podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Petra Auer
Shows
All means all! - all-means-all.education
Enhancing minority languages for Inclusion
Join us for an in-depth look at how language diversity can either fuel marginalization or foster meaningful inclusion. Through examples of multilingual learners navigating a dominant language system, we’ll discuss the vital role of teacher attitudes, policy, and community collaboration. Hear strategies to champion minority languages, ensuring all students thrive linguistically and academically. Pamela February Beausetha Juhetha Bruwer Federica Festa Petra Auer Ulla Sivunen
2024-12-28
28 min
All means all! - all-means-all.education
The Role of Values in Inclusive Education
Join us as we delve into the vital connection between shared values and inclusive education. Through relatable stories and practical frameworks, we’ll uncover how personal beliefs shape teaching approaches, school culture, and student experiences. Learn how examining and aligning values can guide decisions, nurture empathy, and build belonging for every learner. This episode offers hands-on strategies for educators ready to embrace a values-driven approach that champions equity and inclusion. Lydia Murphy Mahvand Sahranavard Espily Tommaso Santilli Petra Auer
2024-12-20
00 min
Petra Kelly Stiftung
Demokratie gestalten - Martin Auer und Clara Kallich von YLC Germany I 4
In der vierten Episode sind Clara Kallich und Martin Auer von Youth Lead The Change Germany e.V. zu Gast. YLC möchte jungen Menschen die Möglichkeit bieten, unsere Demokratie mitzugestalten. Inspiriert von einer Idee aus Boston sammeln beide hier in Deutschland erste Erfahrungen mit dem Projekt. SIe berichten, welche Hürden sie nehmen mussten aber auch von ersten Erfolgen. Über das aufregende erste große Projekt in Köln erfährst du mehr im Interview! Du willst mehr über YLC wissen? https://ylc-germany.de/ https://www.instagram.com/ylc.germany/ Ein Überblick aller Episoden findest Du hier: https://www.petra...
2024-07-26
22 min
Rund um Rapid
#74 10 RAPIDFANS am Wort - Rückblick, Ausblick & Wünsche für 24/25 #rundumrapid
Herzlich Willkommen zu Rund um Rapid 🎙 In der heutigen Folge habe ich probiert dem Namen des Podcasts alle Ehre zu machen. Ich habe 10 verschiedene Personen rund um Rapid um ein persönliches Statement gebeten, um ein möglichst plakatives und breit gefächertes Stimmungsbild der aktuellen Lage des SK Rapid abzubilden. Inhaltlich habe ich es allen Gästen offen gelassen, worauf sie ihren persönlichen Schwerpunkt in den paar Minuten Sprechzeit legen wollen. Egal ob Rückblick, Ausblick, Negatives, Positives, Kritik oder ein persönliches Erlebnis - die Schwerpunkte der einzelnen Rapidfans zeigen, was uns aktuell am meisten besc...
2024-05-30
52 min
Rund um Rapid
#74 10 RAPIDFANS am Wort - Rückblick, Ausblick & Wünsche für 24/25 #rundumrapid
Herzlich Willkommen zu Rund um Rapid 🎙 In der heutigen Folge habe ich probiert dem Namen des Podcasts alle Ehre zu machen. Ich habe 10 verschiedene Personen rund um Rapid um ein persönliches Statement gebeten, um ein möglichst plakatives und breit gefächertes Stimmungsbild der aktuellen Lage des SK Rapid abzubilden. Inhaltlich habe ich es allen Gästen offen gelassen, worauf sie ihren persönlichen Schwerpunkt in den paar Minuten Sprechzeit legen wollen. Egal ob Rückblick, Ausblick, Negatives, Positives, Kritik oder ein persönliches Erlebnis - die Schwerpunkte der einzelnen Rapidfans zeigen, was uns aktuell am meisten bes...
2024-05-29
52 min
MR&S T.A.L.Q.
Gute Moderation - gutes Gespräch!
Gemeinsamkeiten von qualitativen Interviews und Gesprächen In den Medien wird zunehmend skandalisiert, in den sozialen Netzwerken empört sich gefühlt jeder und jede auf Knopfdruck, es findet ein Hauen und Stechen um die vermeintlich einzige Wahrheit statt und Gespräche – zuletzt vielleicht auch bei Ihnen zu Hause unter dem Weihnachtsbaum – werden häufig als zermürbend oder frustrierend erlebt. Dabei könnten wir es alle besser machen! Techniken einer guten Gesprächsführung, die sich in der Moderation qualitativer Marktforschungsinterviews bewährt haben, können uns auch im täglichen Miteinander, in Diskussionen mit Familie und Freunden helfen, respektv...
2024-01-25
25 min
KLIMANEWS
Grundwasser und Kohle, Gericht vs. Bundesregierung, Scholz in Dubai
In dieser KLIMANEWS-Folge geht es um das Grundwasserproblem durch Kohleabbau in Ostdeutschland, einen juristischen Teilerfolg gegen die Klimapolitik der Bundesregierung durch Umweltorganisationen sowie die enttäuschende Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz auf der COP28 in Dubai. Von den Grundwasserproblemen durch den Kohlekonzern LEAG bis zum juristischen Erfolg gegen die Ampelkoalition – das und mehr heute bei KLIMANEWS am Montag, den 4. Dezember 2023. Weiterlesen: Annika Joeres u.a.: Alles für die Kohle: Wie ein Konzern unser Wasser abgräbt (Correctiv) Staatstheater Cottbus: » Das Kraftwerk – Ein Theaterabend über Kohle, Wasser und die Ewigkeit | Staatstheater Cottbus Tagessc...
2023-12-04
09 min
ŠOKkast
Stojan Auer: Zavrniti je moral Michaela Jacksona, posnetkov Melanije Trump ni želel prodati
Stojan Auer je v ŠOKkastu razkril ozadje ene najbolj gledanih oddaj na slovenskih televizijah. Pogovor vodi Petra Kalan.
2023-10-27
45 min
Petra Kelly Stiftung
Bayern nach der Wahl - ein Veranstaltungsmitschnitt
Die Demokratie ist unter Druck, der politische Diskurs scheint vergiftet wie nie zuvor und bei der Landtagswahl am 8. Oktober in Bayern hat es einen Rechtsruck gegeben. Die AfD ist in der 18. Legislaturperiode stärkste Oppositionspartei im bayerischen Landtag. Neben der AfD haben auch die Freien Wähler zugelegt, während die Ampelparteien insgesamt einen Dämpfer erleben mussten. Die SPD hat das schlechteste Ergebnis in ihrer bayerischen Geschichte eingefahren, die FDP ist aus dem Landtag geflogen und auch die Grünen mussten Stimmen einbüßen. Nach der Wahl stehen nun die Koalitionsverhandlungen zwischen CSU und Freien Wählern an. Markus Söder ha...
2023-10-13
54 min
Literatur Radio Hörbahn
Hörbahn on Stage: “Lizenz zum Händchenhalten” von Petra Frey
Das Letzte kommt zum SchlussDer etwas andere Ratgeber für Alle, die mal sterben müssen. Hospizhelferin Petra Frey gibt neue ungewöhnliche und humorvolle Einblicke in die Sterbebegleitung. Einzigartige Geschichten und wertvolle Informationen mit einem verschmitzten Blick auf den Tod.Gibt es wirklich eine Telefonzelle, um Verstorbene anzurufen? Warum sollte das Handy am Friedhof immer dabei sein? Kann tiefgefrorener Rotwein in der Sterbebegleitung hilfreich sein? Und wieso möchte Oma Brenz ihre Asche ans Finanzamt schicken?Nach dem großem Erfolg des ersten Buches STERBEMUND tut Wahrheit kund, geht es jetzt weiter mit Lizenz zum H...
2023-09-23
1h 32
Mediathek - Lora München
Poesieboten vom 09.12.2022
Eine tolle Sendung zum Relaxen, und auch mit Humor. Weihnachtliche Lyrik von Brigitte Obermaier alias „Zauberblume“, Wolfgang Seibert, Madalina Sora-Dragomir, Spomenka Krebs, Petra Auer und Hans-Karl Fischer. Kennt ihr schon die kleinste Bühne der Welt? Am Schluss gibt es einen langen, super Rap plus ein Chanty und ein Interview mit Jörg Baesecke über Miethaie, Tiny Houses und Wohnungssuche in München. Da geht die Post ab! - Moderation: CHRIS URAY.
2022-12-09
58 min
delikt – Wahre Verbrechen aus Österreichs Süden
Der Lego-Betrüger: Ein Vermögen auf Sand gebaut
Eigentlich war Martin (Name von der Redaktion geändert) am Sprung zu einer Profi-Sportkarriere. Eine Verletzung machte ihm aber einen Strich durch die Rechnung, doch er ließ sich nicht unterkriegen und wollte eben anderweitig erfolgreich sein. Der durch und durch sympathische, höfliche und zielstrebige junge Mann (heute ist er 25) hatte schließlich die zündende Idee, es ist eine Start-Up-Geschichte wie sie im Buche steht: Im Keller seiner Eltern begann Martin damit, gebrauchte Legosteine zu sortierten, reinigen und katalogisieren, um so einen Online-Handel aufzubauen. Schnell hatte er fünf Mitarbeiter und einen Laden in der Klagenfurter Innenstadt, dem Lego-B...
2022-05-18
35 min
WESENtlich bewegt
Reiz-Reaktivität mit Rejana Teil 1
Heute hört ihr den Teil 1 unserer Themenreihe mit Rejana von @hundeharmony. Patrizia macht den Anfang. In der Themenreihe sprechen wir über das spannende und oft sehr emotionale Thema Reiz-Reaktivität beim Hund. In Teil 1 erzählt uns Rejana von ihrer ganz persönlichen Erfahrung mit einem „reaktiven Hund“, die ausschlaggebend für ihren heutigen Leitsatz ist: „Hundetraining ist Persönlichkeitsentwicklung.“ Rejana teilt ihr wertvolles Wissen aus ihrem Alltag als Hundetrainerin mit uns, in dem sie besonders häufig mit sogenannten „reaktiven Hunden" und deren Menschen arbeitet. Patrizia stellt euch das Thema Reaktivität aus wissenschaftlicher Perspektive vor und vermittelt euch den aktuellen...
2022-03-01
49 min
Wandelpunkt Podcast
Plastik sparen mit Gast Petra Kress
Petra Kress ist eine Grafikdesignerin aus Frankfurt, die sich vor ein paar Jahren entschieden hat ihren Plastikkonsum zu reduzieren.2018 hat sie zusammen mit Sabine Wanner die private Initiative "Plastik sparen" ins Leben gerufen. Im Oktober 2020 haben wir mit Petra darüber geredet, wie Plastik unsere Gesundheit negativ beeinflusst, über das Verpackungsdilemma und natürlich ihren persönlichen Wandelpunkt. Wie kommt es, dass Plastik z.B. als billigster Füllstoff in Cremes und Seifen verwendet wird, wenn man überlegt, was es doch eigentlich für ein Aufwand ist, Plastik überhaupt erst herzustellen? Ölvorkommen müssen aufwendig...
2020-11-19
36 min
Literaturkakao - Der Podcast über tolle Kinderbücher
Literaturkakao – Folge 8 Die Familie!
Du denkst Buchtipps zu dem Thema Familie sind langweilig?! Nicht mit uns! Wir haben großartige Bücher für kleine & große Kinder gefunden, die sich mit dem Thema Familie beschäftigen. Und nicht "nur" mit Mama, Papa, Kind, sondern mit allen Konstellationen, die uns das Leben gibt: Patchwork, Alleinerziehend, Regenbogen-Familien, Adoptierte und Pflegekinder, Beziehung von Enkelin und Oma: Freut euch auf "Romys Salon" von Tamara Bos und „Alles Familie! Vom Kind der neuen Freundin vom Bruder von Papas früherer Frau und anderen Verwandten“ von Alexandra Maxeiner und Anke Kuhl.Wir wünschen ein schönes Hör-Vergnüge...
2020-10-29
27 min
Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam
Folge 101: Dr. Petra Haferkorn über Systemische Prüfungen Teil 2
Interview Für meine 100. Podcastfolge ist es mir gelungen, Frau Dr. Petra Haferkorn für ein Interview über Systemische Prüfungen zu gewinnen! Die Veröffentlichung ihres Buches "Systemische Prüfungen" war für mich ein Highlight und hat meine Denkweise bereichert und meine Prüfungstätigkeit geschärft. Aus diesem Grund ist es mir eine besondere Freude, Frau Dr. Petra Haferkorn über diesen Ansatz zu befragen. Sie erfahren was "Systemisch" bedeutet, was eine Systemische Prüfung ist, worauf es bei einer Systemischen Prüfung ankommt und was eine Systemische Prüfung von anderen Prüfungen unte...
2020-03-15
39 min
Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam
Folge 100: Dr. Petra Haferkorn über Systemische Prüfungen Teil 1
Interview Für meine 100. Podcastfolge ist es mir gelungen, Frau Dr. Petra Haferkorn für ein Interview über Systemische Prüfungen zu gewinnen! Die Veröffentlichung ihres Buches "Systemische Prüfungen" war für mich ein Highlight und hat meine Denkweise bereichert und meine Prüfungstätigkeit geschärft. Aus diesem Grund ist es mir eine besondere Freude, Frau Dr. Petra Haferkorn über diesen Ansatz zu befragen. Sie erfahren was "Systemisch" bedeutet, was eine Systemische Prüfung ist, worauf es bei einer Systemischen Prüfung ankommt und was eine Systemische Prüfung von anderen Prüfungen unte...
2020-03-15
54 min
OÖ Landeskultur on air
Helmuth Gsöllpointner. Metall und mehr
Radio FRO im Gespräch mit dem universellen Gestalter Helmuth Gsöllpointner, dem nicht nur 4 Ausstellungen in Linz, sondern auch eine Buchpublikation, gewidmet ist. Ein Landesgalerie on Air mit Gabriele Spindler zur aktuellen Ausstellung „Metall und mehr“. Dass Metall weit mehr sein kann, als ein wichtiger Werkstoff für Industrie und Technik, stellte Helmuth Gsöllpointner (geb. 1933) unter Beweis. Schon 1955 gründete er die Abteilung für Metallplastik in den Lehrwerkstätten der VOEST Alpine AG. Später initiierte er Großprojekte, wie das Forum Metall (1977), das Forum Design (1980) und Netz Europa (1994). Als langjähriger Leiter der Meisterklasse...
2019-11-17
32 min
OÖ Landeskultur on air
Helmuth Gsöllpointner. Metall und mehr
Radio FRO im Gespräch mit dem universellen Gestalter Helmuth Gsöllpointner, dem nicht nur 4 Ausstellungen in Linz, sondern auch eine Buchpublikation, gewidmet ist. Ein Landesgalerie on Air mit Gabriele Spindler zur aktuellen Ausstellung „Metall und mehr“. Dass Metall weit mehr sein kann, als ein wichtiger Werkstoff für Industrie und Technik, stellte Helmuth Gsöllpointner (geb. 1933) unter Beweis. Schon 1955 gründete er die Abteilung für Metallplastik in den Lehrwerkstätten der VOEST Alpine AG. Später initiierte er Großprojekte, wie das Forum Metall (1977), das Forum Design (1980) und Netz Europa (1994). Als langjähriger Leiter der Meisterklasse...
2019-11-17
32 min