podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Petra Bertram
Shows
Gelassen älter werden
Weihnachtslesung mit Tamara Dietl: Ein Geschenk für die Seele
In dieser besonderen Weihnachtsfolge von "gelassen älter werden" präsentiert Tamara ein berührendes Geschenk für Bertram, Catharina und alle Hörerinnen und Hörer: Eine Auswahl literarischer Meisterwerke, die das Thema Älterwerden auf poetische und inspirierende Weise beleuchten. Diese Episode, ausgestrahlt zu Weihnachten, lädt ein, innezuhalten und sich von der Weisheit großer Denkerinnen und Denker berühren zu lassen.Hauptpunkte:Ein Geschenk mit Tiefgang: Tamara bringt eine Sammlung von Texten aus dem Buch „Die Jahre sind mein Lebensglück“ mit und schafft so einen ganz besonderen Rahmen für den Heiligabend.Berühmte Stimmen über das...
2024-12-23
35 min
Gelassen älter werden
#69 Teil 3 Liebe im Alter - Paare erzählen von ihrem Glück
Im dritten Teil dieser fünfteiligen Podcastreihe geht es um die Faktoren einer gelingenden langjährigen Beziehung. Wir sprechen mit Paaren, die seit 28 Jahren ein Paar sind und über 60 Jahre alt sind. Wir möchten etwas darüber erfahren, welche Aspekte dazu beigetragen haben, dass sie sich miteinander wohlfühlen und eine für beide glückliche Beziehung leben. Die Reihe schließen wir ab mit einem Gespräch mit Professorin Pasqualina Perrig-Chiello, die intensiv zu langjährigen Beziehungen geforscht hat. Die Gäste Petra und Axel erzählen von ihrer 50-jährigen Beziehung und wie sie sich kennengeler...
2024-05-09
47 min
Schwarz hören - Petra Schwarz im Gespräch mit Prominenten über Leben und Tod
Schwarz hören: Petra Schwarz im Gespräch mit Angelika "Lütte" Mann über Leben und Tod
1949 als Tochter eines (Klassik-begeisterten) Arztes und einer Krankenschwester in Berlin geboren, war ihr die Musik sozusagen in die Wiege gelegt. Mittlerweile steht sie seit 55 Jahren als Sängerin und Schauspielerin auf der Bühne. In ihrer 2013 erschienenen Autobiografie „Was treibt mich nur“ beschreibt sie ihr Leben und – sobald Zeit ist – steht das nächste Buch an. Entdeckt wurde „die Lütte“ von Klaus Lenz (Bigband) und bekannt v.a. an der Seite von Reinhard „Lacky“ Lakomy (Traumzauberbaum). Nach ihrer Ausreise in den Westen Mitte der 80er Jahre gab sie in der „Dreigroschenoper“ über Jahre die Lucy in Berlin, Hamburg, Köln und...
2024-05-07
23 min
Pflegefamilien Deutschland
Mit Pflegekindern über Gott sprechen
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Prof. Dr. Petra Freudenberger-LötzHomepage: https://uni-kassel.de/fb02/institute/evangelische-theologie/fachgebiete/religionspaedagogik/prof-dr-p-freudenberger-loetzundhttps://www.66-tage-dankbarkeit.de/Thema: In Hessen bringt das Landeskirchenamt der evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck das „Blick in die Kirche“-Magazin heraus. Im Juli 2023 ging es schwerpunktmäßig um das Thema Kinderglauben. Und dort konnt...
2023-10-20
53 min
Gelassen älter werden
#39 Costa Rica ein Lebensort fürs Alter
Heute spreche ich mit zwei langjährigen Freundinnen, sie heißen Sibylle und Petra, sind beide 69 Jahre alt, die eine ist mit 44 Jahren nach Costa Rica ausgewandert und die andere war bis zu ihrer Rente in Deutschland berufstätig. Beide habe immer dafür gesorgt, dass ihre Freundschaft auch über den Atlantik hinweg erhalten geblieben ist. Und beide haben sich immer in ihrem jeweiligen Bereich für gesellschaftliche Themen interessiert und Visionen für neue Gesellschafts- und Zusammenlebensmodelle entwickelt und zum Teil auch realisiert. Wir wollen darüber sprechen, ob Costa Rica ein Lebensort fürs Alter i...
2023-02-22
59 min
BILDUNGSFRAUEN - Kompetenz zum Strahlen bringen
Folge 28: Bildungsfrau Petra Engelsmann
Die Bildung von Kleinst- und Kleinkindern gehört mehr in den Fokus von Politik und Gesellschaft, davon ist Bildungsfrau Petra Engelsmann überzeugt. Dazu gehört zum Beispiel eine gute Personalausstattung in Kitas. Dass das aktuell nicht der Fall ist, ist hinreichend bekannt. Als Dozentin, Autorin und Coach unterstützt sie Fachkräfte dabei, eigene Grenzen zu setzen und im Kita-Alltag mehr Partizipation zu wagen. Warum das wichtig ist, hört ihr in diesem Gespräch! Mehr zu Petra findest du hier: https://www.engelsmann-beratung.de Unterstütze den Podcast mit einer kleinen Spende unter: PayPal.me/bildu...
2023-01-21
53 min
Digitalgespräch
Emotet & Co: der Kampf gegen Cyberkriminalität
Es vergeht kaum eine Woche ohne Nachrichten über Cyberangriffe. Von solchen großen Attacken betroffen sind dann oft Unternehmen und staatliche Einrichtungen, aber auch Privatpersonen werden Ziele krimineller Hacker. Meist geht es dabei schlicht um Geld, Cyberkriminalität ist längst ein Geschäftsmodell. Linda Bertram, Staatsanwältin der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT), macht mit ihrem Team Jagd auf solche Gruppen und ist dabei genauso international vernetzt wie die Hacker, die sie verfolgt. Im Digitalgespräch spricht sie mit Marlene Görger und Petra Gehring über den großen Schlag gegen die Gruppe hinter Emotet, dem "König der Sc...
2021-06-08
43 min
Einmal DRUMS mit Alles bitte...
Einmal DRUMS mit Alles bitte... | Bertram Engel
Wenn in der deutschen Drummerszene ein Name für Rock- bzw. Stadiondrumming steht, dann ist es mit Sicherheit Bertram Engel. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es in Deutschland wohl kein Stadion und keine Arena gibt, in der er noch nicht gespielt hat. Für mich hat sich mit dieser Folge ein kleiner Kreis geschlossen, da mein erster Schlagzeuglehrer ein riesiger Bertram Engel Fan ist und mir als Kind immer schon gesagt hat: „Hier, Bertram Engel, den musst du auschecken!“ Das habe ich getan, Bertram einfach nur gerne zugehört, etwas über Florian die einä...
2021-05-19
1h 22
Pfarrhausreden und Pastorenkrach
# 53 "Ich singe dir" – Sonderfolge Digitales Chorprojekt
Musik: EG 324 "Ich singe dir mit Herz und Mund", Text: Paul Gerhardt 1653, Satz & Melodie: Johann Crüger 1653; "Bless the Lord, my soul" - Gesang aus Taizé in einem vierstimmigen Chorsatz von Jaques Berthier, "Verleih uns Frieden gnädiglich" aus dem Liederbuch "Durch Hohes und Tiefes", Nr. 229, Text Martin Luther, Melodie: Matthias Nagel.Herzliches Dankeschön an alle Sängerinnen und Sänger:Johanna Korf (Sopran, Alt, E-Piano, Anleitung der Frauenstimmen),Manuel Behre (Tenor & Bass, Anleitung der Männerstimmen),Clara Bertram, Anna Maria Binder, Dorothea Binder, Martin Binder-Kienel, Florian Dietrich, Jana Günther, Christoph Hofmann, Anne Kluge, Beate Ko...
2021-05-13
10 min
Pflegefamilien Deutschland
Geschichten von Pflegekindern - Die Himmelsrutsche
Heute sprechen wir mit Monika Wiedemann-Kaiser. Sie ist 1950 geboren und lebt in Berlin. Sie war selbst Pflegemutter und dann als Beraterin für Pflege- und Adoptiveltern tätig. In dieser Zeit begann sie, die Biografien von 5 Pflegekindern aufzuschreiben. Mit der Künstlerin Petra Krummacker fand sie eine Illustratorin für ihr Buch „Die Himmelsrutsche“(2010). Kim, Paul, Luise, George und Hannah sind fünf kleine Sternchen, die endlich Kinder werden möchten. Mit ihren persönlichen Elfen dürfen sie die Himmelsrutsche zur Erde hinunterrutschen und lernen ihre Eltern kennen. Aber bald schon spüren sie, dass sie nicht die richtigen Eltern zum ri...
2021-01-29
44 min
Yvonne & Berner
11.0. Pinkwashing
Kerstin Ott besingt "Regenbogenfarben", Unternehmen schwingen Regenbogenfahnen. Während dem Schlagerstar uneingeschränkt positive Absichten mit dem Song unterstellt wird, werden Marketingabteilungen hinterfragt. Wie glaubwürdig sind Pridecollections? Werbespots zur Pride? Soll die Regenbogenfahne nur das Geld in die Kasse spülen oder geht es um mehr, ist es gar ein nachhaltiges Zeichen für Vielfalt? Muss es überhaupt um mehr gehen oder ist jede Sichtbarkeit gut, egal wie sie aussieht und warum es sie gibt? Felicia und Jochen nehmen sich in dieser Episode diesen Fragen an und haben Drag Queen Candy Crash eingeladen, um mit ihm über Unternehmen zu spre...
2020-07-29
52 min
Langstreckensaufen
Spätburgunder
Weg vom hochprozentigen verkosten wir dieses mal Weine. Abgeguckt haben wir uns das bei WRINT von Holgi (Link unten). Dabei wollten wir nicht mal kopieren. Wir hatten die Flaschen bestellt um sie beim Live-WRINT-hören zu verkosten. Leider hatten wir da nicht die Zeit gefunden und dachten uns, wir könnten ja auch mal unsere Meinung zu den Weinen aufnehmen. Verschiedene Meinung sind ja auch mal spannend. Hier die Shownotes: 00:00:00 Begrüßung, Lady Q Cocktail, Cucumis (bei Amazon), Internorga-Folge, 5continents Gin (hier im Podcast), Feingeisterei, Quittensecco, Belsazar aus der letzten Folge und Wermutproduktion (Belsa...
2016-05-18
1h 24