podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Philipp Eins
Shows
Rollenspiel PrepCast
S3: RPC Folge 158 - Und wenn sie nicht gestorben sind, ... (Wild Beyond the Witchlight)
Die Wild beyond the Witchlight Kampagne hat ein Ende gefunden - und was für eins! Philipp erzählt ausführlich vom Finale und beschert der Legende von Prismer einen gebürenden Abschluss. WERBUNG: Mit dem PromoCode: PREPCAST25 15% auf alles bei der https://fantasyschmiede.de/. Links zur Folge: https://elmc.at/ Auf https://www.patreon.com/rppcast könnt ihr unsere medialen Inhalte aus den Folgen kostenlos begutachten. Wenn ihr auf dem Laufenden über den Rollenspielprepcast bleiben wollt, folgt uns gerne auf Instagram. Dort findet ihr uns unter Rollen...
2025-05-08
1h 14
Die 2 vom Nebentisch
#139 Wie viel's teuer is
Cap d'Or, rein preislich gesehen Wie sagte eins 2Raumwohnung: "36 Grad und es wird noch heißer" und genau so wars: 37 nämlich… huiuiuiuiui (2 mal lang 3 mal kurz) Philipp hat Saudi-Arabien besucht und sich mal gehörig vom Sportswashing beeindrucken lassen, Formel 1 dies das, Fußball on top und hier noch n Feuerwerk, da noch ne Drohnenshow und schwupp die wupp gibts ne neue Reiselandempfehlung. Wer also Lust hat, sich das anzuhören und hier und da vielleicht noch einen kleinen travel hack aufzuschnappen der ist bei dieser Folge goldrichtig. Schließen möchte ich diese Woche die Beschreibung mit einer wei...
2025-04-28
1h 24
OMR Podcast
Festival-Special mit Kai Pflaume
Speaker, Tickets, Planung: Der Moderator entlockt OMR-Gründer Philipp Westermeyer ein paar Insider-Tipps. Moderator Kai Pflaume ist zu Gast im OMR Podcast und gibt ein kurzes Update, was sich seit dem ersten Auftritt im Podcast 2020 getan hat. Und danach geht es um alle Infos rund um das OMR-Festival am 6./7. Mai in Hamburg, bei dem Kai Pflaume die Conference Stage moderieren wird. Im Vorfeld diskutiert er mit OMR-Gründer Philipp Westermeyer die wichtigsten Themen rund ums Festival: Auf welche Highlights können sich Besucher*innen freuen? Welche Veränderungen gib es bei den Bühnen? Wie sollte man sich auf das E...
2025-04-11
43 min
EIN AUF PROF
Künstliche Intelligenz im Fokus: Lehren mit Zukunft
Professor Dr. Philipp Brune, Studiengangleiter des Masters of Artificial Intelligence and Data Analytics, ist unser heutiger Gast. Mit Moderator Maximilian Pichlmeier spricht er über die neuesten Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz und darüber, wie diese Trends seine Tätigkeit als Professor und die Lehre verändern. Shownotes:Weitere Informationen rund ums Thema „Professur an der HNU“ findet ihr unter www.hnu.de/prof.Falls ihr darüber hinaus auch die Region erkunden wollt, empfehlen wir euch einen Blick auf die Website der l(i)ebenswerten Region: www.liebenswerte-region.de. Hosted o...
2025-01-07
25 min
Am Telefon ist noch Milch
#145: Die Weihnachtsfolge - Das Live-Event in der Rosenbergalm in Kronach
Der Wochenrückblick von Apfel & Hanft Unsere Morgenmänner Thomas Apfel und Torsten Hanft blicken immer am Freitag auf ihre Woche zurück. Themen die nicht nur die beiden sondern die Welt und das RadioEINS-Land bewegt haben. Dabei blicken sie natürlich auf alles um sich rum, also in die Landkreis Coburg, Kronach und Lichtenfels. Dazu gibt es viele Berichte und Interviews, auch unser Hanft mit seinem Küpser Dialekt gehört mittlerweile regelmäßig dazu. Auch die bekannten Studien die Thomas Apfel parat hält, sind ein klassischer Bestandteil des Podcasts. Erneut gab es eine ganz besondere...
2024-12-20
1h 19
Sidelines
Episode 127 - Keine halben. Sachen!; Guest: Coach David
Die beste Folge aller Zeiten ist zurück. Wie jeden Dienstag. Und dieses Mal in Gestalt einer Eins, einer Zwei und einer Sieben: Folge 127 ist am Start!Wir nähern uns immer mehr der neuen NBA Saison, die WNBA Playoffs haben begonnen, in Griechenland erlebt man historisches und auch hierzulande wird schon gespielt. Herrlich. Endlich wieder Basketball.Doch bei all der guten Laune und Vorfreude, gibt es den ein oder anderen Basketball-Protagonisten, der sich diese Woche nicht mit Ruhm bekleckerte. Ganz anders hingegen Kyrie Irving, der aktuell mä...
2024-09-24
2h 05
Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter
"Keine Macht den Drogen" mit Jennifer
Die Anzahl an Drogentoten steigt in Deutschland seit den letzten 15 Jahren stetig.In dieser Folge trifft Philipp Jennifer, eine alleinerziehende Mutter zweier Kinder. In ihrer Jugend gerät Jennifer über ihr soziales Umfeld zunächst ans Kiffen, mit der Zeit sucht sie aber nach einem stärkeren Rausch und bleibt letztlich an Crystal Meth hängen - eine synthetische Droge mit extrem hohen Suchtpotenzial, Jennifer ist von Tag eins an abhängig. An dem Tief- und Wendepunkt ihres Lebens, von dem sie uns in dieser Folge erzählt, findet sich Jennifer erst mit 29 Jahren. Heute ist sie seit kn...
2024-08-26
55 min
OMR Podcast
Ben Unterkofler, Gründer des Impact-Startups Share (#726)
10 Millionen vom Umsatz wurden schon gespendet. Wie Share trotzdem profitabel wurde und weiter wachsen will Kapitalist sein und trotzdem die Welt verbessern. Mit diesem Ziel sind vor ein paar Jahren viele sogenannte Impact-Startups angetreten. Während man von den meisten nichts mehr gehört hat, will Share im Jahr 2024 zum ersten Mal einen Gewinn erwirtschaften – obwohl ein Teil des Umsatzes seit Tag eins für gute Zwecke gespendet wird. Im OMR Podcast erzählt Mitgründer Ben Unterkofler, wie aus der Idee Kauf-eins-Spende-eins eine bekannte FMCG-Marke geworden ist, die inzwischen bei fast allen großen Drogerie-Ketten und Supermärkten im Regal...
2024-08-25
53 min
Inside Chiropraktik
Think big: Quereinsteiger in der Chiropraktik (#027)
In der heutigen Folge von Inside Chiropraktik sprechen Jaan-Peer und Philipp über den wohl typischsten Weg in die Chiropraktik: das Quereinsteigen. Ob Theologe, Zahntechniker oder Börsenmakler, ob 30 oder 60 Jahre alt – jeder kann diesen Beruf zu seinem eigenen machen. Denn eins is klar: Zu viele Leute stagnieren in ihrem Berufsleben und werden unglücklich – das muss heutzutage aber nicht mehr so sein. Höre den beiden zu und lass den Mythos des Berufsbildes zu einer greifbaren Chance werden. Wenn du darüber nachdenkst, solltest du dir die eine wichtige Frage stellen: Warum nicht? ⬇️ MEHR VOM CHIROPRAKTIK CAMPUS HAMBURG ⬇️ ► Instagram: https://www.instagram.com/c...
2024-08-07
18 min
Sweet Spot, Baby
Macht was ihr wollt!
Die Olympischen Spiele in Paris haben begonnen - und wir? Wir haben Fragen, viele Fragen. Zu Allererst: Welche Kriterien muss ein Gewässer erfüllen, um als "gesundheitsgefährdend" eingestuft zu werden? War die Entscheidung, die Olypische Rennen der Herren um einen Tag nach hinten zu verschieben, besonders sinnvoll? Und: Hat sich deshalb nun wirklich niemand den Magen verdorben? Hat das Ganze der Stimmung rund um die spaktakuläre Kulisse der Triathlon-Entscheidungen einen Abbruch getan oder, ganz im Gegenteil, vielleicht sogar für ein bisschen gesteigerte Aufmerksamkeit gesorgt? Grundsätzlich können wir festhalten, dass wir beide schon nach wenigen...
2024-08-01
1h 18
CONNECTION INSIGHTS
Wie bleibt das Leben ein Spiel? Interview mit Nora Mönning
Sie ist Teamplayerin mit dem Fokus aufs gemeinschaftliche Gewinnen bei Transformations- und Innovationsprozessen. Sie ist Fußballerin, Gamerin und sie besitzt die Fähigkeit Menschen zum Ausprobieren zu begeistern. Mit ihr sprechen wir über das Leben auf dem Dorf und wie es ist sich von verschiedenen Sportlerinnen und Sportlern inspirieren zu lassen, grade wenn etwas nicht nach Plan läuft nicht planlos zu agieren. Die Bedeutung von Kollaboration und Zusammenhalt im Team immer im Fokus zu behalten, damit eine Weiterentwicklung gelingen kann. Menschen und Unternehmen mit spielerischer Kreativität und Neugier weiterz...
2024-07-02
42 min
B und H - Bernd und Hu🚫enbach
Folge 11: Alles komisch?
Heute ist alles schief: Die Folge ohne Video, mehr Leute im Raum als sonst... Doch eins bleibt: Leos Stimme und eine Vielzahl an Sprachfehlern. Am 1. Mai nahmen die 2 Podcaster Leo & Philipp gleich 2 Gäste in Empfang... Wer wird es wohl sein?
2024-05-04
57 min
Besser Beraten
#090 | Wer sind die Besten Berater der brand eins 2024?
Wer sind die besten Beratungen 2024? Welche 298 Beratungen und welche 11 Beraternetzwerke hat die brand eins /thema in Zusammenarbeit mit Statista dieses Jahr als 'Beste Berater' ausgezeichnet? Wie funktioniert das Ranking der brand eins überhaupt? Kann man sich als Beratung für das brand eins Ranking bewerben? Was sind darüber hinaus die inhaltlichen Themen, die redaktionell aufgegriffen wurden? Wie viele Auszeichnungen haben die Beratungen aus dem White Label Advisory Portfolio in Summe erhalten? Und was hat dazu geführt, dass White Label Advisory als 'Beste Beratung' in der Kategorie 'Künstliche Intelligenz' ausgezeichnet wurde? In der 90. Folge "Wer sind...
2024-03-19
26 min
STUNT Alumni
Florian Schrameyer, Vice President bei CGI
Florian war von 2006 bis 2009 bei STUNT e.V., unter anderem als Vorstand Finanzen und Recht. Vor allem aber als Studentischer Berater, denn Flo war in 5 Projekten aktiv! Einmal wurden wir dabei in kurzer Hose und barfuß begrüßt… Heute ist Flo Vice President bei CGI und kümmert sich um die kaufmännische Seite von Projekten. Verbringt er die meiste Zeit mit Excel, mit Verträgen oder mit Menschen? Hört selbst. :-) __ Links zur Folge: Moderator Jan Philipp „Pini“ Platenius: https://www.linkedin.com/in/jan-philipp-platenius/ Florian Schrameyer: https://www.linkedin.com...
2024-03-07
57 min
STUNT Alumni
Phillip Marsell, Gründer und Geschäftsführer der Limoment GmbH
Phillip war von 2013 bis 2016 bei STUNT e.V. und unter anderem Erster Vorsitzender und Ressortleiter Personalentwicklung. Direkt nach dem Studium hat er die Limoment GmbH gegründet, mit der er natürliche Limonade aus Ostwestfalen mittlerweile auch weit außerhalb von Ostwestfalen unter die Leute bringt. Nebenbei entwickelt sich aus dem Unternehmen gerade noch eine Werbeagentur. Im Podcast sprechen wir unter anderem über sunk cost, Motivation von Freiwilligen und Mitarbeitern und und und. Hat mal wieder richtig Spaß gemacht! Aber hört selbst. :-) __ Links zur Folge: Moderator Jan Philip...
2024-03-07
39 min
Practice Insides – Der Podcast für deine Praxis
Galileo Beitrag | Warum hat Chiropraktik so einen schlechten Ruf - Teil 2 (#056)
Solltest du dir jetzt Sorgen um die Zukunft deiner Praxis machen? Womit hat die Branche zu rechnen? Und lohnt es sich auf diese Videos zu reagieren? Ende Februar 2024 wird ein Video von Galileo mit dem Titel „Chiropraktik: effektiv oder doch gefährlich“ veröffentlicht. Dies setzt ein Statement und konfrontiert innerhalb einer Woche mindestens 700.000 Menschen mit einseitigen Informationen. Deswegen analysieren Melanie und Philipp das Video und sprechen über dessen Auswirkungen auf die Branche und insbesondere auf deine Praxis. Erfahre, warum auf Zielgruppenverständnis und Außenwirkung genau jetzt in jeder Chiropraktikpraxis ein besonders Augenmerk gelegt werden sollte. Lerne die Glaubenssätze deiner...
2024-03-04
31 min
Sidelines
Episode 94 - Eins gegen Eins gegen J Cole und bemalte Kommilitonen; Guest: Yasin Kolo
Unsere Episode 94 wird absolut verrückt! Macht es euch bequem und holt vorher noch ein paar Snacks aus der heimischen Schublade. Denn Yasin Kolo war zu Gast. Der langjährige Basketball-Profi hat schon auf drei verschiedenen Kontinenten gespielt und hat die jede Menge verrückte Stories im Gepäck. Eins gegen Eins gegen J Cole? "Haben wa"! Auf dem Platz mit den besten Basketballspielern der Welt? Treffen mit MJ? Im Wohnzimmer mit NBA-Superstars? "Haben wa alles da"! Hört euch die Folge an und lasst unbedingt ein Patreon Abo da! Es hilft uns, euch weiter mit dem besten...
2024-02-06
1h 56
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Das China-Siechtum: Soll ich meinen Emerging Markets ETF noch besparen?
WirtschaftsWoche BörsenWoche Für Anleger war China in den letzten Jahren vor allem eins: eine ziemliche Wertvernichtung. Wer sein Geld in Aktien chinesischer Unternehmen investiert hat, hat mitunter viel Geld verloren oder zumindest teilweise Chancen am globalen Aktienmarkt verpasst. Der Index CSI, der die Wertentwicklung der größten Unternehmen an den chinesischen Festlandbörsen abbildet, ist auf den niedrigsten Stand seit fünf Jahren gesunken. Kurzum: Die chinesische Börse dümpelt so vor sich hin. Und das betrifft auch Anleger, die einen Emerging-Markets-ETF besparen. Die Gründe: Chinas Konjunktur lahmt, die Krise am Immobilienmarkt hält an, wachsende...
2024-01-29
27 min
Practice Insides – Der Podcast für deine Praxis
Quicktipp: perfekt Start ins neue Jahr (#049)
In dieser Folge geht es vor allem um eins: Wie dieser Januar dein Jahr für deine Praxis verändern kann. ⬇️ MEHR VON CHIROHYPE ⬇️ ► Instagram Philipp Petterich: https://www.instagram.com/Philipp.petterich ► Instagram Chirohype: https://www.instagram.com/chiro.hype/ ► Homepage: https://www.chirohype.com Mit einem Team von rund 8 Mitarbeitern hat sich die ChiroHype GmbH schon jetzt zur zentralen Anlaufstelle für Chiropraktiker und Praxen in der Gesundheitsbranche entwickelt. Als Praxisberatung, Branding- und Marketingagentur positionieren wir Gesundheitspraxen digital mittels ganzheitlicher und einzigartiger Online Strategien und Performance Maßnahmen. Durch Erfahrung unserer eigenen Praxen Beyond Chiropraktik Kulmbach GmbH (https://www.instagram.com...
2024-01-15
10 min
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche
Folge 42 - Die Türkische Eisenbahnertaschenuhr und der Sommer 2023
Werte Freunde der Uhrmacherei, endlich hab ich mal wieder Zeit für eine neue Folge von meinem geliebten Podcast gehabt. Das Jahr hatte es bis jetzt in sich und deshalb, hab ich da auch so lange nix von mir hören lassen. In dieser Folge ist, von der Jagt auf einer Taschenuhr bis hin zu Adriano Celentano, alles dabei. Am Anfgang hört man die Orgel vom Kino Babylon Berlin und es spielt Anna Vavilkina. Das Kino Babylon Berlin: https://babylonberlin.eu/ Die Band GlasBlasSing: https://www.gla...
2023-12-30
44 min
Sweet Spot, Baby
Et es e Jeföhl!
Weihnachten ist vorbei - Gott sei Dank! Dass für uns beim Gedanken daran mehr Besinnlichkeit und Freude aufkommt als an den Festtagen selbst, liegt an einer Verkettung unglücklicher Umstände: Nach einer ereignisreichen Woche in Köln muss sich Philipp einer zwar dringend notwendigen, aber dennoch nicht ganz angenehmen Darmspiegelung unterziehen. Ebenso unerfreulich ist die zeitgleich dazu gestellte Diagnose: Corona positiv. Franzi wirft sich also ganz allein ins Vorweihnachtsgetümmel, um noch rechtzeitig alle Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Ihr wird dabei angesichts des täglich größer werdenden Trubels zunehmend unwohl, weil scheinbar Gott und die...
2023-12-29
56 min
STUNT Alumni
Jan Seewald, Weltreise
Jan Seewald war von 2016 bis 2020 bei STUNT e.V.. Er war wahrscheinlich nicht nur der frühzeitigste Bewerber, den STUNT je hatte, sondern zählt auch zu denen, die sich am besten ausdrücken können. Prädestiniert für einen Podcast. :-) Nach dem Studium und einigen Beratungsprojekten arbeitete Jan in einem Bielefelder Familienunternehmen und war für dieses unter anderem in Brasilien tätig. Jetzt steht das nächste Kapitel an: Eine Weltreise. Aber hört selbst. :-) __ Links zur Folge: Moderator Jan Philipp „Pini“ Platenius: https://www.linkedin.com/in/jan-phi...
2023-12-22
36 min
STUNT Alumni
Samira Kurschel, Geschäftsführerin & Senior Beraterin bei MES Menschen Entwicklung Systeme GmbH
Samira ist im Herbst 2007 zu STUNT e.V. gekommen und bis zum Ende ihres Studiums geblieben. Heute ist Samira Geschäftsführerin und Senior Beraterin bei MES Menschen Entwicklung Systeme GmbH, wo sie direkt nach dem Studium eingestiegen ist. Im Podcast sprechen wir unter anderem über ihre STUNT-Zeit, Herausforderung telefonische Kaltakquise und ihren Lebens- und Karriereweg. Aber hört selbst. :-) __ Links zur Folge: Moderator Jan Philipp „Pini“ Platenius: https://www.linkedin.com/in/jan-philipp-platenius/ Samira Kurschel: https://www.linkedin.com/in/samira-kurschel-90953698/ __ Übrigens, ich (Jan Philipp Platenius...
2023-12-22
26 min
STUNT Alumni
Fabian Bruns, Teamlead bei Acker.co
Fabian Bruns war 2011 bis 2013 bei STUNT aktiv und hat in der Zeit nicht nur Unternehmen beraten, sondern war auch Erster Vorsitzender und Ressortleiter für Personalmarketing & Recruiting. Nach dem Studium durfte ich mit Fabi bei Talents' Friends in einem Büro arbeiten und nach einigen weiteren Stationen ist Fabi heute Teamlead Web & Performance Marketing Manager bei Acker.co und hat mit dem Unternehmen kürzlich den Deutschen Nachhaltigkeitspreis gewonnen! Leider allerdings erst nach unserer Aufnahme. ;-) Im Podcast sprechen wir über Fabis Laufbahn, Minimalismus, seine Tätigkeiten in NGOs und heute in einem Sozialunternehmen. Immer lusti...
2023-12-22
40 min
Whats the Story - der Fotografie-Podcast
Episode 65 - "Immer nur Banger!" Die Social-Media-Falle in der Fotografie
What's the Story - der Fotografie-Podcast? Wir sprechen über die Geschichten hinter den Bildern Die alten Hasen unter euch kennen Vinz Barz noch aus Episode4 - also aus den Anfangstagen unseres kleinen Fotografie-Podcasts. Damals prägte der Berliner Fotograf den Spruch "Wenn der Lensflair richtig kickt". Olli, Matthias und David sprechen damals über Vinz - vielmehr über eins seiner Fotos - in dieser Episode sprechen wir mit ihm. David war für zwei Jobs in der Hauptstadt und hat natürlich auch die Zeit genutzt, sich mit Vinz zusammenzusetzen und mit ihm über seine Arbeit, seine Inspirationen und sei...
2023-10-27
1h 48
Whats the Story - der Fotografie-Podcast
Episode 63 - Elvis meets Baseball: Fotografie auf dem US-Trip feat. Matthias Dersch
What's the Story? Wir sprechen über die Geschichten hinter den Bildern Matthias ist ein alter Bekannter und gern gesehener Gast in unserem kleinen Fotografie-Familie, ist er nicht weniger als eins der Gründungsmitglieder des "What's the Story"-Podcasts. Als Journalist, der die deutsche Fußball-Nationalmannschaft und Borussia Dortmund begleitet, reist Matthias nicht selten durch die Weltgeschichte - zum Glück auch immer mit seiner Kamera. So auch beim Marketing-Trip des BVB in die USA. Matthias hat unzählige gute Bilder gemacht, eine Auswahl hat er mit in diese Folge gebraucht und übrigens auch ausgedruckt. David sprich...
2023-10-06
1h 48
ON 'R'
Folge 32 | Kevin Struß zu Teilhabe und Leichte Sprache im Sport
In Folge 32 hat Philipp Seidel seinen Kollegen Kevin Struß aus dem inklusiven Sportnetzwerk in der SportRegion Hannover "Inklusiver Sport-miteinander im Verein", kurz ISMIV, zu Gast. Kevin kommt aus Barsinghausen und ist trotz seines jungen Alters (25) bereits stark im Netzwerk und drumherum aktiv und inzwischen ein wichtiges Sprachrohr für den Bereich Teilhabe und Inklusion im und durch Sport in der Region Hannover. Neben dem Netzwerken findet das Soziale Talent zum Glück immer noch Zeit für seine Leidenschaft, den Fußball, wo er sich neben seiner eigenen aktiven Laufbahn um den Nachwuchs kümmert. So betreut und begleitet er reg...
2023-09-29
24 min
STUNT Alumni
Maik Dück, Systemischer Berater bei Oculus Concept
Maik war 2021/22 bei STUNT aktiv und hat in der Zeit u.a. ein Recruiting-Projekt durchgeführt. Nebenbei ist er auch in den BDSU eingestiegen und heute noch in der BDSU-Trainerakademie aktiv. Mittlerweile in den Endzügen seines Studiums, arbeitet Maik als Systemischer Berater und Organisationsentwickler bei Oculus Concept. Darüber, und wie man schon in jungen Jahren als Berater erfolgreich wird, haben wir in dieser Folge gesprochen, in der auch mal wieder viel gelacht wurde. ;-) Aber hört selbst. :-) __ Links zur Folge: Moderator Jan Philipp „Pini“ Platenius: https...
2023-09-15
28 min
STUNT Alumni
Nils Westerbarkei, Strategy @ AboutYou
Nils war von Mai 2016 bis September 2018 bei STUNT und führte mit STUNT eine On-Off-Beziehung. ;-) Über die WWU Münster und Jung von Matt ist Nils bei About You gelandet, wo er im Strategie-Bereich „alles macht, wofür andere keine Zeit haben“ und mit Tarek Müller über Bayern München diskutiert. :-) Nils ist bekannt für das Hinterfragen und auch im Podcast wird ein wenig hinterfragt und über den STUNT-Dresscode diskutiert. Aber hört selbst. :-) __ Links zur Folge: Moderator Jan Philipp „Pini“ Platenius: https://www.linkedin.com/in/ja...
2023-09-15
34 min
Bergfest Podcast
High & Low Intensity Interval Training – Schmerz oder Relax - Bergfest Podcast #134
High & Low Intensity Interval Training – Schmerz oder Relax #134 Viele von uns nutzen HIIT (High Intensity Interval Training) 🏋️♂️ in der Hoffnung, Fett zu verbrennen 🔥💪 und Muskeln aufzubauen 💪🏋️♀️. Doch ist das immer die richtige Wahl? 🤔 Oft wird ein sehr intensives Training, gefolgt von starker Erschöpfung 😫, fälschlicherweise als erfolgreiches Training angesehen. Doch lasst uns eins klarstellen: Train hard ist nicht immer gleichbedeutend mit Train smart! 🧠🏋️♂️ Heute werden wir die Intensität, die Effektivität und die möglichen Vor- und Nachteile von HIIT und LIIT (Low Intensity Interval Training) gegenübers...
2023-09-13
22 min
STUNT Alumni
Jennifer Neugebauer, Wirtschaftspsychologin & Systemischer Coach
Jennifer Neugebauer war 2008/09 bei STUNT, bevor sie durch den Wechsel ihres Studienortes zu Active Bremen transferiert wurde. ;-) In ihrer STUNT-Zeit arbeitete Jenny an einem externen Projekt zu einem Vergütungssystem mit und nach dem Studium ging es erstmal ein Jahr auf Weltreise. Nach dem Berufseinstieg als Vorstandsassistentin und weiteren Tätigkeiten bei einem internationalen Konzern arbeitet sie heute als freiberufliche Wirtschaftspsychologin und Coach mit Basis in Köln. Aber hört selbst. :-) __ Links zur Folge: Moderator Jan Philipp „Pini“ Platenius: https://www.linkedin.com/in/jan-philipp-platenius/ Jennifer Neugebauer: https://www.link...
2023-08-31
27 min
STUNT Alumni
Gunther Kracke, Managing Director bei Oculus Concept
Gunther war von 2003 bis 2006 bei STUNT e.V., unter anderem als Erster Vorsitzender. Einige Dinge waren damals schon genau so, andere noch sehr anders. Unter anderem verwaltete Gunther das damalige Vorstandshandy ;-) und STUNT hatte noch keine bzw. kleine Räumlichkeiten. Später hat Gunther über 50 SAP-Projekte geleitet und betreibt nun mit Oculus Concept seine eigene Beratung u.a. für Organisationsentwicklung und Agile Transformation. Worauf achtet Gunther, wenn er jemanden einstellt? Und was waren die besten Anekdoten in der Anfangszeit von STUNT e.V.? Hört selbst. :-) __ Links zur Folge...
2023-08-31
29 min
STUNT Alumni
Maren Kayenburg-Hall (geb. Schrötgens), Stellv. Teamleiterin Produktmanagement bei Check24
Maren war 2011 bis 2013 bei STUNT e.V. und hat direkt danach zusammen mit Talents’ Friends ein Recruiting-Unternehmen gegründet. Anschließend setzte sie einen Master drauf und ist mittlerweile zu Hause im Rheinland bei Check24 gelandet. Wie war Marens Zeit bei STUNT? Wie hat sie diesen etwas unorthodoxen Berufseinstieg erlebt? Worauf achtet sie heute, wenn sie neue Kolleginnen und Kollegen einstellt? Hört selbst. :-) __ Links zur Folge: Moderator Jan Philipp „Pini“ Platenius: https://www.linkedin.com/in/jan-philipp-platenius/ Maren Kayenburg-Hall: https://www.linkedin.com/in/maren-lauren-kayenburg-hall-32a121162/ __ Übrigens, ich (Jan P...
2023-08-31
31 min
STUNT Alumni
Julian Salomon, Senior Berater bei civity Management Consultants
Julian Salomon ist eine STUNT-Legende. Er war von 2015 bis 2020 als studentischer Unternehmensberater bei uns aktiv, und dies mit einer top Quote: Alle Angebote, an denen er beteiligt war, wurden auch verkauft, unter anderem an bekannte Unternehmen wie Miele und Melitta. Außerdem hatte er ungefähr alle Ämter inne, war 1V und 2V und hat sich als Inhaber der Kompetenzstelle Vertragsgestaltung selbst wegrationalisiert. Kein Wunder, dass Julian bei STUNT auch Job und Frau fand. ;-) Heute arbeitet er als Senior Berater bei Civity Management Consultants und bringt den öffentlichen Verkehr nach vorne. Wenn nicht gerade das...
2023-08-31
24 min
STUNT Alumni
Gerrit Schlüter, Manager bei Capgemini Invent
Gerrit Schlüter war von 2014 bis 2017 knapp drei Jahre bei STUNT e.V., unter anderem als Erster Vorsitzender. Natürlich sammelte er in dieser Zeit auch erste Erfahrungen als Unternehmensberater, die er mittlerweile - direkt aus der JE heraus rekrutiert - für Capgenimi Invent und ihre öffentlichen Kunden insbesondere im Bereich Infrastruktur einsetzt. Und damit auch irgendwie für uns alle. ;-) Aber hört selbst. :-) __ Links zur Folge: Moderator Jan Philipp „Pini“ Platenius: https://www.linkedin.com/in/jan-philipp-platenius/ Gerrit Schlüter: https://www.linkedin.com/in/gerrit-schlueter/ __
2023-08-31
33 min
ausbildung4U
Berufsbildung ohne Grenzen (2023)
Heute geht das Berliner Handwerk wieder auf Reisen. Dass Auslandspraktika während der Ausbildung eine tolle Sache sind und was Auszubildende im Ausland lernen, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge.Philipp, Dominik, Hannes und Til – Auszubildende des Berliner Metallbau-Unternehmens Fittkau – haben sich auf den Weg gemacht und Auslandspraktika in Griechenland bzw. Irland absolviert. In dieser Folge berichten die vier von ihren Auslandserlebnissen, und wir erfahren kurz, wie das Netzwerk „Berufsbildung ohne Grenzen“ kleine und mittlere Betriebe bei der Organisation internationaler Lernaufenthalte unterstützt. Kontakt zur ðinternationalen Mobilitätsberatung „Berufsbildung ohne Grenzen“ (Linkhttps://www.hwk-berlin.de/artikel/bildung-i...
2023-07-31
19 min
Die Kids von heute!
Folge 8: Die Löwin in uns
In Berlin ist die Löwin los und wir eröffnen die Großwildjagd! Daniel schlaut Philipp im Löwendrama von Kleinmachnow auf, weil dieser in Eggersdorf - im tiefsten Brandenburg - und fernab der Zivilisation scheinbar nichts mitbekommt. Wie denn auch?! Philipp ist schließlich im Urlaub! Aber so richtig genießen kann er ihn dennoch nicht. Wieso nicht und warum Versöhnungssex im Urlaub ein mögliches Wundermittel ist, erfahrt ihr in dieser Folge mit Zwischenstopp in Hogwarts und Hamburg. Auf der Reeperbahn nachts um halb eins und so weiter... Na, kommt ihr schon ins Schwitzen? Keine Sorge, Abkühlun...
2023-07-22
1h 03
Doppelgänger Tech Talk
Amazon zurück zu Tag Eins | Crypto, Metaverse & Co: Warum ist AI kein Hype | Earnings: Braze, DocuSign | PGA & Liv Golf merger | The World's most Dangerous Show
Andy Jassy bekommt einen bösen Brief von Investoren. Philipp wundert sich über den Deal von Joko Winterscheidt, ProSieben und Amazon Prime. In der Welt des Golfs gibt es große News. Ein Hörer möchte wissen, warum Pip glaubt, dass AI nicht nur Hype ist und wir grenzen die AI Begeisterung ab vom vergangenen Metaverse und Crypto Hype. Earnings kommen diese Woche von Braze und DocuSign. Außerdem hat Instagram hat ein gewaltiges Problem.Philipp Glöckler (https://www.linkedin.com/in/philippgloeckler/) und Philipp Klöckner (https://twitter.com/pip_net) sprechen...
2023-06-10
1h 18
Nettgeflüster - Der Podcast eines Ehepaars
#125: Beidseitig Kriminell Bumsbar
Der Podcast eins Ehepaares Versicher dich up mit der kostenlosen CLARK App und erfahre alle Infos mit dem Code “NETT“ zum Shopping-Gutschein hier. Philipp ist jetzt beidseitig kriminell und stellt in dieser Folge auch direkt Nadine die zwei nächsten großen deutschen Chart-Hit vor. Außerdem: Nadine erzählt von der schlechtesten Service-Leistung bei McDonalds. Außerdem: Warum wir doch nicht nach London sind, das beste Tinder-Profil der Welt und noch vieles mehr!
2023-05-01
1h 05
Mittelweg 36
Warum Wieland?
Christoph Martin Wieland hat die moderne deutsche Literatur erfunden, argumentiert Jan Philipp Reemtsma in seiner jüngst erschienenen großen Wieland-Biographie. Diese These provoziert Rückfragen: Was heißt „modern“? Was verstand Wieland unter Literatur? Und wie hat er gearbeitet? Jens Bisky und Jan Philipp Reemtsma sprechen über Werke und Leben Wielands, über dessen selbstbewusste Frauenfiguren und Kasuistik in Liebesdingen.Jan Philipp Reemtsma, Philologe, Gründer des Hamburger Instituts für Sozialforschung und dessen langjähriger Vorstand, ist Geschäftsführender Vorstand der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur. Er war Professor für Neuere Deutsche...
2023-04-25
41 min
Besser Beraten
#038 | Aktuelle Berater-Rankings Q1 2023
Welche Überraschungen bieten die ersten Berater-Rankings 2023? Welche Erkenntnisse und Veränderungen in der Beratungslandschaft zeigen die aktuellen Ranglisten von der brand eins ("Beste Berater"), dem dem "Top-Innovator"-Award und der Great Place to Work Consulting Studie? Und was ist der gemeinsame Nenner der jeweils in der Erhebung und dem thematischen Fokus unterschiedlichen Auszeichnungen? In der 38. Folge des Consulting-Podcasts "Besser Beraten" stellen Philipp Maier und Philipp Weber die aktuellen Rankings und Consulting-Awards des Q1 2023 vor, weisen auf Besonderheiten in den Ergebnissen und der Methodik hin - und suchen nach Antworten, wie sich die Ranking-Ergebnisse im Einkauf von Beratungsleistungen einsetzen lassen....
2023-03-21
37 min
Wirtschaft & Informatik by Sturmcast
#026 Chat GPT | Einsatzmöglichkeiten | Chancen & Risiken für Wirtschaft und Informatik
Was kann die KI Chat GPT? Chat GPT - der neuste Shit in der IT-Welt oder einfach nur ein aktueller Hype. Oder ist es sogar die größte Konkurrenz für Google? Benedict und Philipp sprechen darüber, wie Chat GPT funktioniert, welche Vorteile es den Nutzern bietet und warum vor allem Studenten so begeistert davon sind. Aber es geht auch um die Hintergründe, welches Unternehmen steht dahinter und welcher bekannte Investor ist involviert. Die beiden überlegen auch, ob die breite Masse überhaupt schon bereit für so eine Technologie ist. Eins ist klar: würdet ihr Chat...
2022-12-31
24 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Warum sich Anleger nicht nur auf den MSCI-World-ETF verlassen sollten
WiWo BörsenWoche Invest and chill: Das ist das Motto von ETFs, börsengehandelten Indexfonds. Wer monatlich einen ETF bespart, legt regelmäßig Geld in viele Unternehmen gleichzeitig an – denn sie bilden einen Index eins zu eins ab. Anleger müssen sich nicht durch Quartalsberichte quälen und die Performance einzelner Werte analysieren, sondern folgen einfach dem Markt. Doch auch mit Indexfonds gehen sie Risiken ein, denn diese haben große Schwachstellen. In dieser Episode sprechen die WirtschaftsWoche-Redakteure Georg Buschmann und Philipp Frohn darüber, warum sich Anleger mit dem MSCI World ein Klumpenrisiko ins Portfolio holen und wie dieses red...
2022-08-29
13 min
Doppelgänger Tech Talk
#143 Fynn Kliemann | 🤬 Earnings: Palantir Upstart Clover Lemonade Peloton Coinbase | Unterforderung
Waren wir in der letzten Folge zu nett zu Fynn Kliemann? Soll man einen Job behalten in dem man unterfordert ist? Earnings: Palantir, Upstart, Clover, Lemonade, Peloton & Coinbase. Philipp Glöckler (https://twitter.com/gloeckler) und Philipp Klöckner (https://twitter.com/pip_net) sprechen heute über: (00:33:30) bei corporate startup bleiben? (00:36:00) Palantir (00:49:15) Upstart (01:01:00) Clover (01:09:00) Lemonade (01:19:30) Coinbase Shownotes: Liz Ann Sonders Consumer Credit: https://twitter.com/LizAnnSonders/status/1523598134349373441 Jason Kint on Elon, Tesla & Twitter https://twitter.com/jason_kint/status/1523813196678799365 ...
2022-05-11
1h 39
CleanElectric
MG Marvel R
In dieser Episode geht es um den MG Marvel R, der ähnlich wie sein Markenbruder ZS EV für einen durchaus akzeptablen Preis viel zu bieten hat. Gehobene Ausstattung, schickes Licht-Design oder kraftvolle drei(!) Elektromotoren mit 2-Gang-Getriebe – für so ziemlich jeden potenziellen Autokäufer dürfte sich hier etwas finden lassen. Natürlich ist auch hier nicht alles perfekt, aber das erfahrt Ihr in dieser Folge. Außerdem geht es diesmal um das pfeilschnelle Formel-E-Auto der dritten Generation und ein weltrekordbrechendes E-Motorrad, wir wundern und freuen uns über die E-Auto-Kehrtwende von Harald Lesch und diskutieren über Steuervorte...
2022-05-08
2h 00
passierte Kost - der Pflege Podcast
Folge 30: Integrationsbooster "Sprache" für ausländische Pflegekräfte
"Wenn man einmal durch die eiskalte Schale durch ist, sind das alles ganz tolle Menschen die ihren Beruf lieben, die die Patientenversorgung vorantreiben wollen, denen der gesellschaftliche Auftrag der Gesundheitsversorgung wichtig ist und die hier was leisten wollen." Mit diesem Satz beschreibt Duniel Cardenas-Rodriguez, warum er das Netzwerken im Gesundheitswesen so cool und wichtig findet. Duniel war zu Gast bei passierte Kost. Er stammt aus dem "Kreis der wilden Pädagogen" und arbeitet bei Lingoda. Lingoda ist eine 24/7 Online-Sprachschule, die einen Schwerpunkt auf die sprachliche Ausbildung von ausländischen Pflegekräften gelegt hat. Dun...
2022-05-02
59 min
CleanElectric
Smart #1
In dieser Episode haben wir einen alten Smart-Hasen zu Gast: Viele von Euch haben womöglich schon mal von Moritz gehört oder gelesen, der seit vielen Jahren das Projekt EQpassion betreut und in Sachen Elektro-Smart eine echte Instanz ist. Wir unterhalten uns über den neuen Smart #1, der ja – wie man schon auf den ersten Blick erkennen kann – kein Smart wie jeder andere ist. Aber was ist er eigentlich dann? Und wie sieht ein eingefleischter E-Smart-Fan wie Moritz dieses sehr erwachsen gewordene Auto? Außerdem unterhalten wir uns über den Reichweitenrekord des Mercedes EQXX, sein automobiles Gegenteil aus dem g...
2022-04-24
2h 11
BEIGEsprochen – Der erste Design-Podcast in Zusammenarbeit mit Made.com
Eine Baustelle ist nicht genug! Beige trifft Friseur Philipp Hofstetter in seiner eklektischen Kreuzberger Altbauwohnung
Philipp Hofstetter braucht mehr: mehr als 24 Stunden am Tag, mehr als fünf Wandfarben in seiner Wohnung und mehr als eine Baustelle in seinem Leben. Der Friseur, der in Kreuzberg in einem Mietshaus wohnt und seinen Salon betreibt, verwandelt gerne Dinge: ob Haare auf Köpfen, Wohnungen in Wohlfühloasen oder Vicky Leandros in einen strahlenden Star auf der Bühne als ihr Stylist und Make-up-Artist. Wir haben ihn in dem Haus besucht, in dem er mittlerweile drei Parteien mietet, die unterschiedlichsten Interior-Konzepte entwickelt und das er am liebsten nie verlassen würde. Bei der Badewanne ehrlich gesagt kein Wunder …
2021-12-07
1h 00
Reingerannt, the Samba Dampf - der irgendwas Podcast
Meine Droppies kommen! | Folge 47 | Reingerannt TSD - Der irgendwas Podcast
Kennt ihr das? Also ich meine das Gefühl, wenn man sich daran gewöhnt Leute zu enttäuschen? Ja? Dachte ich mir? Ich nicht. Ich hab‘ euch schon einmal gesagt, dass Reingerannt ein Privileg ist, welches ihr gönnerhafterweise genießen dürft. Und kein Recht auf das man pochen kann! (Aus ALF… Folge?? Naaa, wer weiß es? Tasse gefällig? Richtige Antwort an reingerannt@burningflag.de... kann natürlich nur eine(r) gewinnen... auslosen und so. Gilt bis zur nächsten Folge. (Ja, ich weiß, es bekommen noch einige Leute Tassen und irgendwas mit Shirt und s...
2021-11-28
58 min
RadioEINS - Funkhaus Coburg
Das Eich der Woche - Kalenderwoche 46
Unser Haus- und Hof-Comedian mit seinem besonderen Wochenrückblick Das Eich beschäftigt sich heute mit der großen, naja, eher kleinen Politik. Philipp Amthor muss seinen Führerschein abgeben. Das kann unser Eich nicht so stehen lassen. www.radioeins.com
2021-11-19
03 min
100 besten Filme aller Zeiten
Episode 27: Platz 61, der 100 besten Filme aller Zeiten. Gast: Regisseur Philipp Teubner
Wir freuen uns auf einen weiteren Filmpaten zu Gast bei uns Philipp Teubner, einen Dokumentarfilmer und Filmkritiker, der dazu noch ein großer Fan des Regisseurs ist, dessen Frühwerk in dieser Ausgabe, auf Platz 61 brilliert. Ein Film der u.a. dafür gesorgt hat, dass Menschen auf der ganzen Welt sich eine ganz bestimmte Sache nicht mehr getraut haben! Es ist der ewige angstvolle Blick zurück.. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-10-31
1h 11
RadioEINS - Funkhaus Coburg
Clubs und Discos dürfen wieder öffnen - Herausforderungen und Hürden
Club- und Disco-Besitzer atmen auf. Aber wie weit darf gegangen werden? Eine ausgelassene Nacht im Club verbringen – Das geht in Bayern wieder ab Oktober: An der Bar Cocktails schlürfen, auf der Tanzfläche abgehen und feiern bis zum Morgengrauen. Kaum vorstellbar in Zeiten von Corona. Doch irgendwie muss es auch einmal für die Nachtclubs und Discotheken weitergehen. Aber wie könnten die ersten Clubnächte aussehen? Welche Herausforderungen stehen den Betreibern jetzt bevor? Wie bereitet man sich auf die Öffnung vor? Clubbetreiber Philipp Herpich vom Nachtclub Dreefs in Marktrodach im Landkreis Kronach beantwortet unsere Fragen im Interview. ww...
2021-09-13
06 min
Vitus
Vitus Podcast #14 Gast: Alberto-Chef Georg Walendy
Im nächsten Jahr feiert das Mönchengladbacher Unternehmen "Alberto" 100-jähriges Jubiläum. Der Hosenhersteller ist eins der Textilunternehmen in Mönchengladbach, das durch kluge strategische Entscheidungen überlebt hat. Wir haben mit dem Macher der bekannten Hosenmarke gesprochen. Auf der begrünten Dachterasse bei Alberto auf der Rheydter Straße, haben wir Georg Walendy getroffen. Ihm ist besonders die obere Hindenburgstraße ein Anliegen. Hier betreibt Alberto einen Flagship-Store, der zwar gut besucht ist, aber die Situation der anliegenden Gebäude macht Georg Walendy Sorgen. Welche Verbesserungen er sich konkret wünscht, woran es seiner Ansicht nach mangelt, hört Ihr im...
2021-07-08
25 min
ExpertenLiga - So arbeitet die Zukunft!
„Psst, ich weiß was du verdienst!“
„Über Geld spricht man nicht, man hat es“. Ein Satz, der das Verhältnis der Deutschen zum eigenen Vermögen oder Gehalt so gut darstellt, wie kaum ein anderer. Schon von klein auf wird einem beigebracht, dass das Thema Geld ein heikles ist, und auch die Höhe des Gehalts am besten mit Niemanden geteilt wird. Die Entwicklung hin zu einer immer offeneren und selbstbewussteren Gesellschaft, bestärkt jedoch den Wunsch der Arbeitnehmer, zu erfahren wie ihr Gehalt zustande kommt und was die Mitarbeiter verdienen. Klea und Philipp besprechen in der heutigen Folge, was mehr Transparenz in den Gehaltsstrukturen bringen kann und...
2021-05-13
48 min
Find your Way Podcast
#19 - Wie Du vom Perfektionismus wegkommst
Schreib mirPerfektionismus ist wie ein Fass ohne Boden, in das Du immer noch mehr Zeit und Energie reinstecken kannst, ohne wirklich vom Fleck zu kommen. Natürlich möchten wir unsere Sache gut machen und unser Bestes geben. Doch wenn wir mit dem, was wir geleistet haben, nie zufrieden sein können, dann verursachen wir bei uns selbst vor allem eins: Leid. Statt diesem zwanghaften Drang, alle äusseren Erwartungen übertreffen zu müssen, sollten wir das, was wir tun, wieder mit mehr Spass und Verspieltheit tun.Möchtest Du Dich beruflich neu orientieren, möchtest D...
2021-05-10
16 min
Das Broletariat
Darkroom Duck
Zwo, eins, Risiko! Der Genuss dieser Podcast-Paella ist diese Woche mit größter Vorsicht zu genießen. Das liegt an den Ingredienzen: Lüsterne Superhelden-Enten, Niederländische Sexualpraktiken, Norbert, Buschige Augenbrauen, beinahe amputierte Finger, richtig unangenehme Begegnungen in der Bahn mit Menschen, die gar nicht da sind und am Ende auch noch die Steile These, dass die Schlümpfe und ihr Schöpfer kranke Antisemiten sind. Klingt kryptisch? Wir würden ja gern behaupten, wir würden in den dieswöchigen 60 Minuten und 27 Sekunden Licht ins große Dunkel bringen, aber das wäre einfach geschwindelt. Hört Euch selbst ein Bi...
2021-05-07
1h 00
Blablagio
007 // Schloss mit Swoosh
Wer kennt es nicht? Ein Schloss und ein Swoosh. Kindheit. Nostalgie. Und ganz, ganz viel Merchandize. Richtig, in der heutigen Folge sprechen Jimmy und Philipp über Disney. Nicht das Disney, das Star Wars gekauft hat, sondern über die klassischen Disney Zeichentrick- und Animationsfilme - voller vielseitiger Charaktere, guter Moral und mitreißenden Songs! Ihr wollt wissen, welche von diesen Filmen Jimmy und Philipp begleitet haben, welche Disneycharakter der Selbsttest im Internet bei den beiden rauskommt und welche Top 3 Songempfehlungen aus Disney Filmen sie parat haben? Na dann: auf die Ohren, fertig und los!Songempfehlungen:Willemijn Verkaik - L...
2021-04-18
1h 19
Eckfahnen-Zielschießen - der FIFA-Podcast
#25 Padawan-Vibes aus der Hölle
Das FUT-Birthday Team 2 ist da - und was für eins! Leider überrascht das niemand, weil alle Karten schon seit Tagen bekannt sind. Propz EA! Overpowered as hell sind Kent, Traore & Co. aber natürlich trotzdem. Ganz zum Leitwesen von mir, der sich in...
2021-04-07
31 min
Reingerannt, the Samba Dampf - der irgendwas Podcast
Saufallergie & Atemlos mit Dennis Dirksen | Folge 16 | Reingerannt TSD - Der irgendwas Podcast
Moin Moin, sach ich mal jetzt. Wir haben einen Gast aus dem hohen Norden zu uns geholt und keine Kotzen und Mühen gescheut. (Sorry, aber der kam einfach so raus.) Der famose und ganz wunderbare Dennis Dirksen ist in der heutigen Folge zu Gast. Videos und Photos für, mit, von und über alles was sich über den Musikmarkt bewegt und auch darüber hinaus sind genau sein Ding Baby, yeah. Es wäre müßig hier eine Liste zu erstellen mit, von und für wen Dennis schon die Belichtungszeit berechnet hat und wen er alles hat...
2021-01-16
1h 49
Pass ins Leere - Der Nostalgiepodcast
Silvesterspecial - Der Goldene PiLAwa
Silvester, die Zeit der Rückblicke, da darf der Nostalgiepodcast nicht fehlen! Wir schauen in unserem Special auf 2020 zurück und küren die ersten, alljährlichen Preisträger unseres imaginären Awards. In sechs Kategorien haben wir beide jeweils unsere persönliche Nummer eins gewählt. Stimmt ihr mit uns überein?
2020-12-31
58 min
Discöföx
Discöföx #9 Folge 9: Hier ist ihr Herzblatt
Philipp und Johannes haben es endlich mal wieder geschafft sich zu treffen und den Podcast live bei einem gemeinsamen Bierchen vonner Tanke zu begehen. Zum Jahresabschluss gibt es jede Menge sinnbefreites Zeug, Geläster, spontane Jams, Scherzanrufe bei Deutschlands Showprominenz, Geläster und Geläster. Es musste einfach raus. Allen Hörern und Zuschauern sowie unseren beiden Twitter-Followern Manuel und Martin wünschen wir ein schwi-schwa-schweinegeiles 2021 - es kann nur besser werden! Und allen Kollegen die in der Folge eins abbekamen : sorry und liebe Grüße! Und denkt dran : Like, Subscribe & Follow ! Eure Discoföxe
2020-12-30
1h 20
Arbeit mit Muuße | Podcast für Unternehmer, Erfolg im Beruf und Persönlichkeitsentwicklung
"Arbeit darf Spaß machen" - Professional Speaker (GSA) & Leadership-Mentor & Coach für Persönlichkeitsentwicklung– Heiko Zieroth
Herzlich Willkommen zu dem Podcast “Arbeit mit Muuße” mit Philipp Muuß aus Lübeck. Der Podcast, der sich mit Menschen befasst, die auf der Suche sind, das zu finden, oder bereits dort sind, was Sie wirklich wollen im Leben. Dieses Interview ist mit Heiko Zieroth - Professional Speaker (GSA) & Leadership-Mentor. Heiko Zieroth ist Erfinder und Gründer der #Superheldenreise. Als Superheldenreise-Executive-Coach hilft er Menschen, ihren eigenen Erfolgsweg zu beschreiten. Mit unbeschreiblicher Empathie, hingebungsvoller Menschenliebe und aufrüttelnder Begeisterungsfähigkeit erobert Heiko außerdem die Bühnen des Landes. Kontinuierlich steigt die Zahl der Superheldenreise-Fans und Heiko bleibt dabei...
2020-10-11
1h 01
Doppelgänger Tech Talk
#014 Google Hardware Event | YouTube Audio Ads | eCommerce Org-Chart Amazon | Asana & Palantir IPO | lebenslanges Lernen
Philipp Gloeckler & Philipp Kloeckner planen einen Live-Podcast auf der PAKCon 2020. Pip muss sich noch einmal über das relativ geglückte Palantir Going-Public und die begrenzte Kompetenz der Finanzexperten Luft machen. Nachdem Philipp Gloeckler das Asana Lusting kommentiert, bombardiert er Pip mit Fragen zur optimalen Ecommerce Organisation, Amazon, LinkedIn Arbitrage mit Facebook Lookalike Audiences, den besten Targeting Hacks und einer Hörerfrage zur Wissensaufnahme. Weiterhin hat Google letzte Woche GoogleTV, Nest Audio und das neue Pixel 5 vorgestellt und mit dem Google News Showcase Projekt die Verlagswirtschaft für ein paar Jahre besänftigt. Kapitelmarken: 00:03:43 Das Marketing von A...
2020-10-05
2h 02
Management meets Mindfulness – Wertvolle Inhalte aus Management, Marketing, Führung und Employer Branding mit etwas Achtsamkeit
Interview mit Autorin und Ghostwriterin Mirjam Saeger Teil 2
Im zweiten Teil mit Autorin und Ghostwriterin Mirjam Saeger, geht es weiterhin um die Veröffentlichung von Büchern. Diesmal reden Philipp und Mirjam vor allem über die möglichen Hürden, die einem im Prozess des Schreibens begegnen können und wie sie am besten überwunden werden können. Außerdem erklärt Mirjam die Vor- und Nachteile von Self Publishing bzw. einem Verlag und verrät, was es noch zu beachten gibt. Insgesamt ergeben sich aus dem Gespräch viele wichtige Tipps für die Autoren von Morgen. Interesse an einem ersten kostenlosen
2020-08-12
21 min
Management meets Mindfulness – Wertvolle Inhalte aus Management, Marketing, Führung und Employer Branding mit etwas Achtsamkeit
Interview mit Autorin und Ghostriterin Mirjam Saeger Teil 1
Erneut hat Philipp einen wirklich interessanten Interview-Gast. Es ist die Autorin und Ghostwriterin Mirjam Saeger. Sie hat es sich zum Beruf gemacht, ihren Kunden dabei zu helfen, ein Buch zu veröffentlichen. Durch ihre langjähirge Erfahrung vor allem im Bereich des Marketing, hat sie nicht nur im ersten Teil des Interviews einiges zu erzählen. Es gibt viele Antworten auf Fragen rund um die Veröffentlichung eines Buches. Was gibt es alles zu beachten? Warum sollte ich ein Buch schreiben? Und was kann das für Vorteile haben? Diese Folge richtet sich also gerade an diejenigen, die s...
2020-08-04
25 min
Miso, Weshalb, Warum?
MWW Folge 010 - Disco unter Deck
Ahoi, Freunde der abgelaufenen Fischkonserve! Macht euch ein kaltes Getränk auf, es darf gefeiert werden. Unsere drei Schiffsköche feiern die 10. Folge und die Kombüse wird zur Tanzfläche. In Teil eins unserer Doppelfolge leeren wir den dänischen Delikatessen-Karton und verköstigen zwei Bierspezialitäten, die es wahrlich in sich haben. Daniel macht uns mit seinen salzigen Bällchen ganz heiss, Phil schneidet Kartoffeln zu Erbsen und Jonas erzählt ganz schonungslos von den kulinarischen Reinfällen der Woche. Unser kleines Jubiläum widmen wir ausgiebig der Mutter aller Kochsendungen. Seid gespannt, um welches Format es geht und warum e...
2020-08-04
54 min
Happyday Podcast
Eins Neugeborenem
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
2020-06-17
2h 29
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche
Folge 7 - 20 Jahre NVA die Spezimatic meines Vaters - Das Leben in der DDR zu Gast Robert Skupin
Werte Freunde der Uhrmacherei, in dieser Folge habe ich wieder einen Gast zu besuch. Es handelt sich um Robert Skupin,nein nicht um den Robert Skuppin von Radio Eins. Robert hat die Spezimatic zu 20 Jahre NVA, seines Vaters, bei mir überholen lassen und mir viel aus seinem Leben in der DDR und dem Leben seiner Familie erzählt. Für mich war das Aufnehmen dieser Folge sehr interessant und faszinieren. Hier gibt es noch mehr Informationen zu den Auszeichnungsuhren aus Glashütte: https://www.glashuetteuhren.de/kaliberuebersichten-modelle/glashuetter-uhrenbetriebe/sondereditionen-auszeichnungsuhren/ Ich wünsche Ihnen ebenso vi...
2020-06-16
3h 00
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche
Folge 7 - 20 Jahre NVA die Spezimatic meines Vaters - Das Leben in der DDR zu Gast Robert Skupin
Werte Freunde der Uhrmacherei, in dieser Folge habe ich wieder einen Gast zu besuch. Es handelt sich um Robert Skupin,nein nicht um den Robert Skuppin von Radio Eins. Robert hat die Spezimatic zu 20 Jahre NVA, seines Vaters, bei mir überholen lassen und mir viel aus seinem Leben in der DDR und dem Leben seiner Familie erzählt. Für mich war das Aufnehmen dieser Folge sehr interessant und faszinieren. Hier gibt es noch mehr Informationen zu den Auszeichnungsuhren aus Glashütte: https://www.glashuetteuhren.de/kaliberuebersichten-modelle/glashuetter-uhrenbetriebe/sondereditionen-auszeichnungsuhren/ Ich wünsche Ihnen ebenso vi...
2020-06-16
3h 00
OMR Podcast
OMR #286 mit Picnic-Gründer Michiel Muller
Kann das holländische Unicorn Picnic den deutschen Lebensmittel-Retail aufmischen? Michiel Muller ist Mitgründer des holländischen Lebensmittel-Lieferservice Picnic. Das Unternehmen entwickelt sich gerade zu einem Unicorn, wenn es nicht bereits eins ist. Warum Philipp Westermeyer daran glaubt, dass Picnic in den nächsten Jahren über 10 Milliarden Euro wert sein und Michiel Muller Europas Jeff Bezos werden könnte, wie Picnic in wenigen Jahren etablierten Lebensmittel-Großkonzernen relevante Marktanteile abnehmen konnte und wie der Plan für Deutschland aussieht, in dieser Sonntagsausgabe des OMR Podcasts.
2020-06-07
1h 04
Foto & Video Freelancer Podcast
#20 – Wie berechne ich als Designer meine Angebote? (Preisgespräche & Preisberechnung)
Kürzlich hast Du einen neuen Kunden mit einem spannenden Projekt an Dich herangeführt. Die Dinge liefen gut. Der Kunde war freundlich, die Company war eine, an die Du geglaubt hast, und die Frist bzw. Deadline klang machbar. Dann, nach einem kleinen Hin und Her, fragt der Kunde: „Wie hoch ist Dein Preis?”… Wichtige Links zur Folge Instagram: https://posmyk-media.de/instagram Facebook: https://posmyk-media.de/facebook Xing: https://posmyk-media.de/xing Podcast auf iTunes abonnieren: https://posmyk-media.de/podcast-itunes Podcast auf Spotify abonnieren: https://posmyk-media.de/podcast-spotify Projekt anfragen: Anfrage senden! ...
2020-05-20
14 min
CleanElectric
Freitag um Eins walzt jeder seins
Zwar ist die Nachrichtenlage nach wie vor eher dünn, aber dennoch gibt es auch weiterhin allerlei elektromobile Themen, über die wir reden können. Zum Beispiel gibt die Telekom ihr GET-CHARGE-Geschäft an den Schweizer Energieversorger Alpiq ab. Man wolle das „zukünftige Engagement für die Elektromobilität wirkungsvoll verstärken“, heißt es dazu. Wir diskutieren, was dahinter steckt. Neuigkeiten auch von Nissan, die mit dem Leaf bekanntermaßen Pionierarbeit für die E-Mobilität geleistet haben: Nissan will sich aus Europa zurückziehen und auf andere Teile der Welt konzentrieren. Also kein Leaf mehr in Deutschland? Kein...
2020-05-17
2h 47
Talking Behind Your Back
Where is Chad?
Okay, danke für eure ganzen Fotos aus dem Home Office. Eure Schrankwände und Mitbringsel aus dem letzten Mallorca-Urlaub mit den Jungs sind super. Aber vielleicht sollten wir jetzt mal eins klären: Wo ist Chad Burgundy? Und wie wird sein Name eigentlich geschrieben? Da Himbeeren ja ein Fell haben, müssten sie Säugetiere sein. Damit ist Kons morgendlicher Powersmoothie gar nicht mal so vegan. Sorry, Dude! Dann lieber die Powerbank rausholen und 24/7 elektrische Geräte benutzen. Zum Beispiel zum Dauerstreamen dieser Folge. Danke!
2020-04-05
47 min
GedankenGang
#20 COVID-19
Der Coronavirus ist Thema Nummer Eins und beschäftigt gerade jeden direkt oder indirekt. Was ich von dieser Massenhysterie, den Hamsterkäufen und der Ernsthaftigkeit des Virus halte, erfahrt in in dieser Folge. Darüberhinaus gibt es ein ehrliches Statement gegen die Dummheit unserer Gesellschaft, unverfälschte Zahlen zu Corona und eine Danksagung an das Virus selbst. Wie das wohl zusammenpasst, hört ihr nur in diesem GedankenGang! Reinhören lohnt sich! #coronavirus #gangler
2020-03-13
00 min
Kompendium des Unbehagens
#72: Der Große Hodini
Kompendium "We live in a society" sprach der große Philosoph Kenji Eno, welcher mit dem Yellow Magic Orchestra das Menü-Thema aus Crazy Bus spielte, so Math-Rock definierte und damit eins der zahlreichen, völlig schwachsinnigen, Musikgenres schuf, während er mit Quigley dem Anti-Australier Ryuhei Kitamuras Downrange sah, um sein Twin-Snakes-Trauma zu überwinden. Doch während Franz Fühmann die Reichenberger Turnhalle verteidigt, musste Michael (alt) feststellen, dass sein Bruder Stalin ist und Michael (jung) zum burgerlosen Reichsbürgerteenager (mit dem Persönlichkeitsfehler "Berlin") wurde, welcher im Kino seinen Dojinshi zückt und sich damit selbst zum...
2020-02-23
3h 18
Kompendium des Unbehagens
#61: Einmal explodieren die Geschenke aus dem Raum
Animespezial Es weihnachtet sehr und als großes Geschenk bringe ich euch heute: Jan Lukas! Aber nur so ein komischer Knilch wäre ja eher wenig aufregend, da muss noch ein weihnachtliches Thema her und deshalb reden wir über den großen Weihnachtsanime, Nein, nicht Tokyo Godfathers, sondern: "Das Verschwinden der Haruhi Suzumiya" (涼宮ハルヒの消失 bzw. Suzumiya Haruhi no Shōshitsu). Dabei handelt es sich um eins der großen Werke von Kyoto Animation, in dem unser Protagonist Kyon genervt vom Leben in seinem irren Leben, voller Alien, Zeitreisender und anderer kurioser Gestalten, ist und sich schließlich mit einem normalen Leben konfront...
2019-12-24
1h 33
bitpuls Podcast
Wer billig kauft kauft …wie oft?
Den im Titel angeteaserten Text hat wohl jeder schon mal gehört. Aber ist er auch wirklich wahr? Aus meiner Sicht ist er mindestens ein großer Schlüssel zur Produktivität und damit zum Erfolg. Gerade wenn es um das Thema Leverage, also Hebelwirkung, geht. JEDER erfolgreiche Mensch nutzt die „Macht“ der Hebelwirkung. Und eigentlich sind sie auch immer nur auf der Suche nach neuen Möglichkeiten zu Hebeln. Das ist somit eins der wesentlichsten Hilfsmittel zum Erfolg. Neben der Auswahl der Strategie und des Ziels.
2019-11-04
13 min
OMR Podcast
OMR #231 Dinner Berlin #2 (mit Valentin Stalf, Johannes Reck, Miriam Wohlfarth und Hakan Koç)
Wie die Gründer deutscher Unicorns Europa als Wirtschaftsstandort sehen Dinner Berlin geht in die zweite Runde. Axel-Springer-CEO Mathias Döpfner und OMR-Gründer Philipp Westermeyer dachten, es wäre mal wieder an der Zeit, mit ein paar ziemlich spannenden, smarten und erfolgreichen Köpfen bei einem Abendessen zu diskutieren. Das Resultat: Vier GründerInnen deutscher Unicorns (eins noch ein "Unicörnchen") saßen mit den Gastgebern fast zwei Stunden an einem Tisch. Die Themen: Von Gründungsangst, deutscher und europäischer Wirtschaftspolitik bis gesellschaftlichem Engagement war alles dabei. Die Gäste: Miriam Wohlfarth von RatePAY, Hakan Koç von AUTO1, Valentin Sta...
2019-10-21
1h 21
bitpuls Podcast
Die Produktivitätslüge
Und ab der nächsten Folge in diesem Podcast bist Du absolut produktiv! Das wäre eine Lüge! Aber genau auf diese Art und Weise sind viel zu viele Botschaften im Internet aufgebaut. Weil wir einfach in einer total schnell-lebigen Welt sind, die jeden Tag noch schnell-lebiger und ein Stückchen weit unverbindlicher wird. Das muss aber nicht unbedingt schlecht sein. Ganz im Gegenteil, eigentlich ist das die ultimative Chance für Dich und jeden der etwas erreichen möchte! ...
2019-08-26
09 min
CleanElectric
Kia e-Niro
Der Kia e-Niro dürfte für viele Leute genau das Richtige sein: geräumig, praktisch, sparsam, reichweitenstark. Nur lieferbar ist er nicht so richtig. Mit Unterstützung von Stefan vom EV-Vermieter Nextmove schauen wir uns Kias Elektro-Crossover ganz genau an. Und hier gibt es ein paar Fotos dazu. Außerdem in dieser Episode: Lotus will mit dem Evija ein vollelektrisches Hypercar bauen, das gerne gleich mehrere Superlative bedienen möchte. Harley Davidsons Lifewire nimmt Formen an und soll zumindest US-Kunden mit kostenlosem Strom auf Motorrad-Touren erfreuen. Während Maingau Energie zum 1. August die Preise für ihr „Ein...
2019-07-28
2h 33
bitpuls Podcast
Productivity Hack: Viel Papier
In der letzten Folge habe ich vermittelt, dass Produktivität ganz und gar nicht esoterisch ist, sondern auf Naturgesetzen beruht. Zumindest in der Art und Weise, wie ich sie verstehe und hier auch verbreite. Jeder der mich kennt weiß, dass ich nicht gerne nur um einen heißen Brei herum spreche, sondern ein Fan von Fakten und Beweisen bin. Deshalb mache ich mit dieser Folge einen kurzen Ausflug in eines unserer persönlichen Projekte, mit dem wir der Personengruppe "Baustoffhändler Vertriebspersonal" mehr Lebenszeit geben durften. Durch produktivitätsfördernde Software für den Baus...
2019-05-15
07 min
bitpuls Podcast
Der Fluch der Projektarbeit
Projektarbeit ist geil, weil man regelmäßig viel Neues lernt und viele unterschiedliche Aspekte lernt, die nicht in der Schule vermittelt werden. Bis zu dem Punkt, an dem die eigene Wertschöpfung am Ende ist (Miss jetzt unter https://bitpuls.de Deinen persönlichen Produktivitätsindex) D.h. sobald man selbst am Abend nach Hause kommt und nicht mehr das Gefühl hat, etwas erreicht zu haben. Und das trotz Überstunden. Meistens ist das auch eher eine Subjektive Einschätzung, da dasselbe Feedback nicht unbedingt von den Kollegen zu hören ist. Die ganze Zei...
2019-04-22
08 min
Kompendium des Unbehagens
#26: Aus Versehen bringt er Leute um, die auf ihn angesetzt sind
#Japanuary Daniel ist zurück und mit ihm kam Zatoichi, der blinde, schwertschwingende Masseur. Damit meinen wir nicht den Film von und mit Takeshi Kitano, sondern die originalen 26 Filme, welche zwischen 1962 und 1989 entstanden. Da Daniel Teil eins und zwei bereits in seinem Blog verarbeitete (Teil 1 und Teil 2), beginnen wir hier mit Teil drei und vier (die ersten beiden werden hier von Michael allein noch nachgeholt), welche die Titel "New Tale of Zatoichi" und "Zatoichi The Fugitive" tragen. Wer also Spaß an dieser Mischung aus Klamauk, seriösem Samuraifilm, Liebesgeschichte, Action und was nicht noch alles hat und wis...
2019-01-28
2h 05
Kompendium des Unbehagens
NC18: Freitag
Filmspezial 94 Spannung! Es ist Freitag auf der Nippon Connection und es erwartet uns eins der ganz großen Highlight des Festivals: Nobuhiko Obayashis fantastischer "Hanagatami". Außerdem gibt es mit Kazuhiro Sodas "Inland Sea" und Akiko Sugimotos "Danchi Woman" wieder zwei Dokumentationen, drei Kurzfilme und Masanoris Tominagas Beziehungsdrama "Pumpkin & Mayonnaise". Habt Spaß und nehm eine Nase voll, von Jan Lukas Drogenhäufchen. Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Begrüßung/Blogger-/Podcasterfrühstück 00:06:10 Inland Sea 00:24:25 Strange Fruit Shorts 00:41:10 Danchi Woman 00:51:30 Pumpkin and Mayonnaise 01:07:45 Hanagatami 01:43:50 Abschied/Outro
2018-07-10
1h 44
Kompendium des Unbehagens
NC17: Harmonium
Filmspezial 85 Koji Fukuda, du gemeiner Mann. Warum er das ist? Er machte den hervorragenden, aber emotional zernichtenden, Film "Harmonium". Dieser Handelt von einer Familie, welche Besuch von Tadanobu Asano bekommt und ein überaus tragisches Schicksal erleidet. Ja, das hängt sicher irgendwie zusammen. Es ist auf jeden Fall ein wunderbarer Film über Schuld, den Umgang mit Schicksalsschlägen und der Suche nach einem Abschluss und war ganz sicher eins der Highlights der Nippon Connection 2017. Unbedingt ansehen (und vielleicht erst dann diesen Podcast hören). Podcast herunterladen Trailer
2018-04-28
22 min
Zwiebel&Schokolade - Größer werden ungeschminkt
Instagram Star mit Eins
„Früh übt sich was ein Meister werden will“... hätte Schiller damals Instagram gehabt, hätte er wohl den Weg von Asahd gutgeheißen. Oder nicht? Ein paar Gedanken aus dem Café Le Vent zum frühen Instafame von Dj Khaleds Sohn.
2018-03-07
07 min
Heldendumm – Historisch, Gefühlsecht
Trailer: Was ist dieses Heldendumm?
Neues Jahr, neuer Podcast! Die Jungs von doldrums und Uninstall Wizards machen endlich etwas komplett abgekoppeltes von Videospielen. Da sie trotzdem neue Geschichten erleben wollen, dreht sich dieser Podcast um eben diese: Geschichten aus aller Welt. Was auf sie zukommt und was euch Hörer noch erwartet ist ungewiss. Eins könnt ihr euch jedoch sicher sein: Es wird dumm. Heldendumm! Gefällt euch was wir machen? Wir würden uns über finanzielle Unterstützung bei Steady freuen. So hilft ihr uns, unsere Kosten für den Podcast zu decken. Ihr könnt uns aber auch mit Feedback...
2018-01-01
01 min
Kompendium des Unbehagens
#197: Sie stößt mit dem Bananensaft, bis es spritzt
Lebensmittelspezial 3 Wir backen Nebengeräusche. Ist das nicht schön? Eigentlich sollte diese Folge ja schon lange erschienen sein und hat an sich auch nichts weihnachtliches an sich, doch darf sie euch nun die Vorweihnachtszeit gewichtstechnisch erschweren. Denn wir backen und das geht im Dezember immer. Grund für diese Aktion war die gute Lisa, die uns Rezepte schickte. Die kann man ja nicht einfach nur vorlesen, sondern muss sie auch mal backen, verkosten und live im Podcast fast dran sterben. Es war ein großer Spaß und ist definitiv zum Nachahmen empfohlen. Es wird geben: Mozar...
2017-12-01
3h 11
Happyday Podcast
Eins Selbstmord für eins Kind
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
2017-10-11
1h 01
Kompendium des Unbehagens
#194: Ich war betrübt, dass niemand vom Baum vergewaltigt wird
Filmspezial 73 Park Chan-Wook drehte einen Film und jemand machte 10 Jahre später eine Doku darüber. Shinya Tsukamoto drehte einen Film über Kannibalismus und erzählte dessen Geschichte. Bruce Campbell sägte wieder, diesmal in Serienlänge. Und die Enterprise geht kaputt. Schon wieder. Kurz gesagt: Old Days, Fires on the plain (bzw. dessen Making-of), Ash vs. Evil Dead und Star Trek Beyond. Eins davon ist ganz, ganz böse. Was mag das wohl sein? Und denkt dran: Sprecht mit der Eidechse! (Und wie es scheint, kämpfen diese und die darauf folgende Episode um den Tite...
2017-10-05
1h 05
Kompendium des Unbehagens
Kompendium der Bundestagswahl (Teil 1): Das Parteiprogramm der FDP (Teil 2)
Wahl… Oh… Unbehagen 2 Weiter geht es mit unserer Besprechung des Parteiprogramms der FDP, zur Bundestagswahl des Jahres 2017. Heute geht es mit den Themenbereichen Bildung, Forschung, Gründerkultur, Digitalisierung, Infrastruktur und Geschichte/Kultur weiter. Teil drei folgt bald. Das vollständige Programm, zum mitlesen, gibt es hier: https://www.fdp.de/sites/default/files/uploads/2017/03/31/170330-entwurf-bundestagswahlprogramm-fdp.pdf Teil eins gibt es hier Podcast herunterladen
2017-07-20
1h 20
Kompendium des Unbehagens
NC17: The Sower
Filmspezial 63 Mit Yosuke Takeuchis "The Sower" (種をまく人) gab es auf der diesjährigen Nippon Connection wohl eins der unterschätzeren Familiendramen. Während sich einige Bekannte beklagten, dass es in diesem Jahr keinen emotionalen Tiefschlag wie "Being good", im letzten Jahr, gab, war dies sicherlich einer der Filme, die dem noch am nähesten kamen. Inhaltlich etwas ähnlich wie Koji Fukudas "Harmonium" (der später in unserer Nippon-Connection-Reihe besprochen werden wird) tritt ein Mann in das Leben einer Familie und es kommt zur Katastrophe. Hier ist dies jedoch eine reine Familienangelegenheit und der Film bezieht sich deutlich stärker...
2017-07-06
15 min
Kompendium des Unbehagens
NC17: The Projects
Filmspezial 62 Es geht weiter, mit unserer Nippon-Connection-Berichterstattung! Und diesmal führt uns die Reise in eins der berühmten Danchis, einem dieser Wohnblöcke, in denen jeder jeden beobachtet, die Gerüchteküche brodelt, Menschen verschwinden (weil sie in einem früheren Leben Kakerlaken waren), Pillen gedreht werden und Lieferjungen mal ganz dringend kacken müssen. Genauer gesagt geht es um Junjis Sakamotos Komödie "The Projects" die eine sehr skurrile Geschichte mit etwas altbackenen Witzen erzählt. Ob sich das lohnt, werdet ihr hier erfahren. Podcast herunterladen Trailer
2017-07-01
13 min
Kompendium des Unbehagens
#171: Die apokalyptischen Konsequenzen von komischen Rhythmusspielen in Tokyo
Videospielspezial 21 Wir rekapitulieren Geschichte. Also könnte es zu Spoilern kommen. Diese Spoiler werden das Spiel NieR betreffen, dessen zweiter Teil kürzlich erschien, dessen ersten Teil aber niemand spielte. Damit also die Menschen, die Teil zwei gerne spielen wollen, Teil eins aber nicht (und auch nicht die Vorgeschichte nachlesen, die nicht im Spiel enthalten ist), sprechen wir darüber, was sie hier verpassen, damit sie es nicht so richtig verpassen und ungefähr verstehen, was sie da spielen. Nun verstehe ich aber selber nicht mehr, was ich hier eigentlich schreibe und komme zu einem Ende. Es gibt sich...
2017-03-31
1h 38
Enneagram Germany Podcast
EGP 033 - Praktische Entwicklungsschritte
Hörerfragen und Praxisbeispiele für EN-Stil 1 & 4 Pamela beantwortet diesmal Hörerfragen. “Wie können wir uns weiter entwickeln mit unserem EN-Stil?” und "Was ist für mich die effektive Handlung / Aktion / Sache, die ich tun muss, damit ich als EN-Stil XY wachse?" Dabei gibt Pamela praktische Beispiele für die EN-Stile Eins und Vier. Achtet dabei bitte mal genau auf die Feindifferenzierung in der Motivation der beiden EN-Stile! Das Interview führen Pamela Michaelis und Dieter Bethke. ⟩⟩ Kontakt Fragen und Anregungen: podcast@enneagramgermany.de Einführung ins Enneagramm (Webinar): https...
2017-02-14
24 min
Kompendium des Unbehagens
#110: Wenn elektronische Katzen kotzen
Filmspezial 32 Nach einer etwas längeren Pause geht es hier nun mit Sasori weiter. Diesmal mit Teil drei, welcher den Namen "Female Prisoner Scorpion: Beast Stable" trägt. Nach den Lobeshymnen auf Teil eins und zwei befürchtete Michael ja, dies sei eventuell der bisher schlechteste Teil der Reihe. Doch ist er das wirklich? Und bedeutet "bisher schlechtester Teil der Reihe" auch einen Mangel an Qualität? Ist er mittelmäßig oder gar schlecht? Wird Meiko Kaji wieder böse gucken? Man weiß es nicht, doch hört und ihr werdet es erfahren! Viel Vergnügen! Podcast he...
2016-11-04
33 min
Kompendium des Unbehagens
#108: Nackt in Stonehenge
Filmspezial 31 Weiter geht es mit unserem Marvelhalbwissen. Oder diesmal ist es vielleicht doch eher Zweidrittelwissen. Wir machen weiter, wo wir verendeten und setzen unsere Reise einige Filme fort. Doch waren es noch immer zu viele, um zu einem Ende zu kommen und so werden wir ein drittes Mal über Marvelfilme reden müssen. Diesmal mit dabei: Alles von Iron Man 2 bis Guardians of the Galaxy. Habt Spaß und meckert, wenn wir dumm sind! Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Begrüßung 00:01:56 Der mit dem Vogelfreund 00:09:25 Der Tritt des Vergessens 00:27:25 Erste Klasse mit Speck 0...
2016-10-11
3h 13
Kompendium des Unbehagens
#101: #701
Filmspezial 29 Ein Mensch, ein Film. Michael ist allein und schaut sich, vor lauter Einsamkeit, Frauen im Gefängnis an. Was könnte es da aufregenderes geben, als die Sasori-Reihe (oder auf Englisch: Female Prisoner Scorpion)? Los geht es natürlich mit Teil eins, aus dem Jahre 1972, namens "Female Prisoner #701: Scorpion", mit dem wohl eine der bekanntesten und einflussreichsten Expoitation-Reihen Japans begann. Euch erwartet natürlich alles, was man von solch einem Film erwarten kann, und Meiko Kaji, die tut, was sie am besten kann: in die Kamera schauen (und das allein rechtfertig schon diese Filme). Podc...
2016-08-19
46 min
Kompendium des Unbehagens
#40: Erfrieren ist schlecht für das Leben
Videospielspezial 6 Eiskalt setzten sich Michael, Michael und Michael zusammen, um über programmierten Schnee zu reden. Die Sonne hat sich weggesengt, nun ist Eiszeit! Da Michael, Michael und Michael zusammen von nichts als Videospielen Ahnung haben (und manchmal sogar dort Gehirnfrost herrscht), zählten sie ihre Lieblings- bzw. Hasseislevels auf, wie hätte es auch anders kommen sollen? Frostige Grüße, kauft euren Freunden Zitroneneis und driftet die Robbe! Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Begrüßung 00:01:40 Yeti aus Pappe 00:03:42 Chillender Pinguin & der skifahrende Roboter 00:06:10 Pogopinguin! 00:07:21 Tiefkühlmett 00:08:07 Snowboardigel 00:09:38 Schnee ohne Wetter
2015-06-15
39 min