podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Philipp Eckstein
Shows
Das war der Tag
Warnung des MAD - Aktivität russischer Geheimdienste in Deutschland nimmt zu
Eckstein, Philipp www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
2025-07-21
00 min
Das war der Tag
Cyberattacken - Klöckner will Bundestag besser schützen
Eckstein, Philipp www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
2025-07-20
01 min
Informationen am Abend
Cyberattacken - Klöckner will Bundestag besser schützen
Eckstein, Philipp www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
2025-07-20
01 min
BR24 Thema des Tages
Zugspitzgipfel zur Migration
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat für heute ein Treffen auf der Zugspitze organisiert, um mit Kollegen aus Nachbarländern über die europäische Migrationspolitik zu sprechen. Dobrindt strebt einen härteren Kurs an. Philipp Eckstein berichtet über die unterschiedlichen Erwartungen der Teilnehmer an das Treffen. Und unser Moderator Oliver Fritzel spricht mit Achim Wendler aus der Redaktion Landespolitik, der den Bundesinnenminister begleitet.
2025-07-18
08 min
Das interkulturelle Magazin
• Politisch motivierte Kriminalität: Neuer Höchstwert
• Politisch motivierte Kriminalität: Neuer Höchstwert. Von Philipp Eckstein• Großer Bedarf, wenig Angebot: Psychosoziale Versorgung für Geflüchtete. Von Anja Wahnschaffe• Wer hat‘s erfunden? Ulrike Ostner im Gespräch mit Aylin Dogan über den Podcast "Döner Papers"• Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche. Von Ulrich-Möller Arnsberg
2025-05-25
24 min
WDR 5 Mittagsecho
Bilanz: Ein Jahr Cannabis-Liberalisierung
Seit einem Jahr ist das Cannabis-Gesetz in Kraft. Philipp Eckstein beschreibt, was sich in der Zeit tatsächlich geändert hat. Alexander Poitz, Gewerkschaft der Polizei, kritisiert Mängel des Gesetzes. Tim Belke besucht einen Cannabis-Club in NRW. Von WDR 5.
2025-04-01
12 min
WDR 5 Mittagsecho
Grenzkontrollen der Niederlande: "Sehr starke Bedenken"
Die Niederlande starten ihre Grenzkontrollen, die illegale Migration begrenzen sollen. "Die Grenzen müssen offen bleiben", sagt Thomas Ahls (CDU), Bürgermeister in der Grenzregion. Philipp Eckstein bilanziert die bisherigen deutschen Kontrollen. Von WDR 5.
2024-12-09
11 min
BR24 Thema des Tages
Deutschlands umstrittenes Sicherheitspaket
Der Bundestag stimmt heute über das Sicherheitspaket der Ampelkoalition ab. Die Kritik daran ist nach wie vor aus unterschiedlichen Gründen lautstark. Während Union und AfD die Maßnahmen für unzureichend halten, gehen sie vor allem Abgeordneten von SPD und Grünen zu weit. Philipp Eckstein fasst den Inhalt des Sicherheitspaketes zusammen. Anschließend spricht unsere Moderatorin Stephanie Mannhardt mit Hauptstadt-Korrespondent Jan Zimmermann darüber, was genau geplant ist und warum einzelne Maßnahmen umstritten sind.
2024-10-18
09 min
BR24 Thema des Tages
Lage der UN-Blauhelme im Libanon wird immer heikler
Das Aktuelle am Abend mit diesen Themen: Israel fordert den Abzug der Blauhelmsoldaten aus dem Grenzgebiet zum Libanon, von Bettina Meier / SPD-Vorstand bereitet sich auf den Wahlkampf vor, von Lissy Kaufmann / Steinmeier und Scholz gratulieren dem DGB zum 75-jährigen Bestehen, von Philipp Eckstein / FPÖ gewinnt bei Wahl in Vorarlberg dazu, von Oliver Soos / Biden kommt Ende der Woche nach Deutschland, von Katrin Brand / Haftstrafen für Künster und Journalisten im Iran, von Uwe Lueb / Fränkische Bibel in Nürnberg vorgestellt, von Florain Deglmann / Bahnverkehr in München und Umgebung weiter gestört, von Ernst Weber // Moderator der Sendung...
2024-10-13
14 min
BR24 Thema des Tages
Ein genauer Blick auf die SPD-Vorstandsklausur
Unser heutiges Aktuelle am Mittag behandelt folgende Themen: SPD-Klausur: neuer Entwurf: was fordert die SPD? + SPD-Vorstandsklausur: Angriffe auf Merz in dem Papier? + SPD-Vorstandsklausur Botschaften eigene Koalition? von Philipp Eckstein / Roderich Kiesewetter: Deutschland muss mehr für die Ukraine tun von Jochen Fischer und Roderich Kiesewetter / Richterbund kritisiert geplantes Sicherheitspaket von Kerstin Speth / Vor 75 Jahren wurde der Deutsche Gewerkschaftsbund in München gegründet von Nikolaus Nützel / Störungen im Bahnverkehr dauern weiter an von Anton Rauch / Ehemaliger schottischer Regierungschef Alex Salmond gestorben von Gabi Biesinger /// Moderator der Sendung ist Matthias Stadelmann.
2024-10-13
13 min
Landwirtschaft und Umwelt
Das Hochwasser und die Folgen für die Landwirtschaft
Hochwasser: Felder und Ställe unter Wasser (Von Axinja Weyrauch) / BBV-Präsident Felßner: Weniger Totalausfälle beim Getreide als befürchtet / Hochwasser: Gibt es einen Zusammenhang zwischen Extremwetter und Klimawandel? (Von Jeanne Turczynski) / UNESCO-Biosphärenreservate: Flusslandschaften besser schützen (Von André Damm) / Expertenrat sieht Klimaziele für 2030 in Gefahr (Von Philipp Eckstein) / Besonderes Fleisch: Chianina-Rinder aus Bayern (Von Janina Nottensteiner) / Im Bundestag verabschiedet: neue Düngeregeln (Von Hans-Joachim Vieweger) / Problembär Bruno: Wild-Crimes-Podcast beleuchtet die Hintergründe (Von Angelika Nörr) // Moderation: Jutta Schilcher
2024-06-09
26 min
Evangelium21
Die Gnade repräsentieren
Ein Seminar von Philipp Bartholomä auf der Evangelium21- und ECKSTEIN-Konferenz 2019.
2024-05-01
00 min
Evangelium21
Die Gnade repräsentieren
Ein Seminar von Philipp Bartholomä auf der Evangelium21- und ECKSTEIN-Konferenz 2019.
2024-05-01
00 min
Organisiertes Verbrechen – Recherchen im Verborgenen
Organisiertes Verbrechen - Der Große Sprung (2/3)
Für ihre Recherchen besuchen die NDR Reporter auch ein Drogenlabor für Crystal Meth in Holland. Dabei wird klar, dass die mexikanischen Meth-Köche keineswegs zufällig in Europa auftauchen. Sie bringen Wissen in die Niederlande, über das europäische Kriminelle bislang nicht verfügt haben. Im Podcast erklären Benedikt Strunz und Philipp Eckstein,wie sie recherchiert haben und machen deutlich, wie sie den Drogenköchen und ihren Hintermännern auf die Spur gekommen sind. Zum Beispiel über Facebook und Instagram. Die Spur führt nach Culiacan, einer Stadt im mexikanischen Bundesstaat Sinaloa. Die NDR Reporter hab...
2021-07-09
29 min
Organisiertes Verbrechen – Recherchen im Verborgenen
Die Kokain-Welle: Wie eine Droge Europa flutet (1/3)
Bart De Wever fürchtet um sein Leben. Der Bürgermeister von Antwerpen hat Drogenbanden den Kampf angesagt. Jetzt benötigt er Polizeischutz. Erst kürzlich haben Einsatzkräfte Männer mit geladenen Waffen in der Nähe von De Wevers Haus festgenommen. NDR-Info Reporter Benedikt Strunz ist zu ihm nach Antwerpen gefahren. Mit De Wever hat er darüber gesprochen, wie das belgische Antwerpen zum Kokain-Hotspot werden konnte und welche Folgen es hat, wenn organisierte Kriminelle mit riesiger Finanzkraft in einer Stadt aktiv werden. Ein Problem, das Kokain in ganz Europa mit sich bringt. Das Bundeskriminalamt spricht sogar von eine...
2021-06-22
28 min
Organisiertes Verbrechen – Recherchen im Verborgenen
Trailer 3. Staffel: Die Kokain-Welle
Das Bundeskriminalamt spricht von einer Kokain-Welle, die Europa gerade überflutet. Wahrscheinlich nur die Spitze des Eisberges – ein Megafund von 16 Tonnen Kokain, die Hamburger Zöllner im Februar 2021 beschlagnahmt haben. In der dritten Staffel („Die Kokainwelle“) des Podcast „Organisiertes Verbrechen – Recherchen im Verborgenen“ geben die Reporter Philipp Eckstein, Volkmar Kabisch und Benedikt Strunz Einblicke in ihre aufwendigen Recherchen zum globalen Kokainhandel. Sie wollen wissen, wer die Hinterleute der Milliarden-Deals sind und wie professionelle Drogenbanden arbeiten.
2021-06-22
00 min
Organisiertes Verbrechen - Recherchen im Verborgenen
Die Kokain-Welle: Wie eine Droge Europa flutet (1/3)
Bart De Wever fürchtet um sein Leben. Der Bürgermeister von Antwerpen hat Drogenbanden den Kampf angesagt. Jetzt benötigt er Polizeischutz. Erst kürzlich haben Einsatzkräfte Männer mit geladenen Waffen in der Nähe von De Wevers Haus festgenommen. NDR-Info Reporter Benedikt Strunz ist zu ihm nach Antwerpen gefahren. Mit De Wever hat er darüber gesprochen, wie das belgische Antwerpen zum Kokain-Hotspot werden konnte und welche Folgen es hat, wenn organisierte Kriminelle mit riesiger Finanzkraft in einer Stadt aktiv werden. Ein Problem, das Kokain in ganz Europa mit sich bringt. Das Bundeskriminalamt spricht sogar von eine...
2021-06-22
28 min
Organisiertes Verbrechen - Recherchen im Verborgenen
Der große Sprung (2/3)
Für ihre Recherchen besuchen die NDR Reporter auch ein Drogenlabor für Crystal Meth in Holland. Dabei wird klar, dass die mexikanischen Meth-Köche keineswegs zufällig in Europa auftauchen. Sie bringen Wissen in die Niederlande, über das europäische Kriminelle bislang nicht verfügt haben. Im Podcast erklären Benedikt Strunz und Philipp Eckstein, wie sie recherchiert haben und machen deutlich, wie sie den Drogenköchen und ihren Hintermännern auf die Spur gekommen sind. Zum Beispiel über Facebook und Instagram. Die Spur führt nach Culiacan, einer Stadt im mexikanischen Bundesstaat Sinaloa. Die NDR Reporter hab...
2021-02-08
28 min
Markos Medien-Podcast
Markos-Medienpodcast-338 - \"Wir sind keine Gollums\": So arbeiten investigative Journalisten
Anfang November 2017 veröffentlichten NDR, WDR und Süddeutsche Zeitung eine Recherchearbeit der besonderen Art, die Paradise Papers. Die Daten belegten, dass Großunternehmen in recht umfangreichem Maße Firmen in Steuerparadiesen gründeten, um ganz legal hohen Steuerzahlungen in ihren Heimatländern zu entgehen. Diese Steuerparadiese liegen zum Teil direkt vor unserer Tür: die Niederlande, die Isle of Man, Irland, Malta oder Griechenland. Mit einem der Rechercheure, dem NDR-Journalisten Philipp Eckstein, habe ich mich über seine Arbeit im Allgemeinen und an den Paradise Papers unterhalten. Wir haben uns am vergangenen Donnerstag beim Münchner Unitalk getroffen. Zusammen mit einem Kol...
2018-10-29
11 min