Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Philipp Braun

Shows

Online Marketing leicht gemachtOnline Marketing leicht gemacht#131: Von 0 auf 250.000 Leserinnen & Leser — mit Philipp RothErhalte eine kostenlose Video-Analyse Deiner Webpräsenz → ⁠⁠⁠⁠omlg.de⁠. (Wir sind seit Kurzem staatlich akkreditiert, was bedeutet, dass Du teilweise nur die Hälfte in unsere Leistungen investierst.)Nach unserer Video-Analyse weißt Du:👉 Wo Dein Google Ranking derzeit steht👉 Was konkret getan werden sollte, um Dein Google Ranking zu verbessern 👉Vorschläge für den optimalen Aufbau Deiner Seite, sodass diese maximal viele Anfragen generiert 👉 Konkreter Schritt-für-Schritt-Plan für SEO👉 Alle Vorschläge nach Kosten-Nutzen sortiert👉 Ob Du für Fördergelder in Frage kommst und sich das...2025-06-2746 minPASSION der Korda Podcast zum KarpfenangelnPASSION der Korda Podcast zum KarpfenangelnVon Dubai nach UK - 20 Nächte BLANK! Pierre- Michel Lehe im Gespräch mit Philipp BraunIn dieser Folge von Passion spricht Philipp Braun über zwei Welten, die unterschiedlicher kaum sein könnten: sein Berufsleben im pulsierenden Dubai und seine tief verwurzelte Leidenschaft fürs Karpfenangeln in England.Er erzählt, was ihn an der britischen Angelei so fasziniert, wie er ein ganzes Jahr als Vollzeitangler in England verbracht hat – und warum Geduld und das richtige Mindset entscheidend sind, um auch lange Blankphasen durchzustehen. Eine inspirierende Reise durch Lebensentscheidungen, Naturerlebnisse und persönliche Leidenschaft.Korda auf Instagram:https://www.instagram.com/korda_germany/Korda Website:https://kordatackle.com#passion...2025-06-231h 33Mittelalter GoudaMittelalter GoudaAUSWANDERN!🛫 | Folge #59Hey Leude!!! Philipp und Stanley kommen auf ein Resümee von Folge 59: AUSWANDERN! Es entsteht ein eigenes Ökosystem, denn es geht in dieser Ausgabe von Mittelalter Gouda unerklärlich oft um Biologie, Natur und Tiere. Ob im Strandkorb mit braun gebrannten Rentern, ob am See mit abgelaufenen Chemikalien oder an den freinen Tagen mal richtig ausschlafen - diese Episode läutet den Sommer ein wie keine andere! Und wenn der Sound dieser Folge an eure Ohren reflextiert wird, dann habt ihr alles richtig gemacht.2025-06-1535 minMittelalter GoudaMittelalter Gouda😂Täglich 15 Darmwinde | Folge #55Hey Leude!!! Philipp (schon wieder leicht angeschlagen) und Stanley (im ESC-Fieber) sind durch den Wald voller Buchen und Eichen ins Studio, für Folge 55 von Mittelalter Gouda, gekommen. Dort erwarten die beiden eine braun-besprenkelte Tasse, wirklich nur noch laute Metal-Musik und Darmwinde!? Und nachdem 15 mal am Tag hinten fleißig gelüftet wurde, kann Stanley endlich vom ESC in Basel erzählen und seine Top 3 aufstellen. Zum Schluss gibts noch passende Musik.2025-05-1829 minFEBG.InsightsFEBG.InsightsStudieren an der Bibelschule Brake - Philipp BraunIn diesem Gespräch stellt euch Philipp die Bibelschule Brake vor, erklärt, was sie von anderen Institutionen unterscheidet und erzählt uns, was sein Lieblingsfach ist. Falls ihr noch Fragen zu der Folge habt, könnt ihr sie gerne hier stellen:https://app.sli.do/event/jwUmZeQFDNarpfHPAzSkib/embed/polls/aff23835-77ff-4527-aadd-fdf23572e9f6 Ideen für weitere Podcasts könnt ihr hier vorschlagen:https://app.sli.do/event/jwUmZeQFDNarpfHPAzSkib/embed/polls/05d3bb97-bb16-45ca-a5e2-2311cf132fc92025-05-041h 00NOCTU - Dein Health Care PodcastNOCTU - Dein Health Care PodcastNOCTU - Zukunftsmodelle für die ApothekeNach einer längeren Pause ist NOCTU mit einer spannenden neuen Folge zurück! Diesmal diskutiert Host Philipp Wälde gemeinsam mit zwei besonderen Gästen – Sarah Schweizer MdL (CDU) und Dr. Martin Braun, Präsident der Landesapothekerkammer – über die Zukunft der Apotheken. Welche Herausforderungen stehen den Apotheken in den nächsten Jahren bevor? Wie können sie sich weiterentwickeln, um den Anforderungen einer digitalen und vernetzten Gesellschaft gerecht zu werden? Freut euch auf eine tiefgehende und informative Diskussion über mögliche Zukunftsmodelle für die Apothekenbranche!2024-09-2043 minSCREEN SHOTSSCREEN SHOTSEp. 67 - Alien 3 (1992) - RetrospektiveRetrospektive Wenn im Farbkasten nur noch die Farbe braun übrig ist, wenn das Publikum depressiv nach Hause geht und wenn der Regisseur seinen eigenen Film von ganzem Herzen hasst, dann heißt es wohl: Bühne frei für "Alien 3". David Finchers höchst umstrittener Xenomorph-Beitrag ist für viele Fans der Anfang vom Ende der Alien-Reihe: Ein nihilistisch-düster-brutaler Streifen mit teils grenzwertiger Tricktechnik. Ein unnötiger Appendix zweier perfekter Filme. Und vor allem: ein herzhafter Tritt in die Nieren eines jeden Fans des direkten Vorgängers. Doch Obacht: Hier und da finden sich tatsächlich Stimmen, die doch glatt...2024-09-101h 10GUT ZU VÖGELNGUT ZU VÖGELNDER DROSSELROHRSÄNGER (FOLGE 74)GUT ZU VÖGELN Du schimpfst wie ein Rohrspatz - wahrscheinlich geht diese Redewendung nicht auf Sperlinge zurück, sondern auf den Drosselrohrsänger. Denn sein mechanischer, wunderbarer Gesang kann aus der Ferne so klingen, als würde dort jemand im Schilf pausenlos vor sich hin schimpfen. Und braun, wie Spatzen, ist er eben auch. Der Drosselrohrsänger ist unser größter Rohrsänger und fast so groß wie eine, Überraschung: Drossel. Daher ist er ein guter Anfänger-Rohrsänger, denn diese Gruppe ist oft schwer zu unterscheiden, wegen seiner Größe und des besonders rauhen, tiefen Gesangs gelingt das mit dem Dr...2024-07-1152 minEduFunkEduFunkBarcamps - Die etwas andere FortbildungPhilipp Wartenberg ist Realschullehrer in Düsseldorf und beschäftigt sich mit mit einer ganz besonderen Form der Fortbildung: Barcamps. Was das ist und funktioniert sowie welchen Nutzen du daraus ziehen kannst, erfährst du in der heutigen Folge. Tipps aus der Praxis hier im EduFunk. Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die...2024-06-2329 minIndex out of bounds | Entwickler/Developer PodcastIndex out of bounds | Entwickler/Developer Podcast079 | Apple Intelligence und warum es in Europa keine Tech-Giganten gibtIn dieser Episode sprechen wir über "Apple Intelligence" und fragen uns, warum es in Europa keine Tech-Giganten wie Apple oder Google gibt. Zuerst schauen wir uns an, wie Apple das Thema Datenschutz angeht und ob andere Firmen überhaupt in der Lage sind, etwas Ähnliches auf die Beine zu stellen. Außerdem reden wir darüber, wie Apple seine neuen Technologien präsentiert und warum sie im Gegensatz zu Microsoft keinen großen Shitstorm für ihre KI-Lösung geerntet haben. Dann gehen wir der Frage nach, warum ein Unternehmen wie Apple in Europa wahrscheinlich nicht entstehen könnte. Dabe...2024-06-231h 06FEBG.InsightsFEBG.InsightsAlles über die Liebe (zu Jesus) - Philipp BraunKann man wirklich eine Beziehung zu jemandem aufbauen, den man nicht sehen kann?!In unserer neuesten Podcastfolge von FEBG.Insights mit Philipp haben wir genau das erforscht. Dabei diskutieren wir, wie man eine tiefe Verbindung zu Gott aufbaut, pflegt und welche Rolle das Gebet dabei spielt. Ihr erfahrt, warum für Philipp ein Gebetsspaziergang eine so wichtige Sonntagsbeschäftigung ist, die sein Leben mit Gott grundlegend verbessert hat. Von der Bedeutung des Gebets bis hin zu praktischen Tipps, wie man eine junge Beziehung zu Gott stärken kann, haben wir jede Menge Inspiration und praktische Einblicke für euch...2024-05-051h 04OMR PodcastOMR Podcast"Miniatur Wunderland"-Erfinder Frederik Braun (#678)Vom Jungstraum zur meistbesuchten Sehenswürdigkeit Deutschlands Mit dem Miniatur Wunderland haben Frederik Braun und sein Zwillingsbruder Gerrit eine Attraktion erschaffen, die beliebter ist als Schloss Neuschwanstein. 1,5 Millionen Menschen im Jahr schauen sich die Modellwelt in der Hamburger Speicherstadt an. Tickets sind Monate im Voraus ausverkauft. Im OMR Podcast berichtet der Erfinder über die Anfänge zwischen Pleite-Sorgen und Hype, den Mut sich als Unternehmer politisch zu positionieren, und er erklärt, wie er die neue Kino-Doku über das MiWuLa zum Blockbuster machen will. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an.2024-03-101h 14OÖ ungefiltertOÖ ungefiltertJournalist Philipp Braun im Podcast-TalkMein heutiger Gast ist Journalist, Sommelier, Slowfoodreisender, Slowfoodpräsident Philipp Braun. Willkommen zu einem neuen Podcast, der Sie in die Welt des Genusses und der Nachhaltigkeit entführt! In dieser Folge dreht sich alles um Philipp Braun, einen Mann, der mit seiner Leidenschaft für gutes Essen und nachhaltige Ernährung die Herzen vieler Menschen erobert hat. Als kulinarischer Journalist, Sommelier, Slowfoodreisender, Slowfoodpräsident und Lehrbeauftragter für Getränkemanagement hat er es geschafft, seine Begeisterung für die Gastronomie in all ihren Facetten zu einem wahren Lebenswerk zu machen. Doch Philipp geht noch einen Schritt weiter. Als Verfechter nachhalt...2024-02-2523 minEvery Day Counts - der Leada-PodcastEvery Day Counts - der Leada-PodcastEvery Day Counts #076: What's NEEXT? - mit Götz Schönfeld und Philipp SpäthWie können wir erfolgreich dekarbonisieren, ohne dabei zu deindustrialisieren? Wie wird nachhaltiges und kreislauffähiges Entwickeln, Planen, Bauen und Betreiben zum Standard, während Europa samt seinen Städten und Infrastrukturen wettbewerbsfähig bleibt? Um diese Fragen zu beantworten, benötigt es Kommunikation und Kollaboration - ein Miteinander auf Augenhöhe, das alle Disziplinen, Branchenverantwortlichen und Generationen miteinander verbindet. 365 Tage im Jahr. Das ist NEEXT. Das neue europäische Ökosystem für Transformation. In EDC #076 erklären Philipp Späth und Götz Schönfeld, wie NEEXT die Transformation unsere Lebens, Arbeitens und Produzierens vorantreiben kann. PHILIPP SPÄTH ist Partner bei...2024-01-2918 minMehr als ein SpielMehr als ein SpielRückblick ins neue Jahr - Mit Nils Straatmann Knapp 3 Jahre. 38 Folgen. Unzählige Momente neben dem Platz, außerhalb des großen Rampenlichts, wo der Fußball häufig noch viel größer ist als im Stadion. Mit dieser vorerst letzten Episode geht „Mehr als ein Spiel“ erstmal in eine Pause. Von nun an werden wir nur noch unregelmäßig zu ausgewählten Anlässen erscheinen. Die Geschichten, die nur der Fußball schreibt, haben wir erzählt. Doch da diese Sammlung nie zu Ende sein wird, ist dies kein Abschied. Eher ein Moment, einmal innezuhalten und zurückzublicken. Und wer eignet sich da besser als Gesprächsgast...2024-01-1140 minAudiobeweis - Der Ice Tigers PodcastAudiobeweis - Der Ice Tigers Podcast"Die gute Chemie aus der Kabine müssen wir jetzt aufs Eis bringen" - AUDIOBEWEIS mit Philipp Mass und Praktikant Constantin BraunZeit für die letzte Ausgabe vom AUDIOBEWEIS in diesem Jahr. Dieses Mal sprechen Oliver und Max mit Verteidiger Philipp Mass. Zum ersten Mal als AUDIOBEWEIS-Praktikant mit dabei ist auch Constantin Braun. Wir werfen zusammen einen Blick zurück auf die letzten Spiele und auch die heftige Niederlagenserie mit 11 Spielen ohne Sieg. Außerdem erzählt uns Philipp, wie der Wechsel nach Nürnberg zustande kam, wie es ist zu einem Team während der Saison dazuzustoßen und wie seine ersten Eindrücke von Nürnberg sind. Und die beiden verraten uns auch, wie sie die Weihnachtsfeiertage und Silvester geplant h...2023-12-2038 minZeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDEZeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDEMit Fetz Braun und Pommfriedel ins Viertelfinale!Wenn jetzt alle einen Investor haben, sogar die olle Bundesliga, dann wollen Arnd und Philipp auch einen. Zur Not würden die beiden auch direkt am Reinhard Snäx Taktiktisch ihren Podcast aufnehmen. Auf jeden Fall ist der Zoff um frisches Geld für die Liga eines der großen Themen bei Arnd und Philipp, die sich fragen, ob die Klubs die ausgezahlte Milliarde jetzt einfach so verpulvern und was Martin Kind wohl angestellt hat, damit niemand merkt, dass er mit "Ja" statt mit "Nein" gestimmt hat. Die weiteren Knallerthemen: Ein wehmütiger Abschied von der Gruppenphase der C...2023-12-1455 minBLUE RM - Business Relationship Management -BLUE RM - Business Relationship Management -8 Bekenntnisse eines Podcasters | SPECIAL EDITION No 2 | #99Meine Erkenntnisse aus 100 Folgen Podcast 1oo Episoden BLUE RM, Zeit zum Feiern, Zeit um einmal kurz inne zu halten. Heute teile ich dir 8 persönliche Gedanken zu meiner Reise mit Euch, liebe Fans und Hörer:innen: Es ist nicht alles Gold: Lieber mit Fehlern starten, als in Schönheit sterben Regelmäßigkeit schafft Vertrauen- auf beiden Seiten Das Thema mit der eigenen Stimme Podcasting ist gut für introvertierte Menschen - auch auf beiden Seiten Meine Bandbreite an Inhalten & Gästen Vermarktung und Zielgruppe Beziehungen sind für alle wichtig (=für keinen bedeutend?) Begegnungen bedeuten immer Veränderu...2023-12-0722 minKaiser TalkKaiser TalkFolge 9: Breit gebaut, braun gebrannt, 100 Sips vom Vinotank – mit Malenka Stenner (Weingut Stenner)Die Kaiser Boys sind zurück aus der Sommerpause und lassen die Korken knallen.   In der neuesten Folge war mit der charmanten Malenka Stenner eine Winzerin zu Gast, die nicht nur im Vorstand der Mainzer Winzer für ordentlich Furore sorgt – auch beim Thema Weinerlebniswelt und Great Wine Capital hat die Marktfrühstückexpertin eine ganz klare Meinung. We like!    Doch keine Sorge: Ob Etikettentrinker, Falstaff-Abonnent oder Tetra Pak-Connaisseur – auf dieser Weinreise säuft inhaltlich keiner ab.   Vom 24.10.20232023-10-281h 34Explore the Latest Full Audiobooks in Non-Fiction, Social ScienceExplore the Latest Full Audiobooks in Non-Fiction, Social Science[German] - Aufklärung in Zeiten der Verdunkelung - Auf dem Punkt (Ungekürzt) by Philipp BlomPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/709260 to listen full audiobooks. Title: [German] - Aufklärung in Zeiten der Verdunkelung - Auf dem Punkt (Ungekürzt) Author: Philipp Blom Narrator: Julia Kothe, Patrick Imhof Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 24 minutes Release date: September 18, 2023 Genres: Social Science Publisher's Summary: Dieses Buch ist der Aufruf zu einer neuen Klarheit des Denkens. Denn die Probleme von morgen können wir nicht mit der Denkweise und Philosophie von gestern bekämpfen. Wenn die wichtigsten politischen und philosophischen Errungenschaften der Aufklärung - Demokratie, Menschenrechte, evidenzbasiertes Denken - überleben sollen, müssen wir eine Lebensweise und ein...2023-09-1803 minPodcast 2:n - Digitalisierung, Business, Gesellschaft und BildungPodcast 2:n - Digitalisierung, Business, Gesellschaft und BildungKI & Qualitätsjournalismus? Die veränderte Medienlandschaft mit Paul-Philipp Braun. Öffentlich Rechtlicher Rundfunk, Bildung, Aufklärung wie Medien funktionieren | Podcast 2:n #16 Wir freuen uns sehr, Paul-Philipp Braun im Podcast 2:n als Gast begrüßen zu können. Paul-Philipp ist preisgekrönter Fotograf, Journalist, Texter, Medienmensch und Berater aus Erfurt in Thüringen. Gemeinsam mit Maik Grunitz sprechen Sie in der Folge 16 über Paul-Philipp´s Engagement im ISAR Germany, Frauen für den Nahen Osten e.V. und wie er als Journalist den Einzug von künstlicher Intelligenz und Large Language Modells in die Medienlandschaft war genommen hat. Des Weiteren sprechen Sie über die Veränderungen durch das Internet bei Zeitschriften und Verlagen, dem Öffentlich Rechtlichen Rundfunk und den enormen Anstieg an Informati...2023-08-3141 minFEBG.InsightsFEBG.InsightsWie leuchte ich? - Philipp BraunWenn die Welt uns an unseren Taten erkennen soll, müssen wir leuchten in der Dunkelheit. Nicht zuletzt, weil unser Umfeld von uns auf unseren Vater im Himmel schließen wird. Deswegen reden wir mit Philipp darüber, wie wir aktiv ein Licht für ihn und durch ihn sind. Euch erwarten tiefe, persönliche Einblicke und im besten Fall Ermutigungen für eure Woche!   Hier geht es zur Predigt: https://open.spotify.com/episode/7q3jwf8Pxvc1BSzKTdINOd?si=e7cc0d1b673144a6 Am Ende spielt das Lied "Run to The...2023-03-131h 09Der GötterkomplexDer GötterkomplexGK008 Freiflug: Hintergrundgeschichte. Wie die Menschheit zu den Sternen aufbrach."3. März, 2364, BREAKING NEWSEine weitere Sonneneruption, nie dagewesenen Ausmaßes, wurde nun offiziell bestätigt.Unklar ist, wie viel Strahlung emittiert wurde. Die nationalen Behörden für Bevölkerungsschutz rufen die Einwohnerinnen auf, die Schutzräume unmittelbar aufzusuchen.Sämtliche Bewohnerinnen der Kolonien des Mondes und des Mars wird untersagt ihre Strahlenschutzkuppeln zu verlassen."Na, wenn das mal kein Grund ist, die Erde vollständig zu verlassen. Aber wohin? Zum Mars? Oder doch vielleicht weiter?Oder wie wäre es mit? "18. Aust, 2369, BREAKING NE...2023-03-1045 minSidelinesSidelinesEpisode 45 - Das Dämonen-Flugzeug der Lakers; Guest: Oliver BraunIn Episode 45 geht es um das verfluchte Dämonen-Flugzeug der Lakers. Zudem gibt es wie immer NBA-, Sneaker- und Musiknews und im dritten Viertel ist Oliver Braun zu Gast. Viertel 1 bis 56:45 Viertel 2 bis 1:05:58 Viertel 3 bis 2:12:55 --------------------- Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/sidelines_pod/   Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices2023-02-282h 21The Escaped Sapiens PodcastThe Escaped Sapiens PodcastMoral Blindness, Political Division, and Bull$&%t | Philipp Huebl | Escaped Sapiens #48On this episode of the podcast I speak with Professor Philipp Huebl about moral myopia, political division, and the spread of "bull$&%t" and misinformation. Bull$&%t, in this case, is something that lies somewhere between lies and truth, or something created by those that are indifferent towards the truth. Philipp is a visiting professor in philosophy and cultural studies at the Universität der Künste. We discuss why fake news and conspiracy is so captivating, and the tribal psychology that makes us susceptible to misinformation and ethical blindness. Our conversation also covers the role that shared morality pl...2023-02-103h 02BLUE RM - Business Relationship Management -BLUE RM - Business Relationship Management -“Welche Türen kannst DU öffnen?” Philipp von Trotha im Interview | #052“Such nach Gemeinsamkeiten, und gib, bevor Du nimmst.” Moderne Verbandsarbeit schließt heute aktives Networking mit ein. Mein heutiger Gast, Philipp von Trotha, ist Geschäftsführer des Druck und Medienverbandes NordOst. In dieser Funktion spreche ich mit ihm über Networking und aktives Zuhören. Themen , die wir dabei besprechen sind unter anderem: Wie gut bist du, welche Türen kannst du öffnen? Die Dunbar Zahl und die Frage nach ob Quantität oder Qualität zählen? Organische Netzwerkarbeit versus Struktur Das Gesetz der Resonanz Moderne Verbandsarbeit heute: Vernetzung von Unternehmen & Chancen für den Mittelstand Networking als erlernbare...2023-01-1249 minBLUE RM - Business Relationship Management -BLUE RM - Business Relationship Management -BROKEN LINK reloaded, Folge 9: Interview mit "Dirk & Philipp" | #051Wie erging es Christoph & Guido, alias "Dirk & Philipp" dabei, nach so langer Zeit von mir wieder "ausgegraben zu werden? Hier kommen sie zu Wort! Ein Blick zurück auf mein Selbst-Experiment. Heute zu Gast: 2 der 3 Personen, die ich den Sommer über in meiner BROKEN LINK Staffel versucht habe, wieder zu kontaktieren. Die Namen kennt ihr inzwischen, es sind: Dr. Christoph Spiering, Rechtsanwalt, Spezialist für Mergers & Acquisitions und Partner der Kanzlei Noerr. Guido Lenné, Fachanwalt für Kapitalmarktrecht und Online-Marketing und Digitalisierungs-Experte. Im Nachgang zu meinen -letztlich erfolgreichen- Kontaktversuchen spreche ich mit Guido und Lenné wie es...2022-12-151h 00Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denkenBitcoin & Beyond | Dein Geld neu denkenBekomme ich mein Geld von Wirecard zurück? | Mit Jura-Professorin Dörte PoelzigWiWo Börsenwoche Diese Woche Donnerstag starte einer der spektakulärsten Wirtschaftsprozesse der deutschen Geschichte: der Strafprozess gegen den ehemaligen Wirecard-Chef Markus Braun. Mit der Pleite des einst im Dax notieren Zahlungsdienstleisters vor zweieinhalb Jahren haben tausende Anlegerinnen und Anleger viel Geld verloren. Das wollen sie sich zurückholen. In dieser Episode fragt Georg die Kapitalmarkrechtsexpertin Dörte Poelzig von der Uni Hamburg, welche Rolle der Prozess gegen Braun dabei spielt – und wie die Erfolgsaussichten sind. Mitarbeit: Johannes Grote Sounddesign: Christian Heinemann Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Ho...2022-12-0522 minFEBG.InsightsFEBG.InsightsWie lebe ich dauerhaft in Heiligung? - Philipp BraunHeiligung durch Christus ist etwas, das uns bei unserer Bekehrung zuteil wird. Gleichzeitig ist es unser Auftrag, das zu werden, was wir schon sind, nämlich heilig. Wie kann unser Leben aussehen, um diesen Prinzip näher zu kommen?  Darüber reden wir mit Philipp, der als eines seiner Herzensthemen genau darüber gepredigt hat.   Die Bibelstelle über die Philipp geredet hat steht in (Jesaja 53,10)   Hier geht es zur Predigt: https://open.spotify.com/episode/5USOTaD03qprdnVmbBica1?si=a50a64bce2dc49122022-11-2859 minJAN PHILIPP FREDEBEULJAN PHILIPP FREDEBEUL106 - HELGE BRAUNHelge Reinhold Braun ist ein deutscher Politiker (CDU) und Bundestagsabgeordneter. Seit dem 15. Dezember 2021 ist er der Vorsitzende des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages. Er war vom 14. März 2018 bis zum 8. Dezember 2021 Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramts im Kabinett Merkel IV. Zuvor war Braun Staatsminister bei der Bundeskanzlerin im Kabinett Merkel III. >>> WERBUNG > www.objego.de Rabattcode: „BlackFriday20“ Nutzen Sie jetzt noch das Black-Friday-Angebot: Wenn Sie sich bis einschließlich 28.11. bei objego registrieren und ein Vermieter-Paket buchen, erhalten Sie 20% Rabatt. Einfach auf objego.de/blackfriday gehen und den Rabattcode „BlackFriday20“ eingeben. Sie sind Vermieter und Ihre Nebenkostenabrechnung bereitet Ihnen Kopfs...2022-11-2244 minBesser BeratenBesser Beraten#021 | Der EY Skandal & die Causa WirecardWelche Rolle spielte die internationale Wirtschaftsprüfung EY im Skandal um Wirecard? Was drohen der Big4-Beratung vor dem Hintergrund der aktuellen APAS Prüfung? Und was sind konkrete Beispiele in der Causa Wirecard, in denen die Verflechtung von Prüfung, Rechtsberatung und Consulting potentiell eine Mitschuld an dem Wirecard-Skandal tragen könnten? In der einundzwanzigsten Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" besprechen Philipp Maier und Philipp Weber vor dem Hintergrund des für den 8. Dezember 2022 geplanten Prozessbeginns um den Ex-Wirecard Chef Markus Braun, die Rolle von EY in der Causa Wirecard - und zeigen auf, warum eine Trennung von Audit...2022-11-2224 minBLUE RM - Business Relationship Management -BLUE RM - Business Relationship Management -BROKEN LINK-Folge 7: Mein Selbst-Experiment 2022 FAZIT & Update 4 | #042Wer sind Dirk, Dorothée und Philipp im echten Leben? Habe ich es geschafft, meinen Kontakt zu ihnen wiederzubeleben? Hier erfährst Du alles dazu! BROKEN LINKS sind verloren gegangene Beziehungen, also Menschen, mit denen Du mindestens 3 Jahre keinen Kontakt mehr hattest. Mehr als 3 Monate lang habe ich in einem Live-Experiment versucht, meinen Kontakt zu Dirk, Dorothée und Philipp wieder zu beleben. In dieser Schlussfolge ziehe ich Fazit und verrate, ob ich meine Ziele erreicht habe. Im Sommer hatte ich die Klarnamen meiner drei Zielpersonen in einem Umschlag sicher bei einer dritten Person aufbewahrt. Heute ist es...2022-10-1321 minBLUE RM - Business Relationship Management -BLUE RM - Business Relationship Management -"90 Prozent ist wer du bist, 10 Prozent ist Technik" - Kreatives Netzwerken mit Philipp Wiebe | #039Founder & Creative Director bei Media Vision Philipp Wiebe führt eine Agentur namens Media Vision in Berlin Er und sein Team spezialisieren sich auf Positionierung, Sichtbarkeit und Reichweitenaufbau für Firmen & Personal Brands durch Content. Zum Angebot von Media Vision zählen vor allem Beratung, Branding, Fotografie und Videografie. Philipp's Tipps beim Netzwerken: Sei NACHHALTIG! "People who come fast, also leave fast". Wer schnell kommt geht meist auch wieder schnell. Also sollte man beim Netzwerken vor allem langfristig denken. Sei MUTIG! Trau dich den eigenen Weg zu gehen und eigene Herangehensweisen bei...2022-09-291h 01BLUE RM - Business Relationship Management -BLUE RM - Business Relationship Management -BROKEN LINK-Folge 6: Mein Selbst-Experiment 2022 Update 3 | #035alte Kontakte wieder aufleben lassen Folge 5 meiner Broken-Link-Serie: Wie ist der aktuelle Stand bei meinen 3 Kontakten Dirk, Dorothee & Philipp? Seid ”live”mit dabei bei meinem BROKEN LINK Selbstversuch mit 3 alten Kontakten. Bis zum 30.09.2022 versuche ich mein Glück und teile mit Euch regelmäßig, was ich konkret unternommen habe, um meine abgerissenen Kontakte wiederzubeleben. Mein Ziel ist es in der Serie zu zeigen, wie du abgerissene Kontakte wieder aufleben lassen kannst und möchte das auch gleich vormachen. Denn auch ich bin wie Du und habe nicht immer alle meine Beziehungen über die Zeit rett...2022-09-0121 minBLUE RM - Business Relationship Management -BLUE RM - Business Relationship Management -BROKEN LINK-Folge 5: Mein Selbst-Experiment 2022 Update 2 | #032Konkrete Updates zu meinen 3 Kontakten Dirk, Dorothee & Philipp. Konkretes Updates zu meinen 3 Kontakten Dirk, Dorothee & Philipp. Mein Ziel ist dir auf authentische Art und Weise zu zeigen wie ich abgerissene Kontakte wiederherstelle. Mein Tipp: Sprich über Themen die dich und die Person verbinden, vorrangig darüber was dein Gegenüber aktuell beschäftigt. Ich freue mich auf dein Feedback und eine positive 5 Sterne Bewertung. Teile diese Episode und diesen Podcast sehr gerne mit deinem Umfeld und deinen Liebsten, um auch in deinem Umfeld für mehr Bewusstsein zum Thema Relationship Management aufzubauen. LINKS 2022-08-1122 minBESTZEITBESTZEIT#110 Alles zum Thema Nahrung & Ergänzungsmittel - mit Dr. Hans BraunWir haben es letzte Woche schon angekündigt und lassen diese Woche Taten folgen: In der neuen Folge BESTZEIT gibt es heute einen thematischen Schwerpunkt rund um das Thema Nahrungsergänzungsmittel und dafür haben wir mit Dr. Hans Braun einen absoluten Experten in die Sendung einladen können. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Manfred Donike Institut für Dopinganalytik e.V. und Leiter der Abteilung Sporternährung des Instituts Biochemie an der Deutschen Sporthochschule Köln. Teil seiner wissenschaftlichen Arbeit ist dabei auch der Konsum von Nahrungsergänzungsmitteln im Leistungssport und den damit verbundenen Nutzen und Risiken. Außerdem sprechen...2022-06-172h 04BLUE RM - Business Relationship Management -BLUE RM - Business Relationship Management -BROKEN LINK - Folge 3: Mein Selbst-Experiment mit Dirk, Dorothee & Philipp, START | #024Ich stelle wieder Kontakt her Broken Links ist ein für mich sehr spannendes Thema und da ich nach den ersten 2 Folgen darauf angesprochen wurde und einen Workshop mit sehr viel guter Resonanz zu diesem Thema hatte, werde ich euch mit meinem persönlich gesetzten Ziel, drei Kontakte wiederherzustellen, auf dem Laufenden halten. **Weitere Episoden zum Thema Broken Link: ** Episode 17 Folge 1: Wenn der Kontakt abgerissen ist Episode 20 Folge 2: Wie du ganz leicht wieder neu anfängst Mehr Informationen zum Thema Broken Link und Workshops findest du auf meiner Website dominikvonbraun.com Ich...2022-06-1613 minTreecorder - Science & Fiction PodcastTreecorder - Science & Fiction PodcastEpisode 018 – Raketen mit Ralph Edenhofer Raketen sind heutzutage unser einziger Weg ins Weltall. Von ersten Feuerwerkskörpern der Chinesen über Hitlers V2 und die berühmte Saturn V bis hin zu Space X’s Starship hat sich viel getan – und doch ist die zugrundelegende Physik erstaunlich simpel im Vergleich zu den Ingenieurleistungen, die für erfolgreiche Trägersysteme notwendig sind. Um mehr über Raketen und ihren aktuellen Einsatz und die Technologie dahinter zu erfahren, haben wir uns für diese Episode einmal mehr den Teilchenphysiker und Ingenieur Ralph Edenhofer geschnappt: Ihr dürft also eine kurze Geschichte der Rakete erwarten inklusive eines Ausblicks auf ihre Anwendung in...2022-02-211h 50GUTE CHEFS - Der Führungskräfte PodcastGUTE CHEFS - Der Führungskräfte Podcast206 Gute Chefs: Homeoffice können wir jetzt! Können wir auch schon Führung von Mitarbeitern im Homeoffice?Also wie ist das denn bei Ihnen zum Thema Homeoffice?In der Theorie gab es das ja schon immer, zumindest seit der Zeit, in der man nicht mehr für Anwesenheit sondern für das Ergebnis seiner Arbeit entlohnt wird.Die Corona Pandemie war dann für das Thema Homeoffice oder mobiles Arbeiten ein echter Katalysator. Plötzlich haben ganz viele Unternehmen nicht mehr das ob diskutiert, sondern das wie. Dann kam der Sommer und viele Mitarbeiter sind aus dem Home-Office wieder an den Arbeitsplatz im Unternehmen zurüc...2021-11-2122 minEduFunkEduFunkDigital Education Day 2021 - vier Moderator:innen unter sichAm 13.11.2021 findet der Digital Education Day 2021 in Köln statt - und zwar virtuell. Das bedeutet für Euch eine tolle Fortbildungsmöglichkeit, die Anmeldung ist kostenlos und es wird viel geboten. Was geboten wird, darüber sprechen wir mit den DED Moderatorenteam Philipp Wartenberg und Wibke Ladwig, hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen: DED Homepage: https://digitaleducation.cologne/konferenz Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webs...2021-10-1027 minVitusVitusVitus Podcast #16- Gast Anne Embser, Bündnis für SchulvielfaltAm 6.10.2021 entscheidet der Rat der Stadt Mönchengladbach über die auslaufende Schließung der Katholischen Hauptschule Neuwerk, sowie der Gemeinschaftshauptschule Kirschhecke. Ziel ist es, durch die Schließung der Hauptschulen, die Zahl der Gesamtschulplätze auszuweiten.Das Bündnis für Schulvielfalt ist gegen die Pläne der Ampel-Kooperation aus SPD, Bündnis 90/ Die Grünen und FDP. Man will nicht, dass die gute Sozialarbeit an kleinen Schulstandorten vernichtet wird. Das Bündnis will die kleinen Lernsysteme, die Kinder und Jugendliche auch praktisch fördern, erhalten. Darüber haben wir mit der Sprecherin des Bündnis, Anne Embser, gesprochen. --- Send...2021-10-0524 minMehr als ein SpielMehr als ein SpielTabea Kemme & Robin Gosens über erfüllte Träume & die Notwendigkeit von FehlernMehr als ein Spiel - Der Podcast der DFB-Stiftungen "Mehr als ein Spiel", der Podcast der DFB-Stiftungen, bringt Menschen zusammen, die im Gespräch mit Moderator Nils Stratmann über ihren ganz persönlichen Blick auf den Fußball reden. Philipp Lahm und Célia Šašić etwa. Oder Leon Goretzka und Lars Klingbeil. In der neuen Folge also Robin Gosens und Tabea Kemme. Zwei Mal Nationalmannschaft, zwei Mal der unbedingte Mut zur Meinung. Die Olympiasiegerin von 2016 und der spätberufene Außenverteidiger haben mehr gemeinsam, als man denkt. "Der Großteil der Talente schafft es nicht und fällt in ei...2021-09-091h 12VitusVitusVitus Podcast "Vor Ort"- Besuch beim "Bündnis für Schulvielfalt" in NeuwerkIn der neuen Folge des Vitus-Podcast geht es um das "Bündnis für Schulvielfalt". Fraktionsgeschäftsführer Philipp Braun hat sich in Neuwerk mit Rainer Kersting und Harald Brouwers getroffen. Kersting war lange Jahre in der Elternpflegschaft der Katholischen Hauptschule Neuwerk aktiv und kennt die Schule durch seine Kinder sehr gut. Harald Brouwers ist seit 30 Jahren Schulseelsorger an der Hauptschule und kümmert sich um die großen und kleinen Probleme der Kinder und Jugendlichen neben dem Unterricht. Im Gespräch schildern die Beiden, welchen Verlust die Schließung der Katholischen Hauptschule für Neuwerk bedeuten würde und warum...2021-08-1715 minHappyday PodcastHappyday Podcast2 Eier bitte, braun serviert! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices2021-07-2343 minVitusVitusVitus Podcast #14 Gast: Alberto-Chef Georg WalendyIm nächsten Jahr feiert das Mönchengladbacher Unternehmen "Alberto" 100-jähriges Jubiläum. Der Hosenhersteller ist eins der Textilunternehmen in Mönchengladbach, das durch kluge strategische Entscheidungen überlebt hat. Wir haben mit dem Macher der bekannten Hosenmarke gesprochen. Auf der begrünten Dachterasse bei Alberto auf der Rheydter Straße, haben wir Georg Walendy getroffen. Ihm ist besonders die obere Hindenburgstraße ein Anliegen. Hier betreibt Alberto einen Flagship-Store, der zwar gut besucht ist, aber die Situation der anliegenden Gebäude macht Georg Walendy Sorgen. Welche Verbesserungen er sich konkret wünscht, woran es seiner Ansicht nach mangelt, hört Ihr im...2021-07-0825 minVitusVitusVitus Podcast #13 Schulvielfalt statt SchulschließungIn der neuen Folge des Vitus Podcast haben wir uns mit dem Bündnis für Schulvielfalt MG getroffen. Neben Petra Neumann, die eine Online-Petition gegen die Schließung der Hauptschule Neuwerk gestartet hat, war außerdem der Vorsitzende der CDU Neuwerk, Ratsherr Norbert Post mit dabei. Unsere Themen: Warum Schulvielfalt wichtig ist, warum eine Schließung der Hauptschule der Gesamtschule nicht hilft und welche Aktionen das Bündnis für Schulvielfalt neben einer Petition noch geplant hat. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/philipp-braun4/message2021-06-2515 minVitusVitusVitus Podcast #12 mit dem Vorsitzenden der JU MG Simon SchmitzIn der neuen Folge des Vitus-Podcast ist der Vorsitzende der Jungen Union, Simon Schmitz zu Gast. Zusammen mit dem Fraktionsvorsitzenden der Ratsfraktion, Hans-Peter Schlegelmilch, sprechen wir über Wege in die Politik und Frauenförderung. Aber auch das kontrovers diskutierte Thema "Straßenumbenennungen", das die JU mit einer Petition begleitet hat, wird diskutiert. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/philipp-braun4/message2021-06-1838 minerweckt leben podcasterweckt leben podcastDas wahre Leben – Warum uns die Story des REAL LIFE GUY so berührtDas Zeugnis von Philipp Mickenbecker bewegt die Gemüter in diesen Tagen. Er war ein YouTube Star der anderen Sorte. Doch was genau ist es, was uns Menschen dabei anspricht? Was will uns Gott dadurch sagen?2021-06-1837 minMehr als ein SpielMehr als ein SpielPhilipp Lahm & Célia Šašić über die EURO, Nachhaltigkeit & den Sinn von NiederlagenMehr als ein Spiel – Der Podcast der DFB-Stiftungen Philipp Lahm und Célia Šašić haben zusammen genommen unglaubliche 224 Mal für die A-Nationalmannschaft gespielt und nahezu jeden erdenklichen Titel gewonnen. Ein super Team – das gleichzeitig, aber nie zusammengespielt hat. Jetzt, nach ihrer aktiven Karriere, sind sie die sympathische Doppelspitze in der Vorbereitung und Organisation der EURO 2024 im eigenen Land. Im zweiten Teil dieser Doppelfolge sprechen sie mit Moderator Nils Straatmann über die Chancen und Probleme der paneuropäischen EURO 2020 in der Pandemie, welchen Einfluss das Klima und der gesellschaftliche Wertewandel auf die Vorbereitung der EURO in drei Jahren...2021-06-1729 minMehr als ein SpielMehr als ein SpielPhilipp Lahm & Célia Šašić über Titel, Tugenden & den Zauber eines Turniers in der HeimatMehr als ein Spiel – Der Podcast der DFB-Stiftungen Weltmeister. Europameisterin. Achtfacher deutscher Meister. Europas Fußballerin des Jahres. Philipp Lahm und Célia Šašić, die Gesichter der EURO 2024 in Deutschland, bringen zusammen einiges aufs Papier. Und brachten einiges auf den Rasen. Im ersten Teil dieser Doppelfolge erzählen die beiden von ihren ersten Schritten im Fußball, vom Verein als Lebensschule, von übertriebener Pünktlichkeit, „typisch deutschen“ Tugenden und über den Vorteil, Fußball in der Heimat zu spielen. Im Gespräch mit Nils Straatmann erinnern sie sich an die "Heimweltmeisterschaften“ 2006 und 2011, sprechen von ihren größten Fanmom...2021-06-1046 minVitusVitusVitus Podcast #11, Nein zu Schulschließungen, Neuordnung städt. Gesellschaften, Rechtsgutachten Share2DriveIm neuen Vitus-Podcast sprechen wir mit dem Fraktionsvorsitzenden der CDU in Mönchengladbach, Hans- Peter Schlegelmilch, über mehrere wichtige Themen. Um mehr Gesamtschulplätze zu schaffen, will die „Ampel“-Kooperation Hauptschulen schließen und eine Realschule umwandeln. Warum die CDU gegen diese Schulschließungen und gegen sechszügige Schulfabriken ist, erklären wir im Podcast. Weiteres wichtiges Thema ist die Neuordnung der städtischen Gesellschaften WFMG, EWMG und MGMG. Für die Zeit nach der Pandemie und die Mamut Aufgabe Strukturwandel im Rheinischen Revier, müssen alle Kräfte gebündelt werden. Gute Nachrichten gibt es außerdem von der Stadt Mönchen...2021-05-1126 minIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#98 | FLUTEN: Der eigene Film im Kino | Mit Georg PelzerHeute erfahren wir von Georg Pelzer (Regisseur), wie er an seinem Improfilm FLUTEN gearbeitet hat. Den eigenen Film in die Kinos bringen. Wie geht das? Über 150 Kinos deutschlandweit recherchieren, Mails schreiben, selber zum Hörer greifen, mehrmals, nachhaken, mehrmals. Georg Pelzer (Regisseur) hat dies für seinen Debütfilm FLUTEN getan. Neben der Arbeit nach dem Dreh spricht Georg von der Set-Arbeit seines Improfilms. Was hat ihn motiviert, diese Art von Film umzusetzen? Was waren die Schwierigkeiten? Für die deutschsprachige Filmszene und die Machart des Improfilms, ist das Subgenre German Mumblecore maßgeblich. Neben der Idee via Cr...2021-03-181h 09KiezcornerKiezcornerDie Gaming-Show Das fußballerische Spektakel nimmt sich vorerst eine kleine Frühjahrs-Verschnaufpause beim FC St. Pauli. Grund genug für uns, mal einen Blick weg vom reellen, hin zum virtuellen Schauplatz zu wagen. Auch dort agiert der FCSP derzeit erfolgreich. Außerdem schnacken Fynn und Flippo über den Rückhalt im braun-weißen Tor und einen Spieler, der durch eine kurze Auszeit ins Hintertreffen geraten könnte.2021-03-1049 minVitusVitusVitus Podcast #10 Schüler im Corona-Lockdown- Was SchülerInnen von digitaler Schule erwartenNachdem uns der Leiter des Code-Club Felix Nattermann im Vitus-Podcast besucht hat, sind nun seine Schülerinnen und Schüler an der Reihe. Nach der Sicht der Lehrer auf das Thema "Digitalisierung der Schule" geben in der neuen Folge Mitglieder des Code-Club Einblick in ihren Schulalltag während des Lockdown. Was läuft aus ihrer Sicht gut, was muss verbessert werden, wie konnten die SchülerInnen ihren Lehrern in der digitalen Welt helfen? Darüber haben wir im neuen Vitus Podcast mit Eva, Tobias und Jan gesprochen. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/philipp-braun4/message2021-03-0928 minKiezcornerKiezcorner,,Ins Tor geknallt und fertig'' - Derbysieger! St. Pauli ist Stadtmeister und der HSV nicht. Die Boys in Brown setzen ihren Aufwärtstrend fort und bezwingen den Stadtrivalen aus dem Volkspark mit 1:0. Ein Ergebnis, welches Coach Timo Schultz als „Orakel von Wellingsbüttel“ bereits samt Spielverlauf vorhergesehen hatte. Außerdem im Kiezcorner: Die typische VAR-Diskussion, Eckfahnen, eine verblüffend starke Defensiv-Performance, Guido Burgstaller und das kommende Auswärtsspiel in Karlsruhe. Hamburg ist und bleibt braun-weiß (für immer)!2021-03-031h 05VitusVitusVitus Podcast #9 Seestadt MG+ - Die größte Klimaschutzsiedlung in NRW entstehtWährend die einen noch dabei sind einen Klimanotstand auszurufen, entsteht an anderer Stelle Mönchengladbachs ein zukunftsweisendes Projekt. Schon 2017 haben die Planungen für die Seestadt MG+ auf dem ehemaligen Güterbahnhof in der Gladbacher City begonnen. Im Frühjahr 2021 sind erste Bewegungen auf der Baustelle zu erkennen. In kürze entstehen die ersten 248 Wohnungen, 90 davon gefördert. Insgesamt wird die Seestadt aber nicht nur das Wohnen und das Stadtbild Mönchengladbachs entscheidend verändern. Das 14ha große Quartier soll CO2-Neutral werden, eine sogenannte "15 Minuten Stadt" in der Wohnen, Arbeiten, Einkauf, Kultur fußläufig erreichbar ist. 2021-02-2433 minVitusVitusVitus Podcast #8 Haushaltsrede 21/22Coronabedingt haben alle Parteien im Rat der Stadt Mönchengladbach auf lange Redebeiträge zum Doppelhaushalt für die Jahre 2021/2022 verzichtet. Im Hauptausschuss, der wegen der Pandemie die Aufgaben des Rates übernommen hat, wurden die Stellungnahmen so auch von der CDU lediglich schriftlich eingereicht. Weil vielleicht nicht jeder die Zeit hat, sieben oder mehr Seiten zu studieren, hat der Fraktionsvorsitzende der CDU-Ratsfraktion in Mönchengladbach Hans-Peter Schlegelmilch seine Stellungnahme als Podcast eingesprochen. Diesen kann man nebenbei hören und so erfahren, welche wichtigen Standpunkte die CDU zum Thema Haushalt vertritt. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/phi...2021-02-1024 minVitusVitusVitus Podcast #7 Schule im Corona-Lockdown/Gast Felix Nattermann (Gewinner deutscher Lehrerpreis)Wie geht es  Schülern, Eltern, Lehrern im Corona-Lockdown? Darüber sprechen wir im neuen Vitus-Podcast mit dem Gewinner des deutschen Lehrerpreises 2014, Felix Nattermann. Auch er arbeitet gerade mit seinen Klassen am Gymnasium Geroweiher aus dem Home-Office heraus und erklärt was Politik bei der Digitalisierung der Schulen falsch gemacht hat. Sowieso wird die Digitalisierung der Bildungslandschaft aus seiner Sicht viel zu kurz gedacht. Und auch die Vorsitzende des Schul- und Bildungsausschusses in Mönchengladbach, Petra Heinen-Dauber findet, dass alleine die Ausstattung der Schulen mit Laptops, Tablets und W-Lan die Probleme nicht löst. Ihre Meinung: Schulen von heute...2021-01-2538 minVitusVitusVitus Podcast #6 Masterplan Handwerk mit Kreishandwerksmeister Frank MundDie Corona-Krise hat auch im Handwerk Defizite offengelegt. Ein riesen Problem ist zum Beispiel die nicht vorhandene Digitalisierung der Ausbildung an den Berufskollegs in Mönchengladbach. Darüber haben wir in dieser Folge mit Kreishandwerksmeister Frank Mund gesprochen. Neben Corona macht aber auch die Verkehrswende und der Fachkräftemangel dem Handwerk große Sorgen. Weil die Herausforderungen nicht weniger werden in einer Großstadt wie Mönchengladbach, fordert Frank Mund im Vitus-Podcast einen Masterplan Handwerk.  --- Send in a voice message: https://anchor.fm/philipp-braun4/message2021-01-2031 minSchlüti-CallSchlüti-Call#9 – Büros zu! Kneipen auf!Philipp & Nils, die drei lustigen zwei dry-aged white meat boys sprechen diesmal über analoges Homeschooling, die besten Hamburger Schaukeln, Q-Anon-Schamanismus, Vorabend-Nostalgie und Bielefelder Comedy. Wie immer ist unser Gespräch voll Fan-Faszination für Studio Braun und Heino Jäger. Diesmal verneigen wir uns außerdem vor den Simpsons und „Wir sind die Freeses". Es ist eine heitere Folge, die allen, die zum Schmunzeln neigen, die Herzelein zu öffnen vermag. Kussis auf die Äuglein, eure sweet boys.2021-01-1743 minVitusVitusVitus Podcast #5- Wissen über die Corona-Impfung mit Impfexperte Ralph KöllgesDie große Hoffnung für das Jahr 2021 heißt Corona-Impfung. Seit Ende letzten Jahres haben die Impfungen auch in Mönchengladbach begonnen. Auch wenn viele hoffen, dass sich durch den Impfstoff das Leben langsam wieder normalisiert, ist die Mehrheit durch die schnelle Entwicklung des Vakzins skeptisch oder verunsichert. Um über dieses wichtige Thema zu informieren und Ängste zu nehmen, haben wir den Mönchengladbacher Impfexperten Ralph Köllges für unseren Podcast gewinnen können. Der Kinderarzt aus Rheydt erklärt die Wirkung des mRNA-Impfstoffs und gibt eine Einschätzung, wie sich die nächsten Wochen und Monate entwickeln kö...2021-01-1135 minSchlüti-CallSchlüti-Call#6 – Nischen-Insider für die Avantgarde-EliteHerzlichen Glückwunsch, wenn Sie das hier lesen, gehören Sie zur absoluten Spitzen-Exzellenz der Crème de la Crème der Podcast-Hörer*innen. Wir beginnen die Folge mit einer völlig unverständlichen Referenz auf einen Studio-Braun-Gag. Wer das versteht, darf weiter hören. Wer nicht: Guten Tag und guten Weg. Die restlichen Minuten bestehen dafür aus serviler Anbiederung an den Mainstream, das begreifst sogar Du. Gib nicht auf, kleine Hörerin!2020-12-2028 minSt. Podcast: Der FC St. Pauli Podcast mit ROCK ANTENNE HamburgSt. Podcast: Der FC St. Pauli Podcast mit ROCK ANTENNE HamburgJohannes Oerding, Bernd von Geldern & RugbyJan-Philipp Kalla & Sven Flohr laden zur 2. Folge des neuen St. Podcast Freut euch auf die zweite Podcast-Folge vom FC St. Pauli "St. Podcast", powered by ROCK ANTENNE Hamburg! Die Gastgeber Sven Flohr und Jan-Philipp Kalla begrüßen als Gäste den Musiker Johannes Oerding und den Geschäftsleiter Vertrieb beim FC St. Pauli Bernd von Geldern. Dazu besucht der FC St. Pauli Reporter von ROCK ANTENNE Hamburg, Alex Heeger, die Sporttreibende Abteilung Rugby. Euch erwarten 70 Minuten gute braun weisse Unterhaltung - viel Spaß beim Anhören! +++ Exklusiv mit ROCK ANTENNE Hamburg macht der FC St. Pauli seinen ersten Podcast! Die Gastge...2020-12-181h 10VitusVitusVitus Podcast #4 - Online Diskussion Mittelstands- und Wirtschaftsunion MG "Rheydt lebt!"„Handel ist Wandel!“, lautet die alte Kaufmannsregel. Vor über 100 Jahren waren Kaufhäuser die neue Attraktion. Endlose Geschäfte in architektonischen Kunstwerken, für die Menschen von damals wie Jahrmärkte, touristische Magnete für Großstädte wie Berlin oder Leipzig. Gleichzeitig Orte, an denen die durch die Industrialisierung plötzlich in Massen vorhandenen Produkte zu unschlagbar günstigen Preisen verkauft werden konnten. Über 100 Jahre später ist die Couch und damit das Netz (der Onlinehandel) das Maß der Dinge. Heute bestellt, morgen da. In Zeiten der Pandemie meidet man volle Innenstädte oder verzichtet generell gern auf verstopft...2020-12-111h 11VitusVitusVitus Podcast #3 Rheydt lebt!In dieser Folge geht es um die Soforthilfe für unsere Innenstädte in Rheydt und Gladbach. Wie müssen die Städte der Zukunft aussehen? Wie kann man den Einzelhandel neu aufstellen? Darüber sprechen wir mit einem jungen Politiker aus Rheydt. Roderich Busch, der selber mitten in Rheydt lebt, erklärt seine Sicht der Dinge. Neben der Reduzierung von Einzelhandelsflächen, sieht er auch im Wochenmarkt großes Potential, der Rheydter Mitte neues Leben einzuhauchen.  --- Send in a voice message: https://anchor.fm/philipp-braun4/message2020-12-0425 minTacheles - Der einzig wahre PodcastTacheles - Der einzig wahre PodcastFolge 22 - Winter is comingDer Winter ist ein Monat des Rückzugs der Natur: Vögel fliegen in den Süden, Bären fallen in den Winterschlaf und der Mensch verabschiedet sich in den Lockdown. Nur einer erwacht aus seinem 11-monatigen Dornröschenschlaf um uns die immergleichen Weihnachtsklassiker vorzusingen oder besser gesagt zu „swingen“ #bubleiscoming2020-11-2200 minTacheles - Der einzig wahre PodcastTacheles - Der einzig wahre PodcastFolge 21 - We don't need no disinfectionWe don't need no disinfection We don't need no Lockdown Light No more guys with no mask on Hey! Corona! Leave them kids alone All in all it's just another wave on the way! 2020-11-1300 minKiezcornerKiezcornerZweizuzwei Hamburg bleibt braun-weiß! Nach einem verdienten Remis im Volkspark sprechen Fynn & Flippo natürlich über das Hamburger Stadtderby, das kommende Heimspiel gegen den KSC und über gefährlichen Enthusiasmus nach den ersten schwungvollen Spieltagen. Twitter: @kiezcorner2020-11-0444 minTacheles - Der einzig wahre PodcastTacheles - Der einzig wahre PodcastFolge 20 - US-Wahl Special Part 2: Der CountdownDie Uhr tickt... Im zweiten Teil unseres US-Wahl Specials widmen wir uns den brisantesten Themen, den verzweifelsten  Taktiken und den möglichen Ausgängen dieser Wahl. Hört also wie die beiden Chef-Analytiker die schicksalhafte Präsidentschaftswahl in den USA bis aufs kleinste Detail herunterbrechen und ihre qualifizierte Meinung darüber zum Besten geben. 2020-11-0300 minVitusVitusVitus Podcast #2 - Gastronomie und Corona & CDU im neuen RatAnfang November bildet sich nach der Kommunalwahl in Mönchengladbach der neue Rat. Die CDU bildet die größte Fraktion. Mit welchem Personal und welchen Positionen es an die Arbeit geht, ist ein Thema im neuen Podcast. Wichtig auch, der Umgang mit der AFD. Überlagert werden die neuen politischen Verhältnisse in der Stadt natürlich durch das Corona Virus. Besonders betroffen von den neuen Beschränkungen: Kultur und Gastronomie. Auch darüber sprechen der Fraktionsvorsitzende Hans-Peter Schlegelmilch und Fraktionsgeschäftsführer Philipp Braun. Wir freuen uns auf Eure Meinungen, Reaktionen, Feedback. Bleibt gesund!  --- Send in a voice me...2020-10-3114 minTacheles - Der einzig wahre PodcastTacheles - Der einzig wahre PodcastFolge 19 - US-Wahl Special Part 1: Die Präsidentschaft TrumpDie Präsidentschaftswahlen in den USA sind auch hierzulande von großer Bedeutung und dessen Ausgang wird mit Spannung erwartet. Auch wir haben uns dazu hinreißen lassen unseren Senf zur allgemeinen Diskussion dazuzugeben. Hört selbst welchem von Biden wir die Däumchen drücken.2020-10-2800 minKiezcornerKiezcornerBraun-weiße Hochzeit und südamerikanisches Temperament Eine Liebesgeschichte verzaubert unseren Herzensverein. Auf dem Feld begeistert beim FCSP derzeit ein südamerikanisches Talent mit einer ordentlichen Portion Temperament.2020-10-2039 minTacheles - Der einzig wahre PodcastTacheles - Der einzig wahre PodcastFolge 18 - BetriebsausflugWir schreiben den 11. Oktober und ganz Deutschland sehnt sich nach Betriebsausflug und Weihnachtsfeiern.  Folge 18 hilft schon mal bei der Planung für nächstes Jahr, ruft nochmal den chinesischen Betriebsausflug XXL in den Kopf und macht Lust auf eine Zeit nach Corona.2020-10-1800 minVitusVitusVitus Podcast #1- Ampel, Braunkohle, DoppelspitzeWir haben unser Aktenarchiv-Studio etwas dekoriert. Folge 1 des Vitus-Podcast beschäftigt sich aber nicht mit dem orginal getragenen Jersey von Borusse Tony Jantschke. Unsere Themen sind die Ampel-Kooperation, die SPD, Grüne und FDP in MG vorraussichtlich bilden werden. Außerdem geht es um die Inhalte der Kreisvorstandssitzung des Wochenendes. Der Parteivorsitzende Günter Krings hat dort angekündigt, nicht mehr für das Amt kandidieren zu wollen. Was folgt? Eine Parteivorsitzende, ein Parteivorsitzender oder sogar eine Doppelspitze? Darüber hat Fraktionsgeschäftsführer Philipp Braun mit dem Fraktionsvorsitzenden Hans-Peter Schlegelmilch gesprochen. Außerdem Thema, das Online-Beteiligungsverfahren zur neuen Braunkohle...2020-10-1514 minTacheles - Der einzig wahre PodcastTacheles - Der einzig wahre PodcastFolge 17 - Der RattenfängerWir schreiben das Jahr 900 n.Chr. Lord Pipo: "Lasset uns eine Burg von ungeheuerlicher Prächtigkeit erbauen!" Baumeister Kili: "Das geht nicht Sire! Der Bau würde über 200 Jahre dauern..." ....Lord Pipo starb zwei Monate später an einer leichten Erkältung 2020-10-0900 minVitusVitusVitus Podcast #0Das ist der Podcast der CDU-Ratsfraktion MG.  In regelmäßigen Abständen kommen Gäste in den Vitus- Podcast zu Fraktionsgeschäftsführer Philipp Braun, um über wichtige Themen aus Mönchengladbach zu sprechen. Erster Gast in der Folge 0 ist der Fraktionsvorsitzende Dr.Hans-Peter Schlegelmilch. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/philipp-braun4/message2020-09-3013 minTacheles - Der einzig wahre PodcastTacheles - Der einzig wahre PodcastFolge 16 - One apple a day...Trotz widrigster Umstände äußern sich die beiden Vollblut Podcaster auch diese Woche zu brandaktuellen Themen. Wie die beiden Wortakrobaten den Apple-Release und 3D-Druck zusammenbringen und was das alles mit dem Rest der Wirtschaft zutuen hat hört ihr dies Woche. Also spitzt die Ohren!2020-09-1853 minDJV Thüringen PodcastDJV Thüringen Podcast07 PresseFoto Hessen-Thüringen 2020Noch bis zum 27. September 2020 ist Zeit, die besten Fotos aus Thüringen und Hessen einzureichen und so vielleicht einen der Preise in insgesamt 7 Kategorien zu ergattern. Bereits zum 14. mal haben die DJV Landesverbände Thüringen und Hessen ihren Fotowettbewerb ausgeschrieben, in dem Preisgelder in Höhe von insgesamt 6.000 Euro ausgelobt sind. Paul-Philipp Braun, Fotograf aus und in Thüringen, hatte im vergangenen Jahr in der Kategorie "Beste Serie" die Nase vorn - Grund genug für uns,  im Vorfeld des Wettbewerbs mit ihm über seinen Job, seine Leidenschaften und seinen Alltag zu sprechen. Spannend ist es, soviel sei versproc...2020-09-1433 minTacheles - Der einzig wahre PodcastTacheles - Der einzig wahre PodcastFolge 15 - "Wofür steht eigentlich 'KR'?"Sein Blut kochte noch, während er wütend sein 3.000 kcal Sandwich verschlang. "Happy Hour? Wohl eher 'Imakeyouangry.com'", nörgelte er vor sich hin. Er startete sein Notebook, öffnete YouTube und klickte auf das erste vorgeschlagene Video. Was er sah? Hört es selbst... 2020-09-1054 minTacheles - Der einzig wahre PodcastTacheles - Der einzig wahre PodcastFolge 14 - SommerlochSommer, Sonne, Kaktus - Sachen, die jeder mag - Corona-Demos, schlechte Laune - auf der Treppe vor dem Reichstag2020-09-0255 minTacheles - Der einzig wahre PodcastTacheles - Der einzig wahre PodcastFolge 13 - Bewerbung"Büro ist wie Achterbahn fahren, ein ständiges auf und ab. Wenn man das 8 Stunden machen muss, TÄGLICH, dann kotzt man irgendwann." - Bernd Stromberg2020-08-1654 minTacheles - Der einzig wahre PodcastTacheles - Der einzig wahre PodcastFolge 12 - NotfallWenn die Ersatzfolge doch früher dran glauben muss, als gedacht.....2020-08-1055 minTacheles - Der einzig wahre PodcastTacheles - Der einzig wahre PodcastFolge 11 - UrlaubUrlaub, Urlaub in Italien...Un Gelato, perfavore :)2020-07-3053 minTacheles - Der einzig wahre PodcastTacheles - Der einzig wahre PodcastFolge 10 - Fragerunde mit Bilbo Klappe 2/2Der zweite Teil unseres Gesprächs ist nun für euch zugänglich. Lasst uns wissen, ob euch das Format gefallen hat.  Bis dahin, PEACE 2020-06-2534 minTacheles - Der einzig wahre PodcastTacheles - Der einzig wahre PodcastFolge 10 - Fragerunde mit Bilbo Klappe 1/2Nach einer kurzen Pause sind wir wieder für euch da! Zusammen mit unserem ersten richtigen Gast üben wir zum ersten Mal unser neues Format "Fragerunde" aus. Überraschend wenig holprig und Stellenweise sogar amüsant...2020-06-2050 minTacheles - Der einzig wahre PodcastTacheles - Der einzig wahre PodcastFolge 9 - RedensartenMein lieber Herr Gesangsverein, Folge 9 beinhaltet unter anderem das Thema "Redensarten". Damit ihr nicht nur Bahnhof versteht, gibt es von uns noch die passenden Erklärungen. Wie versprochen erfahren wir genaueres über Pipos Stammzellspende.    2020-06-0251 minTacheles - Der einzig wahre PodcastTacheles - Der einzig wahre PodcastFolge 8- ÄquatorenDieser Podcast ist eine der letzten Aufnahmen, die die beiden Entdecker vor ihrem Verschwinden der Welt hinterlassen haben. Gerüchten zur Folge haben die beiden viel vom Stamm der Tacheles - dem einzig wahren  Urvolk gelernt. Normalbird-Productions ist das erste deutsche Podcast-Team, das über diesen besonderen Fund berichten darf. Aber hört selbst...2020-05-2747 minTacheles - Der einzig wahre PodcastTacheles - Der einzig wahre PodcastFolge 7 - Serien/VerschwörungsthoerienSetzt die Aluminium-Hüte auf: Heute geht es um Verschwörungstheorien!!! Was steckt hinter Bill Gates neuer Weltordnung? Wir erzählen euch die ganze Wahrheit! ...Ach übrigens...damit wir auf 45 Minuten kommen, reden wir auch ein wenig über Serien...oder wollen wir vielleicht doch nur von den geheimen Machenschaften der Weltregierung ablenken? Seht es selbst...2020-05-2046 minUX HeroesUX HeroesE3: Werk 39 UX Designer Philipp Simon über das Innovations-Labor von B. BraunMein heutiger Gast ist Philipp Simon, User Experience Designer bei Werk 39. Werk 39 ist das Innovations-Labor des deutschen Pharma und Medizin Konzern B. Braun. B. Braun beschäftigt über 64.000 Mitarbeiter und ist Weltmarktführer für chirurgische Instrumente oder die medizinische Ausstattung von Krankenhäusern. Das Werk 39 sitzt aber außerhalb der Konzernstruktur in einem eigenen Gebäude in Tutlingen und hat die Aufgabe die besten Ideen und Konzepte bis zur Marktreife umzusetzen.  Dass das bislang gelungen ist zeigen zahlreiche Preise wie der renommierte IF Gold Award in der Kategorie Service-Design. Besonders gut hat mir dabei die Begründung der...2020-05-1826 minTacheles - Der einzig wahre PodcastTacheles - Der einzig wahre PodcastFolge 6 - Fast FoodHerzlich Willkommen bei Tacheles! Ihre Bestellung bitte... 2020-05-1247 minTacheles - Der einzig wahre PodcastTacheles - Der einzig wahre PodcastFolge 5 - EuropaEuropa, Kontinent und antiker Mythos. Homer, antiker Autor und Serienstar. Tacheles, der Podcast, der beides verbinden kann.2020-05-0547 minTacheles - Der einzig wahre PodcastTacheles - Der einzig wahre PodcastFolge 4 - DurchhängerSchrödingers Katze, ein Luxus-Zug und unlustige Gags? Klingt im ersten Moment nach Sheldon Cooper. Was das alles mit dem Thema "Durchhänger" zu tun hat, erfahrt ihr dann in Folge 4. 2020-04-3051 minTacheles - Der einzig wahre PodcastTacheles - Der einzig wahre PodcastFolge 3 - SportVollkommen geschwitzt vom ganzen Work Out erwartet euch heute das Thema Sport. Bleibt fit und joggt nicht davon...2020-04-2253 minTacheles - Der einzig wahre PodcastTacheles - Der einzig wahre PodcastFolge 2 - KritikFolge 2 dreht sich um Kritik, falsche Tatsachen und die Essgewohnheiten der beiden Moderatoren. Vorsicht Flachwitze!2020-04-1746 minTacheles - Der einzig wahre PodcastTacheles - Der einzig wahre PodcastFolge 1 - AnfängeHeute geht es um Anfänge und was das mit jeder guten Pandemie zu tun hat.2020-04-0745 minEduFunkEduFunkVon Chemie & Nerds - Wie Chemiedidaktik und Geocaching zusammenfindenIn dieser EduFunk-Folge geht es um Chemiedidaktik und die Kunst, die Chemie zu vermitteln. Dabei sprechen wir mit Dr. Philipp Spitzer von der Universität Wien, der uns sein Projekt Spotting Science näher bringt. Eine Chemiestunde mit EduFunk. Links, die wir ansprechen: Philipp Spitzer: https://aeccc.univie.ac.at/ueber-uns/team/universitaetsassistent-innen-postdoc/user/spitzerp27/inum/1333/backpid/62010/ Spotting Science: https://spottingscience.at Spotting Science auf Instagram: https://www.instagram.com/spottingscience/ Sebastians Lieblingschemieapp: http://thix.co/beaker EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Quer...2020-04-0526 minEduFunkEduFunkSchule anders denken - Visionen eines Schulleiters Wir richten in dieser Folge unseren Blick in die Schweiz. Unser Gast ist Philipp Zimmer, Schulleiter an der Volksschulgemeine Wigoltingen im Kanton Thurgau in der Schweiz. Nach seinem Referendariat in Deutschland zog es ihn in die Schweiz, wo er nun als Schulleiter das Konzept Schule neu denkt und innovative Konzepte für Schule entwickelt.  Links, die wir ansprechen:  Philipps LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/philippzimmer/ EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schul...2019-12-0829 minIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#56 | Filmproduktion: Die Suche nach inspirierenden Stoffen | Mit Arto SebastianHeute beschäftigen wir uns mit der Filmproduktion. Wir reden mit Produzent Arto Sebastian von Wood Water Films über die Gründung einer Produktionsfirma und darüber was ihn dazu bewegt mit Regisseuren und Autoren an Filmen und Stoffen zu arbeiten. Wie wir alle wissen ist neben der kreativen Arbeit am Set die Arbeit in der Produktion eines der wichtigsten Aufgaben bei der Umsetzung eines Films. Hier werden die Weichen für das Filmprojekt gestellt und die richtigen Leute, Unterstützer und Förderer für das Projekt gefunden. Diese Arbeit gibt dem Produzenten auf der einen Seite die Möglichk...2019-09-261h 09OMR PodcastOMR PodcastOMR #207 mit Frederik Braun vom Miniatur WunderlandGründer des Miniatur Wunderlandes Über 1,4 Millionen Besucher pilgern pro Jahr in das Miniatur Wunderland in der Hamburger Speicherstadt, davon inzwischen 35 Prozent aus dem Ausland. Dass aus der verrückten Idee dreier Disko-Betreiber einmal die beliebteste Sehenswürdigkeit Deutschlands und die größte Modelleisenbahnanlage der Welt werden sollte, hätte auch Frederik Braun nicht erwartet. Im OMR Podcast verrät der Mitgründer, wie er sein Umfeld von der Idee überzeugen musste, was in seinen Augen der beste Marketing-Ansatz ist und weshalb es nie zu einer 100-prozentigen Auslastung kommen wird. Alle Themen des Podcasts mit Frederik Braun vom Miniatur Wunderland in Hamburg...2019-07-031h 13Ach? Triumvirat für historisch inspirierte HumorvermittlungAch? Triumvirat für historisch inspirierte Humorvermittlung31 – Unity Mitford liest in der Vogue, bis sie jemand anspricht Wir werden uns einig sein: Ihre Familie hat ne eigene Sitcom verdient Die Mitford-Schwestern sind in England Anfang des 20. Jahrhunderts die Kardashians des niedrigen Adels. Ein Freund beschreibt unsere Hauptdarstellerin Unity so: "Ich empfand sie als eine schöne, blonde Kuh mit einem deutlichen Quantum Bösartigkeit, also eine Kuh, der man ein Brett zwischen die Hörner hängt, um sie daran zu hindern, andere Kühe zu stoßen." Kling toll, oder? Wird sogar noch besser. Sie wird nämlich bald auch in einem anderen Land ziemlich bekannt ... Viel Spaß mit Folge 31 von Ach? Dem...2019-05-213h 46