podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Philip Faigle
Shows
Warum denken Sie das?
"Die Russen werden auch in zwanzig Jahren keine Demokratie haben”
Auf Putin zugehen oder nicht? Zwei Männer stehen sich in der Russland-Frage unversöhnlich gegenüber. Im Podcast versuchen sie, einander zu verstehen. Sollten Deutschland, der Westen, auf Russland zugehen – trotz der völkerrechtswidrigen Annexion der Krim, der Vergiftung und Verhaftung des Oppositionellen Alexej Nawalny und trotz des rigorosen Vorgehens der russischen Regierung gegen die Opposition im eigenen Land? Oder sollte Deutschland eher mit Härte und weiteren Sanktionen reagieren? Über dieses emotionale und polarisierende Thema streiten im Podcast "Warum denken Sie das?" zwei Männer, die beide in ihrem Leben eine tiefe Verbindung zu Russland aufgebaut...
2021-10-21
2h 01
Warum denken Sie das?
Der Impfstreit: "Ich vertraue meinem Immunsystem mehr"
In jeder Folge des neuen ZEIT-ONLINE-Podcasts "Warum denken Sie das?" treffen die Hosts Jana Simon und Philip Faigle zwei Menschen, die in einer Frage vollkommen unterschiedlich denken. Sie besuchen die Gäste des Podcasts zu Hause, um zu erfahren, wie ihre Biografien ihr Denken geprägt haben und wie sie zu ihren Ansichten gelangt sind. Anschließend begegnen sich die beiden Antagonisten im Studio zum ersten Mal. Das Thema der ersten Folge ist die Corona-Impfung. Zwei Frauen und Mütter treffen aufeinander – die eine ist Angestellte eines Sozialverbandes in Frankfurt und lehnt die Corona-Impfung ab. Ihr Misstrauen, sagt s...
2021-09-23
1h 29
Digitaler Salon
The troll next door
Ganz viel Liebe auf Instagram, knallharte Argumente auf Twitter, Daumen hoch auf Facebook und Verschwörungstheorien bei YouTube und Telegram. Warum gehen die Umgangsformen und Interaktionen von Plattform zu Plattform so auseinander? Liegt es an den Menschen, die sie nutzen oder an den Algorithmen? Und wie unterscheidet sich eine Diskussion in den Kommentarspalten von einem persönlichen Gespräch unter vier Augen? In digitalen Debatten sind miese Shitstorms und Hate Speech leider keine Seltenheit mehr. Wer geht dagegen vor? Gibt es eine digitale Zivilcourage? Digitaler Salon – The troll next door 26.08.2020 | 19.00 Uhr | Livestream Die Moderatorin Katja Weber (radioeins, Deutschlandfunk Nova) diskutiert mit: ...
2020-09-14
1h 00
re:publica 18 - Media & Journalism
Müssen wir wirklich reden? Sinn und Grenzen medialer Debattenformate
Carolyn Braun, Thomas Hallet, Philip Faigle, Louis Klamroth “Deutschland spricht”: Am 18. Juni 2017 trafen sich in Deutschland 1.500 Menschen zu persönlichen Zweiergesprächen, die sich sonst nie näher gekommen wären. ZEIT ONLINE hatte die Teilnehmer per Algorithmus – größtmögliche räumliche Nähe, größtmöglicher politischer Gegensatz – zusammengewürfelt. Das Feedback nach den Treffen: größtenteils euphorisch. Drei Milchkühe, 30 Tage. Live-Sensordaten und Berichte vom Hof. Und ein Facebook-Account, auf dem sich schon vor Projektstart Gegner und Befürworter der Milchviehhaltung aneinander abarbeiteten: In nur vier Wochen erreichte das WDR-Projekt SUPERKÜHE eine Facebook-Reichweite von drei Millionen und 500.000 Interaktionen...
2018-05-03
1h 07
re:publica 18 - Alle Sessions
Müssen wir wirklich reden? Sinn und Grenzen medialer Debattenformate
Carolyn Braun, Thomas Hallet, Philip Faigle, Louis Klamroth “Deutschland spricht”: Am 18. Juni 2017 trafen sich in Deutschland 1.500 Menschen zu persönlichen Zweiergesprächen, die sich sonst nie näher gekommen wären. ZEIT ONLINE hatte die Teilnehmer per Algorithmus – größtmögliche räumliche Nähe, größtmöglicher politischer Gegensatz – zusammengewürfelt. Das Feedback nach den Treffen: größtenteils euphorisch. Drei Milchkühe, 30 Tage. Live-Sensordaten und Berichte vom Hof. Und ein Facebook-Account, auf dem sich schon vor Projektstart Gegner und Befürworter der Milchviehhaltung aneinander abarbeiteten: In nur vier Wochen erreichte das WDR-Projekt SUPERKÜHE eine Facebook-Reichweite von drei Millionen und 500.000 Interaktionen...
2018-05-03
1h 07