Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Pfarrer Veit Dennert

Shows

PreVDPreVDDie Würde unseres LeibesAufnahme Mariens in den Himmel GB 2024 DIE WÜRDE UNSERES LEIBES 1 Auf dem Höhepunkt des Sommers 2 Maria Aufnahme ist ein optimistisches Fest 2.1 Wir treten ein in das tiefste Geheimnis unserer Erlösung 2.2 Die Sehnsucht des Menschen nach der ganzheitlichen - Leib und Seele ergreifenden Herrlichkeit Jahwes 2.3 Unsere Kirchen sind Orte der besonderen Gegenwart Gottes 2.4 Auferstehung als Sieg über die Vergänglichkeit 2.5 Die Seele als „forma corporis“ 2 Die Würde unseres Leibes 2.1 Unser Leib ist Ort der Gottes-erfahrung und Gottesbegegnung 2.2 Wir dürfen Gottes Liebe über unseren Leib erfahren 2.3 Das Fest Maria Himmelfahrt möchte uns befreien...2024-08-1512 minPreVDPreVDBrot vom Himmel -Die Wunder und die Treue Gottes nicht vergessen BROT VOM HIMMEL – DIE WUNDER und Treue GOTTES NICHT VERGESSEN 1."Gepriesen bist du, Herr, unser Gott, König des Alls, Wir hörten heute nach der Lesung als Antwortpsalm Verse aus dem Psalm 78 2.1 Dieser Psalm ist ein Lehrgedicht 2.2 Weiterverkünden der Wunder Gottes an die kommende Generation 2.3 die Gebote Gottes ernst nehmen Aber es war damals nicht anders als heute 3.1 Israel handelt nicht so, wie es auf Grund der liebenden Vorgabe Gottes handeln sollte 3.2 Dieses »Dennoch« hat seinen Grund in der Treue Gottes Schon früh hat die christliche Tradition diesen P...2024-08-0412 minPreVDPreVDJesus will unseren Lebenshunger stillen17.So.B2024 in Honings ULV Rosenkranz JESUS WILL UNSEREN LEBENSHUNGER STILLEN. 1."Wo sollen wir Brot kaufen"? Essen allein macht noch nicht satt. In der Brotvermehrungsgeschichte Was wollen denn die Menschen, was wollen wir, wonach hungern wir? 4.1 Jesus sagt ihnen und uns: Ihr braucht mehr, ihr braucht mich 4.2 Auch sonst im Leben kommt es auf dieses Mehr an Gott bietet uns in Jesus sein unerschöpfliches Mehr an Leben an 5.1 Er begegnet uns auf vielfache Weise 5.2 Er will und kann unseren Lebenshunger stillen 2024-07-3111 minPreVDPreVDHirt und Hirtin sein - in verlässlicher Beziehung lebenJesus lädt zur Ruhe ein HIRTE und Hirtin SEIN – IN VERLÄSSLICHER BEZIEHUNG LEBEN 1 »Wehe den Hirten« 2 Verlässliche Beziehung 2.1 Wie aber kommen wir zu einer solchen verlässlichen Beziehungsfähigkeit? 2.1.1 die rettende Sendung des Messias Jesus 2.1.2 mit unserem ganzen Sein und Leben Jesus öffnen 2.1.3 Auf Jahwe, auf seine Beziehung zu uns ist unbedingter Verlass 2.1.4 Zu diesem Ausruhen beim Jesus können mich einladen, 2.2 Jesus lädt zur Ruhe ein. 3 Das Evangelium als Einladung zu erfülltem Leben 3.1 Urlaubs- und Erholungswort für Leib und Seele, 3.2 Dieses Mitkommen und Ausruhen ist gar nicht einfach, vor allem nicht im Alltag 3.3 „Ko...2024-07-2216 minPreVDPreVDDer dreifaltige Gott Fülle des Lebens und der Beziehung13.So.B2024 NK DER DREIFALTIGE GOTT - FÜLLE DES LEBENS UND DER BEZIEHUNG 1 Fülle des Lebens 1.1 "menschliche Erbanlagen weitgehend entschlüsselt 1.2 Allerdings handelt es sich nur um die chemischen Buchstaben des Lebens 1.3 Solche Erkenntnisse tun unserem Glauben an Gott, dem Schöpfer, keinen Abbruch 2 Hineingenommen in die Fülle des Lebens des dreifaltigen Gottes 2.1 "Gott hat den Tod nicht gemacht und hat keine Freude am Untergang der Lebenden." 2.2 Nur, es kommt darauf an, wie ich dem Sterben des Menschen begegne 2.3 Durch Jesus haben wir teil an dieser Fülle des Lebens Gottes 2.4 Gott ist Fülle des Lebens...2024-06-3011 minPreVDPreVDDer Geist, der aus dem Innern Jesu kommtPfingstpredigt B2024 VA Rosenbach DER GEIST, DER AUS DEM INNERN JESU KOMMT 1 Der Heilige Geist erneuert das Antlitz der Erde 1.1 Jedes Jahr erleben wir den Frühling 1.2 Der Grundtenor des ganzen Psalms ist eine Aufforderung zum Lobpreis 1.3 Jesus Ebenbild Gottes und Geistspender 2 Jesus ist die Quelle 2.1 Anlass und Rahmen für dieses Offenbarungswort Jesu 2.2 Jesus nimmt an dieser Festliturgie teil. Er ruft mit der Stimme des Offenbarers 3 In diesem Offenbarungswort Jesu ist eine Einladung und eine Verheißung enthalten 3.1 Zunächst eine Einladung, die ausgerichtet und angenommen werden muss: „Wer Durst hat, komme zu mir.“ 3.2 Zur Einladung kommt eine Verheißu...2024-05-1918 minPreVDPreVDVater, bewahre sie in deinem Namen7.OSB 2024 Kirchweih Heilig Grab BEWAHRE SIE IN DEINEM NAMEN! 1 Das Testament Jesu und wir 1.1 Letzter Wille 1.2 Das Testament Jesu 2 "Heiliger Vater, bewahre sie in deinem Namen!" 2.1 Jesus weiß, was im Menschen ist 2.2 "Bewahre sie in deinem Namen." 2.3 Jesus Christus, das menschgewordene Wort Gottes 2.4 Die Art Jesu annehmen 3 Dankbarkeit-Erkenntnis-Zeugnis 3.1 Dankbarkeit 3.2 Erkenntnis 3.3 Zeugnis2024-05-1213 minPreVDPreVDGottt wohnt bei uns, damit wir bei ihm wohnenJahrestag der Kirchweihe von St.Johannes d.T. in Großenbuch Neunkirchen a.Br. GOTT WOHNT BEI UNS, DAMIT WIR BEI IHM WOHNEN 1 Gott wohnt bei uns. 1.1 Im Kirchweihlied singen wir, "o lass im Hause dein uns all geborgen sein." 1.2 Unsere Kirchen sind Gestalt gewordener Glaube. 1.2.1 Sie strahlen etwas aus von dem Geheimnis der Nähe Gottes, 1.2.2 Unsere Filialkirchen werden in der Sprache der Kirche »Tochterkirchen« genannt 1.2.3 Herausragende Mitte für Grossenbuch darf und soll diese Kirche sein. 1.3 Was der Grund seines Wohnens bei uns ist 1.3.1 Gottes Zuneigung lässt ihn unter uns wohnen. 1.3.2 Faszinierend ist die Verheißung Jesus a...2024-05-0516 minPreVDPreVDFrucht bringen für Gott5.OSB 2024 St. Johannes d.T Großenbuch, St.Michael Neunkirchen Frucht bringen für Gott 1 Gott ist der Winzer 2 Jesus ist der Weinstock 3 Und wir sind die Reben 4 "Bringt Frucht hervor, die euere Umkehr zeigt" 4.1 Umkehr zu Gott 4.2 Frucht bringen wir, wenn wir umkehren zur Art Jesu 5 Wie sieht die von uns erbrachte Frucht für Gott aus? 5.1 "An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen,“ 5.2 Entscheidend ist nicht die Art der Tätigkeit, die ich verrichte; 5.3 »Die Ehre Gottes und der Dank an Gott« 6 Frucht bringen als Passion2024-04-2714 minPreVDPreVDDurch Jesus Gott kennen - Es geht mehr als du denkst4.OSB 2024 KS Durch Jesus Gott kennen - Es geht mehr als du denkst 1 Kennst du Jesus, kennst du Gott? 1.1 Von den Kindern Gottes, die wir die Christen sind 1.2 Es hilft uns nur der Blick und das Hören auf Jesus 1.3 Jesus kennt Gott. Und Gott kennt ihn 2 JESUS, DER GUTE HIRT, HILFT UNS GOTT ZU SCHAUEN 2.1 Hingabe des Lebens für die ihm vom Vater anvertrauten Menschen 2.2 Gott braucht Menschen, die so wie Jesus die Hirtensorge Gottes in der Welt unterstützen 2.3 Es geht mehr als du denkst, wenn du in enger Freundschaft mit Jesus lebst2024-04-2110 minPreVDPreVDAntwort Gottes - Ganzheitliche Auferstehung3.Ostersonntag B KS NK Die Antwort Gottes - ganzheitliche Auferstehung 1 Der Auferstandene leibhaftig 2 Die Beschaffenheit unseres Auferstehungsleibes 3 Die Eigenschaften des Auferstehungsleibes 3.1 Die Leidensunfähigkeit 3.2 Die Feinheit 3.3 Die Behendigkeit 3.4 Die Klarheit 4 Auf dem Weg zur Auferstehung bleiben und vorankommen2024-04-1509 minPreVDPreVDWoher wir stammen2.OSB 2024 VON WEM STAMME ICH? 1 Stammbaum 1.1 Auch wir interessieren uns für unsere Wurzeln 1.2 Stamme ich von Gott? Woran erkenne ich das? 2 Ob ich von Gott stamme, ihm gehöre wird aus Folgendem ablesbar: 2.1 Ob ich glaube, dass Jesus der Christus ist, also der gottgesandte Retter 2.1.1 Es gibt den Irrweg Wiedergeburt Manche Menschen glauben heute 2.1.2 Der Christ unterscheidet sich von diesen Menschen Ob ich von Gott stamme und gerettet bin, erkenne ich also daran, 2.2 Dass ich den Vater und den Sohn liebe 2.2.1 Die Liebe zu Jesus als dem Christus ist Erweis meiner Liebe zum Vater 2.2.2 Die Liebe Gottes zu un...2024-04-1510 minPreVDPreVDOstern - Unglaube an den Tod - Glauben an das LebenPredigt am Ostersonntag in ULF vom Rosenkranz inHonings OSTERN - UNGLAUBE AN DEN TOD - GLAUBEN AN DAS LEBEN 1 Angst vor dem Tod 2 Der Keim des Auferstehungsglaubens am Ostermorgen 3 Mit dem Messias kommt die Auferstehung 4 Aus Augenmenschen Ohrenmenschen werden 5 Der Auferstandene geht uns voraus2024-04-0311 minPreVDPreVDAsche sagt mirZur Aschenauflegung Meditationen zur Aschenauflegung2024-02-1208 minPreVDPreVDDie Kranken und wir5-So-B2024 GB JESUS - DIE KRANKEN - UND WIR. 1 Worte und Taten 1.1 Jesus kommt mit seinen Jüngern gerade aus der Synagoge, 1.2 Jetzt geht er mit seinen Jüngern in das Haus des Simon und Andreas. 2 Wie geht Jesus mit den Kranken um? 2.1 Es heißt „Er ging zu ihr." 2.2 Konsequenzen für unser Verhalten 2.2.1 Miteinander und füreinander Beten 2.2.2 Die Kranken aufrichten 2.2.3 Es ist zuallererst die Pflicht der Angehörigen, den Priester zu verständigen. 2.2.4 Für jedes Krankenhaus ist ein Seelsorger zuständig. 2.3 Krankensalbung - das Sakrament der Kranken 3 Besonders wichtig ist, dass der Kranke mit Gott und seinen...2024-02-0315 minPreVDPreVDSich um die Sache des Herrn sorgenHomiie am 4.So.B2024 zu 1 Kor 7,32-35 SICH UM DIE SACHE DES HERRN SORGEN 1 Ein sorgenfreies Leben? 2 Viele Namen wären zu nennen 3 Schauen wir auf den Weg Pater Damians 3.1 Seine Herkunft 3.2 Im Kloster 4 Damian auf Molokai 4.1 die entscheidende Wende im Leben des Missionars 4.2 Katastrophale Lage auf Molokai 4.3 Was bewegt Damian zur Hilfe? 4.4 Der Glaube an Gott bewegt Damian 4.5 Briefe waren sein einziges soziales Medium 4.6 den geringsten der Brüder und Schwestern Jesu beizustehen 5 Die Sorge um die Sache des Herrn wird weltweit bekannt 5.1 Öffentlichkeit wird aufmerksam 5.2 Damian bekommt Lepra 5.3 Er starb als Aussätziger am 15. April 1889, 49 Jahre alt ...2024-01-2813 minPreVDPreVDNinive und Jesus heutePredigt zum 3.So.B2024 in St.Heinrich Kleinsendelbach Ninive und Jesus heute 1 Ninive – das Auftreten Jesu und Wahl der Apostel 1.1 Durch wen ergeht der Ruf Gottes zur Umkehr? 1.2 Es ist ein Kreuz mit der Bußpredigt 2 Ninive ist überall 2.1 Ninive ist ein Bild für unsere Welt 2.1.1 eine ganz große Stadt, eine Riesenstadt 2.1.2 Ninive ist eine gottlose Stadt 2.1.3 Ninive ist auch eine gewarnte Stadt 2.2 Gott sandte seinen Sohn in diese Welt 2.2.1 Jesus nennt seine Botschaft Evangelium, Frohbotschaft, gute Nachricht 2.2.2 Die frohe Botschaft ein Stück weit auch Drohbotschaft 2.2.3 Wir können in dieser Welt nicht endgültig Glück und Hei...2024-01-2016 minPreVDPreVDHören gehorchen nachfolgen02.So.B2024 GB HÖREN UND NACHFOLGEN Menschliche Erfahrungen 1.1 Es gibt die schlimme Erfahrung 1.2 Damals in Israel 1.3 Aber schweigt Gott wirklich? 1.4 Wie sehr die Hörfähigkeit verloren gegangen war, zeigt die Samuel-Geschichte 2 Die Bereitschaft zum Hören 2.1 Die Hörfähigkeit einüben 2.1.1 Wir hören – „wir sind angenommen“ 2.1.2 Wir lernen – uns anzunehmen 2.1.3 Die Hörfähigkeit einüben 2.2 Gott Besinnung 2024-01-1513 minPreVDPreVDJesus Christus tauft uns mit dem Heiligen Geist und FeuerTaufe Jesu B2024 JESUS CHRISTUS TAUFT UNS MIT DEM HEILIGEN GEIST UND FEUER 1 Uns allen ist das Wort »Offenbarung« geläufig. 2 Der Himmel öffnet sich 2.1 Er öffnet sich über Jesus von Nazareth 2.2 Der Himmel öffnet sich für uns Menschen 3 Sieht Jesus den Geist wie eine Taube auf sich herabkommen 3.1 Es ist der Geist von oben - Gottes heiliger Geist 3.2 Der Geist, der von unten kommt, der Geist der Welt und des selbstherrlichen Menschen 4 Jesus tauft mit Heiligem Geist und mit Feuer 4.1 Das Feuer des Heiligen Geistes entflammt und reinigt 4.2 Der Heilige Geist lässt alle Sünden nach. 4.3 Die Kirche...2024-01-0714 minPreVDPreVDDie Menschwerdung Gottes und der FriedeWeihn 2023 Hirtenmesse IE MENSCHWERDUNG GOTTES UND DER FRIEDE 1 Voller Erwartung 1.1 Advent - die Zeit der Erwartung will mehr 1.2 "Die Gnade Gottes ist erschienen, um alle Menschen zu retten." 2 Weihnachten - ein Fest des Friedens? 2.1 Frieden auf Erden, ist das nicht eine Utopie? 2 Was meint dieses Sehnsuchtswort Frieden wirklich? 2.3 Frieden auf Erden durch die Menschwerdung Gottes in Jesus 2.4 Das Geschenk des Friedens 2.5 Lassen wir unser Herz von ihm bilden 3 Jesus Christus ist unser Friede2023-12-2518 minPreVDPreVDDer Verheißung Gottes trauen3.Advent B2023 GB Laetare DER VERHEISSUNG GOTTES TRAUEN 1 Kleider machen Leute 2 Gewänder des Heils 3 Wer ist das, der so spricht, so sprechen kann? 3.1 Das Land war verwüstet 3.2 Die Seele in Lumpen 3.3 Ich will mich freuen im Herrn 4 Zuversicht für uns 4.1 Wenn wir uns auf Jesu Botschaft einlassen, 4.2 Wenn ich zu Gott umkehre, werde ich zur Ruhe kommen2023-12-1713 minPreVDPreVDDer Dreiklang der LiebeWo dieser Dreiklang der Liebe aber in vollkommener Weise erklingt, sind wir dem Himmel und der ewigen Seligkeit schon ziemlich nahe. Gott ist dreifaltig einer - absolute Harmonie der Liebe.2023-10-2908 minPreVDPreVDEs geht um mehr…als nur um GeldSonntag der Weltmission ES GEHT UM MEHR…ALS NUR UM GELD! 1 Jesus geht es um mehr als nur ums Geld 2 Werke des Glaubens 3 Auch am Sonntag der Weltmission geht es um Geld, aber nicht nur 1 Die Stärkeren helfen den Schwächeren 3.2 Gebet für die Mächtigen unserer Erde 3.3 Ein erstaunliches und vorbildliches Echo auf das Evangelium So können wir Nachfolger der Apostel sein und Vorbilder des Glaubens werden 2023-10-2310 minPreVDPreVDEingeladen und Eingekleidet28.So.A2023 EINGELADEN UND BEKLEIDET 1 Unter dem Bild eines festlichen Mahles 2 Unser Leben ist und bleibt ein Pilgerweg 3 Stationen auf der Pilgerreise in Portugal und Galizien 3.1 der erste Tag in Braga 3.2 Der zweite Tag führte uns nach O Ceibrero in Galizien 3.3 die Türme der Kathedrale des Apostels Jakobus in Santiago 3.4 Gelangten wir Nachmittag nach Fatima 3.5 Maria ist Gottes auserwähltes Werkzeug 3.5.1 bei der Rettung der Welt mitzuhelfen 3.5.2 Um die Verehrung des heiligsten Herzens Jesu und ihres unbefleckten Herzens 3.5.3 Die Vision von der Hölle 4 Am Montag Fahrt nach Lissabon zum heiligen Antonius von Padua 4.1 Wir wanderten durc...2023-10-1518 minPreVDPreVDNiemanden abschreiben24.So.A2023 NK KEINER WIRD ABGESCHRIEBEN 1 Abschreibungen 2 Niemals darfst du einen Menschen abschreiben 2.1 Der Mensch verliert nicht - wie ein Gebrauchsgegenstand - an Wert; 2..2 Der Grund für die Forderung Jesu 2.3 Vor uns steht der erbarmende Gott 3 Der Blick auf das eigene Ende 3.1 Fällt es uns schwer zu vergeben 3.2 Geduld und Großmut lernen 3.3 Der fragende Petrus fragt für uns 4 Der Brückendienst des Christen 4.1 In einer Erzählung wird der Brückendienst eines Christen so beschrieben: 4.2 Die Kirche ruft die Veranwortlichen der Weltfamilie zum Teilen auf2023-09-1709 minPreVDPreVDDas Kreuz mit Jesus tragen zum Heil der WeltKreuzerhöhung - Patronatsfest Heilig Kreuz Schellenberg KREUZERHÖHUNG – DAS KREUZ MIT JESUS TRAGEN ZUM HEIL DER WELT 1 Gott und das Kreuz 1.1 Das Zeichen des Kreuzes war ihr immer wesentlicher Bestandteil der Glaubenspraxis 1.2 Als Zeichen des Lebens 1.3 Kreuzesliebe, Liebe zum Gekreuzigten 2 Kreuzerhöhung? 2.1 Erhöhung ist nicht denkbar ohne Erniedrigung 2.2 Er nahm den verachtens-würdigsten Tod auf sich 2.3 Er konnte auf dem Kreuz hinaufsteigen zur herrlichen Fülle des Lebens bei Gott 2.4 Torheit und Ärgernis 2.5 Ein unübersehbares Bekenntnis zu Jesus Christus, dem Gekreuzigten zu tragen 3.1 Edith Stein, 3.2 Das Kreuz mit Jesu zu tragen, 3.3 Dazu die »Vom Kreuz Gesegnete« 4 Das Erlösung...2023-09-1517 minPreVDPreVDDas Wächteramt der Kirche23.So.A20223 DAS WÄCHTERAMT DER KIRCHE 1 Unsere Prophetische Aufgabe 2 Der Priesterprophet Ezechiel spricht von seiner prophetischen Aufgabe. 3 Warnen, zurechtweisen und Liebe gehören zusammen 4 Die Liebe zum Nächsten ist eine unendliche Aufgabe 5 Die Vollmacht und Aufgabe zurechtzuweisen 6 Wie sieht die Praxis aus und was müssen wir ändern?2023-09-1508 minPreVDPreVDAnbetend sich herschenken an den Willen Gottes22. So.A20223 NK ANBETEND SICH HERSCHENKEN AN DEN WILLEN GOTTES 1 Weltjugendtag und Anbetung 2 Was meint Anbetung? 2.1 »Angesichts des Erbarmens Gottes« 2.2 Als lebendiges und heiliges Opfer, das Gott gefällt, sollen wir uns darbringen. 2.3 Sein Kreuz auf sich nehmen 2.4 Bei Jeremia hieß dieses sich Herschenken an Gott und sein Volk 3 Keiner von uns kann aus eigener Kraft so lieben 4 Jesus Christus anbeten in der Eucharistie2023-09-0412 minPreVDPreVDAugustinusfest 2023 - Leben und glauben angesichts des TodesFestmesse am Titularfest unserer Pfarrei St.Michael/St.Augustinus LEBEN UND GLAUBEN ANGESICHTS DES TODES 1 Die Stunde des Todes kennt niemand 2 Sich nach dem ausstrecken, was vor uns liegt 3 Sie begaben sich miteinander auf den Weg des ewigen Lebens 3.1 Das Durchwandern der Körperwelt 3.2 Die Betrachtung der Geisteswelt 3.3 Im Nachdenken über Zeit und Ewigkeit schwingen sich Geist und Seele über alles hinaus 3.4 Die göttliche Weisheit leuchtet vor dem inneren Auge des Geistes und des Herzens auf 4 In die Freude des Herrn eingehen 5 Betend und hoffend erfüllt sich das Leben 6 Christus verbindet die Lebenden mit den Verstorbenen 7 Im Danke...2023-08-2917 minPreVDPreVDBekenntnis zu Jesus - Für wen haltet ihr mich?31.So.2023 inKleinsendelbach St. Heinrich DAS BEKENNTNIS ZU JESUS CHRISTUS DEM ERLÖSER 1 Wofür halten die Leute Jesus 1.1 Vox populi vox dei - die Stimme des Volkes ist die Stimme Gottes 1.2 Selbst Jesus fragt seine Jünger nach der Meinung der Leute 1.3 Vom Starkult geprägte Menschen nennen Jesu Superstar 2 Für wen halten seine Jünger - also wir Christen ihn? 2.1 Das Bekenntnis des Petrus 2.2 Wie kommt dieses Bekenntnis zustande 2.3 Die persönliche Beziehung zu Jesus und unser Bekenntnis 2.4 Dieses Bekenntnis ist das Fundament der Kirche 2.4.1 Auf diesen Menschen und sein Bekenntnis baut er seine Kirche .4.2 Petrus kniet m...2023-08-2817 minPreVDPreVDMARIA MIT LEIB UND SEELE AUFGENOMMEN– EIN BILD FÜR UNSERE EWIGE ZUKUNFT MARIA MIT LEIB UND SEELE AUFGENOMMEN – EIN BILD FÜR UNSERE EWIGE ZUKUNFT 2 Wie finden wir Zugang zu dem Dogma von der Aufnahme Mariens in den Himmel? 3 Aufgenommen mit Leib und Seele 4 Maria ist ein Bild für unsere Zukunft 4.1 Die Gefahr der Geringschätzung 4.2 Theologie des Leibes 4.3 Ewiges Glück für den ganzen Menschen 4.3.1 Nichts geht verloren, alles ist aufgehoben 4.3.2 Daraus fließen Lobpreis und Bitte 4.3.3 Göttliche Leibgarantie macht das Leben lebenswert 4.4 Um einen teuren Preis sind wir erlöst und geheiligt2023-08-2612 minPreVDPreVDKomm sei mein Licht inmitten der DunkelheitVerklärung Christi - Bekenntnis Mutter Teresas KOMM, SEI MEIN LICHT – MITTEN IN DER DUNKELHEIT 1 Unmittelbar angesprochen 1.1 Aber für den Augenblick des Glücks gibt es kein Verweilen in der Zeit. 1.2 Von Jesus mitgenommen 1.3 Tabor und Golgotha liegen nahe beieinander: 2 Das Glück des Erinnerns 3 Tabor und Golgothastunden 3.1 Vom Herzenswunsch ihrer Mutter 3.2 Die Heilige der Dunkelheit 3.3 Taborstunden wollen uns stärken an der Hand Jesu unseren Weg zu gehen 3.4 Zu den Schutzbedürftigsten gehören die Ungeborenen im Leib ihrer Mutter 4 Der Weg zur Auferstehung führt über die Dunkelheit Golgothas2023-08-0611 minPreVDPreVDSchatz und Perle -das Eine Notwendige17.So.A2023 in St.Michael Neunkirchen DAS EINE NOTWENDIGE 1 Bedürfnisbefriedigung 1.1 Jeder Mensch braucht ganz bestimmte Dinge und Formen der Zuwendung, um leben und sich entfalten zu können 1.2 Diese Grundbedürfnisse des Menschseins wollen auf Dauer befriedigt werden 1.3 Im Brutofen der Verwöhnung aufwachsende junge Menschen geraten in Gefahr lebensuntüchtig zu werden 1.4 Das übersteigerte Bedürfnisdenken kommt aus dem marxistischen Menschenbild 1.5 Die vom Wohlstand verwöhnten Nationen haben eine andere Erfahrung gemacht. 2 Bedürfnisbefriedigung ohne Gott führt zu Selbstvergötzung und egoistischer Willkür 2.1 Alles testen und ausprobieren 2.2 Ohne Scham leben 3 Ganz anders handelt der Mensch, der von Gott...2023-07-3116 minPreVDPreVDAusreissen oder wachsen lassen?Gefahr des Wegwerfens und Entsorgend 16.So.A2023 GB NKSoAM Ausrei8en oder wachsen lassen? - Gefahr des Wegwerfens und Entsorgens 1 Was darf wachsen und reifen? 1.1 Warum gibt es auf Erden so viele Kriege und Gewalttätigkeit? 1.2 Wer bestimmt, was wachsen darf, was Existenzberechtigung hat? 2 Unkraut und Weizen in uns 3 Geduld erreicht alles 3.2 Unkraut und Weizen - auch in mir 3.3 Unkraut und Weizen in der Kirche 4 Wie Jesus gelassen zu sein angesichts des Unkrauts im Weizen2023-07-2312 minPreVDPreVDNehmt mein Joch auf euch und lernt von mirJesus ist der Spender der Ruhe. Die Gewährung der Ruhe geschieht im "Lernen von Jesus" in der Nachfolge Jesu. Eingespannt in das Joch des Werdens und Vergehens schauen wir auf Jesus, der demütig ist, der den Mut hat, zur Ehre Gottes zu leben und zum Heil der Menschen sich dem Vater darzubringen. Nehmen wir unser Joch um Jesu willen auf uns, dann wird es plötzlich leicht, weil der Gekreuzigte Auferstandene bei uns ist und mit uns zum Vater geht in die ewige Ruhe, wo unser Hunger nach Leben und Durst nach Glück für immer gestillt wird.2023-07-1014 minPreVDPreVDSein in Jesus ChristusNachfeier der Herz Jesu Festes Sein in Jesus Christus 1 Sein in Christus 1.1 Christus im Herzen 1.2 Christus im Alltag 2 Aber wie gelingt so ein Leben mit Christus? 2.1 In Christus Heil 2.2 Mit dem Herzen sehen 2.2.1 Wir sind Menschen mit Gott im Rücken. 2.2.2. Mit Christus zusammenwachsen um in ihm zu sein2023-06-1910 minPreVDPreVDHimmlische Post - Vom Mysterium der DreifaligkeitPredigt am Dreifaltigkeitssonntag in Großenbuch und Dormitz HIMMLISCHE POST VOM MYSTERIUM DER DREIFALTIGKEIT 1 Eine alltägliche Gewohnheit 2 Himmlische Post 2.1 Könnten Sie sich vorstellen, täglich Post vom Himmel zu erwarten oder zu bekommen? 2.2 Jesus ist der himmlische Bote Gottes 2.3 Die himmlische Botschaft Jesu 2.3.1 Jesus nennt Gott immer wieder „seinen Vater“ 2.3.2 Der Getaufte ist eingefügt in den Leib des Mensch-gewordenen und auferstandenen Christus 2.3.3 Unsagbar groß ist das Geschenk des ewigen Lebens 3 Der Absender entscheidet über Annahme oder Ablehnung 3.1 Die Störung der himmlischen Post durch die Hölle ernst nehmen 3.2 Die frohe Nachricht für alle, die auf himmlische...2023-06-0413 minPreVDPreVDDer heilige Geist - das grösste Geschenk GottesIn der Vorabendmesse zu Pfingsten in St.Heinrich Kleinsendelbach Der heilige Geist - das grösste Geschenk Gottes "Pfingsten sind die Geschenke am kleinsten" Was brauchen wir Menschen wirklich? An Pfingsten wird uns das größte Geschenk zuteil, das Gott uns zu geben hat: der heilige Geist. 3.1 Er ist es, der von Anfang an über der Schöpfung schwebt und sie aus dem Chaos zum Leben befreit 3.2 Unter dem Wirken des Heiligen Geistes öffnet sich der Mensch der göttlichen Liebe 3.3 Jeder Mensch und die ganze Menschheit ist in diesen innergöttlichen Dialog der Liebe mit hineingenommen 3.4 Der Geist wi...2023-05-3015 minPreVDPreVDGott ruft ins Leben5.Fastensonntag Misereor GOTT RUFT INS LEBEN 1 Gott öffnet sogar Gräber. 2 Aus der Tiefe zum lebendigen Gott 3 Zukunft ablesbar an Jesu Sterben und Auferstehung 4 Auferweckung des Lazarus als Zeichen, dass Gott ins Leben ruft. 4.1 Stärkung des Glaubens 4.2 Die Ankunft Jesu lockt zuerst Marta aus dem Trauerhaus. 5 Wir im Heute und in der Zukunft 5.1 den Glauben an neues Leben miteinander zu teilen 5.2 Der Heilige Geist macht lebendig. Der Geist Gottes führt in die Zukunft.2023-03-2908 minPreVDPreVDJesus, geboren von der Jungfrau Maria, das Heilszeichen GottesHomilie an Verkündigung des Herrn in St.Michael Neunkirchen JESUS, GEBOREN AUS MARIA DER JUNGFRAU, DAS HEILSZEICHEN GOTTES 1 Gott selbst gibt ein Zeichen 1.1 Viele Menschen wünschen und erhoffen sich ein Zeichen Gottes! 1.2 Das göttliche Angebot bedeutet für ihn auch eine Verpflichtung 2 In Jesus ist dieses Zeichen Gottes Wirklichkeit geworden 3 Der Gottmensch Jesus ist Zeichen des den Tod überwindenden Lebens 4 Nicht wiedergeboren in ein irdisches, sondern neugeboren für das neue unvergängliche ewige Leben bei Gott2023-03-2708 minPreVDPreVDGottes Auge sieht anders - Mit den Augen Gottes sehen lernen4.Fastenso.A2023 NK St.Michael GOTTES AUGE SIEHT ANDERS - MIT DEN AUGEN GOTTES SEHEN LERNEN. 1.1 Der kleine Prinz lernt sehen .1.1 Dort wächst eine einzige Rose, seine Rose 1.1.2 Im Gespräch mit dem Fuchs 1.2 Sehen wir mit dem Herzen wirklich gut? 2.1 Gott sieht anders als der Mensch 2.1.1 Ich sehe ein Lächeln auf dem Gesicht eines Menschen, 2.1.2 Wir sehen graue Wolken am Himmel 1.3 Wir sehen das aktuelle Misereor-Hungertuch 2.2 Der Mensch sieht, was vor Augen ist, Gott aber sieht das Herz 3 Die Weisung des Herrn an uns lautet: 3.1 Lerne dich mit den Augen Gottes, mit den Augen Jesu zu seh...2023-03-1912 minPreVDPreVDWie der Glaube an den Erlöser entsteht3. Fastenso.A2023 GB Wie der Glaube an den Erlöser entsteht[1] 1 Einstieg in das Gespräch mit Jesus - Fragen 2 Wer oder was stillt meinen Lebensdurst? 2.1 „Wenn du wüßtest, was Gott gibt…“ 2.2 „Herr, ich sehe, dass du ein Prophet bist.“ 2.3 Jetzt ist der Augenblick der Selbstoffenbarung Jesu gekommen 3 Wir begegnen Jesus 3.1 Jesus offenbart sich als der Messias 3.2 Die Frage nach unserem Glauben 3.3 Der Glaube ist ein Geschenk Gottes, 3.3.1 Jesus macht den Anfang 3.3.2 Aber wie die Frau am Jakobsbrunnen muß ich mich auf Jesus einlassen. 3.3.3 Der Glaube ist Geschenk des uns durch Jesus liebenden Gottes 3.3.4 Wie kostbar ist mir die Gabe Gottes...2023-03-1816 minPreVDPreVDAuf den geliebten Sohn Gottes schauen und hören2.Fastenso.A2023 GB AUF DEN GELIEBTEN SOHN GOTTES SCHAUEN UND HÖREN 1 Die zentrale Botschaft 2 Wie also ist es den Jüngern ergangen? 3 Das Ereignis der Verklärung Jesu richtig deuten 3.1 Die Stimme Gottes "Das ist mein geliebter Sohn…" 3.2 Hier ist gut sein 4 Dieses Licht weiterzugeben sind wir gerufen2023-03-0613 minPreVDPreVDVersucht wie wir1. Fastensonntag A2023 Honings , St.Michael Neunkirchen VERSUCHT WIE WIR 1 Unser Evangelium beginnt mit der nüchternen Feststellung: 2 Bei Jesus nimmt der Teufel mehrere Anläufe, um ihn von seinem Weg abzubringen 2.1 "Seinen Engeln befiehlt er, dich auf ihren Händen zu tragen, damit dein Fuß nicht an einen Stein stößt." 2.2 "Wenn du Gottes Sohn bist, so befiehl, dass aus diesen Steinen Brot wird." 3 Jesus wurde versucht, wie wir 3.1 JESUS will Mensch sein, der nicht alles darf, was er kann 3.2 JESUS will ein Mensch sein wie alle anderen - ausgenommen die Sünde 3.3 JESUS will einer von denen s...2023-02-2810 minPreVDPreVDAls Gottes Eigentum Salz der Erde und Licht für die Welt sein5.So.A2023 NK Als Gottes Eigentum Salz der Erde und Licht für die Welt sein 1 Wir sind in der Taufe Gottes Eigentum geworden 2 Konsequenzen unserer Zugehörigkeit zu Gott 2.1 Licht und Heil schenkt Gott dem, der sich den Armen zuwendet 2.2 Die Bindung an Jesus Christus den gekreuzigten 2.3 „Salz der Erde“ und „Licht der Welt 3 Ist die katholische Kirche in Deutschland Salz der Erde und Licht für die Welt? 3.1 Zur Infragestellung der Sexualmoral der Kirche 3.2 Zur Infragestellung des Zölibats 3.3 Ein Mensch, der als Single lebt 3.4 Geben wir also acht, dass die kleine Prise Salz bei uns nicht verdirbt2023-02-0615 minPreVDPreVDDemut die das Heil schautLichtmess - Darstellung des Herrn DEMUT, DIE DAS HEIL SCHAUT 1 Mit dem heutigen Festtag schloss früher der Weihnachtsfestkreis. 1.1 Das vierzig Tage alte Kind wurde von den Eltern zum Tempel gebracht 1.2 Es ist das letzte Ereignis aus den Kleinkind-Tagen Jesu, von denen die Evangelien berichten 2 Demut, die das Heil schaut 2.1 die beiden Alten gerichtet sein, die den Herrn erwarteten und ihn auch erkannten 2.2 Sie gehören zu denjenigen Menschen, die sich die Demut Gottes zum Maßstab ihres Lebens gemacht haben 2.3 Der Demut Gottes, wie sie sich in Jesus zeigt, begegnen 2.4 Der demütige Gott begegnet dem demütigen Mensc...2023-02-0507 minPreVDPreVDEinem demütigen und armen Volk schenkt Gott Zukunft4.So.A20223 NK SoAM Einem demütigen und armen Volk schenkt Gott Zukunft 1 Naturkatastrophen machen nachdenklich 1.1 Wir Menschen sind nicht die Herren der Erde 1.2 Das Himmelreich gehört den Armen und Kleinen 1.3 Gottes Zorn trifft die Zerstörer der Erde 1.4 Unter dem Druck der Ereignisse wird der christliche Glaube neu wichtig 2 Gott ist der einzig tragende Grund 2.1 Können Wissenschaft und technischer Fortschritt unser Leben sichern? 2.2 Was ist mit dem demütigen und armen Volk gemeint? 2.3 Die Demut lädt mich ein, schwach zu sein, nichts zu sein 2.4 Kann man Demut lernen? 2.5 Demut kommt von »Dien-Mut«, dem Mut zu dienen 2...2023-01-3015 minPreVDPreVDDie Kraft der veränderten BlickrichtungHeilige ermutigen uns Die Kraft der veränderten Blickrichtung 1 Verlustängste plagen 2 Hängt von unserer Blickrichtung ab 2.1 Die Blickrichtung Jesu einnehmen 2.2 Was bewirkt diese neue christliche Blickrichtung? 2.3 Das will uns auch die Berufung der ersten Jünger sagen 2.4 Das Reich Gottes ist keine irdische Größe 3 Die Aufgabe der in die Nachfolge Jesu Gerufenen 3.1 Heilige ermutigen uns zur Veränderung der Blickrichtung 3.1.1 Franz von Sales 3.1.2 Die Bekehrung des Saulus zum Paulus 3.1.3 Paulusschüler Timotheus und Titus 3.1.4 Angela Merici 3.1.5 Thomas von Aquin 3.3 Der Christ blickt auf Jesus und das Himmelreich2023-01-2215 minPreVDPreVDGottes Hilfe um Jesu willen oder Die Macht des GebetesHomilie am 2.So.A20223 in. St. Michael NK GOTTES HILFE UM JESU WILLEN ODER DIE MACHT DES GEBETES 1 Aufruf zur Anbetung zum Lobpreis Gottes 2 Nach dem Willen Gottes fragen und sich darauf einlassen 2.1 von der prophetischen Berufung 2.2 „Du bist mein Knecht, an dem ich meine Herrlichkeit zeigen will.“ 3 Gott neigt sich uns zu und erhört unser Schreien 3.1 Panne auf der Autobahn bei 14 Grad Minus kurz vor Mitternacht 3.2 als Wichtigstes der geistlichen Einkehr mitgegeben 4 Wer war der Samariter, der sich der sich der Anruferin erbarmte? 4.1 Der Mann war mit seinem Auto in der Gegenrichtung auf der Autobahn unterwegs - in Ri...2023-01-1611 minPreVDPreVDJesus in der Hand Gottes – wir durch ihn in Gottes HandHomilie zum Evangelium Mt 3,13-17 Jesus in der Hand Gottes – wir durch ihn in Gottes Hand 1 Der erste Akt der Liebe Gottes 1.1 Wir alle leben davon, dass uns Menschen zur Seite stehen und zu uns stehen 1.2 Die Messiaserwartung Israels 1.3 Auch Jesus kommt an den Jordan, 1.4 Johannes deutet auf Jesus Der zweite Akt der Liebe Gottes 2.1 Gott bekennt sich zu Jesus, zu dem, was er tut 2.2 Wir sind in den guten Händen Gottes 2.3 Bei der Kirche in guten Händen? 2.4 Die Kirche Jesu Herz und Hände 3 wir sind mit Seele und Leib in der guten Hand Gotte2023-01-0813 minPreVDPreVDZeit ist Leben, das Gott schenktPredigt in der Jahresschlussmesse in St. Heinrich Kleinsendelbach Zeit ist Leben, das Gott schenkt 1 Leben ist Zeit, die Gott schenkt 1.1 Mit der Zeit recht umgehen 1.2 In der Eucharistie bündelt sich geheimnisvoll der ganze Reichtum der Zeit: 1.3 Die Zeit zum Segnen nützen 1.4 Die Verwandlung unserer Zeit 2 Die Zeit unter dem Blick der Toten 3 Woher kommt die Zeit? Wohin geht die Zeit? 3.1 Wir bewegen uns, wie es scheint, in der Mitte des Stromes, 3.2 Edith Stein hat es gewagt ihre Zeit in die Hände dieses Vaters zu legen, der Zeit und Ewigkeit umschließt2023-01-0513 minPreVDPreVDWeihnachtliche ZeichenSchauend, wissend, ahnend, den Glauben wagen Ich binde mein Leben an Dich, den Menschensohn, an dich Jesus Christus, den Messias, den Gott auferweckt und verherrlicht hat. Ich setze meine ganze Zukunft auf dich den Gott und Vater Jesu Christi, den Vater des Erbarmens und den Gott allen Trostes. Aus diesem Glauben lebend versuche ich für die Mitmenschen, meinen Nächsten, die Kleinen, die Armen, die Hilflosen da zu sein.2022-12-2612 minPreVDPreVDGott mutet Maria und Josef viel zuGott zeigt uns durch Jesus, dass er das Leben mit uns lebt. Mag der Sinn der Weltereignisse für uns oft undurchschaubar sein, mag unser eigener Lebensplan durchkreuzt werden, Gott wohnt in dir, in mir, wenn wir ihn einlassen. Darum ist Weihnachten ein so schönes Fest. Wir Christen haben allen Grund zum Feiern.2022-12-1912 minPreVDPreVDDen Herrn erkennenPredigt am 2.advent A2023 in St. Heinrich Kleisendelbach Den Herrn erkennen 1."Kennen Sie den Herrn?" 1.1 "Gott wird in unserm Land allmählich zur unbekannten Größe." 1.2 Was ist los? So viele erkennen heute bei uns Gott nicht mehr? 1.3 Braucht der Mensch Gott überhaupt noch? 1.4 Spaltung und Krieg waren die Folgen 1.5 Wer die Heilige Schrift liest, stößt immer wieder darauf 2 Was verdunkelt und was ermöglicht die Erkenntnis des Herrn? 2.1 Viele fühlen sich überfordert 2.2 Einsamkeit greift um sich 2.3 Sichere, verlässliche Strukturen sind lebenswichtig 2.4 Die zunehmenden Ängste betend überwinden 2.5 Stellvertretendes Hören und Mitfeiern 3 Im alltäglichen Leben muss der Boden...2022-12-0416 minPreVDPreVDAdvent in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft1. Advent in St. Joh.d.T. Großenbuch Advent in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft 1 Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft 1.1 Es gibt Menschen, die leben ganz im Heute 1.2 Ältere Menschen leben manchmal ganz in und aus der Vergangenheit 1.3 Vor allem junge Menschen sind oft ganz auf die Zukunft ausgerichtet 2 Advent meint alles drei zusammen: Ankunft des Herrn in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft 2.1 Ankunft des Herrn ereignete sich in der Vergangenheit 2.1.1 In der ersten Lesung schauen wir mit ihr auf das erste Testament zurück 2.1.2 Das Evangelium verstärkt die Mahnung zur Wachsamkeit 2.2 Advent - die stille Zeit 2.2.1 Adventszeit ist Umkleidezeit 2.2.2 Die meisten Mens...2022-11-2816 minPreVDPreVDChristkönig, Halleluja, Halleluja[Predigt in der Vorabendmesse in Großenbuch St. Johannes der Täufer Christkönig, Halleluja, Halleluja[1] 1 Die Salbung Davids zum König von Israel – was hat das mit dem Christkönigsfest zu tun? 1.1 Die Erwählung Israels 1.2 Israel will sein wie die anderen Völker 1.3 Die Folgen ihrer Entscheidung? 2 Jesus – der wahre König auf Davids Thron 2.1 In einprägsamen Bildern besingen wir das Königtum Jesu Christi.[2] 2.2 Tyrannen lösten die Könige ab 2.3 Die Sehnsucht nach einem Reich der Liebe und des Friedens 3 Der Gedanke an diese Art von Herrschaft war und ist weder selbsttrügerische Hoffnung noch billiger Tro...2022-11-2014 minPreVDPreVDDas Gebet für die Verstorbenen – und deren LäuterungAn Allerseelen um 9.00 in St.Michael Das Gebet für die Verstorbenen – und deren Läuterung 1 In jeder heiligen Messe betet die Kirche für die Verstorbenen 2 Schreckliche Bilder vom "Fegefeuer"? 2.1 Arme Seelen glückliche Seelen 2.2 von den Leiden der armen Seelen im Fegefeuer 2.3 "wie durch Feuer hindurch" 3 Läuterung – wie ist das zu verstehen? 3.2 In der Helle Gottes erkennen wir unsere Schwächen und Unzulänglichkeiten 4 Welche Bedeutung hat bei diesem Vorgang der Läuterung unser Gebet? 4.1 Das Gebet für die Verstorbenen ist ein heiliger und frommer Gedanke 4.2 Wir unterstützen und intensivieren den Läuterungsvorgang unserer Verstor...2022-11-0312 minPreVDPreVDAllerheiligen 2022 - Zur Herrlichkeit der Kinder Gottes berufenIn ULF Dormitz Zur Herrlichkeit der Kinder Gottes berufen 1 Visionen von der glanzvollen Versammlung der Geretteten 1.1 Die heilige Hildegard von Bingen 1.2 Die Vision des Johannes 2 Schon jetzt soll die Anbetung Gottes gelebt werden 2.1 Dies wird uns möglich sein 2.1.1 „Selig und wunderbar sind die Geschenke Gottes!“ 2.1.2 "Die Welt erkennt uns nicht, weil sie ihn nicht erkannt hat."[1] 2.2 In allem nach Gott fragen 3 Jesus preist selig, wer die Einlassbedingungen in das Reich Gottes lebt 3.1 Zu Jesus gehen, der uns im Evangelium beglückwünscht 3.2 Wer wird von Jesus seliggepriesen? 3.3 Welche Verhaltensweisen und Haltungen machen selig? 4 "Selig die Barmherzigen; denn sie werden...2022-11-0113 minPreVDPreVDGottes schöpferische Liebe ist allumfassend31. So.C2022 KS NK Gottes schöpferische Liebe ist allumfassend[1] 1 Der Mensch angesichts des Kosmos 1.1 Unser menschliche Kleinsein 1.2 Alles ist Gottes Eigentum 2 Kosmologie und das Mysterium des schöpferischen Wirkens Gottes 2.1 Blick ins Weltall 2.1.1 Wer von uns hat schon die Milchstraße mit eigenen Augen gesehen? 2.1.2 Ich teile die Geschichte des Universums in ein Jahr ein 2.2.3 Nicht alles im Kosmos erschließt sich dem menschlichen Auge 2.2 Die Größe Gottes offenbart sich im Kleinsten - im Menschen 2.2.1 Hiob klagt in seinem Elend 2.2.2 Die Ankunft des Erlösers2022-10-3009 minPreVDPreVDAuthentische und aufrichtige Gottesbeziehung als Ursprung der LebensgestaltungWeltmissionssonntag C2022 Authentische und aufrichtige Gottesbeziehung als Ursprung der Lebensgestaltung 1 Leben gestalten, Hoffnung teilen 1.1 Jesus stellt seinen Zuhörern zwei Möglichkeiten vor Augen wie wir uns als Menschen Gott gegenüber verhalten können. 1.1.1 Zwei Menschen vor Gott 1.1.2 Gott schaut nicht auf das Äußere, sondern in das Herz der Menschen 1.2 Jesus verkündet den Gott Israels als seinen Vater 1.2.1 Der Gott Israels ist wie ein gerechter Richter, der jeden Menschen gleichbehandelt – ohne Ansehen der Person 1.2.2 durch Jesus offenbart sich Gott neu und tiefer 2 Kenia - Beispielland für den diesjährigen Weltmissionsmonat 2.1 Menschen in Kenia, dem Partnerland zum diesjäh...2022-10-2510 minPreVDPreVDBeten und kämpfen29.Sonntag C2022 in St.Johannes d.T.und St.Michael Neunkirchen BETEN UND KÄMPFEN 1 Fast täglich berichten die Medien über Gewalt und Terror 2 Gottes Volk lebt auf seiner Wanderung durch die Wüste im Kampf 2.1 Josua, der Stellvertreter und Nachfolger Moses sammelt die kampfestüchtigsten Männer um sich 2.2 Gebet und Schärfe der Waffen? Passt das zusammen? 3 Angriff gegen den heilschaffenden Gott 3.1 Sie machen ihnen die von Gott geschenkte Lebensgrundlage streitig 3.2 Statt sich um Gerechtigkeit zu bemühen, setzen die Menschen auf die Macht des Stärkeren 4 "Der Friede ist das Werk der Gerechtigkeit" 4.1„In der Überein...2022-10-1615 minPreVDPreVDDanken – Gott die Ehre geben in Christus28.So.C2022 In der VAM Rosenbach und Abendmesse in St.Michael NK Danken – Gott die Ehre geben in Christus Gedicht einer schwerkranken Frau Nichts ist selbstverständlich 2.1 Leben immer ein Wandern auf einem schmalen Grat 2.2 Globalisierung 2.3 Verführt durch Wohlstand und Wohlleben 2.4 Ruf zur Umkehr Gott danken für Jesu heilendes Handeln 3.1 Zehn Menschen, die ganz elend dran sind, 3.2 Nur einer von Zehn kehrt um und dankt vor Jesus Gott für die Heilung 3.3 Jesus bestätigt die Verwandlung des Einen 4 Unser Dank geht durch Jesus zum Vater 2022-10-0912 minPreVDPreVDDer Mensch - nicht Zerstörer sondern Hüter der SchöpfungErntedank in St. Johannes d.T. in Großenbuch Pfarrei St.Michael / St Augustinus Neunkirchen am Brand 1 Die Schöpfung – unsere irdische Lebensgrundlage 1.1 Freude an der Schöpfung 1.2 Verantwortung für die Schöpfung 2 Der Doppelte Ursprung des Menschen 2.1 Vor Gott geschaffen aus Erde – durch Gottes Odem lebend 2.2 Den Lebensraum den Gott gibt bebauen und hüten 3 Der Christ und die Schöpfung 3.1 Der Erstgeborene der ganzen Schöpfung. 3.2 Das Gericht Gottes über die Zerstörer 4 Der Lobpreis Gottes an Erntedank weckt in uns neue Lebensfreude 4.1 der Schöpfung in geschwisterlicher Aufmerksamkeit und Liebe begegnen 4.2 Gott als Herrn der Schöpfung anerk2022-10-0314 minPreVDPreVDVerherrliche deinen Namen und rette uns nach der Fülle deines Erbarmens26.So.C2022 in Honings ULF vom Rosenkranz "VERHERRLICHE DEINEN NAMEN UND RETTE UNS NACH DER FÜLLE DEINES ERBARMENS." 1 „Geheiligt werde dein Name!" 1.1 Die Bedrängnis des Volkes Gottes 1.2 Jede Rettung in der Not ist ein Gnadenakt des gegenwärtigen Gottes 2 Wohlstand kann zum Verderben werden 2.1 „Wehe den Sorglosen und Selbstsicheren“ 2.2 Wohlstand verpflichtet 3 "Erfülle deinen Auftrag rein und ohne Tadel, bis zum Erscheinen Jesu Christi, unseres Herrn" 4 Durch Jesu Armut reich werden 4.1 Den Jesusworten über Reichtum und Armut nachgegangen 4.2 Mutter Teresa ein lebendiges Beispiel für die Liebe zum armen Jesus 4.3 Nach dem Tod ist alles zu spät2022-09-2610 minPreVDPreVDUnser wahres VermögenHomilie am 25.So.C2022 in St. Heinrich Kleinsendelbach Unser wahres vermögen[1] 1 "Geld regiert die Welt", sagen wir 1.1 um den verantwortlichen Umgang mit Geld und Besitz 1.2 Geld ist eine Macht, die oft Unsegen stiftet 1.3 "Der Teufel hat das Geld gesehen" Geld und Vermögen sind Grundlagen unserer Gesellschaft Katholische Christen wissen um die so-ziale Verpflichtung des Eigentums Gegen jede Form von Verschwendung und Geiz 4.1 Geld darf uns nicht beherrschen, 4.2 Die Botschaft des Verderbers der Menschen, des Teufels, lautet: Geiz ist geil! Wer klug ist, legt sein Geld, sein Vermögen richtig an 5.1 mit unserem Geld und Besitz Gutes zu...2022-09-1814 minPreVDPreVDDas Verlorene rettenHomilie zum 24. Sonntag C2022 in St.Michael Neunkirchen a.Br. DAS VERLORENE RETTEN[1] 1 Die verratene Anbetung 1.1 Volk Gottes, das schuldig geworden ist 1.2 Zorn Gottes, der gegen das Volk entbrennt, das Geschaffenes statt den Schöpfer anbetet 1.3 “Das Schlimmste ist die verratene Anbetung" 2 Jesus kam in die Welt, um die Sünder zu retten 2.1 Der Apostel hat dies in seiner eigenen Lebensgeschichte, ja am eigenen Leib erfahren 2.2 Der Missbrauch der Religion in der Geschichte zeigt sich z.B. durch den Islam 2.3 Der Gott Israels und der Christen offenbart sich in und durch Jesus als Freund des Lebens 3 Zu welcher Einsicht könn...2022-09-1415 minPreVDPreVDAus der Kraft des Wortes Gottes lebenEine Insel der Barmherzigkeit im Meer der Gleichgültigkeit sein EINE INSEL DER BARMHERZIGKEIT IM MEER DER GLEICHGÜLTIGKEIT SEIN – AUS DER KRAFT DES WORTES GOTTES LEBEN 1 Ich will aus der Bibel leben 1.1 Prophetische Worte, die heute auch für uns aktuell sind 1.2 Aus der Kraft und Weisheit Gottes wirken 2 Das Hören auf Gottes Wort hilft, aus Gottes Kraft zu leben 2.1 Hören wir in die 1. Lesung hinein 2.1.1 Die Zusammenhänge in Natur und gesellschaftlichem Leben zu erkennen, ist äußerst schwer 2.1.2 Aber Gott lässt den an ihn glaubenden Menschen in seiner Begrenztheit nicht allein 2.1.3 Der Geist Gottes lehr...2022-09-0514 minPreVDPreVDGott loben - warum?Kirchweih in Rosenbach - Maria Schutzfrau Bayerns Gott loben - warum?[1] So fragen wir heute den Heiligen Augustinus an seinem Gedenktag. 1 Mit dem Loben ist es so eine Sache 2 Hat Gott das Lob der Menschen nötig? 2.1 Für Augustinus wurde es nach seiner Bekehrung ein Herzensbedürfnis Gott zu loben 2.2 Das Lob Gottes erquickt den Menschen 2.3 „WIR SEHNEN UNS DANACH, MIT EUCH GOTT ZU LOBEN.“ 2.4 „Loben zieht nach oben, danken schützt vor Wanken.“ 2.5 »Tag für Tag« und »immer und ewig« 2.6 Aber geht das überhaupt Gott Tag für Tag zu loben? 3 Augustinus kennt die Menschenseele nur zu gut 3.1 Loben in...2022-08-2914 minPreVDPreVDPre Monika - Erziehung durch Beispiel und GebetKleinsendelbach St. Heinrich Seelsorgebereich Neubau r­zie­hung durch Bei­spiel und Gebet 1 Die Kraft des Evangeliums Zum We­sent­li­chen des Christ­sein ge­hört nach Paulus 1.1 „Unsere Heiligung“ 1.2 Achtungsvoller von leidenschaftlicher Begierde freier Umgang 1.3 Am Anfang seines Briefes nennt Paulus die Er­war­tung Jesu 2 Erziehung durch Wort und Beispiel 2.1 Beispiel der Eltern 2.2 Alleinerziehend 2.3 Frucht bringen gegen Widerstände 3 Schwierigkeiten und Hoffnungszeichen 3.1Frucht christlicher Erziehung 3.2 Rat suchen 3.3 Der Sohn der Tränen geht nicht verloren 3.4 Monika als Friedensstifterin 4 Erziehung gelingt erst aus der Kraft des Gebetes 4.1 Inhalt ihrer Gebete 4.2 Ihr Vermächtnis an ihre Kinder2022-08-2913 minPreVDPreVDMaria Aufnahme in den Himmel - Die Würde unseres LeibesWir dürfen Gottes Liebe über unseren Leib erfahren Aufnahme Mariens in den Himmel - DIE WÜRDE UNSERES LEIBES 1 Auf dem Höhepunkt des Sommers 2 Maria Aufnahme ist ein optimistisches Fest 2.1 Wir treten ein in das tiefste Geheimnis unserer Erlösung 2.2 Sehnsucht des Menschen nach der ganzheitlichen - Leib und Seele ergreifenden Herrlichkeit Jahwes 2.3 Unsere Kirchen Orte der besonderen Gegenwart Gottes 2.4 Auferstehung als Sieg über die Vergänglichkeit 2.5 Die Seele als „forma corporis“ Die Seele formt den Leib 3 Die Würde unseres Leibes 3.1 Unser Leib ist Ort der Gotteserfahrung und Gottesbegegnung 3.2 Wir dürfen Gottes Liebe über un...2022-08-1613 minPreVDPreVD"Ich bin gekommen, Feuer auf die Erde zu werfen"Homilie zu Lk 12,49-52 "Ich bin gekommen, Feuer auf die Erde zu werfen". 1 Unangenehme Wahrheiten 1.1 Was meint Jesus, wenn er vom Reich Gottes spricht? 1.2 "Ich bin gekommen, Feuer auf die Erde zu werfen" 1.3 Ich bin gekommen, um Gott – sein Heilshandeln auf die Erde zu bringen 2 Ja oder Nein 2.1 Eine der intimsten Fragen lautet: Welchen Gott glaubst du? Wie sieht deine Beziehung zu diesem Gott aus? 2.2 Das Gottesreich ist mehr als nur oberflächliche Harmonie, ist mehr als Gemütlichkeit 2.3 Wenn wir wegen unseres Glaubens geoutet werden, ist das ein gutes Signal 2.4 Auseinandersetzungen bis in die Familien hinein sind möglich...2022-08-1614 minPreVDPreVDKomm sei mein Licht in deiner DunkelheitHomilie am Fest der Verklärung des Herrn Komm, Sei mein Licht – mitten in der Dunkelheit 1 Unmittelbar angesprochen 1.1 Aber für den Augenblick des Glücks gibt es kein Verweilen in der Zeit. 1.2 Von Jesus mitgenommen 1.3 Tabor und Golgotha liegen nahe beieinander: 2 Das Glück des Erinnerns 3 Tabor und Golgothastunden 3.1 Vom Herzenswunsch ihrer Mutter: 3.2 Die Heilige der Dunkelheit 3.3 Taborstunden wollen uns stärken an der Hand Jesu unseren Weg zu gehen 3.4 Zu den Schutzbedürftigsten gehören die Ungeborenen im Leib ihrer Mutter. 4 Der Weg zur Auferstehung führt über die Dunkelheit Golgothas2022-08-1610 minPreVDPreVDSein nicht HabenHomilie zum 18.Sonntag C2022 SEIN nicht HABEN1 1 Alles ist Windhauch 1.2 Das bittere Schicksal vieler 1.3 Hoffnungszeichen gehen unter 2 Das gefährlichste aller Laster ist die Habsucht 2.1 Man will Jesus in Erbstreitigkeiten hineinziehen 2.2 Jesus will uns für das Lebensangebot Gottes öffnen 2.3 Mit der Änderung der Blickrichtung ändert sich unser Sinnen und Streben 2.4 Paulus nennt solches Haben-wollen und Haben-müssen Götzendienst 3 Nicht auf das Haben, sondern auf das Sein kommt es an 3.1 Was machen Wert und Würde eines Menschen aus 3.2 Zum anderen ist „Leben“ auch das ewige Leben, 3.3 Der neue Mensch wird offenbar, 4 Das Gleichnis des reichen Kornbauern zeigt uns, worauf...2022-08-1616 minPreVDPreVDGastfreundlich Gott begegnen - Fübittend und in stellvertretender Liebe vor ihm stehen17.So.C2022 KS Sonntagvorabendmesse in St. Heinrich Kleinsendelbach Gastfreundlich Gott begegnen - Fübittend und in stellvertretender Liebe vor ihm stehen.[1] 1 "Sodom und Gomorra"[2] 2 Abrahams Gastfreundschaft und Gottesbegegnung 2.1 Abraham steht fürbittend vor Gott 2.1.1 Abraham bittet um Schonung und die Gnade der Umkehr 2.1.2 Abraham stellt sich Gott gleichsam in den Weg 2.1.3 Der Glaube Abrahams ist als der Glaube Jesu, unser Glaube 2.2 Jesus bestätigt das Verhalten Abrahams 3 Jesus lehrt uns beten: "Vater unser." 3.1 Söhne und Töchter Gottes werden durch betende Liebe 3.2 aufdringlich und unablässig Gott zu bitten 3.3 Worum wir zuallererst beten sollen 3.4 Aus der Vergebung heraus lieben...2022-07-2513 minPreVDPreVDAuf Jesus hörend hellwach werden für das LebenHomilie am 16.Sonntaag C2022 GB Auf Jesus hörend hellwach werden für das Leben 1 Aktionismus und Verweilen 2 Was muss mit uns geschehen, um wach zu werden für das Leben? 3 Jesus kehrt bei Freunden ein, 3.1 Beide, Marta und Maria sind vor Jesus 3.2 Was ist das Eine - die Not des Lebens Wendende? 3.3 Dieses eine Wirklich-Notwendige kommt durch Jesus von Gott her auf uns zu. 4 Auf ihn sollen wir hören 4.1 Das geschieht in jedem Lebensbereich 4.2 Viele haben die aufmerksame Achtsamkeit des Hinhörens verloren 4.3 Nur wer ganz bei sich ist, ist begegnungsfähig 4.4 In Jesu Liebe bleiben entlastet 4.5 Auf Je...2022-07-1714 minPreVDPreVDWas muss ich tun, um das ewige Leben zu erben?15.So.C2022 NK Homilie zu Lk,25-37 Was muss ich tun, um das ewige Leben zu erben? 1 Jesus fragt den Fragenden 2 Jetzt erst wird die Frage des Gesetzeslehrers interessant 2.1 „Was muss ich tun, um das ewige Leben zu erben?“ 2.2 Das ewige Leben beginnt schon in diesem Leben 2.3 Das fundamentale Bekenntnis des Fragenden der zum Befragten wird 2.4 Die Liebe zu Gott will mein ganzes Wesen erfassen: 2.5 Jesus bestätigt das Hauptgebot der Gottes- und Nächstenliebe 3 Wer ist der Nächste des Unglücklichen und der Hilfe Bedürftigen? 3.1 Die Nächstenliebe denkt nicht von sich aus: 3.2 Zum Nächsten werden2022-07-1011 minPreVDPreVDGott fürchten und liebenHomilie am 12.Sonntag i.JK. C2022 GOTT FÜRCHTEN UND LIEBEN 1 Lex orandi – Lex credendi 2 Der Geist des Gebetes 2.1 muss über uns kommen 2.2 Nichts darf uns hindern zu beten 3 Gott zu fürchten und zu lieben 3.1 „Lasset uns beten“ 3.2 Fasst der Priester das Beten der Gläubigen zusammen. 3.3 Horchen wir nochmals in das Tagesgebet vom 12. Sonntag hinein. 3.3.1 Gott hat einen Namen 3.3.2 So nahen wir uns Gott in Furcht und Liebe zugleich 3.3.3 Unser Tagesgebet beginnt mit der Anrufung „Heiliger Gott“. 3.3.4 Wir spüren die alles überragende Einzigartigkeit Gottes 3.3.5 Wir sind in unserem Beten nicht allein2022-06-1913 minPreVDPreVDDreifaltigkeit - Einer und doch dreiPredigt am Dreifaltigkeitssonntag 2022 in St. Michael Neunkirchen EINER UND DOCH DREI 1 Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes 1.1 Was denken wir uns denken und empfinden wir, wenn wir so sprechen? 1.2 Es gibt im menschlichen Bereich Ahnungen und Erfahrungen, 1.3 So entsteht ein Chor aus vielen Stimmen. 1.4 Gott aber ist der Vollkommene, noch mehr er ist in seinem Wesen Liebe 2 Der Ursprung dieses Glaubens, dass Gott dreifaltig Einer ist, liegt in Jesus Christus 2.1 An ihm und durch ihn ist das wunderbare Geheimnis des dreifaltigen und dreieinigen Gottes aufgeleuchtet 2.2 Durch den Heiligen Geist aufgenommen in die Liebesbeziehung zwischen...2022-06-1311 minPreVDPreVDUnser Osterglaube7.OSC2022 NK UNSER OSTERGLAUBE 1 wird betend offenbar 2 Die alles entscheidende Begegnung mit dem auferstandenen Jesus Christus? 2.1 Die Mitte des Osterglaubens - eine Schwierigkeit damals und heute 2.2 Die Ostererfahrung der Apostel 2.3 Und wie erfährt Thomas Ostern? 2.4 Thomas - der Mensch von heute 3 Wie finden wir zur alles entscheidenden Begegnung mit dem Auferstandenen? 3.1 Mit Thomas dabei sein 3.2 Unsere Situation „Selig sind, die nicht sehen und doch glauben.“ 3.3 Kirche als Gemeinschaft der Glaubenden und Liebenden ist offen für alle Suchenden2022-06-0111 minPreVDPreVDJesus und der Vater werden in uns wohnen6. OSC.2022 NK „Jesus und der Vater werden in uns wohnen“ Beistand haben wir allemal nötig Sich bergen beim gekreuzigten und auferstandenen Herrn 2.1 Die neue Gegenwart Jesu ereignet sich, wenn wir ihn lieben 2.2 Was geschieht durch die Einwohnung Gottes in uns? 2.3 Gott bei uns und in uns einlassen 2.3.1 So vieles will heute bei uns eintreten 2.3.2 Gott wohnt, wo man ihn einlässt 3 Zusammenfassung Der Dichter Christian Morgenstern gesteht: Zum Schluss ein wegweisendes Wort 2022-06-0110 minPreVDPreVDGott steigt empor, Erde jauchze! Halleluja, preist unseren GottJesus geht heim zum Vater 1.2 Einzug und anbetende Huldigung durch die Kultgemeinde 1.3 Warum geschieht im Ersten Bund diese Huldigung vor der Bundeslade? 2 In diesem Tun offenbart sich nach Jesus Sirach unsere Berufung: 2.1 Wer mit den von Gott erleuchteten Augen des Herzens sehen kann 2.2 Die Bitte des Epheserbriefes ist mein Gebet für uns alle 2.3 Wir sind mit Christus erhöht in die Herrlichkeit Gottes 2.4 Wir, und mit uns die Erde, können jauchzen,2022-05-3113 minPreVDPreVDLeidend und liebend der von Gott geschenkten Zukunft entgegenGott kann und wird Neues schaffen Leidend und liebend der von Gott geschenkten Zukunft entgegen 1 Die Leidensbereitschaft 1.1 Jesus geht uns im Leiden voran 1.2 Die Zukunft, die Gott schenkt, ist Frucht des Leidens 1.3 Der Sinn des Opfers 2 Die Liebesbereitschaft 2.1 lieben, wie Jesus geliebt hat 2.2 Der Name Gottes soll durch unser Lieben offenbar werden 3 Das neue Jerusalem 3.1 Der Blick in die Zukunft die Gott schenkt 3.2 Das Grab wird zum Ort der Auferweckung 4 Mit dem Seher sollen sehend werden für das Neue 4.1Gott blickt liebend auf seine Schöpfung 4.2 Es braucht Menschen, die sich als Werkzeuge der Liebe Gottes in Di...2022-05-1516 minPreVDPreVDAm Ende wird mein unbeflecktes Herz triumphieren - Fatima 13.MaiPredigt am Gedenktag der Erscheinung der Gottesmutter Maria in Fatima „Am Ende wird mein Unbeflecktes Herz triumphieren" 1 Zukunft und Kraft in unruhiger Zeit 2 Krieg in Europa - Putin überfällt die Ukraine 2.1 Was können wir, was kann jeder Einzelne tun, um den Frieden zu erlangen, den nur Gott geben kann? 2.2 Die Un-Kultur Vergessenheit 2.3 Den christlichen Glauben leben 3 Zukunft unter dem sorgenden Blick Mariens 3.1 Das Fatima Welt Apostolat 3.2 „jetzt hilft nur noch beten" 3.3 Wie Österreich gebetet hat 3.4 Auch Deutschland betet 4 Die Aktualität der Fatima Gebete 4.1In Fatima lehrte, der Engel der vor der Erscheinung er Gottesmutter den Kindern erschien...2022-05-1313 minPreVDPreVDDie Kirche – Mutter der Berufungen4.Osterso.C2022 in St. Heinrich Kleinsendelbach, Großenbuch Kirchweih in Joh.d.T. Die Kirche – Mutter der Berufungen 1 Entdecken 2 Der Ruf Gottes erfolgt durch die Vermittlung der Gemeinschaft 2.1 Gott ruft uns - Teil der Kirche zu sein 2.2 Gott sendet uns - durch Wort und Tat die Welt zu evangelisieren 2.3 Die Berufung entsteht in der Kirche 2.4 Die Berufung wächst in der Kirche 2.5 Die Berufung wird durch die Kirche gestützt 3 Der gute Hirt kennt die Seinen und die Seinen kennen ihn 3.1 Auf Jesus hören und ihm folgen 3.2 Die mütterliche Sorge der Kirche für die Berufenen 3.3 Jesus der gute...2022-05-0914 minPreVDPreVDMan muss Gott mehr gehorchen als den Menschen3. Osterso.C2022 Kirchweih Großenbuch Joh.d.t. Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen 1 Die Lesung stellt uns die Apostel als mutige Männer vor 1.1 Mutige Christen gibt es auch heute 1.2 Wie steht es mit unserem Mut? 1.3 Woher kommt der Mut zum Bekenntnis? 2 ”Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen.“[1] 2.1 Vor uns die Mitglieder des Hohen Rates 2.2 Der Standpunkt der Apostel 2.3 Was aber bedeutet das für uns Christen heute? 3 Die wirkmächtige Gegenwart des Auferstandenen im Alltag zu bezeugen 4 Der Geist des Auferstandenen 4.1 durch den Auferstandenen mit dem Heiligen Geist in Verbindung stehen 4.2 Unser Zeugnis von der...2022-05-0913 minPreVDPreVDDer Weg der Emmausjünger - unser WegOstermontag in ULF v. Rosenkranz in Honings Der Weg der Emmaus Jünger – unser Weg 1 Die Geschichte eines jeden Christen ja einer jeden Christengemeinde Vor unseren Augen sehen wir 1.1 zwei Jünger, zwei Christen Wir machen auch so unsere Erfahrungen Es kann sein, dass wir auch von Gott, enttäuscht sind 1.2 Die Emmaus-Jünger rennen nicht einfach davon 1.3 ist der Auferstandene unerkannt bei Ihnen 1.3.1 die große Verheißung des heutigen Evangeliums 1.3.2 Erst in der Tischgemeinschaft mit dem Auferstandenen wird volle Erkenntnis zuteil 2 das Ostererlebnis der Emmaus-Jünger ist die Geschichte einer jeden Christen Gemeinde2022-05-0315 minPreVDPreVDAUFERSTEHUNG - VOM LICHT ERHELLT VOM FEUER ENTZÜNDETPredigt in der Osternacht in St. Heinrich Kleinsendelbach und am Ostersonntag in St.Joh.d.T. Großenbuch AUFERSTEHUNG - VOM LICHT ERHELLT VOM FEUER ENTZÜNDET 1 Und Ostern ist da 2 Die Osterkerze - das Licht erhellt die Finsternis 3 Das Feuer der Liebe Gottes ist entfacht 3.1 Die Schöpfung wird in der Kerze zum Träger des Lichts 3.2 Das Ja zu Gott entzündet das Feuer der Liebe in uns neu Denn wir sind Träger und Verkünder der Zukunft, die Auferstehung und Fülle des Lebens bei Gott ist.2022-05-0315 minPreVDPreVDDen Sklavendienst Jesu annehmenGründonnerstag 2022 in St. Laurentius Hetzles 1 Wenn ich dich nicht wasche…. 2 Den Dienst Jesu annehmen Als Erstes ist die Fußwaschung Jesu zu sehen im Zusammenhang mit 2.1 der Verkündigung des Evangeliums 2.2 Der Sündenvergebung 2.3 Feier des Todes Jesu und seiner Auferstehung in der Eucharistie 3 Durch den Dienst des Priesters tut der Herr diesen Sklavendienst an uns2022-05-0323 minPreVDPreVDGottes väterliche und mütterliche Liebe und wir4. Festenso.C2022 Honings ULF vom Rosenkranz Gottes väterliche mütterliche Liebe 1 Der Gott Jesu ist der barmherzige Vater 1.1 Zwei Gruppen von Menschen sind vor Jesus versammelt 1.2 Zwei Gleichnisse verdichten das im heutigen Evangelium Gesagte 2 Zwei ganz verschiedene Kinder ein und desselben Vaters 2.1 Den verlorenen Sohn, die verlorene Tochter in mir entdecken 2.2 den älteren Sohn/die ältere, daheim gebliebene Tochter in uns wahrzunehmen 2.3 Wie aber reagiert Gott darauf? 3 den mütterlichen Vater in uns zum Zug kommen zu lassen 3.1 Gott geht in seiner väterlichen und mütterlichen Liebe noch einen Schritt weiter 3.2 Bereitsein wie Gott zu hand...2022-03-2716 minPreVDPreVDIst jedes Leid Sündenschuld oder Strafe?Die Güte Gottes, die uns in Jesus aufleuchtet Ist jedes Leid Sündenschuld oder Strafe? Warum gerade ich? Ist Leid Sündenschuld oder Sündenstrafe? 3 Die Sicht Jesu Die letzten Ursachen von Leid und Tod Die Güte Gottes, die uns in Jesus entgegenleuchtet Deshalb offenbart er sich dem Mose als der ICH-BIN-DA. Es zählt also einzig und allein, dass ich in Freud und Leid vor seinem Angesicht lebe. 2022-03-2012 minPreVDPreVDJesus - alles klärt sichPredigt am 2.Fastensonntag C2022 JESUS – ALLES KLÄRT SICH 1 In der Gegenwart des betenden Jesus klärt sich alles 1.1 Sie schauen Jesus beim Beten zu 1.2 Mose u. Elija stehen auf der Seite Jesu 1.3 Die Verklärung des Herrn, dieses klärende Geschehen weckt die Jünger auf, die bisher gleichsam Schlafende waren. 1.4 Mitten im Glück fällt der Schatten einer Wolke auf sie 1.5 vernehmen die Jünger aus der Wolke die Stimme vom Himmel 2 Die klärende Nähe Jesu suchen 2.1 Der erste Schritt heißt: Augen und Ohren auf für ihn! 2.2 Wir Interessieren uns wieder für die...2022-03-1416 minPreVDPreVDAchte auf dein Herz - Herzensbildung 8.So.C2022Wie bekommt man ein gutes Herz? Achte auf dein Herz - Herzensbildung 1 Bäume sprechen 1.1 Früchte 1.2 Wurzeln 1.3 Qualität der Früchte 2 Es kommt auf unser Herz an. 2.1 Jesus blickt in unser Herz 2.2 Wie bekommt man so ein „gutes Herz“? 2.2.1 Zuerst in der Begegnung mit Gott. 2.2.2 Bitte um Herzensbildung 2.2.3 Die Verhärtung des Herzens 2.2.4 Herzensbildung durch Begegnung2022-02-2711 minPreVDPreVDSelig - wehe 06.So.C2022 KSJesus preist die Armen selig Selig – Wehe 1 Die zwei Gesichter des Lachens 1.1 „Wehe, die ihr jetzt lacht“ 1.2 Aber die christliche Botschaft heißt „Evangelium 1.2 Wie so vieles in der Welt hat auch das Lachen zwei Gesichter 1.2.1 Es gibt das fröhliche Lachen 1.2.2 Es gibt aber auch das andere Lachen 2 Das Lachen Gottes, das Lachen Jesu 2.1 Ob Gott lacht, ob Jesus gelacht habe 2.2 Gott, der dem Menschen eine Zeit des Lachens zumisst und zuspricht 2.3 Der Gott der Bibel ist ein Freund des Lebens 3 Jesus preist die Armen selig 3.1 Das Evangelium Jesu Christi ist die gute Nachricht für die Armen 3.2 W...2022-02-1312 minPreVDPreVDMenschen fangen? Darf das sein? 05.So.C2022 NKSündige Menschen im Dienst des heiligen Gottes Menschen fangen? 1 Gefangen und frei 1.1 Es gibt auch eine innere Gefangenschaft, die sich im Denken und Fühlen abspielt 1.2 Aber es gibt auch ein Gefangenwerden, das süß und wunderbar ist 2 Menschen fangen? Darf das sein? 2.1 Es kann in zweifacher Absicht geschehen 2.2 Menschen für Jesus fangen – für ihn gewinnen darum geht es Jesus 2.3 Draußen in der Kälte und Finsternis bleiben 2.4 Die Hand unseres Gottes ist schützend über allen, die ihn suchen; 3 Sündige Menschen im Dienst des heiligen Gottes 3.1 "Deine Schuld ist getilgt, deine Sünde gesühnt."[1] 3.2 J...2022-02-0712 minPreVDPreVDTeilhabe am Schicksal Jesu - 04.So.C2022 ULF DormitzDie prophetische Stimme der Kirche und die Folgen Teilhabe am Schicksal Jesu [1] 1 Begeisterung und Ablehnung 1.1 Was lässt die Menschen so zwiespältig reagieren? 1.2 Der Evangelist deutet diesen Vorgang theologisch nicht psychologisch 1.3 Jesus aber wird wunderbarer Schutz zuteil 2 Gleichschaltung oder Verwerfung 2.1 die Gefahr der Manipulation und Gleichschaltung, die dem allzu Vertrauten und Dazugehörenden droht 2.2 Viele, denen ihr Widerstand gegenüber den Mächtigen die Freiheit oder das Leben gekostet hat 2.3 Die prophetische Stimme der Kirche und die Folgen 2.3.1 Der Druck auf die Kirche in einer sog. freien Gesellschaft ist auch bei uns zu spüren. 2.3.2 Immer steht der ch...2022-01-3012 minPreVDPreVDDie Freude am Herrn in Einheit und VielfaltEs geht um den Geist Gottes als Quelle aller Gnadengaben Die Freude am Herrn in Einheit und Vielfalt 1 das Wesen der Kirche 2 Das gemeinsame Hören der Weisung Gottes baut das Volk Gottes auf 2.1 Heimkehr wird zur Umkehr 2.2 Davon ergriffen weinen alle Anwesenden 3 An Jesus scheiden sich die Geister 3.1 Die Sorgfalt des Evangelisten Lukas und Jesus 3.2 Die Kirche ist Jesu Christi lebendiger Leib 3.3 Einheit in der Vielfalt 3.3.1 Der 1 Korintherbrief des Apostels Paulus 3.3.2 Es geht um den Geist Gottes als Quelle aller Gnadengaben. 3.3.3 Taufe und die Vielfalt der Charismen 4 Zusammenfassung 4.1. Wir stellen uns der Weisung Gottes, lassen sie an uns h...2022-01-2511 minPreVDPreVDTaufe Jesu C2022 KS NK Der Heilige Geist bewegt Jesus und unsIn Jesus ist Geist Gottes am Werk DER GEIST GOTTES BEWEGT JESUS – BEWEGT UNS 1 Was bewegt die Menschen, sich so zu engagieren? 2 Was gibt Kraft zum Leben? 3 Was macht Jesus zu dem, der er ist? 3.1 Der Heilige Geist kommt auf den Menschen Jesus herab 3.1.1 Wo Leben möglich ist, dort wirkt Gottes Geist 3.1.2 Gott schafft durch seinen Geist den neuen Menschen 3.2 die Gestalt des Knechtes Gottes 3.2.1 Die urchristliche Predigt erkennt in ihm Jesus 3.2.2 die Zuwendung Gottes zu seinem Knecht und zugleich die Aufgabe, für die er ausgerüstet wird 3.3 Was zeichnet den Knecht Gottes aus? 3.4 Nun spricht der beruf...2022-01-1014 minPreVDPreVDAuf der Suche nach dem Sinn und Ziel des LebensErscheinung des Herrn Auf der Suche nach dem Sinn und Ziel des Lebens Am Schluss des Antwort-Psalms nach der ersten Lesung hörten wir 1 vom Hilfeschrei der Armen, Kranken, hilfsbedürftigen Kindern besonders in der Ukraine, im Südsudan und ganz Afrika. Mit dem Sänger des Psalms rufen wir zu Gott: „Ja, er befreie den Armen, der um Hilfe schreit, * den Elenden und den, der keinen Helfer hat. Er habe Mitleid mit dem Geringen und Armen, * er rette das Leben der Armen.“ Der Urlaubspriester Emmanuel Kweezi, den wir über Missio unterstützen, hat mir per WhatsApp einen kleinen Film vom B...2022-01-0912 minPreVDPreVDZeit ist Leben, daas Gott schenktWoher kommt die Zeit? Wohin geht die Zeit? ZEIT IST LEBEN, DAS GOTT SCHENKT 1 Leben ist Zeit, die Gott schenkt 1.1 Mit der Zeit recht umgehen 1.2 In der Eucharistie bündelt sich geheimnisvoll der ganze Reichtum der Zeit 1.3 Die Zeit zum Segnen zu nützen 1.4 Die Verwandlung unserer Zeit 2 Die Zeit unter dem Blick der Toten 3 Woher kommt die Zeit? Wohin geht die Zeit? 3.1 Wir bewegen uns, wie es scheint, in der Mitte des Stromes 3.2 Edith Stein hat es gewagt ihre Zeit in die Hände dieses Vaters zu legen, der Zeit und Ewigkeit umschließt:2022-01-0711 minPreVDPreVDDas ewige Wort des Vaters kommt in der StilleHomilie zu Weisheit 18,14-15 Das ewige Wort des Vaters kommt in der Stille 1 Mitten im Schweigen 1.1 Die großen geheimnisvollen Dinge aber geschehen in der Stille 1.2 Aus allen Richtungen der Windrose werden wir ständig mit Worten überschüttet 1.3 Immer - wenn ich vor einer Krippe stehe 2 Diese Stille ist das Zeichen von Gottes Hoheit 2.1 Hoheit und Würde kommen aus der Stille 2.2 Gott kommt als Kind, der Zärtlichkeit und Liebe bedürfend 2.3 Gottes Name JAHWE offenbart es „Er ist der ICH-BIN-DA.“ 2.4 Erst fallen die Entscheidungen in den Herzen der Menschen 3 Es sind die in der Stille der Nacht Wache...2022-01-0313 min