podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Philipp & Michael
Shows
Kompendium des Unbehagens
#205: Der Fluch des Colonel Sanders verursachte eine Woche Durchfall
Kompendium Der Podcast ohne Fußnägel ist zurück! Und wo Fußnägel fehlen sind natürlich Nenad und Michael nicht weit. Der andere Michael ist ja sowieso immer da. Auf jeden Fall geht es heiter in den Urlaub, Alan Wake schaut krass aus, CD Projekt Red machen Sorgen, "Blood Sweat and Pixels" wurde gelesen, Michael ist kein Marktanalytiker, Silent Hill gibt sich problematisch, der Mezzo wird gemixt, Pfannkuchen werden mit Früchtecurry geföllt, Yakuza änert sich (nicht). Kakteen wurden nicht geleckt, es wird japanisch gegessen und mit kleinen Hämmern zertrümmert, es w...
2023-11-12
2h 59
Kompendium des Unbehagens
Adventskalender Teil 24: Slow Clap auf's Gesicht
Weihnachtsspezial Wir (Michael, Michael und Max) schauen, was nächstes Jahr so an Filmen und Spielen kommen könnte und Michael und Max duellieren sich in einem grausamen Spiel auf Leben und Tod. Was wollt ihr mehr? Podcast herunterladen
2021-12-24
1h 24
Kompendium des Unbehagens
#128: Kojimamäßig kannst du auf die Toilette gehen
Kompendium Michael, Dochnad und Michael reden mal wieder. Ihr wisst, was jetzt kommt: Videospiele, Filme und Wrestling. AEW wird gefeiert, WWE nicht so sehr, der Tod stranded, die Japaner rächen sich für 45, Dochnad erkennt endlich an, dass Paul W.S. der bessere Anderson ist, Politik versagt, Dochnad setzt für Cage und Sono sogar eine Maske auf und erzählt, was er alles für die Liebe auf sich nimmt, es wird Harris Dang zitiert und Michael spielte ein 3D-Third-Person-Roguelike. Außerdem leckt Michael seinen Zahn. Podcast herunterladen
2021-10-03
2h 24
Kompendium des Unbehagens
#125: Der Prachtlachs ist blutig und tot
Kompendium Wir haben volles Haus und kein konkretes Thema. Max, Basti, Michael und Michael stecken Dinger in Lächer, saugen Benzin und explodieren, reiten die Auberginenkuh, werden zu Schulschlägern, schlagen mit Musashi 400 Samurai auf den Kopf, essen Esel, trinken Bleach, sind verwirrt von JoJo's bizarre adventure, treffen den Oberbösen Berserk(er) nicht, werden zum Supersaiyajin Gott, veranstalten Food Wars, machen Zeitreisen mit den Revengers in Tokyo, reden nicht über Space Jam 2, aber den Shawgust, haben an Freitag der 13. Unglück, kämpfen mit Mechagodzilla und am ende freut sich Michael doch noch auf Dune, auch wenn d...
2021-08-18
2h 41
Kompendium des Unbehagens
#124: Vielleicht stirbt Oda ja diesmal nicht
Videospielspezial Mitsuhide oder Nobunaga? Die Entscheidung wird euch hier abgenommen, denn in dem hier von Michael und Michael besprochenen Samurai Warriors 5 könnt mit beiden abertausende Male Quadrat, X oder Y (je nach Konsolenwahl) drücken, dabei ordentlich dekapitieren und Japan vereinigen (denn ihr wisst ja alle, dass Oda Nobunaga das geschafft hat, nicht wahr? Ganz bestimmt). Vielleicht hat Michael das Spiel auch gar nicht gespielt, dafür hat Michael (der andere) ja gefühlt in allen Warriors-/Musou-Spielen dutzende Jahre verbracht, also passt das schon, könnt ihr mir ruhig glauben. Warum/ob das ganze großer Spa...
2021-07-29
58 min
Kompendium des Unbehagens
#116: Es gibt nichts größeres im Leben im Kapitalismus
Anime-Spezial Johannes Robert Michael und Michael versuchen sich an etwas altem, was aber lange Zeit nicht so präsent war und nun erst wieder nach und nach in den Podcast zurückkehrt: Anime. Und so redet man über Aale, Shounen-Kram und Kram was eigentlich auch Shounen ist, aber nicht so riecht. Außerdem eben alles, was einem zu diesem Thema unvorbereitet in den Sinn kommt, um es allgemein vorzubereiten und den Weg für eine Vielzahl von Folgen zu ebnen. Dazu geht es viel um absolut unpolitische Realitätsflucht, komplett geformte Welten, was richti...
2021-05-12
2h 19
Kompendium des Unbehagens
#Japanuary 2021 Teil 15: Das große Finale
#Japanuary-Spezial Munter und streitlustig geht es in das große (und sehr späte) Finale des #Japanuarys. Max, Robert und Michael sprechen über alles, was sie so im #Japanuary sahen und noch nicht besprachen. Besonders die ersten beiden haben da noch einiges vorzustellen und Michael findet im Laufe der Episode mehr und mehr Filme, die irgendwo noch gesehen und nicht besprochen wurden. Erstaunlich, erstaunlich. Und so gibt es eine große Debatte über Takashi Miikes Audition (nein, Michael findet das Verhalten des Protagonisten ganz und gar nicht ok, aber die Konsequenzen ebenso wenig), den ultimativen Klass...
2021-05-02
2h 28
Kompendium des Unbehagens
#113: Du kannst mit der Münze Geschosse parieren
Kompendium Grüßt Bierus, den Virus! Aber auch mit dabei sind heute Michael und Nenad, die mit Michael reden. Kam angeblich schon einmal vor, war aber nicht so schlimm, dass man es nicht wiederholen kann. Und daher wird diesmal wieder ein Freistilprogramm aufgefahren, das sehr zusammengeschustert wird, euch aber dennoch sicherlich unterhalten wird. Denn diesmal gibt es: Wrestling! Dragon Ball! Assassination Classroom! Ultra Kill! Persona 5 Royal! Yakuza Zero! Visual Novels! Hitler! Gen Urobuchi! Viren! Radfahren! Und sicherlich auch noch andere Dinge, von denen wir wenig bis keine Ahnung haben. Habt Spaß! Podcast herunterladen 00:00:00 Int...
2021-02-25
2h 47
Kompendium des Unbehagens
#Japanuary 2021 Teil 9: Adolescence of Utena/Revolutionary Girl Utena: The Movie (feat. Untersicht und der andere Michael)
#Japanuary-Spezial Wir sind schon im Februar, doch ist der #Japanuary nicht vorbei! Der andere Michael und Rudolf-Otto beehren unseren regulären, alten Michael und brachten den Film zu "Revolutionary Girl Utena", welcher den Titel "Adolescence of Utena" (少女革命ウテナ アドゥレセンス黙示録, 1999) trägt und die Geschichte des Anime gleichermaßen neu erzählt, als auch ergänzt. Hierbei handelt es sich um eine Geschichte zweier junger Frauen, die sich den gesellschaftlichen Konventionen widersetzen, sich von den ausgetretenen Pfaden verabschieden und "mit dem Auto fahren". Das ist nicht nur ein sehr guter Film, sondern sicher auch einer der großen queeren Anime. Wir wünschen viel Spaß.
2021-02-07
1h 35
Kompendium des Unbehagens
#Japanuary 2021 Teil 8: Beautiful, Goodbye/An Ant Strikes Back/Yan/A Life Turnes Upside Down: My Dad's An Alcoholic/After the Sunset
Nippon-Connection-Spezial Der Gegenwarts-Michael hatte bei seiner Anmoderation wieder mal keine Ahnung, was der Vergangenheits-Michael da eigentlich aufnahm, denn er kündigt da locker zwei Filme an und in Wahrheit sind es gar fünf an der Zahl. Erschreckend. Ebenfalls erschreckend ist die thematische Schwere, die viele der heutigen Filme mitsichbringen. Während "Beautiful, Goodbye" die klassische "Ich will einmal das Meer sehen, bevor ich sterbe"-Thematik mit dem Zombiefilm verknüpft, stürzt und "An Ant Strikes Back" in die Arbeitshölle Japans, "Yan" zeigt uns die Probleme von Einwanderern, "A Life Turnes Upside Down: My Dad's An Alc...
2021-01-31
1h 05
Kompendium des Unbehagens
#111: Fünffache Unendlichkeit
Videospielspezial Michael und Michael sind zurück um über Dinge zu reden, und dieses Mal geht es um etwas, das ihr alle hasst! Eskortmissionen! Jeder kennt sie, niemand mag sie und euch fallen bestimmt auf Anhieb mindestens 49 ein, die ihr total blöd findet und die euch ein Spiel versaut haben, oder? Oder, ohne zu viel vorwegnehmen zu wollen, gibt es vielleicht doch ein paar ganz gute? Vielleicht sogar sehr gute? Und vielleicht ist das ganze Problem gar nicht so schlimm? Ist das da hinten überhaupt eine Eskortmission? Für Antworten auf all diese Fragen kann es da ja nu...
2021-01-10
1h 36
Kompendium des Unbehagens
#107: Die Sowjets! Nicht die Russen!
Anime-Spezial Heute gibt es eine ganz besondere Episode, die euch alle in weihnachtliche Stimmung versetzen wird. Nicht nur unsere Besetzung (Michael, Robert-Michael-Heinrich-Otto und Meikel) ist was ganze spezielles, sondern auch unser Thema. Denn heute befassen wir uns mit dem großartigsten aller Netflix-Anime, die existieren. Nein, nicht Castlevania! Auch nicht Dragons Dogma! Es geht um Neo Yokio! Dabei geht es nicht nur um die Serie, sondern auch um das weihnachtliche Weihnachtsspecial. Und somit begeben wir uns in die wundersame Welt von Neo Yokio, voller Dämonen (die gejagt werden müssen), Mode, Modebloggern, Rivalitäten unter Junggesellen, gamm...
2020-12-15
1h 43
Kompendium des Unbehagens
#90: Shell and Joint (feat. Untersicht)
Nippon-Connection-Spezial Weiter geht es mit der Nippon Connection 2020! Die meisten unserer Gäste haben uns verlassen und geblieben ist gerade nur noch Robert Heinz-Otto Michael Johannes (der wenigstens genug Namen für mehrere Teilnehmer hat). Und mit ihm widmet sich unser alter Michael dem Leben! Und dem Tod! Und einem der größten Highlights der diesjährigen Nippon Connection. Uns erwarten alle möglichen Facetten des Lebens (im biologischen Sinne), sprechende Krabbeltiere, Kot-Krimis, Dildopartys, der Tod, ein Kapselhotel und diverse surreale Szenen. Alles wild vermengt und nur vage zusammenhängend, was diesmal auch unseren armen Podcasterhirnen ein wenig zum Ver...
2020-09-13
36 min
Kompendium des Unbehagens
#98: Du tötest die Gewalt, denn die ist gemein und hat es verdient
Kompendium Hier wird reichlich Kraneberger Riesling und Dönercola getrunken, LARP mit Pen & Paper verwechselt, Astronauteneis gegessen und debattiert, ob Kaffee mit Kohlensäure oder Bier mit Kaffee schlimmer ist. Klingt nicht so aufregend? Na gut, es gibt auch noch Ozu und sein Tokyo Monogatari, die Nouvelle Vague, Undine und Fall Guys. Nicht krawallig genug? Ok! Dann gibt es noch Battle-Royale-Zeug, wie Apex Legends, Mission Impossible und John Woo (bzw. sein Hollywood-Werk), Lone Wolf & Cub, Nebel, Turok und invertierte Kameras. Nicht deep genug? Dann wird halt noch über Rassismus (in Kinos) und der Mangel an innovativem Erzählen...
2020-09-06
2h 06
Kompendium des Unbehagens
#97: "My dick is big" enthält den Namen meiner alten Band (feat. Get your Genki)
Musikspezial Wir getten wieder unser Genki, denn Volume 6 erschien. Ihr kennt das Ritual: Christian und Michael quatschen sich durch die Compilation (und ihr wisst ja, dass es keine bessere Compilation mit japanischen Indiebands gibt), verraten Insiderinformationen und geben mehr oder weniger dumme Anekdoten zum besten. Zwischendurch werden alle Lieder angespielt, damit ihr doch noch überzeugt werdet, diese Kassette zu kaufen. Außerdem gibt es große Rätsel: Welche Lieder gefallen Michael denn diesmal? Welche Bands hat er angeschleppt? Sind die gerade Nummern wirklich besser als die ungraden? Ist Christian nüchtern? Gibt es verstörende Lieder? Muss m...
2020-08-15
2h 13
Kompendium des Unbehagens
#93: Shape of Red (feat. Abspanngucker, Untersammlung und Altstadtkino)
Nippon-Connection-Spezial Mit Yukiko Mishimas "Shape of Red" machen wir endlich weiter im Programm der Nippon Connection 2020. Und ob dieser Film, über eine Frau, die aus fragwürdigen Gründen heiratete, eine Familie gründete und nun ihren Fehler erkennt, gut ist, erzählen euch Johannes Robert Michael Roachim (Untersammlung), Alex (Abspanngucker), Daniel (Altstadtkino) und Michael (von diesem Podcast, den ihr gerade hört). Viel Vergnügen. Podcast herunterladen
2020-08-13
52 min
Kompendium des Unbehagens
#92: Resident Evil 6 ist ein besseres Spiel als Last of us
Kompendium Dochnad und die Michaels laden zur Laberrunde. Thematisch wird es sehr videospiellastig, es geht um die PS5, The Last of us 2 (Achtung! Sehr unqualifiziert!) und Streets of Rage 4. Habt also Spaß und passt auf, dass Entwickler von Remakes nicht eure alten Discs fressen, als seien sie George Lucas, und seid nicht zu enttäuscht von Zentraleuropa. Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Begrüßung/Wortwitze/Wetter/Arbeit 00:16:25 Apropos Reinfall: The Last of us 2 00:41:14 Der Scheinheilige und die Robotersaurier 00:48:55 Der Dracula unter den Konsolen 02:07:43 Michael hatte mehr Spaß als Michael 02:22:22 Zurück zu Dracul...
2020-06-28
3h 34
Kompendium des Unbehagens
#88: Family Romance, LLC.
Nippon-Connection-Spezial Es war wieder mal Nippon Connection und da die diesmal online stattfand, konnte auch unser alter Michael mal wieder teilnehmen. Und wenn man sich schon nicht in Frankfurt treffen kann, trifft man sich eben auch online, um über die Filme zu sprechen. Also geht es los, mit dem japanischsten aller Regisseure: Werner Herzog. Dieser las einen Artikel über eine Firma, bei der man Familienmitglieder leihen kann und nahm dies zum Anlass, einen dokumentarisch wirkenden Spielfilm darüber zu drehen. Klingt vielversprechen und ob es denn gut war, berichten Alex (von den Abspannguckern), Johannes (von der Unt...
2020-06-25
33 min
Kompendium des Unbehagens
#87: When the fuck is this podcast going to end?
Geburtstagsspezial Verehrte Damen und Herren, liebe Aale, herzlich willkommen zu den Feierlichkeiten des sechsten Geburtstags des Kompendiums. Es erwarten Sie große Abenteuer mit zahlreichen Gästen und stimmungsvoller Musik. Vermutlich wird Ihnen nicht alles gefallen, manches wehtun und anderes könnte Sie womöglich in den Wahnsinn treiben. Sie werden sich ein Ende wünschen, welches Sie eventuell nie erreichen werden. Doch das ist ok. Geben Sie sich vollkommen dieser Podcastepisode hin. Lassen sie sich von ihr in den Schlaf wiegen, um am Morgen gespannt die Stelle zu suchen, an der Sie einschliefen. Welch ein S...
2020-05-28
12h 56
Kompendium des Unbehagens
#82: Das Nelly-Pflaster sinnt nach Rache
Videospielspeziel Eigentlich dachten wir ja alle, diese Episode sei letzten Dezember, gemeinsam mit Michaels Computer, gestorben. Doch geschehen manchmal Wunder und Tote erwachen von den Lebenden, oder so. Und so könnt ihr nun tatsächlich der ersten richtige Folge mit Max lauschen. Die wunderbare Lisa war auch dabei und gemeinsam mit dem alten Michael sprachen sie über einen Klassiker der Videospielgeschichte: Shenmue. Die Mischung aus der Suche nach Seemnännern und Gabelstaplerfahren genießt einen gewissen Ruf (besonder für die Popularisierung der QTEs) und so stellt sich auch heute vielen Menschen die Fragen: Kann man da...
2020-04-26
1h 28
Kompendium des Unbehagens
#78: Hast du dir auch die Arme abgesägt?
Kompendium Corona hat die Shownotes gefressen (kommen bestimmt/vielleicht noch). Max, Michael, Michael und fake Michael reden. Hier sind zwei Bilder, die man zum vollen Genuss dieser Episode gesehen haben sollte. und Podcast herunterladen
2020-03-27
4h 18
Kompendium des Unbehagens
#72: Der Große Hodini
Kompendium "We live in a society" sprach der große Philosoph Kenji Eno, welcher mit dem Yellow Magic Orchestra das Menü-Thema aus Crazy Bus spielte, so Math-Rock definierte und damit eins der zahlreichen, völlig schwachsinnigen, Musikgenres schuf, während er mit Quigley dem Anti-Australier Ryuhei Kitamuras Downrange sah, um sein Twin-Snakes-Trauma zu überwinden. Doch während Franz Fühmann die Reichenberger Turnhalle verteidigt, musste Michael (alt) feststellen, dass sein Bruder Stalin ist und Michael (jung) zum burgerlosen Reichsbürgerteenager (mit dem Persönlichkeitsfehler "Berlin") wurde, welcher im Kino seinen Dojinshi zückt und sich damit selbst zum...
2020-02-23
3h 18
Kompendium des Unbehagens
#64: Er macht Katzengeräusche, bis die Katzen Geräusche machen
#Japanuary-Spezial Der #Japanuary 2020 läuft und diesmal sind wir wieder voll dabei! Aus Gründen ist jedoch vorerst der alte Michael allein. Das passiert, ist aber hoffentlich nicht so schlimm. Dieser Michael sah den ersten vollständig vertonten Film Japans, welcher den Titel マダムと女房 trägt. Versteht ihr nicht? Nun gut, auf Englisch nennt er sich „The Neighbor's Wife and Mine" oder wird auf Deutsch auch als „Die Madam und meine Frau" übersetzt. Dieser ist von Heinosuke Gosho, stammt aus dem Jahre 1931 und handelt von einem Autoren, welcher gerade nicht so recht schreiben kann. Erfreut auch also an diesem Podcast und...
2020-01-04
27 min
Kompendium des Unbehagens
#59: Das große Rattenmalen
Kompendium Lisa befürchtet, zu Cyberpunk die Hälfte ihrer Komponenten austauschen zu müssen, also dachte sie sich, sie müsse mal wieder mit uns reden, so lange alles noch aktuell ist. Und so gibt es beim gekonnten Wörterpingpon einen Kamm gegen den Gestank, Drama in der WG, ein Aalupdate (mit viel Arbeitselend) und keinen Kampf mit einem durchtrainierten Hasen. Weiterhin erfahrt ihr, warum zwei oder viel Schwierigkeitsgrade keinen Sinn ergeben, es gibt einen Grundkurz zu H.P. Lovecraft, weihnachtliche Gefühle (so fern man denn überhaupt noch fühlt), Hiroshi Teshigaharas Fallgrube, Martin Sonneborn im EU-Parla...
2019-12-04
3h 49
Kompendium des Unbehagens
#56: Er hat die Leiche nicht produziert!
Filmspezial Es ist mal wieder Zeit für Filme! Sebastian ist zurück und wollte gerne über River's Edge reden. Zu doof, dass er zwei Filme mit dem selben Titel fand und somit über beide reden muss. In beiden Fällen geht es um Teenager, ihre Probleme, Leichen und Flüsse. Wo aber genau die Gemeinsamkeiten zwischen dem amerikanischen Film mit Keanu Reeves, von 1986, und dem japanischen Film von Isao Yukisada (welchen wir im Rahmen der Nippon Connection auch schon einmal besprachen) liegen, muss genauer erörtert werden. Jedoch liegt der Fokus dieser Folge auf letzterem, da Michael den auch noch ei...
2019-11-27
1h 33
Kompendium des Unbehagens
#53: Weil T-Rexe an sich ziemliche Gammler sind, hat der verstrahlte Boxhandschuhe
Videospielspezial Michael und Michael unterhalten sich mal wieder. Hatten wir ja länger nicht mehr und das kann ja nicht sein. Und worüber könnten die beiden wohl reden? Richtig! JoJo! Tun sie aber nicht, die weitere JoJo-Besprechnung lässt weiter auf sich warten (Arschmänner!!!). Stattdessen gibt es Biester mit lustigen Namen und fragwürdigen Körperteilen, einen ganzen Haufen Waffen, um die Biester zu zernichten und die fragwürdigen Körperteile zu entfernen, Schnee und Eis und viel Freude. Ja, Michael hat Monster Hunter World Blood... Iceborne gespielt und weil das ja sonst niemand tut, muss...
2019-11-19
2h 54
Kompendium des Unbehagens
#49: Tom Clancy wurde als schlechter Kameramann wiedergeboren
Schlechte Keksdose des Unbehagens Lisa ist zurück, mit ihrer Keksdose! Und nach ewiger Internetobdachlosigkeit ist auch Sebi zurückgekehrt. Michael hat eine Identitätskrise und geht gelegentlich fremd. Und Michael ist irgendwie nicht da, bringt aber "amüsante" Geschichten aus Japan. Also quasi genau so, als wäre Weihnachten und die ganze Familie käme zusammen. Es erwartet euch also Streit, zugeknallende Türen, ewiges "Meine Probleme sind größer als deine!" und Debatten über die aktuellen Zustand des eigenen Stuhls. Vielleicht werden aber auch (irgendwo im ewigen Gelaber) Fragen aus der Keksdose beantwortet. Podcas...
2019-09-22
4h 14
Kompendium des Unbehagens
#44: Der tapfere kleine Ventiloter macht bei Jörg Kachelmann die Fenster zu
Kompendium Wir begrüßen zur feierlichen Auferstehung des Konzepts den Dreihund Johannes Robert Michael! Freude! Er ist besonders gut, weil er stets mit dem Gesicht nach oben podcastet (was bei Regen oder Vogelkot eher unpraktisch ist, aber das ist ja sein Problem). Und mit ihm entdecken wir (Michael und Michael) nicht nur das Tekken der E-Gitarren, werden beim podcasten (hoffentlich nicht) vom Blitz getroffen und vom Japan (welche dort angeflogen kommt) gefressen. Der tapfere Schneiderlein sieht zu, wie sich die böse Klimaanlage in die Luft sprengt, kann aber nicht sprechen, weshalb wir uns fragen, wieso er dan...
2019-08-11
4h 15
OMR Podcast
OMR #211 mit Ex-StudiVZ-Chef Michael Brehm
Michael Brehm über StudiVZ-Anfänge und sein neues KI-Startup Michael Brehm hat eines der bis heute legendärsten deutschen Startups mit aufgebaut. StudiVZ läutete hierzulande die Plattform-Ökonomie mit ein und brachte seinen drei Machern auch einen lukrativen Exit ein. Nach Jahren als Investor und an der Spitze eines Groupon-Klons will Brehm jetzt mit seinem KI-Startup i2x die Call-Center-Branche verändern. Im OMR Podcast spricht er über verrückte StudiVZ-Zeiten, Groupon-Modelle in Asien und Echtzeit-Tipps für Telefonagenten. Alle Themen des Podcasts mit Michael Brehm von i2x im Überblick: Kurz zur Story, wie Philipp Michael Brehm schon vor Jahren...
2019-07-21
58 min
Kompendium des Unbehagens
Aal 7.4: Die Haut wird gestrafft und ich verändere mich
Aale über Osaka Arbeitselend, gestraffte Haut, Handwaschtoiletten, verträumte Geisteridols, quadratische Wassermelonen, Waljagd, 20 Minuten schlechter Ton, das Schicksal des Pierres, Yoshiki beschalt die Queen, Mord- und Insektenvokabeln, Belohnung für die Flucht aus Tokyo, asoziale Pöbeljapaner, Schnapsverbot an Halloween, Michael machte Musik, legale Vermummung, Tod durch G20 und gedrifteter Aal. Und der Gewinner fährt nach Deutschland. Ist das nicht schön? Podcast herunterladen Draw into Disorder (Twitter/Video) Fudge all there (Webseite/Video) The booing battle of bounds (Twitter/Video) Lodypops (Twitter/Video) Dicentra (Twitter/Video) WistaFernost (Twitte...
2019-07-05
2h 29
Kompendium des Unbehagens
#38: Der dauerdriftende Geburtstagsspeziaal
Geburtstagsspezial Wie jedes Jahr geht es hier zur großen Geburtstagsoffensive. Diesmal keine Rekordverdächtigen 28 Stunden, aber dennoch überdurchschnittlich enorm. Was habt ihr sonst auch erwartet? Und wie ebenfalls zu erwarten, gab es Gäste! Neue, alte, frisch gebadete und vielleicht auch den einen oder anderen ungewaschenen. Bei uns ist schließlich jeder Willkommen. Der Klebstoff, der das ganze Werk zusammenhält besteht diesmal aus Nenad und Filmfragen (aber das ist ja gut so) und auch Norman wird euch mit vielen kleinen Kleinigkeiten das Leben verbessern (immerhin lernt ihr hier mal ordentlich kochen). Selbst, der aus dem Intern...
2019-05-29
4h 31
Kompendium des Unbehagens
#36: Und weil Aliens nicht moralisch den riesigen Kompass haben, denken die sich Kinder zu infizieren ist 'ne geile Idee
Videospielspezial Nach gerade mal 10:41 Minuten Intro begeben sich Lisa, Johannes, Michael und Michael auf eine Reise in das Jahr 2011. Ein Jahr mit guten Spielen, wie z.B. Dark Souls, Witcher 2, Portal 2, Uncharted 3, Batman: Arkham City und Mass Effect 2. Außerdem einige diskussionswürdige Titel wie ICO, Shadow of the Colossus, The Legend of Zelda: Skyward Sword, Gears of War 3 und L.A. Noire. Außerdem vergessene Perlen, wie Deus Ex: Human Revolution und Street Fighter III: Third Strike. Es gab auch Pokemon und das Kindersägen. Klingt doch nach Spaß, oder? Außerdem gab es Skyrim. Und über das red...
2019-05-11
4h 08
Kompendium des Unbehagens
#31: Coco Jumbo: Der JRPG-Truppentransporter
Animespezial Michael und Michael widmen sich ihrer Pflicht und sprechen. Mit Thema ist dies einfacher, also soll es dies heute geben. Und damit die ganze Angelegenheit etwas erfreulicher ist, wählten sie ein erfreuliches Thema, welches viel zu selten in diesem Podcast besprochen wird: JoJo's bizarre Adventure! Um genau zu sein die aktuelle Staffel des Anime (die Episoden 14-17, um genau zu sein). Also: Mafia, Italien, absurde Kämpfe, Sylvester Stallone, Melonen, Züge (und wir mögen ja alle Züge), Schildkröten und Notdurft. Viel mehr muss aber an dieser Stelle nicht erwähnt werden, denn ih...
2019-04-11
54 min
Kompendium des Unbehagens
#zufällig: Die verlorene Episode (mit Müde, Kalt und nützlichen Hämorrhoiden)
Videospielspezial Niemand weiß so recht, was mit dieser Episode geschah. Man nahm sie auf und sie verschwand. Und dann ging die Post ab, denn Michael (jung) war krass, obwohl er immer müde ist. Außerdem ist sein Mausrad extrem laut. Größtenteils scheint es um Videospiele zu gehen, doch kann man das nicht so genau wissen. Außerdem gab es Keksvernichtung und anhand der Unterhaltung sind Kenner unseres Podcasts sicher in der Lage, diese Episode zeitlich einzuordnen. Welch Abenteuer! Hütet euch also vor den Busfahrplänen, wenn Wochenende ist, und kühlt eure Fassbrause ausreiche...
2019-03-29
3h 19
Kompendium des Unbehagens
#20 1/2: Ich guck mal eben auf die Katze, wie spät es ist
Videospielspezial Nioh (Nyoho? New-Ho?)! Dieses Samurai-Ding mit dem Iren! Und dem Irren! Michael und Michael sind natürlich auch dabei. Diese drei Gestalten reden dabei ausführlich über dieses seltsame Nicht-Souls-wir-schwören-es-Ding, wobei es um so krasse Dinger wie nichtkaputtgehende Schwerter, Katzen im Zeichen der Zeit und natürlich (natürlich!) Kartoffelkanonen geht. Denn schließlich könnte all das nicht fehlen, wenn es um die Geschichte des ersten (na gut, ich glaube eher des zweiten) Weeaboos geht, der jetzt aber kein Brite mehr ist, weil Irland eben cooler ist und der wahrscheinlich (wahrscheinlich!) weder irgendwelche Yokai noch Mec...
2019-03-16
2h 49
Kompendium des Unbehagens
#8: Könnte man einen eitrigen Spacepenis beschießen, wäre das der Hit
Videospielspezial Während Michael und Timo sich letzte Woche noch mit einer der besten Konsolen der Geschichte befassten (dem SEGA Saturn), ist diesmal Dochnad der Meinung, diesen Titel hätte ein anderes Gerät verdient und müsse somit ebenso ausführlich besprochen werden. Freut euch also auf das SEGA Mega Drive! Ihr erkennt ein Muster? Freut euch also auf eitrige Geschlechtsteile, Mangel an Niedlichkeit, besoffene Igel, Shoryoken schießende Ninjas, Fantasiesterne, leuchtende Kräfte, den Matrixhype, den geilen Disney-Kam, Bonuszwang, "Zelda-Killer" auf Schatzsuche, beendete Freundschaften, Tronbesteigung in Zweiphasenanimation, den Panzer im Prügelspiel und Nenad. Falls ihr also nie ein Mega...
2019-03-02
4h 14
Kompendium des Unbehagens
#14: Der Dynamitscheißbulle
Videospielspezial Der Dynamitscheißbulle; Timo! (Das ist dieser Videogems-Typ (füg' hier 'nen Link ein, Michael)) Diese wunderbarste aller Konsolen (na ja, wenn man sonst nichts hatte, aber so sind SEGA-Kinder eben (aber sie ist schon ganz cool)), auf der es so tolle Spiele wie Super Mario Bros 2, Demon's Souls und Ninja Gaiden Black gab! Oder? Bestimmt. Ich verwechsle die SEGA-Dinger immer, was euch nach dem Genuss dieser Episode natürlich nicht mehr passieren kann, denn die beiden (Timo und der alte Michael) haben da ordentlich Expertise und können euch bestimmt ganz tolle Dinge erzählen - ich habe...
2019-02-23
4h 54
Kompendium des Unbehagens
#27: Entweder ist das 'ne große Schaukel oder zwei gelenkige, stabile Menschen
Kompendium Michael hat ein neues Mikrofon. Das muss man ja mal testen und deshalb sprach er mit Michael und Nenad. Keine konkreten Themen, viel Unfug, Wetter. Was man eben bei einem Gespräch so zu erwarten hat. Viel Spaß. Podcast herunterladen
2019-02-18
4h 12
Kompendium des Unbehagens
Woche 93: Briten planen Genozid
Wochenrückblick des Unbehagens 93 Gastlos und unmotiviert quälen sich Michael und Michael durch eine etwas ereignislose Woche. So gibt es nicht nur die Wahl in Hessen, sonder auch in Brasilien (die noch schlimmer war, als in Hessen) und Irland. Dazu gibt es gefaltete Autos, gebremste Schiffe, überschrittene Grenzwerte, mutierte Mäuse, Kackwurst im Plastikdarm, die Frage, was eigentlich Alternativmedizin und was Unfug ist, gespaltene Dynastiekrieger, gestiefelte Piraten, Frauen, die in Duschen pinkeln, Cocktails mit Schweineknochen, problematischen Atomstrom, Blasphemie, Kirchen, die Ungläubige einstellen müssen, die Big Brother Awards, die Hydra der Videospielbranche, den musikal...
2018-10-30
1h 43
Kompendium des Unbehagens
#11: Der Knochendöner-T-Rex und die Virusgeburt
Videospielspezial Erleuchtung! Überzeugung! Ansässiges Böses, schon wieder! Michael und Michael reden heute über drei komische Spiele, die die Meinungen und auch die Köpfe spalten. Denn plötzlich gibt es fette Action! Warte, Moment? Resident Evil und Actio- ach ne Moment, das wisst ihr eh alle und ich kann hier auch nur offene Türen einrennen. Aber ist das denn aber wenigstens trotzdem geil? Ja! Moment, sogar diese komischen Teile nach 4? Ja klar, 5 macht Spaß im Co-op, aber mit Freunden macht eh das meiste Spaß, das zählt ja nicht. Und 6? Die Vollkatastrophe, bei der JEDER IDIOT weiß...
2018-10-26
3h 07
Kompendium des Unbehagens
#2: Ein bisschen deformiert aber schön - Oder: Eine Mischung aus Spagat und Dropkick
Horrorctober Returns Nachdem Michael und Michael neulich schon viel Freude an der filmischen Apokalypse, in Form des zweiten Resident-Evil-Films, hatten, wird es diesmal eventuell etwas besser. Denn es geht weiter mit Teil drei, bei dem diesmal Russel Mulcahy (der z.B. auch Highlander machte) Regie führte. So gibt es Hoffnung, Verwirrung (bezüglich des Übergangs von zwei zu drei), Erstaunen (über den Mangel an Handlung) und keine Fremdscham. Es wird geklärt, warum K-Mart K-Mart ist, jedoch nicht, warum der Virus die Welt austrocknet. Zauberkräfte werden von Satelliten kontrolliert und häufiger die Zeit verlangsamt, als hef...
2018-10-17
40 min
Kompendium des Unbehagens
#247: Der große Leidensmeister
Videospielspezial 37 Besuch! Nämlich sowohl von Außerirdischen, als auch von Johannes! Denn der alte Michael hatte sich endlich mal dazu gebracht, das (laut jungem Michael) beste Spiel des Jahres 2017 zu beenden und so luden sie sich einen dritten Typen dazu ein, über dieses seltsame Wunderwerk zu reden, dass sich da NieR: Automata nennt, der Fortsetzung zu NieR und irgendwie auch zu Drakengard (dem ersten). Michaels Meinung dazu kennt ihr jetzt zwar schon, aber wenn ihr trotzdem wissen wollt, was die anderen beiden dazu sagen (oder warum Michael überhaupt so denkt!), dann müsst ihr das hier wohl...
2018-08-25
2h 55
Kompendium des Unbehagens
#248: Wer ein Holzbein hat, kann sich nicht auf Dächer schwingen
Kompendium 72 Michael und Michael nahmen kurz nach der Nippon Connection eine Episode auf, welche dann lange rumlag. Aber solche Dinge reifen ja angeblich. Vielleicht. Aber auch so interessiert ihr euch vielleicht für einen Film (Jurassic World 2) und einige Spiele (Dark Souls Remaster, Warriors Allstars, Bloodstained: Curse of the Moon, Persona 5, Shadow Tactics, Castlevania: Order of Eclesia, Dissidia Final Fantasy NT und Devil May Cry 3 und 4). Habt also Spaß mit den Lachsäcken und beamt euch ins Kino! Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Outro 00:04:21 Neugemeisterte Seelen der Dunkelheit 00:09:35 Warriors Warriors 00:16:30 Budget the Gam...
2018-08-25
1h 58
Kompendium des Unbehagens
Woche 82: Man wirkt dem Klimawandel entgegen, indem man alle Menschen tötet
Wochenrückblick des Unbehagens 82 Kurze Schniepel, das Verschwinden der gedruckten TAZ und der Korruption, gelagerte Menschen, ewige Jugend, fallende Tore, ein 14jähriger Gouverneur, die Definition des Schwulseins, die Rückkehr der Fake-News, Schnee, mehr Geometrie und andere mehr oder minder schöne Dinge gibt es in diesem kleinen Wochenrückblick (zur Woche vom 13.08. Bis 19.08.) mit Michael und Michael. Habt Spaß und seid mit dem Schwefelwasserstoff sparsam. Podcast herunterladen Montag, 13.08.: von Norman: Manchmal muss man eben mal eine Million Menschen internieren https...
2018-08-22
1h 11
Kompendium des Unbehagens
Woche 80: Koordiniert und nicht-authentisch
Wochenrückblick des Unbehagens 80 Wochenrückblick Nummer 80! Und was ist besonders an der 80? Norman ist mal wieder da! Und Erik hat noch einmal Zeit. Was macht da also der alte Michael? Genau! Urlaub! Also hat er keinen blassen Schimmer, worüber die beiden Gauner hier sprechen, und kann es dementsprechend auch nicht umfassend hier niederschreiben. Tja, raten wir mal, worum es gehten könnte: Kalte Nudeln! Verbotene Gesichtsverschleierung! Bestrafung von Stiften! Arme Metalbands! Verbot von waffenähnlichen Druckerzeugnissen! Automatisierung! Verbotene Plastiktüten! Die Wiedereinführung der Wehrpflicht! Der Homo floresi...
2018-08-07
2h 08
Kompendium des Unbehagens
Woche 78: Haie gegen Überwachung
Wochenrückblick des Unbehagens 78 Geschwindigkeit! Heute sind Michael und Michael nämlich sowohl schnell als auch müde. Also gewissermaßen wie Norman. Dabei gibt es heute sehr viel Dummheit, von allen Seiten! Großbritannien! Ägypten! Disney! Spanien! Google! Ecuador! Der Nordpol! Walli Welst [sic] der Kükenkiller! Der Südpol! Jupiter! Saturn! Media Markt! Undercoverkindereinsatzbriten! Und als Ausgleich für all die Dummheit: DER NACKTE MANN! Hört! Podcast herunterladen Montag, 16.07.: von Norman: Eritrea eröffnet nach Versöhnung Botschaft in...
2018-07-24
1h 46
Kompendium des Unbehagens
Woche 77: Die schwimmen nun nicht gerade im Wasser
Wochenrückblick des Unbehagens 77 Michael und Michael im etwas schwierig zusammengebastelten Wochenrückblick der Woche vom 09.07. Bis 15.07.. Ebenfalls problematisch: es fehlten auf dem Reisecomputer Intro und Outro, weshalb wir an dieser Stelle Steffen von NerdNerdNerd-Podcast für seine Sangeskunst danken. Und so essen wir keine Avocado, trinken Privatwasser, opfern Menschen, halten nicht an allen Haltestellen, verurteilen Nazis, bekommen Mahnungen, weil durch unseren Tod Kosten entstehen, mögen CETA nicht und hauen dem Bären auf die Nase. Welch ein Spaß. Schwimmt also nicht im Wasser und parkt nicht im Rathaus.
2018-07-17
1h 40
Kompendium des Unbehagens
Woche 76: Sie sind rosa und Delphine und niedlich!
Wochenrückblick des Unbehagens 76 Herzlich willkommen beim chinesischen Wochenrückblick des Unbehagens! Denn heute sind bei Michael ein anderer Michael und Fangyi, die mal wieder ihre Expertise mit euch teilen wollen. Es mangelt diesmal ein wenig an Lebensfreude, doch gibt es den großen Betrugsmontag, den WM-Porno, verhältnismäßig wenig Arbeitslosigkeit, einen enormen Nationalpark, eine Kakerlake auf dem elektrischen Stuhl, dänische Werte, unmittelbare Gefahr für die öffentliche Sicherheit, keine Uploadfilter, eine alte Anleitung zum Ninjasein, viel Wasser und keinen vernünftigen Regenschirm. Also habt Spaß und wartet mit Rodrigo auf...
2018-07-08
2h 30
Kompendium des Unbehagens
#250: Ultimate Hölle Berserker: Doom Eternal Infinite
Videospielspezial 35 Ho, ho, ho! Draußen von der E3, da kommen wir her, und wir können euch sagen: war ganz in Ordnung. Wir, das sind natürlich Michael, Michael und der gute Timo von Videogems, und es geht dabei um die E3 2018, wobei wir in dieser Folge alle Pressekonferenzen relativ ausführlich (bis auf Ubisoft) durchgehen, dumme Witze machen, Sachen beleidigen und generell blödes Zeug reden, das auch noch in Überlänge! Einen großen Sturm der Gefühle kann das größte alljährliche Videospielereignis dabei jedoch in keinem von uns auslösen, auch wenn wir natü...
2018-06-21
5h 15
Kompendium des Unbehagens
NC18: Prolog
Filmspezial 90 Es war wieder Nippon Connection und es war wieder wunderbar. Jan Lukas (nicht Lars) und Michael waren vor Ort. Letzterer sah wieder primär Filme, ersterer betreute zusätzlich Gäste und erlebte mit diesen einige Abenteuer. Doch bevor wir zu den Filmbesprechungen kommen, ein kleines Vorspiel, in dem das Ende des Roboters, der traurige Fisch, die allgemeinen Zustände, Drumherum, Atmosphäre, Gäste, Werbung, sonstige Veranstaltungen und was es sonst noch zu erwähnen gibt. Freut euch also auf mehr (kommt bald), esst mehr Pommes mit Mayo und schaut mehr japanische Filme. Podcast...
2018-06-08
45 min
Kompendium des Unbehagens
Woche 71: Ich wirkte dabei mit, dass du mich umgebracht hast
Wochenrückblick des Unbehagens 71 Die zweiundzwanzigste Woche, fast schon ein Jubiläum! Welch Wunder! Diesmal gibt es allerdings eine gar kuriose Besetzung, da weder Norman noch Michael Zeit hatten, also werden sie eben durch Michael und Michael ersetzt. Das alles war leider etwas spontan und ist deswegen kürzer als sonst (ich fühle bereits Eriks böse Blicke in meinem Rücken) aber nichtsdestotrotz spannend und aktuell! Dabei gibt es (aus Gründen) stellenweise eine leichte Fokusverlagerung auf unseren östlichen Nachbarn, solange ihr in Kauf nehmt, dass „Nachbar“ hier im wahrsten Sinne des Wortes etwas weit gefasst...
2018-06-06
1h 42
Kompendium des Unbehagens
Woche 70: Angst vor Martin Sonneborn(?)
Wochenrückblick des Unbehagens 70 Wir gehen in der einundzwanzigsten Woche des Jahres 2018, in der Zeit vom 21. bis zum 27. Mai, auf Bärenjagd (in Alaska). Wir fangen einen ganz großen! Und wenn ihr uns fragt: Wir haben keine Angst in den Hosen! (Und außerdem will man doch gefälligst auch Karibus schießen können!) Aber andere haben Angst und müssen Daten sammeln, Fluggastdaten und Gesichter, und wieder andere haben Angst vor Martin Sonneborn. Gut, dass es die Leute von Pornhub gibt, die ihre Kunden besser schützen, als es Staaten und viele andere Unternehmen tun. ...
2018-05-28
1h 44
Kompendium des Unbehagens
#236: Heute ohne Hackenschusszombies
Videospielspezial 33 Ben! Ihr wisst schon, der Mensch, der beim Daily D-Pad schreibt und bei Behind the Screens spricht! Worüber der hier wohl mit Michael reden wird? Ihr habt es eh schon erraten, schon wieder etwas, das Bethesda rausgebracht haben. Diesmal ist es das wenig verkaufte und etwas untergegangene The Evil Within 2, die (Überraschung!) Fortsetzung zu The Evil Within, über welches Michael ebenfalls mal kurz hier redete. Ja, das war es auch schon. Um herauszufinden, ob und warum (oder warum nicht) sich das lohnt, müsst ihr die Folge hören, also viel Spaß! Podcas...
2018-04-10
1h 20
Kompendium des Unbehagens
#234: Die Paralysegang
Videospielspezial 32 Michael und Michael gehen jagen! Und zwar so kuriose Kreaturen wie den Asi-Tobi, eine B-52, den Flauschversager und das Blitzlichthuhn! Dabei geht es natürlich um Monster Hunter: World, das Spiel, das die große Monster-Hunter-Reihe im Westen auch mal populär machen sollte. Das könnt ihr dann aber in dieser Folge nachhören. Dabei reden die beiden relativ ausführlich über die verschiedenen Monster und das Arsenal, mit dem man besagten Viechern das Fell über die Ohren zieht. Daraus wird eventuell bereits ersichtlich, dass wir an dem Spiel sichtlich Freude hatten und haben - und seie...
2018-03-18
2h 33
Kompendium des Unbehagens
Woche 56: Entlassung wegen Deeskalationsversuch, statt Mord
Wochenrückblick des Unbehagens 56 Heute erzählt euch neben Michael und Norman auch Erik der Grüne – ist er etwa ein Nachkomme des großen Seefahrers? – selbst etwas über die siebte Woche des Jahres vom 12. bis zum 18. Februar 2018, sodass man ihm diesmal nicht als Sprachrohr dienen braucht. Er berichtet selbst von Benjamin Netanjahu, von „Sozialdemokraten“ in Dänemark und viel Krieg und was damit so zusammenhängt – Giftgas und Flinten-Uschi zum Beispiel. Und von Porno-Tänzen in Kambodscha. Michael und Norman hatten die Woche über aber auch die Augen und Ohren nicht verschlossen und so einiges mitbekommen und -gebracht, soda...
2018-02-20
2h 57
Kompendium des Unbehagens
#232: Hoffnung ist das falsche Wort
Serienspezial 22 Wir sind zurück im Weltall, zum glücklicherweise letzten Mal, denn den Unsinn, der uns hier präsentiert wird, glaubt uns eh keiner, ohne es selbst gesehen zu haben. Mit dabei sind Stars wie Sareks Kragen und Michelles Bloodborne-Cape, aber das war es leider auch schon. Sonst: alles doof. Und zwar so richtig. So doof, dass es selbst Michael und Michael, die ja bekanntlich für Dummheit sehr empfänglich sind, zu doof wird. Michael (alt) murmelt jetzt abundzu leise "was für eine Scheiße..." vor sich hin. Da hätte ich doch lieber die Folg...
2018-02-12
31 min
Kompendium des Unbehagens
#229: Sie hätten den Krieg beenden sollen. Durch Frieden! (STD 13)
Serienspezial 20 Der Tukan! Den findet man hier nicht. Dafür allerdings so viel blau und orange, dass Michael (der aus dem Podcast) sich auflöst und nebenbei noch ganz viel anderen Kram, der mir jetzt aber auch egal ist. Immerhin ist Lorca schlimmer als Weltraumparalleluniversumshitler, Michelle ist ganz cool UND es gibt tatsächlich irgendwo Spaß. Gewissermaßen Star Trek Beyond, nur eben mit Weltraumnazis und ohne Musik. Michael (Podcast) hasst nebenbei Poesie, sagt er. Was ist eigentlich mit dem Lorca aus unserem Universum? Schreibt das, bitte, denn wir haben keine Ahnung mehr (oder noch keine Ahnun...
2018-01-29
25 min
Kompendium des Unbehagens
#Japanuary 01: Was ist japanischer Film?
Japanuaryspezial 01 Vor einiger Zeit fragten wir im Zuge des #Japanuary nach euren Gedanken zur Frage, was wohl japanischen Film ausmacht. Woran denkt ihr? Was ist das? Wieso ist das interessant? Ist das etwas besonderes? Fragen über Fragen. Und nun kamen Antworten. Der alte Michael saß nun also in seinem Schaukelstuhl, hörte sie alle und gab seinen Senf dazu. Dies machte ihn schlauer, doch ob er nun die Frage angemessen beantworten kann, bleibt ein Rätsel. Dennoch gibt es hier viel Spaß und Freude mit folgenden Menschen (in willkürlicher Reihenfolge): Alexander (@Abspannpodcast und Abspanngucker) Daniel...
2018-01-01
4h 12
Kompendium des Unbehagens
#221: Würzen wir unser Essen mit Nacktmullurin!
Unbehagliche Fragerunde Nr. 1 Verehrte Damen und Herren, beachten Sie: unser Podcast! Quasi der audiovisuelle Butt-Plug, nur ohne Visualisierung! Die liebe Lisa klaute eine Dose voll Fragen aus Autos und muss diese nun stellen. Denn wo kämen wir hin, würden wir Fragen nicht beantworten? Und so reden wir konstruktiv über Analverkehr und Blut am Penis, den Kapf Riesenzorro vs. Schwan, den durchhängenden, schrumpeligen Gaumen, Kosakenhaufen, Bouletten aus dem Arsch, Lachsnackensuppe, die Männerklärung, die Herrschaft der Faultiere, Niedlichkeit trotz gigantischer Krallen und Kidnapping, weil wir sonst Petra abschöben. Desweiteren erklären wir, dass man...
2017-12-25
3h 41
Kompendium des Unbehagens
Wichtelepisode 2017
Wichtelepisode 3 Ho Ho Ho! Frohe Weihnachten! Liebe Kinder, der Weihnachtsmann/das Christkind/der Allmächtige Haar-Ball hat euch etwas feines mitgebracht: eine Podcastepisode! In dieser Episode rede ich, euer Podcast-Wichtel Philipp, über den Kurzfilm "Kung Fury" aus dem AD 2015. Hier der Link zu diesem Schmuckstück: https://youtu.be/bS5P_LAqiVg und hier zur IMDb: http://www.imdb.com/title/tt3472226/ Ich wünsche euch ein frohes Fest und viel Spaß mit dieser Episode! Vielleicht hört man sich ja mal wieder... Philipp www.podwichteln.com Po...
2017-12-24
18 min
Kompendium des Unbehagens
199: Ein Reich aus 24 Häusern (STD 1 und 2)
Serienspezial 9 Unendliche Breiten! Michael und Michael kehren dahin zurück, wo sie herkommen, und erkunden den Weltraum von den Klingonen zurück [sic]. Keine Umschweife: sie schauten die ersten beiden Folgen von Star Trek: Discovery, und stellten sehr schnell fest, dass dieser Pilot in die falsche Richtung fliegt, und das trotz Michael! Dabei gibt es viel Krawumm, wenig Sinn, keine Diplomatie, viele Tote und kaputte Schiffe, also genau das, was man eben so von Star Trek seit J. J. Abrams erwartet. Dementsprechend ungehalten wird auf die ersten beiden Episoden reagiert, doch schimmert stets ein kleiner Sc...
2017-10-12
31 min
Kompendium des Unbehagens
Woche 36: Der gemeine Warner ist nicht für seine Intelligenz, sondern für seine Raffgier bekannt
Wochenrückblick des Unbehagens 36 Michael musste schnell weg, also kontaktierte Norman Michael, damit es diese Woche doch noch einen Wochenrückblick gibt. Also nicht wundern, wenn Michael etwas seltsam klingt, er hatte ja keine Zeit. Diese Woche gibt es, vor allem durch Norman, große Depressionen in Form verschiedenster Hiobsbotschaften (gut, das ist vielleicht etwas übertrieben, aber fröhlich ist es nicht). Auch die weniger schlimmen Nachrichten Michaels helfen nicht, wenn es um Gentechnik-Cyberpunk, Überwachung, Politik (nicht die, die ihr heute hier vielleicht erwarten würdet) und vor allem um unseren Brennpunkt geht. Ja, dann in Katalon...
2017-10-02
2h 27
Kompendium des Unbehagens
#190: Das beste Spiel des Jahres?!
Videospielspezial 27 Daniel ist (mal) wieder da! Und mitgebracht hat er uns auch noch jemanden, hurra! Flo vom Watchalot-Podcast nämlich, den jeder aufmerksame Hörer natürlich aus der großen Geburtstagsgala kennt. Ohne älteren Michael, dafür aber mit jungem Michael, reden die beiden nun über einen angeblichen Kandidaten (oder laut Flo der klare Gewinner dieses Titels) für das beste Spiel des Jahres, auch bekannt als Persona 5. Moment, Persona 5 und nicht NieR: Automata? Das hat Michael aber noch ein Wörtchen mitzureden. Bei diesem Wörtchen bleibt es allerdings auch und so besprechen die drei das S...
2017-09-02
2h 42
Kompendium des Unbehagens
#176: Die postapokalyptische Nukleartoilette
Videospielspezial 23 Michael und Michael reisen ein Jahr weiter zurück in der Geschichte. So kommen sie nun in das Videospielejahr 2015 und treffen viele Bekannte, über die schon sehr viel geredet wurde. Doch was gab es sonst? Wird Michael von Michael zahlreiche aufregende Aufträge bekommen? Wo ist Devil May Cry 4 eigentlich abgeblieben? Ihr werdet es erfahren, in dieser spannenden Epsiode des Kompendium des Unbehagens! Wie immer berufen sie sich dabei auf die Jahresbestenliste von Metacritic. Viel Spaß! Podcast herunterladen
2017-05-12
2h 21
Kompendium des Unbehagens
#173: Artorias of Ariandel City
#173: Artorias of Ariandel City Videospielspezial 22 Michael und Michael spielten mal wieder Dark Souls (irgendwie hören die nie damit auf), aber aus Aktualitätsgründen lohnt es sich tatsächlich mal wieder darüber zu reden. Denn schließlich gab es neulich den zweiten DLC zu Dark Souls III (The Ringed City). Und weil Michael auch gerade Ashes of Ariandel und Artorias of the Abyss beendete, sollte noch einmal kurz darüber geredet werden. Also "kurz"... Podcast herunterladen
2017-04-13
2h 01
Kompendium des Unbehagens
#169: Ich mag den Bong sehr, sehr gerne
Kompendium 64 Tafelabarbeitungszeit! Doch wenn Michaels Tafel abgearbeitet wird, muss wohl etwas anderes auf der Strecke bleiben, was zu Trauer führte, die behoben werden musste. Weiterhin sollte es sittlich sein, was zu Tieren führte. Außerdem geht eine Frau hölzern, wie die Dialoge bei Nick Tschiller, sind Menschen warm, beleben Insekten den Mars, wird Michael eingeschoben, bekommt Herr Abe Probleme wegen Kleinkindern und man wundert sich, ob Michaels Skepsis gegenüber Jan Lukas Musiktipp gerechtfertigt ist (Anmerkung von Michael: "Das Hören dieser Musik war weitaus schlimmer, als erwartet. Doch hört besser selbst."). Ansonst...
2017-03-16
4h 31
Kompendium des Unbehagens
#159: Bisher ist Gods of Egypt der beste Film, den wir besprochen haben
Filmspezial 45 Wir haben wieder Lust und fühlen uns lustig. Die drei lustigen Zwei sind diesmal wieder Michael und Michael, die erneut berichten, was sie in den Ferien erlebten. Es folgen also einige (Kurz-)Rezensionen von Filmen und Spielen, jedoch wird das Spektakel (aufgrund von Masse) dreigeteilt. So gibt es heute die Hälfte der Filme, im nächsten Teil die Videospiele und im Finale die restlichen Filme. Wir wünschen euch viel Freude mit ersten Eindrücken, Rassismus und viel "Den schauen wir nochmal und reden dann genauer drüber". Anmerkung: Rückblickend ist Michael...
2017-01-25
1h 24
Kompendium des Unbehagens
#146: Ohne mich wäre es ja eine Folge ohne mich
Kompendium 55 "Man muss erst Michael verstehen, um mich zu verstehen!" Zitat: Michael Und so begeben wir uns weiter in die Untiefen des Gesprächs mit Sebi. Dramatisch geht es weiter mit "Damals interessiert mich nicht!", dem Youtubevideo als Oscarfilm, perfekter Schönheit durch Licht, schlimmen Eltern, Lena und Erbrechen, Spaß mit Melonpan und Uwe Boll und Pseudotrash. Anmerkung: Michael ist immer noch nicht betrunken. Podcast herunterladen Credits 02 - Beleuchtung und Sicherheit am Filmset Melonpan auf Youtube Melonpan auf Twitter: @meidocafe
2017-01-06
30 min
Kompendium des Unbehagens
#107: Schreibt euch keine Gesichter ins Adjektiv (Teil 2)
Kompendium 43 Michael und Michael machen genau dort weiter, wo sie aufhörten. Nur sind diesmal die Filme im Schnitt besser und es gibt einen kleinen Bonusteil von der Gamescom, auf der Michael nicht Final Fantasy 15 spielte, aber andere Dinge erlebte. Habt Spaß und jongliert mit Gänsen! Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Begrüßung 00:00:58 Monolithischer Wikinger auf christlicher Mission 00:05:05 Rambo und Lando gegen Roy 00:07:48 Sylvester mit heißem Wachs im Gesicht 00:13:00 Nyoobetademo 00:16:28 Engrish und das uncoole Japan 00:25:20 Sonnenbrillendiesel mit Funk 00:30:55 Der Fleder 00:37:37 Schöner 3D-Penis 00:42:27 Der Weinvam...
2016-09-01
1h 52
Kompendium des Unbehagens
#83: Das Konvolut des Unbehagens
Kompendium 35 Geburtstag im Kompendium! Das muss natürlich angemessen gefeiert werden und womit könnten wir das besser, als mit einem konfusen Konvolut aus lose zusammenhängenden Einzelteilen von solcher Länge, dass sogar der größte Aal sich nicht darum schlängeln kann. 1016 Minuten puren unterhaltenden Unbehagens, zusammengetragen von einer Vielzahl wundervoller Schweinedrifter, kompiliert mit größtmöglicher Willkür und zusammengehalten von Blut, Spucke und Pepsin [sic!]. Also höret, frohlocket und genießet dies Machwerk von gar exorbitanten Ausmaßes. Sucht den Tukan! Podcast herunterladen 00:00:00 Rekapitulation 1 00:04:34 I...
2016-05-24
4h 56
Kompendium des Unbehagens
#59 Brennender Hund/nicht toter Frosch
Animespezial 3 Michael und Michael sahen (mal wieder) den ersten Teil von JoJos bizarrem Abenteuer und verspürten das dringende Verlangen zu sprechen. Heraus kam Unsinn und ein vehementer Anschaubefehl. Schaut! Jetzt! Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Begrüßung 00:02:25 Spoilerfreier JoJo 00:09:10 Gespoilerter JoJo 00:21:59 Abschied/Outro
2016-01-02
22 min
Kompendium des Unbehagens
#63: Das beste unnütze Ding
Kompendium 28 Die Podwichtel Michael und Michael haben eine Folge für den Podcast "Kompendium des Umbehagens" produziert. Mit viel Knistern, versuchen sie Euch zu einem Kamin in einer australischen Ranch zu entführen. Dabei schildern sie Ihre Eindrücke über den Film "Das wandelnde Schloss". Ihre Erfahrungen mit der Apple Watch und wie sie die Serie "Jessica Jones" erlebt haben. Podcast herunterladen 00:00:14 Begrüßung 00:00:27 Podwichtel 00:02:23 Kamin 00:02:48 Elektrische Fliegenfalle 00:02:55 Australien Ranch 00:03:31 Themenübersicht 00:05:44 THEMA: DAS WANDELNDE SCHLOSS 00:05:52 Studio Ghibli 00:06:21 Das wandelnde Schloss 00:10:54 Steampunk 00:11:54 Irakkrieg 00...
2015-12-24
1h 38
Kompendium des Unbehagens
#66: Die Macht erwacht
Filmspezial 16 Was soll ich schreiben? Wir haben halt Star Wars gesehen. Michael und Jan Lukas starten ohne Spoiler, Michael und Michael setzen mit Spoilern fort. Podcast herunterladen 00:00:00 Spoilerfreies Erwachen 01:20:28 Gespoilertes Erwachen
2015-12-22
2h 12
Kompendium des Unbehagens
#62: Geil
Sci-Fi-Spezial 1 Michael, Michael und Karl starten eine neue Reihe und begeben sich in die Zukunft. Denn wie schon die alten Azteken zu sagen pflegten: Mehr Sci-Fi ist besser als weniger Sci-Fi! Daher sahen sie in ihren Fernseher und betrachteten, was so noch kommen mag. Diesmal gibt es (mit vielen fiesen SPOILERN!!!) künstliche Intelligenzen, krasse Rennen (und krassere Frisuren) und eine Mission im Auftrag der Liebe. Anschließend gibt es noch ein wenig Zukunftsmusik und insgesamt ziemlich viel Geilheit unsererseits. Driftet die K.I. und passt auf, dass euch nicht das Taxi unter dem Arsch we...
2015-12-06
1h 41
Kompendium des Unbehagens
#57: Spiele mit Wurst
Videospielspezial 9 Michael, Michael und Michael fanden sich wieder einmal zusammen, um über Spiele zu reden. Diesmal jedoch mit einem konkreten Thema: Spiele mit Wurst! Denn was erfreut das Zockerherz mehr, als kleingehackte Tierkadaver im Darm? Und so machten wir uns auf die Suche nach den Highlights der digitalen Wurstfabrik. Nun hört, was wir fanden und lutscht den Bierschinken! Podcast herunterladen 00:00:00 Begrüßung/Intro 00:01:34 Sausage Man! 00:29:35 Kommentiere die Wurst! 00:30:24 Wurst: geschnitten, nicht gehackt! 00:35:15 Der besoffene Colonel und die Salami! 00:38:18 Mortadella am Ballon des Todesschnabeltiers! 00:43:00 Pinguine, Rache und...
2015-11-12
1h 56
Kompendium des Unbehagens
#56: Der Brunnen, der Verrückte macht
Kompendium 25 Bei haltbarer Milch und, weit in den Hals ragenden, Schokobananen halten Michael, Michael und Gast23 (@Zornbuerger bei Twitter) ein heiteres Kaffeekränzchen ab, testen Nahrungsmittel und reden hin und wieder über Dinge von Belang, meist aber nur Unsinn. Dabei werden Kinosänger, die Politik, kuriose Menschen, Personen aus Greifswald und Karl thematisiert. Außerdem werden wir von Brunnen verfolgt. Wir bitten dafür nicht um Entschuldigung, denn Konsequenz heißt, auch Holzwege zu Ende zu gehen. Podcast herunterladen 00:00:00 Brünftiges Intro/Begrüßung 00:03:41 Sprachliche Abenteuer in Luxemburg und das Eichelheer 00:05:14 Kontextua...
2015-11-04
1h 52
Kompendium des Unbehagens
#50: Des Michaels Leihgaben, Teil 1: Der rosa Sack
Kompendium 23 Teil 1 Die Semesterferien haben begonnen und während Michael in Sibirien verschollen ist, kämpfen sich Jan Lukas und Michael in einer Tour de Force durch alles, was sie so gesehen und gelesen haben in den letzten Wochen. Podcast herunterladen Vorsicht vor dem Spoiler! Intro/Begrüßung 00:00:00 Jurassic World 00:01:04 Stirb Langsam 00:09:14 Frauenfiguren 00:11:54 Ferienberichterstattung 00:14:51 Fjodor Dostojewski - Arme Leute 00:15:45 Shikitei Sanba - Kakusha Hyōbanki (A critique of audiences) 00:25:40 François Truffaut - Mr. Hitchcock, wie haben sie das gemacht? 00:26:42 Hitchcock 00:30:05 Der unsichtbare Dritte...
2015-09-12
2h 08
Kompendium des Unbehagens
#46: Das Schicksal des Nulltypen
Videospielspezial 9 Nach einiger Zeit trugen Michael und Michael nach. Anschließend lag die Episode noch viele Monde rum und vegetierte vor sich hin. Doch fanden wir die leblosen Überreste, die ihr nun hören könnt. Wie nicht anders zu erwartet geht es um Videospiele, zwei an der Zahl. Und hinterher meckert der verbitterte alte Mann noch rum. Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Begrüßung 00:02:00 Der Nulltyp 00:19:33 Das Schicksal 00:31:22 Die Verbitterung 00:38:00 Der Abschied
2015-07-21
38 min
Kompendium des Unbehagens
#43: Japanoschrott: Die letzte silberne Mitte?
Videospielspezial 8 Konami verlagert seine Videospielabteilung in Richtung Mobilspiele und DLC, um weitestgehend auf die großen Titel zu verzichten. Daher fragen wir uns, wo denn nun die Mitte abgeblieben ist und warum sie niemand lieb hat. Unsere Debatte liegt nun schon ein Weilchen zurück und seitens Konami ruderte man von dieser Aussage bereits ein Stück zurück, doch bleibt die Diskussion weiterhin relevant. Gibt es also nur noch ganz klein und ganz groß? Warum ist das so? Und wieso riechen lachsfüßige Wüstenmolche nach Kreide? Zumindest einige dieser Fragen werden von Michael, Michael und Michael halbwegs...
2015-06-21
22 min
Kompendium des Unbehagens
#41: Shenmue 3
Videospielspezial 7 Nier-Fortsetzung. Final Fantasy 7 Remake. Last Guardian. Dark Souls 3. Und noch viel mehr sahen Michael und Michael bei den Pressekonferenzen der diesjährigen E3. Höret und staunet, wie erstaunt und begeistert wir waren und sind. Ein guter Tag für die Menschheit. Nur nicht für Microsoft. Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Begrüßung 00:01:16 Bethesda Softworks 00:04:13 Microsoft 00:12:25 Electronic Arts 00:14:32 Ubisoft 00:19:06 Sony Computer Entertainment 00:34:24 Nintendo 00:41:49 Square Enix 00:49:51 Der Rest 00:52:30 Freude 01:04:14 Abschied/Outro
2015-06-17
1h 04
Kompendium des Unbehagens
#40: Erfrieren ist schlecht für das Leben
Videospielspezial 6 Eiskalt setzten sich Michael, Michael und Michael zusammen, um über programmierten Schnee zu reden. Die Sonne hat sich weggesengt, nun ist Eiszeit! Da Michael, Michael und Michael zusammen von nichts als Videospielen Ahnung haben (und manchmal sogar dort Gehirnfrost herrscht), zählten sie ihre Lieblings- bzw. Hasseislevels auf, wie hätte es auch anders kommen sollen? Frostige Grüße, kauft euren Freunden Zitroneneis und driftet die Robbe! Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Begrüßung 00:01:40 Yeti aus Pappe 00:03:42 Chillender Pinguin & der skifahrende Roboter 00:06:10 Pogopinguin! 00:07:21 Tiefkühlmett 00:08:07 Snowboardigel 00:09:38 Schnee ohne Wetter
2015-06-15
39 min
Kompendium des Unbehagens
#39: Antiaging of Ultron
Filmspezial 8 Wir waren im Kino schon spät dran, dann ließen wir die Episode reifen, doch nun ist es so weit! Zum Geburtstag versuchen wir des Ultrons Antiagingcreme, damit auch wir eine geschmeidige Haut bekommen, wie er. Und so sprechen wir einen Film, der als Nachfolger des angeblichen Meisterwerks gerne gescholten und verurteilt wurde. So hört, was Michael und Michael zu sagen haben und ob wenigstens sie glücklich mit diesem Machwerk waren. Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Begrüßung 00:01:35 Spoilerfreie Alterung 00:16:30 Des Roboters HeckSPOILER 00:35:47 Das letzte Wort/Outro
2015-06-12
36 min
Kompendium des Unbehagens
#38: Harry, fahr die Plötze vor!
Videospielspezial 5 Vor langer Zeit spielte Michael The Witcher und The Witcher 2. Nun spielt Michael The Witcher 3. Ein guter Grund etwas ausführlicher darüber zu sprechen. Also auf in eine heitere Welt voller Diskriminierung, Rassismus, Sexismus, Witz und Gewalt. Sattelt die Plötze! Podcast herunterladen 00:00:00 Thema/Intro/Begrüßung 00:01:16 Danksagung, Kompendium & Co. 00:03:32 Der coole Typ und woher er kam 00:06:12 Technikblabla 00:09:02 Was das ist eigentlich, so ein Hexer? 00:23:21 Übersetzter Blödsinn 00:26:04 Waldo im Krieg 00:35:55 Menschen! 00:41:37 Mord! 00:46:30 Erweiterungen 00:48:05 Spiel im Spiel 00:51:23 Lustige Drecksäcke 00:55:23 Pausenun...
2015-06-09
1h 00
Kompendium des Unbehagens
#37: Immortan Toecutter und der verrückte Max fahren spazieren
Filmspezial 7 Wie versprochen folgen Impressionen zu unserem Kinojahr. Denn Michael und Michael sahen doppelt. Den verrückten Max in zweifacher Inkarnation. Einmal in seiner ursprünglichen und einmal in der neuesten. Ersterer ist aus Gründen voller Spoiler, der neuere Film wird anständig unterteilt. Also kommt mit uns auf eine heitere Spazierfahrt durch das dystopische Australien! Podcast herunterladen 00:00:00 Begrüßung 00:01:34 Mad Max 00:12:28 Fury Road 00:24:36 Fury Road mit Spoiler 00:45:11 Abschied/Outro
2015-06-06
45 min
Kompendium des Unbehagens
#26: Zynismus aus der Dose für 9,90€
Das literarische Kompendium 1 „Es wäre doch wahnsinnig traurig, wenn wir immer lustig wären“, lamentieren Michael und Michael so vor sich hin, da kehrt die Intellektülle aus der Versenkung zurück mit einer Buchempfehlung, die selbst den Hoffnungsfrohsten Zynismus lehrt! Es geht um Sibylle Bergs „Vielen Dank für das Leben“ (2012), erschienen bei dtv. Es geht um Toto und Kasimir, einen selbstlosen Intersexuellen und einen schwulen Soziopathen. Es geht um die Menschen und wie sie die Erde und sich selbst zu Grunde richten. Und letztlich um eine Geschichte der Hoffnung? Podcast herunterladen Spoiler-A...
2015-03-11
1h 29
Kompendium des Unbehagens
#27: Auf der Suche nach dem verlorenen Kompendium
Kompendium 16 Marcel Proust! haben wir zwar nicht gelesen, dafür sind wir, Michael der Alte, Michael der um ein Jahr gealterte aber immer noch Jüngere, und der beinahe Verschollene: Jan Lukas, wieder in ursprünglicher Konstellation präsent und schwafeln gewiss in hauptsächlicher Art und Weise über alles, was uns Behagen oder Unbehagen bereitet. Dieses Mal geht’s unter anderem um skandalöse Pianisten, die Oscar-Verleihungen, das Idol aller Grammatiknazis, Bücherflatrates und den Grund für Segas Dahinsiechen. Also viel Spaß und denkt daran: jeder weiß, dass Sonic nicht cool ist! Podcast h...
2015-03-02
2h 01
Kompendium des Unbehagens
#25: Luuuuuuuuuuuuuucy, es ist nicht passiert
Animespezial 2 Michael und Michael sprechen über den Anime mit dem langen Titel, spoilern gewaltig, warnen jedoch an entsprechender Stelle ausreichend und erklären warum dieses mehr oder minder handlungsfreie Machwerk trotzdem super ist. Außerdem freuen sie sich wahnsinnig, mal wieder Lucy sagen zu dürfen. Habt Spaß und driftet den Aal! Podcast herunterladen 00:00:00 Spoilerfreie "Lucy" 00:17:13 "Lucy" mit Spoiler
2015-02-28
35 min
Kompendium des Unbehagens
#20: "Adventure doesn't come any bigger!"
Filmspezial 5 Jan Lukas sah ein Feuerwerk am hellichten Tage, Michael und Michael hatten großen Ärger in Chinatown und wir lauschten der Lebensgeschichte einer Nymphomanin. Darüber muss gesprochen werden. Doch Obacht! Ab Chinatown herrscht schlimmste Spoilergefahr! Podcast herunterladen 00:00:00 Introyo/Begrüßungsyep 00:03:20 Leichenteile sind immer spannend 00:26:26 Eingeworfener Baumfreund 00:27:50 Wir sind von der Telefongesellschaft 00:40:10 Gespoilerte Nymphomanin
2015-02-19
1h 07
Kompendium des Unbehagens
#20: Mett-Roidt
Videospielspezial 3: Michael, Michael und Michael. Könnte es in dieser Konstellation wohl um etwas anderes als Videospiele gehen? Vielleicht um Mettigel? Oder huldigen sie Metti dem Mettbaron? (Aber der spielt ja auch nur Videospiele) Drehen sie sich gegenseitig durch den Fleischwolf? Natürlich nicht. Vielmehr machen sie eine wilde Reise durch die unendlichen Weiten des Alls und besuchen den Planeten Zebes. Außerdem treffen sie eine komische Frau, die glaubt Mega Man zu sein (wahlweise auch Rock Man) und drollige Quallen jagt. Wem das nichts sagt, der sei gespannt. Alle anderen haben es ohnehin längst durchschaut. Weiterhin möch...
2015-02-09
1h 06
Kompendium des Unbehagens
#17 1/2: Die vieraktige Jubiläumssoiree des Unbehagens
Kompendium 11: Die Party ist noch nicht vorbei und Michael, Jan, Lukas und Michael jubilieren bis zum bitteren Ende. Wann dies genau sein wird, weiß niemand. Lassen wir uns also überraschen. Dabei geht es diesmal erst filmisch, dann spielerisch zur Sache. Sie reden über hauptsächliche Flutschfinger, falsche Filme, satte Triceratropen, fleißig befingerte Puttenpenisse, die Kopfstandkonsole, den großen Bewacher und viel mehr. Nebenbei passieren unglaublich unverständliche Dinge und ein alter Bekannter taucht auf, wie aus dem Nichts. Ein nahezu unfassbares, fast vierstündiges Meisterwerk der Unterhaltung. Greifen Sie jetzt zu! Erfreuen Sie sich! Erfreuen Sie uns...
2014-12-11
3h 58
Kompendium des Unbehagens
#13: Die Verschollene
Filmspezial 3: Über mehrere Wochen erstreckte sich eine Odyssee, in der der Kino-Silberrücken Michael und die elitären Schnösel Jan und Lukas gar bizarre Filme ansahen. Und nun berichten sie, was sich da in ihre Netzhaut eingebrannt hat: Sie berichten von den Abgründen der menschlichen Seele, die ihnen in „Hausu“ und „Old Boy“ gewahr wurden und von dem abstrus-liebenswerten Humor Wes Andersons in „Rushmore“, „The Royal Tenenbaums“ und „Die Tiefseetaucher“. Sie sahen die Grenzen der menschlichen Ausdrucksfähigkeit, von der Minimalmimik Choi Min-Siks bis zu Owen Wilsons (ungewollt) seltsamer Physiognomie. Sie lernten, dass die bebrillte Chinesin der Lehrerin aus...
2014-10-13
3h 22
Kompendium des Unbehagens
#15: Nachricht aus Sibirien
Kompendium 8: Während Michael, Jan Lukas und Jack Hinks bei Lachs und Salami über den großen Kampf des Fernsehens gegen Youtube, Musik, Serien, Moral und Werte diskutieren, wird das Geschehen auf grausamste Art und Weise von Nachrichten aus Sibirien zerhackt. Die Kommunikation zu Michael im Arbeitslager verläuft dezent unchronologisch und nicht störungsfrei, doch sollen seine Bemühungen, euch an seiner Weisheit teilhaben zu lassen, nicht vergebens sein. So lauschet dem wilden Treiben, voller Schlager, Helge und Dinosauriern! Esst keinen Pudding mit Arsen und habt Freude! Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Begrüßung/Muskelkater im Arsch...
2014-09-28
3h 13
Kompendium des Unbehagens
#12: Driftet das Schwein
Videospielspezial: Podcast herunterladen Teil 1: Die Gameplayfrage Michael, Michael und Michael driften das Schwein, fragen sich, was dieses Gameplay in Videospielen soll und ob es ein Hindernis ist. Voller Ignoranz, Arroganz und süffisanten Kommentaren besprechen sie Genres, Trends und den mysteriösen "gewinne das Spiel"-Knopf und forschen, ob/wie Spiele ohne Grafik, Geschichte oder Gameplay funktionieren. 00:00:00 Intro/Begrüßung 00:01:00 Gameplay ist kein Hindernis 00:01:50 Was ist überhaupt dieses Gameplay? 00:02:15 Erstepersonenschießer 00:17:43 Drittpersonenschießer 00:23:05 Aktion mit/ohne Abenteuer 00:26:58 Sexistischer Einschub 00:27:42 zurück zu Ass Ass ins Creed
2014-09-14
3h 52
Kompendium des Unbehagens
#11: Wie konnten wir nur 20 Jahre ohne Robocop leben?
Kompendium 6: Die Rückkehr des fabelhaften Triös! Endlich wieder nach mehr als einem Monat senden wir in der ursprünglichen Konstellation! Die vier lustigen drei, Michael, Michael und Jan und Lukas resümieren im Kompendium über alles, was der triste Alltag den unverblümt faulen Studenten offeriert. Der Podcast für alle elitären Schnösel, 9gag-Prokrastinatoren, Hobbyalkoholiker, Spiegel-Online-Verächter, Japanophilen und auch für Leute, die ab und an ein Buch lesen. Überdies bstimmen wir dieses Mal die schönsten Schauspielerinnen aller Zeiten! Viel Spaß und Vorsicht vor dem Saurier! Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Begrüßun...
2014-09-07
3h 15
Kompendium des Unbehagens
#10: Sisyphus auf Zugentzug
Japan-Spezial: Die lang ersehnte super mega ultra gigantische Episode in der Michael, Jan Lukas und „der Rote“ unverschämt unzusammenhängend über ihre Erfahrungen in Japan fabulieren und aus dem Nähkästchen plaudern. Präziser: Michael hat mukashi mukashi in Tôkyô und Ôsaka gearbeitet, Jan Lukas ein dreiwöchiges Studienprogramm an der Sophia Universität absolviert und „der Rote“ zwei Semester in Ôsaka studiert. Themen sind u. a. Otaku-Wissenschaft, Bananentelefonate in Ôsaka, Brillenfetisch, Omas mit lila Haaren, die tokioter Zugfahrtstotentstille, Alkoholrecherche auf Okinawa und warum Depressive die Finger von Sartre lassen sollten. Lasst euch nicht vom Saurier bei...
2014-08-30
3h 29
Kompendium des Unbehagens
#9: Holger Klein und Sebastian Bartoschek über Podcasts und Radio
Interview: Sebastian Bartoschek führte ein Interview mit Holger Klein zum Thema Podcasts und Radio. Als Text findet man es bei Ruhrbarone.de, den Audiomitschnitt findet man bei uns, Radio Fnordwind, dem Pottcast, den Tonspurhelden und dem Kneipenlog. Natürlich mussten wir unseren Senf dazu geben, weshalb Michael Jan Lukas in Japan anrief, um über Podcasts zu sprechen, weshalb sie über Japan sprachen. Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten und hoffen ihr werdet ebenso viel Freude mit dieser Episode haben, wie wir selbst. Podcast herunterladen 00:00:00 Begrüßung 00:02:40 Sebastian und Holgi über Radio und Pod...
2014-08-20
1h 42
Kompendium des Unbehagens
#8: Gewissermaßen ein gewisses Maß an Gewissen
Kompendium 5: Michael und Michael (diesmal ohne den anderen Michael und ausnahmsweise mal wieder nüchtern) verteilen Almosen, holen Unmengen Behagen und Unbehagen nach und stürzen sich spontan zurück ins Konzept, mit Literatur und Filmen und allem, was sonst dazu gehört. Viel Spaß mit der altbewährten Routine. Podcast herunterladen 00:00:00 Begrüßung ohne Jan Lukas, dafür mit Jane Eyre 00:04:00 Michael ist Nachtragend und emotional obdachlos 00:07:40 Ozonloch pleite, wird geschlossen 00:09:29 Hakenkreuzburger 00:10:13 Sternentod durch Selfie 00:12:53 Weghaken des Konzepts 00:13:37 Mehr Nachträge 00:20:23 Feurige Ringe, Conan der Terminator, der hasser...
2014-08-17
2h 13
Kompendium des Unbehagens
#7: Verehrt die Babaren und vertreibt den Kaiser!
Animespecial: Michael und Michael (diesmal ohne Michael) fanden sich spontan zusammen, als Michael plötzlich begann von Anime zu reden. Die Chance ließ sich Michael nicht nehmen, stellte ein Mikrofon auf und es entstand ein vierstündiges Animespecial, voller heiterer Anekdoten aus der japanischen Baralltag, Currywurstpizza, Schnaps und Shadows of the Damned. Konzeptlos bis zum bitteren Ende drauf los geplappert, angetrunken und, spätestens zum Endspurt, geistig längst nicht mehr beisammen opferten sie sich auf, euch zu unterhalten. Freut euch und leidet mit uns! Viel Spaß! Podcast herunterladen 00:00:00 Versklavung mit Schnapsbeguß 00:01:28 Das Leben v...
2014-08-17
4h 03
Kompendium des Unbehagens
#6: "Lucy I can walk!"/Ironische Fäuste/Super! (mit dicklichen Spoilern!)
Filmkritik 2: Michael und Michael betrinken sich, schauen "Doktor Seltsam oder wie ich lernte die Bombe zu lieben" und "Super" und sprechen darüber (und zwischendurch wird noch "The man with the iron fists" abgehandelt), was sie sahen. Natürlich können wir uns mit Spoilern nicht zurückhalten. Jedoch taucht auch noch Michael auf, ist ausnahmsweise weniger betrunken als Michael und Michael und es entbrennt eine spannende Musikdebatte, die trotz des reduzierten geistigen Vermögens nicht an Niveau zu wünschen übrig lässt. Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Begrüßung/Erklärung 00:02:22 Doktor Merkwurdigliebe (SPOILER...
2014-08-05
1h 32
Kompendium des Unbehagens
#5: Warum muss ich den ganzen Tag mit mir selbst reden?
Ronny im Unbehagen #1: Da ist er nun! Der Große! Der Weise! Der Einzigartige! Mr. limitierte Auflage: Ronny! Somit gehen wir zurück in den Urschlamm, quasi unsere Jugendjahre. Ein Zusammentreffen, welches hier eigentlich in absoluter Regelmäßigkeit stattfinden sollte. Und das schon seit Jahren. Nun endlich schafften wir es, eine Episode aufzunehmen. Mit dem Konzept aus besagtem Urschlamm. Betagt aber voll funktionstüchtig. Genau wie wir! Und so quatschen wir uns durch 3 1/2 Stunden, mit Schwerpunkt Film. Doch auch die Spiele sollen nicht zu kurz kommen und bevor alles zu Ende geht, kommt eine solide 3/4 Stunde geballte Literatur. Zwisc...
2014-07-27
3h 31