podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Philipp Frieden
Shows
Pick Your Battles
Pick Your Battles: Albrecht von Lucke – Linkssein, Frieden, ökologische Politik, Zumutungen
Jan Philipp Albrecht, Vorstand Heinrich-Böll-Stiftung, im Gespräch mit Albrecht von Lucke, Jurist und Publizist Albrecht von Lucke ist Jurist, Politikwissenschaftler und politischer Publizist. Seit 2003 ist er Redakteur der renommierten politischen Monatszeitschrift „Blätter für deutsche und internationale Politik“. Neben seiner Tätigkeit für die "Blätter" schreibt von Lucke auch regelmäßig für andere Zeitungen und ist ein gern gesehener Diskussionsgast in Funk und Fernsehen. Im Gespräch spannt er den Bogen von dem Spannungsfeld zwischen Frieden und militärischer Unterstützung, der Sehnsucht der Jugend nach Protest, unserer Teilhabe an einer Lebenswelt...
2025-06-05
1h 00
Philipp‘s Digitaler Business Podcast
Vom Start ins Chaos – zum Durchbruch im Network Marketing
Anne Pinkow startete voller Energie ins Network Marketing – und wurde nur einen Monat später von schweren persönlichen Rückschlägen getroffen. Die meisten hätten aufgegeben. Anne nicht. Durch starkes Mindset, Mentoring und Team-Power kämpfte sie sich zurück und baute sich ein erfolgreiches Business auf.In dieser Episode erzählt sie offen von ihren größten Herausforderungen, ihren Learnings und warum sie heute stärker ist als je zuvor.Du willst wissen, wie man trotz allem durchstartet? Dann hör j...
2025-05-03
1h 14
Philipp‘s Digitaler Business Podcast
Mit Herz, System & Vision - Judith Paukes Weg zum Network-Erfolg!
In dieser Episode erwartet dich ein ganz besonderes Gespräch – direkt aus dem Leben und voller Inspiration: Judith Pauke, fünffache Mama und erfolgreiche Networkerin, nimmt uns mit auf ihre ganz persönliche Reise.Judith hat nicht einfach ein Business aufgebaut – sie hat eine Bewegung gestartet. Ihr Ziel? Menschen mental, gesundheitlich und finanziell in ihre volle Kraft zu bringen.Wir sprechen über:Ihre ersten Schritte im Network Marketing.Die Herausforderungen beim Teamaufbau
2025-04-26
1h 11
Philipp‘s Digitaler Business Podcast
Jane und ihre Erfolgsstory im Network Marketing!
In dieser Folge erwartet dich ein echtes Power-Gespräch mit Jane– eine Frau, die sich im Network Marketing von ganz unten nach ganz oben gekämpft hat.Sie nimmt uns mit hinter die Kulissen ihres Erfolgs: Wie sie gestartet ist, warum sie trotz Rückschlägen niemals aufgegeben hat und welche Herausforderungen sie am meisten geprägt haben.Jane spricht offen über Ängste, Learnings und die Transformation, die Network Marketing mit ihrer Persönlichkeit gemacht hat. Und sie verrät ihre wertvollsten Tipps für alle, die...
2025-04-19
31 min
Philipp‘s Digitaler Business Podcast
🎙 Eine Stimme für den Frieden – Persönlichkeitsentwicklung in Beruf & Alltag
Zu Gast & gleichzeitig Speakerin: Andrea WeissIn dieser besonderen Folge meines Business Podcasts erwartet dich eine etwas andere Konstellation: Ich spreche mit Andrea Weiss – nicht nur als Interviewgast, sondern auch als starke Stimme mit eigener Botschaft. Uns verbindet nicht nur ein gemeinsames Interesse an Persönlichkeitsentwicklung, sondern auch die ganz normalen Höhen und Tiefen des Unternehmeralltags.🧠 Gemeinsam tauchen wir ein in Themen wie:Persönlichkeitsentwicklung im beruflichen & privaten AlltagDigitales Audio Marketing als modernes Business-ToolHerausforderungen, mit denen wir beide in unseren Businesses konfrontiert sindUnd ehrliche...
2025-04-06
49 min
A Distanza - Aufklärung und Kritik
165 - Die Freiheit, die wir meinen
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine tobt seit über 3 Jahren und im Westen tobt der Kulturkampf. Zu viele sehnen sich nach geordneten Verhältnissen, nach einer Seite, auf die man sich stellen kann. Angesichts der antiwestlichen identitätspolitischen Offensive der letzten Jahre fällt es mittlerweile nicht wenigen Leuten nicht schwer, sich mit Putins Propaganda gemein zu machen, schließlich sei Putin ein "rationaler Mann", der bekanntlich "Frieden will" (Björn Höcke). Von der Ukraine wird als einem "Pufferstaat" geredet, der in der "russischen Einflusssphäre" läge, so als seien Putins Autokratie und das Schicksal der Ukraine Naturgesetze, gegen die...
2025-04-06
1h 10
Philipp‘s Digitaler Business Podcast
🎙️ Intro-Beschreibung für "Philipps Business Podcast"
🚀 Starte jetzt dein digitales Business mit deinem eigenen Podcast!Im Intro von Philipps Business Podcast erfährst du in wenigen Sekunden, worum es hier wirklich geht: Um Reichweite, Sichtbarkeit und echtes Einkommen mit deinem eigenen Podcast.Philipp Frieden – Digital Coach & Unternehmer – zeigt dir, wie du ohne Technik-Frust oder Umwege ein profitables Audio-Business aufbaust.✅ Für Selbstständige, Unternehmer & Visionäre, die ihr Wissen in ein skalierbares Online-Business verwandeln wollen.✅ Einfach. Direkt. Umsetzbar.🎧 Jetzt reinhören und loslegen – dein Business wartet nicht!
2025-04-05
01 min
Kommunikationskunst - Der Podcast für Marketing & Vertrieb
#66 Vorstellung Hospiz Berlin Reinickendorf
Wir freuen uns sehr, in dieser Folge Michael Ermisch vom Förderverein Hospiz als Gast begrüßen zu dürfen. Gemeinsam brechen wir das Schweigen rund um ein Thema, das oft gemieden wird: den Tod und die damit verbundenen letzten Momente. Michael teilt mit uns seine wertvollen Einblicke und Erfahrungen aus der Hospizarbeit und spricht offen über die Herausforderungen und die immense Bedeutung dieser besonderen Form der Begleitung. Wie gehen wir mit dem Tabuthema Tod um? Welche Rolle spielen Hospize dabei? Und wie können wir uns gegenseitig unterstützen auch als Unternehmen, um diese letzte Lebensphase mit Würde und Frie...
2025-04-02
38 min
SCREEN SHOTS
Ep. 90 - 1995 - Die besten Filme des Jahres
Top 5 Liste1995 - was für ein Jahr. Die Kölner Haie feiern ihren ersten Titel in der DEL, während Brummi-Schumi seinen zweiten in der Formel 1 erringt. Und sogar der BVB darf ausnahmsweise die Meisterschale der Bayern in den Himmel heben. Währenddessen schlurft Henry Maske zu „Conquest of Paradise“ in den Boxring und Axel Schulz wird in eben jenem ordentlich von George Foreman gegrillt. Ruhe in Frieden, lieber Georg.In Japan wackelt gewaltig die Erde und auf PCs bebt der Bluescreen von Windows 95. In den Musik-Charts wird akustisches Tic Tac Toe gespielt und eine Hinterwäldler-Eur...
2025-04-01
1h 23
Philipp‘s Digitaler Business Podcast
🎧 Folge #5: Digitales Audio Marketing 2.0 – Das System, das für dich verkauft!
Stell dir vor, du musst nicht mehr täglich posten, keine Kaltakquise betreiben und keine langen Verkaufsgespräche führen – weil ein System das für dich übernimmt! 💡🎧In dieser Folge zeige ich dir:✅ Wie du mit Audio-Marketing automatisch die richtigen Interessenten anziehst✅ Wie das META-System den Verkaufsprozess für dich übernimmt✅ Wie du mit nur wenigen Schritten dein Business skalierst – ohne Stress!📩 Schreib „System“ in die Kommentare oder per DM auf Instagram oder auf Facebook, wenn du wissen willst, wie du start...
2025-03-31
08 min
Philipp‘s Digitaler Business Podcast
🎙️ Philipp’s Digitaler Business Podcast – Folge #4: Digitales Audio Marketing – ! 🚀
🎧 Folge #4: Digitales Audio Marketing – 🚀Stell dir vor, du hast ein schlüsselfertiges System, das für dich arbeitet:✅ Du lädst Interessenten einfach in eine Gruppe ein – voll mit wertvollem Content.✅ Du markierst sie unter einem Infovideo – sie bekommen automatisch alle Infos.✅ Der Interessent meldet sich bei dir – ohne Kaltakquise oder Druck.✅ Ich übernehme den Verkaufsprozess für dich – du schließt nur noch den Deal ab!🔥 Was würde das für dein Business bedeuten...
2025-03-29
07 min
Philipp‘s Digitaler Business Podcast
Wie du Herausforderungen in der Produktion & im Verkauf digitaler Produkte meisterst
Digitale Produkte wie Online-Kurse, E-Books oder Memberships sind eine großartige Möglichkeit, dein Wissen zu monetarisieren – doch viele Unternehmer stoßen dabei auf unerwartete Hürden. In dieser Episode von Philipps Digitaler Business Podcast erfährst du, welche Herausforderungen in der Produktion und im Verkauf digitaler Produkte auf dich warten – und vor allem, wie du sie erfolgreich meisterst!🎯 Das erwartet dich in dieser Folge:✅ Warum Perfektionismus deine Produktentwicklung ausbremst – und wie du schneller ins Umsetzen kommst✅ Die besten Tools & Strategien, um dein digitales Produkt ohne techn...
2025-03-27
07 min
Philipp‘s Digitaler Business Podcast
Die 5 besten digitalen Produkte, um Geld zu verdienen
🎧 Folge #2: Die 5 besten digitalen Produkte, um online Geld zu verdienen! 🚀Du willst online Geld verdienen, aber weißt nicht, womit du starten sollst? Dann ist diese Folge perfekt für dich! 🎧💰Ich zeige dir die 5 besten digitalen Produkte, mit denen du ortsunabhängig, skalierbar und automatisiert Geld verdienst – ohne Lager, Versand oder ständigen Zeitaufwand!🔥 Das erwartet dich:✅ Welche digitalen Produkte sich am besten verkaufen✅ Wie du dein erstes digitales Produkt erstellst✅ Welche Strategie am besten zu dir passt📩 Schreib „INFO...
2025-03-23
07 min
Philipp‘s Digitaler Business Podcast
Warum digitale Produkte dein Leben verändern können!
🎧 Folge #1: Warum digitale Produkte dein Leben verändern können! 🚀Hast du dich jemals gefragt, wie manche Menschen online Geld verdienen, während sie schlafen? Die Antwort: Digitale Produkte! 💡In dieser ersten Folge von Philipp’s Digitaler Business Podcast erfährst du:✅ Was digitale Produkte sind & warum sie so profitabel sind✅ Warum immer mehr Unternehmer ihr gesamtes Business darauf aufbauen✅ Wie du mit digitalen Produkten ein skalierbares Einkommen generierst✅ Drei einfache Schritte, mit denen du heute noch starten kannst!📩 Schreib „INFO“ in die Komm...
2025-03-22
07 min
Mein Lieblingssong
Philipp Schaller über Gerhard Gundermann: Warum Texte wichtiger als Melodien sein können (92)
Was passiert, wenn dein Lieblingssong nicht wegen der Musik, sondern wegen seiner Worte ins Herz trifft? Genau dies erzählt Kabarettist und Autor Philipp Schaller aus Dresden in dieser inspirierenden Folge von „Mein Lieblingssong“. Philipp gibt einen Einblick in seine besondere Verbindung zu „Ich mache meinen Frieden“ – einem Song des legendären Gerhard Gundermann aus dem Jahr 1993, dessen Text für ihn sehr kraftvoll ist. Was genau begeistert den Kabarettisten und Autor an „Ich mache meinen Frieden“? Philipp nimmt uns mit auf eine kleine Zeitreise in seine persönlichen Erinnerungen. Du erfährst auch von einem USB-Stick voller Lieblingssongs und einem dazugehör...
2025-03-20
26 min
Fails & Flavors
Von Olympischen Träumen zur Selbstfindung: Philipp Boys inspirierende Reise
Heute haben wir die Ehre, Philipp Boy, den legendären Kunstturner, als Gast zu begrüßen. Philipp ist nicht nur durch seine bemerkenswerten sportlichen Erfolge bekannt – als zweifacher Vize-Weltmeister und Europameister, sondern auch durch seinen inspirierenden Lebensweg nach seiner aktiven Sportkarriere.In dieser Episode erzählt Philipp von den Höhen und Tiefen seiner sportlichen Laufbahn, den Träumen und Enttäuschungen auf dem Weg zu den Olympischen Spielen, und der mutigen Entscheidung, die Turnschuhe an den Nagel zu hängen, um einem neuen Lebenskapitel entgegenzutreten. Philipp gewährt uns einen seltenen Einblick in seine persönliche Welt, in der...
2025-03-13
1h 20
INNEN AUSSEN
Rotz und Glitzer – Bodenständige Spiritualität für eine neue Welt - mit Hanna Pessl
Hanna Pessl ist Kinder-Yoga-Lehrerin, Coach und Visionärin und sie sagt: "Ich hab kein Bock auf Dystopie!". In dieser Episode sprechen wir darüber, wie wir in einer zunehmend komplexen und verrückten Welt unseren inneren Frieden bewahren und gleichzeitig verantwortungsvoll die Zukunft gestalten können. Es geht um Kinder, Wut, ehrliche Selbst-Reflexion und darum, wie wir nachhaltige Entwicklung - auch in uns selber - anregen können. Hanna teilt ihren persönlichen Weg, ihr Wissen über Spiral Dynamics und Ken Wilber und warum „Rotz und Glitzer“ die perfekte Beschreibung für eine neue, bodenständigere Spiritualität ist. Viel Freude beim Zu...
2025-03-06
34 min
Fokus Frieden
Herrschaftskritische Zutaten für Forschung und Lehre - ein Kochbuch
Was bedeutet herrschaftskritisches Forschen und welche Dinge gilt es zu beachten, um als Forschende sensibel mit der eigenen Positionierung in Machtstrukturen umzugehen?Um diese Frage zu diskutieren, haben wir in dieser Folge drei Gäste aus dem Umfeld der Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung (kurz AFK) zu Gast, die sich intensiv mit dem Thema beschäftigen. Sie berichten uns unter anderem von ihrem aktuellen Projekt, ein herrschaftskritisches Methoden-Kochbuch zusammenzustellen, das aus den Workshops des AK Herrschaftskritische Friedensforschung in der AFK hervorgegangen ist.María Cárdenas ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Sozio...
2025-02-28
1h 05
A Distanza - Aufklärung und Kritik
160 - Für Ariel und Kfir
Was viele schon lange vermuteten, ist nun traurige Gewissheit: die beiden israelischen Geiseln Kfir und Ariel Bibas sowie ihre Mutter Shiri sind tot. Ein Baby und ein Kleinkind, ermordet von palästinensischen Terroristen und selbst nach ihrem grausamen Tod noch Teil einer sadistischen Inszenierung der Hamas. Wie soll Israel mit solchen Nachbarn umgehen? Bringen Trumps Vorschläge frischen Wind in die seit Jahrzehnten verfahrene Situation und wie hoch ist die Zustimmung zur Hamas in Gaza? Wie sieht es im Norden Israels aus und was passiert gerade in Syrien? Darüber unterhalte ich mich in dieser Zusatzfolge mit dem Nahostkorrespondenten der Bil...
2025-02-22
52 min
Hauptausschuss der Salonkolumnisten
Claudia Major über den Zusammenbruch der europäischen Sicherheitsarchitektur
In diesen dramatischen Tagen zerbrechen Jahrzehnte alte Gewissheiten. Amerika hat sich vom Partner zum Gegner gewandelt, ob die NATO funktioniert ist unklar. Und ob das imperialistische Russland sich noch ausreichend abgeschreckt fühlt, um nach der Ukraine nicht weitere Kriege gegen europäische Staaten zu beginnen, ist ungewiss. Deutschland, das in einem funktionierenden Europa führen müsste, steckt derweil in einem Wahlkampf, der sich kaum um Sicherheit und Verteidigung dreht.Claudia Major, Sicherheitsexpertin der Stiftung Wissenschaft und Politik, war in München dabei, als Amerika den Westen sprengte und spricht mit Thore Barfuss und J...
2025-02-18
47 min
Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
wikifoliotrader Philipp Haas: "Erfolgreich mit cleverer Aktienauswahl auch in turbulenten Zeiten"
Nebenwerte und Dividenden (Stockpicking funktioniert!) Philipp Haas, erfahrener wikifolio und Fondsmanager - und das in professioneller Vollzeit. Sein Erfolgsgeheimnis: "Ich investiere wie ein Fondsmanager, aber mit mehr Flexibilität." Besonders überzeugt ist er von Nebenwerten in Europa. "Die Stimmung für deutsche Aktien wird sich wieder drehen." Zwei spannende wikifolio-Positionen hebt Haas hervor: The Platform Group und ProCredit. Die Platform Group betreibt E-Commerce-Plattformen mit viel Potenzial. ProCredit, eine osteuropäische Bank mit Ukraine-Geschäft, bleibt selbst in Krisenzeiten attraktiv. "Ein Frieden in der Ukraine könnte einen enormen Schub bringen." Ein weiteres Highlight ist die kasachische Super-App Kaspi.kz. "Von de...
2025-02-10
18 min
Kopfsache Essen
#16 Lebensmittel sind keine Feinde: Wie du Frieden mit dem Essen schließt
Fühlst du dich manchmal schuldig nach dem Essen? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich. Cornelia erklärt ausführlich, wie du endlich Frieden mit deinem Essen schließen kannst. Weg mit der Einteilung in „gut“ und „schlecht“ – es geht auch anders! Freu dich auf praktische Tipps, die dir helfen, Ernährung als etwas Positives und Freudvolles zu sehen. Eure Fragen an Cornelia und Philipp schickt ihr jederzeit gerne an podcast@liferadio.tirolWebsite: https://corneliafiechtl.atInstagram: @cornelia_fiechtlBuch: Food Feelings & Integrative Ernährungspsychologie
2025-02-09
29 min
Mitternachtsruf-Podcast
Wenn Gottes Weltenuhr weitertickt... (Daniel 9) | Teil II | Philipp Ottenburg
Wenn Gottes Weltenuhr weitertickt, was bedeutet das für Sie? In diesem Video tauchen wir tief in die biblische Prophetie ein und betrachten die faszinierenden Offenbarungen aus Daniel Kapitel 9. Welche Bedeutung haben die 70 Jahrwochen, und wie passen sie in Gottes grossen Plan? Erfahren Sie, warum Gott die Zukunft mit allen Details kennt und wie Sie in unsicheren Zeiten Hoffnung und Frieden finden können.Erleben Sie ermutigende Botschaften, kraftvolle Bibelstellen und eine spannende Perspektive auf das, was vor uns liegt. Sind Sie bereit, Gottes Plan für die Welt und für Ihr Leben zu entdecken? Lassen Sie...
2025-01-20
51 min
Philipp Haas - investresearch Aktien Podcast
Ferrexpo Aktie: Mit Eisenerz Pellets vom Ukraine Frieden profitieren?
Ferrexpo Aktie: Mit Eisenerz Pellets vom Ukraine Frieden profitieren?
2025-01-15
06 min
Radio Trill
Ich hör gern Remixe
Während Robin Schulz und Co. den tausendsten mittelmäßigen Remix eines 80er-Hits produzieren, haben sich die beiden Musiksnobs Paul und Philipp zum Ziel gesetzt mit dem "Genre Remix" Frieden zu schließen. Mit dabei haben wir in dieser Folge Tracks von Luude, Marco Kleebauer und Durdenhauer. ___________________________________ Folgt uns auf unseren Kanälen: Instagram: @radiotrill Tiktok: @radiotrill Youtube: Radio Trill Linktree: https://linktr.ee/radiotrill Die Radio Trill Complete Playlist gibt es auf Spotify oder auf Youtube. Die Trilli Submissions Playlist gibt es auf Spotify. Die Legendäre Geildorf-Playlist gibt es auf Spotify und auf Youtube. _______
2025-01-15
28 min
WDR Zeitzeichen
NATO-Doppelbeschluss: Frieden schaffen mit noch mehr Waffen
Die Entscheidung vom 12.12.1979 folgt der alten römischen Logik: Willst du Frieden, bereite den Krieg vor. Die Bundesregierung zerbricht auch an der Frage der Stationierung von Atomraketen.In diesem Zeitzeichen erzählt Michael Reinartz:welcher deutsche Politiker der Initiator des NATO-Doppelbeschlusses ist,weshalb die Doppelbeschluss-Idee zur Zerreißprobe für die Regierungspartei SPD wird,welcher CDU-Politiker die Pazifisten für Auschwitz verantwortlich macht,wie die Sowjetunion auf die NATO-Entscheidung reagiert.Mitte der 1970er-Jahre sind SS-20 Raketen sowjetischer Bauart auf Mitteleuropa gerichtet. Mit der Stationierung dieser Atomraketen hat die Sowjetunion die Statik im "Gleichgewicht des S...
2024-12-12
14 min
Männergespräche
#19 - Frieden und Balance zwischen Mann und Frau
Wie kommen wir raus aus der Spaltung von Mann und Frau? Wie kommen wir in Frieden und Ausgeglichenheit in dieser Beziehung? Kathrin Sohst spricht von Aussöhnung von männlich und weiblich. Und von gegenseitiger Würdigung. Ein schönes und bewegendes Gespräch hatten wir mit Kathrin, die gerade ihren ersten Roman veröffentlicht hat, der letztlich auch von dieser Thematik handelt. Es ist eine Erzählung mit Lebensweisheit. Wir sind uns einig: Es geht eigentlich darum, wie wir mit den Situationen umgehen, die uns wiederfahren. Dass uns etwas passiert, können wir nicht ändern. Und warum ger...
2024-11-01
32 min
Politbüro
Hat Rösti recht? Bringt Trump den Frieden?
Er tendiere eher zu Trump, sagte Bundesrat Albert Rösti vor ein paar Tagen bei einer Veranstaltung vor Gymnasiasten in Basel. Damit gehört Rösti in der Schweiz zumindest, zu einer Minderheit: Diverse Umfragen zeigen, dass Kamala Harris in der Schweiz deutlich gewinnen würde.Aber würde Trump, wie Rösti sagt, auch wirklich den langersehnten Frieden bringen – sei es in der Ukraine oder im Nahen Osten? Und was für Auswirkungen hätte ein eine weitere Präsidentschaft unter Trump auf Europa und die Schweiz ? Diese und weitere Fragen diskutieren Larissa Rhyn und Fabian Renz in ein...
2024-11-01
45 min
Alle Podcasts und Audiofiles der Heinrich-Böll-Stiftung
Pick Your Battles: Sabine Rennefanz – Kinder, Feminismus, Pandemie, Migration, Frieden
Jan Philipp Albrecht, Vorstand Heinrich-Böll-Stiftung, im Gespräch mit Sabine Rennefanz, Journalistin und Autorin, u.a. SPIEGEL, Tagesspiegel. Sabine Rennefanz setzt sich in ihrer wöchentlichen Kolumne »Neue Heimatkunde« mit der deutschen Politik und Gesellschaft auseinander. Ein besonderes Anliegen ist ihr dabei die Berücksichtigung von Kindern bei politischen Entscheidungen, der differenzierte Blick auf die ostdeutschen Bundesländer oder auch die wirtschaftliche Gleichstellung der Geschlechter. All diese Themen bringt sie mit in die Sendung, in der es unter anderem um folgende Fragen geht: Haben sich die Grünen genug für eine Politik für Kinder eingesetzt? Gibt es wirklich e...
2024-10-18
47 min
Pick Your Battles
Pick Your Battles: Sabine Rennefanz – Kinder, Feminismus, Pandemie, Migration, Frieden
Jan Philipp Albrecht, Vorstand Heinrich-Böll-Stiftung, im Gespräch mit Sabine Rennefanz, Journalistin und Autorin, u.a. SPIEGEL, Tagesspiegel. Sabine Rennefanz setzt sich in ihrer wöchentlichen Kolumne »Neue Heimatkunde« mit der deutschen Politik und Gesellschaft auseinander. Ein besonderes Anliegen ist ihr dabei die Berücksichtigung von Kindern bei politischen Entscheidungen, der differenzierte Blick auf die ostdeutschen Bundesländer oder auch die wirtschaftliche Gleichstellung der Geschlechter. All diese Themen bringt sie mit in die Sendung, in der es unter anderem um folgende Fragen geht: Haben sich die Grünen genug für eine Politik für Kinder e...
2024-10-17
47 min
Werde CEO deines Lebens
Warum Persönlichkeit führt und Geld folgt - Philipp J. Müller über die Welt der Finanzen
Philipp J. Müller ist Spiegel Bestseller Autor, Börsen-Multi-Millionär und Vielfachunternehmer mit mehreren Jahrzehnten an Investmenterfahrung. Angetrieben durch die finanzielle Not seiner Eltern, fand er in sehr jungen Jahren bereits seinen Weg zum Aktienmarkt. Daraus entwickelte sich in wenigen Jahre finanzielle Freiheit. Doch wo er hätte aufhören können, hat Philipp weitergemacht. Sein Ziel ist es, sein Wissen und seine Erfahrung mit der Finanzwelt mit der Welt zu teilen. Für ihn stehen Werte wie Ethik, Moral, soziale Gerechtigkeit und ökologische Verantwortung an erster Stelle und nicht die teuren Uhren, Häuser und Autos. In dies...
2024-09-30
1h 01
WALULIS Live
Dr. C sicher: Dritter Weltkrieg beginnt HEUTE
WALULIVE vom 24.9.2024 Schön wars mit 75 Jahre Frieden in Europa, doch laut dem anerkannten Verschwörungs-Doktor Leonard Coldwell beginnt heute leider der dritte Weltkrieg. Wir halten euch LIVE auf dem Laufenden. Und falls nichts passiert: Schauen wir uns die Highlights der Schwurbler Szene der letzten Monate an. Mehr von uns findest du auf: ►Patreon: https://www.patreon.com/Walulis ►Instagram: https://www.instagram.com/walulisdaily/ ►Impressum: https://epff.de/impressum/
2024-09-24
50 min
Hauptausschuss der Salonkolumnisten
Diskurs-Limbo: Artur Weigandt, Patrick Heinemann und Jan-Philipp Hein über deutsche Befindlichkeiten in einem Vernichtungskrieg (S01E07)
Im "Spiegel" fordert ein Ex-Layouter des Blattes Verhandlungen mit Putin und vergleicht den Verteidigungskampf der Ukrainer mit dem Überfall der Wehrmacht auf die Sowjetunion, Anfang Oktober werden Wagenknecht & Co. (darunter ein prominenter Sozialdemokrat) für einen "Frieden" in Berlin demonstrieren, der für die Ukraine eine Unterwerfung bedeuten würde und die Regierung in Kyiv muss weiterhin mit einem Arm auf dem Rücken kämpfen, da ihre westlichen Unterstützer den Beschuss militärischer Ziele mit gelieferten Waffen auf russischem Terrain (immer noch) nicht gestatten.Schriftsteller Artur Weigand, Rechtsanwalt Patrick Heinemann und Journalist Jan-Phil...
2024-09-16
1h 04
Weltspiegel Podcast
Frieden - Made in China?
China als Friedensstifter von Kriegen und Krisen: So ist das Land in letzter Zeit häufig nach außen aufgetreten. Zum Beispiel konnte China im Nahen Osten zwischen den verfeindeten Staaten Iran und Saudi- Arabien vermitteln, ebenso zwischen den verfeindeten Palästinenserflügeln Hamas und Fatah. Und auch im Ukrainekrieg bietet China deren Vermittlerdienste an. Frieden – Made in China? Was steckt dahinter und wie kommen die “Friedensmissionen” in der Ukraine und im Nahen Osten an? Darüber spricht Host Philipp Abresch mit Jörg Endriss, ARD-Korrespondent in Peking, und Vassili Golod, ARD-Korrespondent in Kiew. Moderation: Philipp Abresch Redaktion: Nils Kopp, Julia Schust...
2024-08-02
28 min
Weltspiegel Podcast
Frieden - Made in China?
China als Friedensstifter von Kriegen und Krisen: So ist das Land in letzter Zeit häufig nach außen aufgetreten. Zum Beispiel konnte China im Nahen Osten zwischen den verfeindeten Staaten Iran und Saudi- Arabien vermitteln, ebenso zwischen den verfeindeten Palästinenserflügeln Hamas und Fatah. Und auch im Ukrainekrieg bietet China deren Vermittlerdienste an. Frieden – Made in China? Was steckt dahinter und wie kommen die “Friedensmissionen” in der Ukraine und im Nahen Osten an? Darüber spricht Host Philipp Abresch mit Jörg Endriss, ARD-Korrespondent in Peking, und Vassili Golod, ARD-Korrespondent in Kiew. Moderation: Philipp Abresch Redaktion: Nils Kopp, Julia Schust...
2024-08-02
28 min
Erfolgreich glücklich SEIN
#422 Wer stirbt denn nicht? - Ein Gespräch über Leben, Krankheit und Glück mit Philipp Hanf (Teil 1/2)
In dieser besonderen zweiteiligen Podcastepisode spreche ich (Christina) mit Philipp Hanf, Autor des Buches "Wer stirbt denn nicht?". Philipp teilt seine persönlichen Erfahrungen mit einer unheilbaren Krankheit und wie diese Diagnose ihn dazu brachte, sein Leben zu transformieren und einen neuen Sinn zu finden. In dieser Folge erfährst du: Wie Philipp Hanf trotz unheilbarer Krankheit ein erfülltes Leben führt. Welche Rolle seine Kindheit und Familie in seiner persönlichen Entwicklung spielten. Wie er durch das Hinterfragen alter Glaubenssätze zu innerem Frieden fand. Warum er seine Diagnose als Geschenk betrachtet. Und vieles mehr...
2024-07-15
33 min
Rambo Zambo – Der Merz-Podcast
Philipp Türmer: „Neuwahlen wären Unsinn“
Es gehört mehr oder weniger zur DNA eines Juso-Vorsitzenden, die Verhältnisse in der SPD härter zu kritisieren, als es andere in der Partei machen würden. Was für Kevin Kühnert galt, der in seinen Zeiten als Chef der Jugendorganisation die Sozialdemokratie vor sich hergetrieben hat, gilt auch für Philipp Türmer. Er zählte nach der Europawahl zu den ersten in der Partei, die Klartext sprachen – etwa, als er es einen Fehler nannte, dass die SPD im Wahlkampf so stark auf Plakate mit Bundeskanzler Olaf Scholz setzte. Oder, als er die Perfomance der Ampel-Regie...
2024-06-12
45 min
Des Pudels Kern
Krieg und Frieden – Kriegswirtschaft und ihre zivilen Folgen
Das Leben geht weiter: auch in Kyiv, dessen Stadtleben trotz des Abwehrkrieges der Ukrainer gegen die russische Invasion im Osten beinahe zurück in die Normalität findet. Was Krieg für ein Wirtschaftssystem bedeutet und wie entscheidend der zivile Wirtschaftssektor für dessen Erfolg ist, diskutieren wir in dieser Folge. ************* Folgt uns auf Social Media! Instagram: @_despudelskern Twitter: @_despudelskern LinkedIn: @des-pudels-kern Facebook: @pudelskern.podcast
2024-06-08
1h 00
Paradigmenwechsel
Depression ist ein lautes Warnsignal - Philipp Richter
Philipp erzählt in dieser Folge offen über sein Leben. Depression, Spiritualität, Reisen und der Weg zu sich selbst sind die Kernthemen dieses Podcasts. Zudem ist er ein sehr begabter Musiker und Tourt durch den deutschsprachigen Raum. Mit viel Gefühl, authentisch und echt schreibt und singt er seine Lieder über das, was ihn bewegt. Damit trifft er die Menschen, immer wieder, auf direktem Weg, genau ins Herz. Während seiner Konzerte entstehen heilsame Räume, in denen Liebe, Frieden und Verbundenheit wieder spürbar werden und wir eingeladen sind, einmal mehr, fühlend zu erkennen, wer wir wirklich
2024-04-04
1h 51
Männergespräche
#12 - Radikale Akzeptanz
„…denn an sich ist nichts weder gut noch schlimm; das Denken macht es erst dazu.“ (William Shakespeare) Im Buddhismus ist Akzeptanz der wichtigste Pfeiler für einen achtsamen und bewussten Weg. Wir dürfen lernen die Dinge so zu akzeptieren, wie sie sind. Tun wir das nicht, kämpfen wir nur mit uns selbst. In dieser Folge sprechen wir in diesem Zusammenhang über Frieden, Selbstakzeptanz, Bewertungsfreiheit, Mut und Vergebung. Wenn wir die Vogelperspektive einnehmen hilft uns das Urvertrauen und die Formel IST = SOLL. In unserer 12. Podcastfolge geht es auch um Beziehungen zu anderen Menschen. Hier ist immer wieder zu sagen: Wir können...
2024-03-01
33 min
Find your Way Podcast
#46 - Human Design - Aura Typ Manifestor
Schreib mirHuman Design kann Dich dabei unterstützen, Deine wahre Natur besser kennenzulernen. Mit Human Design kannst Du Dein Leben so gestalten, wie es Deinen Talenten und Begrenzungen entspricht. In der gröbsten Kategorisierung gibt es im Human Design vier Aura-Typen: Generatoren Manifestoren Projektoren ReflektorenIn dieser Episode schauen wir uns den Aura-Typ Manifestor genauer an. Manifestoren sind mit rund 8% der Weltbevölkerung eine Minderheit. Manifestoren sind in hohem Masse der Konditionierung durch Generatoren ausgesetzt. Die Frage der sakralen Offenheit und des Umgangs mit Arbeit spielt bei Manifestoren eine zentrale Rolle. Der Weg des Manifes...
2024-02-15
47 min
Zwiegespräche 2.0 - radikal ehrlich, radikal empathisch
#14 | Vor-Ski-Frieden
Von Verdrängungsmustern, Nicht-Zuständigkeiten und Geschenk-Fehlern ...
2024-02-03
27 min
Podcasts für Dich
Vom Ärger zur Gelassenheit - wie kann man gelassener werden? Podcast mit Philipp Karch
In diesem Podcast geht es um das Thema Gelassenheit und wie man gelassener werden kann. Als Interviewpartner für dieses Thema konnte ich Philipp Karch gewinnen. Philipp Karch ist Coach, Trainer und Speaker für Ärger-Minimierung. Er studierte Landschaftsökologie in Münster und Environmental Studies in Los Angeles. Als Verlagsredakteur, Politikberater eines Wirtschaftsverbandes und Projektleiter in Agenturen war er immer wieder konfrontiert mit der Komplexität von Ärger- und Konfliktdynamiken. Seit 2010 leitet Philipp Karch Führungskräftetrainings und Seminare, hält Infotainment-Vorträge und bietet Konfliktklärungsgespräche sowie Einzelcoachings an. Für sein Kernthema »Sch...
2024-01-23
47 min
A Distanza - Aufklärung und Kritik
106 - Green Culture
Frohes neues Jahr aus dem Felsenkeller in Leipzigs Lastenradkampfgebiet Plagwitz. Jörg Folta ist zurück und wir behandeln ausführlich das Sendungsbewusstsein der deutschen Kunst- und Kulturwirtschaft. Denn Kunst und Kultur dürfen in Deutschland nicht einfach nur der Unterhaltung dienen, sondern müssen möglichst viel Sendungsbewusstsein transportieren, um bspw. wieder einmal drohende Weltuntergänge gerade noch abzuwenden. Deutsche Ideologie in a nutshell und eine unrühmliche Tradition, die sich seit 1933 bis heute durchzieht und von Menschen, die sich "freiwillig und ohne Not als Kulturschaffende bezeichnen" (der geschätzte Carsten Friedrichs in Folge 56) gerne umgesetzt wird. Kein Wunder, dass eine...
2024-01-06
1h 01
Klangreisen - Lausche der Welt
Flüstern im Wald - Entspanne beim Beruhigenden Waldrauschen Grünes und Weißes Rauschen
Tauche ein in das ruhige Herz eines friedlichen Waldes. Lass dich von den sanften Flüstern der Natur, dem leisen Rascheln der Blätter und gelegentlichen Vogelgesängen umgeben. Genieße das beruhigende Grün der Natur, das Ruhe und Frieden vermittelt. Green und White-Noise (grünes / weißes rauschen) stimuliert dein Gehirn und beruhigt deine Gedanken. Hilft also beim einschlafen oder konzentieren.
2023-11-28
2h 30
Literatur rockt!
Literatur rockt! #17 mit Philipp Gurt
In der heutigen Folge ist der Bündner Erfolgsautor Philipp Gurt zu Gast. Sein neuester Krimi «Graubündner Totentanz» ist in der Bestsellerliste von 0 auf Platz 1 geschossen. Ausserdem in der Sendung: «Das Leuchten der Rentiere» von Ann-Helen Laestadius«Der Junge der vom Frieden träumte» von Michelle Cohen Corasanti«Royal Blue» von Casey McQuiston
2023-11-26
56 min
Die Freitagsgesellschaft
Episode 64: "Israel & Palästina (II): Ein unmöglicher Frieden?"
Mehr als einen Monat ist es her, dass der Staat Israel von einer beispiellosen Angriffswelle der Terrororganisation Hamas erschüttert wurde und sich eine so schon krisengeplagte Weltgemeinschaft mit einem neuen Krieg in Nahost konfrontiert sieht. Seit den israelischen Gegenangriffen auf den Gaza-Streifen gehen weltweit viele tausende auf die Straße, um für ein freies Palästina zu protestieren. Sind die Proteste angebracht? In dieser Episode diskutieren die beiden Moderatoren Andreas & Jan-Philipp um die Verhältnismäßigkeit des israelischen Gegenangriffs, die Involvierung internationaler Mächte in den Krieg, und einen (un)möglichen Frieden.
2023-11-20
38 min
Mitternachtsruf-Podcast
Start zur grossen Trübsal | Philipp Ottenburg
Leid und Hoffnungslosigkeit nehmen zu in der Welt. Nur Jesus kann den wirklichen Frieden bringen. Wie wir aber aus der Bibel wissen, muss dem noch eine schreckliche Zeit vorausgehen. Wer oder was läutet diese grosse Trübsal ein, beziehungsweise, wer gibt wo und wann den Startschuss dazu? Finden wir zu diesem Thema Anhaltspunkte in der Heiligen Schrift?HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?💛 Dann freuen wir uns über einen Herz oder eine 5-⭐️-Bewertung in Ihrem Podcast-Player und möchten Sie gerne einladen, unseren Podcast zu abonnieren und auch mit Ihren Freunden und Bekannten zu teilen. So verpasse...
2023-10-30
52 min
Jesus Christus. Ein Mann, ein Gott, eine Wahrheit. Erkenntnisse aus dem Leben eines Christen.
Frieden mit Gott nur durch Jesus Christus 🤝
Shalom Liebe Geschwister 🤗 Der Friede unseres Herrn Jesus Christus 👑 sei mit euch allen 🙏 In dieser neuen Folge geht es darum, daß Gott nicht immer so handelt wie wir es gerne hätten, sondern das ein großer Plan hinter allem steckt, der nicht nur kurzfristig sondern langfristig Hilfe bringen soll. Deswegen ist es so wichtig das wir uns in den Willen Gottes ergeben. Das wird uns erst wirklich innerlichen Frieden 🕊 geben auch wenn äußerlich der Sturm tobt. Als Beispiel für diesen Frieden den Gott in den Menschlich schlimmsten Situationen schenken kann habe ich Philipp Mickenbecker genommen. Er hatte die ganze Zeit den...
2023-10-29
44 min
Philosophie zum Schlummern
#151 Baltasar Gracián: Handorakel und Kunst der Weltklugheit [16]
In der Folge geht es darum, das Gute in allem zu sehen und sich nicht zu sehr von Negativität beeinflussen zu lassen. Lasst uns zusammen erkunden, wie wir unseren Fokus auf das Positive lenken können und mehr Frieden in unserem täglichen Leben finden. Vielen Dank fürs Zuhören. :)
2023-10-15
20 min
ZukunftsLust! Der Podcast. Inspirierend. Bewegend. Sympathisch.
Das Wunder von Westfalen - Frieden durch Dialog | Bernadette Spinnen und Philipp Brockkötter
In dieser Folge geht es um Frieden. Um das 375jährige Jubiläum des Westfälischen Friedens, den Friedensvertrag, der am 24. Oktober 1648 in Münster und Osnabrück unterzeichnet wurde und den Dreißigjährigen Krieg beendete. Der in den Rathäusern von Osnabrück und Münster geschlossene Westfälische Frieden legte einen Grundstein für das moderne Völkerrecht und für die Entstehung einer europäischen Friedensordnung gleichberechtigter Staaten. Ein Thema, das aktueller ist denn je. Und deswegen gibt es diese Sonderfolge auch etwas früher, denn die großen Abschlussveranstaltungen zum Jubiläumsjahr finden am 24. und...
2023-10-11
33 min
Kreisky Forum Talks
FALTER Radio & Kreisky Forum Talks: WIE DER WESTEN DEN FRIEDEN VERLOREN HAT
Helfried Carl im Gespräch mit Philipp Ther WIE DER WESTEN DEN FRIEDEN VERLOREN HAT Als die Berliner Mauer gestürmt wurde und die Sowjetunion zusammenbrach, sahen der Westen und vor allem die Vereinigten Staaten wie die alleinigen Sieger der Geschichte aus. Drei Jahrzehnte später klingt der Geist des Triumphs hohl. Was ist schief gelaufen? In der Fortsetzung seiner preisgekrönten Geschichte des neoliberalen Europas sucht der renommierte Historiker Philipp Ther nach einer Antwort auf diese Frage. Er argumentiert, dass der globale Kapitalismus viele Verlierer hervorgebracht und den Boden für den Aufst...
2023-09-19
38 min
Klangreisen - Lausche der Welt
Hintergrundgeräusch eines Berliner Cafés - Echte Klangreise als Umgebungsräusch, Ambiente, zur Geräuschunterdrückung, Verleiht Fokus , hilft bei ADHD und reduziert Stress
Erleben Sie die entspannende Atmosphäre eines Berliner Cafés in unserer neuesten Klangreise. Tauchen Sie ein in die Umgebungsräusche, die perfekte Geräuschunterdrückung für Ihre Bedürfnisse bieten. Diese Episode verleiht Ihnen nicht nur einen klaren Fokus, sondern kann auch bei ADHS helfen und den Stress reduzieren. Nutzen Sie diese audiovisuelle Reise, um Ihre Produktivität zu steigern, zu entspannen oder sich auf Ihre Aufgaben zu konzentrieren. Finden Sie Ihren inneren Frieden inmitten der harmonischen Klänge des Alltags.
2023-09-06
1h 09
VerBindung!
#24 Bindungstrauma verstehen + integrieren mit Psychotherapeut Philipp Ruland
In diesem spannenden Interview mit Philipp Ruland, einem Psychotherapeuten, geht es um Bindungstraumata und wie man es lösen kann. Außerdem erhältst du interessante Einblicke in transgenerationale Traumata, Silent Treatment und Erfahrungen und Umgang mit Gewalterfahrungen#Bindungstrauma #Bindungsangst #Trauma #Gewalt #Psychologie #partnerschaft 0:00 Intro0:50 Philipp stellt sich vor – seine Geschichte03:58 Was ist für dich ein (Bindungs-)Trauma?05:03 Wie zeigt sich ein Bindungstrauma?05:57 Unterschied zwischen herausfordernder Kindheit und Bindungstrauma07:45 Folgen von Silent Treatment09:20 Trauma oder Bindungstrauma?11:19 Bindungstrauma über Generationen13:20 Emotionale Folgen des 2. Weltkriegs15:30 Omers Erfahrungen mit Krie...
2023-07-12
33 min
Find your Way Podcast
#39 - Rüdiger Lenz - Nichtkampf, Frieden und Spiritualität
Schreib mirRüdiger Lenz hat in seinem Leben besonders viele Erfahrungen gesammelt. Er ist Kampfsportler, Kampfsporttrainer, Therapeut und Autor. Er wurde 1981 Deutscher Meister im Taekwondo und betrieb von 1987 bis 2010 eine eigene Kampfsportschule. Er ist Buchautor und hat unter anderem die Bücher Das Nichtkampf-Prinzip (2005) und Die Fratze der Gewalt (2012) geschrieben. Er arbeitete als Therapeut mit Gewaltstraftätern und ist heute Moderator und Autor bei Apolut. Im Interview spreche ich mit Rüdiger über seine Lebenserfahrungen, Herausforderungen, Erfolge und seine Motivation. Er hat sich immer in den Dienst einer grösseren Sache gestellt und in den Di...
2023-06-08
1h 37
Mitternachtsruf-Podcast
75 Jahre Israel | Nathanael Winkler
75 Jahre Israel - Das sind 75 Jahre Krieg und Frieden, Konflikte und überraschende Wendungen - und vor allem fünfundsiebzig Jahre GNADE. Wir sehen am Volk Israel, wie Gott mit dieser Welt zum Ziel kommt, aber auch, dass sowohl Israel, wie auch die ganze Welt Jesus Christus brauchen, der allein echten Frieden bringen kann.HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?💛 Dann freuen wir uns über einen Herz oder eine 5-⭐️-Bewertung in Ihrem Podcast-Player und möchten Sie gerne einladen, unseren Podcast zu abonnieren und auch mit Ihren Freunden und Bekannten zu teilen. So verpassen Sie keine Botschaft mehr und tr...
2023-05-22
1h 08
Männergespräche
#3 - Subjektive Wahrheit
"Gibt es eine absolute Wahrheit?" In unserer dritten Folge widmen wir uns dem Thema Wahrheit. Unsere Wahrnehmung, Fakten, Mathematik, Schule, Systeme und innerer Frieden finden Erwähnung. In der "alten Welt" ging es um eine absolute Wahrheit. Zahlen, Daten, Fakten. Materialismus, Mechanik, eine eindeutige Lösung - eine Wahrheit. Entweder oder. In der "neuen Welt" kann es um eine subjektive Wahrheit gehen. Da spielt das metaphysisch Unsichtbare, Energien, Zwischenmenschliches und die geistige Welt eine Rolle. Da geht es um Frieden statt Kampf. Denn jeder hat seinen eigenen Blickwinkel... Gründe... Erfahrungen. Seine eigene Wahrheit. Wir können es d...
2023-05-02
27 min
Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
wikifolio-Trader Philipp Haas - Die Nummer 1 der Nebenwerte
Erfolgreich mit Krieg und Frieden Veröffentlicht: 08.03.2023 um 12:08 Stolze 300 % Performance im Wikifolio "Nebenwerte Europa" (14 % jährlich. https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfnebenweu) von Philipp Haas (aka investresearch). "Technologie und Internet haben während Corona besonders gut funktioniert." 86 Aktien stecken im Portfolio, Haas ist zu fast 100 % investiert. Unter den Werten: Krieg und Frieden, also Verteidigung (Hansol) sowie Wiederaufbau nach dem hoffentlich baldigen Frieden (ProCredit Bank). Neu dabei: Borussia Dortmund. "Eine sehr starke Marke", die Stabilität ins Portfolio bringt und Returns glättet. Aus Frankreich kommt Smart-Cut-Technologie (Halbleiter) von Soitec. Daldrup liefert Geothermie. Ein Dauerbrenner für Haas ist Si...
2023-03-08
16 min
Anti-Ärger-Podcast
FRIEDLICH & FREI - Der monatliche Workshop für dein persönliches Wachstum
Für alle, die sich ein selbstbestimmtes, erfülltes und angstfreies Leben wünschen. Ausgewählte Themenschwerpunkte: Achtsamkeit | Angstfreiheit | Augenhöhe | Emotionale Intelligenz | Gewaltfreie Kommunikation | Freiheit | Frieden | Ohnmacht | Partnerschaftlichkeit | Selbstliebe | Verantwortung | Verbundenheit | Verletzlichkeit | Vertrauen Immer mit Alexandra & Philipp. Immer in Hamburg. Und fast immer mit selbstgemachtem Hummus ...
2022-12-23
05 min
Gottes Fremdwort
51. Frieden auf Erden
Was bringt der Friedefürst?
2022-11-20
02 min
CAMPFiRE Schneeberg
CAMPFiRE-Seminar "Entzündet, um Feuer zu entfachen" mit Philipp Schmerold - Lebensstil: Evangelium
Wir sind riesig dankbar, dass wir als CAMPFiRE Schneeberg das Seminar "Entzündet, um Feuer zu entfachen" vom 29. April - 01. Mai 2022 veranstalten und dabei Philipp Schmerold als Referent und ein Team des Revival Team Austria im Erzgebirge begrüßen durften 😀🎉💥 Die Aufzeichnungen zum Seminar findest du in unserem YouTube-Kanal. - INFOS ZUM SEMINAR: Wenn Gottes Liebe dich trifft und dein Herz entzündet, bleibt nichts mehr, wie es ist: Begeisterung, Leidenschaft, Frieden, Freude, Veränderung, ein Bewusstsein für Gottes Gegenwart, usw. kennzeichnen einen neuen Lebensstil als Kind Gottes. Doch wie können dies auch andere erfahren? Was können wir tun, um...
2022-09-01
36 min
CAMPFiRE Schneeberg
CAMPFiRE-Seminar "Entzündet, um Feuer zu entfachen" mit Philipp Schmerold - Q/A
Wir sind riesig dankbar, dass wir als CAMPFiRE Schneeberg das Seminar "Entzündet, um Feuer zu entfachen" vom 29. April - 01. Mai 2022 veranstalten und dabei Philipp Schmerold als Referent und ein Team des Revival Team Austria im Erzgebirge begrüßen durften 😀🎉💥 Die Aufzeichnungen zum Seminar findest du in unserem YouTube-Kanal. - INFOS ZUM SEMINAR: Wenn Gottes Liebe dich trifft und dein Herz entzündet, bleibt nichts mehr, wie es ist: Begeisterung, Leidenschaft, Frieden, Freude, Veränderung, ein Bewusstsein für Gottes Gegenwart, usw. kennzeichnen einen neuen Lebensstil als Kind Gottes. Doch wie können dies auch andere erfahren? Was können wir tun, um...
2022-09-01
1h 04
CAMPFiRE Schneeberg
CAMPFiRE-Seminar "Entzündet, um Feuer zu entfachen" mit Philipp Schmerold - Evangelisation
Wir sind riesig dankbar, dass wir als CAMPFiRE Schneeberg das Seminar "Entzündet, um Feuer zu entfachen" vom 29. April - 01. Mai 2022 veranstalten und dabei Philipp Schmerold als Referent und ein Team des Revival Team Austria im Erzgebirge begrüßen durften 😀🎉💥 Die Aufzeichnungen zum Seminar findest du in unserem YouTube-Kanal. - INFOS ZUM SEMINAR: Wenn Gottes Liebe dich trifft und dein Herz entzündet, bleibt nichts mehr, wie es ist: Begeisterung, Leidenschaft, Frieden, Freude, Veränderung, ein Bewusstsein für Gottes Gegenwart, usw. kennzeichnen einen neuen Lebensstil als Kind Gottes. Doch wie können dies auch andere erfahren? Was können wir tun, um...
2022-09-01
25 min
CAMPFiRE Schneeberg
CAMPFiRE-Seminar "Entzündet, um Feuer zu entfachen" mit Philipp Schmerold - Was willst du von Gott?
Wir sind riesig dankbar, dass wir als CAMPFiRE Schneeberg das Seminar "Entzündet, um Feuer zu entfachen" vom 29. April - 01. Mai 2022 veranstalten und dabei Philipp Schmerold als Referent und ein Team des Revival Team Austria im Erzgebirge begrüßen durften 😀🎉💥 Die Aufzeichnungen zum Seminar findest du in unserem YouTube-Kanal. - INFOS ZUM SEMINAR: Wenn Gottes Liebe dich trifft und dein Herz entzündet, bleibt nichts mehr, wie es ist: Begeisterung, Leidenschaft, Frieden, Freude, Veränderung, ein Bewusstsein für Gottes Gegenwart, usw. kennzeichnen einen neuen Lebensstil als Kind Gottes. Doch wie können dies auch andere erfahren? Was können wir tun, um...
2022-09-01
57 min
ReadTogether Bibel lesen
Was muss ich tun, um Frieden mit Gott zu haben?😀
Viele meinen es gäbe viele Wege zu Gott. Warum das nicht stimmt haben wir gelesen. Aber was ist denn dann die Wahrheit, der Weg zu Gott? Hör doch mal rein😉#ReadTogether 573 ➡ Galater 2,1-4 Ein Vers für dich: "Da wir nun gerechtfertigt worden sind aus Glauben, so haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus" ➡ Römer 5,1-2 Mein Zeugnis: https://youtu.be/GD4K4qBNZa8?t=120 Philipp Mickenbecker Videos: https://www...
2022-07-28
31 min
Frontispiz - Der Literaturpodcast
FrontispizExtra (29) - 100 Bücher für 100 Jahre
Ein Buch passend für jedes Lebensjahr Link zum Artikel: https://sz-magazin.sueddeutsche.de/literatur/besten-100-buecher-91262 Mit einem Jahr Gute Nacht, Gorilla Peggy Rathmann Mit 2 Jahren Die kleine Raupe Nimmersatt Eric Carle Mit 3 Jahren Der Maulwurf in der Stadt Zdenek Miler Mit 4 Jahren Erzähl mir vom kleinen Angsthasen Kindergeschichten aus der DDR Mit 5 Jahren Ein Tiger kommt zum Tee Judith Kerr Mit 6 Jahren Wo die wilden Kerle wohnen Maurice Sendak Mit 7 Jahren Asterix bei den Schweizern René Goscinny/Albert Uderzo Mit 8 Jahren Weltatlas Die...
2022-07-14
1h 18
Gottes Fremdwort
32. Gesegnete Mahlzeit
Welcher Frieden herrscht, wenn Gott zum Mahl lädt?
2022-07-10
02 min
Eule-Podcast
WTF?! Nr. 14: Frieden schaffen durch Dialog?
Mit Judith Königsdörfer vom Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrum der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland spricht Eule-Redakteur Philipp Greifenstein über die Folgen des Ukraine-Krieges für die Partnerschaftsarbeit zwischen den Kirchen. Was muss man tun, um den Frieden vorzubereiten? Vergangene Woche fand dazu eine Ökumenische Konsultation in Wittenberg statt, die von Judith Königsdörfer organisiert wurde. Die Ökumene mit den Kirchen Osteuropas ist durch den russischen Angriffskrieg herausgefordert. Königsdörfer, die auch dem Zentralausschuss des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) angehört, erklärt die Diskussion um die Mitgliedschaft der Russisch-Orthodoxen Kirche. Mehr: – „Wo ha...
2022-05-20
30 min
Archivradio – Geschichte im Original
Ausschnitt aus der Friedensrede von Philipp Scheidemann im Reichstag | 15.5.1917 | Erster Weltkrieg
Philipp Scheidemanns Rede in Auszügen Auf beiden Seiten werden die leidenden Völker mit Vertröstungen hingehalten / Seit drei Jahren wird gesagt, die Entscheidung stehe bevor / Erdrückende Mehrheit des Volkes lehnt das Eroberungsziel ab / Für einen Frieden der Verständigung / Sozialdemokraten werden sich dem Krieg aufs entschiedenste widersetzen / Alldeutsche verhöhnen diese Haltung als einen Verzichtfrieden / Was soll das heißen, und auf was verzichten wir überhaupt? "Wir verzichten auf die Fortsetzung dieses Krieges, wir verzichten auf hunderttausende Tote, hunderttausende Krüppel, wir verzichten auf tägliche Lasten von Hundertmillionen, wir verzichten auf die weitere Verwüstung...
2022-05-15
05 min
Blattkritik - Der Printpodcast
12 - Meerwert für Alle
Blattkrittik - Episode 12 Wie schon Yassin sagte: "In Zeiten des Krieges sehnt man sich nach Frieden." Und was könnte friedlicher sein als das Meer. Das dachte sich auch Franzi und legt hier eine echte Feelgood-Folge vor. Es geht um Meer, um Emanzipation, die Genossen Marx und Engels und viele schöne Bilder. Wobei - ein bisschen Kritik lassen sich die Drei am Ende aber dann doch nicht nehmen.
2022-03-15
1h 18
Geldleere - Podcast für Geldanlage und Finanzbildung
13 - Ukraine - was nun?
"Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts." W. BrandtAus aktuellem Anlass sprechen wir in dieser Folge über den Krieg in der Ukraine und über die Auswirkungen auf den Kapitalmarkt. Diese Folge fiel uns wirklich nicht leicht, denn die aktuellen Ereignisse beschäftigen uns sehr. Doch wir wollen euch nicht im Dunkeln stehen lassen und ordnen die ersten Tage nach der russischen Invasion ein. Welche Branchen sind am stärksten vom Ukraine Krieg betroffen, welche profitieren sogar und was müsst ihr jetzt wissen, damit euer Geld nicht leer ausgeht. Wir sprechen darüber, i...
2022-03-04
34 min
Find your Way Podcast
#25 - Kohärenz in einer kranken Welt
Die Spaltung, die wir weltweit durch die Coronakrise erfahren haben, ist beispiellos. Wir alle machen den Fehler, andere Meinungen gleich als extrem wahrzunehmen. Wenn wir es schaffen, diese Spaltung zu überwinden, haben wir die besten Chancen, eine Zukunft in Frieden, Liebe und gegenseitiger Wertschätzung aufzubauen.Möchtest Du Dich beruflich neu orientieren, möchtest Du eine generelle Standortbestimmung machen oder Deine Bestimmung entdecken? Steht eine wichtige Entscheidung an oder steckst Du in einem Beziehungskonflikt? Ich biete Coaching live oder auch ganz bequem online an. Kontaktiere mich, um einen Termin für ein Coaching zu reservieren. Mehr Infor...
2021-10-25
13 min
Find your Way Podcast
#25 - Kohärenz in einer kranken Welt
Schreib mirDie Spaltung, die wir weltweit durch die Coronakrise erfahren haben, ist beispiellos. Wir alle machen den Fehler, andere Meinungen gleich als extrem wahrzunehmen. Wenn wir es schaffen, diese Spaltung zu überwinden, haben wir die besten Chancen, eine Zukunft in Frieden, Liebe und gegenseitiger Wertschätzung aufzubauen.Möchtest Du Dich beruflich neu orientieren, möchtest Du eine generelle Standortbestimmung machen oder Deine Bestimmung entdecken? Steht eine wichtige Entscheidung an oder steckst Du in einem Beziehungskonflikt? Ich biete Coaching live oder auch ganz bequem online an. Kontaktiere mich, um einen Termin für ein Coach...
2021-10-25
13 min
ASK NOW – PODCAST
AskNOW Podcast #76 – Wie Du Frieden / innere Ruhe finden kannst?
Viele Menschen haben heute keine innere Ruhe mehr. Die Gedanken können nicht beruhigt werden und man ist die ganze Zeit am Denken ohne sich wirklich zu spüren und auch einmal zu sein. Immer in der Aktivität Handy, TV schauen, Bücher, lernen, etc. Dies führt heute auch zu vielen Krankheiten, wie Stresserkrankungen oder auch Schlafschwierigkeiten. Wir Menschen erkennen oft, dass wir ein Leben lang damit beschäftigt sind, im Aussen etwas zu bewirken und merken dann plötzlich, dass wir innerlich unglücklich und unzufrieden sind. Erfahre in diesem Podcast, warum es für un...
2021-09-08
21 min
Paneuropa Österreich
#26 Eurobarometer. Wie das Europäische Parlament Meinung abfragt - Interview mit Philipp Schulmeister
Wie funktioniert Markt- und Meinungsforschung auf EU-Ebene? Welche Daten werden herangezogen und welche politischen Fragen sind involviert? Und: Mit welchem Zweck wird das alles gemacht? Philipp Jauernik im Gespräch mit Philipp Schulmeister, Leiter der Public Opinion Monitoring Unit im Europäischen Parlament.Produced and presented by Studios Toison d'Or Brüssel. Technische Direktion: Dieter-Michael Grohmann. Redaktionelle Leitung: Philipp Jauernik. Abrufbar auch unter: Google Podcast - https://tinyurl.com/y9rvwhvdSpotify: https://tinyurl.com/yafwtwmkApple Podcasts: https://tinyurl.com/y9c3zqee
2021-06-18
44 min
Treptow - Die Grenze des Vertretbaren
Ein bisschen Frieden, ein bisschen Liebe - Das große Eurovision Song Contest Spezial
Der Podcast zur Radiosendung: Lukas und Philipp reden sich in ihrem Musikmagazin, getarnt als monatliches Blind-Date, um Kopf und Kragen. Keiner weiß, was der andere vorbereitet hat. Dabei nehmen sie den Mund manchmal voller, als sie sollten und balancieren wankend auf der Grenze des Vertretbaren.
2021-06-03
56 min
Selbstbewusstsein, Mut & Leichtigkeit - JOY UP YOUR LIFE - Motivation & Inspiration
💰Finanzielle Freiheit | Gestalte dein Leben nach deinen Wünschen - Interview mit Philipp J. Müller (#186) (Teil 1)
Bereits während seiner Schulzeit beschäftigte sich Philipp J. Müller mit den Grundsätzen des erfolgreichen Investierens. So gründete er im Alter von 22 Jahren seine erste Investmentgesellschaft. Er nahm weltweit an unzähligen Seminaren der berühmtesten Investoren und Vermögensverwaltern teil und war mehrjähriges Mitglied im Fachbeirat Investment des Maklerverbundes mit einem verwalteten Vermögen von 5,6 Mrd. Euro und 12.000 Mitgliedsunternehmen. Nach weiteren Unternehmensgründungen in derselben Branche verkaufte er im Alter von 33 Jahren seine letzte Firma und lebte bis zur Gründung der Akademie als Privatier mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Norddeutschland. 2019 wurde Philip...
2021-05-17
32 min
Selbstbewusstsein, Mut & Leichtigkeit - JOY UP YOUR LIFE - Motivation & Inspiration
💰Finanzielle Freiheit | Gestalte dein Leben nach deinen Wünschen - Interview mit Philipp J. Müller (#186) (Teil 2)
Bereits während seiner Schulzeit beschäftigte sich Philipp J. Müller mit den Grundsätzen des erfolgreichen Investierens. So gründete er im Alter von 22 Jahren seine erste Investmentgesellschaft. Er nahm weltweit an unzähligen Seminaren der berühmtesten Investoren und Vermögensverwaltern teil und war mehrjähriges Mitglied im Fachbeirat Investment des Maklerverbundes mit einem verwalteten Vermögen von 5,6 Mrd. Euro und 12.000 Mitgliedsunternehmen. Nach weiteren Unternehmensgründungen in derselben Branche verkaufte er im Alter von 33 Jahren seine letzte Firma und lebte bis zur Gründung der Akademie als Privatier mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Norddeutschland. 2019 wurde Philip...
2021-05-17
25 min
Wie finde ich Frieden in mir? Stärkende Gespräche in Zeiten des Wandels
Wie finde ich Frieden in mir? Folge 13 mit Psychologe Philipp (Teil 3: Dazwischen)
Stärkende Gespräche in Zeiten des Wandels: Folge 13 mit Philipp (Psychologe und Blogautor). Podcastreihe zu Film und Buch DER KRIEG IN MIR mit Sebastian Heinzel (Autor und Regisseur). Film und Buch sind erhältlich unter: http://www.heinzelfilmshop.de. Im dritten Teil unseres Gesprächs sprechen wir über mein neues Filmprojekt "Dazwischen", das den Umbruch, in dem wir uns gerade befinden aus unterschiedlichen Perspektiven kritisch beleuchtet. Es geht um den Umgang mit Unsicherheit, wie wir Neugier entwickeln, um der Angst etwas entgegen zu setzen und wie es uns als Lebenskünstler gelingen kann die Schönheit zwischenmenschlicher Prozesse wieder neu zu...
2021-03-01
34 min
Wie finde ich Frieden in mir? Stärkende Gespräche in Zeiten des Wandels
Wie finde ich Frieden in mir? Folge 12 mit Psychologe Philipp (Teil 2)
Stärkende Gespräche in Zeiten des Wandels: Folge 12 mit Philipp (Psychologe und Blogautor). Podcastreihe zu Film und Buch DER KRIEG IN MIR mit Sebastian Heinzel (Autor und Regisseur). Film und Buch sind erhältlich unter: http://www.heinzelfilmshop.de. Im zweiten Teil unseres Gesprächs wird es noch persönlicher. Ausgehend von einem eigenen Traum spricht Sebastian mit Philipp über die Entwicklung des eigenen inneren Kriegers, der notwendig ist, um den Frieden in sich zu bewahren. Es geht um den Umgang mit psychopathischen Menschen und darum, wie wir uns in dieser Zeit eine Arche Noah bauen können, um die Si...
2021-02-18
48 min
Wie finde ich Frieden in mir? Stärkende Gespräche in Zeiten des Wandels
Wie finde ich Frieden in mir? Folge 11 mit Psychologe Philipp (Teil 1)
Stärkende Gespräche in Zeiten des Wandels: Folge 11 mit Philipp (Psychologe und Blogautor: https://www.catwise.de). Podcastreihe zu Film und Buch DER KRIEG IN MIR mit Sebastian Heinzel (Autor und Regisseur). Film und Buch sind erhältlich unter: http://www.heinzelfilmshop.de. Das Gespräch dient als Rohmaterial für einen Dokumentarfilm, der sich kritisch mit den gesellschaftlichen Umwälzungen auseinandersetzt. Philipp wirft neue und ungewohnte Perspektiven auf die enormen Veränderungsprozesse, die wir gerade durchleben. Wir sind gespannt auf Eure Kommentare. Im Projekt DER KRIEG IN MIR geht es darum, wie Traumata der eigenen Eltern und Großeltern au...
2021-02-01
32 min
Heldendumm – Historisch, Gefühlsecht
Hermans großer Traum
Nein, wir haben auch nicht dran geglaubt, dass es eine zweite Staffel Heldendumm geben wird! Aber doch sind wir hier! Wie es sich für einen Staffelstart gehört, haben wir auch einen Helden dabei, der beinahe das komplette Ökosystem des Planeten Erde auf dem Kopf gestellt hätte. Da kann man von Glück reden, dass es an Unterstützern und Mitteln gefehlt hatte. Puh! Gefällt euch, was ihr hört? Eure Unterstützung über Steady macht unseren Podcast erst möglich – und ihr seid ein besonderer Teil unserer Community. Wir freuen uns auch über euer Feedback...
2021-01-13
27 min
Der Barbara Fleißner Podcast - ein Perspektivenwechsel
#027 Frieden mit seinem Schicksal schließen – Philipp Hochenburger
Interview Philipp Hochenburger. ____ Warum ist mir das passiert? Diese Frage hat er sich nie gestellt, denn sie bringt nichts. ____ Philipp Hochenburger hat mit 16 Jahren einen Autounfall und ist von da an Querschnittsgelähmt. Heute ist er 33 Jahre alt, voll Lebensfreude und spielt im Rollstuhl-Basketball Nationalteam. Philipp hat seinen Frieden mit dem Unfall damals gemacht und lebt heute ein glückliches, selbstbestimmtes Leben. Über seinen Weg zurück, seine Gedanken zu dem was passiert ist, spricht er in dieser Podcastfolge.
2020-08-02
44 min
Metta Cast - Buddhismus, Meditation, Achtsamkeit
Interview mit Mido Kawamura: Freundlichkeit zu uns selbst und tiefe Entspannung
Mido Kawamura ist schon als Kind in Japan in Kontakt mit dem Buddhismus gekommen. Im Interview spricht sie darüber, wie wir in der Meditation von Anstrengung loslassen können und lernen uns wirklich zu entspannen. Anstatt harte Disziplin anzuwenden, können wir einen liebevollen Umgang mit uns selbst kultivieren. Durch Achtsamkeit ermöglichen wir unsere innere Heilung und nähren Verhaltensweisen, die wirklich wohltuend für uns sind. Mido leitet Meditation in verschiedenen Kontexten an, unter anderem im Lotos Vihara Berlin, für Personal aus pflegerischen Einrichtungen und in Fitnessstudios. 2018 nahm sie ein Studium des Buddhismus am Tibetis...
2020-07-19
1h 02
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche
Folge 8 - Vertigo die Uhrenmarke aus Berlin zu Gast Tobias Wiethoff
Werte Freunde der Uhrmacherei, in der heutigen Folge geht es um den Aufbau einer Uhrenmarke und wie das ein sehr agiler Berliner angegangen ist. Die Rede ist von Tobias Wiethoff, Tobias ist seit vielen Jahren Mitglied im Uhrforum und im normalen Leben Jornalist. Ich bin von Anfang an ein großer Fan dieser kleinen und feinen Uhrenmarke gewesen und hab mich da tierisch über seinen Besuch,in meinem Podcast, gefreut. Zu der Uhrenmarke Vertigo : https://www.vertigo-die-uhr.de/ Nachrichten: Die Internetpräsenz der verstorbenen Uhrmacherin Marlies Cermak: https://www.schmuckeuhr.de/ (Ih...
2020-06-16
1h 01
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche
Folge 8 - Vertigo die Uhrenmarke aus Berlin zu Gast Tobias Wiethoff
Werte Freunde der Uhrmacherei, in der heutigen Folge geht es um den Aufbau einer Uhrenmarke und wie das ein sehr agiler Berliner angegangen ist. Die Rede ist von Tobias Wiethoff, Tobias ist seit vielen Jahren Mitglied im Uhrforum und im normalen Leben Jornalist. Ich bin von Anfang an ein großer Fan dieser kleinen und feinen Uhrenmarke gewesen und hab mich da tierisch über seinen Besuch,in meinem Podcast, gefreut. Zu der Uhrenmarke Vertigo : https://www.vertigo-die-uhr.de/ Nachrichten: Die Internetpräsenz der verstorbenen Uhrmacherin Marlies Cermak: https://www.schmuckeuhr.de/ (Ih...
2020-06-16
1h 01
Metta Cast - Buddhismus, Meditation, Achtsamkeit
Ethik als Weg zur Freude und zu innerem Frieden
Wie können wir uns erfüllter fühlen und größeren inneren Frieden erlangen? Inwiefern steht unser Glück mit dem Glück anderer Menschen in Verbindung? Was konkret ist ethisches Verhalten aus buddhistischer Sicht? Diese Folge stellt einige Ideen vor, wie man sich ethischer Verhalten kann und dadurch größere Freude bei sich selbst und bei anderen bewirken kann. Die Ethik stellt einen der drei Hauptbereiche des "Edlen Achtfachen Pfads" dar. Der "Edle Achtfache Pfad" ist der vom Buddha gezeigte Weg zur Befreiung von Leid (s. Folge 02 - Die Suche nach dem Glück: Die 4 Edlen Wahrh
2020-06-14
19 min
Paneuropa Österreich
#07 Kommentar: Philipp Jauernik zum Europatag 2020
Philipp Jauernik, Bundesvorsitzender der Paneuropajugend Österreich, zum Europatag 2020. Seine Message: 5., 8. und 9. Mai sind ein exzellenter Anlass, über tiefgreifende Grundsatzfragen unserer Gesellschaft nachzudenken.Produced and presented by Studios Toison d'Or Brüssel.Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet wurde. Sie setzt sich für ein in Frieden und Freiheit geeintes Europa auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa Österreich“ (erscheint sechs Mal im Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die Aktivitäten der Paneuropabewegung ab.Mehr zu Paneuropa Ös...
2020-05-08
04 min
Musikstück der Woche
Dorothee Oberlinger spielt Georg Philipp Telemann: Konzert für Blockflöte und Viola da Gamba
Geldgeschenk für Ludwigsburger Musikmut Musikalische Frischluft bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen: der neue Intendant Jochen Sandig ist ab 2020 für das Programm des Festivals verantwortlich; ein wichtiger Leitfaden sind ihm dabei die UN Nachhaltigkeitsziele. Gerade hat das Festival dafür 3 Millionen Euro vom Deutschen Bundestag als Fördermittel zugesagt bekommen. Ein schöner Anlass fürs Musikstück der Woche, einen Mitschnitt aus der Ludwigsburger Schatztruhe hervor zu holen: ein Konzert von Telemann, in dessen Musik ja auch immer frischer Wind weht und die erstaunlich viele der Nachhaltigkeitskriterien erfüllt – lange, bevor sie definiert wurden. Musikalische Weltoffenheit Kaum ein Komponist ist musika...
2019-12-13
16 min
LIFEHACK PEACE
LIFEHACK PEACE 1: Klimawandel, Krieg und Frieden / Heiko Maas in Japan / Open Skies Vertrag
Was haben Klimawandel, Krieg und Frieden miteinander zu tun? Darüber reden Kathi, Philipp und Marvin in der ersten Folge von LIFEHACK PEACE. Außerdem geht es noch um Heiko Maas Reise nach Japan und den vor dem Aus stehenden Open Skies Vertrag.
2019-11-28
23 min
Helle Panke
Philipp Sturm: Von Krankfurt nach Mainhattan - Wie wurde Frankfurt zur Hochhausstadt?
Referent: Philipp Sturm (Kurator am Dt. Architekturmuseum F/M) Mitschnitt einerVeranstaltung aus dem Jahr 2014 Die Geschichte der Hochhausstadt Frankfurt Frankfurt am Main ist mit 700.000 Einwohnern die kleinste Global-City der Welt und besitzt eine Besonderheit in Kontinentaleuropa: eine Skyline. Wie wurde Frankfurt zur Hochhausstadt? Nachdem 1949 die Hoffnung zerschlagen war, Hauptstadt der Bundesrepublik zu werden, setzte die Stadt alles daran, sich als wichtigstes Bankenzentrum zu etablieren. Der damit einhergehende Bauboom und die Grundstücksspekulationen in den 1960er und 1970er Jahren führten zum Frankfurter Häuserkampf - der Begriff "Krankfurt" entstand. Nach einem Paradigmenwechsel ab 1977 scheint die Stadt heute Frieden mit ihren Hoc...
2019-09-09
58 min
Embrace the Ultimate Storytelling Experience With Full Audiobook
Verankert: Finde Frieden mitten im Sturm - Andachten für 28 Tage Hörbuch von Joseph Prince
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 470054 Titel: Verankert: Finde Frieden mitten im Sturm - Andachten für 28 Tage Autor: Joseph Prince Erzähler: Philipp Schepmann Format: Unabridged Spieldauer: 01:42:32 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-15-19 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Religion & Spirituality, Prayer Zusammenfassung: 'Ein Schiff sinkt nicht automatisch, wenn es in einen Sturm gerät. Ein Schiff sinkt, wenn der Sturm zu viel Wasser ins Innere spült.' Das hast du sicher auch schon erlebt. Die Stürme des Lebens können zweifellos heftig sein, aber die Stürme, die in uns wüten, sind die, d...
2019-03-15
1h 42
Kompendium des Unbehagens
Woche 60: Gold im Tank
Wochenrückblick des Unbehagens 60 Bond, James Bond jIH. Ein letztes Mal. Sieht komisch aus? Das liegt wohl daran, dass ihr kein tlhIngan Hol beherrscht, aber wir versuchen, da Abhilfe zu schaffen. Oder zumindest raten wir euch, wo ihr das nicht lernen solltet. In der Woche vom 12. bis zum 18. März – die elfte Woche des Jahres 2018 – kann Artur Celmer auch schon mal anfangen, Englisch zu lernen. Oder Irisch, wenn er das Englische schon beherrscht, denn er wird nicht nach Polen ausgeliefert. Sicherlich gut für ihn. Ein bisschen Pech haben dagegen die Menschen in Sibirien, die zu spät ka...
2018-03-20
3h 13
Kompendium des Unbehagens
Kompendium der Bundestagswahl Teil 10: Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD (Teil 3)
Wahl... Oh... Unbehagen 35 Auf ins Finale! 5 Stunden geballter Zynismus, Menschenverachtung und ein, zwei ganz solide Ideen und ganz viel Blaaaa erwarten uns im heutigen Teil unserer Besprechung des Koalitionsvertrags. Und welche Themen erfreuen unsere (Norman, Erik und Michael) Herzen heute? Städte, Regionen, Wohnraum, ein handlungsfähiger Staat, Umgang mit Ressourcen, Verantwortung für Frieden, Freiheit und Sicherheit, belebte Demokratie und die Arbeitsweise der Regierung. Seid gespannt und freut euch auf ein Finale des Elends und auf die kommenden vier Jahre. Irgendwer hat sich da offensichtlich verwählt... Podcast herunterladen
2018-02-24
5h 05
Kompendium des Unbehagens
#229: Sie hätten den Krieg beenden sollen. Durch Frieden! (STD 13)
Serienspezial 20 Der Tukan! Den findet man hier nicht. Dafür allerdings so viel blau und orange, dass Michael (der aus dem Podcast) sich auflöst und nebenbei noch ganz viel anderen Kram, der mir jetzt aber auch egal ist. Immerhin ist Lorca schlimmer als Weltraumparalleluniversumshitler, Michelle ist ganz cool UND es gibt tatsächlich irgendwo Spaß. Gewissermaßen Star Trek Beyond, nur eben mit Weltraumnazis und ohne Musik. Michael (Podcast) hasst nebenbei Poesie, sagt er. Was ist eigentlich mit dem Lorca aus unserem Universum? Schreibt das, bitte, denn wir haben keine Ahnung mehr (oder noch keine Ahnun...
2018-01-29
25 min
Kompendium des Unbehagens
Kompendium der Bundestagswahl (Teil 6): Das Parteiprogramm von Bündnis 90/Die Grünen (Teil 2)
Wahl… Oh… Unbehagen 25 Mehr Grüne und somit auch mehr Erik bei unseren Parteiprogrammbesprechungen. Der Kontinentalplattenverschiebung zum Trotz rückt die Welt mehr zusammen und so lautet das heutige The: Die Welt im Blick. Was das heißt? EU, Frieden, Gerechtigkeit, Welthandel, Flüchtlinge und Einwanderung. Klingt doch nach Spaß. Und denkt dran: Wollt ihr die Welt im Blick haben, werdet Astronaut! Podcast herunterladen Teil 1
2017-09-10
3h 20
Kompendium des Unbehagens
Kompendium der Bundestagswahl (Teil 2): Das Parteiprogramm der SPD (9 bis 11)
Wahl… Oh… Unbehagen 12 Es geht mit der SPD zu Ende. Euch erwartet ein, fast dreistündiges, Finale und eventuell viel Freude. Denn es geht diesmal um eine offene und moderne Gesellschaft, ein besseres Europa und mehr Frieden und Stabilität in der Welt. Was soll da noch schiefgehen? Podcast herunterladen Das gesamte Programm, zum mitlesen, findet ihr hier. Teil 1 und 2 Teil 3 und 4 Teil 5 und 6 Teil 7 und 8
2017-08-15
2h 52
Forum Wiedenest Vorträge und Predigten
Philipp Bartholomä: Das Evangelium und die Feinde des Friedens
Viele von uns werden immer wieder geplagt von Rast- und Ruhelosigkeit und mangelndem Frieden in unserer Seele. Doch welches sind eigentlich die Feinde unseres inneren Friedens? Und wie können wir zu mehr Ruhe und Zufriedenheit finden? Davids Psalm 131 führt uns zu einigen Antworten und deutet bereits auf das Evangelium von Jesus hin, das die Grundlage für echten Frieden bietet. Eröffnungspredigt von Philipp Bartholomä am Tag der Biblisch-Theologischen Akademie 2016. Dr. Philipp Bartholomä ist 36 Jahre alt, verheiratet mit Andrea und hat einen Sohn. Er ist Pastor der freikirchlichen Er-lebt-Gemeinde in Landau (Pfalz) (www.er-lebt.de) und Mitleiter des Instit...
2016-10-19
22 min
Forum Wiedenest Vorträge
Philipp Bartholomä: Das Evangelium und die Feinde des Friedens
Viele von uns werden immer wieder geplagt von Rast- und Ruhelosigkeit und mangelndem Frieden in unserer Seele. Doch welches sind eigentlich die Feinde unseres inneren Friedens? Und wie können wir zu mehr Ruhe und Zufriedenheit finden? Davids Psalm 131 führt uns zu einigen Antworten und deutet bereits auf das Evangelium von Jesus hin, das die Grundlage für echten Frieden bietet. Eröffnungspredigt von Philipp Bartholomä am Tag der Biblisch-Theologischen Akademie 2016. Dr. Philipp Bartholomä ist 36 Jahre alt, verheiratet mit Andrea und hat einen Sohn. Er ist Pastor der freikirchlichen Er-lebt-Gemeinde in Landau (Pfalz) (www.er-lebt.de) und Mitleiter des Instit...
2016-10-19
22 min
Kompendium des Unbehagens
#94: ...und nächstes Jahr die ganze Woche!
Filmspezial 27 Noch einmal reden wir über die Nippon Connection 2016. Man kann auch nicht genug darüber reden. "Wir" sind in diesem Fall Michael und Daniel, denn letzterer war auch einige Tage (nächste Jahr wird es dann die ganze Woche) da und möchte seine Eindrücke teilen. Dabei geht es nicht nur um die Filme, die er sah, sondern auch noch ein wenig um das Drumherum, die Snacks, sonstige Exkurse und ganz viel Liebe für Kiyoshi Kurosawa. Wir wünschen viel Spaß und spätestens im nächsten Jahr gibt es wieder was zu diesem fei...
2016-06-21
3h 01