podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Philipp Deutscher
Shows
Becoming CTO Secrets
Next-Level-CTO - Wie Werte zur ultimativen Strategie werden - mit Michael Reimann
In dieser Episode des Becoming CTO Secrets Podcasts spricht Philipp Deutscher mit Michael Reimann, Gründer und CTO von StarMade.io. Michael teilt seine über 20-jährige Reise durch die Welt des digitalen Marketings, von den ersten selbst programmierten Websites in den 90ern bis hin zur Gründung eines eigenen Deep-Tech-Unternehmens. Gemeinsam mit seinem Mitgründer entschied er sich für die Ausgründung aus der Wilken Software Group, um neue Wege in der Kundenkommunikation im Kultur- und Tourismussektor zu gehen.Im Gespräch geht es um Michaels Weg vom Technikbegeisterten zum strategischen CTO, über die Herausforderungen beim Aufb...
2025-05-08
1h 06
Von Staub zu Gold
#19 Behind the Podcast – Philipp Bausch
In dieser Folge schaut Julia gemeinsam mit WerkstudentPhilipp Bausch hinter die Kulissen des Podcast und klärt, wer eigentlich hinter diesem Podcast sitzt und ihn produziert. Dabei sprechen sie gemeinsam über Philipps weg zu seinem jetzigen Job und wie seine Zeit als Bundesfreiwilliger in der DTJ ihn zu dem gebracht hat, wo er heute steht. Ebenfalls sprechen sie über seinen Sportlichen Background und darüber welches Highlight euch am Turnfest in Leipzig erwarten wird.Du bist gespannt, was dich am Turnfest erwartet? Dann hörgerne rein!!!Du fandest Philipps Werdegang interessant und willst sehen,wo es ih...
2025-05-01
42 min
Gemeinsam für Musik - der Podcast des Deutschen Musikrates
Folge 18: Bujazzo - Irgendwo auf der Welt....
»Irgendwo auf der Welt… gibt’s ein kleines bisschen Glück.« Ein Chanson, das fast ein Jahrhundert alt ist – und doch: Die Zeile berührt noch heute. Warum? Wir gehen hier auf eine Reise durch Klänge, Geschichte und die Fragen, die bleiben. In seinem aktuellen Programm beschäftigt sich das Bujazzo mit der Musik aus den Entschädigungsakten verfolgter Musikschaffender im Nationalsozialismus. Was bewegt junge Musikerinnen und Musiker im Jahr 2025 dazu, sich diesem Thema zu widmen und genau hier anzusetzen. Musik: »Irgendwo auf der Welt…« Konzertaufnahme aus Dessau vom 15. März 2025, Teil 1: Aufzählungs-TextTrack 01, »Schöne Frau du gehst an m...
2025-04-30
12 min
Becoming CTO Secrets
50 Jahre Denkfehler? Was wir über Rechenleistung völlig falsch verstanden haben - mit Sven Köppel
In dieser Episode des Becoming CTO Secrets Podcasts spricht Philipp Deutscher mit Sven Köppel, einem ehemaligen Astrophysiker und jetzt CTO eines Deep-Tech-Startups, das sich auf Analogrechner spezialisiert hat. Sven erzählt von seinem Werdegang, der Gründung seines Unternehmens aus einem Computermuseum heraus und den Herausforderungen, die mit der Finanzierung und der Überzeugungsarbeit für eine Technologie verbunden sind, die in Vergessenheit geraten ist. Er erklärt die Vorteile von Analogrechnern im Vergleich zu digitalen Systemen und die enorme Effizienz, die sie bieten können. In dieser Episode diskutieren wir die Rolle von Analogrechnern im Vergleich zu Quantencomputern, die Her...
2025-04-25
1h 28
BESTZEIT
#264 Von Headlines in Boston bis Highlights in Hamburg
Rückblick auf den Boston-Marathon, Ausblick auf den Hamburg-Marathon & vieles dazwischen Eine ereignisreiche Woche liegt steht an. Ralf arbeitet im Trainingslager auf Fuerteventura noch am letzten Feinschliff für den Hamburg-Marathon, während Philipp direkt vom adidas „Road to Records“-Event in Hezrogenaurach in die Hansestadt anreisen wird. Beide werden Sonntag dann wieder auf dem roten Teppich an der Startlinie stehen, aber wie in den letzten Jahren schon gewohnt mit Mikros in der Hand und einer Kamera vor sich, denn sie werden das dritte Mal in Folge den Livestream zum Rennen am Sonntag moderieren & kommentieren. Wie in der Vergangenheit werden...
2025-04-25
1h 01
Becoming CTO Secrets
Brücken bauen - Der wahre Job eines CTO - mit Oliver Perle
In dieser Episode des Becoming CTO Secrets Podcasts spricht Philipp Deutscher mit Oliver Perle, dem CTO der Digitalagentur Orange Hive. Oliver teilt seinen Karriereweg, der nicht geradlinig war, und diskutiert die Bedeutung von Studium und Ausbildung für die CTO-Rolle. Er betont die Wichtigkeit von persönlicher Motivation und Antrieb in der Technologiebranche und erklärt die Rolle des CTO in einer Digitalagentur, die sich zunehmend auf digitale Lösungen konzentriert. In dieser Episode diskutieren Philipp Deutscher und Oliver die entscheidende Rolle von Design und Technologie in der Kundenakquise, die Herausforderungen und Strategien in der digitalen Agenturbranche sowie die Bede...
2025-04-08
1h 14
Becoming CTO Secrets
Upvest CTO About Scaling Tech Teams and Mastering Organizational Culture
In this episode, Philipp Deutscher speaks with Juha Ristolainen, CTO of Upvest, about building scalable tech teams, nurturing a dynamic organizational culture, and embracing transparent leadership. Juha shares practical experiences from Upvest's growth journey, including strategies to empower engineers, handle rapid scaling without compromising quality, and maintain clear communication even during critical situations. He emphasizes the importance of aligning evolving organizational culture with core values, promoting diverse perspectives, and leveraging transparency to build trust. The conversation also touches on his personal leadership evolution, effective mentoring, and the pivotal role of strategic vision for tech leaders.
2025-03-20
1h 04
JAN PHILIPP FREDEBEUL
228 - ROLF NIKEL
Rolf Nikel ist ein deutscher Diplomat im Ruhestand und Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP). Rolf Nikel war deutscher Botschafter in Polen von 2014 bis 2020. Davor war Nikel unter anderem stellvertretender Leiter der Abteilung Außen- und Sicherheitspolitik im Bundeskanzleramt unter Bundeskanzlerin Angela Merkel von 2006 bis 2011.
2025-03-19
1h 09
Der Autopreneur
Die wahren Gründe für den Niedergang deutscher Autobauer (Mein Tagesschau-Interview)
Die wahren Gründe für den Niedergang deutscher Autobauer (Mein Tagesschau-Interview)In dieser Episode teile ich meine tiefere Analyse zum ARD-Interview, in dem ich über die aktuelle Krise der deutschen Automobilindustrie gesprochen habe. Was ich im TV nicht in voller Tiefe erklären konnte: Deutsche Autobauer kämpfen mit drei parallelen Transformationen gleichzeitig.In dieser Episode:1) Mein Auftritt als Automotive-Experte in der ARD-Sendung "Update Wirtschaft"2) Transformation 1: Vom Verbrenner zum Elektromotor - und warum deutsche Hersteller gegen den Markttrend wachsen3) Die weltweite E-Auto-Verschiebung: 21,5% Marktanteil global, mit extre...
2025-03-16
14 min
Becoming CTO Secrets
Vom CTO zum Tech-Investor: Dr. Mike Eissele über 15 Jahre TeamViewer, Leadership & AI-Zukunft
In dieser Folge von Becoming CTO Secrets habe ich einen ganz besonderen Gast: Dr. Mike Eissele, den früheren CTO von TeamViewer. Über 15 Jahre hat er die technische Entwicklung und Skalierung von TeamViewer maßgeblich mitgestaltet – von einem 30-Mann-Startup bis zum Milliardenunternehmen mit über 1500 Mitarbeitern.🎯 Was erwartet dich in dieser Episode?✅ Die Reise vom Entwickler zum CTO – Wie Mike seine Rolle über die Jahre verändert hat✅ TeamViewer & Technologische Skalierung – Welche Entscheidungen das Unternehmen geprägt haben✅ AI, LLMs & die Zukunft der Softwa...
2025-02-28
1h 26
Becoming CTO Secrets
No-Code & Citizen Developers: Die Zukunft der Produktentwicklung?
No-Code-Tools wie Bubble verändern die Art, wie Produkte gebaut werden – aber wo liegen die Chancen, wo die Grenzen? In dieser Episode von Becoming CTO Secrets sprechen Philipp Deutscher und Hendrik Hemken darüber, wie No-Code Produktmanager dabei unterstützt, Prototypen und MVPs schneller auf die Straße zu bringen.Hendrik teilt seine Erfahrungen aus der Praxis und zeigt, wann No-Code wirklich sinnvoll ist – und wann es besser ist, doch mit Entwicklern zu arbeiten. Außerdem diskutieren die beiden, was das für die Zusammenarbeit zwischen Produktmanagement und Technik bedeutet und warum der Citizen Developer immer mehr an Bedeutu...
2025-02-11
1h 07
4X & Testpilot
#9 Thadeus Tisch & Jens Staudt – Custom-MTB-Stahlrahmen selbst bauen. Motivation und Innovation.
Send us a textWer hätte gedacht, dass Schweißen und Fahrradbau so viel mehr sein können als nur handwerkliche Fertigkeiten? In der neuesten Episode des TESTPILOT-Podcasts sprechen Jens und Thadeus über das, was den Rahmenbau wirklich ausmacht – von der Leidenschaft hinter dem Handwerk bis hin zu den neuesten Innovationen in der Fahrradindustrie. Hier geht es nicht nur um den neuesten Rahmen, den Thadeus konstruiert und geschweißt hat, sondern um die Kunst, etwas Einzigartiges zu erschaffen. Was gehört dazu, um einen Rahmen selbst zu bauen? Form follows function oder kann man das auch andershe...
2025-01-28
1h 46
Becoming CTO Secrets
Der BISON App CTO über Fintech, Cloud Migration und den Weg durch Regulierung
In diesem Gespräch teilt Dennis Winter seine Erfahrungen als CTO der Bison App. Er spricht über seinen beruflichen Werdegang, den Übergang von der technischen Rolle zur Führungsposition und die Herausforderungen, die mit Teamführung und proaktiver Karrieregestaltung einhergehen.Zudem beleuchtet Dennis die Bedeutung von Regulatorik in der Finanztechnologie, die Notwendigkeit von Transformation und die Wichtigkeit moderner Ansätze wie Observability und Predictive Maintenance. In der Diskussion mit Philipp Deutscher geht es außerdem um die Vor- und Nachteile von Cloud- und On-Premise-Lösungen, die Herausforderungen bei Cloud-Migrationen und die Bedeutung klarer Kommunikation und Sichtbarkeit in der Führ...
2025-01-27
48 min
Becoming CTO Secrets
Gen Z und die Herausforderungen der Leistungsbereitschaft mit Alexander van der Steeg
In dieser Episode spricht Philipp Deutscher mit Alexander van der Steeg, CTO von Entek Systems, über seinen Werdegang in der IT-Branche, die Herausforderungen und Veränderungen in der Softwareentwicklung sowie die Rolle des CTOs in der heutigen Zeit. Alexander teilt seine Erfahrungen und Einsichten über das Mindset, die Leistungsbereitschaft der Generation Z und die Bedeutung von Soft Skills in Führungspositionen. In dieser Episode diskutieren Philipp Deutscher und Alexander Van Der Steeg die Herausforderungen und Chancen der Selbstorganisation in Unternehmen, insbesondere im Kontext von Remote-Arbeit. Sie beleuchten die Bedeutung von IT-Asset-Management und dessen Zukunft, sowie die Effizienzsteigerung durch reduzierte Meet...
2025-01-06
1h 06
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche
Folge 61 - Uhrengeschichten
Werte Freunde der Uhrmacherei, in dieser Folge vom Watchmakerslife Podcast, habe ich viele kleine Uhrengeschichten für Sie zusammengetragen. Die Internetseite von Christian Collet https://kassationskunst.de/ Der Blick ins Netz Wolfgang Seelbinder - Ein Leben auf 20000 Kasetten https://www.ardaudiothek.de/episode/arthouse-doku/wolfgang-ein-leben-auf-20-000-kassetten/ard/13299475/ Der Blick in die Vergangenheit Musica Di Strada - Eine Austellung im Museum Pankow https://www.stadtmuseum.de/ausstellung/musica-di-strada-italienerinnen-in-prenzlauer-berg Mein Film zur Austellung in deutscher Sprache https://www.y...
2024-12-25
1h 16
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Emotion trifft Strategie: Wie die Kölner Haie mit ihrem Marketing neue Maßstäbe setzen
Im Interview mit Philipp Walter, Geschäftsführer der Kölner Haie, über Leadership und Emotionalisierung im Profisport Shownotes: 00:00 – Einführung: Vorstellung von Philipp Walter und seiner Laufbahn bei den Kölner Haien. 05:45 – Herausforderungen in der Zuschauerbindung und innovative Marketingansätze. 12:30 – Werte und Fairplay: Wie die Kölner Haie ihre Marke mit gesellschaftlichem Engagement stärken. 17:50 – Internationalisierung und Ausbau der Fanbase. 22:00 – Leadership im Sport: Wie Philipp Walter das Team und die Marke stärkt. 28:10 – Ausblick: Zukunftspläne und Visionen für die Kölner Haie. Summary der Folge: Einführung: Emotionen und Marketing im Profisport Philipp Walter, Geschäftsf...
2024-12-10
40 min
Becoming CTO Secrets
Der Balanceakt des CTO: Konstantin Norin über Leidenschaft, technische Exzellenz und die Härte des Loslassens
KeywordsCTO, Softwareentwicklung, IT-Dienstleister, Karriere, Führung, Staffwerke, Entwickler, Management, Technologie, TeamführungSummaryIn dieser Episode des Becoming CTO Secrets Podcasts spricht Philipp Deutscher mit Konstantin Norin, dem CTO von Staffwerke, über die Herausforderungen und Chancen in der IT-Branche. Konstantin teilt seine Erfahrungen als Entwickler und Führungskraft und diskutiert die Notwendigkeit von technischem Verständnis in Managementpositionen. Er spricht über die Gründung von Staffwerke, die Vision des Unternehmens und die Balance zwischen Entwicklung und Management. Zudem gibt er Einblicke in Karrierepfade für Entwickler und die Herausfo...
2024-12-06
52 min
BESTZEIT
#244 Valencia-Marathon unter besonderen Vorzeichen - mit Gast: Janka Bolley
Über einen neuen deutschen Rekord, das Phänomen Valencia-Marathon & ein Rennen unter schwierigen Vorzeichen Der Valencia-Marathon stand in diesem Jahr unter extrem schwierigen Vorzeichen. Die tragische Flutkatastrophe von Ende Oktober kostete über 200 Menschenleben und stellte vieles vorerst in Frage. Die Veranstalter entschieden sich den Marathon nicht abzusagen und fanden dafür auch viel Zustimmung in der Bevölkerung. Mit der Langdistanz-Triathletin Janka Bolley startete am vergangenen Sonntag auch eine BESTZEIT-Hörerin vor Ort und schildert ihre Erlebnisse bei uns im Podcast. Aus deutscher Sicht war das Rennen einmal mehr spektakulär, denn Samuel Fitwi gelang es mit einem phänomenale...
2024-12-06
1h 26
Becoming CTO Secrets
The Unconventional CTO: A Journey from Developer to Founder and CTO with Harold Thétiot
keywordsCTO, Sylaps, video conferencing, software development, AI, mentorship, technology trends, startup challenges, UX design, leadershipsummaryIn this episode of the Becoming CTO Secrets podcast, Philipp Deutscher interviews Harold Thétiot, the CTO and founder of Sylaps, a video conferencing tool. Harold shares his journey in the tech industry, his unique perspective on the role of a CTO, and the challenges he faces while managing multiple responsibilities. He discusses the evolution of the video conferencing market, the importance of UX design, and how he m...
2024-11-16
44 min
Becoming CTO Secrets
Die Bermuda-Dreieck-Strategie: Jan Groenefeld über Führung, Produktinnovation und KI im Spannungsfeld
KeywordsCTO, CPO, Produktentwicklung, Künstliche Intelligenz, UX Design, Leadership, Software Engineering, Anforderungsmanagement, Innovation, Teamführung, LLMs, Prompt Engineering, KI, CPO, CTO, Karriere, Storytelling, Lernen, Führung, TechnologieSummaryIn dieser Episode des Becoming CTO Secrets Podcasts spricht Philipp Deutscher mit Jan Grönefeld, Chief Product Officer bei Rote Robben. Jan teilt seine Erfahrungen im UX Design und der Produktentwicklung, insbesondere in Bezug auf die Rolle des CPO und die Herausforderungen, die mit der Integration von Künstlicher Intelligenz in die Produktentwicklung verbunden sind. Die Diskussion umfasst auch die Balan...
2024-10-31
50 min
Eurostep Podcast
Ist Deutscher Basketball Wirklich "Mad Sexy"?
In der zweiten Folge des EUROSTEP Podcasts mit Dembo und Danilo ging es um das Phänomen des Comeback-Wins! Danilo erzählt von seinen größten Comebacks und plaudert nebenbei "offene Geheimnisse" aus Dembos Privatleben aus. Im Hauptteil, also unserem Wildcard-Segment, widmeten wir uns dann der Frage: Ist deutscher Basketball wirklich mad sexy? Um das zu klären, gab es einen Formcheck der beiden deutschen Teams in der EuroLeague, einen kleinen Ausblick was wir von Berlin und Bayern erwarten und natürlich haben wir auch die Performances unserer anderen deutschen Jungs im "EuroLeague-Ausland" unter die Lupe ge...
2024-10-23
1h 02
Philipp Haas - investresearch Aktien Podcast
Mensch + Maschine Aktie: Deutscher Software Compounder nun fair bewertet?
Mensch + Maschine Aktie: Deutscher Software Compounder nun fair bewertet?
2024-10-23
09 min
Becoming CTO Secrets
From Coder to CEO: Mastering the CTO Mindset - Insights on Leadership, AI and the Future of Tech
keywordsCTO, technology leadership, startup innovation, AI, mentorship, coding, entrepreneurship, tech strategy, team dynamics, career transitionsummaryIn this episode, Stanislav Synko shares his remarkable journey from a coding enthusiast in Ukraine to the CEO and co-founder of LF1 in the United States. He discusses the impulsive nature of his transition to leadership, the essential skills aspiring CTOs need, and the importance of mentorship and team dynamics. Stanislav emphasizes the balance between hands-on technical skills and strategic leadership, the common mistakes in tech strategy, and...
2024-09-27
53 min
$500k CTO Podcast - For CTOs, By CTOs and Exec Career Coaches
From Full-Time Leader to Fractional CTO: How To Transition Effectively with Philipp Deutscher - S1-Ep26
Send us a text🎙️Join us for an exclusive interview with Philipp Deutscher, Interim & Fractional CTO.In this episode, we explore Philipp's journey from a corporate tech leader to an in-demand consultant working with multiple companies. Philipp shares valuable insights on networking, personal branding, and what it takes to thrive as a Fractional CTO. Whether you're considering a shift or just curious about fractional leadership, this conversation is packed with practical advice and real-world experience!PHILIPP ON LINKEDIN:Let's connect on LinkedIn at https://www.linkedin.com/in/philippdeutscherWEBSITE:h...
2024-09-25
36 min
Becoming CTO Secrets
Unlocking the Path to CTO: Lusine Khachatrian on Leadership, Ownership and Growth
summaryIn this episode, Philipp Deutscher interviews Lusine Khachatrian, a CTO and tech leader, about her journey to becoming a leader in the tech industry. They discuss the responsibilities of a CTO, the importance of a business understanding, and the skills and qualities needed to be a successful leader. Lusine emphasizes the need for curiosity, communication, empathy, and ownership. She also highlights the importance of building a network and seeking mentorship. Overall, the conversation provides valuable insights and inspiration for aspiring tech leaders.keywordsCTO, tech leader, journey, responsibilities, business...
2024-09-06
41 min
Doppelgänger Tech Talk
#381 deutscher Wirtschaftsstandort & sinkender Wohlstand? | Spotify Leak | Start-Up Pleiten | Personenmarke | Mynaric
Geleakted Dokumente zeigen, dass Spotify ein größeres Stück vom Video-Werbe-Kuchen möchte. Was ist der sicherste Weg zu einer guten Rente in Deutschland und warum ist das für die Volkswirtschaft ein Problem. Die Zahl der Start-Up Pleiten ist im letzten Jahr um 60% gestiegen, da viele Gründer das während des Tech-Booms 2021-2022 eingesammelte Geld aufgebraucht haben.Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über:(00:00:00) Deutsche Wirtschaft(00:11:45) Ostdeutschland(00:23:00) Spotify leak(00:30:55) Personenmarke bei Berufswechsel(00:42:40) Start-Up Pleiten(00:52:30...
2024-08-21
1h 20
Bitcoin Insights | Bitcoin Podcast mit Philipp 'PJAH' Hartmannsgruber
#5 Bitcoin Revolution durch das Lightning Netzwerk mit Daniel Wingen (Tidebinder)
In dieser Folge spreche ich mit Daniel Wingen über das Lightning Netzwerk als Lösung für das Skalierungsproblem von Bitcoin. Lightning ist eine Second-Layer-Lösung, die es ermöglicht, Bitcoin schnell und kostengünstig zu transferieren. Daniel betont, dass Lightning nicht die perfekte Lösung ist und dass es eine gewisse Grundlagenkenntnis erfordert, um es sicher zu verwenden. Er erwähnt auch andere Second-Layer-Lösungen wie Liquid. Man kann es als eine Plattform für Crypto Securities beschreiben, auf der Transaktionen auf der Liquid-, nicht aber Bitcoin-Blockchain abgewickelt werden. Daniel erklärt, dass Lightning für den Massenmarkt über Custodial...
2024-08-13
38 min
Bitcoin Insights | Bitcoin Podcast mit Philipp 'PJAH' Hartmannsgruber
Bitcoin Bundesverband - Die Insights mit Daniel Wingen
Ich spreche mit Daniel Wingen über den Bitcoin Bundesverband und ganz spezifisch die Ziele und Mission. Wir sprechen darüber, wie wichtig es ist, die Interessen von Bitcoin-Unternehmern in der Politik zu vertreten und sicherzustellen, dass gesetzgeberische Entscheidungen keine negativen Auswirkungen auf Bitcoin-Unternehmen haben. Wir betonen auch die Notwendigkeit von Aufklärung und das Entlarven von Mythen über Bitcoin. Der Verband strebt einen transparenten und integrativen Prozess für die Auswahl der Vorstandsmitglieder an und begrüßt die Zusammenarbeit mit anderen Bitcoin-Verbänden. Wir informieren, wie man Mitglied werden und sich an den Aktivitäten des Verbandes beteiligen kann.
2024-07-29
32 min
DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur
DDCAST 203 - Volker Albus "Genau hinsehen"
Volker Albus, 1949 geboren, studierte von 1968 bis 1976 an der RWTH Aachen Architektur und arbeite danach als freier Architekt. Ab 1984 entwarf er Möbel und Innenarchitekturen. Schnell wurde er zu einem der wichtigsten Protagonisten des Neuen Deutschen Design - und dessen intellektuelles Sprachrohr. Albus kuratierte Ausstellungen, darunter »Gefühlscollagen - Wohnen von Sinnen« (1986). Seit 1984 ist er als Publizist tätig: schrieb von 1984 bis 2001 regelmäßig Essays im Design Report; seit 2003 hatte er eine regelmäßige Rubrik in der Zeitschrift form. Kurzkritiken erschienen in der Hochparterre, der Zeitschrift für Architektur und Design aus Zürich. Zahlreiche Bücher hat er geschrieben und/oder her...
2024-07-21
49 min
Better Tech Leadership
#92 Philipp Deutscher: Empowering Tomorrow's Tech Leaders - Essential Lessons for Aspiring CTOs
Welcome to the Better Tech Leadership podcast, where we connect with tech leaders from all over the world to share their know-how on bridging the gap between business and tech. In this episode, host Leszek Knoll, CEO of software development agency @Brainhubeu, talks with Philipp Deutscher, Fractional CTO about: - Career Journey: Insights into the career path of a tech leader, including the transition from software developer to CTO and the various roles and responsibilities taken on along the way. - CTO Role Expectations: Clarification on common misconceptions abo...
2024-07-16
28 min
Zwischen Sofa und Station
#85 Guter deutscher Sommer
"Philipp bist du eigentlich ein guter Deutscher?" - Guter Folgeneinstieg Basti xD. Es geht um den bayrischen Einbürgerungstest, der wirklich nicht leicht ist. Es geht um den Sommer-Flair. Es geht um Alltagsbeobachtungen. Es geht Kommentare sind jetzt übrigens anscheinend da, also könnt ihr fleißig kommentieren ;) Und Content-Empfehlungen gibt's natrürlich auch: Görlitzer Park von K.I.Z Slackline Worldrecord (interessant wird's eigentlich erst bei 03:09:00h) Jake Catterall - Running the alps aufgenommen am: 10.07.2024, im Schnitt: Philipp
2024-07-13
49 min
Besser Beraten
#098 | Recap zur Frühjahrstagung 2024 von procure.ch
Was waren die Themen der Frühjahrstagung 2024 von procure.ch? Wie können Unternehmen im DACH-Raum dem Fachkräftemangel im Einkauf begegnen? Wieso war White Label Advisory dieses Jahr dort erstmalig vertreten? Stimmt es, dass Schweizer Unternehmen in der Beauftragung deutscher Anbieter vor allem auf den Preis gucken? Und welche Schweizer Unternehmensberatungen gibt es überhaupt? Quellen zu Berater-Rankings in der Schweiz: https://www.handelszeitung.ch/bilanz/bcg-ist-die-beste-unternehmensberatung-der-schweiz-vor-mckinsey-und-bain-527224 https://www.fuw.ch/article/die-besten-unternehmensberater-der-schweiz-2021 In der 98. Folge "Recap zur Frühjahrstagung 2024 von procure.ch" des Consulting-Podcasts Besser Beraten diskutieren Philipp Maier und Philipp Weber...
2024-05-21
23 min
Fritten und Fussball
Dr. Christoph Driessen, Journalist
Diesmal zu Gast bei „Fritten & Fussball“: Dr. Christoph Driessen. Der in Nordrhein-Westfalen geborene Autor und Journalist mit niederländischem Pass (Jahrgang 1967) leitet das Kölner Büro der Deutschen Presse Agentur (dpa). Zuvor war er als Korrespondent in Den Haag, London und New York tätig. Er verfasste bereits Bücher über die Geschichte der Niederlande und Belgiens, zuletzt die erste Gesamtdarstellung der belgischen Geschichte in deutscher Sprache. Mit Thomas Philipp Reiter spricht er über kulturelle und fußballerische Unterschiede zwischen Belgiern, Deutschen und Niederländern.
2024-05-07
21 min
Fritten und Fussball
Dr. Christoph Driessen, Journalist
Diesmal zu Gast bei „Fritten & Fussball“: Dr. Christoph Driessen. Der in Nordrhein-Westfalen geborene Autor und Journalist mit niederländischem Pass (Jahrgang 1967) leitet das Kölner Büro der Deutschen Presse Agentur (dpa). Zuvor war er als Korrespondent in Den Haag, London und New York tätig. Er verfasste bereits Bücher über die Geschichte der Niederlande und Belgiens, zuletzt die erste Gesamtdarstellung der belgischen Geschichte in deutscher Sprache. Mit Thomas Philipp Reiter spricht er über kulturelle und fußballerische Unterschiede zwischen Belgiern, Deutschen und Niederländern.
2024-05-07
21 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Takeover: Vonovia und das Comeback des Immobilienmarkts | Die deutsche (Un-)Lust am Arbeiten
WirtschaftsWoche BörsenWoche + Handelsblatt Today In dieser Sonderfolge präsentiert sich die BörsenWoche in einem etwas anderen Gewand. Felix und Philipp sind als Hosts bei „Handelsblatt Today“ eingesprungen, dem täglichen Podcast unseres Schwestermediums. In dieser Episode sprechen sie vor allem über Vonovia. Nach hohen Milliardenverlusten ist Deutschlands größtes Wohnungsunternehmen in die Gewinnzone zurückgekehrt. Im ersten Quartal erwirtschaftete es ein Plus von 335 Millionen Euro. Der Dax-Konzern profitiert nicht nur vom anziehenden Mietmarkt, sondern vor allem von der Aussicht auf sinkende Zinsen. Wegen der gestiegenen Finanzierungskosten hatten die Bochumer ihr Wohnungsportfolio zuletzt abwerten müssen. Nun gibt sich Vonovia...
2024-05-01
28 min
Besser Beraten
#093 | Beratung verstehen - mit Prof. Dr. Thomas Deelmann von der HSPV NRW
Wie hat sich laut aktueller Studie des BDU der Gesamtmarktumsatz der deutschen Beratungsindustrie 2023 entwickelt? Wie verhält sich der Beratungsmarkt gegenüber der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung? Gibt es wesentliche Unterschiede zwischen großen und kleinen Beratungen? Wie haben sich Beratungen selbst in den vergangenen Jahren in ihrer Struktur verändert? Und warum sind Marktstudien wie die des BDU mehr als nur "Popcorn"-Lektüre und können in der eigenen Positionierung als mittelständisches Unternehmen eine wichtige Leitplanke sein? In der 93. Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" hat Philipp Maier Prof. Dr. Thomas Deelmann, Professor an der Hochschule für Polize...
2024-04-16
35 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #15 - Erster TI-Messenger zugelassen, Xenotransplantation, Weltgesundheitstag und Hitzeresilienz in Pflegeheimen
Neue Woche, neue News aus dem Gesundheitswesen: Erster TI-Messenger von Famedly zugelassen: Neue Möglichkeiten für sichere Kommunikation im Gesundheitswesen Weltweit erster Patient mit transplantiertem Schweineorgan aus dem Krankenhaus entlassen: Fortschritte in der Xenotransplantation Forderungen zum Weltgesundheitstag: Abkehr von der Kommerzialisierung der Gesundheitsversorgung Pflegeheime und Hitzewellen: Maßnahmen zur Hitzeresilienz in deutschen Pflegeeinrichtungen Veranstaltungstipp: Deutscher Fachpflegekongress - Frühbucherpreise noch bis zum 30. Juni - http://www.deutscher-fachpflegekongress.de/ www.passiertekost-podcast.de/5-Minuten-Gesundheitswesen/ www.ncara.de
2024-04-11
04 min
BESTZEIT
#206 BESTZEIT Worldtour - Laufen von Kenia bis Fuerteventura
Über Laufen in Kenia, Triathlontraining auf Fuerteventura & den Barkley Marathon Wir sagen wie es ist: Diese Woche war es verdammt knapp und nach 205 Folgen wäre beinahe unsere Streak gerissen. Eine absolute Last-Minute-Aufnahme - Philipp vom Flughafen und Ralf direkt vom Rad ans Mikro. Philipp war die vergangene Woche einmal mehr in Kenia - diesmal zusammen mit Kai Pflaume. Dort trafen sie nicht nur jede Menge kenianische Top-Athleten, mit denen auch trainiert wurde, sondern auch einige deutsche Athletinnen & Athleten wie Gesa Krause & Amanal Petros. Mit letzterem wurde auch das ein oder andere Abenteuer erlebt und zu der ganzen Reise wi...
2024-03-29
1h 13
Die 2 vom Nebentisch
#76 Tiere, Sperma, Ureinwohner
Linguistik ist nach 1min aldente Neues aus dem Podcast Reservoir, oder Reservat oder was auch immer. Same thing. Die zwei vom Nebentisch haben wieder eine Folge geschreinert die so lang ist das selbst Jumbo Schreiner an seine Grenzen kommen würde. Wir haben Nieren verkauft, News gehört und Leuten aus der patsche geholfen. Wir sind also das schweizer Taschenmesser als deutscher Grenzgängerpodcast und ihr benutzt uns als wären wir eine hörbare Hafennutte. Und spätestens mit diesem Satz hat sich der Podcast für alle Empfehlungsalgorithmen eliminiert. Probieren wirs also nächste Woche nochmal. Bis dahin, v...
2024-02-03
1h 31
Fritten und Fussball
Andy Beck
Belgischer Fußball unterhaltsam erklärt, in einer Podcast-Folge die so lange dauert wie der Genuss einer (großen) Portion Fritten. Trainer, Eigentümer, Spieler, die sich in Belgien auskennen, sprechen über kulturelle und fußballerische Unterschiede zu anderen Ländern, vor allem Deutschland. Kapitän in Hoffenheim, Deutscher Meister mit Stuttgart, türkischer Meister mit Istanbul, Klassenerhalt in Eupen: Andreas Beck hat in seiner Karriere viel erreicht, wurde sogar 2009 mit der deutschen U21-Fußballnationalmannschaft in Schweden Europameister. Jetzt lebt er mit seiner Familie in Ostbelgien, wo er zum absoluten Publikumsliebling wurde. Von hier a...
2024-02-01
27 min
Fritten und Fussball
Andy Beck
Belgischer Fußball unterhaltsam erklärt, in einer Podcast-Folge die so lange dauert wie der Genuss einer (großen) Portion Fritten. Trainer, Eigentümer, Spieler, die sich in Belgien auskennen, sprechen über kulturelle und fußballerische Unterschiede zu anderen Ländern, vor allem Deutschland. Kapitän in Hoffenheim, Deutscher Meister mit Stuttgart, türkischer Meister mit Istanbul, Klassenerhalt in Eupen: Andreas Beck hat in seiner Karriere viel erreicht, wurde sogar 2009 mit der deutschen U21-Fußballnationalmannschaft in Schweden Europameister. Jetzt lebt er mit seiner Familie in Ostbelgien, wo er zum absoluten Publikumsliebling wurde. Von hier a...
2024-02-01
27 min
Treecorder - Science & Fiction Podcast
Episode 037 - Deutsche Science Fiction mit Uwe Post
Gibt es eine deutsche Science Fiction Community? Falls ja, wie sieht sie aus? Warum ist sie vielleicht nicht so präsent, wie die englischsprachige – abgesehen von der unterschiedlichen Größe des Sprachraums? In unserer heutigen Episode sprechen wir mit Uwe Post, Autor und Gewinner des Kurd-Laßwitz-Preises, Herausgeber des Future Fiction Magazins und prägendes Mitglied eines großen deutschen Science-Fiction-Forums. Natürlich spannen wir dabei einen weiten Bogen über die wichtigsten SF-Themen der Vergangenheit und Gegenwart, sprechen über Buchpreise, deutsche Vorlieben und den Vergleich mit Autoren und Werken aus anderen Ländern und Kulturen. Der Treecorder lebt von sei...
2024-01-12
1h 16
BESTZEIT
#195 Laufen im Winter, Starke Frauen & neu entdeckte Laufgeschichte im Bestzeit Podcast
Über Laufen im Winter, die Laufikone Carmen Valero und den Marathon in Dubai Diese Woche gibt es einen wahrlich bunten Strauß an Laufthemen für euch. Wir sprechen angesichts der aktuell frostigen Temperaturen über Winterlaufkleidung und passend dazu klären wir für euch direkt auch den Begriff "reaktive Hyperämie". Es geht selbstverständlich um den Dubai-Marathon vom vergangenen Wochenende und die extrem starken Ergebnisse von Melat Kejeta & Samuel Fitwi. Am kommenden Wochenende steht dann schon der nächste Showdown an mit dem Houston-Marathon und dort starten aus deutscher Sicht Debbie Schöneborn, Kristina Hendel und auch Hendrik Pfeiffer...
2024-01-12
1h 08
Geldleere - Podcast für Geldanlage und Finanzbildung
55 - Berenberg und der Wachstumsmotor Deutscher Mittelstand
Heute sprechen wir mit Andreas Strobl, Portfolio Manager bei Berenberg, über die Zukunftsaussichten für Deutschland und dabei insbesondere über den „Wachstumsmotor“ Mittelstand. Sind die Aussichten so trüb, wie es derzeit den Eindruck erweckt? Andreas Strobl managend den Fonds „Berenberg Aktien Mittelstand“ und gibt uns einen tiefen und interessanten Einblick in Unternehmen, die die wenigsten auf dem Radar haben dürften. Wir sprechen über Hidden Champions und diskutieren die Frage, ob es den Unternehmen besser geht als man vermuten könnte und wir derzeit möglicherweise historisch günstige Kaufgelegenheiten sehen. Wir, das sind Philipp Pönisch und Nick Stie...
2023-11-20
54 min
Kein Stück abgehoben
Deutscher Ozzy Osbourne
Florian kommentiert ein Video auf Instagram und halb Deutschland dreht durch! Die Jungs lieben es einfach Öl ins Feuer zu gießen. Auch über einen Wunschgegner im DFB-Pokal wird gesprochen, denn die Lieblingsvereine von Philipp und Florian sind weiter. Kaiserslautern gg. Mönchengladbach? Wäre interessant. Tiere, Geometrie und zudem hat Flo die Chance im 5. Aussagen Spiel den Philipp ein und überholen. Wird er es schaffen? Erfahrt ihr hier in der Folge.
2023-11-06
37 min
Doppelgänger Tech Talk
#298 WeBroke | Deutscher 'AI innovation park' | Earnings: Cloudflare, AirBnb, PayPal, Block, Palantir, Apple, Coinbase
Wie würde AI die Menschheit angreifen? Wenn es nach Dieter Schwarz geht, wird Heilbronn zum AI Hub. Eine interessante interne Mail von Google ist geleakt und es gibt viele Earnings, u.a. von Cloudflare und Airbnb.Werbung: Höre jetzt das Inside IONOS Podcast Interview mit Philipp Klöckner über Künstliche IntelligenzAktuelle Werbepartner des Doppelgänger Tech Talk PodcastsPhilipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über:(00:00:00) AI Hub in Heilbronn und die Gefahren von AI (00:22:3...
2023-11-04
1h 14
OMR Podcast
Live-Podcast mit Florian Heinemann (#636)
Der Project-A-Partner über aktuelle VC-Trends und die "Plattform Deutschland" Was denkt der Investor über den KI- Hype? Was sollten About You und Zalando von den chinesischen Newcomern Temu und Shein kopieren? Was muss passieren, damit die nächste Generation der Tech-Konzerne in Deutschland entsteht? Wie immer, wenn der Project-A-Partner Florian Heinemann zu Gast im OMR Podcast ist, gibt es einen furiosen Ritt durch alle Themen, die gerade in der Tech Bubble relevant sind. So auch diesmal, als er und Philipp Westermann am 11. Oktober auf der Bühne von Project As eigener Knowledge Conference in Berlin zusammenkamen. Fazit-Spoiler: "Vielleicht muss einf...
2023-10-15
1h 02
BESTZEIT
#182 Weltrekorde am Fließband & chaotische Marathonszenen mit Seltenheitswert
Über eine neue Ära von Marathonzeiten, das Training des neuen Weltrekordmanns Kelvin Kiptum & Streckenchaos beim München-Marathon Zwei Wochen zwischen den Marathons von Berlin & Chicago und zwei neue Weltrekorde für Frauen und Männer. Nach 2:11:53h von Tigist Assefa verbessert nun Kelvin Kiptum den Männer-Weltrekord von Eliud Kipchoge auf 2:00:35h. Sifan Hassan gewinnt in Chicago bei den Frauen und bleibt mit ihren 2:13:44h auch noch unter der alten Weltrekordmarke und stellt damit einen neuen Europarekord auf. Wir werfen einen Blick auf das nun im Zuge der Nachberichterstattung veröffentlichte Training vom neuen Weltrekordmann. Außerdem besprechen wir natürlic...
2023-10-13
1h 19
Ein Pod Kaffee
Duo Lungo #13 - Kartoffeln mit Salsa
Gute Nachrichten - das Tal der letzten Woche ist durchschritten. Tjorven hat Energie und gute Laune beim Salsa Bootcamp am Wochenende getankt und gleichzeitig festgestellt, dass weniges konträrer ist als ein Raum voller Deutscher, die locker und lebensfroh ihre Hüften schwingen wollen. Philipp war letzte Woche unterwegs und hat weniger intellektuelle Erkenntnisse, dafür aber viele fühlende Erinnerungen mitgenommen. Er berichtet von berührenden Familienfesten und den schönen Aspekten von temporärem Trennungsschmerz. Die beiden diskutieren, ob man der Motivation produktiv sein zu wollen immer nachgehen sollte und woher man wissen kann, ob und wann das ini...
2023-10-12
34 min
Eigägoool - Der Sportpodcast
# Folge 9 3/4 Spezialfolge London calling
Warum steht hier kein Deutscher rum? Omar und Philipp reisen mit sechs weiteren Footballverrückten an ein NFL Spiel nach London, das sind ihre Geschichten * Dun Dun *. Nebst den üblichen Sachen die man in der englischen Hauptstadt erlebt treffen wir OG Atlanta Fangirls, den Fanclub der Minnesota Vikings und den originalen Max Power(Outtakes incoming!). Dazu kommen mehrere Interviews und weitere Eindrücke zu den London Games.
2023-10-11
49 min
passierte Kost - der Pflege Podcast
5 Minuten Gesundheitswesen #40 - Deutsche Pflegepreis - Lauterbachs Visionen und mehr
Hier kommt sie, die Kalenderwoche 40...was geht ab in Pflege-Deutschland? Verleihung des Deutschen Pflegepreises 2023: Hauptkategorie "Deutscher Pflegepreis" an Frau Elisabeth Kern-Waechter für ihr Engagement in der Endoskopie-Pflege und in der Berufspolitik. Deutscher Pflegeinnovationspreis an die Initiative "Zukunft Pflegebauernhof" für die Integration von pflegebedürftigen Menschen auf einem Bauernhof. Nachwuchspreis an ein Team aus 20 Azubis in Rheinland-Pfalz für ihr Projekt "Color Us Healthy" zur Förderung von Diversität im Pflegealltag. Karl Lauterbach gibt Einblicke in die Pflegepolitik: Fokus auf den Ausbau des Pflegestudiums, um den Anteil an studierten Pflege...
2023-10-05
05 min
Whats the Story - der Fotografie-Podcast
Episode 61 - Basketball-Weltmeister! Die Macher hinter Bildern und Doku
What's the Story? Wir sprechen über die Geschichten hinter den Bildern Deutschland ist Basketball-Weltmeister! Eine sporthistorische Sensation. Und wie viele Menschen konnten dieses Ereignis hinzulangen verfolgen? Die Zeitverschiebung auf der einen, die fehlende Berichterstattung im "old fashioned" auf der anderen Seite haben dafür gesorgt, dass die Aufmerksamkeit vor allem in den Sozialen Medien hoch war. Der Sportschau-Insta-Kanal @nbaovertime hat aus Japan und aus Manila Content "geballert", aber auch der offizielle Kanal des DBB - Deutscher Basketball Bund" - hat geliefert: unzählige Fotos, Kurzform-Videos und eine eigene YouTube-Dokumentation, mit der die Fans hautnah an der Mannschaft war...
2023-09-22
2h 24
Geldleere - Podcast für Geldanlage und Finanzbildung
47 - Der DAX - tierisch gut oder eingerostet?
Der DAX (Abkürzung für Deutscher Aktienindex)ist der bedeutendste deutsche Aktienindex. Er misst aktuell die Wertentwicklung der 40 größten und liquidesten Unternehmen des deutschen Aktienmarktes und repräsentiert rund 80 Prozent der Marktkapitalisierung börsennotierter Aktiengesellschaften in Deutschland. Anlässlich des 35ten Geburtstags sprechen wir heute darüber, wie aussagekräftig der DAX im Vergleich zu anderen Indizes wie dem Dow Jones, dem S&P500 oder dem MSCI World ist, wo die Stärken und Schwächen der enthaltenen Unternehmen liegen und warum er möglicherweise eine Mogelpackung...
2023-08-01
53 min
Der Bergpodcast
DAV Expedkader - auf zu neuen Zielen!
Die 47. Folge des Bergpodcasts In diesem Jahr ist der Expedkader der Männer in seine neue Laufzeit gestartet. Das allerdings nicht nur mit vielen neuen Gesichtern, sondern auch mit einem frischen Konzept und Auswahl-Prozess. Aber was genau ist neu? Wer sind die Gesichter hinter dem Spitzenalpinismus und was motiviert sie eigentllich? Markus Grübl vom DAV war beim ersten Kennenlernen zum Sichtungscamp im Allgäu mit dabei und hat nachgefragt. Er spricht dabei mit dem Koordinator des Kaders Philipp Abels, Trainer Christoph Gotschke und natürlich den Athleten selbst. Übrigens: Auch beim Frauenkader geht es aktuell spannend zu. D...
2023-07-25
45 min
Find your Way Podcast
#39 - Rüdiger Lenz - Nichtkampf, Frieden und Spiritualität
Schreib mirRüdiger Lenz hat in seinem Leben besonders viele Erfahrungen gesammelt. Er ist Kampfsportler, Kampfsporttrainer, Therapeut und Autor. Er wurde 1981 Deutscher Meister im Taekwondo und betrieb von 1987 bis 2010 eine eigene Kampfsportschule. Er ist Buchautor und hat unter anderem die Bücher Das Nichtkampf-Prinzip (2005) und Die Fratze der Gewalt (2012) geschrieben. Er arbeitete als Therapeut mit Gewaltstraftätern und ist heute Moderator und Autor bei Apolut. Im Interview spreche ich mit Rüdiger über seine Lebenserfahrungen, Herausforderungen, Erfolge und seine Motivation. Er hat sich immer in den Dienst einer grösseren Sache gestellt und in den Di...
2023-06-08
1h 37
BESTZEIT
#154 Als Edelpacemaker Frauen zu Bestzeiten verhelfen - zu Gast: Steffen Uliczka
Die Straßenlauf-Saison ist in vollem Gange und ein Highlight jagt das Nächste. Beim Boston-Marathon haben sich die Ereignisse dann tatsächlich doch überschlagen und es gab die große Überraschung im Rennen der Männer, in dem aus deutscher Sicht auch Hendrik Pfeiffer am Start war. Der Marathon in Hamburg steht nun unmittelbar vor der Tür und ist gerade auch aus deutscher Hinsicht ein Highlight-Rennen, denn hier trifft Europameister Richard Ringer auf seinen Herausforderer Haftom Welday, während bei den Frauen neben Tabea Themann nun auch noch Fabienne Königstein nachgemeldet hat. Der perfekte Anlass um uns einmal meh...
2023-04-21
1h 48
BESTZEIT
#147 Polarisiertes Training & Berganläufe für neue Bestzeiten
Philipp hat nicht den besten Start in die neue Woche, freut sich aber auf einen Trip nach Paris. Ralf ist nach wie vor im Trainingslager auf Fuerteventura und gerne auch 3h+ auf dem Rennrad unterwegs - ab und an mit Regenpause im Café - aber hey, mit Kaffee lässt sich vieles überbrücken. Das Trainingscamp dort geht in die zweite Woche und die Belastung steigt, Grund genug sich dem Thema Infekte zu widmen. Philipp hat dazu ein paar eigene Trainingslager-Stories zu erzählen und Ralf eine Anekdote von der Leichtathletik-WM 2013 in Russland und das ist ein sehr spezielle Geschichte... Außer...
2023-03-03
1h 22
Philipp Haas - investresearch Aktien Podcast
ProCredit Aktie: KGV von 3 und Ukraine Phantasie mit deutscher Osteuropa Bank
ProCredit Aktie: KGV von 3 und Ukraine Phantasie mit deutscher Osteuropa Bank
2023-01-26
07 min
Die Philipp Rey Show
Folge 39: Aus der zweiten Liga in die Champions League - mit Tobi Brand
In dieser Folge war Tobi Brand zu Gast. Tobi ist deutscher Außenangreifer bei den SWD Powervolleys in Düren und hat dieses Jahr die Chance mit seiner Mannschaft in der Champions League zu spielen. Wir unterhalten uns zuerst über den Status quo der Dürener Mannschaft und was er dieses Jahr von ihr erwartet. Anschließend besprechen wir Tobis Geschichte, die ihn über die unteren Ligen, über den Sand, zu den Powervolleys gebracht hat. Ich habe ihn gefragt, was es braucht, um immer dran zu bleiben und sich ohne Unterstützung so weit nach oben zu...
2022-12-11
39 min
Clubcast – Der Podcast der Marketing Clubs
Die OMR zu Gast im Clubcast
Philipp Westermeyer und Sven Schmidt über Markenführung, Stadionsponsoring und Hiring-Strategien Wie baut man eine Marke auf? Gibt es eine Wokeness-Blase bei Linkedin? Und warum wollen Investoren ausgerechnet die extrem populären Premier-League-Clubs FC Liverpool und Manchester United verkaufen? Beim OMR-Live-Podcast auf Einladung des Marketingclubs Ruhr diskutierte OMR-Gründer Philipp Westermeyer in seiner Heimatstadt Essen diese Themen gewohnt kontrovers mit Stammgast Sven Schmidt. Und der verriet dann auch noch, warum er bei ProsiebenSat.1 lieber das Geld rausziehen als weiter stark ins Programm investieren würde. Außerdem sprechen die beiden noch über den Crash bei den Krypto-Währungen, über ihre unte...
2022-12-04
1h 11
Die Philipp Rey Show
Folge 37: Halle oder Sand?! – mit Jonas Sagstetter
In dieser Folge war Jonas Sagstetter zu Gast. Jonas ist Beach- und Hallenvolleyballprofi und ist in der vergangenen Saison mit seinem Bruder Deutscher Vizemeister im Sand geworden. Wir sprechen über die vergangene Saison. Zudem reden wir über seine Vorliebe und welchen Weg er potentiell zukünftig eingehen wird. Auch sprechen wir über Vor-und Nachteile von Beachvolleyball im Vergleich zum Hallenvolleyball. Zuletzt reden wir auch über den gemeinsamen Weg mit seinem Bruder und wie lange sie bereits zusammen spielen. Ob es Fluch oder Segen ist sich so gut zu kennen erfahrt ihr in dieser Folge...
2022-11-24
39 min
DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur
DDCAST 119 - TANITA KLEIN "Die verformbare Küche"
Tanita Klein ist eine Designerin, die in Kopenhagen, Dänemark, lebt und arbeitet. Sie ist in Frankfurt am Main geboren und aufgewachsen und studierte Design an der Design Academy in Eindhoven. Für ein Residenzprogramm mit SPACE10 kam sie Anfang 2020 nach Kopenhagen. Das POSSI-System ist ein Konzept, das in den letzten vier Jahren zu einem marktfähigen Produkt entwickelt wurde. Es basiert auf Kleins Vision für Design. Tanita sagt: "Als Designerin betrachte ich die materielle Kultur als etwas, das großen Einfluss auf das menschliche Verhalten und Wohlbefinden hat. Ich betrachte Design als ein Werkzeug zur Verbe...
2022-11-20
38 min
DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur
DDCAST 118 - PHILIPP THESEN "humanizing technology"
Philipp Thesen ist Designer und Stratege und zählt zu den profilierten Vordenkern für strategisches Design und die digitale Transformation von Produkten, Prozessen und Geschäftsmodellen. Er ist Professor für Mensch-System-Interaktion an der Hochschule Darmstadt und Leiter des Human Factor Labs. Das von ihm 2020 gegründete Lab erforscht digitale Technologien und deren Anwendung in menschlichen Bedarfssituationen mit dem Ziel der Verbesserung von Mensch-Technik-Interaktion. Thesen ist weiterhin Unternehmensberater und Gründer von Prenew, einer Strategieberatung für den digitalen Wandel. Er hilft Unternehmen dabei, Design in ihren Organisationen effektiv zu führen und auf den Ebenen Formgebu...
2022-11-13
43 min
BESTZEIT
#128 Als Underdog befreit zum „last dance“ auf Hawaii - mit Stargast: Sebastian Kienle
Viele von euch haben uns geschrieben nach dem Teaser in der letzten Folge wer wohl unser Gast diese Woche sein könnte und was sollen wir sagen - ihr hattet Recht: Es ist Sebastian Kienle! Gerade frisch zurückgekehrt aus Hawaii und schon direkt bei uns am Podcast-Mikro. Logisch, dass es da eine Menge zu besprechen gibt. Natürlich sein starkes und gleichzeitig letztes Rennen bei der Ironman WM auf Hawaii bei dem er: „Den Sack mit den Körnern nochmal auf links gedreht hat“. Wir sprechen über die herausfordernden letzten 1,5 Jahre in denen die zentrale Trainingsfrage in aller Regel die war...
2022-10-21
2h 24
BESTZEIT
#125 Records, Nights & Vibes - die große Folge zum Berlin-Marathon
Was war das denn bitte wieder für ein hammer Berlin-Marathon!? Eliud Kipchoge verbessert seinen eigenen Weltrekord auf jetzt 2:01:09h, Tigist Assefa läuft mit 2:15:37h auf Platz 3 der ewigen Marathon-Bestenliste und noch drei weitere Frauen bleiben unter 2:19:00h. Haftom Welday katapultiert sich wenige Tage nach seiner Einbürgerung als bester Deutscher auf 2:09:06h und ganz allgemein war die Hauptstadt einmal mehr voller laufbegeisterter Menschen auf und an der Strecke, die den Sonntag zu einem großartigen Lauffestival für alle gemacht haben! Auch die Tage vor dem großen Rennen war natürlich schon viel los bei Ralf und Philipp...
2022-09-30
1h 49
Ping, Pong & Prause - Der Tischtennis-Podcast
#31 Als wir im Vereinsheim richtig Sprüche klopften und vom Europameister schwärmten
...und Richard kurz ein Erste-Hilfe-Paket für Trainingsfaule schnürte In Folge 1 nach den verrückten Heim-Europameisterschaften feiern wir natürlich unseren Europameister Dang Qiu. Wir besprechen im PPP-Vereinsheim die besten Sprüche, die nach einem Spiel in der Kneipe nicht fehlen dürfen und Richard erklärt, wie man am schnellsten wieder in Form kommt kurz vor der Saison! :) Das PPP-Vereinsheim - schickt uns eure Story, euer Video oder Bild - jeder Verein hat seine geheimsten Geheimnisse. Wir sprechen drüber oder evtl. sogar mit euch im Vereinsheim! Schreibt uns an podcast@tischtennis.de oder über unseren I...
2022-09-07
1h 01
Gesundheitsmarkt-Podcast
Die deutsche Gesundheitspolitik im Gespräch mit Kordula Schulz-Asche (Bündnis 90/die Grünen)
In der aktuellen Folge sprechen wir mit Kordula Schulz-Asche von Bündnis 90/die Grünen über die Gesundheitspolitik auf Bundesebene. Mit dieser Reihe wollen wir im Laufe der kommenden Monate mit Vertretern aller Parteien im Bundestag über brennende gesundheitspolitische Themen sprechen. Frau Schulz-Asche ist mit ihrer Fraktion Teil der Ampel-Regierung (SPD/Grüne/FDP) und hat die gesundheitspolitischen Themen im Koalitionsvertrag mit verhandelt. Wir sprechen über dringende Herausforderungen, ihr Herzensthema Pflege und ihre Erfahrungen in Afrika. Auch die Legalisierung von Cannabis ist ein Thema. Informationen zur Gesundheitspolitik der Grünen gibt es hier:Gesundheit: Grüne im Bunde...
2022-08-25
58 min
BESTZEIT
#118 Mit dem Mut für Veränderung zu neuen Leistungshorizonten - zu Gast: Maximilan Thorwirth
5000m-Läufer Maximilan Thorwirth ist unser Gast diese Woche. Es wurde ein Gespräch über verfehlte Ziele, Selbstreflexion, den Mut neue Wege zu gehen für neue Kraft & neue Bestzeiten, über Premieren bei Weltmeisterschaften, aber auch verpasste Europameisterschaften und Querelen rund um Nominierungsprozesse des Deutschen Leichtathletikverbands. Nachdem Maximilan im vergangenen Jahr noch knapp an einer Quali für die Olympischen Spiele gescheitert war nahm er sich eine zweimonatige Auszeit vom Sport. Der Abstand zum Sport tat ihm gut, er war bereit für Veränderungen, zog nach Tübingen und schloss sich der Trainingsgruppe von Isabelle Baumann an. Er wurde zum Ende...
2022-08-12
1h 58
Zwischen Sofa und Station
#7 Wo Fleisch?
Was soll ich tun? Was kann ich wissen? Was darf ich hoffen? Wie kann ich machen, dass mein Gemüse nach Fleisch schmeckt? Dieser letzten und gleichzeitig wichtigsten Frage gehen Philipp und Basti in dieser Folge auf den Grund. Zum nach Fleisch schmeckenden Gemüse servieren die beiden heute außerdem: wie Traumata ein ganzes Leben prägen können, Nandus und deutscher Battlerap!
2022-05-31
1h 00
BDA-Denklabor – Der Architektur-Podcast
BDA-Denklabor - #25 Gröninger Hof. Vom Parkhaus zum Wohn- und Arbeitshaus
„Können wir das auch anders machen?“ lautete die Leitfrage des Projekts Gröninger Hof mitten in der Hamburger Innenstadt. Das ehemalige Parkhaus wäre wahrscheinlich noch vor kurzem abgerissen und durch einen Neubau ersetzt worden, doch nun wird es von einer Genossenschaft zu einem gemischtgenutzten Wohn- und Arbeitshaus umgewandelt - als „Modell einer ortsgebundenen, innovativen Projekt- und Immobilienentwicklung“. Anders als bei herkömmlichen Projekten wird hier partizipativ, klimagerecht, sozial, gemeinschaftsorientiert, nutzungsgemischt und architektonisch ambitioniert geplant und gebaut. Tina Unruh berichtet im Gespräch mit Jan Löhrs und Philipp Loeper über die erste Entwicklungs-Phase des Pionierprojekts zur Innenstadtbelebung. Unruh ist Architektin...
2022-05-11
42 min
DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur
DDCAST 85 - Philipp Langenbach "Grünes Banking - wie geht das?"
Was ist gut? Design, Architektur, Kommunikation Philipp Langenbach ist seit März 2022 als Generalbevollmächtigter Mitglied der Geschäftsleitung der UmweltBank und zusätzlich für den Personalbereich verantwortlich. Zuvor war er seit 2018 Leiter Marketing & PR. Eine klar positionierte Marke in einem immer grüner werdenden Markt zu betreuen, empfindet er als Herausforderung, die ihn mit großer Freude erfüllt. Vor der Bank war Philipp Langenbach 15 Jahre lang bei der Nürnberger Agentur triebwerk tätig. Dort hat sich vom studentischen Texter bis zum Creative Director entwickelt und maßgeblich den Bereich Markenberatung für Mittelständler mit aufgebaut. Ei...
2022-04-10
32 min
BESTZEIT
#84 Crosslauf-Special: 15er Nägel, reichlich Matsch & Kärcher für die Schuhe
Bei Philipp läuft es die Woche irgendwie schleppend. Die Energielevel sind nicht wie sonst, der Körper müde und dann hat er sich die Woche doch tatsächlich auch noch im Wald verlaufen. Bei Ralf gab's vergangenes Wochenende auch keinen Halbmarathon. Viel Arbeit und wenig Schlaf sind dafür auch einfach nicht die besten Voraussetzungen. Was die beiden aber sehr interessiert verfolgen ist die Crosslauf-Saison, die aktuell in vollem Gange ist. Gerade erst am vergangenen Wochenende waren die europäischen Titelkämpfe in Dublin und da gab es eine ganze Reihe von bemerkenswerten Ergebnissen aus deutscher Sicht. Nach der EM...
2021-12-16
1h 07
Doppelgänger Tech Talk
#094 Broke Angel | Amazon vs. Visa | zweiter Bachelor vs. Master | Earnings Sonos Alibaba Farfetch
Pip teilt seine broke Angel Erfahrungen. Amazon wirft in UK Visa raus. Ein Hörer ist am überlegen ob er einen zweiten Bachelor oder eher einen Master machen soll. Wir schauen uns drei Earnings an, die alle gelitten haben: Sonos, Alibaba und Farfetch. Philipp Glöckler (https://twitter.com/gloeckler) und Philipp Klöckner (https://twitter.com/pip_net) sprechen heute über: 00:01 StoneCo 00:11 Broke Angel 00:16 Amazon vs. Visa 00:29 zweiter Bachelor vs. Master 00:36 Sonos Earnings 00:45 Alibaba Earnings 00:54 Farfetch Earnings Shownotes: Georg...
2021-11-20
1h 08
Pass ins Leere - Der Nostalgiepodcast
Senor Vaselina(feat. Marc Lubbe)
Neue Klänge bei Pass ins Leere, zumindest für diese Episode. Philipp fiel aus selbstsüchtigen Urlaubsgründen aus, also sprang mit Marc einer unserer treusten Hörer für ihn ein! Sein Wunschspiel war ein magischer Champions League-Abend aus deutscher Sicht, über den man im Pott noch heute gerne spricht. Außerdem ist ein wahrer Gentleman Thema, der in über 900 Spielen niemals vom Platz flog!
2021-10-28
1h 13
DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur
DDCAST 60 - Constantin Kaloff "Über Werbung und Enteitelung"
Was ist gut? Design, Architektur, Kommunikation Constantin Kaloff ist einer der prominentesten Werber Deutschlands, ausgezeichnet mit zahlreichen begehrten Awards beim ADC, Clio, One Show, D&AD, New York Festivals und den Cannes Lions. Er hat ikonische Kampagnen wie die Lenkrad-Kampagne der Bahn oder "Geiz ist geil" für Saturn kreiert. Ihm ist gelungen was viele seiner Kolleg:innen vergeblich anstreben: einige seiner Schöpfungen sind Teil der Popkultur geworden. Ob man sie mag oder nicht. Ob man Werbung schätzt oder ob man sie als kapitalistische Propaganda verachtet. Wir erinnern uns an seine Kreationen. Er steht für das, was...
2021-10-10
40 min