Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Peter Otten Und Wibke Ladwig

Shows

FLÖCK JEFUNK - Der Podcast der Roten FunkenFLÖCK JEFUNK - Der Podcast der Roten FunkenFLÖCK JEFUNK - 2. Kölner Podcast Tag Zehn Akteure machen Geschichte lebendig Nachdem man im letzten Jahr gemeinsam den Eigelstein besucht hat, haben sich die kölschen Podcaster zum „2. Kölner Podcast-Tag“ im Jahr 2024 das Severinsveedel ausgesucht. In Anlehnung an die historische Vielfalt werfen die Podcasts gemeinsam einen Blick auf die Vergangenheit der Stadt, jeder bringt sein eigenes Thema mit. So wird Willem Fromm von „Eine Geschichte der Stadt Köln“ die Zuhörer weit in die Vergangenheit entführen und die spannende Geschichte der Severinstraße erzählen, bevor Hermann Hertling und Karolin Küpper-Popp von „Podklaaf“ in echtem Kölsch das Publikum mit ins...2024-11-2256 minZweimal 0,2Zweimal 0,22. Kölner PodcasttagNachdem man im letzten Jahr gemeinsam den Eigelstein besucht hat, haben sich die kölschen Podcaster zum „2. Kölner Podcast-Tag“ im Jahr 2024 das Severinsveedel ausgesucht. In Anlehnung an die historische Vielfalt werfen die Podcasts gemeinsam einen Blick auf die Vergangenheit der Stadt, jeder bringt sein eigenes Thema mit. So entführt Willem Fromm von „Eine Geschichte der Stadt Köln“ die Zuhörer weit in die Vergangenheit um die spannende Geschichte der Severinstraße  zu erzählen, bevor Hermann Hertling und Karolin Küpper-Popp von „Podklaaf“ in echtem Kölsch das Publikum mit ins Jahr 400 zur Severinskirche nehmen. Genau hier set...2024-11-2255 minKÖLN ERZÄHLENKÖLN ERZÄHLEN2. Kölner Podcast-Tag Am 22. November 2024 öffnet sich wieder ein Tor zu Kölns Vergangenheit. Der 2. Kölner Podcast-Tag wird die Welt der Kölner Podcasts auf einzigartige Weise beleuchten: Die Kölner Podcaster reisen mit einer Zeitmaschine zu historischen und kulturellen Meilensteinen Kölns. Nachdem man im letzten Jahr gemeinsam den Eigelstein besucht hat, haben sich die kölschen Podcaster zum „2. Kölner Podcast-Tag“ im Jahr 2024 das Severinsveedel ausgesucht. In Anlehnung an die historische Vielfalt werfen die Podcasts gemeinsam einen Blick auf die Vergangenheit der Stadt, jeder bringt sein eigenes Thema mit. So entführt Willem Fromm von „Eine Geschichte der Stadt Köln“ die Zuhörer...2024-11-2256 minDas Köln-Ding der WocheDas Köln-Ding der WocheDas Köln Ding der Woche - Der 2. Kölner PodcasttagFolge 67 Wir haben es wieder getan! Auch 2024 haben Frank und Uli zahlreiche Kölner Podcaster eingeladen, mit uns Kölns Geschichte „hörbar“ zu machen. Mit dabei sind: • Willem Fromm von „Eine Geschichte der Stadt Köln“, • Helmut Frangenberg von „True Crime Cologne“, • Silke Hyzak und Ulrich Feith von den Kölner Ratsbläser, • Harald von Bonn von der Altstadtwelle, zusammen mit Kurt Feller von den Räubern, • Marvin Schmitz und Tim Emmerich von „Zweimal 0,2“, • Karolin Küpper-Popp und Hermann Hertling von „Podklaaf“, • Birgitt Schippers vom Kölnischen Stadtmuseum und Joachim Oepen vom Historischen Archiv des Erzbistums Köln, • Wibke Ladwig und Peter Otten von „Agnes trifft...2024-11-2256 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft Böll beim 2. Kölner PodcasttagEin Veedelspodcast aus dem Kölner Agnesviertel Nachdem man im letzten Jahr gemeinsam den Eigelstein besucht hat, haben sich die kölschen Podcaster zum „2. Kölner Podcast-Tag“ im Jahr 2024 das Severinsveedel ausgesucht. In Anlehnung an die historische Vielfalt werfen die Podcasts gemeinsam einen Blick auf die Vergangenheit der Stadt, jeder bringt sein eigenes Thema mit. So entführt Willem Fromm von „Eine Geschichte der Stadt Köln“ die Zuhörer weit in die Vergangenheit um die spannende Geschichte der Severinstraße zu erzählen, bevor Hermann Hertling und Karolin Küpper-Popp von „Podklaaf“ in echtem Kölsch das Publikum mit ins J...2024-11-2256 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft das SterbenEin Veedelspodcast aus dem Kölner Agnesviertel Wir werden alle sterben. Das ist nicht flapsig gemeint. Jedes Leben endet mit dem Tod. Peter und Wibke sprechen über das Leben mit dem Tod, Begegnungen mit dem Sterben, die Bedeutung von Ritualen, Zeitlimits für Trauerfeiern und worauf wir am Ende hoffen.2024-10-311h 01Agnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft HeimatEin Veedelspodcast aus dem Kölner Agnesviertel Heimat. Oder Zuhause? Peter und Wibke gehen dem Begriff Heimat nach, der oftmals von der Politik entführt wird. Was macht einen Ort für uns heimisch, ist Heimat überhaupt an einen Ort gebunden oder nicht vielmehr an Menschen? Oder ist Heimat eine Utopie, ein ewiger Sehnsuchtsort? Buchtipps: Ewald Frie, Ein Hof und elf Geschwister Nora Krug, Heimat: Ein deutsches Familienalbum Text von Hilde Domin: „Unverlierbares Exil, du trägst es bei dir, Wüste, einsteckbar“, habe ich irgendwann geschrieben, als ich schon wieder in Heidelberg ansässig war. Heimat...2024-09-1858 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft SchlafEin Veedelspodcast aus dem Kölner Agnesviertel Zwei Lerchen sprechen über den Schlaf: Schlaf als Unabdingbarkeit, Schlaf als Luxus, Schlaf als Hausmittel. Und am Ende landen wir bei Else in der Nacht auf Siebensternenschuhen. Robert Schneider, Schlafes Bruder https://www.reclam.de/detail/978-3-15-011390-5/Schneider__Robert/Schlafes_Bruder Else Lasker-Schüler, Ein Liebeslied https://www.deutschelyrik.de/ein-liebeslied-1943.html2024-03-211h 02Agnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft SchneeEin Veedelspodcast aus dem Kölner Agnesviertel Schnee in Köln! Sagenhaft. Peter und Wibke nehmen diese Ausnahmesituation in der Domstadt zum Anlass, um über Schnee zu sprechen: Schnee im Märchen, Schnee im Agnesviertel, Schnee in unserer Kindheit, Schneeleute. Ein erster Kuss. Die Stille im verschneiten Wald. Es wird auch ein bisschen kitschig, aber am Ende gibt's Glühwein. PETER SUCHT ein Buch. Falls Ihr es habt und abgeben möchtet, würde er sich sehr freuen. Um dieses Buch geht es: "Als wir eingeschneit waren" von Hans Peterson, illustriert von Ilon Wikland. Ausgabe von 1970. Bei dtv gab...2024-01-1859 minZweimal 0,2Zweimal 0,21. Kölner PodcasttagAm Freitag, 24.November 2023 um 18.11 Uhr, geschieht etwas vollkommen Neues: Kölner Podcaster werden zum ersten Mal eine gemeinsam produzierte Podcast-Folge veröffentlichen. Die neun ausgewählten Akteure haben in einer gemeinsamen Folge einen Spaziergang über den berühmt-berüchtigten Eigelstein unternommen: Anne Rothäuser von der „Mission Colonia“, bekannt für ihre actionreichen Crashkurse in Stadtgeschichte, hat dafür gesorgt, dass sich die bunt gemischte Truppe nicht verirrt. Der Historiker Willem Fromm verantwortet den Podcast „Eine Geschichte der Stadt Köln“. Er erklärt die lange Geschichte des Eigelsteins. Michael Waßerfuhr von den „Kölschgängern“ spricht über „Orjels Palm“, ein echt...2023-11-2549 minEine Geschichte der Stadt KölnEine Geschichte der Stadt KölnDer Eigelstein - 1. Kölner Podcast-TagNeun Kölner Podcasts spazieren durch ein urkölsches Veedel Diese Folge markiert etwas ganz besonderes: 9 Kölner Podcasts haben zum ersten Mal eine gemeinsam produzierte Podcast-Folge veröffentlicht. Die neun ausgewählten Akteure haben in einer gemeinsamen Folge einen Spaziergang über den berühmt-berüchtigten Eigelstein unternommen. Die Teilnehmer: Anne Rothäuser von der „Mission Colonia“, Willem Fromm von „Eine Geschichte der Stadt Köln“, Michael Waßerfuhr von den „Kölschgängern“, Frank Mausbach und Uli Kievernagel vom „Köln-Ding der Woche“ Podcast, Der „Tuppes vom Land“ Jörg Runge, Harald van Bonn von „Radio Altstadtwelle“ und Kurt...2023-11-2451 minDas Köln-Ding der WocheDas Köln-Ding der WocheDas Köln Ding der Woche - 1. Kölner Podcast TagFolge 26 Kölner Podcaster gehen am 24. November 2023 erstmals gemeinsam auf Sendung **Die heutige Folge des „Köln-Ding der Woche“ ist eine absolute Neuheit, eine WELTURAUFFÜHRUNG! ** Wir haben zusammen mit neun weiteren Köln-Akteuren eine gemeinsame Podcast-Folge über den Eigelstein aufgenommen. Bei diesem Spaziergang werden wir über die schweren Jungs und leichten Mädchen vom Stüverhoff, dat „Kölsche Miljö“, sprechen. Außerdem sind bei diesem kurzweiligen Spaziergang noch mit dabei: Anne Rothäuser von der „Mission Colonia“, bekannt für ihre actionreichen Crashkurse in Stadtgeschichte. Sie sorgt dafür, dass sich die bunt gemisch...2023-11-2451 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft den 1. Kölner PodcasttagEin Veedelspodcast aus dem Kölner Agnesviertel Diesmal ist alles anders: Kölner Podcasterinnen veröffentlichen zum ersten Mal eine gemeinsam produzierte Podcast-Folge. Die neun ausgewählten Akteurinnen haben in einer gemeinsamen Folge eine Art Spaziergang über den berühmt-berüchtigten Eigelstein unternommen. Leider fehlt Einer. Warum? Hört selbst. Zur Uraufführung des 1. Kölner Podcast-Tages am Freitag, 24. November 2023 um 18.11 Uhr und die Idee selbst: https://www.koeln-lotse.de/podcast-tag/ Beteiligt sind: https://www.koeln-lotse.de/2023/11/04/akteure-1-koelner-podcast-tag-am-24-november-2023/ • Anne Rothäuser von der „Mission Colonia“, bekannt für ihre actionreichen Crashkurse in Stadtgeschichte...2023-11-2451 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft auf MagieEin Veedelspodcast aus dem Kölner Agnesviertel Es wird magisch: Peter und Wibke sprechen über magische Orte und Begebenheiten im Agnesviertel, in Köln, im Leben. Siegfried und Joy waren neulich in Köln und erhalten eine besondere Würdigung. Achtung: Es fällt oft das Wort "zauberhaft" - offenbar lag seine Verwendung einfach bestechend nah. Siegfried und Joy https://www.instagram.com/siegfriedundjoy/ Siegfried und Joy an der KVB-Haltestelle in Köln https://www.instagram.com/p/CyDXLY3sFSZ/ Siegfried und Joy im Salon Holofernes https://salonholofernes.podigee.io/31-new-episode2023-11-081h 01Agnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft aufs InnehaltenEin Veedelspodcast aus dem Kölner Agnesviertel Die Pause seit der letzten Folge war lang. Peter und Wibke halten inne und sprechen über die letzten Monate. Es geht um Hunde, Gärten - und Gefängnisse. Also eine recht persönliche Episode ohne übergeordnetes Thema.2023-10-0549 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft SchönheitEin Veedelspodcast aus dem Kölner Agnesviertel Wahre Schönheit kommt von innen - oder? Wibke und Peter sprechen über Schönheit, das Scheitern an Schönheitsidealen, wie und wo sich Schönheit ausdrückt, was sie selbst als schön empfinden und über schöne Orte im Kölner Agnesviertel. Der Ebertplatz in Köln https://unser-ebertplatz.koeln Der Kölner Ebertplatz zwischen Abriss und Erhaltung https://www.brutalisten.de/2018/04/16/der-koelner-ebertplatz-zwischen-abriss-und-erhaltung St. Gertrud in Köln https://gemeinden.erzbistum-koeln.de/st-agnes-koeln/kirchen/st_gertrud2023-05-111h 01Agnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft auf VerzichtAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner Norden Vom Weniger im Mehr: Peter und Wibke sprechen über Verzicht. Vom Fasten, Fliegen und Verzicht als Luxus und Erleichterung. Vom freiwilligen Verzicht und dem aufgezwungenen Verzicht. ALBRECHT DÜRER, Hieronymus im Gehäus, 1514 https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/hieronymus-im-gehaeus2023-03-211h 02Agnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft die ZeitAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner Norden Zeit haben, Zeit verplempern, Zeit nutzen: Peter Otten und Wibke Ladwig nehmen sich die Zeit und widmen sich dem Phänomen Zeit in ihrem Alltag. Kathrin Passig/Aleks Scholz: Handbuch für Zeitreisende. Von den Dinosauriern bis zum Fall der Mauer https://www.rowohlt.de/buch/kathrin-passig-aleks-scholz-handbuch-fuer-zeitreisende-9783737100854 Die Geschichte der Sommerzeit: https://www.dw.com/de/eine-kleine-geschichte-der-sommerzeit/a-4803252 Dreifach ist der Schritt der Zeit: Zögernd kommt die Zukunft hergezogen, Pfeilschnell ist das Jetzt entflogen, Ewig still steht die Vergangenheit. (Friedrich Schiller)2023-01-1654 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft das AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner Norden Ein Podcast aus dem Agnesviertel - ja, schön, aber wo ist denn das Agnesviertel und wie ist es dort? Ein Streifzug durchs Veedel im Kölner Norden mit Peter und Wibke. https://unser-ebertplatz.koeln/ https://unser-ebertplatz.koeln/winterprogramm-2022/ https://www.koeln.de/veedel/koelsche_veedel/agnesviertel/das-agnesviertel-in-koeln_896530.html2022-12-021h 00Agnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft Top10 und andere ListenAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner Norden Von dem Einkaufszettel bis zur Top10: Wir sprechen über Listen. Die ersten Listen, an die wir uns erinnern können, Sinn und Unsinn von Listen und den Fallstricken der To-Do-Listen. Nick Hornby, High Fidelity https://www.kiwi-verlag.de/buch/nick-hornby-high-fidelity-9783462049930 Der Zeigarnik-Effekt https://de.wikipedia.org/wiki/Zeigarnik-Effekt2022-11-1454 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft auf VerlustAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner Norden Verlust - die Geduld, die Angst, die Hoffnung, die Heimat verlieren. Peter und Wibke sprechen über verlorene und wiedergefundene Portemonnaies, Fundbüros, den Verlust von Menschen, Maulwürfen und Mut. Dazu Geschichten vom verlorenen Schaf und vom Findelkraken. Die Geschichte vom Findelkraken nimmt ihren Anfang: https://sinnundverstand.tumblr.com/post/57328290027/ein-findelkraken-moechte-heim Das verlorene Schaf - Ein Gleichnis. https://www.die-bibel.de/bibeln/online-bibeln/lesen/LU17/LUK.15/Lukas-15 Ingeborg Bachmann, Eine Art Verlust http://www.zyrano.de/freetext/bachmann.htm (Danke, Heike!)2022-10-1846 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft ABBAAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner Agnesviertel Thank you for the music: Wir haben einen Gast und er bringt uns ABBA mit! Stephan begeistert uns mit seiner großen Leidenschaft für die schwedische Popband, der verbindenden Kraft durch die Musik und wir erfahren lauter Geschichten, die nur ein echter ABBA-Nerd erzählen kann. Eine ganz besondere Episode unseres Veedelspodcast, der ursprünglich mal mit Gästen geplant war, was bislang durch die Pandemie jedoch verhindert wurde. Stephan Schwering und seine @abbalibrary auf Instagram: https://www.instagram.com/abbalibrary/ Der ABBA-B...2022-08-0958 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft auf eine PauseAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner Agnesviertel Große Pause! Peter und Wibke läuten die Pausenglocke, schlendern über den Pausenhof mit einem Pausenbrot in der Hand und besuchen die verruchte Raucherecke. Pausenkultur, die Kunst des Ausruhens und die ultimative Herausforderung des Nichtstuns: Macht mit uns Pause vor der Sommerpause! Olga Tokarczuk über das Schreiben: Ruhen und Sätze kommen lassen. https://vimeo.com/351625965 Alice Lagaay im Gespräch mit Simone Miller: Philosophie der Pause. Nichtstun ist wie sterben üben DLF Kultur https://www.deutschlandfunkkultur.de/philosophie-der-pause-nichtstun-ist-wie-sterben-ueben-100.html Kirsten Fuchs: "Was ich...2022-06-0858 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft den WaldAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner Agnesviertel Joseph von Eichendorff 1810 "Abschied": O Täler weit, o Höhen, O schöner, grüner Wald, Du meiner Lust und Wehen Andächtger Aufenthalt! Da draußen, stets betrogen, Saust die geschäftge Welt, Schlag noch einmal die Bogen Um mich, du grünes Zelt! Sehnsuchtsort Wald bei Planet Wissen https://www.planet-wissen.de/natur/landschaften/deutscher_wald/deutscher-wald-sehnsuchtsort-100.html Märchenwald Altenberger Dom https://www.maerchenwald-altenberg.de/ Erdmöbel: Erster Erster mit den Wasserfontänen aus Altenberg https://www.youtube.com/watch?v=cuYL...2022-05-2856 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft auf Liebe und PoesieAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner Agnesviertel Eine Sonderausgabe: Wibke und Peter packte der Wunsch, auf die Episode über Liebe eine mit Liebesgedichten zu machen. Es sind Gedichte und Zeilen aus Musik und Literatur, die uns das oftmals Unerklärliche näher bringen: die Liebe. "Wie man einen Vogel malt" von Jacques Prevert Das Hohelied der Liebe. https://www.youtube.com/watch?v=WxNNqZDE-EI Else Lasker-Schüler, Leise sagen https://de.wikisource.org/wiki/Leise_sagen Hilde Domin, Sämtliche Gedichte https://www.fischerverlage.de/buch/hilde-domin-saemtliche-gedichte-9783596520688 Bob...2022-04-2857 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft LiebeAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner Norden "Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen." Peter und Wibke sprechen über Liebe - nein, es ist kein durchgehendes Hohelied, selbst wenn wir am Schluss die transformative Kraft der Liebe beschwören. Erste Liebe, unerwiderte Liebe, die Liebe der Eltern, Mangel an Liebe, verschiedene Spielarten von Liebe, Liebe in Literatur und Film, Liebe als Instrument von Machtausübung und ein dringlicher Bedarf an anderen Begrifflichkeiten für ein ausgelutschtes Wort. Das Hohelied der Liebe. https://www.youtube.com/wat...2022-04-1556 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft HoffnungAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln "Worauf darf ich hoffen?" Glaube, Hoffnung, Liebe: Wir wagen uns an eine Trilogie und sprechen im zweiten von drei Teilen darüber, was wir mit dem Begriff Hoffnung verbinden und was uns selbst Hoffnung gibt angesichts von Kriegsnachrichten, dem verheerenden Weltklimabericht und abermals steigenden Coronazahlen. Fragen auf dem Wanderweg im Bergischen Land: Stationenweg für Ostern Zukunftsplan: Hoffnung • Was bedeutet für mich Hoffnung? • Bin ich hoffnungsvoll oder hoffnungslos? • Wann habe ich das letzte Mal gehofft? • Wie gehe ich mit nicht erfüllter Hoffnung um? • Was ist meine größt...2022-03-1053 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft GlaubenAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln Glaube, Hoffnung, Liebe: Wir wagen uns an eine Trilogie und sprechen im ersten von drei Teilen darüber, was wir mit dem Begriff Glaube(n) verbinden und woran wir selbst glauben. Es geht nur am Rande um Glauben im religiösen Sinne, sondern um Vertrauen in sich selbst und andere, um Resonanzräume und Weltentwürfe. Wir tanzen mit Peters Eltern und lassen die Nebel von Avalon sich lichten. ttps://www.dwds.de/wb/Glaube https://www.youtube.com/watch?v=ywpoB4xPBX4 Was ist d...2022-02-2059 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft auf den heiligsten MomentAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln Heiliger Moment? Peter und Wibke spüren dem nach, auf dem Berg, in einer krummen Kirche irgendwo in Frankreich, beim ersten Kuss und auch beim zweiten und in der Zwiesprache mit einem Tier. Was ist ein heiliger Moment oder gar der heiligste? Woran erkennt man ihn, wann erlebt man so etwas? Eine Podcastfolge mit wildem Mut zur Transzendenz! Viele Shownotes haben wir heute gar nicht, denn wir erzählen uns vor allem Geschichten und Erlebnisse. Das Paradies auf Erden: #Kunstpilgern https://www.sinnundverstand.net/das...2022-01-2854 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft den JahresrückblickAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln Wir lassen das Jahr Revue passieren, erinnern uns an das Schöne, Wahre, Gute, dass es trotz allem für uns bereithielt, und natürlich gibt es auch ein paar Wünsche ans neue Jahr. Allen Hörer*innen fröhliche, friedliche und gesegnete Weihnachten und alle guten Wünsche für das neue Jahr! Ein besonders düsterer Januar: https://www.klimaatlas.nrw.de/Witterungsverlauf2021-12-241h 06Agnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes spieltAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln Spielkinder vor! Peter und Wibke sprechen übers Spielen allein und mit Tier und Mensch, vom herrlich Nutzlosen und vom Springen durch den Reifen. Peter erzählt von selbst erfundenen Spielen und Unbill beim Kartenspiel, Wibke von Fantasy-Rollenspielen und dem Versacken in Computerspielen. Gummihuhngolf https://www.gummihuhngolf.de/ Das Schwarze Auge https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Schwarze_Auge Was der Mensch beim Spielen lernt https://www.swr.de/swr2/wissen/was-der-mensch-beim-spielen-lernt-100.html Der Vierte König von Ted Sieger https://www...2021-12-0458 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft BrotAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln Es offenbart sich eine große Liebe zum Brot, wir fahren mit Peter im Brotwagen mit, kauen auf Hasenbroten, streifen unsere Lieblingsbäckereien im Kölner Norden, schmieren uns fürs Wandern Stullen in Brotdosen mit Geschichte und einen Herrn Professor rafft es dahin. Lebensmittel: Brot (Von Lothar Nickels) https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/brot/index.html Thema Brot in der ZEIT https://www.zeit.de/thema/brot https://www.zeit.de/entdecken/2020-04/baecker-beruf-handwerk-tradition-arbeitszeiten Unsere Lieblingsbäckereien im Kölner Norden...2021-11-211h 00Agnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft NovemberAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln November. Ein Monat zwischen Dunkel und Licht, die Natur ist eine nachlassend bunte Rumpelbude, die Stadt wird unansehnlich, es nebelt, es traklt und wir zieh'n mit Balladen schaurig übers Moor - Lesewetter! Zuhause gibt es Wolliges und Eintopf. Peter und Wibke sprechen über einen Monat, der es einem mitunter schwer macht. Und vielleicht auch darin manchem Gemeinschaft bietet. Der November im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm https://woerterbuchnetz.de/?sigle=DWB&lemma=November#0 Wikipedia über Martin von Tour (Sankt Martin) https...2021-11-0552 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft den RheinAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln Der Rhein! Wibke und Peter spazieren am Rheinufer entlang und durch den Rheinpark, beäugen den Rhein als Handelsweg und die sogenannte "Rheinkorrektur" vor über 200 Jahren, schunkeln zu Rheinliedern, fahren Seilbahn und Fähre, schwelgen in der Rheinromantik und in einem Buch über den Rhein und enden mit den Nibelungen am Hof der Burgunder zu Worms und mit dem Rheingold in Rüdesheim. Geschichte im Fluss. Flüsse als europäische Erinnerungsorte: Der Rhein https://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/geschichte-im-fluss/135612/der-rhein Eine Familie besucht...2021-10-1152 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft auf TrostAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln Was gibt einem Trost? In welchen Lebenslagen benötigt man Trost? Was gibt einem das Gefühl von Trostlosigkeit? Wibke und Peter sprechen über Trost durch Lesen und Musik, Gemeinschaft und es gibt Trostessen. Peter erzählt von einer Wärmeskulptur gegen die Vergeblichkeit und Wibke vom Trost durch das Streicheln eines Pudelfells. KIRCHE IN WDR 4 | 27.09.2021 | 08:55 UHR Am Grab von Frau F. https://www.kirche-im-wdr.de/nix/de/nc/startseite/list/programuid/am-grab-von-frau-f/formatstation/wdr4/controller/Program/ Hanna Engelmeier, Trost. Vier Übungen https://www.matthes...2021-09-2953 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft aufs KochenAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln Ab in die Küche! Peter und Wibke widmen sich dem Kochen. Wie kommt man eigentlich zum Kochen? Was darf in der Küche keinesfalls fehlen? Welche Lieblingsgerichte müssen immer wieder gekocht werden, welche sind unwiederbringlich verloren? Wir gehen in den Gemüsegarten, klauen dem Bauern Mais vom Feld, schwärmen von Messern, Töpfen und Pfannen - und es gilt, ein Buch zu vermelden. MesserGabelScherenMarkt in der Gesenkschmiede Hendrichs Solingen https://industriemuseum.lvr.de/de/die_museen/solingen/messergabelscherenmarkt/messergabelscherenmarkt_1.html Werksverkauf in Soli...2021-09-1555 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft AllmendeAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln Wer Nachbarschaft sagt, muss auch Allmende sagen: Von einer Gemeinschaft nach festen Regeln gemeinsam genutzte Flächen und Güter - in früheren Zeiten waren das etwa Wälder und Weiden, Moore und Teiche, Jagd- und Fischgründe, Marktplätze und Wege. Wie ist das in unserem Viertel, in den Städten und auch global? Trinkwasser, Boden, Luft, die Weltmeere, das Klima? Peter und Wibke sprechen über die historischen Hintergründe der Allmende, die Bauernkriege, die Aufkündigung von Solidarität und die Tragik der Allmende. Und über Plätze im...2021-09-0250 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft die NachbarschaftAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln Nachbarschaft: Wibke und Peter spüren ganz ambivalenten Gedanken und Gefühlen nach, wenn es um die lieben Nachbarinnen geht. Wie war das damals auf dem Dorf, wie ist es heute in der Stadt? Wenn beim Nicht-nur-Karnevalslied den Kölnerinnen die Tränen kommen: Was ist Mythos, was ist Wirklichkeit vom Veedel, wie die Stadtviertel in Köln bezeichnet werden? Wibke erzählt von Tante Ilse, Peter bringt Gerd Köster ins Spiel. Gerd Köster: En d'r Nohbarschaff https://www.youtube.com/watch?v=3Y4xAgLK9xs ...2021-08-1252 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft aufs HelfenAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln Helfen in Hochwassergebieten - Wenn der Staat ausfällt, wächst die Solidarität https://www.ardaudiothek.de/episode/fazit-kultur-vom-tage/helfen-in-hochwassergebieten-wenn-der-staat-ausfaellt-waechst-die-solidaritaet/deutschlandfunk-kultur/91390038 Solidarität nach der Flut: https://taz.de/Solidaritaet-nach-der-Flut/!5785765/ Hilfe für die Buchhandlung Pavlik in Kall: https://www.gofundme.com/f/u7778f-helft-uns-beim-wiederaufbau-unseres-buchladens Hilfe für die Buchhandlung Müters in Bad Münstereifel und andere betroffene Buchhandlung: https://www.buchreport.de/news/flutkatastrophe-unterstuetzung-fuer-betroffene-buchhandlungen/ Flutkatastrophe: Helfen, aber richtig https://taz.de/Nach-der-Flutkatastrophe-in-Deutschland/!5785646/ Flutkatastrophe: Wie kann ich helfe...2021-08-0152 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft aufs SchreibenAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln Wibke kommt diesmal direkt vom Schreibtisch. Schreiben - ein Buch schreiben, einen Brief schreiben, eine Postkarte aus dem Urlaub und vom Leben ins Tagebuch. Wibke und Peter erinnern sich daran, wie sie das Schreiben erlernt haben. Die eine als Linkshänderin, der andere als Rechtshänder. Und was unterscheidet eigentlich das Schreiben mit der Hand von dem via Tastatur in den Computer oder ins Smartphone? Wie wichtig sind gute Stifte und gutes Papier? Schreibt noch jemand mit Füller? "Olga Tokarczuk erzählt im Videoporträt, wie de...2021-06-1454 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft irre DüfteAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln Immer der Nase nach! Peter und Wibke sprechen über das Riechen, über den Geruchssinn an sich, Gerüche, die Erinnerungen hervorrufen, Lieblingsdüfte, eklige Gerüche und irre Düfte. In der Sonne trocknendes Stroh, Weihrauch, verschwitztes Ponyfell, Regenduft im Wald, ein Parfüm, das nach frischgedruckten Büchern riecht, der Duft nach frisch gebackenem Brot. Wir streifen die Entduftung und Wiederbeduftung von Köpern und Räumen und halten die Nase in den Wind. Kirche im WDR: Irre Düfte https://www.kirche-im-wdr.de/nix/de/nc/starts...2021-05-3149 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft den HimmelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln Himmelhochjauchzend, der Himmel als Ort für die Verstorbenen, ein Himmel voller Mauersegler bei Tag und bei Nacht voller Sterne: Peter und Wibke sprechen über den Himmel. Himmlisch schön, aber so schön wie hier kann's im Himmel gar nicht sein? Wir sprechen über Christoph Schlingensief und das Grimmsche Wörterbuch, den siebten Himmel und den Himmel als Handwerkszeug. Der Himmel über Berlin https://www.youtube.com/watch?v=_Zih4o6NLCc "Himmel" im Grimmschen Wörterbuch https://woerterbuchnetz.de/?sigle=DWB&lemma=Himmel#02021-05-1633 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft SportAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln Frauen und Sport - Vermännlicht der Sport die Frau? Sendung: Sport im Norden | 31.05.1965 https://www.ndr.de/geschichte/ndr_retro/Frauen-und-Sport-Vermaennlicht-der-Sport-die-Frau,sportimnorden142.html https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_des_Sports Sportsman Engländer, höhere Schichten: Der Sport in seiner Urform zeichnete sich durch das Leistungs-, Konkurrenz- und Rekordprinzip aus (vgl. Industrialiserung parallel). Kapitalismus. Freizeitgestaltung (wer hatte Freizeit?). Höhere Schulen. Dadurch war das Sporttreiben von einer Exklusivität geprägt und einer elitären Bürger- und Adelsschicht vorbehalten. Die Geschichte des Fraue...2021-04-1952 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft aufs ReparierenAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln »Wer kaputte Klamotten repariert, repariert ein kaputtes System« https://sz-magazin.sueddeutsche.de/die-loesung-fuer-alles/orsola-de-castro-interview-mode-90045 Japanisches Handwerk: Die Schönheit der Risse https://www.sueddeutsche.de/stil/japan-kintsugi-handwerk-porzellan-reparieren-1.4366748 Kintsugi: Wenn Zerbrochenem neues Leben eingehaucht wird https://www.japandigest.de/kulturerbe/geschichte/kunsthandwerk/kintsugi/ Repair-Cafés in Köln https://www.kaenguru-online.de/themen/familienleben/reparieren-statt-wegwerfen-1 https://www.ksta.de/koeln/nippes/werkstatt-der--wunschnachbarn--das-repair-caf%C3%A9-in-koeln-nippes-steht-fuer-nachhaltigkeit-33700342 https://www.offene-werkstaetten.org/ https://altefeuerwachekoeln.de/werkstaetten/ https://www.handwerkerinnenhaus.org/ https://www.repara...2021-04-1247 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft auf MüdigkeitAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln Zitierter Tweet https://twitter.com/lemming23/status/1373025505503494151?s=09 Lob der Müdigkeit | arte Die Aufzeichnung https://www.youtube.com/watch?v=UC7pm4xV8vk Lob der Müdigkeit | arte Der Text dazu https://programm.ard.de/TV/arte/philosophie/eid_287242032949365 Müdigkeit in der Literatur - Mit halb geschloss'nen Lidern: Von Uta Rüenauver https://www.deutschlandfunkkultur.de/muedigkeit-in-der-literatur-mit-halb-geschloss-nen-lidern.976.de.html?dram:article_id=4347392021-03-3151 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft Schluss machenAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln Analyse: »The End« – The Doors http://www.melodieundrhythmus.com/mr-4-2015/analyse-oedipalkonflikt/ Rituale Begrüßung und Abschied https://www.deutsch-perfekt.com/deutsch-lesen/deutsche-begruessungen-und-verabschiedungen Nicht direkt dazu, aber toll (PDF): https://www.uni-hannover.de/fileadmin/luh/content/alumni/unimagazin/2012_zeit/netz10_luckner.pdf Seneca, Von der Kürze des Lebens: Lesen! Ende. Berühmte letzte Sätze der Weltliteratur. Hg. Illustrator Pablo Bernasconi. https://mixtvision.de/buecher/ende/ Die letzten Sätze von 56 weltberühmten Romanen und Texten gesammelt und dazu treffende un...2021-02-2652 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft KarnevalAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln Kölle Alaaf! Wir schippern mit Karl Berbuer über den Rhein, stehen am Lapidarium an, kramen in der Karnevalskiste, bewundern Kostüme und gehen im Rosenmontagszug mit. Wir sprechen über Überfluss, Übermut und Zuversicht. Und vor dämm Heimjonn Heimjonn jesunge. Heidewitzka, Herr Kapitän https://www.youtube.com/watch?v=kMAHqLIdTqg Notlösung als Nationalhymne https://de.wikipedia.org/wiki/Heidewitzka,_Herr_Kapit%C3%A4n Alle Streams zum Kölner Karneval: https://www.koeln.de/tourismus/karneval Der Rosenmontagszug als Miniaturzoc...2021-02-0957 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft HosentaschenAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln Die ersten von Männern und Frauen getragenen Handtaschen waren vom 13. bis 15. Jahrhundert kleine Beutelchen- diese haben das Outfit vervollständigt und wurden an der Seite des Gürtels getragen. https://www.bag-affair.de/handtaschen-sind-eigentlich-fur-manner/ Pretenders - Brass In Pocket https://www.youtube.com/watch?v=0H6re3PCP3E Adding Pockets to ALL my dresses https://www.youtube.com/watch?v=7pE_nrHKd58 Gedicht "Die magische Hosentasche" https://www.dasgedichtblog.de/gedichte-mit-tradition-folge-177-die-magische-hosentasche/2020/01/31/ Der Zimmermannsgürtel https://www.engelbert-strauss.de/ha...2021-01-2852 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft erneut LyrikAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln Abgemessene Gefühle und ausgesetzte Sätze https://sinnundverstand.tumblr.com/post/184222121012/abgemessene-gef%C3%BChle-und-ausgesetzte-s%C3%A4tze Der persische Mystiker Rumi: In Harmonie mit sich selbst und dem Universum Margarete Blümel im Deutschlandfunk https://www.deutschlandfunk.de/der-persische-mystiker-rumi-in-harmonie-mit-sich-selbst-und.2540.de.html?dram:article_id=333134 Bob Dylan, Lyrics Sämtliche Songtexte 1962-2012 https://www.hoffmann-und-campe.de/buch-info/lyrics-buch-8219/ Ein Obdach wäre gut: Peters Text zu Bob Dylans Lied "Shelter From The Storm" https://theosalon.blogspot.com/2016/12/ein-obdach-ware-gut.html Nora Gomrin...2021-01-1953 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft LyrikAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln INVENTAR von Mascha Kaléko, ein Film von Nora Gomringer und Judith Kinitz https://www.youtube.com/watch?v=IL70zRdxzqo Hilde Domin höchstselbst liest https://www.dichterlesen.net/veranstaltungen/hilde-domin-liest-eigene-gedichte-2075/ Sprache statt Gerede: Zwei Links zu Ruth Klüger https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20110505_OTS0157/gedenktag-ruth-kluegers-gedicht-aus-auschwitz-respekt-vor-den-opfern-sprache-statt-gerede-trauer-statt-ruehrung https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/buecher/aktuelle-lyrik/ruth-klueger-116.html SWR 2 Wissen Aula / Transkript einer Sendung von 2018 Die lyrische Hausapotheke Über die Wirkung von Gedichten Von Rolf-Bernhard Essig https://www.swr.de/-/id...2021-01-1351 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft auf AnfängeAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln In der Frühe sucht das Kommende seinen Namen Wibke wurde ein Satz geschenkt, der erste Satz dieses Gedichts von Octavio Paz: Über den schläfrigen Stämmen funkelt das Licht Berge galoppieren an die Ufer des Meeres Die Sonne dringt sporenblitzend in die Fluten Der Stein stürmt an und zerschmettert Strahlen Es trotz das Meer und schwillt am Fuß des Horizonts Verworrene Erde Einbruch von Skulptur Die Welt erhebt ihre noch nackte Stirn Ein Stein geschliffen und glatt um ein Lied drin einzugraben Das Licht e...2021-01-0646 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft WeihnachtenAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln Wir bauen eine Veedelskrippe: https://gemeinden.erzbistum-koeln.de/st-agnes-koeln/index.html Weihnachtserien im ZDF: http://www.fernsehlexikon.de/tag/weihnachtsserien/ Erdmöbel, Beherbungsverbot https://www.youtube.com/watch?v=2tjcMMJhbxw raum13 https://www.raum13.com/home/ Welche Zukunft wollen wir? https://www.choices.de/raum13-kuendigung-otto-und-langen-quartier Chilly Gonzalez mit einem Weihnachtsalbum "A very chilly christmas", daraus Snow Is Falling In Manhattan (feat Jarvis Cocker and Feist) https://www.youtube.com/watch?v=17u_0mLekkU2020-12-1550 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft aufs Fernsehen, Folge 2Agnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln Downton Abbey https://www.youtube.com/watch?v=xUN0kYTV2a4 Call the midwife https://www.youtube.com/watch?v=mQOBfCm8B-Y "Ein Wort, ein Gegenstand, ein Ritual – Karambolage erläutert spielerisch und humorvoll die kleinen und großen Unterschiede zwischen Deutschen und Franzosen." Karambolage bei ARTe https://www.arte.tv/de/videos/RC-014034/karambolage/ "Von der Globalisierung von Krankheiten über das Recht auf Bildung bis hin zum internationalen Terrorismus – wichtige Fragen und Konfliktlagen der Weltpolitik analysiert anhand von Landkarten." Mit offenen Karten bei ARTE htt...2020-12-0152 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft aufs Fernsehen, Folge 1Agnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln Barbapapa https://www.barbapapa.com/die-familie-barbapapa-de/ https://www.youtube.com/watch?v=7RwF22rKGYw Barbapapa unterwegs https://www.youtube.com/watch?v=mB4u6PrOMcI Muppets https://www.youtube.com/user/MuppetsStudio Western von gestern https://www.youtube.com/watch?v=Bh9dvwQimZM Geschichte des Fernsehens https://www.planet-wissen.de/kultur/medien/fernsehgeschichte_in_deutschland/index.html Meilensteine der Fernsehgeschichte https://www.planet-wissen.de/kultur/medien/fernsehgeschichte_in_deutschland/pwiemeilensteinedesfernsehens100.html Haben wir etwas vergessen? Mailt uns: agnestrifft@web.de.2020-11-1344 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft AberglaubeAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln Aberglaube oder Aberglauben? https://www.duden.de/rechtschreibung/Aberglaube Eine kleine Geschichte des Aberglaubens https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiowissen/ethik-und-philosophie/geschichte-aberglauben-thema100.html Führt Aberglaube wirklich zum Erfolg? https://www.wissen.de/fuehrt-aberglaube-wirklich-zum-erfolg Wo die Kölnerinnen ihre Kinder bekommen: Der Kunibertspütz https://www.koeln.de/koeln/der_kunibertspuetz_199834.html Die heilige Ursula und ihre elftausend Jungfrauen https://www.romanische-kirchen-koeln.de/index.php?id=865 Die Ritter und die Geister / Blog der Burg Posterstein https://blog...2020-10-2245 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft RegenAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln Regen auf dem Schirm: Eine digitale Ausstellung über den Regen https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/regen/#s4 Eine kurze Kulturgeschichte des Regens. Hier tauchen auch Herr Wittvogel und die hydraulische Gesellschaft und der thailändische König auf. https://cms.deutsche-digitale-bibliothek.de/de/journal/entdecken/eine-kurze-kulturgeschichte-des-regens-oder-warum-der-regen-der-demokratie-hilft So entsteht der Regenduft https://www.facebook.com/watch/?v=955097964940763 Gießpatenschaften in Köln https://www.stadt-koeln.de/artikel/68581/index.html Stadt mitgestalten: Patenschaften, Urban Gardening, Spenden, Sponsoring https://www.stadt-koeln.de/artikel/07228/index.html2020-10-0443 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft KunstAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln Was ist Kunst? Werkstattgespräch mit Joseph Beuys https://www.urachhaus.de/Horizonte-erweitern/Kunstgeschichte/Was-ist-Kunst-Werkstattgespraech-mit-Beuys.html Youtube-Kanal mit viel Material über Joseph Beuys https://www.youtube.com/channel/UCrtAeNAohDm2Jl--yWQ492g Wie man dem toten Hasen die Kunst erklärt https://www.youtube.com/watch?v=z_VPN8M1SGw Winfried Junge „Wie aus Schnipseln Universen entstehen“ https://in-gl.de/2019/02/09/winfried-junge-ausstellung-kleinzeug-villa-zanders/ St. Angela-Gymnasium Wipperfürth https://schule.erzbistum-koeln.de/st-angela-gymnasium-wipperfuerth/ Skulpturenpark Köln nahe des Agnesviertels https://www.skulpturen...2020-09-1149 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft auf StilleAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln Rosengarten der Stadt Köln: https://www.koeln.de/koeln/111_koelner_orte_der_rosengarten_im_fort_x_305301.html Das Agnesviertel mit der Agneskirche als Namensgeberin: https://www.koeln.de/veedel/koelsche_veedel/agnesviertel Fundstück: Ein Spaziergang am Kölner Rheinufer: https://www.entspanntleben.com/spaziergang-niehler-strand/ John Cage: 4'33'' for piano (1952) https://youtu.be/gN2zcLBr_VM Stille im Werk von John Cage: Sounds like Silence. DLF Klangkunst, 54 min 19.06.2020, von Inke Arns und Dieter Daniels: https://www.deutschlandfunkkultur.de/stil...2020-08-2948 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft auf HoffnungAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln Ernst Bloch, Das Prinzip Hoffnung https://www.perlentaucher.de/buch/ernst-bloch/das-prinzip-hoffnung.html Tobias Nagorny bei Deutschlandfunk Kultur über Ernst Bloch https://www.deutschlandfunkkultur.de/40-todestag-von-ernst-bloch-entwuerfe-eines-besseren-lebens.2165.de.html?dram:article_id=392689 Das Zitat, nach dem Wibke suchte: "Es ist ein Wunder, daß ich all meine Hoffnungen noch nicht aufgegeben habe, denn sie erscheinen absurd und unerfüllbar. Doch ich halte daran fest, trotz allem, weil ich noch stets an das Gute im Menschen glaube." (Anne Frank in ihrem Tagebuch am 15. Juli 1944) Nicht erwä...2020-07-3049 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft auf das SprechenAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln Podcast-Empfehlungen zum Mit- und Nachdenken über das, was Mensch und Gesellschaft ausmacht: https://wasdenkstdudenn.podigee.io mit und von Nora Hespers und Rita Molzberger https://soziopod.de von uns mit Patrick Breitenbach und Nils Köbel "Die Wahrheit beginnt zu zweien": Karl Jaspers zitiert Friedrich Nietzsche https://www.schulz-von-thun.de/aktuell/die-wahrheit-beginnt-zu-zweit Anton Hügli über "Eine Philosophie, der es ums Ganze geht – warum man Karl Jaspers lesen soll" https://www.nzz.ch/feuilleton/karl-jaspers-ein-philosoph-der-aufs-ganze-geht-ld.1460196 Ulla Lenze über "Literatur vs. Philosop...2020-07-2347 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft auf alles, was wächstAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln Jetzt ist es offiziell: Köln wird “essbare Stadt”! https://www.essbare-stadt.koeln/2020/06/22/jetzt-ist-es-offiziell-koeln-wird-essbare-stadt-ein-gastbeitrag-von-sonja-eisenbeiss/ Die essbare Stadt Köln https://www.essbare-stadt.koeln Essbarer Rathenauplatz https://www.essbare-stadt.koeln/2019/01/22/essbarer_rathenauplatz Der grüne Ebertplatz https://unser-ebertplatz.koeln/ag-begruenung Lebendige Gesellschaft: Erkundungstour durch Gehölze des Ebertplatzes https://unser-ebertplatz.koeln/events/lebendige-gesellschaft-2020/ NABU Köln https://www.nabu-koeln.de Arbeitskreis Stadtnatur https://www.nabu-koeln.de/arbeitskreise/stadtnatur Die Sandbiene http://www.wildbienen.de/eb-andre.htm 2020-06-2641 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft auf NormalitätEin Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln Definition "Normalität" auf den Seiten der Uni Hamburg https://www.sign-lang.uni-hamburg.de/projekte/slex/seitendvd/konzeptg/l53/l5311.htm Metzler Lexikon Philosophie: Normal, Normalität https://www.spektrum.de/lexikon/philosophie/normal-normalitaet/1439 "Die neue Normalität", Essay von Nils Markwardt https://philomag.de/die-neue-normalitat/ Harald Welzer, Alles könnte anders sein https://www.fischerverlage.de/buch/harald_welzer_alles_koennte_anders_sein/9783103974010 Die Soziologin Natasha Kelly zur deutschen Debatte über Rassismus: „Die ständigen Ausreden bin ich leid“ https://www.deutschlandfunkkultur.de/soziolog...2020-06-1344 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes liestEin Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln Literatur in St. Agnes https://gemeinden.erzbistum-koeln.de/st-agnes-koeln/kultur/literatur_a/ Nikolaus Groß und St. Agnes https://gemeinden.erzbistum-koeln.de/st-agnes-koeln/kirchen/st_agnes/nikolaus_gross/ Agnes Buchhandlung im Agnesviertel https://agnesbuchhandlung.buchhandlung.de/shop/ Buchladen Neusser Straße, Nippes https://www.buchladen-nippes.de/ Peter brachte diese Bücher mit: Rudi Palla, Verschwundene Arbeit. Das Buch der untergegangenen Berufe https://www.brandstaetterverlag.com/buch/verschwundene-arbeit Christian Werner, An jedem verdammten Sonntag. Deutschlands Kreisliga-Helden https://www.ndr.de/kultur/buch...2020-05-3048 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft auf ReisepläneEin Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln Wibke war (und ist) auf #CoronaWanderreisen in Köln https://www.sinnundverstand.net/ein-schritt-vor-die-tuer-auf-coronawanderreisen-in-der-nachbarschaft/ Der Kölnpfad führt auf 171 Kilometern und in elf Etappen einmal rund um Köln: https://www.koelner-eifelverein.de/koelnpfad/ Der Jakobsweg von Köln nach Trier: https://camino-europe.eu/de/eu/de/jakobswege/koeln-trier-jakobsweg/ Eine kleine Kulturgeschichte des Urlaubs (Deutschlandfunk) https://www.deutschlandfunk.de/tourismusforschung-eine-kleine-kulturgeschichte-des-urlaubs.1148.de.html?dram:article_id=421894 Reisen mit Geist und Verstand: In diesem Artikel stiße Wibke auf den Begriff der Apodemik und ging de...2020-05-1541 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft EssenEin Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln Eine Geschichte über Stachelbeeren: https://sinnundverstand.tumblr.com/search/stachelbeeren Meister Lampe im Agnesviertel: http://www.meisterlampe.eu Schelds im Oellig im Agensviertel: https://www.schelds-restaurant-koeln.de Hähnchen Ewald: https://www.haehnchen-ewald.de Das Spargeltrezept: https://www.alb-gold.de/nc/rezepte/detail/dinkel-spaghetti-mit-gruenem-spargel-und-zitronen-baerlauchbutter.html2020-05-0845 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft RitualeEin Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln Aus diesem Buch las Wibke drei Sätze: Vom Verschwinden der Rituale von Byung-Chul Han https://www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/vom-verschwinden-der-rituale-9783550050718.html Über ihre Gänge ins Heimbüro bloggt Wibke hier: https://www.sinnundverstand.net/blog/ Korrespondent*innnen aus aller Welt erzählen bei Deutschlandfunk Kultur über Eigenheiten in "ihren" Ländern https://www.deutschlandfunkkultur.de/alltag-anders.1699.de.html … zum Beispiel über das Ritual des Coronasingens https://www.deutschlandfunkkultur.de/korrespondenten-berichten-ueber-coronasingen.1737.de.html?dram:article_id=4733572020-04-2535 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft MusikVeedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln An der Orgel mit Kirchenmusikerin Andrea Ha. https://twitter.com/sinnundverstand/status/1250764133882040321 Musik in St. Agnes https://www.youtube.com/channel/UCAr1dVaDIH-LrfoWN1rzfdg Viva l'Orchestra : La valse n°2 de Chostakovitch avec l’Orchestre National de France https://www.youtube.com/watch?v=8c9QzDfFjxY Blur - No Distance Left To Run https://www.youtube.com/watch?v=dgA_DlR8WsM&t=158s Don't Get Around Much Anymore (Coronavirus edition) - Avalon Jazz Band https://www.youtube.com/watch?v=TcW3vY0XWBY er...2020-04-1735 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft TiereVeedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln Informationen des Friedrich-Löffler-Institutes (Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit) zu Hunden und Katzen https://www.openagrar.de/servlets/MCRFileNodeServlet/openagrar_derivate_00028587/FAQ-SARS-CoV-2_2020-04-06.pdf Informationen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung zu den Auswirkungen auf den Pferdesport https://www.pferd-aktuell.de/coronavirus Die Tapire des Kölner Zoos (Link zu Facebook) https://www.facebook.com/202475489772030/posts/3194033770616172/2020-04-0833 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft auf ZuversichtVeedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln Peter Otten bloggt hier: http://theosalon.blogspot.com Wibke Ladwig geht zur Arbeit im Heimbüro und bloggt darüber hier: https://www.sinnundverstand.net/blog/2020-03-3133 minAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner AgnesviertelAgnes trifftVeedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln Agnes trifft Twitter: https://twitter.com/agnestrifft Agnes trifft Facebook: https://www.facebook.com/Agnes-trifft-Veedelspodcast-aus-dem-Agnesviertel-in-Köln-105599564412776/ Die Stadt Köln mit den aktuellen Informationen zu Corona: https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/gesundheit/corona-virus/index.html Nachbarschaftshilfe #inKöllezeHus: https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/corona-virus Our Stories. Geschichten von Geflüchteten und Helfenden https://ourstoriescologne.tumblr.com Facebook-Gruppe Agnesviertel: https://www.facebook.com/groups/agnesviertel/2020-03-2133 minNullpunktnullNullpunktnullIn allen 4 Ecken (Lesung in St. Agnes)Thomas Pelzer ist Mitglied des Sprecherensembles des Deutschlandfunks und las am 23. Juni 2017 Texte von Menschen aus dem Agnesviertel in Köln. Der Abend wurde organisiert von Peter Otten und dem Literaturkreis der Agnesgemeinde. Dieser Text war mein Beitrag. Er ist eine Melange aus Blogtexten, die ich hier veröffentliche: http://sinnundverstand.tumblr.com.2017-06-2608 min