Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Pferd Erklart

Shows

PsycholohüPsycholohü#43 Die letzte Folge Pscholohü? + unsere Podcast-Empfehlungen Hören wir auf mit unserem Podcast Psycholohü? Natürlich nicht. Aber auch doch. Wir gehen in eine Sommerpause und starten im September wieder mit neuen Folgen. Bis dahin erfahrt ihr von unseren Lieblingspodcasts, aufgeteilt in verschiedene Kategorien: Psychologie, News & Wissen, Unterhaltung, je eine offene Kategorie von uns und natürlich auch ein paar Pferde-Empfehlungen. Die genannten Podcasts: **Psychologie ** →In extremen Köpfen →Betreutes Fühlen →Stahl aber herzlich →So bin ich eben →Die Paartherapie ⁠→Mind Date →Ping Pong News/Wissen →0630 News →Quarks Science Cops →Wissen Weekly →Die Frage →Das Leben des Brain Unterhaltung →Z...2025-07-3139 minKompetent und sicher am Pferd - Der PodcastKompetent und sicher am Pferd - Der Podcast#81: Dual-Aktivierung erklärt: Mehr als bunte Gassen - Experteninterview mit Karen Golz🎧 Es geht weiter: Trainieren mit Plan – dieses Mal mit Dual-Aktivierung!In dieser Folge spreche ich noch einmal mit Karen Golz vom Kompetenzzirkel Pferd über die Dual-Aktivierung – ein Trainingskonzept, das körperlich und mental richtig was bewegen kann.🔹 Was steckt hinter dem Konzept der Dualaktivierung?🔹 Wie wirkt das Training auf die Psyche und den Körper des Pferdes?🔹 Wie hilft das Konzept auch dem Menschen dabei, sein Pferd effektiv zu trainieren?🔹 Vielfältige Aufgaben und Hindernisse anschaulich erklärt🔹 Typische Anfängerfehler & wie du sie vermeidestWenn du deinem Pferd zu mehr...2025-07-2457 minPKN PodcastPKN PodcastLahmheit beim Pferd: Ursachen, Diagnose, Therapie - mit Dr. Christian CzechHeute sprechen wir über Lahmheit beim Pferd!Der Geschäftsführer und leitender Tierarzt von das Pferdeklinik Niederlenz, Dr. Christian Czech erklärt, woran man Lahmheiten erkennt, welche Ursachen dahinterstecken können und wie moderne Diagnostik und Behandlung aussehen. Eine spannende Folge für alle, die ihre Pferde besser verstehen möchten.Folge uns auf deiner bevorzugten Streaming-Plattform, um keine Folge zu verpassen.Wir freuen uns über dein Feedback – sag uns, was du denkst und welche Themen dich interessieren.Das ist der PKN Podcast – deine wöchentliche Quelle für Wissen rund um...2025-07-2130 minPferd erklärtPferd erklärtStabilität fürs Pferd: Warum sie oft fehlt – und wie du sie aufbaustWas würdest du tun, wenn es für dich wirklich wichtig wäre? In dieser Folge wird’s ehrlich und wichtig. Ich frage dich - und mich: Wie würdest du handeln, wenn es wirklich wichtig wäre? Ich teile mit dir, was mir momentan wichtig ist und warum Pferd erklärt kein Selbstzweck ist, um mich selbst zu feiern. Wir sprechen über körperliche Stabilität, warum „zu viel Wellness“ manchmal das Gegenteil bewirken kann, und wie du erkennst, ob dein Pferd instabil ist – körperlich wie mental. Du bekommst ein Bild dafür, was Stabilität b...2025-07-2022 minBerufsInsider = Was macht eigentlich ... ???BerufsInsider = Was macht eigentlich ... ???132 Physiotherapeutin - Human + PferdAnnika spricht über ihre Arbeit als Physiotherapeutin für Menschen und Pferde. Sie erklärt die Methoden der Physiotherapie und Osteopathie, die Diagnose und Behandlung von Schmerzen bei Pferden sowie die Herausforderungen im Berufsalltag. Zudem wird die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Pferd hervorgehoben und die Notwendigkeit der Eigenverantwortung für die Gesundheit von Pferden und Reitern betont.Abonniert gerne den Podcast + Social Media- wir werden wöchentlich andere Berufe "offenlegen" => einfach die Glocke aktivieren & dabei sein.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.berufsinsider-podcast.de⁠2025-07-1723 minPsycholohüPsycholohü#42 Steffi Birk: Mein Pferd hat Rücken - oder Psyche? Der Körper beeinflusst die Psyche und die Psyche den Körper. Das gilt für Pferd und Mensch gleichermaßen. So weit ist das vielen noch bekannt. Aber warum ist das so? Welche Mechanismen liegen darunter? Woran erkennen wir, dass unser Pferd Unterstützung braucht und mit wem sprechen wir dann? Genau darüber reden wir in dieser Folge mit Steffi Birk. Sie ist Pferdekommunikationswissenschaftlerin und angehende Osteopathin für Pferde. Steffi erklärt uns, wie sie dazu gekommen ist, Körper und Verhalten des Pferdes als Einheit zu betrachten und mit welchen kleinen Übungen wir unseren Pferden etwas Gute...2025-07-1754 minDer PferdepodcastDer Pferdepodcast#360 Warum Streit vor dem Pferd keine gute Idee ist#360 Warum Streit vor dem Pferd keine gute Idee ist Ausführliche Shownotes mit zahlreichen weiterführenden Links findest Du hier. In Folge 360 des Pferdepodcasts wird’s wissenschaftlich – und gleichzeitig sehr alltagsnah: Professorin Dr. Konstanze Krüger, eine der führenden Pferdeverhaltensforscherinnen Deutschlands, erklärt, warum man sich vor seinem Pferd besser nicht streiten sollte. Ihre aktuelle Studie zeigt: Pferde beobachten genau, wie Menschen miteinander umgehen – und ziehen daraus Rückschlüsse für ihr eigenes Verhalten. Wer also eine positive Atmosphäre schafft, kann Ängste abbauen und Vertrauen fördern – zum Beispiel beim Verladen oder am Futterplatz. Außerdem in d...2025-07-1447 minHör auf dein Pferd.Hör auf dein Pferd.Echte Freundschaft zwischen Mensch und Pferd: Sicherheit, Vertrauen & die Interspecies Relational Theory nach Dr. Emily KiesonIn dieser inspirierenden Solo-Folge spricht Daniela darüber, wie echte Freundschaft zwischen Mensch und Pferd entsteht – und warum physische Sicherheit dabei die Basis für jede tiefe Verbindung ist. Erfahre, weshalb echte Freundschaft weit über reinen Gehorsam hinausgeht und wie die "Interspecies Relational Theory" von Dr. Emily Kieson deine Beziehung zu deinem Pferd auf ein neues Level heben kann. Daniela erklärt die 3 Stufen der Freundschaft zwischen Pferd und Mensch:1. **Physische Sicherheit:** Wie dein Pferd sich körperlich sicher fühlt und warum das die Grundlage jeder Beziehung ist.2. **Psychologische Sicherheit:** Wie Vertrauen durch ge...2025-07-0929 minVom kranken zum gesunden PferdVom kranken zum gesunden Pferd#40 Pferdegesundheit unter der Gürtellinie – Intimpflege beim Pferd#40 Pferdegesundheit unter der Gürtellinie – Intimpflege beim Pferd In dieser Folge widmet sich Sandra einem Thema, das leicht "zu viel" oder "zu wenig" Aufmerksamkeit bekommt: der Intimpflege beim Pferd. Die Hörerin-Fragen von Stefanie liefern den Anlass für ein offenes Gespräch über alles, was unter der Gürtellinie wichtig ist beim Pferd. 🔍 Gliederung der Episode: Warum überhaupt? Warum ist Intimpflege bei Pferden nicht nur ein kosmetisches, sondern auch ein gesundheitlich relevantes Thema? Sandra erläutert, wann mangelnde Pflege zu echten Problemen führen kann. Was überhaupt? Was gehört eigentlich alles...2025-07-0734 minKernkompetenz Pferd - Pferdegesundheit mit Tierärztin Dr. Veronika KleinKernkompetenz Pferd - Pferdegesundheit mit Tierärztin Dr. Veronika KleinKolik-OP beim Pferd: Von der Diagnose bis zur NachsorgeEin Leitfaden von der Diagnose bis zur Nachsorge In dieser Folge tauchen Veronika und der Kolik-Spezialist Carsten Rohde tief in eines der angstbesetztesten Themen für Pferdebesitzer ein: die Kolik-Operation. Von den ersten Anzeichen bis zur erfolgreichen Heilung wird der gesamte Prozess transparent und verständlich erklärt. Key Takeaways aus dieser Folge: Frühes Handeln ist entscheidend: Je kürzer die Zeit zwischen den ersten Symptomen und der Behandlung in der Klinik, desto besser die Prognose für das Pferd. Alter ist keine Krankheit: Ob sich eine OP lohnt, hängt nicht vom Alt...2025-07-0646 minKompetent und sicher am Pferd - Der PodcastKompetent und sicher am Pferd - Der Podcast#77: Equikinetic erklärt: Mehr Balance, Muskelkraft & Fokus – Experteninterview mit Karen Golz🎧 Trainieren mit Plan: So hilft dir Equikinetic wirklich!In dieser Folge spreche ich mit Karen Golz vom Kompetenzzirkel Pferd über Equikinetic – ein Trainingskonzept, das körperlich und mental richtig was bewegen kann.🔹 Was steckt hinter dem Konzept der Equikinetic und der Dualaktivierung?🔹 Wie wirkt das Training auf Muskulatur, Balance & Konzentration?🔹 Für welche Pferde ist es geeignet – und wann lieber nicht?🔹 Was brauchst du wirklich, um direkt zu starten?🔹 Typische Fehler & wie du sie vermeidestWenn du deinem Pferd zu mehr Balance und Kraft verhelfen willst, hör unbedingt rei...2025-06-261h 04Der PferdepodcastDer Pferdepodcast#349 Träumer oder Türsteher: Warum liegt mein Pferd nicht?#349 Träumer oder Türsteher: Warum liegt mein Pferd nicht? Ausführliche Shownotes mit weiteren zahlreichen Links findest Du hier. In dieser Folge dreht es sich thematisch unter anderem um das Schlaf- und Ruheverhalten von Pferden. Warum legen sich manche Pferde kaum hin? Woran kann es liegen, wenn dein Pferd nie liegt – oder im Gegenteil auffällig oft? Jenny teilt ihre Erfahrungen mit Benny, AC/DC und Klex und erklärt, was es mit Rangordnung, Herdenstruktur und dem Sicherheitsgefühl im Stall auf sich hat. Außerdem: Wir erzählen vom nächsten Turnierstart der Saison für...2025-06-0515 minBusiness mit PferdBusiness mit Pferd#168 Equi Gallery, Equestrian aesthetic, KI und Co - mit Diana Wahl im GesprächIn dieser Episode von Business mit Pferd begrüße ich erneut Diana Wahl, die bekannte Pferdefotografin, die bereits vor einigen Jahren bei uns zu Gast war. Wir sprechen über ihr neuestes Projekt, die Equi Gallery, einen Online-Shop für hochwertige Pferdekunst, der die Lücke zwischen kindlichen Pferdepostern und ästhetischen Wandbildern füllt. Diana teilt ihre Erfahrungen und Herausforderungen beim Aufbau der Plattform und erklärt, wie sie ihre kreative Inspiration aus verschiedenen Bereichen außerhalb der Pferdewelt schöpft. Wir diskutieren auch die Bedeutung von Netzwerken und Zusammenarbeit mit anderen Künstlern und Unternehmern, um innovative Ideen in die Pferdebranc...2025-06-0538 minwehorse Podcastwehorse Podcast#Wissen mit Ausbilderin Kathrin Roida: Wie du dein Pferd korrekt an der Hand arbeitestWie du dein Pferd mit klassischer Handarbeit korrekt gymnastizierst, die Schiefe ausgleichst und eine feine, klare Kommunikation am Boden entwickelst. In dieser Folge sprechen wir mit Ausbilderin Kathrin Roida über ein oft unterschätztes, aber äußerst wirkungsvolles Thema: die klassische Handarbeit. Sie zeigt auf, warum korrekt ausgeführte Handarbeit weit mehr ist als Bodenarbeit – und wie sie dabei hilft, die natürliche Schiefe des Pferdes auszugleichen, Balance aufzubauen und die Kommunikation mit feinen Hilfen zu verbessern. Kathrin erklärt, wie man strukturiert und korrekt in die Handarbeit einsteigt, worauf es bei der Umsetzung wirklich ankommt und wie sich...2025-06-011h 02Business mit PferdBusiness mit Pferd#167 Was bewegt dich und deine Kunden? Im Gespräch mit Kati WestendorfIn dieser Folge spreche ich mit Kathi von Equinality über die Psychologie hinter dem Kunden-Avatar und was Pferdebesitzer wirklich bewegt. Wir tauchen ein in die emotionalen Themen, die Tierbesitzer beschäftigen, insbesondere im Umgang mit chronisch kranken Tieren. Kathi teilt ihre Expertise als Psychologin und Emotionscoach und erklärt, warum es wichtig ist, die emotionalen Bedürfnisse der Kunden zu verstehen. Außerdem diskutieren wir, wie Pferdeprofis ihre Angebote besser strukturieren können, um ihre Kunden erfolgreicher zu unterstützen. Begleite uns in diesem spannenden Gespräch und erfahre, wie du deine professionelle Beziehung zu deinen Kunden verbessern kannst! 📌 Mehr Infos: Inst...2025-05-3055 minBusiness mit PferdBusiness mit Pferd#165 Dressur mit Gangpferden - Eileen Fenrich-Jopien im GesprächIn dieser Episode spreche ich mit Eileen Fenrich-Jopien, einer erfahrenen Pferdetrainerin und Therapeutin aus dem Saarland, die sich auf die Dressurarbeit mit Gangpferden spezialisiert hat. Eileen teilt ihre Reise von der anfänglichen Unsicherheit bis hin zur klaren Positionierung in einer Nische, die ihr am Herzen liegt. Sie erklärt, wie die Arbeit mit ihrem Islandpferd sie inspiriert hat und welche Rolle Mindset und Finanzplanung in ihrem Business spielen. Eileen gibt Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge ihrer Arbeit und bietet wertvolle Tipps für andere Pferdeprofis, die ihre eigene Positionierung finden wollen. 📌 Mehr Infos: Instagram: @businessmitpferd @dressur_mit_gangpferden https...2025-05-1517 minKompetent und sicher am Pferd - Der PodcastKompetent und sicher am Pferd - Der Podcast#69: [1/4] Ausreit-Serie: Sicher und entspannt ins Gelände – So bereitest du dein Pferd optimal vor🎙️ Sicher & entspannt ausreiten – Folge 1: So bereitest du dein Pferd optimal vorAusreiten ist dein Traum, aber Unsicherheit oder Stress stehen euch (noch) im Weg? Dann ist diese 4-teilige Podcastserie genau das Richtige für dich!In Folge 1 zeige ich dir, wie du dein Pferd sinnvoll vorbereitest – ganz ohne direkt loszureiten.Denn: Der sichere Ausritt beginnt nicht erst im Gelände, sondern auf dem Platz und in eurem täglichen Umgang.Du bekommst 3 praktische Tipps:Wie du dein Pferd in gewohnter Umgebung aufs Ausreiten vorbereitest – am Boden und im Sattel.Wie du die Rittigkeit...2025-05-0126 minStablebeatsStablebeats#049: @ivk_dr.viviangabor: Pferdewissenschaften, Kommunikation & echte VerbindungIn dieser Folge erwartet euch ein echtes Highlight: Zu Gast ist Dr. Vivian Gabor, promovierte Pferdewissenschaftlerin mit einem ganz besonderen Werdegang – der so gar nicht dem klassischen Reiterklischee entspricht!Vivian nimmt uns mit in die Welt der Forschung rund ums Pferd, erklärt uns, worin sich Pferdewissenschaft und Praxis unterscheiden – und warum beides zusammengehört.Im Mittelpunkt steht ihre große Passion: die feine Kommunikation zwischen Pferd und Reiter. Wie gelingt echtes Verständnis – fernab von Druck und Missverständnissen? Vivian forscht nicht nur, sie bildet auch Pferdemenschen gezielt aus, um genau diese Verbi...2025-05-011h 02Grasgeber – Wie aus Saatgut Zukunft wird | Alles rund um Rasen im Garten und Landwirtschaft mit VisionGrasgeber – Wie aus Saatgut Zukunft wird | Alles rund um Rasen im Garten und Landwirtschaft mit VisionHufrehe vorbeugen: 1 Gras, das alles verändert – für dich und dein Pferd | Folge 2Wie du Hufrehe beim Pferd mit dem passenden Saatgut und Wissen über deine Weide verhinderst. Ein Anruf. Ein Pferd mit Schmerzen. Ein Züchter voller Sorge. Eine wahre Geschichte. Norbert, ein belgischer Pferdehalter meldet sich bei Markus, weil seine Stute unter schwerer Hufrehe leidet. Die tierärztlichen Befunde helfen kaum weiter. Alles scheint korrekt – bis Markus eine einfache, aber entscheidende Frage stellt: „Was frisst dein Pferd?“ Die Antwort: „Nur frisches Gras.“ Doch genau darin lag das Problem. Hufrehe beim Pferd trifft viele, doch die Ursache bleibt oft im Verborgenen. Markus erklärt, warum der Blick aufs Futter ni...2025-04-1807 minBusiness mit PferdBusiness mit Pferd#161 “Ich hab’ keine Lust, mit irgendjemandem zu konkurrieren.” Daniel Suchefort im GesprächIn dieser Folge spreche ich mit Daniel, einem waschechten Handwerker, der einen einzigartigen Weg von der Medizintechnik zum nachhaltigen Sattlerhandwerk gefunden hat. Wir tauchen ein in seine spannende Lebensgeschichte, die ihn von Hamburg über Australien bis nach Leipzig geführt hat, und diskutieren, wie er sein Unternehmen, die INLAND Saddlery aufgebaut hat. Daniel teilt seine Erfahrungen und Einsichten über nachhaltige Materialien, insbesondere die Arbeit mit pflanzlich gegerbtem Leder, und erklärt, wie er durch Upcycling von alten Sätteln einzigartige Erinnerungsstücke schafft. Auch das Thema der Positionierung im Markt als Anbieter hochwertiger, nachhaltiger Produkte kommt zur Sprache, also hör' u...2025-04-1752 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#145 Das unerschrockene PferdIn dieser Podcastfolge sprechen wir über das unerschrockene Pferd. Und das gelassene Pferd. Und das Pferd, das sich in einer erlernten Hilflosigkeit vermeintlich brav und kooperativ verhält. Wo liegen die Unterschiede im Verhalten und wie erkenne ich, zu welcher Gruppe mein Pferd gehört? Das besprechen wir mit unserer Kollegin Steffi Birk von "Pferd erklärt".__________________Wir vom Kompetenz-Zirkel Pferd vertreten nicht bedingungslos die genannten Methoden der in den Podcast auftretenden Experten, sondern stellen ihre Arbeit/Tätigkeit in sachlichen Diskussionen lediglich vor.2025-04-1437 minDer PferdepodcastDer Pferdepodcast#331 Mücken und Co.: So schützt Du Dein Pferd vorm Gesummse#331 Mücken und Co.: So schützt Du Dein Pferd vorm Gesummse 🎧 Folge 331: Mücken und Co. – So schützt Du Dein Pferd vorm Gesummse Die ausführlichen Shownotes mit zahlreichen Links findest Du hier. In unserer aktuellen Folge beantworten wir spannende Fragen unserer Hörer*innen! 🎙️ 🐴 Longierabzeichen: Hörerin Lia möchte ihr Longierabzeichen 5 machen und fragt nach Tipps. Unsere Empfehlung: Hört in Folge 143 rein, in der Longier-Experte Rainer Hilbt die häufigsten Fehler erklärt und wertvolle Hinweise gibt! 🦟 Insektenschutz beim Reiten: Hörerfrage Carolin beschreibt, dass ihr Pferd bereits mit Headshakin...2025-04-0318 minDer PferdepodcastDer Pferdepodcast#325 Was tun, wenn mein Pferd im Gelände die Nerven verliert?#325 Was tun, wenn mein Pferd im Gelände die Nerven verliert? Ausführliche Shownotes mit zahlreichen Links findest Du hier. In dieser kleinen Folge unter der Woche beschäftigen wir uns wieder mit Fragen und Beiträgen von euch. Bei dieser Gelegenheit müssen wir einmal sagen: Vielen Dank, dass ihr unser Angebot so großartig annehmt und vertrauensvoll mit den verschiedensten Fragen an uns wendet. Wir schätzen auch sehr euren Input zu Themen, die wir in unseren Podcastfolgen diskutieren: Vielen Dank! Und jetzt aber zum aktuellen Anliegen unserer Hörerin Katharina, die uns über Insta...2025-03-1316 minDr. Julian Hosp - KI, Finanzen, Unternehmertum und PerformanceDr. Julian Hosp - KI, Finanzen, Unternehmertum und Performance#947 Bitcoin Strategic Reserve – Das Trojanische Pferd der USA?Die Nachricht über eine Bitcoin Strategic Reserve klingt zunächst bullish – doch steckt dahinter wirklich ein positives Signal für den Markt? Oder übernehmen die USA gerade die Kontrolle über Bitcoin? Hier spreche ich über: 🔸 Warum die Bitcoin Reserve kein staatlicher Kauf ist, sondern nur beschlagnahmte Coins verwaltet 🔸 Wie die US-Regierung durch diese Reserve den Bitcoin-Markt beeinflussen kann 🔸 Warum große Investoren jetzt verkaufen, während Retail euphorisch kauft 🔸 Die gefährliche Position von MicroStrategy und was das für Bitcoin bedeutet 🔸 Ob Bitcoin durch diese Entwicklung langfristig zentralisiert und manipulierbar wird...2025-03-1017 minDer PferdepodcastDer Pferdepodcast#321 Ein Sattel fürs Pferd: Worauf sollte ich beim Kauf achten?#321 Ein Sattel fürs Pferd: Worauf sollte ich beim Kauf achten? Ausführliche Shownotes mit zahlreichen Links findest Du hier. Folgenfoto: Chat GPT Es ist so weit: Jungpferd Benny soll im Dressurviereck demnächst glänzen und seinen ersten "eigenen" Sattel bekommen. Und damit herzlich willkommen bei einem Problem, das ganz viele Pferdebesitzer und Reiter umtreibt: Was ist wichtig beim Kauf eines Sattels? Worauf sollte ich achten? Muss es ein Maßsattel sein oder kann ich auch mit einem Sattel "von der Stange" gut fahren? Jenny erklärt in dieser kleinen Folge, wie sie be...2025-02-2722 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#133 Toxische Beziehungen zwischen Mensch & PferdToxische Beziehungen: Von diesen "giftigen Seilschaften" spricht man in erster Linie in der Humanpsychologie. Aber auch zwischen Mensch und Tier kann es toxisch werden. Warum wir alle nicht frei davon sind und wie wir erste Anzeichen, dass unsere Beziehung zum Pferd ungesunde Züge bekommt, erkennen können, erklärt Ulrike Thiel in dieser Podcastfolge. ______________________ Der Kompetenz-Zirkel Pferd vertritt nicht bedingungslos die genannten Methoden der in den Podcast auftretenden Experten, sondern stellt ihre Arbeit/Tätigkeit in sachlichen Diskussionen und Betrachtungen lediglich vor.2025-01-2055 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#131 EquiGym: Fitness für das PferdFitnessstudio für Pferde? Mit EquiGym bringt Michael Geitner die blau-gelbe Trainingswelt auf ein neues Level! In dieser Podcast-Folge erklärt er, wie Dual-Gassen, Pylonen und Schaumstoffmatten Balance, Kadenz und Muskelaufbau fördern – und warum das Training (fast) jedes Pferd begeistert. ______________________ Der Kompetenz-Zirkel Pferd vertritt nicht bedingungslos die genannten Methoden der in den Podcast auftretenden Experten, sondern stellt ihre Arbeit/Tätigkeit in sachlichen Diskussionen und Betrachtungen lediglich vor.2025-01-0653 minPferd erklärtPferd erklärtJahresrückblick 2024 und Ausblick 2025 bei Pferd erklärtWas bei mir (und Pferd erklärt) hinter den Kulissen so ablief und was das neue Jahr bringt. Mein berufliches und persönliches Jahr 2024 hatte es in sich. In dieser Folge erzähle ich dir auch von den unangenehmeren Dingen, mit denen ich zu tun hatte, aber natürlich auch von den Erfolgen und positiven Momenten! Zum genannten Ausblick auf das neue Jahr findest du hier die genannten Links: [Infos zum mehrwöchigen, betreuten Online-Programm.](https://www.pferd-erklaert.com/angebot/online-programme/) Für Seminare komme ich deutschlandweit zu dir in den Stall. Behandlung und Training sowie...2025-01-0419 minVom kranken zum gesunden PferdVom kranken zum gesunden PferdEpisode 29 - Narkolepsie vs. Pseudnarkolepsie: Wenn dein Pferd plötzlich einschläftEpisode 29 - Narkolepsie vs. Pseudnarkolepsie: Wenn dein Pferd plötzlich einschläft In Episode 29 widmen wir uns der mysteriösen Schlafkrankheit Narkolepsie sowie der Namensverwandten Pseudonarkolepsie. Nachdem Hörerin Jacki in Bezug auf die Symptome ihrer Pferde nun schon zum 2. Mal mit diesen Begriffen konfrontiert wird, fragt sie Sandra um Rat. Worin unterscheiden sich Narkolepsie und Pseudonarkolepsie beim Pferd? Sandra erklärt, wie sich Pseudonarkolepsie von Narkolepsie abgrenzt und welche Faktoren diese Schlafproblematik auslösen können. Erfahre, wie du erkennst, ob dein Pferd betroffen sein könnte und welche wichtigen Symptome dir Hinweise...2024-12-0844 minAuf TrabAuf TrabGlamour-Look für Pferd und ReiterTop gestylt zur Weihnachtsquadrille Du und Dein Pferd möchten so richtig gut bei der Weihnachtsquadrille aussehen? Show-Reiterinnen Barbara Simon und Alexandra Buschmann von der Friesen Showgruppe Moments in Black geben in der aktuelle Podcast-Folge von AUF TRAB nützliche Stylingtipps. So mache es etwa Sinn die Mähne mit guten Styling-Produkten einzusprayen bevor man sie einflechtet. Für Pferde mit wenig Hals gibt es einen optischen Trick: Man legt die Mähne auf die andere Seite und flechtet dort einen Mozartzopf ein. Das bringt gute 10 Zentimeter Extra-Hals.  Dicke Hälse machen mit kleinen Zöpfchen einen schlanke...2024-12-0626 minDas Geheimnis wahrer Reitkunst – Wie du Champion im Pferdesport wirstDas Geheimnis wahrer Reitkunst – Wie du Champion im Pferdesport wirst5. Wie halte ich mein Pferd fit?Muss ein Pferd körperlich fit sein, um an einem Turnier teilnehmen zu können? Was bedeutet körperlich fit? Wie trainierst du dein Pferd, damit es fit ist? Ich würde nie mit einem Pferd an ein Turnier gehen, das ich nur zwei Wochen trainiert habe. Phil Küng erklärt, worauf man besonders achten muss. 2024-10-1537 minKompetent und sicher am Pferd - Der PodcastKompetent und sicher am Pferd - Der Podcast#40: Rückwärtsrichten simpel erklärt: So versteht dich dein Pferd ganz leichtIn dieser Folge sprechen wir über das Rückwärtsrichten. Wir klären diese Fragen: An welche Stelle der Ausbildung gehört das Rückwärtsrichten eigentlich? Was macht diese Übung zu einer Grundvoraussetzung und zur anspruchsvollen Lektion zugleich? Wie kannst du sie mit deinem Pferd am einfachsten üben? Was tun, wenn das Pferd unterm Sattel partout keinen Schritt rückwärtsgehen mag? Wie schaffst du es, deine Hilfengebung immer weiter zu verfeinern? Außerdem bekommst du Tipps, für gute Gymnastik im Rückwärtsrichten! Den Blogartikel zu dieser Folge findest du hier: ht...2024-09-2630 minPferd erklärtPferd erklärtMut zur Veränderung! Im Gespräch mit Annica Hansen (Wölbchen)Geänderte Pferdehaltung, geändertes Training, geänderte Fütterung und geändertes Mindset. Darüber spreche ich mit Annica Hansen! Geänderte Pferdehaltung, geändertes Training, geänderte Fütterung und geändertes Mindset. Darüber spreche ich mit Annica Hansen! Du kennst sie vielleicht von ihrem Instagram @woelbchen, wo sie uns fast täglich mit in ihr Leben, ihre Stolpersteine, Herausforderungen und Lösungen nimmt. Was Persönlichkeitsentwicklung und die eigenen Werte mit ihrem pferdischen Wandel zu tun haben und welche Tipps Annica für dich hat, wenn du selbst gerade unsicher bist, ob du etwas für dein P...2024-09-1648 minSaddle up - Der Pferde-PodcastSaddle up - Der Pferde-Podcast#181: Durch mikrobiomfreundliche Pferdefütterung zum gesunden (Reit-)Pferd - mit Michelle von EquifloraHöhere Hygienestandards, schlechtere Gesundheit? Die Schattenseiten moderner Haltungssysteme: Je natürlicher Pferde leben, desto gesünder ihr Mikrobiom im Darm…. Nur kann nicht jeder direkt den Wahnsinns-Paddocktrail bauen. Gerade als Einsteller hat man oft das Gefühl, dass man wenig Einfluss nehmen kann. Die Fütterung passt nicht optimal, die Weideflächen sind begrenzt, und man fragt sich: Was kann ich überhaupt tun, um meinem Pferd langfristig zu helfen? In der aktuellen Podcastfolge spreche ich mit Michelle Dargatz von @equi.flora. Michelle ist Biotechnologin und Molekularbiologin und erklärt, warum das Mikrobiom deines Pferdes so...2024-09-0935 minHeu, Hafer & Co: Der Pferdefutter-PodcastHeu, Hafer & Co: Der Pferdefutter-PodcastEpisode 11 - Der Nährstoffbedarf beim Pferd: Mangel verhindern, Überversorgung vermeidenEpisode 11 - Der Nährstoffbedarf beim Pferd: Mangel verhindern, Überversorgung vermeiden 🎙 Heu, Hafer und Co. - Episode 11: „Der Nährstoffbedarf beim Pferd: Mangel verhindern, Überversorgung vermeiden“ 🐴 In der aktuellen Folge von „Heu, Hafer und Co.“ tauchen Isabel (Gründerin von Carevallo und geprüfte Ernährungsberaterin) und Jannika tief in das Thema „Nährstoffbedarf beim Pferd“ ein. Wie können Pferdehalter sicherstellen, dass ihr Pferd optimal versorgt ist? Was sind die Anzeichen dafür, dass es an wichtigen Nährstoffen mangelt oder das Pferd überversorgt ist? 🌟 Folgende Themen werden unter anderem behandelt: Der optimale Nährstoffbedarf: Wie läs...2024-08-2243 minSTALLSPATZENSTALLSPATZENHAST DU DA PFERD DRIN GEHABT?In der neuesten Folge, dreht sich wirklich alles um die wichtigsten Dinge im Leben.. Maxi erklärt, warum versehentliche Anrufe aus der Hosentasche während der Springstunde, der neue Trend sind, um sein Sozialleben in Schwung zu halten. Talli entdeckt, dass ihr "Traumpferd" online gelogen hat und in Wirklichkeit nicht mal galoppieren kann. Pferde-Catfishing, das gibt’s wirklich! Bald steht ein Urlaub an, Maxi berichtet von einem "erholsamen" Urlaub mit Ludwig, der fast so entspannend ist, wie eine Zahn-OP. Außerdem ist Tallis Sitz beim Springreiten leider „ein bisschen hässlich!“ ...2024-08-1154 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#109 Irrglauben rund ums PferdWir räumen mit den Mythen und Irrglauben auf, die in der Mensch-Pferd-Beziehung für viele Missverständnisse sorgen! In unserem neuesten Interview spricht Daniela Vögele über ihr Buch "Dein Pferd testet Dich" und erklärt, warum die Annahme, der Mensch müsse "der Boss" sein, die "Mutter aller Irrglauben" ist. Erfahrt, warum die Annahme, Pferde würden in hierarchischen Beziehungen leben, längst widerlegt ist und wie Empathie und richtiges Beobachten zu einer besseren Beziehung mit Eurem Pferd führen können.2024-08-0534 minMission PferdegesundheitMission PferdegesundheitWieviel Weidegang ist gut für mein Pferd?Es tut mir immer leid 😫 Wenn ich meinen Kunden sagen muss, dass etwas so nicht pauschal zu beantworten ist, finde ich das selbst zum Haare raufen. Ein perfektes Beispiel dafür ist das Thema „Weidegang.“ 🫠 Wenn ich gefragt werde, wieviel Weide nun gut ist fürs Pferd, dann eier ich immer ein bisschen rum - und damit das ein Ende hat, habe ich einfach eine Podcast-Folge dazu aufgenommen! 
🤓 Den Link zur Folge werde ich in Zukunft immer meinen Kunden schicken, wenn sie mich wieder fragen „Wieviel Stunden Weide am Tag soll ich meinem Pferd ge...2024-07-2634 minPferd erklärtPferd erklärtHinter den Kulissen von Pferd erklärt: Was ist drin? Wie fing´s an?Über Bauchläden, Expertisen und Generalisten-Tum Diese Folge liegt mir sehr am Herzen. Bin ich Expertin oder Generalistin, die sich aus einem wahllosen Potpourri an Inhalten bedient? Der für mich schlüssige und logische Aufbau meiner Themen ist mir genauso wichtig wie die Angebote, die daraus für dich resultieren. Hier ein paar Links für dich: Mein Werdegang (als Lebenslauf) Mein nächster Workshop "Balance-Pads für Einsteiger und Anfänger" (28.7./4.8.) Mein Seminarangebot - ich komme auch in deinen Stall (Problemp)ferdetraining Therapie & Training (Osteo & Faszien) Und wenn du mich noch nicht auf...2024-07-1424 minAdrian lädt ein ...Adrian lädt ein ...... Anna Stempel-Romano, die einzigartige Mischung & das magische PferdAnna Stempel-Romano, pferdegestütztes Coaching, zu Gast im Interview Sie lebt den Traum vieler Kinder, die bereits in jungen Jahren schon immer etwas "mit Pferden machen wollten". Aus ihrer Leidenschaft hat Anna Stempel-Romano ihren Beruf gemacht, der für Sie mit ihrem pferdegestützten Coaching eine Berufung ist … Doch für wen ist pferdegestütztes Coaching eigentlich und wieso reagiert ein Pferd im Coaching so, wie es eben reagiert? Was haben wir Menschen damit zu tun und was können wir von diesen magischen Tieren für unseren Alltag und unser Kommunikations- und Führungsverhalten lernen? Anna Ste...2024-07-051h 08StablebeatsStablebeats#010 @equestrian.balance: Werde fit für dich und dein PferdHeute ist Nina Maruhn zu Gast bei Stablebeats und gibt uns zunächst einen persönlichen Einblick in ihren reiterlichen Werdegang. Dieser ist so herrlich normal und inspirierend für alle, die keinen reiterlichen Familien-Hintergrund haben. Das Wichtigste!!!! Sie gibt uns wichtige Tipps zum Thema Reiterfitness und erklärt toll, wie wichtig es für Pferd und Reiter ist, einigermaßen fit zu sein. Denn nur so kann man seinen Körper zum richtigen Zeitpunkt und an den richtigen Stellen steuern, um dein Pferd bestmöglich zu unterstützen. Toll erklärte Videos und Übungen findet ihr auf Instagram. An alle Mut...2024-06-131h 13The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und WirtschaftThe Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und WirtschaftWas für ein Mensch ist Ihr Pferd, Isabell Werth?Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Im Interview: Isabell Werth, mehrfache Olympiasiegerin im Dressurreiten, spricht mit Gabor Steingart über ihre einmalige Karriere, die Persönlichkeit von Tieren und ihr neues Buch “Was für ein Mensch ist mein Pferd”. Robert Habeck und die geplatzten Klimaziele.Börsenreporterin Anne Schwedt erklärt den Technik-Bug an der Wall Street und die neuen Pläne der Lufthansa. Time after tim...2024-06-0424 minAuf TrabAuf TrabOsteopathie - wohltuende Do-it-yourself-Handgriffe am PferdBeatrix Schulte Wien, Physiotherapeutin und Gründerin und Leiterin des Deutschen Instituts für Pferdeostheopathie DIPO animiert jede Pferdehalterin und Mitreiterin mit einfachen Handgriffen die Muskeln und Faszien ihres Pferdes zu lösen und zu entspannen. Kann man da nicht viel kaputt machen? Bevor man Hand anlegt sollte sich natürlich mit der Anatomie des Pferdes beschäftigen. Auch sollte man die Verspannungen mit Tierarzt und anschließend der Ostheopathin oder Physiotherapeuten abklären und sich von ihnen anleiten lassen und sich für Bewegungsabweichungen sensibilisieren lassen. Wichtig sei die achtsame Kontaktaufnahme mit dem Pferd, es sanft...2024-05-1741 minDownload High-Quality Full Audiobooks in Kids, Animals & NatureDownload High-Quality Full Audiobooks in Kids, Animals & Nature[German] - Fahrschule fürs Pferd: Die sichere Vorbereitung auf das Einfahren by Burkhard RauPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/767074to listen full audiobooks. Title: [German] - Fahrschule fürs Pferd: Die sichere Vorbereitung auf das Einfahren Author: Burkhard Rau Narrator: Petra Bechtler Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 38 minutes Release date: April 3, 2024 Genres: Animals & Nature Publisher's Summary: Die Fahrschule fürs Pferd richtet sich in erster Linie an Freizeitfahrer ohne Turnierambitionen, die auf dem Kutschbock ein entspanntes und sichereres Freizeitvergnügen suchen. Dieses Buch erklärt den logischen und schrittweisen Trainingsaufbau zu einem wirklich verlässlichen Fahrpferd, denn Sicherheit erwirbt man nicht, indem man das Pferd für vier Wochen zu einem Profiausbilder gibt. Es ist...2024-04-033h 38RBM Morgenröte OdysseeRBM Morgenröte OdysseeEhemaliger Richter: Digital Services Act ist ein trojanisches Pferd.Manfred Kölsch ist alles andere als ein weltfremder Jurist. Bevor er Richter wurde hatte er Metzger gelernt. Er ist ein kluger und gleichzeitig erdverbundener Mensch aus dem Volke. Seine Urteile kamen nicht von oben herab, sondern von jemandem der das Leben kennt.   Telegramkanal RBM   Irgendwann wurde ihm für sein Engagement außerhalb der Gerichtssäle das Bundesverdienstkreuz verliehen. Vor kurzer Zeit gab er es dann zurück um nicht mit anderen Menschen auf gleicher Stufe zu stehen, die es während der Pandemiejahre geschenkt bekamen.   Keine Wer...2024-03-1348 minAuf TrabAuf TrabMartin Lasser: „Vielseitiges Training verbessert das Pferd!“„Ich bin ein vielseitiger Mensch, deshalb fasziniert mich auch die Vielseitigkeit“, erklärt Martin Lasser, staatlich geprüfter Vielseitigkeitstrainer und Reitlehrer, diplomierter Krankenpfleger, Vision-Trainer und Tellington Practioner 3 für Pferd und Hund. Auf die Frage welches Hindernis er als erstes genommen hat meint Martin: Als Bursche die Forstschranke. Inzwischen ist er natürlich gereift und stellt bei der Vielseitigkeit vor allem eines den Mittelpunkt: „Nie das Pferd und auch nicht sich selbst überfordern, sonst wird´s gefährlich.“ Deshalb sollte man gerade bei der Vielseitigkeit das große Ego nicht mit in den Stall nehmen! Und wozu überhau...2024-02-1019 min1000 Antworten1000 AntwortenJemandem "was vom Pferd erzählen" – Woher kommt das? Griechen greifen im Trojanischen Krieg zu einer List Die Redensart geht zurück auf eine der berühmtesten Geschichten des Altertums, nämlich den Trojanischen Krieg und das Trojanische Pferd, Stichwort: Odysseus. Die Griechen kämpften damals gegen Troja und lange sieht es gar nicht gut für sie aus. 10 Jahre lang mühen sie sich ab und verschleißen ihre Krieger. Dann fällt ihnen ein: Wir sind ja nicht nur stark, sondern auch listig! Und so denkt sich einer von ihnen die Sache mit dem Pferd aus. Vielleicht war’s auch Odysseus selbst – da gehen die Zeugenberich...2024-01-2702 minPferd & Mensch in BalancePferd & Mensch in Balance#24: Schmerz und Stress beim Pferd. Interview mit Steffi Birk In dieser Folge habe ich Steffi Birk von Pferd Erklärt im Podcast zu Gast. Wir sprechen darüber, wie man Schmerzen und Stress beim Pferd erkennt, was die Folgen von dauerhaftem Stress sind uns wie wir unseren Pferden da raus helfen können. Es gibt wie immer viele hilfreiche Impulse, die ihr direkt in der Praxis beobachten und umsetzen könnt. Mehr Infos zu Steffi findest du hier: Instagram: @pferd.erklaert Homepage: www.pferd-erklaert.com Webinar "Schmerz und Stress - so erkennst du es"2023-10-0554 minPferdewissen - ganzheitlich & inspirierend mit Sandra FenclPferdewissen - ganzheitlich & inspirierend mit Sandra FenclUnmotiviertes Pferd im Pferdetraining3 Hauptgründe, die Du kennen solltest 👌 Diese Woche hat mir eine Pferdebesitzerin geschrieben, dass sie super traurig ist, weil ihr Pferd so unmotiviert ist. 😥 Ich habe ihr kurz erklärt, was die möglichen Gründe sein könnten und mir dann gedacht, dass das eine interessante Pferdepodcastfolge sein könnte. Also hier sind sie - die 3 Hauptgründe für motivierte oder unmotivierte Pferde. Hör sie Dir gleich an! 🎙🐎 🤩 😍🙌🐎 In meiner neuen, grandiosen Onlineausbildung "Kreatives Balancetraining, Pferde-Ergotherapie und sicheres Verladen mit Special-Modul Freiarbeit lernst Du WIRKLICH ganzheitlich Dein Pferd zu verstehen, mit ihm zu kommunizieren und es gesundheitsfördernd zu tra...2023-09-0122 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd# 32 Lungenprobleme beim Pferd Teil 2Kerstin Wichelhaus widmet sich als Tierärztin schwerpunktmäßig dem Thema „Lungenerkrankungen beim Pferd“ und ist in dieser Podcast-Folge wieder bei uns zu Gast. Im zweiten Teil dieser Reihe erklärt Kerstin ausführlich und super verständlich, welche Möglichkeiten der Behandlung es gibt:  1. Therapie mit/durch Medikamente // 2. Inhalation // 3. Physiotherapie // 4. Reha-Training Das Verständnis für den ganzheitlichen Heilungsansatz ist wirklich essentiell, wenn wir keine Zeit mit der Symptombehandlung verschwenden wollen, sondern  unsere Pferde langfristig aus dem Teufelskreis der Ursachen herausholen möchten. Karen Golz www.golz-ps.at2023-02-061h 04Kernkompetenz Pferd - Pferdegesundheit mit Tierärztin Dr. Veronika KleinKernkompetenz Pferd - Pferdegesundheit mit Tierärztin Dr. Veronika KleinGibt es die perfekte Pferdehaltung?Interview bei Pferd erklärt "Prävention gegen Herpes" kostenloser Live-Workshop, 28. November 2022, 20 Uhr Anmeldung für 0€ => HIER Zum Gast-Podcast Pferd erklärt => HIER Du hörst gerne Podcast? Dann lass uns eine Bewertung dar :)2022-11-211h 09Auf TrabAuf TrabTellington Touch - Dein Pferd sagt danke dafür!In dieser Podcast-Folge von Auf Trab zu Gast ist Martin Lasser, staatlich geprüfter Reitlehrer und lizenzierter Tellington Practioner 3 für Pferde und Kleintiere. Er erklärt die Basics der Tellington-Touch-Methode bei der man eigentlich nichts falsch machen kann und auch keine besondere Ausrüstung braucht. Man startet mit Linda´s Grund-Touch, dem Wolkenleopard. Hier legt die Fingerkuppen vorsichtig auf die Stelle, die man touchen möchte auf, stellt sich eine Uhr vor. Man beginnt bei sechs Uhr undzieht mit dem Fingerkuppen im Uhrzeigersinn gleichmäßige ein Viertel Kreis auf dem Fell. Das Ganze geht natürlich auch gegen den Uhrze...2022-10-1528 minPet-Talks: Pferd – der Ratgeber-Podcast von DeineTierweltPet-Talks: Pferd – der Ratgeber-Podcast von DeineTierweltMentale Gesundheit: Darum sollten Reiter besser auf sich selbst achtenPet-Talks: Pferd – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt Physiotherapie, Zusatzfutter, regelmäßige Checks beim Tierarzt - wir Pferdemenschen tun eine Menge für unsere Tiere. Aber mal Hand aufs Herz: Kümmerst Du Dich um Deine eigenen Wehwehchen genauso gewissenhaft, wie um die Deines Pferdes? Vermutlich nicht, denn wir Reiter haben die Tendenz, uns selbst zugunsten unserer Pferde etwas zu vernachlässigen. In dieser Folge von „Pet-Talks: Pferd“ erklärt pferde.de-Expertin Harriet Jensen, warum es so wichtig ist, dass auch Du auf Deinen Körper achtest – und sie gibt Tipps, wie das im Alltag tatsächlich gelingt. -- Mehr Info...2022-10-0711 minAnita Girlietainment SprachmemosAnita Girlietainment SprachmemosPferd mit schnippsen sauber ODER alles gratis mitnehmen im Reitsportladen?Schick mir gern auch deine Sprachnachricht für eine neue Podcast Episode :) http://instagram.com/anitagirlietainmentsprachmemos Danke für eure Einsendungen!! :) Anzeige* Wir alle bekommen sie: Pakete von der Post. Egal ob Onlineshopping oder Weihnachtspakete. Aber was passiert eigentlich alles mit unseren Paketen, bevor wir die heiß ersehnten Sendungen entgegennehmen?   Mit diesem Podcast wollen wir der Sache auf den Grund gehen. Wir begleiten ein Paket auf dem Weg von Wien nach Graz. Dabei lernen wir nicht nur die verschiedenen Stationen und Wegbegleiter*innen des Pakets kennen.   Wir erfahren auch eine ganze Menge zum Thema Nachhaltigkeit bei der Post. In sechs kurzw...2022-09-1819 minFiBL FocusFiBL FocusDie Mistel am FiBL – Krebstherapie bei Hund, Katze und PferdSchickt uns eine Nachricht Erkrankt unser geliebter Vierbeiner an Krebs, kann eine Chemotherapie in Frage kommen. Eine sanftere und umweltschonendere Methode ist die Misteltherapie auf der Basis von Pflanzenextrakten. Wie diese Therapie funktioniert erklärt die Misteltherapie-Forscherin Dr. Ulrike Biegel. Im neuen Podcast von FiBL Focus spricht die Tierärztin mit ihrer Kollegin Anke Beermann darüber, wie die Misteltherapie bei Krebserkrankungen von  Hunden, Katzen und Pferden die Chemotherapie ersetzen kann. Beim Menschen wird die Misteltherapie schon seit über 100Jahren in der Krebstherapie verwendet. In den vergangenen Jahren wurde nun auch viele...2022-09-1627 minPet-Talks: Pferd – der Ratgeber-Podcast von DeineTierweltPet-Talks: Pferd – der Ratgeber-Podcast von DeineTierweltErklärt: Darum wechseln wir Reiter wirklich so oft den StallPet-Talks: Pferd – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt Von einem Pferdestall zum nächsten ziehen – das ist in der Reitsportwelt keine Besonderheit. Viele Reiter werden im Laufe ihres Lebens mit Pferd zu regelrechten Nomaden – vermutlich hast Du auch schon den ein oder anderen Stall von innen gesehen. Aber woran liegt das eigentlich? Und was machen Umzüge mit unseren Pferden? In dieser Folge von „Pet-Talks: Pferd“ versucht pferde.de-Expertin Harriet Jensen eine Antwort auf diese Fragen zu finden. -- Mehr Informationen -- » Expertin: Reiter tun alles für ihre Pferde – und vernachlässigen sich selbst » Tradition im Reits...2022-09-0912 minDer Welpentrainer - Der Podcast mit André VogtDer Welpentrainer - Der Podcast mit André Vogt51: Aufs Pferd gekommen – So funktioniert es mit Pferd und Hund richtig Ein Vierbeiner kommt selten allein. Viele Hundeliebhaber haben nicht nur einen Hund, sondern auch ein Pferd. Wie gewöhne ich meinen Hund richtig ans Pferd? Was sind die großen Fehlerquellen und Gefahren beim Ausritt und am Stall? Die besten Tipps und Tricks für die perfekte Dreiecksbeziehung zwischen deinen Hund, deinem Pferd und dir, geben dir André, Flo und Carlos heute in unserer neuen Folge „Aufs Pferd gekommen“. Als Gast ist heute Raphael Dysli mit dabei. Er ist gibt in seiner neuen Serie „Der Pferdetrainer“ auf Sixx wertvolle Tipps im Umgang mit Pferden. Er erklärt, wie es mit Ross, Rei...2022-09-0444 minKompetenz-Zirkel PferdKompetenz-Zirkel Pferd#2 Pferd verladen - Das Problem liegt nicht beim AnhängerDas Pferd verladen - Oh Nein! Bei vielen stellen sich schon beim Gedanken daran die Nackenhaare auf. Dabei ist es gar nicht soooo schrecklich, wenn man weiß, wie! Pferdeverhaltensexpertin Karen Golz erklärt in dieser Folge, unter welchen Voraussetzungen das Verladen zum Kinderspiel wird und gibt hierfür wertvolle Tipps! Kontakt Karen Golz: www.golz-ps.at, karen@golz-ps.at, +49 172 7346921 oder +43 677 640348042022-08-0440 minBusiness mit PferdBusiness mit Pferd#70 über Frust als Dienstleister - im Gespräch mit Steffi BirkIn diesem Podcast habe ich Steffi Birk zu Gast und rede mit ihr über ihre Arbeit als Pferdetrainerin und den Frust, den wahrscheinlich jeder Dienstleister in der Pferdebranche manchmal verspürt. Wir sprechen über die Probleme, die in der Arbeit mit Mensch und Tier auftreten können und über mögliche Lösungen, über Kommunikationsansätze und über Steffis spannende Arbeit als Pferdewissenschaftlerin. Viel Spaß beim Reinhören! Hier findest du das Instagram-Live-Video von Gina zum Thema Frust als Pferdeprofi: https://www.instagram.com/tv/CcC2a7-KGWK/ Mehr über Steffi und ihre Arbeit erfährst du auf ih...2022-07-281h 09Ab 21 - Deutschlandfunk NovaAb 21 - Deutschlandfunk NovaHund, Hamster, Pferd: Wenn wir um unsere Tiere trauernEin Haustier stirbt und hinterlässt ein leeres Körbchen oder einen leeren Stall und traurige Besitzer. Angelo, das Pony von Leja ist nach 15 Jahren plötzlich gestorben. Leja berichtet, wie sie damit umgegangen ist. Außerdem erklärt Tierbestatter Arndt Nietfeld, wie unterschiedlich die Trauer um das Haustier aussehen kann und was es für Bestattungsmöglichkeiten gibt. **********Ihr hört in der Ab 21:00:49 - Biologin Jasmin Schreiber hat nach dem Tod ihres Hamsters ein Buch geschrieben.04:24 - Tierbestatter Arndt Nietfeld erklärt, wie Tiere bestattet werden können.13:31...2022-07-2020 minContent KontroversContent Kontrovers#9 OHNE PFERD, OHNE MICHÜberall sieht man derzeit Regenbogen-Flaggen: Denn es ist Pride Month! Selina erklärt warum der CSD für die LGBTQIA Community eine wichtige Bedeutung hat. Außerdem erzählt sie von ihrem eigenen Coming Out. Und Ines nimmt uns mit in die Welt der Royals – das und vieles mehr hörst du in dieser pickepackevollen Episode!2022-06-1258 minPferdeflüsterei TO GO! Für Pferdemenschen mit HerzPferdeflüsterei TO GO! Für Pferdemenschen mit Herz5 wichtige Schlüsselpunkte für eine starke Beziehung mit dem PferdDie wichtigsten Schritte einfach erklärt **Wenn du ein bisschen mehr in das Thema Beziehungsmagie einsteigen willst - dann melde dich supergerne für unseren Newsletter an und schnapp dir meine Tipps, die ich dir als Dankeschön gebe: www.pferdefluesterei.de/wow** Möchtest du noch mehr Pferdeflüsterei und tägliche Inspiration? Dann melde dich für unsere kostenlose Mailserie an - mit noch mehr Facts und Infos zu feinem Training, natürlichem Futter und artgerechter Haltung. www.pferdefluesterei.de/newsletter Oder schau im Blog vorbei: www.pferdeflüsterei.de Oder bei...2022-05-2416 minPet-Talks: Pferd – der Ratgeber-Podcast von DeineTierweltPet-Talks: Pferd – der Ratgeber-Podcast von DeineTierweltSo findest Du die perfekte Ausbildung für Dein Pferd und DichPet-Talks: Pferd – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt Was macht einen guten Reitlehrer oder eine gute Reitlehrerin aus? Und wie oft solltest Du eigentlich Unterricht nehmen, damit Du und Dein Pferd die Fortschritte machen, die Du Dir vorstellst? In dieser Folge von „Pet-Talks: Pferd” erklärt pferde.de-Expertin Harriet Jensen, welche Vor- und Nachteile Vollberitt und Teilberitt mit sich bringen und wie Du am meisten vom Reitunterricht profitierst. -- Mehr Informationen -- » Vollberitt, Teilberitt, Unterricht: So findest Du optimale Ausbildung beim Reiten » Wie finde ich die richtige Reitschule? » Spät im Sattel: Kann ich als Erw...2022-05-2015 minTakt und Verstand - der Islandpferde PodcastTakt und Verstand - der Islandpferde PodcastSeitengänge vom Boden erarbeiten – Töltverhör mit KarolinaDass Seitengänge wichtig für unsere Pferde sind, wissen wir bereits. Karolina von 360° Pferd erklärt euch, wie ihr mit eurem Pferd die Seitengänge vom Boden aus erarbeiten könnt. Mehr von Karolina findet ihr unter https://360gradpferd.de/ Hast du schon unsere neuen Socken entdeckt? Check sie aus: https://store.taktundverstand.de/products/socken-viertakt Dein Islandpferdepodcast von Takt und Verstand: hast du Fragen, Anregungen oder möchtest uns eine gute Geschichte erzählen? Schreib uns einfach auf Instagram @takt.und.verstand oder per Mail an mail@taktundverstand.de! Diese Folge beinhaltet gemafreie Musik von www.frametraxx.de2022-05-1554 minPet-Talks: Pferd – der Ratgeber-Podcast von DeineTierweltPet-Talks: Pferd – der Ratgeber-Podcast von DeineTierweltDiese Entwurmungen und Imfpungen braucht Dein Pferd wirklichPet-Talks: Pferd – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt Wurmkur zum Beginn der Weidesaison und bevor es wieder in den Stall geht und Impfungen nach Vorschrift von FN oder FEI: Wie findet man den richtigen Zeitpunkt für Entwurmung und Immunisierung für Pferde? Und worauf sollte man dabei besonders achten? In dieser Folge von „Pet-Talks: Pferd” erklärt pferde.de-Expertin Harriet Jensen, worauf es bei Impfung und Entwurmung für Pferde ankommt und verrät, wie sie die Themen mit ihren Pferden handhabt. -- Mehr Informationen -- » Expertin: Was Du bei Entwurmung und Impfung für Dein Pferd...2022-04-2211 minPet-Talks: Pferd – der Ratgeber-Podcast von DeineTierweltPet-Talks: Pferd – der Ratgeber-Podcast von DeineTierweltJungpferde ausbilden: So wichtig ist das richtige TrainingPet-Talks: Pferd – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt Spätestens wenn das eigene Fohlen alt genug ist, um eingeritten zu werden, stellt sich die Frage: Wie bildet man ein Pferd eigentlich richtig aus? Denn gerade Jungpferde müssen eine Menge lernen: Vertrauen zu uns Menschen und Gehorsam – aber auch an der Longe zu gehen oder geritten zu werden. Und damit das alles klappt, ist vor allem der Start in die Ausbildung wichtig. In dieser Folge von „Pet-Talks: Pferd” erklärt pferde.de-Expertin Harriet Jensen, worauf es bei der Jungpferd-Ausbildung ankommt und welche Erfahrungen sie dabei mit ihren eigenen Pferden gem...2022-03-2517 minPet-Talks: Pferd – der Ratgeber-Podcast von DeineTierweltPet-Talks: Pferd – der Ratgeber-Podcast von DeineTierweltErfahrungsbericht: So hat mein Hengst die Kastration überstandenPet-Talks: Pferd – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt Die Entscheidung, ob ein Hengst kastriert werden sollte oder nicht, ist für viele Pferdebesitzer nicht leicht. Es gibt nämlich gute Argumente für den Eingriff, aber auch gute dagegen. Typisches Hengstverhalten ist zum Beispiel nicht in jedem Stall erwünscht, kann aber auch nicht abtrainiert werden. In dieser Folge von „Pet-Talks: Pferd“ erklärt pferde.de-Expertin Harriet Jensen warum sie sich für die Kastration ihres Hengstes entschieden hat – und sie schildert, wie sie abgelaufen ist. -- Mehr Informationen -- » Erfahrungsbericht: So läuft die Kastration eines...2022-02-2521 minPferd erklärtPferd erklärtWillkommen bei "Pferd erklärt" - IntroWorum geht´s in diesem Podcast? In der Einführung erfahrt ihr, wovon dieser Podcast handelt, worüber ich sprechen werde, für wen er ist, wer hier spricht und was ihr NICHT erwarten könnt. Habt ihr Fragen? Dann schickt mir gerne eine Nachricht über meine Website oder per Instagram. Viel Spaß beim Hören! Steffi Mehr zu meiner Arbeit und mir findet ihr auf meiner Website www.steffibirk.de Aktuelle Beiträge, Tipps, Geschichten über Komet und persönliche Erfahrungen teile ich auf Instagram unter dem Namen @pferd.erklaert Kontaktiert mich gerne für F...2022-01-2206 minTakt und Verstand - der Islandpferde PodcastTakt und Verstand - der Islandpferde PodcastOhne Huf kein Pferd – Team HUF über die häufigsten HufproblemeWas sind die häufigsten Probleme des Hufs und wie kann ich sie erkennen? Team HUF erklärt es dir:  https://www.team-huf.de/   Schau auch vorbei im Store: Takt und Verstand Store Dein Islandpferdepodcast von Takt und Verstand: hast du Fragen, Anregungen oder möchtest uns eine gute Geschichte erzählen? Schreib uns einfach auf Instagram @takt.und.verstand oder per Mail an mail@taktundverstand.de! Diese Folge beinhaltet gemafreie Musik von www.frametraxx.de2021-12-1917 minYoga Entspannung und Meditation PodcastYoga Entspannung und Meditation PodcastGaloppierendes Pferd | Mukta Hasta Merudandasana | Yoga Asana LexikonSukadev erklärt dir in diesem Audio-Podcast die Übung "Galoppierendes Pferd - Mukta Hasta Merudandasana" aus dem Yoga Asana Lexikon. Praktiziere doch gleich mit! Möchtest du mehr über Asanas wissen? Dann nutze folgende Seite: wiki.yoga-vidya.de/Asana Seminare zum Thema Asana findest du hier. Wenn du bei den offenen Yogastunden von Yoga Vidya teilnehmen möchtest, dann kannst du uns als Individualgast besuchen. Wenn du Yogalehrer werden möchtest oder eine andere Ausbildung bei Yoga Vidya machen möchtest, dann besuche unsere Webseite www.yoga-vidya.de für Ausbildung und Weiterbildung. Hier findest du: Seminare mit Sukadev ...2021-12-1301 minYoga Entspannung und Meditation PodcastYoga Entspannung und Meditation PodcastGaloppierendes Pferd | Mukta Hasta Merudandasana | Yoga Asana LexikonSukadev erklärt dir in diesem Audio-Podcast die Übung "Galoppierendes Pferd - Mukta Hasta Merudandasana" aus dem Yoga Asana Lexikon. Praktiziere doch gleich mit! Möchtest du mehr über Asanas wissen? Dann nutze folgende Seite: wiki.yoga-vidya.de/Asana Seminare zum Thema Asana findest du hier. Wenn du bei den offenen Yogastunden von Yoga Vidya teilnehmen möchtest, dann kannst du uns als Individualgast besuchen. Wenn du Yogalehrer werden möchtest oder eine andere Ausbildung bei Yoga Vidya machen möchtest, dann besuche unsere Webseite www.yoga-vidya.de für Ausbildung und Weiterbildung. Hier findest du: Seminare mit Sukadev ...2021-12-1301 minDer PferdepodcastDer PferdepodcastEpisode 143 - Moonboots fürs PferdEpisode 143 - Moonboots fürs Pferd Folge 143 des Pferdepodcasts ("Moonboots fürs Pferd") beschäftigen wir uns mit einem ganz elementaren Baustein der Jungpferdeausbildung, der häufig unterschätzt wird: Der Arbeit an der Longe. Jeder macht's irgendwie. Jeder meint es irgendwie zu können. Aber dieses "irgendwie", das reicht halt nicht - sagt Rainer Hilbt, seines Zeichens Longier-Papst in Deutschland. Im Interview ab Minute 18:56 klären wir, worauf es beim Training an der Longe ankommt. Rainer weist auf Fehler hin, die immer wieder gemacht werden und erklärt, wie das perfekte Zusammenspiel verschiedener Hilfen an der Longe au...2021-11-1534 minPferde-Wissen mit Gefühl - Der Podcast von Herzenssache PferdPferde-Wissen mit Gefühl - Der Podcast von Herzenssache PferdDein Pferd eindecken oder nicht? Mera erklärt in dieser Folge die physiologischen Mechanismen, die ein Pferd für die Wärmeregulation braucht und was das für die Entscheidung bezüglich Eindecken oder nicht bedeutet.  2021-10-2718 minPferdegewieher - Pferdewissen für engagierte PferdemenschenPferdegewieher - Pferdewissen für engagierte PferdemenschenPferd & AngstVerschiedene Situationen rund ums Pferd können manchmal Angst auslösen. Sei es die Angst vor Schmerzen oder Verletzungen, die Angst vor Kontrollverlust oder die Angst, sich vor den Stallkollegen lächerlich zu machen und zu blamieren. Diese Angst kann einem den Spaß am Pferd schon mal verderben und der Umgang mit der Angst ist immer leichter gesagt als getan. Diese Woche sprechen wir im Pferdegewieher-Podcast mit der Psychologin und Trainerin Malu Abbink über das Thema Angst & Pferd. Sie erklärt, welche Arten von Ängsten es gibt, wie sich Angst von Panik unterscheidet und wie man mit...2021-10-1545 minPet-Talks: Pferd – der Ratgeber-Podcast von DeineTierweltPet-Talks: Pferd – der Ratgeber-Podcast von DeineTierweltSo wichtig ist mentale Stärke im ReitsportPet-Talks: Pferd – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt Versagensangst? Unsicherheit? Gerade im Reitsport ist Mentale Gesundheit besonders wichtig. Schließlich sind unsere Pferde sehr gut darin, Stimmungen bei uns Zweibeinern zu erkennen. Deshalb ist es entscheidend, an sich zu arbeiten, sagt pferde.de-Expertin Harriet Jensen. In dieser Folge von „Pet-Talks: Pferd“ erklärt sie, warum Reiter so sehr von Mentale-Training profitieren können und verrät, wie sie selbst ihre eigenen Ängste überwunden hat… -- Mehr Informationen -- » Studie zeigt: Pferde sind bei „ihren“ Menschen entspannter » Studie beweist: Pferde riechen Angst » Zu dick, zu dünn, zu weiblich...2021-09-2414 minwehorse Podcastwehorse Podcast#105 Stuntreiterin Yvonne Gutsche: Der Weg zum gelassenen PferdWie der Umgang mit dem Pferd sicherer wird Yvonne Gutsche ist bekannt als Stuntreiterin und Showreiterin. Ihre reiterliche Laufbahn startete im Bereich der Westernreiterei, heute sucht sie sich aus allen Reitweisen das raus, was ihr am besten gefällt. Sicherheit rund ums Reiten ist ihr ein besonderes Anliegen, weil der Reiter eine Verantwortung für sich selbst, aber auch gegenüber der Familie und anderen Mitmenschen habe. Die Gesundheit und Sicherheit sollten immer die höchste Priorität sein, sagt Yvonne. In dieser Folge des wehorse-Podcasts erklärt Yvonne, wie man sein Pferd zu einem sicheren Partner macht und wie die Sc...2021-09-1140 minAnimal Creation® - Mehr als TierkommunikationAnimal Creation® - Mehr als TierkommunikationAbschied nehmen von einem Tier: Die Sterbephasen erklärt von einer Tierärztin111 - Steht der Abschied von deinem Hund, Katze oder Pferd kurz bevor oder machst du dir immer wieder Gedanken, wie es einmal sein wird, wenn dein Tier seine "letzte Reise" antritt? Oder hast du bereits in der Vergangenheit einen Abschied erleben müssen, der nicht so schön für dich und deinen Hund, Katze oder Pferd war? Zum Beispiel, weil der Vorschlag zum Einschläfern zu plötzlich kam und du nicht weißt, ob es wirklich im Sinne deines Tiers war? Oder weil du das Gefühl hast, zu lange gewartet zu haben, bis du dein Tier erlösen muss...2021-08-0527 minBusiness from the HeartBusiness from the HeartInternationale Führungskraft folgt ihrer Passion "Pferd"Ute Voormanns-Wolters – Business Coach, langjährige Führungskraft in einem international tätigen IT-Unternehmen – hat ihre Leidenschaft Pferd zu ihrer Profession gemacht. Als begeisterte Pferdebesitzerin, Züchterin und Pferdewirtin hat sie schon immer von der feinfühligen Art dieser sensiblen Lebewesen geschwärmt und überlegt, wie sie deren Eigenschaften in ihre tägliche Arbeit als Coach einbinden kann. Beim Zusammentreffen von Mensch und Pferd werden aus Pferdesicht schnell einige Fragen geklärt. Es beobachtet die Kompetenzen des Gegenübers wertfrei, schätzt sie ein und spiegelt sie dann durch sein Verhalten. Durch diese Interaktion werden für den Coachee unbe...2021-06-1018 minAuf TrabAuf TrabMein Pferd respektiert mich nichtRespekt bedingt Vertrauen und das sind wiederum die Bausteine für Leadership. Auf Trab zu Gast ist Parelli-Instruktorin Elisabeth Musil. Sie erklärt die Gründe, weshalb ein Pferd respektlos ist: Es kann nicht, es will nicht und oft versteht es nicht. Da hilft nur die Pferdesprache zu erlernen und sich die Zeit nehmen, um am Vertrauen zu arbeiten. Wenn das mal da ist, dann klappt es auch besser mit dem Respekt.  Pferd und Mensch haben laut Parelli je vier Verantwortungen. Jene des Menschen sind: Agiere wie ein Partner und nicht wie ein Raubtier, zweitens lerne reiten bezi...2021-05-1543 minAuf TrabAuf TrabBlau-gelbe Dualaktivierung - erklärt vom Erfinder Michael GeitnerHallo Pferdefreunde! In dieser Podcastfolge wird´s lokalpatriotisch: Sie ist den niederösterreichischen Landesfarben blau und gelb gewidmet. Es geht um Gehirnjogging und Fitnesstraining für Dein Pferd und auch für Dich mit Hilfe von blauen und gelben Pelonen und Schaumstoffbahnen. Was in Österreich als „Würsteln-Reiten" liebevoll betitelt wird hat fundierte wissenschaftliche Wurzeln: Die Dual-Aktivierung® mit den Farben blau und gelb ermöglicht den Pferden ein schnelleres Hin-, und Herschalten der beiden Gehirnhälften. So kann Gesehenes und Erlerntes schneller verarbeitet werden. Mike hat sein Konzept auch um „Zirkeltraining für Pferde" erweitert, das Equikinetic, das selbst alt...2021-05-0139 minPferdegewieher - Pferdewissen für engagierte PferdemenschenPferdegewieher - Pferdewissen für engagierte PferdemenschenMagenprobleme beim PferdMagenprobleme beim Pferd scheinen in den letzten Jahren immer häufiger aufzutreten. Das zeigen auch verschiedene Studienergebnisse.   Während man anfangs vielleicht noch dachte, dass hauptsächlich Sportpferde betroffen sind, hat sich inzwischen herausgestellt, dass auch immer mehr Freizeitpferde mit Magenproblemen zu kämpfen haben.   Wie genau sich diese Probleme äußern, wie man sie behandeln und vor allem vermeiden kann, erklärt Sandra Löckener in unserer neuen Podcastfolge dieses Pferdepodcast.   Bleibt noch die Frage, warum es den Anschein hat, das Magenprobleme beim Pferd in den letzten Jahren zugenommen hat. Liegt es an Veränderungen bei Haltung und Fütterung oder...2021-04-0943 minYoga Mental - Neue Gesundheitswege - Mental-Power4youYoga Mental - Neue Gesundheitswege - Mental-Power4youTrauer, Verlust, Ängste und Depression beim PferdYoga Mental - neue Gesundheitswege vom Team Mental-Power4you.ch «Yoga-Mental» die neuen Gesundheitswege " frisch aus der Alltags Praxis vom Team http://Mental-Power4you.ch .. Herzlich Willkommen, heute mit einem tierischen Thema «Trauer, Verlust-Ängste und Depression beim Pferd». Ich werde Ihnen heute einen neuen, ganz anderem Fall aus der Praxis vorstellen. Für alle, die die Methode und Vorgehensweise genauer interessiert, hören sie immer am Ende des Falls die Methoden und Vorgehensweisen an, erklärt von meiner Kollegin Katerina. Starten wir mit diesem, neuen ergreifenden Fall – Mentales Coaching bei Tieren – Pferden - los geht’s. Viele kö...2021-03-1727 minAndreas Kolos · The Spirit PodcastAndreas Kolos · The Spirit PodcastDen Retter auf dem weißen Pferd wird es nicht geben. | Andreas KolosDen Retter auf dem weißen Pferd wird es nicht geben. - Energy To Go - Andreas Kolos zum aktuellen Zeitgeschehen NEWS | ** Abonniere uns - Info ** https://andreas-kolos.com/vip-podcast-anmeldung/ Seit über 25 Jahren ist Andreas Kolos Experte für Charisma. Der erfolgreiche Unternehmer, Keynote-Speaker und Buchautor weiß, worauf es ankommt, um die eigene Persönlichkeit zu entwickeln und zu festigen. Dabei zieht er die direkte Verbindung zwischen Ausstrahlung und Business-Skills. Mit der cutumi GmbH bietet er Führungskräften, Managern und Unternehmern ein breites Angebot an Seminaren und Coachings an, so auch das einzigartige Seminar zum The...2020-12-3034 minPet-Talks: Pferd – der Ratgeber-Podcast von DeineTierweltPet-Talks: Pferd – der Ratgeber-Podcast von DeineTierweltSo machst Du Dich und Dein Pferd fit für den WinterPet-Talks: Pferd – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt Pferde müssen bewegt werden – im Sommer wie im Winter. Doch genau wie uns Menschen können die kalten Temperaturen auch Pferden zusetzen. Was Du beim Reiten im Winter beachten solltest und ab wann es für Dein Pferd zu kalt für ein intensives Training ist, verrät Dir pferde.de. Wenn es im Winter knackig kalt wird, zieht es viele Sportler nach drinnen. Nicht aber uns Reiter: Wir schwingen uns auch dann noch in den Sattel, wenn der Atem vor den Nüstern unserer Pferde Wolken bildet und wir un...2020-12-1810 minPferdegewieher - Pferdewissen für engagierte PferdemenschenPferdegewieher - Pferdewissen für engagierte PferdemenschenWie zeigt mein Pferd Schmerzen?Kennst du das auch? Irgendwas stimmt nicht so ganz bei deinem Pferd, aber du bist dir nicht so sicher, ob es wirklich Schmerzen hat? Schmerzen beim Pferd können manchmal ganz schön schwer zu erkennen sein, schließlich jammern oder jaulen Pferde ja nicht, wie andere Tiere. Schmerzen in den Beinen äußern sich auch nicht immer in einer deutlichen Lahmheit und bis ein Pferd nicht mehr frisst, müssen die Zahnschmerzen schon ziemlich massiv sein. Das kann uns als Pferdebesitzer vor eine schwierige Aufgabe stellen. Genau darüber sprechen wir diese Woche im Pferdeg...2020-12-1053 minAnita Girlietainment SprachmemosAnita Girlietainment SprachmemosNichtreiter erklärt Pferdebegriffe - Er denkt ein Cremello ist ein Drink bei Mc Cafe!Warum es in der Drogerie jetzt eine PFERDEABTEILUNG geben soll (Pferdeecke = PE), ein Cremello was leckeres zu trinken ist aus dem Mc Cafe von Mc Donalds und warum ein Pferd Sticker in ein Stickeralbum reinklebt, weil es es Kleber ist, hörst du in dieser Sprachmemo mit meinem Kollegen Captain Luke :) Nichtreiter erklärt Pferdebegriffe geht in eine neue Runde! Schreibe das Codewort der Episode Captain Luke auch gerne auf seinem Instagramaccount, er freut sich bestimmt ;) Instagram: https://www.instagram.com/captain_luke8/ oder sein Podcast (Achtung, da dreht sich alles nur um Fußball - fad! Aber in einpaar Fol...2020-11-2050 minPferdegewieher - Pferdewissen für engagierte PferdemenschenPferdegewieher - Pferdewissen für engagierte PferdemenschenWechselwirkungen - Biotensegrität beim PferdDass Probleme im Pferdekörper nicht immer da, wo sie auftreten, auch ihre Ursache haben, ist mittlerweile den meisten Pferdebesitzern bekannt. Aber wie kommt das? Eine Erklärungsmöglichkeit bietet das Biotensigritätsmodell. Hierbei handelt es sich vereinfacht gesagt um verschiedene "Bahnen" im Pferdekörper, die z. B. dafür sorgen, dass das Hinterbein mit dem Pferdekopf in Verbindung steht. Was genau es mit dem Biotensigritätsmodell auf sich hat, welche dieser "Bahnen" es im Pferdekörper gibt und welchen Nutzen wir als Pferdebesitzer von den Erkenntnissen aus diesem Modell haben, erklärt Manuela Puntigam diese Woche in dieser...2020-10-2936 minPferdegewieher - Pferdewissen für engagierte PferdemenschenPferdegewieher - Pferdewissen für engagierte PferdemenschenDein Pferd in bunten FarbenHast du dein Pferd schon einmal in bunten Farben gesehen? Die Thermografie macht's möglich. Dabei wird das Pferd mit einer Wärmebildkamera fotografiert und anhand der bunten Farben lässt sich ablesen, welche Bereiche zu stark oder zu wenig durchblutet sind. Dies kann dann z. B. auf Verletzungen, Entzündungen und andere Krankheitsprozesse im Pferdekörper hinweisen. Wie genau das funktioniert, was man erkennen kann und in welchen Fällen eine Thermografie vor allem präventiv nützlich sein kann erklärt die zertifizierte Pferdethermografin Andrea Göhl diese Woche im Pferdegewieher-Podcast. Auf unserer Website fi...2020-10-1534 minPferdewissen und Reiterpsychologie für die HosentaschePferdewissen und Reiterpsychologie für die HosentascheProbleme beim Hufe geben/wie bringe ich meinem Pferd Hufe geben bei?In dieser Folge geht es ums Thema Hufe geben mit Pferden, die es noch nicht gelernt haben oder ein Problem beim Hufe geben haben. Es geht um vorbereitende Übungen und die optimalen Rahmenbedingungen zum Üben, das Erlernen vom Hufe geben vorne und hinten mit möglichen auftretenden Problemen und die Vorbereitung auf den Hufschmied. Alles erklärt an Beispielen und meinen manchmal zermübenden Erfahrungen :). Facebook: https://m.facebook.com/pg/Tamara-Ulbrich-Happy-horse-confident-rider-381441865790191/posts/ Instagram: happyhorse_confidentrider2020-05-1141 minPferdeflüsterei TO GO! Für Pferdemenschen mit HerzPferdeflüsterei TO GO! Für Pferdemenschen mit HerzJedes Pferd kann mit Leckerli trainiert werdenWie du mit deinem Pferd das Thema Höflichkeit easy etablieren kannst WIR LIEBEN Leckerli und ich glaube, dass du jedes Pferd mit Leckerli trainieren kannst, du musst nur wissen wie und konsequent dabei bleiben. Die BESTEN Leckerli bekommst du HIER Wenn du sogar Clickern lernen willst, kannst du HIER unsere Clickerformel bekommen - Schritt für Schritt Tausend Trainer - tausend Meinungen zum Thema „Leckerli“ - hier nur mal zwei Beispiele: Bernd Hackl zum Beispiel von den Vox Pferdeprofis ist gegen Leckerli – HIER im Interview erklärt er warum er das so si...2020-04-1409 minChrut und RüebliChrut und RüebliWas ist eine Ökobilanz? Erklärt mit einer Tasse KaffeeBohnenkaffee oder Kapseln, Hund oder Pferd, Schiff oder LKW: Was ist besser für die Umwelt? Solche Fragen lassen sich mit Ökobilanzen beantworten. Doch was ist überhaupt eine Ökobilanz? Wie wird sie berechnet? Was kann sie und wo sind ihre Grenzen?2020-03-1213 minFür die Visionäre der Pferdewelt - by EquinamicFür die Visionäre der Pferdewelt - by Equinamic#16 Glüxlich mit Pferd- Warum DU bei Reiten eine so große Rolle spielstBist du es schon - glüxlich? So richtig? Mit dir und deinem Pferd? In Interview erklärt Peggy Kropp, warum wir Reiter so eine wichtige Rolle in der Beziehung mit unserem Pferd spielen und was wir dann auch alles gemeinsam erreichen können. Mehr über Glüxlich: Peggy Kropp info@glüxlich.de Mehr über Equinamic: www.Equinamic.com Bestelle hier dein Equinamic-Erfolgsjournal: https://www.ecwid.com/store/equinamic/ 2020-03-1017 minKernkompetenz Pferd - Pferdegesundheit mit Tierärztin Dr. Veronika KleinKernkompetenz Pferd - Pferdegesundheit mit Tierärztin Dr. Veronika KleinAchtsamkeit für dein Pferd - Trust Technique mit Mindful MonaInterview mit Mindful Mona - Trust Technique für dein Pferd & Achtsamkeit für Dich Erfahre, wie du Angst bei deinem Pferd in Vertrauen verwandelst und dabei ebenfalls tiefliegende Traumata heilen kannst. Ein neue Perspektive für die Pferdegesundheit - denn zum Risikofaktor Pferd gehört natürlich auch die mentale Stärke/gesunde Psyche deines Pferdes dazu - beim Menschen völlig etabliert Stress und psychische Belastungen machen krank, so auch beim Pferd - Mona erklärt wie diese Probleme zu lösen sind - hör rein und lass dich inspirieren.2020-02-0927 minPferdeflüsterei TO GO! Für Pferdemenschen mit HerzPferdeflüsterei TO GO! Für Pferdemenschen mit HerzReitdisziplin für feine Dressur und ein motiviertes PferdMitja Hinzpeter erklärt dir Working Equitation Mehr zur Working Equitation kannst du hier nachlesen: https://working-equitation-deutschland-ev.de/working-equitation 💖 Wenn du Fragen hast, dich mit mir dazu austauschen willst oder kostenloses Pferdewissen, möchtest, dann komm gerne in meine Gratis Pferde Community auf Skool: Stell dir vor, du bist Teil einer Gemeinschaft, die Pferde genauso liebt wie du – wo jeder Austausch pro Pferd ist und die Verbindung zwischen Mensch und Pferd im Mittelpunkt steht. Egal ob es ums Reiten, Bodenarbeit, Fütterung, Haltung oder Training geht, hier findest du alle Puzzleteilchen, die du brauchst. Und das Best...2019-09-1713 minPferdegewieher - Pferdewissen für engagierte PferdemenschenPferdegewieher - Pferdewissen für engagierte PferdemenschenAkupunktur beim PferdIn Episode 23 des Pferdegewieher-Podcast ist die Tierheilpraktikerin Brigitte Köster zu Gast. Sie erzählt uns darüber, wie eine Akupunktur dem Pferd hilft, wie eine Behandlung abläuft und sie erklärt uns den Unterschied zwischen Akupunktur und Dry-Needling. Alle Informationen zu Brigitte findet ihr in den Shownotes zu dieser Episode auf https://pferdegewieher.com/podcast23 Wir wünschen dir viel Spaß mit dieser Episode!2019-08-1533 minwehorse Podcastwehorse Podcast#39 Will Rogers über Harmonie zwischen Pferd und ReiterTrainer Will Rogers hilft dir auf dem Weg zum harmonischen Dressurreiten Maximale Leistungen bei maximaler Harmonie: Dressurpferde sollen sich auch auf den größten Turnierplätzen dieser Welt wohlfühlen und ihre bestmöglichen Leistungen mit Freude erbringen. Das ist die Vision des Trainers Will Rogers. Wie er sie in die Tat umsetzt, erklärt er dir in dieser wehorse-Podcastfolge. „Ich glaube nicht an ein bestimmtes System, ich glaube an das Pferd!“, so beschreibt der australische Pferdekenner seine Trainingsphilosophie im Interview mit Christian Kröber. Um jedem Pferd – egal ob traumatisiertem Problempferd oder hochsensiblem Dressurpferd – die Freude an der gemeinsamen Arbeit mit dem...2019-06-2140 minPferdegewieher - Pferdewissen für engagierte PferdemenschenPferdegewieher - Pferdewissen für engagierte PferdemenschenModerne Zahnbehandlung beim Pferd In dieser Episode des Pferdegewieher-Podcasts dreht sich alles um Pferdezähne.   Zu Gast ist Tierarzt Jan-Dirk Nitzel, IGFP-geprüfter Pferde-Dentalpraktiker. Er spricht über die häufigsten Problem ebei den Zähnen, darüber, wie eine moderne Zahnbehandlung ablaufen sollte und er erklärt uns, weshalb eine Fütterung aus Heunetzen nicht ideal ist.   Zudem geht Jan-Dirk auf die Erkrankung EOTRH ein. Hier erfährst du, was präventiv gemacht werden kann, aber auch was nötig ist, wenn sich die Erkrankung schon in einem fortgeschrittenen Stadium befindet.   Wir wünschen dir viel Spaß bei dieser Episode! 2019-06-1330 minPferdeflüsterei TO GO! Für Pferdemenschen mit HerzPferdeflüsterei TO GO! Für Pferdemenschen mit HerzMehr Vertrauen zum Pferd mit der Trust Technique?Wie du in wenigen Wochen eine engere Beziehung zu deinem Pferd bekommen kannst Im Grunde ist es angeleitetes Meditieren mit dem Pferd. Die Idee: So kommst zu mehr Ruhe und Vertrauen im Pferd und zwischen euch beiden. Dann kannst du Probleme mit Hilfe dieser Technik angehen: Wie Verladen, Gelassenheitstraining, Gespenster, Ängste oder andere Stressthemen zwischen dir und deinem Pferd. Wenn alles gerade gut ist zwischen dir und deinem Pferd hilft dir die Technik zu mehr Vertrauen und Verbindung. Mona - Deutschlands erste Trainerin dieser speziellen Technik aus England - erklärt di...2019-05-2827 min