podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Philipp & Judith
Shows
Feuer und Blitz - Wissen, für das wir brennen
Unter Staren mit Antonia Coenen und Philipp Juranek
In dieser Episode von Feuer & Blitz sprechen Judith Innerhofer, Antonia Coenen und Philipp Juranek über einen Vogel, den viele kennen – und dennoch unterschätzen. Die Hosts des Podcasts Gut zu Vögeln nehmen uns mit auf eine faszinierende Reise in die Welt des Stars – zwischen Funkeln, Federkleid und Forschung.Antonia und Philipp erzählen, warum Allerweltsvögel unsere besondere Aufmerksamkeit verdienen, wie man Stare im Alltag erkennen kann – und was sie über unseren Umgang mit Natur und Artenvielfalt verraten. Die Episode ist ein leidenschaftlicher Appell für ein genaues Hinschauen.Themen dieser Episode:Unterschätzte Stars: War...
2025-06-16
35 min
IFEN INSPIRE PODCAST
EP11: First Lego League Challenge ¦ ITW man Philipp Karch zum Thema Kommunikation ¦ CB Judith Senger
An der 11. Episode vum IFEN Inspire Podcast erwaart Iech am Reportagendeel e Réckbléck op d’First Lego League Challenge 2025. Vu September bis Mee hu mer 2 vun de 66 Schoulklassen dei dëst Joer matgemaach hu begleet. Op der enger Säit d’Sophie Lieser aus der Schoul Wobrecken vun Esch, op der anerer Säit de Marc Ewerling, de Mike Kickert an de Charlie Thill aus der Schoul Lenkeschlei vun Diddeleng. Am Interviewdeel proposéiere mer iech en Interview mam Philipp Karch, Kommunikatiounstrainer a Coach. Wat mëscht eng gutt Kommunikatioun tëscht dem Léierpersonal ënnerteneen an...
2025-05-22
9h 22
Philipp‘s Digitaler Business Podcast
Mit Herz, System & Vision - Judith Paukes Weg zum Network-Erfolg!
In dieser Episode erwartet dich ein ganz besonderes Gespräch – direkt aus dem Leben und voller Inspiration: Judith Pauke, fünffache Mama und erfolgreiche Networkerin, nimmt uns mit auf ihre ganz persönliche Reise.Judith hat nicht einfach ein Business aufgebaut – sie hat eine Bewegung gestartet. Ihr Ziel? Menschen mental, gesundheitlich und finanziell in ihre volle Kraft zu bringen.Wir sprechen über:Ihre ersten Schritte im Network Marketing.Die Herausforderungen beim Teamaufbau
2025-04-26
1h 11
1001 Nacht
Nacht 66 - Freund und Hofnarr des Kaisers
Der tote Bucklige ist ein Freund des Kaisers von China - und der Kaiser vermisst ihn. Sein Kämmerer berichtet: der Freund ist tot; es gibt vier geständige Mörder. Der Kaiser befiehlt, alle zu ihm zu bringen. Entkommt auch der Schneider dem Strick?Die Spielerinnen:Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten.Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede Geschichte.Susana AbdulMajid spricht die arabischen Texte.Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:„Habt ihr jemals von etwas Spannenderem als diesem Fall gehört?“ - lautet der letzte Satz unserer 1...
2025-04-11
04 min
1001 Nacht
Nacht 60 - Ein betrunkener Buckliger
Schahrasad erzählt: Im chinesischen Kaschgar begegnen ein Schneider und seine Frau einem betrunkenen Buckligen. Sie laden ihn ein, gemeinsam zu spielen, zu lachen und zu trinken. Als dem Buckligen eine Gräte im Hals stecken bleibt, endet der Spaß.Die Spielerinnen:Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten.Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede Geschichte.Susana AbdulMajid spricht die arabischen Texte.Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:Als der betrunkene Bucklige tanzt, erklingt eine Musik unseres Komponisten Philipp Johann Thimm – wie er den Geschichten von 1001 Nacht den richtigen Klang...
2025-04-11
08 min
1001 Nacht
Nacht 50 - Granatapfelmus für den verlorenen Sohn
Hasans Herz klopft beim Anblick von Adschib. Er weiß nicht, dass sein Sohn vor ihm steht. Hasan lädt ihn in seinen Imbiss ein und bereitet köstliches Granatapfelmus zu. Sie erkennen gegenseitig ihr Leid, die Sehnsucht nach einem verlorenen Geliebten.Die Spielerinnen:Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten.Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede Geschichte.Susana AbdulMajid spricht die arabischen Texte.Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:Habt ihr schon einen Ohrwurm von unserer Musik, oder ein Lieblingsmotiv? Wir haben den 1001-Nacht-Komponisten Philipp Johann Thimm im Studio besu...
2025-04-04
07 min
1001 Nacht
Nacht 46 - Der Koch von Damaskus
Hasan flüchtet vor der aufgebrachten Menge in einen Imbiss und wird vom Koch beschützt. In Kairo indes ist die Verwirrung perfekt: Sitt al-Husn denkt an die schöne Nacht mit Hasan. Ihr Vater staunt: hat sie nicht den buckligen Diener geheiratet?Die Spielerinnen:Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten.Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede Geschichte.Susana AbdulMajid spricht die arabischen Texte.Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:Was bedeutet die Nacht in der Literatur? Für den palästinensischen Schriftsteller Abdalrahman Alqalaq und die deutsch-iranische Schrif...
2025-04-04
06 min
1001 Nacht
Nacht 40 - Am Grab des Vaters
Der trauernde Hasan trifft den Händler Ishak, ein Freund seines Vaters. Sie kommen ins Geschäft: Hasan erhält tausend Dinar, Ishak eine Schiffsladung Waren. Erschöpft schläft Hasan am Grab seines Vaters ein. Doch auf dem Friedhof wohnt ein Ifrit.Die Spielerinnen:Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten.Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede Geschichte.Susana AbdulMajid spricht die arabischen Texte.Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:Wie klingt Erschöpfung? Und Bewegung? Und Granatapfelmus? Der Musiker und Komponist Philipp Johann Thimm gibt Einblicke in die Ges...
2025-03-28
05 min
1001 Nacht
Nacht 38 - Fünf Ratschläge für Hasan
Hasan wächst zu einem jungen Mann heran. Dann erkrankt sein Vater, der Wesir von Basra. Er vertraut Hasan an, dass der Wesir von Ägypten sein Bruder ist. Bevor er stirbt, schreibt er alle Ereignisse seines Lebens auf und überreicht Hasan den Brief.Die Spielerinnen:Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten.Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede Geschichte.Susana AbdulMajid spricht die arabischen Texte.Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:Vier Monate im Hörspielstudio – die Regisseurin von 1001 Nacht, Judith Lorentz, erzählt mitten aus der intensiven Produktion herausUn...
2025-03-28
09 min
1001 Nacht
Nacht 27 - In Lügen verstrickt
Der Mann der Schneiderin entdeckt die Wunde auf ihrer Wange und verlangt eine Erklärung. Sie verwickelt sich in Notlügen und Widersprüche. Er vermutet einen Nebenbuhler und will sie in zwei Hälften teilen lassen. Ihr bleiben noch die Abschiedsworte.Die Spielerinnen:Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten.Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede Geschichte.Susana AbdulMajid spricht die arabischen Texte.Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:Wieder steht das Leben einer Frau auf dem Spiel. Schahrasad erzählt viele Geschichten, in denen sich ihre eigene Situat...
2025-03-21
06 min
1001 Nacht
Nacht 23 - Das Jawort des Jünglings
Der schöne Königssohn lebt allein in der versteinerten Stadt. Alle anderen wurden bestraft, weil sie heilige Feuer anbeteten. Er fühlt sich einsam und klagt der Besucherin sein Leid. Diese will ihn nach Bagdad mitnehmen und heiraten.Die Spielerinnen:Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten.Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede Geschichte.Susana AbdulMajid spricht die arabischen Texte.Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:Fragen an 1001 Nacht? Der Erzählforscher Ulrich Marzolph kann sicherlich einige davon beantworten, in unserem Gespräch darüber, warum 1001 Nacht weltweit so popu...
2025-03-14
09 min
1001 Nacht
Nacht 22 - Eine lockende Stimme
Alle Stadtbewohner sind verzaubert, der Palast liegt still, scheint jedoch bewohnt. Die junge Frau erkundet den seltsamen Ort, bis um Mitternacht eine feine Melodie erklingt. Sie folgt der Stimme, die zu einem jungen Mann in einem Gebetsraum führt.Die Spielerinnen:Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten.Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede Geschichte.Susana AbdulMajid spricht die arabischen Texte.Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:Gespannt, wie es weitergeht? Unser Podcast-Team hat den Literaturwissenschaftler Vincent Fröhlich gefragt: „Hat 1001 Nacht den Cliffhanger erfunden?“In der versteinerten Stadt rezitie...
2025-03-14
06 min
1001 Nacht
Nacht 21 - Die versteinerte Stadt
Der Kalif verlangt von den drei Schwestern, auch ihre Geschichten zu erzählen. Die Jüngste beginnt: sie hatte einst zwei weitere Schwestern, mit denen sie eines Tages zu einer Handelsreise auf dem Meer aufbrach. Sie erreichten eine versteinerte Stadt.Die Spielerinnen:Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten.Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede Geschichte.Susana AbdulMajid spricht die arabischen Texte.Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:Ihr wollt mehr Background zu 1001 Nacht? Wir haben Gespräche geführt, mit der Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Bronfen über die Bedeutung der Nacht...
2025-03-14
08 min
1001 Nacht
Nacht 20 - Der Abstieg zum Bettelmönch
Der Königssohn ist gerettet, aber der Preis ist hoch. Es gibt Tote und Verletzte, er muss den Palast verlassen. Als Bettelmönch streift er umher, bis er Bagdad und schließlich das Haus der Damen erreicht. Das ist seine Geschichte.Die Spielerinnen:Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten.Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede Geschichte.Susana AbdulMajid spricht die arabischen Texte.Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:Die Königstochter setzt in dieser Episode ihr Leben aufs Spiel – wie so oft spiegelt sich Schahrasads eigene Situation in ihren E...
2025-03-14
08 min
1001 Nacht
Nacht 19 - Der Lebensgeist des Ifrits
Das Mädchen kämpft weiter, um den Affen zurück in einen Königssohn zu verwandeln. Sie ringt mit dem Ifrit, bis die Funken sprühen und alles in einem Flammenmeer endet. Das Mädchen gewinnt, der Affe wird zum Königssohn. Doch sie ist schwer verletzt.Die Spielerinnen:Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten.Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede Geschichte.Susana AbdulMajid spricht die arabischen Texte.Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:Das Podcast-Team von 1001 Nacht hat zahlreiche Gespräche rund um die Geschichtensammlung geführt, mit d...
2025-03-14
05 min
1001 Nacht
Nacht 18 - Der Verwandlungskampf
Die Tochter des Königs will den klugen Affen zurück in einen Menschen verwandeln. Sie murmelt Zaubersprüche, bis das böse Wesen auftaucht, das ihn verzaubert hat, ein Ifrit. Die beiden liefern sich einen rasanten Kampf in wechselnden Gestalten.Die Spielerinnen:Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten.Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede Geschichte.Susana AbdulMajid spricht die arabischen Texte.Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:Wer sind eigentlich Ifrite? Wie hängen Magie und Glaube zusammen? Das Podcast-Team hat zahlreiche Gespräche geführt, mit dem isla...
2025-03-14
06 min
1001 Nacht
Nacht 17 - Ein schreibender Affe
Schahrasad erzählt: Die drei mysteriösen Schwestern fordern alle Gäste auf, ihre Geschichte zu erzählen. Andernfalls werde ihnen der Kopf abgeschlagen. Einer trumpft auf: einst war er ein Königssohn, der in einen klugen Affen verzaubert wurde.Die Spielerinnen:Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten.Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede Geschichte.Susana AbdulMajid spricht die arabischen Texte.Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:„Ich werde nicht eher gehen, als bis ich die Geschichte der anderen gehört habe“, sagt der Träger in dieser Episode. Im...
2025-03-14
09 min
1001 Nacht
Nacht 16 - Gefährliche Neugier
Die Gäste der drei merkwürdigen Schwestern halten es kaum mehr aus. Die Männer wollen wissen, weshalb die drei Frauen ihre gewaltsamen Rituale vollziehen. Sie fragen – und verstoßen damit gegen die Vereinbarung. Sogleich folgt die Strafe.Die Spielerinnen:Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten.Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede Geschichte.Susana AbdulMajid spricht die arabischen Texte.Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:Fragen an 1001 Nacht? Im Deep Dive spricht die Arabistin Rachel Schine zu Versklavung und „Race“Mit Anlehnungen an 1001 Nacht: Queerness in Arabischer Popkultur...
2025-03-07
09 min
1001 Nacht
Nacht 15 - Im Liebeswahn
Spät in der Nacht führt die zweite Schwester ihr Ritual durch. Sie spielt Laute und singt, bis sie in Ohnmacht fällt und ihr geschundener Körper sichtbar wird. Was hat das zu bedeuten? Die Gäste dürfen keine Fragen stellen. Sie platzen vor Neugier.Die Spielerinnen:Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten.Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede Geschichte.Susana AbdulMajid spricht die arabischen Texte.Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:Fragen an 1001 Nacht? Das Podcast-Team hat zahlreiche Gespräche geführt, zum Orientalismus und zur O...
2025-03-07
06 min
1001 Nacht
Nacht 14 - Ein geheimnisvolles Ritual
Die neuen Gäste müssen versprechen, Augen ohne Zungen zu sein und über das bei den drei Schwestern Erlebte zu schweigen. Denn es wird bizarr: eine der Schwestern schlägt ihre beiden Hündinnen, nur um sie anschließend zu küssen und mit ihnen zu weinen.Die Spielerinnen:Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten.Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede Geschichte.Susana AbdulMajid spricht die arabischen Texte.Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:Fragen an 1001 Nacht? Der Literaturwissenschaftler Vincent Fröhlich zu: Hat 1001 Nacht den Cliffhanger erfunden...
2025-03-07
07 min
1001 Nacht
Nacht 13 - Hoher Besuch inkognito
Der Kalif von Bagdad, sein Wesir und ein Diener ziehen durch die nächtliche Stadt und hören die Party hinter der Haustür der drei Schwestern. Der Kalif möchte unbedingt mitfeiern. Eine verrückte Geschichte muss her, damit sie nicht erkannt werden.Die Spielerinnen:Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten.Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede Geschichte.Susana AbdulMajid spricht die arabischen Texte.Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:Wer war der Kalif Harun ar-Raschid? Wie könnt ihr euch die damalige Weltstadt Bagdad vorstellen? Historischer Check-u...
2025-03-07
05 min
1001 Nacht
Nacht 12 - Drei einäugige Bettelmönche
Nach dem gemeinsamen Gelage wollen die Schwestern ihren Gast verabschieden, doch der überredet sie, über Nacht zu bleiben. Dafür verspricht er, sich vollständig und unhinterfragt ihren Regeln zu unterwerfen. Dann klopft es an der Tür.Die Spielerinnen:Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten.Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede Geschichte.Susana AbdulMajid spricht die arabischen Texte.Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:Fragen an 1001 Nacht? Das Podcast-Team hat zahlreiche Gespräche geführt, mit dem Erzählforscher Ulrich Marzolph rund um die Frage: Warum ist 1001 Nacht so...
2025-03-07
09 min
1001 Nacht
Nacht 11 - Das Basilikum des Draufgängers
Die drei Schwestern und ihr Gast lassen es sich gut gehen. Mit köstlichen Speisen, vielen Bechern Wein, mit Liebkosungen und Fausthieben, und schließlich splitternackt im Wasserbecken. Die Frauen provozieren ihren Gast mit ihrer Offenheit.Die Spielerinnen:Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten.Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede Geschichte.Susana AbdulMajid spricht die arabischen Texte.Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:Fragen an 1001 Nacht? Das Podcast-Team hat zahlreiche Gespräche geführt, mit dem islamischen Theologen Ali Ghandour unter anderem zu Sexualität: Wie viel Islam steckt...
2025-03-07
08 min
1001 Nacht
Nacht 10 - Wein und Gesang - unter einer Bedingung
Die drei Schwestern leben allein in ihrem großen Haus. Der Träger findet: da fehlt ein Mann, denn jeder Tisch hat vier Beine. Er darf unter der Bedingung bleiben, nichts darüber zu erzählen. Sodann kann das Fest steigen, der Weinkelch kreisen.Die Spielerinnen:Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten.Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede Geschichte.Susana AbdulMajid spricht die arabischen Texte. Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:Fragen an 1001 Nacht? Das Podcast-Team hat zahlreiche Gespräche geführt, mit der Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Bronfen zu Welche...
2025-03-07
07 min
1001 Nacht
Nacht 9 - Das Haus der drei Schwestern
Schahrasad erzählt: eine reiche Dame kommt mit einem Träger von ihrer Einkaufstour nach Hause. Sie lebt mit ihren beiden Schwestern in prächtigen Räumen. Der Träger staunt über die Festhalle und die strahlende Erscheinung der drei Frauen.Die Spielerinnen:Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten.Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede Geschichte.Susana AbdulMajid spricht die arabischen Texte.Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:Was bedeutet es, sich im Jahr 2025 mit 1001 Nacht zu beschäftigen? Das Podcast-Team hat zahlreiche Gespräche geführt: mit der libane...
2025-03-07
07 min
Feuer und Blitz - Wissen, für das wir brennen
Philipp Blom: Wie bleiben wir mutig und aufgeklärt?
In dieser Episode von Feuer & Blitz spricht Judith Innerhofer mit Philipp Blom über die Herausforderungen unserer modernen Welt. Der Historiker, Philosoph und Bestsellerautor erklärt, warum Hoffnung eine widerständige Kraft ist, die uns hilft, in einer komplexen Realität handlungsfähig zu bleiben.Philipp veranschaulicht, wie Supermärkte als Illusionsmaschinen funktionieren, welchen Einfluss digitale Medien auf unser Denken haben und weshalb das Versprechen des gesellschaftlichen Aufstiegs zunehmend bröckelt. Eine Episode für alle, die sich fragen: Wie können wir Zuversicht bewahren – und warum lohnt es sich, aktiv zu bleiben?Themen dieser Episode: Supermär...
2025-03-03
41 min
1001 Nacht
Nacht 8 - Ein Träger taucht auf
Die drei Alten haben den Kaufmann mit ihren Geschichten freibekommen. Schahrasad setzt zu einer neuen Erzählung an: auf dem Markt in Bagdad bietet ein Träger einer einkaufenden Frau seine Dienste an. Bald schon stöhnt er unter der Last.Die Spielerinnen:Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten.Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede Geschichte.Susana AbdulMajid spricht die arabischen Texte.Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:Was bedeutet es, sich im Jahr 2025 mit 1001 Nacht zu beschäftigen? Das Podcast-Team hat zahlreiche Gespräche geführt. Im Deep Di...
2025-02-27
09 min
1001 Nacht
Nacht 7 - Die übernatürlichen Kräfte einer Ehefrau
Der Alte erzählt von seiner Hochzeit auf einer Handelsreise. Seine eifersüchtigen Brüder wollten ihn und seine Frau töten und warfen sie ins Meer. Sie hatten jedoch nicht mit den übernatürlichen Kräften der Ehefrau gerechnet.Die Spielerinnen:Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten.Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede Geschichte.Susana AbdulMajid spricht die arabischen Texte. Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:Was bedeutet es, sich im Jahr 2025 mit 1001 Nacht zu beschäftigen? Das Podcast-Team hat zahlreiche Gespräche geführt, mit dem islamischen...
2025-02-27
07 min
1001 Nacht
Nacht 6 - Die zwei Windhündinnen
Der zweite Alte erzählt: Die beiden Hündinnen waren einmal seine Brüder. Alle drei hatten Geld von ihrem Vater geerbt und ihr Glück gesucht. Während der Alte einen florierenden Laden aufbaute, verprassten seine Brüder ihren Anteil.Die Spielerinnen:Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten.Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede Geschichte.Susana AbdulMajid spricht die arabischen Texte. Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:Was bedeutet es, sich im Jahr 2025 mit 1001 Nacht zu beschäftigen? Das Podcast-Team hat zahlreiche Gespräche geführt, zum Orientalis...
2025-02-27
05 min
1001 Nacht
Nacht 5 - Zauber und Gegenzauber
Die Gazelle des Alten war einmal seine Ehefrau, die zaubern konnte. Sie hatte die Geliebte des Alten aus Eifersucht in eine Kuh, deren Sohn in ein Kalb verwandelt. Die Kuh wurde geschlachtet. Für das Kalb besteht Hoffnung, wieder Mensch zu werden.Die Spielerinnen:Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten.Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede Geschichte.Susana AbdulMajid spricht die arabischen Texte. Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:Was bedeutet es, sich im Jahr 2025 mit 1001 Nacht zu beschäftigen? Das Podcast-Team hat zahlreiche Gespräche geführt, mit d...
2025-02-27
07 min
1001 Nacht
Nacht 4 - Die verzauberte Gazelle
Der erste alte Mann macht einen Deal mit dem rachsüchtigen Dschinni: Er erzählt die Geschichte von seiner verzauberten Gazelle. Und wenn die Geschichte dem Dschinni gefällt, bekommt der Alte ein Drittel des Lebens vom Kaufmann geschenkt.Die Spielerinnen:Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten.Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede Geschichte.Susana AbdulMajid spricht die arabischen Texte. Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:Was bedeutet es, sich im Jahr 2025 mit 1001 Nacht zu beschäftigen? Das Podcast-Team hat zahlreiche Gespräche geführt, mit dem Erzählforsch...
2025-02-27
06 min
1001 Nacht
Nacht 3 - Drei geheimnisvolle Alte
Ein zweiter und ein dritter Mann tauchen auf der Plantage auf. Auch sie wollen das Ende der Geschichte des Kaufmanns erleben und warten auf den wütenden Dschinni. Schließlich wirbelt Staub auf, der Dschinni erscheint und zückt sogleich sein Schwert.Die Spielerinnen:Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten.Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede Geschichte.Susana AbdulMajid spricht die arabischen Texte. Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:Was bedeutet es, sich im Jahr 2025 mit 1001 Nacht zu beschäftigen? Das Podcast-Team hat zahlreiche Gespräche geführt, mit dem...
2025-02-27
04 min
1001 Nacht
Nacht 2 - Ein Jahr Aufschub
Der Dschinni will den Kaufmann mit seinem Schwert töten, doch der Kaufmann verhandelt und bekommt Aufschub. Er zieht los, um sich von seiner Familie zu verabschieden. Am vereinbarten Tag kehrt er zurück – und trifft einen Mann mit einer Gazelle.Die Spielerinnen:Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten.Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede Geschichte.Susana AbdulMajid spricht die arabischen Texte.Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:Was bedeutet es, sich im Jahr 2025 mit 1001 Nacht zu beschäftigen? Das Podcast-Team hat zahlreiche Gespräche geführt: mit dem isla...
2025-02-27
06 min
1001 Nacht
Nacht 1 - Der tödliche Dattelkern
Schahrasad erzählt: Ein reisender Kaufmann rettet sich vor großer Hitze unter einen Nussbaum. Versehentlich tötet er den Sohn eines Dschinnis, der auf der Plantage lebt. Aus Rache will der den Kaufmann töten. Verzweifelt sucht er nach einem Ausweg.Die Spielerinnen:Roxana Samadi erzählt als Schahrasad alle Geschichten.Jasmin Shakeri setzt den Rahmen um jede Geschichte.Susana AbdulMajid spricht die arabischen Texte.Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:Was bedeutet es, sich im Jahr 2025 mit 1001 Nacht zu beschäftigen? Das Podcast-Team hat zahlreiche Gespräche geführt: mit der...
2025-02-27
09 min
1001 Nacht
Was zuvor geschah
König Schahriyar ist gekränkt: seine Ehefrau betrügt ihn. Jede Nacht rächt er sich an einer anderen Frau. Dann meldet sich die kluge Schahrasad freiwillig. Sie hat einen Plan: den König mit ihren Geschichten zu fesseln und vom Morden abzubringen.Mit:Jasmin Shakeri als ErzählerinRoxana Samadi als SchahrasadSusana AbdulMajid als arabische StimmeMehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:Was bedeutet es, sich im Jahr 2025 mit 1001 Nacht zu beschäftigen? Das Podcast-Team hat zahlreiche Gespräche geführt: mit Claudia Ott zum Übersetzen von 1001 Nacht – Aladdin, Sind...
2025-02-27
21 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#234 - The Brutalist
Wie lässt sich nochmal neu vom langsamen Horror der Assimilation, vom Aberkennen der Geschichte, vom Ausblenden des Leids erzählen? Und vom American Dream als ewiger Ausbeutungsgeschichte? Vielleicht so: Brady Corbet bringt einen Film ins Kino, der einerseits absurd wenig gekostet hat, aber andererseits gigantisch wirkt. Der einerseits als Rückkehr des Kinos gefeiert wird und andererseits als albern aufgeblasen. Den manche tiefgründig und andere wahnsinnig oberflächlich finden. Gleicht er damit irgendwie den gigantischen Betonklötzen, von denen er erzählt? Christian spricht mit Janick Nolting und Judith Niehaus über "The Brutalist". Sh...
2025-02-10
1h 18
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#227 - Twin Peaks: The Return
Das war's. It is happening again. Ein letztes Mal sprechen wir über Twin Peaks und zwar über "The Return", die wahnwitzige dritte Staffel. Aleksa Krieg und Judith Niehaus sind begeistert, Christian nicht ganz. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Ihr findet CUTS natürlich auch auf Twitter und Instagram und mich auf Letterboxd. Vielen Dan...
2024-12-06
1h 27
INNEN AUSSEN
Schmerzen heilen mit Yoga-Therapie - mit Dr. Judith Schäfer
Lerne, wie Yoga-Therapie Dir hilft Schmerzen zu verstehen und loszuwerden. Weitere Infos: Website von Dr. Judith Schäfer Videos mit Dr. Judith Schäfer zum Mitmachen. Yoga-Therapie-Ausbildung für Yogalehrende u.a. mit Dr. Juidth Schäfer Faszien-Yoga-Kurs auf YogaMeHome
2024-12-04
34 min
TextilWirtschaft Podcast
Von Nische zu Wachstum: Wie die Schmuckplattform Glambou die Branche revolutionieren will
Premiere im TW Podcast. In Partnerschaft mit Liganova hat die TextilWirtschaft erstmals live vor Publikum aufgezeichnet und zum ersten Mal als Collab mit einem anderen Podcast: Der Retail Reality Show. Host Nicolas Kröger, im Hauptjob CDO bei Manor, spricht gemeinsam mit TW Podcast-Host Judith Kessler mit Philipp Engelmann. Er ist seit kurzem CEO der Schmuckplattform Glambou. Wie er mit Glambou wachsen will, warum er keine Angst vor Shein und Temu hat und warum er Adventskalender mit 12 Türchen für eine gute Idee hält, verrät Philipp Engelmann im TextilWirtschaft Podcast. Der neue Glambou-Store in Züric...
2024-11-21
17 min
Frühstücksradiogespräch - Podcast
Frühstücksradio: Schule in Südtirol - LR Philipp Achammer - 21-10-2024
Es wird viel diskutiert derzeit in Südtirols Schulwelt, denn die Herausforderungen unserer Zeit brauchen adäquate Lösungen. Über den neuesten Stand der Erkenntnisse informiert Bildungslandesrat Philipp Achammer im Gespräch mit Judith Bertagnolli.
2024-10-21
00 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#207 - May December
Ist dieser Film zu oberflächlich oder zu uneindeutig? Eine Frau groomt einen Jungen, ein großer Skandal. Aber Jahre später sind sie immer noch zusammen. Eine jüngere Kollegin soll sie nun in einem Film verkörpern und besucht die beiden. "May December" von Todd Haynes wird von manchen als neutral-distanzierte Betrachtung und von anderen als melodramatisch-offensichtlich beschrieben. Was stimmt denn nun? Lucas diskutiert das mit Mihaela Sartori und Judith Niehaus. Shoutouts: What a Way to Go, Ovious Child, Enough Said, Bottoms, Charli XCX - Brat CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshal...
2024-06-14
1h 09
A Distanza - Aufklärung und Kritik
116 - Erleuchtung
“We can have different views about Hamas as a political party. We can have different views about armed resistance. But I think it is more honest and historically correct to say that the uprising of October 7 was an act of armed resistance. It is not a terrorist attack and it’s not an antisemitic attack, it was an attack against Israelis." Das sagte vor wenigen Tagen die Säulenheilige aller Poststrukturalisten und Queerfeministen, die notorische Antizionistin Judith Butler. Wenig überraschend sehen wir auch seit Monaten hypersensible woke Queerfems, die Kreischanfälle bei Kapitalverbrechen wie Deadnaming oder Misgendering kriegen, sich aber schlich...
2024-03-08
1h 28
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#193 - Fire Walk With Me
mit Christian Eichler, Judith Niehaus & Aleksa Krieg Wir müssen ein drittes Mal zurück nach Twin Peaks! Nach den ersten beiden Staffeln sprechen Christian, Aleksa und Judith in dieser Folge über den Spin-Off-Film "Fire Walk With Me", der Quentin Tarantino bei Cannes-Premiere zur Aussage inspiriert hat, nie wieder einen David-Lynch-Film sehen zu wollen. Heutzutage gilt er natürlich als großes Meisterwerk. Ob das nicht vielleicht auch zu hoch gegriffen ist, besprechen wir in dieser Folge. CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstün...
2024-02-18
1h 09
Kultur-Talk
Davos: Ferien vom Antisemitismus?
Seit 150 Jahren ist Davos Feriendestination. Genauso lang zieht der Kurort auch jüdische Gäste an: aus dem In- und Ausland. Rund 4'000 jüdisch-orthodoxe Menschen suchten diesen Sommer Erholung in Davos. Doch es kam zu Knatsch und Negativschlagzeilen wie: «Juden unerwünscht». Was steckt dahinter? Jonathan Kreutner vom jüdischen Verband der Schweiz SIG ist schockiert: Pauschalisierende Posts werfen «den» jüdischen Gäste Littering vor. Davos stieg aus dem Vermittlungsprojekt des SIG aus, das Verständnis schaffen wollte zwischen jüdisch-orthodoxen Gästen aus dem Ausland und Davoser Hoteliers. Was sagt Landammann Philipp Wilhelm dazu? Er steht für ein weltoffen...
2023-12-20
28 min
A Distanza - Aufklärung und Kritik
102 - Haltungsstaat
Der distanzlibertäre Nius-Redakteur Amir Makatov alias Morgenthau ist zurück. Wir sprechen über die Transformation der Universitäten hin zu ideologischen Verblödungsanstalten anhand des Beispiels der Universität Potsdam, über die unwissenschaftliche Lehre der von Teilen der akademischen Blase kultisch verehrten Judith Butler, über die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Donald Trump, Geert Wilders, der AfD und Javier Milei, den Haltungsstaat, den Versager wie Nancy Faeser angesichts eines privaten Treffens zwischen Theo Müller und Alice Weidel propagieren und über die Unmöglichkeit von Wahlen angesichts der hiesigen Parteienlandschaft.Das Gespräch haben wir auf Patreon fortgesetzt, da geht es da...
2023-12-05
1h 28
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#179 - Twin Peaks Season 2
Christian Eichler, Aleksa Krieg, Judith Niehaus CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Die Eulen sind nicht was sie scheinen! Nach fast einem Jahr Pause fahren wir zurück nach Twin Peaks, um über die sagenumwobene zweite Staffel zu sprechen, die im ersten Drittel nahtlos an die erste anknüpft, im zweiten völlig entgleist und im dritten dann auf de...
2023-11-24
1h 09
Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz
Lost in Nahost? Linke auf der Suche nach Positionen zu Israel und Palästina
Der Krieg in Israel und Gaza zerreißt die internationale Linke. Wie kann eine vernünftige linke Position zu diesem Konflikt aussehen? Der Angriff der Hamas auf Israel hat eine Debatte zurück in die Linke gebracht, die seit jeher für Streit sorgt: die Debatte um Israel und Palästina. In der Kunst- und Kulturszene, in linken Gruppen und besetzten Häusern zeigt sich, wie zerrissen die Szene ist. Da treffen Anti-Deutsche auf Anti-Imperialisten und Postkoloniale Denker, also jene, die mit Verweis auf die Shoah bedingungslos zu Israel halten, auf die, für die Palästinenser die Besa...
2023-11-09
53 min
TextilWirtschaft Podcast
Die Erfolgsstory als Buch: "Wer ist Philipp Plein?"
TW-Redakteur Tobias Bayer hat ein Buch über den Aufstieg von Philipp Plein geschrieben. Was er während seiner Recherchen erlebt hat und wie nah er dem Menschen Plein dabei gekommen ist, das verrät er Judith Kessler im Gespräch. Er ist der King of Bling, er ist der Underdog in Mailands Modeszene – Philipp Plein. In den letzten 20 Jahren hat er ein Millionenunternehmen aufgebaut. Gestartet mit Hundebetten, macht er heute mit seiner Mode über 200 Millionen Umsatz zu Renditen von über 20 Prozent. Das Wirtschaftsmagazin Forbes schätzt sein Vermögen auf über 800 Millionen Euro. Eine Erfolgsstory, der TW-Redakteur Tobias Bayer nachgegange...
2023-11-02
39 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 67: Leidenschaft, Vielfalt und das Tabu "Sexualität im Alter": Ein Bremer Pflegedienst mit Vision
In dieser fesselnden Episode begrüßen wir zwei bemerkenswerte Gästinnen: Judith und Hannah Burgmeier. Beide haben eine lange Geschichte in der Pflegebranche, haben unterschiedliche Stationen durchlaufen und sind nun Gründerinnen eines innovativen Pflegedienstes, der einen einzigartigen Schwerpunkt auf die Bedeutung von Sexualität im Alter und Vielfalt setzt. Die Burgmeiers gründen aktuell einen Pflegedienst, der das Motto "Vielfalt" fest in sein Fundament integriert hat. Der Schwerpunkt liegt auf der Wertschätzung und Unterstützung der Sexualität im Alter, eine oft vernachlässigte, aber lebenswichtige Komponente des Wohlbefindens. Ihr Ansatz ist einzigartig und wegweisend in der Bra...
2023-10-23
1h 04
Piratensender Powerplay
E135: Elterngeldschmerz & Aufständegesellschaft
ShownotesWas sagt die Diskussion über den Wegfall des Elterngelds bei Topverdienern über unsere verzerrte Wahrnehmung von Wohlstand und Reichtum aus? Warum sorgt die Armutsbetroffenheit von drei Millionen Kindern in Deutschland nicht für genauso viel Empörung? Über Phantombesitz, subjektiven sozialen Status, “relative Deprivation”. Außerdem sprechen Friedemann und Samira über Frankreich nach dem tödlichen Schuss auf den 17-jährigen Nahel M.Quellen, Erwähntes, WeiterführendesSupersuper Aufsatzsammlung zur Defintionsfrage, was ist “Oben”, “Mitte”, “Unten”, unter anderem von Steffen Mau, Heinz Bude, Herfried Münkler, Cornelia Koppetsch, “Oben – Mitte – Unten”, Zur Vermessung der Gesellschaft, Bundeszentrale für pol...
2023-07-07
57 min
Jörn Schaars feiner Podcast
Kirchentagscamping
Ich berichte aus dem Vorzelt von unserer Reise und einigen Erlebnissen beim Kirchentag in Nürnberg. Viel mehr war diese Woche eigentlich nicht los. Dauer: 13 Minuten und 30 Sekunden, erschienen am 10.06.2023 um 14:05 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog. Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Kirchentag Knaus-Campingpark Nürnberg Gaststätte am Zeppelinsfeld haben wir alles schon einmal in CCP066 besprochen Wmdedgt Kiribas und der Klimawandel Eckart von Hirschhausen Kirsten Fehrs Samuel Koch Philipp Judith und Stefan sind unter ander...
2023-06-10
13 min
Change the world with Marketing and YOU! Funkenflug for future
#14 OMR Hamburg - lohnt sich das? Meine Lessons Learned, Impressionen und Empfehlungen
In dieser Funkenflug-Folge teile ich mit euch mein erstes Mal als Besucherin Europas größten Digitalmesse in Hamburg – die Online Marketing Rockstars (OMR). Es waren über 70.000 Menschen dort, die alle mit unterschiedlichen Eindrücken von der Messe - oder besser gesagt vom Festival – kommen. In dieser Folge hörst du das Resümee einer selbständigen Copywriterin, Marketingstrategin und Netzwerkerin, die zu Hause eine Familie mit zwei Kindern hat. 00:00:47] Die OMR ist eine der größten Digitalmessen Europas, besucht von 72.000 Menschen. DDie App der OMR wurde nicht viel beworben und war im letzten Jahr enttäuschend. [00:01:49] Die App funktionierte auf der Messe nich...
2023-05-11
15 min
Jetzt: Gemeinsam in die Zukunft
#13: Philipp Blom, Historiker und Bestsellerautor: «Wir sind sehr flexibel - wir können uns anpassen»
Das Gespräch mit dem deutschten Historiker und Schriftsteller Philipp Blom beschäftigt mich: Er ist überzeugt, dass wir nicht von der Geschichte, sondern viel mehr von der Natur lernen sollen - ja, müssen. Wir Menschen stehen nicht über der Natur, wir sind Teil von ihr. Die Natur kann gut ohne uns, wir aber nicht ohne sie. In dieser Folge sprechen wir über die kleine Eiszeit, die Gefahr des linearen Denkens, wie fest wir uns selbst überschätzen und wie wir ins Handeln kommen. Ich bin sehr gespannt, was ihr von diesem Gespräch mitnehmen...
2023-02-07
1h 07
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#141 - Twin Peaks Season 1
mit Aleksa Krieg & Judith Niehaus CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Es ist endlich an der Zeit ins Polizeiauto zu steigen und nach Twin Peaks zu fahren. Denn wir wollen bei CUTS die komplette Serie von Mark Frost und David Lynch besprechen und heute fangen wir mit der ersten Staffel an. Die Literaturwissenschaftlerin Judith Niehaus und die Kameraf...
2023-02-03
1h 52
5MinutenClimateChance
Weniger ist Mehr
Aufgeheizt vom Jazzpublikum und den Treibhausgasen, die an einem Konzertabend beim Musizieren und Flatulieren eben mal so in die Atmosphäre entweichen, kommen die 13 Musiker*innen von Little Rosies Kindergarten so richtig in Fahrt und schmettern dabei ein paar wichtige und richtige Verse über den Klimawandel in den Konzertraum. Gänsehautfeeling vorprogrammiert! Live-Performance im Rahmen der Konzertreihe “Explorations” von Little Rosies Kindergarten, die sie 2021/22 als Porgy & Bess – Stageband konzipierten. Musik: Solo!(2) – composed by Philipp Kienberger (Little Rosies Kindergarten) Lyrics: Balduin Landl (5mcc), Johanna Lehner (5mcc), Anna Anderluh (Little Rosies Kindergarten) Performed by Lit...
2023-01-16
05 min
Vorarlberg LIVE
Vorarlberg LIVE am 13. Dezember 2022 mit Dr. Judith Kohlenberger, Markus Fäßler, Philipp Netzer & Martin Kobras
WM-Fieber, Vize-Rücktritt und Schengen-Veto Philipp Netzer und Martin Kobras, Ex-Fußball-Profis SCR Altach Die Fußball-WM in Katar geht in die heiße Phase: Argentinien gegen Kroatien und Frankreich gegen das Überraschungsteam aus Marokko stehen sich in den Halbfinals gegenüber. Passend dazu sind zwei Vorarlberger Star-Kicker zu Gast bei "Vorarlberg LIVE". Die beiden Fußball-Freunde Philipp Netzer und Martin Kobras haben die jüngste Erfolgsgeschichte des Cashpoint SCR Altach maßgeblich mitgeschrieben. Im November wurden der Ex-Defensivmann und der Ex-Torhüter emotional verabschiedet. Am Dienstag sind sie gemeinsam zu Gast bei "Vorarlberg LIVE" und nehmen die bisher...
2022-12-13
45 min
TextilWirtschaft Podcast
Mission Omnichannel: Wie die KaDeWe Group auf allen Kanälen wachsen will
Wie lässt sich das KaDeWe-Gefühl ins Digitale übertragen? Darüber spricht TW-Redakteurin Judith Kessler mit KaDeWe Group-Geschäftsführer Michael Peterseim und Philipp Engelmann, General Manager Omnichannel Business bei der KaDeWe Group. Wie digitalisiert man einen Luxus-Department-Store? Wie schafft man es, alle relevanten Kanäle miteinander zu vernetzen und Kunden nahtlos anzusprechen? Die KaDeWe Group hat in den vergangenen Jahren mit Partnern rund 600 Mio. Euro in ihre Department Stores investiert. Jetzt soll online nachziehen. TW-Redakteurin Judith Kessler hat mit KaDeWe-Geschäftsführer Michael Peterseim und Philipp Engelmann, General Manager Omnichannel Business, über genau das gesprochen. Die beiden verantwort...
2022-12-08
33 min
Frontispiz - Der Literaturpodcast
FrontispizExtra (29) - 100 Bücher für 100 Jahre
Ein Buch passend für jedes Lebensjahr Link zum Artikel: https://sz-magazin.sueddeutsche.de/literatur/besten-100-buecher-91262 Mit einem Jahr Gute Nacht, Gorilla Peggy Rathmann Mit 2 Jahren Die kleine Raupe Nimmersatt Eric Carle Mit 3 Jahren Der Maulwurf in der Stadt Zdenek Miler Mit 4 Jahren Erzähl mir vom kleinen Angsthasen Kindergeschichten aus der DDR Mit 5 Jahren Ein Tiger kommt zum Tee Judith Kerr Mit 6 Jahren Wo die wilden Kerle wohnen Maurice Sendak Mit 7 Jahren Asterix bei den Schweizern René Goscinny/Albert Uderzo Mit 8 Jahren Weltatlas Die...
2022-07-14
1h 18
Podcast für Marketing und Markenführung - BrandTrust Talks
#BeyondMarkenherausforderungen mit Benedikt, Bernhard, Colin, Judith, Jürgen, Klaus, Sebastian, Partner von BrandTrust
Employer Branding, Pricing, Marketingeffizienz, Haltung, Nachhaltigkeit, Vertrauen und Strukturwandel Für die 75. Beyond-Folge haben wir uns wieder etwas Besonderes überlegt: In diesen besonderen und unsicheren Zeiten stehen Marken vor einigen Herausforderungen. Und genau über diese Herausforderungen - oder 7 von denen - spricht Philipp Spittel-Nielszarski, unser Customer Love Manager und Co-Host, mit unseren Partnern: Dr. Judith Meyer: Employer Branding Sebastian Schäfer: Marke & Pricing, Preisdurchsetzung mit Hilfe der Marke Benedikt Streb: Marketingeffizienz mit Hilfe von KI Colin Fernando: Haltung von Marken, Unternehmen und der Wirtschaft Klaus-Dieter Koch: Nachhaltigkeit Jürgen Gietl: Vertrauen aufbauen für Marken Bernhard Scholz: Strukturwandel in Unt...
2022-05-31
55 min
Bildung Entwicklung Tanz - Educational Development Dance
Michal Mualem & Giannalberto de Filippis (English)
Michal Mualem Born in Israel in 1974. Training: gymnastics and dance education. As a dancer: 1994-2001 worked in Israel with the choreographers : Liat Dror&Nir Ben Gal, Niv Sheinfeld, Inbal PInto, Noa Dar. From 2001 collaborating with Sasha Waltz&Guests company in Berlin as a dancer and assistant. In 2008 danced a solo created by Roberto Zappala. As a teacher: Since 2006 teaches contemporary dance contact, improvisation, repertory workshops in Israel, Europe, USA, Japan and more. As a choreographer: Since 2005 creating with Giannalberto de FIlippis Together they performed their works in many International festivals and venues. Giannalberto de Filippis, Born in...
2022-05-21
37 min
Eule-Podcast
WTF?! Nr. 14: Frieden schaffen durch Dialog?
Mit Judith Königsdörfer vom Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrum der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland spricht Eule-Redakteur Philipp Greifenstein über die Folgen des Ukraine-Krieges für die Partnerschaftsarbeit zwischen den Kirchen. Was muss man tun, um den Frieden vorzubereiten? Vergangene Woche fand dazu eine Ökumenische Konsultation in Wittenberg statt, die von Judith Königsdörfer organisiert wurde. Die Ökumene mit den Kirchen Osteuropas ist durch den russischen Angriffskrieg herausgefordert. Königsdörfer, die auch dem Zentralausschuss des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) angehört, erklärt die Diskussion um die Mitgliedschaft der Russisch-Orthodoxen Kirche. Mehr: – „Wo ha...
2022-05-20
30 min
Podcast für Marketing und Markenführung - BrandTrust Talks
#beyondsxsw mit Dr. Judith Meyer, Alexandra Hartmann, Colin Fernando und Philipp Spittel-Nielszarski
Live aus Austin von der SXSW: Spirit, Trends, Erfolgsfaktoren der Messe Unsere beiden Brandies Judith und Philipp sind derzeit in Austin auf der SXSW. Wir nutzen die 70. Folge von BrandTrust Talks Beyond und interviewen Judith und den Cost-Host Philipp. Alexandra war 2018 und 2019 auch schon in Austin auf der South by und Colin interessiert sich u.a. für die Erfolgskriterien der Messe und fasst die wichtigsten Learnings aus dem Gespräch zusammen. Es geht in dem Gespräch um den Spirit und die Erfolgsgeheimnisse der SXSW. Judith gibt der Digitalmesse sogar einen Ein-Wort-Wert. Wichtige Themen sind Human Con...
2022-03-15
28 min
Der nerdige & niveauvolle Trashtalk
SpinOff-Folge 38 - Schildmaiden & Wikinger-Fantasy
Philipp & Judith zerstören Wikinger-Mythen Trashtalk-Merchandise Elea als Psychologin @ Twitter Elea als Autorin @ Twitter Elea als Autorin @ Instagram Philipp @ Twitter Philipp @ Instagram Trashtalk @ Twitter Trashtalk @ Facebook Trashtalk @ Youtube Trashtalk @ Twitter Trashtalk @ Discord Trashtalk @ iTunes Trashtalk @ Spotify Trashtalk @ Deezer Gästin Judith Vogt & Thema vor dem Thema
2022-02-16
1h 35
Videoj de Scivolemo
Endanĝerigitaj leonpopulacioj
Ĉi tiu sonregistro estas traduko el la germana telvidkanalo ZDF: https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/bedrohte-loewen-creative-commons-clip-100.htmlLicenco: CC BY 4.0: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.eoZDF/Tango Film, Pelorus Jack Filmprods LLC/Eva-Maria Gfirtner, Judith Adlhoch/Markus Strobel, Tim Henkel/Jan-Philipp Stahl/Magnet fx/Jochen Schmidt Ŝanĝoj: Aldono de kanalaj komenco kaj fino kun muziko, Esperanta voĉo, piktogramo de Scivolemo en la angulo kaj traduko de la tekstoj en la video. Muziko: Stars align de The 126ers, Anthem of Rain - Blood (instrumental) CC BY Esperanta teamo: Matheus, Siru...
2022-02-03
02 min
Treecorder - Science & Fiction Podcast
Episode 017 – Science-Fiction und Politik mit Ivan Ertlov
Ivan Ertlov ist wieder zu Gast, denn wie in unserer letzten Episode mit dem selbsternannten »Schreibschwein« aus dem Busch, dem Bierheiligen des böhmischen Fettschamanismus angekündigt, widmen wir uns dieses Mal ausgiebig seinem Lieblingsthema: Politik und ihre Bedeutung für die Science Fiction. Denn war sie gerade zu Zeiten des Kalten Kriegs ein Zukunftsteleskop gegenwärtiger Entwicklungen und damit auch Mahnwerkzeug schreibtalentierter Vordenker, wurde sie nach und nach zu einem ungeliebten Stiefkind; viele Autoren trauen sich in ihren Büchern nicht mehr so recht an das Thema Politik heran, ist es doch mehr denn je emotional aufgeladen und von tiefer...
2022-01-21
1h 57
Musicalchallenge
Adventskalender 2021 – Eine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens
Der alte Marley war so tot wie ein TürnagelEine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens 50 Stars der Musicalszene lesen Eine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens. Die jeweiligen Passagen der Künstlerinnen und Künstler findet ihr in der folgenden Liste. Nehmt euch einen Tee oder Kakao und ein paar Plätzchen, macht es euch gemütlich und folgt Scrooge auf seiner Reise durch die Weihnachtszeit. Viel Spaß beim Zuhören und Fröhliche Weihnachten! 00:00:00 – Felix Heller00:04:23 – Jennifer Kohl00:07:45 – Thomas Hohler00:10:54 – Tamara Pascual00:15:05 – Chris Murray00:20:48 – Chiara Fuhrmann00:24:26 – Alexander Di Capri00:28:23 – Navina Heyne00:32:18 – Amelie Polak00:36:01 – Missy May00:41:20 – Marius B...
2021-12-24
3h 26
Mein Dorf - meine Schule
#8 - Eine ganze Schule Teil 5
Mein Dorf - meine Schule Ein Podcast über Schule – über die Schule in Winterthur Episode #8 "Eine ganze Schule" Teil 5 Geschätzte (bisherige und zukünftige) Zuhörer*innen Dies ist die achte Podcast Episode "Mein Dorf - meine Schule". Ihr findet die Episode auch auf den gängigen Podcast-Plattformen oder auf der Homepage www.meindorfmeineschule.ch. In dieser letzten Episode der Reihe "Eine ganze Schule" präsentiere ich Euch die Interviews mit Clarisse El Saghe (KiGA-Lehrperson) und Stefanie Ulitschnik (Oberstufen-Lehrperson), sowie Leana (Oberstufenschülerin). Beid...
2021-12-16
47 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#84 First Cow
mit Debby Eller & Judith Niehaus Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Sie ist da! Nach einer ganzen Pandemie ist "First Cow" von Kelly Reichardt endlich im Kino. Debby Eller & Judith Nie...
2021-11-22
57 min
Mein Dorf - meine Schule
#6 - Eine ganze Schule Teil 3
Mein Dorf - meine Schule Ein Podcast über Schule – über die Schule in Winterthur Episode #6 "Eine ganze Schule" Teil 3 Geschätzte (bisherige und zukünftige) Zuhörer*innen Dies ist die sechste Podcast Episode "Mein Dorf - meine Schule". Ihr findet die Episode auf den gängigen Podcast-Plattformen oder auf der Homepage www.meindorfmeineschule.ch. Im Rahmen der Reihe "Eine ganze Schule", rund um das Live-Gespräch mit Judith Memisi im Dezember 2020 auf Radio Stadtfilter, präsentiere ich Euch in dieser Episode den zweiten Teil...
2021-11-18
29 min
Mein Dorf - meine Schule
#5 - Eine ganze Schule Teil 2
Mein Dorf - meine Schule Ein Podcast über Schule – über die Schule in Winterthur Episode #5 "Eine ganze Schule" Teil 2 Geschätzte (bisherige und zukünftige) Zuhörer*innen Dies ist die fünfte Podcast Episode "Mein Dorf - meine Schule". Ihr findet die Episode auf den gängigen Podcast-Plattformen oder auf der Homepage www.meindorfmeineschule.ch. Im Rahmen der Reihe "Eine ganze Schule", rund um das Live-Gespräch mit Judith Memisi im Dezember 2020 auf Radio Stadtfilter, präsentiere ich Euch in dieser Episode den ersten Tei...
2021-11-04
29 min
Mein Dorf - meine Schule
#4 - Eine ganze Schule Teil 1
Mein Dorf - meine Schule Eine Podcast über Schule – über die Schule in Winterthur Episode #4 "Eine ganze Schule" Teil 1 Geschätzte (bisherige und zukünftige) Zuhörer*innen Dies ist die vierte Podcast Episode "Mein Dorf - meine Schule". Nach acht Live-Sendungen, die zwischen November 2020 und Juli 2021 auf Radio Stadtfilter ausgestrahlt wurden, und den ersten drei Podcast-Episoden zum Thema "Stärken stärken", folgt nun die nächste Reihe. Wie bereits in den Live-Sendungen auf Radio Stadtfilter, ist es mir auch in diesem Po...
2021-10-21
48 min
Übernahme als Chance
So finden Sie mit der Löffelliste heraus, was Ihnen im Leben wirklich wichtig ist
Interview mit Philipp Ketteler, Management meets Mindfulness Haben Sie sich schon einmal gefragt, was Ihnen im Leben wirklich wichtig ist? Ob die Art und Weise, wie Sie Ihr Leben leben, tatsächlich (noch) Ihren Werten, Wünschen und Zielen entspricht? Denn genau darum geht es im heutigen Talk zwischen Judith Geiß und Philipp Ketteler. Er hat sich darüber viele Gedanken gemacht. Dabei herausgekommen ist sein Buch "Deine Löffelliste – Finde heraus, was Dir im Leben wirklich wichtig ist". Freuen Sie sich auf eine inspirierende, tiefgründige und horizonterweiternde Episode! Weitere Infos: Philipp Ketteler...
2021-10-18
29 min
EHI Retail Insights
#1 Judith (BabyOne), warum macht ihr OKR?
In dieser Folge ist Judith Altemark, Change Managerin bei BabyOne, zu Gast in unserem Podcast. Wir sprechen konkret über eins ihrer Projekte, die Einführung der OKR Methode, was das ist und was sich BabyOne davon verspricht. Außerdem interessiert mich wie ihr Daily Business aussieht und wie sie mit den Herausforderungen im Change-Management umgeht. Wir bedanken uns bei unserem Supporter des Monats: Storemoods. Das Team von Storemoods entwickelt wissenschaftsbasierte Instore-Medien-Konzepte in den Bereichen Digital Signage, Instore Radio und Sensorik. Infos & Kontakt unter: www.storemoods.com Moderation: Caroline Martens Technische Produktion: Philipp Lusensky Alle Folgen und...
2021-10-05
29 min
Miso, Weshalb, Warum?
MWW Folge 043 - Die Leiden des Daniel B.
Hereinspaziert, liebe HörerInnen! Die heutige Folge ist ein richtiges 5-Gang Menü für die Ohren. Heute gibt es nichts, was es nicht gibt. Auf der Menükarte für heute: - kurzes Stimmungshoch aufgrund der fallenden Inzidenzen - Vorfreude auf #Biergarten und Besuch vom Augsburger - Zwei #Craftbiere und ein #Rotwein - Wo ist Jonas auf einmal hin? - Unser Dish der Woche - 42 Big Macs hintereinander - Was ist competitive eating? Muss das sein? - Amerikanische Unterhaltungsformate mit Waste-Faktor - Dann wird es ernst - Daniel erzählt von seinem Leiden - Das große Gelächter - Gute Nac...
2021-06-03
1h 14
Miso, Weshalb, Warum?
MWW Folge 042 - Alles noch im Ramen
Willkommen zurück, liebe HörerInnen! Nach einer Woche voller kulinarischer Superlative und Geschenken, die das Herz eines jeden Smutjes höher schlagen lassen, melden wir uns artig zu Folge 042 wieder an Deck. Fragen, die heute beantwortet werden: - Was gab es anlässlich der Geburtstage im Norden und Süden feines zu schnabbulieren? - Hat Daniel sich wirklich alle kinesischen Gerichte merken können, die ihm sein Bruder serviert hat? - Stimmt es, dass die Metro die Fischtheke für den Rest des Monats zu machen kann? - Endete der Tapas-Abend bei Phil wirklich wieder mit einer Flasche Schierker Feuerst...
2021-05-25
1h 12
Philipps Podcast Pastete
Judith TeeUndKekse Strußenberg - Pudding Shaming nach Zahlen
Judith Strußenberg Twitter
2021-05-24
45 min
Übernahme als Chance
Leben ist das was passiert, während man anderes plant
Gehen Sie in dieser Episode mit Judith Geiß auf eine Reise durch das erste Quartal 2021 und erfahren Sie im Rückblick, was sie aus dieser Zeit für sich mitnehmen konnte, welchen interessanten Menschen sie begegnet ist und was sie alles erlebt hat. Wenn Sie die Folgen, die Judith Geiß im Rücklick erwähnt, gerne hören möchten, finden Sie diese unter folgenden Links: Rückblick 01. Virtuelles Hörertreffen: https://judithgeiss.podigee.io/b6-reminder-02-virtuelles-horertreffen Doris Reimann / Womanpreneur Lounge: https://judithgeiss.podigee.io/25-zu-gast-in-der-womanpreneur-lounge-die-ubernahme-formel Philipp Ketteler / Management meets mindfulnes...
2021-05-17
14 min
Übernahme als Chance
Zu Gast im "Management meets mindfulness-Podcast: "Die Übernahme-Formel"
In dieser Folge ist Judith Geiß erneut zu Gast im "Management meets mindfulness Podcast". Zusammen mit Philip Ketteler spricht sie über ihr Buch "Die Übernahmeformel" und gibt damit interessante Einblicke hinter die Kulissen ihres Werks. Der Link zur Übernahme-Formel: https://thebridge-online.com/uebernahme-formel/ Nähere Informationen zu Philipp Ketteler finden Sie unter folgenden Links: Podcast https://bit.ly/2QkOvHv LinkedIn https://www.linkedin.com/in/philipp-ketteler-685492105/ Instagram https://www.instagram.com/mxmpodcast/?hl=de Buch https://amzn.to/399Hvnp Wem das Interview von Philipp Ketteler und mir gefallen hat dem e...
2021-04-26
13 min
Übernahme als Chance
Ask Judith: Wie baut man erfolgreich Brücken?
Bereits zum dritten Mal ist Judith Geiß im Gespräch mit Ihrem Podcast Kollegen Philipp Ketteler, dem Macher des "Management meets Mindfulness Podcast". In dieser Episode dreht sich allem um das Thema: wie baut man erfolgreich Brücken? Seien Sie gespannt! "Nähere Informationen zu Philipp Ketteler finden Sie unter folgenden Links: Podcast https://bit.ly/2QkOvHv LinkedIn https://www.linkedin.com/in/philipp-ketteler-685492105/ Instagram https://www.instagram.com/mxmpodcast/?hl=de Buch https://amzn.to/399Hvnp Wem das Interview von Philipp Ketteler und mir gefallen hat dem empfehle ich direkt weiterzuhören. Die g...
2021-04-12
10 min
Philipps Podcast Pastete
Sven Gorny - Taschenkontrolle der Habseligkeiten
Sven Gorny Twitter Sven auf Twitter Sven auf dem DIN Platz Voll Laser Wasn Krach Der Quantenrost Podstock Community Idee von Judith
2021-02-15
43 min
OMR Podcast
OMR #353 mit Judith Williams, Andre Sierek & Jan Stratmann von Bitterliebe
Judith Williams: Vom Teleshopping zum Beauty-Unternehmen mit Millionen-Umsatz Die breite Öffentlichkeit kennt Judith Williams als Jurymitglied der Startup-Show „Die Höhle der Löwen“. Dabei erreichte sie schon vor DHDL Millionen als Teleshopping-Moderatorin bei HSE24. Bis heute ist sie der Erfolgsgarant des Senders und hat gleichzeitig ein Unternehmen mit über 60 Millionen Euro Jahresumsatz aufgebaut. Im OMR Podcast erzählt sie, wie sie das geschafft hat und hat auch die Bitterliebe-Gründer im Schlepptau, die auf jeden Fall als Erfolgsbeispiel eines DHDL-Startups durchgehen. Alle Themen des Podcasts mit Judith Williams und den Bitterliebe-Gründern im Überblick: Nicht nur Teleshopping: Wie ist Judith Willi...
2021-01-27
1h 03
Jörn Schaars feiner Podcast
Gepodstag!
Sieben Jahre Jörn Schaars feiner Podcast, 300 Episoden und mehr als ein Dutzend Audiokommentare. Ich bin immer noch völlig geflasht, gerührt und sprachlos, danke! Neben dem ganzen Partykram gibt es aber auch noch andere Dinge zu besprechen: Brooklyn 99, den neuesten Fernsehauftritt der Herzdame, neue Technik in Jörn Schaars feinem Podcaststudio und eine sensationelle Episode des Haialarm-Podcasts ist auch online. Dauer: 37 Minuten und 10 Sekunden, erschienen am 25.01.2021 um 14:34 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog. Shownotes Wer die Schaarsilou-Referenz nicht verstanden hat, finden unten die Links...
2021-01-25
37 min
Der nerdige & niveauvolle Trashtalk
Episode 19 - Essen & Trinken im Rollenspiel & LARP (Staffel 2)
In der letzten Folge der 2. Staffel sprachen Elea, Judith & Philipp über Essen & Trinken im Rollenspiel. Elea @ Twitter Philipp @ Twitter Trashtalk @ Facebook Trashtalk @ Youtube Trashtalk @ Twitter Trashtalk @ iTunes Trashtalk @ Spotify Trashtalk @ Deezer Gästin: Judith
2020-09-02
1h 45
Oscars Liste
Hitchcocks "Rebecca": Wie viel Frau hält ein Mann aus? | 1941
Was ist eigentlich schlimmer als Corona? Sicherlich viele Dinge. Für Maxim de Winter ist es, seine Frau verloren zu haben. Doch anstatt "Rebecca" tritt plötzlich eine andere Frau in sein Leben, die ihn von seinem Verlust ablenkt. In Alfred Hitchcock-Manier verläuft die neue Romanze jedoch nicht so herzig, wie es sich mancher Rom-Com-Fan gewünscht hätte. Die Story kurz zusammengefasst: Eine zurückhaltende Gesellschafterin (Joan Fontaine) lernt den vor einem Jahr verwitweten Maxim de Winter (Laurence Olivier) kennen und verliebt sich in ihn. Bald darauf heiraten sie und ziehen auf sein Anwesen Manderley. Die neue Mrs. de Win...
2020-08-23
58 min
Wer jetzt? Demokratie im 21. Jhd.
Realitäten und Utopien mit Judith Kohlenberger
Judith Kohlenberger widerlegt im Gespräch mit Philipp Weritz gängige Mythen zu Migration und Integration. Was bewegt Menschen dazu, ihr Land zu verlassen? Die Kultur- und Sozialwissenschaftlerin liefert Fakten und erklärt Zusammenhänge, die nicht ersichtlich scheinen auf den ersten Blick. Lesen Sie hier zwei Stichpunkte aus dem Gespräch und hören Sie die Episode in ganzer Länger überall, wo es Podcasts gibt. „Möchten Sie in den nächsten 5 Jahren das Land verlassen?“ Migration ist keine Dynamik, die sich mit Aktion-Reaktion adäquat beschreiben lässt. Schlagwörter wie „Seenotrettung erlauben/verbieten“ oder „Hilfe vor Ort“ prägen zwar die Be...
2020-07-16
51 min
PsychEd: educational psychiatry podcast
PsychEd Episode 25: Understanding Attachment with Dr. Diane Philipp
Welcome to PsychEd, the psychiatry podcast for medical learners, by medical learners. In this episode, we explore Attachment Theory, a key foundational framework in psychiatry which concerns relationships and the ways in which infants seek proximity to caregivers in development. Our guest expert is Dr. Diane Philipp, a child and adolescent psychiatrist at the Sick kids Center for Community Mental Health in Toronto and Assistant Professor at the University of Toronto. She has developed a family therapy method called Reflective Family Play, a model of therapy which aims to improve parent-child dynamics, and more specifically...
2020-06-07
55 min
Milch und Kultur
13. Folge Milch und Kultur mit Judith Holofernes (ehem. Sängerin 'Wir sind Helden')
MuK mit Judith Holofernes Was macht Judith Holofernes, ehemals Sängerin von 'Wir sind Helden' heute eigentlich? Mag sie Milch? Würde sie gern einen Tag mit Philipp Amthor auf dem Spielplatz verbringen? Mit wem würde sie gern mal musizieren? Wie ist der bekannteste Wir sind Helden-Song "Denkmal" entstanden? Was denkt Judith Holofernes eigentlich über aktuelle deutschsprachige Musik? Darüber und über noch viel mehr haben wir mit ihr gesprochen, Viel Spaß! MuK
2020-05-22
1h 01
BJA PODCAST
BJA017 | J-Kurve (Philipp Peitsch & Judith Andresen)
BJA017 | J-Kurve (Philipp Peitsch & Judith Andresen) by BERATUNG JUDITH ANDRESEN
2020-04-24
1h 42
Salon Holofernes- Gespräche über kreatives Arbeiten
Philipp Grütering (Deichkinds Kryptik Joe): Denken Sie groß?
Judith Holofernes spricht mit Künstler*innen über das Kunstmachen Eigentlich möchte ich ja in meinem Salon hauptsächlich mit Leuten reden, deren Arbeit ich (noch) nicht so ganz verstehe. Für die zweite Folge habe ich allerdings jemandem aufgerissen, dessen Alltag ich verhältnismäßig gut nachvollziehen kann: Philipp Grütering von der fantastischen Band Deichkind. Und natürlich, wer hätte das gedacht, ist die Arbeit einer so spektakeligen Alarmtruppe dann doch noch mal ein bisschen verschieden von dem, was ich so mache, und so gab es dann doch noch einiges herauszufinden – über die Arbeit im Kollektiv, über...
2020-04-07
1h 19
Der nerdige & niveauvolle Trashtalk
Bonusfolge 3 - Aces in Space
In einer kurzen Bonusfolge interviewt Philipp die beiden Autor*innen Judith & Christian Vogt Trashtalk @ Facebook Trashtalk @ Youtube Trashtalk @ Twitter Trashtalk @ iTunes Trashtalk @ Spotify Trashtalk @ Deezer Die Autor*innen Judith @ Twitter Christian @ Twitter Harald @ Twitter Genderswappod Podcast 3W6 Podcast Die Vögte Aces in Space Kickstarter Projektbeschreibung
2019-09-24
18 min
STRÄTER & STREBERG - Der Podcast
SBS#61
Er ist der Godfather der deutschen Comedy, Meister des Todeswuchtl und der Mann, welcher sich mit ZAPPED als erster getraut hat Nerdkultur auf deutsche Bühnen zu bringen. Wir begrüßen MICHAEL MITTERMEIER zu unserem Abend, oder Nachmittag füllenden Talk über seine Anfänge, seine Begegnungen mit Jerry Lewis, Leonard Nimoy und Bill Murray, wie es zu seinem Auftritt als Spider-Man kam und über die Sache mit der Taube. Zwischendurch echauffiert sich Torsten über BRIGHTBURN und Gerry stellt das großartige Buch WILD AND CRAZY GUYS vor. Und wie es sich zu dieser Jahreszeit gehört: Alles Open-Air! Willkommen...
2019-07-26
2h 12
STRÄTER & STREBERG - Der Podcast
SBS #60
Zum sechzigsten haben sich Torsten, Hennes und Gerry den „einigermaßen bekannten Witzbildzeichner“ (Selbstbeschreibung) RALPH RUTHE ins Podcast-Boot geholt und reden mit ihm gar nicht mal soviel über Cartoons, sondern mehr über seinen ersten abendfüllenden Film, sein eigenes „Ruthe“-Monopolyspiel, unnötiges Merchandise und wie er mit sozialen Netzwerken umgeht. Dabei wird es gegen Ende des Podcasts auch gerne etwas ernster. Zuvor feiern Gerry und Hennes allerdings noch TOY STORY 4 hart ab, Torsten tut seinen Unmut über GODZILLA 2: KING OF THE MONSTERS kund und vor allem kommen wir endlich dazu über die Finale Staffel von GAME OF THRONES zu schwadronier...
2019-06-28
2h 22
Kaffeemacher Podcast
Über Kreativität, Mode und Kaffee
Die Kreativitätsforscherin Judith Nyfeler im Gespräch mit den Kaffeemachern über Kreativität, Mode und Kaffee Wie kreativ ist eigentlich Kaffee? Und wie sieht es mit den Gemeinsamkeiten zwischen Mode und Kaffee aus? Leiden wir alle am Hipster-Effekt? 30 Minuten zu Kaffee, Kreativität und Mode. Im neuen Kaffeemacher-Podcast mit Judith Nyfeler, Soziologin und Kreativitätsforscherin an der Universität Luzern, dreht sich alles um die Schnittstellen von Mode und Kaffee, deren Wertschöpfungsketten und Ansätze, wie Transparenz unsere Produkte wertiger machen könnte. An einem Freitagabend treffen sich Judith und Philipp bei den Kaffeemach...
2019-04-21
29 min
deepredradio
Raus
Max und Benedikt kehren der Gesellschaft den Rücken Story: Glocke rebelliert und protestiert – wogegen ist ihm eigentlich ziemlich egal. Er engagiert sich gegen Kapitalismus, Ungerechtigkeit und Tierversuche, setzt sich für mehr Naturschutz ein oder zündet auch schon mal ein Luxusauto an, immer mit dem Gedanken im Hinterkopf, das andere Geschlecht damit beeindrucken zu können. Doch als er einen Luxuswagen abfackelt, wird Glocke gefilmt und schon kurz darauf geht sein Bild durch die Medien. Er muss also zusehen, dass er für eine Weile rauskommt und schließt sich deswegen einer Gruppe Gleichgesinnter an, die dem Ruf eine...
2019-01-18
11 min
Grab the Top Full Audiobooks in Literature, Literary Fiction
[German] - Die Deutschlehrerin: Roman by Judith W. Taschler
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/478752to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Deutschlehrerin: Roman Author: Judith W. Taschler Narrator: Philipp Oehme Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 10 minutes Release date: November 14, 2018 Genres: Literary Fiction Publisher's Summary: Mathildas große Liebe, Xaver, hat sie verlassen. Eines Tages, einfach so, hat er alle seine Sachen gepackt und ist grußlos verschwunden. Mathilda erleidet einen Nervenzusammenbruch und erholt sich nur langsam, da das Rätsel um Xavers Motive sie nicht loslässt. Nach über sechzehn Jahren scheint sie nun ihren Platz im Leben gefunden zu haben: Sie ist Deutschlehrerin in einer anderen Stadt...
2018-11-14
5h 10