale Rolle des Körpers. Durch Intensive Body Awareness Practice wird der Körper nicht nur wahrgenommen, sondern als Tor zu einem erwachten Körper erfahren. Anschliessend betrachten wir das Koan „Joshus Neugeborenes“ und die Frage, was es bedeutet, jeden Moment mit Frische und Offenheit zu begegnen. #RohatsuSesshin #Teisho #BodyAwareness #ZenMeditation #Körperübungen #JoshusNeugeborenes #ZenKoan #Achtsamkeit #ZenWeisheit #Bewusstsein #ZenIntegral #InnereStille
2024-12-10
26 min
Zen integral
Rohatsu Sesshin Zen Talk 1: Der wahre Mensch ohne Rang und Namen
In diesem Teisho während des Rohatsu Sesshin tauchen wir tief in das Zen-Koan „Der wahre Mensch ohne Rang und Namen“ ein. Was bedeutet es, die illusionären Identitäten und Rollen loszulassen, die uns definieren? Ergründe, wie das Leben in seiner reinsten Essenz erfahren werden kann. Eine Einladung, jenseits von Konzepten in die Wirklichkeit einzutauchen.#RohatsuSesshin #Teisho #ZenMeditation #WahrerMensch #ZenWeisheit #ZenKoan #Achtsamkeit #InnereStille #Bewusstsein #Weisheit #Spiritualität #ZenIntegral
2024-12-10
32 min
Zen integral
Zen-Talk: Zen-Einführungskurs - Der Weg in die innere Stille
Willkommen bei Zen Integral – Dharmatalks mit Ki Gen Sensei. Dieses Teisho bietet eine Einführung in die Praxis und die Geschichte des Zen. Erfahre, wie Stille, Präsenz, Zeitlosigkeit und Nondualität dir helfen können, ein tiefes Verständnis für deinen Geist und dein Herz zu entwickeln. Lass dich inspirieren, in der Einfachheit des Moments zu verweilen und dein Leben mit Weisheit und Mitgefühl zu bereichern. #ZenIntegral #ZenPractice #Dharmatalk #Meditation #Achtsamkeit #InnereStille #ZenEinführung #WeisheitUndMitgefühl #Buddhismus #Mindfulness #Spiritualität #Zazen #Gelassenheit #Persönlichkeitsentwicklung
2024-11-23
1h 10
Zen integral
Zen-Talk: Zen und die Trump-Wahl - heilsame und unheilsame Zustände
Zen und die Trump-Wahl: Welche unheilsamen Persönlichkeitsanteile werden getriggert – und welches sind die “Gegengifte”?Die Wahl eines populistischen Führers kann in uns Persönlichkeitsanteile aktivieren, die oft von #Angst, #Wut oder #Rückzug geprägt sind. Doch genau diese getriggerten Teile offenbaren uns auch, welche #Gegengifte wir in uns kultivieren müssen, um besser mit diesen Herausforderungen umzugehen. Diese Gegengifte – #Empathie, #KritischesDenken, #Selbstverantwortung und ein Gefühl für #GlobaleVerbundenheit – helfen uns, den #DestruktivenTendenzen in uns und der Gesellschaft zu begegnen.
2024-11-09
26 min
Zen integral
Zen-Talk: Selbstironie, Befreiung und heilsame Zustände
Dharmatalk über Selbstironie angesichts der Tendenz unserer Teilpersönlichkeiten, Dinge ungeprüft für "wahr" und "richtig" zu halten. Wie man sich davon befreien und heilsame Zustände praktizieren kann, die im Zen in der heutigen Zeit meines Erachtens zentral wichtig sind!
2024-10-26
45 min
Zen integral
Zen-Talk: Zen heute bei uns im Westen
4. Dharmatalk Oktobersesshin 2024: Zen-Buddhismus einst im Osten - und was ist heute zeitgemäss bei uns im Westen?
2024-10-26
35 min
Zen integral
Zen-Talk: IBA, reines Bewusstsein und innere Freiheit
2. Dharmatalk: Hinweise zur Herkunft über die Intensive Body Awareness Practice, die ich regelmässig während Sesshins anbiete für die, die möchten, reines Bewusstsein und Freiheit von Teilaspekten unseres Selbst
2024-10-26
28 min
Zen integral
Zen-Talk Vergänglichkeit und Zeitlosigkeit
1. Dharmatalk des Oktober-Sesshins 2024 über ein Zen-Gedicht von Dogen Zenji über Vergänglichkeit und Zeitlosigkeit
2024-10-26
23 min
Get Hooked On This Next-Level Full Audiobook And Feel The Difference.
The Highest Calling: Conversations on the American Presidency by David M. Rubenstein
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/776354to listen full audiobooks. Title: The Highest Calling: Conversations on the American Presidency Author: David M. Rubenstein Narrator: Jonathan Darman, Ted Widmer, Amity Shlaes, Kai Bird, Candice Millard, Peter Baker, Jeffrey Frank, Richard Norton Smith, Franklin Foer, Douglas Bradburn, Fredrik Logevall, Stewart McLaurin, Susan Eisenhower, David M. Rubenstein, David Marchick, Lindsey Chervinsky, Timothy J. Naftali, Maggie Haberman, James Baker III, Michael Beschloss, Bill Clinton, Douglas Brinkley, Annette Gordon-Reed, Ron Chernow, Hillary Rodham Clinton Format: Unabridged Audiobook Length: 19 hours 3 minutes Release date: September 10, 2024 Ratings: Ratings of Book: 2 of Total 1 Ratings of Narrator: 2 of Total 1 Genres...
2024-09-10
7h 03
Explore the Latest Full Audiobooks in History, The Americas
The Highest Calling: Conversations on the American Presidency by David M. Rubenstein
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/776354 to listen full audiobooks. Title: The Highest Calling: Conversations on the American Presidency Author: David M. Rubenstein Narrator: Jonathan Darman, Ted Widmer, Amity Shlaes, Kai Bird, Candice Millard, Peter Baker, Jeffrey Frank, Richard Norton Smith, Franklin Foer, Douglas Bradburn, Fredrik Logevall, Stewart McLaurin, Susan Eisenhower, David M. Rubenstein, David Marchick, Lindsey Chervinsky, Timothy J. Naftali, Maggie Haberman, James Baker III, Michael Beschloss, Bill Clinton, Douglas Brinkley, Annette Gordon-Reed, Ron Chernow, Hillary Rodham Clinton Format: Unabridged Audiobook Length: 19 hours 3 minutes Release date: September 10, 2024 Ratings: Ratings of Book: 2 of Total 1 Ratings of Narrator: 2 of Total 1...
2024-09-10
03 min
Explore the Latest Full Audiobooks in History, The Americas
The Highest Calling: Conversations on the American Presidency by David M. Rubenstein
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/776354to listen full audiobooks. Title: The Highest Calling: Conversations on the American Presidency Author: David M. Rubenstein Narrator: Jonathan Darman, Ted Widmer, Amity Shlaes, Kai Bird, Candice Millard, Peter Baker, Jeffrey Frank, Richard Norton Smith, Franklin Foer, Douglas Bradburn, Fredrik Logevall, Stewart McLaurin, Susan Eisenhower, David M. Rubenstein, David Marchick, Lindsey Chervinsky, Timothy J. Naftali, Maggie Haberman, James Baker III, Michael Beschloss, Bill Clinton, Douglas Brinkley, Annette Gordon-Reed, Ron Chernow, Hillary Rodham Clinton Format: Unabridged Audiobook Length: 19 hours 3 minutes Release date: September 10, 2024 Ratings: Ratings of Book: 2 of Total 1 Ratings of Narrator: 2 of Total 1 Genres...
2024-09-10
7h 03
Listen to New Audiobooks in Non-Fiction, Current Affairs, Law, & Politics
The Highest Calling: Conversations on the American Presidency by David M. Rubenstein
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/776354 to listen full audiobooks. Title: The Highest Calling: Conversations on the American Presidency Author: David M. Rubenstein Narrator: Richard Norton Smith, Fredrik Logevall, Ted Widmer, Amity Shlaes, Kai Bird, Candice Millard, Annette Gordon-Reed, Peter Baker, Jeffrey Frank, Douglas Bradburn, Susan Eisenhower, Stewart McLaurin, Timothy J. Naftali, Maggie Haberman, David M. Rubenstein, J Format: Unabridged Audiobook Length: 19 hours 3 minutes Release date: September 10, 2024 Ratings: Ratings of Book: 2 of Total 1 Ratings of Narrator: 2 of Total 1 Genres: Current Affairs, Law, & Politics Publisher's Summary: A NEW YORK TIMES BESTSELLER From the New York Times bestselling author of The...
2024-09-10
03 min
Livenet.ch Podcast
Heartwings bringt Hoffnung auf den Strassenstrich | Flos Löwencorner mit Peter Widmer
Seit dem Jahr 2008 besucht das Team von Heartwings Frauen, die auf dem Strassenstrich, in Bordellen, Massagesalons, etc. als Prostituierte arbeiten, um ihnen Geschenke zu bringen und Wertschätzung sowie Hoffnung auf Veränderung zu vermitteln. Der Verein, der sein Büro an der Zürcher Langstrasse hat, will eine Stimme sein für jene, die unter Menschenhandel leiden und selbst oft nicht gehört werden. Zudem hilft der Verein ganz konkret, wenn Frauen den Ausstieg aus der Prostitution schaffen wollen. Peter Widmer, welcher mit seiner Frau den Verein Heartwings gegründet hat, ist heute zu Gast im Löwencorner bei Chef...
2024-07-01
37 min
Studio Schweizer Monat
Macher und Denker #5: Peter Hettich und Kathrin Widmer Gubler
Kathrin Widmer Gubler, Mitinhaberin und Verwaltungsrätin der GBL Gubler AG, und Peter Hettich, Professor für öffentliches Wirtschaftsrecht an der Universität St. Gallen, sprechen über die zunehmende Regulierung, schwindende Eigenverantwortung und richterliche Anmassungen. Die Fragen stellen Ronnie Grob, Chefredaktor des Schweizer Monats, und sein Stellvertreter Lukas Leuzinger. Diese Folge wurde im James Joyce in Zürich am 5. Juni 2024 aufgezeichnet.
2024-06-10
52 min
Digital Podcast
Überwachungskameras: Bringen sie was oder uns ins Gefängnis?
Private Überwachungskameras werden gekauft wie noch nie. Und sie sind so günstig und gleichzeitig so gut wie noch nie. Bringen die Kameras etwas bei der Einbruchs-Prävention? Und machen wir uns allenfalls strafbar, wenn wir unser Grundstück oder unsere Wohnung überwachen? Ein Fall für Zwei! Ein Fall für Zwei (00:02:32) Kameras können mehr als Dachse filmen (00:05:42) Privatdetektiv Peter Buchmann bei der Polizistin (00:14:04) Rechtsanwalt Reto Widmer beim Rechtsanwalt (00:33:15) Tipps gegen Einbrüche SRF Geek Sofa bei Discord https://discord.gg/geeksofa
2024-05-31
41 min
Digital Podcast
Überwachungskameras: Bringen sie was oder uns ins Gefängnis?
Private Überwachungskameras werden gekauft wie noch nie. Und sie sind so günstig und gleichzeitig so gut wie noch nie. Bringen die Kameras etwas bei der Einbruchs-Prävention? Und machen wir uns allenfalls strafbar, wenn wir unser Grundstück oder unsere Wohnung überwachen? Ein Fall für Zwei! Ein Fall für Zwei (00:02:32) Kameras können mehr als Dachse filmen (00:05:42) Privatdetektiv Peter Buchmann bei der Polizistin (00:14:04) Rechtsanwalt Reto Widmer beim Rechtsanwalt (00:33:15) Tipps gegen Einbrüche SRF Geek Sofa bei Discord https://discord.gg/geeksofa
2024-05-31
41 min
Krimi
3/3: «Revolution!» von Janson & Stroppini + Gespräch
Jetzt verhört die Polizei Josi – dabei wollte sie doch selber rausfinden, wer hinter den Öko-Anschlägen steckt! Doch Josi interessiert jetzt eine ganz andere Frage: Wer ist der geheimnisvolle Mann, der sich in einem Tessiner Tal versteckt ...? Das grosse Final des Krimis zwischen Zürich und Tessin! (02:56) Beginn Hörspiel (39:00) Gespräch Von: Susanne Janson und Flavio Stroppini Mit: Anja Andersen Rüegg (Josi), Andrea Bettini (Giuseppe), Mona Petri (Marie), Samuel Streiff (Popa), Ivan Georgiev (Michele), Urs Jucker (Fabian), Jonas Götzinger (Giuseppe jung), Jonathan Ferrari (Fabio), Lou Haltinner (Marie jung), Michael von Burg (Widmer), Sabina Deutsch (Ursina), Mariananda Schempp (F...
2024-05-16
48 min
Krimi
2/3: «Revolution!» von Janson & Stroppini + Gespräch
Wieder ein Anschlag in Zürich! Journalistin Josi ist auf einer heissen Spur: Haben die Texte der Punk-Band «Angry Freedom» die Anschläge inspiriert? Oder steckt die Band selbst dahinter? Und was hat das alles mit Josis Mutter zu tun – und mit Josi selbst ...? (02:36) Beginn Hörspiel (41:31) Gespräch Mit: Anja Andersen Rüegg (Josi), Andrea Bettini (Giuseppe), Mona Petri (Marie), Samuel Streiff (Popa), Ivan Georgiev (Michele), Urs Jucker (Fabian), Jonas Götzinger (Giuseppe jung), Jonathan Ferrari (Fabio), Lou Haltinner (Marie jung), Michael von Burg (Widmer), Sabina Deutsch (Ursina), Mariananda Schempp (FaGe Nele Messerschmidt), Martin Hug (Peter), Antonio Ramon Luque (Punk), Robe...
2024-05-09
53 min
Meditationsszene Schweiz
Sufismus, Rumi und die Suche nach der Einheit mit Peter Hüseyin Cunz
Peter Hüseyin Cunz ist einer von nur vier Scheichs des Mevelvi-Ordens im Westen. Der Orden geht zurück auf Celaleddi Rumi, den persischen Poeten des 13. Jahrhunderts, und gehört zum Sufismus, den mystischen Strömungen im Islam. Peter war, wie er erzählt, schon immer ein Suchender. Als studierter Elektroingenieur arbeitete Peter im Nahen Osten, im südlichen Afrika und später als Sektionschef im Bundesamt für Energie. Die Liebe brachte ihn zum Islam, und innerhalb des Islam führte ihn seine Suche zum Mevlevi-Orden. Für Peter, der schon immer auf der Suche nach tieferem spirituellen Verständnis...
2024-05-03
1h 28
Krimi
1/3: «Revolution!» von Janson & Stroppini + Gespräch
Anschläge halten Zürich in Atem. Die Spuren führen zu radikalen Klimaklebern. Aber auch zu einer Punkband aus den 90ern, und ins Tessin ... «Revolution!» wurde gleich zweimal produziert: Auf Mundart und Italienisch. Co-Autorin Susanne erzählt im Anschluss die Geschichte des Projekts. (01:53) Beginn Hörspiel (42:17) Gespräch Text: Susanne Janson und Flavio Stroppini Mit: Anja Andersen Rüegg (Josi), Andrea Bettini (Giuseppe), Mona Petri (Marie), Samuel Streiff (Popa), Ivan Georgiev (Michele), Urs Jucker (Fabian), Jonas Götzinger (Giuseppe jung), Jonathan Ferrari (Fabio), Lou Haltinner (Marie jung), Michael von Burg (Widmer), Sabina Deutsch (Ursina), Mariananda Schempp (FaGe Nele Messerschmidt), Martin Hug...
2024-05-02
49 min
ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-Entwicklung
Peter Widmer: Achtsame Selbstentwicklung
94 Minuten Inspiration 💡😃 Peter Widmer ist Zen-Lehrer (Sensei), Philosoph (Dr. phil.), Autor und Coach. Er ist ein Zen Lehrer, der über den Zen-Tellerrand hinweg schaut und sich auch für Entwicklungspsychologie interessiert. Ihn interessiert die Frage, wie können wir tragfähige Brücken zwischen Meditation, Achtsamkeit und Entwicklung bauen. In seinem Buch "Achtsame Selbstentwicklung - Perspektiven, die alles verändern" geht er auf diese Perspektiven ausführlich ein und bezieht sich dabei auf die wissenschaftlichen Arbeiten Forschungen zur Ich-Entwicklung von Jane Loevinger und Susanne Cook-Greuter. Besonders spannend ist, dass er auch die Konzepte der Teilpersönlichkeiten auch Erkenntnisse d...
2024-04-19
1h 41
RSO Infomagazin
Mit folgenen Themen: GKB-Präsident Peter Fanconi gibt 60 Millionen Franken Kredit an René Benko zu: Eine Einschätzung von Reto Furter, Co-Leiter der Chefredaktion der Südostschweiz. Noch immer Vertrauen in GKB: Die vier grossen Parteien begrüssen die externe Untersuchung durch den Bankrat der Graubündner Kantonalbank und wollen teilweise noch weitergehen. Venda bald im ganzen Kanton: Bislang stand das ÖV-Ticketsystem Venda nur in einzelnen Regionen zur Verfügung. Ende Jahr kann es in ganz Graubünden genutzt werden. Auf in den zweiten Kampf: Am 24. März kommt es zum zweiten Wahlgang für die Ersatzwahl für den Glarner Regi...
2024-03-15
00 min
Third Church Sermons
How to Suffer Wisely
This Sunday we'll be looking at the subject of suffering and how to deal wisely with our seasons of pain. As we process the atrocities of the terrorist attacks in Israel, and the many innocent children, women and men who have been killed in Israel and Gaza, it is overwhelming to know what to do, what to think, or how to pray. Qohelet offers us wisdom to think about not just our own suffering, but also the suffering we witness in the world. ** This sermon was co-written by Corey Widmer and Kevin Germer of Christ Presbyterian Church, Richmond Sermon sources: ...
2023-10-16
32 min
Third Church Sermons
The Scandal of Injustice
This Sunday we’ll look at the serious subject of injustice, and how Qohelet grieves over the way things often work in the world. Notes for the sermon “The Scandal of Injustice,” Oct 1, 2023 ** This sermon was co-written by Corey Widmer and Kevin Germer of Christ Presbyterian Church, Richmond Sermon sources: - Miroslav Volf, “Exclusion and Embrace” - Christopher JH Wright, “Hearing the Book of Ecclesiastes” - Philip Ryken, “Why Everything Matters” - Peter Enns, “Ecclesiastes”
2023-10-03
30 min
Third Church Sermons
The Tyranny of Time
This Sunday we will turn to Ecclesiastes 3 and a mysterious element of being human: the enigma of time. How do we deal with the limiting and frustrating quality of time, and how do we find purpose within it? Notes for the sermon “The Tyranny of Time,” Sept 24, 2023 ** This sermon was co-written by Corey Widmer and Kevin Germer of Christ Presbyterian Church, Richmond Sermon sources: - David Gibson, "Living Life Backwards." The “Legoland” illustration idea comes from chapter 3 of this book - Zack Eswine, “Recovering Eden.” - James KA Smiith, “How to Inhabit Time.” - Christopher JH Wright, “Hearing the Book of Ecclesiastes” ...
2023-09-25
39 min
Fenster zum Sonntag
Von Aus- und Einsteigern
Aussteiger geben etwas auf, das ihnen im Leben vor dem Ausstieg wichtig erschien oder ihr Leben entscheidend regulierte. Ein Ausstieg beispielsweise aus der Prostitution fällt sehr schwer: «Sich aus diesen kriminellen Ketten zu befreien, ist ein langer Prozess», wissen Dorothée und Peter Widmer, die beiden Gründen von «Heartwings». Seit 15 Jahren sind sie als Streetworker Tag und Nacht an der Zürcher Langstrasse unterwegs und sprechen mit Zuhältern, Freiern und Prostituierten. Sie und ihr Team helfen betroffenen Frauen bei einem Ausstieg und schenken ihnen wieder neuen Lebensmut. Auch Andi Leupp muss in seinem Leben mehrmals wieder von vorne beg...
2023-08-19
00 min
Ufsteller Podcast
#46: der Sinn des Lebens, Bislä unter der Dusche und geballte Star-Power! Der Halbjahres-Rückblick
Sooooo viele tolle Gäst:innen haben im «Ufsteller - der Podcast» im letzten Halbjahr vorbei geschaut, sie haben die Frage nach dem Sinn des Lebens gestellt, nach was und glücklich oder eben unglücklich macht oder ganz banal - Frühstück ja oder nein. UND Nina ist auch zurück. Grund genug für einen kleinen Rückblick. Das Duo Nina und Luca schaut zurück auf alle «Ufsteller Fragen» und beantwortet jede Frage auch noch selbst. Zudem dürft ihr auch euren Senf dazu geben, via Mail auf: ufsteller@radio24.ch Mit dabei: Dominik Widmer...
2023-07-11
1h 02
TheoLounge: Gespräche über Gegenwart – jenseits von Glaube oder Unglaube (RefLab)
Peter Widmer: Der Glaube an den Phallus
Peter Widmers 1990 erschienenes Buch «Subversion des Begehrens: Jacques Lacan oder Die zweite Revolution der Psychoanalyse» hat vielen den Weg gebahnt zur Psychoanalyse von Jacques Lacan. Widmers Einführung, die eine komplexe Materie erstaunlich verständlich und bündig darlegt, wird immer noch gedruckt. Der Psychoanalytiker ist weit über die Schweiz hinaus bekannt. Ich habe Peter Widmer, der immer noch in Zürich eine psychoanalytische Praxis hat, in seinem Zuhause besucht und mit ihm eine TheoLounge aufgenommen. Der Fokus unseres Gesprächs liegt auf dem Ursprung der menschlichen Aggression und Gewalt. Hierüben handeln auch neue Bücher von ihm: «Jeder geht auf de...
2023-04-15
1h 13
Frau Doktor, übernehmen Sie! | Über Frauenkarrieren in der Medizin
E-Health: Mitgestalten statt abgehängt werden
Ein Gespräch mit einer Ärztin und E-Health-Beraterin Wie digital arbeitest du schon? In dieser Folge ist Dr. Alexandra Widmer, Fachärztin für Neurologie und Psychotherapie zu Gast. Sie arbeitet mittlerweile auch selbstständig als Senior Medical Advisor, also als Beraterin für E-Health-Unternehmen und ist überzeugt: Ärztinnen (und Ärzte) müssen den digitalen Wandel mitgestalten, damit er in ihrem Sinne verläuft. Wo Digitalisierung helfen kann und wie es überhaupt kam, dass sie als promovierte Ärztin in der Unternehmenswelt landete, hört ihr in dieser Folge. Auf Instagram und YouTube findet ihr unsere Gästin unter @docsdigi...
2023-04-03
25 min
Gsund im Grind - Der Podcast
Was macht Veränderung mit den Menschen im Gesundheitswesen? (Teil 1)
Veränderungen sind an der Tagesordnung, sowohl in unserem privaten Leben, als auch im Arbeitskontext und im Gesundheitswesen als Ganzes. Mit dieser Thematik werden oft starke Emotionen verbunden, zum einen möchten wir Veränderungen und doch widerstreben sie uns. Im ersten Teil sprechen wir über unsere persönlichen Erfahrungen mit Veränderungen, was die Auswirkungen auf Teams sein können und wie man (vor allem als Führungsperson) diesen Prozess gut begleiten kann. Im Gespräch sind Fabian Widmer, Marianne Niederer und Barbara Widmer. Anmerkung: Wir spr...
2023-02-06
1h 03
Sir Share-a-lot
#8 KI mit Marco Peter & QM mit Thomas Widmer
In der 8. Folge sind Marco Peter und Thomas Widmer zu Gast im Sir Share-a-lot Podcast. Podcast Host Reto spricht mit Marco über das Thema künstliche Intelligenz. Die Microsoft Ignite-Konferenz vom Oktober hat gezeigt, dass Microsoft ein sehr grosses Gewicht auf KI legt. Was dort gezeigt wurde, wo KI in Microsoft 365 heute schon genutzt werden, was die neuen Modelle wie Codex und Dall-E-2 können und wohin die Reise in Zukunft gehen könnte, hört ihr im Podcast. Als zweiter Gast nimmt Thomas Widmer am Mikrofon Platz. Zusammen erkunden die beide...
2022-11-25
41 min
Was machen Nazis hier?!
Völkische Landnahme: Andrea Röpke
Seit Jahren siedeln sich extreme Rechte bewusst in ländlichen Regionen der Bundesrepublik an, um dort mit ansässigen völkischen Großfamilien »nationale Graswurzelarbeit« zu betreiben. So auch im Allgäu. Im Gespräch mit Allgäu rechtsaußen plaudert die Investigativ-Journalistin Andrea Röpke am Mittwoch, dem 16. November ab 20 Uhr im Livestream aus dem Nähkästchen ihrer Recherchen im völkischen Milieu. 00:00 Intro 00:50 News 04:01 Begrüßung 06:50 Angriff auf Andrea Röpke im Allgäu 12:51 Nur harmlose private Brauchtumspflege? 15:13 Bernd Widmer: Gastgeber von völkischem „Erntetanz“ aus 90ern bekannt 17:25 Diese Strukturen „produzi...
2022-11-16
55 min
docsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen sollten
Doktor.de: Hybride Patientenversorgung - Ist das was für dich? I 27
Susanne Kreimer, Chief Medical Officer & Geschäftsführerin von Doktor.de gibt Einblicke in das Blutzucker Tracking, Telemedizin und die hybride Patientenversorgung. Susanne Kreimer, Chief Medical Officer, hat zwei Studiengänge absolviert. Wie kam es dazu? Wie kam es zu ihrer ersten Gründung von Hello inside. . Was macht doktor.de? Was ist Ihre Aufgabe bei doktor.de? Welche ÄrztInnen werden gesucht? Private Investoren sind doch nur am Gewinn orientiert? Oder? Was hindert Innovationen im deutschen Gesundheitssystem? Warum gibt es noch Widerstand gegen die Digitalisierung in der Medizin? Iteration-Ein Vorgehen, was in der Medizin wenig bekannt ist. Fehlerkultur in der Mediz...
2022-10-07
40 min
Journal aan Zee - ein Den-Haag-Podcast
30 Jahre Literatur- und Übersetzungswettbewerb der Deutschen Internationalen Schule Den Haag (Kulturbrücken, Folge 3)
In der dritten Folge der „Kulturbrücken“ sprechen wir anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Deutsch-Niederländischen Übersetzungs- und Literaturwettbewerbs mit Daria Bouwman und Hanna Hannappel über den Wettbewerb an sich sowie über die Geschichten hinter dem Wettbewerb. Klicken Sie auf das Bild links oder auf den Link, um den Podcast zu starten. „Kulturbrücken“: „30 Jahre Literatur- und Übersetzungswettbewerb“ (16 Minuten, 15 Sekunden) 1993 trug die Deutsche Internationale Schule Den Haag ihren ersten literarischen Übersetzungswettbewerb aus, die Aufgabe war ein Text aus dem Buch „Lehmanns Erzählungen“ von Siegfried Lenz. Bis heute waren namhafte Autorinnen und Autoren aus Deutschland...
2022-05-13
16 min
Grauen
Folge 6: «Der Babysitter»
Babysitten: Das klingt nach leicht verdientem Geld. Nach Pizza bestellen, nach langen Telefonaten mit der besten Freundin. Nach einem heimlichen Besuch vom Boyfriend. Doch was, wenn du einfach keine Ruhe hast? Nicht wegen der Kinder, die schlafen längst. Sondern wegen diesen unheimlichen Anrufen Mit: Lucy Wirth (Zoey), Vera Bommer (Steffi), Aaron Hitz (Phil), Dashmir Ristemi (Besim), Marina Guerrini (Chantal), Andrea Bettini (ihr Vater), Gina Durler (Frau Widmer), Martin Hug (Herr Widmer), Peter Jecklin (Stimme am Telefon), Jonathan Loosli (Pizzabote), Lisa Brand (Rezeptionistin), Karin Berri (Polizistin) Text: Simone Karpf Dramaturgie: Johannes Mayr Tontechnik: Tom Willen Regie: Susanne Janson Eine Produktion v...
2021-01-28
27 min
Exquises Esquisses
[replay] Rebecca Dautremer, illustratrice pour petits et grands
Parce que Rébecca Dautremer touche à tout ce qu'elle peut en matière d'illustration, elle a aussi été directrice artistique sur le film d'animation Kerity, ce qui donne toute sa place à ce replay dans cette série. Si vous ne connaissez pas cette grande artiste, vous avez le choix de la découverte : livres jeunesse, livres illustrés pour adulte, film d'animation, bande dessinée, et j'en passe sans doute. Mais il est quand même peu probable que vous ne la connaissiez pas... Sa dernière parution est une bande dessinée, écrite par John Steinbeck...
2020-12-16
1h 14
GBH's Talking Politics
Lessons From Lincoln For The Age Of Trump — Plus, What The Mass. Senate Debate Says About The Mass. GOP
In the wake of the first and only debate between Democratic US Senator Ed Markey and Republican challenger Kevin O’Connor, Peter Kadzis flashes back to the Kennedy-Romney race and sizes up the trajectory of the Mass. Republican Party in the quarter century hence. (He and Adam Reilly also take stock of O’Connor’s candidacy and political future.) Then it’s on to a Kadzis convo with presidential historian Ted Widmer, whose new book — Lincoln On The Verge: Thirteen Days To Washington — offers an instructive portrait of the nation in another moment of crisis.
2020-10-07
38 min
Livenet.ch Podcast
19.05.2020 | Livenet-Talk: Menschenhandel - Schluss mit Schweigen!
Es gibt immer mehr Fälle von Menschenhandel, in Europa aber auch in der Schweiz. Das zeigt ein Bericht des Europarates und auch der Jahresbericht der Fachstelle für Frauenhandel und Frauenmigration FIZ. Innerhalb der letzten 4 Jahre stieg in Europa die Anzahl von Fällen um 44%. Die Dunkelziffer ist hoch. Diese Zunahme lässt sich unterschiedlich erklären: Einerseits steigt das politische und soziale Engagement gegen Menschenhandel in vielen Ländern, andererseits schaffen Migration und andere gesellschaftliche Entwicklungen ideale Voraussetzungen für die Ausbeutung von Menschen. Was können wir dagegen tun? Und was hat der moderne Menschen...
2020-05-19
1h 01
ARC Audio
Being Ready to Make a Defense, by Jennifer Widmer (4/19/20)
It is not always easy to make a defense as we are encouraged in 1 Peter 3:13-16 "And who is he who will harm you if you become followers of what is good? But even if you should suffer for righteousness' sake, you are blessed. 'And do not be afraid of their threats, nor be troubled.' But sanctify the Lord God in your hearts, and always be ready to give a defense to everyone who asks you a reason for the hope that is in you, with meekness and fear; having a good conscience, that when they defame you as evild...
2020-05-05
45 min
livefromtable1's podcast
Live From Table 1 Season 3 Episode 10
Janice Hisle joins me at table 1 to discuss her books, including Submerged Ryan Widmer, his drowned bride and the justice system. She is busy writing more and has some other insightful thoughts on writing, and fake news.
2020-03-09
52 min
Exquises Esquisses
N°32 - Rebecca Dautremer, illustratrice et autrice
Illustration, chance, dévouement, orgeuil Un immense plaisir que de recevoir une illusratrice telle que mon invitée du jour. Elle est à mon sens (et pas seulement) une des plus grandes illustratrices actuelles. Tout simplement. Elle m'a fait l'honneur et le plaisir de discuter de son parcours qui semblait tout tracé, mais qui n'est en fait pas exactement celui auquel elle aurait pensé. Elle nous glisse quelques références qui l'ont marquées. Elle nous dévoile aussi un peu de sa vision d'avenir et de ce qu'elle aimerait apporter aux gens. Elle v...
2019-04-15
1h 14
BriefingsDirect Podcasts
How HPC Supports the 'Continuous Integration of New Ideas’ to Optimize Formula 1 Car Designs
The next BriefingsDirect extreme use-case for high-performance computing (HPC) examines how the strictly governed redesign of Formula 1 race cars relies on data center innovation to coax out the best in fluid dynamics analysis and refinement.We’ll now hear how Alfa Romeo Racing (formerly Alfa Romeo Sauber F1 Team) in Hinwil, Switzerland leverages the latest in IT to bring hard-to-find but momentous design improvements -- from simulation, to wind tunnel, to test track, and ultimately, to victory. The goal: To produce cars that are glued to the asphalt and best slice through the air.Here to de...
2019-03-27
16 min
The Rick And Johnny Podcast
Did Walmart Spoil E3 Announcements?
Ricky Widmer and Johnny Karlic discuss whether or not Walmart Canada spoiled some big E3 announcements. Additional Topics: Deadpool 2: Will Peter W Be Peter Wisdom? Avengers Infinity War: Which Death Was Most Impactful? Is Batman The Justice League's Best Hero? Which "New Franchises Beyond Avengers" Are Disney/Marvel Planning? (Recorded on: May 11th, 2018) Twitters: Ricky - @RickyWidmer Johnny - @Warmachine9085 You can directly support Most Valuable Podcasts on Patreon. Become a patron for as little as $1/month to help us expand our great content for you. Also, if you can afford to pay a little every month, it really helps u...
2018-05-15
00 min
St Paul's Cathedral
To God alone be glory: J. S. Bach's St Matthew Passion Part 4 - Andrew Carwood (2018)
Please note that due to copyright, musical pieces played at this reflective day have been edited out of this podcast. Recordings referred to are Ton Koopman conducting the Amsterdam Baroque Orchestra with artists including Peter Kooy (Bass/Jesus) and Kai Wessel (Alto Vocals), and Nikolaus Harnoncourt conducting the Concentus Musicus Wien with artists including Matthias Görne (Bass/Jesus), Oliver Widmer (Bass/Judas) Bernarda Fink (Alto) and Christine Schäfer (Soprano). (Some inaudible audience questions and comments have also been edited out.) Part 4: “In my beginning is my end” Aus Liebe (Harnoncourt edited out at 00.02.35.793 (with Christine Schäfer) Excerpt 9 – Final (Ko...
2018-05-14
22 min
St Paul's Cathedral
To God alone be glory: J. S. Bach's St Matthew Passion Part 3 - Andrew Carwood (2018)
Please note that due to copyright, musical pieces played at this reflective day have been edited out of this podcast. Recordings referred to are Ton Koopman conducting the Amsterdam Baroque Orchestra with artists including Peter Kooy (Bass/Jesus) and Kai Wessel (Alto Vocals), and Nikolaus Harnoncourt conducting the Concentus Musicus Wien with artists including Matthias Görne (Bass/Jesus), Oliver Widmer (Bass/Judas) Bernarda Fink (Alto) and Christine Schäfer (Soprano). (Some inaudible audience questions and comments have also been edited out.) Part 3: Telling the Story Excerpt 5 – Jesus’ ‘halo’ (Harnoncourt edited out at 00.03.56.400 (with Matthias Görne as Jesus)) Excerpt 6 – Jesus Forsake...
2018-05-14
28 min
St Paul's Cathedral
To God alone be glory: J. S. Bach's St Matthew Passion Part 2 - Andrew Carwood (2018)
Please note that due to copyright, musical pieces played at this reflective day have been edited out of this podcast. Recordings referred to are Ton Koopman conducting the Amsterdam Baroque Orchestra with artists including Peter Kooy (Bass/Jesus) and Kai Wessel (Alto Vocals), and Nikolaus Harnoncourt conducting the Concentus Musicus Wien with artists including Matthias Görne (Bass/Jesus), Oliver Widmer (Bass/Judas) Bernarda Fink (Alto) and Christine Schäfer (Soprano). (Some inaudible audience questions and comments have also been edited out.) Part 2: A New Song Excerpt 2 – Herr bin ichs? (Harnoncourt edited out at 00.10.32.732) Excerpt 3 – Sind Blitze, sind Donner (Koopman edited...
2018-05-14
28 min
St Paul's Cathedral
To God alone be glory: J. S. Bach's St Matthew Passion Part 1 - Andrew Carwood (2018)
Please note that due to copyright, musical pieces played at this reflective day have been edited out of this podcast. Recordings referred to are Ton Koopman conducting the Amsterdam Baroque Orchestra with artists including Peter Kooy (Bass/Jesus) and Kai Wessel (Alto Vocals), and Nikolaus Harnoncourt conducting the Concentus Musicus Wien with artists including Matthias Görne (Bass/Jesus), Oliver Widmer (Bass/Judas) Bernarda Fink (Alto) and Christine Schäfer (Soprano). (Some inaudible audience questions and comments have also been edited out.) Part 1: Singing the Passion Excerpt 1 – Opening Chorus (Koopman edited out at 00.31.32.971 and Harnoncourt edited out at 00.33.56.341) J.S. Bach...
2018-05-14
35 min
Experimental Brewing
Episode 55 – Hitting the Books with Cellador
On this week's episode, we correct things we got wrong, sit down and look at some different responses to the whole beer name and respect issue, talk about how an early San Francisco craft brewer is coming back and why their move feels similar to Widmer's recent moves and explore the idea of Black Friday Counter Programming the Goose Island Bourbon County Frenzy. We stop by the library to get Drew's recommendations on books for brewers and why Denny doesn't have time to read anymore. In the brewery, Drew talks about a stubborn brewery imperfection that he's got to...
2017-12-06
00 min
Giving Light Podcast
Voices of Hope and Justice
Peter and Dorothee Widmer have been married since 1993. They have lived in Tanzania, East Africa and worked with a relief organization amongst orphans and street children. During that time, their hearts were drawn to the forgotten and forsaken. There they began working with women who wanted to leave the hustling business. Since 2008, they have been boldly working in the Red Light District of Switzerland to give hope and a voice of redemption to those who have been forgotten, abused, or enslaved.
2017-10-22
1h 09
Giving Light Podcast
Voices of Hope and Justice
Peter and Dorothee Widmer have been married since 1993. They have lived in Tanzania, East Africa and worked with a relief organization amongst orphans and street children. During that time, their hearts were drawn to the forgotten and forsaken. There they began working with women who wanted to leave the hustling business. Since 2008, they have been boldly working in the Red Light District of Switzerland to give hope and a voice of redemption to those who have been forgotten, abused, or enslaved.
2017-10-22
1h 09
Congressional Dish
157: Failure to Repeal
Process: It matters. During the first seven months of the 115th Congress, the Republicans tried - in multiple ways - to repeal portions of the Affordable Care Act. We already know what they were trying to do; in this episode, hear the full story of how they tried to get their bills passed into law. Later in the episode, we also do a quick summary of what to expect in September as deadlines related to flood insurance, government funding, marijuana, and many other topics loom. Please support Congressional Dish: to contribute using credit card, debit card, PayPal, or Bitcoin to...
2017-09-11
2h 04
O2 Audio-Podcast
Sexkauf [Talk mit Peter und Dorothée Widmer von Heartwings]
Bewegende Messages vom O2, der jungen Kirche im Prisma. Inputs, die dein Leben verändern. Predigten, die alles andere als langweilig sind.
2017-02-05
1h 00
DH1 Podcasts
Shakedown Speak #2: 1970-1971
Grateful Dead fans Drew Hamilton and Mike Widmer are back and ready to usher in the 70s. This show covers the period 1970-1971, as Hammy and Widdy review Workingman’s Dead, American Beauty, Skull and Roses, and Bear’s Choice. The band’s sound was changing like Peter Brady’s voice in puberty, but Widdy has you covered with […]
2016-10-22
00 min
Download Popular Authors Audiobooks in Classics, World Literature
Der Pensionierte Hörbuch von Friedrich Dürrenmatt
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.com/freeTitel: Der Pensionierte Autor:: Friedrich Dürrenmatt Erzähler: Matthias Habich, Hannelore Hoger, Bodo Primus, Helmut Vogel, Rene Anderhuber Format: Unabridged Spieldauer: 40 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 07-31-14 Herausgeber: SWR Edition Bewertung: 3 von 5 von 3 Stimmen Kategorien: Classics, World Literature Zusammenfassung des Herausgebers: Der Roman handelt davon, wie nach den ersten Tagen seiner Pensionierung ein bernischer Polizeikommissar alle seine Verbrecher aufsucht, die er im Verlauf seiner langen Tätigkeit aus Humanität und Wissen um das Ungenügen menschlicher Gerechtigkeit hatte entkommen lassen. Fragment von Friedrich Dürrenmatt bearbeite...
2014-07-31
40 min
DRS 4 Zeitblende
Paul Widmer über den Diplomaten Hans Frölicher
Hans Frölicher war der umstrittenste Schweizer Diplomat überhaupt. Von 1938 bis 1945 vertrat er die Schweiz in Berlin, quasi in der «Höhle des Löwen». Nach dem Krieg galt der geschmeidige Diplomat als Symbolfigur für eine anpasserische Schweiz und wurde zum Sündenbock. Doch anfang der 1970er Jahre verteidigte ihn ausgerechnet die politische Linke. Frölicher sei Teil des Systems, die Kritik treffe nicht allein ihn, sondern den gesamten Bundesrat. Und in den 1990er Jahren schrieben Thomas Hürlimann und Urs Widmer sogar zwei Theaterstücke über Frölicher. Peter Voegeli traf den Diplomaten Paul Widmer, der eines neues Buch über Frö...
2012-11-17
25 min
The Good Catholic Life
The Good Catholic Life #0038: Monday, May 2, 2011
**Today's host(s):** Scot Landry **Today's guest(s):** Cardinal Séan O'Malley, Andreas Widmer, Fr. Daniel Hennessey* [The Vatican's official tribute to Blessed John Paul II](http://www.johnpaulii.va/en/)* [The Diocese of Rome's Bl. John Paul II website](http://www.karol-wojtyla.org/En/Home%20Page.aspx)* **Today's topics:** Reflections on the Beatification of Pope John Paul II; Dedication of the radio studio to Bl. John Paul II**A summary of today's show:** Cardinal Sean, Fr. Dan Hennessey, and Andreas Widmer called in from Rome to give their own unique perspectives on the beatification ceremonies: as a cardinal, a p...
2011-05-02
56 min
Mann-Sein
Folge 22: Peter Widmer – Zen oder die Lehre vom WAM
WAM ist die Abkürzung für „Wait a Moment“ oder auf Deutsch „Warte einen Moment“. Wenn wir uns mehrmals täglich an dieses WAM erinnern, beim Aufstehen, beim Zähneputzen, bei der Arbeit und in der Zeit mit dem Partner und der Familie, dann werden wir immer in das Jetzt, den gegenwärtigen Moment zurückgeholt, das Leben entschleunigt sich […] Der Beitrag Folge 22: Peter Widmer – Zen oder die Lehre vom WAM erschien zuerst auf Mann-Sein.
2010-07-30
00 min
Mann-Sein
Folge 22: Peter Widmer – Zen oder die Lehre vom WAM
WAM ist die Abkürzung für „Wait a Moment“ oder auf Deutsch „Warte einen Moment“. Wenn wir uns mehrmals täglich an dieses WAM erinnern, beim Aufstehen, beim Zähneputzen, bei der Arbeit und in der Zeit mit dem Partner und der Familie, dann werden wir immer in das Jetzt, den gegenwärtigen Moment zurückgeholt, das Leben entschleunigt sich […] Der Beitrag Folge 22: Peter Widmer – Zen oder die Lehre vom WAM erschien zuerst auf Mann-Sein.
2010-07-30
00 min
Mann-Sein - Podcast Archives
Folge 22: Peter Widmer – Zen oder die Lehre vom WAM
WAM ist die Abkürzung für „Wait a Moment“ oder auf Deutsch „Warte einen Moment“. Wenn wir uns mehrmals täglich an dieses WAM erinnern, beim Aufstehen, beim Zähneputzen, bei der Arbeit und in der Zeit mit dem Partner und der Familie, dann werden wir immer in das Jetzt, den gegenwärtigen Moment zurückgeholt, das Leben entschleunigt sich […] Der Beitrag Folge 22: Peter Widmer – Zen oder die Lehre vom WAM erschien zuerst auf Mann-Sein.
2010-07-30
00 min
Mann-Sein
Folge 22: Peter Widmer – Zen oder die Lehre vom WAM
WAM ist die Abkürzung für „Wait a Moment“ oder auf Deutsch „Warte einen Moment“. Wenn wir uns mehrmals täglich an dieses WAM erinnern, beim Aufstehen, beim Zähneputzen, bei der Arbeit und in der Zeit mit dem Partner und der Familie, dann werden wir immer in das Jetzt, den gegenwärtigen Moment zurückgeholt, das Leben entschleunigt sich […] Der Beitrag Folge 22: Peter Widmer – Zen oder die Lehre vom WAM erschien zuerst auf Mann-Sein.
2010-07-30
00 min