podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Philipp & Karl-Heinz
Shows
ThinkPad-Museum Podcast
TPM015 - Tastaturen
TPM015 - Tastaturen Früher waren sie ein Alleinstellungsmerkmal und auch heute assoziiert man sie immer noch mit ThinkPads: Tastaturen. Zusammen mit Philipp vom CCH-Podcast steigen wir in einen tiefen Kaninchenbau und werfen einen Blick auf die Tastatur-Geschichte und beleuchten die Veränderungen der ThinkPad-Tastaturen im Laufe der Jahre. Mit dem SL400 gab es einen weiteren Neuzugang im Museum. Die Intel-Variante des T14s G6 überrascht im Test mit einer langen Akkulaufzeit. Shownotes Intro Click! Clack! Hack!: https://www.clickclackhack.de/ Phil auf Mastodon: https://corteximplant.com/@0x17 TPM005 - Com...
2025-06-09
2h 21
Einsachtvieracht - VfL Bochum Podcast
Interview Team "WIR für den VfL" - Uwe Tigges - Karl-Heinz Bauer
Claudio Gentile und Philipp Rentsch im Gespräch mit Uwe Tigges und Karl-Heinz Bauer aus dem "WIR für den VfL" - Am 14. Juni wählen die Mitglieder des VfL Bochum ein neues Präsidium. Zwei Teams stellen sich nur Wahl. Wir sprechen mit Uwe Tigges und Karl-Heinz Bauer aus dem Team "WIR für den VfL" über ihre Entscheidung und Bewegründe zur Wahl anzutreten, welche Baustellen sie beim VfL sehen und wie sie sie angehen möchten! Viel Spaß beim hören! Nur der VfL! Ablauf (00:00:00) Begrüßung (00:01:41) Persönliche Motivation von Uwe Tigges...
2025-06-06
53 min
Philipp Haas - investresearch Aktien Podcast
PORR CEO Karl-Heinz Strauss im Interview: "Bauen ist People Business"
PORR CEO Karl-Heinz Strauss im Interview: "Bauen ist People Business"
2025-05-04
43 min
Ist das wichtig?
#31 Wofür Grasser und Co verurteilt wurden
Der ehemalige österreichische Finanzminister Karl-Heinz Grasser und einige seiner Freunde sind am Dienstag zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Hier einige vertiefende Artikel zum Buwog-Verfahren:Die letzte Verhandlung vor dem Obersten Gerichtshof haben die Kollegen Melichar und Redl im "Profil" verfolgt:https://www.profil.at/investigativ/rechtskraeftig-vier-jahre-haft-fuer-grasser-wegen-korruption-und-untreue/403026165Philipp Aichinger zeichnet in der "Presse" die politische Karriere Grassers nach:https://www.diepresse.com/19510652/brillanter-redner-strittiger-sanierer-dubioser-networker-der-politiker-karl-heinz-grasserDie Kollegen von "Dossier" und "Falter" haben die Hintergründer der Buwog-Vorwürfe in einem kurzen Animationsfilm aufgearbeitet:https://www.supernaked.at/ Ist das wichtig? ist ein Podcast von mir, Georg Renn...
2025-03-26
13 min
DIGITALWERK Podcast
BEST OF: Wie PORR-Chef Karl-Heinz Strauss ein Milliarden-Unternehmen führt (DW #167)
BEST OF DIGITALWERK! Wir haben die Folge mit PORR-CEO Karl-Heinz Strauss nochmal aufgelegt. Die kam unglaublich gut an, und das ist kein Wunder: als Vollblutunternehmer mit Witz und Weitsicht hat es Karl-Heinz an die Spitze eines der größten österreichischen Bauunternehmen gebracht. Im Podcast gibt er einen Einblick in die Welt der “Porrianer”. Die Themen des DIGITALWERK Podcasts mit Karl-Heinz Strauss im Überblick: (00:00) - Einführung: Worum geht es in dieser Folge? (02:08) - Die Geschichte von Porr: Ein Traditionsunternehmen im Wandel (04:22) - Familienunternehmen und Börsennotierung: Wie passt das zusammen? (06:46) - Unternehmenskultur bei Porr: D...
2025-03-25
59 min
Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE
Wickie und die Münchner Frühpensionäre
Gerade wollte Philipp dem armen Niko Kovac in Dortmund vorschnell eine Zukunft à la Bernd Krauss voraussagen, da gewinnt der BVB überraschend gegen Sporting. Und die sind, wie Arnd ganz richtig bemerkt, ja nun auch keine Laufkundschaft. Auch für die Darbietung von Manuel Neuer gegen Celtic gibt es warme Worte. Da ist jemand in Frühform für die Klub-WM! Die hat sein ehemaliger (oder vielleicht auch noch immer) Vorgesetzter Karl-Heinz Rummenigge jüngst mal wieder gegen alle Kritk verteidigt, was Philipp und Arnd natürlich nicht unkommentiert lassen können. Außerdem geht es um die schreckliche neue Tradition...
2025-02-13
1h 02
Tatort Geschichte - True Crime meets History
Doppelmord in Erlangen Teil 2: Der tote Einzeltäter?
Am 19.12.1980 wurden Frida Poeschke und Shlomo Lewin in ihrem Bungalow in Erlangen brutal hingerichtet. In Teil 2 stellen wir den mutmaßlichen Mörder Uwe Behrendt in den Mittelpunkt. Wir fragen nach seinem Weg in die Radikalisierung und zeichnen nach, wie es mit ihm nach dem Doppelmord weitergeht. Dabei geraten auch in den Fokus: Die Wehrsportgruppe von Karl Heinz Hoffmann im Libanon, ein aufsehenerregender Prozess und eine antisemitische Verschwörungstheorie. Die Episode gehört zu der Sonderreihe "Tatort Geschichte Spezial", bei der wir uns über mehrere Episoden mit Verschwörungserzählungen auseinandersetzen. Unsere Podcastempfehlung: KRIEG IM SCHATTEN. Warum starb N...
2024-05-03
58 min
DIGITALWERK Podcast
Warum der CEO der PORR AG so optimistisch mit Krisen umgeht (#116)
Warum sich die PORR AG vor Krisen nicht fürchten muss Karl-Heinz Strauss, CEO bei PORR AG, über die Verschmelzung von Tradition und Innovation, die digitale Transformation und die zukunftsweisenden Ansätze von PORR AG in der Bauindustrie. Die Themen des DW Podcast mit Karl-Heinz Strauss im Überblick: (00:00:00) Um was geht es in der Podcastfolge? (00:03:36) Warum ist PORR ein Familienunternehmen und gleichzeitig börsennotiert? (00:08:18) Wie kam Karl-Heinz zu seinem Posten bei PORR? (00:21:44) In welchen Betriebsbereichen kommt die Digitalisierung tatsächlich bei PORR zum Einsatz? (00:49:00) Was erwartet uns laut Karl-Heinz in den nächsten drei bis fünf...
2024-03-12
57 min
Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE
Wespenalarm am Commodore – die Sonderfolge zu den Spielen unserer Jugend
Ja, es gibt soviel aktuelle Themen: Die enge Hose von Max Eberl, die Rückkehr von Toni Kroos (72) in die Nationalelf und Martin Kinds Axt an den Wurzeln der 50+1-Regel. Philipp und Arnd halten sich aber nur kurz mit den Irrungen und Wirkungen der Jetztzeit ab, um sich dann zurück in unsere Jugend zu beamen – in die Zeit von ratternden Datasetten, lahmen C64-Computern und all den Fußballsimulationen, die unsere Nachmittage gefüllt haben.Begleitet die beiden Hosts bei den Reminiszenzen an Commodore International Soccer, World Cup 94, das fabulöse Kickoff, Sensible Soccer und natürlich Ka...
2024-02-29
1h 03
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#337 „Studienergebnisse: Gehaltserwartungen von Studierenden und Gender Pay Gap“ mit Dr. Philipp Seegers
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird. Dr. Philipp Seegers (CEO und Co-Founder von candidate select) Dr. Philipp Karl Seegers arbeitet als Gründer u...
2024-02-06
37 min
Von Lanzen und Luftschiffen - Geschichten aus Mittelalter und Neuzeit
Teil 2: Als Weihnachten noch Punk war
Send us a textNachdem das Mittelalter viel zu hart Party gemacht hat, kommt Weihnachten in der frühen Neuzeit unter die Räder. In der zweiten Weihnachtsepisode und der letzten Folge des Jahres reden Basti und Max darüber, wie Weihnachten unterdrückt wurde, wie Leute dagegen gekämpft haben, und wie wir dadurch beim heutigen Fest ankommen. Fröhliche Feiertage und einen guten Rutsch wünscht euch "Von Lanzen und Luftschiffen"!Worauf wir uns beziehen:Davis, Susan G.: "Making Night Hideous". Christmas Revelry and Public Order in Nineteenth-Century Philadelphia, in: American Quarterly 34 (1982), S. 185...
2023-12-24
1h 04
Von Lanzen und Luftschiffen - Geschichten aus Mittelalter und Neuzeit
Teil 1: Als Weihnachten noch Punk war
Send us a textWeihnachten, eine Zeit für Aufstände, Crossdressing und Partys... zumindest noch bis vor ein paar hundert Jahren! Im ersten Teil unseres Weihnachtsspecials schauen sich Max und Basti an, woher Weihnachten kommt, was mögliche nicht-christliche Ursprünge waren und wie man es im Mittelalter feierte, nämlich komplett ohne irgendwas was wir heute als weihnachtlich erkennen würden.Worauf wir uns beziehen:Davis, Susan G.: "Making Night Hideous". Christmas Revelry and Public Order in Nineteenth-Century Philadelphia, in: American Quarterly 34 (1982), S. 185 – 199.Gilhus, Ingvild Salid: Carnival in Religion. The Feast of...
2023-12-17
1h 12
Generation Wembley
10. Erlösung
Die 89. Minute im Finale von Wembley verändert alles. Freistoß für den FC Bayern im Mittelfeld, ein langer Schlag in die gegnerische Hälfte, ein Hackentrick von Franck Ribéry in den Lauf von Arjen Robben… Die 89. Minute im Finale von Wembley verändert alles: Der Arjen hat‘s gemacht, der FC Bayern ist endlich am Ziel! Die „Generation Wembley“ ist nun auch eine „Goldene Generation“. Das erste Triple der Vereinsgeschichte, der Triumph von Wembley, stellt Lahm, Schweinsteiger, Robben, Ribéry und Co. auf eine Stufe mit den größten Ikonen des Klubs. Und es verbindet diese Mannschaft für...
2023-11-17
34 min
Generation Wembley
8. Auferstehung
Alles fügt sich, in der Liga und im Pokal. Es gibt Mannschaften, die zerbrechen nach dramatischen Erlebnissen wie im „Finale Dahoam“. Und es gibt diese Mannschaft des FC Bayern. Im Trainingslager in Trentino erwacht ein neuer Geist. Der FC Bayern ist hungrig wie nie zuvor und rollt nur so durch die Saison. Alles fügt sich, in der Liga und im Pokal. Und in der Champions League nimmt die Mannschaft späte Revanche am FC Barcelona und dreht den Spieß jetzt um. Es gibt da nur noch ein Problem: Im Finale wartet der Angstgegner der letzten Jahre, i...
2023-11-10
46 min
Generation Wembley
7. Ohnmacht
Es ist das bisher wichtigste Spiel der Klubgeschichte und endet in einem Alptraum. Es ist das bisher wichtigste Spiel der Klubgeschichte, die Ouvertüre zur größten Münchner Party aller Zeiten - und endet in einem Alptraum. Weil der Gegner sich als unkaputtbar erweist. Vor allen Dingen aber, weil die Mannschaft kurz vor dem Ziel gleich mehrfach an sich selbst scheitert. Das „Finale Dahoam“ 2012 in der Allianz Arena wird zur sportlichen Tragödie. Didier Drogba, Arjen Robben, Petr Čech, Bastian Schweinsteiger, der Pfosten… Wir bedanken uns bei unseren Gesprächspartnern für diese Folge: Karl-Heinz Rum...
2023-11-10
54 min
Generation Wembley
6. Aufbruch
Jupp Heynckes ist wieder da! Jupp Heynckes ist wieder da! Der neue, alte Trainer sorgt für mehr Harmonie. Manuel Neuer steht mittlerweile im Tor. In allen drei Wettbewerben ist der FC Bayern voll auf Kurs. Wenn da nur Borussia Dortmund nicht wäre. Der Rivale aus dem Ruhrpott schlägt den FC Bayern in der Bundesliga und im DFB-Pokal - aber noch ist da ja diese eine große Chance in der Königsklasse. Die Mannschaft triumphiert im Halbfinale in zwei epischen Spielen gegen Real Madrid und lässt Uli Hoeneß‘ großen Traum vom „Finale Dahoam“ wahr...
2023-11-03
1h 00
Generation Wembley
5. Wandel
Die Weltmeisterschaft in Südafrika 2010 hinterlässt Spuren, mit deren Auswirkungen der FC Bayern lange zu kämpfen hat. Die Weltmeisterschaft in Südafrika 2010 hinterlässt Spuren, mit deren Auswirkungen der FC Bayern lange zu kämpfen hat. Die Spieler sind verletzt, ausgelaugt und finden partout nicht in die Saison. Im Hintergrund lauert außerdem ein alter, neuer Rivale, der die Mannschaft auf dem falschen Fuß erwischt und in der Liga überholt. Auch intern knirscht es. Die Debatten hängen sich dabei vor allem an einer zentralen Personalie auf: Soll Manuel Neuer von Schalke nach München wechseln? F...
2023-11-03
59 min
Generation Wembley
4. Verlieren und Gewinnen
Alle Mühen sind vergebens: Franck Ribéry darf im Champions-League-Finale gegen Inter Mailand nicht mitwirken. Alle Mühen sind vergebens: Franck Ribéry darf im Champions-League-Finale gegen Inter Mailand nicht mitwirken. Damit fehlt dem FC Bayern ein entscheidender Baustein, während sich José Mourinho diese Schwächung zunutze macht. Den Kampf der Systeme zwischen Defensive und Offensive entscheidet an diesem Abend ein Stürmerstar von Inter. In den Frust über die Niederlage und das verpasste Triple mischen sich aber schon bald auch positive Nachrichten: ein Leistungsträger verlängert seinen Vertrag und der andere scheint voll und ganz im...
2023-10-27
45 min
Generation Wembley
3. Feierbiest
Das Triple ist plötzlich zum Greifen nah - fast schon eine Sensation nach den Problemen der Hinrunde. In der Rückrunde der Saison 2009/10 spielt sich die Mannschaft in einen Rausch und hat in Arjen Robben den Spieler für die ganz besonderen Momente. Selbst Trainer-Legende Sir Alex Ferguson von Manchester United findet dafür kaum Worte. Das Triple ist plötzlich zum Greifen nah - fast schon eine Sensation nach den Problemen der Hinrunde. Van Gaal kündigt bereits an, ein „Feierbiest“ zu sein. Allerdings gibt es vor dem entscheidenden Showdown, dem Champions-League-Finale gegen Inter Mailand, Probleme...
2023-10-27
44 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#171 - City of God
mit Martin Schlesinger & Christoph Dobbitsch CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts In Zukunft wollen wir bei CUTS ab und zu auch wieder über Klassiker sprechen. Den Anfang macht ein Film, der vor 20 Jahren in aller Munde war und der in keiner Beste-Film-Liste fehlen darf, um den es in der letzten Zeit aber auch irgendwie recht still geworden ist.
2023-10-22
1h 03
Generation Wembley
2. Revolution
„Mia san mia - und ich bin ich!“ Louis van Gaal ist da, mit ihm beginnt eine neue Zeitrechnung beim FC Bayern. „Mia san mia - und ich bin ich!“ Louis van Gaal ist da, mit ihm beginnt eine neue Zeitrechnung beim FC Bayern. Der neue Trainer stellt alles auf den Prüfstand, sogar altgediente Spieler und seinen Co-Trainer. Außerdem holt Van Gaal einen Landsmann zum FC Bayern, dessen Transfer den FC Bayern auf ein neues Level hievt: Arjen Robben. Doch auch das Van-Gaal-System bleibt anfällig, die verjüngte Mannschaft schlingert durch die Saison und steht in der...
2023-10-20
1h 00
Generation Wembley
1. Vision
Der FC Bayern hat international den Anschluss verloren. Es braucht frische Ideen und einen Neuanfang. Der FC Bayern hat international den Anschluss verloren. Es braucht frische Ideen und einen Neuanfang. Wer wäre im Jahr 2008 dafür besser geeignet als Jürgen Klinsmann? Der ehemalige Bayern-Spieler hat gerade den DFB reformiert und die Nationalmannschaft als Trainer zurück in den Kreis der großen Nationen geführt - nun soll er auch den FC Bayern wieder an die Spitze Europas bringen. Klinsmanns Reformeifer ergreift schnell den ganzen Club. Das kann aber nicht von den sportlichen Problemen ablenken, die an...
2023-10-20
47 min
Der nerdige & niveauvolle Trashtalk
SpinOff-Folge 52 - Abenteuer verzapfen
Wie schreibe ich das perfekte Abenteuer? Karl-Heinz Zapf gibt Tipps! Trashtalk-Merchandise Elea als Psychologin @ X (Twitter) Elea als Autorin @ X (Twitter) Elea als Autorin @ Instagram Elea als Autorin @ Facebook Philipp @ X (Twitter) Philipp @ Instagram André @ X (Twitter) André @ Facebook Trashtalk @ X (Twitter) Trashtalk @ Facebook Trashtalk @ Youtube Trashtalk @ X (Twitter) Trashtalk @ Discord Trashtalk @ iTunes Trashtalk @ Spotify Trashtalk @ Deezer Karl-Heinz Zapf Autorenwebseite Schnutenbach Trashtalk-Gastauftritt Taliesin The Bard | Dungeon Synth Intro & besondere Empfehlung von Karl-Heinz Regulator404 Elevator Of Love Getränketest
2023-09-20
1h 21
Der nerdige & niveauvolle Trashtalk
Bonusfolge 31 - Rosenduft & Bühnenspiel oder DSA aus Veteranensicht
Karl-Heinz Zapf kam aus dem Reden gar nicht mehr raus... Trashtalk-Merchandise Elea als Psychologin @ X (Twitter) Elea als Autorin @ X (Twitter) Elea als Autorin @ Instagram Elea als Autorin @ Facebook Philipp @ X (Twitter) Philipp @ Instagram André @ X (Twitter) André @ Facebook Trashtalk @ X (Twitter) Trashtalk @ Facebook Trashtalk @ Youtube Trashtalk @ X (Twitter) Trashtalk @ Discord Trashtalk @ iTunes Trashtalk @ Spotify Trashtalk @ Deezer Karl-Heinz Zapf Autorenwebseite Schnutenbach Trashtalk-Gastauftritt Taliesin The Bard | Dungeon Synth Intro & besondere Empfehlung von Karl-Heinz DSA: Rosenduft & Bühnenspiel Rosenduft & Bühnenspiel Engors Meinung Übersicht zum Crowdfunding
2023-09-12
23 min
Und nun zum Sport
Der neue alte FC Bayern: Was nach der Rückkehr von Hoeneß und Rummenigge passiert
Nachdem der Vorstandsvorsitzende Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidzic entlassen wurden, haben die früheren Macher Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge den FC Bayern wieder übernommen, und der eigentlich schon verabschiedete Jan-Christian Dreesen ist als CEO doch noch dabei. Ihr Klub wurde zwar überraschend doch noch Deutscher Meister – gleichzeitig demoliert. Nun sollen Hoeneß, Rummenigge, Dreesen und Trainer Thomas Tuchel als Übergangslösung bis zur Regelung der nachfolge die Dinge besprechen und die Planungen vorantreiben, nicht zuletzt bim Kader. Wie lange wird diese Übergangslösung andauern? Wie genau sieht die Rollenverteilung aus? Kann der frühere Führungsstil überhaupt noch...
2023-06-05
42 min
Escuchando Peliculas
El Asalto de los Apaches (1965) #Western #peliculas #audesc #podcast
País Alemania Dirección Harald Philipp Guion Harald Philipp, Fred Denger. Novela: Karl May Música Martin Böttcher Fotografía Heinz Hölscher Reparto Stewart Granger, Pierre Brice, Harald Leipnitz, Macha Méril, Terence Hill, Walter Barnes, Antje Weisgerber, Milan Srdoc, Gerd Frickhoffer Sinopsis Un despiadado hombre de negocios pretende vender unos supuestos pozos de petróleo al Western Arizona Bank. En realidad, esos pozos junto al lago Shelly no existen y además un grupo de colonos se dirige hacia el lago para establecerse allí. Dos hombres se darán cuenta del engaño.
2023-03-15
1h 25
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#196 „Brauchen wir Noten fürs Recruiting?“ mit Dr. Philipp Seegers
Dr. Philipp Karl Seegers beschäftigt sich als „Labour Economist" mit dem Übergang zwischen Bildung und Arbeitsmarkt. Zusammen mit Dr. Jan Bergerhoff und Dr. Max Hoyer hat Philipp das HR-Tech Unternehmen candidate select GmbH, kurz CASE, gegründet, welches große Datensätze und wissenschaftliche Methoden nutzt, um Lebensläufe zu kontextualisieren. Konkret werden dabei zum Beispiel Bildungsabschlüsse vergleichbar gemacht, indem Informationen zur Leistung und Notengebung berücksichtigt werden. In den letzten zwei Jahren hat Philipp das durch das Land NRW und die EU geförderte Projekt FAIR („Fair Artificial Intelligence Recruiting“) geleitet, bei dem die Universität zu Köln und CASE...
2022-06-07
26 min
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#197 Teil 2: „Brauchen wir Noten fürs Recruiting?“ mit Dr. Philipp Seegers
Dr. Philipp Karl Seegers beschäftigt sich als „Labour Economist" mit dem Übergang zwischen Bildung und Arbeitsmarkt. Zusammen mit Dr. Jan Bergerhoff und Dr. Max Hoyer hat Philipp das HR-Tech Unternehmen candidate select GmbH, kurz CASE, gegründet, welches große Datensätze und wissenschaftliche Methoden nutzt, um Lebensläufe zu kontextualisieren. Konkret werden dabei zum Beispiel Bildungsabschlüsse vergleichbar gemacht, indem Informationen zur Leistung und Notengebung berücksichtigt werden. In den letzten zwei Jahren hat Philipp das durch das Land NRW und die EU geförderte Projekt FAIR („Fair Artificial Intelligence Recruiting“) geleitet, bei dem die Universität zu Köln und CASE...
2022-06-07
24 min
OMR Podcast
OMR #431 mit BVB-Boss Hans-Joachim Watzke
Aki Watzke über modernen Fußball, Investoren-Gelder und das Mega-Talent Haaland Zwei Meisterschaftsschalen sowie jeweils drei DFB- und Superpokale haben in den vergangenen zehn Jahren den Weg in die Trophäen-Vitrine des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund gefunden. Damit ist der BVB nach Branchenprimus Bayern München nicht nur die zweite große Adresse des deutschen Fußballs. Der Verein hat auch eine Wiederauferstehung erlebt, an die kurz vor der Insolvenz 2005 niemand glauben wollte – vermutlich auch Hans-Joachim Watzke nicht, der damals angetreten war, den Club zu retten. Mit welchen zwischenzeitlich kritisierten Mitteln die Kehrtwende gelungen ist, wo Watzke die Rolle des BVB i...
2021-10-26
1h 26
Der nerdige & niveauvolle Trashtalk
Episode 25 - Schnutenbach: Von bezahltem Spielleiten & universellen Abenteuern (Staffel 3)
Auf diesen Gast haben wir uns seit Jahren gefreut: Karl-Heinz Zapf erzählt über "Schnutenbach"! Trashtalk-Merchandise Elea @ Twitter Elea @ Instagram Philipp @ Twitter Philipp @ Instagram Trashtalk @ Facebook Trashtalk @ Youtube Trashtalk @ Twitter Trashtalk @ iTunes Trashtalk @ Spotify Trashtalk @ Deezer Getränketest Martermühle: Bio Espresso Autostrada Thema vor dem Thema
2021-06-09
2h 14
Demoradio
«Die Autobahn ist noch lange nicht gebaut»
Mit den Aktivist*innen Daniela und Martina und Karl-Heinz Ludewig, wissenschaftlicher Mitarbeiter bei MdB Sabine Leidig. 2020 ist von vielen heftigen Rückschlägen und einigen Momenten der Hoffnung gekennzeichnet. Vor allem im Vergleich zu 2019 ist die Umweltbewegung Corona-bedingt etwas in den Hintergrund getreten. Fridays for Future haben zwar viele Menschen weltweit auf die Straße gebracht, trotzdem werden die Forderungen durch die Politik kaum umgesetzt, obwohl der Klimawandel schon heute Realität ist. Nach monatelanger Besetzung wurde Anfang Dezember der Dannenröder Wald von der Polizei geräumt. Forciert durch die schwarz-grüne hessische Landesregierung soll dort 2021 das Autobahnprojekt A49 umgeset...
2020-12-21
54 min
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#08 Härtere Bandagen
Als Bayern nach einer überlegenen Hinrunde plötzlich ins Straucheln gerät, kommt es zu einem der legendärsten Fernsehauftritte von Uli Hoeneß. Wir arbeiten in dieser Folge das TV-Duell auf und erklären, wie es soweit kommen konnte. Hoeneß muss sich aber 1989 nicht nur mit Gegnern von außen auseinandersetzen, sondern steht auch intern in der Kritik. Im Streit um den neuen Sponsor der Bayern wirft Hoeneß alles, was er hat, in die Waagschale. Kommt er nur noch mit harten Bandagen zum Erfolg? Und wie hat der WM-Triumph von 1990 den deutschen Fußball verändert?All das sind Fr...
2020-11-25
1h 07
Erde 5.0 - Perspektivwechsel
022 - Weltmutmacher vor! Mit Philipp Depiereux, CEO etventure GmbH
Heute zu Gast ist Philipp Depiereux, CEO der etventure GmbH (eine Tochterfirma von EY). Er präsentiert u.a. sein neues Buch "Mutmacher". Der Buchtitel ist bewusst an den Begriff Weltmarktführer angelehnt, denn Deutschland ist das Land der Weltmarktführer - eine Tatsache, auf die wir zu recht sehr stolz sind. Sie beruht in der Regel aber auf herausragenden Innovationsleistungen aus der Vergangenheit. Heute sind wir vor allem Weltmeister der inkrementellen Innovation, denn wir können bestehende Produkte sehr gut verbessern. Wenn es aber darum geht, Bestehendes und bisher Erfolgreiches kritisch zu hinterfragen, Bewährtes über den Haufen zu wer...
2020-11-17
1h 01
11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus
#05 Auf Leben und Tod
Am 17. Februar 1982 besteigt Uli Hoeneß gemeinsam mit drei anderen Insassen eine Propellermaschine. Nur er überlebt diesen Flug. Was macht eine solche Nahtoderfahrung mit einem Menschen? Max trifft sich mit einem der Pioniere der Betreuung von traumatisierten Unfallopfern in Deutschland und sucht nach Antworten auf diese Frage. Hat das Flugzeugunglück Uli Hoeneß verändert?Bayern wird in diesem Jahr DFB-Pokalsieger, auf der größten Bühne verlieren sie aber erstmals ein Finale: Im Europapokal der Landesmeister. Es folgt eine blamable WM, die für den deutschen Fußball schlimme Folgen hat.Hoeneß improvisiert und verschafft dem klammen...
2020-10-14
1h 26
Der SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägen
#109 Meine Highlights beim SPOBIS 2020
SPONSORs-Geschäftsführer Philipp Klotz spricht im neuen Podcast über seine persönlichen Highlights beim SPOBIS 2020. Am 29. Und 30. Januar trifft sich in Düsseldorf das Sportbusiness zum Branchentreff mit Speakern aus Sport, Wirtschaft und... SPONSORs-Geschäftsführer Philipp Klotz spricht im neuen Podcast über seine persönlichen Highlights beim SPOBIS 2020. Am 29. Und 30. Januar trifft sich in Düsseldorf das Sportbusiness zum Branchentreff mit Speakern aus Sport, Wirtschaft und Medien. Teilnehmer wie DFB-Präsident Fritz Keller, FC Bayern-Vorstand Karl-Heinz Rummenigge oder Weltmeister Mats Hummels versprechen ein hochkarätiges wie abwechslungsreiches rund 80-stündiges Programm. Für Klotz stechen dabei 15 Punkte besonders hera...
2020-01-22
35 min
Der SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägen
#109 Meine Highlights beim SPOBIS 2020
SPONSORs-Geschäftsführer Philipp Klotz spricht im neuen Podcast über seine persönlichen Highlights beim SPOBIS 2020. Am 29. Und 30. Januar trifft sich in Düsseldorf das Sportbusiness zum Branchentreff mit Speakern aus Sport, Wirtschaft und... SPONSORs-Geschäftsführer Philipp Klotz spricht im neuen Podcast über seine persönlichen Highlights beim SPOBIS 2020. Am 29. Und 30. Januar trifft sich in Düsseldorf das Sportbusiness zum Branchentreff mit Speakern aus Sport, Wirtschaft und Medien. Teilnehmer wie DFB-Präsident Fritz Keller, FC Bayern-Vorstand Karl-Heinz Rummenigge oder Weltmeister Mats Hummels versprechen ein hochkarätiges wie abwechslungsreiches rund 80-stündiges Programm. Für Klotz stechen dabei 15 Punkte besonders hera...
2020-01-22
35 min
Relish The Award-Winning Full Audiobook Experience!
[German] - 03: Die Kaperung: Ole, der Pirat by Eckart Zur Nieden
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/471055to listen full audiobooks. Title: [German] - 03: Die Kaperung: Ole, der Pirat Series: #3 of Ole, der Pirat Author: Eckart Zur Nieden Narrator: Konrad Straub, Ulrike Schild, Ulf Ramminger, Karl-Heinz Nellen, Alexander Mühle, Anika Kissner, Lars Kissner, David Kadel, Matthias Heiny, Klaus Annel, Eckart Zur Nieden, Kai Rinsland, Karl-Heinz Kreienbaum, Jürgen Werth, Hanno Herzler, Philipp Schepmann Format: Abridged Audiobook Length: 0 hours 30 minutes Release date: June 28, 2019 Genres: Counseling & Inspirational Publisher's Summary: Alle vierzehn Folgen vom kleinen Piraten Ole auf einen Schlag! Die beliebte Hörspielreihe von Eckart zur Nieden in einer Sonderausgabe. In allen vier...
2019-06-28
30 min
Enjoy An Riveting Full Audiobook And Elevate Your Mindset.
[German] - 09: Die Walfänger: Ole, der Pirat by Eckart Zur Nieden
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/470378to listen full audiobooks. Title: [German] - 09: Die Walfänger: Ole, der Pirat Series: #9 of Ole, der Pirat Author: Eckart Zur Nieden Narrator: David Coote, Glenn Carlson, Markus Jonas, Konrad Straub, Karl-Heinz Nellen, Alexander Mühle, Anika Kissner, David Kadel, Matthias Heiny, Klaus Annel, Eckart Zur Nieden, Jürgen Werth, Hanno Herzler, Philipp Schepmann Format: Abridged Audiobook Length: 0 hours 31 minutes Release date: June 28, 2019 Genres: Counseling & Inspirational Publisher's Summary: Alle vierzehn Folgen vom kleinen Piraten Ole auf einen Schlag! Die beliebte Hörspielreihe von Eckart zur Nieden in einer Sonderausgabe. In allen vierzehn Folgen werden die G...
2019-06-28
31 min