podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Petra Grossmann Und Miriam Zeichner
Shows
Was, wenn doch - Der ehrlichste & sympathischste Talk über Unternehmenskultur und Führung
Sinn. Über Mission, Berufung und die Frage, wofür ihr morgens aufsteht.
Was treibt euch an? Miriam und Petra sprechen über Sinn, Mission und Berufung – persönlich, klar und nah dran am Arbeitsalltag. Ihr hört, wie Neugier, Verantwortung und Kooperation Orientierung geben, warum Sinn mehrere Formen annimmt und wie Teams davon profitieren, wenn jede:r den eigenen Kompass kennt.In dieser Folge von „Was wenn doch“ geht es um eine zentrale Frage, die jede Organisation bewegt:Was heißt es eigentlich, Sinn in der Arbeit zu erleben – als Job, Karriere oder Berufung?Zwischen intrinsischer Motivation und Beitrag fürs Größere, zwischen Tempo und Bodenhaftung – die beiden beleuchten...
2025-10-30
42 min
Was, wenn doch - Der ehrlichste & sympathischste Talk über Unternehmenskultur und Führung
Gutes Team. Über Vertrauen, Konflikte und die Kunst, miteinander zu wachsen.
Was macht ein gutes Team wirklich aus? Miriam und Petra sprechen über Vertrauen, Konflikte, Rollen und Zusammenarbeit – und zeigen, warum Harmonie nicht alles ist, wenn Teams wachsen und wirksam führen wollen.In dieser Folge von „Was wenn doch“ sprechen Miriam und Petra über eine zentrale Frage, die jede Organisation betrifft:Was heißt es eigentlich, ein gutes Team zu haben?Zwischen Harmonie und Konflikt, zwischen Struktur und Freiheit – sie beleuchten, was erfolgreiche Zusammenarbeit wirklich ausmacht. Mit viel Humor, klaren Gedanken und ehrlichen Einblicken in die eigene Podcast-Produktion.Die beiden Leadership-Expertinnen teilen Erfahrungen...
2025-10-14
39 min
Was, wenn doch - Der ehrlichste & sympathischste Talk über Unternehmenskultur und Führung
Torn – Über Vertrauen, Wandel und die Kunst, Führung lebendig zu halten
Zwischen den Stühlen. Über Vertrauen, Wandel und die Kunst, Führung lebendig zu halten.In dieser Folge von „Was wenn doch“ sprechen Miriam und Petra über ein Gefühl, das viele Führungskräfte kennen: das Sitzen zwischen den Stühlen. Zwischen Teams, die Orientierung suchen, und Geschäftsführungen, die Erwartungen formulieren. Zwischen Kontrolle und Vertrauen, zwischen Innovation und Stabilität, zwischen Empathie und Klarheit.Die beiden Leadership-Expertinnen zeigen, wie sich Zerrissenheit im Führungsalltag erkennen und auflösen lässt – und warum Selbstreflexion, psychologische Sicherheit und Mut zur Offenheit dabei entscheidend sind.Themen dieser Epi...
2025-10-07
57 min
Was, wenn doch - Der ehrlichste & sympathischste Talk über Unternehmenskultur und Führung
Love is in the Air - Liebe am Arbeitsplatz – Vertrauen im Team, Affären, Regeln und Leitplanken
Wir sprechen über Liebe im Team: Wie entsteht Vertrauen und psychologische Sicherheit, wo entstehen Interessenkonflikte, welche Leitplanken halten Teams stabil – inklusiv, fair und anschlussfähig an New Work. Am Ende gibt’s konkrete Quick Wins für den Alltag.Darum geht’s in der FolgeReflexion statt Moralkeule: Wie ihr über das Thema sprechtRollen & Macht: Abhängigkeiten erkennen und sauber trennenKommunikation: knapp, respektvoll, ohne SchauwertSchutz bei Konflikten & Trennungen: professionelle Wege, sichere AnlaufstellenQuick Wins für sofort mehr KlarheitLeitfragenWas stärkt Z...
2025-10-02
45 min
Was, wenn doch - Der ehrlichste & sympathischste Talk über Unternehmenskultur und Führung
Who do you think you are?- Über Selbst- & Fremdbild und das große Missverständnis: „So bin ich eben.“
Was du über dich denkst – und was andere über dich denken – sind selten dieselben Geschichten. In dieser Folge tauchen wir tief ein: in Identität, Persönlichkeitsentwicklung, Rollenerwartungen, alte Glaubenssätze und den einen Satz, der uns allen schon mal im Weg stand: „Ich bin halt so.“Wir sprechen über Situationen, in denen unser Selbstbild ordentlich wackelt. Über Chef:innen, die glauben, super klar zu kommunizieren – und Teams, die im Nebel tappen. Und über das, was passiert, wenn Persönlichkeitsmodelle (z. B. MBTI oder DISG) zum Etikett werden, das Veränderung verhindert.Persönlich. Nahbar. Und mit Aha-Momenten.
2025-09-18
53 min
Was, wenn doch - Der ehrlichste & sympathischste Talk über Unternehmenskultur und Führung
"I Heard It Through the Grapevine" - Flurfunk in Organisationen
Wie das Kinderspiel Stille Post funktioniert auch Flurfunk: Was am Anfang gesagt wird, kommt am Ende völlig verändert an. Aber warum gibt es in jeder Organisation eine Gerüchteküche?🎙️ Darum geht's in dieser FolgeFlurfunk, Gerüchteküche, Stille Post im Büro – es gibt keine Organisation ohne informelle Kommunikationswege. Miriam und Petra sprechen über das Phänomen, das überall auftritt: Warum entstehen Gerüchte? Wie schaden sie? Und gibt es auch positive Seiten des Flurfunks?Persönliche Einblicke: Von Praktikanten, die sofort in Läster-Bubbles gezogen werden, bis hin zu den verschiedenen...
2025-09-11
45 min
Was, wenn doch - Der ehrlichste & sympathischste Talk über Unternehmenskultur und Führung
Can't Feel My Face - Über Feedback und andere Herausforderungen
"Ich gebe dir mal Feedback" - und schon weißt du: Jetzt wird's kritisch. Aber warum ist Feedback so stark mit Kritik verbunden? Und warum geben wir positives Feedback so selten?Miriam und Petra sprechen über die unbequemen Wahrheiten der Feedback-Kultur: Warum einmal im Jahr zu wenig ist, warum Sandwich-Feedback wie Verarsche wirkt und wie echte Feedback-Kultur funktioniert.Die Feedback-Realität in deutschen Unternehmen:Warum "Feedback-Kultur" oft nur ein Buzzword istWas Klassentreffen mit beruflicher Entwicklung zu tun habenWie unbewusstes Feedback uns ständig prägtDas Sandwich-Problem:Warum Sandwich-Feedback totaler Humbug istWie der P...
2025-09-04
50 min
Was, wenn doch - Der ehrlichste & sympathischste Talk über Unternehmenskultur und Führung
Behind Blues Eyes - Introversion als Stärke – Was introvertierte Führungskräfte einzigartig macht
In dieser Folge tauchen Miriam und Petra tief in das Thema „Introvertierte Führungskraft“ ein und räumen mit einigen Mythen auf: Neigen Führungskräfte immer zu extrovertiertem Auftreten? Muss man ständig sichtbar und im Mittelpunkt stehen, um ein Team erfolgreich zu führen? Die Antwort: ganz klar Nein!Wir beleuchten, was Introversion eigentlich bedeutet und warum gerade ruhige, reflektierte Persönlichkeiten oft unterschätzte Leader mit besonderer Kraft sind. Außerdem sprechen wir ehrlich darüber, wo Introvertierte Energie tanken – und warum ein Festival nicht für alle gleich erfrischend ist.Highlights dieser Folge:Was...
2025-08-28
51 min
Was, wenn doch - Der ehrlichste & sympathischste Talk über Unternehmenskultur und Führung
SomerSpecial #6 "Somebody That I Used To Know" - Warum Ghosting ein Führungsthema ist
Ghosting im Job: Du schreibst eine wichtige E-Mail – keine Antwort. Du fragst nach dem Projekt – Funkstille. Der neue Kollege kommt nach drei Tagen einfach nicht mehr. Ohne ein Wort.Ghosting ist längst in deutschen Büros angekommen. Aber was, wenn das Problem nicht bei denen liegt, die verschwinden? Was, wenn wir selbst die Bedingungen schaffen, die Menschen zum Schweigen bringen?Was dich in dieser Führungs-Folge erwartet: Ghosting Arbeitsplatz verstehen: Warum Menschen nicht aus Boshaftigkeit ghosten, sondern aus Selbstschutz Kommunikationsfehler erkennen: Wie unsere eigene Führungskommunikation Geister erschafft Teufelskreis durchbrechen: Von "Wir...
2025-08-21
16 min
Was, wenn doch - Der ehrlichste & sympathischste Talk über Unternehmenskultur und Führung
SommerSpecial #5 "Don't Believe the Hype" – Impostor-Syndrom: Warum der Hype mehr schadet als hilft
"Don't believe the hype" – manchmal müssen wir Trends kritisch hinterfragen. Ist der aktuelle Impostor-Syndrom-Boom wirklich hilfreich oder pathologisieren wir normale menschliche Gefühle?Impostor-Syndrom ist überall: LinkedIn-Posts, Coaching-Programme, Selbsthilfe-Bücher. Aber was passiert, wenn wir jeden Selbstzweifel als psychologisches Syndrom labeln? Miriam nimmt eine kritische Perspektive ein und fragt: Tut uns dieser Hype wirklich gut?Die Geschichte des Impostor-Syndroms:Ursprung 1978 durch Psychologinnen Pauline Clance und Suzanne ImesSpezifischer Befund bei hochqualifizierten MenschenUnterschied zwischen echtem Syndrom und normalem SelbstzweifelDer Social Media Faktor:Warum Impostor-Syndrom perfekt für LinkedIn funktioniert"Humble...
2025-08-14
13 min
Was, wenn doch - Der ehrlichste & sympathischste Talk über Unternehmenskultur und Führung
SommerSpecial #4 "Time After Time" - Warum unser Podcast länger dauerte als geplant
Kennst du das Gefühl, wenn ein Projekt "mal eben schnell" gemacht werden soll - und dann dauert es Monate länger als geplant? In dieser Summer Special Folge nimmt dich Petra mit hinter die Kulissen und erzählt ehrlich, warum der "Was Wenn Doch" Podcast statt weniger Wochen doch etwas länger Vorlauf brauchte.Wie Cyndi Lauper schon sang: "Time After Time" - manchmal brauchen die wichtigsten Projekte eben ihre Zeit. Petra teilt ihre wichtigsten Learnings über Zeitmanagement, Prioritätensetzung und warum der Satz "Ich habe keine Zeit" eine Lüge ist.Key TakeawaysRealistische Zeitpla...
2025-08-07
12 min
Was, wenn doch - Der ehrlichste & sympathischste Talk über Unternehmenskultur und Führung
SonmerSpecial #3 "Good Vibrations" – Unser ehrlicher Erfahrungsbericht: Podcast-Technik für Einsteiger
"Good vibrations" – genau die wollen wir auch mit unserem Podcast erzeugen! Aber wie funktioniert das technisch? Welches Equipment braucht man wirklich für gute "Vibrations" im Audio-Bereich?Wie funktioniert eigentlich unser Podcast-Setup? Muss Podcast-Technik teuer und kompliziert sein? In dieser Sommerfolge teilt Miriam ganz ehrlich ihre persönlichen Erfahrungen mit Podcast-Equipment für Einsteiger und erklärt, wie auch ihr eure eigenen "Good Vibrations" im Podcast-Bereich erzeugen könnt.Disclaimer: Dies ist ein persönlicher Erfahrungsbericht und unsere subjektive Meinung zu den genannten Produkten und Marken. Wir erhalten keine Vergütung von den erwähnten Unternehme...
2025-07-31
15 min
Was, wenn doch - Der ehrlichste & sympathischste Talk über Unternehmenskultur und Führung
SommerSpecial #2 "Take It Easy" - Warum Entspannung kein Luxus ist, sondern Selbstführung braucht
Wie gelingt euch der echte Übergang vom durchgetakteten Arbeitsmodus in den erholsamen Urlaubsmodus?In dieser Sommerfolge spricht Petra Großmann solo – mit viel Herz und persönlicher Note – über genau diesen Wechsel: vom Tun-Zustand in den Seins-Zustand. Und sie fragt: Wieso fällt uns das oft so schwer?Ihr kennt das bestimmt: Der Urlaub rückt näher, die To-do-Listen sind noch lang – und trotzdem merkt ihr, dass der Akku leer ist. Petra nimmt euch mit in eine Reflexion über genau diesen Moment, die Übergangsphase in den Urlaub – und darüber, wie ihr echte Erholung findet, ohne dabei ständig ans Büro zu de...
2025-07-24
11 min
Was, wenn doch - Der ehrlichste & sympathischste Talk über Unternehmenskultur und Führung
SommerSpecial #1 „Summertime Sadness?“ – Warum Pausen kein Stillstand sind
Ein persönliches Sommer-Special über Reflexion, Rückenwind und echte UnterstützungUnsere erste Sommerepisode - aka Folge 11 - markiert für uns mehr als nur ein nächstes Kapitel – sie ist der Auftakt zur Sommerpause und gleichzeitig ein bewusstes Innehalten. Zehn Folgen voller Gedanken, Feedback, Perfektionismus und Nähe liegen hinter uns. Jetzt ist Zeit für eine kleine Zäsur. Aber nicht zum Stillstehen – sondern zum Nachdenken, Nachfühlen, Neuausrichten.In dieser ersten Sommerfolge nehmen wir euch mit hinter die Kulissen:Warum Pausen so wertvoll sind – für euch, für uns, für WandelWi...
2025-07-17
08 min
Was, wenn doch - Der ehrlichste & sympathischste Talk über Unternehmenskultur und Führung
Unfairground - Was Privilegien mit Aufstieg und Fairness zu tun haben.
Wie viel Einfluss hat unsere Herkunft?In dieser Folge sprechen Petra Großmann und Miriam Zeichner über ein Thema, das oft im Verborgenen bleibt: Soziale Ungleichheit, Privilegien und die Frage, wie sehr unsere Wurzeln unsere Chancen im Leben bestimmen.Offen, ehrlich und sehr persönlich teilen die beiden ihre eigenen Geschichten — von Kindheitserinnerungen zwischen Alleinerziehend, Streuselbrötchen und ersten Urlaubsreisen bis hin zu den unsichtbaren Hürden, die viele Menschen davon abhalten, ihr volles Potenzial zu entfalten.Dabei geht es nicht darum, sich für Privilegien zu schämen — sondern zu erkennen, wie viel Verant...
2025-07-10
44 min
Was, wenn doch - Der ehrlichste & sympathischste Talk über Unternehmenskultur und Führung
Words Don’t Come Easy - Wie Worte unsere Zusammenarbeit und Führung prägen
„Words don’t come easy“ – das wusste schon F.R. David. In dieser Folge sprechen Petra Großmann und Miriam Zeichner darüber, warum Worte manchmal schwerfallen – und warum sie trotzdem so eine große Wirkung haben.Unsere Sprache beeinflusst die Unternehmenskultur, die Zusammenarbeit im Team und das Selbstverständnis von Führungskräften. Ob bewusst oder unbewusst: Worte erzeugen Bilder – und die prägen unsere Haltung, unsere Entscheidungen und unser Miteinander.Ihr erfahrt, warum Begriffe wie Deadline, schwierige Mitarbeitende oder War Room mehr mit der alten Arbeitswelt zu tun haben als mit moderner Führung und Zusammenar...
2025-07-03
39 min
Was, wenn doch - Der ehrlichste & sympathischste Talk über Unternehmenskultur und Führung
Come as you are – Dresscodes, Authentizität und die Kleidung, die wir tragen
In dieser Episode sprechen wir darüber, wie Dresscodes in der Arbeitswelt immer flexibler werden und was es bedeutet, authentische Kleidung im Büro oder bei Workshops zu tragen. Wir hinterfragen, wie stark äußere Erscheinungen mit Berufsidentität und Teamzugehörigkeit verbunden sind. Kann man sich wirklich in der Arbeitswelt authentisch kleiden? Was gilt als akzeptabel und was nicht?Inhalte der Episode:Wie wichtig ist Authentizität in der Kleidung im Arbeitsumfeld?Dresscodes in der modernen Arbeitswelt: Wie sich Regeln verändert haben.Welche Kleidung lässt sich im beruflichen Kontext t...
2025-06-26
44 min
Was, wenn doch - Der ehrlichste & sympathischste Talk über Unternehmenskultur und Führung
Ready or not - Onboarding
WLAN da, Rechner fehlt, niemand weiß Bescheid? Willkommen im Unternehmen! Warum 36 % nicht zum ersten Tag erscheinen – und wie gelingt ein Onboarding, das Menschen wirklich willkommen heißt – statt sie schon vor dem ersten Arbeitstag zu verlieren? In dieser Episode sprechen Petra und Miriam ehrlich, fundiert und praxisnah über strukturiertes Onboarding, emotionale Bindung, Tools, Kultur – und warum Wertschätzung viel mehr ist als eine Willkommensmail.💡 Was euch erwartet:Aus welchem Grund gutes Onboarding schon vor Tag 1 beginntWie ihr mit Preboarding Kündigungen vor dem Start vermeidetWas Führungskräfte, Buddys und HR...
2025-06-19
46 min
Was, wenn doch - Der ehrlichste & sympathischste Talk über Unternehmenskultur und Führung
Du mich auch - Du oder Sie? Wie die Ansprache unsere Zusammenarbeit verändert
In dieser Folge sprechen wir über eine Frage, die harmlos klingt, aber viel Sprengstoff für die Unternehmenskultur birgt:Du oder Sie? Wir diskutieren, wie sich Anredeformen in Unternehmen auswirken – auf Kommunikation, Zusammenarbeit und Hierarchien.Wann ist das Du verbindend, wann vielleicht zu nah? Und was passiert, wenn das "Sie" plötzlich unnatürlich wirkt?💡 Themen dieser Episode:Duzen oder siezen – was prägt unsere Präferenz?Woher kommt eigentlich unser Bedürfnis nach Distanz oder Nähe?Wie beeinflusst Sprache die Kultur einer Organisation?Das „Workshop-Du“: Chancen, Risiken und Rückkehr zum SieWa...
2025-06-18
40 min
Was, wenn doch - Der ehrlichste & sympathischste Talk über Unternehmenskultur und Führung
Mach` ich später oder morgen - Prokrastination am Arbeitsplatz: Warum wir aufschieben und wie wir besser damit umgehen
Ihr schiebt Aufgaben auf, obwohl sie wichtig sind? Willkommen im Club. In dieser Episode sprechen wir über Prokrastination im Arbeitsalltag, die psychologischen Hintergründe und praktische Strategien, wie ihr damit umgehen könnt – persönlich und als Team.Themen dieser Folge:Was ist Prokrastination? Definition & SymptomeWarum schieben wir wichtige Aufgaben auf?Wie Prokrastination unsere Gesundheit und Beziehungen beeinflusstProkrastination im Job: Was können Unternehmen und Führungskräfte tun?Wie ihr euch selbst motivieren könnt – ohne DruckSMART-Ziele, Belohnungssysteme & Zeitmanagement-MythenPersönliche...
2025-06-17
37 min
Was, wenn doch - Der ehrlichste & sympathischste Talk über Unternehmenskultur und Führung
Sweet Dreams are made of this - Warum nur 50 % der Menschen im Wunschjob arbeiten – und was das für Führung bedeutet.
Zwischen Hotelpraktikum, Modeatelier und dem härtesten Radrennen der Welt wird klar: Es ist nie zu spät für den richtigen Weg – wenn man den Mut hat, auf sich selbst zu hören. Nur jede*r Zweite arbeitet im eigenen Traumjob. Was bedeutet das für Führung, Unternehmenskultur und die Motivation im Team? Wie können Führungskräfte reagieren, wenn Mitarbeiter:innen "nur ihren Job machen" – und dennoch zufrieden bleiben sollen?In dieser Folge diskutieren wir,🔹 warum der Weg zum Beruf selten geradlinig verläuft,🔹 wie Selbstzweifel Traumjob-Killer sein können🔹 und wie moderne Führung...
2025-06-16
47 min
Was, wenn doch - Der ehrlichste & sympathischste Talk über Unternehmenskultur und Führung
Sag doch einfach was – Psychologische Sicherheit, Vertrauen & Fehlerkultur in der Arbeitswelt
Warum fällt es uns so schwer, einfach mal zu sagen, was wir denken? In dieser Folge geht’s um psychologische Sicherheit, Vertrauen im Team und Fehlerkultur – und was ein Friseurtermin im Kalender damit zu tun hat.Themen:Was bedeutet psychologische Sicherheit im Arbeitsalltag?Warum Fehlerfreundlichkeit Teams produktiver machtWas gute Führung mit Vertrauen zu tun hatWie moderne Teamarbeit auch ohne Angst und Kontrolle funktioniertUnd: Was Hip-Hop tanzen mit beruflicher Demut zu tun hatMit Bezug auf Studien von Amy Edmondson und der Go...
2025-06-15
55 min
Was, wenn doch - Der ehrlichste & sympathischste Talk über Unternehmenskultur und Führung
Oops!...I did it again - Umgang mit Fehlern
Was passiert eigentlich, wenn im Job mal was schiefläuft? In dieser Folge sprechen Miriam und Petra über Fehlerkultur und die Frage: Warum geht es oft nicht um Fehler – sondern darum, wie wir lernen. Themen dieser Episode:• Persönliche Fehlergeschichten – und was sie mit uns machen• Wie in Organisationen (nicht) über Fehler gesprochen wird• Warum „Fehlerkultur“ ein schwieriger Begriff ist – und „Lernkultur“ besser passt• Aktuelle Studien von AXA (2024) & EY (2023) zu Fehlerverhalten in Unternehmen• Was Führungskräfte konkret tun können, um Vertrauen und psychologische Sicherheit zu schaffen• …und: Warum wir aufhören sollten, uns für jeden kleinen Lapsus zu schä...
2025-06-14
48 min
Was, wenn doch - Der ehrlichste & sympathischste Talk über Unternehmenskultur und Führung
48% Leistung - 52% Ausrede?
Folge 1 - 48% Leistung - 52% Ausrede?Gebt ihr euer Bestes im Job?"In dieser Folge werfen Miriam und Petra einen genauen Blickauf die aktuelle EY-Studie und diskutieren, was hinter der Schlagzeile steckt: „Nur 48 % der Deutschen geben im Job ihr Bestes.“Was bedeutet eigentlich „das Beste geben“? Und warum schneidet Deutschland im internationalen Vergleich so „mies“ ab? 😳Themen dieser Folge:Der Dunning-Kruger-Effekt: Warum Halbwissen gefährlichwerden kannEY-Studie 2024: Was wirklich dahintersteckt – und warum"Motivationsstudie" vielleicht nicht der beste Begriff istDer Vergleich internationaler Arbeitskulturen (Indien, USA, Japan, Frankreich, Niederlande)Warum der Generationenvergleich (Boomer vs. Gen Z)gefährlich pauscha...
2025-06-12
50 min
Was, wenn doch - Der ehrlichste & sympathischste Talk über Unternehmenskultur und Führung
Was, wenn... wir einfach anfangen?
Willkommen bei Was, wenn doch? – dem ehrlichsten und sympathischsten Talk über Unternehmenskultur und Führung! In dieser Trailerfolge stellen wir uns, Petra Großmann und Dr. Miriam Zeichner, euch vor. Wir erzählen, wie dieser Podcast entstanden ist, worum es uns geht und was euch in den kommenden Wochen erwartet.Wir glauben: Arbeit kann auch anders – menschlicher,ehrlicher, mutiger. In unserem Podcast sprechen wir über echte Erfahrungen, Herausforderungen und Hoffnungen aus dem Führungsalltag – ohne Beraterblabla, ohne erhobenen Zeigefinger, aber mit viel Neugier, Humor und Offenheit.Was euch in dieser Folge erwartet: Wer wir si...
2025-06-12
10 min