podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Philip Steffan
Shows
The Inside Stylists podcast
A Walk Through Wow House 2025: Design Brilliance At It's Best:
The Inside Stylists Podcast: Episode 162 A Walk Through Wow House 2025 In this episode, I'm taking you on a walk through the Wow! House 2025 event at the Design Centre Chelsea Harbour. I share the inspiring designs, colour trends, and unique features from some of the 22 rooms, emphasising the importance of storytelling and atmosphere in interior design. I also highlight the event's focus on sustainability and community impact, making it a must-visit for anyone interested in interior styling. If you love interiors, you'll definitely be inspired. enjoy! A few people and brands mentioned in this podc...
2025-06-16
35 min
HOUSE JET RADIO
VOL.479 SAUNDINHO (LONDON, UNITED KINGDOM)
HOUSE JET RADIO VOL.479 GUEST DJ: SAUNDINHO (LONDON, UNITED KINGDOM) 1. Route 94 - My Love (Bender Remix with REESE Remix) 2. Duke Dumont – Need U 100% (House Remix) 3. Philip George – Wish You Were Mine 4. Inner City – Good Life (Matt Smallwood Remix) 5. Siege – Things You Do 6. Cedric Gervais – Missing You (DJ Fresh Remix) 7. Kokiri – Retrospect 8. Rockefeller – Do It 2Nite (Lucas & Steve Remix) 9. Bakermat – Teach Me w/ Drills – You Got The Love 10. Strike – U Sure Do (Freejak Remix) 11. Vico Valesco – Make Me Feel 12. 99 Souls – The Boy Is Mine 13. Don Diablo – On My Mind 14. Blonde – All Cried Out (Don Diablo Remix) 15. Me & My Toothbrush – One Thing (eSquire Remix) 16. Axwell – I...
2019-08-31
1h 01
Ach? Triumvirat für historisch inspirierte Humorvermittlung
BONUS 14: Wer bin ich? (live feat. Philip Steffan)
Auch in diesem Ach-Lückenfüller spielen wir eine heitere Runde "Wer bin ich?" – diesmal mit dabei: @philipsteffan von der Make: aus dem Heise-Verlag Damit die Wartezeit zwischen den “richtigen” Episoden von Ach nicht zu lang wird, spülen wir euch wieder eine Runde “Wer bin ich?” in den Gehörgang. Mitraten ist ausdrücklich erlaubt! Dieses Mal live von der Hack & Make 2017 in Nürnberg – und mit dem Make:-Redakteur Philip Steffan (@philipsteffan) als Gast-Ratefuchs. Der Beitrag BONUS 14: Wer bin ich? (live feat. Philip Steffan) erschien zuerst auf Ach?.
2017-07-17
14 min
re:publica 17 - All Sessions
Gehen ein 3-D-Drucker, ein Lasercutter und ein Arduino in eine Bar... – die Geschichte der Makerszene
Wer sind eigentlich diese Maker, was unterscheidet sie von Hackern und was treibt sie an? Seit rund zehn Jahren wächst die Szene, inspiriert von der Hackerkultur und vorangetrieben durch wegweisende DIY-Projekte wie 3D-Drucker und Arduino-Boards. Wir haben uns angeschaut, was Maker ausmacht und wie die Szene nicht nur weltweit, sondern insbesondere im deutschsprachigen Raum aussieht. Philip SteffanRebecca HusemannIn den Nuller-Jahren ist die Makerszene wie aus dem Nichts entstanden: 2005 stellte der MIT-Professor Neil Gershenfeld in seinem Buch "Fab" die FabLab-Idee vor und der O'Reilly-Verlag brachte das DIY-Magazin "Make" in den Handel. 2006 druckte der entscheidende erste Eigenbau-3D-Drucker RepRap s...
2017-05-09
25 min
eco audiomagazin
eco audiomagazin 2016-02
Maker – digitale Schöpfer demokratisieren die Produktion: In dieser Ausgabe sprechen wir mit Philip Steffan (Make Magazin), Prof. Dr. Jan Borchers (RWTH Aachen), Karl-Heinz Land (Neuland) und Dr. Helga Gruber (Print2Taste). Weitere Infos http://www.eco.de/podcast.
2016-02-25
42 min
c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan
c't uplink 5.5: Make-Special mit LED-Tetris, Hand aus 3D-Drucker und selbstgebrautem Bier
LED-Streifen, Roboter, Bier: In c't uplink 5.5 geht es um alles, was das Nerd-Herz begehrt. Die Make-Redaktion (ehemals c't Hacks) ist zu Besuch und hat ihren Bastel-Krams mitgebracht. Daniel Bachfeld zeigt uns eine Hand-Prothese aus dem 3D-Drucker und hat sich aus LED-Streifen eine Tetris-Wand gebaut. Peter König berichtet über Trends bei 3D-Druckmaterialien und zeigt Beispiele vom Stempel bis zur Bronze-Büste. Das Highlight: Ein selbstleuchtender Tyrannosaurus-Schädel. Helga Hansen lässt Magnete und Batterien durch Metallspiralen flitzen. Mit dabei: Daniel Bachfeld (dab), Philip Steffan (phs), Jan-Keno Janssen (jkj), Helga Hansen (hch) und Peter König (pek)
2015-02-28
48 min
Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
3D-Druck – Rechtsbelehrung Folge 18 (Jura-Podcast)
Zu dieser Folge haben wir Philip Steffan (Twitter, Facebook) eingeladen, der Redakteur beim Heise Zeitschriften Verlag ist (Magazin „c’t Hacks“, ab 2015 „Make“) und der Ansprechpartner, wenn es um 3D-Druck geht. Dank ihm ist diese Podcastfolge sehr rund geworden und vermittelt Ihnen nicht nur die rechtlichen, sondern auch die technischen Grundlagen des 3D-Drucks. Dabei nehmen wir uns aller Schritte vom Scannen und Erstellen von Druckvorlagen, deren Upload, über Ausdruck durch Heimanwender und „Copy-Shops“ bis zur Haftung für die Druckprodukte sowie die etwaige Strafbarkeit des Ausdrucks von Waffen, an. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und wir freue...
2014-10-30
1h 19
richter.fm » alle podcasts
RBL018: 3D-Druck(er)
Zusammen mit Thomas Schwenke (@thsch) und dieses Mal mit Philip Steffan (@philipsteffan) als Gast habe ich eine neue Folge der Rechtsbelehrung aufgenommen, in der es um 3D-Drucker bzw. die sich daraus ergebenden juristischen Details geht. Von neuer Kopierschutzdebatte über Dienstleistungshaftung und Waffendruck ist alles dabei, was das Herz begehrt und wir machen uns auch Gedanken über die zukünftige Verbreitung dieser Technologie. Ausführliche Shownotes und alle Details gibt es wie gewohnt drüben bei rechtsbelehrung.com. Wir freuen uns über inhaltliche/juristische Kommentare im Blog von Thomas Schwenke und Anmerkungen zu Moderation...
2014-10-30
1h 19
richter.fm » alle podcasts
RBL018: 3D-Druck(er)
Zusammen mit Thomas Schwenke (@thsch) und dieses Mal mit Philip Steffan (@philipsteffan) als Gast habe ich eine neue Folge der Rechtsbelehrung aufgenommen, in der es um 3D-Drucker bzw. die sich daraus ergebenden juristischen Details geht. Von neuer Kopierschutzdebatte über Dienstleistungshaftung und Waffendruck ist alles dabei, was das Herz begehrt und wir machen uns auch Gedanken über die zukünftige Verbreitung dieser Technologie. Ausführliche Shownotes und alle Details gibt es wie gewohnt drüben bei rechtsbelehrung.com. Wir freuen uns über inhaltliche/juristische Kommentare im Blog von Thomas Schwenke und Anmerkungen zu Moderation...
2014-10-30
1h 19
richter.fm
RBL018: 3D-Druck(er)
Zusammen mit Thomas Schwenke (@thsch) und dieses Mal mit Philip Steffan (@philipsteffan) als Gast habe ich eine neue Folge der Rechtsbelehrung aufgenommen, in der es um 3D-Drucker bzw. die sich daraus ergebenden juristischen Details geht. Von neuer Kopierschutzdebatte über Dienstleistungshaftung und Waffendruck ist alles dabei, was das Herz begehrt und wir machen uns auch Gedanken über die zukünftige Verbreitung dieser Technologie. Ausführliche Shownotes und alle Details gibt es wie gewohnt drüben bei rechtsbelehrung.com. Wir freuen uns über inhaltliche/juristische Kommentare im Blog von Thomas Schwenke und Anmerkungen zu Moderation...
2014-10-30
1h 19
[Rechtsbelehrung] Archive - richter.fm
RBL018: 3D-Druck(er)
Zusammen mit Thomas Schwenke (@thsch) und dieses Mal mit Philip Steffan (@philipsteffan) als Gast habe ich eine neue Folge der Rechtsbelehrung aufgenommen, in der es um 3D-Drucker bzw. die sich daraus ergebenden juristischen Details geht. Von neuer Kopierschutzdebatte über Dienstleistungshaftung und Waffendruck ist alles dabei, was das Herz begehrt und wir machen uns auch Gedanken über die zukünftige Verbreitung dieser Technologie. Ausführliche Shownotes und alle Details gibt es wie gewohnt drüben bei rechtsbelehrung.com. Wir freuen uns über inhaltliche/juristische Kommentare im Blog von Thomas Schwenke und Anmerkungen zu Moderation und technische...
2014-10-30
1h 19
c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan
c't uplink 1.5 - Hardware-Hacks, Tesla-Spule, 3D-Drucker
Wir haben die Kollegen der c't Hacks eingeladen, die für ihr aktuelles Heft 2/2014 eine Tesla-Spule gebaut haben. Außerdem geht es um Grundlagen fürs Elektronikbasteln, selbstgebaute Funkempfänger per PC und 3D-Drucker. Zum Schluss geben wir einen kleinen Ausblick auf die Maker Faire Hannover, die am 5. und 6. Juli 2014 stattfindet. Mit dabei: Jan-Keno Janssen (jkj, @elektroElvis), Olaf Göllner (ogo), Daniel Bachfeld (dab) und Philip Steffan (phs, @philipsteffan). Das Video zur Folge findet ihr im YouTube-Channel von heise online.
2014-05-24
41 min
Wir. Müssen Reden
Bombe, Bombe, Djihad, YOLO
Spontan haben wir beim 30c3 haben im Studio des Sendezentrums einen Podcast aufgenommen. Wir riefen die wunderbare Laura Dornheim (@schwazblond) und den großartigen Jürgen Geuter (@tante) zusammen und haben den CCC einfach mal auf die Couch gelegt. Foto: Philip Steffan Danke für die Shownotes an: @mashehu, @blumenkraft, @BigMcIntosh und @antonioinotna Anfang Heute vom 30c3 Mit @schwarzblond Mit @tante (war beim Neunetzcast) aus dem Sendendezentrum der Sondersendung Michi hat erfolgreich per Crowdfunding sein kommendes Buch „Das Neue Spiel – nach dem Kontrollverlust“ finanziert 8000 Euro schon nach wenigen Stunden erreicht! 30. Ch...
2013-12-29
1h 45
Klabautercast
Wirtschaftsvisionen
Maha spricht mit Johl über visionäre Wirtschaftspolitik. Es geht um Hackonomy, DIY, Oekonux und Commons – um Wirtschaftsformen jenseits des Marktes. ## Podcast ## Dauer: ca. 54 Minuten, die Aufnahme erfolgte am 8. Dezember 2012 in Berlin. Der Vorspann enthält ein kurzes Zitat aus einem Kabarett-Text (Quelle: [youtube](https://www.youtube.com/watch?v=QyzboNMMoZ8)). ## Links ## „PW“ verweist auf das [Wiki der Piratenpartei](http://wiki.piratenpartei.de/), „WP“ auf die Wikipedia, „LQFB“ auf [Liquid Feedback](http) ### Gesprächspartner ### * PW: [Jens Ohlig/johl](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Johl), [Homepage](http://www.johl.io/) * Johls...
2012-12-21
00 min
Küchenradio (mp3)
KR242 Studio 70
Philip Steffan (u.) und Sebastian Sooth (o.) führen durch das Studio 70 in Neukölln, erklären, was es mit Coworking und Hallenprojekten auf sich hat und geben praktische Anschauung in Sachen Bausteln. Der MakerBot kommt ebenso zu Wort wie einige Baustler, die sich freuen, wenn die gelbe LED leuchtet.
2010-01-13
1h 18
Küchenradio (alles)
KR242 Studio 70
Philip Steffan (u.) und Sebastian Sooth (o.) führen durch das Studio 70 in Neukölln, erklären, was es mit Coworking und Hallenprojekten auf sich hat und geben praktische Anschauung in Sachen Bausteln. Der MakerBot kommt ebenso zu Wort wie einige Baustler, die sich freuen, wenn die gelbe LED leuchtet.
2010-01-13
1h 18
CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft
CRE138 Basteln im 21. Jahrhundert
Die Demokratisierung des Produktionswissens Die technische Entwicklung erlaubt es mittlerweile sich am Bau von Dingen zu versuchen, die vor kurzem noch unrealisierbar schienen. Eine neue Nerdgerätebranche entsteht, die zu vergleichsweise günstigen Preisen Geräte für den Hausgebrauch anbietet, die bislang nur in der Fertigungsindustrie verfügbar waren. Im Gespräch mit Tim Pritlove berichten Frank Rieger und Philip Steffan von den technischen, kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklungen, die diese Bewegung unterstützen und erzählen auch von ihren eigenen Projekten, empfehlenswerten Gerätetypen und anderen nützlichen Resourcen und Quellen. Frank Rieger T...
2009-12-04
1h 50
CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft
CRE138 Basteln im 21. Jahrhundert
Die technische Entwicklung erlaubt es mittlerweile sich am Bau von Dingen zu versuchen, die vor kurzem noch unrealisierbar schienen. Eine neue Nerdgerätebranche entsteht, die zu vergleichsweise günstigen Preisen Geräte für den Hausgebrauch anbietet, die bislang nur in der Fertigungsindustrie verfügbar waren. Im Gespräch mit Tim Pritlove berichten Frank Rieger und Philip Steffan von den technischen, kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklungen, die diese Bewegung unterstützen und erzählen auch von ihren eigenen Projekten, empfehlenswerten Gerätetypen und anderen nützlichen Resourcen und Quellen.
2009-12-04
1h 50
Küchenradio (alles)
KR_091 - Boxenstopp
Steffan Schanzenbächer provoziert jugendliche Straftäter. Im Küchenradio sagt er, wie das geht, wozu es gut ist und was passiert, wenn es schief geht. Cindy kommt zu spät und verpasst so die wesentlichen Fakten zu Stefans anti-Aggressions-Projekt Boxenstopp.
2007-03-06
1h 05
Küchenradio (mp3)
KR_091 - Boxenstopp
Steffan Schanzenbächer provoziert jugendliche Straftäter. Im Küchenradio sagt er, wie das geht, wozu es gut ist und was passiert, wenn es schief geht. Cindy kommt zu spät und verpasst so die wesentlichen Fakten zu Stefans anti-Aggressions-Projekt Boxenstopp.
2007-03-06
1h 05