podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Peter Kveton
Shows
Landwirtschaft und Umwelt
Ernte 2025: Aussichten für Bayern
Unterdurchschnittliche Erträge: Ernte-Pressefahrt gibt Ausblick (Von Anton Rauch) / Kaum Wachstum: Landwirtschaftsministerin Kaniber legt Bio-Agrarbericht im Landtag vor (Von Peter Kveton) / Statistik: Tierschlachtungen in Bayern gehen weiter zurück (Von Eleonore Birkenstock) / Abstimmung beim Thema GAP: Sonderagrarministerkonferenz in Berlin (Von Nicole Markwald) / Mehr Ökologie und Ökonomie: Forderungen der deutschen Agrarminister an Brüssel (Von Knut Bauer) / Tödliches Gift: die illegale Jagd auf Greifvögel (Von Doris Fenske) / Artenreiches Grünland: Betriebe bei Wiesenmeisterschaft ausgezeichnet (Von Ulrike Lefherz) / Aufregung am See: Warum sich der Waller in Deutschland ausbreitet (Von Michael Kraa) / Hitzefolgen: Klimawandelbedingte Todesfälle nehmen laut Studie zu (Von Veronika...
2025-07-13
23 min
BR24 Thema des Tages
Misshandlungsvorwürfe gegen die JVA Augsburg-Gablingen
Heute hat Bayerns Justizminister Eisenreich eine Pressekonferenz in München gegeben. Dort hat er am Vormittag zu den Misshandlungsvorwürfen gegen die Justizvollzugsanstalt Augsburg-Gablingen Stellung genommen. Eine Gefängnis-Ärztin und zwei Häftlinge hatten von menschenunwürdigen Bedingungen berichtet. Sogar von Folter war dabei die Rede. Und obwohl die Ärztin schon vor etwa einem Jahr auf Missstände aufmerksam gemacht hatte, sollen die Behörden nicht ausreichend reagiert haben. Dazu Reaktionen, die BR-Reporter Andreas Herz zusammengefasst hat. Weiterhin ein Beitrag von Peter Kveton aus der Redaktion "Politik" des BR. Moderation : Iris Härdle
2024-10-31
08 min
BR24 Thema des Tages
Foltervorwurf gegen JVA Gablingen
Mehrere Angestellte der Justizvollzugsanstalt stehen im Verdacht Insassen misshandelt zu haben. Dabei zeigen aktuelle Recherchen des Bayerischen Rundfunks, dass das Justizministerium offenbar schon seit einem Jahr Bescheid wusste. Um uns alle auf den aktuellen Stand zu bringen, fasst unser Kollege Jochen Eichner noch alle Fakten zusammen. Was das nun alles bedeutet und wie die Staatsregierung damit umgeht, fragt unsere Moderatorin Bianca Taube Peter Kveton aus unserer Redaktion für Landespolitik.
2024-10-29
09 min
BR24 Thema des Tages
Die Zukunft der Krankenhauslandschaft in Bayern
In Bayern soll die flächendeckende Versorgung mit Krankenhäusern möglichst erhalten bleiben, auch wenn die Krankenhausreform kommt. Das ist das erklärte Ziel von Bayerns Gesundheitsministerin Gerlach. In ihrer Regierungserklärung im Landtag hat sie ihren Sieben-Punkte-Plan vorgestellt. Von der Opposition gab es Vorwürfe. Unser Landtagskorrespondent Peter Kveton fasst die Debatte zusammen und der BR-Gesundheitsexperten Nikolaus Nützel ordnet die Pläne ein. Moderation: Carsten Kühntopp.
2024-10-24
09 min
BR24 Thema des Tages
Landtag gibt grünes Licht für umstrittene Polizeisoftware VeRa
Im heutigen Thema des Tages geht es um die Änderungen am bayerischen Polizeiaufgabengesetz, kurz PAG. Der bayerische Landtag hat entschieden, dass die Polizei künftig die Software VeRa für einen besseren Datenabgleich nutzen darf. Wie die Debatte ablief, das berichtet unser Kollege Peter Kveton aus dem Landtag. Und wir sprechen mit unserer Kollegin Eva Eichmann über die genauen Kritkpunkte an VeRa.// Interview mit Eva Eichmann / Beitrag von Peter Kveton / Moderation: Holger Romann / Redaktion: Anna Farwick
2024-07-17
08 min
Die Landespolitik
Weitere Vorwürfe gegen AfD-Politiker Halemba
Neue Ermittlungen: Immunität von AfD-Politiker Halemba aufgehoben / Landtagsarbeit: Regierungsfraktionen und AfD in der Kritik / Landtagsstil: Höhere Strafen für Pöbeleien / Nationalpark Bayerischer Wald: Schutzzone wird verändert / Staatsregierung: Streit um Förderung von Flugtaxis / Nachgefragt: Warum Bayern keine Bildungsurlaube gewährt / Parteitag: CSU startet in den Europawahlkampf / Politiker-Derblecken: Eindrücke vom Maibockanstich // Beiträge von: Peter Kveton, Ute Rauscher, Renate Roßberger, Christoph Dicke, Katharina Reichart, Eva Eichmann, Katharina Pfadenhauer / Moderation: Stanislaus Kossakowski
2024-04-28
23 min
Die Landespolitik
Bayern verbietet Kiffen in Parks und Biergärten
Kabinett bestimmt Orte, an denen nicht gekifft werden darf: Biergärten, Englischer Garten / Bayerischer Verfassungsschutzbericht / Stromversorgung in Bayern ein Jahr nach dem Ausstieg / Debatte über Rolle der Bundeswehr in Unis und Schulen / AfD-Abgeordnete von Bundesspitze wegen Russland-Reise abgemahnt / Niederbayern bekommt eigenes Verwaltungsgericht // Beiträge von: Eva Eichmann, Peter Kveton, Arne Wilsdorff, Lorenz Storch, Katharina Pfadenhauer, Marcel Kehrer / Moderation: Anita Fünffinger
2024-04-21
22 min
Die Landespolitik
Bayern verbietet Gendern in Schulen, Unis und Behörden
Kabinett beschließt Genderverbot in Bayern / AfD Fraktion im Landtag beschäftigt Menschen mit rechtsextremistischen Verbindungen / Kriminalitätsstatistik für Bayern sorgt für Diskussionen /SPD in Bayern muss sparen und Geschäftsstellen schließen / Bayern hält nichts von Zivilschutzübungen in der Schule / Die ersten Bezahlkarten für Asylbewerber werden ausgegeben // Beiträge von: Eva Eichmann, Sammy Kamis, Antje Dörfner, Peter Kveton, Arne Wilsdorff / Moderation: Anita Fünffinger
2024-03-24
22 min
Die Landespolitik
Armin Grein, einer der Gründerväter der Freien Wähler ist verstorben
Aiwanger trifft Bürger: Windpark Mehring / Alles zum Politischer Aschermittwoch 2024 / Zwischenfall in Biberach: Aschermittwochstreffen der Grünen abgesagt / Bilanz: 100 Tage Bayerische Staatsregierung / Bundesversammlung der Freien Wählern // Autorinnen und Autoren: Regina Kirschner, Peter Kveton, Astrid Meisoll, Katrin Nöbauer, Florian Barnikel // Moderation: Julian v. Löwis
2024-02-18
22 min
BR24 Thema des Tages
Winterklausuren und BayernTrend in der Analyse
CSU und AfD beenden ihre Winterklausuren in Franken, die Landtags-Grünen kommen in München zusammen - und natürlich wird auch der neue BR24 BayernTrend intensiv diskutiert. Unsere Moderatorin Sabine Straßer spricht im heutigen Thema des Tages mit unserer Korrespondentin Eva Eichmann über die aktuelle Landespolitik. Weitere Einzelheiten fassen Peter Kveton und Johannes Reichart zusammen.
2024-01-18
09 min
Die Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt
Maut, Bahn, Stammstrecke: Kann die CSU keine Verkehrspolitik?
Die Pkw-Maut: gescheitert und ein Schaden von 243 Millionen Euro. Die 2. Stammstrecke in München: mit 8,5 Milliarden doppelt so teuer wie geplant. Der Zustand der Bahn: marodes Netz und unpünktliche Züge. Seit 1980 gab es sieben Bundesverkehrsminister der CSU, 20 Jahre lang war das Ministerium in Hand der Christsozialen. Welche Rolle spielt also die CSU beim Bahn-Chaos und verkorksten Großprojekten? In der aktuellen Folge geht Host Jasper Ruppert dieser Frage nach, gemeinsam mit Jan Zimmermann, Korrespondent im ARD-Hauptstadtstudio in Berlin, und Peter Kveton aus der BR-Redaktion Landespolitik. Shownotes:- Funkstreifzug von Peter Kveton:Teure Mobilität für München: Wie die...
2023-07-28
33 min
BR24 Thema des Tages
Bayerischer Härtefallfonds: Jetzt geht es um Privatleute
Mit einem eigenen Härtefallfonds will der Freistaat Bayern die Folgen der Energiekrise abmildern, mit bis zu eineinhalb Milliarden Euro. Peter Kveton gibt einen Überblick über die verschiedenen Energiekrisen-Fördertöpfe, die es mittlerweile gibt: Und was sie vom bayerischen Fonds hält, hat die Landesvorsitzende der Arbeiterwohlfahrt Nicole Schley im Gespräch mit BR24 erläutert.
2022-12-20
07 min