podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Philipp & Jorg
Shows
JAN PHILIPP FREDEBEUL
281 - JÖRG WUTTKE
Jörg Wuttke ist ein deutscher ehemaliger Manager der BASF in China und Partner der Albright Stonebridge Group. Wuttke ist bekannt und gefragt in Talkshows und der breiteren Medienlandschaft für seine China-Expertise. ###WERBUNG ### WERBUNG ### WERBUNG www.procfit.at„Werbung: Procfit ist unser heutiger Werbepartner. Procfit ist eine Sourcing Agentur aus Österreich, welche sich auf Europa Sourcing spezialisiert hat.Procfit liefert Startups, jungen Unternehmen und Online Händlern maßgeschneiderte Lieferketten Lösungen, egal ob du eine Produktidee hast oder bereits am Markt etabliert bist. Procfit ist Experte, wenn es darum g...
2025-06-13
59 min
DIGITALWERK Podcast
Siemens Real Estate-CEO Jörg Vocke: Herr über 7,6 Mio. m²(DW #178)
Ein weltweites, riesiges & wertvolles Siemens-Portfolio: Produktionsstandorte, Büros und mehr. Mit der Siemens Real Estate hat Jörg 7,6 Millionen m² Fläche under Management. Darunter fallen Fabriken, Büros, Logistikstandorte, R&D-Facilities und mehr. _______________________________________________________ DER DIGITALWERK START UP MONTH: Ihr kennt oder seid ein Start Up aus den Bereichen Bau, Immobilie, Handwerk, Energie oder Mobilität und in einer unserer Kategorien die Besten? Seid zu Gast in einer von vier Podcastfolgen bei Michél im DIGITALWERK Podcast und nehmt an dem exklusiven Connecting Dinner teil! Jetzt bewerben unter: https://www.digitalwerk.io/podc...
2025-06-10
56 min
Mehr Gewinn mit Marketing Automation
Performance Marketing: Datengetriebenes Wachstum
Daten sind der Treibstoff erfolgreicher Marketingstrategien. Doch wie gut nutzen Unternehmen ihre Daten wirklich? In Zeiten digitaler Transformation ist die strategische Nutzung von Performance Marketing entscheidend, um Kunden gezielt zu erreichen. Mithilfe integrierter CRM- und ERP-Systeme schaffen Unternehmen eine umfassende Datenbasis, die eine individuelle Ansprache ermöglicht. Trotz technologischer Unterstützung machen Creative und Botschaft den Unterschied aus. Multikanal-Strategien bieten dabei die Möglichkeit, relevante Zielgruppen noch effektiver zu erreichen. Um das volle Potenzial datengetriebenen Marketings auszuschöpfen, empfiehlt es sich Testmodelle und kontinuierliche Datenanalyse zu nutzen. Besonders wichtig ist Philipp Baron Freytag von Loringhoven dabe...
2025-06-04
28 min
BlomCast
[36] Jörg Baberowski — Macht und Herrschaft in Russland und Europa
Die russische Geschichte ist voller dramatischer Wendepunkte — von Peter dem Großen und Katharina II. bis zur Revolution und dem Fall der Sowjetunion — aber hinter den Ereignissen steht eine große Kontinuität von Macht, davon, wie sie funktioniert und worauf sie sich gründet. Macht in Russland hat schon seit Jahrhunderten anders funktioniert als im Westen, erzählt Jörg Baberowski, einer der profiliertesten Russland-Historiker. Das liegt nicht an einer “russischen Seele” oder einer besonderen historischen Mission der russischen Kultur, sondern daran, wer in Russland wen kontrolliert und beherrscht hat. Diese historischen Beharrungskräfte setzen sich bis ins heutige Russlan...
2025-05-03
58 min
Philipp Haas - investresearch Aktien Podcast
CEO Exasol Aktie Jörg Tewes: "Wir profitieren auch von AI" Die schnelle deutsche Datenbank
CEO Exasol Aktie Jörg Tewes: "Wir profitieren auch von AI" Die schnelle deutsche Datenbank
2025-05-02
32 min
DIGITALWERK Podcast
Der Deutschlandchef der Ingenieure: VBI-Präsident Jörg Thiele (DW #162)
VBI-Präsident Jörg Thiele liefert im Podcast eine Bestandsaufnahme für das deutsche Ingenieurwesen 2025 Jörg ist nicht nur Präsident des Verbands Beratender Ingenieure (VBI), sondern auch selber Unternehmer. Aus dieser spannenden Doppelrolle hat er einen besonders gründlichen Blick auf die aktuellen Probleme. Die Themen des DIGITALWERK Podcasts mit Jörg Thiele im Überblick: (00:00) - Einleitung: Worum geht es in dieser Folge? (02:40) - Jörgs Weg ins Ingenieurwesen (06:23) - Unternehmensübernahme nach der Wende (08:43) - Krise 2003/2004 und der Weg zur Stabilität (12:27) - Jörgs Weg zum VBI (17:52) - Recruiting un...
2025-02-18
45 min
Bierchen bitte - Der BOTTcast
#199 One Night Tent feat. Philipp Schweitzer
Der BOTTcast Folge 199 In der heutigen Folge gehts mit Philipp Schweitzer von Bottrop bis zum Ballermann und zwar mit dem Fahrrad. Philipp arbeitet bei der Flugbörse in Bottrop und ist für verrückte und ausgefallene Ideen und Aktionen bekannt. Und als dann mal die Zeit da war, entschloß er sich der ganzen Sache die Krone aufzusetzen und einfach mal knapp 2000km mit dem Bike nach Mallorca zu radeln. Und diese Reise schlug hohe Wellen. Zeitung, Radio und andere Medien wurden auf ihn aufmerksam und so wurde er zu einem kleinen Bottrop-Promi. An der Rathausschänke ging es los u...
2024-12-06
1h 16
KINTZEL MINDSET
Dubai vs. Deutschland: Harte Wahrheiten und globale Perspektiven mit Emrah Bayka
Unangenehm ehrlich – mit diesen Worten stellt Jörg seinen heutigen Gast Emrah Bayka vor. Emrah ist ein erfolgreicher Marketer, Creative Director und Video Produzent, der mit globalen Luxusmarken und Unternehmen wie Four Seasons Hotels, Hublot und Philipp Plein zusammenarbeitet. Zudem erstellt Emrah erfolgreich Inhalte für professionelle Speaker, Trainer und Künstler wie Pamela Reif, Pietro Lombardi und Ayo & Teo. Jörg selbst unterstützt er seit einigen Monaten als Marketing-Experte. In dieser Folge tauschen sich Jörg und Emrah aus. Emrah lebt in Dubai und hat somit einen Blick von außen auf Deutschland. Er sagt: „Das schönste an Deutschla...
2024-06-13
1h 14
Agrarmarktpodcast
Deepdive mit BayWa Chef-Händler Jörg Immerz über Agrarmärkte & Tipps für Nachwuchs-Trader
In Folge 90 sprechen wir darüber, dass die Wettermarktrally weitergeht, dass sich die EU-Wirtschaft und damit der Gaspreis erholt, und im #Deepdive sprechen wir mit Jörg Immerz, Head of Trading bei der BayWa AG, über seinen Blick auf die aktuellen Märkte.⭐️ Gefällt Euch unser Podcast? Abonniert uns und gebt uns eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Bewertung!👉🏻 Schreibt uns, egal ob Anregungen, Lob oder Kritik: Der Agrarmarktpodcast auf Instagram, auf LinkedIn, oder auf Youtube.📲 Jetzt auf WhatsApp folgen und keine Updates verpassen!🏠 Auf unserer Homepage www.agrarmarktpodcast.de gibts mehr Infos zu unserem Podcast und dem Agrarmarkt!
2024-05-25
52 min
Inside Chiropraktik
Interview mit Jörg Depenthal | Von den Anfängen der deutschen Chiropraktik (#016)
In dieser Folge von Inside Chiropraktik steht Jörg Depenthal – ein Veteran der deutschen Chiropraktik-Szene – im Mittelpunkt. Im Interview mit Jaan-Peer berichtet Jörg Depenthal von den ersten persönlichen und gesellschaftlichen Meilensteinen der Chiropraktik, welche bereits vor 35 Jahren ins Rollen kamen. Startschuss: 1988. Darauf folgten für ihn Jahre der Assistenz in einer bekannten Chiropraktik-Praxis bis hin zu den ersten eigenen Chiropraktik-Seminaren. Erfahre, wie er durch das Studieren der Säule der Philosophie eine Revolution in sich selbst erfuhr, welche ihn zu dem Chiropraktor machte, der er heute ist. Jörg und Jaan-Peer nehmen dich mit auf eine Reise durch die (histo...
2024-05-22
38 min
Nettgeflüster - Der Podcast eines Ehepaars
#177: Luftkarate Jörg
Nadine hat ein paar wirklich krasse Storys im Gepäck, die sie erlebt und bisher Philipp verschwiegen hat. Von Handpuppenhunden beim Tierarzt über flüchtende Männer beim Gassi gehen – es wird sehr wild. Zudem reden wir über den Grund, warum wir uns seit 4 Tagen eingeschlossen haben und den üblichen Wahnsinn gibts wie immer oben drauf.Seht alle Bilder zur Folge auf unserem offiziellen Instagram-Account.
2024-05-20
54 min
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche
Folge 51 - Von Studiouhren und Zeitzeichen mit Jörg Wagner
Werte Freunde der Uhrmacherei, wie Sie es vielleicht schon mitbekommen haben, zieht es mich in der letzten Zeit ganz schön in die Welt des Radios, wo man für den Hörer Bilder im Kopf erzeugen kann. Unter Menschen kommt und sich mal in ein völlig neues Feld einarbeiten muss. Beim Hörfunk der ARD hat es mich mit großer Leidenschaft in den Medienjournalismus getrieben und da kommen wir auch schon zu meinem Gast in dieser Folge vom Watchmakerslife Podcast. Die Rede ist von Jörg Wagner, meinem Mentor, Radiovater suchen Sie sich einen Begriff...
2024-05-06
1h 28
OMR Podcast
Burger-King-Deutschlandchef Jörg Ehmer (#694)
Im OMR Podcast gibt der Jurist Einblicke in das Burger-Business. 2023 haben die Undercover-Reporter von "Team Wallraff" bei der Fast-Food-Kette Burger King viele Probleme aufgedeckt und für negative Schlagzeilen gesorgt. Das Unternehmen hat schnell reagiert. Mit dem Juristen Jörg Ehmer gibt es einen neuen Chef, der die Franchise-Kette reformiert – Kontrollbesuche inklusive. Im OMR Podcast spricht der Ex-Chef von Apollo-Optik über seinen Wechsel vom Brillen- ins Burger-Business, den Erfolg vegetarischer Produkte und verrät, wieso Burger King auch digitaler werden muss. Die Themen des OMR Podcasts mit Jörg Ehmer im Überblick: (00:00:00) Intro (00:05:58) Von Vodafone über Apollo-Optik zu Burger...
2024-05-05
1h 26
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Semesterstart – Erwarten uns wieder Uni-Proteste?
Hörsaalbesetzungen und Gewalt gegen einen jüdisch-gläubigen Studenten: Im vergangenen Semester hat der Konflikt im Nahen Osten vor allem an der FU Berlin für Spannungen gesorgt. Warum ausgerechnet Hochschulen betroffen waren und ob uns weitere Proteste erwarten, klären die Morgenpost-Reporter Marc R. Hofmann und Jörg Krauthöfer.Mehr zum Thema hier:Warum Universitäten Austragungsort des Konflikts sind:https://www.morgenpost.de/berlin/article241624186/Universitaeten-als-Austragungsorte-politischer-Konflikte.htmlDiskussion um neues Hochschulgesetz zur Zwangsexmatrikulation:https://www.morgenpost.de/berlin/article242106558/Zwangsexmatrikulation-wieder-moeglich-Studierende-dagegen.htmlS...
2024-04-18
05 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Cannabis-Legalisierung – Was jetzt erlaubt ist
Kiffen erlaubt: Seit dem 1. April ist der Besitz, Anbau und Konsum von Cannabis legal. Jedenfalls in bestimmten Grenzen. Welche das sind und ob Berlin jetzt (noch stärker) unter blauem Dunst verschwindet, klären die Morgenpost-Reporter Marc R. Hofmann und Jörg Krauthöfer im Shortcast.Mehr zum Thema hier:Cannabis-Legalisierung ab Ostermontaghttps://www.morgenpost.de/politik/article241737216/cannabis-legalisierung-bundesrat-livestream-heute-live.htmlKarte: Hier darf in Berlin nicht gekifft werdenhttps://interaktiv.morgenpost.de/cannabis-legalisierung-kiffen-karte/ Fragen und Anregungen an: morgenpost-podcast@funkemedien.de
2024-04-01
05 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Ostern – Was wir eigentlich feiern
Ostern steht vor der Tür, aber warum ist Karfreitag ein stiller Feiertag, an dem nicht gefeiert werden darf und warum suchen wir eigentlich Ostereier? Fragen wie diese sind es, die die Morgenpost-Reporter Marc R. Hofmann und Jörg Krauthöfer bewegen. Außerdem haben sie ein paar Tipps für die freien Tage.Mehr zum Thema hier:Mehr zum Thema Ostern auf morgenpost.de:https://www.morgenpost.de/themen/ostern/Mehr Tipps für das Oster-Wochenende auf visitberlin.dehttps://www.visitberlin.de/de/ostern-berlin
2024-03-28
05 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
1 Jahr Kleingarten-Skandal – Was bisher ans Licht kam
Seit einem Jahr hält der Kleingarten-Skandal in Pankow die Stadt in Atem, noch immer kommen neue Details ans Licht: Was wir bislang über Personalkosten auf Manager-Niveau, sogenannte Todeslisten und hanebüchene Geschäftsentscheidungen wissen, darüber klären Euch Marc R. Hofmann und Jörg Krauthöfer im Shortcast auf.Mehr zum Thema hier:Wie es im Bezirksverband der Gartenfreunde weitergehen soll:https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article240789330/Wie-es-bei-Pankows-Kleingaertner-nach-Skandal-weitergeht.htmlUnsere vorherigen Folgen: Krieg der Kleingärtner vom 13.07.2023https://www.morgenpost.de/podcas...
2024-03-06
05 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Allergie – Warum Städter stärker betroffen sind
Das Frühling steht vor der Tür und mit ihm die Pollensaison: Viele Menschen in Berlin leiden unter Allergien und bemerken immer früher im Jahr Beschwerden. Woran das liegt und warum es gerade Städter betrifft, klären die Morgenpost-Reporter Marc R. Hofmann und Jörg Krauthöfer im Shortcast. Mehr zum Thema hier:Warum Städter öfter an Allergien leidenhttps://www.morgenpost.de/berlin/article241742138/Warum-Berliner-oefter-an-Allergien-leiden-als-Brandenburger.html Fragen und Anregungen an: morgenpost-podcast@funkemedien.de
2024-03-01
05 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Kaminöfen – Wer jetzt nachrüsten muss
Strengere Grenzwerte machen Kaminbesitzern das Leben schwer: Viele von ihnen müssen ihre gemütlichen Feuerstellen nachrüsten oder sogar austauschen. Wer betroffen ist und was das kostet, klären die Morgenpost-Reporter Marc Hofmann und Jörg Krauthöfer im Shortcast. Mehr zum Thema hier:Was Kaminbesitzer jetzt wissen müssenhttps://www.morgenpost.de/ratgeber/article241452558/heizung-kamin-klimaschutz-holz-hausbesitzer-regeln.html Fragen und Anregungen an: morgenpost-podcast@funkemedien.de
2024-02-26
05 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Grundsteuer – Was Sie künftig in Berlin zahlen müssen
Endlich stehen sie fest: Steuermesszahl und Hebesatz zur Berechnung der neuen Grundsteuer. Ab wann sie gilt, für wen sie steigen oder vielleicht sogar sinken könnte und warum die Reform überhaupt nötig war, klären die Morgenpost-Reporter Jessica Hanack und Jörg Krauthöfer in dieser Folge unseres Shortcasts.Mehr zum Thema hier:Grundsteuer: Berlin senkt Hebesatz deutlich:https://www.morgenpost.de/berlin/article241724646/Grundsteuer-Berlin-senkt-Hebesatz-deutlich.htmlSo berechnen Sie Ihre Grundsteuer:https://www.morgenpost.de/berlin/article241727806/So-berechnen-Berliner-ihre-Grundsteuer.html Fragen und Anreg...
2024-02-23
06 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
5 Jahre verschwunden – Der Fall Rebecca Reusch
Fünf Jahre ist es jetzt her, dass Rebecca Reusch verschwand. Bis heute fehlt von der damals 15-jährigen Schülerin aus Neukölln jede Spur. Warum der mysteriöse Fall die Stadt bis heute beschäftigt und ob es neue Ermittlungsergebnisse gibt, klären die Morgenpost-Reporter Jessica Hanack und Jörg Krauthöfer in dieser Folge unseres Shortcasts.Mehr zum Thema hier:Warum der Fall Rebecca Reusch Berlin immer noch in Atem hält:https://www.morgenpost.de/berlin/article241692802/Warum-der-Fall-Rebecca-Reusch-Berlin-noch-immer-in-Atem-haelt.htmlDiese Berlinerinnen und Berliner werden noch vermi...
2024-02-18
06 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Die Analyse – Was die Wahl für Berlin bedeutet
Berlin hat wieder gewählt. Wegen der Pannen-Abstimmung vor knapp drei Jahren musste jetzt noch ein Teil Bundestagswahl wiederholt werden. Ob dadurch die Mehrheit der Ampelkoalition gefährdet ist und was das Ergebnis vom 11. Februar für die Stadt bedeutet, erörtern die Morgenpost-Reporter Marc R. Hofmann und Jörg Krauthöfer in dieser Folge unseres Shortcasts.Mehr zum Thema hier:https://www.morgenpost.de/berlin/article241633578/wahl-berlin-wiederholung-ergebnis-news.htmlErklär's mir mit mehr Hintergründen vom 8. Januar:https://www.morgenpost.de/podcast/article241368344/Wiederholungswahl-Berlin-muss-erneut-waehlen.htmlFragen u...
2024-02-12
06 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Dritter Heli: So funktioniert die Luftrettung in Berlin
Auch aus dem Norden von Berlin ist jetzt häufiger das Knattern von Hubschrauberrotoren zu hören: Die Hauptstadt hat seit Jahresanfang einen dritten Rettungshubschrauber. Warum er für die Luftrettung über Berlin wichtig ist und welche neue Fähigkeit das Fluggerät hat, ergründen die Morgenpost-Reporter Marc R. Hofmann und Jörg Krauthöfer im Shortcast.Mehr zum Thema hier: https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article240913076/Berlin-Buch-Neuer-Rettungshubschrauber-hebt-ab.htmlFragen und Anregungen an: morgenpost-podcast@funkemedien.de
2024-01-29
04 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
SEZ – DDR-Prestigebad soll Wohnraum weichen
Das riesige Sport- und Erholungszentrum in der Landsberger Allee war einst der modernste Freizeitkomplex des Ostblocks, heute ist es Zankapfel zwischen Senat und Investor. Welche Perspektive das Gebäude hat, das von außen mittlerweile wie ein Lost Place anmutet, erklären die Morgenpost-Reporter Marc R. Hofmann und Jörg Krauthöfer im Shortcast.Mehr zum Thema hier: https://www.morgenpost.de/berlin/article241420554/Verlaengerung-im-Rechtsstreit-um-das-Spassbad-des-Ostens.htmlFragen und Anregungen an: morgenpost-podcast@funkemedien.de
2024-01-24
05 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Was die Signa-Schieflage für KaDeWe & Co. bedeutet
Der weit verzweigte Immobilien- und Handelskonzern Signa ist in finanzielle Schieflage geraten – und mit ihm gleich mehrere Tochtergesellschaften. Was das in Berlin für Kaufhäuser wie das KaDeWe und Leuchtturmprojekte wie das Hochhaus am Alex bedeutet, erklären die Morgenpost-Reporter Marc R. Hofmann und Jörg Krauthöfer im Shortcast.Mehr zum Thema hier: https://www.morgenpost.de/berlin/article241386088/Was-die-Galeria-Insolvenz-fuer-Berlins-Warenhaeuser-bedeutet.htmlFragen und Anregungen an: morgenpost-podcast@funkemedien.de
2024-01-15
04 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Wiederholungswahl – Berlin muss erneut wählen
Mit dem neuen Jahr hat auch ein neuer Wahlkampf begonnen: Nach der Abgeordnetenhauswahl 2023 muss jetzt auch die Bundestagswahl in Berlin wiederholt werden. Zumindest in Teilen. Warum das so ist, welche Auswirkungen das haben könnte und wer am 11. Februar wieder wählen muss, klären die Morgenpost-Redakteure Marc R. Hofmann und Jörg Krauthöfer in dieser Folge unseres Shortcasts.Wiederholungswahlen in Berlin erklärt:https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article240922676/Plakate-haengen-Berlin-wieder-im-Wahlkampfmodus.htmlAdresssuche auf der Seite des Amts für Statistik: https://www.wahlen-berlin.de/wahlen/BU2024/adresss...
2024-01-08
03 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
2024 - das passiert nächstes Jahr in Berlin
Heute werfen die beiden Morgenpost-Redakteure Jessica Hanack und Jörg Krauthöfer einen Blick auf das Jahr 2024 und beleuchten die wichtigsten Ereignisse, die uns in den kommenden Monaten bevorstehen. Tatsächlich gibt es vieles, auf das sich die Berliner jetzt freuen dürfen. Gut, die Erhöhung der Ticketpreise beim Verkehrsverbund gehört vielleicht nicht unbedingt dazu. Vielleicht fahren aber die Züge dann pünktlich. Diese Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Aber: Die Beschäftigten vom Land Berlin bekommen mehr Geld, die Anzahl der E-Scooter soll reduziert werden, und die Straßenbahnlinie M18 fährt direkt von Hellersdorf nach Mitte. Wer...
2023-12-27
07 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Abgeordnetenhaus: Berlin senkt Wahlalter auf 16 Jahre
Bislang waren 16- und 17-Jährige nur bei den Berliner Bezirksverordnetenversammlungen wahlberechtigt. Ab jetzt dürfen sie auch mitentscheiden, wer in das Landesparlament einzieht. Das Abgeordnetenhaus beschloss mit einer breiten Mehrheit eine Verfassungsänderung zur Absenkung des Wahlalters. Bereits 2026 dürfen Jugendliche dann zur Wahlurne schreiten. Die Änderung bringt einige Fragen mit sich. Die Morgenpost-Reporter Clara Andersen und Jörg Krauthöfer haben die wichtigsten Fragen und Antworten recherchiert.https://www.morgenpost.de/berlin/article240827092/Wahlalter-ab-16-Jahren-Was-Jugendliche-darueber-denken.htmlhttps://www.morgenpost.de/berlin/article240821644/Mehr-Partizipation-Neue-Aenderung-beim-Wahlalter-in-Berlin.html
2023-12-20
05 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Mehr Geld für den öffentlichen Dienst
Die Tarifgemeinschaft der Länder und die Gewerkschaften haben sich geeinigt: Es gibt für den öffentlichen Dienst noch vor Weihnachten mehr Geld. Wer davon profitiert, ob die umstrittene Hauptstadtzulage bleiben kann und was der Deal Berlin kostet, klären die Morgenpost-Redakteure Jörg Krauthöfer und Marc R. Hofmann. https://www.morgenpost.de/berlin/article240797160/Was-der-neue-Tarifabschluss-fuer-Berlin-bedeutet.html
2023-12-13
04 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Fahrplanwechsel – was bringt er Berlin?
Bei der Deutschen Bahn steht am Sonntag der jährliche Fahrplanwechsel an – der diesmal auch für Berlin einige Veränderungen bringt. Auf verschiedenen Strecken im Fernverkehr soll es mit dem neuen Fahrplan Verbesserungen für Reisende aus der Hauptstadt geben. Auch bei der S-Bahn sollen Pendler von Neuerungen profitieren. Weniger gute Nachrichten gibt es dagegen für den Busbereich der BVG. Jessica Hanack und Jörg Krauthöfer besprechen alles, was Fahrgäste zum Fahrplanwechsel wissen müssen.Alle Informationen zum Fahrplanwechsel bei der S-Bahn gibt es hier: https://www.morgenpost.de/berlin/article2406...
2023-12-08
07 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Die Corona-Lage in Berlin – ein Überblick
Corona ist wieder in den Schlagzeilen. Die Inzidenzen steigen weiter, während die Arztpraxen in Berlin und Brandenburg in der Erkältungssaison ohnehin gut besucht sind. Masken in S-Bahn, Bus und Einkaufsläden sind wieder ein alltägliches Bild. Wenn die Politik zustimmt, gibt es den Krankenschein demnächst auch wieder am Telefon. Die Morgenpost-Redakteure Marc R. Hofmann und Jörg Krauthöfer bringen Euch in dieser Shortcast-Folge auf den aktuellen Stand der Corona-Lage in der Hauptstadt.
2023-12-06
06 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Kommen die Olympischen Spiele nach Berlin?
Es ist das berühmteste Sportfest der Welt, die Olympiade. Nächstes Jahr findet sie in Paris statt, und bereits jetzt laufen die Planungen für die Olympischen Spiele 2036 und 2040. Deutschland wird nun entscheiden, ob es sich bewirbt, und auch Berlin, zumindest der Berliner Senat, wäre gerne dabei. Die Morgenpost-Redakteure Jessica Hanack und Jörg Krauthöfer bringen Euch in dieser Shortcast-Folge auf den neusten Stand, was die Bewerbung Deutschlands und Berlin für die Olympischen Spiele 2036 oder 2040 betrifft.
2023-11-29
06 min
DIGITALWERK Podcast
FELDHOFF: Feiern, Fortschritt, Fokus in der Immobilienbranche (DW #104)
Paul Jörg Feldhoff: Mehr als nur ein Partygarant? Paul Jörg Feldhoff, Chairman von Feldhoff & Cie., gibt Einblicke von Partys bis zur Spitze der Immobilienkommunikation. Die Themen des DW Podcast mit Paul Jörg Feldhoff im Überblick: (00:00:00) Um was geht es in der Podcastfolge? (00:05:21) Was macht Feldhoff & Cie. und was ist der Zweck der Gesellschaft? (00:08:49) Wie haben sich die Kommunikationswege in den letzten 20 Jahren verändert? (00:26:02) Was wird laut Paul Jörg 2024 in der Immobilienbranche passieren? (00:31:30) Welche Rolle spielt gesellschaftliches Engagement für Paul Jörg? DIGITALWERK auf YouTube: www.youtube.com/@digitalwerk-io Michél-Ph...
2023-11-28
45 min
Bierchen bitte - Der BOTTcast
#148 Lass uns 300 sagen feat. Anna&Philipp Stratmann
Der BOTTcast Folge 148 Der BOTTcast von der Prosperstraße bis zur Gustav-Ohm-Straße, vom TC Blau-Gelb Eigen bis zur Münsterstraße BOTTphone : 02041 - 7231234 Kontakt : diejungs@derbottcast.de Homepage : https://der-bottcast.de/ Link zu unserer WhatsApp Gruppe https://chat.whatsapp.com/EiEkyPSRLklITmkw6MuAVI **Spotify Playlist "Schröders Erben": ** https://open.spotify.com/playlist/7qf0TpanOTNC3VoHLETPtD?si=3f35d02e2301441a Gast : Anna & Philipp Stratmann ( Stratmanns theater Essen ) Sprachnachricht : Thorsten Nuy Grüße gehen raus an : Steffen Kurka und Zwolle Wieviel Bottrop...
2023-11-24
1h 28
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Eine Magnetschwebebahn für Berlin?
Ob Seilbahnen, Drohnentaxis, das unterirdische Hochgeschwindigkeitssystem Hyperloop oder Magnetschwebebahnen - Vorschläge für neuartige Konzepte für den öffentlichen Verkehr gibt es in Deutschland in schöner Regelmäßigkeit. Meist laufen diese Ideen von Bundes- oder Landespolitikern ins Leere. Jetzt wirft die Berliner CDU die neuerliche Idee einer Magnetschwebebahn auf den Markt und erntet Kopfschütteln. Jessica Hanack und Jörg Krauthöfer beleuchten in dieser Shortcast-Folge die Hintergründe und werfen auch einen kleinen Blick zurück in die 1980ger Jahre, als schonmal eine Magnetschwebebahn durch die Metropole schwebte.Natürlich haben wir hier wie immer ein...
2023-11-22
06 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Bahnstreik – so sind Fahrgäste betroffen
Schlechte Karten für Bahnreisende ab dem heutigen Mittwoch Abend und dem morgigen Donnerstag. Die Geduld der Bahnreisenden wird mal wieder auf die Probe gestellt. Die Gewerkschaft der Lokomotivführer (GDL) hat der Deutschen Bahn trotz laufender Tarifverhandlungen Warnstreiks angekündigt. Dies könnten unter Umständen, wenns mal wieder länger dauert, auch den Weihnachtsverkehr beeinträchtigen. Was Fahrgäste jetzt wissen müssen und welche Entschädigungen möglich sind, erklären die Morgenpost-Redakteure Marc. R Hofmann und Jörg Krauthöfer im aktuellen Shortcast.https://www.morgenpost.de/wirtschaft/article240583878/Warnstreiks-bei-der-Bahn-Das-muessen-Reisende-jetzt-wissen.html ...
2023-11-15
05 min
DIGITALWERK Podcast
DRESO & HOLTMANN+: Bye, bye, traditionelle Messen! (DW #102)
Lösen neue Kommunikationsformate die Messen ab? DESIGNING THE FUTURE – The Circular Design, Building and Construction Summit – ein Gespräch hinter den Kulissen Die Themen des DW Podcast mit Jörg Zeissig & Philipp Späth im Überblick: (00:00:00) Um was geht es in der Podcastfolge? (00:03:59) Wer ist Jörg Zeissig und was macht er beruflich? (00:07:54) Wer ist Philipp Späth und was macht er beruflich? (00:10:31) Um was geht es bei DESIGNING THE FUTURE? (00:29:59) Was ist aus Zukunftsvisionen wie dem Metaverse geworden? DIGITALWERK auf YouTube: www.youtube.com/@digitalwerk-io Michél-Philipp Maruhn auf YouTube: https://www.y...
2023-11-14
37 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Staufalle Berlin - Warum der Verkehr immer schlimmer wird
Autofahren in Berlin ist so eine Sache. Irgendwann steht man immer irgendwo im Stau und verplempert so eine nicht unerhebliche Summe an Lebenszeit zusammen mit Leidensgenossen Stoßstange an Stoßstange. Die beiden Morgenpost-Redakteure Marc R. Hofmann (hat keine Lust auf Stau) und Jörg Krauthöfer (hatte noch nie einen Führerschein) haben sich für die neue Shortcast-Folge die Zahlen zum Verkehr in der Hauptstadt genauer angesehen.Hier gibt es noch ein paar Links zum nachlesen:https://www.morgenpost.de/berlin/article239903747/Staufalle-Berlin-Warum-der-Verkehr-immer-schlimmer-wird.htmlhttps://www.morgenpost.de/berlin...
2023-11-13
05 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
100 Jahre Flughafen Tempelhof
Er galt als die Mutter aller Flughäfen, auf dem Gelände stand auch mal ein Konzentrationslager, später war er Sinnbild für den Freiheitswillen der Westberliner und Sehnsuchtsort: der Flughafen Tempelhof. 100 Jahre ist er jetzt alt. Längst ist der Flugbetrieb eingestellt, haben Sonnenanbeter, Skater, Künstler und manchmal auch eine Schafherde die große Fläche im Innenstadtbereich übernommen. Kurzum: Er zählt zu den beliebtesten Freizeitparks in der Hauptstadt. Die Morgenpost-Reporter Mirjam Schaptke und Jörg Krauthöfer nehmen den Geburtstag zum Anlass, um in der Geschichtskiste zu kramen. Hört gerne mal rein.https...
2023-10-13
06 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Und es werde Licht!
Es ist wieder soweit: das Festival of Lights startet, Menschen aus ganz Berlin und dem Rest der Welt halten verzückt ihre Kameras und Handy in den Berliner Abendhimmel und fotografieren illuminierte Berliner Sehenswürdigkeiten. Auch Morgenpost-Reporterin Clara Andersen und Redakteur Jörg Krauthöfer können sich dem magischen Spektakel nicht entziehen und geben hier Tipps, wie, wo und wann Ihr das Festival of Lights 2023 in der Hauptstadt genießen könnt.Natürlich geht das auch in schriftlicher Form auf unserer Webseite. Hier kommt der Link:https://www.morgenpost.de/berlin/article2...
2023-10-06
04 min
DIGITALWERK Podcast
42watt: Die Antwort auf Deutschlands Energiekrise? (DW #96)
Klima-Kollaps verhindern oder Geld verbrennen? Das 42watt-Geheimnis In dieser DIGITALWERK-Podcastfolge erfahrt ihr, wie das Start-up 42watt die Immobilienbranche in der Energiekrise revolutionieren will Die Themen des DW Podcast zu Jörg Überla im Überblick: 00:00 - Einleitung 02:00 - Welche Fakten nennt Jörg über seinen Werdegang und sein Unternehmen? 09:08 - Welche Erfahrungen hat Jörg mit Investitionen und Venture Capital gesammelt? 12:56 - Was macht 42watt aus? 34:51 - Wie sieht die Wettbewerbslandschaft für 42watt aus? 38:10 - Welchen Zukunftsausblick für die Branche kann sich Jörg vorstellen?
2023-09-26
44 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Berlin Marathon 2023 - Was ihr wissen müsst
Es ist wieder soweit. Berlin freut sich auf den Marathon 2023. Mehr als 45.000 Menschen aus der ganzen Welt ziehen sich am Sonntag die Laufschuhe an, binden Ihre Startnummer um die Hüfte und wollen die 42 Kilometer lange Strecke durch die Hauptstadt läuferisch bewältigen. Redakteurin Jessica Hanack (läuft selber leidenschaftlich gerne lange Strecken) und Redakteur Jörg Krauthöfer (denkt überhaupt nicht daran, 42 Kilometer zu laufen) bringen euch in dieser Shortcast-Folge mit den wichtigsten Informationen zu diesem Laufevent auf den neusten Stand der Dinge.https://www.morgenpost.de/sport/berlinmarathon/article236290545/berlin-marathon-2023-strecke-sperrungen-zeitplan.html
2023-09-22
06 min
Der Kältekreisläufer mit Jörg Saar
Öl in Kälteanlagen
Für einen bestmöglichen Betrieb einer Kälteanlage sollten - außer Kältemittel - keine sonstigen Stoffe im Kreislauf sein. Mit einer Ausnahme: Das Schmiermittel für den Verdichter. Fast alle Verdichter benötigen eine Schmierung , um einen langfristig zuverlässigen Betrieb zu ermöglichen. Philipp Schmid erläutert im Gespräch mit Jörg Saar warum nicht irgendwas „Schmieriges“, sondern bestimmte, definierte Öle zum Einsatz kommen. Auch die weiteren Aufgaben, außer der Schmierung von Lagerstellen oder warum eine Öldose nur möglichst kurz geöffnet sein sollte, werden erläutert.
2023-09-01
15 min
KINTZEL MINDSET
7 GmbHs mit unter 25 - ChiroHype Gründer Melanie Gerstner und Philipp Petterich im Interview
FOKUSSIERT - ANALYTISCH - ZIELSTREBIG - MUTIG Stell dir vor, du bist 25, sitzt beim Notar und gründest 7 GmbHs. Beängstigend? Genau das haben Melanie Gerstner und Philipp Petterich auch gefühlt, aber den Schritt dennoch gewagt. Denn die zwei leben ganz nach dem Motto: „Wenn du keine Angst vor deinen Zielen hast, sind sie noch nicht groß genug“. Heute sind sie, selbst für Jörgs Definition, sehr erfolgreich damit. In dieser Folge sind die beiden Gründer von ChiroHype und Mandaten von Jörg zu Gast im KINTZEL MINDSET Podcast. Chirohype ist eine Agentur für Branding, M...
2023-08-31
1h 15
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Was wird aus dem Kudamm in Berlin?
Der Kurfürstendamm in der City West von Berlin galt einst als Prachtstraße. Damen mit Hut schlürften Kaffee in den zahlreichen Kaffeehäusern, junge Pärchen kamen aus ganz Berlin, um ins Kino zu gehen und wer ordentliche Schuhe oder einen neuen Anzug brauchte, suchte danach am Kudamm. Viele Symbole des alten Glanzes sind heute verschwunden. Die Morgenpost-Redakteure Jessica Hanack und Jörg Krauthöfer nehmen in der neuen Folge "Erklär`s mir" die Situation auf der Flaniermeile unter die Lupe. Wie immer gibt es hier auch einen Link für Menschen, die gerne meh...
2023-08-14
06 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
So läuft der Umbau des Gendarmenmarkts
Außentermine sind die schönsten Termine. Also haben sich die Redakteure Jessica Hanack und Jörg Krauthöfer wetterfeste Kleidung angezogen und sind über die Baustelle Gendarmenmarkt gewandert. Hier im Shortcast berichten sie über den aktuellen Stand der Bauarbeiten, warum überhaupt saniert werden muss und wann der schönste Platz Berlins endlich wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein soll.Für mehr Informationen bitte hier klicken:https://www.morgenpost.de/bezirke/mitte/article239113921/So-laeuft-der-Umbau-des-Gendarmenmarkts.htmlDa gibt es natürlich auch ein kleines Video und jede Menge Fotos zu sehen....
2023-08-09
05 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
E-Shishas - Kampf gegen neuen Schmuggeltrend
Sie sind bunt und es gibt sie in Geschmacksrichtungen wie Orange-Ananas, Kiwi-Maracuja oder Himbeere: Sogenannte E-Shishas oder Vapes erfreuen sich steigender Beliebtheit, auch bei Menschen unter 18 Jahren. Ein Markt, der damit offenbar zunehmend auch für Kriminelle interessant wird und jetzt den Zoll in Berlin und Brandenburg auf den Plan ruft. Die Redakteure Phillip Siebert und Jörg Krauthöfer blicken auf die aktuellen Zahlen.Mehr Informationen gibt es hier:https://www.morgenpost.de/berlin/article239112201/Zoll-kaempft-gegen-neuen-Schmuggeltrend-in-Berlin.html
2023-08-07
05 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
S-Bahn-Ausbau in Berlin - So kommen die Pläne voran
Die Ziele für die Berliner S-Bahn sind klar: Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit verbessern, den Zehn-Minuten-Takt in Außenbezirken ausweiten und insgesamt mehr Züge auf die Schienen bringen. Um das zu erreichen, sollen insgesamt 35 Einzelvorhaben innerhalb des Großprojekts i2030 von Berlin, Brandenburg und der Deutschen Bahn AG umgesetzt werden. Die Morgenpost-Redakteure Jessica Hanack und Jörg Krauthöfer schauen einmal ganz genau auf den Stand der Planungen. Weitere Informationen findet hier auf unserer Webseite:https://www.morgenpost.de/berlin/article239042279/s-bahn-ausbau-grossprojekt-i2030-so-kommen-plaene-voran.htmlWir freuen uns außerdem über A...
2023-08-02
05 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Warum bekommt Berlin immer mehr Parkzonen?
Jahrelang wurde geplant, jetzt wird es ernst: In Charlottenburg-Wilmersdorf werden ab August 2023 die ersten von insgesamt 21 neuen Parkzonen innerhalb des S-Bahn-Rings umgesetzt. Und auch andere Berliner Bezirke wollen das kostenpflichtige Parken ausweiten. Welcher Kiez dabei ist, was das Parken da jetzt kostet und wie es mit den Planungen weitergeht, verraten Euch die Morgenpost-Redakteure Jessica Hanack und Jörg Krauthöfer in einer neuen Shortcast-Folge.Weitere Informationen zum Thema findet Ihr hier:https://www.morgenpost.de/bezirke/charlottenburg-wilmersdorf/article239022013/Hier-wird-Parken-in-Charlottenburg-Wilmersdorf-jetzt-teuer.htmlund hier:https://www.morgenpost.de/bezirke/tempelhof-schoeneberg/article239017681/mobilitaet-verkehr-tempelhof-schoeneberg-parkzonen.ht...
2023-07-28
06 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Berlins Wälder zwischen Umbruch und Klimawandel
Der Klimawandel macht auch vor den Berliner Wäldern nicht halt. Warum ist der Wald für die Stadt wichtig? Was kann man gegen das drohende Waldsterben unternehmen? Die Morgenpost-Redakteure Jessica Hanack und Jörg Krauthöfer beleuchten die aktuelle Situation in der Hauptstadt. Wer mehr über die neue Kooperation zwischen Berliner Feuerwehr und den Berliner Forsten erfahren möchte, dem empfehlen wir folgenden Artikel: https://www.morgenpost.de/berlin/article238984783/Feuerwehr-und-Forstverwaltung-verstaerken-Zusammenarbeit.htmlAuch das könnte Euch interessieren: https://www.morgenpost.de/berlin/article238985277/superauge-waldbrand-fruehwarnsystem-berliner-forsten-mueggelberg.html
2023-07-24
06 min
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Berlins Kampf gegen den Müll
Berlin hat ein Müllproblem und kämpft jetzt verstärkt dagegen an. Unter anderem mit einer Zero-Waste-Agentur und sogenannten BSR-Kieztagen. Jessica Hanack und Jörg Krauthöfer beleuchten das Müllproblem der Stadt.
2023-07-19
06 min
A Distanza - Aufklärung und Kritik
079 - Der Zerfall der Gesellschaft
Der Zerfall der Gesellschaft in verschiedene Banden, Clans und Cliquen und der entsprechende Verteilungskampf ist das Thema dieser Folge, die ich mit Jörg Folta in der Hochburg der grün-woken Rackets, Leipzig-Plagwitz, aufnahm. Das hysterische Gekreische der herrschenden Elite und die komplette Begriffslosigkeit dieser Leute anhand des Wahlerfolgs der AfD in irgendeinem Landkreis in Thüringen lässt sich direkt auf ähnliche linke Handlungsmuster in den frühen 90er Jahren zurückführen, mit dem Unterschied, dass die Linke mit ihren zivilgesellschaftlichen Anhang heutzutage das größte Racket geworden ist. Eine im besten Sinne ideologiekritische Auseinandersetzung mit dem schon längs...
2023-06-30
1h 04
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Sozialwohnungen für Normalverdiener
Eine Sozialwohnung gibt es jetzt auch für Normalverdiener? Ja, das ist möglich. Der Berliner Senat hat dafür jetzt den rechtlichen Weg frei gemacht. Philipp Siebert erklärt, was Wohnungssuchende jetzt beachten müssen.Der Shortcast "Erklär's mir", ein Podcast der Berliner Morgenpost, ist ein Produkt der Funke Medien Berlin GmbH.
2023-06-28
03 min
Discöföx
Episöde 73: Ob Serbien öder Algerien, Hauptsache Balearen
Philipp und Jöhannes sind im ESC Fieber und spielen die Weltmeisterschaft im Plätze schätzen aus. Dazu gibts News von Philipps 80er Kreuzfahrt mit u.A. Jörg Knör und Höt Takes aus Liverpööl. Germany- Zerö Pöints! Freitag ist Discöföx Tag !Wie immer präsentiert von:www.5vier.de
2023-05-19
1h 19
Practice Insides – Der Podcast für deine Praxis
1 Jahr – 2 Praxen (Herausforderungen, Learnings & Realtalk) (#010)
Kann eine Praxis einfach dupliziert werden? Was ist der Unterschied zwischen einem Standort und zwei Praxen an verschiedenen Orten? In dieser Episode sprechen Melanie und Philipp über ihre Firmengruppe, ihre Meinung zu Franchise-Systemen und die Inspiration und Idee hinter beyond Chiropraktik. Sie teilen ihre Erfahrungen des letzten Jahres und beziehen sich auf die Situation im April 2022, als beyond Chiropraktik nur einen Standort in Kulmbach hatte, im Vergleich zur aktuellen Situation im April 2023, nach der Erweiterung um einen neuen Standort in Bamberg. Viel Spaß beim Zuhören! ►Letzte Folge: https://open.spotify.com/episode/43v17nRDqPuHt6juMkde9l?si=1a86d2fb8c1...
2023-04-17
50 min
A Distanza - Aufklärung und Kritik
051 - Little Dessau
Ich unterhalte mich zum ersten Mal mit Jörg Folta. Jörg ist altes ostdeutsches Subkultur-Urgestein, betrieb lange Zeit den Beatclub Dessau und ist seit 2014 Geschäftsführer des Felsenkellers in Leipzig-Plagwitz (auch bekannt als Little Dessau) bei mir um die Ecke. Den Felsenkeller kennt wahrscheinlich jeder Leipziger.Wir sprechen viel über die Kulturbranche, über Geschichten aus der Nachwendezeit in Dessau (da kommt der Jörg nämlich her), die antideutsche Linke, die Rolle der woken Identitätspolitiker und über den Kapitalismus an sich. Triggerwarnung: es wird sich pro-kapitalistisch geäußert.
2022-12-09
1h 50
Mentale Gesundheit im Leistungssport
4. Jörg Wetzel über den Umgang mit Krisen
Jörg Wetzel war bereits neun mal offizieller Psychologe der Schweizer Olympiadelegation. Jörg ist aber nicht nur Sport- sondern auch Notfallpsychologe. Ich spreche mit ihm über Krisen und belastende Ereignisse im Sportkontext. Was sind die Aufgaben der Notfallpsychologie? Was sollen Verbände, Trainer:innen und Angehörige bei Krisen tu? Und was auf keinen Fall? Das Gespräch fand am 18.10.2022 statt. Wer bei psychischen Schwierigkeiten Unterstützung sucht, findet hier Angebote in der ganzen Schweiz.
2022-10-18
34 min
Adler Podcast - Der Eintracht Frankfurt Fan Stammtisch
#AP153 - Kriegsschauplatz Marseille
Bambule und Randale bei den französischen Neujahresfeierlichkeiten? Nein. Leider nur extreme Ausschreitungen beim ersten Champions League Sieg in der SGE Historie. Um ehrlich zu sein, war diese Sendung sehr schwierig, nach dem dieser Mist in Marseille passiert ist. Dennoch haben wir eine Meinung dazu und auch zu den anderen Themen, wie das Spiel gegen Wolfsburg oder den Saisonauftakt der SGE Frauen in der Bundesliga gegen den FC Bayern München in einem gut gefülltem Waldstadion! Tipps Frauen-Bundesliga 1. Spieltag: SGE - FCB Jörg 2:1 Bini 2:1 Regine 2:1 Muhle 4:3 Schwester S 3:1 He...
2022-09-15
1h 57
#mUSt
#mUSt – Der Umsatzsteuer Live Podcast: Folge 26 vom 19.07.2022
In der aktuellen Folge von #mUSt, dem Umsatzsteuer-Live-Podcast von FGS, diskutieren Jörg F. Kurzenberger und Philipp Klinker unter anderem über ein EuGH-Urteil zu Reihengeschäften und den möglichen Folgen einer falschen Zuordnung der warenbewegten Lieferung. Ferner werden ein BFH-Urteil zum Erfordernis der zeitnahen Dokumentation der Zuordnung gemischt-genutzter Gegenstände zum Unternehmensvermögen sowie ein BFH-Urteil zur umsatzsteuerlichen Behandlung eines bei Überlassung von elektronischen Zahlungskarten erhobenen Kartenpfand besprochen. Die Mitschnitte sind ab sofort auf Youtube und auf den gängigen Podcast-Plattformen abrufbar. Viel Spaß beim Hören!
2022-07-19
30 min
topcast: Der Podcast vom Top Magazin Dresden/Ostsachsen
topcast #20: Jörg Polenz
Der Palais Sommer steht vor der Tür. Diesmal einen ganzen Monat lang, vom 21. Juli bis 21. August 2022. Diese Nachricht war im März noch keine Selbstverständlichkeit, denn der Zuschlag für die angestammte Fläche des kostenlosen Festivals vor dem Japanischen Palais ging an einen anderen Bieter. Unzählige Gespräche und eine vielgezeichnete Petition später hat das Palais Sommer-Team nun aber eine neue, dreigleisige Standort-Lösung gefunden. Wir sprachen im Podcast mit Geschäftsführer Jörg Polenz über die Hintergründe und die kommenden Programmschwerpunkte. Außerdem erläutert uns der Kulturmanager die geeigneten Eigenschaften der neuen Stando...
2022-06-29
14 min
#mUSt
#mUSt – Der Umsatzsteuer-Live-Podcast: Folge 24 vom 17. Mai 2022
In der 24. Folge von #mUSt, dem Umsatzsteuer-Live-Podcast von FGS, diskutieren Jörg F. Kurzenberger und Philipp Klinker unter anderem über ein EuGH-Urteil zur Beurteilung einer Städte-Karte als Mehrzweck-Gutschein, ein BFH-Urteil zur Besteuerung einer unentgeltlichen Wärmeabgabe anhand der Selbstkosten im Zusammenhang mit der Stromerzeugung durch eine Biogasanlage sowie über ein aktuelles BMF-Schreiben über den Direktanspruch in der Umsatzsteuer. Viel Spaß beim Hören!
2022-05-27
31 min
#mUSt
#mUSt – Der Umsatzsteuer-Live-Podcast: Folge 20 vom 18. Januar 2022
In der 20. Folge von #mUSt, dem Umsatzsteuer-Live-Podcast von FGS, diskutieren Dr. Philipp Klinker und Dr. Jörg F. Kurzenberger unter anderem über die Schlussanträge von GA Medina sowie über ein Urteil des BFH zur Abgrenzung von Schadensersatz und Entgelt bei Leistungsaustausch. Außerdem beleuchten sie einen BFH Beschluss über den Ausschluss der Steuerfreiheit innergemeinschaftlichen Lieferungen. Viel Spaß beim Hören!
2022-01-18
31 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 22: Altenheim, ambulanter Dienst oder doch lieber nach Thailand? Dort leben, wo man Rheuma nicht kennt. - Das Leben in der Lanee's Seniorenresidenz.
Hans-Jörg Jäger war zu Gast bei passierte Kost. Er und seine Frau Lanee, ein thailändisch-schweizerisches Ehepaar, haben sich vor 10 Jahren ihren Traum erfüllt. Sie sind ausgewandert. Begleitet vom SRF (Schweizer Radio und Fernsehn), in der Sendung "Auf und davon", haben Sie in eigener Bau- und Auswanderungsplanung eine Seniorenresidenz im Nordosten Tailands aufgebaut. Genauer gesagt, in Na Phaeng. Wo ehemals ein Reisfeld stand, findet man nun mehrere Bungalows, eine Poolanalge, ein Restaurant und ein Fitnessstudio. Hier kann man Urlaub machen, überwintern oder auch dauerhaft leben. Und wenn nötig, erhalten die Gäste hier zusätzlich pflegerische Betreuun...
2022-01-10
58 min
#mUSt
#mUSt – Der Umsatzsteuer-Live-Podcast: Folge 19 vom 21. Dezember 2021
In der 19. Folge von #mUSt, dem Umsatzsteuer-Live-Podcast von FGS, diskutieren Philipp Klinker und Jörg F. Kurzenberger über das Einführungsschreiben des BFH zur Konsignationslagerregelung sowie über ein EuGH-Urteil zum Versagen des Rechts auf Vorsteuerabzug bei Verschleierung des Leistenden. Außerdem beleuchten sie ein weiteres EuGH-Urteil zur Verweigerung des Vorsteuerabzugs bei überteuerten und nutzlosen Leistungen. Viel Spaß beim Hören!
2021-12-21
30 min
RebellenTalk - der Podcast für Führungskräfte, denen man folgen will
Philipp Depiereux: „Changing the game“
In der neuesten Folge des RebellenTalk - dem Podcast für Führungskräfte, denen man folgen will – sprechen Jörg und Jens mit Philipp Depiereux, WELTMUTFÜHRER, Tausendsassa, Digitaler Influencer, erfolgreicher Entrepreneur & Podcaster. „Changing the game“ – Unter diesem Leitgedanken treibt Philipp den digitalen Wandel in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft voran, mit einem neuen Mindset und neuen Methoden. Gemeinsam mit zwei Freunden gründete er 2010 etventure mit der Vision, die Erfahrungen aus Innovationsprojekten in Mittelstand, Konzernwelt und Startups in einem Unternehmen zu bündeln. Das Erfolgsrezept bei der Entwicklung neuer Digital-Ideen: schnell, radikal nutzerzentriert und mit unternehmerischem Mindset in der Umsetzung. Dar...
2021-09-27
47 min
RebellenTalk - der Podcast für Führungskräfte, denen man folgen will
Philipp Depiereux: „Changing the game“
Wir müssen raus aus unserer Lethargie In der neuesten Folge des RebellenTalk - dem Podcast für Führungskräfte, denen man folgen will – sprechen Jörg und Jens mit Philipp Depiereux, WELTMUTFÜHRER, Tausendsassa, Digitaler Influencer, erfolgreicher Entrepreneur & Podcaster. „Changing the game“ – Unter diesem Leitgedanken treibt Philipp den digitalen Wandel in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft voran, mit einem neuen Mindset und neuen Methoden. Gemeinsam mit zwei Freunden gründete er 2010 etventure mit der Vision, die Erfahrungen aus Innovationsprojekten in Mittelstand, Konzernwelt und Startups in einem Unternehmen zu bündeln. Das Erfolgsrezept bei der Entwicklung neue...
2021-09-27
47 min
Auf geht-s-der Reha-Podcast!
Auf geht’s - der Reha-Podcast Folge 240 Prothesen in Bewegung Wiederholungssendung Sommerspause
Mit Bewegung kann man auch als Prothesenträger*in viel erreichen und teilhaben. Sven-Philipp Glomme ist Prothesenträger und steht als Lehrer und Familienvater mitten im Leben. Immer wieder wurde Sven Philipp auf seine Erfahrungen als Prothesenträger von den verschiedensten Seiten angesprochen. Gerade dann, wenn er sich in Werkstätten aufhielt. In den sozialen Medien wurde der Austausch mit und zu Betroffenen im Laufe der Zeit immer intensiver. Da ging es um viele Fragen. Gerade wenn es auch um Tipps geht, wie man zum Beispiel beim Kostenträger Optimales für sich erreichen kann. ...
2021-08-10
03 min
Flügelzange OWL
Flügelzange OWL zu Gast beim SV Gadderbaum. Der Bielefelder Traditionsverein hat soeben den Zukunftspreis des FLVW gewonnen.
2017 stand der SV Gadderbaum kurz vor dem Aus. Jetzt - rund vier Jahre später - gewinnt der Bielefelder Traditionsverein den Zukunftspreis des Fußball-Verbandes und hat noch viel vor. Es wurde Zeit für einen Besuch von "Flügelzange OWL". Jörg Steinbrück und Aykut Aydinel sind Männer der Tat. Sie packen an, wenn es nötig ist. Zum Podcast-Gespräch beschließen sie kurzerhand: "Wir setzen uns bei dem guten Wetter in die Sonne!" Jeder schnappt sich eine Bank von einer Bierzeltgarnitur und trägt sie in den Mittelkreis des Rasenplatzes. Eine Super-Idee. Ein besseres Ambiente für einen F...
2021-05-12
57 min
Workerscast
Europa kennt keinen Fachkräftemangel – Interview mit Philipp Erik Breitenfeld
In Deutschland wird es immer schwerer qualifizierte Fachkräfte zu finden. Doch Europa kennt keinen Fachkräftemangel, sagt mein heutiger Interviewpartner Philipp Erik Breitenfeld. Wie er das genau meint und wie du passende Fachkräfte im Ausland finden kannst, das hörst du in dieser Podcastfolge. ✅ LINKS ZUM INTERVIEWPARTNER Hompage von Humanus https://www.humanus-zeitarbeit.de Homepage von Philipp https://breitenfeld.de/ 📈 MENTORING-PROGRAMM Lasse die Konkurrenz am Arbeitsmarkt hinter dir! Sichere dir hier dein Strategiegespräch 🎫...
2021-05-11
33 min
Bierchen bitte - Der BOTTcast
#26 Die Nebel von Oberhausen feat. Kick&Quatsch
Der BOTTcast Folge 26 Der BOTTcast vom Köllnischen Wald bis zum Ramada Hotel, von Baytemür bis Haus Rogge BOTTphone: 0178-8145289 moin@der-bottcast.de Voicemail: Philipp Kaufmann aus Gengenbach mit seinem Podcast aus dem Schwarzwald Gaudio 1499 Gäste: Oliver Kottwitz und Kevin Lux von Kick&Quatsch Zahl der Woche: 20 ( Jahre arbeit Sandra Schlütting schon bei der mobilen Altenpflege aus Kirchhellen "Altenpflege mit Herz" ) Wieviel Bottrop bist DU ? Bottrop oder Oberhausen Der Bottcast verliert 1 : 5 gegen Kick&Quatsch Grüße gehen raus an : an Philipp Kaufmann und di...
2021-04-30
1h 15
Der FachkräfteGEWINNER – Podcast
#43 - Chefsache Mensch - Mitarbeitergewinnung für das Handwerk der Zukunft
Mit unserem spannenden Gast Jörg Mosler, sprechen wir über das spezielle Thema der Auszubildendengewinnung. Jörg ist Keynotespeaker, Autor und Experte für Auszubildenden-sowie Mitarbeitergewinnung. Shownotes Mehr über Jörg Mosler: https://www.joerg-mosler.de/ Erfahren Sie mehr: https://breitenfeld.de/ Die Musik stammt von Marco Heggen
2021-04-21
22 min
Der FachkräfteGEWINNER – Podcast
#34 - Erfolgs - Kick-off 2021: Q&A mit Philipp Erik Breitenfeld, Prof. Dr. Jörg Knoblauch und Martin Gaedt
In dieser Folge gibt es ein Gipfeltreffen der HR-Experten Deutschlands. Professor Dr. Jörg Knoblauch (die Personal Vordenker Legende in Deutschland), Martin Gaedt (Buchautor von Mythos Fachkräftemangel) und Philipp Erik Breitenfeld beantworten im Nachgang zum Erfolgs - Kick-off 2021 die Fragen des Publikums. Shownotes Mehr über Martin Gaedt: https://martingaedt.de/ Mehr über Prof. Dr. Jörg Knoblauch: http://www.joerg-knoblauch.de/willkommen/ Kartenset 70+ Fragen, um die besten Mitarbeiter zu finden: https://bit.ly/3cHk2wi Hier geht es zur Buchung: buchung@breitenfeld.de Erfahren sie mehr: https...
2021-02-15
35 min
Der FachkräfteGEWINNER – Podcast
#33 - Vortrag vom Personal-Vordenker Prof. Dr. Jörg Knoblauch beim Erfolgs - Kick-off 2021
In dieser Folge teilen wir einen Live Mitschnitt aus dem Erfolgs Kick-off 2021 mit DER Personal Vordenker Legende Prof. Dr. Jörg Knoblauch. Und er verrät uns was ABC Mitarbeiter sind. Shownotes Mehr über Prof. Dr. Jörg Knoblauch: http://www.joerg-knoblauch.de/willkommen/ Kartenset 70+ Fragen, um die besten Mitarbeiter zu finden: https://bit.ly/3cHk2wi Hier geht es zur Buchung: buchung@breitenfeld.de Erfahren sie mehr: https://breitenfeld.de/ Die Musik stammt von Marco Heggen
2021-02-08
10 min
Frontispiz - Der Literaturpodcast
FrontispizExtra (13) - Ausblick 2021
und unsere Leselisten Leseliste Philipp: H.P. Lovecraft - Cthulhus Ruf. Das Lesebuch, Fischer Tor 2019. Robert Jordan - Das Rad der Zeit, Piper 2020. Barack Obama - Ein verheißenes Land, Pinguin Verlag 2020. Laura Spinney - 1918. Eine Welt im Fieber, Hanser 2020. Isaac Asimov - Ich, der Roboter, Heyne 2015. Anatol Regnier - Jeder schreibt für sich allein. Schriftsteller im Nationalsozialismus, C.H.Beck 2020. Daniel Kehlmann - Tyll, Rowohlt 2017. Kazuo Ishiguro, Was vom Tage übrig blieb, Heyne 2016. Dai Sijie - Wie ein Wanderer in mondloser Nacht, Piper 2010. Haruki Murakami - Die Chroniken des Aufziehvogels, Dumont 2020. Leseliste Max: Christian Kracht - E...
2021-01-21
1h 10
DIGITALWERK Podcast
MARPE BAU: Straßenbau im Wandel durch Digitalisierung (#18)
Wie schafft man es ein Bauunternehmen und das Team dahinter für die Digitalisierung zu begeistern? Dazu werde ich mich mit meinem Gast Jörg Marpe austauschen. Er ist Inhaber und Geschäftsführer des Bauunternehmen Marpe Bau. Wenn Du von seinen Learnings partizipieren möchtest bleib dran. Feedback zum Podcast? Mail an: mail@digitalwerk.io Michél-Philipp Maruhn: LinkedIn: www.linkedin.com/in/mich%C3%A9l-philipp-maruhn/ Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100075079480059 Blog: https://www.digitalwerk.io/
2021-01-12
33 min
Motivation. Du & Ich - ein Podcast mit Philipp Bremer
#1 - Motivation. Du & Ich - Gast: Jörg Schwarzrock
Zur Folge: Heute geht es um die Motivation, ein Start-Up zu gründen, darum, wie wichtig es ist, sich auch mal zurückzuziehen, über Freunde und Mentoren - und was hat eigentlich eine Kettensäge damit zu tun?Zum Gast: Jörg Schwarzrock ist Gründer in Berlin. Sein Start-Up gibt es seit sieben Jahren: store-anything.com vermietet Container für Lagerraum. Jörg hat an der RWTH Aachen und in Harvard Chemie und BWL studiert; neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer seines Unternehmens lehrt er auch an der HTW.Zum Podcast: Was motiviert D...
2021-01-11
27 min
Inner Views – Gespräche mit Claudia Philipp
Episode #5: Interview mit Natalia Blank & Jörg-Peter Schröder
In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Natalia und Jörg über das Thema „Gesundes Arbeitsklima in Zeiten von Corona“ und möchte die Gelegenheit nutzen, Euch meine Reiseexperten aus dem Businessbereich vorzustellen. Denn natürlich werde ich mit den beiden auch einen besonderen Workshop anbieten, in dem Box-Elemente mit Coaching-Einheiten kombiniert werden – immer passgenau auf die Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt. Natalia ist zweifache Deutsche Meisterin im Kickboxen und systemischer Business Coach. Dr. Jörg-Peter Schröder ist Arzt, Business Coach und Burnout-Präventionsberater. Du erfährst in dieser Episode, was gute Führung ausmacht, was Unternehmen und Führungskräfte für ihre Mitar...
2021-01-10
58 min
JÖRG LÖHR: Erfolg | Motivation | Persönlichkeit | Führung - Einfach mehr ERFOLG!
#061 Geldbewusstsein etablieren – Interview mit Philipp J. Müller - Teil 3
2020-11-30
24 min
JÖRG LÖHR: Erfolg | Motivation | Persönlichkeit | Führung - Einfach mehr ERFOLG!
#060 Geldbewusstsein etablieren – Interview mit Philipp J. Müller - Teil 2
2020-11-30
23 min
Doppelgänger Tech Talk
#022 Slack + Salesforce | Metromile SPAC | Due Diligence | Cash Position | REITs | Buchtipps | Peloton | AIDA Modell
Macht der Tatort Unternehmer zu Mördern? Muss Peloton schon Rabatte geben? Und warum kauft Salesforce jetzt Slack? Philipp und Pip diskutieren nicht nur die News der Woche und beantworten Hörerfragen, sondern erfüllen auch den Doppelgänger Bildungsauftrag. AIDA-Modell, Adverse Selektion und Volvo KFZ-Versicherung - was gibt es spannenderes? Shownotes: Alle Tatort-Folgen im Überblick von Netzsieger Buchtipp von Philipp: How to Get Rich von Felix Dennis Buchtipp von Pip: Delivering Happiness von Tony Hsieh Danke Jörg Bollow + Max Linden für den Wein: Münster Riesling von Krug...
2020-11-30
1h 56
Alltagsklugheit
Netzwerke
Jörg und Stefan reden über Netzwerke und darüber, wie diese unsere Kommunikation, Emotionen, Beziehungen, unser Wissen, Denken und vielleicht sogar unseren ganzen Alltag verändern und wie wir diesen Veränderungen begegnen können.Ganz vielen Dank an Jörgs Kollegin Franziska Diefenthaler für das wunderbare Cover für diese Folge! Unsere Quellen: Baumgärtel, Tilman (Hrsg.): Texte zur Theorie des Internets, Reclam 2020.Berners-Lee, Tim: Lang lebe das Web, in: Baumgärtel, S. 74-88.McLuhan, Marshall: Geschlechtsorgane der Maschinen. Playboy-Interview mit Eric Norden, in: Baumgärtel, S. 28-40.Pörksen, Bernhard: Die große Gereiztheit. Wege aus der K...
2020-11-20
1h 37
Workerscast
Fördergelder speziell für Mitarbeiter – Interview mit Philipp Jung & Lars Gräfe
Einstellung, Weiterbildung, Eingliederung etc. etc. Die Liste an Fördermöglichkeiten für dich und deine Mitarbeiter ist ebenso lang, wie unbekannt. Viele Unternehmen nutzen ihre Möglichkeiten in diesem Bereich kaum aus. Das ändern wir jetzt! Die Experten Philipp Jung und Lars Gräfe, erklären dir in dieser Podcastepisode genau, welche Förderungen es speziell für dich und deine Mitarbeiter gibt und wie du sie bekommst. ✅ LINKS ZUM INTERVIEWPARTNER Homepage von Philipp und Lars https://www.graefe-jung.de 📈 MENTORING-PROGRAMM Lasse die Konkurrenz am Arbeitsmarkt...
2020-11-17
27 min
Doppelgänger Tech Talk
#020 Red Monday | COVID Vakzin | ANT IPO & China Hustle | TradeDesk | Paul Ripke & Influencer Marketing 2.0 | Antitrust
Als hätte die Woche nicht genug News, werden Philipp & Pip mit extrem guten Hörerfragen bombadiert. Von EU Antitrust Initiativen über SEO Fachfragen bis zu Datenquellen um dem Finanzmarkt zuvorzukommen ist alles dabei. Länger besprechen wir auch wie Influencer Marketing eigentlich funktionieren sollte, und warum Jens Spahn vielleicht keinen Deal mit Google hätte machen sollen. 00:00:37 Red Monday nach Covid Impfstoff 00:09:47 Pips Investment in Domains 00:12:11 Die Dekade des Antitrust 00:23:04 Jens Spahn und Google 00:28:47 Amazon und Antitrust 00:32:21 Amazon geht ins Trucking business 00:38:54 Risiken und Chancen chinesischer Aktien 00:40:28 Ant IPO 00:49:43 Wie wichtig sind User Signale für SEO...
2020-11-16
1h 51
Doppelgänger Tech Talk
#018 Flaschenpost | Bitcoin | Private Equity | GAFA Google Amazon Facebook Apple | Microsoft Twilio Spotify Earnings
Wir kommentieren die News des Wochenendes und die GAFA Earnings-Season der letzten Woche. Hat Flaschenpost zu früh an Oetker verkauft? Warum zieht SAP den DAX um 2,5% ins Rote? Steht Bitcoin endlich vor dem Durchbruch oder sollte man doch sein Geld in Private Equity stecken? Facebook, Google, Amazon, Apple und Microsoft liefern solide Zahlen, aber die Erwartungen sind einfach zu hoch und beim Ausbilck stapeln alle tief. Aber hört selbst… Spotify Promo Cards Moonfare Amazon Cash Conversion Cycle Tweet von Thomas Lang Danke fürs Teilen: Roman...
2020-11-02
2h 02
Block52 - Blockchain, Crypto Assets and DLT
Block52 - #77 with Prof. Dr. Jörg Andres, Lawyer, Tax Accountant, Professor
In der heutigen Episode sprechen wir mit dem Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater und Bitcoin-Steuerexperten Prof. Dr. Joerg Andres, der daneben auch als Dozent an der FOM Hochschule, Düsseldorf, im Bereich Steuerrecht lehrt. Philipp Sandner erörtert mit ihm die Besteuerung von digitalen Assets in Deutschland und neue unerwartete Entwicklungen in der Besteuerung von Kryptowährungen. Regulatorische Lücken kommen hierbei ebenso zur Sprache wie bislang ungeklärte Fragen zum korrekten Deklarieren von Krypto-Einkünften bis hin zur Vermeidung einer Steuerhinterziehung und dem Thema Selbstanzeige.
2020-10-19
32 min
Doppelgänger Tech Talk
#016 Cloudflare One | Waymo Google | Zoom Zapps | Twilio Segment | Allegro IPO | Maersk | OMR Reviews | Accel Euroscape
Philipp hat wie immer Fragen über Fragen. Cloudfare stellt bei seiner #ZeroTrustWeek Cloudfare One vor unt trifft einen Nerv. Zoom bringt ZoomOn und Zoom Apps (Zapps) - aber ist das gut? Google kann autonom fahren aber nicht wachsen. In Polen ist ein eCommerce Marktplatz die größte Public Company und wie immer ist noch viel mehr passiert diese Woche… Kapitelmarken: 00:03:11 Depot absichern - Hedging 00:09:14 Wie sinnvoll sind Stop-Loss Limits? 00:18:15 Twilio 00:21:00 Wie finden VCs Firmen? 00:30:51 Allegro IPO 00:38:06 Cloudflare 00:44:14 WhatsApp hat fast infrastrukturellen Charakter 00:53:06 Reederei Maers...
2020-10-19
1h 45
BESTZEIT
#23 Lauf-Life-Balance
Philipp ist nach Hochzeit und ein paar Tagen in den Bergen wieder zurück im Training in Regensburg, Ralf immer noch auf Reha in Ostwestfalen-Lippe. Natürlich geht es um die vergangenen Tage, in denen der Sport für Philipp einfach mal sekundär war, schöne Überraschungen und Lauf-Life-Balance. Sie sprechen aber auch über die nachgereichte EM-Bronzemedaille von Alina Reh, die sich dafür eigentlich schon 2018 im ausverkauften Berliner Olympiastadion hätte feiern lassen können. Über den nächsten Rekord, der gebrochen wurde - diesmal auf kontinentaler Ebene von Sifan Hassan über 10.000m. Über die gefühlte Gleichgültigkeit, die an...
2020-10-16
1h 05
Doppelgänger Tech Talk
#015 Apple iPhone 12 Event | Telegram | Clover Health SPAC | Affirm IPO | goPuff | Twilio + Segment
Philipp & Pip spekulieren über das nächste Apple Event und warum Apple auch noch Telegram regulieren möchte. An der IPO-Front drängt nicht nur Affirm an die Börse, sondern Chamaths 3. SPAC $IPOC will auch Clover Health heiraten. Weitere Neuigkeiten gibt es aus dem Delivery Business: GoPuff (Gorillas Role Model) und Instacart besorgen sich neues Geld um gegen Uber und Doordash Marktanteile zu gewinnen. Außerdem macht Twilio mit Segment eine schlaue vertikale Integration. Kapitelmarken: 00:01:35 Peloton Aktie 00:08:28 Wandelanleihe / Convertible Loans 00:17:30 iPhone 12 Event 00:29:01 Telegram und Apple 00:38:20 Chamaths SPAC I...
2020-10-12
1h 27
Doppelgänger Tech Talk
#014 Google Hardware Event | YouTube Audio Ads | eCommerce Org-Chart Amazon | Asana & Palantir IPO | lebenslanges Lernen
Philipp Gloeckler & Philipp Kloeckner planen einen Live-Podcast auf der PAKCon 2020. Pip muss sich noch einmal über das relativ geglückte Palantir Going-Public und die begrenzte Kompetenz der Finanzexperten Luft machen. Nachdem Philipp Gloeckler das Asana Lusting kommentiert, bombardiert er Pip mit Fragen zur optimalen Ecommerce Organisation, Amazon, LinkedIn Arbitrage mit Facebook Lookalike Audiences, den besten Targeting Hacks und einer Hörerfrage zur Wissensaufnahme. Weiterhin hat Google letzte Woche GoogleTV, Nest Audio und das neue Pixel 5 vorgestellt und mit dem Google News Showcase Projekt die Verlagswirtschaft für ein paar Jahre besänftigt. Kapitelmarken: 00:03:43 Das Marketing von A...
2020-10-05
2h 02
Doppelgänger Tech Talk
#011 The Social Dilemma | Anker IPO | Thrasio | Amazon, Apple vs. Nokia in 2000 | Peloton | Kassenzone wird 300 🥳
Philipp Glöckler und Philipp Klöckner (aka. Pip) finden raus, wer abhängiger von Social Media ist und wie man sich dagegen wehrt. Eine Top Netflix und eine super Podcast Empfehlung. Ist das IPO von Anker oder Auto1 spannender? Warum BigCommerce eben kein Shopify ist und die Pros und Cons von Peloton nach hervorragenden Zahlen. Kapitelmarken: 00:01:27 Domain Trust bei Links in LinkedIn Posts 00:07:49 Mr. SPACs: Chamath Palihapitiya 00:11:01 SimilarWeb 00:18:34 Social Media Nutzung und The Social Dilemma 00:40:08 TikTok und Trump 00:44:20 Anker IPO 00:49:38 Kann im Ama...
2020-09-14
1h 33
Doppelgänger Tech Talk
#010 Rocket Delisting | Fynn Kliemann | Google reicht Digitalsteuer weiter | Zoom | DSP | DTC vs. Amazon | Shopify
Wir feiern die 10. Folge: Philipp Glöckler erklärt Philipp Klöckner das Norddeutsche „Wunderkind“ Fynn Kliemann und wie den Samwer Brüdern das Wunder gelingt, Rocket Internet für weniger Geld als zum Börsengang mit Gewinn wieder von der Börse zu nehmen. Wir beantworten Hörer-Fragen zu DTC Brands, Amazon, Shopify und TradeDesk. Außerdem besprechen wir natürlich die exorbitant guten Zahlen von Zoom. Viele Hörer haben uns zu einem Kommentar zur Google Digital Services Tax Fee gebeten – Pip ordnet das Thema ein und erklärt wie Advertiser die Gebühr kompensieren können. Kapitelmarken...
2020-09-07
2h 09
OMR Podcast
OMR #267 mit Lieferando-Gründer Jörg Gerbig
Wer aktuell immer neue Horrormeldungen aus der Wirtschaft liest, wird sich vielleicht fragen, ob es neben vielen Verlierern auch Gewinner geben kann. Von außen betrachtet, müsste das Lieferservice-Portal Lieferando eigentlich von der aktuellen Lage rund um die Corona-Krise profitieren. Im OMR Podcast erzählt Lieferando-Gründer Jörg Gerbig, warum er dieser Einschätzung nicht uneingeschränkt zustimmen würde, aber auch, wie sich das Business abseits von Corona entwickelt hat. Alle Themen des Podcasts mit Lieferando-Gründer Jörg Gerbig im Überblick: Warum Lieferando-Gründer Jörg Gerbig gerade jetzt genau der richtige Podcast-Gast ist (ab 2:48) Ist Lieferando ei...
2020-04-01
56 min
Auf geht-s-der Reha-Podcast!
Auf geht’s – der Reha-Podcast Folge 199 Prothesen in Bewegung
Prothesen in Bewegung Sven-Philipp Glomme ist Prothesenträger und steht als Lehrer und Familienvater mitten im Leben. Immer wieder wurde Sven Philipp auf seine Erfahrungen als Prothesenträger von den verschiedensten Seiten angesprochen. Gerade dann, wenn er sich in Werkstätten aufhielt. In den sozialen Medien wurde der Austausch mit und zu Betroffenen im Laufe der Zeit immer intensiver. Da ging es um viele Fragen. Gerade wenn es auch um Tipps geht, wie man zum Beispiel beim **Kostenträger **Optimales für sich erreichen kann. Trotz der Möglichkeiten im Internet können diese n...
2020-01-14
03 min
Workerscast
Dieser Gedanke hat mich umgehauen
Es gibt Impulse die bringen dich sofort ins nachdenken. Philipp Kauthe hat mich mit seinem Gedanken zum Thema Ziele echt umgehauen. Ein absoluter Augenöffner. Ich finde, dass jeder über diesen Impuls von Philipp nachdenken sollte. Genau deswegen möchte ich diesen wichtigen Gedanken über Ziele heute im Podcast mit dir teilen. LINKS ZUR FOLGE Philipps Bücher ✅ Wie Johanna wieder fröhlich wurde: 41 Geschichten für Erwachsene voller Lebensfreude und Optimismus - https://amzn.to/33snAv2 ✅ Kleine Schule des Humors: 50 Geschichten voller Optimismus und Leichtigkeit...
2019-11-12
06 min
Eva & Jörg - Der Podcast
#PhilippUndJörg
Unsere Freunde sind noch cooler als wir... deshalb sollt ihr sie kennenlernen. Den Anfang macht unser Backstreet Boy Philipp!
2019-09-28
38 min
Planet Fahrrad Podcast
20.000 km Bikepacking durch Gebirgszüge Teil.2 [Interview]
2. Teil des Interviews: Heute gibt uns Philipp von pedalskillcancer seine Bikepacking Tipps preis. Der Name seines Blogs zeigt dir, mit was Philipp zu kämpfen hatte, über was wir noch später sprechen. Er ist gerade in der Türkei, wartet dort auf ein Ersatzteil und will weiter bis nach Südindien fahren. Im Podcast-Interview sprechen wir unter anderem über:Was ist für Philipp Bikepacking, wie definiert er es?Welche Bikepacking Taschen hat er und Philipp verrät uns weitere Ausrüstungstipps.Welchen GPS Computer nutzt er auf seinen Touren?Tubeless (Schlauchlos) ja oder nein...
2019-07-09
35 min
Planet Fahrrad Podcast
20.000 km Bikepacking durch Gebirgszüge Teil.1 [Interview]
Heute gibt uns Philipp von pedalskillcancer seine Bikepacking Tipps preis. Der Name seines Blogs zeigt dir, mit was Philipp zu kämpfen hatte, über was wir noch später sprechen. Er ist gerade in der Türkei, wartet dort auf ein Ersatzteil und will weiter bis nach Südindien fahren. Im Podcast-Interview sprechen wir unter anderem über:Was ist für Philipp Bikepacking, wie definiert er es?Welche Bikepacking Taschen hat er und Philipp verrät uns weitere Ausrüstungstipps.Welchen GPS Computer nutzt er auf seinen Touren?Tubeless (Schlauchlos) ja oder nein?-------- Die Shownotes...
2019-07-02
33 min
Workerscast
Interview mit Franz-Philippe Przybyl „Mitgründer von Stegimondo“
Die Digitalisierung bringt Vieles in Bewegung, auch im Handwerk. Inzwischen formieren sich einige Start-Ups, um den Handwerksmarkt kräftig durcheinander zu wirbeln. Eines dieser Start-Ups ist „Stegimondo“, der erste Online-Dachdecker. In diesem Interview spreche ich mit Franz-Philipp Przybyl, einem der Mitgründer, über die Idee hinter Stegimondo, die neuen Anforderungen des Marktes und die Grenzen des Internets. Die digitale Entwicklung nimmt gerade richtig Fahrt auf, deswegen ist dieses Interview für jeden Handwerksunternehmer ein absolutes Muss. Die Webseite von Stegimondo https://www.stegimondo.de Service-Offensive Handwerk 2017 Die Seminareven...
2017-04-26
26 min
OMR Podcast
OMR #10: Jörg Kundrath von Kavaj
Im zehnten Rockstars Podcast spricht Philipp West… Im zehnten Rockstars Podcast spricht Philipp Westermeyer mit Jörg Kundrath, Gründer von Kavaj. Das junge Unternehmen hat es in nur wenigen Jahren zu Millionenumsätzen gebracht – ausschließlich mit dem Verkauf von Handy- und Tablet-Taschen auf Amazon. Welche wichtige Rolle dabei die noch recht unbekannte Disziplin Amazon SEO spielt und welche Hebel sonst noch zum Erfolg beigetragen haben, erfahrt Ihr im aktuellen Podcast.
2016-02-02
40 min
kleingedruckt* modem-version
k* | #06: Topfpflanzen, Schreibwerkstädte und follfiel Färnsehn
Diesmal etwas Zeitverdreht (Mittwoch, Freitag, Samstag...) - aber hört am Besten selbst... Wir haben uns übrigens Preise für das vorherige Gewinnspiel (Harry Potter) überlegt und starten auch gleich ein neues Quiz! (Diesmal gehts um die Ehre!;) ) Erratet, aus welchem Lied die gespielten 2 Sekunden stammen! Das coole Ding ist heute "Fernsehen". U.a 'lästern' wir über LOST, Stromberg und xXx - Triple X... FEEDBACK! Wie fandest du diese Folge? Sag uns deine Meinung einfach in einem kurzen Kommentar! Außerdem: Philipp in Freiburg (mit Lenz (und auch Jörg)) bei der Schreibwerkstatt, Geschichten in Dosen, Hakim, of course, Topfpfla...
2005-10-14
00 min