Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Peter Wittkamp

Shows

Das gewünschteste WunschkindDas gewünschteste WunschkindÄngste bei Kindern begleiten und eigene Ängste bewältigen+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ In dieser Folge ist die Autorin Inke Hummel zu Gast. Sie hat ein Buch über Angst bei Kindern geschrieben und redet mit Katja und Danielle darüber, warum Angst hilfreich sein kann, wie man verhindern kann, dass sich die eigenen Ängste auf die Kinder übertragen und welche Methoden man Kindern beibringen kann, um mit ihrer eigenen Angst umzugehen.Hier geht´s zu Folgen mit dem Thema Schule:"Schulreife - motorische und kognitive Voraussetzungen": https://pl...2024-07-2324 minB redet - Das Infotainment MagazinB redet - Das Infotainment Magazin"Ich bin dann mal weg!", wie man durchs „Pilgern“ wieder zu sich selbst findet, in hektischen Zeiten.Was sollte man alles beim Pilgern beachten? Welchen Weg ist Peter gegangen? Und, welche Erlebnisse hat er gesammelt? Mehr Infos zu Peter findest Du hier: Instagram Peter Wittkamp Alle Podcastfolgen gibt es hier zu hören. Lass doch gerne ein Abo und/oder eine Bewertung da: Apple-Podcast: https://lnkd.in/dg4dQtN Spotify: https://lnkd.in/dapY_rT Google-Podcast: https://lnkd.in/dKcTMHN Wenn Du mir ein Feedback geben willst, oder du etwas sagen möchtest, dann schreibe mir gerne eine Nachricht an: b_redet@gmx.de Oder tritt ge...2024-05-2310 minSmarter lebenSmarter lebenHumor: Wie können wir witziger werden? (Mit Peter Wittkamp)Im richtigen Moment den passenden Spruch zu finden, ist schwierig – einen guten Witz zu machen nicht leichter. Gagschreiber Peter Wittkamp erklärt, wie wir das Leben humorvoller betrachten und andere Menschen zum Lachen bringen. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos:Buch: Für mich soll es Neurosen regnenInstagram: @peter_wittkampTumblr: Peter Wittkamp Smarter leben:Gelassenheit: Wie werden wir geduldiger?Schlagfertigkeit: Wie wir die passende Antwort finden+++ Alle Infos zu uns...2024-02-2432 minDas Ziel ist im WegDas Ziel ist im Weg#212 Kevin Albrecht - You can’t teach funnyIn den - von Hamburg aus betrachtet - auch ganz schönen Städten Köln und Berlin gibt es eine ganz besondere Sorte Mensch, die man woanders in der Regel vergeblich sucht. Nachtaktive, hochkonzentrierte Wortjongleure, meist vorwitzig, keck, in der Regel mit unglaublich viel Universalbildung ausgestattet, die aus Nachrichten und Zeitgeschehen lustige Ein- und Mehrzeiler formulieren und diese Moderatoren und Entertainern aus Funk, Fernsehen und Bühne zur sofortigen oder späteren Vertilgung - oder besser: “Verlachung” - gegen Honorar feilbieten. Die Rede ist von “Comedy-Schreibern”. Einer Zunft, die man - so wie Trüffel - nicht züchten oder ausbilden...2023-12-1445 minDas Ziel ist im WegDas Ziel ist im Weg#208 Peter Wittkamp - Der Diktator und die SeegurkeIm Dialog mit Andreas O. Loff Freunde und Freundinnen von “Das Ziel ist im Weg” kennen das schon: Besonders interessante Gäste werden hier regelmäßig eingeladen. Und dann schauen wir uns gemeinsam um, wie und wo wir uns auf unserem (Lebens)Weg gerade befinden. Heute ist mein lieber Freund Peter Wittkamp an der Reihe. Der bekannte Autor der “ZDF heute Show-Online” hat eigentlich immer, egal wann man anruft, mehrere Projekte gleichzeitig am Laufen. Hier ein Buch, da ein Podcast, dort ein neues T-Shirt-Design. Und obendrauf stets einen Sack voll Ideen, was man sonst noch so anfangen kann. Nicht...2023-10-2653 minMutMachPodcastMutMachPodcastFotografin Gabo - Meine erste Reise (37)„Als Campino anfing zu singen, haben die Gauchos sich die Ohren zugehalten“ - Fotografin Gabo war auf einem halsbrecherischen Hochgebirgstrip zwischen Chile und Argentinien unterwegs. Im Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke berichtet sie, wie sie drei Wochen lang mit ihrem damaligen Freund Campino zwischen Pferden, Stürmen, eisigen Temperaturen und skeptischen Gauchos überlebte, mit nur einem Handschuh, Koka-Blättern und nicht zu viel Gletscherwasser.Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chronisch leeren Po...2023-08-2111 minMutMachPodcastMutMachPodcastSportarzt Matthias Marquardt - meine erste Reise (36)„Eigentlich war ich ein Heimscheißer“ - Sportarzt und Ex-Triathlet Dr. Matthias Marquardt wollte nie verreisen, schon gar nicht in langweilige Trainingslager. Im Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke berichtet er, wie ihn seine Kinder erst in der Corona-Zeit darauf gebracht haben, wie viel Spaß gemeinsames Verreisen machen kann mit Schweinswalen und selbstgegrilltem Fisch. Einzige Bedingung: Der Komfort darf auf keinen Fall stimmen.Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabe...2023-08-2008 minMutMachPodcastMutMachPodcastSchriftstellerin Nora Bossong - Meine erste Reise (35)„Haste mal ´ne Mark…“ - Weil all ihre Wertsachen im falschen Auto lagen, fand sich Nora Bossong plötzlich völlig mittellos am Frankfurtert Hauptbahnhof wieder. Im Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke berichtet die Schriftstellerin und Lyrikerin von einem sehr linken Jugendcamp, das sie nicht als Trotzkistin verließ, und den Momenten am Bahnhof, als sie aus nackter Not einfach mal Leute anquatschte. Für die Rettung sorgte natürlich die Bahnhofsmission.Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affär...2023-08-1907 minMutMachPodcastMutMachPodcastSchriftsteller Ingo Schulze - Meine erste Reise (34)Ein Sommer, der das Leben veränderte - zunächst fuhr der Teenager Ingo mit seiner Klasse zum Wandern und genoß die große Freiheit. Den Rest der Ferien verbrachte er bei einem Künstlerpaar, das seine Schreibversuche ernst nahm, dem Jungen Anerkennung spendierte und ihm klarmachte: Schreiben ist mehr als eine Freizeitbeschäftigung. Der Rest ist bekannt. Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hay...2023-08-1807 minMutMachPodcastMutMachPodcastMarie-Agnes Strack-Zimmermannn - Meine ersten Reisen (33)Tja, Sylt mit Christian Lindner wäre vielleicht komfortabler gewesen. Aber die Abiturientin Marie-Agnes schnappte sich das nagelneue Käfer-Cabrio ihres Bruders, um gemeinsam mit Freundin Angelika in Südfrankreich einen Märchenprinzen klarzumachen. Das klappte leider nicht. Die jungen Damen fanden nicht mal ein Hotelzimmer und wurden auch am Casino von Monte Carlos abgewiesen. Dafür ging es wenig später mit dem Greyhound-Bus durch die USA. Wieder keine Märchenprinzen. Aber die Freundschaft zu Angelika hält bis heute.Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominent...2023-08-1707 minMutMachPodcastMutMachPodcastStaatsrechtler Professor Alexander Thiele - Meine erste Reise (32)Strip-Poker in der Jugendherberge, ein schrottiges Mountainbike und Ravioli aus der Dose - Staatsrechtler Professor Alexander Thiele beichtet im Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke, dass er nicht gerade euphorisiert von den ersten Reisen heim kam. Nach Dauerregen in Niedersachsen und chronischem Mädchenmangel unterwegs war er froh, wieder zuhause zu sein. Aber im nächstesn Jahr fuhr er natürlich gleich wieder los.Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chronisch leeren Porte...2023-08-1606 minMutMachPodcastMutMachPodcastFotografin Anne Hufnagl - meine erste Reise (31)Leute, vergesst Wacken - die Schlammschlacht von Leipzig ist besser. Die Fotografin Anne Hufnagl war 16, Gothic Girl und mußte natürlich dringend zum Klassentreffen der schwarz gekleideten Kajal-Junkies fahren. Im Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke berichtet sie über entfesselte Wikinger, den Geruch durchgeweichter Grufties, eine Lehre fürs Leben und fragt sich bis heute, wer diese sagenumwobene Helga ist. Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky B...2023-08-1508 minMutMachPodcastMutMachPodcastKorbinian Frenzel - Meine erste Reise (30)Sie waren jung, sie waren pleite, sie fälschten Dokumente und sie hielten den Standstreifen der Autobahn für einen Radweg - Deutschlandradio-Moderator Korbinian Frenzel berichtet im Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke von einer Radtour nach Südschweden, von der Nacht mit Silja, dem Tag ohne Geld und einer uralten fast vergessenen Technologie namens Landkarte. Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizminister Marco...2023-08-1406 minMutMachPodcastMutMachPodcastChoreographin Jelena Ivanovic - Meine erste Reise (29)Contra: Wohnen in Queens, ewig in der U-Bahn, geköpfte Hühner. Pro: Überall Künstler, Iced Coffee, Voodoo-Künstler und eine wunderbare Romanze - Im Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke berichtet die Essener Künstlerin Jelena Ivanovic von einer Reise nach New York zu einer märchenhaften Zeit, als das modernste Gerät ein Tri-Band-Handy war. Was zwischen Queens und Chinatown noch so passierte, bietet Stoff für eine weitere Staffel von Sex in the City. Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein...2023-08-1307 minMutMachPodcastMutMachPodcastProfessor Walter Möbius, 86 - meine erste Reise (28)Von Kampfgänsen, Versteckspielen mit Tieffliegern und dem langen Weg nach Hause - Im Mutmachpodcast von Funke erzählt Professor Walter Möbius von der mit Abstand längsten ersten Reise in diesem Sommerspezial. Denn sie dauerte ein Jahr. Möbius war sieben Jahre alt, als er von Bonn nach Schlesien gebracht wurde, weil die Bomben immer näher kamen. Fast bis zum Kriegsende blieb Walter Möbius auf einem Bauernhof, wo ihm Gans, Kalb und Fohlen zu Freunden wurden.  Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten...2023-08-1208 minMutMachPodcastMutMachPodcastDie Moderatorinnen Kerstin Hermes und Julia Menger - Meine erste Reise (27)Schottische Gespenster und psychedelischer Plankton - heute eine Doppelfolge mit den beiden wunderbaren RBB-Moderatorinnen Julia Menger und Kerstin Hermes berichten im Sommerspezial des Mutmachpodcasts aus einer märchenhaften Zeit, als Flüge 99 Cent kosteten und die Handys einfach zu Hause blieben, als das Plankton noch heiter leuchtete und Hotelzimmer in Aberdeen natürlich randvoll mit Geistern steckten. Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali...2023-08-1111 minMutMachPodcastMutMachPodcastJörg Thadeusz - Meine erste Reise (26)"Großherzig hatte ich auf die Angebetete verzichtet - keine Ahnung, warum?" Mit Schaudern erinnert sich Moderator und Schriftsteller Jörg Thadeusz an eine Reise zum Plattensee, die sein kleiner Bruder auch nicht warmherziger in Erinnerung hat. Im Sommerspezial des Mutmachpodcasts geht es um die Ohrenzeugen der Liebe, Ballermannverhalten auch jenseits von Mallorca, sexuelle Erschöpfung und vorwurfsvoll schlechte Laune. Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky B...2023-08-1006 minMutMachPodcastMutMachPodcastVerlegerin Julia Becker - Meine erste Reise (26)Wie riecht nasses Schaf, das zehn Jahre lang in einer Schublade lag? Julia Becker, Verlegerin der Funke Mediengruppe, berichtet im Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke, wie sie einen Jagdausritt in Irland nur knapp überlebte und warum das Finale in der Pfütze die Geschwisterliebe bekräftigte. Plus nützliches Zusatzwissen: Wo fand 1993 der ESC statt, wer belegte Platz 18?Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja...2023-08-0909 minMutMachPodcastMutMachPodcastEx-Kultursenator Klaus Lederer - Meine erste Reise (25)Schlafsäcke und Gitarren in den Trabant Kombi und dann nichts wie los - Berlins Ex-Kultusenator Klaus Lederer berichtet im Sommerspezial des Mutmachpodcast von Funke über eine Fahrt ins Blaue, die auf der Karlsbrücke in Prag mit einem bejubelten Konzert endete: die Menschen jubelten, tanzten, und manche spendierten sogar ein paar Kronen. Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizminister Marco Buschmann, SPD-Ch...2023-08-0809 minMutMachPodcastMutMachPodcastRegendelfin Marie von den Benken - Meine erste Reise (24)Sehr geehrte Frau von den Benken, falls Ihre Tochter zufällig Marie heißt, dann hören Sie diesen Podcast bitte nicht. Denn Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke beichtet Autorin und Influencerin Marie von den Benken, wo sie als Nachwuchs-Model mit 16 Jahren wirklich gewesen ist. Nein, nicht in dem langweiligen Ferienhaus in Holland, sondern in, Achtung, New York. Die Erklärung ist einleuchtend: In Holland bekommen Teenager problemlos alle möglichen ungesunden Sachen, aber in New York gibt´s ohne Ausweis nicht mal ein Lightbeer. Seien Sie also nachsichtig, liebe Frau von den Benken. Meine erste Reise...2023-08-0711 minMutMachPodcastMutMachPodcastPodcaster Andreas Loff - meine erste Reise (23)"Bist Du Nazi? Nein? Ich aber!“ Schon die Begrüßung in Finnland war, nun ja, eigen. Aber es wurde noch besser. Podcaster Andreas Loff gesteht im Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke, wie er beim Rotieren mit Rotariern den Polizeihunden ihre Riechproben mopste und der Jugend Europas in einem Workshop das fachgerechte Fälschen von Schülerausweisen beibrachte.Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali...2023-08-0605 minMutMachPodcastMutMachPodcastPsychologin Anne Otto - Meine erste Reise (22)Italien? Zu gefährlich. Holland? Auch nicht toll. Na gut, dann also Borkum. Die Psychologin und Autorin Anne Otto über eine Reisegruppe, die den Insulanern wie die Vorhut der Sylter Punks vorgekommen sein mag. Fazit: Küstennebel wird überbewertet, Sonnencreme dagegen unterschätzt. Und ein strammer Sturm hat noch jedes Zelt kaputt gekriegt. Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizminister Marco Buschmann, SPD-Chef...2023-08-0504 minMutMachPodcastMutMachPodcastComedian Tony Bauer - Meine erste Reise (21)„Auf einmal haben Oma und Opa miteinander geredet...“ - Normalen Urlaub kennt Tony Bauer gar nicht. Wegen einer chronischen Krankheit braucht er stets ein Krankenhaus in er Nähe. Im Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke berichtet der Comedian aus Duisburg-Marxloh von seinen ganz besonderen Ferienerlebnissen: von Minigolf in Norddeich, von der Ente, die Gummibärchen verspeiste und vom angesäuselten Hassan, der das Tandem in den Graben setzte. Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftung...2023-08-0406 minMutMachPodcastMutMachPodcastSPD-Chefin Saskia Esken - Meine erste Reise (20)Daumen raus, rein ins Auto und ab in die weite Welt - SPD-Chefin Saskia Esken ist in ihrer Jugend getrampt, mit Freunden oder allein, um mal eben schnell Zigaretten in Frankreich zu laufen, die krachigen Gauloises natürlich. Die erste große Reise ging nach Frankreich, wobei die nächtliche Romantik unter den Brücken von Avignon ein wenig gestört würde - von den vielen Ratten.  Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftung...2023-08-0304 minMutMachPodcastMutMachPodcastKomiker Oliver Kalkofe - meine erste Reise (19)Kochfisch, Massage mitten in der Nacht und alle über 80 - Warum Oliver Kalkofe „zu blöd ist zum Urlaub buchen", verrät er im Sommerspezial des Mutmach Podcasts von Funke. Gestresst vom FFN-Frühstyxradio floh der Quatschmacher in ein Sanatorium im Harz, Wellness und so. Die Erholung fiel flach, aber es war viel Zeit zum Arbeiten. So entstand im Urlaub Kalkofes erfolgreichste CD.Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chronisch leeren Portemon...2023-08-0206 minMutMachPodcastMutMachPodcastLuisa Neubauer - meine erste Reise (18)Europa im Kopf, Wassermelone im Bauch und einen Nationalspieler im Herzen - Klimaschutzaktivistin und Fußballerin Luisa Neubauer verrät im Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke, wie sie im WM-Sommer 2014 die völkerverbindende Kraft des Fußballs erlebte, welche Ressentiments ihr begegneten und wie sie über die funktionierende Bahn in anderen Ländern staunte. Und dann ist da noch ein pikantes Geständnis. Schade, Miro Klose.Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chron...2023-08-0108 minAußer Tresen nix gewesenAußer Tresen nix gewesenKurzer Gruß aus der Sommerpause!Betriebsferien in der Buchenklause Wir melden uns kurz aus der Sommerpause. Wann die Buchenklause wieder öffnet - das weiß nur der Jürgen…2023-07-3108 minMutMachPodcastMutMachPodcastRolf Zuckowski - Meine erste Reise (17)„Ich war in Ravenna gewesen…“ jetzt mal ehrlich: Wer kennt dieses Lied? Rolf Zuckowski kannte es nicht, damals in Fleckeby an der Schlei, als er mit den Pfadfindern am Lagerfeuer sass und ergriffen der Gitarre lauschte. Im Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke berichtet der Begründer der neuen deutschen Volksmusik von einer entflammten Ferienliebe, die sein Leben verändern würde.  Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky...2023-07-3103 minMutMachPodcastMutMachPodcastVerena Carl - meine erste Reise (16)Una Cerveza Por Favor. Verena Carl wagte eine abenteuerliche Busreise über fast 20 Kilometer und lernte was fürs Leben: Alleinreisen. Im Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke berichtet die Hamburger Schriftstellerin, warum das Glück wie ein muffiges Zimmer riecht, weshalb Berliner und Berlinerinnen mal cool waren und wieso Männerunterhosen eine Kampfansage an den Kapitalismus bedeuten. Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizm...2023-07-3008 minMutMachPodcastMutMachPodcastPeter Wittkamp - Meine erste Reise (15)Sie wollten so richtig was erleben und wendeten in einer Parklücke. Humorarbeiter Peter Wittkamp berichtet im Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke über eine Abenteuerreise in die Niederlande, die bereits in Siegburg von einem unfreiwilligen Boxenstopp unterbrochen wurde - Vatis Corsa schwächelte. Mädchen lernten die Freunde auch nicht kennen, aber immerhin gab´s reichlich Bier. Und eine saftige Rechnung hinterher. Denn die Parklücke war nicht sehr groß. Meine erste Reise am Limit. Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs...2023-07-2905 minMutMachPodcastMutMachPodcastLou Dellert - Meine erste Reise (14)Betrunken in Cala Ratjada, aber der beste Urlaub aller Zeiten - Influencerin und Nachhaltigkeitspäpstin Lou Dellert verrät im Mutmachpodcast von Funke, wie sie einst sehr unnachhaltig eskalierte, bei einem Kurztrip mit ihren Freundinnen nach Mallorca, inklusive Knutschen mit Hand- und Fußballern, aber nicht mit Keglern. Fazit: „Würde ich sofort wieder machen.“Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizminister Marco Busc...2023-07-2806 minMutMachPodcastMutMachPodcastBundesjustizminister Marco Buschmann - Meine erste Reise (13)Toast, Scheibenkäse und ein total authentisches Fischerdorf namens Biarritz. Nach dem Abitur investierte Marco Buschmann sein Erspartes in einen Rucksack und ein Interrail-Ticket. Im Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke berichtet der Bundesjustizminister von seiner ersten Europatournee, dem verschusselten Ausweis, lückenhaften Geografiekenntnissen am Hauptbahnhof von Bordeaux und die Erlösung in Prag. Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizminister Marco Buschmann, SPD-Ch...2023-07-2707 minMutMachPodcastMutMachPodcastAline von Drateln - meine erste Reise (12)Fünf Freunde im Passat, Straßenmusik in Siena, endlose verpennte Hitzetage. Aline von Drateln, Moderatorin, Model, Kolumnistin, erinnert sich an einen Sommer mit Schwarzweißfotos und Nietzsche, lustigen Spitz- oder Echtnamen, barschen Carabineri, Katzenbabies, die ihre Flöhe nicht für sich behielten, gekaperten Badewannen im Palazzo und diesem einzigartigen Gefühl, unbesiegbar zu sein. Aber die Freunde hat sie seither nie wieder gesehen.Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chronisc...2023-07-2609 minMutMachPodcastMutMachPodcastTristan Horx - Meine erste Reise (11)Kobras, Bürgerkrieg und Tsunami - und trotzdem optimistischer als der satte Europäer. Trendforscher Tristan Horx tauchte als Englischlehrer tief ein in das Leben auf Sri Lanka. Er bekam eine 16Jährige als Ehefrau angeboten und brachte drei große Lehren fürs Leben mit nach Hause. Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizminister Marco Buschmann, SPD-Chefin Saskia Esken, BDI-Chef Siegfried Rußwurm...2023-07-2505 minMutMachPodcastMutMachPodcastDunja Hayali - Meine erste Reise (10)L´amour, le mur und kein Schutzbrief. Und dann nachts auf nasser Fahrbahn raus aus der Kurve und rein in den Vorgarten, bis Papas Mazda die Hausmauer knutschte. Dunja Hayali über einen Unfall in Frankreich mit wunderbaren Folgen. Denn die zwei Tage, die das Rettungskommando aus Deutschland brauchte, verbrachte sie mit ihrer Freundin im angefahrenen Haus. Gut so. Denn der ADAC erwies sich als nicht besonders hilfsbereit.Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohl...2023-07-2405 minMutMachPodcastMutMachPodcastMichael Haentjes - Meine erste Reise (9)Kulinarische Höhepunkte von Milkshake über Banana Split und Hershey´s Chocolate Syrup: Verleger Michael Haentjes über eine Schülerreise in die USA, die ersten Dollar fürs Pianoklimpern in der Hotellobby, ein geschrottetes Chevrolet-Cabrio in Davenport/Iowa und ein Nachmittag im Park mit Petra aus Bad Kreuznach. Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizminister Marco Buschmann, SPD-Chefin Saskia Esken, BDI-Chef Siegfried Rußwurm, V...2023-07-2307 minMutMachPodcastMutMachPodcastAnja Goerz - Meine erste Reise (8)Erste Elche, Plumpsklo mit Popeye-Comic und eimerweise Marmelade, Moderatorin und Krimautorin Anja Goerz über eine Jugendgruppenreise ins ferne Finnland mit einem Pastor, der zu wenig Tickets gekauft hatte, Nudeln ohne Tomatensoße, die Erotik von finnischem Krankenhausessen und das unbeschreibliche Gefühl, mit heißem Teenager-Hunger in eine Tafel Marabou-Schokolade zu beißen.Meine erste Reise - das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Drogen, Affären, Verhaftungen, Kohldampf und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizminister Marco Buschmann, SPD-Che...2023-07-2205 minMutMachPodcastMutMachPodcastThomas Baumann - Meine erste Reise (7)1977, Weltreise nach München, zu Beckenbauer, Müller, Maier und Uriah Heep. Doch plötzlich warfen zwei Zivilfahnder den Teenager Thomas zu Boden, die Handschellen klickten. ARD-Urgestein Thomas Baumann über einen Ausflug in Zeiten des RAF-Terrors, der auf der Polizeistation endete. Und nicht nur einmal. Folge 606.Meine erste Reise - das ist das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Affären, Verhaftungen, und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizminister Marco Buschmann, SPD-Chefin Saskia Esken, BDI-Chef Siegfried Rußwurm, Verlege...2023-07-2107 minMutMachPodcastMutMachPodcastCarline Mohr - Meine erste Reise (6)Bärenmesser unterm Kopfkissen, Liebeskummer auf fast forward und ein brauner Sprühregen. Carline Mohr, Vize-Chefin von Business Insider, über vier Wochen in einem roten Bulli T3, ohne Freund, aber mit Hund. Der verzehrte heimlich ein großes Stück Parmesan. Von seinem Sprühdurchfall blieb auch Frauchen nicht verschont. Und dann klingelte das Telefon.Meine erste Reise - das ist das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Affären, Verhaftungen, und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizminister Marco Bu...2023-07-2006 minMutMachPodcastMutMachPodcastKultmulti Micky Beisenherz - Meine erste Reise (5)Mit Rainbow Tours nach Lloret de Mar ins Hotel Bonanza. Micky Beisenherz über Detox-Kicken im Sonnenaufgang, Sneaker mit Lack-Applikationen, seinen Karrierestart in Frauenkleidern und einen Titel, den ihm niemand nehmen kann: Mister Casino Royal. Reisemotto: „Dumm, geil und durstig, aber nicht böse." Meine erste Reise - das ist das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Affären, Verhaftungen, und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizminister Marco Buschmann, SPD-Chefin Saskia Esken, BDI-Chef Siegfried Rußwurm, Verlegerin Julia Becker, ARD-Gran...2023-07-1908 minMutMachPodcastMutMachPodcastDüzen Tekkal - Meine erste Reise (4)Urlaub? Allein? Was ist das? Journalistin und Aktivistin Düzen Tekkal über Fluch und Segen von Ferien mit der Großfamilie, über spontane Scherbengerichte, Genügsamkeit und Köngskinder, kluges Delegieren und den Wert der Schwesternschaft.Meine erste Reise - das ist das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Affären, Verhaftungen, und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizminister Marco Buschmann, SPD-Chefin Saskia Esken, BDI-Chef Siegfried Rußwurm, Verlegerin Julia Becker, ARD-Grande Thomas Baumann, Klimaaktivistin Louisa Neubauer, Quatschmacher Jörg Kalk...2023-07-1804 minMutMachPodcastMutMachPodcastBDI-Chef Siegfried Russwurm - Meine erste Reise (3)Nein, panisch wurde er nicht, aber etwas besorgt, als die Schilder in Sapporo nicht mehr zu entziffern waren. Als Student reiste Siegfried Russwurm nach Japan, suchte Kultur, fand das Oktoberfest und die magischen goldenen Bögen. Meine erste Reise - das ist das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Affären, Verhaftungen, und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizminister Marco Buschmann, SPD-Chefin Saskia Esken, BDI-Chef Siegfried Rußwurm, Verlegerin Julia Becker, ARD-Grande Thomas Baumann, Klimaaktivistin Louisa Neubauer, Quatschmacher Jörg K...2023-07-1706 minMutMachPodcastMutMachPodcastLea Streisand - Meine erste Reise (2)Doors, Beatles, Marihuana satt, aber Rainald Grebes Reisetipp mißachtet: "Nimm dir Essen mit, wir fahr´n nach Brandenburg!“ Die Berliner Schriftstellerin Lea Streisand über einen Sommer als Neo-Hippie am Gudelacksee, von der Gegenwart überfordert, aber mit dem schönsten Gitarristen Pankows im Gepäck.Meine erste Reise - das ist das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Liebe, Drama, Affären, Verhaftungen, und chronisch leeren Portemonnaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizminister Marco Buschmann, SPD-Chefin Saskia Esken, BDI-Chef Siegfried Rußwurm, Verlegerin Julia Becke...2023-07-1605 minMutMachPodcastMutMachPodcastBenno Fürmann - Meine erste Reise (1)Sechs Wochen auf der Straße, vom Pazifik zum Atlantik, in einem goldenen Plymouth Roadrunner: Mit 20 Jahren entdeckt Benno Fürmann den Reiz der Stille, die Großzügigkeit von Rachel und den wahren Wert von Freundschaft.Meine erste Reise - das ist das Sommerspezial des Mutmachpodcasts von Funke. Kurz, aber täglich berichten Prominente vom ersten Mal ganz allein unterwegs, von Dramen, Affären, Verhaftungen, und chronisch leeren Portemonaies. Mit dabei: Micky Beisenherz, Dunja Hayali, Justizminister Marco Buschmann, SPD-Chefin Saskia Esken, BDI-Chef Siegfried Rußwurm, Verlegerin Julia Becker, ARD-Grande Thomas Baumann, Klimaaktivistin Louisa Neubauer, Quatschmacher Jörg Kalk...2023-07-1509 minAußer Tresen nix gewesenAußer Tresen nix gewesenEssen 2Außer Tresen nix gewesen In dieser Folge sprechen wir über Essen! Moment mal? Wurde das nicht kürzlich erst besprochen? Ja, genau. Aber wir haben während der ersten Folge gemerkt, dass dieses Thema viel zu groß für nur eine Episode ist. Daher heute: Essen 2. Von den Machern von Essen 1. Jetzt wird geheiratet. Es geht um gutes Essen, um furchtbares Essen und um das schlimmste Essen der Welt! Mit Abstand. Gleichzeitig ist diese Folge unser Staffelfinale. Auf bald? Auf bald! In diesem Sinne: Jürgen, wir nehmen noch mal zwei. Folgt Peter...2023-04-2159 minAußer Tresen nix gewesenAußer Tresen nix gewesenVerliebenAußer Tresen nix gewesen Ach, wie schön. Unser Thema ist heute Verlieben! Das erste Mädchen, mit dem man „zusammen“ war. Was auch immer „zusammen“ heißt. Der Ja-Nein-Vielleicht-Zettel. Und wie naiv wir früher doch waren. Natürlich darf das große Thema „Klassenreise“ nicht fehlen. Da ging mal wieder alles schief. Bei Peter sowie bei Andreas. Und – Breaking News – einer von uns beiden hatte noch niemals Liebeskummer. Ganz am Ende verraten wir euch dann, wie ihr für immer verliebt bleibt. Also in dieser Folge ist wirklich alles drin! In diesem Sinne: Jürgen...2023-04-071h 03Buchkobold PodcastBuchkobold PodcastFür mich soll es Neurosen regnen - Peter Wittkamp - Buchrezension"Buchrezension" zu Für mich soll es Neurosen regnen⁠* von ⁠⁠⁠Peter Wittkamp (Eigene Meinung und unbezahlte Werbung) - Falls dich das Buch anspricht, kannst du es dir hier genauer ansehen -> ⁠https://amzn.to/33Rvrae* -- Neben diesem Podcast betreibe ich den gleichnamigen ⁠⁠⁠⁠⁠Blog Buchkobold⁠⁠⁠⁠⁠. Diese Rezension findest du also dort auch in Schriftform -> ⁠⁠https://buchkobold.com/fuer-mich-soll-es-neurosen-regnen/ Trage dich gerne in den Newsletter ein und du wirst nichts mehr verpassen. Werde Teil der Buchkobold Community. ⁠⁠⁠⁠⁠Hier kannst du dich direkt zum Newsletter anmelden⁠⁠⁠⁠⁠. ...2023-04-0405 minAußer Tresen nix gewesenAußer Tresen nix gewesenMobbingAußer Tresen nix gewesen Wir reden heute über Mobbing. In der Politik-Folge haben wir gemerkt, dass wir über dieses Thema gerne eine ganze Stunde sprechen würden. Denn Kinder und Jugendliche sind oft grauenhaft. Und das waren wir beide ab und an auch. Es gibt bei jedem von uns Dinge, die wir gerne ungeschehen machen würden. Welche das sind, erfahrt ihr in dieser sehr ehrlichen Folge über ein sehr wichtiges Thema. Und wurden wir beiden auch gemobbt? Natürlich. Wie gesagt: Kinder sind oft furchtbar! In diesem Sinne: Jürgen, wir nehmen noch mal zwei. Fo...2023-03-241h 01Außer Tresen nix gewesenAußer Tresen nix gewesenPolitikAußer Tresen nix gewesen Politik! Ein großes Thema für zwei große Köpfe. Wir starten mit Kaffee und veganer Milch bei Lobbyismus und begeben uns von dort in das weite Feld der Politik. Wir sprechen auch darüber, wie es ist, auf Instagram politisch zu sein. Oder nicht. Dann überschlagen sich die Ereignisse: Einer von beiden war schon mal in einer Wahl als Kandidat aufgestellt. Und der andere war mal in der FDP!!! Wie und warum das alles kam und wer vom Bundespräsidenten auf seinen Schnapskonsum angesprochen wurde … all das erfahrt ihr in dieser Folge, die...2023-03-101h 02Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob BlumeDie Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob BlumePeter Wittkamp: der Klassenclown Heute lebt Peter Wittkamp davon professionell witzig zu sein, früher hat er das für seine Schulkameraden gratis gemacht. Bob Blume will wissen, wie sich das Aufwachsen auf dem Land vom Leben in der Großstadt unterscheidet, es geht um die denkwürdigsten Betrugsversuche und Ausreden in der Schulzeit und ob sich die berufliche Laufbahn damals schon abgezeichnet hat. Beide sind sich einig, dass eine gewisse Grundbildung für alle Lebenslagen wichtig ist, bei handwerklichen Dingen in der Schule gibt es aber geteilte Meinungen. 2023-02-2852 minDie Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob BlumeDie Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob BlumePeter Wittkamp: der Klassenclown Heute lebt Peter Wittkamp davon professionell witzig zu sein, früher hat er das für seine Schulkameraden gratis gemacht. Bob Blume will wissen, wie sich das Aufwachsen auf dem Land vom Leben in der Großstadt unterscheidet, es geht um die denkwürdigsten Betrugsversuche und Ausreden in der Schulzeit und ob sich die berufliche Laufbahn damals schon abgezeichnet hat. Beide sind sich einig, dass eine gewisse Grundbildung für alle Lebenslagen wichtig ist, bei handwerklichen Dingen in der Schule gibt es aber geteilte Meinungen. 2023-02-2852 minAußer Tresen nix gewesenAußer Tresen nix gewesenStadt & LandAußer Tresen nix gewesen Wahrscheinlich ist es doch bei den meisten so: Wenn man längere Zeit auf dem Land gelebt hat, wäre man gerne in der Stadt – und wenn man längere Zeit in der Stadt gelebt hat, scheint das Land sehr reizvoll zu sein. Am besten wäre vielleicht beides! Da wir, wie ihr in der Folge über Geld gelernt habt, leider immer noch nicht superreich sind, haben wir jeweils nur finanzielle Mittel für einen einzigen Wohnsitz. Peter wohnt ziemlich städtisch im Herzen von Berlin, Andreas etwas ruhiger am Ende des Hamburger...2023-02-2453 minAußer Tresen nix gewesenAußer Tresen nix gewesenEssen 1Außer Tresen nix gewesen Wir reden dieses Mal über Essen – und wer schon einmal auf einem Foto oder live gesehen hat, wie wir beide uns zwischen Lende und Brust wölben, ahnt, dass wir vermutlich Experten auf diesem Gebiet sind. Während der Folge merken wir allerdings, dass dieses Thema viel zu groß für nur eine Ausgabe ist. Also haben wir diese Folge Essen 1 genannt. Fortsetzung folgt. Essen 2 – jetzt wird geheiratet. Von den Machern von "Essen 1". In dieser Folge geht es aber erst mal um Hühnerfrikassee, Zürcher Geschnetzeltes, Bratkartoffeln, panierte Koteletts, Garnelen, Toast Hawaii, Fert...2023-02-101h 02Ohne ZwangOhne Zwang#28 PETER WITTKAMP: DATING, ALKOHOL, SCHAM & ANTIDEPRESSIVAHallo und Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge ohne Zwang! Heute haben wir den Autor Peter Wittkamp zu Gast. Er hat es selbst am besten zusammengefasst: Das hat sich angefühlt wie ein Kneipengespräch über Zwänge. Wir reden über Peters Geschichte inklusive Kontrollzwänge aber auch über Alkohol und Zwang, Dating mit Zwang und wie man langfristig mit dieser Erkrankung lebt. Viel Spaß! Hier findest du Peter: Instagram: https://www.instagram.com/peter_wittkamp/ Buch: Für mich soll es Neurosen regnen: Mein Leben mit Zwangsstörungen Podcast: Außer Tresen n...2023-01-2950 minAußer Tresen nix gewesenAußer Tresen nix gewesenFilm und FernsehenAußer Tresen nix gewesen Gefühlt unterhält man sich heutzutage fünfzig Prozent der Zeit darüber, welche Serien man gerade schaut und welche man unbedingt schauen sollte. Also wurde es höchste Zeit, dass wir an Jürgens Tresen mal über Filme und so reden. Andreas hat natürlich ein komplettes Kino zu Hause und Peter verrät seine Lieblingsfilme. The Big Lebowski ist es schon mal definitiv nicht! Natürlich reden wir auch über Bud Spencer, Eddie Murphy und Pepe der Paukerschreck. Weil wir alt sind. Außerdem haben wir ganz nebenbei noch den Bauplan f...2023-01-2754 minAußer Tresen nix gewesenAußer Tresen nix gewesenZeitreisen und AliensAußer Tresen nix gewesen Wir reden dieses mal über Aliens und Zeitreisen. Und es ist mit Abstand die Folge, die bisher am meisten gaga geworden ist. Und ziemlich lustig. Wie riecht es im Mittelalter? Wenn man zu den Dinos reist, wo versteckt man sich dann am besten? Und natürlich werden auch die drei ganz großen Fragen der Zeitreise diskutiert: Würde man Hitler umbringen? Was könnte man persönlich den Menschen in der Vergangenheit beibringen? Und wie überzeugt man seine Mutter, dass man ihr durch die Zeit gereistes Kind ist? Ihr seht: Die perfekte Folge für eure...2023-01-1344 minAußer Tresen nix gewesenAußer Tresen nix gewesenGeldAußer Tresen nix gewesen Wie lange dauert es, bis zu einer Milliarde zu zählen, wenn man pro Sekunde eine Zahl schafft? Sehr lang! Wie lang genau, erfahrt ihr in dieser Folge. Denn es geht heute um eines der letzten Tabu-Themen: Geld. Und da sah es bei uns auch nicht immer rosig aus. Andreas hatte mal über 350.000 Euro Schulden. Und Peter trug trotz seiner vier Dioptrien eine Zeit lang keine Brille, weil er seiner Mutter damit nicht finanziell zur Last fallen wollte. Mittlerweile haben wir unsere Finanzen etwas besser im Griff, obwohl nur einer von uns wei...2022-12-301h 09Außer Tresen nix gewesenAußer Tresen nix gewesenFreundschaftAusser Tresen Nix gewesen Was ist eigentlich Freundschaft? Wann beginnt sie? Warum befreunden sich Kinder zehn Mal am Tag und Erwachsene eigentlich nur noch in ganz seltenen Fällen? Wie sorgt man mit seinem Freund für ein Alibi, wenn die Polizei überraschend klingelt. Möchte Peter – egal was er getan hat – von seinen Freunden im Gefängnis besucht werden? Und welches interessante Abkommen hat Andreas mit einem seiner besten Freunde geschlossen? Die Antworten auf all diese Fragen, liebe Freunde, gibt es in dieser Podcast-Folge. In diesem Sinne: Jürgen, wir nehmen noch mal zwei. Folgt Peter, Andreas...2022-12-1657 minZwanglosZwanglosPeter Wittkamp: Wie zwanglos bist du? (#15)Heute habe ich Peter Wittkamp zu Gast. Peter ist ein erfolgreicher Gag-Schreiber, Werbetexter und Autor: Er ist unter anderem Hauptautor von Heute Show Online, hat schon mit Jan Böhmermann zusammengearbeitet und ist einer der Köpfe hinter der Kampagne #weilwirdichlieben der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Für seine Arbeit hat er Preise und Auszeichnungen gewonnen. Peter hat aber auch eine Zwangsstörung, die er unterhaltsam und humorvoll in seinem Buch “Für mich soll es Neurosen regnen” beschreibt.  In der heutigen Folge sprechen wir über alles Mögliche: Peters Zwangsstörung und wie ihn sein Zwang mal dazu gebracht...2022-12-161h 21Vollkommen UnperfektVollkommen UnperfektÜberwintern: So kommst du gut durch den Winter // mit Melina Royer, Peter Wittkamp und Carina Stöwe Ob persönlicher Winter oder Jahreszeiten-Winter: Wenn das Leben innehält, kann es schwer sein, sich in der Dunkelheit zurecht zu finden. Damit ihr gut durch den Winter kommt, geben Melina, Peter, Carina und ich Lichtblicke. Melina Royers Instagram: https://www.instagram.com/vanillamindde/ Melinas Artikel: https://vanilla-mind.de/was-introvertierte-im-winter-brauchen/ Peter Wittkamps Instagram: https://www.instagram.com/peter_wittkamp/ Carina Stöwes Instagram: https://www.instagram.com/carinastoewe/ Maria Mimosa: www.mariamimosa.de2022-12-1436 minDas Ziel ist im WegDas Ziel ist im Weg#179 Bettina Rust, "Das Essen meines Lebens"Im Dialog mit Andreas O. Loff Stammhörer wissen sofort Bescheid, wenn sie ihren Namen lesen: Es wird ein wilder Tanz. Bettina Rust gehört quasi zum Inventar meiner Show, sie hat die schönste Stimme der deutschen Radio- und Podcastszene, sie führt seit über 20 Jahren exzellente Interviews mit den Berühmten und Wichtigen dieses Landes (so weit, so gut, so schön, möchte man denken), aber (!) sie bringt mich und uns mit ihren klugen und witzigen Gedanken immer wieder vollkommen aus dem Konzept, wir kichern dann viel, und außerdem ist sie neuerdings eifersüchtig auf meinen Fre...2022-12-081h 27Außer Tresen nix gewesenAußer Tresen nix gewesenTodAusser Tresen Nix gewesen In der zweiten Folge deines neuen Lieblingspodcasts geht es um ein ernstes Thema: Um den Tod. Und auch, das als Triggerwarnung, um Suizid. Doch bitte keine Angst! Andreas und Peter nähern sich diesem Thema auf ihre Art. Es werden also keine sechzig tieftraurigen Minuten. Vielmehr berichten die beiden, welche Erfahrungen sie mit dem Tod gemacht haben. Wer der erste Tote war, den sie gesehen haben und wie sie mit dem Gedanken an den eigenen Tod umgehen. Spoiler: Einer von beiden nicht sonderlich professionell. Wer dann noch wissen will, warum Peter eine Vogelspinne a...2022-12-021h 04Ich hab Dich trotzdem liebIch hab Dich trotzdem lieb#107 Preppen dass?Ich hab Dich trotzdem lieb Òla, Leute und liebe Leutinnen, fühlt ihr es auch? Es knistert so herrlich in der heutigen Episode. Ganz warm ums Herz wird es einem, so richtig rosamundepilchig. Sozusagen. Oli ist nämlich ein ganz kleines bisschen ganz doll sehr angepi$$t, dass Loffi einen weiteren Podcast mit einem anderen Mann startet. Natürlich würde Oli nie zugeben, wie eifersüchtig er ist, schließlich ist die Beziehung der beiden modern und nach allen Seiten offen - stets mit open end. Aber trotzdem: Es zwickt ganz ordentlich in der Magengrube, das gekränkte Herz ver...2022-11-2145 minAußer Tresen nix gewesenAußer Tresen nix gewesenDatingAusser Tresen Nix gewesen Erste Folge, direkt das Knallerthema „Dating“. Na, das kann ja heiter werden. Andreas berichtet von einem höchst erotischen Treffen in einem Wald, während Peter weiß, was sehr viele Menschen bei der Nutzung von Dating-Apps falsch machen. Solche Apps braucht Andreas jedoch gar nicht: Er geht einfach in die Metro, um Frauen kennenzulernen. Außerdem verraten die beiden, was geschehen muss, damit sie ein Date abbrechen möchten. In diesem Sinne: Jürgen, wir nehmen noch mal zwei. Folgt Peter, Andreas & Jon auf Instagram: https://www.instagram.com/peter_wittkamp...2022-11-181h 00Außer Tresen nix gewesenAußer Tresen nix gewesenTrailerAm 18.11.2022 geht es los Was ist noch schlimmer, als zwei weiße, alte Männer? Zwei weiße, alte Männer am Tresen! Trotzdem treffen sich die beiden Anachronisten Andreas Loff und Peter Wittkamp in einer gemütlichen Spelunke an der Bar und reden bei ein bis zwei (vier!) Getränken über das Leben und alles, was dazu gehört.Dating, Freundschaft, Geld, Liebe, Lastenräder, Videospiele, Sucht … eben alles, über das an einem Tresen gesprochen wird. Also … ALLES! Da die beiden Profi-Labertaschen aber ohnehin schneller von Hölzchen zu Stöckchen springen als zwei Eichhörnchen auf der Flucht, i...2022-11-0700 minDas Ziel ist im WegDas Ziel ist im Weg# 168 Zu Fuß mit Peter Wittkamp: “Die nervigen Leute sind noch verkatert”Im Dialog mit Andreas O. Loff Spätsommer 2022, vormittags, die Sonne strahlt, der Wind weht höflich, zwei freundlich wirkende Herren nehmen Platz auf einer roten Bank am miefigen Landwehrkanal in Berlin und fangen ein heiteres Gespräch miteinander an. Der eine bin ich, der andere ist Peter Wittkamp. Die Bank ist nicht irgendeine Bank, es ist vielmehr die oft besuchte Ruhezone des bekannten Gag-Autors von der ZDF heute Show online. Peter und ich plaudern über die wichtigen und unwichtigen Dinge des Lebens, zählen Schiffe, lästern über Yachtbesitzer, mosern über Berlin - und zwischendurch tauchen wir ab i...2022-09-1541 minOhne ZwangOhne Zwang#13 FÜR FREUNDE & FAMILIEHeute wollten wir mal umgekehrt fragen: Was brennt Familien und Freunden von Zwangserkrankten auf der Seele? Also haben wir fleissig Fragen per Sprachnachrichten gesammelt und so gut es geht beantwortet. Also vielleicht eine Folge, die ihr mit euren Liebsten teilen könnt. Viel Spaß!  Kleiner Buch Tipps: Peter Wittkamp - Für mich soll es Neurosen regnen. 2022-07-0345 minCheckpointCheckpointFunktioniert doch! 13 Berlin-Geschichten gegen das ScheiternGeschichten über Berlins Scheitern und Versagen haben wir mittlerweile oft genug gehört. Pünktlich zum Freitag (den 13.) gibt’s hier das Kontrastprogramm: 13 Berliner:innen erzählen, was in dieser Stadt schon richtig gut funktioniert hat: mit Franziska Giffey, Micky Beisenherz, Nicole Diekmann, Peter Wittkamp, Clara Herrmann, Lea Streisand, Jörg Thadeusz und vielen mehr. Teilt die Folge sehr gerne – vielleicht auch mit Markus Söder und Boris Palmer.2022-05-1328 minBeziehungskosmosBeziehungskosmos47 Autoritäre Stimmen - Oder wie wir giftige Glaubenssätze entmachtenSpoiler: Wir haben sie alle! Und nur, weil wir sie nicht immer hören, bedeutet es nicht, dass sie nicht wirken: Die Glaubenssätze, die wir über uns und die Welt verinnerlicht haben und die uns in unseren Beziehungen behindern und hemmen können. «Du bist nichts wert!», «Du schaffst es eh nicht!», «Was glaubst Du eigentlich, wer Du bist?!» Nicht immer kommen sie so strafend, fordernd oder schuldinduzierend daher, manchmal sind sie säuselnd und zuckersüss. Aber eines haben sie gemeinsam: sie machen uns klein und lassen uns nicht wachsen. Wie entstehen autoritäre Stimmen in der Kindheit? Wo...2022-03-251h 02Ich hab Dich trotzdem liebIch hab Dich trotzdem lieb#71 Da hängt ein Hemd von Oli.PIch hab Dich trotzdem lieb Sagen wir es, wie es ist: Angesichts der Lage in der Ukraine sind Oli und Loffi vollkommen überfordert. Die Nachrichten stürmen zu schnell über uns hinweg, es gibt zu wenig Gelegenheit, sich selbst zu sortieren. Wie soll man in dieser Zeit zurück in den eigenen Alltag finden? Darf man noch lachen, darf man noch einen unterhaltsamen Podcast machen? Man darf, Leute! Jetzt erst recht! Wir verteidigen unsere Werte und Freiheit auch damit, indem wir alle immer wieder aufstehen, füreinander da sind und unsere Sachen, die uns wichtig sind, am Laufe...2022-03-0749 minturi2 Clubraumturi2 ClubraumPeter Wittkamp über Springer, Twitter und Witze mit Haltung."Diversity-Training bei Springer ist der Horror-Job der Woche." Nicht käuflich: "Ich habe nicht das Gefühl, dass ich der Öffentlichkeit am Tag drei Scherze schuldig bin", sagt Autor und Gag-Schreiber Peter Wittkamp im turi2 Clubraum. Der Hauptautor der Online-Ausgabe der "heute show" erzählt im Live-Podcast mit Aline von Drateln und Markus Trantow: "Bei Twitter und Instagram mache ich nur Sachen, die mir Spaß machen, wo ich auch Lust zu habe." Zwar empfehle er bei Instagram auch Produkte, die ihm gefallen, manchmal bekomme er auch Geld dafür, räumt aber ein: "Auf dieses dauerhafte Werben hätte ich keine Lu...2022-02-1144 minturi2 Clubraumturi2 Clubraum“Der ‘Playboy’ wird nicht von alten, weißen Männern gemacht” – Myriam Karsch spricht über Sexyness und Parität. Nackte Tatsachen: "Nicht überall wo Sex drauf steht, ist Sexismus drin", findet Myriam Karsch, die 2019 gemeinsam mit Chefredakteur Florian Boitin den "Playboy" von Burda übernommen hat. Im turi2 Clubraum spricht sie mit den Moderatorinnen Tess Kadiri und Aline von Drateln über die "Sexyness" der polarisierenden Marke und die Darstellung der Frauen darin. Ihr Statement bezieht sich sowohl auf ihr Magazin, als auch auf den aktuellen Werbespot der Techniker Krankenkasse, der in dieser Woche einen Shitstorm in sozialen Medien geerntet hat. Kadiri bezeichnet den Clip, in dem eine Frau beim Sex mit ihrem Nachbarn Hinweise auf Hodenkrebs ertastet, als "unkreativ" und...2022-02-0449 minInside InsuranceInside Insurance#27 Verborgene Talente XXL – mit Marc PickartMit Marc Pickart Endlich mal wieder live zusammensitzend komplettieren wir in dieser Folge die B-NEXT Dreifaltigkeit mit unserem Gast, Marc Pickart.Marc ist zusammen mit Marc federführend für das Competence Center B-NEXT verantwortlich. Ob Marc Marc mag, steht allerdings noch nicht für alle fest. Natürlich mag Marc Marc, doch warum Marc wohl nicht vermag Marc zu sich nach Hause einzuladen? Neben dieser weltbewegenden Frage gibt's in dieser XXL-Folge Inside Insurance natürlich noch eine ganze Menge weiterer spannender Themen: Welche Voraussetzungen braucht es für individuelles Talentmanagement und wie kann man auch versteckte Talente gebührend f...2022-02-021h 54NBE - Die Nilz Bokelberg ErfahrungNBE - Die Nilz Bokelberg ErfahrungPeter Wittkamp & NilzPeter Wittkamp alias “Der lustigste Mensch im Internet” und Gag-Autor ist gebürtig aus Asbach im Westerwald. Übers Soziologie-Studium in Bamberg zog es ihn nach Berlin zu Universal Music in die Marktforschung. Dass er dort seine Berufung finden würde, hätte wohl niemand gedacht - heute treibt er sich deswegen hauptsächlich auf Twitter rum. Wittkamp hat beispielsweise die BVG Kampagne “Weil wir dich lieben” auf diversen Social Media Plattformen betreut, schrieb Gags für Jan Böhmermann und die “Heute Show”. In dieser Folge der Nilz Bokelberg Erfahrung stellen sich die beiden Internetliebhaber den wirklich großen Fragen des Lebens: W...2021-07-292h 11NotAufnahme – die lustigsten PatientengeschichtenNotAufnahme – die lustigsten PatientengeschichtenDu hast ´ne Macke, Berlin Peter Wittkamp ist Comedy-Autor und Werbetexter – mit Zwangsstörung. Ständiges Händewaschen und Herd kontrollieren ist etwas für Neurosen-Anfänger: Peter sieht überall den Tod lauern. Und darum verdirbt er Mitarbeiterinnen der Gaswerke ein deutsches WM-Spiel oder belügt Handwerkerinnen, damit sie einen Gehweg reparieren. So wird sein alltäglicher Wahnsinn Arbeit für die Allgemeinheit. Seit ein paar Jahren macht Peter eine Therapie und mittlerweile trickst er seine Ticks immer erfolgreicher aus. In diesem „NotAufnahme“-Special verrät euch der Berliner, ob ihr noch eine Marotte habt – oder kurz davor seid vom Zwang bestimmt zu werden… Impressum: htt...2021-05-1339 minKATZENGOLD. BREMENS MEISTER PODCAST.KATZENGOLD. BREMENS MEISTER PODCAST.#29 KLEINGOLD - How to become famous (fast)Heute wieder eine KLEINGOLD-Episode. Dieses Mal mit Sebastian UND Nils. In den ersten 04:30 Minuten erklärt Nils, warum er über ein Jahr gebraucht hat, um sein Fahrrad reparieren zu lassen. Dann geht's ans Eingemachte. Nils wird auf Twitter beleidigt, der Comedian Jochen Prang will sich live die Eier abhacken und das gegen Geld streamen.Sebastian will sich nur für Geld die Haare abrasieren. Peter Wittkamp nicht. Der macht Screenshots seiner Tweets und postet sie auf Instagram. Und das sehr erfolgreich.Eine weitere zentrale Frage: Macht Lakritz essen während des Fahrradfahrens potent? Warum hat d...2021-05-0426 minWirbt das? PodcastWirbt das? PodcastStaffelfinale mit positiver Stimmung - die Folge mit Emojis für alte Leute (S02/E12)Zur Aufrechterhaltung einer positiven Stimmung widmen Lucas und Dirk sich in dieser Folge Puppen, die andere Puppen in sich tragen: Das Staffelfinale behandelt eine verwirrende Nahrungsergänzungsmittel-Werbung und öffnet damit einen kleinen Rückblick auf diese Clubhouse-Staffel. Zum Abschluss der Folge plaudern wir außerdem mit dem Clubhouse-Publikum - inklusive Auftritt unseres Lieblings-Clubhousers Peter Wittkamp.Shownotes:Dankeschön, liebe Ella! Lucas’ Tochter hat unsere Begrüßung gesprochen.Der Tweet von Stefan Niggemeier, in dem er sein Unverständnis mit dieser Werbung auf den Punkt bringtDer Instagram-Kanal von Abtei, der auf Anfrage schreibt...2021-04-1941 minWirbt das? PodcastWirbt das? PodcastHier spricht die Polizei - die 110-Folge (S02/E11)Wie kommuniziert die Polizei? In dieser Folge sprechen Lucas und Dirk über Polizei-Arbeit und die Frage, wie sich eine Behörde locker machen kann. Es geht um Recruiting-Videos mit Blaulicht, um Police-Academy, Toto und Harry sowie um die wirklichen Erfinder von True Crime.Shownotes:die Begrüßung spricht der Autor und Kolumnist Peter Wittkamp, der einer der prominentesten Clubhouse-Nutzer in Deutschland ist - und auch in der BVG-Folge aufgetreten ist. Zuletzt ist von ihm erschienen: “Für mich soll es Neurosen regnen” Außerdem schreibt er eine regelmäßige Kolumne im Berliner Tagesspiegel. Danke Peter!der Spot de...2021-04-1240 minDas Ziel ist im WegDas Ziel ist im Weg#111 Peter Wittkamp, "Viel Computer gespielt und dann Bier entdeckt"Im Dialog mit Andreas O. Loff Beruf: Gagautor. Man könnte auch sagen: Scherzschreiber. Seine Webseite sagt außerdem: Freier Kreativer. Mein heutiger Gast gehört zu Deutschlands Edelfedern in Sachen Humor. ZDF Heute Show online (Hauptautor), Late Night Berlin, oder auch Jan Böhmermann sind regelmäßige Abnehmer seiner spitzen Pointen. Dem „Diktator“ (so sein @) folgen mehr als 50.000 Menschen bei Twitter - hier sprudelt oft im Minutentakt sehr lesenswert das Tagwerk dieses hochkreativen Menschen. Witzig, klug, auf den Punkt. Er ist außerdem der Erfinder der Image polierenden Werbekampagne für den öffentlich Nahverkehr (BVG) in Berlin. Etlic...2021-04-081h 00Wirbt das? PodcastWirbt das? PodcastGib der Zicke Zink - die Folge mit dem Hustenbonbon (S02/E08)Wie kommt man auf die Idee, das Immunsystem sei ein nerviger Aspekt unserer Körper? Mitten in einer weltweiten Pandemie besprechen Lucas von Gwinner und Dirk von Gehlen einen Radio-Spot für das Hustenbonbon “Triple Action” aus dem Hause Wick, der seiner Zielgruppe rät: Gib der Zicke (also deinem Immunsystem) Zink!ShownotesDie Begrüßung dieser Folge sagt der Produzent unserer ersten Staffel: Yannic Hannebohn von Pola.BerlinDas Produkt um das es geht, dessen Spot wir im Netz aber nicht gefunden habenUlrike Jokiel als Yogurette-VerwenderinDie Werbung “Mütter meld...2021-03-2000 minWirbt das? PodcastWirbt das? PodcastSödern statt zögern - die Folge mit der Krisenkommunikation der Regierung (S02/E07)Wie kommuniziert die Regierung eigentlich in der Corona-Krise? Lucas von Gwinner und Dirk von Gehlen befassen sich mit dem Fünf-Stufen-Plan der Ministerpräsident:innen-Konferenz, den Söder-Biografin Anna Clauss als Bedienungsanleitung für ein Gesellschaftsspiel bezeichnet. Außerdem in dieser Folge: O-Töne von SPD-Kommunikationsexpertin Carline Mohr, Joe Biden, Klaus Brinkbäumer, Angela Merkel, Ulf Buermeyer, Friedrich Küppersbusch und Peter Wittkamp. Eine informations-satte Folge, die vor allem zu der Erkenntnis führt: Kommunikation wird offenbar in der Politik immer noch unterschätzt. Und am Ende erfahren wir sogar den Slogan für eine mögliche Kanzlerkandidatur von Markus S...2021-03-1454 minWirbt das? PodcastWirbt das? PodcastMeta-Werbung: Ehrlich machen in der Kommunikation - die BVG-Kampagne (S02/E06)Der erste Podcast, der in Twitter-Spaces aufgenommen wurde: Lucas von Gwinner und Dirk von Gehlen nutzen den Audio-Bereich von Twitter um über Werbung auf Twitter zu sprechen. Leider scheitert die Aufnahme wegen eines technischen Fehlers. Sie machen die Schwäche zur Stärke und zeichnen die Folge als Meta-Folge nochmal auf - mit dem Autor Peter Wittkamp, der am Start der BVG-Kampagne beteiligt war, die als besonderes Beispiel für digitale Kommunikation analysiert wird. Wir sprechen offen und ehrlich, deshalb als Spoiler: Nach der Folge hast du einen “Ist mir egal”-Ohrwurm!Shownotes:Unsere Begrüßung hat die Gr...2021-03-0827 minWirbt das? PodcastWirbt das? PodcastDie Sache mit Ingrid - wie Indeed unsere Aufmerksamkeit gewinnt (S02/E03)Hat Ingrid Jobs? Lucas von Gwinner und Dirk von Gehlen besprechen die Namenswitz-Werbung der Jobsuchmaschine Indeed, die seit Jahren so tut als sei ihr Name dem weiblichen Vornamen Ingrid ähnlich. Warum die Spots von “Grabarz und Partner” dennoch den Gefallen von Lucas und Dirk finden, erfährst du in dieser Folge, die wir live in Clubhouse aufgenommen haben. Shownotes:Unseren Namen als Blurb und Station-ID sagt dieses Mal der Eintracht-Frankfurt-Fan Jochen Adler vom Angebot kompreno.euUnser Thema dieses Mal: diese Werbung von Indeed So wirbt Indeed in den USA: “The Rising”D...2021-02-1425 minWirbt das? PodcastWirbt das? PodcastTransformation der Tabakwerbung - so wirbt IQOS (S02/E02)Wie verändert sich die Zigaretten-Industrie? Sie hört auf zu rauchen. Ob das gut oder schlecht ist, besprechen Lucas von Gwinner und Dirk von Gehlen in dieser Folge, die live auf Clubhouse aufgenommen wurde - mit besonderen Gästen, die im zweiten Teil mitdiskutieren, das konkrete Produkt sowie Horror-Marken und Schockbilder besprechen. Es treten unter anderem auf Lars Weisbrod, Peter Wittkamp, Paul Ripke, Philipp Westermeyer.Shownotes:Die Begrüßung spricht Lars Weisbrod vom Podcast “Die so genannte Gegenwart”Hintergrund zum gesetzlichen Teil der TabakwerbungDie Folge zum Thema “Tabakwerbung” aus der ersten Staffe...2021-02-0744 minLondon Calling der PodcastLondon Calling der Podcast004 📞 - Kats Meinung zum Clubhouse Hype und wen wir im Kreißsaal dabei haben wollen Wir sind schlafempfindliche Personen mit Regenschirmen. Und noch viel wichtiger: wie geht es eigentlich der Corona-Zunge?? Wir sprechen über den Stand der Corona-Impfungen in Deutschland und Zora hat beim Gedanken daran, ihre Omi bald wieder umarmen zu können geweint. Und sind optimistisch und reden über mögliche Reiseplanungen für dieses Jahr (illegale Raves zu zweit in Newcastle). Kats Mami hat Angst, dass es wegen Brexit nichts mehr zu essen in UK gibt und bereitet Pakete vor. Wir fragen uns, wie man ins Darknet kommt, spoilern "How to get away with murder" und bitte stellt Zora keine Kopfrechenaufgaben, da wi...2021-02-0445 minDas gewünschteste WunschkindDas gewünschteste WunschkindZwänge, Ängste und magisches Denken mit Peter WittkampGerade während der Corona-Pandemie entwickeln viele Kinder eine Zwangsstörung, wie zum Beispiel das Hände waschen. Über das Thema Zwänge, Ängste und magisches Denken sprechen Katja und Danielle in dieser Folge mit dem Autor Peter Wittkamp. Er hat das Buch "Für mich soll es Neurosen regnen: Mein Leben mit Zwangsstörungen" geschrieben.Hier ist der Link zu dem Buch. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unte...2020-12-1558 minMatilde und Georg produzieren UnterhaltungMatilde und Georg produzieren Unterhaltung#27 Ich möchte dieses Geräusch gerne zurückziehenHallöchen ihr süßen MUGPUdel! So schnell seid ihr wieder hier gelandet. Die sieben Tage sind schon vorbei, und ihr könnt wieder hören wie Georg und Matilde über Sex reden. Na ja nicht nur über Sex. Die reden ja über alles! Auch wenn sie nicht viel erleben. Aber das hält sie ja null davon ab einen guten Podcast zu machen. Was gibt's diese Woche? Endlich mal bisschen Essen-Content. Ist Georg eine sämige Suppe? Oder sogar eine Kohlroulade? Und womit genau ist Matilde gefüllt, Süsskartoffel? Es gibt auch endlich #Knoblauchcontent, der Content den alle brauche...2020-12-101h 08GehirnerschütterungGehirnerschütterungZwangsstörungen - Von Waschzwang bis "Jesus fickt"Inhalt: Zwang - Was gibt es für Zwänge? - Zwangsgedanken - Zwangshandlungen - wie fühlt sich das an? - wie behandelt man das? - gibt es Heilung? Empfehlungen von 2020-08-1557 minalles was gesund istalles was gesund istferiefolgFerien und Zwänge und was sonst noch gerne zusammen kommt. Peter Wittkamp - Für mich soll es Neurosen regnen Youtube Klassiker - Penny Markt auf der Reeperbahn Flaschenpfand Wikipedia 2020-07-1638 minHeiliger BimbamHeiliger BimbamWie lebt es sich mit einer Zwangsstörung, Peter Wittkamp?Texter und Autor Peter Wittkamp über sein Leben mit Zwangsstörungen, wie er dagegen angeht und und welche Rolle Humor beim Umgang mit psychischen Erkrankungen spielt. Peter Wittkamp ist einer der besten Werbetexter und Gagschreiber Deutschlands. Er hat der BVG, der Berliner Verkehrsgesellschaft, ein cooles Image verschafft und schreibt Witze für die großen Late Night Shows im deutschen Fernsehen. Nicht immer lustig sind hingegen Peters Zwangsstörungen, von denen er in seinem Buch erzählt, das im Herbst 2019 erschienen ist. Aus Sorge um die Radfahrer und Fußgänger Berlins erfand er zum Beispiel den Verein für die Pfl...2020-02-2557 minLaura Karasek – Zart am LimitLaura Karasek – Zart am LimitPeter Wittkamp: Warum diese Neurosen (k)ein Witz sindNeurosen von und mit Peter Wittkamp. Gagschreiber der „heute show online“ und Bestsellerautor in der Kategorie Verhaltensstörungen. Es geht um: Zwänge, den Spleen von Leonardo DiCaprio und die Emoji Rose. Fazit: Keiner ist perfekt und alle ordnen Gummibärchen.2020-02-1115 minF.A.Z. GesundheitF.A.Z. GesundheitZwangsstörungenWas tun, wenn Ängste und Befürchtungen das Leben bestimmen? Zwangsstörungen gehören zu den häufigen psychiatrischen Erkrankungen. Menschen, die davon betroffen sind, können die Risiken, die ein Leben mit sich bringt, oft nur schwer aushalten. Manchmal nur im ganz Kleinen, manchmal aber mit großer Wucht bestimmt ein Zwang dann den Alltag der Patienten. Auch Peter Wittkamp leidet an Zwängen und hat darüber jetzt ein Buch geschrieben. Peter Wittkamp ist nicht nur Buchautor, sondern arbeitet auch als Autor und Gagschreiber unter anderem für die Heute-Show oder das Neo Magazin Royale. Er hat mit Dr. Lu...2019-12-2921 minTalk ohne GastTalk ohne GastZwangsstörungen und komische Blicke Ohne den Autor Peter Wittkamp talken Till und Moritz heute über Zwangsstörungen, die größten Touri-Enttäuschungen – und liefern die Antwort, warum Moritz immer so komisch schaut. Released by rbb media.2019-11-221h 01Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter KeilLong Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter KeilRussische Dackel & Neurosen - mit Stargast Wladimir KaminerGünter spricht mit Wladimir Kaminer über schockverliebte Dackel und russische Literatur. Karla begibt sich mit Peter Wittkamp in das faszinierende Schattenreich zwischen liebenswerten Ticks und ausgewachsenen Neurosen. Die vier Buchtipps diese Woche: Wladimir Kaminer mit „Tolstois Bart und Tschechows Schuhe“ (mit Interview), Peter Wittkamp mit „Für mich soll es Neurosen regnen“, Daniel Glattauer mit „Gut gegen Nordwind“ und Isabelle Autissier mit „Herz aus Eis“. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.2019-11-1919 minMonsters of Content MarketingMonsters of Content MarketingNr. 9: Peter Wittkamp, sein humorvoller Content & der kreative FreierMonsters of Content Marketing – by fischerAppelt Die Berliner Verkehrsbetriebe waren jahrzehntelang das Gegenteil von lustig – bis ER kam. Peter Wittkamp, humorbegabtes Marketingtalent und unter anderem Autor für die heute-show. Er und sein Team machten die BVG cool, kreativ, preisverdächtig. Auf welchen Slogan er stolz ist, wann Humor nervt und wie man lustig produktiv ist erzählt uns Peter in der neuen Ausgabe unseres Podcasts #MocM.2019-09-3030 minDas brand eins Magazin zum HörenDas brand eins Magazin zum HörenDas brand eins Magazin zum Hören | Schwerpunkt "Marketing"Früher war es einfacher. Werbung hieß einfach nur Werbung. Den Begriff "Marketing" gab es noch nicht. Worum es ging, war auch klar: Wir sollten ein Produkt kaufen. Heute sind wir das Produkt. Wir werden selbst zum Werbeträger, ohne es zu wollen. Manche werden gar zur Marketing-Ikone, ohne jemals Marketing betrieben zu haben. Also alles schlechter? Vielleicht nicht. Reden wir mal darüber: - mit Peter Wittkamp, einem der Macher der berühmten "Weil wir dich lieben"-Kampagne der Berliner Verkehrsbetriebe - mit Dirk Böttcher, der recherchiert hat, warum AdBlocker nicht automatisch gut sind und Werbung im Netz nicht...2017-02-0846 minbücherreichbücherreichWas ich gelesen habe (Juni 2016)Willkommen bei der 91. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast! Ich spreche über die Bücher, die ich im Juni 2016 gelesen habe: „Die Katze aus der Hölle“ aus der Kurzgeschichten-Sammlung „Krimikätzchen“ „Tieflöcher“ und „Freie Radikale“ aus der Kurzgeschichten-Sammlung „Zuviel Glück“ von Alice Munro „Die fünf schlechtesten Antworten auf Ich liebe dich“ von Peter Wittkamp „Fremd“ von Ursula Poznanski und Arno Strobel* „Magisches Erbe“ aus der „Bloodlines“-Reihe von Richelle Mead „Winter“ aus der „Die Luna-Chroniken“-Reihe von Marissa Meyer Was habt ihr im Juni 2016 gelesen? Bitte verratet es mir auf meiner FACEBOOK-Seite http://www.facebook.de/Podcastbuecherreich! Eure Ilana P.S.: Dies ist ei...2016-07-0100 minbücherreichbücherreichNeuzugänge, Vorschauen, NeuerscheinungenWillkommen bei der 90. Episode von bücherreich, meinem Bücher-Podcast! Diesmal stelle ich euch meine Neuzugänge der letzten Wochen vor und gebe einen Ausblick auf den Bücherherbst. Dabei erwähne ich: „Neuntöter“ von Ule Hansen* „Wer war Alice“ von T. R. Richmond* „Die Flamme erlischt“ von George R. R. Martin* „I saw a man“ von Owen Sheers* „Infernale“ von Sophie Jordan* „Tanz auf Glas“ von Ka Hancock „Gegen das Glück hat das Schicksal keine Chance“ von Estelle Laure „Kein Sommer ohne Liebe“ von Mary Kay Andrews* „Weil ich Layken liebe“ von Colleen Hoover „Der irische Löwe“ von Annelie Wendeberg* „Die fünf schlechte...2016-06-1424 minBrüllaffencouch (mp3)Brüllaffencouch (mp3)Die Diddl-Maus war schuld Bei uns brummt es wohl. Sorry dafür ;-) Ich habe während der Aufzeichnung leider vergessen mein Handy in den Flugzeugmodus zu schalten, meinte aber ich hätte es gemacht. Daher brummt es ein paar Mal während der Aufzeichnung. Lasst euch dadurch aber bitte nicht abschrecken, sondern genießt eher, dass mit Konna ein verschollener Affe wieder den Weg auf die Couch gefunden hat. Beteiligte Brüllaffen: sprity Instagram Die Themen [Gesamtdauer: 1:02:14] Begrüßung Smalltalk WM [00:03:00] Als Schland das letzte Mal Weltmeister wurde Tom Cruise Sylvester Stallone #Gaucho-Gate singende Argentin...2014-07-201h 02Brüllaffencouch (m4a)Brüllaffencouch (m4a)Die Diddl-Maus war schuld Bei uns brummt es wohl. Sorry dafür ;-) Ich habe während der Aufzeichnung leider vergessen mein Handy in den Flugzeugmodus zu schalten, meinte aber ich hätte es gemacht. Daher brummt es ein paar Mal während der Aufzeichnung. Lasst euch dadurch aber bitte nicht abschrecken, sondern genießt eher, dass mit Konna ein verschollener Affe wieder den Weg auf die Couch gefunden hat. Beteiligte Brüllaffen: sprity Instagram Die Themen [Gesamtdauer: 1:02:14] Begrüßung Smalltalk WM [00:03:00] Als Schland das letzte Mal Weltmeister wurde Tom Cruise Sylvester Stallone #Gaucho-Gate singende Argentin...2014-07-201h 02