podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Peter Purgathofer
Shows
Science Busters Podcast
Degeneriert ChatGPT zur Habsburg-KI? - SBP096
Über Informatik, raffinierte KI-Modelle, unwitzige Chatbots, reaktionäre Sprachmodelle, Featuritis, gefährliche Milliardäre & analoge Barfußschuhe In Folge 96 geht es um Informatik, KI, Computer, Mäuse, Gier, Ignoranz und Kreativität. Peter Purgathofer: Linkliste zu Ethik in der KI Das erwähnte Buch stammt von Daniel Suarez "Kill Decision" Das Zitat stammt von Edsger Dijkstra The Art of Programming Peter Purgathofer auf auf mastodon englisch und deutsch Science Busters Parteienverkehre: Weiterhin & bis Sommer am Programm, bevor wir im Oktober mit einer neuen Show Pre...
2025-01-20
1h 30
Lebensbaumeisterin Technologie
LBMT S01E06 – Peter Purgathofer zu Gesellschaft und Technologie
„Die Politik wird gern hingestellt als unfähig, langsam und unbeweglich. Aber in Wirklichkeit war es immer die Politik, die uns unterm Strich gerettet hat.“ Peter Purgathofer, Professor für Human-Computer-Interaktion an der TU Wien, ist einer der schärfsten Kritiker der unregulierten Technologieindustrie und ihrer gesellschaftlichen Auswirkungen. Er forscht seit vielen Jahren an der Schnittstelle zwischen Mensch […]
2024-10-17
42 min
The Diner Podcast
KI-Hype: Selbstzweck oder echter Nutzen
Was unter dem Glitzer steckt: Klaudia Zotzmann-Koch im Gespräch mit Manuel Atug aka HonkHase darüber, was KI ist, was sie kann und was alles nicht; u.a. Bücher schreiben, Klima retten und Legalität. Und wo bleiben eigentlich Daten- und Menschenschutz dabei? Außerdem gute Tipps, was wir tatsächlich tun können und ein sachdienlicher Hinweis zur Wahl. Links Manuel ‚Honkhase‘ Atug: Kritische InfrastrukturPeter Welchering: Journalismus & KIPeter Purgathofer: Gesellschaft und KI Energieverbrauch von KI-Modellen Huggingface Studie zum Energieverbrauch von KI-Modellen: Power Hungry Processing: Watts Drivi...
2024-06-06
1h 20
The Diner Podcast
Gesellschaft und KI
Wir sind völlig undvorbereitet auf die Krise in der wir schon stecken. Klaudia im Gespräch mit Peter Purgathofer über generative KI, Gesetzgebung und Lobbying, was wir in der Schule lernen sollten, Lügen in Krisen, Ästhetik und der steten Frage danach, was wir als Gesellschaft überhaupt wollen. the speed with which genAI systems have come into the world has left us pretty unprepared for all the shit that is about to go down: https://www.404media.co/ai-generated-kara-swisher-biographies-flood-amazon/ we are no longer approaching, we are in the middle of a full-blown authenticity crisis. ...
2024-05-23
1h 42
Ars Boni
Ars Boni 417 KI Regulierung (Prof. Dr. Sabine Köszegi, Prof. Dr. Peter Purgathofer)
Wir sprechen mit Univ.-Prof. Dr. Sabine Theresia Köszegi und Univ.-Prof. Dr. Peter Purgathofer. Köszegi leitet den Fachbereich "Arbeitswissenschaft und Organisation" an der TU Wien und war u.a. Mitglied der AI High Level Expert Group der Europäischen Kommission und Vorsitzende des Österreichischen Rats für Robotik und Künstliche Intelligenz. Purgathofer ist Professor für Informatik, Fachgebiet Human Computer Interaction an der TU Wien. Wir sprechen über KI-Regulierung im Allgemeinen, den österreichischen und europäischen Approach im Besonderen und darüber, was dieser für Hochschulen bedeuten kann. Links: https://www.tuwien.at/mwbw/im/a...
2023-06-30
1h 10
Zukunft Denken – Podcast
040 – Software Nachhaltigkeit, ein Gespräch mit Philipp Reisinger
In Episode 31 habe ich mich mit Tom Konrad über die Rolle von Software in der modernen Gesellschaft ausgetauscht. Diese Episode hat zahlreiche Dinge angesprochen, aber auch noch viele Aspekte offen gelassen. Daher freue ich mich, dass Philipp Reisinger in dieser zweiten Episode in diesem Themenbereich zur Verfügung gestanden ist. Philipp ist bei SBA-Research Experte für organisatorische Informationssicherheitsberatung, hält Zertifizierungs-Vorbereitungs-Trainings und ist Lektor an der FH St. Pölten. Wir sprechen in dieser Episode über die Auswirkung von Software-Fehlern – warum sich die virtuelle Welt hier völlig anders verhält als die physische Welt. Wir führe...
2021-04-14
1h 02
Zukunft Denken – Podcast
024 – Hangover: Was wir vom Internet erwartet und was wir bekommen haben – Gespräch mit Peter Purgathofer
In der heutigen Episode spreche ich mit Prof. Peter Purgathofer über das Internet. Genauer gesagt über die letzten 25 Jahre: Wie haben wir in den 1990er Jahren das »Internet« (also die neuen technischen Möglichkeiten aber auch den stetig wachsenden Services) gesehen? Welche Umbrüche und Verbesserungen für Gesellschaft und Wirtschaft haben wir uns erwartet, was waren die Visionen, in welchen bunten Farben habe jedenfalls ich mir damals die neue (digitale) Zukunft ausgemalt. Als historische Referenz dieser Vision ein Vergleich zum 19. Jahrhundert und dem Unternehmen Cyrus Field, der das erste Transatlantik-Kabel (1861) gelegt hat: »Its value can hardly...
2020-05-09
1h 18
Forschergeist
FG072 Verantwortung in der Informatik
Ein Einführungskurs für Informatiker vermittelt unterschiedliche Denkweisen die gesellschaftliche Bedeutung des Fachs zu vermitteln Peter Purgathofer
2019-10-01
1h 53
eco audiomagazin
eco audiomagazin 2017-01
Von good Bots und bad Bots: In dieser Ausgabe sprechen wir mit Jan Tißler (Upload Magazin), Prof. Dr. Peter Purgathofer (TU Wien), Thomas Rüdel (Kauz GmbH) sowie Peter Meyer (eco). Weitere Infos http://www.eco.de/podcast.
2017-01-26
49 min
Radio Netwatcher
Radio Netwatcher vom 9.12.2016 – Die Gefahren von E-Voting
Utl. Die Risiken des E-Voting Peter Purgathofer auf der Privacy Week 2016 Peter Purgathofer, Technologiewissenschafter warnt vor den Gefahren der Angreifbarkeit von E-Votingsystemen. Eine Ausfallsicherheit und einen absoluten Schutz gegen Angriffe von innen und außen wird es nie geben, daher ist es besser man läßt die Finger von solchen Systemen. Eine Transparenz dieser Systeme ist nicht möglich und man müsste per se jede Wahl sofort anfechten, damit sie überprüft wird. Ein Vision die jede Wahl um ein vielfaches komplizierter machen würde, mehr als die letzte Bundespräsident an Zeit verschlung...
2016-12-09
00 min
S02: peter purgathofer spricht mit...
S02E10 - geraldine fitzpatrick
ein gespräch mit geraldine fitzpatrick, wissenschaftlerin in wien. http://igw.tuwien.ac.at/hci/index.php/people/geraldine-fitzpatrick. aufgenommen am 26. jänner 2015 im cafe tirolerhof, veröffentlicht am 13. februar 2015
2015-02-13
1h 13
S02: peter purgathofer spricht mit...
S02E10 - geraldine fitzpatrick
ein gespräch mit geraldine fitzpatrick, wissenschaftlerin in wien. http://igw.tuwien.ac.at/hci/index.php/people/geraldine-fitzpatrick. aufgenommen am 26. jänner 2015 im cafe tirolerhof, veröffentlicht am 13. februar 2015
2015-02-13
1h 13
S02: peter purgathofer spricht mit...
S02E10 - geraldine fitzpatrick
ein gespräch mit geraldine fitzpatrick, wissenschaftlerin in wien. http://igw.tuwien.ac.at/hci/index.php/people/geraldine-fitzpatrick. aufgenommen am 26. jänner 2015 im cafe tirolerhof, veröffentlicht am 13. februar 2015
2015-02-13
00 min
S02: peter purgathofer spricht mit...
S02E09 - michael dell
ein gespräch mit michael dell, unternehmensberater in wien. http://www.ratio.at/wir_uber_uns/beraterprofile/dell/ aufgenommen am 11. dezember 2014 im büro von michael dell veröffentlicht am 28. jänner 2015
2015-01-28
1h 08
S02: peter purgathofer spricht mit...
S02E09 - michael dell
ein gespräch mit michael dell, unternehmensberater in wien. http://www.ratio.at/wir_uber_uns/beraterprofile/dell/ aufgenommen am 11. dezember 2014 im büro von michael dell veröffentlicht am 28. jänner 2015
2015-01-28
1h 08
S02: peter purgathofer spricht mit...
S02E09 - michael dell
ein gespräch mit michael dell, unternehmensberater in wien. http://www.ratio.at/wir_uber_uns/beraterprofile/dell/ aufgenommen am 11. dezember 2014 im büro von michael dell veröffentlicht am 28. jänner 2015
2015-01-28
00 min
S02: peter purgathofer spricht mit...
S02E08 - hannes werthner
ein gespräch mit hannes werthner, professor für e-commerce an der TU wien. http://www.ec.tuwien.ac.at/hannes.werthner aufgenommen am 9. dezember 2014 im cafe sperl. veröffentlicht am 14. jänner 2015
2015-01-14
1h 07
S02: peter purgathofer spricht mit...
S02E08 - hannes werthner
ein gespräch mit hannes werthner, professor für e-commerce an der TU wien. http://www.ec.tuwien.ac.at/hannes.werthner aufgenommen am 9. dezember 2014 im cafe sperl. veröffentlicht am 14. jänner 2015
2015-01-14
00 min
S02: peter purgathofer spricht mit...
S02E08 - hannes werthner
ein gespräch mit hannes werthner, professor für e-commerce an der TU wien. http://www.ec.tuwien.ac.at/hannes.werthner aufgenommen am 9. dezember 2014 im cafe sperl. veröffentlicht am 14. jänner 2015
2015-01-14
1h 07
S02: peter purgathofer spricht mit...
S02E07 - martin pichlmair
ein gespräch mit martin pichlmair, game designer und game researcher, http://brokenrul.es/#martin. aufgenommen am 3. dezember 2014 im netten, kinderfreundlichen, aber leider lauten cafe möbel , burggasse 10, veröffentlicht am 17. dezember 2014
2014-12-17
1h 09
S02: peter purgathofer spricht mit...
S02E07 - martin pichlmair
ein gespräch mit martin pichlmair, game designer und game researcher, http://brokenrul.es/#martin. aufgenommen am 3. dezember 2014 im netten, kinderfreundlichen, aber leider lauten cafe möbel , burggasse 10, veröffentlicht am 17. dezember 2014
2014-12-17
1h 09
S02: peter purgathofer spricht mit...
S02E07 - martin pichlmair
ein gespräch mit martin pichlmair, game designer und game researcher, http://brokenrul.es/#martin. aufgenommen am 3. dezember 2014 im netten, kinderfreundlichen, aber leider lauten cafe möbel , burggasse 10, veröffentlicht am 17. dezember 2014
2014-12-17
00 min
S02: peter purgathofer spricht mit...
S02E06 - chris frauenberger
ein gespräch mit christopher frauenberger, wissenschaftler am institut für gestaltungs- und wirkungsforschung, http://frauenberger.name. aufgenommen am 1. dezember 2014 in der unvergleichlich guten kaffeefabrik, favoritenstr. 4-6, veröffentlicht am 10. dezember 2014
2014-12-10
1h 13
S02: peter purgathofer spricht mit...
S02E06 - chris frauenberger
ein gespräch mit christopher frauenberger, wissenschaftler am institut für gestaltungs- und wirkungsforschung, http://frauenberger.name. aufgenommen am 1. dezember 2014 in der unvergleichlich guten kaffeefabrik, favoritenstr. 4-6, veröffentlicht am 10. dezember 2014
2014-12-10
00 min
S02: peter purgathofer spricht mit...
S02E06 - chris frauenberger
ein gespräch mit christopher frauenberger, wissenschaftler am institut für gestaltungs- und wirkungsforschung, http://frauenberger.name. aufgenommen am 1. dezember 2014 in der unvergleichlich guten kaffeefabrik, favoritenstr. 4-6, veröffentlicht am 10. dezember 2014
2014-12-10
1h 13
S02: peter purgathofer spricht mit...
S02E05 - thomas pamminger
gespräch mit thomas pamminger, mit-gründer der design-agentur »wollzelle« aus wien - http://wollzelle.com. aufgenommen am 27. oktober 2014 im altehrwürdigen cafe drechsler, linke wienzeile 22, veröffentlicht am 3. dezember 2014.
2014-12-03
1h 25
S02: peter purgathofer spricht mit...
S02E05 - thomas pamminger
gespräch mit thomas pamminger, mit-gründer der design-agentur »wollzelle« aus wien - http://wollzelle.com. aufgenommen am 27. oktober 2014 im altehrwürdigen cafe drechsler, linke wienzeile 22, veröffentlicht am 3. dezember 2014.
2014-12-03
00 min
S02: peter purgathofer spricht mit...
S02E05 - thomas pamminger
gespräch mit thomas pamminger, mit-gründer der design-agentur »wollzelle« aus wien - http://wollzelle.com. aufgenommen am 27. oktober 2014 im altehrwürdigen cafe drechsler, linke wienzeile 22, veröffentlicht am 3. dezember 2014.
2014-12-03
1h 25
S02: peter purgathofer spricht mit...
S02E04 - jörg piringer
gespräch mit jörg piringer, medienkünstler und »poet programmer« aus wien. http://joerg.piringer.net. aufgenommen am 22. oktober 2014 im cafe weidinger, lerchenfelder gürtel 1, veröffentlicht am 26. november 2014.
2014-11-26
50 min
S02: peter purgathofer spricht mit...
S02E04 - jörg piringer
gespräch mit jörg piringer, medienkünstler und »poet programmer« aus wien. http://joerg.piringer.net. aufgenommen am 22. oktober 2014 im cafe weidinger, lerchenfelder gürtel 1, veröffentlicht am 26. november 2014.
2014-11-26
00 min
S02: peter purgathofer spricht mit...
S02E04 - jörg piringer
gespräch mit jörg piringer, medienkünstler und »poet programmer« aus wien. http://joerg.piringer.net. aufgenommen am 22. oktober 2014 im cafe weidinger, lerchenfelder gürtel 1, veröffentlicht am 26. november 2014.
2014-11-26
50 min
S02: peter purgathofer spricht mit...
S02E03 - claus stachl
gespräch mit claus stachl, multichannel interaction designer bei foryouandyourcustomers foryouandyourcustomers.com. aufgenommen am 23. oktober 2014 im »on market«, linke wienzeile 36 - on-market.at, veröffentlicht am 19. november 2014.
2014-11-19
1h 22
S02: peter purgathofer spricht mit...
S02E03 - claus stachl
gespräch mit claus stachl, multichannel interaction designer bei foryouandyourcustomers foryouandyourcustomers.com. aufgenommen am 23. oktober 2014 im »on market«, linke wienzeile 36 - on-market.at, veröffentlicht am 19. november 2014.
2014-11-19
00 min
S02: peter purgathofer spricht mit...
S02E03 - claus stachl
gespräch mit claus stachl, multichannel interaction designer bei foryouandyourcustomers foryouandyourcustomers.com. aufgenommen am 23. oktober 2014 im »on market«, linke wienzeile 36 - on-market.at, veröffentlicht am 19. november 2014.
2014-11-19
1h 22
S02: peter purgathofer spricht mit...
S02E02 - lev ledit
gespräch mit lev ledit, game designer http://www.gamegestalt.com. aufgenommen am 21. oktober 2014 im (großartigen) cafe goldegg ecke argentinierstr./goldeggg., veröffentlicht am 12. november 2014.
2014-11-11
1h 13
S02: peter purgathofer spricht mit...
S02E02 - lev ledit
gespräch mit lev ledit, game designer http://www.gamegestalt.com. aufgenommen am 21. oktober 2014 im (großartigen) cafe goldegg ecke argentinierstr./goldeggg., veröffentlicht am 12. november 2014.
2014-11-11
1h 13
S02: peter purgathofer spricht mit...
S02E02 - lev ledit
gespräch mit lev ledit, game designer http://www.gamegestalt.com. aufgenommen am 21. oktober 2014 im (großartigen) cafe goldegg ecke argentinierstr./goldeggg., veröffentlicht am 12. november 2014.
2014-11-11
00 min
S02: peter purgathofer spricht mit...
S02E01 - rudolf greger
gespräch mit rudolf greger, industrie- und servicedesigner: http://rudolfgreger.at und http://gp.co.at aufgenommen am 20. oktober 2014 im cafe aida, neubaugasse 64. veröffentlicht am 4. november 2014.
2014-11-05
1h 30
S02: peter purgathofer spricht mit...
S02E01 - rudolf greger
gespräch mit rudolf greger, industrie- und servicedesigner: http://rudolfgreger.at und http://gp.co.at aufgenommen am 20. oktober 2014 im cafe aida, neubaugasse 64. veröffentlicht am 4. november 2014.
2014-11-05
1h 30
S02: peter purgathofer spricht mit...
S02E01 - rudolf greger
gespräch mit rudolf greger, industrie- und servicedesigner: http://rudolfgreger.at und http://gp.co.at aufgenommen am 20. oktober 2014 im cafe aida, neubaugasse 64. veröffentlicht am 4. november 2014.
2014-11-05
00 min
Biertaucher-Podcast
Biertaucher Podcast Folge 089
Shownotes: http://spielend-programmieren.at/de:podcast:biertaucher:2013:089Inhalt:0:01:00 Worüber wir reden werden0:02:00 Hop von der Python-User-Group-Austria über das Pyugat-Treffen und Openstack-Veranstaltungsankündigung0:04:30 Peter vom Smarter-Home-Podcast berichtet über einen Workshop mit der deutschen Telekom, neue Telekom-Produkte, Spotify – Flatrate, fehlende Netzneutralität, Smart-Home-Markt, Haustechnik, Schlafphasenwecker, Cebit Messe.0:20:16 Peter ist begeistert vom MagPie Magazin für den RasperryPi und redet über seine Logitech Squeezebox4)0:27:12 Wir erinnern uns nostalgisch an alte Nadeldrucker mit Endlospapier0:28:46 Horst berichtet vom Austria Game Jam ( Teil vom Global Game Jam), siehe Interview am Ende dieses Podcasts0:31:19 Hop erklärt Brython...
2013-01-30
2h 01
Netzkinder
NK09 – Netzpolitik in Österreich
In dieser Folge unseres Netzkinder Podcasts haben ich mal die Rolle getauscht. Diesmal bin ich nicht der Moderator, sondern war selbst zu Gast beim Grazer Podcast “murstrom“. Ich bin recht zufrieden mit dem Resultat und weil es hier im Kanal eh schon viel zu lange nichts Neues mehr zu hören gab (yes, I’m bussy) reposte ich die Folge aus Graz mal. Eine reguläre Sendung ist bereits in Arbeit und ich hoffe, wir schaffen es noch dieses Jahr :-/ Das wir hier weniger posten ist aber gar nicht so schlimm, weil die Marc und Stefan haben in...
2012-12-09
1h 19
Biertaucher-Podcast
Biertaucher Podcast Folge 053
Shownotes, Bilder, Videos, Links, Kommentare etc: http://spielend-programmieren.at/de:podcast:biertaucher:2012:053Hier das Inhaltsverzeichnis ohne Anspruch auf Vollständigkeit: siehe auch Themensammlung auf reddit0:01:02 Bitcoin Pizza Day0:03:48 So.cl Microsof’s neue Social-Plattform0:07:37 ITunes Ping0:08:15 Windows 80:10:40 Gregor kauft Musik bei Amazon und Monkeyrecords0:14:23 Click and Buy0:15:51 Nachsendeauftrag bei der Post0:20:48 Buchbesprechung: Poor Economy0:23:33 Freiburg verlässt OpenOffice ?0:27:20 IBM Symphony0:28:49 Martin war am Montessori KongressDas Schlechte am SchnullerDaumenlutschen3 period lession0:44:28 Vortrag: Building better brains0:46:53 „Hellseherei in Masterarbeit“0:49:55 Kozyrev...
2012-05-24
1h 11
CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft
CRE131 Mensch-Maschine-Interaktion
Über das Wesen der Computer und die Bedürfnisse des Menschen Das Verhältnis des Menschen zur Maschine ist schon immer von ihren Unterschieden geprägt gewesen. Der Maschine eine angemessene und erfolgreiche Benutzerschnittstelle zu verpassen, ist seit jeher eine Herausforderung, die aber nur manchmal wirklich gelingt. Im Gespräch mit Tim Pritlove berichtet Peter Purgathofer von seinen Erkenntnissen aus seiner Forschungsarbeit rund um Gestaltung und Interaktionsdesign und bietet Einblicke in die geschichtliche Entwicklung, den Stand der Dinge und die besonderen Herausforderungen der Disziplin. Themen sind u.a.: E-Voting, Wie die Französische Revolution der Uh...
2009-08-08
2h 16
CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft
CRE131 Mensch-Maschine-Interaktion
Das Verhältnis des Menschen zur Maschine ist schon immer von ihren Unterschieden geprägt gewesen. Der Maschine eine angemessene und erfolgreiche Benutzerschnittstelle zu verpassen, ist seit jeher eine Herausforderung, die aber nur manchmal wirklich gelingt. Im Gespräch mit Tim Pritlove berichtet Peter Purgathofer von seinen Erkenntnissen aus seiner Forschungsarbeit rund um Gestaltung und Interaktionsdesign und bietet Einblicke in die geschichtliche Entwicklung, den Stand der Dinge und die besonderen Herausforderungen der Disziplin. Themen sind u.a.: E-Voting, Wie die Französische Revolution der Uhr zum Durchbruch verhalf, Programmieren als Benutzerschnittstelle, Learning by Dying und der Einfluss von Computerspielen auf das...
2009-08-08
2h 16